f 1. Bormi E . 18 1 .Der Frachtberech⸗ tmin auf .D ber 190 5, Vormittags Malbau. Konkursverfahren [56693] / Swinemünde. Konkursverfahren. [56687]] in den Gütertarif aufgenommen. 88 88 Feniglichen Aumnsgerichte ng⸗ In dem eeeeee. Lügr dus 1S u— “ . 88 bahs E e . I“ . selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Schuhmachermeisters Emil Le 2 r — e . “ 8 zur * b r V1 3 „z. Z. in Charlottenburg, wird, nachdem zuzüg 4 km zu lege
“ . “ das Schluß⸗ der in dem Vergleichstermine vom 29. September mit den Stationen der 1. bere. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ aee Fertionstartsche en 11861616818111“ . baden [56734] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläaͤubiger kräftigen Beschlus vom gleichen Tage bestätigt ist, eg. . die 1 8 Ver lin Frei tag den 27. Oktober ie ven. 8 rkurs fah über das Vermögen des über nicht verwertbare Vermögensstücke der Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. “ tarif 5a für ge .52 8 8 gasta 86 1““ “ 16 . 1 as ae- eer ren 8* Köhler in n ben termin auf den 17. November 1905, Vor⸗ Swinemünde, den 18. Oktober 1905. I 8 er 5 8 89 Sn. 8 ““ v Salußkermins hierdurch mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. 8 betei igten e igna9 ellen sowie uns A tli Ut Ku Hann. Prov. Ser. X/39 altung S hierselbst Pestmmant Oriszes 1406 — “ ls6711] g - . 2 Dktober 1905. Königliche 18 m ich festgeste e rse. o vrde⸗ em⸗ sder 1 8 lbau, den 23. Oktober . as Konkursverfahren über das Vermögen der . 8 . K .“ ühn 4 ““ I” 1I “ D. Weichssschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Spatgrubenbesitzerseheleute Fepen und 8g be öö namens der beteiligten Ver⸗ gerliner Börse vom 27. Oktober 1905. 1en n0p. ni 8
— — 11““ 8 4 tha Meckl in Burkhardsrieth wird auf deren . 2 ö“ 4 1 ins⸗ Dülken. Bekanntmachung. 156795] Harburg. Elbe. Konkursverfahren. [56709] erezereefel da die sämtlichen Konkursgläubiger, (56926] Belgisch⸗Bayerischer Güterverkehr. 61Segt. 1 8nr0 1,Seuz 1 hesetg, 0, ℳ. 11 hsgerr. Posen. Provin.⸗Ant.3t
Görlitz 1900 unk. 190814] 1.4.10 Calenbg, Cred. D. F. 3 ⅛ versch./50000 — 1 do. 1900/ 3 ½ 1. do. D. E. kündb. 3 ¼ versch. 5000 Graudenz 1900 ukv. 10/4 Kur⸗ u. Neum.. Pr. kicierj. Ldg. 95 3 1 1. do. alt Su 8 2 188888 8 8⅔ 8 .nene Söre- 97,75et. al eben 3 ½ oö. Komm.⸗Oblig. —,— 18 alberstadt 1897 3 ¾ 11146“*“ Migähnes do. 1902, I u. II 3 ½ Landschaftl. Zentral. 101,40 G Halle19001,IIuf. 06/07 4 do. ö“ 98,50 brb = do. do. 98,50 bͤbp
EeEEʒ E.
—,——hqn—
— 2
8
8
—½ —22 b
⁸=
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der vrderungen sestgesteut wurden, der Einstellung Mit Gultigkeit vom 1. November d. Js. tritt 11“1“ Jo. de
8 2 8 8 1 b deren 8 - 2 1 Aktiengesellschaft unter der Firma „Dülkener Witwe des Lederfabrikanten Heinrich Hack⸗ ugesti Die derung des Gottfried der Nachtrag I zum Belgisch⸗Baverischen Eütertarif Gewerbebank“ in Liquidation zu Dülken ist in mack, C atharine geb. Grube, zu Harburg, ebe 8 Gläubiger b Teil II, Heft 2, vom 1. April 1901 in Kraft. G der Gläubigerversammlung vom 20. Okiober 1905 alleinigen Inhaberin, der Firma Heinrich — Aufforderung durch den Konkursverwalter nicht ein⸗ Derselbe enthält u. a.: 8 an Sielle des bisherigen Konkursverwalters, Rechts. Lederfabrik, daselbst, wird nach erfolgter acklagt wurde, war nicht weiter zu berücksichtigen. 1) Neue Ausnahmetarife für den Verkehr zwischen anwalts Voege zu München⸗Gladbach, welcher das haltung des Schlußtermins aufgehoben. § 202 K.O. ¹ sden Belgischen Seehafenstationen einerseits und Amt niedergelegt hat, der Rechtsanwalt Dr. . “ 182 88 88 Vohenstrauß, 25. Oktober 1905. Lindau (Stadt) und Rangierbahnhof andererseits; zu München⸗Gladbach 18 W Königliches Amtsgericht. . [56060] Der Kgl. Sekretär: Gummi. 2) alphabetisches “ 8— mit besonderen Termin zur Abnahme der seitens des bisherigen. In der Max Steffenhagenschen Konkursnachlaß⸗ Weissenfels. 1“ Nas 39) 3) neue Warenverzeschnisse der Ausnahmetarife für Bruͤfsel und mhesherchen Verwalters ei er Gläubigerversammlung zu legenden sache soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu Das ““ deeissenfels wird Düngemittel. do. o. E“ 10 nh 3-e EEEb1 Dacehen 88 naefemmeene. Mabaltane ede⸗ Schlußlermins hier⸗ Nähete wegn 8een das Verkehrsbureau der Budapest. vember 1905, Vormittag r. bei der zu berücksichtigenden Forderungen ℳ 75. e cob⸗ unterzeichneten Direktion. doo 1 unterzeichneten Stelle, Zimmer Nr. 3. nsterburg. durch aufgehoben. 8 Cöln, den 21. Oktober 1905. 1 Christiania ...
den 23. Oktober 1905. 5 Rudolf Kiewel, Konkursverwalter. C “ Namens der Verbandsverwaltungen: H 8 S ... Düre nn nieces aactshe ct , 156790] Lemgo. 8 “ 2 1 Wwiesloch. —; 156717] Königliche Eisenbahndirektion. gzuanbagen venas
In dem “ ““ “ orf Goldarbeiters August Walter in e Saür. EECEETEEET agg a Ss n eecheaasaltes i .“ K. Ss do.
unter der Firma H. Han 2 88 em der in dem Vergleichstermine vom 26. Sep⸗ —. 8 ird n folater ig des erband. 1 8 A1A“ bestehenden Handelsgesellschaft ist zur Prüfung sete 1905 Z“ Zwangsvergleich durch ven Harrenbeegh ee genn Eö“ 8 Am 1. November d. J. tritt — ausgenommen im der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Wiesloch 21 Se 1905 Verkehr mit der Brohlthal⸗Eisenbahn, den Bergheimer Seens, einen 9 ge⸗ ist, hierdurch aufgehoben. 8 .*„Gr. Amtsgericht. Kreisbahnen und 8 Mödrath “ ö“ 8 machten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche Termin] —Len⸗ r21. Oktober 1905. 1 8 ee. 5 Eisenbahn — der Ausnahmetarif 10 C für Getreide, do. auf Mittwoch 5 1 A. Se⸗ emgo ettlsches Amtsgericht, Abt. . 1“ K) Sesn cnchr. 8 8 nämlich: S Gerste, Haͤfer, und Hülsen. Paris... Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 1“ r.. Goerichisschrei S) Häus früchte im Falle der Verwendung als Saatgut in d gericht in Düren, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Memel. Konkursverfahren. [56686] Der Gerichtsschreiber (L. 8S.) Häuser. Fugfte der jedoch nur nachträglich auf besonderen e Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glänbiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wildenfels. Konkursverfahren. 56733] Antrug gewährt wird. Im Verkehr nach und von 89 1 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kaufmanns Eduard Melzuer in Memel wird Das Konkursverfahren über das Vermögen der den oben genannten drei Bahnen wird die ermäßigte Schweizer Plätze... Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Handelsfrau Anna Pauline verw. Leistner, Fracht des neuen Ausnahmetarifs nur für die übrigen, . “ gelegt. aufgehoben. geb. Eckert, jetzt verehel. Tröger, früher in von den Sendungen durchlaufenen Strecken berechnet. Varschau 3
Düren, den 20. Oktober 1905. Memel⸗ den 19. Oktober 190. Härtensdorf, jest in Reinsdorf wohnhaft, wird. —Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. “ 85,00 bz Apolda 1895 3 ½
1 onkursverfahren. 56696] 5 gehoben. . 8 Königliche Eisenbahndirektion, 1889, 1897, 0523 “ S-SrS.-e.gsen Vennölas der “ [56699] ge Wilbenfels, den 23. Oktober 1905. ucbeads 8. 2 e. Lesache Verwaltungen. Bankdiskonto. 8. A. 1889, 18899 058 % verwitweten Frau Kaufmaun Marie Tausend⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht. ennr 156929] 2 . S EFenbaad 19*5 1298 2¼ afse 3. Bamberg 1900 unk. 11 4 freund in Eisleben wird nach erfolgter Ab⸗ Schueidermeisters Heinrich Böfing zu Sterkrade Würzburg. Bekanntmachung. [56707] Vom 1. November 1905 an wird die bayerische bristiania 5. Ftalten. .5. Kovpenhagen 5. Lissabon 4. do. 190333 „b “ 3en 8 te 6 r-e. Beschl heute wurde Ser. 1 London 4. Madrid 4½. Paris 3. St. Petersburg u. B 1880ʃ4 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde Verkehrsstelle Büchenbach mit den um 23 km zu Warschau 5 ¼. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 4 ½. Barmen 1899 Eisleben, den 12. Oktober 1905. hierdurch aufgehoben. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ erhöhenden Tarifkilometern für Nürnberg Haupt⸗ . 8 8 gis do. 1901 1907 Königliches Amtsgericht. Oberhausen (Rhid.), den 20. Oktober 1905. manns Wilhelm Paul Lutze in “ als bahnhof in den baterisch sächsischen Verbands. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 2 78, 2n8o. 190,
Freiburg, Schles. [56694] Königliches Amtsgericht. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. verkehr (Tarifheft 1 und 2) einbezogen. Nach und Münz⸗Duk pr. 9,72 B [Engl. Bankn. 1 £ 20,44 bz do. 1901, 1904, 1905 Das nkarsverfahren über das Vermögen des 81“ 7 Würzburg, den 24. Oktober 1905. von Büchenbach können nur Eil⸗ und Frachtstück⸗ Rand uk.] 8 Frz. Bkn. 100 Fr. 81,30 bz G 1866 Das Kontursverfahren über das Bermogen des Pirna. 1 [56745] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 51 is zum Einzelgewich 1 250 kg abgefertigt Sovereigns 20,41 bz Holl. Bkn. 100 fl. 168 5068 1876, 78
Fräuleins Anna Müller, in Firma Alwine Das Konkursverfabren über das Vermögen des 1— e güter bis zum Einzelgewicht von kg abgefertig wereigu V 9 27 8 8
Müller, in Freiburg i. Schl., wird nach erfolgter G 07. sewarenhändlers Robert Adolf Krebs Andrege, Kgl. Kauzleirat. nca, werden. Dresden, am 25. Oktober 1905. — Fkal. ger. J228. 81S Lb - .
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8. 879b Wehlen wird nach Abhaltung des Zabrze. Konkursverfahren. 156682 Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Genn eenee . Der S. .100 r 85,5 b, G 2 Odlskasm Obl
i. Schl., den 23. Oktober 1905. 1“ b : 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. — 3 . 1000 Tr. 85,05 5b83 9. e Freiburg i. Schl., Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ 1 8 2 AA6l Lsee. uʒee. b Imperials St. do. do. 1000 Kr. 85,05 bz B do. Stadtson. 1899 Königliches Amtsgericht. S Pirna⸗ den 24. Oktober 1905. 8 “ Eb— Josef “ H(e [56928] 2 do. aitenr.2G, 5 Rufj. de ”. 190 R. 1306 1 8 8.Enl 88 v1“ 8 Lzniali icht. fietzt in Knurow, wird na⸗ G 3 e 10. August 1902 für do. neue p. St. 16,222 „ do. 7. 216,00 bz ielefeld 89 Freienwalde, Oder. [56713] Das Königliche Amtsgericht. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4. N 12/04. wee Sh. und Lie do. do. r. 00g,—, . do. 5,3 u. 1 R. 216,40 bz do. E. 1900 Konkursverfahren. 1 Posen. Konkursverfahren. [56712] Zabrze, den 16. Oktober 1905. gebiet usw. Amer. Not. gr. 8 ult. Okt. —,— do. F, & 1902/,03
In dem Konkursverfahren über das 8* .e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Am 1. November d. J. tritt der Nachtrag XIII do. 5. e es —51
88 E“ Gemein. Architekten Karl Mosler in 221 wird en. Zabrze. Konkursverfahren. [56683] in Kraft, enthaltend Frachtsätze für die Beförderung Bens..1058r. “ 32380 Bon- 1909
a ger nachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Kols usw. zum Hochofenbetrieb nach den Dän. N. 100 Kr. 112,40 B do. kleine 323,80 bz do. 1901
8 ennchec, Svee afinen 20. No. vrechende Konkursmasse viht voshathen ist. Kaufmanns Rudolf Wieczorek in Bielschowitz Stationen Unterwellenhorn des Direktionsbezirks do. 1896
e 1905, Voemittags 10 Uhr, vor dem Posen, den 82 rton agorrh ct wird 21 ööö Schlußtermins Erfurt, Amberg und Rosenberg i. DbecMfal, der 8 ver 11“”“ 88 Se.e Senea 1111A*“*“ O., Zi gliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. — 2/705. Bayerischen Staatseisenbahnen und von den Stationen .R.⸗Schatz 1904 3 versch. 99,70 bb denb. a. H. 190)
E““ Pudewitz. Konkursverfahren. [56723] Zabrze, den 16. Oktober 1905. Bottrop Westfalen und Oberhausen (Filiale Gute. do. 1s unt. 073⁄ 14.10 . 100,00 G Br Wee⸗ 1880 155
Frklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge-⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. hoffnungshütte) des Direktionsbezirks Essen. Preis rea hechng”5 5000 — 200 19hen, G Bromb. 1902 ukv. 1907
richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ des Kaufmanns Johann Sibilski in Kostschin Zabrze. Konkursverfahren. 56684] des Nachtrags 10 A4. 1 1“ do. eegn gas versch. 15000 —B00,6, do. 1895, 1899
gelegt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Essen, den 22. Oktober 1905.. do. ult Okt. 89488, 405 Burg 1200 unkv. 19104
1 Freienwalde a. O., den 24. Oktober 1905. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kauffrau Ottilie Thomale, geb. Szezudlo aus Königliche Eisenbahndirektion, Preuß.Ikonsol. Anl. 3 versch. 5000 — 1501100,9 B Tassel g, 72991 4
Krell, Sekretär, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Zabrze (Dorotheendorf), jetzige Schankwirtsfrau in namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. S versch. 10000 — 100ʃ88,70 bz b Chalottenb 1889799,51 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Sppein, wird nach erfolgter Abhaltong des Schluß⸗ [56932] Bekanntmachung. 8* St.aaedh SüeE geh h 8 e0 d. 1e9,: Gelsenkirchen. Konfursverfahren. [56789] die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer termins hierdurch aufgehoben. — 4. N 28/04. Am 1. November d. Js. wird die mit Meterspur S DluFk. 09 V 40 bz 1
2g”2 S
10000 — 100 99,00
5
P
g —
2,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. XXINIu 50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) ℳ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar 20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ
—-22ö2
SSS. aůEEEE
EE; 28,9.”
uh ☛— S
7
8SeSPESSVeæeee
— SsESSSg
do. Ostpreußische do.
FErggSS
8 2eVgVgeVegßV eEPPPPPPSPPSPPEPESPEFPFüPPHPFPüPEPPFEPüPPPPPEPüPFPFPüPPüPPöPöPPüPüheeeeeneses
FEEEEEEE 2222ö2ög
9 =
+
S8
vU-
98,75 bb 8 99,60 bz 2ebg 99,00 bz G 5000 — 500 93,90 bz 5000 — 200 —.,—
2*
5000 — 200 99.20G
8 8
97,75 bz G 98,80 B do. “; Ponm. neulandsch.. do. Posensche S. VI.IX. do. XI-XVI do. Lit. D 50 EE 2000 — 200 7,75 bz G do. 8 2000 — 100 103,50 G do. — 1 Sächsische
trx SRA. 22G
—,—— NR-AöAöIISͤSIg= SSSSSSSS —
—=222
do. XIX unk. 1909 3 ½ do. XVIII. 3 ½ do. IX, XI, XIV3 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½ do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ do. Landesklt. Rentb. 3 ½ Westf. Prov.⸗A. II,IV4 do. do. IVukv. 09/ 3 ¾ . EFI,II, IV3⅛
do. do. UI* Westvr. Pr. A. VIuk. 12 do. do. V — VII321 Anklam Kr. 190 1 utv. 15/4 Flensb. Kr. 01 ukv. 06/4 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 ,4 Teltow. Kr. 1900 unk 15/4 do. do. 1890,3 ½ do. do. 1901 IX3 ½
Agchen St.⸗Anl. 1893,4 do. do. 190274 do. do. 1893 3 ½
Alltenburg 1899, u. I4
Eenbs Altona 1901 unkv. 11 /4
215,25 b da. 1887,1889, 1893 3½
Aℳ 5ᷓ b5SS
d.egsecee zat Vrbie
. 8
geeegtgegEEE
10000-1000102,80 G üe⸗ 98,25 bz G 87,10 G
896 3 ½ b5. 1902 33 . — ukv. 1910 5000 — 200 102,10 bz G do. 19028 5000 — 200 101,10 G Inowrazlaw 1897 8 5000 — 200/99,10 bz G Kaisersl. 1901 unk. 12 5000 — 200 99,50 01 8 do 5000 — 200 1 0 3000 — 500 0 5000 — 2001103,00 G 1 2 d nvns 922990 1990 194296 Köln 1900 unkv. 1908 0 1000 8.500 88,50 G bee. — 99“ önig b. .. 2222 do. 1901 LIukv. 11 5000 — 500 [101,20 G do. 1891, 92, 95 101,75 G do. 1901, II... Konstanz 1902 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsbg. a. W. 90 u. 96 Langensalza 1903 Lauban 1897 Leer i. O. 1902 Lichtenberg Gem. 1900 iegni 1892
Liegnit Ludwigshafen 1900 8 gek. 1.1.06 2
Lübeck 95 3 Mäsdes 1ahdn 800. d8. 75,80 86,91,02 11 Mainz 1900 unk 191074 2o. 1888,21 9, 94,09,31 . 4 424. L. 88. 97
93,50et. bz G do. 1904 190,3) G Marburg 1903 98,30 B Merseburg 1901 ukv.1 103 8)B Minden 1895, 1
22222222222S2ö2=
SS —,——6 — 2 S S S
SPPPPPPPEPPFPF
—;b-
8
cr g
————VöööA
da. Schles. altlandschaftl. do. do.
1 7 landsch. . o0 G F. do. 5000 — 5000101 605z — do. 28 90 bz B do. 101, 25 2. do. 8,50 do. do. do.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗ do. d
J— 0000 90S— COO bokdndoodeobdbdooe EESAEEEEESEgEgE
25
1.
+,— rvüeEPEFEF 81n eenn 2—
.2.
b
.2.
S2
2297
1. 10 eee 22ö2ö2222ö22nöS2Sö2önönönnsnssnssnsn
. 8*
——2 — HSSSH SEB PBE
SSümaEee
SSSSS”S
PeSSSSoeeLUb
ESX 80„„
2888 — 8 —y—8öq—8s—õq—ℳNRy—9O9SqO8SqhsghqOOOö
2
SEgnSe”S Ses Sp es Sreaa Seae sregrg
0O0O0SC900d000 b0 4 1α
S8. EEb
Ehb 26— —ö6.2ö— SSSA
4
8Sbs —EE
III. Folge 4
do. 3 ½
do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I 3 ½ do. do. B 3 ½ do. do. II 3%¾ ““ do. neulandsch. II 3 ¾ do. do. IUI3
Hess. 2d.⸗Hvppfdbrl. 4.10 5 do. do.
do. Komm.⸗ do. do. do. do.
5000 — 100 102,10 G
5000 — 100[98,60 B 5000 — 100 88,00 G 5000 —
SEgn —2 72
8 8 S SgPPEE=gIgV vrüPeeresegeess; —SO
r 3. 00P9b9ö.,ö”Sög2
Egg 8 00 c.
—,—— — x
8* 8.C
St. St., —. —
= 8
8
22222ö2öS2
= 3.gbH. 8e. 82g22ög
842 888
—2
—— bo8. 10
ebEeeheb!
geEEʒ
8 8
S8888
88
MöA. —ö—ö—ö
—,——222nn —2 — 2
SSSSS
issegeen
Sächsische Pfandbriefe.
EE Landw. Pfdb. Kl. IIA,
veh Leaf A☚ 14 2 122 18.e do. Kl. LX, Ser. A4.-KàA, 11““ 2000 — 2907,75b; G 8 . 8890 I . 8 Kreditbriefe IA-IVA, do. 9 v v IXBA. XBAXXI- VIII
XIX XKIII -—XXV 35 verschieden
Rentenbriefe. 9 3 4. 14.10 —,— do. F“ 99,30 G Hessen⸗-Nassau.. v Dde v Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 02, . do. 5 do. 3 ½ . 99,30 G auenburger.. 2 0 Pommerschhe. 102,20 bz G 88,00b; G prensche... 1 9809,s 5000 — 20098,— Posensche..
EE38EEEEE“
8. SHgg
82 0992 2 222
2— q *=
8
5000 100 — 3— 1808 8 2 8, Münden (Hann.) 1901
5000 — 2007102,00 Münster 1897 3 100 78, 78 Nauheim i. Hefl. 1902 3 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Nürnb. 99,01 uk. 10/12/4 do. 1802 04 16.1814 4 99102,80B 88 en Osfenbach a. M. 1900/4 99,10 bz do. 1902, 05 3 ⁄ 99.10 bz Osffenburg
2 —,— AA
Aö.H . ;
verschieden 1.1.7
FhEPüeöPEb 2
b
q8 8 SöS98SSg ESPPS=EEE
8.25⸗z22ö2SN
792 7 .- 88. —2
5. 8
— 8.
—ögE=
SEEES
.
8
do. kv. ukv. 07 5000 — 100 [99,75 bz do. 1895 unkv. 11/4 b (sFSCobur 2023 98 00 G Oppeln 1902 1/3⁄ — — Cögen e121 ne.1˙ 102,75 G 1903 3 ¾
. 0 5bz Cöthen i. Anh. b im 1901u 1906,4 15229—2097101110bb a7,20 98 96, 1904 2 500— 800 89,10 fohhese 1can 1808 8 ö-— Cottbus 1800 ukv. 10/4 5000 — 500⁄. — Hirmasens 1899 uk. 06/4 1000 — 100ß,— do. 1889,3 ⁄ 5000 — 500 99,25 G lauen 1903 3 % 5000 — 200— do. 1895,3 5000 — 500 90,30 G b58 1900 4 2 Crefeld 1900/ 4 5000 — 200 101,30 bz B do. 1894, 1903 3 ½
do. 1901 unkv. 19114 5000 — 200,— Potsdam 1902 do. 1876, 82, 88 3½ 5000 — 200 98,80 G Regensbg. 97,01-03,05 ,3 ⁄ do. 1901. 1903 3 ½ 8 18988
nbe⸗ 18818 3909 —31096 09 2. Darmstadt 1897 3 ½ 2000 — 200 98,10 bz Rhevdt IV 1899 4 do. 1802, 99 8 2000 — 200 88,10 bz 1891 3% 89 9
do. Dessau 5000 — 200 99,30 G Kostoch 1881, 1884 3 ½ Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 1903 3
v. 11 de. 203 3 ¾ Dortmund 91, 98, 03 3 ½ de. 1895 3 Dresden 1900 unk. 10 4 2 Saarbrücken 1896 3 ½ do. 1893 3 ½ 75 bz St. Johann a. S. 1902 3 ¾ 99,75 G do. 1896 38 Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stadt 1904 1,3 ½ Schwerin i. M. 1897,3 ½ Solingen 1899 ukv. 194 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891 4 do. 1895˙3 Stargard i. Pom. 95 Stendal 190 l ukv. 1911 öö 1903 Stettin Lit. N., O., P. do. 04 Lit. C., LIX Stuttgart 1895 do. 1902 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895 Trier 190³ Viersen 1904 Weimar 1888 Wiesbaden 1900 do. 1901 ukv. 06 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 I Worms 1901 ukv. 07 do. 1903, 05 do. konv. 1892,1894 Zerbst 1905 U
ebEg
8 Konkursverfahren über das Vermög Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses abrze, den 16. Oktober 1909x.. ebaute Neubaustrecke Blatzbeim —Oberbolheim, Ver. 9.2kn. 9 8a2, onegmers Rose Rrochmener a bherme der Schlußtermin auf den 24. November 1905, 8 Königliches Amtsgericht. — der Kleinbahn Benzelrath — Blatzheim, dem 5 18509 8 e wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zabrze. Konkursverfahren. [56685] Verkehr übergeben. do. 180 ufp. 10 10. August 1905 angenommene Zwangsvergleich durch gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. N 1/05. 1. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Die in den Tarifen enthaltenen Entfernungen und do. 1904 ieh. 12 rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1905 be⸗ Pudewitz, den 23. Oktober 1905. Drogisten Johann Lysakowski aus (Alt⸗) Frachtsätze ꝛc. treten mit genanntem Tage in Kraft. 8 . stätigt ist, hierdurch aufgehoben Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zabrze wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen.
Gelsenkirchen, den 19. Oktober 1905. Schroda. Konkursverfahren. 156722] termins hierdurch aufgehoben. — 4. N 14/04. Horrem, im Oktober 1905. . E“ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zabrze, den 16. Oktober 1905. Betriebsdirektion ““ de. Leg ecneh. Gleiwitz. Konkursverfahren. [56689] des Händlers Anton Ganc in Schroda ist zur Königliches Amtsgericht. der Bergheimer Kreisbahnen. Brnsch.⸗Lün. Sch. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur zZgabrze. Konkursverfahren. [56697] 156930] Bekanntmachung. 8 9—8 88 4 Steinmetzmeisters Max Pick aus Gleiwitz ist Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn kemer din..87,88,29 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kolonialwarenhändlers Gustav AugustPordzik Trier-— Bullay. . po. 88. 89 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 17. No⸗ aus Zaborze⸗Poremba, jetzt in Spandau, wird Mit sofortiger Gültigkeit werden im Uebergangs⸗ 1905 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden vember 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verkehr mit der Kleinbahn Trier — Bullay die Wagen⸗ 1 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. durch aufgehoben. — 4. N 6/05. “ sasengeeek der Stationen Bullav und Ruwer über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Die Schlußrechnung ist vom 13. November an zur Zabrze, den 16. Oktober 19095.. 1 (D. B. St. Jo ann⸗Saarbrücken) in den ordentlichen X Schlußtermin auf den 29. November 1905, Einsicht für die Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. Tariftlassen sowie bei den Ausnahmetarifen 1, 1a, 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ niedergelegt. den 19. Oktober 1905 gEgavbrrze. Konkursverfahren. [56698] 2 und 5 um 2 ₰ er 199 bg 8 Hamburger St⸗Rnt 3 gerichte hierselbst, Zimmer 28 im I. Stock, bestimmt. Ueaicgts Ee e ren 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der München, den 23. Oktober . . do. amort. 1900/4 6*X 25 b/04. 2. eaan. he Kamieüski, — Handelsfrau verehel. Pauline Sacha, geb. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. do. po. 87, 91 31 Gleiwitz, den 23. Oktober 1909. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pausder aus Zabrze (Dorotheendorf) wird nach [56931] Bekanntmachung. 8e. do. 88 Königliches Amtsgericht. Stendal. Konkursverfahren. 8 [56704] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Deutsch⸗Südfranzösischer Verband. 8 Hv Greiz. Konkursverfahren. [567241] m„Das Konkursverfahren über das Vermögen der gehoben. — 4. N 39,04. (Verkehr mit den Paris⸗Lyon⸗Mittelmeer- 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzmacherin Hedwig Lemme, geb. Post, zu] Zabrze, den 16. Oktober 1905. BPBahnen.) kort.1997 Fleischermeisters Arno Trommer in Greiz Stendal wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Mit sofortiger Gültiskeit sind im Teil 1 B, enn Staats Nen 8n wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termins hierdurch aufgehoben. EI11“ Zittau. “ 156725] Güterklassifikation, die Nummern 2308 und 2310 des do. do. utv. 1914 hierdurch aufgehoben. Stendal, den 20. Oktober 1909x. Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Warenverzeichnisses sowie das bei den Mr. do. 1835 Greiz, den 19. Oktober 1905. .“ Königliches Amtsgericht. Se Töpfermeisters Ernst Gotthelf Armbrust in Nummern 1477 und 1478 unter den außerfranzösischen de. GCib.Eehede Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. sstendal. Konkursverfahren. [56748] Zittau wird gemäß § 204 K.⸗H. eingestellt, da eine Tarifklassen angebrachte Sperrigkeitszeichen (*) zu 89 Laufer. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen der den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ streichen. S b0. 2e. Greussen. Konkursverfahren. [56737] Ehefrau des Ingenieurs Paul Teichmann, masse nicht vorhanden ist. Straßburg, den 16. Okto 8 11““ Oldenb. St.-A. 1903 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Per. Sne ben ens ö Zittau, den 25. Olteber 1905. 1 — v. . e Pende enernung; “ do. 8 vi89e 3 - 1 „ferfolgter Abhaltung ußterr . znigliches Amtsgericht. . Bod.⸗Kr. . lfes 8 Neen s hhuse en nbFana. gehoben. “ meeessaaag⸗ gercht. der Cisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Sachs⸗Alt. Ldb.Hbh
[56933] Meh Landeseisenbahn. S.Gotha St⸗A. 1900
— 2ꝗ8
EEEEEI gn 8 * 8 7
Iq111nn . . 8.
8
11.“
—
—9O-E8EESShESn —,—2 ——ͤö88q8GqSBqh8q8O8qOOOAn 2 7 2
—
9S —,—
Im E&NR r Ad. Oboceh-Ue
Seg. —
SS
1092,25 G 99,30 G 102,20 G 99,30 et. bz B 102,30 G 99,30 G 102,20 G 99,30 G
102 20 G
.e —8 S n
25—
Fgexb
22Bö6-F2Aöö SPFEESU
——
SEE.
do. ö üet =rnc
o. Rhein. und Wesftfäl.
do. do. Sächsische.. Eeflsche “
o. “ Schleswig⸗Holstein. do. do.
d0 d0 8
üEAgA.VS — & — —
gPPürresieeSee
—98¼4 *
—,—— DOSSSSᷣ⸗
2222 S S
e
8
EEEs’—
8.
—8 —2
8
8 8.
nSEA 2
180
PEerkEEebh
2I.2ö22AͤAäNb
eb’e —b —
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Kugsburger 7 fl.⸗L. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Bavyer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pf bst. 8 Hamburg, 50 Tlr. 2. Lübecker 50 Tlr.⸗L... Meininger 7 fl.⸗L.. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Pappenheimer 7 fl.⸗L.
Anteile und Obligationen Deeutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant./;3]/ 1.1 1000 u. 1007—,— vom Reich mit 3 % insen und 120 % ck. gar.)
Seeo. c 12 V 2000 — 500 (v. Reich sicher gestellt)
196,00 bz 53,00 bz G 156,40 bz
231,50 bz B 144,50 bz 148,00 bz 147,40 bz 53,50 bz 139 25 bz 92,00 bz
8. SSees
& & 8 — 0— ꝙ* 2 arrs 8ES N
S8 8 S8. g.
SEWETSTSTT11n s D8=
2. — —,—
☛☚ egeehe —-ö-öq
do. do. v. Düsseldorf 99 ukv. 06 do. 1876 do. 88,90,94,1900,03 ,3 ½ Duisburg 1899 4 do. 1882, 85, 89, 96 3¼ do. 1902 I, II 3 ⅛½ 4 4
üexw —60ò2ö24 SSSSS
B —
—
de [88
EEEEeEEHegshns. — A 9E
—ö2'ö—2;8 &᷑ SE
—,20—22 —
88 Z S8888S
8,58
Eisenach 1899 ukv. 09 Elberfelder v. 1899 I4 do. II-IV
konv. u. 1889 3 ½ 1903 3 ½ 9⁰03
Erar 1882 011 813 do. 18983, 01 III 3% Essen 1901 unkv. 1907 1 do. 1879, 83, 98, 01 Flensb. 1901 unkv. 06 gnveakhurt M 1886 a. M. 18 do. 1901 II u. III do. 1903 austadt 1898 eiburg i. Z. 1900 do. 1903
ürftenwalde a. Sp. 00 ürth i. B. 1901 8
do. 9 Gießen 1901 unkv. 06
do. 1905 Glauchau 1894, 1903
— Guesen 1901 ukr. 1911 8 1901
gsPrereereeee
esgeEek
S8 —2 2Iöbmb
DSS”? gFPEFEEPPPEPPPPPPüPreürürereärüeenesess; WI11p.·“—“
1 . ö — . .
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Stendal, den 20. Oktober 1905. 3 — (Secha St.1.1900 v- 8 Königliches Amtsgericht. 8 E. 1 g db 1.
Pendanäen oce gagfhrter Pachetamden,t zur Stettn. Konkursverfabren. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ns grnatedeen kechen. 83, din u. SssseeMaehe Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen den Verkehr zwischen den Stationen der Westsäliscen SiensicgeSten n1 65 wertbaren Vermögensstücke sowie über Festsetzung Schneidermeisters Emil Pasewald in Stettin * Landeseisenbahn ein neuer 8-G 9 bHafer 88 8 der den Gläubigerausschußmitgliedern zu gewährenden ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. “ treide, nämlich Weizen, Rongen. Gerf 8 und Hafer Sbor ⸗Aüh Hhe. Gebühren der Schlußtermin auf den 17. November 5. September 1905 angenommene Zwangsvergleich, Vom 1. verr. 8 5 a und für Hülsenfrüchte im Falle Schwnb-⸗Knd. Fer 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. September für den nordostdeu sch⸗sächsischen Ver zwi als Saatgut in Kraft. “ Amtsgerichte, Abt. II, hierselbst bestimmt. Die ] 1905 bestätigt ist, aufgehoben. 1
—
. SPPEg a. 2ö2 eia.
—½82
& —=öF=ö='ö2ö2ö2nAnönönögnöge.
Füerreeseneneeeeeee * 8.; 7
½8 8SnAö
927 —SSSS
8. Ausländische Fond‚'ds. Argentin. Eisenb. 1890 . 100,20 B
do. 100 Lvr. 100,25 bz B
do. 20 Lyvr. 100,25 bz B
do. ult. Okt.
Gold⸗Anleihe 1887
do. kleine
do. abg.
5
5
5
5
5 Preußische Pfandbriefe. “ 8 aba n. Berliner.. 4* EEE1u1u.“ ine 4½ 4 ½ 4 ½ 4 3
SPEPSESSPSEF —
FEE —2
SE.EgA
vwbwgeaeeeekehhhene
—2 Sdo S
do
Köslin und Döbeln für Sendungen, welche auf Ferner wird der Rohstofftarif und der Düngekalk⸗ Weim. Lbece st8 .Oktober 1905. 928 Antrag über Stettin —Berlin—Röderau abgefertigt tarif durch Aufnahme der Position „Muschel⸗ „.. Schlußrechnung nebst Belegen und Schlußverzeichnis Stettin, den 8 82 dccers schreibe 111““ be direkte Säte in Kraft. 8 fahillen * Srehtaltarjfs III ergäntt. . S üee Hien Greußen, den 24. Oktober 1905. 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Ueber die Höhe der Sätze geben die beteiligten. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ Altdamm⸗Kolbera 8 C. Neuse, Sekretär, ssStuttgart. [56935])] Dienststellen Auskunft. Detot. Füs abfertigungen. Braan beegresae.- Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Abt. II. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. gaeche . 88.8 aobee 1e0. Die Direktion. Aicunscweigische. . Hadamar. Konkursverfahren. [96797]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des als 8 daftsfübrende — 8 Magdeb⸗⸗Wktteate d. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Wörner, Lammwirts und Metzgers — “ Verantwortlicher Redakteur: 1 Meckba Friedr⸗Frzb. Schuhmachers Georg Blank zu Frickhofen in Beruhausen, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ [56924] Ostdeutscher “ 5 tarif. Dr. Tyrol in Charlottenburg. targard⸗Cüstriner - wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rechnung v-ee e deag und Vollzug der Schlu ee Seeamnh. “ 1a die se gen Verlag der Expedition (Schols) in Berlin. Rüüöhcrermm. 1 52 L-r b Rtsgesezee an 8 1905 “ gelegene und nur für Wagenladungen eingerichtete Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ig Saff. Nerr LiMas . 1 Königliches Amtsgericht. III. . Obersekr. Wagner. Haltestelle Friedenau des Direktionsbezirks Berlin Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö1e“ v141“ b “
sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
8 S PEg PE
EEöbbo2SNSSg
„* Zübhg SSS8=2558=
„bebe
388
do.
S S585
102,00 G 5000 — 1007101 60 bz B 5000 — 100 98,90 B
egEʒ
g
S8 2
pPPPPürüerreäerssee
8=SSS=