[55364 8
Fexee2 14144“4“ bb1 157654] 8 “ 8 8 .“ Beißbarth &. Hoffmann A. G. Mannheim⸗Rheina Stadtmühle Munderkingen vorm. H. Krauß Act. Ges., Munderkingen.
Aktiva. Bilauzt ““ g — — 8 Reinbilanz per 30. Juni 1905. Haben.
An Kontokorrentkonto, Debitoren Per Aktienkapitalkonto... An Immobilienkonto 254034 25 Per Aktienkapitalkonto.. 8. chen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Abteilung Rheinau ℳ 148 879,39 „ Hypothekenkonto Wasserkraftskonto. 8 63 378 10 vpothekenkonto
Hclatot, 17=eeALeh. 2o sa oel . Zartelanbeaos. Measüteatea.. 181 1;91:. SeFntseranboqheaiede N redito - 1 8 8 . 1116,979- :. Hrnitereahegte e,. Berlin, Dienstag, den 31. Oktober
Abteilung Fhenan ℳ 2 188 N.neveeen 3 ℳ 8 Pferdekonto . Nünchen 342,05 2 779 9 teilung Rheinau 103 884,— ö8 Warenkonto . —Mäünchen 58 082,06] 161 966 ““ . EEE 1. Untersuchungssachen schaf f Abreilang Rheinau ℳ 110 336,67 o.she e Seeneeres, gen 8 6 Hypothekenzinsenkonto. 1 ö. Se. Pesese . Fundsache ben 60 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akt 35 . 7 innewi 5 7 or⸗ 1, 9 . . 1t 8 s⸗ i tsgenossenschaften. „ München „ 32 981,12 143 317 Reingewimn.. 19 710 Elektr. Lichtanlagekonto 5 106 80 8 nfach und Frwaliditäts⸗ 2 Wer⸗ .““ 5 4 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoff aschaft 3 Patentkonto Sackkonto 12 17495 8 8 1 . Ve käuf n.2 ht itäts⸗ 5 8 ersicherung. er 1 er 111 et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Abteilung Rheinau 1 Kasfelonto 111“ I 8 2 Ve käri vngeh. Verdingungen ꝛc. 4 9. Bankausweise. Modellkonto 11“ b“ 15 166 30 .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Abteilung Rheinau ℳ 1 206,43 Warenkonto .. 185 166 35 8 2* 8 ; 1115 8 “ 1 8 München⸗ 112,50 1 618 Kontokorrentkonto. . . 258 08095 ““ 6) Kommanditgesellschaften Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien oder 8 2₰ A n 1 on X Maschinen⸗ und Werdsengkonto “ Gew.⸗ und Verlustkonto 9 597 81 “ 2 Akti Akti 8 (lj IE“ 88 Reichsbank über die Aktien r 8 98 8 8 1. b Abteilung Rheinau ℳ 94 001,68 8 970 54582 V ” Aktien u. iengese sch. üin nn ae. der enhersenen⸗ Actiengesellschaft füͤr Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie. 57642 otar oder bei dem V 1 Gemäß § 12 des revidierten esellschaftsvertrage veröffentlichen wir nachstehen ie auf den ei dem Vorstand unseres Vereins 30. Juni 1905 abgeschlossene, von der Generalversammlung genehmigte Generalbilanz nebst Gewinn⸗ und
„ München „ 14 982,23 108 983 8 8 v vn 2 Der Vorstand 11.“ Immobilienkonto 8 Fulius Esch. 8 Gutehoffnun shütte Akti in binterlegt waren Abteilung Rheinau ℳ 149 210,95 S tmühle Munder ne uleho g ienverein Erfolgt die Hinterlegun i ei Verlustrechnung.
1 2 210, 1 73 3 ; Erfolg e g bei einem Notar, so Ib. “ 1 ’ e München ⸗1722.— 150 992 Stadtmühle Munderkingen vorm. H. Krauß Act. Ges., Munderkingen. für Bergbau und Hüttenbetrieb. possen die darüben ausgestellten, die Nummern . Die für das Geschäftsjahr 1904,05 festgestellte Dividende von Grundstückkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1905. Haben Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigungen 5 % auf die Aktien Lit. D und Abteilung Rheinau . 75 816 b 8 “ — 111“ H vaFwEI E; HI v — hierdurch zur 33. ordentlichen Hauptversamm⸗ vier Tage vor der Versammlung, den Tag ““ 2 % „ „ Aktien Lit. C Mobilienkonto An Abschreibungen: ℳ ₰ per Vort lung, die Mittwoch, den 29. November 1905 b51. 8 g-v.es h bei der kann gegen me 82 “ 1
er Vortrag v ßen S 02 Gesellschaft nied 9 is tr. n Lit. 1 75,—, 18 8 g, vom Nachmittags 3 ½ Uhr, im großen Saale unseres edergelegt werden und bi nach Nr. 10 der abgestempelten Aktien Lit. C mit ℳ 30,—
E
5
154, 798,
— Maschinenkonto 3 921,65 Gewi — 11 . 4 6 1 9 ewi „ U. 2 1 Abteilung Rheinau... 1 302 “ Febegorbeueeg: Aktionären 14 Tage vor der Hauptversammlung zur Berlin Oekonomieeinricht.⸗Konto 204,80 94 8 Rheinau⸗München, im September 1905. Unter Hinweisung auf § 20 des Eesellschafts⸗ „Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. Reiseunkostenkonto.. 35 a . — . 6 705 35 über das am 31. August 1905 geschlossene 6. Betriebs Passiv. neue Gewinnanteilbogen für die Jahre 1905/06 ff. nebst Erneuerungsschein bei der Directio Mühlenrer⸗ u. „Unt.⸗Hltg.⸗ 22l 8 8 2, N 1 Geb.⸗Unt.⸗Hltg.⸗Konto 1 267 12 8 Gebäudekontöo. . I1I1I111““ Aktienkapital, 58 Aktien à 1000 ℳ 58 000,— Dortmund, 28. Oktober 1905 J lt “ - für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industr aschinen⸗ onto S Zuwachs —1286— fällig 1. Oktob 1 407 20 fällig 1. Oktober.. 771 Abteil 1 9 eilung Rheinau % 1 823,01 V Amortisation ... 1 291 50 6 700— fonds überwiesen d 604 06 2) Eisensteinbergbau . . . 1 413 928 76 „ München „ 157,50w 52 11“ 5 8 Bergwerkseigentium.. rrite epitalk. . .. . . 10709,2 “ 531 9 5) Hauptverwaltung . “ 43 Skonto⸗ und Dekortkonto Verwaltungs⸗ und Wohngebäude: Außerordentlicher Reservefonds „ 214 035 38 1 8 . “ vaen 5 8 6 91 186,91 11“ 11866 3) Dortmunder Eisen⸗ und Stahlwerke. 1u 1“ . 2 002 167 98 der Stadt.. 71 792,32 1904 1 9 82 “ 1 680,— 1 9 8 ₰ “ 1 019 52] Per Stromperkauf u. Zählermiete 13 165 78 1) Kohlenbegbaau . 247 160,44 Betriebskosten, ordinäre. 3481,33]% 5 381 33 4) Horster Eisen⸗ und Stahlwerke .. .. 14“ Abteilung Rheinau ℳ 24 478,566 “ 1) Maschinen ℳ 52 003,76 2110 56 “ Debitoren. 4 310 339,23 5 „ München „ 9 4) Werkstätteeinrich⸗ — . 1u.“ 8
Abteilung Rheinau ℳ% 7 292,04 bi 8 „ 9 München 10 032 Immobilienkonto ℳ 2 232,70 30. Juni 1904.. jesigen Beamten⸗Gesellschaftshauses ste Schluß der Versammlung niedergelegt bleiben. Rückstellungskonto ö““ ““ „ Warenkonto. . hesgens “ schaftshauses stattfinden wirde, Zur Vertretung genügen pribatschriftliche Voll- 1 vom 31. d. M. ab Mobilienkonto , vr 4 machten. Geschäftsberichte stehen den Herren Dortmund bei der Kasse der Gesellschaft, en 1“ 1 ZE1“““ ee fofffchs ftane 1.“ ““ 11““ 16 8e 1 serd.Io o. . . 907,70 68 8 1) Die in § 19 des Gesellschaftsvertrages auf⸗ Verfügung. 1t Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Abteilung München.. 435 1. nwesenkonto Landshut 486,700 6“ geführten Gegenstände. 4 8 Frankfurt a. M Fen 8 8 G 2) Beteiligung an einer Gesellschaft m. b. H. Oberhausen (Rheinland) 2, den 30. Oktober „Frankfurt a. Ni. 718 676/88 7 — 5 1905. „Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 18 676 88 Elektrisch. Lichtanl.⸗Konto.. 567.40 60 . trages demerken wir, daß es zur Ausübung d Der Aufsichtsrat. 1 — Der Vorstand. Sebeee nae öv . . 8 17 767 32 gee emerken wir, daß es zur 888. ung des — Leipzig ’. Lö““ Deutschen Credit⸗Anstalt und bei deren Abteilung Richard Hoffmann. Eugen Bühler. Feceresenterta. “ 27 59329 be 8 Elektrizitätswerk Saarunion. erhoben werden. vxx. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. keise “ Geschäftsbericht 8 1““ Zugleich wird bekannt gemacht, daß zu den Aktien Lit. C gegen Einlieferung der alten begeen . Sohhna“ 32 102 ¾ 72 ; 3 b An Immobilienkonto ℳ Provisionskonto 8 82 12582 1 — 4““ Disconto⸗Gesellschaft, Emissionsbureau, Berlin W., Behrenstraße 43/44, ausgegeben werden. Abteilung Rheina „. 1 507. 8 Per Warenkonto ℳ 2 ℳ ₰ Den Talons ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen. ellung Mn 82 5 4 Abteilung Rheinau 357 510,81. Delkrederekonto. 1 500 Aü 8 ünchen „ 18,— vnng Mänchen 56 090,92] 413 6017 “ I 8 Amortisation F 59 Obligationen “ Aetiengefellschaft 1 . 1“ 8 1117 3 1 Maschinen und Mobilien. ℳ 57 990,— à 500 ℳ . .2 500— nM Mathies. Siemsen. Abteilung Rheinau ℳ 4 946,64 “ 8 88 “ 10 sc — . Zinsen der 59 Obligationen, Generalbilanz am 30. Juni 1905. .„ München ⸗ 2788.,54 ius E⸗ 1“ “ siati 52 6. 8 S ““ 8 Esch. b Amortisation ..... 57 500 n 8 Mobilienkonto 1579391 eesseerfesas ““ G Zähler ½ 5700 Seeee vvat d 1888 65 Aktiva. - 2 . 1166“ 4g 2 % Dividende auf tien — gekonti, einschließli 8 inen: IHnH“ 1 Salzwerk Heilbronn. Zuwachs 1 291‧20 6 991 50 Rest 604,06 ℳ, die dem Reserve⸗ gesentt. ⸗esgehacgh der “ 21 604 035 18 3 Aktiva 8 ) g 11“ . 35 18 Modellkonto 8 M 13—ésIm Bilanz pro 30. Juni 1905. fonds u“ 11“ Abteilung Rheinau, ℳ 402,14 . “ 8 “ ““ “ 1 Installationsmaterial. . . . h1“ 8 3) Dortmunder Eisen⸗ und Stahlwerke 1 27 054 480/84 b 4 ℳ ₰ SEEbö... . .. .. 171 75 . 4) Horster Eisen⸗ und Stahlwere. 1.“ Göe L. 18 atentkonto Grundeigentum 157 836 S ö1“ .“ 8 1 — Abteilung Rheinau . 1“ 8 BZEE“ 5 Salzsteioe: . . 182 406 25 1111.“ 2 635— Dienstmaterial: don 5 Werksanlagen unter und über Tag. 1 840 931 Reservefonds.. ö 300 000 — Debitoren. X““ 516 23 8 ) S 111“ “ u“ 8 04 eilung Rheinau ⸗ 53,6 b 1 z. 1 8 2) Eisensteinbergbau .. — 133 576/88 8 Fbeinan G Ses. 1) EEE Pensions⸗ und Unterstützungsfonds . 138 999/40 1““ 3 6 - Frachten⸗ und Zollkond 2) Geschäftshaus in — ö“ .104 5657 8 Lae Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Haben. 4) Horster Eisen⸗ und Stahlwerke.. .. . . ....1“ Abteilung Rheinau ℳ 20 331,98 8 nerhobene Dividende pro 1900. 200 — rE „ 3 5) Mobilien und Fuhrwerk der Hauptverwaltuug . 35 67570 „ München „ 1 867,50 8 6 3 “ 115 507,90 Kreditoren: 8811“ 1 ℳ ₰ Bestände und Betriebsfonds: Zinsenkonto 8 trektionsgebäude 1b ö1“ Patent. ℳ 10 251,21 Zinsen der Obligationen . 1 407 20 Verkauf von Waren .. . 1 906 42 2) Eisenstei 5 Abteilung 8 4 nn ℳ 10 593,76 8 dem Werk. „ 40 248,82 88 . 111u“ 11 515,88 TLöhne . 2 661 85] „ Löhne für Installationen . 858 90 3 8Go EA“ 1X“ . 88 1 1 ünchen „ 68,21 — — ““ ewinn. —Nℳ 775 131,55 “ 4 F tahln E 6167858 Provisionskonto 8 5 8 nbe eöö 65 205 Gewinn, vorgetragen vom 1 ertraordinäre 1 tralv 2 ö“ Maschinen und Einrichtungen: “ vorigen Ja0hr 6 740,41 751 871 nage. FSü Lohmühle 889 64 .“ b 4 5) Zentralvermaltange lbesände 1A“ 42 907,02 München 1 697,54 2) Schacht⸗ u. Mühle⸗ eeSe- usstände.. — 88 1“ Beteiligung an anderen Unternehmungen.. „ 287 848,63 Unkostenkonto einrichtung 25 455,07 1“ 8 u 8 11“*“ — — 1ö81616““ eilun einau ℳ% 79 99 8 8 8 EI 6 1 8 .“ 8 11““ “ 1 5 ’1 1* un estkaufgelder für die enr üulhe. „ . 2 volteltont Rher V 3) Salineeinrichtung „ 49 749,8 8. 15 931 10 15 931/10 — d Restkaufgelder für die Henrichshütt 3 800 000,— 8441 094 88,12 816592 b 7 5 8 1 . Verteilung des Bruttogewinns. Haben. 1I1 ““ “ 72 080 562 74 Lohnkonto 8b 8 sung b 8 eaei g; I 8 “ C“ teilung Rhe 129 476,7 e“ . äts II1AX“ .““ 8 ℳ 2 — “ g9 nau ℳ 76,70 8 Gerätschaften und Utensilien. 5 266 1 An Amortisation auf Gebäude.. 8 Per Brutto⸗ V Aktienkapitalkonto G. 8 . gewinn 5 110,56 Aktienkapitalkonto JDJ v ““
„u München * 21 995,51 151 4724 EBE 11 735 v aaetües Salärkonto 8 1 6““ 15 597 ’ „ Maschinen und Mobilien - 8 Kontytdes gesetzlichen Reservefonds 11“ Abteilung Rhbeinan ℳ 51 133,20 V x1- v1“ 679 088 8 8 8 obbA“ 3 346 50 S. 6 18 8 ünchen „ 8 577,72 59 710 92 8 1““ 1 , orräaetehaeaa 27 213 8 — 1.“] 1 160 — I a. Rückstellung für Bezugsverpflichtungen und streitige Forderungen Reisespesenkonto b 1 ,483bö“ 1 128 592 . “ 8 1 heee“ “ 604 06 .“ eeee—“ Abteilung — ℳ 88 e 8 ve In er. — 9 b . 5 170 56 1“ für “ 2 Tilgung der 5 % Partialobligationen.. „ ünchen „ 2 143,— 23 344 27 8 8 — 8 8 11“ 6 d. für Schienenersatzleistunpeên I v1116*“ 19 71¹0 2 8 82 vnU —C— “ eaeee .“ 8 Direktion ““ 4 e. für haftpflichtige 111114“ 5 1 362 802 “ 8 — — 8 S 1.“ Fundierte Schulden; v13 60175 8 v5801 73 A ℳ, 2₰ Fega; C. Dommel. Fundterrt 1.5 % Partialobligati — 3 11 8 1G 8 . V .5 °- “ ℳ 18 000 000, “ “ .“ 1905. s 84 1 Beciebe 8 “ 285 381 88 ö Cebertras vrigen Fasre. 1t ] Bilanz per 30. Juni 1905. si 1 hiervon getilgt .. 3 „ 12 773 000,— Richard G“ 8 “ “ 3 salz, Gebäuden, Grundstücken ba1 V [57649] v11“ 3₰ 8188 2; II. 4 % VT — “ 8 12 107 Saascaat 88* 1533 467 93 n Gaswerk Avpolda: Per Aktienkapitalkonto ... — F 1114“ — — Saldo per 1. Juli 1904 ℳ 558 752, . gatione 1 hiervon getilgt .. .. „ 118 500 — 5 881 500—-
[57941] 8 1540 208,34 — I iif.⸗ 588 47265 ““ IV. Kapitalreste aus dem ersten Ankauf der Werke.. 75 000 —P—
Ant. Chr. Di ij jengesells b zonn, den 14. September 1905. 8 “ hr. Dießl, Heraldische Anstalt Aktiengesellschaft, Nünchen. end 1905. beonn v“ Hsenresondetonte,, z. aus dem ersten d 25 ob-— Alktiva (Geschäftsjah nz per 31. Juli 1905 Theod. Lichtenberger beö“ 8 8 8 1. 1. Jult 1904 ℳ 315 311,29 b Saldo per 1. Juli 1904 Vv. Hypothek auf Arbeiterkolonie 14““ 1 321 531 19 5 äftsjahr vom 15. Januar bis 31. Juli 1905). Passiva. ger. “ aldo per 1. Juli 45 51z3” 341 259 60 ℳ 23 350,— 62 u“ 323 750 — 21 051 281119 Zugang —— — 1 . Entnahme 5 Dotationen und Krankenkasseten. . 302 751 85
[57940] Freiherr Ernst Pergler von Perglas in Wild⸗ Elektrizitätswerk Ilmenau: 1904/05 „ 5 365,46 Kreditoren: Betriebskreditoren.. . 2 563 84909
4 ℳ 1905 ℳ 1 afsakonto. 1941 36i Juli Aktienkapitalkonto 300 000 Salzwerk Heilbronn. prechtroda b. Salzungen, Saldo per 1. Juli 1904 ℳ 580 462,85 — Firzs⸗ “ 21 691,10 95 8 Sonstige Kreditoren in laufender Rechnung u. a. 8 313 054 37][10 876 903 46 . —1176 654 22
Kundenkonto .. 334 733 55] 31. Atzeptekonto 88 19 053 In fũ Fftsj Kommerzienrat Hugo Rümelin i 3 . (A ö“ 1 V der heute für das Geschäftsjahr 1904/1903 erzjenrat Hugo Rümelin in Heilbronn, Zugang 2 b 18 99889 Lieferantenkonto .. . . 39 241 66 stattgehabten 21. ordentlichen e,. ea ,gc v f.—. G Effektenkonto: Zure sane, 22 015,46 Gervhe. And Verlustkonto) Bö c.. . . . .. Mobiliarkonto. 139 Anlehenkonto wurde die Auszahlung einer Dividende von 12 Heilbronn, 28. Oktober 1905. Bestand am 30. Juni 1909 18 830 Amortisatlonsfondskonto: weFrvageve. 1 82 Mobiliarerneuerungsfonds bezw. ℳ 120,— pro Aktie vom 30. di G Salzwerk Heilbronn. 8 Debitorenkonto: V mortisationsfondskonto: 72 080 562 74 Fenixforzntoni0 ,e 27 15872 0nde 182 5—–0 Monats an beschlossen; dieselbe kann gegen vees Theod. Lichtenberger, senr.. — a. Bankguthaben. Nℳ 69 166,30 V Saldo per 1. Juli 1904 Sewinn. und Ver “ 4 5 ““ Se. gabe der Dividendenscheine Nr. 18 für 1905 erhoben 57988] 3 t. Pierse. .. . . . . 28644,92 107 81122 vu“ ℳ 38 970,— 1— — xT11“ gesebenes . 24, werden In der ordentlichen Generalversammlun 8 Kassakonto. . . . . . .. Soll. ℳ ₰ 1111112X“ Debitorenverlust⸗ bei der Württembergischen Vereinsbank, Druckerei vorm. Dusch, Straßbur 8 brs. 8 und Materialkonto . 1 reservekonto A . ßburg s., vom . 1 D.Fieovenveriust. Stuttgart⸗ 21. Oktober 1905 wurde Herr Heinrich Bedicam als Disagiokonto: „ „ Zinsscheinkonto.. . 6 547 50 Aufsichtsrats und des Vorstandeah) . 428 262 99 8 8 bei der Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum Auffichtsratsmitglied an Stelle des verstorbenen Salbo per 1. Juli 1904 ℳ 9 000,— I1 8 Kreditorenkonto; 1“ 8 941 27 Zinsenkonto (Zinsen, 1111X“”]; 1 üe gn1 “ 6 21095 ö Herrn Louis Ramspacher einstimmig gewählt. Flicheelbancd. ——2nbf— 2 1““ 25 98925 Abschreibungen; E 30 8 eutschen Vereinsbank, Frankfurt ² Urucherei 8 1.“ „ ReingewinD — — =— 1) auf Immobili d Anl 2 015 162 87 Kontokorrrentverlust⸗ a. Main ppe. Druckerei 8 . — — — ) auf Immobilien und Anlagen .. . . Füfgmittel. . 87 reserv 1 1 he. 3 ; 8 “ Sa. 1 715 586/47 .[1 715 586/47 2) auf Utensilien, Mobilien und sonstige Betriebshilfsmittel 104 134/74 8 Erefrhekseto t.⸗ . 188 2 115 ben der. Fle en n Hesger & In⸗ vorm. vnsch Irtien⸗Fesenschast. e“ und Verlustkonto per 30. Juni 1905. Haben. 3) auf Schienenersatz, zweifelhafte Forderungen 1“ 34 613 82 2 153 911 ö. Reingewin ... . . 24 585 Herren Joh. Gon & Söhne, Frank⸗ a. Schirtien e⸗ 8 “ Seee des Gewina; 111““ “ 461 995 83 161 995 g. Prath. [58015] 8 Betriebsunkostenkonto.. 196 330 62%% Per Gewinnvortrag . 1 452 5 % zu dem gesetzlichen Reservefonds. 118“ 58 832 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Juli 19295. — 5 I. der Württemb. Vereinsbank, Erste Casseler Fleischkonserven Fabrik fanben 19 077 78019„ Betriebseinnahmenkonto. .. 333 981 5 % — auf 8 S 38 1 “ 82 78g ———— — — bei d 1 8 ; — rneuerungsfondskonto: 8 % Dividende auf die Aktien Lit. C 1. . 5 — An Mohbili gfond 1905 ₰ soe. 89 eeen n. ForhnSfere ne, Zu der ee Novemb 1 a.Ss . . “ Hsees aaf nere ö6 FGüle⸗ n obiliarerneuerungsfonds b 8 . November sationsfondskonto: 1 55455 8 Juli Per Kundenkonto. . 18 Heilbronn. d. J., Abends 6 Uhr, im Stadtbau zu Cassel 8 Füensser 8 1904/05 18 030— 8 “ 8 5 vis 7885 896 85 “ 8 18 8 55 82
dl.⸗-Unkosten... 27 369 93] 31 Mobiliarkonto 15] In den Aufsichtsrat wurde wi ö .„ .. edergewählt: tattfindenden Generalv 8 . “ 6 000 2— „ Warenkonto ... 82 Derr Geheimer Kommerzienrat Alex. von Pflaum b5. Herren Eeeöee —” -5 8 9 000 — 8 öo,.“ 11““ V „ Kontokorrentkonto C“ n Herchtechete de Tosei⸗ 1 bööö1T111““ öbbee Hebi . 5 8 8 vrvFe vSs ze pbũ 5 . 8E““ B 36 313 “ bn Oberbürgermeister Dr. Göbel in Heilbronn. ) Berichterstattan .8. afsäcthfate dhen, 8 8. ““ Sa.] 335 434 31 “ 8 335 43431 iee.; der Abteilungen g 1116* 2. S. b. 3 K die J““ bilden dieses Kollegium 5 ehe der Fa rikgebäude erforderlichen es SJen enerizutäts & Gas Werke, A. G. in Apolda Fisensteindercbau⸗ 11 ... 1“ 40 568 5 “ 69 123115 Richard A rundstücks. Errichtung dieser Gebäulichkeiten 1 Thüuͤring n 3 Der Vr 8 Dortmunder Werke. 1 4 032 851 8. 1 Andrege⸗Pet — bäuf 1.““ 1 1 I, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Lange. ortmunder Werke ö“ 1““ München, den 28. Oktober 1905 8 88 88 Geheimer Bergrat Krabler in Altenessen, 2) Zustimmung der Gegelschaft zur Uebert mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. 1 ““ Bruttoüberschuß 4 422 941 43 “ 3 Der Vorstand Gustav Müller in Stuttgart, don einzelnen Akti zur Mehertaagenc Apolda, den 19. September 1905. C. Erdmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor in Erfurt. Verfallene Dividendenscheine . “ 1 620 — 111“ 6 rs II Kommerzienrat Albert Münzing in Heilbronn, 8 Aufsi chtsrat. 1“ 8 Anläßlich der am 21. Oktober 1905 stattgehabten 5. ordentlichen Generalversammlung wurden die 1855 896,82 r. Dießl. b Bankdirektor Carl Parcus in Darmstadt, David Diegel. Rurnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Heren Direktor Dr. A. Stoeßel in Dresden 1
“ en 1 esitzer M. Wenzel in Ilmenau, wieder gewählt. (Nachdruck wird nicht honoriert.) 5
. 2*
3 171 86 ü . 5270 C1ö1““ 8 2 1904/05 „ 18 030,— 000‧— 8 8 — 1 58 887 19 85 2 88 Generalunkostenkonto (Steuern, Gehälter, Porto, Stempel, Tantieme
.„ „ 2„ . 61“ 111“
39
. 2„ 2 .*
330 497
und Fab