1905 / 263 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

uGG Herstellung und Verkauf Gross-Gerau. Bekanntmachung. [59736] der Gesellschaft zu gewährende Vergütung von Kaukehmen. [58779] 1u“ 8 S E ch st E e 1 a g E Muttern und Maschinen. 8 ONIyn unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 366 000,—, - In unser Handelsregister Abteilung A ist unter ““ Grundkapital: 750 000 b Der Georg Ludwig Zimmermann, Kaufmann in die von ihm bisher in Gemeinschaft mit dem Nr. 41 folgendes eingetragen:

neeeeehm Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

ischer, Kaufmann, Schönebeg. Georg L. Zimmermann. riebenen Holzgeschäfte mit allen Aktiven, ohne 2) Das Geschäft ist übergegangen auf den Apotheker E Berlin, Dienstag, den 7. November 1905.

Aktiengesellschaft. 8 Groß⸗Gerau, den 3. November 1905 Passiven, nach dem Stande vom 31. Dezember Louis Nathan, Kaukehmen, in Firma „Max Hein Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1905 fest⸗ Großh. Amtsgericht. 1904, dergestalt, daß die Geschäfte als vom Nachfolger“. 8 1 No 263. 1“ v

88

ggeestellt. eeekkkeeaehue 1. Januar 1905 ab auf Rechnung der Gesell⸗ Kaukehmen, 28. Oktober 1905.

Nach demselben wird die Gesellschaft vertreten: Hagen, Westrf. 1 [59237] chaoft geführt angesehen werden, gegen eine Königliches Amtsgericht. 3 Der Fahalt dieser Beilage, in welcher die Beranntmachungen aus den Handels⸗, Güterre ts⸗, Verein⸗⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

alter eine tter dem Tite 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, delsregister ist heut di 2 von der Gesellschaft an Rosenbacher zu ge⸗ 8 3. kurse sowie die Tarif⸗ und rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un auch durch zwei Prokuristen, 88 ESg Hend egif 18 heut⸗ 8. derch Per. wähtende Vergsiung von 194 000,—. Kempten, Schwaben. seichen, Patente, Gebrauchgmuster, onkurse s f F

Titel 99% 2) wenn den Vorstand mehrere Personen bilden, „G t d Schmidt, G it be⸗ Von dem Gesamtbetrage obiger Vergütungen— 1 Handelsregistereintrag. 8 5 t 8 d 8 D mt R ch durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Aüaüüramnmre von 560 000,— werden dem Gesellschafter Neu dnsec, 8 Rink 2 E ra 2 amn E regi er K. E 1 E 8 el 84 (Nr. 263 C.) standsmitglied und einen Prokuristen oder durch Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Rosenbacher auf seine Stammeinlage 520000,— rüder Rinker. 2

jedes Vorstandsmitglied, das der Aufsichtsrat hierzu technischer Produkte verschiedener Art auf elektro angerechnet. Seen efhte I e Hasbgsseseqchaft. 1 is as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ermächtigt hat, allein oder durch zwei Prokuristen. Iyti W d. d Verrh. a dee Der Gesellschafter Julius Jacob Hirsch zu Gesellschafter: Otto Rinker und Albert Rinker jun. Das Zentral⸗Handelsregister ur veir on des Deutschen; ne.1 und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Wierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Außerdem wird noch bekannt gemacht: Seen k. 8 Ftrh. abr Dresden überläßt der Gesellschaft das von ihm Kaufleute in Kempten. Selbstabholer auch durch die Könlolich Er; diticn des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußisch

s nfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Das gesamte Grundkapital zerfällt in 750 auf den. Das Stammkapital beträgt 100 000 bisher unter der Firma Julius Hirsch in Dresden Beginn der Gesellschaft: 1. September 1909. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ins 2p

Inhaber und je über 1000 lautende Aktien, die Geschäftsführer sind die Witwe Hermann Gogarten betriebene Holzgeschäft mit allen Aktiven und Käse⸗ und Buttergroßhandlung. . 1] und in Schwochau bei Lommatzsch betreffend, ist heute Inhabers, Kaufmanns Fritz Bartsch zu Naumburg zum Nennbetrage ausgegehen werden. Pes den süee und der Bergeniens üstar Passiven nach der dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ u““ 8 atberriche Handelsregister. heg 14“ Mal⸗ eingetragen worden: . 2. S., eingetragen; Der Uebergang der in dem Be⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Be⸗ Schmidt, beide zu Hagen. Jeder der beiden Ge⸗ gefügten Bilanz dergestalt, daß das Geschäft als vW leinwand (Oleolinographie) nach dem vom Kunst. Die dem Maschinenschlosser Friedrich Emil Bey⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen. und stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder aus schäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der vom 1. Januar 1905 ab auf Rechnung der Ge⸗ Kempten, Schwaben. 59931] [59760] maler Hermann Greuling erfundenen Verfabren, und reuther in Schwochau erteilte Prokura ist erloschen. Verbindlichkeiten e bisherigen Inhabers ist bei mehreren, von ihm zu ernennenden, zu entlassenden Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. sellschaft geführt angesehen wird. Die von der Handelsregistereintrag. Im Handelsregister A Nr. 69 ist heute zur Firma Kunstmalerei jeder ming ertmden mit. Oleslino. Lommatzsch, am 3. November 1905. dem Erwerbe des durch den Kaufmann oder vorläufig zu enthebenden Mitgliedern. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit ge⸗ Gesellschaft hierfür zu gewährende Vergütung Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge. Gebr. Freter, Lehe noch eingetragen: raphie. Das Stammkapital beträgt 60 000 Das Königliche Amtssericht. Fritz Bartsch vasgesclossen.⸗ 1“ 8 von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ schlossen und abgesehen von den gesetzlichen Auf⸗ beträgt 571 937,37, wovon 520 000,— In der Generalversammlung vom 16. Oktober Alle im hers fehetnebe bis 1. Oktober 1905 be⸗ Hie Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Ludwigshafen, Rhein. [59766]3 hetengrs e. daen 44 2 er b machungen werden in dem Deutschen Reichs⸗ lösungsgründen nur durch Kündigung auflösbar. auf die Stammeinlage des Gesellschafters Hirsch 1905 wurde die Erhöhung des Grundkapitals von gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind Geschäfts begründeten Verbindlichketten des bisherigen Handelsregister. önigliches Amtsgericht. anzeiger veröffentlicht; die des Vorstands tragen Die Kündigung ist indes für die ersten fünf Ge⸗ angerechnet werden. 1 000 000 auf 1 750 000 durch Ausgabe von gicht auf den neuen Inhaber Findorff übergegangen. Inhabers. Die Firma lautet künstig: Deutsche 1) Betr. Firma „Otto Schmieder“ in Neu⸗ Neurode. 88 [59779] zu der Firma der Gesellschaft die Namensunterschrift schäftsjahre ausgeschlossen. Nach Ablauf dieser Zeit ÜUnter den Aktiven, welche die Gesellschaft 750 Stück jungen Aktien zu je 1000 beschlossen. Lehe, den 2. November 1905. Dleo⸗Linographietesellschaft Hermann Greu⸗ stadt a. H. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute der Zeichnenden, die des Aufsichtsrats führen unter steht das Kündigungsrecht jedem Gesellschafter für hiernach von dem Gesellschafter Julius Jacob Kempten, den 31. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. V. ling & Co. Gesellschaft mit beschränkter 2) Betr. Firma „Max Boryszewski“ in Neu⸗ unter Nr. 146 die Firma Paul Hampel mit 8 Fön den Zusatz „Der Aussichtsrat“ und die den Schluß eines Geschäftsjahres mit halbjähriger Hirsch übernimmt, befindet sich eine mit Kgl. Amtsgericht. Leipzig [59761] Haftung. Das Handelsgeschäft wird Zweignieder⸗ stadt a. H. Die Firma ist erloschen. Niederlassungsort Neurode und als deren Inhaber nverscge 5 Frist zu. N., 70,000,— angerechnete Niederlage, welche er Kiel. Bekanntmachung. [59750] In das Handelsregister ist heute eingetragen lassung der in Berlin bestehenden Hauptnlederlassung. 3) Betr. Firma „Gustav Müller“ in Speyer. der Kaufmann Paul Hampel in Neurode eingetragen Die Generalversammlungen werden unbeschadet der Hagen, den 2. November 1905. auf einem fisknlischen Grundstück in Dresden Eintragung in das Handelsregister. den: u Geschäftsführern sind bestellt der Kunstmaler Die Firma ist erloschen. worden. H Z1.“ I6“ e . Königliches Amtsgericht. Aüschtet, dar. Wfun der 1“ Neue Werft, J. Jacobsen, Gesellschaft mit we) gaf Blatt 12 700 die Firma Moritz Huth in Fexbemn Grealing in Leipzig und der Kaufmann 4) Betr. Firma. „J. . Reurode, E11 ng aesed zasdeacs. 3 8 ür 1. September 6 änkte e . . b mil Mattes, Kauf⸗ 8 rnSesena einberufen. 11X““ Agaamburg. [59738] oder einen früheren Termin gekündigt wird, so BVEb“ mit dem Sitz in Neu Leipzig. Der Kaufmann Carl August Moritz Tarl Oehler in Wilmersdorf. a. H. Das Geschäft ist auf Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien Eintragungen in das Handelsregister. mindert sich der Wert, zu dem sein Geschäft übernommen haben, sind 1905. November 1. von der Gesellschaft übernommen wird, um

2

8 boin Leipzig i aber. (Angegebener Geschäfts⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes mann in Neustadt a. H., übergegangen. Die Firma Nürnberg. Handelsregistereinträge. [59353] SHeenfehn 5 ist der Betrieb e2 1 Bebich . 8 Knabenkleider⸗ bekannt ch hri. 9 geändert in „Jos. Kuprion Nachf. Emil 8 1 Männlicher Ebe 8 is G jef SIe. 2 n iffswerft und aller damit in irgend einem Zu⸗ t8): Gesellschafter Hermann Greuling bringt a attes. u“ stützungs⸗ und Le⸗ assaverein, 2 e⸗ 8 8 Kahsn g Benern Breymann & Hübener. Diese offene Handels⸗ X 40 000,—, bei Kündigung fur den 1. Fey. sammenhang stebenden Unternehmungen. sench, Blatt 1097, betr. die Firma F. C. Gott. dn delenshlee de bieber von ihm in Leipzig 5) Eingetragen wurde die Firma „Werner rungsverein auf Gegenseitigkeit in Nürnberg. 5) er Kaufmann Hermann Riehm 8,8 88 gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist tember 1907 oder nicht mehr als 1 Jahr früher, Das Stammkapital beträgt 40 000 lieb in Leipzig: Die Prokura Heinrich Altmüllers unter der Firma Deutsche Oleo⸗Linographie⸗Gesell⸗ Krumsdorf“ in Speyer. Inhaber: Werner In der außerordentlichen Mitgliederversammlung 3) 8 1 ü8 chöneberg, von dem bisherigen Gesellschafter E. H. E. W. um 30 000,—, für 1. September 1908 oder Geschäftsführer ist Johann Jacobsen, Schiffbau⸗ lof zig schaft Hermann Greuling & Co. betriebene Handels⸗ Krumsdorf, Kaufmann in Speyer. Geschäftszweig: vom 25. September 19205 wurden die §§ 2, 9, 12, 9 88 BSee. 8* er zu Se Brevmann mit Aktiven und Passiven übernommen nicht mehr als 1 Jahr früher, um 20 000,—, ingenieur in Kiel, Stellvertreter: Carl Daevel, is auf Blatt 4177, betr. die Firma Adolf Titze geschäft mit allen Aktiven, insbesondere auch seine Rohtabakkommissions⸗ und Agentur⸗Geschäft. ö115, 17, 21 und 24 der Satzung, betr. Mitgliedschaft, Nach Udbeferaash aat. des 1ege.lchoftsvertrags Fender fürnaesege fier Föhen h 2219 oode nichs mmehe JEEPP1ö““ in Leipzig; Die Prokura Ankton Alexander Karl Erfindung betreffend die Herstellung von Oel⸗ Ludwigshafen a. 2 dhagn. Oktober 1905. Sterbekasse, ö u. Iv. Aktionä gehe , Den“ 29. August 18cg isk erl 1 äts an inwand, unter dem Namen Kgl. Amtsgericht. versammlung, Vereinsvermögen und Zeitpuntt des Keceh EEö 9g, nsacgishe- sdie J. F. J eates ehen L.rgbha Diese offene bat velczen, iäegeh. etne Nasnesazgrs dach J September t Tis e Flasaglze betr. die Firma Carl Koethen Penüs, aahte zum Perras⸗ von 50 000 in die vrenares. em.. [59767]1] Inrastzretene, Kr, nen der gh. 1 Mittel 6 ö. FAe 9 alsbald n. s . 3 Fs is f 8 8 schli g der K. Regierung von Mittel⸗ ämtli h 5 ä sells ist aufgelöf ; Mi vaältnig 1 . : C then ist als Inhaber Gesells z delsregister. urch Entschließung der K. Regierung sdmücsen thofen geheriaen wescehmnten Cattccg herpeee ehds . en h ä 1““ fetgeent Stammeinloge der Neuen Dampfer Gam. vvx Coe, Frama chet ist au rbee. Geselischaft a . 11 25 , betr; die Firma Hermann 1) Betr⸗ Füm aheaet Miager“ in Neuftadt franken vom 7. Dkioder 190) wurde der Verein als Berlin in Firma: Schrauben⸗ und Memnternfabiit Fäß 3 Schleebohm mit Alliven Geselschafter 8 e der Gesellschaft er⸗ Fgonte. Afiengesel chaft in Kiel, hat diese Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. Bremer in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma a. H. Die Firma wurde gelöscht, da Kleingewerbe. kleinerer 1“ 8 v“ vormals S. Riehm & Söhne, Gesellschaft mit be⸗ uͤbernommen worden und wird von ihm unter der folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. schafterin das lose gesamte Werftinventar sowie die Der Gesellschaftsvertrag Et am 26. Juni 1905 ab. ist erloschen. 8 Betr. Firma „Ernst Selzer“ in Neustadt gesehes vom 1a. e g

7 tar lon 8 , ; s h n anerkannt

ränkter Haftung, und zwar Kaiser im Betrage Firma 2 ; . 2 . . gegenwärtig auf dem von der Gesellschaft an⸗ eschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Leipzig, den 3. November 1905. a. H. Die Firma ist erloschen. 1 cherungsunternehmungen a 1 sbrinhte, grnüudz vnd z-ar eüer im ZBerag. girng, Jehann Schlenvohn söcgc8., schase sa, beschecesnr Sesecnse, n, sGeachtr nüneeneren Mösehchen chüebase secrecsece elung und der Betzeehe künfäkce T.Nhass Prfnract n. a9dw gehafen, a. R9den,t Ottaber 1888. —) e demeiene ehihed ens aaufeegden von je 100 000 mit allen denselben anhaftenden M. E. C. A. Hopf, geb. Tretzel, erteilten Prokuren Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg Grundstück vorhandenen Materialien eingebracht. Düngemittel und chemischer Produkte. Das „1 1enthal. [59762]1 Kol. Amtsgericht veroin Albert Gademann und Eduard Schneider, beide in Rechten, insbesondere mit dem auf Gewinnbezug seit sind erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober Der Uebernahmepreis beträgt 10 000 Stammkapstal beträgt 1 430,000 e In das Handelsregister K Nr. 39 ist heute ein⸗ Memningen. Bekanntmachung. [59771]1 Nüͤ 8* benda seit 16. Oktober 1905 in offener Rechten, inseosondfre eien gegründete Aktienzesell. Jungnickel, & Lohmann. Diese Firma ist in] 1905 abgeschlossen worden. 6 Stamne iedrich Schwess, ist erloschen. Zu Ge. „zagen de Firma Johann Diedrich Weber. Die unter der Firma Gewerbebank Memingen Nürnbfrg, elischaft Ankauf sowie Beleihung von schaft auf das Grundkapital ein. Diese gemährt August Jungnickel geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Königliches Amtsgericht. Abt. 14. scäftsführern sind Hestnt de 11 git dem Niederlassungkorte Falkenberg, und als bestehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung da⸗ Hord 1sg n Beleihung

1 ss 111“ ; . 1 seschaf Forderungen und Außenständen und Kauf und Inkasso

ihnen hierfür, Kaiser 500 000 ℳ, Riehm und Fischer Fritz Kindt. Die Niederlassung ist von Pinne⸗ und Betrieb von Zementfabriken in Deutschland. Kiel. Julius Koethen in Greiffenber und Re 5998.; deren Inhaber der Fabrikant Johann Diedrich Weber selbst hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom or 69 Benl

je 125 000 und zwar Kaiser 498 000 ℳ, Riehm berg nach Hamburg verlegt worden. Das Teh non Süen 88 Gesellschaft Elane, Eintragung in das in Freibergsdorf. Sind, mehrere eschäftafüaer zu 8 28. Oktober 1905 mit Wirkung vom 1. Juli 1905 Wagner in Nürnberg.

und Fischer je 124 000 in voll gezahlt erachteten Inhaber: Fritz Robert Erdmann Berthold 200 000,—. Firma Wilhelm G. Schmidt, Kiel. bestellt, so darf ein Geschäftsführer 82 Gej häfts. Lilienthal, den 3. November 1905. an aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Unter dieser Firma betreibt der Patentstiftfabrikant

Aktien zum Nennbetrag und Kaiser 2000 ℳ, Riehm Johannes Kindt, Kaufmann, zu Hamburg. Zu Geschäftsführern sind Das Geschäft ist in eine Kommanditgesellschaft nur in Gemeinschaft mit kinehn an 388 1 öas Königliches Amtsgericht. 8 führer. 3 Ludwig Wagner in Nürnberg die von dem Fabrikanten Fischer deg100c⸗ Geb Nraga k. . 88. 8 S ee Firme ist EeneeA. 8 DSDr. ur. S Fleck, Bankdirektor, zu Han⸗ worden. Es sind zwei Kommanditisten füthrer odergut ET11“ . Fei⸗ Iavan hekeE,R [59764] Memmingen, 8 8 1 1905. Zohann Wagner daselbst betriebene Patentstiftfabrik

8 8 8 dstü ; r, Hemeter & Co. Diese offene Handels⸗ nnover, un n das Geschäft eingetreten. Die bisherige Fi g bess. . JI. ericht. . 2

bestehend aus den Grundstücken in Berlin, Eisen⸗ geessellschaft ist aufgelöst wonden; das Geschäft ist Jrulius Levy, Kaufmann, zu Hamburg, wird fort ühin Dem Kenfmann tFocnge fmg verg hestebenden Haupiniederlafsang. . 88 Iu 82 des hesigen Hondesgergstea ,t memmingen. Bekanntmachung. L597721 Maschinenfabrik Kempewerk Nürnberg bahnstraße 5, groß etwa 23 a 61 qm, dem in Görlitz von dem bisherigen Gesellschafter S. Cohn mit bestellt worden; jeder derselven ist zur Vertretung in Kiel ist Prokurg erteilt worden. lautet künftig: Karl Koethen Gesellscha treffend d 12 E fabrik, IHer Kaufmann Gustad mnechim gin emmingen Gehellehof! mir beschränkter Haftung „an der Obermühle“, groß etwa 15 a, mit darauf Aktiven und Passiven übernommen worden und der Gesellschaft allein berechtigt. Kiel, den 30. Oktober 1905. 8 beschränkter Hafturneg. ird noch bekannt Aetiengese Ritt 8. tsbesitzer Christian Woldemar beireibt daselbst unter der Firma „Gustav Ulmer Nürnberg.

befindlichen Gebäuden, Maschinen, Werkzeugen,Uten⸗ wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. Abteil. 14. 1ue“ mandeer da Bischrorf nicht mehr Mitglied des Vor⸗ zum Alpenrösle“ ein gemischtes Warengeschäft. 0 Fabrikoirektor Karl Ludwig Gerolf Kempe in silien, Modellen in Berlin und Görlitz, Pferden und gesetzt. Abteilung für das Handelsregister. Kolberg. Bekanntmachung [59752] gemacht: b am Mevyer Sge i 5 m Memingen, den 2. Rovember 1905. üahritoceurcde als weiterer Geschsstsführer bestell. Wagen in Berlin, barer Kasse, Kautionskonto, Vor⸗ Carl Harz. Inhaber: Hans Carl Valentin Harz, Haspe. Bekanntmachung. 59739] D:Die in unser Handelsregister ZEE 9 3 Die 11 Gesellschafter he. lahs ö 8. ebember 1906. 8 Kgl. Amtsgericht. Vinerg m WBusse in Nürnberg. Jhen. afe ie. Phnrgmn a veheetigen,. ö“ 3 In büe Handelsregister A ist heute bei der eingetragene Firma „Albert Neitzel, Kolberg“, geb. 18 er Ferbinand Koethen, au, Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Memmingen. Seee.eia bene. 1 nesef 18* der Ingeniens 18 Forderunsen nach de ennng vom 1.Arilber 892 Ssee 87 Fms üee hzen Eisengießerei, Mögevre afüun z⸗Börden Iebii dc. Hel n 8 eFiheetge er Pan I“ Labag, ev. üet esssegtsret 187691 . EE11 be⸗ Firma 88 vtal 8. Bertzenge 8 ui Vertxtung 9A gel. 8 Sx d. H. O. Renner erteilte Prokura sind erloschen. eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst Herm, geb. Neitzel Kolberg, überge 1 ius Koetbe C mik d uf Blatt 58 des hiesigen Hangeie gist bahnaktiengesellschaft Wörishofen“ in Wöris⸗ Spezialmaschinenfabriken für Eisenbearbeitung.

in Abzug zu bringen sind die Hypotheken des Grund⸗ Brüggemann & Barkmann. Gesellschafter: d der bisherige Gesellschaf .. n, G bel, g gegangen. Krebs, William Julius Koethen, hemiker un Lambeürk ist heute die Firma Duncan's Leinen t. Wörishe geselschaft durch vhüialmaschimensg üimann in öb

stücks in Berlin mit 275 000 ℳ, die Schulden in einrich Hans Christian Brüggemann un und der heoherige Gesegschafter Walter Spannagel Wielalbe hat istem Ehemenm. er Holz, und Kaufmann in Greiffenberg i. Schles, Emmy Klara Induß ngesellschaft in Großschweidnitz ofen eingetragen worden, daß or⸗ 30. Juni ) 5 b reiber aufmann Max 2 von 68 796 70 und der erst 1904 abge⸗ ene ch ean hemann nna, Sanl di.gs. 8 8 1e.Hüs . 5* Reinhard Herm, Kolberg, Prokura 8 beh in Höchst, Doris Charlotte Koethen in Frei⸗ Industrie Aktie gesellschaf sisch eschluß der Generalversammlung vom 30. Juni Unter dieser Firma betreiben der Kauf obene Gewinn für das Jahr 1903/1904 mit 57 548 amburg. vN 1 1“] erteilt, 8

8 s sund dazu folgendes; inf e ägli sstande gekommenen Pöhlmann und der Ingenieur Gustav Busse, beide arg sen, geb. Koethen, und dan s 1905 infolge des nachträglich 8 gekommenen Pöhlman beit 10 3, insgesamt 401 344 80 ₰. Die Gründer und Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Königliches Amtsgericht. Kolberg, den 2. November 1905. erg, Ilse Margarete Ruckelshausen, ge b Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Verkaufs * gesamten Bahnanlage aufgelöst ist. in Nürnberg, ebenda sei 1. November 1905 in

28. 5. im, Margarete Johanne Kämpffe, hn⸗ se des von V :r 8 ag 86 . 1 Aktionäre Kaiser, Riehm und Fischer leisten volle Gewähr 1. November 1905. Heidelberg. Handelsregister. [59740] Königliches Amtsgericht. 1 Meerchene in Reipezki bei Rawarußka 4 Zweige der Leinenindustrie unter Fortsetzung Liquidator ist der Hotelbesitzer Fidel u offener Handelsgesellschaft den Vertrieb von Motoren

ü änd 75 zo dri 1 d irma Surr Wm Duncan Anglo Bleach ü d Landwirtschaft. Die Vertretung für das Bestehen und den Eingang der Außenstände, füir Carl Henn. Prokura ist erteilt an Klaus Hinrich Zum Handelsregister 4 Bd. 11 .Z3. 249 wurde Konitz, Weathre. [59753] Galizien, Friedrich Julius Koethen, Leutnant in roßschweidnitz betriebenen Unternehmens. Wörishofen. fn Sn beide Fendshchesche gemeinsam.

ins icht ü : Die Fi s ister ist bei ö Works in G Memmingen, den 4. November 1905. das Bestehen und das Einsetzen nicht über den An⸗ Holdt. eingetragen: Die Firma Lounis Stein Söhne (A. In unser Handelsregister ist bei der Firma F. Leipzig⸗Gohlis, Viktor Julius Koethen, Kauf⸗ ndkapstal beträgt 2 Millionen Mark, zer⸗ emmingen, den; 8 iedri eller in Nürnberg. schaffungs⸗ bezw. Herstellungspreis der fertigen und A. Bernheim. Diese Firma sowie die an H. Bern⸗ Stein) zu Heidelberg ist erloschen. Die Aktiven Roehl Nachf. Julius Lehmann in Konitz ein⸗ 8 ö5 in Greiffenberg i. Schles., bringen als ihre EEE1“ Stück auf den Inhaber Kgl. Amtsgericht. L““ genieurs Julius Erle unfertigen Waren und Materialien für die Freiheit heim erteilte Prokura sind erloschen. der Firma gehen auf Albert Stein über. get agen worden, daß das Geschäft auf Grund Pacht. Stammeinlage von se 130 000 das unter der autende Aktien zu je 1000 ₰ho. Der Gesell- Merseburg. 597731 Nürnberg ist erloschen. der Grundstücke von Hopotheken oder Laften außer Meybohm Peterau. Diese Firma ist er⸗ vertrags von dem Buchhändler Johannes Schmollk Firma Karl Koethen zu. Freiberg, Köaee. schaftsvertrag ist am 12. Oktober 1905 festgestellt,“ In das Handelsregister Abt. A Nr. 150 ist bei der 19) Nüruberger Feuerlöschgeräte⸗ und Ma⸗ des erwühe e. 27900 e, Hipotbern ühich, dafan, „ch sbernammen ist, und unter der Firm Johannes i. s. und Leipzig betriebene Fe öu nes lt. notariellen Protokolls von demselben Tage. Firma August Verl in Merseburg schinenfabrik, vormals Justus Christian daß die Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Paul Mühle & Co. Diese offene Handelsgesell⸗ eas. ETöö1ö“X Schmolke (J. Lehmann Nachf.) fortgeführt wird. Handelsgeschäft einschließlich der auf de e e Der Fabrikdirektor Hermann Buhl in Groß⸗ getragen, daß die Firma in „Paul Ehlert vorm. Braun, Aktiengesellschaft in Nürnberg. oe Stande vom 1. Oktober 1904 keine weiteren schaft ist aufgelöst worden; das Geschätt ist von „Im hresigen Haldelaregister ist beus hei der estd. den. . Pegember 1805. 8 Handelsgferratz Carl Fronz Koethen eingeiragenen gweidnis it, alleiniger Vorstand. Ihm steht die Auguft Hert geändert ist. Durch die Generalversammlung vom 21. Oltober Passiva und Verbindlichkeiten hat als die vorauf. dem bisherigen Gesellschaster K. W. P. Mühle mit offenen Handelsgesellschaft in Firma W. Kunze, Königliches Amtsgericht. schuldenfreien Grundstücke in die Gesellschaft ein, be“ selbständige Vertretung der Gesellschaft nur so lange Merseburg⸗ den 1. November 1905. 1905 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals von eführten, und daß sie seit dem 1. Oktober 1904 Aktiven und Passiven übernommen worden und Inh. Th. und Ferd. Quelle, eingetragen, daß Kosel, O.-S. Bekanntmachung. stehend aus: 8b Blatt 1305] 1u, als der Vorstand nur aus einer Person besteht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1900 900 auf 1 Million Mark beschlossen. eine weiteren Verbindlichkeiten als aus laufenden wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ der Gesellschafter Theodor Quelle aus dem Geschäft In unser Handelsregister A ist heute bei der a. dem Fabrikgrundstück zu Freibens. F rdentar, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Jentsch Mörs. Bekanntmachung. 159774] Nürnberg, 1. November 1905. Geschäften eingegangen ist. gesetzt. 8 ausgeschieden ist. Ferdinand Quelle setzt das Ge⸗ unter Nr. 125 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ des Grundbuchs für Freiberg, samt a em S.000 nr in Großschweidnitz. Ihm ist auf Grund von § 8 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Königliches Amtsgericht. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 6 W. Hertel & Co. Diese offene Handelsgesell⸗ schäft unter unveränderter Firma allein fort. schaft Dampfziegelwerk Cosel O/S, Johannes Maschinen und Geräten im Werte von o*. Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags vom Aufsichtsrat Nr. 46 eingetragenen Firma P. Herm. Nickerz, ober-Ingeiheim. Bekanntmachung. [59781] 1) der Kaufmann Oscar Kaiser zu Berlin, schaft ist aufgelöst worden. Helmstedt, 1. November 1905. 8 und Franz Gregor eingetragen worden b. dem Fabrikgrundstück zu Greiffen⸗ zufolge Beschlusses vom 12. Oktober 1905 die Er⸗ Moers, heute vermerkt worden, daß das Geschäft Over⸗Unge Handelsregister wurde heute F 2) der Bankier Salo Czapski zu Charlottenburg, Körner & Co. Gesellschafter: Henry Christian Herzogliches Amtsgericht.. Die Firma ist erloschen. 8 berg in Schlesien, Bd. 1V. S. 19 ff. des mächkigung erteilt, die Gesellschaft alliin zu ver⸗ unter unveränderter Firma auf den Buchdruckerei⸗ ser Hendelsregisteg nrin Dber⸗Ingel⸗ 3. der Bankier Albert Baver ju Chemnitz Emil Körner, Kaufmann, und Margaretha Vitheer, Gerhard. Kosel, den 30. Oktober 1905. Frundbuchs von Schosdorf, Kfeis kreten und die Firma allein zu zeichnen, eingetragen r Achten in Mörs übergegangen ist. heim folgendes eingetragen: 8EAZ1““ beihe zu Hamburg. 3 Herford. Bekanntmachung. „159742] Königliches Amtsgericht. Löwenberg, samt allem Inventar, Ma⸗ worden. Dazu wird weiter bekannt gegeben: den 3. November 1905. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das 5) der Kaufmann Paul Salomon zu Dresden, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am In das Handelsregister Abteilung K ist bei der Kosel, 0.-S. Bekanntmachung. 59755] schinen und Geräten im Sers. von Als Einlage auf das Grundkapital überträgt der Königliches Amtsgericht. Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den früheren eEbenebeeeeee hee Sh , Fiema J. H. Grohmann in Scharmbeck mit In unser Hanzekeregister A. itbeute anter Rönae⸗ oe. der Fastie den Eeelnojen ber beiktesißer Szute Willome icm hiehe Horgforth mnmausen. EIs. Handelsrehister des 09779, Seselschafter Reinhard Ruter in Ober⸗Ingelheim Görlitz, den 2. November 1905. Portland Cementfabrik „Hansa“ Gesellschaft einer Zweigniederlassung in Enger (Nr. 93 des die Firma Dampfziegelwerk Cosel O/S., Max Waren, Vorräten und De ei Leeds in England das von ihm bisher unter der Raiserlichen Amtsgerichts zu Rürhausen i. E. Ceegegangen, der dasselbe unter der früheten Firma

mit beschränkter Haftung. In der Versamm⸗ Registers) heute folgendes eingetragen worden: Struensee, und als deren Inhaber der Ziegelet⸗ Firma Karl Koethen im Gesamtwerte 972 000 Firma Surr Wn. Duncan Anglo Bleach Worka In Band IV des Gesellschaftsregisters Nr. 110

S3n⸗ 4 2 9 2* 2 2 2 2 2 1 90 7 21 tf 22 Königliches Amtsgericht. lung der Gesellschafter vom 19. Oktober 1905 ist. Die Firma ist erloschen. 8 besitzer Max Struensee in Kosel eingetragen worden von . zu Großschweidnitz betriebene Fabrikationzunter ist Heute einzetragen worden bei der Firma Grande forcher Ingelheim, den 13. Oktober 1905.

Gotha. [59732] die Abänderung der §§ 2 und 5 des Gesellschafts⸗ Herford, den 30. Oktober 1905. Kosel, den 30. Oktober 1905. d. dem Privatwohnhaus ju Freiberg, ee d andelsgeschäft mit allen Aktiven, zen worden venig ine & Cie, d

In das Handelsregister ist bei der. Firma⸗ vertrages beschlossen und u. a. bestimmt worden, Königliches Amtsgericht. . Aan güthes Amtsgericht. Blatt 1446 des Grundbuchs 8 Frc 40 000 Passiven und Beständen nach der Inventur, und Sisnen,e in Paris mit Zweignieder⸗ Großherzogliches Amtsgerich 59782]

„Sahlender’sche Schneidemühle in Ohrdruf“ daß der Sitz der Gesellschaft Haiger ist. Homberg, Bz. Cassel. 159743]] Krappitz. [59757 berg, im Werte von ö— I F⸗ vom 30. Juni 1905, auch die auf. 8— lassung in Mülhausen: 8 Oederan. be.as 8.

in Ohrdruf eingetragen worden: Die Prokura des veg Fenben und Industrie Gefellschaft mit In das Handelsregister A ist bei der Firma Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Geselfar eg 2 Namen eingetragenen Prundstücke 221 ns Dem Kaufmann Josef Meyer in Mülhausen ist Auf 888 8 [eee lint beute

Ieteets, Srn 25,02 En,en ist erloschen, da⸗ 8ssg Fän 2 vefbeng. Zwesgntederteun⸗ der Friedrich Tigges, Homberg Nr. 8 ein⸗ Nr. 62 eingetragen worden die Firma Ludwig Die Bekanntmachungen der b s af gen 33, 34, 45, 86, 94, 97, 98, 88 81 1 S Einzelprokura erteilt. Georg K Sen. . in r., ist h vene Seae leehhn Ohrdruf 8 Beftenschastsvertrag is Firma —n deee dgee getragen: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Zaremba Engel⸗Apotheke Gogolin mit Nieder-— durch den Sen. 87 8₰ Popper & buchs fr⸗ Grgsschnfädnih. 25 in. Mülhausen, den 2, November 1905. eingetragen veeen. nfiung in Augustusburg ist Gotha, den 2. Nooember 1905. 3 abgeschlossen worden. G Tigges, Hess. Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik; lassungsort Gogolin und als deren Inhaber der 5) auf Blatt 7 Deer; e beträg Kaiserl. Amtsgericht.

8 . 15 la⸗ 8 z S A1“ 8 Herzogl. S. Amtsaericht. Abt. 3. Der Sitz der Gesellschaft ist Dresden Fnhaber: Meugermeister Konrad Tigges in Apothekenbesiter zudwig Zaremba in Bogohge Kgo. in deipgige Slcee Eiit nnd verge. e Ghüge 8 veatn Bafär 1,992000, ℳ,in 1984 Slctsmanster, weatr. Bekanntmachung. (h01e) augeernas dene

S Gesell⸗- fts d 6000 bar. Die Aktien ¹ ederan, den 1. November 1905. 5 Homberg. Amtsgericht Krappitz, 4. November 1905. . bera, geb. Seiffert, ist nicht mehr offene Gesellschaftsaktien un⸗ jesigen Handelsregister Abreilung B Nr. 4 önigliches Z“ das diesseitige elsreg eilung 1 8 8* 1 ing de aͤfts auf ihn erloschen. 8 z6 1 3 1 I : n gen⸗ in kommandite Ohm, Hernekam * - 8 8 1 WW der Nr. 387 die F aller Art für eigene und fremde Rechnung. . In unser Handelsregister A ist heute unte ig: Rudolph Mar Kröhl ist als Inhaber „der Kaufmann Wilhelm Schubert in andelgregister Abteilung & ist bei der Sitz im Grutta urd alg 1 veni ga⸗ Die Gesellschaft kann Säge⸗ und Furnierwerke Homberg (Bez. Cassel), 25. Oktober 1905. Nr. 138 die Firma Friedrich Schikora mit eem ½ in Leipzig d Duncan schaft auf Aktien zu Dortmund mit] In unser H

önigli G 1 s b ine ler Moritz Urban in Baupen, der manditgesell zeichneten Firma Lina Ehrmann in geernr Königliches Amtsgericht. Abt. 3. S 8 ausgeschieden. Emilie Auguste Minna Hermine Berlin, der Bankier Moritz Urba außen, dirhelassung zu Münster vermerkt: Die durch unter Nr. 1 bverzeichneten Ehrmann

. errichten, auch an gleichartigen und ähnlichen Hults —— Sitze zu Kreuzburg O.⸗S. und als deren Inhaber J. Kröhl, geb. Henze, in ikvi Hermann Buhl in Groß⸗ weidnitz Zweigniederlassung zu M. 4 L 88 frzeinngen worden, daß die Firma jetzt Z“ n 395 Ghünßrn u“ Unternehmungen sich beteiligen sowie deren Fen Altsehfm. [59744] der Kaufmann Friedrich Schikora in Kreuzburg O.⸗S. ö verghe haftet nicht für die im Fabrikditertor Hermagus Fentsch daselbst. Die Fweigntberfammlungebeschlug vom 29. März 1905 Oels heute eingetrag

52 8 3 s in. 1 fmann Julir itals Lina Ehrmann Nachfolger lautet und auf den

vre. 1 Si Iein uf. .Im hiesigen Handelsregister Abteilun A Nr. 40 eingetragen w 8 eipzig ist Inhaberin 8 it und der Kaufmann Jul 8 . Erhöhung des Grundkapitals um eine 1 3 12 ber⸗

Hgee Tmeserüht. Feccdcate binf. ist heute zu der Firma Robert Langer, Hultschin, Anüisgerich Rrcuzburg O.⸗Z.” den 31. Oktober 1905. See ben gestten ö Gesgnder beben ae szmtlichen Artien üer. unccn, Mark ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ Kaufmann Simon Rosenberger in Oels über

1 b ichten. Kanialichee i Nr. 9 unseres Handelsregisters Abt. B, wo⸗ Blatt 8540, betr. die Firma Ge er Richard Hirt in Zittau und der Rechtsanwa r. g 1 21 t [59784]

dem Sitz in Grutta und als deren Inhaber der ETe der Geiegsschaft beiczct Jever. üches. Cmmmgrrich [59746] Lns, Ie,erngEh tbesehe 8 12 1“ dem Arno Kneschke in Löbau, letzterer der üuster, 30. Oktober 1905. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist —. r 2 3

stwi ü . 1 1 den. zeters 8 8 in⸗ Gastwirt Johann Pokorski in Grutta Zu Geschäftsführern sind Julius Jacob Hirsch In das Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 173 eingetragen ist, wurde vermerkt: Die Vertretungs⸗ eSen Skas 12 123, betr. die Firma Emil EE eingereichten Schriftstücke, Könsgliches Amtsgericht. heute 8 Firma J. Schüthe in Oldesloe ein

einge . ; 5 .ꝓ½ s; 6 8 . 2. . 2. [59837]]getragen 8

und Albert Stern bestellt worden; jeder derselben eingetragen: befugnis des Geschäftsführers und Gesellschafters 1 Aktiengesellschaft in Leipzig: insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Myslowitz. . b i. Oldesloe Graubenz, ntsr 2 n. 1905. ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Firma: Emil Janssen, Jever. Inhaber Ado Schlarb, Kaufmann hier, ist durch bhsc sis Hae sm erteilt K2 technischen Leiter Jo⸗ nabe tgrats können während der Theodor Eichhorn hier hat die Geschäftsführung v Karl August Wulff in Oldeslo 8 bes, Lan Lerist . 1 8 ns ist erteilt an Paul Rosenbacher. Johannes Emil Janssen, Kaufmann, Jever. serloschen. hannes Pinkau und dem Kaufmann Oskar Dunts 8 Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen der Firma „Dreikaiserautomat Gesellschaft m 8 9 .* . 90 *

n 27 1 2 ieder⸗ den 2. November 1905. 4 ls nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Jever, 27. Oktober 1905. Kreuznach, den 3. November 1905. Joder von ihnen darf die Gesell⸗ V üfungsberichte der Revisoren beschränkter Haft flicht in Myslowitz” nieder Oldesloe, In unser Handelsregister A wurde heute z99 5 Der Gefellschaften Paul Rosenbacher 9 Ham⸗ Großherzogliches Amtsgericht. I. znach, den 3. November 1905 beide in Leipzig. Jeder von ih werden on dem Prüfungsberich sch p Königl. Amtsgericht.

35 Königliches Amtsgericht. ein mit einem Vorstands⸗ ach bei der Handels⸗ und Gewerbekammer in gelegt; an seiner Stelle ist Rudolf Gube daselbst nigl. Amtsgert

Nr. 33 bei der offenen Handelsgesellschaft Wiers⸗ urg überläßt der Gesellschaft: Kalbe, Mildbe. [59747] 388 K. eh enn. .“ 3 Büan Grbscht werden. gum Geschäftsführen bestellt. Eingetragen im Handels⸗ Passau. öEb

dorff, Hecker & Co⸗ zu Gröningen eingetragen: a. das von ihm bisher unter der Firma Paul] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der ; eöe“ 9) auf Blatt 12 163, betr. die Firma Deutsche 2 Löbau, den 2. November 1905. sreegister am 31. Oktober 1905. Im Firmenregister für 2. m. uen. i. Prupe⸗

Der Rittergutsbesitzer Johannes Klamroth zu Rosenbacher in Hamburg betriebene Holz⸗ unter Nr. 2 eingetragenen Ziegelei Dolchan, Ge⸗ Verantwortlicher Redakteur: Oleo⸗Linographie⸗Gesellschaft Hermann Greu. Das Königl. Sächs. Amtegericht. Amtsgericht Myslowitz. wourde bei der Firma „Josefene tenergaffcm als

Britz ist an Stelle des verstorbenen Kommerzienrats importgeschäft mit allen Aktiven, jedoch ohne sellschaft mit beschränkter Haftung in Dolchan Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 ling & Co. in Leipzig: 18 Freslcag üanchehi. v111“ [597651 Naumburg, Saale. [59777]] niederlassung een & 4 n

Gustav Klamroth zu Halberstadt in die Gesellschaft Passiven, nach dem Stande vom 31. Dezember heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die 9 b als Inhaber ausgeschieden. s Handelsgeschäft ist Lommatzasc d delsregisters, die Firma In das Handelsregister A ist bei Nr. 91, Firma Zweigniederlassung e . Fag 1905

als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 1904, dergestalt, daß das Geschäft als vom Firma ist erloschen. G Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berli auf peine Gesellschaft mit beschränkter söstung Auf Blatt 147 des Hande 8 ster, astliche August Reinhardt Nachfolger in Naumburg Passau, den 31. ktober 8

Gröningen, den 1. November 1905. 1. Januar 1905 ab für Rechnung der Gesell⸗ Kalb M., den 2. November 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ übergegangen. Der Gesellschaftsvertrag am Gebrüder schmiede⸗T erkstalt a. S., im Anschluß an die Eintragung des neuen! Kgl. Amtsgericht Passau, Registerg Königliches Amtsgericht. schaft geführt angesehen wird, gegen eine von Königliches Amtsgerich935tB. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322. 1.3. September 1905 abgeschlossen worden. Gegen. Maschinenbau⸗ und Kupfer

v11““

. 8 1“