1905 / 260 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

158757] Grossgerau. Bekaunntmachung. [58766] Die Firma lautet jetzt Schwanen⸗Apotheke Krotoschin. 1 158783] ummelsburg, Pomm. 8 158795]] für di Handelsregister A. Eingetragen: In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Carl Pellengahr. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Bekanntmachung. [58795] e muß durch zwei Vorstands⸗ a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen 15432, 15436, 15437, 15438, 15440, 15 3

I. Zu Emil A. Schmidt Nachfolger, Dur⸗ Das seither von Wilhelm Kraft I. zu Rüsselsheim Heiligenstadt, den 28. Oktober 1905. unter Nr. 1 eingetragenen Aktien⸗Zuckerfabrik In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 8 Rechtsverbindlictkeit 1 sie Dritten gegenüber Betriebsmittel, 15464, 15501. 15505, 16143, 1189 15446, 15449,

lach: Firma erloschen. unter der Firma W. Kraft betriebene Handels⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Zduny heute eingetragen worden: Kammerdirektor bei der Firma A. Mendelson Nachf. Inhaber schieht 18gvn .218 haben soll. Die Zeichnung ge⸗ b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse⸗ 16162, 16163, 16162 16s 1 16158, 16161,

II. Waldemar Kuttner, Durlach. Inhaber geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf Hilaburghausen. [58774] Adolf May zu Krotoschin ist zum Mitgliede des S. Simon, Rummelsburg i. Pomm., einge⸗ Firma 1 die Zeichnenden zu der Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 16170, 16171“ 16200 16167, 16168, 16169, der Firma: Waldemar Kuttner, Kaufmann, Durlach. Jakob Kraft X. in Rüsselsheim übergegangen.D BIm Handelsregister Abt. B Nr. 4 wurde heute Vorstandes gewählt durch die Generalversammlung tragen: Feifugen G.“ 8 8 ihre Namensunterschrift im „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ (Neu- Nr. 182 E1 1

Großh. Amtsgericht Durlach. vencher de Geschäft unter der Firma seines Namens eingetragen: „Bank für Thüringen, vormals 8 E“ es 3285 g. jest A. Mendelson Nachf. Karpe, Johann Sinünan Pogs Hehern Tes en. sind e enthaltend 50 öe“ Gerstegeltes Helg;,

1 weiterbetreibt. v S ft, Fili rotoschin, den 79. Dmover 122⸗ 5 Inhaber H. Jakubowski in Rummelsburg Neumark. Phili a1““ wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ nu 1620 6202 16208 162A 5⸗ 2

Eilenburg. v979I 8 (B. M. Strupp, Actiengesellschaft, Filiale . 1b 8 91 g.] Neumark. Philipp Madeiski,; b 1 8 2 gen e immern 16201, 16202, 16203, 162

2 158758] Groß⸗Gerau,; den 30. Oktober 1905 Hildburghausen“ als Zweigniederlassung der in Königliches Amtsgericht. H Wlaber ist 8 Kaufmann Heymann Die Ensict der Lfse der Gatlisch ine besen. wie Willenserklärungen des Vorstands (siebe e9 18810 16212, 16213 18

sburg. der Dienststund ichts j s inderenf ees Pehasahee 6595, 16596. 16598, 16599, 17803, 17850, 17852,

unden des Gerichts jedem gestattet. b. anderenfalls vom Vereinsvorsteher. 17855, 17885, 17888, 17890, 17803 17859, 17892

Im Handelsregister A 149 ist heute eingetragen: Großh. Amtsgericht dbꝛ 1 i Di ter der Firma F. Ernst Koch & Sohn, 1 dir . 8 Meiningen bestehenden Firma: Bank für Leipzig. 8 [58784] 1 8 ein. 8 2 agn”b 5 [58866]] Thüringen, vormals B. M. Strupp Actien⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden⸗ Rummelsburg i. Pomm., den 26. Oktober 1905. Amisgericht Beuthen O.⸗S., 25. Oktober 1905. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 17980, 18054, 18066, 180 9 7980, 54, 73, 18075, 18076, 18083,

Stein⸗ und Buchdruckerei hier eingetragene Güstrow. h A. EE“ 1 Königliches Amtsgeri 4 8 8 5 Ero 8 3 895 die. 1 richt. 3

Durlach. 8 1“

—D=,

Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ 1 t 3 des dor! 8 2 62 B inri ötz ist j ini irma. zs Fi Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: 8 Volkmer in Leipzig. Gesellschafter sind der Salzungen. 58796 exeiseeb 8 28 der, un benarich Plog i jet, Lenchegoee Firma . L Carl Borchert in 1) Julius Leffson in Gotha, Tischler Heinrich Moritz Hallitschke und der Architekt Im Handelsregister A 116 wurde 18 8 57 in das Genossenschaftsregisier vom . oder dessen Stellvertreter be⸗ 18289, 18291, 18293, 18295, 18296, 18297, 18298 Königliches Amtsgericht. Güstrow, den 28. Oktober 1905. 2) Julius Schloß in Hildburghausen Wilhelm Volkmer, beide in Leivzig. Die Gesell⸗ Firma „C. & F. Stegmann“ (Baugeschäft) Censunwerein 88 dem landspirtschaftlichen Die Zeichnung geschieht, ind u.“ 18322, 18324, 18325, ver gges vvaAens vng 58759 Großherzoglich Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. 3) Paul Falk in Meiningen, . schaft ist am 1. Februar 1905 Ferrichtet. (An⸗ in Salzungen mit den persönlich haftenden Gesell- An Stelle des verstor m. u. H. in Eggebeck: mitglieder d geschieht, indem die Vorstands. Nr. 183, dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Eisenach. Bekanntmachung. 458759] 88. g 4) Max David daselbst. 1 gegebener Geschäftszweig: Betrieb ein Möbelfabrik); schaftern, Maurermeistern a. Christian Ludwig, Eageben, des verstorbenen Landwirts J. T. Beck függ⸗ ieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ enthaltend 50 Flächenmuster von Gere n brit. In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute gagen, Westrf. [58767]] ꝙFür die Zweigniederlassung in Hildburghausen, 2) auf Blatt 9234, betr. die Firma Leipziger b. Friedrich Gebrüder Stegmann das. als offene Eage ist der Lehrer emer. L. Albertsen in Vorstand bilb nummern 18328, 18334, 18335, 18336 Söeeas⸗ bei der unter Nr. 504 eingetragenen Einzelfirma: In unser Handelsregister ist beute die offene und zwar noitt der Beschränkung auf den Betrieb der. Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktien ⸗. Handelsgesellschaft seit dem 1. d. Mts. eingetragen. ggee. Hal den Vorstand gewählt 1“ 8 bilden: . 18339, 18341, 18342, 18343, 18345, 18348 18350. H. C. Ferdinand Seuberlich Wutha Haͤdelsgeselschaft Westfälische Verlagsanstalt] selben, ist als Prokurist Wilhelm Haak hier bestellt gesellschaft in Mölkau. Die Generalversamm⸗ Salzungen, 26. Oktober 1905. önigl. Amtsgericht, Abt. 8, Fleusburg. I. vere. hiele, Vereinsvorsteher, 1 18351, 18352, 18361, 18373, 18381, 18510, 18524, eingetragen worden, daß der Chemiker Dr. Wilbelm Decker & Co zu Hagen und als deren Gesell⸗] mit der Befugnis, nach Maßgabe des § 8 des Ge⸗ lung vom 30. September 1905 hat die Erhöhung Herzogliches Amtsgericht. II. Johannisburg, Ostpr. [58811] Sea. Collin, Stellvertreter des Vereinsvor⸗ 18570, 18581, 18654, 18662, 18670, 18674, 18073, Sternberg in Wutha in das Geschäft als persönlich schafter der Zetungsverleger und Buchdruckereibesitzer sellschaftsvertrags verpflichtende Erklärungen gemein⸗ des Grundkapitals um 350 000 ℳ, zerfallend in Schmalkalden. [58797]]* In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 Beilbe Im C li 2 18680, 18686, 18695, 18698, 18709, 18715, 18717. haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Aloys Decker in Hagen und der Buchdruckereibesitzer schaftlich mit einem der (obengenannten) Vorstands⸗ 350 Aktien zu 1000 ℳ, beschlossen. Die Erhöhung In das hiesige Handelsregister Abteilung X ist am Pappelheimer Tonziegelwerke eingetragene bei Jacobsh Bauerhofsbesitzer, zu C 6. 18724, 18729, 18735, 18743, 18744, 18746, 18749, Firma in: und Zeitungsverleger Sigismund Dohany in Offen⸗ mitglieder abzugeben. Dieselbe Befugnis ist den für des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital 31. Oktober 1905 folgendes eingetragen worden: EEö“ 8 1 Haftpflicht ein⸗ cobbhagen, 18751, 18754, 18755, 18756, 18758, 18761, 18763, e ) 8 a 9 sa 2 2

Chemische Fabrik Wutha Dr. Sternberg b 92. ve eTi. Gesellschaf ie sämtli eigniederlasst be⸗ beträ 1 100 000 d zerfällt in 1100 8 Fi vnger b 2 nn . d. Franz Collin, Landwirt, 18766, 18767, 18768 4 bach 2. M. eingetragen. Tie Gesellschaft hat am die Haupt⸗ und sämtliche Zweigniederlassungen be⸗ beträgt nunmehr 11 und zerfällt in Nr. 118 Firma Gebr. Uloth in Fl S= 3 1-8. 2 und 3 zu § 3 des cha ern V 18767, 18768, c J. 888 Aktien zu 1000 ℳZ, Durch Beschluß derselben niederlassung in Reichenba 8i-82 rn Zweig. Statuts folgende Fassung 9* 8 e. Richard Collin, Gastwirt, Nr. 184, dieselbe Firma, ein versiegeltes P

ch gleicher Firma. siegeltes Paket,

Seuberlich in Wutha“ 1. S 1 1 * 8 ln „September 1905 begonnen. stellten Gesamtprokuristen 8 1 8 1 uts folgende g erhalten haben: in, Gastw

Meiningen Generalversammlung ist die Fassung des Gesellschafts⸗ Die Inhaber der am 1. Januar 1895 begonnenen Absatz 2: Für die Verbindlichkeiten der Genossen⸗ 8 5 12 3 E enthaltend 88 üben her von Gardinen, Fabrik⸗

s . 8 nummern 18769, 18771. 18772, 18773. 18775

Ae Firma ist demnächst an demselben Tage Hagen, den 22. 552 1903 8 a. Georg Vieweg in I lb e. üun n dia ch aberdies der Iabalt 2 benndef bbe AE1ee p A Königliches Amtsgericht. b. Hermann Stein daselbst, G vertrags dementsprechend und überdies der In offenen ndelsgesellschaft si 8 ast so⸗ unmittelbar den Gläubigern gegenüber te GEr 5 1 unter Nr. 518 des Handelsregisters Abteilung A 8 8 c. Stto Rolle daselbst des Gesellschaftsvertrags in einem anderen Punkte Caspar Friedrich Cülecschaft. smnd haften die Mitglieder in Höhe des fünffachen Be⸗ Liste der Genossen ist während 18777, 18778, 18779, 18782, 18783, 18786 als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetegen Magen, wegtf. 8 18798768] serteilt. laut Notariatsurkunde vom 30. September 1905 ab⸗ Johannes Uloth in Reichenbach. Zur Vertretung EET Temblin, den 265 Seeaichts 18792, 18793, 18795, 18796, 18798, wohen. 8 1 Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Hildburghausen, den 31. Oktober 1905. geändert worden. (Die Aktien sind zum Kurse von der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Absatz 3: Jeder, Geschäfisanteil beträgt 2000 . Sn clich “] 8 „18802, 18803, 18805, 18806, 18809, Die Gesellschaft hat am 15. Oktsber n begonnen. Firma: Verlag des Westfälischen Tageblatts Herzogliches Amtsgericht. I. 115 % ausgegeben.) 9 Kgl. Amtsgericht Schmalkalden, Abt. 2* vS. Mark) und ist innerhalb 3 Wochen Tübi ngliches Amtsge icht. 1 811, 18813, 18814, 18815, 18816, 18820, Persönlich bastende Eesellschafter derselben sind: Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen 4 58775] Leipzig, am 30. Oktober 1205. .“ veneʒa 1616“ nach Beitritt zu zahlen. Jeder Genosse kann höchstens ngen. K. Amtsgericht Tübingen. 5884] 18823, 18824. 18827, 18833, 18837, 18839 der Chemiker Dr. Wilhelm Sternberg und i. W. ist heute folgendes eingetragen: Hilders. 1 8 B“ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Auf Blatt 460 des Handelsregisters is [58798] 4 Geschäftsanteile erwerben. 1 In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 34 18842, 18844, 18845, 18846 18847, 18849, b. der Kaufmann Hermann Cäsar Ferdinand Die Gesellschaft ist durch Generalversammlungs⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der b .1“ 29. Handelsregisters ist heute ein⸗ Johannisburg, den 27. Oktober 1905. wurde heute bei der Firma Darleheuskassenver⸗ EEe1“ 3 Seuberlich, beide in Wutha. beschluß vom 18. September 1905 aufgelöst. Liqui⸗ Firma Freiherr Arthur v. d. Tann und Mit⸗ Liegnitz. 8 1 5 8s Tnnde. en, daß unter der Firma Wehner Königliches Amtsgericht. ein Pfrondorf, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ Nr. 185, dieselbe Firma, ein versiegeltes 2 Eisenach, den 25. Oktober 1905. datoren sind die bisherigen Geschäftsführer Zeitungs⸗ inhaber Offene Handelsgesellschaft in Taun In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 418 ist Schreiter in Sebnitz eine offene Handelsgesell Neuburg, Donau. Bekannt 8 beschr. Haftpflicht eingetragen: enthaltend 36 Flächenmuste 8g egeltes Paket, Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. verleger Alois Decker und Chefredakteur Bito Sie⸗ (Nr. 20 des Registers) am 14. Oktober 1905 folgendes 8 das Serbe⸗ der -8 Arthur Mälzer, EI - itt, dee um 25. Oktober 1905 —— An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstands nummern 18855 18856 —.22 e enngs 5 8 eae t. beit Hage eingetragen worden: iegnitz, eingetragen worden. at, daß deren Gesellschafter die Kaufleute 8 e gen e. G. Karl Gaiser in Pfrondorf f. rFeecg. wereiee e 18363. 18866, 18867 18668, 1886 859, 18860, [58760] bert, beide zu Hagen. SFvi; 5 5 1 8 Theodor Hilmar Wehne 1s 2 te m. u. H. betr ¹ „Pfrondorf ist in der Generalver⸗ 18863, 18866, 18867, 18868, 18869, 18873, 1887 Die unter Nr. 380 der Abteilung Hagen, 21. Bee.1 ertserich e S 1.“X“ Liegnitz, vFeb . 8 8Eo1111“““ ls Zersferglchungsgrgan für die Miln. Ee 18, r Ses 12-2 18891 5— 18905. 18903, 189097 delsregisters eingetragene Firma „A. . 1 eenghe *Königli sgeri I sellschafte 2 Vertre Ge⸗ nunmehr die Verbandskundgabe“ bestimmt. qEIe“ 18912, 18913, 18915, 18917, 18930, 1892 sters Iighen ist 86 zmiugüst Kari Malberataat. 1881661 Königliches Amtsgericht Iippehne. 8 158786 Sene ve-.en es 8* gS v8 SAn. Dheane 8. D., um 2e. ktoben -ʒAH des Vorstands und Martin Schaal, Kauf⸗ 18932, 18936, 18941, 19200, 19201, 19202, 18232. Moneke“ geändert. In das Handelsregister B Nr. 28 ist heute Hof. Handelsregistereinträge. [587761 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Fabrikation von Christbaum⸗ und Kotill stszweig: Kgl. Amtsgericht. 8 mann, eben alls in Pfrondorf, zum Stellvertreter 19206, 19207, 19214, 3 Eisleben, den 30. Oktober 1905. folgendes eingetragen: 1 8 1) FT“ Katharina Müssel, Arz⸗ S Firme N. Hirsch eingetragen, daß sowie Wattefrüchten. be Parchim (58145 1 ir; r 1 rr Firma, ein versiegeltes Paket 1 önigli sgeri n sche Papierfabri 3 berg“: Gelöscht. ie Firma erloschen ist. Sebni G 133 8 1 58145 Ok . 8 enthalten 7 Abbildungen von S 1 b 9 Königliches Amtsg gericht. encgee scsch ereeEb 2* „Gebrüder Müssel Bergbrauerei Arz⸗ Lippehne, den 28. Oktober 1905. 8 Sebnitz, E“ 1905. Molkerei Kossebade, eingetragene Stv. Amtsrichter Welte. 8 Stores, Fabriknummern 3050 3051 0 8 Eeschershaanem. gell1“ 12 B.“ in Arzberg: Offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. b.Ibs eereh. enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Vvachna. Bekanntn 1bs8157 3088, 3077, 2078, 3079, 3080, 3081, 3082, 3083, berg i. B.“ in Arzberg: Offene Handelsger Königli mtsgeri sömmerd 587 zu Kossebade, if 21. Oktober 1905 ei ekanntmachung. 5 „3078, 3079, 3080, 3081, 3082, 3083 raa. Bekannmachung. 58799] u cffebade,it am 21. Dkiober 1903 ein reues In Fas biesige, Gengsenchafregizem n. 8. Sreb1 Uerd Beireäen. Sasn Abbildungen von S schlossen. Die unter dem 15. Dezember Nr. 6: Dampfmolkerei Tiefenort e. G. m. u. H. Spachtel⸗Band⸗Bettdecken, Fabriknummern 07834,

Eisleben.

In das hiesig elsregister Band I Blatt 49 zu Halberstadt. S e1““ Serß 119 * M- in dei der 9 Firma S des W“ ist ö scest. der, ZfeebesaeRoheke enn Cs 1ge. Ludwigsburg. [58868] Die in unserem Handelsregister Abteilung 4 4 1 8 Be offenen Handelsgesellschaf ,2₰2 F a. 2 8— i ing ; 1 8 öffentli s 8 8 L2 S I.. 4* m 8 8 5 9 3 2 347 . 2. . 8 rr 8 1843 b in eißensta 82½ 85 8 Ueiten ns 2* . 8 4 nden e neuen Die Henossens aft ist d rch 8 schl 4 8 zu Nr. -— 186: Flächene SEh S a* beu m fabrik in Halberstadt sowie der Betrieb von andels. 3³) „Christian Dürrbeck, i eiß 1 8nn aa 1 8 b . ist durch Beschluß der General⸗ . nerzeugnisse öutzfrist Eres⸗ Fe. 4 ee folg geee⸗s geschägen aller Art. Das Sn Betaghga⸗ 1.bgjeh. Holzwolle⸗ und Holzwarenfabrik des Christian Dürr⸗ heraes Firnnee. l saha. Sit i⸗ Ludwigsburg 1905. 2.eeee ieb versammlung vom 22. Oktober 1905 aufgelöst. z Jabre, angemeldet m 4. Bktober 1905, Vorm. Vemn Prokura b homae in Eschers⸗ schaft beträgt 150 000 Alleiniger Geschäftsführer beck in Weißenstadt. 2 Inhaber: Emil Kahn, Kaufmann in Ludwigsburg. t ncoliches Amgagericht. Großhergliches A tgger ee i olcder sinh Se.. 5 bae b vrograufmann Albrecht L in ist der Fabrikdirektor und Mitgesellschafter Otto —2 „Heiur. Brandenburge ein Wunsiedel: Beschäftszwei Fabrikation von Netzen 895 8 Strausbersg. * 8 b zogliches Amtsgericht. datoren. Auerbach i. V., am 30. Oktober 1905. Die dem va b r⸗ Sechen Ein⸗ Pousar in Halberstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist Inhaberin dieser Firma samt Geschäft ist nun die Den 33 1905 G 3 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 41 Genossenschaftsregister. 58812] Vacha, den 30. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Eeenshansen ree, e eh. erloschen. Ein⸗ zm 12. September und 17. Oktober 1905 festgestellt. Witwe 88 F ,ee Stv. Amtsrichter Gußmann. I ö’g N.ner. Buch, Band. S Sn 2 Genossenschaftsregiste Großherzogl. S. Amtsgericht. Bautzen. [58845] 8 1 „Oktober 1905. Ssrar. nn⸗ f Süchafter Kaufmann Friedrich Biermann in burg in? unsiedel, welche mit den Kindern die all⸗ . 2 1 i, Verlag der „Strausberger Zeitung“”“ ndI Seite 271 O.⸗Z. 20 wurde h⸗ute eingetragen: 8 Ümes ve sterr⸗vister in (gez.) Kamm, Amtsrichter. Wilkening, Gerichtsschreiber. Wültelm e daselbst gemeine Gütergemeinschaft fortsetzt. Lübz. 1958787] mit dem Sitze zu Strausberg, als deren persönlich Milchverkaufsgenossenschaft Durmersheim, 2e 11 eingetenge den 31. Oktober 1903 kaben die ihnen als alleinigen Inhabern der offenen 5) „Gunzendorfer Potsewerke A. 4 R. In das Handelsregister ist das Erlöschen der in baftende Gesellschafter der Buchdruckereibesitzer Albert eingetragene Genossenschaft mit beschränkter M s z5 1 berschlossenes Paket mit 50 hee hee Eschershausen, den 31. Oktober 1900. elegesellschaft; K Herbes in Hanrn Branbenburg“ in Wunsiedel: In diese offene Lübz bestandenen Zweigniederlassung der Firma Kobisch und der Meister der Buchdruckerkunst Erich Haftpflicht. üsterregister ESFHkxbb—.— Hee hege icht b Peperfabrit Handelsgesellschaft ist an Stelle des verlebten Gesell⸗ Gebrüder Huth Nachf. in Pritzwalk eingetragen. Kobisch zu Strausberg eingetragen worden Datum des Statuts: 21. September 1905 -.. . vS Fabrik. [58762]] gehboörige, un E ee Sa en Bra 1 Sitz: Durmersheim. ed des (Die ausländischen Muster werden unt nummern 50212 50215, 50304 50307, 50320 bis T 6 h Gegenstand des Unter⸗ c u werden unt 50323, 52020 52023, 52044, 52046, 52047, 54304,

Frankenberg, Sachsen. [587 Bi & saniederlasst s schafters Dr. Die bisher unter A Nr. 24 des Handelsregisters Auf dem Blatt 151 des biesigen Handelsregistere, Biegatberf H-ren Zbe ge enasangs Halbeeac Emma Brandenburg in Wunsiedel, welche mit den Großherzogliches Amtsgericht. 1 23, die Fi Schubert & Günther hier betr. und in Halberstadt, bestehende Papierfabrik zum Geld⸗ eed andendangine Gütergemeinschaft fortsetzt auf Fem Blalt 397 desselben Registers, die Firma werte von 100 000 ℳ, der jedem von beiden auf seine Fsheene sr ei e Zerelaeeeen Metz. [58788] blatt“, Strausberg Die Haftsumme ist auf 100 festgesetzt. Zu In das Muf dor jst e eSeeeen]; In das Firmenregister Band 11 Nr. 3415 wurde der, treneber8., ber 19bbt.. Bosstand wutren gewähltz Alois Hed, Hüsger, n, Maftegeenitter ist egegegen vnae. . 1311, 0 13150 9 1848., 8 194. Sheses verlautbart worden: „Die Handelsniederlassung ist! Halberstadt, den 21. Oktober 1905. vden Feiedrich Kohl vormals L. Gebhardt“ die Firma Arnold Kamhe in Metz und als deren Cöͤnigliches Amtsgerich. smeister, Direktor, August Schwamberger, Rechner, von Posamentenmakerial (Leiterliben,““ Geschafts⸗ 3 Jahre, angemeldet am Otnde 1958 e von Frankenberg nach Chemnitz verlegt worden. Königliches Amtsgericht. Abt 6. (in Wunsiedel: Gelböscht. 8b Inhaber der Kaufmann Arnold Kampe in Straß⸗ Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [58488] Rudolf Haitz, Stellvertreter des Direktors, Jakob nummern 20000 bis 20031, plastische Erzeugrisse miftags ¼12 Ubr. Frankenberg, am 30. Oktober 1905. S. 8 SEHe 7 „J. Sommerer“ in Brand: Gelöscht. burg heute eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Scporph und Andreas Tritsch, alle von Durmersheim. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1905 Bei Nr. 622. Dieselbe Firma, Verlä Königl. Amtsgericht. Halle, Saalbe. 58769]] 3) „Fotifr. Schaumberg“ in Schwarz nbach Iigarrenbandlms.. 1906 Nr. 29 eingetragere Firma G. Fleischhauer in durh Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Nachmittags 23 Uhr. 8 7der Schußzfrift der Muster unter den Fabrikautmmern Friedrichstadt. Bekauntmachung. (58763) „e Fv Abteilung A ist heute a. S.: Gelöscht 8 111114*“ Treuenbrietzen ist in „G. Fleichhauer Nfg.“ S. EIE“ Die Zeichnung l4l1l. Firma Annaberg Button Works 41652 “nd 41722 um je 7 auf 10 Iühre am 7. Dk⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1780 die Firma Max Schulz EI11“ „Richard Heß & Co.“ in Hof: Gesellschaft aiserliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Treuenbrietzen abgeändert und F. 8.3s Ie Mitglieder des Vorstands der Victor Schweizer in Annaberg, ein versiegeltes tober 1905, Vormittags 12 Uhr. u.“ under Nr. 78 eingetragen die Firma Hermann e. I 4 und als Jahsber der Kans. asgeisst und „Optiker und Feinmechaniker Richard Nxeubukow, Mecklb. [58789] als deren Inhaber der Kaufmann Paul Bochow in ISDie vre kamensunterschrift beifügen. Paket, angeblich 5 Muster von gestickten Perlknöpfen Bautzen, am 30. Dktober 1905 Ahlers in Friedrichstadt. W“ Max Schulz in Halle a. S. eingetragen Heß in Hof Liquidator.. .—qIn unser Handelsregister ist das Erlöschen der Treuenbrietzen eingetragen worden. d der Liste der Genossen ist während Fabriknummern 8141 bis 8145, enthaltend, plastische Königliches Amtsgericht Febeber Peter Hermann Ahlers, Kaufmann in . a. S., den 28 Oktober 1905 .“ 79 „Richard Leffi IA ist Firma Friedrich Schönrock eingetragen. Reüea ähsth genge dnee Prokura des Kaufmanns ftattet ienststunden des Amtsgerichts jedermann ge⸗ pemafe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Hohenlimburs [58843] Friedrichstad znialis vooe 1. QS;SDptiker und Feinmechaniker Richard Heß in Pof. 8 en 31. O b Richard Fleischhauer in Treuenbrietzen ist erloschen. 27 ö1. Oktober 1905, Vormittags 1¼112 Uhr. 1u“ 588 8 Friedrichstadt, den 30. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abtl. 11. FJof den 30. Oktober 1905. Neubukow, den 31. Oktober 1905. . Treuenbrietzen, den 28. Srnubbe 1905 loschen. Rastatt, 27. Oktober 1905. 88 . I 1 Uhr Imn unser Musterregister ist unter Nr. 149 Cari öht. de 9 . e- Großherzogliches Amtsgericht. 2. . Großh. Amtsgeri 2 x Süß in Kranzahl, ein ver⸗ Rheder solgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 8 1 [58770] Kgl. Amtsgericht. u 58790] 8 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. siegeltes Paket, angeblich 4 Posamentenmuster ent. Ein versiegelter Umschlag mit 16 Mustern Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 5 764] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 66, Isenhagen. 3 [58777] 8 gs. 11“ wE. Villingen, Baden. Handelsregister. [58802] Stavenhagen. [57935] haltend, Fabriknummern 5036,7, 5026,70, 5027 Schablonen zur Wäschestickerei, Fabriknummern 8 Handelsregistereinträge: beireffend die Firma: Landschaftliche Bank der In das biesige Handelsregister Abteilung B ist zu Handelsgesellschaft be Unter O⸗Z. 15 der Abkeilung B des diesseitigen In unser Genosfenschaftsregister ist heute zur plastische Erzeugnisse. Schutzfrist bis 16, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre 8 gen delsg Handelsregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: Stavenhagener Genossenschafts⸗Meierei, ein⸗ 19 br. angemeldet am d. Okiober 1905, Vorm. ancemendet am 12. kiober 1805. Vormittags 1b übr

1) Bayerische Bank Zweigniederlassung Provinz Sachsen in Halle a. S., ist heute ein⸗ Firma Actienstärkefabrik Croya heute Wief⸗ igs ist aufgelöf . Fürth. iest & Co in Ohligs ist aufgelöͤst. Der bis⸗ Schwarzwälder Uhrenfabrikation, Gesell. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1413. Firma Moritz Steiner in Annab 1SeSe k 1413. Fi 2 3 aberg, ohenlimburg, den 30. Oktober 1905.

bisberige Vorf italied O Seisoes woeeren ftsb 1 C“ S js herige Gesellschafter Otto Wiest, Kaufmann in b 5

1 1 Dn Keb 8⸗ H 88z LFe be 22 Verttwin 8 33 Absas 1 und 2 des Statuts ist durch Obligs, it allemiger Inhaber der Firma. —* mit beschränkter Haftung in Böhren. Hatpflicht, folgendes eingetragen⸗ Muster ei ff beiden Seite it 8 rg. ernbemn i mit Wietun. vom 1. Oktober 1905 98 le 888 ist zum si⸗ Eb schluß der ordentlichen Generalversammlung vom Ohligs, den 24. Oktober 1905. . 828. v⸗ des Unternehmens ist die Fabri⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außer⸗ 1“ Perih veeea-] mit Borte zab⸗ V Könialiches Amtsgericht. 1n g 5 9⸗ Seeen E Seehen 1 8 1. . II chen . Oktober 1905 dabin abgeändert: Die Direktion Königliches Amtsgericht. 8 dee .2 5 von Uhren. Das Stamm⸗ egee⸗ Generalversammlung vom 30. August plastisches Feezunts. Sche LSee 2213, Königstein, Eibe. [58850] 4 55G.. 25 1 8 enn⸗. 38 t ee; 8 e 5 8 steht aus drei enrden der Gesellschaft, aus 1 58791] Theodor Weßs Iaer. Stammeinlage des 1904 in eine Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ am 11. Oktober Se. ee 111 Ubr- angemeldet In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ Ewewerer. üg fal Farlh . g⸗ E e.- Vertectun it n tem Direktor bezw. Kontrolleur und einem Kassierer. Oppeln. vühhe ih 8 [5879 25 000% . . F. in Heidelberg, beträgt pflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: 1414. Graupner, Carl. 5 5 ira. in A gerichts ist heute eingetragen worden: niederlassmagh im Fer.. lversammlung vor de den 88 Dklobe Die Bestellung derselben geht auf drei Geschäfts. In unser Handelzregister Abt. A ist heute unter 5.9. ie Gesellschaft übernimmt von ihm das Stavenhagener Genossenschafts⸗Meierei. E. berg, ein verschlosse es Pake Fabrikant in Anna. Nr. 56. Carl Heinrich Hering in Königstein Infolge Beschlusses der Generalversamm ung vom Halle a. S., den 28. Oktober 1 05. und Rechnungsjahre in der Weise, daß in Zukunft Nr. 288 die Firma: Carl J. Pohl, Oppeln, D. Patent 162 566 für Uhr mit Kuckuck⸗, G. mit beschränkter Haftpflicht. Die Höhe der ei 82& n verschlossenes Paket, angeblich das Muster 1 Servierbrett mit poliertem Holtrahmen, kryf 9 15. Juni 8 1 das vvue“ g8 Aus⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. in jedem Jahre in der ordentlichen Generalver⸗ und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer und ere⸗ oder Trompetenruf vom 25. Mai 1904, Hefülenene⸗ beträgt fünfundfünfzig Mark für jeden ve F.eersg. e enee— für eine Geflügelapotheke sierter Zinkeinlage, Landschaftsbild. echt Kauve gabe von Stuü⸗ ien zum Nennwerte mMannover [58771] sammlung ein Mitglied der Direktion neu zu wählen Redakteur Carl Pohl zu Oppeln eingetragen. das auf die Firma der Gesellschaft zu umschreiben eschäftsanteil. 1 e Schl⸗ 8 Fee⸗ 1572, plastisches Er⸗ (Schrift und Glasplatte plastisches

on je 1000 um 200 000 auf 550 000 er⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ ist, auch wenn inzwischen Ersatzwahlen stattgefunden Amtsgericht Oppeln, 27. Oktober 1905. ist. Die von der Gesellschaft hierfür gewährte Ver⸗- Die Höhe eines Geschäftsanteils ist auf fünfund⸗ E 9. rift 3 Jahre, angemeldet am 16. Ok⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1908, H. ürt eecheabene .hecsdbenbe 892 Fesw⸗b 82 sregist g ne haben sollten. Wer von den in diesem Jahre ge⸗ S H (58792 re. g-- auf 25 000 festgesetzt und auf die fünfzig Mark festgesetzt. Die Beteiligung eines Ge⸗ 1115 Ier Vormittags 1 Uhr, b . d 5, FSAecesicef ssich be. eefes * begefege. am 30. Oktober 1905: wählten Direktionsmitgliedern nach einem bezw. 2 3 S Hunefen Eüensemnene age von 25 000 angerechnet. Zu Ge. nossen auf mehrere Geschäftsanteile ist zulässig. Die Annaber nn ve Fenei.n M 8 h. vven. in Königstein, den 6. Oktober 1905. 1b Die ese haft ann sich auch an gleichartigen Ge⸗ zu Nr. 542, Firma Schläger * Roth: Die nach zwei Jahren auszuscheiden hat, wird durch das n ege 9* gister 68 g ch Srit 5 führern sind Johann Hils, Privat, und Paul höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge⸗ von 22-r 4 Pa ersiegeltes Paket, angeblich 4 Muster Königliches Amtsgericht I Furth Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; 1,5 Wiederwahl der bisherigen e, rienschat ZEE“ ae. Vöhrenbach, bestellt. nosse sich beteiligen darf, beträgt zweihundert, jedoch 2823* Wogten , Königstein, EIbe. 8

Der bisherige Inbaber ist gestorben; nunmehrige zu Nr. 1594, Firma Carl Fr. Augustin &— Brtober 1905. in Posen eingetragen worden, daß das Grundkapital Seec efteverting datier v 068 E“ nrie öe“ erwerben, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21-SKolle⸗ Ign das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ Inhaberin seit 14. September 1905: Lesem, Therese, C⸗⸗: Dis⸗ Firma ist erloschen; Königliches Amtsgericht. II. um 500 000 erhöht ist und jetzt 4 300 000 Großh. Amtsgericht. I. Die §§ 1, 9, 29. 30 des bisherigen Statuts 1905, Nachm. 3 Uhr. gerichts ist heute eingetragen worden: Kaufmannswitwe hier. Die Prokura derselben P— unter Nr. 2872 die Firma Schulze & Wellen⸗ 58778 beträgt. zwickan, Sachsen.- 8 haben eine veränderte Fassun ., 9 Ddi 6 tuts 1416. Firma F. Oskar Brauer in Buchholz, Nr. 57. Martin Erich Neumann, Lehrer in siek mit Sitz in Hannover und als deren s s⸗ vdelsregister Abtei [58778] Posen, den 30. Oktober 1905. Auf Blatt 1921 Lr.n g [58803] Paragraphen des Statuts si 3 aen . versiegeltes Paket, angeblich 50 Muster von ge⸗ Königstein, eine Rechenmaschine mit durchsteckbaren 4) Geo Borgfeldt & Co., Aktiengesellschaft Feselscafter Baarer 3 Kauf⸗ Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. 1 8 S.n da ie öö öö Zwed bes 22 ö5 Pappartikeln entbaltend, Fabriknummern ööö nebst Klappeneinrichtung und

eigniederlassun rih. mann Fritz Wellensiek, beide in nnover. Offene getr 88, r, S b. ens F ——— 1. 2 7 .Lv 4 . Das Geschäfdes Sür . . t. 9712 bis 9718, 9721 bis 9724, 9726 bis 9733, 972 aufzusteckenden Zahlen, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗

272. Mai 1 je Barza .† am 31. Oktober 1905: pienen und als Ind ber das Handelsregister Abteilung A ist heute unter n. 1 derlassung sowie 8— 8 Herren bis 9753, 9756 bis 97 327 288 big 32 Nachmittags ½¼4 Uhr. 1 EE“ B* r. 2005, Firma 9.eene jr.: Die 9 E“ 3 Nr 49 die Firma Eama Petrig Fesessetngeitagen g7 IeEIA. EEEEEEe— nnß 3292, 3293, 32958 8989. 3299, 3207 8 3299 Königstein, den 20. Oktober 1905. Betrag von 2231 34 richtiggestellt. esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen;; 3.2 soll . sellf Jae und als deren Inhaber Alwine etrich, Pr. Frie Strausberg ist d ufmann Max Robert Tack in Stellvertretendes Vorstandsmitglien 8.⸗Stavenhof. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Königliches Amtsgericht. . 5. zu Nr. 2367, Firma A. & M. Goldschmidt Die Firma soll von den Gesellschaftern nur ge⸗ land, eingetragen worden. S sberg ist, daß zwei Kommanditisten vorhanden Sefe vorniera Vorstandsmitglied ist der Hert am 23. O Ia e

Fürth, den 31, Ohng en ser ericht i. L.: Die Liquidation ist beendet. Die 8 ist meinschaftlich vertreten werden. Pr. Frievland, den 27. Oktober 1909.. sind und daß dem Kaufmann Hermann Hinrichsen Oekonomierat Hermann Zachau zu Schaxpzow. 1417 Hoher e. te. 8.8 ö“ [58847]

gl. Amtsgericht als Registergericht!. serloschen 1 Kaukehmen, 7. Oktober 1905. Königliches Amisgericht. in Strausberg Prokura erteilt ist. Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen und ein versiegeltes Kuv eEbkheeeeeseeteden⸗

SGera, Reuss. Bekanntmachung. [58765] 1. 9 2 1 versiegeltes Kuvert, angeblich 13 Muster von Nr. 316. Firma Gebrüder Wolferts in Ohligs,

Rudolf Brandenburg dessen Witwe Lübz i. M., den 1. November 1905. 1b 8 . eingetragene Firma lautete: A. Kobisch, Buch⸗ nehmens ist die Verwertung der Milch auf gemein⸗ Leipzig veröffentlicht.) 34305 54478, 54500 54518 54545 546 6 druckerei, Berlag des „Strausberger Wochen⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Annaberg, Erzgeb. [58848] 54672 —54675 54787 8 2975 R. 210n 4936,

E];

1““

on

w 8b 5 Nr. 262 . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. süaseeabessshac. a 8 Angegebener Geschäftszweig: stellun etwaiger sonstiger Mitteilungen bedient sich die Ge⸗, 2 8 8 1 er vr Unter Nr 95 Abt. A des Handelsregisters für Der 88 189 Fenaoben S-e. 1Ie Köni 1eww-- des Amtsgerict. 8 58781 Reutlingen. 158794] kauf von E“ nossenschaft des „Mecklenburgischen Sagfechl es⸗ Materialien für Posamenten enthaltend, Fabrik. Umschlag mit 3 Mustern für Rasiermesserschalen aus Gera, die Kommanditgesellschaft Karl Winke in ö 8. 8 Keten fühar. üs öe ir-e In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Zwickau, am 30. Oktober 1905. Stavenhagen, 26. Oktober 1905. gp IIE; 1174, 1191, 1193, 1194, plastischem Material und Metalleinlage, Muster für Sexra, Iweigniederlaffung der Firma Karl Winte aufgelöst; vees haft Eees.egebe acee ebn . .. 1232—. Königliches Amtsgerict. Großberzogliches Amtsgericht. öCZ Zb11““; in Barmen betr, ist beute folgendes verlautbart uzg Nr. 2817, Firma Haunoversches Auto⸗ bei Nr. 234: Die am hiefigen Oete onten de Sebe v144“ gs ssternberg, HMecklb. [58813] 28 ktcber 1905, Vorm. 19 Uhr vö1“X“ worden: 8 152 8 vvv 1 M. Pers. 8 * Firma ist als inzelfirma erlo . J s biesta 1mv⸗ ;5 3Z31n“ 6 41 BI 1“ er 1905, Vormitta Mi en. Der bisherige Kommanditist ist aus der Gesell⸗ mobil u. Eisenwerk Hattendorff Co⸗, Comm. Firma Heinrich Gland bestandene offene Handels. 8 In das Handelsreaister fuͤr Gesellschaftsfirmen B . Eeeeeneneeee ist be; des Annaberg, am 1. November 1905. Nr. 317. Firma Gebrüder 8 schaft ausgeschieden, und ist letztere offene Handels⸗ Ges.: v5— EE agoc, t v gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. würde die Firma „Klosterbrauerei Pfullingen 2 821 EA1nq““] 4 ternberg, e. G. m. u. H. Königl. Sächs. Amtsgericht. (Umschlag mit 1 Muster für Hühneraugenmesser⸗ Heft⸗ gesellschaft geworden. 1“ dezer FS-Segg 88 Ieer. G 158867] A. Sigel’s Erbens, offene Handelsgesellschaft seit Ee 8 1 Das bisher Siiel er etebe Vorstandsmitglied Eö“ [58849] mit Schrift „Corn Razor und Verzierung aus 8 Königliches Amtsgericht. 4 à LE““ 1. Iumd 1905, mit dem Sitz in Pfullingen, ein⸗ Beuthen, 0.-S. [58809] Slafermeister Martin Sandberg in Sternbero⸗ it Fes Weneeufter 8 2 -en; ET Penee, füe Flesche gnean. erteilte Prokura ist gelöscht. E1A“*“ 3 1“ ken, getragen. B In unser Genossenschaftsregister is in! zum Vorstandsmitgli 2 3, ist Nr. 180, ar ottrott in Auerbach i. V., nisse, Fabriknummer 226, Schutzfrist 3 Ja 2 Die Kaufleute Karl Winke junior in Barmen und Haspe. Bekanntmachung. [58773] Aktiengesellschaft, vorm. Auton Greiner 8 Gesellschafter sind: Adolf Sigel, volljährig, Bier⸗ getragen worden: seasche und 1 gven 8 8 Lerner) oewäüblr. Oktober 1905 ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Flächenmuster gemeldet am 25. Oktober 1905, Lrn 8. Zar⸗ Uhr Evwald Winke in Gera sind aus der Gesellschaft aus⸗ In unser Handelsregister Abt K ist heute bei der Witwe und Max Bucholz & Co in Königsee brauer, Sofie, Karl, Alfred und Helene Sigel, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft Großberzoal Amtsge icht. von Gardinen, Fabriknummern 10319, 10321, 10323, Königliches Amtsgericht Ohligs geschieden, und die Kaufleute Richard Gräfe und unter Nr. 54 eingetragenen Firma Wilh. Schmitz eingetragen 1.u*“ sminderjährig, sämtlich in Pfullingen. pflicht, Miechowitz. Gegenstand des Templin ö 10324, 10325, 10322, 10326, 10327, 10328, 10330, Pulsnitz, Sachsen. 588 1 Feegee; in inr. als persönlich haftende in Haspe eingetragen worden, daß die Firma er⸗ 11 Le 1 ist von Königsee CE“ b. Sigel 8 gegr Ueiader, Betrien eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ In unser Genossenschaftsregister b Sn; 239 8 19958 1nns. 11506, 14719, In das Musterregister ist eingetragen: Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. loschen sei. . M.r v. Iint Hen. in 8 schaft in Gemeinschaft beider oder eines der bei schäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn beute die vurch die Sat ung uer Nr. I. 727, 14729, 14747, 14748, 14749, 14754, 14764, Nr. 296. Firma C. G. Großmaunn in Groß Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 be⸗ Hazpe den 25. Oktober 1905 8 8 Königsee i Thür., den 27 Oktober 1905. Prokuristen. an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wi . 6 h die Satzungen vom 29. September 14766, 14767, 14770, 14771, 14772, 14773, 14774, röhrsdorf 8 G. Großmann in Groß⸗ „den 25. 0 905. 8 tliches Amtögericht. Tane. zellschaf etung schaftsbetrieb 1mie 11 n Geschäfts⸗ un irt, 1905 errichtete Genossenschaft unter der Firma: 14776, 14777, 14778, 1477 vrAt ISKIHeea. versiegeltes Paket, enthaltend gonnen. b Königliches Amtsgericht. b 2 Fürstliches Amtsge⸗ b Die übrigen Gesellschafter sind von der Vertr Sbetrieb sowie die Erleichterung der Geldanlage Jacobshagener Spa 776, 14777, 14778, 14779, 14780, 14781, 14782, 38 Flächenmuster, und zwar: 7 Deckenmuste Die Firma ist auf Nr. 658 Abt. A des Handels⸗ —— Köpenick. 8 11 ausgeschlossen. und Förderung des Sparsinns. Statut vom 15. Ok⸗ Hagener Epar. und Darlehnskassen⸗ 14783, 14785, 14786, 14787, 14788, 14789, 14791, Fabrik⸗Nrn. 3068,2 EEI1uX.“* registers übertragen worden und in Karl Winke Heiligenstadt, Eichsfeld. [58168] Die in unserem Handelsregister Abteilung A Prokuristen sind: Anton Schmollinger, Brau⸗ lober 1905. Die vas der w E1“ mit un⸗ 14792, 14794, 14795, 14796, 14798, Fehn 91 77, 1. 8. 9g2707 9792. gurs Nachfolger in Gera geändert. 11 Als Inhaber der unter Nr. 113 des biesigen unter Nr. 121 eingetragene Frma Max Buntzel meister, und Georg Faigle, Buchhalter, in en öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Jacvbshagen“ 994* t, mit dem Sitze zu Nr. 181, dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket, 28 Stoff⸗ und Deckenmuster, Fabrik⸗Nrn 230 8. Die Zweigniederlassung ist zu einem selbständigen Handelsregisters A eingetragenen Firma Marien⸗ zu Falkenberg bei Grünau i. d. Mark ist Pfullingen. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Gegenstand des hen ne3⸗ worden. enthaltend 50 Flächenmuster von Gardinen, Fabrik⸗ 232, 233, 234, 235, 236 237, 338 239. 1124,. 1125, Hauptgeschäft geworden. Apotheke Adalbert Tarnogrocki in Heiligen⸗ heute gelöscht worden. Reutlingen, den 26. Oktober 1905. 8 Vorstandsmitgliedern in der Schlesischen landwirt⸗ Hebung der Wi tschaft b-n s: nummern 14799, 14801, 14803, 14804, 14805, 1126, 1127, 68/73, 70/77, 73/77, 74/77, 75 77 Cero, den 27. Zltche 1905, e JEI1I1“*“ Segens, 8en,38, nte anwx,x,.. veaeüeir Reaff. sbestlchen eofenscaftezehuns in Brezlan auf. Mtgieger und 111“” 877, 91 78 Frtte 88, ga⸗ s8 Fürstliche gericht. “; önigli mtsgeri 6. andgerichtsrat Muff. ehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung dieses Zweckes geeignet ung „14820, 14825, 14826, 14827, 14828, Farbe 53, 98,77, 99,77, 100/77, E1“ ¹ 8 8 111“ 8 1.4“ eten Ma 5 3 * ba-he 2 2 5 58 2, 9 77, 100/77, 2 Bortenmuster, 8 8 8 1 8 geeig ßnahmen, veeeeahti 14829, 14831, 14832, 14841, 15395, 15418, 15431, Fabrik⸗Nrn. 30279, 30280, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

8 1 ö1A“ * . 1 5 ““ 8 8 8 8 8 8* 8

16“ 8