1905 / 256 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ja vielleicht den Höhepunkt der zußeren, wi enschaftlichen Betätigung von Richthofens dar. Aber weit höher ist seine stille und unablässige Tätigkeit zu bewerten, die von ihm geleitete Gesellschaft mit dem Geist wahrer, ernster, wissenschaftlicher Arbeit zu erfüllen.

Es ergriff hierauf das Wort zur Gedächtnisrede auf den Ver⸗ ewigten der Professor Dr. E. von Drygalski. Der Redner er⸗ innerte zunächst in wehmütigem Rückblick an die letzte Versammlung vom 7. Juli d. J., der von Richthofen präsidierte und in welcher Professor Theobald Fischer⸗Marburg über Marokko sprach, das da⸗ mals im Munde der politischen Welt war. Wie der Vorsitzende das Schluß⸗ und Dankwort an den Vortragenden formulierte, war es ein Rückzug aus dem Treiben des Tages auf das Wesen der Dinge

und kennzeichnend für die Feinheit des von Richthofenschen Geistes. 1 Wa semsee see mscsreise kehrte der Iweinn gebntglährige der Leiter des Unterrichtsministeriums Bienerth, der Statthalter Graf

holun⸗ f 3 von Kielmansegg, der Polizeipräsident Habrda, der Bürger⸗ 1 - mit neuen großen Arbeitsplänen zurück, bei deren Gestaltung ihn der mei Lueger Schöpfe ü

Witwe“ gegeben. Auch im Nachmittagsspielplan ist infolgedessen eine Tod ereilte. So bleibt er in unserer Erinnerung als der lebens⸗ Sebber, cger. Fepier Freg e. 8 ve. e ugc abersch Aenderung eingetreten, und zwar wird am Mittwoch und Freitag um kräftige Mann, dem das Alter nichts anzuhaben schien. Pro⸗ halter Graf von Kielmansegg hielt eine Rede, in der er Getahlter Preis für 1 Doppeltentner ür. tner 52 Uhr „Prinzeßchen Goldtraudt⸗ und am Sonnabend (3 ½ Uhr) fessor von Drygalski gab nun ein Bild von Richt⸗ an die Tatsache erinnerte, daß Theodor Körner seinen Heldentod bei drigster höchster 1” 8 P annt) Schillers Schauspiel „Die Räuber“ aufgeführt. bofens Leben, Entwicklungsgang und wissenschaftlichen Leistungen. Gadebusch unter dem österreschischen General Graf Wallmoden ge, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrig

Die nächste Novität des Kleinen Theaters wird das dreiaktige Auch über die eigenartige und anregende Methode, die Richthofen in funden hat. Darauf sprach der Bürgermeister Dr. Lueger, der 8 1 Trauerspiel Ghetto“ von Hermann Heyermans sein. Das Stück seiner Lehrtätigkeit verfolgte, machte Professor von Drygalski] seine Rede mit den Worten schloß: Höge der Name Körners vom wird im Laufe des Monats November aufgeführt werden. hochinteressante Mitteilungen. Eine von Richthofens letzten österreichischen und deutschen Volke nie vergessen werden. Ist er doch Weize u.

Professor David Popper, der berühmte Cellist, der kürzlich unter Betätigungen war ein Vortrag vor Seiner Majestät eine der edelsten Gestalten des deutschen Vohrs er, der sein Ganzes 15,90 16,10 16,10 16,30 16,30 16509 allgemeiner Teilnahme sein 40 jähriges Künstlerjubiläum beging, ver, dem Kaiser über die Südpolgrexpedition. Eine besondere eingesetzt hat für die Freiheit unseres Volks. den 17,00 17,00 öffentlichte soeben im Verlag von Friedrich Hofmeister, Leipzig, ein Genugtuung empfand der Gelehrte über das schöne Gelingen des von .. 16,70 16,70 17,05 17,05 17,45 17,45

15,00 15,00

Reuen Theater mit Erfolg aufgeführte Lustspiel Kiwito“ von Ferdinand Bonn zum ersten Male in Szene und wird am Sonntagabend ABiederholt. Gemma Bellincioni, die durch den russischen Eisenbahnstreik verhindert ist, ihr geplantes Gastspiel in St. Petersburg anzutreten, wird infolgedessen bereits am Sonnabend ihr erstes Gastspiel im Theater des Westens beginnen und tritt voraussichtlich in den Opern „La Traviata“ und „Cavalleria rusticana“ zuerst auf. Die für die Gastspiele am 11., 13. und 15. November bereits gelösten Billette behalten für die letzteren Tage ihre Gültigkeit. Der Vor⸗ verkauf für das Gastspiel am 4. November beginnt morgen an der Kasse des Theaters des Westens. Im Zentraltheater findet die Erstaufführung der neuen Operette „Musette“ statt am Sonnabend erst am Dienstag, den 7. November, statt. Bis dahin wird noch allabendlich „Die indische

Stuttgart, 28. Oktober. (W. T. B.) Ihre Majestäten der König und die Königin sind nach ihrem Sommeraufenthalt in

Friedrichshafen heute nachmittag hier wieder eingetroffen. Der Könitz hatte in Ulm die Reise unterbrochen, um der Einweihungsfei z des renovierten Rathauses beizuwohnen, während die Königkr um eu en infolge einer Verletzung am Auge, die sie durch Sturz vom Pferde 1

beim Ausreiten in Friedrichshafen erlitten hatte, im Salon⸗ wagen verblieben war.

88

öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

Berrlin, Montag, den 30. Oktober 1

Wien, 29. Oktober. (W. T. B.) Heute vormittag wurde hier im Bezirk Döbling ein Denkmal Theodor Körners zum An⸗ 8 ““ 1 denken an seinen dortigen Aufenthalt enthüllt. Der Feier wohnten 3 . z 2

2 Außerdem wurden Qualität Durchschnitts⸗ am M e mittel gut pre (Spalte 1)

für 1 Doppel⸗ zentner

Tilsit .. Insterburg.. 6s Vünndenhurz 8. H. randenburg a. H. 8 166“ rankfurt a. O.. tettin. Greifenhagen..

Streichquartett in C⸗Moll. Das Werk ist dem Böhmischen ihm angeregten und durchgeführten Instituts für Meereskunde, an dem 16,50 16,50 17,20 17,20 Streichquartett gewidmet. sich die eigentümliche Anlage seines Geistes, streng wissenschaftliche 1 Res 16,50 16,50

Ziele mit praktischen Aufgaben vereinen zu können, in hellem Lichte zeigte.

8 8

Genua, 29. Oktober. (W. T. B.) Heute wurde in wart Ihrer Majestäten des Königs, der Königin von Italien, des Ministerpräsidenten Fortis, des Marine⸗ und des Arbeits⸗ ministers und der Vertreter zahlreicher Behörden feierlich der Grund⸗ stein zu den neuen großen Hafenerweiter ungsbauten gelegt.

16, 7 8 8₰ 15,50 16,00 1 9 19

Berlin, den 30. Oktober 1

Die Berliner Handelskammer hat beschlossen, aus Anlaß

A. F. Für gestern mittag hatte die Gesellschaft für Erd⸗ kunde zur Gedächtnisfeier für Ferdinand Freiherrn von Richthofen in den Saal der Singakademie eingeladen, der sich mit einer überaus zahlreichen Zuhörerschaft füllte. Vor einem Walde von Lorbeer, Palmen und anderem Grün stand auf erhöhtem Podium die Büste von Richthofens. Eingeleitet und beschlossen wurde die Feier durch Gesang des a cappella-Chors der Königlichen akademischen Hochschule für Musik unter Leitung von Professor A. Schulze. Als erster Redner sprach der stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft für Erd⸗ kunde, Geheime Regierungsrat, Professor Dr. G. Hellmann. Er gab der tiefen Trauer über den Verlust ihres allverehrten, langjährigen Präsidenten Ausdruck. Denn mehr als 30 Jahre sei Ferdinand von Richthofen Hort und Hüter, glanzvoller Führer und bester Freund der Gesellschaft für Erdkunde gewesen, die ihm ans Herz gewachsen war. Seine Beziehungen zur Gesellschaft datieren schon aus der Zeit, da Geologie noch sein Spezialstudium war. Sie gestalteten sich aufs innigste, als der nach 12jähriger großer Reise 1872 heimgekehrte Gelehrte, der inzwischen die Wandlung zum Geographen durchgemacht, 1873 bereits als Nachfolger Bastians mit dem Vorsitz der Gesellschaft betraut wurde. Sofort entfaltete er eine große organisatorische Tätigkeit, mit dem Ergebnis, daß die Gesellschaft von kleinen und bescheidenen Anfängen auf ein höheres, würdigeres Niveau erhoben wurde. Es war die Zeit der großen kontinentalen Forschungsreisen, denen es an einem geeigneten Publikationsorgan gebrach. von Richt⸗ hofen begründete zur Abhilfe dieses Bedürfnisses die „Verhandlungen der Gesellschaft für Erdkunde“, die fortan, in den ersten zwei Jahren von ihm selbst redigiert, der Forschungsreisenden in allen Teilen der Erde wurden. Damals erschien auch der erste Teil von Richthofens Werk Über „China“, den er den Mitgliedern der Gesellschaft für Erdkunde widmete. Von 1879 bis 1888 war von Richthofen Berlin und der Gesellschaft verloren, weil er Lehrämter in Bonn und Leipzig über⸗ nommen hatte. Von seiner Rückkehr nach Berlin an gehörte er der Gesellschaft wiederum ganz. In den letzten 17 Jahren war er in 6 Amts⸗

8 ihr Erster Vorsitzender; er würde es im Sinne aller ununter⸗ Prochen gewesen sein, wenn es die Satzungen der Gesellschaft erlaubt hätten. Niicht zuletzt ist die Gesellschaft für Erdkunde Richthofen auch dankbar verpflichtet für die Blüte ihrer Finanzen, die ihm wesentlich deshalb am Herzen lag, weil sie Vorbedingung der Durchführung großer wissenschaftlicher Arbeiten war, wie z. B. die Neuberaus⸗ gabe der damals gerade in Breslau entdeckten Originalkarten Mercators. Eine wichtige Errungenschaft war der 1899 er⸗ Erwerb eines eigenen Hauses durch den Ankauf

schen Palais in der Wilhelmstraße. Der

der Sammelpunkt für die Berichte

der Silberhochzeitsfeier Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin eine wohltätige Stiftung zu errichten. Außerdem zeichnete sie zu der Jubiläumsstiftung, die der Kaufmännische Hilfsverein hier errichtet, einen einmaligen Beitrag von 3000

Der Verein für deutsches Kunstgewerbe in Berlin hält am Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr, im Festsaal des Künstlerhauses (Bellevuestraße) eine Vereinssitzung ab, in der der Professor Dr. Osterrieth über „das kunstgewerbliche Erzeugnis als Gegenstand des Urheber schutzes“ sprechen wird.

Am 3. Abend des Vereins für Kunst (Freitag, den 3. No⸗ vember, Abends 8 Uhr, im Salon Cassirer, Viktoriastraße 35) wird Paul Ernst, der Dramaturg des Düsseldorfer Schauspielhauses, persönlich aus seinen Dichtungen vorlesen. Karten zu 3 und 2 sind in den Kunsthandlungen von Amelang und Cassirer sowie im Warenhaus Wertheim erhältlich.

8

Das Ballfest des Vereins „Berliner Presse“ wird in diesem Winter nicht, wie gewöhnlich, am letzten Sonnabend des Januar, sondern mit Rücksicht auf den Geburtstag Seiner Majestät des Kaisers schon eine Woche früher, am 20. Januar 1906, in den Gesamträumen der Philharmonie stattfinden.

8 8

PGppotsdam, 29. Oktober. (W. T. B.) Der Oberbürgermeister von Potsdam Jaehne ist heute früh in Jena, wo er sich in einem Sanatorium befand, gestorben.

FKoönigsberg i. Pr., 29. Oktober. (W. T. B.) Auf dem schwedischen Segelschiff⸗Otelia“, das gestern abend hier ein⸗ ist, sind in der vergangenen Nacht drei Me n der Be⸗

atzung durch Kohlendunst erstickt. Warburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Heute früh 3 Uhr 40 Min. stieß auf der Station Borgholz der Strecke Scherfede Holzminden der Eilgüterzug 6043 mit dem einfahrenden Güterzug 8548 zusammen. Der Pack⸗ meister und der Heizer des Eilgüterzugs wurden leicht verletzt. Der Materialschaden ist bedeutend. Ursache: Ueberfahren des Halte⸗

Es sprachen der Arbeitsminister Ferraris und der Vorsitzende des Hafenkonsortiums General Canzio. Am Nachmittag die Majestäten einem festlichen Empfang in dem neuerdings restaurierten Palazzo di San Giorgio bei. Hier hielten General Canzio und Ministerpräsident Fortis Ansprachen; der Minister wies auf den großen Fortschritt des Hafens von Genua hin, dem er eine glänzende Zukunft vorhersagte. Der König und die Königin wurden Aleras begeistert begrüßt. Die Stadt ist reich geschmückt.

Madrid, 29. Oktober. (W. T. B.) Nach einer Bekannt⸗ machung des Marineministeriums ist der Kreuzer „Cardenal Cisneros“ auf dem Wege nach Ferrol, wo seine Maschinen repariert werden sollten, bei Muros gesunken und vollständig verloren. Es kann nichts gerettet werden. Marineoffiziere führen den Unter⸗ gang des Kreuzers auf das Vorhandensein unbekannter, mehrere Meilen von der Küste entfernter Felsen zurück, die auf keiner Karte verzeichnet sind. Als das Schiff die Bucht von Muros . stieß es auf Grund. Acht Boote verließen dah Schiff und brachten die Mannschaft ans Land. Seine Majestät der König Alfons hat seine Abreise nach Guadalajara verschoben, um näheres über die Rettung zu erfahren. Der Kreuzer sank inner⸗ halb 40 Minuten, da er vorn ein großes Leck erhalten hatte.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Warschau, 30. Oktober. (W. T. B.) Heute sind die S Banken und andere Institute geschlossen. ie Straßenbahnwagen werden hier und da umge⸗ worfen oder angezündet. In den Provinzstädten beginnen ebenfalls Ausstände. Besonders kritisch ist die Lage in Lodz und in dem Lodzer Bezirk. Dort feiern 88 als 100 000 Arbeiter. Im Gouvernement Suwalki zerstörten bewaffnete Banden 11 Monopolbranntweinläden. Femngfors, 30. Oktober. (W. T. B.) Heute ist der Ausstand auf der finnländischen Bahn von St. Petersburg bis Valkeasaari an der russisch⸗finnländischen Grenze proklamiert worden.

im Herbst 1899 in Berlin versammelte

n VII. Internationale Feographenkongreß verdankte seine Erfolge an erster Stelle der Persönlichkeit von Richthofens. Dieser Kongreß stellt den Glanzpunkt,

Verkehrsstörung beseitigt.

signals durch den Eilgüterzug. Der Personenverkehr ist durch Um⸗ steigen aufrecht erhalten worden. ie

Um 10 Uhr Vormittags

Theater.

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ haus. 230. Abonnementsvorstellung. Der schwarze Domino. Komische Oper in 3 Akten. Text von Eugoͤne Scribe, deutsche Uebersetzung von Freiherr von Lichtenstein. Musik von D. F. E. Auber. Musikalische Leitung: sperr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. 152. Abonnementsvorstellung. Der wur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. Miittwoch: Opernhaus. 231. Abonnements⸗ vorstellung. Undine. Romantische Zauberoper in 4 Akten von Albert Lortzing. Text nach Fouqués Erzählung frei bearbeitet. Anfang 7 ½ Uhr. Schauspielhaus. 153. Abonnementsvorstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von DOskar Blumenthal. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Operntheater. Se 47. Vorstellung. Wie die Alten sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl Niemann. Anfang 7 ½ Uhr. Der Billett⸗ vorverkauf hierzu findet von Donnerstag ab an der Tageskasse des Königlichen Schauspielhauses gegen Iwaan ebees Aufgeldes von 50 für jeden Sitz⸗

att.

82

Deutsches Theater. Dienstag: Das Käthchen von Heilbronn.

Mittwoch: Das Käthchen von Heilbronn.

Donnerstag: Der Kammersänger. Die Neuvermählten. 1

reitag: Das Käthchen von Heilbronn. onnabend: Das Käthchen von Heilbronn.

Berliner Theater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Andalosia.

Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: Kean.

Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Andalosia.

Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Andalosia.

Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Kiwito.

Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: guens Erlebnis. Hanneles Himmel⸗

vrt. nei. oh, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen.

Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Gyges und sein Ring.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser. ö’ Abends 8 Uhr: Der Traum ein eben.

N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser. Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav von Mofer.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der G'wiffenswurm.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser.

Theater des Westens. (Station Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Dienstag (bei aufgehobenem Abonnement): Die Zauberflöte.

Mittwoch: Der Opernball.

Donnerstag: Der Operuball.

Freitag (7. Vorstellung im Freitags⸗Abonnement): Zar und Zimmermann.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: Die Waise von Lowood. Abends 7 ½ Uhr: I. Gastspiel von Gemma Bellineioni. La Traviata.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Zigeunerbaron. Abends 7 ½ Uhr: Die Zauberflöte. 8

Neues Theater. Dienstag: Ein Sommer⸗ nachtstraum. Anfang 7 ½ Uhr.

Mittwoch und folgende Tage: Ein Sommer⸗ nachtstraum.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ tag, Abends 8 Uhr: Der Familientag. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Familientag. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Familientag.

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Dienstag, Abends 8 9 Der Prinzgemahl. Lustspiel in 3 Akten von L. Xanrof und J. Chancel. Mittwoch und folgende S. Der Prinzgemahl. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Herkulespillen.

——

Thaliathenter. (Dresdener Straße 72/73.)

Direktion: Kren und Schönfeld. Dienstag, Abends

8 Uhr: Bis früh um Fünfe! Schwank mit

Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur

Lippschitz. Musik von Paul Lincke.

und folgende Tage: Bis früh um e

Wine Tragödie in 5 Aufzügen von Friedrich Hebbel.

*

Zentraltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr:

Zur indischen Witwe. Operette in 3 Akten von J. Schnitzer und Siegmund Schlesinger. Musik von Oskar Straus. Mittwoch, und Freitag, Nachmittags 5 Uhr: -—ecs gʒän Abends 8 Uhr: Zur indischen e. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Die Räuber. Abends 8 Uhr: Zur indischen Witwe. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha. Abends 7 ½ Uhr: Zur indischen Witwe.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Madame Torera. (Madame L'ordonnance.) Schwank in

3 Akten von Jules Chancel. Deutsch von Max Schönau.

Donnerstag: Zum ersten Male: Der letzte Trou⸗ badour.

Konzerte.

Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: I. Quartettabend der Herren Bernhard Dessau, Königlicher Konzertmeister, Bernhard Gehwald,

Robert Könecke, Fritz Espenhahn, Königliche Kammermusiker.

Philharmonie, Oberlichtsaal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Clara Rüffert.

Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ¾ Uhr: Konzert von Hermaun Sandby.

Beethoven-Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Konzert von Gustav Loeser. 8

88 8 Königliche Hochschule für Musik, Theater⸗

saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Klavierabend von Margarete Roedel.

Birkus Albert Schumann. Dienstag, Abends präzise 7 ½ Uhr: Extragalavorstellung. U. a.: Neu: Arkadia, ausgezeichneter Tscherkessen⸗ reiter vom Leibregiment des Zaren. Neu: avane-truppe, Groteskkünstler aus Java. Neu: olly Dassie und August. Das einen halben

Fün Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante. (Guido Thirlscher in des Titelrolle.)

the Loop laufende Hund. Die unübertress⸗ lichen John und Louis Voller: Vor⸗ und Rückwärtssaltomortale mit dem Zweirad. Clowun Adolf, der Unverwüstliche, als Ching⸗ Ling⸗Foo. Miß Cashmore. Mr. Craston. erner: Sämtliche Spezialitäten und Direktor

lbert Schumanns neue und moderne Dressuren. Zum Schluß: Der Tag des Eng⸗ lischen Derby. Das Leben und Treiben nach den Original. Besonders hervorzuheben im III. Alt: Das Rennen.

Ammammnamnmn———

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Elisabeth Sorge mit Hrn. Leutnant Albrecht Tretow (Magdeburg⸗Buckau— Magde⸗ burg). Frl. Irma von Arnim mit Hrn. Leutnant Ido Marquard von Lützow⸗Gr. Salitz Neustrelitz). Frl. Erika von Siefart mit Hru. eutnant Gottfried Grafen von Schmettom (Berlin —Züllichau)h. Frl. Lisa Stippich mit in. Pfarrer Martin Scheele (Pirna Bad

ooden a. d. Werra). Frl. Hermine Fromm mit Hrn. Leutnant Fritz von Garnier (Malchin Striegau). Frl. Eva Vitz mit Hrn. Leutnant Ernst Wegge (Oppeln). Frl. Kaethe von Cossel mit Hrn. Gerichtsassessor Hans Zahn

(Posen Düsseldorf). Verehelicht: . Oberleutnant Carlo von Pressentin mit Frl. Marga von Voss (Parchim). Hr. Dr. jur. Waldemar Hesse Edler von Hessen⸗ thal mit Frl. Martina Trefftz (Leipzig). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. von Pirani (Wilmersdorf). Gestorben: Hr. Generalmajor z. D. Bernhan von der Dollen (Gotha). Hr. Unterstaats⸗ sekretär a. D., Wirklicher Geheimer Rat Anton Rothe (Cassel). Hr. Professor Dr. Bernhard Fischer (Breslau). Hr. Kapitän a. D. Gustab van Beeker (Charlottenburg). Verw. Fr. Emma Braun von Montenegro, geb. Barensfeld (Cassel).

Marecell⸗

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlask⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 32.

Nieun Beilagen

Caltomortale schlagende Pferd. Der Looping

(einschließlich Bärsen⸗Betlage).

T“; targard i. Pomm. Kolberg . Köslin. Bromberg . Trebnitz i. Schl. Breslau. Ohlau Brieg... Sagan . Bunzlau.. Goldberg i. Schl. Jauer. oyerswerda

Duderstadt.

aderborn ulda. Kleve.

Straubing. Meißen. Pirna.. . Plauen i. V. Rottweil.. 8 avensburg. vnF⸗ Offenburg. Bruchsal. Rostock. Waren. Braunschweig

Altenburg.

Arnstadt.. 11u

9 16855ö55ö69. 289

Nördlingen. Mindelheim. Reutlingen. eidenheim. avensburg. Saulgau..

Ulm. Bruchsal..

E“ E111““

Tilsit... Insterburg. vö“ Luckenwalde. Brandenburg a. v . a. O nklam Stettin.

Greifenhagen yrit. targard i. Pomm. Schivelbein... Neustettimr... Kolberg . Köslin. Schlawe i. Pomm. Stolp i. Pomm.. i. Pomm. amslau Trebnitz i. Schl. Breslau. Ohlau . Brieg.. Sagan. Poltwit 8 unzlau Goldberg i. Schl. Jauer.. b . eobschütz der rstadt. ilenburg Erfurt. Kiel. Goslar. aderborn ulda levxve. Wesel.. Neuß.. München Straubing . Meißen..

irna. Flüee i. V. eidenheim.

.x - 5

tM %%% 11A“

,xääöeee--ee

.„ v ö-ö—

16,20 16,40

15,50 15,60 16,00 15,80 16,00

16,70 16,50 17,50 16,40

16,40 15,50 17,50 16,80 16,00 15,60

1725 18,29 17,50

18,00 16,45

17,00

81I1S

SP=g2 8 8S8 988 888

S8 88

18.00 17,80

18,20 18,83 17,80 17,80 18,25

Roggen.

15,50 15,10 15,80

16,40 17,40 17,20 16,80 16,20 16,60 16,80 16,40 17,30 17,00 17,30 17,50 17,80 17,00 16,60 16,75 17,00 18,50 18,00 16,50 15,80 16,50 17,75 18,86 18,50 18,00 20,40 17,93 17,10 17,50 18,00 18,40 18,40 18,30 18,20 19,50 18,80 16,80 17,00 18,00 17,40 17,40

18,20 17,80 21,00 18,40 19,00 18,00 18,00 18,50

15,50 16,50 15,30 16,00 15,90 15,00 15,00 16,00 1489 15,20 14,00 14,60 14,80 15,00

14,60

15,90 15,00 15,50 15,80 15,70 15,80 15,00 16,00 16,50 16,20 15,70 15,60 16,00 16,60 16,50 18,00 16,50 16,00 15,00 16,00 15,94 16,80 16,10

16 9³° b 18. 10.

17,80 17,20 16,80 17,60 17,40 16,80 16,60 17,30 17,00 17,30 17,50 18,10 17,20 17,60 17,10 17,70 18,50 18,00 17,00 16,00 17,50 17,75 18,86 18,50 18,00 20,40 18,06 17,50 18,20 18,00

160 1860 1800

18,80

20,00

18,80

17,10

17,00

18,00

17,40 17,40

(enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

18,30 18,00 21,00 19,00 19,00 18,00 18,40 18,50

15,80 16,50 15,30 16,00 16,20 15,00 15,00 16,20 16,40 14,60 15,60 14,00 14,60 15,20 15,00

15,00

15,90 16,00 16,20 15,80 15,90 15,80 15,00 16,00 16,50 16,20 16,00 15,80 16,40 17,00 16,80 18,00

21. 10.

21. 10.

0

21. 10. 21. 10. 21.·10.

25,.10. 21. 10.

27. 10. 21. 10. 21. 10.

21. 10. 21. 10. 21. 10. 21. 10. 21. 10.

25. 10. 25.˖10.

21.110.

21. 10. 21. 10. 21. 10. 21. 10. 21. 10. 21. 10. 21. 10.

21. 10. 25. 10.

25. 10.

21. 10. 18. 10.

25. 10. 25. 10. 25. 10.

25. 10. 21. 10. 21. 10. 25. 10. 21. 10.

21. 10.

21. 10. 21. 10. 21. 10. 21. 10.

65 b b1.1“—

—2. 0 9 9 9 90⁴ 9 9⁴ 9

EWö