Ablösungstra Lrars für 8 Sbihff, auer isende auf der Handelgverträge, also bis 1917, aufrecht Chark b u .““ - — — “ 88 ““ 8
1 1ö8 west⸗ erhalten; doch durch eine kraftvoll r6 In Charkow beginnen allmählich wieder normal “ 1 .öö 1 WZWI v. e 1 afrikanischen 3 5 olle wirtschaftliche Politik 8 9 rmale Zu⸗ er und der Kaiserin⸗Regentin von China 2 t sehr beträͤchtliche ist heute erfolgt. Es stehen gegen 35 Webstühle still und 16 000 hat an demselben Tage die Reise nach Lagos fortgesetzt und die Interessen des Landes es so erheischten, sich miceaetlen agentur“, den Beschluß, den Au⸗ elegraphen⸗ riedens von Portsmouth die Zeit für gekommen erachte, um Ausfuhr nach dem Auslande zur Berfügung standen. eg W1öu.“ eEbbö * + ’ 2 „ 2 7 „ 5 d 313 6 1 M 8 de f.;
S. M. S. „Iltis“ ist am 27. Sgosef 8 8an ein⸗ e einrichten könne. Auf dem Fische ö“ Telephon, die gaasch 1n die 1 beenden. Das die noch in ö G. Besatzung en vurden t 8.3 bZ8 E“ 8 heegeeae. Dehn “ “ getroffen. . Verpra1ne Parzellierungen und langfristige Tätigkeit, und die Läden werden wieder geöffnet in zurückzuziehen. Füeh 8 ilhelm werde den beteiligten 17 934 Lämmer (davon 1111 im September) aus Deutschland, und werden, wie angenommen wird, noch weiter reichlich eingehen. Die S. M. S. „Jaguar“ ist am 28. Oktober in Tsingtau nehmen; angehn ien an kleine Landwirte vorzu⸗ In den übrigen Ausstandsbezirken dauern die Unrul Staatsoberhäuptern ohne Verzug einen dahin gehenden Vor⸗ zwar zumeist nach England, ausgeführt. Die Ausfuhr von Schweinen Aussicht auf baldige Wiedereröffnung der Betriebe gilt demnach für eingetroffen. 88 Sch urbbenknnt 5 2 1r. Regierung die Konversion fort. Dem „W. T. B.“ zufolge wurden gestern in L Fnne. schlag machen. Zugleich damit hat Freiherr von Mumm den ist allerdings auf rund 2900 Stück zurückgegangen; in der gleichen günstig. (Val. Nr. 251 d. Bl.)
besitzer erm zglichen. keile 8 1— ““ einer Haussuchung drei Bomben entdeckt. Der Eigentähnle eh 111“ Iö“ Bemlahe, 98 nee 8 ind me.
programms seien auch Kanalbauten ons⸗ der auf die Polizei feuerte, wurde festgenommen. Die Stadt der chin efischen arbisadt iautschah als; den, ha ehn he Fegee. b dngt nenda fahr 1 Theater und Musik.
A aern und Flußregulierungen. 2 1 uf dem Gebiet der Soszialvolitik seien besonders hervorzu⸗ wird von einer Hungersnot bedroht. Aus Warschau vorgeschobenen Posten einziehen zu lassen. lebenden Rindviehs, besonders die von Ochsen und Kühen, von Königliches Opernhaus. Monat zu Monat zugenommen; in den ersten neun Monaten d. J. Der am Sonnabend unternommene Versuch einer Wiederbelebung
Bayern. heben die Verstaatlichung des Sanitä s e di, wird gemeldet, d ie 2 1 In der vorgestrigen Sitzun G ichung des Sanitätswesens sowie die gemeldet, aß die Angestellten der Weichset⸗
begann nach einem Bericht de8 ng h. Ahge etesein ge⸗ wnsarlbersicherung ger “ orgung der Arbeiter. bahnen auf die Forderung der Direktion, die Arbeit v betrug sie 6073 Stück, wovon 1222 Stück auf den Monat September der alten Aube schen Oper „Der schwarze Domino“ zeigte, daß sezentwurfs über die Verstaatlichung der pfälsischen Bahnen. lichen Volte vnnervüch . “ en unentgelt⸗ aufzunehmen, erwidert haben, hierüber könne nicht ver⸗ 1 1 entfallen. An frischem Rindfleisch sind 6961 d, an frischem Schweine⸗ da Werk uns b Stil und Inhalt fast fremd u“ i. Der Der Referent, Abgeordneter Pichler berichtete eingehend über die staatlichen Kommunal. und konfessi nel- 8 und die Gehälter der handelt werden, solange ihre Delegierten, die in St. Peters⸗ 8 1 ifti 8 feeisch 1027 d⸗, an Schweineschinken 11711 d2 usw. aus Deutschland in ihm herrschende leichte, graziöse mustkalische Plauderton stellte an die Verhandlungen des Ausschusses und betonte, daß günstigere Be⸗ bindung mit der Ausdehnu der g — Ai erhöhen. In Ver⸗ burg verhaftet wurden, nicht freigelassen seien. Den dortigen 1 EStttistik und Volkswirtschaft. Auslande ausgeführt worden. sheute an ganz anders darseke Au galen gewöhnten Sänger Anforderungen, - ng der Volksrechte solle die Verstaatlichung der Hausbesitzern ist amtlich mitgeteilt worden, daß sie für Aaen Deutschlands Vieh⸗ und Fleischeinfuhr in den ersten 8 8 8 heren Cetüüung 1 Gesche Verönanis und Schaiegjamteix ner.
8 “ i 2 1 1 “ 8 1 „langt. Dennoch darf man sagen, daß die Künstler der Königlichen Oper,
CCCCCCC11““ Verurteilungen wegen Herstellung oder Feilhaltens Ss bei 19. trefflichen Regie und der durch die peinliche Wahrung
dingungen für den Staat als dieses Mal nicht zu erlangen seien. Komitalsverwaltung sowie eine Dienstpragmatik zur Sicherung der Obwohl in den Monaten Juli bis September dieses Jahres gesundheitsschädlicher oder verfälschter Nahrungs⸗ und des Zeitkolorits belebten Inszenierung des Herrn Dröscher, den Zu⸗
9 8 5 8 9 8889 . 2. 5 8 4 2 Abgeordneter Erhart (Sozialdemokrat) warf der Regierung vor, politischen Unabhängigkeit der Beamten eingeführt werden, schreitungen, die sich im Hause ereignen, verantwortlich ge⸗
Fkelinren. — “ ZI“ e nie aee9. — neee gernes für Errichtung eines Kreditinstituts Sorge macht werden. Zinsgarantie hätten die Aktionaͤre e ae geringfte Rifik aa 1 5 baache⸗ welches die Schulden der staatlichen, städtischen und Eisen⸗ Spanie . die Fleischpreise in Deutschland gestiegen sind, also die Konjunktur für — Genußmittel, wegen Verletzung von Absperrungsmaß⸗ 8 Sr.; Werk f 211. n Der Redner griff sowohl die Aktionäre an, die d. ng iko gehabt. ahnbeamten konvertieren soll. Durch kräftige Unterstützung der D 6 . 8. die Vieh⸗ und Fleischeinfuhr sich weiter verbessert haben muß, ist in regeln bei Viehseuchen usw. in Deutschland. hörern die beabsichtigten Wirkungen des Werks gu vermittelten bve
A1 n, die bei den Verhandlungen Städte werde die Herabsetzung der städtischen Steuern 8 Der König beauftragte, laut „W. T. B.“, den Minister⸗ diesem letzten Vierteljahr die Einfuhr von lebendem Vieh und Nach der düedaarh. das Jahr 1903 (Statistik des eebb 1öö“
mit dem Staate lediglich ihre Interessen vertreten haͤtten, wie auch möglicht äs 2 . . 1 „ 7 i gllich werde . 8 8 2 eg 120 29 greauli ra 2r 2 1 ’ 1— die Regierung, die in der ganzen Verstaatlichungsfrage setemetischch öE E. e Faͤhr 1on, b Gehaltsregulierung Montero Rios mit der Neubildung des von Schweineschmalz erheblich geringer gewesen als im Deutschen Reichs, Neue Folge, Bd. 162) wurden von deutschen Ge⸗ lieh Fräulein Farrar der Rolle der Angela nicht in allen
erierung beendigen. Zin Voaleeeemühkeruns netts. 8 . vorausgegangenen Vierteljahr und nur die Einfuhr von frischem und richten wegen Verfälschung von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Teilen die übermütige sieghafte Frische, besonders nicht bei dem . von einfach zubereitetem Rind⸗ und Schweinefleisch auch in diesem mitteln, Feilhaltens verfälschter oder verdorbener dentterii che Kee scen Tanzlied, während sonst wohl ihre an.
hätte vorgehen und eventuell die Aktien hätte aufkaufen soll S V “ letzige Len⸗ 1 1 zatte 1 sollen. Steuerpolitik stehe die progressive Besteue Fgs. 8
Das jetzige Abkommen sei für die Aktionäre ein glänzendes form der Konsumsteuer. 1u“ 8. N 8 Portugal 8 Vierteljahr weiter gestiegen. Von Interesse ist es, die Gestaltung der Nahrungs⸗ und Genußmittel sowie Zuwiderhandlungen gegen tige Art im Stil des Ganzen aufging. Herr Naval spielte und
Nach einem Bericht des W. T. B. aus Lissabon er⸗ Einfuhr in den einzelnen Quartalen des Jahres 1905 zu verfolgen; die Gesetze, betreffend den Verkehr mit Ersatzmitteln für 1““ so dht bee geschmackvollen Weise den
Geschäft, der Staat werde große Ausgaben machen üss bauliche Maßnahmen, die dringend erforderlich seien fed⸗ 2es . Rußland. . 1 äsi
seien, jedoch bisher ß 3 schienen der Präsident: Loubet, der König und die wir stellen daher die Vierteljahrsergebnisse für die einzelnen Gattungen Butter, den Verkehr mit Wein, künstlichen Süßstoffen Massarena. Auch die anderen Mitwirkenden verdienen lebhaften Danf,
im Jahre 1902) verurteilt, so Herr Berger (Juliano), Frau von Scheele⸗Müller (Claudia),
gespart worden wären, nachzuholen. Er könne au it Rü In 1 gerbarinift TT11““ 9 Pir.liamnficdere 82 der Beamten und Bedinrehenuch 18 t. hesüch vöne mgtnsähes Aürrheng efruflicgen Berhältnise, die nicht ö die Königliche Familie, zahlreiche Staats⸗ hier zusammen. b““ cnega. Fleisch Schmal usw., 3091 Personen (gegen 3287 7 en f ie Wei 8 8 2 8 inl! 1 . eeae n Rindvie Schweine ei 5 hehn 9 ; . 32) † ssche Tbriß 1 ℳ 22 8 däna ““ nicht zustimm Die Weiterberatung schen Geldmärkte lenaber den tusstschenneer 1acge h feadrchdir omanische Korps gestern vor⸗ 1. Vierteljahr 89 806 Stück 17 8 Bencah 11“ 789 1 bö 11189 eee. Ace-). 1b 8Eg. Fräulein Rothauser (Brigitte) und vor allem E . “ bleiben konnten, erklärte der Finanzminister nach einer Meldung Präsident Loubet und ber qra vipfang im Rathause. Der II. Vierteljahr 96 9838 „ 17 943 „ 98 093 „ 304 863 „ DOrt der Tat duf Berlin mit 645 (598), fernen entfielen auf Bavern ve Fb⸗ I. Mnrt ddeeinen A“ Penchbe 8 der „Söt. Peterbbuches Telegraphenagentur“ aus eigener Ansprachen aus die der Beages aaeh 1198 1115144** ‧ 255 357 .ẽ 459 (422) und hier auf die Regierungsbezirke Oberbayern 133 (141), mehr die behagliche Eimmung der Oper als lihre rickelnde Leichtig. . 8 g Ausdruck verliehen, daß Diese Entwickelung der Einfuhr zeigt, daß man eine Versorgung Mittelfranken 69 (57), Pfalz 65 (64) und Schwaben 56 (60), auf keit hervorzukehren. Der Erfolg gab ihm Recht, an reichem Beifall
8
Buaden. 8 Bei den vorgestern stattgehabten Stichwahlen .Initiative den in der H. 1 3 . b gel zur gen Hauptstadt eingetroffenen Bankiers, ohne die h en Bezi 1 . 96 8 1 .J e Zweiten Kammer des Landtages wurden, „W. T. B.“ ledwede Mitteilung seitens der daß er öesteüne sich E Fesehn Frankreich und Portugal Deutschlands mit Fleisch in größerem Umfange von der Einfuhr aus Sachsen 269 (389), davon auf die Kreishauptmannschaften Leiysig fehlte es nicht. — In der großen Hofloge wohnten Ihre Kaiserlichen zufolge, gewählt: 9 Nationalliberale, 2 Demokraten, 6 Sozial⸗ weitere Unterhandlungen über die geplante Kreditoperation die Majestäten mit dem Präsid Rach dem Empfange fuhren dem Auslande nicht erwarten kann. Wenn die Gesamteinfuhr in den 98 (79), Chemnitz 89 (70), Zwickau 33 (133)) auf Hessen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron⸗ ich nun z e 1 3 reten eines günsti zup; 1 EE1P116“ 8 Panzerschi Lë 4 2 e gung d arkenbur 89), b 8 8 mehr zusammen aus 23 Nationalliberalen, n eines günstigen Verhaltens der ausländischen Geldmärkte Gambetta“, wo Loubet zu Ehren der Majestäten . mit Fleisch von erheblicher Bedeutung, daß die Einfuhr aui den Neckarkreis 90 (80), auf Baden 132 (109), davon Residenztheater.
ern des Zentrums, 5 Demokraten, 12 Sozial⸗ den russischen Werten gegenüber hinauszuschie i d ü 1 if 1 ise 2 1 1 ppi . 7. 1 ö1— 1 . S über l . hieben. gab, bei dem zwischen ihm und d Köni inkspruͤ schwerer Ochsen um 12 410 Stück zurückgegangen ist; auf die Kreise Mannheim 55 (54) und Heidelberg 47 (27), auf Das in dem Lustspiel „Der Prinzgemahl“ von Leon 1 Freisinnigen und 4 Konservativen. Nach den Berichten des „W. T. B.“ über die Lage in wechselt eeignan C ge⸗ hn solche Ochsen, die ausschließlich zum Schlachten und zwar aus Elsaß⸗Lothringen 75 (104), davon auf den Bezirk Oberelsaß 38 (50), Xanrof und Jules Chancel (deuisch von Wilhelm Thal) be⸗ Sachsen⸗Cob ; abge 8 8 ibent an Bord Oesterreich⸗-Ungarn in bester Qualität nach Deutschland eingeführt auf Hamburg 41 (29) und auf Mecklenburg⸗Schwerin 25 (32). Von handelte Thema ist für Berlin seit der Aufführung von Franz von G“ en⸗Coburg⸗Gotha. fatrouillen, das Straßenbild in der inneren Stadt den ge⸗ 5 werden, haben ein viel größeres Schlachtgewicht und viel mehr Fleisch den preußischen Regierungsbezirken wiesen die meisten Verurteilungen Schönthans Lustspiel „Maria Theresia“ nicht mehr neu; h „Der gemeinschaftliche Landtag nahm in seiner vorgestrigen wöhnlichen Eindruck. Alle Telegraphenbeamten und . Bulgarien als die als Ersatz dafür eingeführten dänischen Kühe. Aber auch in auf Düsseldorf mit 249 (366), Potsdam mit 116 (152), Arnsberg wie dort handelt es sich um einen Zwist zwischen Sitzung laut „W. T. B.“ den Lotterievertrag mit Preußen sämtliche Apotheken haben sich gestern den Ausständi Die Sobranie m . 8 8 bezug auf diesen Ersatz des österreichischen Viehes scheint die Leistungs⸗ mit 92 (99), Cöln mit 73 (72), Breslau mit 52 (33), Dppeln mit jungen Souveränin und ihrem Gatten, dem Prinzgemahl, und andern Bundesstaaten, den Entwurf zu einem angeschlossen, der Verkauf von Arzneimitteln iß igen —. s S 8 ranje wurde vorgestern in Abwesenheit des fähigkeit Dänemarks bereits überschritten zu sein; denn die Einfuhr 51 (52) und Stettin mit 42 (22). Wegen zwei oder mehrerer Hand⸗ schließlich als Sieger aus dem Ehestreit hervorgeht. Schönthan ver⸗ neuen Lotteriegesetz und einen Antrag an, die Herzogliche eingestellt. Die Anwälte mit ih 8 G hil itteln ist völlig Fürsten mit der Verlesung der Thronrede durch den Minister⸗ dänischen Rindviehes zeigt in diesem Jahre die folgende Gestaltung: lungen derselben oder verschiedener Art warden 125 (133) Personen lieh seinem Stücke einen historischen Aufputz, indem er die Staatsregierung zu ersuchen, alsbald diejenigen Schritte zu mit den Arbeitermassen die S füür n Gehilfen wollten vereint präsidenten eröffnet. es wurden aus Dänemark eingeführt verurteilt. Handlung an den Wiener Hof verlegte; die Franzosen zogen es tun, die geeignet sind, der Fleischteuerung zu steuern, auch zwingen und d sen die Schließung des Bezirksgerichts er⸗ Die Thronrede führt, wie „W. T. B.“ berichtet, aus: die im I. Vierteljahr 31 953 Stück Rindvieh, 3 Wegen Herstellung und Feilhaltens gesundheitsschäd⸗ dagegen vor, die Vorgänge ihres Lustspiels in der Gegenwart und in durch Oeffnung der Grenzen, soweit solche Maßregeln nicht bin zne 2 9 ann in den Gerichtssälen Volksversammlungen neuen Finanzunternehmungen hätten bereits sichtbare Refultate ergeben . . 37 545 „ 8 3 licher Nahrungs⸗, Genußmittel und Gebrauchsgegen⸗ einem phantastischen Corconien spielen zu lassen und ihnen hier und beitragen, den inländischen Viehbestand durch Einschleppung von abhalten. Sie durchzogen die Räume des Gerichts und zwangen und die Finanzlage des Landes und das Gleichgewicht des Staatsbudgets 8 . . 27 025 „ 1“ stände wurden 748 (394) Personen verurteilt, darunter 506 (208) da den Anschein zu geben, als hätten sie ein sogenannt’s „Schlüssel Seuchen zu schädigen. Staatsminister Richter erklärte daß die die Beamten, sich zu entfernen und den Dienst einzustellen befestigt. Die allgemeine wirtschafliche Lage zeige sichtlich Es ist also auch hier schon wieder ein starker Rückgang eingetreten. evangelische, 227 (176) katholische Christen und 15 (9) Juden. Nach drama“ geschrieben, indem sie es dem Zuschauer überlassen, Analogien Staatsregierung die Fleischnot anerkenne, und daß ihr Vertreter an⸗ Als nunmehr die Volksmassen in das Gericht zur Abhaltun Feine Besserung. Dies beweise das Wachsen des Handels und Die Einfuhr von Rindvieh aus der Schweiz und anderen Ländern dem Ort der Tat waren am stärksten beteiligt die preußischen Regie⸗ aus der jüngsten Vergangenheit nachzuspüren. In Wahrheit wir gewiesen sei, im Bundesrat dahin zu wirken, daß alle geeigneten von Versammlungen eindringen wollten, wurden sie von d g der Industrie sowie die Hebung des Staatskredits. Die der Sobranje war unbedeutend, wenn auch ein wenig größer als in der gleichen Zeit rungsbezirke Potsdam mit 59 (40), Düsseldorf mit 49 (19), Hannover — da aber ebensowenig aus der Schule geplaudert wie in irgend einer Schritte zur Linderung der Fleischnot getan werd Militär und der Polizei auseinandergetrieben Geste 5 vorzulegenden Handelsverträge würden die politische und die wirtschaftliche des Vorjahres. An Schweinen hat Rußland, aus dem der weitaus mit 44 (1), Erfurt mit 42 (—), Cöln mit 35 (15), Königsberg mit der vielen bekannten Operetten, die die Verhältnisse eines märchen⸗ 11“ mittag fand eine Sizung der staͤdtisch 1 estern nach⸗ Lage des Landes weiter heben und befestigen; ein Gleiches werde durch größte Teil der eingeführten Schweine stammt, in diesem Jahre zwar 28 (6) und Oppeln mit 26 (31) Verurteilungen, ferner Sachsen mit haften Fürstenhofes zum Vorwurf nahmen. Den Verfassern war Hamburg. “ vor der 30 Arbeiterdelegi 6 städtischen Duma statt, die Erweiterung des Eisenbahn⸗ und Straßennetzes bewirkt werden 566 Stück mehr als in den ersten drei Quartalen des Vorjahres, 64 (49), wovon auf die Kreishauptmannschaften Dresden und Chemnitz im wesentlichen darum zu tun, Heiterkeit zu erwecken, darum rückten Mit dem am Sonnabend im Hafen von Hambu inge⸗ stellten: gierte erschienen, die folgende Anträge Die Beziehungen zu allen Großmächten und Nachbar⸗ aber 6642 Stück weniger als im Jahre 1903 nach Deutschland ge⸗ je 20 (19 und 5) entfielen, sowie Bayern mit 60 (66), davon die sie die ersten Träger der Handlung, die eigenwillige Königin und den troffenen Postdampfer „Eduard W 8b rg einge⸗ „ 1 . . staaten seien gut. Die tiefe Sympathie für den B sandt. — Ganz besonders auffallend ist der starke Rückgang der Regierungsbezirke Oberbayern mit 33 (18) und Niederbayern mit um seine Manneswürde kämpfenden Prinzgemahl, in den Hintergrun „„ „D. B. „ 9 re von nien its ; a 0 ür ie auer de A 8. er ur ie a emeine reude 2 2 2 in 1 8 ines e n erlin kamen ã e vor. un eira uU ige ante der nigin un en e n eldnoöten be⸗ 8 8t 8 5 beim Friedensschlusse. Die hohen Schweinepreise die Einfuhr von Schweineschmalz ganz wesentlich Wegen wissentlicher Verletzung von Absperrungs⸗ findlichen Exkönig von Ingra, den Vater des Prinzregenten, für
Deutsch⸗Südwestafrika in die Heimat zurück. Die Hei standes für die Ermlhrun 3 — b ürste 8. . 1 re alz gan 1 G . Die Heim⸗ g der Arbeiter sorgen; 3) di 8 „ Besuche des Fürsten beim Deutf 0 b 8 8* 88 S 2
H ) die Arbeiter ver utschen Kaiser sowie bei den Königen von hätte steigern müssen; statt dessen ist auch hier ein Rückgang ein maßregeln bei Viehseuchen, insbesondere von Einfuhr⸗ den sie den bekannten Typus des alternden Hepflne
präsident, der für
einen erblich belasteten Nachkommen des Hofmarschalls von Kalb gelten könnte, eine Reihe ebenso schwachsinniger Minister sowie ein
St. Petersburg macht, abgesehen von zahlreichen Militär⸗ des Panzerschiffs „Léon Gambetta“ ab.
gekehrten traten einen Heimaturlaub an. langen, obwohl sigahie Zerstörung der Wasserleitung nicht wü⸗ Italien und England und dem Präsid e öüf SäeE. Schwei — g nicht wünschen, Präsidenten der französischen Republik getreten. Dagegen ist die Einfuhr von Schweinespeck bedeutend verboten zur Abwehr der Rinderpest sowie der Vorschriften verwendeten; um diese gruppieren sich ein Konsei
die sofortige Entfernung der die Wasserleitu ü hätten dem Fü 88 8 ’ 1 1 zg beschützenden Truxppen; hätten dem Fürsten Gelegenheit gegeben, sich zu üb en. b 1 b Deutsche Kolonien. eüßeht dies zt. sor soll die Leitung zerstört werden; e pen; Bulgarien Sympathie und Achtancg duberugeng doß Fgg⸗ einzelnen stellt sich die Einfuhr von lebendem Vieh über die Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei Vieh⸗ Der Kaiserliche Gouv i 1 adt soll künftig nicht mehr die Kosten für die staatliche Manöver hätten den Beweis erbracht daß die O üre b NN“ 1e beförderung auf Eisenbahnen und wegen vorsätzlichen Ingebrauch⸗ 1 b 8 erneur von Deutsch⸗Ostafrika Polizei und für die Bͤ 8 O 89 ie Opfer für die folgendermaßen: 8 1 8 Graf von Götzen berichtet, dem „W. T B.“* . 5 . r die gegen die Bürger verwandten Kosaken tragen; rganisation der Armee gerechtfertigt seien. Die Regierung werd 8 “ vorläufige nehmens usw. von zur Verbreitung gemeingefährlicher Krankheiten boshaftes Hofgefolge und ein allzuschüchterner Gardeleutnant, der das Daressalam: Die telegravhi W. T. B.“ zufolge, aus ) die Stadt soll für die persönliche Sicherheit der Delegierten bürgen, außer den Handelsverträgen und Vorlagen, betreffend die bei 8 B — 8 8 gegen Januar B ge geeigneten Gegenständen vor erfolgter Desinfeklion wurden 931 (1173) ihm deutlich genug gezeigte Entgegenkommen der Prinzessin⸗Tant gUe ie telegraphische Verbindung mit Tabora da der Generalgouverneur möglicherweise ihre Verhaftung veranlassen linien Küstendil —Radomir und Tirnowo — oruschwi veFtech Habe⸗ 1 bis September ie Favnc⸗ Personen verurteilt, darunter 374 (541) evangelische, 517 (595) katho⸗ durchaus nicht bemerkt. Mit diesem Apparat ist es den Verfassern und Muanza ist im Betrieb, und von keiner dieser werde; 6) die Stadt soll den Arbeitera Waffen geben und eine entwürfe von innerpolitischer Bedeutung einbri ez mehrere Gesetz⸗ “ “ 1904 des Wertes üsche Christen und 37 (36) Juden. Die meisten dieserhalb ver⸗ denn auch gelungen, manche lustige Wirkungen zu erzielen, die freilich Stationen werden Unruhen gemeldet. Nur die Straßen Bürgermiliz errichten, dann wünden die Arbeiter für Sicherheit, Ruhe H5 111“ 6 043 Stück +. 18 894 Stück 8 8 urteilten Personen wiesen wiederum die an der Ostgrenze des Reichs mehr auf dem Gebiete des Schwanks als auf dem des Lustspiels nach den Stationen Mahenge und Songea gelten noch und Ordnung garantieren. Schweden. 8 1“ bF296 59 .eh; 912 F 98 8 gelegenen preußischen Regierungsbezirke auf, und zwar Oppeln 206 liegen und die sich etwas seltsam neben dem nicht ganz ohne Pathos ge⸗ . — 1 I 1186A* 1“ “ (187), Gumbinnen 122 (226), Königsberg 104 (177), Marienwerder führten Konflikt zwischen der Königin und ihrem Gatten ausnehmen. — Mit
nicht als völlig sicher. Nach allen anderen Stationen sind di Die Duma versprach, auf diese F en bis Diene Nach einer Melx ““ . Verbi ür Nachschüͤ 8 Ff ind die deFgch, auf jese Forderungen bis Dienstag talach einer Meldung des „W. T. B.“ haben sämtliche .. 60 544 „ — 12 410 „ 0 en 45 (1 berg 41 (37). 2³ d der Darstellung und geschmackvollen Inszenierung konnte man in für Nachschübe von Munition und Ausrüstung C Ssn.exstae. “ “ Kabinetts ihr Entlassungs gesuch ein⸗ “ 1aae c2, Reseraraebenh vnden Ban fcügtten Beneffen Mütder büce Müte n dcde 8 Im Mttesvunkt de⸗ Fattreses süand T 1 ’ 5 Je.erdgZi, heskiedn. azussprachen, ihnen — — —— 3 k it 65 (42), Oberbavern und Oberpfalz mit je 33 (28 und wieder Richard Alexander, der den lebenslustigen Exkönig in seiner err Eileg ammm 88 Windhuk in Deutsch⸗Südwest⸗ 8 d.whe. ng einer freiheitlichen Bewegung in der 8 Norwegen. Rindvieh.. . 261 800 Stück + 19 597 Stück 88 990 hnhe CAC1e“ mit 30 (29), in egfalz mit se. 13 eatn bekannten liebenswuͤrdig⸗humorvollen Art verkörperte, und dem in 1“ rmee behilflich z8 sein. Der Ministerpräsident Michelsen war auch vor estern Ebb1ö“ taca ee 85 7 Fachse eeee Elhne n ebme beesn nüafests nefaageter Heabüraer Nerireng 88 is — nschaften Dresden hemnitz mit je 4 und —), in Hessen Seite stand. ehr sympa gestalteten Maria Dewal die König An Fleisch und. Fleischwaren ohne das zum feineren mannschaften Hreden un mniß G und Hermann John den Prinzgemahl. Der Rolle des schüchternen
Am 24. Oktober sind im Gefecht bei Gorabis fallen: In Moskau hält, laut Meld der „St. P 1 Reiter Friedrich Bofien, geboren am 28. 6. 1885 .. en: Telegraph 1. Fr .. Meldung der „St. Petersburger krankheitshalber nicht in der Sitzung des S . ften b 8 „ geb⸗e . 6. 188 mmel⸗ graphenagentur“, die gr — — 51 e⸗ ½ g, des torthings g Hee KsEen. 8 . Rheinhe it 4 (—) und Mecklenburg⸗Schwerin mit keim, früher im Husarenregiment Nr. 1, Reiter Karl vcne- rung 88 Alle Banken Ge ene ha der .1 Nach einer geheimen Sitzung begann die öffentliche, nfea e “ vorläufige die hrhien üeün. “ g. at Gardeleutnants wußte Herr Godai manche komische Seite abzugewinnen howski, geboren am 10. 7. 1880 zu Gombnow, früher im sind geschlossen, die Gaswerke haben - und Theater über deren Verlauf „W. T. B.“, wie folgt, berichtet: I11“ Januar gegen Januar Berechnung Wegen wissentlicher Verletzung von zur Verhütung Die andern Aufgaben wurden von den Damen Leuchtmann, Riemer Füsilierregiment Nr. 90, Reiter Hermann Mecklenburg, geboren eingestellt ein Börsen erk 9 d „vorgestern ihre Tätigkeit „Der Abg. Konow erklärte, daß in der Adresse an Köagig Oskar 11““ bis September bis September des Wertes ansteckender Krankheiten erlassenen Maßregeln (§ 327 den Herren Seldeneck, Arnfeld, Georg u a. ansprechend gelöͤst Stück
„ oͤrsenverkehr fand nicht statt. Die Duma be⸗ gewiß das Königtum vorausgesetzt gewesen sei. Da aber dieses ehrliche 1905 1924 in 1000 ℳ St.⸗G.⸗B.) wurden 59 (67) Personen verurteilt. 1 8 und Darstellung errangen einen vollen Erfolg.
1 ““ Kleines Theater. 6
am 7. 2 1882 zu Hamburg, früher im Jafanterieregiment Nr. 83, schloßt seh;z und Reiter Heinrich Schrader, geboren am 16. * 1883 r. 83, schloß. sich in Permanenz zu erklären. Auf Befragung der Stadt⸗ und aufrichtige Angebot nicht angenommen wä Ir— fritch 8 2 3 2 wartshausen, früher im Pionierbatnillon Nr. 10. — anhe der verwaltung haben Delegierte der Arbeiter sich vorrte bereit auf die Wahl der Staatsform frei “ eanag Feerfl isa 819 127315 da 15 231 W 8 8 rücklich Schweinefleisch frisch . 47 247 „ 4 “ Der Verband deutscher Arbeitsnachweise wird vom 9. Ludwig Anzengrubers Volksstück „Das vierte Gebot“ 577 ⸗„ vFes2- 5 kam am Sonnabend in ausgezeichneter Inszenierung und vortrefflicher
ist der Reiter Alfred Mix, geboren am 28. 11 1883 erklärt, dafür zu sorgen daß der Betrieb des städtis vom Staatsminister ausgesprochen worde sei. Setze 2. 8. Schippenbeil, früher im Pionierbat zu Wasserwerks wiede veeesseree⸗ cs stäͤ tischen Staatsform fest, ohn Vo üe. . man nun die Hammelfleisch frisch. 1 631 1 1 8 88 bS„ ., 2
Pionierbataillon Nr. 1, am 25. Ok⸗ ff ks wieder aufgenommen wird, aber unter der Be⸗ fest ohne das Volk zu fragen, so verletze man das wichtige Rindfleisch einfach zuber. 39 168 11 467 „ 1— 52Pvs Weresn s Darstellung zur Wiedergabe. Das erste und auch erfolgreichste Be⸗
8 g - mühen der Regie zielte dahin, die Eigenart dieses älteren
tober im Feldlazarett 12 zu Lüderitzb 2 üiche dingun 6 di iter ü 8 zr; Prinzip der Verfassung, d S 1e. —e. ö. 3 üderitzbucht an Herzschwäche gung, daß die Arbeiter über das Wasserwerk völlig ver⸗ die Macht dassa 8,dcgng E“ edc.enn ateenane Referate über „Arbeitsnachweisverbände und interlokale Vermittelung“ enes Bolts i. Fehe ebe
nach Typhus gestorben und der Reiter Albert Bartsch 7 85F * — Sie „geboren fügen, daß sie die betreffenden Ingenieure auswäl I1 — 25 712 3 825 1b . hlen, und Tag diplomatische Bezi 2 5 Gböu“ 8 . 1 866 veisverbans — 3 1 p ische Beziehungen mit dem Auslande anknüpfen. Man Schweineschinken ... 9 468 „ “ (von dem H üe abeea.—. 1 ,Lber Konnerode ““
am 29. 3 1883 zu Frauendorf, früher im Infantcrieregi 24 39 8 8 giment Nr. 23, daß sie das Recht haben, nach ihrem Ermessen den Betri b Fe. ieb bätte auch von Rücksicht auf das? 5 — 38; Arbeits sicht auf das November.⸗Abkommen gesprochen, das Schweinespeck . 63 469 „ 44 575 .5 382 13132— für landwirtschaftliche Arbeiter und siebiiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts gekleidet, ent, 3 sprechend der Entstehungszeit des Werkes. Der lockere Aufbau des
a im Oranjefluß beim Baden ertrunken. Snn⸗ — kken. zu unterbrechen. Die Stadtver ihre ij 1 b 3 teron⸗ h 8 1.X““ im Laufe des Abends 1ae A11313“ sene ese eshennglend dercehand aneg E Weisch N11019 d⸗ 109 824 d⸗ Vermittelung von Ort zu Ort“ (von Rat Dr. Naumann⸗ eine große Versammlung statt, an der sich der Gemeinderat neutral erklären. Von dem höͤchsten Staatsamt ddi eiten. EE11“ Schweineschmalz 799 002 „ +† 179 513 „ 8 Hen drc) . über Z gewerbsmäßigen Arbeitsnachweis BStückes mit seinen sieben Bildern widerstrebt in etwas der tiefen 1 sowie Vertreter der Semstwos, des Adels, der wissensch G li nemt Mann ausgeschlossen sein. Der Minister des uügeußer 1 Das eingeführte frische Rindfleisch (die Zahlenangaben hier⸗ (von dn Franz Luͤdwig⸗Lübeck) erstattet werden. Eingehende Vor⸗ dramatischen Wirkung, da fortwährend umständliche und zeit⸗ 1 Oesterreich⸗Ungarn. ““ Gesellschaften, der Presse sowie der Veret ssenschaftlichen führte demgegenüber aus, das konstitutionell Ks Ferrher⸗ Lövland über umfassen auch das eingeführte frische Kalbfleisch) ist zum größten berichte der e welche die Grundlage für die Verhandlungen raubende Verwandlungen nötig sind. Aber wie viel echte tragische Der ungarische Ministerpräsident Baron Fei aller Parteien auch der revolutionä ecie und Vesbände gut Gelegenheit für das Volk, seine Fähi keiben 8 Ss,e. 9 Teil von Hänemark (69 580 d2, d. s. 16 023 dz mehr als in den der Versammlung bilden werden, sind soeben als Heft 5 der Kraft spricht aus dieser älteren, abgenutzten Form!’ Die— Ba Fejervary ent⸗ 2 olutionären, beteiligten. Die wickelung zu bringen, wie die Republik. Wenn nan nlst⸗ n- 85 ersten 9 Monaten des Vorjahres und 27 857 dz mehr als in der Schriften des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise im Druck erschienen starke realistische Ausmalung der verkommenen Schalanter⸗ eene en den Niederlanden (Berlin, Karl Heymanns Verlag, Preis 1 ℳ). Die Zahl der zur familie nimmt es an Echtheit der “ an Schärfe der Charakterzeichnung mit den gerühmtesten naturalistischen
jckolto — 4, 2 9 r 8 ; ¶¶ꝓƷαnn; 9413 2 wickelte vorgestern vor einer Abordnung der hauptstädtischen Redner traten in leidenschaftlichen Reden für den Kampf mit kanischen Staatsform übergehe, so würde dieses nach innen wesentliche gleichen Zeit des Jahres 1903), von 52 im Vorjah d 23 794 d⸗ 5 Arbei aä : 8 11 752 dz mehr als im Vorjahre un 2] Zeit dem Verbande angehörenden Arbeitsnachweise beträgt nach einem Dramen späterer Zeit auf; und doch, welch eine ernste, sittliche An⸗
Wähler das Programm der Regierung. In di Waffengewalt und die Einse 3 gep 3. - g. In dieser Pro⸗ Waffengewalt und die Einsetzung eines Wohlfahrtsausschusses Umbildungen der F s s (49 922 rammrede W. 2 2 8 3 Be 8 8 b 8 1 1 er Formen des gesamten Gesell ; (49 922 dz, d. s. baß ve 8* 1 T. B. zufolge, der Baron Fejervary, hab Berseteeh. Arbeitergruppen, besonders die Drucker, führen. Es würde eine Reihe von Jahren nit usich mehr als im Jahre 1903), in bedeutend kleineren Mengen von Oester⸗ den Vorberichten angefügten Verzeichnis 11au. V ’ uf; u 1— 1— . und danach strebe ogramm und eine neue Politik bringe haben sich dem Ausstand angeschlossen. sich die neue Staatsform angeeignet hälte. Die gesamte Außenpolititt reich Ungarn, Frankreich und anderen Ländern geliefert worden, das ein- c-bebrbeeeeeelböübüanung auillt aus der Tiese dieser Dichtung' Die ergreifende ach streben werde, dieser Politik im Abgeordnetenhause Der in Odessa herrschende politische Ausstand greift, Norwegens müßte fürs erste darauf gerichtet werden, die internasneten. fach zuberettete S Fflbs ga hn zuneft vof ö“ ““ Berkaeneeige Aütc ansefng nach Muligeh derndse 8 2i . S4⸗ a 8 a, Da Zur Arbeiterbewegung. Den alten Schalanter spielte Willi Thaller mit packender Ursprüng
eine neue Mehrheit zu verschaffen. Falls er sich i 8 dem „W. T. B.“ zufolge, rasch imme it materiellen Interessen dieses Landes hta Erwartungen getaäͤuf . 's er sich in seinen eFe. 2 ge, zrnr r weiter um sich; er haupfen. vee ee nde zu sichern und seine Neutralität zu be⸗ 8 2 ; F da, Dänemark, 8 gen getäuscht sehen und falls die Koalition seine neue mfaßt alle Berufsstände. Seit vorgestern streikt auch mindee vi⸗ Feenn. der shtortling den Regierungsvorschlag verwerfe, so Febe rals e Seseee. Inbree. ge „Mengen frischen Eine allgemeine Versammlung der Berliner Zementierer lichkeit; in dem unsicheren Gange und den dreisten Gebärden kam di oge. gelöst ansehen und ihre Voll⸗ : die Niederlande (33 377 dz, d. s. und Gipsarbeiter gab am Freitag, der „Voss. Ztg.“ zufolge, dem verwahrloste Gestalt des alten Handwerksmeisters furchtbar deutlich zum ih Ausdruck; dabei wurde, trotz aller Natürlichkeit der Kleinmalerei, die
E“ sollte, werde er zu passender Zeit 8 Bersencn fanllicher eütungen 8 Drücereien, Banken machten in die Hände des Storthing zürückgeben, verleng fahi 9 Schweinefleisches sandten di 8 2. 59422 “ “ . hausfe alle städtischen Beamten; die Schulen dann auf das wä — Fen. ’8ö 1349 . 6383 dz weniger als i. J. mit dem Berliner Betonverein vereinharten Tarifvertragsentwurf ihre d t 2 1 1 praßPse gehch seee⸗ . Miaise⸗ 8. 6 Feschlaffen, 2. Mace lten, dunde die Arbeiter Färnzluf 9 nbarmffe⸗ 1,2 g Eegrerung Seee 18091 de meht ie⸗ 86 85 dz, d. 1. 1015 2 mehr Zustimmung. Der Vertrag, bei 85 1Arbeisgebee 8 . Füe 9 “ sorgfältig vns. sn bn. d. 1 d 1 eime, na aben die Arbeit niedergelegt. Die S ie Selb †, abe wenige .F. 1903), kleinere Mengen äftigen, i k tritt sofort na uß in Kraft und ha uger, be. e es. eee der ee“ gelegt. Die Stadt, zusammenzuhalten und die Selbstbeherrschung und Loyalität zu be⸗ ags 1. Vorj, aber 5517 42 weniger als j. J. 1903) kleinere Meng sengen 30. Peag tommen, sr tc, shrtcht Die KFommission wurde Vertreter. Fräulein Olly spielte die Josephine, die dem Untergange zu treibende junge Tochter, leichtfertig in der Bewegung, keck im Ton. Herr
Gemeinden und unmittelbar auszuübende Wahlrecht in der bereits Mangel an Lebensmitteln herrscht, ist von wahren, die er bisher gezeigt habe. „esterreich⸗Ungarn und andere Länder, die 11 1. beauftragt, den Tarifvert it dem Berliner Betonverein endgültig †f 8 sches D z 23 dz, d. s. 4309 dz eauftragt, de ifv mit de Betonverein en - 22 8 1 4 . ubereiteten Schweinefleisches Dänemark (1 2 ben ragt,e d n 1b 8 Kranzbin ieenns Klein⸗Rohden als Martin charakterisierte eindringlich die Zügellosigkeit
stehe. Bei Einführung dieser Jastitution werde er aber S trag d stal ie S für den Schutz der staatlichen und der nationalen Interesen Ter p em postal schen Verkehr abgeschnitten. Die Stadtverwaltung hat Die Sitzung wurde d is 51 6 kfür den Schutz der staatliche der nationale essen. Der sich als Ausschuß für Selbstverteidi 5 1 9 g e darauf bis 5 ½ Uhr Nachmittage m 1s i. J. 1903), die Ver⸗ 8 vg: ü 181“ erklärte, um Verdächtigungen seitens der Koalitions⸗ Miglicdern hußf Se besehend aus fünfzehn unterbrochen. 8 E11“ das nehr, gh 8 d. s. 2653 dz mehr der Umgegend beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen, die und den Jähzorn, die zum traurigen Ende führen. Auch Herr Brand berstummen zu machen, daß die Regierung sofort nach deen „ konstituiert. ne Bekanntmachung des Gouver⸗ In der Nachmittagssitzung führte d als i 8 die Niederlande, Oesterreich⸗ im Allgemeinen deutschen Gärtnerverein organisiert sind, nahmen führte die Rolle des jungen Stolzenthaler mit großer Geschicklichkei zalanmenteich. -des Ab Forönetenbanfes erg fe gen Gesete Enis, 1a 9f 18 1 55 e den geworfenen bus⸗ daß nach seiner Auffassung 82 Storthing 1“* Ungarn Nggi)9s, Fleinere “ Länder. Der eingeführte nach demselben Blatte Freitagabend in öffentlicher Versammlung Ie. Die e8, heüereirat fügten 88 8 Zusammenspiaf twurf h. 2 aufe vorlegen werde. Betreffend d berde 1 är, ohne ein arnungssi . ätte schreite üssen; in z6 4 j 1 ächli sterreich- ei ission ausgearbeitet tari 8 ut ein. it großer Lebendigkeit wurden die einzelnen enen militärischen Fragen, erwähnte Baron Feiervard, besfemn der gehen zu laffen, schießen. Tausende von Arbeitern 1. 1eee Töe kange fi 839 e öäöö sa dat) Fchpaenslc nbsr 2 Leenaseed diene Fereen vin der Fohnfcgteniscpunkten Cfordecf⸗ eng Eohnkarh ösg⸗ wiedergegeben und noch besonderer Nachdruck auf die tiaftvolle DIcpersetung ungarischer Offiztere bereits begonnen sei; für die gestern unter der Leitung von Studenten an vielen Straßen⸗ treten. In ähnlichem Sinne zutzerte deeen a c ag, ie. Amerike 11— Sch weinespech zum weitaus tägliche Arbeitszeit, auf Akkordarbeiten einen Zuschlag von 25. v. H. Herausarbeitung der Aktschlüsse gelegt. großer Teil der Uae- 8 sei bereits angeordnet worden, daß ein ecken Barrikaden, indem sie Straßenbahnwagen, Bänke und Professor Hagerup. Der Vizepräsident ee 8 hot größten Teil aus den Vereinigten Staaten von Amerika und für alle im Alkordtarif nicht enthaltenen Bindestücke einen 5 Merricktsgenenstände in ungarischer Sprache gelehrt Schilder aufeinandertürmten Kosaken fe hewor, daß es jetzt für Norw ächli (58 585 dz, d. s. 42 066 hr als i. Vorj), in kleineren Mengen Stundenlohn von 60 ₰ für Binder und 50 ₰ für Binderinnen, für ““ . n feuerten darauf, fgen hauptsächlich darauf aus den nied sendeo⸗ Hesterreich Ungarn uns anderen Ländern, das Ueberstunden und Sonntagsarbeit einen Zuschlag von 25 v. H. Das d In 8öh Fen g g5 Artend ve Aub „Der warze Domino“, komische Oper in drei een von Auber, in
werde und in derselben auch die Prüfungen zu erfolgen hätten; ebenso tö 1 ch die o töteten drei Person er ankomme, so schnell als möglich zu sei auch die ungarische Ausbildung der Mannschaften angeordnet Gouverneur “ Ser aendenen achtzehn. 18 1 5 phlangen 8*b + “ E“ ve halaet. eingeführte Schweineschmalz ebenfalls vorzugsweise es en ghe; 8 xvne “ beauftragt, diese Forderungen den Arbeitgebern zu I111“ I 1b 8 . e, Regierungsvorlage eintrete. Der Staatsrat Arctander teilte einigten Staaten von Amerika (787 985 dz, d. s. 18. 2. unterbreiten. er bekannten Besetzung der HPauptrollen mit den Damen Barmar, Der Ausstand der Klempner in Kiel, der Ende Juni aus⸗ Rothauser, von Scheele⸗Müller, den Herren Nebe, Naval, Berger und
worden, auch in dem Falle, daß ihre Muttersprache nicht ündi ungarische sei, vorausgesetzt, daß sie überhaupt nur ungari .n Fesesgeituns des Kriegs ustandes. In den in der ver⸗ ·
8 t, garisch verstehen. z 8. In den in der ver⸗ mit, daß beabsichtigt sei, . 8 S. 56
has ves Wahse welde im Wege des unentgeltlichen Veeilehen. gangenen Nacht veranstalteten Volksversammlungen erschienen vember ficbecbfich gS vihen- 11“ 1 h8 . No- ¹ 8a . 98 größeren Mengen ferner noch gebrochen war, ist jetzt beendet. Die Gesellen haben, wie die „Köln. Knüpfer wiederholt. 5 6. 2 dee in hrge di wegngehüte desätrter Lan Beh eacht ee eege heh eh üancgen erschienen ee ah rberatung auf Der Gesamtwert des in den erst en 9 Monaten dieses Jahres Zig.“ erfährt, mit großer Mehrheit die von den Arbeitgebern vor⸗ Im Königlichen Schauspielhause wird das Lustspie 8 K. denten, ungarischen Ee 8erolemfe die Aug⸗ shee Neh menter bie Snbrt .. Uicbeiter, niche “ 2 “ eingeführten Viehes Fleisches und Schmalzes beträgt geschlagenen Arbeitsbedingungen angenommen. Die zum 1. Januar „Der Schwur der Treue“ morgen und am Freitag gegeben. hectern .. der zweiläbriagen Nen, ⸗e die Truppen zu schießen. Der Truppen versprachen bafü 11“”“] 8 sien. nicht weniger als 180 805 000 ℳ 1906 geforderte neunstündige Arbeitszeit haben die Meister zum 1. Ja⸗ Im Berliner Theater beherrscht „Andalosia“ nach wie vo 8 8 8 8 FeEazae der sneubziger Hüemn Fit. Fie auohen zu ch en. Die Trupg Fnese. ben. ür. Wie „W. T. B.“ meldet, hat der deutsche Gesandte in Bemerkenswert ist, daß, obwohl die Einfuhr von lebendem Vieh nuar 1907 bewilligt. Der neue Lohnvertrag ist bis 1908 festgelegt. den Spielplan. Am Mittwoch findet die voraussichtlich letzte Auf rnng die, ne. efsägung sesf B.e., 9ss Fer, ne,ce n. “ dätet vag osaken Peking, Freiherr Mumm von Schwarzenstein, in einer im dritten Quartal dieses Jahres erheblich geringer als im zweiten Aus Greiz wird dem „W. T. B telegraphiert: Die Schließung führung von „Kean“ mit Ferdinand Bonn in der Titelrolle statt 51 8 “ 8 E11 die M am 24. d. M. im Winterpalais stattgehabten Audienz dem gewesen, doch die Vieh⸗ und Fleischvo rräte auch in den letzten Monaten in aller Webereien des sächsisch⸗thüringischen Verbandes m kommenden Sonnabend geht, neueinstudiert, das seiner Zeit am
SEE 2 ¹ Zö E 2 1 8