Konkursverf “ ö“ „Dns Konkursverfahren .ege gernsle 18. Gommern, . Sachsen. [57671] Mannheim 8 hasar Volkmuth, Fabrikbesitzers in Wesse⸗ Das eh eö Nr. 14 206. vSn,h [57676]] Schlußtermins und 2 g. Fhnn, einigen Inhabers der daselbst domizilierten Schneidermei erfahren über das Vermögen des mögen des Wi onkursverfahren über das Ver⸗ teilung heute auf nach Vollzug der Schlußver⸗ B or oee easriach nonar 8 . em der in dem Vergleichs⸗ n Pretzien wird na 8 „Amtsgerichts hier v 8 “ 1 8 86“ v“ 8 C 15 h dunch gterkfiges Büschluß vom 10. August Gommern, den 27. Ok “ Mannheim, 26 eMofse nicht vorhanden ist. Das Ivar Bekanntmachung. [57664] ) anzeiger un U ig B.etanet 18. Pecobec szcgeboben. Jen 275 Shteber 1999t8 Der Gercchesschreber Gre gnss Fn enahe Wele ae. üeher e eene „Königliches Peen 1209. (GSottesberg gliches Amtsgericht. 8 Eh I1 Alt. 14: wird wns gbterc. Tafel. ehaar 2 8 Berlin Diensta den 31 Oktober 8 11“ neeee Abt. 9. Das wantre ühe b [576941 oberstein era hns. aufgehoben. altung des Schlußterming 9 9, E““ 1 8 10 e Das n ehe⸗ Svens über de9889- E1“ Lnerneeen,e en. 48 EE5 das Berm 7 be 1“ FEEgS.s,ge Hann. P Görlitz 1900 unk. 1908 Calenbg. Cred. D. F. 3 ¾½ aß des Kau — wird nach e t .(Kettenfabrik n/ de roßherzogl. S. 6 ö 5 ann. Prov. (GPGPSörli unk. 1908,4 alenbg. Cred. 0. ⸗ Hilbert in — e termins hierdurch ceffeqacsr bl sW des Schluß⸗ habers 129 Fenten Fäor Zeveehg r-s (In⸗ Weissenfels. 1““ Amtlich festgestellte Kurse. Ohs de , V gbe. denz 1900 199039 gre “ vrig ahg und vollzogener Schlußverieilung 88* eechagisa e Hkinher 1gshene Sleere sang zenit an⸗ offenen Harbensgeseghfche 82 da8 Je mägen de. gerliner Börse vom 31. Oktober 1905. den Hrev. I..,38 1477 SbʒG Prenena 9nrc.398 g. 131“ Breisach, den 26. Oktober 1905. Grandenz. Konkassverfahren. [57722] Großherzogliches E“ G Landmann Sahaeg⸗ schaftee rme gteiaboh 1 Frank, 1 Lirg. 1, Seu. 1 Pesetg e 0,80 ℳ 1 österr. “ 115 1 ee. 1998 8 17. da. Komm. Der Gerichtzschreiber Gr. Amtsgerichtz;. a. In dem Forkarwverfahwn lhen das Bemmsgen des 8 eröffendichtr Gebr 1ae gerchisoktatraehufe Lrrlinc di denc ecc,eannehdenen Forberung Gas Glde e1nn W. S Pa 9serr, Bi ali . Rhengenn öen, 1— bererna 1 11 eancschaftk. Zntrai 8 8 Zirkenmeyer. 1“ dwig Winnicki in Graudenz ist ornik, Bz. P November 1905, B 1 Kr0 00ꝗ 1 Gld. holl. W. = 1,70, ℳ 1 Mark Banco do 1 V 1u“ e190 d do. 3 mün ur .. z i . osen. 591 mittags 9 r 1905, Vor⸗ 2, dlI. W. = 1,0 anco, do. KXIIu. Halle12001 o. “ de, Westrf. Konkursverfahren. [57721] eo . E. In dem K -nS7, 4 9eh, 329n 11g 8 8 Eö Amts. 2. 150⁰ ℳ4 da. 2 1 PeFeneg) 2 Sr. N k.. 8 88 4 er 05, onkursverfahren über das Vermögen des Weißenfels, den 28. Oktober 1905. 1 1 Peso ra. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar 88. X XI-XVII. venaga 1 g Sannemann, Sekretär, 40 ℳ “ XXE-XXVII, bee 531 11.705 c. ppm. Pomm. neulandsch.. om 1
So COSCo - 5
H8SsE
do. Ostpreußische do.
“
terling = 20, eidelberg
Das Konkursverfahren über d 5 e. 9 XI 903 8 8 hteimenn 6 88 8 8 “ henlens 8 Ivee I wird, in dem Vergleichstermine vom Graude nbergumt. zur Prüfung der nachträglich angemeld Gerichts h ichts. Neanen achesdantr e, Ni ur Prüfung des nachtrglich ve 8 ein Forde⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wechsel. do. XXvI unk 16 t 8 V [57735] Amsterdam⸗Rotterdam do. unk. 1909 eilbronn 1897 1108, 4 2 88 do. 2
27. September 1905 ange durch rechtskräftigen Bes⸗ luß vom nae“ urc om gleichen Tage be⸗ b er des Königlichen Amtsgerichts. vember 1905, Vorm. 10 85 E1114“ se zerden ntte neVr saceeemnppeheeeherserrcsihee agrewn. „ . kursverfahren über das Vermögen d ruik, den 23. Oktober 1905 2 und Fahrradhändlers Christi üssel und Antwerven 100 Fr⸗ Königliches Amtsgericht verstorbenen Kaufmanns Markus gen des Der Gerichtsschreiber des Königlich Dohl in Zittau ist infolge eines v ristian Beüssel und ödo. 8 -AerR. fͤS.Affcrnebben. 0. * 7 9 do 100 Delitzsch. Konkursverfah 1 ist zur Abnahme der Schlußrechn P der des. Käalglichen Amtegerichte. schulhnee Femochgen oefehlass zn eNernn Janne⸗ seveh In dem Konkursverfahren üb . T 157699] walters, zur Erhebung von Ein 1e- des Ver⸗ Posen. Konkursverfahren. [57727 vergleich Vergleichstermin auf 8 18. FSenn 8. öeööI““ Gastwirts Alfred Schlabitz das Vermögen des das Schlußverzeichnis der bei wendungen gegen „Das Konkursverfahren über das Vermö J11[1905, Vormittags 9 U en 18. November Christiania .... 100 Kr. Delitzsch ist berücksichtig⸗ er bei der Verteilung zu Kaufmanns L Vermögen des Königlichen 2 hr, vor dem hiesige alenische Pla BE“ 8 8 berücksichtigenden Forderungen und zur B -g eo Goldmann, alleinigen Inhabers niglichen Amtsgerichte anberaumt word gen Ftalienische Plätze... 100 Lire zur Erhebung von Femesdagen en d erwalters, fassung der Gläubiger über die nicht d n; sir Firma J. Schleyer Nachf. in Posen, Breite⸗ Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschr bbe 88 8 2 110 r verzeichnis der bei der Verteilun gegen das Schluß⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf d enen. aren straße 13, wird, nachdem der in dem Vergleichstermi Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gasen Kopenhagen —. 100 Kr. ee.2e ave⸗heef Pers;. g zu berücksichtigenden vember 1905, Vormittags 11 en 14. No⸗ vom 29. Auguft 1905 angenommene Zwangsv ne] Zittau, den 28. Oktober 196528 Lisjabon und Oporto † Milreis über die nicht 1.Sea. kungh der, Eülsebiger 8 Amtsgerichte bierfelbst enbezt-or dem derare krsstixen Beschluß vom 29 Fgencrclöic Königliches Amtsgericht. “ — 11““ 3 “ Schlußtermin auf den 20. November 1905 rimmen, den 6 9gs n 1905. Posen den EE1 . T f 1 1 1* . nterschrift, „den 2. acben b q„ñ Tarif⸗ uttgxncst rif⸗ ꝛc. Bekanntmachunge 8
Vormittags 10 Uhr, vor de 1 1 Fir he aafenf Tesehe ane Trtgpee giumne⸗ ““ des Königlichen Amtsgerichts,, Riean. E. 1 Nr. 5, mt. 8 n. onkursverfahr 7687 9 Delitzsch, den 26. Oktober 1905 8 Das Konkursverfahren ü⸗ E [57667] In dem Konk [57698] der Ei l b “ 1 8 . 8 als Gerichtss süusd. Assistent, eeee. Franz ies Flte 5 Carl Martin -e 2u [57952] s hnen. I 189 . D1 schrelber des Koniglichen Amtsgerichts. nachdem der in dem Termine am . ems e eeeeeeee eeäeeee 1 8 edenhofen. Fonfursverfahren. [57731) wordenen Be Zwangsvergleich durch rechtskräfti lich angemeldeten Forderungen Termin auf Karlsdorf als Empfangsstation i ₰ 1111 ee 2ee über das Vermölen 98 1 Beschluß von demselben Tage befiälint 69 Eö 1905, Vormittags 119 uhr. berif 98 für Eisen und Stahl 1..S d- “ 8. 19 nr. Bauunternehmers Adolf Pettinger in Bol. Guben, . -„ g o Uhr, besserung oder zur Ausrüstung von See⸗ 1 ug. o. zenburg 100 Kr. 3 singen wird nach erfolgter Adb when * S.RSol⸗ Guben, den 20. Oktober 1905. Riesa, den SS. ehes 1905. schiffen an binnenländische — Ss “ nburg 1 Kr. termins und Auszahlung der Dividende hierdurch Hall Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. nen En 3 zogen, Wien.. alle, Saale. Konkursverfahren. [57670] C“ E rgosn eber ie Zcfe 2vs 8 8 rvphe 27. Juli lf. Irs. über den Nachlaß Dienststellen . e geben die beteiligten
aufgehoben. Diedenhofen, den 26. Oktober 1905 Das Konkursbe d „ den 26. 5. rfahren über das Kaiserliches Amtsgericht. bee“ und echmniebemeitterg Panl e. F-ees Oekonomenehefrau Margareta Bromberg, den? ʒIn dem For reverf 8 [57668] statigkem Sealeic wird nach rechtskräftig be⸗ “ von Hellmitzheim eröffnete Konkurs⸗ Ze. 13. Sprteber 1905. G heneareehünderg e.hnde “ des Halle a. Ee den 8 Senarch ausgehoben — Zurc Beschluß des K. Amtsgerichts [57951] he Eisenbahndirektion. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. 4 1.1.7] 5000 — 2001190 kübech Walsum wird zur Beschlußfass Ha a- Königliches Amtsgericht 7 beendet aufgehoben. gen als durch Schlußverteilung Niederländisch⸗D 1 4 Warschau 51. Schweis 5. Stockholm 5. Wien 4 ½. ds. 1. 5588 500100 89G Masdeb. 1891 ur.19)1s ßfassung über die Vor⸗ meinssenesha. ““ Scheinfeld, 27. Oktob He. N. Sühghass Eisenbahn⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons 8 ue. 1509 31 verf 5909—890 101geg Mas- 1. hss,219i0 2 L.-rea. 8* 177 2] Ferschtsschrisere des c, Vo Szmtliche Uebergänge nac n sind i Münz⸗Duf) p. —.⸗ LEngl; Bankn.1 22) 4165; eeh —oesgis Pe des. 8r n eeh . Bayer. Amtsgerichts. Streils gesperrt Die 1“ infolge Rans Duk. — sErns Hin. 100 Fr. 81,805,; 5000 — 75 99,60 G Mannbeim 1901n1.6 31 85 2000 — 100 88.25 G ern und Fovoreigns 20,405 bz Holl. Bkn. 100 Parzghn 88. 97, 88 8½ versch. 88.250
8 85SSEe
Uühn 8 III . 88 sübesheim 1889,1895,3 %
5 bz’ 9. 8 1. . 2 heim . 81,05 bz B Scai⸗H. p 4.10 200 Prter 189 8ℳ do. 02, 05 4. 2 veabus 8** 18es
1 3 ena akv. Pegcndes h Tr 4. 1419 do. 190232 do. do. IVukv. 09 10 5 Inowrazlaw 1897 31 do. 3 III.IN 4.10 5000 — 8 Kaisersl. 1901 unk. 12 4 112,45 B do. 6 ꝛ15,3 ½ 1.4.10 5000 — 200 99,50 G do. do. konv. 3 ⁄ — do. do. 1 4.10 “ Karlsrabe12 01,118 . A. 12 —,— D. . 3 20,43 bz G do. V— VII 98,10 bz 4 29, 245 bbb o 5 2103,000 63,20 B Flensb. Kr. 064 1.1. 8 Leee
11925b; G 7
5[98,30 G 87,10 G
99,20 bz 87,00 bz
101,40 G 98,75 G 86,80 bz 101,50 G
Sen SenSre
222ͤ2ͤ2ö2ö2ͤE
288 Shx
7 Eg
222222ͤö2
SmSen
„4. 8S8
ARMmAE: ePPEEgEVęFg
80,— 00 00 02 —2222ͤ2ͤö2ö2
de Kachen St.⸗Anl. 1893/4 101,20B den zcen St. 1902 4. 1.4.10 500. 101,70 bz 1 88 81,20 G do. do. 1893 3 ½ Konstanz 1902 gren. Altenbuxg 1899,1ℳ-1I4 —— Krotosch. 1900 1utv.10 112,35 bz Altona 1901 unkv. 11 4 1.4.10 5000 — 500 103,00 G Fandsb. . W. 908 vEN 1887,1889, 189 98,00 bz G Langensalza 1903 85,0 polda 1 . Secfc⸗ 85,00bz FAschaffenb, 1901 u. 104 1.5.17 2007108 geer 1 O.
Augsb. 1901 utkv. 1908 4.10 5000 — 200102,0 sichtenbers Ger 1900 ugkunft 5 d8.c1s 3. 13 187 ves. 98 8698199) Lea⸗ 5 . 1 1“ . 8 Bad ,05/ 3 ⅞ versch. 2 700 n afen — Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 2 ¼. Brüssel 4. Zaden. 1900 unk 11 4 1.5.12 2000 — 100 102 75 G gs gek. 1.1.
16 Christiania 5. Italien. Pl. 5, Kopenhagen 5. Lissabon 4. EEEEPö16' .8. öe. ee do. 21100,75
I1
——— bʒ —SPPPBPVP
SrSeasEg
— Sühee 88
5000 — 100 5000 — 100,88 5000 — 100/102,40 bz 98,00 G 88,00 G 99,90 G 99,60 G 86,30 G 98,75 bz 98,30 G
80 O00 C0 b0 00 9000000804
und zwar für den Bereich des Gruppentarifs I und d o.
EEEEEEn
r ln 2222ö2ö2ͤö2
eSePEPEPSPSPFʒ
— —
2SSPg 1222ö2ö2ö2
5=S2 2 .
masse gehörigen Gegenstände eine Gläubi lung auf den 8. N eine Gläubigerversamm⸗. 1 g auf den 8. November 1905, Feeg. eeeereeee. über das Vermögen 8 krs Albert Fint in Neu. 8Do Farburverfahre ene [57880) Rußland findet bis auf weiteres nicht statt 1 8 808 88 14.10 5000 — 200 8849 att. 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg. 3 8 4.10 298,400 11 . st. Bk. p. 5 do. Hodlskamm. Obl. 1 10 410 1000 — 200 103,25 G desfs. d.·⸗Hoppfdbrl. 1.7 99,40 bz G Desr Be.1000 Kr. , 00; do. Siadtion 1899114, 141. 20061. Minden 1895, 1902 1 300 do. do. VI-VII 3¼ 1.1.7 . 99,69 r2152 89, I. TIE 04,31 1.1.7 2008. Müld.Rh. 99 ukv. 6 10 1000 u. d IX.XI3 ½ 1.1.7 87 G 5 4. Fe 70
nahme des öffentlichen Verk aufs der zur Konkurs⸗ Konkursverfahren 8 S 10 “ 4 8 Schenk, Kgl. Sekretär. i 56 5 5000 — 0 p Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hiersel Das Konk die Beförderung von Personen und Reisegepäck nach . Frs⸗Stuce. 18.20bz Ftal. Bkn; 100 8. 81,50 bz 1608, 80816 8 1, 8“ 5000 — 1009825 G 86,25 G as Konkursverfahren ü⸗ d. Stücke —. 8 1100 Kr. —. Marburg 1 1 n über das Vermögen des Bromberg, den 29. Oktober 1905. Gold⸗Dollars —,— Merseburgl190lukp. 99,70 G 1899, 041 . .500 98,80 G 200 do. do. 1 . 99⸗796 2 . * .,7609
I
einberufen kirch ist 8 — 8 zur Abnahme der Schl Dinslaken, den 26. Oktober 190 Verwalters Selußracstung des . 5. 616“ ers, zur Erhebung von Einw Bauern b 3 sdas S ei endungen gegen Josef in Ho — K 1b EE1“ 92 den 20. Rovember 1908. vseittaß ne uge⸗ “ Kal 21 Dauasan gege TI“ Ueelülwende. Werwaltung. do. altevr. 59 16,77b; G do. do., 500 R. B Beelefeld d 10 “ 5 K 5 or dem Königli ichte Hehnrichswalde⸗ — ericht. ie Stati :do. vr. 500 —,— do. do.5,3u. 1K. do. 1 14.10 35 üld. Ruhr 1889, 2.dlen dmmd Bonmnäteriaenhzadlers gehen 2 Nr. ichrenn n erice e n 1“ Z 287 121 berg 8 be: Satignen, Serglabegs uns Gerelr. de do. 1e. ee. .15768 8 uüt Nav. —, b0. vach 1S2 ch 5 102858 Mhänen do. do. 8 ändlers Friedri einrichswalde, de 912399 IW11“ 111“ Blasbhimm:. stein 2 ir; uhr) od. Blanken⸗ do. kleine 4,17 Schwed. N. .112,3 ingen a. Rh. 05 1, 1. . o. 19001 8 E. 1 —⸗15 wird hierdurch . e r 8 gl. ktoher. (L. S.) Dr. Neuburger, Kal. Sekretär. wegen “ E werden do. Cp. 1 89 G. 1 Schweis 9e g Fr. enes v 18888 b 98,30 B do. 86,87,88, 90.8 8 - Sächsische fandbriefe. .““ hseser a ge gist t., evue⸗mvcns gerreensen ivmwa Bäefestigrhagngenge.. Mc1A114“ ed a h.e. un 1 räftigen 1 nau. „ 8 onkursve erfeld, den 23. 2 San 6 do. 67¾ 88 9 4 ½ 7 “ 41. stätigt ve g ve luß vom 3. Oktober 1905 be- Das I1““ 57733] Das Konkursverfahren E ET— “ Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borb.“Rummelsburg 3 1000 — 200—,—. 1900 mMp. 4 1.1. d. .,Ses. Dresden, den 28. Oktober 1905 Kaufmanns Karl Kirchner in Rova wirhen b. bds Zingraf * Häuster in 2eisgngen . “ e. 11-- 2 “ 1 888066 “ 8918 den-99 - . 19.1298 1ꝗ—= es eat I. Königliches Amtsgericht UUnzulänglichkeit der Masse hierdurch aufzehoben es Georg Zingraf und des Johann Häußer DentschBelgischer Güt b. .Schat 1h3t 8188 . sü0 ,00 G 8 18 versch. 5000 —2008. 19 1.½ 2000- 200ꝓ— Ii. I I. gliches Amtsgericht. Tcermin zur Abnahme der Schluß urch aufgehoben. von da, Inhaber der gen. Firma, wird, nachd er arif vom A. Sept erverkehr. Ausnahme⸗ Preuß. Schatz 04 uf. 6 85 1.410% 2 9880 ) — 912 “ — 1. 5 h I —e a1 verschieden 99,206 dunch ausgfhoben, in dem DVergleichsternine dom 11 Mär 1908 en⸗ Tloblen usm “— Pee Rdcs⸗Anieibe zi versch. 3009—200119 6br⸗ romb. 21898, 1999 81 14. 988.600 Nanefm i. Hess. 1902 81 14. 2000 Krepitbrisse A 1Và, . . 3 5 an⸗ von Belgischen Stationen do. d. ..— versch. 10000 — 200189.10 bz do. 1900 unkv 19104 3 auem 1. 971600 kv. 31 1. . 98* X. XX-XXI. S 4 1.1.7 102,50 8 ult. Nov 89,00 bz Burg 1900 unkv. 1210 43 Naumburg 97,1900 kv. 34 1.1. 8.100 be- TX. VX, VIA ViI. 8 b 10 2 3 ½ versch. w Nürnb. 92/01 uk. 10/12/4 . do; IXBA 11902,04 uf. 13/14 4 5000 — 200 , e Witr I 3 ¼ verschieden 199,20 G
8
15
vs. 2S
Pommersche.
1 828 — ꝓᷣ *
—2 —
2—ö—8öö;8 SSA
8
ù02
———
.1‧
&᷑ 8 8öFg
eggseses ;qè —ö,8, 8.8gFSEEʒ 8 H FSen
259
e
2
- —.
2VSPVg α ,—
——2
—⁸½ 1E
ꝙ
2 2 Üüe 020 8 ——
½ — E 8,8.*α
o2ön 1 —
bo*
SgESS; 222ͤ2B
— —2ö2öö2
pusseldorf. 8 b Das Konkursverfahren über das 57713]) den 21. November d. Js., Vormi eno Zaufmauns Heinri 2 as Vermögen des 10 ⅞ Uhr, bestimmt. Be mmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Die an der Strecke Rheint —Kleve 68,7 Inhabers eines Keigeich, Harren, 82 Srsfsmesg. . den 27. Oktober 1905. . Lüegg 28. März 1905 bestätigt ist, ierdurch Aühere des Meee ndhehegfrzserggse ehe, gel;genen V prenß. konsol. Anl. gr versc.1990—00 100,90 bz Caffel 178 88.81 81 ven e 59003 8 EEbb Abhaltung des Schlußtermins Imenau 1nn, Farzberzgerche y. s‚seeligenstadt, den 20. Oktober 1905 ““ vergn “ d. Js. in den vor⸗ do. veit Noy “ 1 9008 Charlotzenr. 8. 889,99 ver 3G de. 81,88 ko.Z8.9303 86 19. 88899”9 XIX. XXII-XX 8 . ₰ nkursverfahren. [5773 3 r Z“X“ e Pr. fgenommen. Nä ũü 9. &,1₰ 26,205 03,400 do. 99 unkv. 19064 1.1.7 do. 3 1.1. 88,20 G. G“ 5 Dhüsseldorf, den 26. Oktober 1905. K Das Konkursverfahren Tlr bdes Vermögen 212 Th Großherzogliches Amtsgericht. Frachtsätze bei den beteiligten Büte abfeäden ief andie 1t Bad. St⸗An.aur.78 rsch. 3000 — 100 99,7. bde. 1895 unkv. 1111 V 1.4.10 5000 — 100 22☚.ꝗ2, Offenbach a. M. 1900/ 43 1.1. 200101.,10 B “ Königliches Amtsgericht. Abt. 14 aufmanns Max Kirchner in Ieeen mees orn. Konkursverfahren. 57695 Essen, den 26. Oktober 1905. —* 292 SS 3000 — 200 99,75 b do. 1885 konv. 1889 S ½ ver⸗ 2000 — 100 99,50 bz G do. 1902, 05 3½] 1.4.102 200 Reutenbriefe. eEKee 157697] ve. ae e S,I E ö ücer den Nacleg de brngliche Eisenbahndirektion, . 15502 ., 3 15.11 3000—36988,68G . P 188 180,64 ver 5009-199893 b,G Oftendara 188531 14,7, ³ er .. 8. 10 3=-So „In dem Konkursverfahren über das V icd c. ur Abnahme der Schlußrech Lehrer u Schloß⸗Birglau verstorb 7 der beteiligten Verwaltungen. . 1902 uib. 10,31 14.10 3000 — 2000—,.b 66öööö1 10098. 1 1902 1,32 1.4.10 200 1 ;. .“ 1410 —,— Kohlenhändlers Johan ermögen des wird auf den 21. Novemb lußrechnung Lehrers Franz Froehlich is 1 rbenen [(57956] B 8. . 3. 100,00 bz G Csburg 8¼ Fer Oppeln e—*†. dessen⸗Nafseu 4. 144. . thandl 8 Hoyer in El 10 ½ u er 1905, Vorm. Schlußre ist zur Abnahme der ekanntmachung. 1“ 1I“ 1896] 5000 — 2007—.— 1901 unkv. 10,4 200102,90 G Peine 19033 ½ 1. 500—2, Dendo. ö3 versch 3000 — 30 8,— horn ist infolge eines 88 d —2 hr, anberaumt. 1 schlußrechnung des Verwalterz Süddeutsch⸗Oest m8. 8’ 1 b Anh. 1880, im 1901 u1 1906 200 100 90 bz G 4 6 Gemeinschuld Ilm 1b II111“ alters, zur Erhebung von erreichisch⸗Ungarischer Ei rer. St.2 5000 — 200 101,10G ihen i. Anh. 1880e Fjorzheim 11nt 18905 8 1.5.119 1675³ Adsr und Am. Brdk. 4. 1410 8090—80 195928 gemachten. Vorschlags zu ein 8 mnmer enau, den 27. Oktober 1905 11“ ndungen gegen das Schlußverzeichnis 1 bahnverband sen⸗ Baver. St⸗Anl. 2.1 10000 — 200 99,80bz2 8290. 99, 96, 190881 do. 1895, 1905 3 ⁄ 98,75 do. . 3 ⁄ versch. 3000 — 30 99,25 B Vergleichstermin 2, den 23 e. Zwangsvergleiche Großh. Sächs. Amtsgericht Ir. 88 der Verteilung zu berücksichtigenden F nis der bei Teil II Heft 4 vom 1 88 . do. do. sch. 99,80bz B Cottbus 1900 utv. 104 irmasens 1899 uk, 06,4 101,00 G 2 .. „J4* 1.1.7] 3000 — 30 —,— Vor 2 v .November 1905, Isenhagen. Sächs. Amtsgericht. I. zur Beschlußfassun nbfgn, orderungen und Mi m 1. September 1904. do. Eisenbahn⸗Obl. 5 WDn 0. 1889 3 ¼ 1903 31 — 410 101,90 G nsensttege 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das ene 8 b [57675] Seee Verna⸗ der Glaͤubiger, über die nicht wird keit ab 15. November 1905 do. Ldet⸗Rentensch 17 . 8 188581 — 19004. 5000 — 2007101,40 G do. 88 3000 — 30 99,25 bz 1 “ EEFEE 28, Zimmer Nr. 2, Zimm 1 über das Vermögen des den 25. I“ 88 Se auf Senn gifseakahion der Großh. Badischen). Brnsch⸗un. Sc. v. 4. 200ß—, Crefeld 19004 do 1894, 1903,3 5000 — 500 98,00 bz G Posensche 14.10 101.90 G 1 er Verg eichsvorschla d di Ser.; einrich Düvel i 28 * 8 er; . ttags 12 Uhr, Lgaee. 1 en in den Ausnahmetarif N. . o. 2. , 8 G G do. 1901 unkv. 1911 Potsdam 1902 3 5000 — 200⁄—,— 8 ersch. 3000 — 30 99 55 B klärung des Gläubigerausschusses g und die Er⸗ Oesingen wird nach erfol n Groß⸗ vor dem Königlichen Amtsgeri 9 5 r, Schilf einbezogen etarif Nr. 64 für Bremer Anl. 87 z 8 vnte e 3000 — 500798 20 G do. 2*7. 170 bz G schreik gerausschusses sind auf der Ge⸗ termins hierdur erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zimmer 387 — beste gerichte hierselbft 1 1E 92.933 ½ 15. 8770 bz G do. 1876. 920,58 Regensba.97,01-08,053 88o80N8878 preußisce. 4, 134.10 101,70 bz G 1 EC11“X“ mnr Ein sicht der Ifen tandurch uhe e,⸗, 1905 8 Thorn, den Lüi et.., 1905. 1 “ sind bei der genannten Station zu do. 8 93 versch. 500 98,70 anzi Ie. 1891 :105 1 . eaheh 1900 1888 85 . 89 88908 Rdein und Weftfäl. 14.16 eens — gt. “ 1 B b — 11“ 8 8 do. 1 1 8 1 5 — 8 . 00,9 8 ₰ 25 [999/25 Elmshorn, den 29. Oktober 1905. . Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiben erzhowekt, 8 “ N.SeJ vgr den 26. Oktober 1905. 1 9 5000 — 500 86,50 bz B stadt Ins 9g 11.7]) 2000 — 200 98,10 eht 4¹0 P.n 8. 100,90 G do. do. ver c. 2 r. 2 SFerichtss beerteeschric, 17 “ V“ C11 [58010] Thorn. 8 ——— Amtsgerichts. Ib767) birerties, ben Hecd. Sasatgeisenbahnen 11““ 1888 410 10000 — 300 86,50 bz B Dessau 1896 Fonne 1881. 1881 31 14171 — — Sehhsche. ..... 1419 See—a s1808 des Königlichen Amtsgerichts. nkursverfahren über das Vermö 4 onkursverfahren ekanntmachun 1 r. Hess. St./ 2. † 20 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 po. 1903 3 ½ 1.1. 8 övBZ versch. 3000 — 0 99.25 G Ettenheim 5 offenen Handelsgesellschaf 8 Vermögen der In dem Konk 5 8 [57700] Süddeutsch⸗O ichi g. do. do. 1883/1900 3 ½ 1.4.10 200, 9 . 1 3000— 2 2.. ; — . el t Lewin & Thi ursverfahren über den Nach esterreichisch⸗Ungaris 59205 b . Dortmund 91, do. 1. 1— Schlezwig⸗Holstein.. 101,90 bz G Das Konkursverfahren über d [57681] in Kattowitz ist durch 891 hiem am 21. Februar 1904 zu L aclaß des bahnv Her Cisen- do. 1896, 1908,08,05 3 b 1900 un. 104 brũ 30 129.252 8 2 2 1 3 band. 8 8 S 1 2 2000 — 2 un Saar rücken — do. do. 99,25 B Kaufmanns Jakob Gros n Ais Vermögen des daher aufgehoben. — 6 N 8 “ beendet, Schiffers Josef Laver abischin verstorbenen. (Ausnahmetarif für Mei “ rger St⸗Rmt. 33 14.7 50 1893 3% St. Johann a. S.] Bestatigung de in Altdorf wurde nach Kattowitz, der eneenn d-es e. We mabmetantf für Metalle und Metallwaren, vegmork. 18990,8 1.1,7 5990—500 1 do. 1898 Unsb.Gum. 1fl. 8. 195,00 bz ddes Sclaste nins ane deutgem Bescluz Grrdrne . En alaer Arisnecbct. sbr Febebuns den Firennaenahn geger bas Ecfat, sase⸗ 18. Robenger 190 erazren dt. grac e I. g. de.8, 200en . 3böneers 1964 1 datherger.n 8e7 ehn ah seeehe gerichts dahier aufgehoben. Amts⸗ Landsber ön 1 verzeichnis der bei der Vertei das Schluß⸗ sätze für Ferrosilicium (Siliciumei Irr po. do. 1904 81 1.1. 104 99. 8. Praen 284. 95245 6 enr Ettenheim, den 24. Oktober 1905 *., negorgerf [57666) Forderungen und zur Befsirgngfn eücsichüigenden des Nachtrags st “ I do. St⸗Anl. 18868 5000— 50087301 do. III. Fuk. Semcen . 189 Baver Prängsrees. Sta. 230,25 „b; „Der Gericshecber Se Anseneübts: .an. Froatie. VantenEels ehrea, Vermägen des berdienict vere rharn dernsgrabatener palass anefthet, düder h Pöhce firarteruge ane d8 ne 1n91.186 8 2 e 3 ,as Ze9n ee Fein M. Ff Trrs.8 12 14 ct 8 edeberg, N.-M. [57690] , Schelblé in Landsberg a. W. 12 Uhr, fnde ne ntchen 1* 1905, Mittags vehet.ree I. Hebe g8 neuen Frachtsätze — Lüb.Staats⸗Anl1899,31 1.7 5000 — 500 8870 88 8 e ign 188 Femzurg, dee-. me der Schlußrechnung des Ver⸗ Zimmer 37, bestimmt glichen Amtsgerichte hierselbst, hafen, Ludwigshafen meb m, Mannheim Industrie⸗ . do. ukv. 1914 3] 1.1. 5 98.,70 bz do. G., 1891 konv. 3 Stargard i. Pom. 95, 3 14.10 V. Meininger 7 fl. 2. — p. den 5 8 v — a. Rhein, Mannheim Neckar⸗ do. do 18853 1.4. 2 . Düsseldorf 99 ukv. 06,4 Siendal 190 ukv. 19 K . DOldenbur 40 Tlr.⸗L. 3 2 orstadt und Karlsruhe H 8 8 3 ½ 1' 98 3 b v g. sruhe Hafen Auskunft. bnlde. 3 . da. 90 94.1 8” 8 1908 53 1. 5000 — 500 8 (Happeabelmer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2.Z4. 21899,4 V
do. 3 do. 04 Lit. C. L2 Anteile und Obligaticnen
90⁸ Seesßer † — sSeutscher Kolonialgesellschaften.
1 8 8 do. 2000 — 200 102,70 Thorn 1900 ukv. 1911ʃ4
8ESSVB
—
In der Konkurssache des Kü 8 S rschnermeisters walt E“ ist der Termin zur Prüfung 5 Slatrturn crhebung don Ehiwendungen gegen Thorn, den 26. Oktoher 1905 8 vember d Is 1S,Seen auf den 29. No⸗ berüdsschtigender nis der bei der Verteilung zu Wierzb 1“ Die neuen Frachtsätze gel r „M., 24. 5. 8 zn⸗ 8 a . ö— ts. er i ege do. . 1901,05 4. 6¼ 8 E v’agn. Gecesscheccher de Amtsgerichtz. BA Amtsgerichtehierselbst, Zaceth, degeen “ Ulm. 157701] Milchen eʒ 27. Oktober 1905 1 Oerns. E-8. 1988 71 I 8 4 8 Das Fenbeeh .9ppeln. Beschluß. [57703] Landsberg a. W., den 26. O Das Konkursverfahren 3 Generaldirektion 9 do. 3 88 18958 ersch. 2000 — Elsenach 1899 189,074 8 erfahren über das Vermögen des Der Gerichtss . b s Firma J. B en über das Vermögen der der Kgl. Bay S8. Soa. Teer e Ebberfelper x; 1889 14 13 2 e Carl Kretschmer, Leipzig chreiber des Königlichen Amtsgericht. fabrik in S1e f hene hne; Schäfte⸗ [57955] CberpEtactseisenbahnen. Sech e h. neh2 88 3, n. edland O.⸗S., jetzt in Katt I 8 26]2S ins! nach erfolgter Abhaltung d t entarif I. do. 8 - 4. e owitz, Das 1 [57726] Schlußtermins gdes der Pr 1— o. Landeskr. unf.7, 144. 8 Ee “ der Schlußtermin ab⸗ undae ren Feersebne 82 d2 Permhen e n eer gg8. Vollzug der Schlußverteilung d Se Reeacsr Shcdeüfäe reltenen *5TSngg 8 2an 4 9) 39. —1090 Fart 12n; 8 Friedland O „S., den 21. Oktob der Firma: Germania. ötz, Inhabers en 24. Oktober 1905. sd. Js. eröffnete Station Ant E Sachseng Sten 1893, 3 „S.; er 1905. Lei nia Apotheke Gust. Kötz i A . nnahmetarif ntoninhof in den Aus. Sächsische St⸗Anl. 69,3 , 1.1. o do. 1893, 01 11131 8 Königliches Amtsgericht eipzig, Promenadenstr 9, Wohnun 8 mtsgerichtssekretär Gauß metarif 1 (Holztarif) unter Ia (Seite 72 do. St⸗Rente „8 1 atvö 18 gliches Amtsgericht. 1 g Gottsched⸗ — EI11“ 8 Seite 725) und 1“n““ Essen 1901 unkv. 19073 1 6. II1 [57661] P““ S-ehs eeömn br 1 ZZ““ Ss [57723] Maähkenfalritnh TeeEn füs Erneide aler 5 Sbrorzb „F — 3 ½ — neem M. en. 0881 . ursverfahren über das Vermöe e le vom 22. Juli 1905 an- S 1 über das Vermögen des nommen. e 828) aufge⸗ IM erzb.⸗Sond. 19004 2000— 8 898 Materialwarenhändlers G ögen des genommene Zwangsvergleich durch 8 chuhmachers und 3 8 Schwrzb.⸗Zond 19078, ds. 888 1 2 ustav 6 t 2 rch rechtskrä Be⸗ Schuhwaren 5 8 4 . it 3 . 1 b 1 „ zur Erhebung von Einwend Köntgliches 2 . vom 2. S n dem Vergleichstermin Posen, den 2 do. 2n. V f do. 548. gegen das Schlußverzeichni - ndungen gliches Amtsgericht, Abt. II A:¹ m 2. September 1905 3 „ den 25. Oktober 1905. — 8 /83 3 Uh V en P er Forderungen der Sahleßtennin 1-2has Ikontarsr. Konkursverfahren. berdrs breane .e vrfch nschteräͤftigen Beschluß 98 dem. Serre veen 1u Fltdamm⸗Kolberg 73% 14.10 8 Füechurn i. B. . niglichen Amtsgerichte hiersel arl Eickhorst zu Ludwigs⸗ A.à Sch, rage⸗ 1 Ubec⸗Büchen gar.. . 1 . . d . . a 8 3 in 8 eclbg. Friedr.⸗Frzb. 4.7 jeßen 1901 unkv. 08 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ludwüg ge. den e. an. 1898. „ꝗn Vnebersaheen⸗ das Ea. Verlag der Expedition Seske,g. . 1 Shötasscaezer“8 1c vnhe S 1988 . ö-. 2 mtogericht. Säöe eines Bettfedern⸗ 85 iemer Soroe 2 auchen got. 1911 277 . 31 1.1. geschäfts in Jsny, ist nach Ab u. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Bedbg. PreAn1859 81 1820 Gnesen 1901 nts. 1911 4 1. 7 do. , .g deshe 8e8ond 5 “ Anstalt Berlin SW., Wüldrkaffeiganh. Sag. Sebedehr 1dnk07,32 1.5 1901 32 — 3 . J3 5b00- 1009 1n 8 1 87 konv.
82 19” 5z8 d. 1895,3% 14. 1 vom Reich mit 3 %
800 200 101,0,b5 9 Flic. 1908 8 ½ 1.1. insen und 120 %
88. Viersen 4. — —— Soenesc s.] 110 U 2000 — 500-,—
— Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 “
Ilünde 10 2000— D.-Ostafr ie en *4. 2 2 1 8 adei1 ugp. — .Reick sicher eftellt
do. Ausländische Fonds.
Argentin. Eisenb. 1800 1.1.7 [100,20 bz 1 do. 160 Lvr. 1.1.7 [100,30 bz do. 20 Lvr. 1.1.7 100,30 bz do. ult. Nop. Gold⸗Anleihe 1887 do. kleine
S8
an; Lb
do. do. konv. 1892, 1894 Zerbst 905 II
282
— — 2
2
vr.
vgggEgẽEF hbebeen
—x——Véq
ev —q 8SSS0
d ½
5 —2,n—
—VVg
“ ““