1905 / 262 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

D iserli Botschafter in Washington Freiherr über alles Erwarten hinausgehenden Erfolg in Ponape eingeleitete Ent⸗ gerichtet worden war, das Werfen mit Steinen einzustellen, neuen Gesetzes über die Volksvertretung. Dem „Ritzauschen arlamentarische Nachrichten. 28. November, von wei Eee; 9 von gtag. Fgfi be waffnung zu melden: vom 14. Maf bis heute sind mir übergeben den Säbel und verdrängte die Menge, die schließlich durch das Bureau“ zufolge hat nach Verhandlungen zwischen der kon⸗ Das Mi 8 8 auses Graf von Merveld förderungen am 10. ni üchstn N⸗ weüen, Fv willigten Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die worden 254 meist sehr gut gehaltene Gewehre und 1532 Patronen nebst Wacheaufgebot und Gendarmen zerstreut wurde. Gegen 10 Uhr trutionellen und der Arbeiterpartei lettere gestern ein göͤnialn itglied des Herrenha 8 Merpeldt, hausen 7,24 Nachmittags, ab Berlin Schlesischer Bahnhof 11 24 Vor⸗ Geschäfte der Botschaft wieder übernommen. Zündhütchen, Maschinen zum Einsezen derselben, Kugelzangen und Abends war die Stadt verhältnismäßig ruhig, nur in den ltimatum veröffentlicht, in dem sie mitteilt, daß sie eine öniglicher Kammerherr, ist, nach vAn „W. T. B.“, mittags. Die näͤchste Post aus Swakopmud, Abgang am 22. Oktober, Nars. go⸗ haschul kliche Ge⸗ Patronengürte verschedenster aer eee b Vorstädten dauerten die Tumulte noch an. Es wurden viele provisorische Regierung wählen und der konstitutionellen Partei aus Lembeck (Westfalen) am 3. d. M. gestorben. sist m erwarten am 12. November. 8b Der Vorsitzende der Reichsschulkommission, Wirkliche Ge⸗ 82 S ben wat, konnten fie bies enalich verschiedenen durch Verhaftungen vorgenommen. 8 Sitze in dieser anbieten wolle. Die Konstitutionellen heime Oberregierungsrat, Präsident Dr. Kelch hat sich in mäbliche lein e icre von Ponape za spanischer Zeit begründeten Laut Meldung des „Wiener K. K. Telegraphen⸗Korre⸗ aben es indessen abgelehnt, an einer solchen Regierung teil⸗ Nachdem der Betrieb auf d E11““ dienstlichen Angelegenheiten nach Schwerin i. M. begeben. die ichen Verbältnisse und bei den geringen Machtmitteln der Ver⸗ spondenzbureaus“ war vorgestern die Aula der Wiener Uni⸗ zunehmen. 8 Statistik und Volkswirtschaft. Wireaftoße Sr i Fiker beheltsie Kibarty waltung, wäbrend zugleich der erst zu schaffende wirtschaftliche versität der Schauplatz studentischer Demonstrationen. Meldungen der „St. Petersburger Telegraphen⸗Agentur“ Ueber die Bedeutung und Ausführung der Volkszähl Beförderung der Post nach St. 41.18.7-ISnn 15,1— . Ifr ein Gut 8-* Flonbee s Zuerst Funt. 8 vdenüschann217 1— us 1sg9. 108 L und am 1. Dezember 1905. ehlntsg fahn 8 er 1 11ö1“ &LP’ rechtfertigte. ie zu Seiner ajestätt Kundgebung gegen den Rektor wegen der Berufung es Pro⸗ Erzesse stattfinden. Von den vorliegenden Depeschen registrieren in Preuß Laut Meldung des „W. T. B. S 58 SS. Geburtstag gegehene Anregung konnte gelegentlich der nach . fessors Dworzak. Daran schloß sich eine Demonstration der wir folgende: Vorgestern ist nach Tornea von der sechs BE1 eeg 1-2 eecrr Berlin, 5. November. (W. T. B.) Die Eise T EA1A1AX“ eüsammenberufenen Jkerbämvilinedersommma nr eslesen stalienischen Studenten aus Anlaß des Jahrestages der Vor⸗ Melen entfernten Station Simo telegraphiert worden, Rotwendigkeit regelmäßiger Aufnahmen dieser Art ist allgemein ane Bromberg teilt mit: Güter für Prostken 11“ Das engerfrd⸗ if 2 N ber von dort Besprechueg. den e Kage speter 129 vielfachen Erörterungen fälle in Innsbruck. Infolge dieser Vorgänge hat der „Hoch⸗ daß einige der verjagten Gendarmen versucht haben, erkannt. Kein Volk vermag sie zu entbehren, das sich über die nach Rußland, aber nur . den Biatie e e S. M. S. „Bussard 888 am 2 November vo 1s des Vorschla es die hüeües Gewehre ein, und seitdem folgen weitere schulkorrespondenz“ zufolge der Universitässenat in einer gestern die Eisenbahnschienen südlich Simo aufzureißen. Grundlagen seiner Größe und Entwicklung, insbesondere über Zahl, Südwestbahnen, ausgenommen Odessa und Kiew, können wieder nach Kivmangao, Kilwa und Lindi in See gegangen, um als fef täaglich vohne daß bisher der Zwang des Rahrungsmangels vor⸗ abgehaltenen Sitzung die Schließung der Universität Die Gendarmen wurden zwei Meilen südlich von Simo Geschlecht, Alter, Familienstand, Beruf, Religionsbekenntnis und angenommen werden. Stationär im Süden zu funktionieren. Naka⸗ liegt. Trotz Zuredens nehmen die Leute überwiegend Geld an bis auf weiteres beschlossen. von Bauern ergriffen und nach Uleaborg gebracht. (onstige versönliche Eigenschaften seiner Angehörigen unterrichten will. Danzig, 4. November. (W. T. B.) Amtliche Meldung: Der S. M. S. „Hansa“ ist gestern von Kobe nach Yoko⸗ Stelle der auch einen höheren Geldeswert für sie vor⸗ Die vorgestrige Sitzung des Gemeinderats von Als gestern eine Anzahl Reaktionäre in Tiflis mit Die Ergebnisse der Volkszählung dienen aber bei uns nicht nur der Personenverkehr über Grajewo mit den Stationen der hama in See gegangen. 8 ““ stellenden Naturalien. Wieviel Gewehre noch vorhanden Klausenburg, in der die Eidesleistung des Grafen Bildern des Kaisers durch die Stadt zog, wurden auf sie e e . 18 ines Sezresthehne⸗ ist wieder eröffnet. Der Güter⸗ sind, entüeht sich jeder Beurteilung, und zwar umsomehr, Teleki als Obergespan der Stadt Klausenburg Kevolverschüsse abgegeben und mit Bomben geworfen. Truppen, eae A veas Einkünffe gbbggee e ö ö“ ne. mit den Stationen der Iüsniti 18 L-b E1 erfolgen sollte, mußte infolge der feindseligen Haltung der ie den Zug begleiteten, beantworteten das Schießen, töteten Regelung der Münzprägung sowie der Ordnung vieler Verhälinifse, ECEEEETE 8 v PLSgnse 29 n Bafalthlöchen zerschlagen sind. sAn Opposition unter großem Lärmen vertagt werden, ohne daß zehn Personen und verwundeten etwa dreißig. Die Teil⸗ die sich nach der Volkszahl richten, wie z. B. die Zuständigkeit von bleibt gesperrt. Die Personen⸗ und Gäterbeförderung über Iir⸗ In der Kammer der Ab eordneten stellte 8 Ablieferan gfind alle Landschaften und die angesehensten Häuptlinge Graf Teleki die Eidesformel verlesen konnte. nehmer an einer patriotischen Kundgebung, die vorgestern die Behörden der allgemeinen Landesverwaltung, die Bildung von Stadt⸗ ballen ist bis jetzt nicht aufgenommen. In der am g er Ablieferung ne. Ig 1ese. 58 8 Straßen von Baku mit dem Bilde des Kaisers durchzogen, kreisen und Urwahlbezirken, die Wahl von Abgeordneten zu den Kreis⸗ Breslau, 6. November. (W. T. B.) Die Eisenbahndirektion

B“*¹ beim Schluf stri S er Prä⸗ tteiligt. Die meisten Gewehre sind aus den früher immer kampf⸗ . b 1 5 1 1 2n- b e ve rxezesr⸗ 8 ö reheee, ecehe Metalanim und U eingegangen. Daß diese Maß. 8 Rußland. vara von 20 28 Karabinern bewaffneten Matrosen der und Provizziallandtagen, die Senehewahlen ufre teilt mit: Wegen Ueberfüllung des Bahnhoss Oswierim mit Stück⸗ en 9 5 8 * Dl 4 5 8 S .Ir. 9 8 8 1““ 2 M 8. 8 „, Fnis 8 Il tt AERsrr Ul —₰ ; M 72 8 1 n 8 . f zu mancherlei Gerüchten, auch kriegerischer Art, denen 2 St. P r Telegraphen⸗ aspischen Flotte überfallen. Die Matrosen wurden von den b F. 24 1 1 J 8 staatlichung der pfälzischen Bahnen nicht mit 120, vee ee., 2 gab war A Nach einer Femung ker. I“ B.ers Fie die Demonstranten begleiteten, entwaffnet und ohne erhehliche Mühe durchzuführen. Ein Blick auf den Verlauf des reich sowie Brody⸗transito und Podwoloczyska⸗transito nicht an sondern mit 110 gegen 16 Stimmen angenommen worden sei. veerddes vse-gene Nals gleichzeitig der bereits gemeldete Dieb⸗ e veg E“ 82 LüSr6 1 5 8 5 a. Zählverfahrens zeigt aber sogleich, daß der Bevölkerung selbst hieraus zunehmen und rollende Eüter anzuhalten und den Absendern zu vach ees umsoweniger zu verwundern, als gleichzeitig der Enr de —⸗ Manifestes vom 30. Oktober immer noch fortdauern, ein verhaftet. Als konservative russische und muselmanische derhältnismäßig nur wenig Arbeit Frwächst. In den Tagen vom Verfügung zu stellen. 3 und d sendern zu Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. stahl von ee e amtliches Communiqués veröffentlicht worden, in dem die Arbeiter mit nationalen Fahnen und Bildern des Kaisers 28. bis 30. November d. J. werden im ganzen Staat etwa eine Kopenhagen, 4. November. (W. T. B.) Das dinisch Nach einer Meldung des „W. T. B.“ haben gestern von see. Ve dacht r Landschaft angehörige Leute Regierung es für alle Klassen der Bevölkerung für unerläßlich gestern eine Kundgebung, veranstalteten, wurde auf sie aus Viertelmillion Zähler bei den einzelnen Haushaltungen vorsprechen, Generalkonsulat in Stockholm telegraphierte heute an das dänische Greinberg aus Ihre Königlichen richtete, fand nach ergebnislosen Nachforschungen damit ihren Abschluß, erklärt, sich jeder Handlung zu die de Lage bb den 18s geschossen un ge⸗ re an , vom ö Die Verbindung mit Finnland übe 9 d die Herzogin ihren feierlichen Einzug ve ständig 8 ing seinen mie ächti e s schärf ön in den Beziehungen er einzelnen worfen. erregten Arbeiter steckten hierauf as Haus d. J. voraussichtli ort anwesende Person eine „Jahltarte A“* und Stockholm ist zweifelhaft. Heute sind jedoch Dampfer nach T Karl Eduard und die Herzoginz f z daß der zuständige Oberhäuptling seinen mitveidächtigen, aber alles schärfen könnte, und i ziehung 3 1 1 für jede Haushaltung ein „Haushaltungsverzeichnis B“ zu überreichen. abgegangen. Helsingfors kann nicht 1 .. den. bihr

Fine Aufnahme von dem Umfange der Volkszählung ist nicht gutsendungen sind Stückgüter von Rußland über Oester

8

8 IF6r 2 g 8 24 2 2 . 8 e 8 2₰ 8 2 2 2„& 8 Fe 9 8 5 2 B d: d 2 fl 8 8 1 ürstenzimmer des Bahnhofs bestre Nesffen zur Bestraf in wollte und, da dies Bevö s reinander die größte Umsicht ob⸗ eines Armeniers in Brand; das Feuer pflan⸗ te sich au B“ altung . ichnis B b in Coburg gehalten. Im Fürst 1 hofs bestreitenden Neffen zur Bestrafung einliefe ll d, da dieses Bevölkerungsklassen untereinan die größ sich B F z ch auf fün ede Hinsbelnge pedere dient ein „Zäblbrief 0,D;“, dem zu⸗

urde das hohe Paar vom Staatsminister Richter mangels hinreichender Verdachtsgründe von mir abzulehnen war, vier walten zu lassen, um Konflikte und Unruhen zu vermeiden, zwanzig andere fort, in denen 15 Bomben explodierten und leich eine Anleitr 2Pam Ausfüll ee. dem zu sowie den wiehe eneh Oberhof⸗ und Hofchargen, dem Hinterlader mit 77 Patronen kostenlos als Ersatz abgab. Sein guter die die Regierung unterdrücken müßte, 8. die Unverletz⸗ bbenso eine Menge Kisten mit Patronen. Auch entdeckte bb“ der Zählkarten sowie je Theater und Musik. militärischen Gefolge, dem Chef der Ministerialabieilung Wille wurde anerkannt, im übrigen ihm die festgesetzte Vergütung lichkeit von Leben und Eigentum aller Bürger. Rußlands, wege; Mausergewehre und Dumdumgeschosse. Während Die Haushaltungsvorstände, d. h. die Familienhäupter, haben nur Berliner Theater. Coburg, dem Präsidenten des Landtags, dem Landrat und verabfolgt. 8 8 jeder Nationalität und jeder Religion sicher zu stellen. Die der Vorgänge wurden etwa zwanzig. Personen getötet oder 3. die Zählpapiere in Empfang zu nehmen, b. sie gemäß der An⸗ Ferdinand Bonns Lustspiel „Kiwito“, das vor den Bürgermeistern der Städte Neustadt, Rodach und Königs⸗ strengsten Weisungen seien in diesem Sinne an alle verletzt und mehrere Plünderer verhaftet. Zum Schutze der leitung C auszufüllen oder durch geeignete Vertreter ausfüllen zu Jahren zuerst im Neuen Theater gegeben wurde, ging am Sonnabend 8 f ergangen. Ein weiteres Regierungs⸗ öffentlichen Gebäude sowie der Konsulate und Banken sind lassen und c. sie vom 1. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, an zur zum ersten Male im Berliner Theater in Szene. Ueber das Stück, e

8 2 2 . 2 2 ur 2 2 1219821 4 2 8 le Grund der Unruhen Maßregeln ergriffen worden. Wie aus Wjatka gemeldet Abholung durch den Zähler bereitzuhalten. das sich Lustspiel nennt, das aber nichts mehr als eine recht dürftige der Stadt Cobuͤrg herzlich begrüßte, worauf Seine Königliche 1 in der Erbitterung der Bevölkerungsgruppen gegen wird, griffen die Coburg setzte da stsei 5 geneigter als früher. Die Regierung vermoche dies nicht zu über⸗ würden dies verhindern. Das Communiqué empfiehlt den zusammenstieß, wobei 10 Personen getötet und 15 ver⸗ erkenabar ist. Die Zählpapiere selbst werden nach beendigter Arbeit und den „Theaterdirektor“ zeigen zu lassen, was er kann. Bei der N Abs iten Nach Abschreiten 2 1 8 1 jaion, Staats zriakeit, Milita Atni beftiger Streit ; des Landes auf. gestern gegen die Juden gerichtete Unruhen. Mehrere Häuser Zählkarte über Alter, Religion, Staatsangehörigkeit, Militärverhältnis, heftiger Streit von Für und Wider, in den sich schließlich die schön⸗ 8 v-. 1 Eö. FSSe 278 . EEEEE . ie friedli sti esonnene Majoritä getötet und verwundet. 3 8 freundeter Höfe begrüßt wurden. Um 11 ½ Uhr fand in der unter welchen Bedingungen den Wünschen neß einer dem Stande der formen auf die friedlich gestimmte, besonnene Majorität der Auf ein vertrauensvolles Entgegenkommen der Haushaltungs. Opposition gegen den lärmenden Beifall, den seine Plattheiten fanden mannigfache Unterstützung erfahren haben. In Oesterreich handelt der territorialen Integrität teuer sei. Besonders rechnet die hilfen des Ministers des Innern, Durnowo, übertragen dürfen die Zähler hiernach um so eher rechnen, als diese Männer ihre Theater des Westens f Theater des Westens. b in soll, btspunkt Nachdem die zuständigen Behörden Anordnung getroffen e . die hier rühmlichst bekannte italienische Gesangskünstlerin Gemma verschiedenster Art berücksichtigt werden. Für diese Arbeit ist die n der F. 418e F 9 8 —B⸗ Puk dos öff . . . ess nelten Volkes stattgefunden. Das Fürstenpaar wurde Ruhe des je stnicht geleist d Frei ei Mitgli . s e b f f 8 3 ß f is O . 1 versammelten V stattgein 8 licher Volksbewegungen kann diese Arbeit nicht geleistet werden. Die reitag drei Mitglieder des Zentralstreikkomitees sowie den über den Adreßentwurf der Regierungspartei währen sind, darf erwartet werden, daß alle noch hinreichend rüstigen, Verdischen Oper „La Traviata“ sang. Wenn auch die Ausdrucks⸗ sprache begrüßt. Im Residenzschlosse wurde gleich darauf der eezonstmendig, auf diesen Umffand Aasdtukklich hinzuweisen und die⸗ und sie ermächtigt, alle Bahnstreikkomiteez telegraphisch

berg in Franken begrüßt. 85 6 Verwaltungen ergan richtete an die Herzogin eine An prache, in der er Sie namens v 1 communiqué sieht den allgemeinen fen 1 den Za 1 1 18 sich G ch Herzog Oesterreich⸗Ungarn Teilnehmer einer reaktionären Kundgebung 3 d. Fragen der Füivahe. 8 nicht zahlreich, durchweg einfach Posse ist, kann nichts Gutes gesagt werden: Alte Motive, recht un⸗ Hoheit der Herzog im Namen seiner Gemahlin antwortete. Unter Die „Wiener Abendpost“ veröffentlicht iin Communiqueé, einander, und zwar wegen des Manifestes vom 30. v. M. Mitglieder der gebildeten Gesellschaft an, von denen mehrere A Süaes ee . ““ Zählung ben Sr ee Charakteristik land⸗ dem Geläule der Glocken und dem Kanonendonner der Feste welches besagt: W“ 8 b Das einzige Gegenmittel bestehe darin, daß alle von dem gerotet und verwundet wurden. Aus Riga wird be⸗ andere als statiftische, besonders auch nicht für steuerliche Zwecke Bonn 621 öblichen ““ acar berr 8 Herzogliche Paar den Weg nach dem Markt fort, 8 Die Stimmung des Parlaments sowie . größten Teils der Bewußtsein durchdrungen werden, daß die Reformen unbeugsam richtet . daß dort eine Anzahl Altgläubiger, die eine benutzt. Die aus den Zählpapieren gewonnenen Ergebnisse gehen in Vollkunst entgegenzusetzen, ernsthaft näher treten will, wird er zu⸗ wo eine Begrüßung durch 60 C“ Oeffentlichkeit ist hbeute der Wahlrechtsreform wesentlich durchgeführt werden. Keine Bemühungen der Gegner Kundgebung veranstalteten, mit einer Gruppe Ifraeliten allgemeine Tabellen über, in welchen der einzelne Mensch nicht mehr nächst gut tun, den Dichter“ Bonn in den Hintergrund zu stellen Darauf erfolgte die Weiterfahrt nach Schloß Derenburg. 8 b müber. e r. der een b 8, rkennbar ist. 1 st werd, 1 der im Schloßhof aufgestellten Ehrenkompagnie Rnd naes —g Jdes Urhebern der Unruhen Mäßigung und ruft die loyalen Unter⸗ letzt wurden. In Jwanow o⸗Wosnessensk begannen eingestampft; jedermann dar danach sicher sein, daß die Angaben seiner Aufführung der letzten Akte enistand am Sonnabend ein ungewöhnlich begaben Sich die hohen ö 89. 8 bLe 18s 8 dem direkten und allgemeinen um gleichen Wahlrechte tanen zur Mitwirkung bei 88 Heruhigang. S Läden derselb d lündert h ben en Beruf und Erwerb, etwaige Mängel und Gebrechen usw. nicht vor gepuderten Logenschließer einmisch F. Der Streit bl senden Fürstlichkeiten und Abgesan bten =811“ t d 85 schäftig Di ünsche ei der Durchführun der Re⸗ und Läde erselben wurden gepluͤndert; auch wurden uden SAgad e 81 waige Mangel und Gehrechen usw⸗ r gepuderten Log bließer einmischen mußten. Der Streit war wo den dort anwesenden Fürstllichkei 4 in Oesterreich stößt, desto eingehender mit der. Frage beschäftigen, Die Regierung w sche, sich führung L“ unberufene Augen kommen oder an die Oeffentlichkeit gelangen. weniger durch Anteilnahme an dem Stück hervorgerufen, als aus Schloßkirche ein feierlicher Gottesdienst und nach diesem im öffentlichen Entwicklung entsprechenden S willfahrt werden Bevölkerung zu stützen, der die künftige Entwicklun Ministeriums des Inne det, daß. n82 üen des vorstände wie überhaupt der ganzen Bevölkerung, auch binsichtlich der und den man nicht für natürlich halten mochte. Die Darstellung Schlosse Familientafel stant. Fkönnte, zumal diese Wünsche durch die Voringe in anderen Staaten Rußlands auf der Grundlage der bürgerlichen Freiheit un 588 s des Innern zeitweilig dem bisherigen Ge⸗ nicht vom Staate, sondern von einzelnen Gemeinden gestellten Fragen war mit Ausnahme der der Titelrolle durch Herrn Bonn nur mäßi Lippe umancigfache, Unterftütnes gnwendung eine e 5 8 I jen di . beher rechne . 8 ie je Anwendung eine: einfachen Formel, es Poagie 8 8 worden ist. 8.8 8 ; 1g;:* Der feierliche Einzug des Fürstenpaares in 8.sch ö Bee nicht 8— vüit las Regierung auf die Unterstützung der Presse, die begreifen den ist um angreiche und mühevolle Arbeit fast sämtlich freiwillig übernommen ꝑ“ 8868I D hrn 82 1 N nen s 8 „T T B.“ zufolge, vor Erschütterungen verbunden sein soll Gesichtspunkte müsse, daß in der gegenwärtigen Lage⸗ die Einigung der Serbien. b haben und dem Gemeinwesen dadurch wertvolle Dienste leisten. Am Sonnabend kehrte ein in den letzten Jahren seltener Gast, Detmo d hat, einer Me⸗ ung es T. DB. z1 0 2 2 politischen 1 9 1 3 5 eisti en Kraft des ganzen Volkes notwendig sei. N, - 78 does N ööu“ digen ie 1 , ü gestern unter großartigen Kundgebungen des zu Tausenden er Am 9 EE“ ger S Präfident 88 Ministerrats Graf Witte hat am 5 Nach einer Meldung des „W. T. B.“ ist in der vor⸗ den Beamten der verschiedenen Verwaltungen die für ihre rege Be⸗ Bellincioni zu kurzem Besuche wieder in Berlin oder vielmehr in . 5 entlichen Lebens unerläßlich; enn während leidenschaft⸗ gestrigen Sitzung der Sobranje die Spezialdebatte teiligung am Zählgeschäfte erforderlichen Diensterleichterungen zu ge⸗ Charlottenburg ein, auf dessen Opernbühne sie die Violetta in der R se di den Oberbürgermeister in längerer An⸗ 8 g 1 6 8 ges js f . 4 . E“ 1 mabeer. 8 232 —3 IA,v AEeA e. frö Nv am Rathause durch den Oberdürg 7 8 Vorgänge der letzten Wochen, sonders ber die in Wien, machen Präsidenten des Kongresses der Eisenbahndelegierten empfangen beendet und die Adresse gestern dem Könige überreicht worden. dienstlich abkömmlichen Reichs⸗, Staats⸗ und Gemeindebeamten ein⸗ fähigkeit der Frau Bellincioni, wie man von früher weiß, mehr für Im Verlaufe der Verhandlungen führte der Ministerpräsident schließlich der an höheren, Mittel⸗ oder Volksschulen angestellten und naturalistische, äußerlich mit drastischer Charakteristik ausgestattete

Ip dieser wird zunächst der Spruch des zur Entscheidung der zu machen, daß deren Schicksal zum teil in ihrer Hand liegt. sei S f senbahn⸗ 88 mh⸗ G 1 Aufforde Femeindebehärde, das 8 Iu r. *⸗ geeignet ist, so 3 sie doch die uch hier i I.eg . 5 8 B 8 lachen, 28. 4 . 9. ien. Vorgestern and eine Beratung von Eisenbahn⸗ 2 vemeinscha 5 Sn ufforderung der Gem indebehörde, das Ehrenamt eines Zählers zu geeignet ist, so zwang sie doch die Hörer auch hier in den Bann ihrer Thrensteriscige bestellten Schiedsgerichts erwähnt. Dann Wenn die Regieruns erarh bedacht ist, das Verlangen nach angestellten üben ne Beendigung zes ee, Sar. Eemeinschaftliche zabct sed eses 1 5 Bulgaren an⸗ Ubennehmen, bereitwilligst Folge leisten werden. Zählers zu reizvollen, liebenswürdigen Persönlichkeit. Das kluge, gemäßigte Spiel heißt es weiter; einer zeitgemäßen Umzestaltung des Wabhlrechts zu fördern f ] . beweemsemne gemeinschaftliche Gefahr und wegen unterer as EGelingen der Aufnahme hängt wefentlich von I verriet wiederum die vollendete Meisterin der Darstellungskunst; Z ½ 9 bder b Loelie S sei füllung zufü so ijst ß G flichte statt. Wie die genannte Agentur meldet, hat der gemeinschaftlichen Interessen. Es muß eine aufrichtige offene 18 as Gelingen der Bi nahme hängt we en lich von dem Zu⸗ hne oUe 1 isterm der Darstelungsn ; Mit dieser Entscheidung ist der von meinem vielgeliebten Herrn und seiner Erfüllung juzu ühren, so ist sie auch verpflichtet, b - b eaern 2 5 8 ig fene sammenwirken der Zähler mit den Haushaltungsvorständen ab. Dies besonders übte sie im letzten Akt durch die schlichte Iänigkeit, mit der Vatet behaupiete und rechtskräftig erstrittene Anspruch muf die Thron⸗ um künfliger Aenderungen, des öffentlichen Rechts willen nicht Rat der Arbeitervertretungen, um. nicht das Leben u“ erzielt Serder g 8 Lebensinteressen beider werden deshalb ersucht, den Zählern ihr Aun nach Möglichkeit g sie den Jammer und die aufflackernde Freude Violettas zum Ausdruck folge im Fürstentum Lippe abermals und. endgültig durch Richter⸗ die öffentliche Ordnung stören zu lassen. Die Regierung der Bevölkerung Gefahren auszusetzen, die für gestern in Hindemisse Fereitet S. d wden Sünn werden außerordentliche erleichtern und ihnen unnütz⸗ Gänge oder Arbeiten zu ersparen. Sie brachte, eine hinreißende Wirkung aus. Die sehr sympathische spruch bestätigt und durch die Beschlußfassung des Bundesrats vor wird der politischen Bewegung keine Schranken setzen, St. Petersburg geplante Kundgebung bei der Beerdigung der dalgarischen Nation 8. d di r.Len serbischen und der kännen dies tun durch richtige, deutliche Ausfüllung der Zählpaviere Stimme litt, wenigstens zuerst, nach Art des „warmen italienischen r ferneren Anfechtung sichergestellt. Damit ist aber auch weder der Erörterung. in de Presse, noch in Versammlungen. Die Opfer der jüngsten Unruhen abgesagt und sich vorbehalten, ä die Peluik verwirkficht:.N eegen. Nur ang Fr bereitwillige Auskunft über etwaige Lücken oder Undeutlichkeiten in Tons“, an zuviel Tremolo, wodurch teilweise die Koloratur verwischt jeglicher Grund und Anlaß beseitigt, aus den bestehenden Verhältnissen politische Agitation für die Wahlrechtsreform soll sich innerhalb des sie zu dem Zeitpunkte, an dem es ihm angezeigt scheint, ins vsrler erI-sacfee diesen jedem 8 vein c,bnr der Ausfüllung und durch die Sorge für sichere und schnelle Empfang⸗ wurde, die zuweilen aber wiederum besonders gut gelang. Man darf beraus noch fernerhin Zweifel und vnsee K geliebten Sesche 2 ver e ift EEö“ Werk zu setzen. Der Synod schrieb der Geistlichkeit vor, mit dieser Devise im Auslande werden wir auch unsere Frbunde 2.en nahme der Zählpavpiece sowie deren Bereithaltung zur Wieder, indessen von dem weiteren Verlauf des Gastspiels, das den Gast in 2 ¹ . 9 2 8 1 211e dese 2 8 8 c 2. . . g g Ur/ 21 mn 1 inde 88 8 22 42 8g m. 8 [Piodoe t I F28 E . 2 75 Heimatlande m begen ie Seüeree 1 Ie Laaee. 1 8 ¹ 81S. 1 3 8 1 g E Ie lis 898 2. berabsetzenden allen ihr zu Gebote stehenden Mitteln dem in einen Bürger⸗ und sie werden uns helfen, das Ziel zu erreichen.“ . g-. 53 Fel daß der Haushaltungsvorstand selbst . In Tetee Evfhasgn 1 NI e“ dem vergangen drz 8 vnn d ven. Plich entliche; digendim, bem Ie. 3 8 f Bevö . icht zu Hause sein sollte. Die Zähl. 4 in der Ausübung ie uüb d füllten ihre Aufga gebung. Herr aller ist es, diese Wunden zu heilen, den Staatskörper zur vöͤlligen Ausschreitungen schaff entgegenzutreten. Es liegt im krieg ausartenden - der Lee. F gens Bulgarien. ihrer Pflichten den -⸗ 8 12 8 88 [“ Kapellmeister Büchel folgte den Absichten der Sängerin mit Verständnis Genesung zu bringen, ihn zu kräftigen und vor jeder weiteren Er⸗ Interesse der Volkskreise, welche die Reformen wünschen, durch ihr Wie „W. T. B. erichtet, wurde gestern in Warschau D d 1 4 2 111“ EEE“ ane e 4 infühliakei enesung zu bringen, n zu kräftig 1 9 2 8 se, . Dre b Per Ich 4 . Die Handelsverträge mit England und Italien kaum einer von ihnen diesen anzurufen brauchen, sondern alle werden und Feinfühligkeit 8 schütterung zu bewahren. Meine vornehmste Aufgabe wird es sein, Verhalten zu bezeugen, da sie in jedem Sinne politisch reif sind, eine große polnisch⸗ nationale Kundgebung veranstaltet. sind, wie W. T. B.“ meldet, unterzeichnet word 29 ohne weiteres die Rücksicht finden, die jeder für das allgemeine Beste . ats1 unbeeinflußt durch das, was in der Vergangenbeit liegt, in rückhalt⸗ auch für ein neues Wahluͤcht. Das Parlament, nicht die Straße An dem Zuge, der von der Kathedrale ausging und der von 9 8 rden. arbeitende Staatsbürger beanspruchen darf. 8 2 Lustspielhaus. losem Vertrauen auf den patriotischen Sinn und den redlichen Willen ist der Ort, wo die Entscheidung zu fallen hat.“ katholischen und evangelischen Geistlichen geführt wurde, Montenegro. Das Königliche Statistische Landesamt wird das Seinige tun Das Lustspielhaus steht bei der Erweiterung und Ergänzung seines 2 8 .† e 8582 19 Ii Pre z ν2 . .— . 2 8 2 8 S 7 Sta 5 ö 8 8 b 3 2 B11““ .. 2 8 Un, ; 2 b F: S555. üe HeAk 8 2 ’1 . der Bevölkerung, in aufoep Sden; Hingabe F Pflichten meines Die sozialdembkratische Partei veranstaltete nahmen mehr als hunderttausend Personen aller Stände Der Fürst Nikolaus richtete, „W. T. B.“ zufolge, an um den Urstoff der Aufnahme möglichft schnell aufzubereiten und ihn Spielplans, wenn es nicht auf ältere Stücke zurückgreifen oder, wie Amtes und in gewissenhafter Handhabung der bestehenden Gesetze für „W. T. B.“ zufolge gestern in Wien vor dem Parlament und Vereine teil. Die Ordnung wurde aufrecht erhalten; das montenegrinische Volk eine Proklamation, in der er die durch ausgiebige Veröffentlichungen für die Gesetzgebung, Verwaltung, 8s. Elsg G. gen. Anleiben i:m Auslande machen will, vor keiner das Wohl des Landes unermädlich zu sorgen. 12 eine Wahlrechtsdemonstration, an der etwa 100 000 Polizei war nicht zugegen. Die Beamten der Stadtverwaltung Freiheitsliebe, den Unabhängigkeitssi . F,are; Wisserschaft und Volkswohlfahrt nutzbar zu machen. leichten Aufgabe, da der Born dramatischen Schaffens auf dem Gebiete I“ Thronrede die Mitalieder des Menschen teilnahmen Die Demonstration verlief ohne beschlossen als Amtssprache das Polnische zu gebrauchen. Die die Vaterlandslieb 88 8 Sehdenmüegeeg⸗ 8 8 8. Küstgma E1“ b MS.F. ö“] ö 2 Men den 1 D en. —2 2 I 21 . 91] . 2 4 5. ¹ 8 1e 2 1 e e egriner Hervor e b ie 2 83 8 3 is m is je R g 35 28 2 * 6 9 8 . S tese 125 schloß. Bestrebungen für Zwischenfall. Die Manfestanten sangen verschiedene Arbeiter⸗ Angestellten in allen Bureaus der Hauptsemstwoverwaltung haltung freier Deputiertenwahlen anordnet und die Ein⸗ Zur Arbeiterbewegungdg. ein Werk äster Rütezert echt, Bapue ze behoen. 6 7 8 2 . . . 2 Mars 5 C 5 9 AorußF 2 28 8 1 3 ossgre 6 1 8 84 8 len 4 41 4 2* 8 b u e zu bringe 8 BIn diesem Sinne entbiete ich Ihnen der berufenen Vertretung wieder und brachten Hochrufe auf das allgemeine gleiche sind in den. Ausstand getreten. Der Generalgouverneur in berufung der Skupschtina auf das Sankt Nikolaus⸗Fest, den In einer von etwa 2500 Berliner Töpfern des Zentral⸗ Auch Lothar Schmidts Komödie „Die heilige Sache“, die am des Landes, beute von dieser Stelle meinen landesväterlichen herzlichen Wahlrecht. Auch in Klagenfurt, Lemberg, Graz Warschau ist telegraphisch benachrichtigt worden, daß es 6. Dezember, festsetzt. Er bewilligte dem Volke aus verbandes und der Lokalorganisation besuchten öffentlichen Versamm⸗ Sonnabend zum ersten Male in Szene ging, dürfte trotz ganz hübscher Willkomm in schlichter, treuer deutscher Art und bitte Gott, diese und Brünn fanden Arbeiterdemonstrationen zu Gunsten wünschenswert sei, die auf Anordnung der Zivilbehörden eigenem Antriebe gewisse Rechte an der Mitarbeit in lung kam es, der „Voss. Ztg.“ zufolge, am Freitag anläßlich der Anfätze zur Gesellschaftssatire kein allzu langes Leben beschieden sein. feierliche Stunde möge den Grund gelegt baben zu dauernd gesegneter des allgemeinen Wahlrechts statt, die ohne Zwischen⸗ wegen religiöser Vergehen ins Kloster gebrachten katholischen den Angelegenheiten und der Verwaltung des Ablehnung des neuen Tarifs durch die Meisterversammlung zu leb⸗ Ihr Grundmotiv ist das oft behandelte Thema von der Wohl⸗ gemeinsamer Arbeit im Dienste des uns Allen teuren Vaterlandes.“ fall verliefen. In Prag dagegen kam es zu schweren I Geistlichen unverzüglich in Freiheit zu setzen. Landes. 1 v11““ 9 Ln vr .. zwischen der Lohnkommission und den meisten tätigkeit als Mittel 87 allerhand unlauteren Zwecken Schon einmal In der Gesetzsammlung wurde ein Gnadenerlaß ver⸗ Erzessen, über die folgender Bericht des genannten Bureaus Laut Meldung der „St. Petersburger Telegraphenagentur cqchmweben. 58 üa. ea., A 8 Teil stürmischen Verhand⸗ W1 auf der Tagesordnung, in Mischs öffentlicht, nach dem Strafen für Uebertretungen bis zu vorliegt: Im Laufe des gestrigen der Kaiser am 3. d. 8 ö e Der Staatsminister Lundeberg hat dem „Svensk Ehxbbeeeeee eehi nene ju wahren wußten. In ö eesgeedere 1 Fe iumgen diß . Persor zumeist Sozialdemokraten, denen inberufung eines außerordentlichen finnlan i⸗ 8 „Lu „Svenska veeemengen en Arbeitgebern auf folgender Grundlag 1 : B vußten. In der „Heiligen Se ird das Bil 150 Geldstrafe bezw. 5 Wochen Haft erlassen werden. sich etwa 10000 Personen, z EKesen N 8 90 elegramb 8 p öni S Regulierung des bestehenden Tarifs, Erhöhung der glatten Velte anderer Beleuchtung gezeigt, indem gewisse Spender der Wohltätigkei 8 si 5 T b iale L den 20. Dezember, m die Dellegrambyran“ mitgeteilt, daß der König den Staatsrat Arbei e⸗ 11I“ ig der glatten Veltener im Trüben fischen wolle -. Spender der Wobltätigkeit, sich ein größerer Trupp von Nationalsozialen anschloß, schen Landtages auf den 20. zember, Fth, 1 d g den Sta⸗ Arbeit um etwa 10 v. H. (die früh 8 A die im Trüben fischen wollen Prang 1 Deutsche Kolonien. 8 auf dem Wenzelsplatz. Bald wurde die Polizei an verschie⸗ Grundlagen des Landtagswahlrechts zu revidieren. Durch I. SS Versuch neuen Ministeriums standen in Aufschlägen, die sich Facge ah a s 1u“ dessen ist es 885 Bafaner nicht 1S8. delelt emern er D s stafri⸗ ir 8 . - G 3 Aa1 8 Fos· 1 & 1 9 2 9 ¹ Er⸗ oc - r Sn gg 8 8 8 7 ö 1 Aus T eutsch⸗Südwestafrika wird, dem „W. T. B.“ denen Stellen beschimpft und bedroht. Beim Einbiegen auf das Kaiserliche Manifest ist das Februarmanifest fuchen 8 85 e, da die Versuche, die Lundeberg auf Er⸗ und Festlegung des Tarifs auf zwei Jahre.. Infolge dieses Be⸗ seiner Absichten eine durchweg ausgiebige und fesselnde Hand⸗ zufolge, amtlich gemeldet: - 1I11¹“ Graben fielen Schüsse aus der Menge, die alsbald den außer Kraft gesetzt, das Wehrpflichtgesetz von zu bilden dnlagf eees en habe, ein Koalitionsministerium schlusses legten die vier widersprechenden Lohnkommissionsmitglieder lung zu ersinnen, und auch die Charakteristik ihrer Träger, n der Gegend norrwestlich von Garinais, in die Hendrik ganzen Graben fuͤllte, durch ein starkes Polizeiaufgebot 1901. aufgehoben worden, und ebenso die Ver⸗ 8 „fehlgeschlagen seien. 9b ““ hihr Amt als solche nieder. Der neu zusammengesetzten Kommission die weder als realistisch gesehene Einzelgestalten noch als Witdoi gezogen ist, sind jetzt zwei Hottentottenbanden fest- jedoch in die Seitengassen abgedrängt wurde. Auf dem ordnungen, betreffend die Abänderung der Statuten des Norwegen vW“ 8 wurde sodann freie Hand bei den Verhandlungen mit den Arbeitgebern verallgemeinerte Typen aus dem Gesellschaftsleben für voll gestellt worden. Eine davon befindet sich jüdwestlich von G Josephsplatz wurde die Wache mit Steinen beworfen, die zahl⸗ Senats, um den Bereich des Gouverneurs zu erweitern De. b E u e; 1 Ter ees läßt manches zu wünschen. Alles dreht sich um ein dorn, wo Major von Estorff sie mit 2 ½ Kompagnien, 64 7288 †¼ Eer N.⸗ . e Instrukti ür den G 1 u Der frühere Legationssekretär Wedell⸗Jarlsberg ist In Kiel ist, wie die „Köln. Ztg.“ erfährt, der Ausstand Wohltätigkeitsfest im großen Stil, dessen Seele die Gräfin Rodungen Fün⸗ N J111“ reiche Wachleute trafen und einige ganz erheblich verletzten. ferner die Instruktionen für den Generalgouverneur g. F. gI2 krelar Webell⸗Jar 4 ö. e der e ee. d dung 20 Beritten Uittene starken Bande sche⸗ Als von neuem geschossen wurde, gab die gefährdete Sicher⸗ und dessen Gehilfen. Weiter sind die Bestimmungen Feü b b 8 bAaaur eseenv xg. EEI1 8 Sb ees nur noch 70 Berittene und 100 Unbertttene starken Bande scheint sich 8 . 2 E1“ . he-. 882 28 1 zum Geschäftstr 21 Peters v. 8 nahmen am Freitag die Bedingungen der Arbeitgebe Heiratet hat und, da sie die Stimme verloren, durch betrügerische Hoi auf es überfi Ok heits ihrerseits einige Sch b zreute über den Ziviletat sowie die Bestimmungen über die chäftsträger in St. Petersburg und der Advokat Irgens die 31 stg ie e schaft ““ Hendrik Witboi aufzuhalten. Diese Bande überfiel am 29. Oktober heitswache ihrerseits einige S hüsse ab. Hierauf zer treute er en 3— 1 v1 gen. üͤber zum Geschäftsträger in London ernannt worden. Irgens die Zimmerer hatten bereits vor 14 Tagen zugestimmt. Machenschaften zu Geld und Stellung zu kommen trachtet. Das er⸗ westlich von Fahlgras einen Proviantwagen, wurde aber von einer sich die Menge. Das herbeigerufene Militär räumte die Verabschiedung der Zivilbeamten aus dem Dienst und u er L .“ Der Ausgang ist eine schwere Niederlage der Bauhandwerker. wähnte Wohltätigkeitsfest, durch das sie Beziehungen zum Hofe an⸗ in Fahlgras befindlichen Halbbatterie unter Verlust von fünf Toten Straßen und sperrte die in den Graben mündenden Straßen die gerichtliche Verfolgung von Beamten in dienstlichen Asien. 8 ““ Gera (Reuß) wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: Die knüpft, verhilft ihr zu beiden. Der Ertrag der geplünderten Kasse und einem Verwundeten vertrieben und scheint jetzt dem Fischfluß vollkommen ab. Zugleich wurde die Schließung der Häuser Angelegenheiten aufgehoben worden. gu gleicher Zeit sind Die Verhandlungen über einen neuen deutsch⸗ sächsisch⸗thüringische Färbereikonvention wird am nächsten gibt ihr die Möglichkeit, die überfällige Hotelrechnung zu be⸗

ustreben Hege 4] ilttär zerf die 1 ie staatli Dienst⸗ chinesis b Sonnabend die sämtlichen Färbereibetriebe i ichsisch, gleichen, die gewonn otektion verbilft i zuzustreben. angeordnet. Die von der Wache und dem Militär zerstreute die Verordnungen über die staatliche Regelung der Dier chinesischen Handelsvertrag, der das von England und Henasssd. I. 52 FS ee e 8es besoldeten Hoften Ie⸗ EE“ 1. dhe, hen 5 2 2 1 88 2 3 21* 1. 7 0U

28 versammelte Landtag mit einer Thronrede eröffnet. jenigen für eine weitgehende Resorm eintreten, darauf aufmerksam se benachrichtigen, daß ihre Forderungen bewilligt Stojanowitsch obiger Quelle zufolge aus: wegen Ausfallens des Unterrichts am Zähltage dienstfreien Lehrer einer Rollen, wie sie die Werke der italienischen Veristen bieten,

I Die Abteilung Lengerke sperrt die Wasserstellen zwischen Kiriis⸗ 1 5 E“ M 5 FöFv gexfamm⸗ Ameriba s. Dar 9 1 land ün Ost und Kirtis West; die Wasserstellen am Fischfluß sind von Teilen Menge beging auf ve vn 8 Se 82 2 1u ¹.. ewcs⸗ veecgans begonnene Vertragswerk fortsetzen soll, sind, „W. T. B.“ Verbaneswebereien nicht genügend Arbeitswillige gemeldet haben. indet sich noch obendrein ein reicher Bewerber. So endet das der Truppen des Bezirks Nordbeihanien besett. Ausschreitungen, schlug die Fensterscheiben an dee bffernltnd vv E führten Verordnungen ufolge, vom Generalkonsul Dr. Knappe mit den chinesischen (Val. Nr. 261 d. Bl.) Stück mit einem Triumph der Unredlichkeit in satirischer Beleuchtung. Simon Kopver und Manasse Noroseb, die Häuptlinge der Gebäuden ein, warf die Wache wiederum mit Steinen und die übrigen in der großen Petition angeführten Verordnunge Bevollmächtigten in Schanghai eingeleitet und in erster Lesung In Toulon beschloß, wie „W. T. B.“ meldet, eine Versamm⸗ Aber die Satire ist, obwohl mancher Hieb gut sitzt und manches Witz⸗ Franzmannhottentotten und der Roten Nation, sind östlich vom Auob bedrohte das Polizeikommissariat in Holeschowitz derart, daß zu revidieren, und beauftragt, einen Vorschlag über die neue zu 8 8 d nach Norden gezogen. Hauptmann Mor ath sammelt zwei Kom⸗ Militär zum Schutze entsandt wurde. Nachmittags wurde Landtagsordnung auf der Basis des allgemeinen, glei ändler werden über das bisherige Ergebnis ihren Regierungen pagnien in der Gegend von Stamprietfontein, um gegen sie vor⸗ das Militär eingezogen, rückte aber Abends wieder aus. Die Wahlrechts auszuarbeiten, desgleichen einen Vorschlag zur schriftlich und mündlich berichten. G en T b hön G zugehen. 1. Menge setzte 88 die Gewalttätigkeiten fort, errichtete eine Verfassungsbestimmung, die die Volksvertretung ermächtigt, die Laut Meldung des „W. T. B.“ bestätigt sich die Nachricht sowie die Wiedereinstellung der entlassenen Arbeiter zu fordern. die sie darzustellen hatte, möchte man gar iu bereitwillig die mildernden Die Abteiluxg van Semmern ist in Warmbad angelangt und Barrikade, die von der Polizei und dem Militär Gesetzmäßigkeit der Schritte der administrativen Beamten zu fünf Angehörige der ame⸗ len ig Mission ie Schließlich entschied sich die Versammlung dafür, alle Mittel Umstände zubilligen, die sie selbst für sich in Anspruch nimmt. soll demnͤchst die Offenside wi der aufnehmen; ben Sandfontein ist zerstöort wurde und beschädigte das deutsche Gym⸗ kontrollieren. Der Senat erhielt ferner den Auftrag sofort Liencho am N 8 rige der amerikanischen Mission in anzuwenden und selbst einen Generalstreik eintreten zu lassen, um eine Das schließt keinen Tadel für das Spiel der Künstlerin in sich, sondern Maser . mit 300 Gewehren, fünf Geschüten und zwei 25 in den Weinbergen söwie das Haus des Abg. die Aufhebung der Präventivzensur zu veröffentlichen un ho am Nordfluß ermordet worden sind. Fne Ee zu 7128 g2 52 . 1.e liegte we C naeFen b Auch sonst ließe sich gegen aschinengewehren eingetroffen. jcik j 8 8 8 I1 8 se⸗ ürf Fe f Sfreihei . eellegierte der Arsenalarbeiter im Prinzip für den Generalausstand, as Spiel im a gemeinen nichts einwenden. Herr Schönfeld als li 8⸗ Ueber die Entwaffnung der Eingeborenen der Rescik 8 Holeschowitz Nach einer Abends stauigehabten Gesetzentwuürfe, betreffend die Prehfreiheit, —1 Iee- g ebenso in Lorient. Eine endgültige Entscheidung über den Eintritt würdiger, etwas schwachsinniger Graf, die Hünel leeine⸗ Karolineninsel Ponape, die bereits am 22. Juli telegraphisch sozialdemokratischen Versammlung, in der die Ereignisse lungs⸗ und Vereinigungsfreiheit, auszuarbeiten. dgas n Meldung des „W. T. B.“ sind in Madrid Nach⸗ in den Ausstand ist jedoch noch nicht getroffken worden.ß Limburg, Marba, die Herren Schmieden, Paulmüller, Walter, Bach, emeldet worden ist, gibt der nunmehr eingegangene Bericht in Wien in heftigster Weise besprochen wurden, zogen die Teil⸗ Gesetzentwürfe sollen bis zum Zusammentritt des 2 2. Saen aus Melilla eingelaufen, nach denen mehrere große Marx u. A. vereinigten sich bei guten Einzelleistungen zu einem be⸗ bes geschäftsführenden Vizegouverneurs Berg folgende, im nehmer an der Versammlung, etwa 3000 an ahl, nach dem tags fertig gestellt sein, der einberufen worden ist 8 üeen Partei für den Prätendenten ergriffen und Verkehrsanstalten. 8 sonders in dem schwierigen, auf dem Feste spielenden Mittelakt wohl⸗ Deutschen Kolonialblatt“ veröffentlichte Darstellung: Wenzelsplatze, wo sie die dort aufgestellte Sicherheitswache V Beratung der Finanzregulierung für 1906/07, der om tausend bewaffnete Reiter zur Verfügung gestellt haben. Nächste Postverbindung nach Swakopmund d Zusammenspiel. Stück und Darstellung fanden lebhaften⸗ 8 1 einem Steinhagel überschüttete. Die frage der Frage über die e einer Anleihe, spezi Ludetdencht 78. FhinherE. ö 8— eifall.

Uiich der im November v. J. durchgeführten Abnahme der Waffen ohne jede Ursache mit ei mhage tt r 8 in der Truk⸗Gruppe bin ich gegenwärtig in der Lage, die mit einem Wache zog, nachdem an die Menge die dringende Aufforderung für den Bau von Eisenbahnen sowie zur Beratung eines büe iber Kapstadt ab So usha upton am 11. Fnen,se hene ue

einem gewissen Abschiuß gebracht worden. Die Unter⸗ lung von 3000 Arsenaglarbeitern, sich mit den Arbeitern von wort nicht übel geprägt ist, doch nicht scharf genug, um die aufgedeckten Brest und Lorient solidarisch zu erklären und das Recht des Schäden nach Gebüͤhr zu geißeln. Der Gräfin, namentlich wenn sie so freien Wortes in Versammlungen in Anspruch zu nehmen, schön und svmpathisch ist, wie die Persönlichkeit von Marie Reisenhofer,

8