1905 / 254 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Eiberfeld. [56838]] Wilhelm Marko in Frankfurt a. M. hat in die g, übernommen worden und wird von ihm] haften Kaufmann Adam Thomae übergegangen. Die Unter Nr. 115 des Handelsregisters B ist die Gesellschaft das im § 2 des Gesellschaftsvertraas unter unveränderter Firma fortgesetzt. Firma ist in Adam Thomae geändert. Firma Callsen 4& Schwippert, Gesellschaft mit näher bezeichnete Deutsche Reichspatent Nr. 158 778 Die an O. C. W. Thein erteilte Prokura ist Höchst a. M., den 23. Oktober 1905. 1 beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Elber⸗ mit den daselbst näher bezeichneten Rechten und erloschen. Königl. Amtsgericht. 6. 8 eld eingetragen. Pflichten eingebracht. Ausgenommen von dieser Heinrich Lotze. Inhaber: Johannes Heinrich Hor. Handelsregistereinträge. [56856] Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1905 Uebertragung ist die Lizenz für Stadt⸗ und Landkreis Julius Lotze, Zivil⸗Ingenieur, zu Blankenese. 1) Andreas Reul sen. in irchenlamitz, festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Frankfurt a. M. Für dieses Einbringen sind dem Sommer 4&. Ahrens. Diese offene Handelsgesell. Bahnhof: Kaufmann Andreas Reul sen. dortselbst Herstellung und der Vertrieb von Gebrauchsmuster⸗ vorgenannten Gesellschafter 15 000 in Anrahnung schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von betreibt den Handel mit Werkzeugen, Sprengstoffen 2 5 4 3 88 schutzartikeln, insbesondere des dem Herrn Callsen auf die von ihm übernommene Stammeinlage ge⸗ dem bisherigen Gesellschafter J. W. C. Ahrens und den sonstigen Materialien für die Steinindustrie. No. Berlin Freitag den 2 Okt ob er 8 1 1 9 0 bisher gehörigen Gebrauchsmusterschutzartikels „Speck⸗ währt worden. Geschäftsführer sind der Fasscnann mit Akrtiven und Passiven übernommen worden 2) Gebr. Schödel in Holenbrunn: Erloschen. —— 22 D 1A“ 5. hobel Blitz’. Stammkapital 20 000 In An⸗ Sigismund Rahmer und der Ingenieur elm] und wird von ihm unter unveränderter Firma fort. 3) Karl Schmidt in Hof: Prokura dem Albert —x☚ά᷑ρ—g Zhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H vree.rr n-ush . . JS; 5 delg-, Güterrechts⸗, Vereins 4 2 1 örsenregistern, der Urhe tseintragsrolle, über Waren⸗

rechnung auf ihre Stammeinlagen bringen die beiden Marko, beide in Frankfurt a. M. wohnhaft. Jeder gesetzt. Glenk entzo und dem Kaufmann Emil Wurz⸗ 1 5 . c G f ag g 8 8 F Gesellschaft befugt. Cee Heste. Inhaber: Otto August Carl Oeste, ba 1 9. vün t f zeichen, Datente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

85 8 fcge s * Semn . Verrang Osh ber 1909. Keauf Alto ) Kourad Felseis Arzb Kauf 90

per sie ese ein je zur 5 fte den 2 an rt a. den 20. 0 . 4 S aufmann, zu na. . 4 our en in rzberg: au mann 1 t 1 d IS 5 & g; S önigl. 1 .“ s 4& Müller. Di ist been⸗ f 2

Gebrauchsmusterschutzartikel „Speckhobel Königl. Amtsgericht. Abt. 16 * ller e Liquidation ist been⸗ Konrad Felseisen in Arzberg bekreibt unter dieser Zen ra Han E register für d as D euts ch e R e j 9 8 (nrr. 254 0)

sagten 4& 2 Blitz“ im Werte von 10 000 Geschäftsführer prankfurt, Main. [56499] und die Firma erloschen. sirma in Arzberg eine keramische Buntdruckerei. I. F. Birkmaun. Ludwig Theodor Heinrich Hof, den 24. Oktober 1905. B x Zentral⸗Handelsregister lur vas Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Hereen V Be beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Firtzelne

Bernhard Callsen und Ernst Schwippert, 1 . 8 gt, die Gesellschaft rechtsgültig zu vertreten. zu Frankfurt a. 1 als Gesellschafter eingetreten; die 9 dels. morb. K. Württ. Amtegericht Horb. (56857 tsanzeigers, SW. Wilhelmf nas 1 firmen, ist beute bei der Firma ohlensäure⸗ . 1 Rssr eag. üg.-dA . udustrie r. Raydt Aktiengesellschaft, Sitz Glas⸗Reinigungs⸗Institut Frenzel & Co. ist Oederan. 56536] Parchwitz. anntm 5 J . Handelsregister. eingetragen: Die Gesellschaft hat, wie nachträglich Auf Blatt 98 des Handelsregisters, 8eFbac * e .⸗ e ⸗h r, A

8 ee g-8 denenfene kaufmann it Aäosa ru erzuste enden rma er ese 0 eine 2 Leoꝛ old dermann. Die irma ist er⸗ ist erloschen. r y ““ 9. Aßrens & Co. Machf. Zweigniederlasung in Stuttgart, Zweigniederlaffung in Eyach ein⸗ Leipzisg. 156821] berichtigend angemeldet ist, erst am 2. September Jultus Fluge in 8 2 1 1 521] 1905 b 1 m 2. September Julius uge in Thiemendorf betreffend, ist 19. Oktober 1905 unter Nr. 23 die Ff - delsregister ist heute eingetragen worden: 1905 begonnen. deute eingetragen worden: . Schulz⸗ e 38öö“

persönliche Namensunterschrift beifügt. . 1p S 8 loschen. der Kommanditgesellschaft in gleichlautender Firma getragen worden:

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen ö“ nder Fit durch den ecic Angeiger für Berg und Mark. 1 Trrn Frerns⸗ ütt zu Pokohama. Persönlich haftende Gesellschafter: 8 Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Eyacher 1 Irdas Hand Elrerfeid ede a sgecst 1. ö“ vmeß Hefech mens eicdor Braal⸗ 1 Kohlensäure⸗Industrie Atriengesellschoft. In D) auf den Blättern 1058 und 1412, betr. die 8 Firma „Meyer & Treichel“, Die Firma lautet künftig: Spinnerei Lößnitz⸗ der Apotheker Ferdinand Schulz ebenda eingetragen Königl. Amtsgericht. 13. P5) Näahrfett⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ g. 1 ar aspar Theodor Sürth, zu der Generalversammlung vom 24 Juni 1905 ist be⸗ 1 fimen F. A. Brockhaus und F. A. Brock⸗ * 1 1 Hae Registers, ist eingetragen: Die thal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in worden. 6 Se

Elberfeld. schränkter Haftung. Der Fabrikdirektor Max Vorh⸗ 800 Usch sthat inen K ditisten und schlossen worden: das Grundkapital durch Zusammen. haus, Sort. Antig. in Leipzig: Den Buch⸗ Rad ff Men aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Lößnitzthal. . Parchwitz, den 19. Oktober 1905. Unter Nr. 1452 des Handelsregisters A von Stadtler zu Zürich ist als Geschäftsführer aus⸗ e Gesellschaft hat einen Kommanditisten und legung der Aktien von 1 750 000 auf 1812 500 kistlern Heinrich Otto Haufe, Paul Jultus Schu- Rudolf Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Handelsgeschäft ist von der Spinnerei Lößnitz⸗ Hen chr esgertht. Steinmetz, Elberfeld ist eingetragen; geschieden. hat begonnen am 1. Januar 1887. Marimili herabzusetzen, ferner die §§ 1 und 4 des Gesellschaftse⸗. [ mann, Albert Max Hellmund und Ludwig Julius Magdeburg, den 25. Oktober 1905. thal, Gesellschaft mit beschränkter Hastung erworben Prorzheim önigli Lea3 mtsgericht. 1 Inhaber der Firma ist die Witwe Jakob Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1905. 1 ist erteilt an Carl Albert Marimilian vertrags zu ändern. In der Generalversammlung [ Albin Edlinger, sämtlich in Leipzig, ist Gesamt⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober Zuam Fenelsreeen ge. . Steinmeß, Amalie ged. Westendordz in öcgerhene Königl. Amtsgericht. Abt. 1. gebrhahn 2 Harms. Gesellschafter: Adalbert vom 25. September 1905 ist beschlossen worden, den perebhnen der Weise erteilt worden, daß je zwei Meisgen. [56872] 1905 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ 1) zu Band V O.⸗Z. 125: Hend 1s Dem Fräulein Alexandra Steinmetz hier ist Prokura grankfurt, Main. [56497] nhs ilbelm Ke vchahns Fabrskant, 8b rrich § 31 des Fesellschaftsvertrage zu ber. 1 von gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten BJa Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts —2 - 1. und der Vertrieb von gesellschaft Wei ““ 12 5 u1 den 24. Oktober 1905 8 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. ochim Harms, Steinsetzer, beide zu Hamburg. EE““ 1g 890 1S 8 nf Blatt 11 918, betr. die Firma Verlag 2 -5 —3 Firma E. Rud. Feist 31. Dezember 1908, vir Uchaft k9- eans b5 erloschen. Aönigl. Amisgericht. 13. T. Z2eucs e, dee Per an geaa e. M. . Be gfen gendeksaselscaft dat begonnen am sezgi sseh e8. 131,200 ne de aegahhs. Reraboh, (Peut Be706, 2, g0z, n Beizen, an 2 Zhohne c0 äingegakgen. Bas Stamaeavtal rgügt rrekunder. hier wutze e ö“

fte Si vvy is knli e bes i 6 mitglieder Jako ußler, Kaufmann, und Alfre Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Koöhnigliches Eert neunundachtzigtausend fünfhundert Mark. : A11111“”“ S-. Wrn besaoh gehgbche Scamund gen tie teezach zeandes K. HB b Garelly, Kauf. Rasdt. Ingenieur, sowie der Prokurist Karl Hauß⸗ Füufmann Oito Karl Huldreich Osterloh in Leipzig. memel önigliches Amtsgerick. CFeschäftsführern sind bestellt:. Leb 9. 16 Fee Fle ihene⸗ Fesellsch fter eeatischest hat bir 882 Sitz nna, hipeterwerke Fölsch & Martin mann vebes t ““ 8 S.N 8— Oktober 192 errichtet; In unser Handelsregister Abteil 4 68 8 6. e L. tee den, kura erloschen ist, ist a. das Geschäft . 1s Chernrich 1 te m * 8 4 1 05. au Bla 22 etr. die i j - 2 1 bte ung i ei er; 1 u ius uge in itt al, 8 ist in b 2 als pe n.

wurde heute die Firma Franz Röder, Handlung Frankfurt a. M. am 1. Oktober 1905 begonnen. Nachfolger, Aktiengesellschaft. 8 2 Deener .heschier Dieterrich. & Funk in Leipzig: Max b. Snne acmenen unter Nr. 317 eingetragenen Zweigniederlassung der c. Gustav Selbrahn rSe ba lender Gesellschafter eingetreten. Die offene mit E“ Möbeln und Metall, Ellwangen, 888. 21 8 S kr. buntfr 82 U-e 8 um prokurer ern⸗ Kaiserslauntern. [56516] als Gesellschafter ausgeschieden; zu 86e Hauptniederlassung. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ h 5 g8 1 1⸗ 8 gelöscht. rnold & Söhne zu Reistenhausen ehen r Befunni ellt worden, in Gemeinschaft mi au . d. 4) auf Blatt 11 096, betr. die Fi⸗ ima Erste verizstifche Schuhfabrik mir schäftsfübrer gemeinschaftlich. 1 Ban 3.,3 345 igirma Tr. Th. Den 23. Oktober 1905. offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar 1903 einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesell⸗ 2 gveee Fees Kerg e Laiselanteg. 8 Bogelsberg in Leipzig: Die zienn. erene. geshseele Heymann & Co in Insterburg 8 Zugleich wird 2e c. zffentlicht. Fees Sehen Feee; ö Wielans ss 1 ie Leipzig, am 21. Oktober 1205. 7—— shente emgetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol V15. ve .h. Na⸗ e nn a des Friedri

Eschweiler. SBekanntmachung. [56841] furt a. M. eine Zweigniederlassung errichtet. Ge⸗ „Die an A. E. Zimmermann erteilte Prokura ““ „August Kern“ die zKenigliches Amtsgericht. Abt. IIB Die Prokura des Kaufmanns Karl Knoch ist er⸗ im Amtsblatt des Köntalichen Amtsgerichts dees Ungeer 8 Lexge. 8 b

Im hiesigen Handelsregister A ist zu Nr. 31 heute sellschafter sind Venantius Arnold, Steinmetzmeister ist erloschen. aer p b js 8 —/p W“ loschen, der Frau Amalie Heymann, geb. Fabig, in Auf das Stammkapital an 389 500 haben die Oktober 1905.

folgsndes eingetgnvelrgeseüs mam ne, h. Sft Keafechrn 8 Saisealiserg. zg. delsregister is [56522] Insterburg ist Prokurg erteilt. (Sesellschafter folgende Stammeinlagen zu leisten: Gr. Amtsgericht. II.

1 cht, und Düngerhandlu bestebende Firma C. F. Kummig Nachf. Reinh. as tbi⸗Ieveeeeeteseeean ) Gebr. Salomon in Hannover 164 500 in Fandelbeeütler 19. X. geg inneberg ist

Eschweiler ist durch Uebergang des Geschäfts an 8 8 V 1 . Si Ros S 4) Franz Arnold Söhne. Der Kaufmann Wilhelm Harms. Inhaber: Nikolaus Wilhelm Frucht⸗ ng. . ü esteb⸗ girma 1 b Auf di 1oes 2 8 die Ehefrau Siegmund Katz, Roso geb. Schwerin, ). Franz 3) Die offene Handelsgeselschaft unter der Firma Weißflog in Leipzig. Marie Wilhelmine verw. MHüllheim, Baden. Handelsregister. [55901] Etee ease. zssmnesage eaelgetawn⸗ e—.*

schwei loschen. Die Firma erhält keine Wilhelm Arnold ist als persönlich haftender Gesell- Harms. Fashändler, zu Hamburg. v bc g. ie Wilt 8. zift⸗ Die 1 8 8.Esceexe ööS Ebi eFen schafter eingetteten. Die Gesellschaft ist sodann auf, Wilh. J. G. Grockmann. Diese en sowie „S. Weinschenke wit⸗ 8n Sitze vacfere- Weißflog, geb. Jähne, in Leipzig ist Inhaberin. V EE“ Abt. A wurde heute unter 1) Die Firmen Lepver & Thiemer und Gebr die Firma hier erloschen. 8 iit durch Ulebergang den Geschäft⸗ ö“ I dig, bichengs vi⸗ e; . Pencee dir Pehcsafgelestae aaalseg h den Betsst⸗ 88 8 ern 2 e biepehch, Hanr Fuma Josef Gabelmann in Niedereggenen Salomon bringen gemeinschaftlich sämtliche nach⸗ Pinneberg, 24 Oktober 1305. 8 .“ nüe2e ghen 905 1 Ueeashe See üszesnan Ig 2v —— neble ieeig & Eisfeld. Gesellschafter: Heinrich 5 ““ 1-ee 1ens Curt Weißflog in Leipzig. Geschäfts- v P. Fües nehn 129 8e eeeiahsatch 882 1.e 1“] iches Amtsgericht. 8 den 14. 116“ 8 1 8 7 fri lautern wohnhaft, übergegangen, der dasselbe unter zweig: Steinsetzerei und Straßenbaugeschäft); eggenen. Angegebener Geschäftszweig: emifchic e öts. erhg fe, he. „n 1 s Kluge i mex evwgi vns-e 8 5688 Königliches Amtsgericht. Kaufmann in Frankfurt a. Mz sowie ferner der Anton Kohl, Fabrikant, Gottfried Andreas Carl lee 1 54 58 e Warengeschäft Lößnitzthal für die neuzugründende Gesellschaft er⸗ In das Handelsregister ist heute das Erlösche n ius der bisherigen Firma am gleichen Sitze weit führt. 2) auf Blatt 1868, betr. die Firma Wagner ngeschaft. 8 2 78b Sm Se e-ve löschen Eatin. Großherzogliches Amtsgericht (58842. Z“ Ai Recteegagee 98Ee Pe eas Bent Gseld vene wcfaansin ua Der Eintrag im Gesellschaftsregister wurde gelöscht 4. Göhlitz in Leipzig: Die Prokara Louis Adolt Müllheim, 20. Oktober 1905. Zermspensftsch und Rechte in die Gesell. der Firma Friedrich Iüen in plan einoe⸗ Eutin, Abteilung II. e sellschaft zu vertreten. Die dem Kaufmann Wilhelm Hamburg. Kaiserslautern, 24. Oktober 1905. Wieses ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Großh. Amtsgericht. —2 die zu Lößnitzthal belegene f† Blatt 58, 59 Plau i. Mckl., den 24. Oktober 905 „Ia das Handelsregister Abt. I des, 1müe gihre, Arnold erteilte Einzelprokarz ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Kgl. Amtsgericht. mann Richard Sieber in Leipzig. Er darf die Mxslowitz. 1569801 60 und 61 des Gkunb Fershenmaliches Aantsgerichzt. 6 Petersen ffer⸗ 5) Aug. Grote & Co. Dem Kaufmann 15. September 1905. Kanth. [56861] 2eee nur gemeinschaftlich mit einem der beiden Max Weißenberg⸗Myslowitz ist als Firmeninhaber auf Blatt 195, 320 und 325 des Grundbuchs rür Bherzogliches gericht. Die Firma ist a. Claus Offermaunn geändert Ignaß Fecher zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura gie-. ve n . esh eeenn In unser Handelsregister A e. 27 bei Z“ Paul Rackwitz und 8. 85 149 des, e 218 h Leubsdorf, ferner auf Blatt 33, 41 und 42 des In wee nn andelsregister B ist heute .. mgͤheri schaf erteilt. esellschaft ist aufgelöst worden und die Firma er⸗ irma: egor Stiller Cant eute ein⸗ FSe. .““ der Firma, welche jetzt ax Weißenberg, In⸗ Grundbuchs dorf verzeichneten Fabrikgrund⸗ 6 delsregister B ist heute bei Nr. 21, Der disderige Geselsgafii, Feshngan elegiener.] Frantfurt 0. aer den 21i nseenc””9 eelcafgJst aufgelitn alsven Kens vo e. Lrebhen reher,zeh e,escen 1.eeeeh⸗ 1 Gnilhras ssarchat die Firma, Aenold habetin eswig, weizenberg 2b; eeas, a (acersamet wesebst, dee cger Geschelerebnr“ Aik dem Ee 1 18 8 . 8 einiger Königl. Amtsgericht. Abt. 16. offenen Handelsgesell chaft in Firma Kohl, Neels Firma auf den Getreidekaufmann Albert Stiller in SeeAg in Leipzig: Franz Arnold Reins. Myslowitz“ lautet, die Hedwig verehel. Kaufmann 107 098 99 belastet sind, 5 3 ee 2 Bankverein“ mit dem Sitze Freiberg, Sachsen. [56846] & Eisfeid übernommen worden. Kanth übergegangen ist. Amtsgericht Kanth, 2 nen 8 infolge Ablebens als Gesellschafter 2 ebebe. 88 I heute b. die Patente und sonstigen Schutzrechte, Vot 8 . . e Fült: —— Lin usgesch⸗ eingetragen worden. em n NT : ig fertige 5 eingetragen steht, ve v 1, da getrag aufmann Max Weißen c. die fertigen und halbfertigen Waren, Roh⸗ die dem Gustav Hicking, Hermann Wiirdendorf

Landgerichtsrat Mühleisen. sbegonnen hat, hat unter gleicher Firma zu Frank⸗ schaft zu zeichnen.

Flatow, Westpr. Bekanntmachung. [56843] Auf Blatt 939 des Handelsregisters sind beute die Ceylon⸗Thee⸗Import Heury Samson. Diese 20. Oktober 1905. b 5 8 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute e Handelsgesellschaft in Firma: Gustav Lewall Firma ist erloschen. 8 8 4) auf Blatt 10 142, betr. die Firma Gebr. berg in Myslowitz ist Prokura erteilt. materialien, Inventurstücke und Utensilie eny emrgr in E under Nr. 107 bei der daselbst eingetragenen, hierorts ö ge . vere. 1 Gesell⸗ Avolph Jslar & Co. zu Berlin. Die hiesige Königshütte, dn Se in he -Shnnn Freygang in Leipzig⸗Gohlis: Friedrich August Amtsgericht Myslowitz, 17. Oktober 1905. d. die ausstehenden E Arn schtießlich der Larl Sr Essen a. d. Ruhr und dem demizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma: schafter die Kaufleute Gustap Lewall und Heinrich Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma nserem Han dne ghuͤtte C 2 ö-ee. brofch Feeygang 8 als Liguidator gerichtlich ab- gauen. 1A“ [56874] Wechsel und der baren Kasse, abzüglich der von der deren Ausscheide * wh* Prokura infolge * E fügen eingetragen worden, daß die Gesellschaft am g. 3 Fersf. (Fhniashütte O.⸗S. einget d 5) auf Blatt 12 igsg vorden; under Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma er Gesamtwert dieser Einlagen zu a—d ist nach aus dem Vorstande ausgescht en is aufgelöst und die Firma erloschen ist. 10. Februar 1905 errichtet worden ist. HFess Christen Jepsen Carl Thiessen und Königshütte O.⸗S. eingetragen worden. 55) auf Blatt 12 431, betr. die Firma Gesellschaft Zuckerfabrik 9 ktiengesellschaft in Firma Abzug der Passiven auf 324 500 fest esetzt“ Pots en e. ausgeschieden ist. 1X“ tauf von Hanfschläuchen und Guxmiwaren. emeinschaftli jer * Frnn 7 Geschäftsfü ausgeschi Aenderung des Statuts eingetragen worden, aus ihr auf Gebr. Salomon 0 entfallen. 114“ .“ 11““ emeinschaftlich oder jeder mit einem anderen Pro⸗ Königshütte, O.-S. [56979] eschäftsführer ausgeschieden; ee. bt, getrage rden, aus ihr 2) Die restlichen 65 1 . Radeberg. 56888 sch 1b Der wird bekannt gemacht: 12) Die restlichen 65 000 sind von Gebr. Sa. Auf Blatt 150 des hiesigen 82

Flensburg. [56844] Freiberg, am 24. Oktober 1905. 2 n1 1 6 v 9 584 , kuristen zur Vertretung der Gesellschaft und eichnun Die in unserem andelsregister A eingetragene 6) auf Blatt 12 583, betr. die Firma 1 8 b ““ in inzus sten;¹ g sellschaf Zeichnung 8 Niederlaendischen Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, sense. ze 1905. sFirma Vereinigte Eschebachsche Werke Aftien⸗

Eintragung in das Handelsregister vom 24 Oktober Königliches Amtsgericht. 3 1 K 1905 bei der Firma Krog & Ewers, Ges. m. der Firma berechtigt. Firma M. Friedländer, Königshütte O. S., Niederle 8 1.“ . rma Ver 1t b b. H. in LS.eX . üEN 7 saea des. . cs 1 588e Die an P. F. Hansen und J. C. E. Heldt er⸗ Ni beute geloöscht wonga. b schaft Deutsche Ceutrale, Gesellscheft mit be. 8 dnerb unn EEE vnnd Königliches Amtsgerichlt. Fgesellschaft, Zweigniederlasung der in Dresden n das Handelsregister A des unterzeichneten Ge. teilten Prokuren sind erloschen. Amtsgericht Königshütte, den 20. Oktober 1905. schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts, Als nicht einzurragen wird vee hent Eenh hee Firma domizilierenden Aktten⸗ 2 8 zutra och b 8 gesellschaft betr., ist heute eingetragen worden, daß

Dem Kaufmann Emil Peters in Altona ist nur richts ist bei der Firma Schwager & Möller in . 1 1 wFa- . In. Sde n 8 8 S ertrag vo 1. Ma Be . 8.

Morig Melchior. Diese Firma ist erloschen. (Konstomtinonel. Serannemachuna. (09e. neacvomn 51, Nah. 180 nieh Böschluß der Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen omenbach, Main. Bekanntmachung. 56537] Herrn Oberingenieur Ernst Emil Friedrich Feind in

jetzt auch noch durch das „Kreisblatt und Zeitung In unser Handelsregister unter B,26 wurde ein⸗ Radeberg Prokura erteilt ist und daß er die Fuma

talt kura erteilt, daß er in Gemeinschaft 8 22 .

den . 28-2 ge chäftsführer die Firma zu 8828 beEEE b.nn. gesen⸗ Otto Kirchheim. Diese Firma ist erloschen. Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Notariatsurkunde gzleichen Tage abgeändert

berechtigt ist 28, dir n Szweter der Glasbliser Hito Moller Trah, Gals E. K. LEre“ Firma Ed. Köle ist folgendes ne deiets aneg, dfchaft baf uwei Geschäftsfübrer. üoeTe denih1. Wreee 1üe J nur in Gemeinschaft mit einem and kurist

Köͤnigl. Amtsgericht, Abt. 8, in Flensburg. Rin Altenfeld das Handelsgeschäft als Alleininhaber g;- 3 Enc ö 8-eJJs veen ist in Ed. Kölle Rachfolger von denen jeder die Gesellschaft nur in Bemeinschaff Hanen, dens 21. Oktober 1905. Die Firma Jahns⸗Regulatoren⸗Gesellschaft vertreten und zeichnen darf. e v . 8 8 mit dem anderen Geschäftsführer oder mit einem Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung mit dem Sitze, Radeberg, am 24 Oktober 1905.

Forst, Lausitz. [56845] unter der bisberigen Firma fortführt. 8 2 I mit der b Amtsgericht Hamburg. Ferdinand Schmidt geändert. Prokuristen vertreten darf. Die Firma lautet künftig: Nordhausen. [56876] st S x Das Königliche Amtsgericht. . M. oörden. 8 de lben ——

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 494 Gehren, 23. Oktober 1905. Abteil sür das Handelsregistter. no 2 ist beute zu der Firma Paufhaus Albert Bres⸗ Fürstl. Amtsgericht. Abt. II. e** andelsregister. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Ferdinan Vertretung der Niederländischen Lebens. Die Firma August Münter Nachf. Remsch 8 . —yy 8 G S 5 2 98ꝙ e Fi f. z7 5 8 8 . ; 4 88 id. 2 56991 lauer, Forst (Laufitz)“ eingetragen, daß die Fimaa Gernsbach, Murgtal [55847] Hannover [55859] Schmidt. Seine Prokura ist erloschen ““ versicherungs⸗Gesellschaft, Gesellsch EEEö zu Nord⸗ und aus der Eintrazung wird veröffentlicht: Gegen⸗ EE1u““ 8 153991] 2 . . 2 Konstantinopel, den 23. Oktober 1909. beschränkter H ellschaft, esellschaft mit hausen Handelsregister A Nr. 227 ist heute stand des Unternehmens ist die Herstellung, der Be⸗ In das hiesige Handelsregister wurde zu der Firma 1 aftung; gelöscht. 3 ehmens ist die Herstellung, der Be⸗ Cieleit & Zeyboldt in Remscheid H.⸗R. A 74

erloschen ist. Handelsregister. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: vr. b . 1 . h.be Kaiserlich Deutsches Kon Konsulargericht. 7) auf Blatt 12 688 die Firma Wood Hentzen Nordhausen, den 20. Oktober 1905, 11 Ths. folgendes eingetragen:

Köͤnigl. Amtsgericht Forst (Laufitz), 19 Oktober 1905. Ins Handelsregister B Ordnungszahl 6 Firma unter 4 Nr. 1042 zu der Firma Lehmann 4&. 1“ Die Kottbus. Bekanntmachung. [56863] & Schlundt in Leipzig: Gesellschafter sind die Königl. Amtsgericht. Abt. W. schinenfabrik zu Offenbach a. M., bisber angefertigten Die Firma ist erloschen.

Frankfurt, Main. [56498]) Cellulose⸗ und Papierfabrik Gernsbach, G. Jürgens: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3 f In unserem ndelsregister A sind die unter Kaufleute Frederik W Hees ehchoaa 1 428 8 8 en b2 832n Ha ufleute Frederik Wood und Arthur Hentzen, Nordhausen. [56875) Regulatoren nach System und Patent Jahns, ferner ““ 1 e; 8 18 839 ¾ vHG .

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. m. b. H. wurde heute eingetragen: irma ist erloschen; b aufle 8

1) Gebr. Rosenlecher. Die Gesellschaft ist auf. Der am 14. Jukt 1899 geschlossene Gesellschafts. unter A Nr. 2870 die Firma Ludolf Auckuck, Nr. 450 und 563 eingetragenen Firmen „Gustav deide in Bradford, und Gustav Ewald Schlundt in] Die Fi 1 8 5 4 —Se ea2in.

gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Otto Volkmann vertrag wurde dahin abgeändert, daß die Firma der mit Niederlassungsort Hannover und als deren Zeidler“ und „Hagemann & Ce⸗ gelöscht. Lipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1905 2 ie e Jacob’s Nachfolger, Jacob vrr. se Fes erwertung derr Herrn Jahns bisher Riesz 8 Seee

in Frankfurt a. M. FGesellschaft anstatt wie bisher „Cellulose- und Inbaber Kaufmann Ludolf Kuckuck daselbst; Kottbus, den 23. Oktober 1905. errichtet. Gesamtpzokura ist erteilt den Kaufleuten büene - ord hausen Handelsregister A Nr. 40 üe. en, 28 888. Les; 88 1nh zukünftig. etwa Aaf Zlatt 362 des hies u c 156889]

22) Fischer & Marx. Das Geschäft ist auf jerfabrik Gernsbach, Gesellschaft mit beschränkter unter B Nr. 211 zu der Firma Adolf Acker⸗ Königliches Amtsgericht. Fritz Johannes Müller⸗Cleeves und Emil Ferdinand de ee gelöscht. 21. H 1e ffe sich F gR. ean L-Se See soweit Firma Elertricitätswe Ben 8 vepifterg. die

eine offene Handelsgesellschaft unter gleicher Firma, Haftung“, vunmehr „Seiden⸗ und Cigarretten⸗ Co Gesellschaft mit beschränkter Kreusnach. —,— [56864 aul Schlundt, beide in Leipzig. (Angegebener Ge⸗ or hausen, ber. „Oktober 1905. 1“ Seen 899 1 bennnneree,, ven en usw. 88 Das Frsenschoft in iesa 2 *. e riebs⸗Aktien⸗

die am 18. Oktober 1905 mit dem Sitz zu Frank⸗ papierfabrik Schoeller & Hoesch, G. m. b. Haftung in Liquid. in Döhren: Durch Beschluß Unter Nr. 19 unseres Handelsregisters Abt. B i chäftszweig: Betrieb eines Wollgeschäfts.) Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Rivoir vhbte het 98½ 4 5 3 22 5 Wilbelm des e⸗ b etre 8 ist heute ein⸗

furt a. M. begonnen hat, übergegangen. Gesell. d. mit dem Sitz in Gernsbach“ heißen soll r Gesellschafterversammlung vom 29. September beute eingetragen worden die Firma „Vereinigte Leipzig, den 23. Oktober 1905. Nordhausen. [56877] unter der Pirr Wilh Ri 8 b aus den vom 25 Juli 1905 Ncnt Rot rvanree-ne

schafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Gerusbach, den 21. Oktober 1909. 11905 ist der § 17 des Gesellschaftsvertrages die Srwanis .snEn Helenscheine Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. 1 das Handelsregister A ist heute unter Nr. 506 betriebenen tens geschäfte an demselben Tage beschlossene Eee

aftung. Der Sitz der Gese ist Kreuznach. Leipzig 1 [56523] die Firma Albert Bösenberg zu Nordhausen Werkzeugen, Modellen, Inventar Borräten ꝛc. im kapitals erfolgt u 7 des Gesellschaf 8

w . 2 . 8b ordha 14 3 entar, im ka gt und § 7 des Gesellschaftvertra de Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1905 er In das Handelsregister ist heute und als deren Inhaber der Fleischermeister Albert Werte von 51 500 Antechnung auf seine dementiprechend dahin abgeändert daß 888

Kaufleute Heinrich Brecht und Alois Sendelbach. Großh. Amtsgericht. Verteilung des Gesellschaftsvermögens unter die Ge⸗

3) Klimsch’s Druckerei J. Maubach & Co. e sellschafter betreffend geändert worden; x. es [56849) leunter B Nr. 248 zu der Firma Dampfziegelei richtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist der worden: Bösenberg daselbst eingetragen. Stammeinlage; Wilhelm Jahns dahier dringt ein Grundkavital 600 000 ℳ, zerfallend in 600 auf den

De. Sesel cast aasselt ie Fanzalt unh CönheLeelecn ⸗on,Leerbetnn, enes wen Saaenere eilegee,denedsenfgber, Seüaas Veririeh deutscher Naturweine, aug 8 oschen. ie den Kaufleuten Anton Henninger un 2 8 [u ägewerk Knesebeck, Actiengese t in ufkauf und Vertrie eu aturweine, au 1) . 3 8 ordhausen, den 23. Oktober 1905. überei 1 ff 1 Inh jen i 8 Oscar Maubach erteilte Gesamtprokura ist erloschen. ö bEEö“ zn sälen Kuesebeck, Zweigniederlassung in Hannover: Schaumweine, der Erwerb aller diesem Zwecke 5 L. nuf Slatt 12,ag nde irme Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 8 ä Fe auf S ;. Ee Aktien im Nennbetrage von je 4) Annoncen⸗Expedition Daube 4 Ce. Ge. Glatz, den 18 Oktober 1905 88 g .Die den Betriebeleiteen Hermann Schnelle in Wit⸗ dienenden Gegenstände sowie die Vornahme aller meister Hermann Arno Kell in Kröberg und Wilbelm Nordhausen. ——— J (Errichtung der Gegellschaft e . 49 Riesa den 25. Oktober 1905 sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sit den Fznigliches Amtsgericht. ssingen und Heinrich Stukenbrok in Knesebeck erteilte dierauf bezüglichen Geschäfte. Das Stammkapitel Georg Giese in Leipuig. Die Gesellschaft it am Im Handelsregister A sind hier die Fi meldeten Patente und sonstige Scutzrechte un 982 Konigliches Amtsgericht der Gesellschaft ist nach Berlin 89 E1“ .Ses gliches Amtsgericht. 1 KKollektivprokura ist erloschen. Dem Otto Merkel in] der Gesellschaft beträgt 20 000 Geschäftsfübrer 10. September 1905 errichtet worden. (Angegebener 223 F. Ch. A S.2 Lif pflichtet 88 Fhtunst 9 2 8— Fgsalgecne⸗ —n be 2 i. Raese⸗ Beneder unter Nr. 4 des Handelsregisters S8509 i. ratrne ht. Sea 2. . e5 In Seeeaa zecha ast den Bauausführungen und Konstruktions⸗ 2 8. Cahn Seen 1 8 gtihe Richte sollte, dieselben unentgeltlich In Abteilung A unseres Sendgelsrezisters 19580] Seasa fsche Bechses Eer Gesüsahe vom ergetegheg, hef sgastues⸗ Füennen dgen,Lesacegen der eclschese E“ t 1shajf lan o1 8, Eetg. ig Niemg Gazaluh⸗ sscch za. Rordzauser⸗ghrts vcgsht. der Feflschet 1e beeracrend söfgean sch er Eiche wnes Rir oh eene sgelengen. ne 2eo⸗ 8 Septemnbts, 19nche gamemügsrenfabeir Louis mann &. Comp.“ in Uledem Anf⸗ krute vermerkt öö Seeusnach, den as der 1988 5 8 Raiser licht⸗ Feseuschaft mit. Nordhausen, den 23. Oktober 1902. einlage ist auf 60 000 festgesetz. Die Firma ist erloschen. veser Artiengesellschaft. Dem zu Frankfurt worden: Die Firma ift erloschen. Von Amts wegen Hanunover, 21. Okrober 190. Lanashut. Bekanntmachung. [56865] it infolge Filhans un Feleih nüdet. mme⸗ XX“ Pmeree ars. 56535] bE Sffenbach a. M. 1“ Nruaber 19.

2 535 9 g

a. M. wohnhaften Kaufmann Heinrich Eberlein ist eingetragen. 8 8 Königl. Amtsgericht. 44M4U. Veränderung einer eingetragenen Firma: eschieden. Luise Sidonie Marig⸗ el Wilbel . Gefamtprokura derart erteilt, daß er zur Vertretung Goch, den 18. Oktober 1905. 3 E die Firma undghuter Brasiltabat⸗ 18 . arianne unvereh Auf Blatt 200 des Handelsregisters, die Firma 5 Ingenieur, dafelbft. sSchmalkalden. [56726] 56851] g . gstisit Lnocge agasfüöhre besele . nöel Lchreadd, Ledehsedelt Gsrbee,dee Semedhehnecten it Sahelert, w. Ofenbach N. der Zicg Wereen 1. Lchmürr ine 1.328

der Uls in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. UHmannover. 1 E . eP 8 m ne or eheee. 22 [56850] In das Handelsregister Abkeilung B ist bei der sarwene 8* 2 2 82. uf 88 10 717, betr. die Firma Albert hetr., ist heute eingetragen worden, daß die Erben 1 6. zu L 29. der Firma Werner & Schmidt in Schmal⸗ 11144““ 1111““

8 des Registers) heute eingetragen worden: Bergwerks⸗ reten der Kaufmann Gottfried Königliches 1856.5 cht. Abt. IIB. Hermann Avolf Schmidt in Görbersdorf, nämlich: mir einem Prokuristen wSSee— nung eIeen A 8 H

Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Nr. 979, betreffend die Firma W. Herpolsheimer d 1 Gesellschafter einget 1 1 nn Ar [56496] Rachfolger zu Nikrisch O. ⸗L., Inhaber Kauf. dircktor Robert R inhard in Mengede ist ꝛum Vor⸗ Leiner in Landshut. Offene Handelsgefelsschaft 9 Luckenwalde. Bekanntmachung. 56868] 6“ verw. Schmidt, geb. Schmidt, in: Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Werner *& Schmidt als persönlich hastender Ge⸗

dem Handelsregister. mann Fritz Herpolsbeimer und Fouragehändler Adolph ftandsmitzlied bestellt. Dem Hermann Cares und 22. Oktober 1905. In unse g 8 8 Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf Werner 4&. Berbfienhcharnes⸗ Geselschaft. Geselschaft Tannert, falgendes eingetragen worden den Panl Zäni; deig eoencsenegsensraer mit 2anbehat, 23 z0f hanaennae ee bnwee een ie eee“ g mtsgericht. 8

M. ant lUnt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist der se erteilt, daß jeder von ihnen enkweder mit

8 reen 12 . 1 8 2 Heche beaxsens snen Vorszpernithede ee han Nenhehsei e vBeme 8 1 zu Lucken⸗ Ke Alfred Paul Schmidt in Offenbach a. M., 20. Okiober 1905 Königliches Amtsgericht Schmalkalden, Abt. 2

errichtete - it änkt rlitz, den 19. Okto 8 d Z⸗ ie Fi f rbersdorf, ebzrsaliches Amtsgericht. g itsger malkalden, Abt. 2.

ete Gesellschaft mit beschränkter Heftme⸗ 8„ 8 1 Die Firma ist erloschen. 0. Frieda Marie, ledige Schmidt, daselbst und Großherzogliches Amtsgericht. Sschweiz, Weichsel. (56891]

1 3 Königliches Amtsgericht. berechtigt ist. 81 1 . E Si, ber 1905 vneclr Hamburg. 3 [56508] cesegchs- 82,2o. Perantwortlicher Redakteur: 8 ZZEE’’ f. Rosa Martha, ledige Schmidt, ebendaselbst, Oschatz. [56880)] % Im Handelsregister ist die Firma Carl Baum⸗ nigliches Amtsgericht. 4A. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hagdevurg. 1 Inhaber in ungeteilter Erbengemeinschaft sind, auch Auf Blatt 292 des Handelsregisters, die Firma gart Nachfolg. in Schießplatz Gruppe gelöscht.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung Eintragungen in das Handelsregister. rriiir 8 8

von Patenten und 82 Vertrieb jeder Art a2n. 8 1808. aee⸗ 21. PAs Höchst, Hain. [56855] 3 1) Die Ff 8 [56871] ist verlautbart worden, daß dem Betriebsleite Bruno Hildebrandt in Oschatz betr., ist heute Schwetz, den 21. Oktober 1905.

Lhenzen, insbesondere die Verwertung des Deutschen Otto Thein, iun Bremen. Das Geschäft der Beröffentlichung aus dem Handelsregister. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ben ee ee . unter Nr. 803 des xöö Schmidt in Görbersdorf Prokura erteilt ers worden, daß die hier besta dene mweig⸗ Königliches Amtsgericht.

üicer nen o gp. 188,76. . L- eeee. enges Srehnüed acana. 12 von -ve 6nes naf . IArmee 8 L5 K. d. In eatscer. —— 1 2.8 .: 8s ee ver. Oederan, den 20. Oktober 1909. 8 3 Vshle cags Sn hee ec, nee. afer Prrehee e Abteilung A K 8 baf b kant, Ham⸗! 898 3 8. „Magdeburger aßen⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 122 vermerkien offenen Handels⸗

erfügung vom 18. Oktober 1905 bei d Ma Schmidt j 23. O Handelsgesel g ober i der c. der Koch Max Kurt Schmidt in Dresden, Namensunterschrift beifügen. faan debedng Bebenfeaafnen egndig dhen een 8

1