Kattowitz, hiesigen Königlichen
1. November. Eisenbahndirektion
(W. T. B.)
Verkehr nach Sosnowice.
Hamburg, 31.
merika⸗Linie hat ihren Ozeandampfer ⸗T t Hamburg nach Swinemünde gesandt,
leunigter Ausrüstung von
von wo dieser zum Zwecke der — sschnellen Verbindung morgen nacht direkt nach
(W. T. B.) Die Generaldirektion des bt bekannt, daß der Schi
gehen wird.
Triest, 31. Oktober.
Oesterreichischen Lloyds gi
mit Odessa wieder aufg
1
Schillertheater N.
früheren Jahren seinen reitete. 28 L erweckte mit seinem
Gastspiels in Jon Lehmanns und Eleganz des Auftretens lichen Husarenleutnants, die
zu Uebertreibungen egen Herr Köstlin, sprechen; er gefiel, sich mehr als notwendig zu würdiger Oberst; Frau benalen Bünger (Frau r
8. konnte er seine Vorzüge
äulein Hel G rt vortrefflich, die
Kafernenhofs brachte Herr Kirschner als als Offiziersbursche war g.
Herr Trautschold
verleiten zu lassen. der den Referendar spielte, zuweilen
von Berndt), rjungfer) vertraten, 8 weiblichen Rollen des Stückz. Den Humor des ls Unteroffizier voll zur Geltung, anz an
Hellmuth⸗Bräm (Kamme
Herstellung einer
enommen worden ist.
Theater und Musik. (Friedrich Wilhelmst. Theater). Das Schillertheater hat seinem Spielplan Gustav von Mosers
Schwank „Der Veilchenfresser“ Abonnenten man Das Stück ging am Montag zum harmlos liebenswürdig iterkeit. Die Titelrolle des Viktor von B. itglied des Theaters, Herr Paul Otto,
aufgefallen war.
erst recht entfalten. Von darin, dessen unterstreichen.
Ullerich (Frau von
Nach Mitteilung der stockt bisher
Oktober. (W. T. B.) Die „Thessalia“
Kronstadt ab⸗
wieder eingefügt, der schon in chen fröhlichen Abend be⸗ ersten Male in Szene und en Humor wieder viel erndt spielte ein neues der schon gelegentlich seines „Augen rechts!“ durch svmpathisches Wesen In der Rolle des ritter⸗ dem Darsteller alle Trümpfe in die Hand Er tat es, diesem Fehler ist nicht ganz frei zu
Herr Dapper
Fräulein Becker
Südwestafrika entsandten Truppen auch ein transport von zwanzig Mann der freiwil pflege die Ausreise angetreten. Fünfzehn von Dienst in den Lazaretten und Depots, fünf zur
Nachrichten zwischen den Verwundeten und stimmt. — Mit dem gleichen Schiff wurden rund Weihnachtsgaben für die Lazarette beförd befanden sich 41 Kisten mit Schokolade der
noch jeder
Hamburg⸗ nach be⸗
bequemen und
eahmter Handschrift die geprägten Worte tragen: „ Auguste Viktoria 1905⸗, oder: „Gesegnete Viktoria 1905.
sverkehr
8 11“
Die Freiwillige Sanitätskolonne vom
in Berlin besteht. hilfreich zur Seite zu stehen, lichkeiten, Aufzügen, massen, Epidemien ec. nicht nur hierbei, sondern
aber auch im Frieden
Hand zu
hilfreiche
dem Zentralkomitee der Deutschen Vereine vom Ro ohne stellt. Ueberführung der Verwundeten und Kranken
r überne „ 1 8 5 Mo Schüchternheit übernebmen, um durch sachgemäße Behandlung
war Wildenheim), (Valesca), ihrer
aufgenommenen Mittzlieder im Winter wöch und zwar des Abends, durch Der Unterricht beginnt bereits am 10. d. jeden Freitag, Abends von 8 bis 9 ½ Uhr, im Französischen Eymnasiums (Reichstagsufer 6) statt. sich im Frübjahr und Sommer
jede in
seinem Platze.
ligen Kranken⸗ diesen sind zum Vermittelung von ihren Angehörigen be⸗
in geschmackvoll ausgestatteten Blechdosen verpackt, deren Deckel neben
dem Bildnis Ihrer Majestät der Kaiserin in 1, in nach⸗ rohe
Weihnachten, Ihre Majestät hatte dem Zentralkomitee diese hand⸗ schriftliche Aufzeichnung für obigen Zweck zur Verfügung gestellt.
„Berlin“ ist eine selbständige Formation, die bereits über 17 Jahre Sie hat den Zweck, im Kriege den Verwundeten
überhaupt bei Ansammlungen großer Menschen⸗
auch in größeren betrieben sollen die unter den Arbeitern befindlichen Mitglieder im⸗ stande sein, bei Unglücksfällen schnell die erste Hilfe zu bringen. Die Freiwillige Sanitätskolonne vom Roten Kreuz „Berlin“
Die Mitglieder haben für den Kriegsfall, soweit sie nicht zum aktiven Dienst herangezogen werden, auf den Eisenbahnstationen die nach den Lazaretten zu zur Linderung des ein menschlichen Elends beizutragen. Zu diesem Zweck werden die neu⸗
einen Militärarzt
die praktischen Uebungen, die ebenfalls unter Leuung des
Ablösungs⸗
337 Kisten mit ert. Hierunter Firma Sarotti
Heimkehr, Auguste
Roten Kreuz
bei großen Fest⸗
leisten. Aber Gewerbe⸗
hat sich
ten Kreuz unter⸗
entlich einmal, unterrichtet. M. und findet Gesangsaale des Hieran schließen
Achern (Baden), 31. Oktober. (W. T. B.) In Mösbach sind bei einem Zimmerbrande die drei Kinder eines Zimmer⸗ manns erstickt. Die Eltern nahmen an einer Hochzeit teil un hatten die Kinder allein zurückgelassen. Eines von ihnen warf die Petroleumlampe um.
Christiania, 31. Oktober. (W. T. B.) Gestern traf hier über Canada ein Brief von der nach em magnetischen Nordpol auf dem Schiffe Gjög“ entsandten Amundsen⸗Expedition ein. Der Brief ist ohne Datum, aber auf der Rückseite ein beigelegten Photographie steht: „Sommer 1904“, Brief wahrscheinlich von demselben Zeitpunkte datiert. Der Bries lautet: „Gjöa Hafen, 68 Grad 30 Minuten nördlicher Breite 96 Grad 10 Minuten westlicher Länge, King Williamsland Wir kamen hier am 9. September 1903 an, wo wir Station machter. Während der ganzen Zeit waren wir mit wissenschaftlichen Ar⸗ beiten beschäftigt. An Bord ist alles wohl. Wir trafen mit freund⸗ lichen Eskimos verschiedener Stämme zusammen. Die Post wurd durch Eskimos nach Chesterfieldinlet in der Hudsonsbay be⸗ fördert. Wir leben von Renntieren und Lachs. Die niedrigste Temperatur betrug minus 61,7 Grad. Die Eisverhältnisse warern bei der Ankunft hier kausgezeichnet, wurden aber während des Sommers schlechter. Wir treffen hoffentlich im Herbst 1905 in Sar Francisco ein. Sendet deshalb die Post dorthin. Sollten wir nicht vorwärts kommen, so seid nicht ängstlich. Die „Gjöa“ ist stark und kann Schwierigkeiten überwinden, Proviant und Petroleum ist genug vorhanden.“
Helsingborg, 31. Oktober. (W. T. B.) Das Dagblad“ meldet, daß der Hamburger Dampfer heute früh hier den Kapitän des schwedischep „Johan“ sowie den Zimmermann dieses Dampfere und den Zimmermann des Rigaer Schuners „Anlares: an Land gesetzt hat. Diese beiden Schiffe waren am Freitag bei Blyth. zusammengestoßen, der Danen „Johan“ sank innerhalb 5 Minuten, 21 Männer um 2 Frauen ertranken. Dem Kapitän und dem Zimmermann sowie den Zimmermann des „Anlares⸗ gelang es, sich am Kiel eines Booten
„Helsingbort „Brietzig“ Dampfer
fodaß der
“
Erste
6
Bei
lage
Neichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 1. November
Eexeens
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität
gering
mittel
gut
Geiahlt
er Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster ℳ
höchster ℳ
V niedrigster ℳ
höchster
ℳ
V niedrigster ℳ
V
höchster ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Durchschnitts⸗“
preis für 1 Doppel⸗ zentner
ℳ
igessh Een am 82
(Spalte 1) nach überschläglichen
tzung verkauft
Doppelzentner (Preis unbekannt)
Der lebhafte Beifall ließ auf eine Reihe weiterer Wiederholungen des unverwüstlichen Schwanks schließen.
ʒIm Königlichen Schauspielhause wird morgen, Donnerstag, Jordans Lustspiel „Durchs Ohr⸗ mit den Damen Arnstädt und
don Mavburg, den Herren Boettcher und Keßler in den Hauptrollen
aufgeführt. Hierauf folgt Molidres Lustspiel „Gelehrte Frauen’.
Hauptmitwirkende sind die Damen Abich, Butze, Schramm, Eschborn,
usner und die Herren E. und W. Arndt, Boettcher, Hertzer und
ne.
Wegen Erkrankung Georg Paeschkes erleidet der Spielplan des Schillertbeaters einige Veränderungen. Die für Sonnabend an⸗ gesetzte erste Aufführung von Hermann Stodtes Drama „Königsglaube⸗ muß um einige Tage hinausgeschoben werden. Morgen, Donnerstag, wird im Schillertheater O. „Der Traum ein Leben“, im Schilertheater N. „Der Veilchenfresser“, am Freitag in O. „Hofgunst“, in N. „Ein Winter⸗ märchen“, Sonnabend in 0. „Der Traum ein Leben“, in N. „Flachs⸗ mann als Erzieher“ gegeben. Am Sonntagnachmiltag geht in O. „Der Traum ein Leben“, in N. „Fuhrmann Henschel“, Abends in 0. „Gyges und sein Ring’, in N. „Der Veilchenfresser“ in Szene.
Gemma Bellincioni
tritt im Theater des Westens am
Sonnabend zum ersten Male in „La Traviata“ auf. Im Lustspielhause findet am Sonnabend die Erstaufführung von Tothar Schmidts dreiaktiger Komödie „Die heilige Sache“ statt. Im Zentraltheater können von der Operette „Zur indischen Witwe“ nur noch einige Vorstellungen stattfinden, da die Novität „Musette“ am Dienstag⸗ den 7. November, zum ersten Male in
Szene geht. Mannigfaltiges. Berlin, den 1. November 1905.
Die Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin hält am 4. d. M. eine Allgemeine Sitzung im großen Saal des Architekten⸗ banses, Wilbelmstraße 92, in der die Wahl des Vorstandes für das Jahr 1906 vollzogen werden wird. Den Vortrag des Abends hält der Geheime Medizinalrat, Professor Dr. Gustav Fritsch über „Ein Blick auf unsere östlichen Kolonien“.
Auf Veranlassung des Zentralkomitees der deutschen Vereine vom Roten Kreuz hat mit den am 30. Oktober nach
Schillertheater. Abends 8 Uhr: Leben. Dramatisches Märchen in Franz Grillparzer.
Freitag, Aben
Theater. Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗
haus. Mittags 12 Uhr: Symphoniematinee. — Abends 7 ½ Uhr: Symphoniekonzert der König⸗ lichen Kapelle. Dirigent: Herr Kapellmeister Felix Weingartner.
Schauspielhaus. 154. Abonnementsvorstellung Durchs Ohr. Lustspiel in 3 Akten von Wilhelm Jordan. Regie: Herr Regisseur Keßler. — Die elehrten Frauen. Lustspiel in 5 Aufzügen von Moliere. In deutscher Uebertragung von Ludwig Fulda. Regie: Herr Regisseur Hertzer. Anfang 7 ½ Uhr.
Freitag: Opernhaus. 232. Abonnementsvorstellung. Der schwarze Domino. Komische Oper in 3 Akten. Text von Eugéne Scribe, deutsche Uebersetzung von Freiherr von Lichtenstein. Musik von D. F. E. Auber. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 155. Abonnementsvorstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag: 47. Vorstellung. Wie die Alten sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl Niemann. Änfang 7 ½ Uhr. — Der Billett⸗ vorverkauf hierzu findet von Donnerstag ab an der Tageskasse des Königlichen Schauspielhauses Er
Donnerstag,
Sonnabend, Leben.
Sonnabend, Erzieher.
ball. Anfang Sonnabend,
Preisen: Die
Traviata.
Zauberflöte.
Zahlung eines Aufgeldes von 50 ₰ für jeden S platz statt.
Veutsches Theater. Donnerstag: Hammersänger. — Die Neuvermählten. eitag: Das Käthchen von Heilbronn. onnabend: Das Käthchen von Heilbronn.
Der
Berliner Theater. Donnerstag, Abends 7 ULhe:
losfia. eitag, Abends 7 ½ Uhr: Andalosia. onnabend, Abends 7 ½ Uhr: Kiwito.
Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. reitag, Abends 8 Uhr: Die Erziehung zur e. — Die sittliche Forderung. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen.
Chancel.
8 Uhr: Gesang Lippschitz.
8 .“
in 3
sonntäglich von 8 Arztes der Kolon (Karlstraße) Eisenbahnbrigade Mitgliedern sind
immer
Zeit zu Zeit überr bei der Vorführun
Schumann
gelernt.
Tracht recht bravre die wagemutigen nech erheblich
Große Anziehun als Zauberkünstler
pantomime. Das werd daher noch
mannsche Wa wurden unter den Maurerpolier
stark beschädigt.
N. (Friedrich Donnerstag, Abends Lustspiel in 4 Aufzügen von Euf Freitag, Abends 8 Uhr: Ein W Flachsmann als
Freitag (7. Vorf Zar und Zimmermann. Nachmittags 3 Uhr: Waise von Lowood. — Gemma Bellincioni. La
r: Bei halben Preisen: Abends 7 ¼ Uhr: Die
7 ½ Uhr: I. Gastspiel von
Sonntag, Nachmittags 3 Uh Der Zigeunerbaron. —
Residenztheater. Donnerstag, Abends 8 Uh Luftspiel in 3 Deuts Freitag und folgen Sonntag, Nachmittags
Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönf Bis früh um Fünfe! Kren und Arthur Musik von Paul Lincke.
beziehungsweise auf dem Gelände der
(Berlin W., Kurfürstendamm 11) zu bewirken.
Der Zirkus Schumann bietet in seinem reichen Spielplan
wieder Abwechslung. bei de Programms, die schon seit geraumer Zeit feststehen, entdeckt man von
und kühne Reiterin, Fräulein Dora Schumann, mit neuen, feinen Nuancen in der hohen Schule zeigt. mit der rittene ostpreußische Ebenso bieten die anderen verschiedene Abweichungen vom Bisherigen.
einem bswunderungstwerten Humor getragen, einzelner Ausführungen fast wie Spielerei erscheinen läßt. Aber auch für den Schutz der vierbeinigen „Künstler“ Sorge getragen, sodaß selbst bei dem anscheinend gefahrvollen Saltomortale eines Ponys das Publikum beruhigt zuschauen kann. neue Erscheinung ist ein Tscherkessenreiter,
Grotee kkünstler aus,
Anziehungskraft noch bewährt.
Witten (Ruhr), 31. Oktober. ) 4 11 Uhr stürzte der bereits vier Stockwerke hoch errichtete Botter⸗
berabstürzenden Steinmassen wurde auch ein gegenüberliegendes Haus “
bis 10 Uhr Vormittags, ne, im Exerzierhause des 2. Garderegiments z. F. f Königlichen in Schöneberg stattfinden. — Anmeldungen von bei dem Vorsitzenden, Gutsbesitzer F. Behrens
Selbst bei denjenigen Nummern des
festzuhalten, bis die „Brietzig“ sie am Sonnabendmorgen aufnahm Die Unglücksstelle wurde genau abgesucht, jedoch keine Spur von anderen Verunglückten gefunden. seiner Besatzung vermutlich ebenfalls untergegangen, da keine Spur von ihm entdeckt werden konnte.
klarem Wetter statt. Die Ursache ist nach Annahme des „Helsingbor Dagblad“ darin zu suchen, daß die Backbordlaterne des russischen Schuners ausgelöscht war.
Der russische Schuner ist mit 8 Mann
Der Zusammenstoß fand be
aschende Wandlungen. So ist dies u. a. der Fall g des Vollbluthengstes „Csitt“, den seine elegante
Auch der von Herrn Kommissionsrat selbstverständlichen Sicherheit ge⸗ Wallach „Zigeunerbaron“ hat manches hinzu⸗ Dressurnummern des Direktors Sie sind teilweise von der die Schwierigkeit
bekannten,
vergangene stunden waren
Straßen
Freiheit!“ verlautet nichts. leichtem Winde entfernt.
ist durch allerlei Vorkehrungen
Eine eigenartige der in seiner malerischen Viele neue Tricks bieten auch
Reiterstücklein zeigt. die außerdem
Zweiradfahrer Gebrüder Boller, an Sicherheit gewonnen zu haben scheinen. gskraft üben endlich auch die Chunchusen und Gaukler, sowie die javanischen Akrobaten und ebenso wie die den Schluß bildende Sport⸗ alljährlich gegebene große Ausstattungsmanegestück
vorbehalten, da das gegenwärtige Repertoire seine
General
gedruckte
—
Heute vormittag
zusammen. Vier Maurer 40 Ein Maurer und ein Aufruf
Durch die
lhalla⸗Neubau Trümmern begraben. sind tot, zwei Maurer schwer verletzt.
Der 3
☛‿
—
O. (Wal De
ds 8 Uhr: Hofgunst. Der Traum ein
Abends 8 Uhr:
Abends 8 Uhr:
Theater des Westens. (Station Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag: Der Opern⸗
7 ½ Uhr.
Neues Theater. Donnerstag: Ein Sommer⸗
nachtstraum. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag und folgende Tage: nachtstraum.
Luftspielhaus. (Friedrichstraße 238.) Donners⸗ tag, Abends 8 Uhr: Der Familientag.
Akten von
(Dresdener
Akten von Jean
1
Wilhelmstädtisches Theater.) 8 Uhr: Der Veilchenfresser. tav von Moser.
tellung im Freitags⸗Abonnement):
(Direktion: Richard Alexander.) harmonischen Orchester (Dirigent: A. Scharrer).
r: Der Prinzgemahl. Leon Xanrof und Jules von Wilhelm Thal.
de Tage: Der Prinzgemahl. 3 Uhr: Herkul
eld. Donnerstag, Abends
Freitag und folgende Tage: Bis früh um
Fünfe! Sonntag. Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante.
(Guido Thielscher in der Titelrolle.)
Inertheater.)
r Traum ein 4 Aufzügen von
Donnnerstag, Abends 8 Uhr:
Operette in 3 Akten von Musik von
Zentraltheater. Zur indischen Witwe. J. Schnitzer und Siegmund Schlesinger. Oskar Straus. “ Freitag, Nachmittags 5 Uhr: Kindervorstellung. — Abends 8 Uhr: Zur indischen Witwe. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Die Räuber. — Abends 8 Uhr: Zur indischen Witwe. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha. — Abends 7 ½ Uhr: Zur indischen Witwe. Dienstag: Zum ersten Male: Musette.
intermärchen.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Donnerstag: Zum ersten Male: Der letzte Troubadour. Lustspiel in 3 Akten von . Grésac und Pierre Veber. Deutsch von Alfred Halm. Anfang 8 Uhr.
Bei kleinen Abends
Konzerte.
Philharmonie, Oberlichtsaal. Donnerßtag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Ludwig Dosse.
—
Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Liebderabend von Klara Schwarz. Mitwirkung: Max Salzwedel, Königlicher Kammermusiker.
Beethoven⸗Snal. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Konzert von Adolf Rebner mit dem Phil⸗
Königliche Hochschule für Musik, Theater⸗ saal. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Konzert von Else Zickner. Mitwirkung: Professor H. Grün⸗
espillen. feld, Gert. Marcks.
8
Birkus Albert Schumann. Donnerstag, Abends präzise 7 ½ Uhr: Eliteabend. Gala⸗ programm. Zum ersten Male in Europa: Neu: Willie Hale, der Mann mit dem Wunder⸗
Straße 72/73.) Schwank mit
St. Petersburg, Nacht ist ruhig
suchungsgefängnisses mit großen ohne daß es jedoch zu Ruhestörungen kam. zog die Menge umher.
Die Apotheken sind no sind nicht erschienen. Die Vorgänge des gestrigen Tages haber Trepow veranlaßt, Maßnahmen anzudrohen. St. Petersburg, 1. Newski verteilten gestern Arbeiter Nummer 2. Arbeiterdeputierten und einen demokratischen Arbeiterpartei an äußern Mißtrauen in betreff der Durchführund der gewährten Rechte und verlangen
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
1. November. (W. T. B.) Die verlaufen. In den Abend der Nähe des Unter Menschenmassen angefüllt In andere mit Rufen: „Es lebe di Von irgendwelchen Ausschreitunge Heute fällt seit früher Morgenstunde be⸗ Schnee. Die Flaggen werden von den Häusern geschlossen, die Zeitungen
die Straßen in
abermals entschiedene
November. (W. T. B.) Auf de die auf Rotationsmaschine der Nachrichten des Rats de Aufruf der ve. das Volk. eid
Garantien
fordert zur Fortsetzung des Kampfe
auf bis die Forderungen erfüllt sind.
des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
——
M
Wally-Hoste-Trio. Die neun heiligern Chunchusen. Die vorzügliche Javanertruppe Die phänomenalen Freres John und Loui Boller. Neu: La Pesée Romaine. b Arkadia, der ausgezeichnete Tscherkessenreites vom Leibregiment des Zaren. Das einzi existierende, einen halben Saltomortale schle gende Pferd. Ferner: Sämtliche Spezialitätes und Direktor Albert Schumanns neuef Monstredressuren. Zum Schluß: Der Tag de Englischen Derby. Das Leben und Treiben na⸗ dem Original auf das glänzendste inszeniert vorn Direktor Albert Schumann.
re ten
2 2
amiliennachrichten.
Verlobt: Frl. Ilse Kalau vom Hofe mit H Rittmeister z. D. und Bezirksoffizier Karl v. Eichmann (Görlitz —-Erbach i. Odenwald). — Fr Margarethe von Plato mit Hrn. Amtsrichte Hans von Goeben (Obergut Grabow bei Lüchow Lüchow). — Frl. Grete Jasser mit Hrn. 8 der leutnant Hans Herzberg (Breslau — Berlin).
Verehelicht: Hr. Amtsrichter Hans Schol Fil. Marie von Kraewel (Duisburg — Duisburg Meiderich).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Gerichtsassest Hirschberg (Breslau). — Eine Tochter: Schloßprediger C. Theill (Goschütz). — Reinhard von Leers⸗Schönfeld (Schön eld i. Meck
Gestorben: Hr. Reichsgerichtsrat a. D. Al Mitschke (Hirschberg). — Hr. Oberlehrer, Pr. fessor Carl Schmidt (Breslau). — Verw. 8 Helene Walter von Göllnitz, geb. Freiin von d Osten⸗Sacken (Chbarlottenburg). — Mathil safr von Langen⸗Rosengarten, geb. von Ro Rosengarten bei Garz, Rügen). — Fr. Medizt rat Elise Ruge, geb. Kramer (Berlin).
—————
Perantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82.
Sieben Beilagen
globus. Neu: Miß Francis. Neu: The
(einschließlich Börsen⸗Beilage)
Allenstein.. 1ue.* Schneidemühl. “ 8 i. Schl. ZZ1“ Glogau . . . Neustadt O.⸗S. nnover.. E1““ au vö“ ZTT““ Schwabmünchen Pfullendorf... Ueberlingen. Schwerin i. M. Mülhausen i. E.
8— ““
a„ „ au a a a
5 G h .
Memmingen. Schwabmünchen. Waldsee i. Wrttbg. Pfullendorf.. Stockach. Ueberlingen.
Allenstein . Thorn.. ZLE““ Schneidemühl. Gnth 5 Breslau. . . i. Schl.. wE1116“ Giogan.. Neustadt O.⸗S. Hannover. Emden. Paderborn . 1“ 111““ EEEEET16“ Schwabmünch Schwerin i. M.
WIET—
„ b5o or bä 55osö
02 *
Allenstein Thorn.. Schneidemühl EE11u“ Breslau Freiburg i. Schl. ööbö. Glogau. Neustadt O.⸗S. Hannover .. bbb“ öEII111111A““ Waldsee i. Wrttbg. fullendorf. Mülhausen i. E..
aaua2aeaeaaeean a
00 8
Allenstein e1“ Filehne uu. Schneidemühl 8 v1 ban .. azr 1“ reiburg i. Schl. w11111“”]; Glogau Reustadt O.⸗S. Hannover Emden. 28 sc v111116“ T11A1111“ b111.““] Schwabmünchen. Waldsee i. Wrttbg.. Me stlbrchork . . ... 8 bö. 8 Schwerjn 88EEEEEq111“; 1 8 öaeö1111-11;
neuer Hafer “
9 .% 2*2 8 8 2 90 * 2 —— 2 8 * 8 . —
Bemerkungen.
15,00
16,00 16,00 14,70 16,30 15,80 17,00 15,90 16,60
18,61 17,60 17,80
13³,00
14,60 14,20 12,80 14,30 13,80 15,20 14,30 14,00
16,50 14,00
13,00
14,20 13,60 13,70 13 80 12,50 15,00 13 80 16,00 12,00
14,50 15,20 15,80 14 80 14,00
15,00
15,00
16,00 16,60 15,70 16,50 16,30 17,00 16,00 16,80
18,61
17,60 17,80
16,50 14,00
13,00
14.20 13,80 14,10 14,00 13,00 15,00 14,00 16.50 12,00
14,50 15,20 15,80 14,80 14,00 15,00
16,00 15,70 16,20 16,60 15,80 16,60 16,30 17,10 16,30 17,00 16,65
18,75 17,00 18,00 17,40 18,05 16,50 18,00
18,00 17,40 18,60 17,40 18,44 18,00 18,50 3
14,00 13,00 14,80 14,40 14,30 14,60 14,30 15,40 14,80 15,00
16,80 16,00 15,00
14,00 14,50 13,60 14.40 13,80 14,20 14,10 13 00 15,10 14,20 17,00 14,80 14,80 14,75 14,50
15,50 15,90 15,20 14,40 14 87 14,70
16,00
Weizen.
16,00 15,70 16,20 16,80 16 60 16,80 16,80 17,10 16,40 17,40 16,65
18,75 17,00 18,00 18,70 18,05 16,50 18,00
8 Kernen (enthülster Spelz,
18,00 17,40 18,60 17,40 18,44 18,70 18 50
18,37
14,00 14,80 13 60 14,40 14,00 14 60 14,30 13,50 15,10 14,40 17,50 14,80 14,80 14,75 14,50
15,60 15,90 15,20 15,30 14,87 14,70 16,00
17,00 16,20 16,60 16,80 16,70 16,90 16,80 17,20 16,70 17,60 16,85 17,00 18,89 18,00 18,20
18,40 17,00
18,20 18,00 18,80 17,60 19,10
18,80
15 50 14,90 13,50 14,80 13,60 15,70 15,80 15,50 16,00 15,90 16,80 16,40 16,00 16,00 16,25 16,10 15,00 16,00
Cerste. 15,00 13,50 15,20 14 60 15,00 14 90 14,80 15,60 15,30 17,00 14,35 16,50 17,00
fer. 15,00 15,00 14,00 14,60 14,00 14,70 14,40 13,50 15,20 14.60 17,60 15,20 15,00 15,00 15,00 16,70 16,10 16,20 15,44
15,00 15,00
17,00 16,40
16,60
17,00 17,50 17,30 17,30 17,20 16,80 17,80 17,35 18,00 18,89 18 00 18,20
18,40 17,00
18,20 18,00 18.80 17,60 19,10
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verk t v ⸗ 8 Heeee eehee wkrerten de de. Lersdere benl vic weremee e F
Dinkel, Fesen).
906
2 160 18 244 1 420 2 950 1 030 251
3 021 1 276
594 171
11X.“
r Durchs ) in den letzten sechs
15,10 14,40
15,20 15,11 14,75 14,71 16,70
15,90 15,19
14,88 14,39
15,55
15,00 13,60
15,10 15,11 13,75 14,78 16,70
15,50 14,61 14,41 14,68
15,43
nittspreis wird aus den unabgerundeten Spalten, daß entsprechender
hlen berechnet. ericht fehlt.