1905 / 259 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[58600 1 21. Schlegel⸗Brauerei⸗A.⸗G. Bochum. G . b Die Fer Aktionäre unserer 8.808 werden Artiengesellschast für Bergbau, Eisen⸗

hierdurch zur diesjährigen, am Mittwoch, den K Stahl-Industrie Dortmund. Ottermann in Dortmund wiedergewählt. Ferner ist

29. November d. J., Vormittags 11 Uhr, In der Generalversammlung vom 28. Oktober an Stelle des aus Gesundheitsrücksichten aus dem

in unseren Geschäftszimmern, Alleestr. 7, statt⸗ * 2 L 1 de findenden VII. ordentlichen Cemnerulversamm⸗ d. J. wurden die nach dem regelmäßigen Wechsel] Aufsichtsrat getretenen Herrn Oberst a. D. Heinrich! [57944]

lung ergebenst eingeladen. Aktiva

aus dem Aufsichtsrat geschiedenen Herren: Rechts⸗ anwalt a. D. Adolph Salomonsohn in Berlin, Albert von Oppenheim in Cöln, Professor

org Frentzen in Aachen und Hüttendirektor Moritz

Schweling mund am 7. August d. J. verstorbenen Herrn General direktor Eugen Tomson wurde nicht vorgenommen Dortmund, den 28. Oktober 1905. Der Vorstand. Mathies. Siemsen.

2

Eisen⸗ & Stahlwerk Hoesch Aktien⸗Gesellschaft in Dortmund. .

Bilanz per 30. Juni 1905. Passiva.

Grundstückekonto 1 480 490,10. 8* 1 bummKag 2 121,—] 1 478 369/10

rr Justizrat Carl in Don⸗

ewaͤhlt woeden. Eine Ersatwahl für de...

1IM“ 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2. November

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 3 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berechtigt zur Teilnahme sind nur die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 23. No⸗ vember d. J., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Essener Credit⸗ Anstalt in Essen und deren Filialen oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchun ssachen. 3

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

K 2 Aktienkapitalkonto.. .. 15 000 0000

Berlin und Cöln und dessen Filialen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im letzteren Falle ist der Hinterlegungsschein innerhalb der

Zugang.. Abschreibung

1 667 881

3 146 250 95 94 387,45

3 051 883,50

Rest der Anleihen

Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto...

*

7032 0400

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

58325]

Brauerei Germania.

Eisenbahnanlagekonto Abschreibung. Gebäudekonto.. . 2 171 159 91 Abschreibung 173 692/81 Maschinenkonto.. . *† Zugang.. . 3 776 21 Abschreibung. . 453 14 Hochofenanlagekonto. . . 1— . 557]16 974 43 Abschreibugg.. 2 8 57 9 Mobilien⸗ und Utensilienkont 198 Entwertunng. 98 Zechen Kaiserstuhl I und II. Hnganngg vichrelbuumumn86 Beteiligung an Erzbergwerk Reichsland. Eee““] außerordentliche Abschreibung .. Beteiligung an der Baugesellschaft Arbeiterwohnungen.. Assekuranzkonto Unfallversicherungskonto.. . enbonto. 34 926 40 WW95 8 36 645 0] Wechsellonto. 8 5 852 12 Kautions⸗ und Avalkonto.. 8 1 409 881 86 Debitoren: Bankguthaben... 1 Sonstige Debitoren 7 930 475 42 Vorräte..

gleichen Frist einzusenden.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstände:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres⸗

abschlusses.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung des

Jahresahschlusses und Erteilung der Enikastung

für Vorstand und Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Bochum, den 30. Oktober 1905. Der Vorstand.

Harrer.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[58505] Kölner Dynamitfabrik, Köln.

Aktiva. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 30. Juni 1905.

Vierundzwanzigste ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 25. November 1905, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 37, Hamburg. Tagesordnung: 8 Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Decharge⸗ erteilung.

Die zur Teilnahme an der Aktionären im Geschäftslokal der Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, Vorm. bis 2 Uhr Nachm., gegen Vorzeigung der Aktien Geschäftsbericht ꝛc. verabfolgt.

Hamburg,

Wandsbek,

. He. 30Reserve für zollfreies Lager 52 986 830 123 30 Hochofenerneuerungskonto. I 44* “; Albert Hoesch⸗Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ 144*“ Witwenunterstützungskonto. . . .... Beamtenpensionskasse, Zuwendung pro 1904/05 Obligationszinsenkonto.. . ö1111116“ ͤaPP1A1A1A“” Amortisationsguthaben der Magdeburger Bau⸗ 11164646* Dividendenkonto: Rückständige Dividende 1900/01 7280 925 20 I1I111“ 276 848 20 Dividende pro 19504/05 .. . .. 1 191 99670 Dividendenergänzungsfondskonto.. .. 18 ge 1e4“”“ 219 19970 Abbuchung für Beseitigung und Verlegung 1111XA4A*A*“ Reingewinn ... Vortrag aus

60 1 878 650,40 7 292 50951 Passiva.

I. Aktienkapital... 155 000 II. Diverse Seee. 4 III. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verbleibender Reingewinn . . . . .. .. 29 589 82 Verwendung desselben laut Beschluß der 31. Oktober 1905 stattgehabten Generalversa lung: 1 Dotierung des Reservefonds. 5 % Dividende von 155 000,— Tantieme für den Aufsichtsrat 10 % Superdividende von OAA““ Vortrag auf neue Rechnung

Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Herren Notare Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen, werktäglich vom 20. bis 24. November cr., von 10 Uhr entgegenzunehmen, und wird daselbst zugleich der

I. Fabrik, Grund⸗ stücke, Magazine und Inventar

.Magazinbestände

Kassa u. Effekten

Debitoren..

2 2 2 2* * 2*

1 409 88168 1 989 0462

795 635 7

November 1905.

6 416 484,10 22

Die Direktion.

158634 Norddeutsche Lederpappenfabriken Aktiengesellschaft zu Groß⸗Särchen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. November 1905, Vormittags 111 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Groß⸗

Särchen stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts für das Geschäftsjahr 1904/05 nebst Bilanz und Fewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zur Genehmigung.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Aufsichtsratswahlen.

5) Beschlußfassung über Erhöhung des Gesellschafts⸗ kapitals um 650 000,— und Festsetzung der

Modalitäten für dieselbe.

6) Abänderung des § 7 Absatz 7 des Statuts welcher die feste Vergütung des Aufsichtsrats betrifft.

Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 12

des Statuts bei der Kasse der Besellschaft oder

bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin uund Breslau.

Berlin, den 1. November 1905.

Der Aufsichtsrat. Richard Dyhrenfurth.

b 17 888 20 7 245 445 20 35 480—

[57943] Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz des Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbauvereins in Liauid. auf die Zeit vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. An Verlustsaldo nach der letzten Bilanz . . . .

119 19970 100 000

1904 Juli 1. 1905 Juni 30.

S 259 278 10 2 88 -. Cöln, den 31. Oktober 1905. 2o'557 5

egr .,

1903/0.. ..

42 310 9 092 56

Konto der Verwaltung inkl. 2000 Remuneration für Aufsichtsrat auf das Jahr 1904 . . . ......

Konto Steuern und Abgaben . . . . . . . . . ..

Konto Knappschaftspensions⸗ und Krankenkassenbeiträge

Konto Schachtbetriebslöhne ..

Konto Geräte und Gezähe

Materialienkonto...

Unfallversicherungskonto....

Hauspacht⸗ bezw. Mietzinskonto

Maschinenreparaturkonto ...

Konto für Grundentschädigung

Gebäudereparaturkonto ..

Kohlenvorratskonto: Bestand am 30./6. .. Ab Erlös für verkaufte 11 255 14

12 % Dividende 1 800 000,— Bilanz per 30. Juni 1905.

Statutarische Tantiemen. 130 687,80

Zuwendung zur Beamten⸗ pensionskasse 100 000,— 200 000,—

Zur Bildung eines Divi⸗ verbleibt Rest als Vortrag auf neue Rechnung

Stammaktienkapital⸗ Vorzugsaktienkapital .““ Hypotheken.... Wweeeee““] Avalkonto . 500,— 13 52075 Konto für Unerledigte 17 749/71 Delkrederekonto.. 15 000, Reservefonds . . . 54 045/84

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 25 814 94

Grundstück und Wasserkraft.. . .. Außerordentliche Abschreibung.

dendenergänzungsfonds . 2 230 687 8

880 000 273 000 796 052 96

10 500

Abschreibung pro 1904/1905 1 %

abrikgebäude ........ 8 Außerordentliche Abschreibung ..

3 928 66 391 862 27 299 951 72

30 000 269 951 72

2₰ 292 9996 4 763 801/4

Farren.

Der Purtetzt nah 1908/0h6 . . . . ...6. 8

An Abschreibungen.. Betriebsgewinn...

Abbuchung für Beseitigung und Verlegung von Werkzanlagen außerordentliche Abschreibung auf Reichsland.. 8 8 12 0 Dividende WWR66ö56585 8“ .81 8 Abschreibung pro 1904/1905 2⁰ 0

statutarische Tantieetiuim . .. 130 687 80 Beamtenpensionskasse . . . . . . . . . 100 000 ,. wohnungen.

Dividendenergänzungsfonds. 1111“1“ 200 000— 1 EEEb Vortrag auf neue Rechnung. 295 909 40 Außerordentliche Abschreibung. 5056 801 16 8S 5056 801 15

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905 auf 12 % = in Königsberg i. Pr. 180,— pro Aktie festgesetzt. Dieselbe ist gegen Einreichung des Coupons Nr. 9 vom 2. November d. Js. ab jahlbar bei nachbenannten Stellen: Die Ostdeutsche Bank Aktiengesellschaft vormals A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Cöln a. Rh., Berlin, Bonn, Düsseldorf und Crefeld,

J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg i. Pr. Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft in Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Kobl Dort⸗ hat mit der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel ZE1““ Godesberg, Gütersloh, Cöln a. Rh., Lippstadt, Neuwied, Recklinghausen, Traben⸗Trarbach und Viersen, und Gewerbe zu Posen einen Vertrag abgeschlossen, 8 Nationalbank für Deutschland in Berlin, 38 8 8 II

inhalts dessen sie ir Vermögen als Ganzes der Rheinische Bank in Essen a. d. Ruhr,

Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe Sesellschaftskasse in Dortmund.

zu Posen unter Ausschluß der Liquidation übertragen Dortmund, den 26. Oktober 1905.

hat. Als Gegenleistung sollen den Aktionären der Ostdeutschen Bank Aktiengesellschaft vorm. J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg i. Pr. gegen je 6 Stück ihrer Aktien 5 neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe zu Posen mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1905 ab übereignet werden.

Dieser Vertrag ist von den Generalversammlungen der beiden Aktiengesellschaften genehmigt worden. Die Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe zu Posen hat ihr Grundkapital entsprechend erhöht. Die Beschlüsse der beiderseitigen General⸗ versammlungen sind in das Handelsregister einge⸗ und ist somit die beschlossene Fusion durch⸗ geführt.

Die Aktionäre der Ostdeutschen Bank Aktiengesell⸗ schaft vormals J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg i. Pr. werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens zum 18. Dezember d. J. um Umtausch gegen eire dem Fusionsvertrage ent⸗ prechende Zahl der neuen Aktien der Aktiengesell⸗ schaft Ostbank für Handel und Gewerbe zu Posen einzureichen. Die Einreichung kann erfolgen bei unseren Niederlassungen in Posen, Königs⸗ berg i. Pr., Danzig, Tilsit, Graudenz und Landsberg a. W., ferner in Verlin

bei der Königlichen Seehandlung (Preußische

Staatsbank),

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein.

Die Aktien sind mit 2 gleichlautenden, vollzogenen Anmeldungsformularen, welche bei den genannten Stellen erhältlich sind, zum Umtausch einzureichen. Ueber den Empfang der Aktien wird auf dem einen (blauen) Anmeldeschein Quittung erteilt.

Die Ausgabe der neuen Aktien der Ostbank für Handel und Gewerbe mit Dividendenschein pro 1905 erfolgt sofort gegen Rückgabe des quittierten blauen Anmeldescheins und gegen Zahlung des halben Schlußscheinstempels.

Diejenigen Aktien der Ostdeutschen Bank Aktien⸗ gesellschaft vorm. J. Simon Wwe. & Söhne in 36 100,— Königsberg i. Pr., welche bis Hum Ablauf der ge⸗ 180 934 851 3 059 418 ,53 dachten Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Zugang

welcher entstanden ist durch Selbstverbrauch

konto. durch Haldenverlust und Einmaß

. 8 .

134 707 16 1. 10 000 v707 15

2 182 94 25 85 10

1 247 07

Anlagekonto: a. Mobiliarkonto. b. Kohlenfeldkonto. c. Grundstückskonto d. Eisenbahnanlage 1 8 e. Gebäudekonto . .. B f. Maschinenkonto .

1

[58588] Bekanntmachung. An die Aktionäre der Ostdeutschen Bank Akt. Ges. vormals J. Simon Wwe. & Söhne

Zugang.

Abschreibung pro 1904/1905 1 % Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtung 608 188 68 . Arzerordentiiche Abschreidung ... 220.—e 2f Ab Erlös durch Verkauf an den Oberhohndorfer 5 LNb 368 197 8 8 Steinkohlenbauverein . . . . . . ö 117 8 Abschreibung auf Gesamtanlage

Abschreibung pro 1904/1905 7 ½ %.

Werkzeuge und Geräte . . . .. 54 543 50 8 Kredit. Außerordentliche Abschreibung

125 643 03

.

2. . 8..5 2 8 . böp 2

Der Vorstand. Springorum.

mburger Fabrik⸗ & Hüttenverein, Aktiengesellschaft. Bilaunz vom 30. Juni 1905.

2₰ 100 000,— 40 000

43 000 —- 14 000

630 000

—220000 Kohlenfeld⸗Sechsten und Zehnten 32523 50 . Mietzinskonto. 1“ 7412 38 Zinsen⸗ und Provisionskonto .. Effektenkonto, Zisen x.. Kostenvorschußrückvergütung .. .. Beiträge zur Schachtverfüllung . . . . .. Erlös für 3 Geldschränke und Kontorutensilien Dividendenkonto: 1 Verfallene Dividendenscheine:

Stück 3 Nr. 48 à 10,—

. 49 ö1“]“ 50 ² J 51 50,—

.

Zugang..

Abschreibung pro 1904/1905 10 %

MeseraseEnllb.. 6*“ 5 8

. Abschreibung und Verbrauch

Modelle und Patente . Außerordentliche Abschreibun

0P10

S

*— . eD && S 02

Abschreibung g

02 2 S 9& 0. 050— —50,—

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Reparaturreservekonto. Spezialreservekonto . 111A164“ Guthaben des Vorstands und der Aktionäre * Arbeiterlohnkonto .. . ... 8 1161“

Arbeiterunterstützungskonto.... 1 8 W

Kreditoren in laufender Rechnung 11 14671 Abschreibung pro 1904/1905

Reingewinn.. 168 947 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage Außerordentliche Abschreibung

Grundstücke, Teich, Gräben, Wasserkraft Puddlings⸗ und Walzwerk. Gießerei und mech. Werkstatt .. öeeeeöö.·f—. Reckhämmer, Küferei und Schleiferei 11ö1—1“— .ℳ 720 000,— Ee116 E1111“”“ Fahwek 85 .ℳ 475 000,— vihhh u8. EE“

Magazin, Schreinerei und Kantine. Hutrangebiu . Eisenbahnanschluß m. 2 Lokomotiven Elektr. Beleuchtungsanlage... w—; Allgem. Anlagekonto. . Ve 9 881 29 Turbinenanlage.. . .. .. 8 3 48 000— Brausebäderanlage.... 1 2 000 Muttittaltziitztsite .th.. 8 36 000] Geräte, Utensilien und Mobilien 4 000—- Walzwerkserneuerungskonto.. 47 471 72 Fuhrwerksanlagekonto.. 300 ,— 100 Wohnhäuser und Garten 73 000— 1 000 Besitzung i. d. Nahmer

24 32578 325

&ꝙ009 82

8000— 3 203 69 1 000— 93 346 97

30 40 120 400

- 9. 05

1 203,69

α S‚n2S

51 203 69 15 000

723 346 97

bo be tn *H too co *

—210 88

Bilanzkonto: Saldo per 1./7. 04 .. Verlust vom 1.,77. 04 bis

I

258 284 77 103 181 21

E11““

bo

145 028 49 45 000,— 100 028 49

4 803 41 104 831 90

7 502 14 143 389 83

23 000, 25858

2 407 80 9 975 34

261 465 98 378 026 24

435 000 20 000 34 000 58 000—

18 000—

479 370 24 2¹1 000— 35 000,— 64 665 88

21 089, 28

44 370/ 24 1 000 1 000 6 665 88

3 069,28

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Zwickau, den 23. September 1905. 8 1 Rob. Baumgarten, vereidigter Bücherrevisor. 8 Aktiva. Bilanzkonto am 30. Juni 1905. Passiva.

1905 1905 Juni 9 000 —Juni Per Aktienkapital⸗ 30. 30. konto:

2500 Stück Aktien „Unterstützungs⸗ reservekonto „Pensions⸗ fondskonto. Dividenden⸗ konto: unerhobene Dividende

Abschreibung pro 1904/1905 7 ½ 0%

Eisenbahnanschluß . . . .. Außerordentliche Abschreibung..

9 000 44 000 1 500— 32 000— 3 000 45 000 200, 72 000

24 000 —- 669 323 20 23 027 48 183 993/19 661 7 6 172 499 25 351 113ʃ65

881 29 4 000 500 4 000 1 000 2 471

An Effektenkonto .. „Effektenkonto der Unterstützungs⸗ Ab Kursverlust am 30./6. 05

tb

Abschreibung pro 1904/1905 2 %

Außerordentliche Abschreibung.

⁴Ꝙ.

Zuzüglich aufgelaufener Zinsen aus den Vorjahren ...

2192

-bn

IE

*

nbe

Ingangkg

Abschreibung pro 1904/1905 10 %

Debitoren.. EWIZT“ Wechsel. Warenlager laut Aufnahme Avalkonto.

Zinsen vom 1./7.04 bis 30./6.05

Effektenkonto des Pensionsfonds Ab Kursverlust am 30./6. 05

Zugang 111166““ Kassakonto.. Wechselkonto.. Vortragposten... Bankguthaben.. . Debitoren.. Staatspapiere. Zugang

,— 28

—₰½ r—2 0

02 OGU☛œ bo 2E 0 85 ꝗ—9 & 00 b SbI

—02

Zuzüglich aufgelaufener Zinsen

aus den Vorjahren...

0 9—⸗ IU Ooen- e e

chch. o SSm 2

8

Abzüglich Abfindung auf berech⸗ tigte Pensionsbezüge an Frau verw. Bergdirektor Kühn

2 180 684 20

2 18 Langschede a. d. Ruhr, den 3. Oktober 1905.

Langscheder Walzwerk und Verzinkereien A

Ernst Hartmann.

QꝘ —έ½ 900 ü

erklärt werden. 8 1 1 2

Das Gleiche gilt in Ansehung der eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforde liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. 8

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden durch uns zum Börsenkurse für Rechnung der Beteiligten verkauft werden, der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt werden.

Posen, den 11. September 1905.

Ostbank für Handel und Eewerbe. Der Vorstand. Hamburger. Papenbrock.

16 711ʃ50 150 345 40 5 548 62

361 465 98 J 544 750 90 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

Zwickau, den 23. September 1905. 8 1 Rob. Baum garten, vereidigter Bücherrevisor. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz ist durch die Generalversammlung vom 26. Oktober 1905 genehmigt worden. Zwickau, am 28. Oktober 1905. Der Liquidator: Hunger, Rechtsanwalt.

Zinsen vom 1./7.04 bis 30./6.05 IBIkE. 11.A4.A*“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo.

R’ 22 093 41 180 934 85 41 662 41 168 947 02

413 637169

Die für das Geschäftsjahr 1904/5 auf 7 % festgesetzte L82., kann vom 1. November a. c. ab 52,50 pro Aktie à 750,— mit 105,— pro Aktie à % 1500,—

in Hohenlimburg bei der Gesellschaftskasse,

in Dortmund bei der Gsseuer Credit⸗Anstalt

insenkonto...

bschreibungen.. 7 Delkrederekonto ... b . Saldo, Reingewinn C1““

1“

ℳ, 4 413 6379

8 übereinstimmend befunden.

Grneralunkostern... 235 051 44 Abschreibungen . .. 59 845 07 Zuweisung zum Reservefonds 2 581 50 Vortrag auf neue Rechnung 23 233 44 320 711 45 Langschede a. d. Ruhr, den 3. Oktober 1905.

Langscheder Walzwerk und Verzinkere

Ernst Hartmann.

750 90

—V 113 6378 r. 1 mi 1

erhoben werden. Hohenlimburg, 30. Oktober 1905.

Der Vorstand. B. F. Lirding.