1905 / 258 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 8 s. 4 8 5 EEE1““ 6 16 E“ 1111454e4“*“] J’ 8 8 8 25 8 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem 18 6 .“ 8 28. November 1905, Vor⸗] Kiel. Konkursverfahren [58068] Neu-UIm. Bekanntmachung. [58271] vember 05, Vormittags Uhr, vor dem V

n. 1“6“ Amts⸗ Das Konkursverfahren 8 das Vermögen des Das K. Amtsgericht Neuulm hat unter dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17,

8† Zi 8 ssen: „Der bestimmt. 8 9 1 2 7 7

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Zimmermeisters Albert Hensel in Kiel⸗Gaarden 28. ds. Mts folgenden Beschluß erlassen: „Der .

. . 27. wird, da die bisher bekannt gewordenen Gläubiger Konkurs über das Vermögen des Schneiders Stargard i. Pomm., den 26. Oktober 1905. U b b g z g

ee wc dee,2e ge ohhr C“ gemäß § 202 Abs. 2 K.⸗O. hier. Christian Aumann in Neuulm ist durch Schluß Königliches Amtsgericht. m en en tei an el er un ont 1 te et er. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3.] durch eingestellt. ““ verteilung beendigt und daher aufgehoben. ssStettin. Konkursverfahren. [58081]

Kiel, den 26. Oktober 1905. 8 Neuulm, den 30. Oktober 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 in ittwo den 1. November üi-e . Königliches Amtsgericht. eilung 14. Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichs. Maurermeisters Wilhelm Zimmermaun in 258. Berl 8 M c, 44

1 Melzer⸗ Der K. Sekretär: Ochsenreiter. Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. e üi Ee“ —— 8 * öö Ver Nieder-Wüstesiersdorf. [58072] termins aufgehoben. . 5 Hann. Prov. Ser. IX 3 ¼] 1.5 Görlitz 1900 unk. 190874 1. 1— Calenbg. Cred. D. F. sculdner dmachten Borschlags un einem Zwangs. gu 8 ven e erneia e Inhaberin Mar⸗ Konkursverfahren. Steitin, den 28. Oktober 1905. 1 mtlich festgestellte Kurse. do.“ do. VII,VIII3 1.4. do. 1900 31] 1.4. z do. D. E. kündb. vergleiche Pergleichstermin . 23. November Con v2. Krützfeldt) 2 Kiel ist zur Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber 8 Oftp. Prov. VIII uz 8 Branh-n,1709nrn.308 8 u. Kenn. g. 1.908, Wormittaßs 11 Uhr, vor dem König. Pruüͤfung nrad, Arzalich angemeldeten Forderung Stellenbefitzers Karl Gottlieb Riedel aus des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. er Börse vom 1. November 1905. do. dg vin ⸗Sn 84 (NFSn enl. 8d0,,953 do. aAMe..... lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hof. Dermuns auf den 11. November 1905, Vor. Jauernig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stottin. Konkursverfahren. [58082] Lirg, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1. österr. vem. Provint.Anl. 31 1.1. 09760bb Hadersleben 1903,3 ½ 1.1. b do. Komm.⸗Oblig. gebäude, Zimmer Nr. 50 anberaumt. Der See gog. mittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht dermins und stattgefundener Schlußverteilung hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Lorch, .1 Gld. österr. W. = 1,70 e11““ 1“ Harrchahe 1897 3 90 98,60 vEIE1“ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ in Kiel, Ringstr 31, anberaumt. durch aufgehoben. Kaufmanns Willibald Kröning in Stettin ist zsterr-ung. W. = 0,85,. 7 Gld; südd. W. EEAETI1I11““ 02, Lu. II 400 Landschaftl. Zentral. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kiel, den 27. Oktober 1905. meder afeaiereeel. EE“ 1905. ö Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ * 11 Güd. boll. W. = 1,199 1 Mar Panco] da. Ilr 1 u“ dallel9o0r enea-- 1— 1101,2;e do. do.. nzig, den 25. Oktober 1905. 1 it. Abt. 11. eöniglichen atsgericht. gehoben. 6 and. Krone = 1.,15 1, Rubel 1. 5 60 bvb 8 1892 3 9. 5 1 G.dchec hreiber des Sktobecen Amtsgerichts. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. 8 58367 Nordhausen. Konkursverfahren. [58071] Stettin, den 28. Oktober 1905. 8 Cqlte) Godrube e. Se 1n 1 b Cnb) do. V. 5000 500 98,60 bz 1898 3 ½ e g Ofiseens che .8. Dessau. Konkursverfahren [58359) Kiel. Konkursverfahren. V 1. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ““ Gerichtsschreiber 1 pre Sterling = 20,40 xᷣn 5000 500 99,50 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frau Anna Scholle in Nordhausen wird nach des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. 8 11““ GeenFr naufmanns Alois Spausta in Dessau nd nach esns. Piames hün ei Plgacs Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Seeshes. [58298] 8 Fir unt 88 8 des S r v. ih 8 ere aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart Stadt. m⸗Ro c. XIX unk. . des Schlußtermins hierdurch durch meehaßen.S, Rordhausen, den 26. Oktober 1905. Das ö“ 18 sas 7 1n m Rotterdam 8 Fänl. 16 Dessau, den 30. Oktober 1905. n vae gos Annts sericht. Abt. 14 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. W. F. Burkhardt, Engrosgeschäft in tech⸗ nd Antwerpen Schi⸗H. Prv.⸗Anl. 983½ . Herzogliches Amtsgericht. 5. nigliches Amtégerl. Se Oelsnitz, Vogtl. Beschluß. 158078] nischen Oelen und Fetten hier wurde nach Ab⸗ do. do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ Eberswalde.. Konkursverfahren. 158358] Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [58096]% %Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung des Verwalters und nach do. Landesklt. Rentb. 3 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über den Nah des Schneidermeisters Eduard Knüpfer in Oelsnitz Vollzug der Sch ußverteilung durch Gerichtsbeschluß he ... Westf. Prov.⸗A. III, IV 4 Witwe Auguste Hermine Wolter, geb. Henning, Fabrikdirektors Gustav Kahlke und über das i. V., Inhbabers der Firma Eduard Knüpfer, von heute aufgehoben.

3 Pläte .. . do. DFnkv. 0931 m Eberswalde ist zur Pruͤfung nachträglich ange⸗

3000 - 150

5000 100 99,20 bz G

5000 100,— 10000 100,— 10000 100 98,90 bz; G

75 * 5000 100 186,502 10000 75 [99,10 bz 10000 75 87,00 G 98,90 bz 86,60 G

. 3

—JB——

eidelberg 1 1 do. ö“ eilbronn 1897 :122 9 Pomm. neulandsch.. erne 1903 3 ½ 98, do. 3 3 esbeim 1889,13958 2000 200 98.75 G Posensche S. öxter 1896 3 ½ 1. 5000 500 98,00 G XI omburgv. d. H. 1902 3 1000 200 [99,10 G vZ 1890 nkv. 19108 1000 u. 500 103,00 G 5000 200 102,20 b; do. 1902 3 1/ Inowrazlaw 1897 ,3 Faisersl. 1901 unk. 1271 do. do. konv, 3 ½ ¹ Karlsruhe1902,031,II3 2000 200 [98,10 E b 4 1“ do. „1889 3 :11] 2000 200 [93,50 et. bz B do. “““ ü Kiel 1898 ukv. 1910ʃ4 Schles. altlandschaftl. 5000 200105,00 G do. 1898 3 ½ 8 do. do. 5000 200 101.25 G do. Füh 2000 200 102,60 G s„ bo. 1904 .X 3 5000 1000 104,70 bz G Köln 1900 unkv. 190674 1000 u. 500 99,90 G 2 8 aAn. - önigsb. 189 3 92200 do. 1901 L ukv. 11 4 5000 5001101,20 B do. 1891, 92, 95/3 ¼ 5000 200 101,70 bz G do. 1901 I. 31¼¾ 5000 500 98,10 bz Konstanz 1902 83 ½ Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 Landsbg. a. W. 90 u. 96/3 ¼ Langensalza 1903 3 ½ Lauban 1897 2 ½ 1902 3 ½

iegnitz 1892 3 ¾ Ludwigshafen 1900 gek. 1.1.06 do. 1902 Lübeck 1895 1 Magdeb. 1891 uk. 1910 1 101,75 G do. 75,80,86,91,02 1 5000 500198,35bz Mainz 1900 unk. 1910,4 5000 500, do. 1888, 91 kv., 94,05 5000 75 99,60 G Mannheim 1901uk. 06 4 5000 100 99,90 bz do. 88, 97, 98 3 ½ 5000 100 I. do. 1904 20000-5000 98,20 B Merseburg1 90 1ufp. 10 4

2228228A22mgNEN 88

ASe

88

S8.

do Oœl bo 2VgęæęVęægEg

e; ——---2ö2öNäNNg

SSSSSSe8

üeegeen —ö',—q—q—yN—

5 ter. . I. geb. ver, wanche hierdurch vadehben. eöeee der im Den 28. 1“ b 8 2 8 2 Ird 5 17. No⸗ Lockau, in nigsberg i. Pr. wird nach ersolgter Vergleichstermine vom 10. August angenommene Gerichtsschreiber Luz. ben.. 123 Leeee Se. Seenes 10 nhe, 9. g-2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom Wadern, Ez. Trier. lund Oporto 1 Mlles iire e A.VII.124 Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 2, bestimmt. Königsberg i. Pr., den 21. Oktober 1905. selben Tage bestötigt worden ist. Im Konkursverfahren Krämer Johaun Harig S 8 do. do. V VII 3 ½ Eberswalde, den 27. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Oelsnitz i. V., den 27 Oktober 1905. Obermorscholz Prüfung nachträglich angemeldeter Ünklam Kr. 190 1ukv. 15 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königs-Wusterhausen. [58093] Königliches Amtsgericht. 3 Forderungen am 13. November 1905, 11 Uhr. nd Barcelona 100 Pes. Flensb. Kr. 01 ukv. 06/4 Erding. Bekanntmachung. [58272]]% ꝙDOas Konkursverfahren über das Vermögen des oschersleben. Konkursverfahren. [58357] Wadern, 29. Oktober 1905. Amtsgericht. do. 89 Pes. Senderherne, 9 Das K. Amtsgericht Erding hat mit Beschluß vom Fräuleins Auna Schäfter in Zeuthen wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Walsrode. Konkursverfahren. [58343] 1“ 8 eltow. 2. 11890 38 26. Oktober 1905 in dem Konkursverfahren über den erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Handelsmanns August Brennecke zu Dorf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 do. 1901 IX 3 ¾ Nachlaß des Franz Paver Schuster, Privatiers gehoben. Hadmersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Weißgerbers Adolf Bürr in Walsrode wird ““ —,— t. Anl. 1893 in Erding, auf den vom Konkursverwalter Rechts⸗ Königs⸗Wusterhausen, den 30. Oktober 1905. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. naach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rsburg. 215,50 bz h”ns St⸗Anl. 1807 anwalt Reinig hier unterm 12. Oktober 1905 ge⸗ Königliches Amtsgericht. Oschersleben, den 27. Oktober 1909. aufgehoben. v —¹ 4. Eis. do. do. 1893,31 stellten Antrag die Vornahme der Schlußrechnung 6 4 8 Königliches Amtsgericht. Walsreode, den 28. Oktober 1905. r Plütze. Altenburg 1899, Tu. II hmigt und zur Prüfung der nachträglich an⸗ Köpenick. Konkursverfahren. [58100] atschkau [58092] Königliches Amtsgericht. 8 Altong 1901 unkv. 11 . .d. n.8 e; Schl In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des 8 8 . Irhei 14A“X”“; b Gothenburg do. 1887,1889, 1893 ,3 ½ Femeldeten Forderungen, zur Näsen Käaufmanns Berthold Loewenthal zu Adlers⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Welrhenmn. 8g EV“ 7 aboidra 1895 31 P.ae .. E1“ 1 vg hof ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Fnstallateure Hersaens 255 Das Tbe zzgen dec I Aschaffenb, 1901 uk. 104 a 8 289 Slußverzeichnis machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ist zur⸗ Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗- Zottlob Schober, Inhabers ei WE“ 1““ 8 Augsb. 1901 ukv. 1908,4 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis leichstermin auf den 20. November 1905 rungen Termin auf den 25. November 1905, Zottiob Schober, Inhabers eines gemischten Bauldiskonto do. 1889, 1897, 05 3 ½ Termin anberaumt auf Samstag, 25. November Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichnelen Amts⸗ Warengeschäfts in Welzheim, wurde, nachdem II1 den. 24. Prüsfel 6. Baden⸗Baden1888,0582 1905, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ EEE.“.“ 58 . gericht anberaumt. Amtsgericht Patschkau, 26. X. 1905. der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig⸗ be⸗ 5 (Combard 6). Amster 1— Bamberg 1900 unk,. 11/4 zimmer Nr. 16 dahier. Die Schlußrechnung mit gericht in Köpenick Zimmer Nr. 26, aeh . Pr.-Holland. Sonkureverfahren. (58099] stätigt ist, durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ ia 5. Itallen. Pl. 5 Frrdendegen 5. EE1I“ inmen lergt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Vergleichsvorschlag und de Erklärung des Gläubiger, Pe . ves. 9 4. Madrid 41. Paris J. St. Petersburg u. Barmen 4 4

9 2 ; I⸗ 8 28 gehoben. 8 ; . 5 . 4

. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8*ꝙDen: 8 5 ½. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 4.

der Beteiligten auf. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- Wagenfabrikanten Richard Heiler in Pr., Den 81. Oktober 1905. . V

Erding, 30. Oktober 1995. 1 gelegt. Holland wird, nachdem der Zwangsvergleich vom Amtsgerichtssekretär Bergmüller. Albsorten, Banknoten und Coupons. do. 76,82, 87,91, 96 3 ½ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erding. 22. Oktober 1905. 4. September 1905 durch rechtskräftigen Beschluß Wongrowitz. Konkursverfahren. 158091] Hukg pr. —,— Engl. Bankn. 1 20,436z do. 1901, 1904, 1905

(-. 8.) Höon, gelchr d.en 5806b Königliches Amtsgericht. Abt. 3 bestätigt ist, aufgehoben. In dem Konkursversabren über den Nachlaß des seut S.—.⸗T sari h. 90 . 188092 1876, 78

Erfurt. Konkursverfahren. 158065] 8 Pr.⸗Holland, den 27. Oktober 1905. am 2. Juni 1904 verstorbenen Rechtsanwalts und ns. 1.J5 Ho r Pr. 100 .81 80 5 3 do. 1889/98 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kosten, Bz. Posen. . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Notars Justizrats Hahn in Wongrowitz ist Se 1 Narwer N.100 Kr. 112 405z 88 1904 1

Kaufmanns Wilhelm Wagner in Erfurt wird]d Konkursverfahren. udewitz. Konkursverfahren. [58097] zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin Füllers ,419 G SOest. Bk. v.100 Kr. 85,10 b: do. Hdlskamm.Obl.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 20. Dezember 1905, Vormittags T Nn do. do. 1000 Kr. 85,10 b do. Stadtsvn. 18991

aufgehoben. 5 (Sandelsmanns Anton Kaptur aus Czempin Schuhmachermeisters Auton Walczak in Kost⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Won⸗ Fr. 500 g Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz do. IIL0 Erfurt, den 24. Oktober 1905. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten schin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine growitz anberaumt. e

2F02 ASEA

ShSeüSgE

87,20 bz

——ℳ;OOO— gEv —,— SSA

3000 100/101,50 G 3000 150 98,80 bz G 5000 100 86,90 bz 3000 100] 101,50 G 5000 150 98,80 bz G 5000 100 86,90 bz 5000 100 101,50 G 5000 100[98,80 bz G 5000 100 [86,90 bz 5000 200 103,10 G 5000 200 98,00 bz 200 86,40 G 5000 100 102,50 G 5000 100 98,00 bz 88,00 G

+‿ 2222ͤö2ͤö2öSͤöIéöI

807—0200 9⸗

8 * 8. —έ

SE S

87 8

n -

—22”2

8

—A

2* 8 * 2*

A q

2* .* * . .

8 —,— ag

Seh

SSS SSeeN —₰¼

SSSSSSUPE

üereEPeE SEAöIAöA

* 2. 2 2 2 8 . .

. 2* * 2⁴ 2 * 2

Kr. do. do. Westfälishe.. do. 8“ 8

do. do. Schlezw.⸗Hlst. L.⸗ do. d

& . 22 8.5 S=S.2.

.

=

Fe —½

ShSE

1

do oœœe H 9oOU bSCU bo

—— ̈

gg- Folaeet . D. 2000 200 99,80 G 8 III. Folge 4 2000 200 98,25 G 3 1 2000 500 —,— do. do. 3 5000 100 103,30 G ab. rittersch. I,3 ½ 5000 100 99,10 bz G d do. B3¼½ 2000 500 103,10,9 2000 200 98,10 G 9. . II3½ 5000 100 101,00 G 9. do. 3 2000 100 98.25 G . neulandsch. I 3 5000 100 98,25 G 8 do. II3 5000 200 98. 40 G 1 98, 1000 200 103,10 G Hef Sd-Hvpesgbe. 8⸗ 103,60 B Minden 1895, 1902 3 ½ 1000 300 98,10 G do. do. IL-VIII 3 ¾ 99,00G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 1. 1000 u. 500 101,20 B do. do. IX.XI3¾ 2 101,00 bz do. 1899, 04 I 3 ¾ 1000 u. 500 98,80 do. Komm.⸗Obl.IuII 3 ½ 2000 500 1101,00 bz Mülh., Ruhr 1889, 97,3½ 1. 5000 200 98,30 bz G do. do. III 3% 2000 500 102,25 et München 1892 4 14. 101,00 G do. do. IV 3 ¾ 8,25 B do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 2 98,600 8 3 50 0 5000 1000100,60 G do. 1897, 99 3 versch. 98,80, Sächsische Pfandbriefe. 5000 500 98,60 G do. 1903, 04 3 versch. 998.90 G tande. Psgb. gl. IA,) 5000 500 88,00 G M.⸗Gladbach 1899/4 200 101,20 bz G XXI, XIII. 4 1000 200—,— do. 1900 ukv. 06/08 4 0101,20 bz G bo. Kl. IK, Ser. A4⸗XA.] 5000 100 101,75 G d 1880, 88 3 ½ 098,20 G XEBA, XI, XII,XIIIA,

Ogg —,

785 8. SEE 8

5 2

82 8

2222822önnönnnsngsnnnseeenenneennee

do. dy.

FövoNOSA=

—2 SB82S

8 2

FCacgE

9ö9⸗ do

—Ex &

92 998

b08. do08l.] 1 cog doggSIg

; 22 8

222ö —,— 2 88 SDS

2 gggg

8

E [α8‚

9, U

St. 16,24bz do. do. 500 R. 216,05 bz Bielefeld 0 1898

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ vom 10. Oktober 1905 angenommene Zwangsvergleich Wongrowitz, den 22. Oktober 1905. 8508—F, do. do. 5 Zu.R. 216,20 b; bo. p.

Frankfurt, Oder. Konkursverfahren. [58098] termin den 11. acg ve durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Oktober 1905 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ Pet. ar. L18bbz Schwed. ℳ10090. 112,40 b; Bingena. Rh. 051 UI

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des mittage Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N 2,05. 1. P,1,1829,G Schweis⸗7 10081. 31,5:5b., Hochum 5z

2222ͤ2”N

5

eEEnAnn

—--2ö2

1IööA

——

oCoOCGennne

0ꝗ 25 reune

““

1.1.7

Ag —⏑˖⏑—A-.-— SSS

D. D.

8 hnhOS— 22ö222ö=2”

99

EgPEPEEgEcgF

S.2SB

üb8öAEEg

—2,— —½

2900 —100.—. „8. XS.XIäH. III osee 2009— 200108,006 ve. A Ne 1. Fir

599.osem A XIL- XVILXFI, 1 2000- 1008820 G. XAR. XEII=XXVI 31] verschieden

4 Reutenbriefe.

Hannoversche. 1.4,10/ 3000 20 , . versch, .

8 q;

.

8

. zSEg S88.8.gq —x2

28.

HUSSSSg

—— 8—2 & 8858 1

8

8.

—a —½

4 * 8

bgeonU

do o0

—,—

—2—-öF-öy2

.

mn

82

—— —-22ͤöFg:

20 Jbee pacsm 9o0

2

—xSgVSS* —8q8ꝗ—öNF Ie. E. £ 808. G 8

SůeEeehek

[—

x [2 8

Le 1 B*

cnt

2 * . 2 2 —* 4 3

8

3. 12

—ö qönö SSSSSe”

2—21

——2

Shnh.

E 2

WEE“ 28. 8

E80 ö

8

a

88 II“ FööIkn

7

&r 21 —,—-8A —S8 . 8 8

vna

8

4

Esg

82 2 8

1

. 8

eöee

M ier, Rathaus, 1 Treppe, Zimmer Nr. 7, anberaumt. 28 . Z5ꝓ£+, g5 100 G.R. 328,75 1900 Kaufmanns Erust Hinz in Frankfurt a. O. hier, r 2 . Pudewitz, den 26. Oktober 1905. 8 N. 100 Fr. 81,05 b; Zollep. G.⸗R. 323,7 Bonn enn. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kosten, den 25. Uere. Königliches AmtsgerichtF. Tari 8 A. Bekanntmachungen N. 100 r ,112 255; do. kleine 323,60 bz 88 hierdurch aufgehoben. z Köntaliche 1 Rendsburg. Konkursverfahren. 58 80 js . N. 6 Frankfurt a. O., den 25. Oktober 1905. Gerichteschreiber des f⸗ Köntglichen Amtsgerichts. Das eüeseperbe Hermöͤber 0 der Eisenbahnen. 3 8 8 b E 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. be; 11“A4“ - Kaufmanns Magnus Dibbern, 8 Firma M. ein 805 dank 088 66 wBende. 1890 18 8 560 —109, nc Jde.en. 988, 20 XZI. u. XIYIB, Gelsenkirchen. Kontursverfahren. (58247] ꝙDOas Konkursverfahren über en Nachlaß des Dibbern, in Rendsburg wird na erfolgter Ab⸗ Gruppentarif I und Gruppenwechseltarif 1Ah⸗ Scvatz 04 uk. 06 3 ½1 1.4.10 —. 699,80 G reslau 1880, 1891/3 5000 200 98,500 Münden (Hann.) 1901 4 200—,— 2. 8XI, b s99 20 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jean Albert Heinrich Alexander haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. November d. Js. wird die. Reichs⸗Anleihe :3 versch. 5000 00 100,70bz G Böesnah. Setr. 1.e r Münster 1 18828 98,10 b; G ö verschleden 99.20 bz G Buchhändlers Friedrich Koschorreck in Gelsen⸗ Roeßler in eipzig⸗Reudnitz, Untere Münster⸗ Rendsburg, den 25. Oktober 1905. Station Hermedorf (Bad) in den Ausnahmetarif do. . .. .3 versch. 10000 200189. 20 bz G 869⸗ 1900 unkv 1910 3 102 786 Feco . SXRI kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ straße 8, früheren Inhabers des Seufgeschäfts Königliches Amtsgericht. Abt. 3. für rohe Steine (Bruchsteine, Findlinge, Feldsteine) 5.,1 F gi versch 1 FJ; 8 Euser 1868,79278,87 31 3000 200 98.70G Raunebae701,a 10,194 termins hierdurch aufgehoben. unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Rixdorf. Konkursverfahren. [58352] und Pflastersteine (zur Herstellung von Reihenpflaster 18. ee 3 ees 10000 100⁄89 H9 z28G do. I, I. . 1901 3 ½ 5000 200 98,70 G do. 1902, 04 uk. 13/14 4 Gelsenkirchen, den 28. Oktober 1905. Firma: Bruno Weber in Leipzig, Johannis⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nicht verwendbar) als Versandstation einbezogen. 1 8 89,10 b Charlottenb. 1889/99 4 2000 1007102 30 bz do. 91,93 ko. 96.98,05 31 Königliches Amtsgericht. gasse 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Wollenwarenfabrikanten Otto Sevin in Rix⸗ Ueber die Anwendungsbedingungen und die Höhe St⸗Anl. bl uk. 09 1.1.7]1 3000 200⁄1103,40 do. 99 unkv. 1906 5000 100 102,30 bz do. 1903 3 1 See une xeeeE-n 01 sbierdurch aufgehoben. 8 Ee2 wir der Frachtsätze geben die beteiligten Güterabfertigungs⸗ to, ukv. 07,3 versch. 3000 100 99,90 bz2 do. 1895 unkv. 11 5000 100,— Offenbach a. M. 1900,4 aeesem. BForttrevessehee. [58094]]% Leipzig, den 27. Oktober 1905. . JEela n us Sülltfsinsn heade nach erfolgter stelen Auskunst. . w.eptv. 91 31 1n h 3000 —2009.— I po. 1885 1onv 1899 8 2900 100 99,70 g do. 1909, 05 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht, Abt. IIA Tö1“ e. e aufgehoben. Breslau, den 30. Oktober 1905. Seo 3 3000 20 1 1 29 9e 99,70 bz Offenburg 1s x 1. 1 8 . 8 ’. e 50. 22 83 . 1 9 3 ½ 2 ( 8 8 85 8 77¼ M⁴ 299L 5 ’1 Kaufmanns Max Goldmaun in Gnesen, In⸗ eipnig (58101] Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, 18 fb. 193 2000 - 200 v“ 98 2 dh. gassan..::11 9 1 den ge. Fesei ichehiae vem 4. 88 .“ b e, der ge.e-Aina⸗ 8 namens der beteiligten Verwaltungen. git 8 5 200 ESspenic 1901 unkv. 10/ 4 2000 200102,90 G Heine 1903,3 ½ Hefsen⸗ af au . *)nm. em der em Vergleichste Sep⸗ s Konkursverfahren üb Saarlouis. 2 8 v“ . * 5000 200,8 (äbzen i. Anh. 1880, F . 1“] ; 2 dem der905 angenommene Zwangsvergleich durch Kaufmanns Gustav Paut Kirbach, Inhabers. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [58268⁄8 Fer. St.⸗Anl. uk. 0674 5000 2007101,2 Tölden 1. Ang. 1880s 500 300 09,10 Pforzheim 90111906 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 102,10b;z G 8 ; 21. Septe zillard⸗ und Möbeltischlerei unte 1161““ 1“ Westdeutscher Privatbahnkohlenverkehr. 2 do. 10000 200 99,73 —84, 90, 95, 96, 1903/3 00— 300ʃ99, do. 1895, 190 do versch. 99,25 G vestareftigen, e fvame 21. September 1905 4 5 nh iin Leipzi 8 tiscsgeen 88 T G“ des Gipsermeisters Kirsch in Hülz⸗ Mit sofortiger Gultigkeit werden im Ausnahme- Eisenbahn⸗Obl. 5000 200 88 8 Cottbus 1900 üto. 194 —,— Pirmasens 1897 ℳ9 06 3 117 vhcgas bestätigt ist, hierdurch ausgehoben. 2 EEq11165 iler ist Abnahnze der Schlußrechnung des tarif 6 für Steinkohlen ꝛc. die Frachtsätze nach Lodsk.⸗Rentensch. 9— 100 do. 889 3 ¼ 000 500—,— 1903 ,32 9 3 1.4.10 A Gnefen, den 30. va 1905. S 5 g-e aufgehoben. Benen 8 85 be 8 SS . h1“ een .3 - 88. 8 1 1888 11,9. 3009, 189 8 gSvun . 829, Königliches Amtsgericht. eipzig, den 28. ober 1905. as Schlußverzeichnis der bei der i 11A1414“*“ bbo. vV 8. Frefe 4 000 200/101,30 3 V ““ 01,90 G Gransee [58344] Kawigiase⸗ Artegeric lIA; Johannisgafse 5. e 98 4 -üscnat nergads, 8.39 3% ea S 28 1901 ne 892 9282 8 “““ 9880G Fücdag 97,01 29 98281 5000 500 98.20 G Küehe. ..... 292908 6 82 8 F“ 2 8 7 8 Be *† 30 % aßtgt. 2 3 E 2 76, 2 2 18bg. 9 8 52 8 98,2 2 90 b; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Liegnitz. Konkursverfahren. [58348] der Glaͤubiger über etwa vorhandene, nicht ver. Essen, II“ Oktober 1905. 8 8 3 888½ 8 1305. 192028 3 5000 200 88.50G eqensba 8 5 500 86798 8 v. etc⸗ ....“ 19 801 Ziegeleibesitzers Julius Fischer in Granfee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wertbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Königliche Eisenbahndirektion. spbo. 1905 3 ¼ 1 98. Danzig 1904 13 ½ 5000 200/98,40 G Remscheid 1900, 1903/3 ½ 1. 5000 500198,00 G Rbhein. und Weftfäl. 4. vvane wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kaufmanns reeie; “] in ist zur ee 1u6 nc. (58269] 7. so. 18968 5000 500 86,5 Harmftadt 88 2000—Z0988,100 v 1897 8, 2 100d 809 s dos sch . Fer. 1 F ber 1905 angenommene Zwangsverglei Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbft, Titz⸗ Fe .jt⸗ 1902 3 10000 500 86,50 B do. 2, 05 2000 200 98,1 v. 3 000 u. 5002,B SAchfilecthe.... 2,0 bz Pebrokräftigen Beschluß vom 11g 2 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ straße 16, Zimmer Nr. 6, bestimmt, und wird die ““ mit ““ de St-⸗A. 1899, 4 5000 200 8 Zefleaer 18 11X“ .“ 7899908 Rostock 1881, 18 1. ;. 8950 Sclesische.. 101,805; stätigt ist hierdurch aueehoben verreichns der dei der Verteilung zu berück. lsubigerversamwlugg zu diesem Veörmin berufen. Am g eevemben thener Sahar. fir den Verkehr.8. 188,06098 8999—89 Drrrmund 91,98.0881 2900 —89999200 2 18998 —=O LLABAKierwia⸗Hoiftein. 4. lrsgces Gransee, den 28. Oktober 1905. 1 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Saarlouis, den 25. Oktober 1905. Babhn e Staatsbahngütertarif - 88,.96 8r 6 Dorzven 2900 unk. 104 3000 100 103,78 G Edorörücken 1888 3; .ic 8 wig 98 in. 18, 10929s Königliches Amtsgericht. 6 . eeh 2 die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ Königl. Amtsgericht. 6. Teil 1I 5 1 J und K bestehende ermäßigte Ueber⸗ nort. 1500/4 5000 500 do. 1893 3 ½ 5000 200 99,50 B St. Johann a. S. 1902 3 ½ 1.1. -BES ¹ b konku 158370] stücke der Schlußtermin auf den 30. November loui ö 158246] ennstar auch auf den Verlehr mit der Klet . sdo. 87, 21 3 5000 500 . 1900 3 ½ 5000 10099,50 B do. 18965 1.1.7 —,— qNAub.Gum. fl 8. p. Stc.. 12 193,25 b; Greifswald. Konkursverfahren. [58370] 1 1 er Saarlouis. [58246] gangstarif auch auf den Verkehr mit der Kleinbahn⸗ 7. 9188 500 1909 3 ne. do. 8 1G SS In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 veeneg 24 89 Sgh 6 dem König⸗ In dem Konkursverfaßren über das Vermögen des anschlußstation „Cöthen“ nebst Anschlüfsen, Lager⸗ 8 8 29,97 3 5 1¹978 3000 —100107.30G Schönetbein ,98 8 89.30ℳ,G Vesihnger Ualrishr . Stg. 00bͤz Kaufmanns Max Pergande in Greifswald ʒeʒie . nhgg Ott vs Kaufmanns Isidor Kahn in Ensdorf ist zur plätzen usw. ausgedehnt. dtt.Anl. 1886 *95 H.1900 87. do. do. ö” 104,50 G Schwerin i. M. 1897 3 1.1.7 3000 10098,20 G Bayver. Prämien⸗Anl. 1.6 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 1 „den 28. O. 5. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Magdeburg. den 28. Oktober 1905. 6. do. amort. 1897 5000 500 87,50 do. III,IVuk. 1912/13/3 ¾ 5000 200/101,50 G Solingen 1899 ukv. 104 14.10 1000 u. 500 103,00 G Braunschw. 20Tlr. . p. Stck. Ziebung derungen Termin auf den 17. November 1905, Magdeburg. Konkursverfahren. [58350] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion, s‚do. 1902 do. Grundr.⸗Br.I, I1 4 103,00 G do. 1902 ukv. 1274 1 10000 8. 300103,20G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 143,50 b z Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden namens der beteiligten Verwaltungen Staats⸗Anl. 1898 3 Düren 5 ü9l.89G Spandau 1881 % 199— 209 12,19 Hamburg, 9.Tre-n 1. 18298 gericht in Greifswald anberaumt. Mützenmachers Alfred Backhaus in Magde⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger [58299] Bekauntmachung. v. do. 1914 8 5000 500 4 02, 1895 2 ½ 1. 000— 8880G Lübecker 50 Tlr.⸗2.. vts 88 989. 8 Greifswald, den 28. Oktober 1905. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, über etwa vorhandene, nicht verwertbare Vermögens⸗ Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr. E11““ I 82 218 9 99,80 G 5000 500 99,30 G Pappenbheimer 7 fl.⸗.

qg—

8 22S22

do. Stargard i. Vom. 9573½ 1. 5000 200-,— Meininger 7 fl.⸗... 191,00 B Stendal190 ntv 1922 J.7 5000 500 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 23

.7

8α2* 1 *

do. 5000 200 do. G 1891 konv. 3 ¼ Düsseldorf 99 ukv. 06/4 388—19 12. 8,84.19800931 3000 10 0. 88,90,94, 4 93 Duisburg 1899 4 do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ do. 1902 1. II Eisenach 1899 ukv. 09/4 Elberfelder v. 1899 I1/4 do. U-IV 4 do. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 3 ½ Ems 1903 3 ½ Erfurt 1893, 01 1 1 4 Cde. 1883, 01 III 31

*

o ——

Königliches Amtsgericht. „sstermins hierdurch aufgehoben. stůͤcke der S 1““ den 25. .“ Mit. Sbütenz vom 19. Rovember d. Je. wirr seonf Aul; 86 Guhrau, Bz. Breslau. [572931] Magdeburg, den 21. Oktober 1905. 1905, Vormittags 812 Unr, vor dem König⸗ die außeritalienische Warenklossifikation der Pos. 58. do. 1880/54 Bekannimachung. Königliches Amtsgericht A. Abt. Z. llichen Amtsgerichte hierselbst, Titzstraße 16, Zimmer 528 /942 und 2177 a,21 a im Teil 1 B des Deutsch⸗ do. 1901,05

In der Curt Rotterschen Konküurssache von Nagdeburg. Konkursverfahren. 158342 Nr. 6, bestimmt, und wird die Gläubigerversammlung Italienischen Gütertarifs in der Weise ergänzt, daßs St.⸗A. 1903

s ie S fol . . 42 zu diesem Termine berufen. v11“X“ do. 1898 Guhrau soll die Schlußverteslung erfolgen. Es sind] BDas Konkursverfahren über das Vermögen des vb den 26. Oktober 1905. der Ausnahmetarif Nr. 1 Gie bei Reexpedition in h“

bierzu verfügbar 1007 71. Z, wovon noch die n den Schweizerisch⸗ bezww. Oesterreichisch⸗Italienischen Gerichts⸗ und Verwaltungskosten abgehen. Zu be⸗ 6 E Königl. Amtsgericht. 6. Frengsüationen allgemein auf. . rücksichtigen bei der Verteilung sind 84,50 be⸗ termins hierdurch aufgehoben, Scheibenberg. 8077 Form⸗ (Fagon.) stücke aus Eisen bzw. Stahl, vorrechtigte Forderungen, 3515,59 nicht bevor⸗ Magdeburg, den 27. Oktober 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegossen, geschmiedet ober gepreßt— rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berüͤck. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Oelmühlenbesitzers Ernst Arthur Prescher in a. von über 100 bis 2000 kes Einzelgewicht, wenn sichtigenden Forderungen ist beim Kgl. Amtsgericht vGG“ Schwarzbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung roh oder roh vorgearbeitet, unyerpackt der nur einzusehen. Marienberg, Sachsen. [58248] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen teilweise dervackt. Guhrau, den 26. Oktober 1905. Konkursverfahren. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung] z. über 2000 ks Einzelgewich 1 Paul Kadelbach, Konkursverwalter. 8 82 II“ des 11““ Beschluß⸗ 8 Hannover. Konkursverfahren. 58073] auer 1111““ der Gläubiger über die nicht verwertbaren ausgedehnt w Das Konkursverfahren Füle bdas Verxmölen des reee v-ven .“ des Schluß⸗ 1—“ Ftraßburg⸗ Kaufmanns Carl Wilhelm Herbst in Linden NLILHLHobcchh... vember 19985. Vormittags 111 Utr, po Die g 8 nach erfolgter üchüannng des Schlußtermins Marienberg, den 30. 1“ dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt wor 5000 200 98 1 1 hierdurch aufgehoben. Konigliches Amtsgericht. 11“ ober 1999. 2029— 299- do. ubg. annover, den 26. Oktober 1905. Hünchen. 58274] Königliches Am 2000— 20088, 8 11N1u 98 Königliches Amtsgericht. 4A. Das Kal. Amtsgericht München 1, Abteilung 4 Stargard, Pomm. 8 3000 1501129,40 bz G 9. o. sllemme Hirschberg, Schles. [58360] für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 30. Oktober In dem Konkursverfahren üher d2 8 14.10 2000 200 147 aee—190179409; 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1905 das unterm 8 Januar 1905 über das Ver⸗ er Bierverleger Herme Timmn G 8 11 o108,50G V 10200 Schneidermeisters Friedrich Eschendorf zu mögen des Musikaliengeschäftsinhabers Emil mann Bläsing zu Stargard bn eee . 8 öm. 30101.756 G ee sträftigem Zwangs⸗ Ruffet in Muünchen eröffnete Feee erahren Ah ahme der Sceölißteeznung d 1. u. 500 8 117 5200— 100101.70 bb G . o. 1896 408 4 vergleich aufgehoben. als durch Zwangsvergleich brendet aufgehoben CIee 8 8000—9102 1 17 5000 100 98,80 B 5 leihe 87 konv Frschberg i. Schl., den 28. Oktober 1901 süuchen, .“ E11“ eichnis der 1“ 8 117] 5000— 10087. 805; G nleihe 87 konv. Königliches Amtsger Der K. Sekretär ( ͤ 8 8

.

8

EFögAgggSEg

G do. 8 4.10 p. Stc. 98,75 G Stettin Lit. N.⸗O., P. 3 1.1.7, 5000 200 98,20 bz G ve do. 04 Eit. E. 1.X. 81] 1410 5000 —200, 78296b489 1. Anteile und Obligationen

97,900 1 1895 1 2000 200 101,25 1 82.309 eei ehi 1888 2,8 5000 200 9 Deutscher Kolonialgesellschaften. 102,70 G 900 10 5000 200 ; ftafr. Eisb.⸗G. Ant. 8] 1.1 1000 u. 1001100,50 b; G 191,00 G 3 . 1895,/3 1.4.10 5000 2 G vom Reich mit 3 % 101,00 G Tri V linsen und 120 % 88 8909 1— üch. gar.)

1000 200 2000 200-,— Dt.⸗Osta Schövsch.8t 1.1.7 100n. 88g 86 2000 200—, (vHReich sicher gestellt)

Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890.. 100,40 bz 98 . old⸗Anleihe do kleine

8

Bn. 22ͤ=”

. ““ S=

8 .

.7435

ePeeee 2

S8 —,—8—S-Sq

128g82

8 89

.

8 —,—22

g SS

1.“

o. 3 ½ do. 95, 98, 01, 03 13 Worms 1201 ukv. 07 4 do 1903, 05 3 ½

—,— —- —-—-

S:

8862ööö 8

I

8

g.

.