1905 / 261 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

FE 7 fresser* q 5 irz Tʒ⸗ zn „Son Pyijz⸗ 15 ¹ s 2 rh itskraft zu suchen, die 8 8 8

r n. fresser“. Am Montag wird „Der Traum ein Leben“, Dienstag „Ein Anstalt Genesung oder erneute Arbeitskraf eh . Verkehrsanstalte Winkermärchen⸗ Freitag „Maria Stuart“ gegeben. Letzteres Trauerspiel die Kasse des Damenkomitees gänzlich erschöpft haben. 8 b

Der Paketverkehr nach Bethanten, Haluur, Gochas, geht auch am Sonnabendnachmittag als Schülervorstellung in Szene. Die dringenden Gesuche laufen immer zahlreicher ein, und es muß nun 1

Kub, Mariental und ezn (Dertlc. Sde efiafchch ist Am Sonnabendabend wird „Gyges und sein Ring⸗ für . Mütel gse Fe In Fse 2] 8. 8 82 E E 1 a g E bi fFweiteres mit folgenden Einschränkungen wieder eröffnet worden: . wird morgen ein „Brahms⸗ möglichen. Der Plan der Verlo ung ist V .

1 Zor i Absender 8 vmn tordel beee wird zum Preise von 10 verkauft. Die Gewinne bestehen: a. aus

1) Von einem Absender dürfen nicht mehr als drei Pakete an einem Abend“ veranstaltet. von b . 4 1 2 8 2. an denselben Empfänger abgesandt werden; 2 8 Taxen werden 1 Im T des Westens beherrscht das Gastspiel von einem Hauptgewinn im Werte von 10 000 „Der Gewinner wird ßsan et er und Köni li . nur bis Lüderitzbucht bezw. Windhuk berechnet; die Weiterbeförderungs⸗ Gemma Bellincioni den Spielplan der nächsten Zeit. Am für seine Lebenszeit Stifter eines Freibettes für die Zeitdauer von reu 1 en ag anzeiger. kosten bis Keetmanshop oder Gibeon werden vom Empfänger ein⸗ Dienstag tritt die Künstlerin als „Regimentstochter“ auf, am Sonn- 3 Monaten jährlich nach den satzungsmäßigen Bestimmungen; b. aus 4 gezogen; 3) für die Weiterbeförderung der Pakete gach ethanien ab abend, den 11. November, gastiert sie in der Oper „A. Santa 5 Gewinnen, jeder im Werte von 325 Der Gewinner hat die 6 Lüderitzbucht, nach Hasuur ab Keetmanshoop, nach Gochas, Mariental, Luciad“. Das vorletzte Gastspiel der Künstlerin findet am Berechtigung über ein einmaliges Freibett für die Zeitdauer von Kub und Maltahöhe je nach Wahl des Absenders ab Windhuk oder Montag, den 13. d. M., statt, an welchem Tage „La. Tra- 3 Monaten zu verfügen; c. aus 10 Gewinnen, jeder im Werte von Rehoboth oder Gibeon baben die Empfänger selbst zu sorgen. vata gegeben wird; sie verabschiedet sich am Mittwoch, den 215 Der Gewinner hat die Berechtigung, über ein einmaliges „Die an Militärpersonen gerichteten Privatpakete werden 15. d. M., und zwar in der Oper „Fedora“. Morgen abend und Freibett für die Zeitdauer von 2 Monaten zu verfügen. Lose sind zu durch die Kaiserliche Schutztruppe bis Keetmanshoop oder Gibron Montag wird „Die Zauberflöte“ gegeben, Mittwoch, Donnerstag und haben bei der Vorsitzenden des Damenkomitees des Heilstätten⸗Vereins kostenlos befördert. Freitag „Der Opernball“, am naͤchsten Sonntagabend „Die Fleder⸗ Fr Feheimrat von Leyden (Bendlerstr. 30) und bei den Damen: Dualttät gres. 8 skes maus“; morgen nachmittag geht „Der Zigeunerbaron“, nächsten Sonntag⸗ frau Geheimrat Oppenheim, stellvertretende Vorsitzende (Matthäi⸗ 8 Sen s ttter 2 Verk Durchschnitts⸗ Am vorigen ußerdem wurden D ch d ingezogenen Erkundigungen die Verbindung nachmittag „Der Troubadour“ in Szene. Am Sonnabend, den kirchstraße 3 b), Frau Agnes Wiener, Schriftführerin (Bendler⸗ 8 19 mitte g aufte bg Markttage 8 ; „Da nach den eingersgenen. F ist, hat die P 11. d. M., Nachmittags, werden als Schülervorstellung „Die straße 15), Frau Generalkonsul Landau, Schatzmeisterin (Königin 1 . Menge fũü (Spalte 1) zmis hes S . EEEE111“ ü Ribelungen“ aufgeführt. Sonntag 12 Uhr: Matinee der Tanzschule. Augusta⸗Straße 28), Frau Julie Hainauer, geb. Prins (Tiergarte . Getahlter Preis für 1 Doppeltentner g 1 Voppel⸗ Durch⸗ nach überschläglicher verwaltung be Frettagaend; velne eleiter, sondern dem Sonnabend, Im Neuen Theater bleibt auch in der kommenden Woche straße 10), Frau Doktor Kuttner (Lützowplatz 6) und Frau Dokto J“ V medrigster bochster edrigster böchster Doppellentner zentner 85 S

aus Berlin 724 ü⸗ t, 1I1 6 f. b 4. November, von Lübeck direkt nach Helsingfors abgehenden Dampfer Shakespeares Sommernachtstraum“ auf dem Spielplan. Noah (Hohenzollernstraße 2) 4ℳ₰ (Preis unbekannt) Weizen.

Befß Fege 1 . Lustsvielhaus wird morgen Lothar Schmidts dreiaktige . m

die Bejörterung zugeführt, Wegen der weiteren Gestallung der e ns chse bettan Bache, dum ersten Mal wiederholt, Auch am Dem Basar des Vereins zur Speisung armer Kinde Aneenstein ... ... 15,00 y15,00 16,00 y16,05 17,00 17,00 b 11“ 1450 1450 15,00 15,00 15,50 15,50 1590

Postverbindungen nach Finnland schweben noch Verhandlungen. 2 „D n 1— 8* 1 d N ““ Ab⸗ dnetenhause wird von allen FeenSeö werbindung ü;l voloczys Montag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntag und otleidender im Abgeor allen Sr- 7. Wiederholungen von Kadelburgs „Familientag“ statt. er Kaiserin hat der Geb erre⸗ igsra Bner 82n . . tent s uge sin 15 LnelWefidenzthegter bleibt de Usattrische, Schwant .Der beforgf 1““ 98 1“ Besch 16,50 1620 799 1790 1780 17½0 88 ersien am Freitaga äber Brindisi- Prinzgemahl“ nterbrochen auf dem elplan. Als Nachmittags⸗ hat so bewirken lassen. n Ihrer lichen Hoheit de 1 1 7 b . Feüren Perssen am Frettagabend ber Brtmift Prüacercats Neibnr hrachen 28. Sese Min der Schwank Prinz essin Friedrich Karl von Hessen ist eine namhafte Geldspende 1883 88 40 16 60 16,60 8₰ 79„ 1 16,50 30. 10. Bombay befördert wordea. v Herkulespillen’ aufgeführt. eingegangen. Zahlreiche Berliner Firmen haben dazu beigetragen, daß 388 6,50 16 60 16,70 16,80 17,00 16,61 27. 10. Theater und Musik „* Im Zentraltheater ist die Erstaufführung von „Musette⸗, der Bücher⸗ und ““ sis Fäöfath Schneidemühl . . . 11I“ 1690 17,0 1 0 18,20 1550 . 1 08 31 11 8 Operette in drei Akten von Henri Herblay, der sich als Komponist ist reichlich besett. Morgen, Sonntag, findet eine musikalische Wongrowitz. 15,80 15,90 16,00 16,20 eas ba 16 00 19. 10. Breslau.. . 14,50 15,50 15 70 16,40 16,50 17,30 1 . Strehlen i. Schl. 8 14,80 14,80 15,90 15,90 17,00 17,00 I3I 16,00 30. 10.

Im Kböniglichen Opernhause wird morgen, Senntag, des „Schwalbennestes“ so gut in Berlin eingeführt hat, auf Ende Abendunterhaltung statt. Schweidnitz . 15,60 16,10 16,10 16,60 16,60 17,10

Glogau . 17,00 17,00 17,00 31. 10. Füefi 15,20 15,20 15 80 . 17,00 17,00 8 1 Hildes heim. . —- 17,30 Emden. B 16,80 17,05 8 17,00 31. 10. Mayen.. 1.“ 18,00 18,0 0 –6u 18,00 27. 10. Crefeld. 2 . 17,00 18,00 18,00 1 8 Neuß.. 8 . 17,00 18,00 18,00 17,52 2. 11. Saarlouis “”“ . 18,40 18,60 18 60 18,80 19,00 1“ 18,82 27. 10. Landshut 8 . 1. 1 16,67 17,00 17,33 18,33 q325 18,20 27. 10. Augsburg 8 16,00 17,00 17,60 18.80 19,20 18,39 27. 10. Mainz. . 18 60 18,60 19,00 19,00 “““ 98 Schwerin i. M. 8 1“ 2 16,20 16,20 16,50 17,00 17,50

St. Avold 5 18,00 3 Kernen Dinkel, Fese Augsburg. 3 2 16,40 17,60 18,00 18,80 Bopfingen 8 17,80 2 7 18,20

Allenstein . 14,00 14,00 14 75 50 15,50 Goldapg. 13,25 13,25 13,75 b 14,25 Thorn . .. 1 15,20 16,00 Sorau N.⸗L. . . ““ 15,00 15,00 15,30 15,60 88 öuö 13 50 14 00 14,80 2 15 30 issa i. P.. x w 14,60 14,80 14,90 15,30 Krotoschin 8 1 ““ 15,50 15,50 15,60 15,80 Schneidemühl 8 14,40 14,40 14,60 14,80

Kolmar i P.. 6 13 Ö8D9. .10. Fean re is . 14,50 14,60 14,70 15 00 1 . 10. Breslau 8 13,90 14,80 14,90 1161616“ M Strehlen i. S .1 14,50 14,50 15,25 16,00 .10. Schweidnitz 3 15 00 15,40 15,40 5, 16 20 S— 4 1 Glogau. 15,60 15,60 15,80 18v86 31. 10. Liegnitz. ee1I1nn“ . Hildesheim 1 16,40 1“ 4 Emden. . . 16,65 31. 10. .“] 1 . 15,66 8 27. 10. Crefeld. 8 16 00 EETb11AX“ . WIe Sööu“ 15,10 1.“ 2. 11. Landshut . 3 1 13,93 14,29 14,64 8 Sa G 27. 10. Augsburg.. 1 15 00 15,20 15,40 1600 27. 10. Bopfingen. 1 15,00 15,00 . 16,20 27. 10. Eeöö1I 8 17,25 17,25 1 17,65 88 - Schwerin i. M.. .“ 1 15,60 1 ET111“.“ 8 St. Avold. 1“ . 16,00 27. 10.

Allenstein. 12,00 12 00 13,50 15,00 1 1 Goldap.. 1 12,00 12,00 12,50 . 1vä 1 b Ivorr 8 13,00 3,2 8 13,80 31. 10. Sorau N.⸗L.. 1 14,00 14,00 14,50 15,00

Posen... . . 14 00 14,20 14 50 30. 10. L ssa i. P.. 8 14,10 14,30 14,40 E111“ 27.10. Krotoschin. . 14,80 14,80 15,00 LV“ 1.11. Schneidemühl . 8 8 8 14, 14,80 15,00 . 15 20 81.10. Kolmar i. P.. 11“ . 12,60 EWA Wongrowitz.. 8 14 00 14 50 14,70 1 19. 10. EE“; 13,30 14,20 14 80 EETI111166““ 1 Strehlen i. Schl. 13 50 13 50 14,35 EbL11I1n“]; 30. 10. Schweidnitz.. .13,60 14,40 14,40 1 16 00 b Glogau . u“ u“ 15,20 15 20 15,40 - 15,60 1 31. 10. Liegnitz 1 8 2 13, 13,50 15,00 1 Emden 8 14,15 31. 10. Mayen . 1 16,00 b 27. 10. Crefeld. . 14,00 .“;

Landshut 14 23 15,00 15,38 1 q56] 27. 10. Augsburg 8 16,20 16,80 16,90 b 27. 10. Bopfingen. . 17,30 17,30 17, 18 00 27. 10. 8 17,25 17,25 18 00 8 1 Schwerin i. M. 15,20 8 1 8

Allenstein. . 12 50 12,50 13,75 13,75 1 15,00 Goldapg.. 12,40 12,40 13,00 13,00 1960’1 8 Thorn. . 14,70 15,10 15 60 G 14,83 31. 10. Sorau N.⸗L. 88 13,50 13,50 14,00 14 00 14 50 8

EII585 14 50 14,50 14 80 15,00 15 20 15.10 30. 10. Lissa- i. P... . 14 60 14 70 14 80 14,90 15,20 8 14,38 27. 10. Krotoschin... 14 50 14 50 14,60 14 60 14,80 8 14,31 1. 11 Schneidemühl. 14,20 14 20 14,40 14,40 1 8 ““ 9 7. 8 8 Kolmar i. P.. 5, b . . 10. ee . 13 00 13 20 13 30 13 40 13, 13,00 19. 10. EEEE1“ 8 1— 13 60 14 00 14,10 14,50 W0“ 1 .“ 1— Strehlen i. Schl. . 13,80 13 80 14,30 14,30 150 21Sb 14 13,50 31. 10. Schweidnitz. . 14 20 14,20 14 60 15,00 8 . 5 8 Glogau. . . 14 80 15 00 15,00 30 1658 12 b 15,10 31. 10. Liegnitz.. 8 13,20 13,40 13 40 1 8 8 8 Hildesheim.. alter Hafer 17 00 17 80

. neuer 14 ,30 15 00 Emden. 1 15,00 15,00 Mayen.

Crefeld 11“ 14,80 14 80 Neuß.. neuer Hafer 14,50 14,50

. alter 15,00 15 20 15,40 15,60 15 60 15 80 16 00 15, 15 50 27. 10. 14 52 15 05 16 67 18,82 6 37 27.16 16 60 16 80 17,20 7 18 00 3 504 6 16,91 27. 10 15,40 15,80 15,80 5 16 40 1 685 15,37 b 27. 10.

öu“ 1 15,50 4-4“ 16,50 17,50 17,00 16,41 27. 10 8 emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

liegender Strich (—) in e Spaͤllen für Preise hat die Sneee daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

220

M ’. Gounod mit Fräulein Farrar in der Tielrolle nächster Woche verschoben worden. 1 1 IS“ aas die 88.Zee Farfg Herr Grüning; Im Kleinen Theater wird morgen abend, am Dienstag und Im wissenschaftlichen Theater der „Urania (Tauben⸗ Mephistopbeles: Herr Wittekopf: Valentin: Herr Berger: Siebel: DDonnerstag „Das vierte Gebot“, Montag, Mittwoch und Freitag straße) wird der mit den Ballonaufnahmen aus dem schweizerischen Fräulein Parbs; Marthe: Frau von Scheele⸗Müller; Brander: Herr „Hidalla“ gegeben. Am Sonnabend findet dier Erstaufführung von Alpenland ausgestattete Vortrag: Spelterinis Alpen⸗ und Wüsten⸗ Krasa. Am Montag geht „Der fliegende Holländer“ von R. Heyermans „Ghetto“ statt, das am Sonntagabend wiederholt wird. fahrten im Ballon“ am Montag, Mittwoch und reitag wiederholt Szene. Den Holländer singt Herr Hoffmann, die Senta Morgen und nächsten Sonntagnachmittag werden „Die Lore“ und werden; morgen sowie am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend räulein Destinn. In den übrigen größeren Rollen sind die Herren „Der zerbrochene Krug“ (mit Willy Thaller als Adam) aufgeführt. wird der Vortrag „Im Lande der Mödlinger, Kraus, Philipp und Frau von Scheele⸗Müller beschäftigÄt. 4 . Außerdem findet im Theater am Sonnabend eine Nachmittags⸗ ün 1.raus, Phil ereansdielhause wird morgen, Sonntag, ““ vorstellung zu kleinen 58 statt, und zwar wird der Vortrag Blumenthals Lustspiel „Der Schwur der Treue“ zum 25. Male 85 3 8 ö1“ „Tierleben in der Wildn gehalten. Im Hörsaal spricht am eführt. Am Montag werden „Die Journalisten“ wiederholt. Am Mittwoch, den 8. d. M., findet Königliche Dienstag Dr. von Unruh über „Die am 1 Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen das Parforcejagd statt. Stelldichein: 1/½ Uhr am Se Ige Siatenbena n, . aen uss S. i Sülten f Hasenheidenberg. Abfahrt des Zuges an und am Sonnaben r. Donath über „Elektrisches Licht“. Lustspiel „Wie die Alten sungen“ gegeben. Denkmal auf dem Hasenheid g fah s Zuges vonnabend Sr. mwarte in der Invalibenstraße wird am

Im Deutschen Theater findet die Erstaufführung von diesem Tage vom Lehrter Bahnhof nach Dallgow⸗Döberitz statt großen Hörsaal varte in - Shakespeares Komödie „Der Kaufmann von am kommenden 11 Uhr 16 Minuten erst um 12 Uhr 6 Minute. Dienstag, Abends 8 Dr. Ristenpart über „Kometen und Donnerstag, Abends 7 Uhr, start.: ber Behtesh v mürene⸗ Sternschnuppen“ sprechen.

rrmittaa. Am Montag und Mittwoch werden „Die Neuvermäaählten 1.“ 1 8 EE Q¶——CèRM/—W— See . Wedekinds „Kammersänger“ gespielt; morgen Mannigfaltiges. Auf der Treptower Sternwarte 1 (Sonntag) abend sowie am Dienstag und Freitag finden Wieder⸗ 1 4 Archenhold morgen, Nachmittagz 5 Uhr, einen Licht i Wonbiügungen holungen des Kleistschen Schauspiels „Das Käͤthchen von Heil⸗ 8 die in den letzten Jahren beobachteten Einstürze und eubildungen Seo. at. 8 Eugen Zabel spricht am Montag, den 6. November, Abends 8 Uhr, von Kratern auf dem Monde und Abends um 7Uhr über „das Leben im

Das Lessingtheater bringt in nächster Woche Wieder⸗ in der Gottsched⸗Gesellschaft über das Thema: „St. Petersburg Weltall“ sprechen. Das Thema des am Montag, Abends 9 Uhr, holungen von Hermann Sudermanns Schauspiel „Stein unter und deutsch⸗russische Betiehungen“. Der Vortrag findet im Bürger⸗ stattfindenden Vortrags lautet: „Die Monde im Planetensystem“. Steinen“ außer morgen abend noch am Montag sowie am saale des Rathauses statt. Ueber den größten Teil der Eintritts⸗ Mit dem großen Fernrohr wird schon von 4 ½ Uhr an täglich der Donnerstag, Freitag und Sonnabend; am Dienstag wird karten ist verfügt; einige Karten für reservierte Plätze zum Preise von Mond gezeigt. „Elga“ aufgeführt; am Mittwoch geht Henxik Ibsens Schau⸗ 1 ind in der Buchhandlung von Franz Grunert (Kurfürstenstraße 75 8 spiel „Die Wildente“ zum ersten Male in Szene und wird am nächst⸗ und Markgrafenstraße 59) zu haben. Gleiwitz, 3. November. (W. T. B.) Auf dem Ostfelde der folgenden Sonntagabend wiederholt. Als Nachmittagsvorstellung ist 8 . „Königin Louise⸗Gruhe“ wurden vier Häuer durch Kohlen⸗ für morgen „Rosenmontag“, für nächstfolgenden Sonntag das Schau⸗ Für den unter dem Protektorate Ihrer Majestät der Kaiserin inbruch beim Pfeilerabbau verschüttet. Einer wurde tot, spiel „Die Weber’ angesetzt. 3 und Königin stehenden Berlin⸗Brandenburger Heilstätten⸗ zwei schwer und einer leichtverletzt geborgen. Im Schillertheater O. Wallnertherten) geht 1 vS.S. Se ftr Hungenenes e cenge; das 1n

ächsten Sonntagnachmittag „Der Traum ein Leben“, morgen aben Gunsten der Lungenheilstätte in elzig eine sun e.a; 8 5 Z chmsttes Lellk⸗ in Szene. Am Sonnabendnach⸗ von Freibetten. Das unter dem Ehrenvorsitze der Fürstin Ride—en. Fer heer . mittag wird letzteres Stück als Schülervorstellung gegeben. Am Montag von Bülow und dem Vorsitze der Frau Geheimrat von Leyden ar it Sve Halie gewählt en I1I“ und Sonnabendabend wird „Der Weilchenfresser“, Dienstag und stehende Damenkomitee hat es sich seit mehreren Jahren zur Aufgabe Füergescht. Er 8 behanes bnafeen 20 Iet nächsten Sonntagabend „Nora“, Mittwoch und Donnerstag „Der gemacht, für die Lungenheilstätte in Belzig und die dort aufgenommenen ürgerme er Contag⸗ tfie . G'wissenswurm“ gespielt. Der Spielplan des S iller⸗ Kranken fürsorglich zu wirken. Neben anderen Pflichten, die das theaters N. (Friedrich Wilhelmst. Theater) bringt morge⸗ und am Damenkomitee übernommen, sind es besonders die v- Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der

nächsten Sonntagnachmittag „Fuhrmann Henschel“, morgen abend sowie von Freikuren, Kurverlängerungen und Zuzahlungan, 8 s8 be 1 Ersten Beilage.) itteln in ein 8 Er ge.)

bghh bbeeeeeeeeeeeeeeeeee

8

90

9*

2

am Mittwoch, Donnerstag und nächsten Sonntagabend den „Veilchen⸗ Kranke, die nicht in der Lage sind, aus eigenen

Theater. gerliner Theater. Sonntag, Nachmittags, Residenztheater. (Direktion:Richard Alerander.) außenordentliche Galcporfbellnagen. 4 Noch;

b 3 2711 Fea;. . ittags auf allen Plätzen ;. 1 c. ; 3 Uhr: Anvalosia. Abends 7 ½ Uhr: Kiwito. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: erkulespillen. mirtags. gn 8. Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ 2 Menzas⸗ niwig. . Abends s 15 Der Beiezzemaht Lustspiel in ee Jerßer Sene), ina, uder 10⸗Snien Mele⸗ haus. 234. Abonnementsvorstellung. Margarete. Dienstag: Andalosia. 8 3 Akten von Leon Xanrof und Jules Chancel. 85 beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Over in 5 Akten von Charles Gounod. Text nach Mittwoch: Kiwito. SDdeutsch von Wilhelm Thal. Das Seusationsprogramm. U. g. Neu: Willie Wolfgang von Goethes Faust von Jules Barbier Donnerstag: Kiwito. 8 Montag und folgende Tage: Der Prinzgemahl. Hals, der Mann mit dem Wunderglobus. und Michel Carré. Mustkalische 5 Herr Freitag: Die Jungfrau von Orleans. Hals bü„-oste⸗Trio. Mis Francis, die S vog Keiten e. Eer che. Grneb. hee bed. . Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73.) W“ -g eigras Anfang 7 ½ Uhr. S b Hübs „Direktion: Kren und Schönfeld. Sonntag, Nach⸗ Dre 1 und 8 B. 25. Male: Der Schwur der Treue. Lustspiel Rosenmontag. Abends 8 Uhr: Stein unter Thielscher in der Titelrolle.) Abends 8 Uhr: Dienni 8 .Feg eenAe. in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal. Regie: Steinen. u 1 Bis früh um Fünfe! Schwank mit Gesang in aukler au n züg 1 Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. 8.W. Vlin unter Steinen. 3 Akten von Jean Kren und Arthur Avpschis. Iesn rn pe.p L88 88 Sis Heoeahc⸗ F-Sn * Neues Operntheater. 47. Vorstellung. Wie die ienstag, Abends 8 Uhr: Elga. 2 Musik von Paul Lincke. 8 5 8. 8 8812n. Fh e.. Alten sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl 1 1.“ Montag und folgende Tage: Bis früh um alben S chlag 8 Kegie: Herr Regisseur Hertzer. Anfang Schillertheater. 0. öu“ Fünfe! v IEEEEbEEö. 7 ½ Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum ein . . Ahraag⸗ Opernhaus. 235. Abonnementsvorstellung. e. Machmhfche Märchen in 4 Aufzügen von Zentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Monshredeessaeenz. E1 Der fliegeude Holländer. Romantische Oper in Franz Grillparzer. —Abends 8Uhr: Wilhelm Tell. Lin erster Besetzung): Der Bettelstudent. Derbh 3 Akten von Richard Wagner. Mustkalische Leitung: Schausvpiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Abends 7 ½ Uhr: Die Geisha. Operette in 3 Akten 2 Montag: Galasportvorstellung. Das große Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Ober. Montag, Abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser. von Sidney Jones. . ne ee eie Beevaees ue ver en ds regisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. Dienstag, Abends 8 Uhr: Nora. Montag und Mittwoch, Nachmittags 5 Uhr: Englisch en Perbh Schauspielhaus 158. Abonnementsvorstellung. Die N. (Friedrich Wilbelmstädtisches Theater.) Prinzeßschen Goldtraut. (Schüler und Schülerinnen 8 n Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustar Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fuhrmann Heuschel. zahlen auf allen Plätzen 60 bezw. 80 ₰.) . reytag. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang Schauspiel in 5 Aufzügen von Gerhard Hauptmann. Montag, Abends 8 ¼ Uhr, und folgende Tage: Famili ennachri ch ten 7 ½ Uhr. —IAbends 8 Uhr: Der Veilchenfresser. Lustspiel Die Geisha. 9 8 8 Opernhaus. Dienstag: Auf Allerhöchsten Befehl: in 4 Aufzügen von Gustav von Moser. Freitag: Der Bettelstudent. J(erlobt: Frl. Melanie von Köller mit Hrn. Celevorstenan. ophelte. Aafc9, eraeg r. Montag, Abends 8 Uhr: Der Traum ein 8 b JReferendar Erwin Köni (Schweidnis). 1s —2 schwerz⸗ e Robert 82 1 Abends 8 Uhr: Ein Wi 5 Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Verehelicht:; Hr. Ober eutnant Ern t Lyons mit Teufel. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Der ienstag, Abends 8 Uhr: Ein ntermärchen. Friedrichstraße.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Frr Ages ede Loscheais) schwarze Domino. Sonntag: Die Zauberflöte. 8n 6 Madame Torera. Abends: Der letzte Trou⸗ 1872 estphal mi rl. e Tancré Schauspielbaus. Dienstag: Der Schwur der Theater des Westens. (Station Zoologischer badour. Lustspiel in 3 Akten von Fred Gréͤsac En am). ö“ Treue. Mittwoch: Iphigenie auf Tauris. Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags und Pierre Veber. Deutsch von Alfred Halm. Geboren: In 8 1. 8 a. 19 Her⸗ Donnerstag: Der Schwur der Treue. Freitag: 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Zigeunerbaron. Montag und folgende Tage: Der letzte Trou⸗ mann von Lindeiner⸗ u armstadt).

¹ . Qotii Schillers Geburtstag. Wilhelm Tell. Sonn. Abends 7 ½ Uhr: Die Zauberflöte. badour. Füne v 1ö6

S 1 ag: Di . Kreuzburg —.).

abend: Wie die Alten sungen. Sonntag: Der Montag: Die Zauberflöte. (

Schwur der Treue. 1 Dienstag: Gastspiel von Gemma Bellincioni. Konzerte. 1111“ Sahh (Ghecinh Neues Operntheater. Dienstag: Gustav Adolf. Die Regimentstochter. Saal Be chstein. Svuntag Abends 8 Uhr: b e S.. 118 f. Förh

Festspiele. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Gustav Mirtwoch: Der Opernball. 3 8 . e d. e.. Seer eren hs

e . Fripieles en 1. ngr. jretzag. Donnerstag: Der Opernball. 8 Soiree von Sven Scholander. (Barzsti afart) 2 S Krrfisterfalear Profes 8 neee u us. Busta f. S : 1: 3 lara Julie Voi eb. Müller Breslau).

Sonntag, Nachmittags 2 Uhr⸗ -e-e. eel. Neues Theater. Sonntag: Ein Sommer⸗ Königliche Hochschule für Mustk, Theater⸗ 5 Sehe Boigt. 9855,9 . 23

AX“ eise. nachtstraum. Anfang 7 ½ Uhr. saal. Sonntag, Mittags 12 Uhr: I. Matinee des Fanigsber i Pr.). Fr. Luise Koester (Schwerin,

Montag und folgende Tage: Ein Sommer⸗ Streichquartetts der Damen Gabriele Wie⸗ eckl.) Hrn. Oberst z. D. Otto von der

Dentsches Theater. Sonntag: Das Käthchen nachtstraum. trowetz, Marta Drews, Erna Schulz, Eugenie Groebens Tochter Ottonie (Berlin).

Stoltz.

v rem Per emmersünger. Hierauf: Die Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ Verantwortlicher Redakteur:

Neuvermählten. age Nachmitrags 3 Unr. Biederleute. Abends Saal des Künstlerhauses. Sonntag, Abends Dr. Tyrol in Charlottenburg. Dienstag : Das Käthchen von Fe 8 r 15 e. 7 ½ Uhr: Trois récitals de Poésie fran- Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Se ersten Male: Der Kaufmann Mittmwoch: Die heilige Sache. Dutertre, Mlle. Neith Blanc. 1II. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

„e eeeer. Donnerekag: Die heilige SFacch. MYirkus Albert Schumann. Sonntag, Nah. Sechs Beilagen

. i v b 1 Freitag: Der Familientag. 8 gm . 2u2 Veuebig. Gonnabend: Die heilige Fache. lmittags 3 ¼ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Zwei große! (einschließlich Börsen⸗Beilage)

a2 . 8 2. 2 u u 2 a. 82 * 2 dA. 2. 898 2 8. 2

25 88

8

15,30 40 15,20 31. 10 14˙00 8 1350 27. 10.

15,00 8 15,00 14,83 2. 11.

16 70 3 3 16,50 2. 11. 15,80

lI

8888

SSE

IIiI

2

Trier. Saarlouis Landehut. Augsburg Bopfingen Mainz

- 91n g

88 888

288888

k111116 hh. . neäeee Ddo)d1 .““ 8 8

2