8
8 8 * 88 fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Bielefeld. Beschluß. 28 In der Kaufmann Stanislaus Kedzierskik-“. EE114“ „ 8 „ “ „ 6 8 1“ — walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem In der, Kaufmann g. 8* D ¹ ch 8 d KNK 1 9 über die in §§ 132, 134 u. 137 K.⸗O. bezeichneten Bauunternehmers Hermann Borgmeier in Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das scer Kheterdfeg ageie, Eeraefe ln. reher 8 um 2 eu en tei an el er un onig 1 reu 1 en ac⸗ sanzeiger. in auf: 2 56 27. 1905, Verf s entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Vergütung für die Mitglieder des Gläubiger⸗ Gläubigerversammlung und zur “ . termin auf: Montag, den November Verfahrens ch ss ch darsgusfen ist 8 88* festhelegeeves zum Zwecke meldeten Forderungen auf den 25. November Berlin, Donnerstag, den 2 Novembe 1905. stizgebã itpold immt. ielefeld, den 27. Oktober 1905. . der Zustellung bekannt gemacht wird. Uhr - in 1 8e ““ ö bestimmt Bielefe Königliches Amtsgericht. 8 Haspe, den 28. Oktober 1905. zur Anmeldung der Konkursforderungen wird bis 1ö“ — “ ehds ess recühtat,a Weyer, Justizanwärter, zum 20. November 1905 verlängert. Amtlich festgestellte Kurse 1s Css 1900 eecs. ene. 5,7 (Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ versch. ,50000 — 100 8 E“ 18 . 1— “ 8 1 . . 35 1.4.10 0 5000— 8,80 G do. D. E. kündb. 3 ¾ versch. 50000 — 100 Reetz, Kr. Arnswalde. [58341] s Konkursverfahren über das Vermögen des — 1 8 Ostv. Prov. VIII u. IX 4 1.1.7 8 Graudenz 1900 üukv. 10,4 8 Das Kon f 8 8 Korbach. [58534] Königliches Amtsgericht Berliner Börse vom 2. November 1905. do. do. I —X 33 11.7 Er. ichrer. 8be. 95 10 .35 bb3 ööb11. Uccer den Machlch des a 50. Ntsber 90, Fieemnt““ Handelsmanns Friedrich Wilke zu Willingen In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Frank, 1 Lrg) 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Posen. Provinz. „Anl. 88 8X 7,75 . 1893 43 884 — 3 V 4 8 3 (
.2..
Pees herftorberen dgchnen . .e hehe Ermms dechh wird eine Gläubigerversammlung auf den 21. No⸗ der Witwe Marie Schiefer zu Zobten ist zur Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld, österr, W. = 1,70 ℳ do. do. 189 düberfiaht 122
üee. 1e bene dnn 88 8 . den 31. Oktober 1905. vember d. Js., Vormittags 10 Uhr, an Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur — 8 ge fterr ging. 3. W. = 1,70 88 TS. “ V n u. öffnet. Der Gerichtsvollzieher Wilhelm in Reetz S Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Gerichtsstelle berufen. Tagesordnung: Einstellung Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß.. IVIDI “ XXII 4.10 Halle eeh, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Ahrens, Sekretär b des “ 8 8 Kosten desselben nicht 8 üg Z 9 Eöö“ 8 Cqkte) Gasdruben ” 4 1 peso Geld) ET111 2 1898 8 1 8 S 3 entsprechender Konkursmasse. orde n . Peso (arg. Pap. 5 ℳ 1 Dollar . : 18 forderungen sind bis zum 16. November 1905 Bünde, Westf. Konkursverfahren. [58533] Korbach⸗ den 28 Oktober 1905. ember 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem . 1 Livre reih = 20,40 “ FIö. ve 18%
del dem Gerichte anzumhesden. sCs wird zur Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. 3. öniglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 1 3 8 u 3½ arburg a. E. 1903 1“ do. XXVIIIunk. 16/ 3 ¼ eidelberg 1903
schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten — 4 . onigli 8 8 b s lonialwarenhändlers und Gastwirts Gustav .. . Königliches Amtsgericht Zobten, den 28. Oktober 1905. 8
oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zu Kir 5 gern wird aufgehoben, nachdeem Liegnitz. Bekanntmachung. [58371] Amsterdam⸗Rotterdam 188,30 b G do. XIX unk. 1909/,3 ½ eilbronn 1897 ukv. 10
ildesbeim 1889,1895
über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 1 — 11. Oktober 1907 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 0 0 eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ der im Vergleichstermine vom Fisü hhe Kaufmanns Bruno Claudé zu Liegnitz soll die .᷑. Bruͤssel und Antwerpen
kursordnung bezeichneten Gegenstände sowie auch zur Böochkuß von vnenmecernlei, zurc u.·““] — der Masse erfolgen. Noch eg- auf Tarif⸗ A. Bekanntmachungen “ do. Schl.⸗H. 3 ½ öxter 1896 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Pu⸗ be 930 Okt 8 1905 gt ist. sder Gerichtsschreiberei 28, Zimmer Nr. 30, aus⸗ d 8 b p Budapest S“ . 8. 89 24. November 1905, Vormittags 9 ⅞ Uhr, deen⸗ ens. liches A tegericht 8 liegendem Gläubigerverzeichnisse beträgt die Summe er Eisen ahnen. öö“ efs Indesrlt Ronth E11A“ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Gvner b4“ der zu berücksichtigenden Forderungen 7051 ℳ 08 J, [58540] 3 Fhristignie Pläke 8 8—n IFukv. ;2 ass. 182 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Dresden. 1 [58671] wozu 1960 ℳ 20 ₰ verfügbar sind. Dies wird Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg do. 1 do. do. II, II.IV Naisersl 1901 unk. 12 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit Bezug auf § 151 der R.⸗K.⸗O. hiermit bekannt seewärts (nach Hafenplätzen der Levante) Kopenhagen.... do. do. IV ukv. 15 do. do. lonv. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Fleischermeisters und Grundstücksbesitzers gemacht. Am 5. k. Mts. werden die Stationen Simmer Lissabon und Oporto do. do. 11'3 Karlsruhe 1902,051,11 an die Erben des Schuhmachermeisters Drews August Adolf Schubert in Blasewitz wird nach Liegnitz, den 30. Oktober 1905. dorf des Direktionsbezirks Halle a. Saale, Langenhorst do. do. Westpr. Pr.A. Iu. 12 4 do. —1886, 1889 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. F. W. Weist, Konkursverwalter. des Direktionsbezirk Münster i. W., Altenbach de Zb1““ do. do. V — VII3 Kiel 1898 ukv. 1910 pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Dresden, den 1. November 1905. 8 — — [58578] Sächsischen und Rupprechtstegen der Baverische do. F““ Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 [O007 =200103,00S8 do. 1898 und von den Forderungen, für welche sie aus der Königliches Amtsgericht. LZTäTEEö“ über das E118 Staatseisenbahnen in den Verband aufgenommen. ö“ “ Fensb. r.01. n8n. 06 8S9.—20 -2 2 88 8 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Dulken. Bekanutmachung. 158525] Abraham genannt Adolf Carsch, Kaufmann, Am 1. Dezember d. Js. wird die Station Leipzi Ner EX““ 0 5000 — 1000 104,70 Köln 1900 unkv. 1900 0
dem Konkursverwalter bis zum 16. November 1905 b b 8 vn ze . N, a. Thür. Bhf. des Direktionsbezirks Halle a. Saale für “ v 1 9,900 do. 94, 96, 98, 01, 05 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der alleiniger Inhaber der Firma ,L. Castel“ in Mainz, den Stückgutverkehr geschlossen. Nähere Auskunft 1“ 8 8. bheses 9980G Königsb. 1899....
Anzeige zu machen. ; 1 Fir v Königliche icht i Firma A. Peters & Cie. G. m. b. H. in wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 Königliches Amtsgericht in Reetz. 58676] Liqu, zu Brüggen Rhld., wird eine allgemeine 10. 1905 Zwangsvergleich erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ Saalfeld, Saale. Konkursverfahren. 15 ne 2 Gläubigerversammlung auf den 17. November durch rechtskräftigen Beschluß vom 12 Oktober 1905 waltung. 30. Oktober 1905 8* Ueber das Vermögen des Schuhmachermeif er 1905, Vormittags 10 Uhr, an unterzeichneter bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altona, den 30. ober 1 — öe.. Wilhelm Langbein in Saalfeld ist heute vor⸗ Stelle, Zimmer Nr. 3, einberufen mit folgender] Mainz, 30. Oktober 1905. Königliche Eisenbahndirektion, 8 v. mann G. H. Franz Schmidt das. Füe mit geschiedenes Mitglied des Gläubigerausschusses. h“ l158678] [58541 Gruppentarif I. “ Warschaau... Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Nobem er e. Dülken, den 30. Oktober 1905. “ . 8 1ö“ 1 Die einschränkende Bestimmung zum Ausnahm 8S; “ Rschassenb. 1901 u1. 109 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Königliches Amtsgericht. “ Das Kon nn “ er 88 8. des tarif 14 für Zucker zur Ausfuhr über binnenländische “ * 1 Ansh 1c61 ev 15084 fungstermin: Sonnabend, den 2. Dezember c., Duisburg-Ruhrort. I. Fleischers, ehhändlers un auunter⸗ Wasserumschlagsplätze oder über die Landgrenze wird 8 Bankdiskonto. do. 1889, 1897, 05 3 Deem. oh lhe. 905 Konkursverfahren. nehmers Ernst Hugo doft Hart. mit sofortiger Gültigkeit widerruflich dahin abgeändert, ö“ Baden⸗Baden 1596,05 3 ⁄ Saalfsech . Se. den 1. November 1905. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mannsdorf wird mangels finer der Kof en des daß dieser Ausnahmetarif nur im Verkehr von den Christiania 5 Italien. Pl. 5 8† Sees 5 hrehte 4. Bamberg 1900 unk. 11 4 Der Gerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 2. Kaufmanns Bruno Dresen zu Ruhrort wird Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. namhaft gemachten Stationen der ehemaligen Marien⸗ London 4. Madrid 11. Haris 8. Teen Z. eisabon † 14 182989 “” nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ eingeftcnlt. e Amtsgericht Markranstädt, burg⸗Mlamnkaer und Ostpreußischen Südbahn 1 Warschau 5 ½. Schwelz 5. Stockholm 5ö. Wien 44. 8ens 1f eber den Nachlaß des in Saar .L. ver⸗ ben. 1 8 „ kkeine Gültigkeit hat. 2 9* . lsien Sergeanten in Infanerieregimend Rr. 97 duczusahurg Ruhrort, den 27. Oltober 1905. am 28. Bkicber 1009. boe Danzig, den 30. Oktober 1905. 11 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 ntd. 1009 Karl Gustav Eggeling wird am 22 Oktober Königliches Amtsgericht. MHenden, Bz. Arnsberg. b [58673] Königliche Eisenbahndirektion. “ EE [Engl. Bankn. 1 2 20,455z do. 1901, 1904, 1905 eröffnet. Konkursverwalter: Gerich vo zieher 195 tz Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Rheinisch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. 2o Pes ien . 1820 b6: Fear. Zin. 100 .46 30% 3 8 888998 in Saarburg i. 2 Anmeldefrist: 22. November 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Bäckers und Wirts Fritz Ulmke junior zu Am 1. November d. J. kommt im vorgenannten 3 Guld⸗Stac. —.— Neal. Beg 109ge. 219 966 5 8S Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Firma C. F. Dresen zu Ruhrort ist zur Ab⸗ Wunne bei Menden ist infolge eines von dem Verkehr mit den Stationen der Lübeck⸗Büchener Gold⸗Dollars —— Deft 2r 100 Sr. 821606 “ fungstermin: Donnerstag, den 30. November nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Gemeinschuldner Fmafste Vorschlags zu einem Eisenbahn der Ausnahmetarif 10 b für Getreide und Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,10 bz do. Stadtsyn. 18991 1905, Vormittags 11. Uhr, 8 -Ze ge lgr. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. No. Hülsenfrüchte, im Falle der Verwendung als Saatgut, do. alte vr. 500 —,— Rufs. do. p. 100 R. 216,00 bz do. 929, II, III 04 zeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigeftist: der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde- vember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem zur Einführung. 8 do. neue y. St. 16,245bz do. do. 500 R. 216,00 bz Bielefeld 1898 22. November 1905. 3 8 Königlichen Amtsgericht in Menden i. W., Zimmer Näheres bei den beteiligten Dienststellen. do. do. pr. 500 —,— do. do. 5,3u.] R. 216,15 bz do. E 1900 serli rungen der Schlußtermin auf den 28. November g g k 1 äheres g ste .iob⸗ I 4 19 Kaiserliches Amtsgericht Saarburg 12 1 8, Nr. 3, anberaumt. Der Ver leichsvorschlag und die 5 Amer. Not. gr. 4,19 bz ult. Nov. —,— do. F, G 1902/03 1 1905, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ r. 3, a 1 L2. e, ae’ e Essen, den 30. Oktober 1905. — do. kleine eeaeas Schwed. N. 100 Kr. 112,40 b Bi Rh. 05 1, II Solingen. 1 [58524] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, be. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Königliche Eisenbahndirektion. 8 8 .Cp. z. N. . 4,185 G Schweiz N100 r. 813 16;2 v2 G 5n Ueber das Vermögen der Putzmacherin Emilie stimmt. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht [58544] Bekanntmachung. 1“ d18. ..100 †e. 81,00bz Jollv. 100 G⸗N. 823,50 bz Bonn 1905 Mitze zu Wald ist durch Beschluß des Königlichen ꝗDuisburg⸗Ruhrort, den 29. Oktober 1903, der Zeteiligten niedergelegt „9„ BAZSüddeutsch. Oesterreichisch⸗Ungarischer 1 Din.R. 100 cer 112405, G do. kleine.323,50 b do. 1901 Amtsgerichts zu Solingen 198 30. Oktober Kn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Menden i. W., 8 .. ober 8— ¹Eisenbahnverband. 8 h“] b. 1 1886 Vormittags 10 Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet. Esslingen. Konkursverfahren. [58679] chtsschrei vndel. (Klassentarife, Teil II, Heft 1—3 vom 1. Januar 1 8 —8 8 Piere. SSeeeee Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Minkenberg — Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Eßlingen „Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. und Heft 4—6 vom 1. September 1904.) Dt. Fe⸗schas 190413 versch,.,, . 99,806 Brandenb. a. H. 18090 L1““ . Arrest mit Anzeige⸗ vom 30. Okt. 1905 wurde das Konkursverfahren M.⸗Sladbach. Konkursverfahren. [58530)] Ab, 1. Januar 1906 ist das Artikelverzeichnis de. Ch S. 9. 8 2. 1 392328 Breslau 1880, 1891 pflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen über das Vermögen des Friedrich Müller, Uühr. In dem Konkursverfahren über das Vermogen der der Abteilung I11 des Ausnahmetarifs Nr. 3 t. Reichs⸗Anleibe 3 versch. 5000 — 200 100,70 bz Bromb. 1902 ukv. 1907 bebe machers in Plochingen, eingestelli, nachdem sich Firma Bavaria Brauerei, Eduard Quack in für Lebensmittel durch folgenden Zusatz zu ergänzen: do. do. c3 versch. 10000 — 200/89.30 bz do. 1895, 1899 lung 20. November 1905, Vormittags ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens M.⸗Gladbach, Inhaber Kaufmann Eduard Quack jr. „ausgenommen Wildgeflügel; Wildpret siehe hiefür do. ult. Nov. 89,25 20 bz B. Burg 1900 unkv, 1910 Eebe— entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Abteilung I.“ v“ Preuß. konsol. Ke.. versch. 5000 — 1507101,00 bz Cassel 1888, 72, g
[58526]] bigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. No⸗] Witkowo. 1583761 . Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ Bielefeld wird eingestellt, da eine den Kosten des Honorar des Konkursverwalters ist auf 525 ℳ, die Prötung der ange⸗
Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 83/I. Stock im handen ist. 899. Worm. 19 Uhr, verlegt. Der Termin r Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. Bremen. [58539]] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Witkowo, den 30. Oktober 1905. 8 1000 — 200 102 60G 1“ 1 4. 200 102,60 u. Neum. 4 1.1.7 3000 — 150 Konkursverfahren. Schuhwarenhändlers Hugo Berthold Wolter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zobten, Bz. Breslau. [58674] Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 14. Güftrow 82 1. V 82 deo. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 1. 47 8 do. EE 4.10 90 98,400 Landschaftl. Zentral 4 1,7 do. do. 4 veric.
do.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
do. Ostpreutische do.
8
22ö8. —xq‚GAöAöe.
1 1 4 4
—,—2ög2
do. Venemersche. o. Pomm. neulandsch. 3 ½ d d 3
D. D. 3 Posensche S. VI -X 4 1“
1.1. 1.4. *
Ab
SbdoSS
EeegeeegerhEe —- 2
—,J——OA—-
2ö2öö2ö —½
A.SteSen s
——OO—OOVSqGqA8hAShShASA 8 8
8.83.
85; 8,38.8 ‿— 022ggSS SATE
SPPüPüPPeüeeüesees
—,— bo * SSS0OOb0O0 bOU0
Se
22222ö2 —₰½
—,—,
v 8 äöEAöönn
2——
G2 C; 0
3000 — 60 —,— 3000 — 100 101,50 G 3000 — 150 [98,75 G 5000 — 100 86,90 * 3000 — 100 101,50 G 5000 — 150 98,75 G 5000 — 100 [86,90 G 5000 — 100 101 50 G 5000 — 100 98,75 G 5000 — 100—, 5000 — 200 5000 — 100[98,00 G 5000 — 100 [88,00 G 5000 — 100198,00 G 5000 — 100188,00 G 5000 — 100 102,40 b 5000 — 100⁄98,00 G 5000 — 100 [88,00 G 5000 — 200 99,00 G 5000 — 200 99,50 G 5000 — 200 [86,60 B 5000 — 200 029,70 G 5000 — 200/ 86,60 B 5000 — 60 [98,40 B
99,40 bz G 99,60 G 99,70 G 99,60 G 99,70 G 99,70 G
⸗ E.
.4
88 8. 2 10,— 02
2 Sashacshe EPhEgEE
—.— .
8
—— —
8. 8
.*¼.
222222222Sö2ͤ2ö2ö2nö2ö2nö2n2SSnönneSneöesen
E
9;
do. do. 1901 IX
Aachen St.⸗Anl. 1893 do. do. 1902 do. do. 1893
Altenburg 1899, 1u.II
Altona 1901 unkv. 11 do. 1887,1889, 1893 3 ¾
Apolda 1895 ,3 ½
2„⸗
do. 1901 Iukv. 11 5000 — 500[101,20 B do. 1891, 92, 95 5000 — 200 101,50 bz do. 1 I 5000 — 500 98,10 G Konstanz 1902 1000 — 100—,— Krotosch. 1900 Lukv. 10 5000 — 500 1038,00 G gandabsr a. W. Cüu Z6 5000 — 500 98,10 bz G Langensalza 1903 1000 — 100,— Lauban 1897 2000 — 200 102,75 G Leer i. O. 1902 5000 — 200 101,80G Lichtenberg Gem. 1900 5000 — 200 98,40 G Liegnitz 1892 2000 — 200 98,50 G Ludwigsdafen 1900 2000 — 100 102,50 bz gek. 1.1.06 2000 — 100098,10 G do. 1902 5000 — 500 101,100 Magdeb. 1891 uk. 1910 5000 — 500 101,75 G do. 75,80,86,91,02 1 S900 — 500 98,00G Mainz 1900 unk. 1910 5000 — 500 98,00 G do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim 190 1uk. 06 do. 2 7, 98 do. 1904 Marburg 1903 Merseburg190 1 ukv. 10 Minden 1895, 190. Mülh., Rh. 99 ukv. 06 do. 1899, 041 Mülh., Ruhr 1889, 97 München 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1903, 04 M.⸗Gladhach 1899
80 0 S EFE coGE GcoMʒEʒE
— S —
E.. . —,——2 — —,— —
er
SegeeeersaüessabEE
SSSenoabb
Soc8oSʒESCocCcRcoco
8
8.
8₰ ——ön 8 A£εE
8
do. do. Schlesw.⸗Hlft. 8.⸗Kr. do. do.
8 5
S
8 SZ50O2 00OO d0Pl bo AFSeHn8
8 8
do. Westfälische do.
88 25 boO Cœ SüA
gühüeeeeee 2ö22ö2ö2ö2ͤ2ͤ2ͤöISISIͤ2ZͤIZ2IA
SSS O8AAqSE
9α ϑ
3
II. Folge 3 ½ do. 3
II. Folge 4
d 3 ½
3
3 ½
3 ½
21
28 S 2282
.
eegS v. . EpPEFPPEEPErrrrreesres-—
SSgP CÖ8.FEEEg —S8.828
FEFFEüEEeäEäEüEEEEg —;1
-—O8O8OhSSEEAgsES
Sgge 8
88e; Pbbe 2—. 8 — 1 8 7½ 7 be, be8.
& 8 8 828 N
—J8—8hAAnAs 22222=2:
doᷣS doN.
V 200 g8,40 G 1000 — 330 103, 10 G
8
[˖ ν 7 4 8ö.* 8
802 8 8 8 A**SESESEN 20Oᷓ9nbd
— ,qꝙ8 —,—— —22ö2ö2”I
——8—nönên PBVVB
8
““ Sächsische Pfandbriefe.
“ 1.17 102 80G do. 1900 .“ 12 8.g Ser. IAA-XA, do. 8 4 8,8 98,25 bz XII,XIIIa, Merden ( 2) 19072 147 28 Münden (Hann.) 19 3 1 5 8 Münster 1897,31] 111. 1 V, MV Kreditbriefe IIA-TVà, X-XXII
Nauheim i. Hefs. 1902 3 ¾ Naumburg 97,1900 kv. 3¾ X, XX- 4 do. L4, VA, VIA, VII. 4. VIII, IRA, IX BA
88.20) Nürnb. 39/01 uk. 10/12 XBAX.XI-XVIL.XVII
ember 1905, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ b ’ 1 . 3 . do. 1 versch. 10000 — 10089, dn. 1. 1 4 200 98,70 7 3/14 3 9 Eßlingen, den 31. Oktober 1905. Forderungen Termin auf den 15. November München, den 30. Oktober 1905 S e ersch 00189,20 bz Cbotlottenb. 1889/09 8 IE“ b 8 88 XIEX, XEII-XXV 32 verschieden 3 1410 2050 — 200984 Rentenbriefe. 2 .
hnee. “ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Grundler. 1905;. Se een M. Uhrzahor 152 8 Generaldirektion Bad.St.⸗Ant Olut 03 do. 99 unkv. 1906 . 8 88 1 Königliches Amtsgericht. (s(FSGettorf. Konkursverfahren. [58665] 18 ; 1 sir E der K. B. Staatseisenbahnen. do. kv. ukv. 07 ps. 1895 unkv. 114 1. ec. Offenbach a. M. 1900 Stepenitz. Konkursverfahren. 58579] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des M.⸗Gladbach, den 21. Oktober 1905. (15854520 EẽFeteaeftzecchs,, vayer ““ 1e 18. eSSi 99— 100 89 40 do. 1909, 05 Ueber das Vermoͤgen üdes bankeaenens Karl EE Sh te webiba vic⸗ Königliches ee ““ Tierverkehr. 1 de. 192 uc. 19 Fobiers f885 k.19973 sc. 5000 — 200—. SV“ bannoverscce. . 14,10 Passoth in Stepenitz ist am 30. Oktober 1 ; S8 ing Ef Ostrowo, Bz. Posen. “ Mit tig ültigkeit wird die b Stati o. 19ℳ ukb. 12/3 ½ oburg 34] 1.1. 98 Oppel 19021 9. v 3 versch. t 3 gter Abhaltung des Schlußtermins hierdur . * sofortiger Gültigkeit wird die bayer. Station 3 4* ppeln 902 1 3 8 Nachmittags 6 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h ch Konkursverfahren. Nürnberg⸗Viehhof in den Tarif vom 1. Mai 1899 Bde. Sen bencrunce 1- 1] dessen hen “ 84, 90, 95, 96, 1903/3 10G Ioere 1930 1905 33 85- 100 98 „50b! Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 900 V 101,00 G do. do. 3 G ana Lauenburger.. 5000— o,101,40 G VPomrmersche... V 5090—309 98,105b3G ee; .. . ..
29bsn
+——O8O8n8SSnSSoSnnSnO8SgSg0 S. F. E Iir :
verschieden [99,20 bz G
ꝙ
Ae*
E;E;9CSAnSe
— 1 —2
d0e0 SSEEB
1 88
3 21 3 3 3 3
* —,J—hqNE — —
H. —,—
walter; Brtsvorsteber Flemming in Stepeniz. An. ausgehober, . 30 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des einbezogen. 8
eEeEe ie ensccBrg Rencboricht 8 Mützenmachers Elias Lamm in Ostrowo wird Mäbere Auskunft erteilen die am Verkehre be⸗ 8 Etjenbahn⸗Obl. — Cottbus 1900 utr. 104 Pirmasens 1899 uk, 06/4
versammlung den 15. November 1905, Vor⸗ we. 1 5 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch teiligten Stationen. “ do. Ldsk.⸗Rentensch. 1“ — eng 1.0s 8
mittags 9 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den SGleiwitz. Konkursverfahren. [58369] aufgehoben. München, 30. Oktober 1905. Brusch⸗Lün. Sch. 1895 auen 50
13. Dezember 1905, Vormittags 9 ¼½ Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ostrowo, den 30. Oktober 1905. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. v.. 1900/4
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. No⸗ des Kaufmanns Max Panofski in Gleiwitz Königliches Amtsgericht. 58543 v11““ Bremer Anl. 87,88,90 do. 1901 unkv. 1911 4 892.10 “ [58543] 92. 937 do. 1876, 82, 88,3 ⁄ 3000 —500 98,20G nc.::
d
222
80
2
22ö2ö2ööAön
— 00—-2qS 2—S
8.,Srboe He b08. Uho de ne
vember 1905. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1u1u*“*“ 1 1 do. do. 1— 3 ½ Stepenitz, den 30. Oktober 1905. alters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Spandau. Konkursverfahren. [58620]] Am 10. November d. J. wird die zwischen den do. do. 98, 99 Odo. 1901, 1803 3½ 1.1. do. 95 1.2,7 5900 — 300 88.75 G 5 “ Darmfiadt 31 1.1, 19,3s1ogee00 Rpein, und Weftfäl
1 D.
8
SSSSS”S
16q
5 82 ußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ „In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Stationen Kreuzburg O⸗S und Pitschen an der do. do. 1905
Königliches Amtsge Amtsgericht 1 dagchchlußvern und 8 Beschlußfaffung Handelsmanns Christian Nackoinz in Spandau Bahnstrecke Posen — Kreuzburg gelegene Station do. do. 6s8 5955 2000 — 500—,— Stettin. [58675] der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schönwald, welche bisher nur für die Abfertigung *** A 3e. 1t 8 n. 3 . do. 891 3½] 1.1.7 1000 u. 3500 —.— Sächstsche “ Ueber das Privatvermögen des Ingenieurs stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ von Personen, Gepäck, Leichen, Stückgut, Wagen⸗ 8.ef St, . 180 3 5000— Zl. umersd. uv.11,4 14.10 884 3 † 1.1.7 3000 — 200 98,60 bz G Schlesische .... .. Bruno Koch in Stettin (Mitinhabers der offenen Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ladungen und Kleinvieh in einzelnen Stücken ein⸗ 111q“ 18590405,3 2000 — 200 86 20 Hortmund 91. 98. 03, 35 98200 do. 1903 8 7 5000 — 100 98,60 bz G 8“ Handelsgesellschaft Bruno Koch und Albert Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 28. No⸗ gerschtet war, auch für die Abfertigung von Fahr⸗ Hamburger St⸗Rut. 12000 — 500 100 054 29 Sresden 1900 unk. 10, 4. 1.4.10 103,75 G Sharb üͤch 5000 1,9e2” Schleswig⸗Holftein.. Mayer) ist heute, Nachmittags 12,15 Uhr, das schußes der Schlußtermin auf den 6. Dezember vember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem zeugen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Ent⸗ do. amort. 1960,4. 1-1.7 5090— 500,102,75 5b; — 1893,31 1.1.7 5000 — 200 99,50 B SrJobann a. S. 1902381 2—90088,40 do. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 1905, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Potsdamerstr. 18, ladung eine Kopframpe erforderlich ist sowie für den ..“ H. 5000 — 500 99,30 G 1900 3 ½ 5000 — 100 99,50 B 8* „S. 1895,3 Ernst Gatow in Stettin.é Offener Arrest mit lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28 im I. Stock. Zimmer 13, bestimmt. allgemeinen Tierverkehr, mit Ausnahme von Tier⸗ .· do. 5000 — 500 99,30 G h do. 1905,31] 1.410 . S—.,— Schöneherg Gem. 96,3; Anzeigefrist bis zum 15. November 1905, Anmelde⸗ bestimmt. — 6 N 9 b/04. .““ Spandau, den 30. Oktober 1905. ssendungen in mehrbödigen Wagen, eröffnet. . ab S. 1.100499,30 G 89. EE1“ rsch. 3000 — 100 104,30 G do. Stadt 1904 13 ½ frist bis zum 30. November 1905 einschließlich. Gleiwitz, den 26. Oktober 1909. „Der Gerichtsschreiber Die Abfertigung von Sprengstoffen ist auch ferner dn 3 5 500—,— Jdo. IF r 1919 /12 8r u“ Svree. Schwerin i. M. 1897 31 Erste Gläubigerversammlung am 15. November Königliches Amtsgerichht. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. bis auf weiteres ausgeschlossen. 8 18093 5000 — 500,— ee 3000 — 100 101,30G Solingen 8 ntn. 14 1905, ⸗ 8* -2„ I 1 Sese g9bß . [58607] Thorn. Konkursverfahren. [58663]] „Ueber die Höhe der Tarxifsätze geben die beteiligten 3 Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 % 55 8 Düren H 1889 1 1— do. 2 ukp. 12/4 fungstermin am .„ ee 8— ·9 Im Konkurse über den Nachlaß des Kaufmanns In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dienststellen Auskunft. do. do. ukv. 1914,3 ½
2
Ss —,— —-—
82 8.
99,10 G 99,10 G ☛ 194 00 bz 52,10 bz
—6
d
—2222 S
8099 98.40 G do. 2000 — 2007-,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 5000 — 500 eres Augsburger 7 fl.⸗L.. bese. 20e Bad. Praͤm.⸗Anl. 1867 10098,20 G Baver. Prämien⸗Anl.
1000 u. 500 103,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 1000 u. 500 103,20 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 129—2091,2 1066 Fälnen. ä. nt. Lübecker vo Tie⸗. 8
Meininger 7 fl.⸗L... 5 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Pappenbeimer 7 fl.⸗L.
1889b,9 Anteile und Obligationen —,— Deutscher Kolonialgesellschaften. 103,0 bz; G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant./3] 1.1 1000 u. 1001101,00 bz G AN vom Reich mit 3 % insen und 120 % ckz. gar.)
di Dlof. Seschasch s V 1.1.7 V 10o-3ose50S
230,50 bz 143,30 bz 148,90 bz G 146,75 b5b 52,50 bz 139,25 bz
SESSSH ö. AA.
.
2 SSS SS
E —
-—e8 —2 9 — 2— .
4,9ꝙ 8Q +‿ S.
80 2& 82 9 1901 1 10,0G Spandau 1891,4 3 9 r98G h21,23 0—50 00 B 119 ,02 do 1895 3 ½ mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 37. vxa: 3 38 elnn Schmidt Posen, den 28. Oktober 1905. Königl. Eisen⸗ do. do. 1895 3 G 1891 konp. 3⁄
Andreas Starckjohann, weil. hier, ist Termin zur des Kaufmanns Ewald Schmidt in Thorn ist bahndirektion. g Mecll. Eisb.⸗Schuldd. 31
5000 — 200,— 89. 1000 —, Stargard i, Pom. 25,2 ½ p; 7 5 7 hr - 0 Stettin, 31. Oktober cthrelber Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters — . — 1 8 do. kons. Anl. 86 3 ½ 8929 7009, Se geeh e. 189993 101,00B Stendal 190 2ö; des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Donnerstag, den 30. November 1905, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ [58546] Bekanntmachung. do. do. 1890/8431 2%3000 — 100 99,60G do. 88,90,94,1900,03 ,3 ½ . 5000 — 500 Stbatin git. N. O, B 3 ——— 58522] Vorm. 10 Uhr, anberaumt. 8 stattung der Auslagen und die Gewährung einer Güterverkehr: Elsaß —Baden. do. do. 1901,05,3 ½ 1.4. Duisburg 1899 4 1000 1 9. 84 Li. . 1-IX 38 wWilhelmshaven. EE“ die 4 Glückstadt, den 25. Oktober 1905. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Mit sofortiger Geltung wird im Verkehr von Oldenb. St.⸗A. 1903,3 ¼] 1.1. 0[99 do. 1882. SFege⸗ 96 3 ½ 1000 Stuttgart 180 Ueber das Sende 8 lerdedeen Sen g8 Königliches Amtsgericht. 1 schusses der Schlußtermin auf den 1. Dezember Straßburg Hauptbhf., Straßburg— Neudorf und de. 8 do. 18968 1.7 9 ode. 3388 I, II 3 ¾ „1000 290 bz dan. 1 e 2 I vs grtiks vas Fonkurs. Snesen. Konkursverfahren. [58670] 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König. Straßburg Rheinhafen nach Kehl für Kreide des Sachf revedbr.88 Elkescha8⸗ 18897 2929—209- Thorn 1900 ukv. 11. Nen en IüDer Rechtsanwalt Dr. Brunne. „In dem Konkursverfahren über das Vermogen des lichen uX““ EE1“ 37, bestimmt. ejetnfen sit echg von 0,11 ℳ S.⸗Gotha St⸗A. 19004 “ 8ö 1988 8 % en üeelmaghapen hewwesg. . S ã orn, den 29. Dttober 1905. ür 100 kg eingeführt. “ do. Landeskr. unk. 07,4 do. lonv. u. 1889 mann in Wilhelmshaven wird zum Konkursverwalter Schuhwarenhändlers Benno Keil in Gnesen Wierzbowsk deskr. unt. h7 do Bierfen 1902 3⁄ . ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ zbowski, Straßburg, den 27. Oktober 1905. “ do. do. 1902, 03,05 Elbing 1903 5 b “ vneer fen gensaeh fars. d 89 82 1 Vorschlags zu einem Seesshihess Ver. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliche Generaldirektion Sachsen⸗Mein. “ 1 Ems „11203 Wlictaben 18998 vembsr nn vFfasfun enberdie eNee, e,es7,dehs. crein. gleichstermin auf den 23. November 1905, Torgau. Bekanntmachung. 158365] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. SüchsiscSs Ani. 69/3 ½ Ee Ier 89 206 ¼ hea, die — ahl S8s anderen Verwalters sowie über Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [58547] Bekanntmachung. do. 8 Eften 1901 unkv. 1907 101,50G do. 1879, 80, 83, 3½ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 5 in Gnesen, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Apothekers Günther Heller zu Torgau⸗Mahla Deutsch⸗Französischer Güterverkehr über Schwrzb.⸗Kud. Ldkr. 3 ½ do. 1879, 83, 98, 01 5000 —29029o2 8* Sae .. 5 3 ½ vertesben Falls über die in § 132 der Konkursordnung Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ soll nach dem allgemeinen Prüfungstermine am Elsaß⸗Lothringen. 1u“ Schwrzb.⸗Sond. 1900,4 Fiensb. 1901 unkv. 06 Bers hnss 1c8. 2 8 bezeichneten Gegenstände auf den 25. November ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des 20. November cr. über 1) den Verkauf der Grund⸗ Mit sofortiger Gültigkeit werden die Artikel do. Landeskredit 3 ½ do. 1896 do. konv. 1892,1894 3 ½ 8 nx& „ gelegt. om Gemeinschuldner g en Vorschlag zu einem bedruckt“ unter die Güter des deutschen Spezialtari d. . 9. 2. 8 der angemeldeten Forderungen auf den 30. De⸗ 8 Gnesen, den 31. Oktober 1905. Zwangsvergleiche verhandelt werden. Der Inhalt für bestimmte Stückgüter g Württ. St.⸗A. 81/83,3 18 eiburg i. B. 1900 do. 1903 ürstenwaldea. Sp. 00 ürth i. B. 1901 uk. 10
waöee Pfden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Vergleichsvorschlags ist auf der Gerichtsschreiberei Die geschäftsführende Verwaltung: Bltdamm Kölbees rr 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Dezember 1905. Haspe. Konkursverfahren. [58528] einzusehen. “ Kaiserliche Generaldirektion FeraisteNehehsce i6 do. 1901 3 ½
Gießen 1901 unkv. 06/4
1905,3 ½
önigli ilhelmshaven. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Torgau, den 31. Oktober 1905. 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Lübene ewe :38½ ö1“ des Schuhmachermeisters und Schuhwaren⸗ Königliches Amtsgericht. — — Magdeb⸗Weittenb⸗ N. 3 Aschersleben. Konkursverfahren. [58685] 8 8 3 do. Glauchau 1894, 1903 3⁄ Bnesen 1801uts 1811%.
ändlers Heinrich Knief zu üteswöehe ist zur Viersen. Konkursverfahren. [58662] Mecklbg Friedr.⸗Frzb. 81 — 5 bn⸗ der Schlußre des walters, zur 1 Das Konkursverfahren über das Vermoßen der Fhnohm⸗ v ee 6. Buchbinders Wilhelm Hermanns zu Viersen Dr. Tyrol in Charlottenburg. Wismar-Carow 1901
=
—
öEEE [5SSSE
echebheE —2-2öö D
232
F58
22ö2ö2ö2ö22A r
2=ög —ö
109 *
———SS —,——8—A—- ¹ 8 —
92
DSS28S
.
x & 88.
222
—22öööN— SS88 ˙8
——q——' EeEEE
12 —— 2—q
sůPPPEeeesegess- —
88 SPESPEESEgESgeg
* 8. * x N
52 E Eeeeen
—,-—
—=5858
—8. 229.2288
Ausländische Fonds.
“
Eisenb. 1890, . 1147 do. 100 Lyr. do. 20 Lyr. do. ult. Nov.
Gold⸗Anleihe 1887
do. kleine dp. abg.
8 88 aba. Hl.
P“ innere
3000 — 1501130,25 G E UNeine
3000 — 300 115,90 bz G . äußere 1888 20400 ℳ
3000 — 150 108,80 G 1 10200 ℳ
3000 — 150 101,60 G . 8 2040 ℳ
5000 — 100/ 101,70 B 408 ℳ
5000 — 100 98,80 B 408 ℳ 4
5000 — 100187,50 bz G 7 konv.
8
Argentin.
&
ESgP —
—
—
—
eeggesehgeggn g Iübüebübüübehenoeesnsnssen
SA.. 82 2SSEEgg 21.,—
& —,— 8
—
Sübgz
Uebeden 002 gFEgʒ —2
8△¼4α
—VVSAq—
222 S
SSeS
H Eegegn
- S88—8—-
1
100,90 G
8 99,30 G
1000 u. 500 98,70 B 5000 — 200 102,70 G
—
——V—qO8éOOON
bee Iek —2
—₰½
— 8 2,— —2,—-9-
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: Stargard⸗Cüstriner 43 ½ Lederhändlers David Sudheim in Aschers⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Brdbg. F ar.1Se⸗
t des luß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zt 8 3 ½7 1. ““ g 8 88 5 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Cass. Ldskr. XIX uk.07 32 1 Aschersleben, den 26. Oktober 1905 über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Viersen, den 26. Oktober 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Königliches Amtsgericht. rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
88 88
SPPEPVPPSęSPESèSę eEęgægg
IIIUem äen.A2e AEEEEEE —-2222ö2ͤö2 —1ùꝙ