““ „Fabriknummern] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober Nr. 5187. Firma Carl Strunk in Barmen,] 24 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Fläche Ftiß Rversugeit, Nächengzcher, 8u niezammefa 658 füste 3, I übr ngemedetten.
5 n 20995, 20998, 21015 — 22, b Umschlag mit 1, Muster für Etikett, verstegelt, muster, Fabeiknummern 9922 — emeldet am 23. Oktober 1905, Vor⸗ Nr. 5257. Firma Wilh. Graf & Co. in ESr5 8 frist 3 Jabre, 21026, 21034 — 36, 21038, 21040 — 42, 15794 — 96, 3 Jahre, an 8 g „ —— 8281 Saffeis vehih. 11799— 15801, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am miktags 11 ir 45 Minuten. Vakmen, Umschlag mit 17 Mustem für Besat
Nem Mi 11185235 Firma Barmer Actien⸗Gesellschaft artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern „ „ „ 72 „ 7„ 8 82 30 Minuten. 11 Drrcber 1028, Vormitags 11 Uhr 30 Minuter. 2 2785, Zöustrie vorm. Saauweber & Co. 1019 —22, 1024 —26, 2140, 2144,2 , 27. dhe V d St t 11“”“ fe esee.depasaie vains Fagenrsir Bcss. dane z Zeben gfenehes am 31. Sabe 1 um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Umschlag mi ustern für Wagenborten Nr. G 4 1 tikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ormittags r. 1
18499 —1852, 1854, und für Gürtelbänder Nr. 430 besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern artiken vergee, 3369˙336d, S ist. Barmen, den 1. November 1905. . 1
¹. 408 verseget güscemnuhee, Taubsec, ae 892,2 S.d. des Se 809; 016, 722; 2401332, Pes Jn, Zeene ah 28. Basbe 19n xPon Königliches Autggercck. 2 Berlin, Dienstag, den 7. November 1905 angemeldet am 3. Oktober „Vormittag 32, 9414 942— 944, V 11. Ok. msttags 11 Uhr 50 Minuten. Blankenhain, Thür. [59900] — — . 1 —
35 Minuten. (02969, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. 5236. Firma H. A. Schmitz in Barmen, In das Musterregister ist eingetragen: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Eüterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ N. K.ee F Creicvachtel oher 19973 8 8G Barmen, nchlos mit 5 Un.9. für Schentter verstegelt, Rr. 79. 5 Vergner. Hofkunstschlosser in weichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
5 — 8 ern für Wäscheband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3980 — 3986, Schutz⸗ Berka a. Ilm, zehn Modelle für Schreibzeug, — — 6 99 „
versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 60929 bis Umschlag Fit 50 Mustern für 2524—2 573 frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1905, Leuchter, Aschenbecher und Feuerzeug, Geschäfts⸗ v2 8 t 8 * R 8
6052, 182. 197 ig8. 13e Weraltähhe ehe. Flüchenmuster, Frahr Gahren 12 Sr. 1h ges lühr. G 11X“ öu Bat. 8. 48, 101 48, 405 8is51 5,1Ab entral⸗ ande regn e ir KA Den E eich. r. 263 D.) angemeldet am 3. V . Mr. 5237. Firma H. G. Ufer in Barmen, Muster plastis rzeugnisse zur Ausführung in 2 8 .
40, Miaachh. Firma Robert Brand in Barmen, ber 99 Vaemii ga e e h aket mit 7 Mustern für Hutbesaß, versiegelt, Metall jeder Art, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1 1 56 . ge 1 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2951, 2956, Schutz⸗ 30. Oktober 1905, Vormittags 9 x½ Uhr. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Se.secs Wö ehöe Ferfr.s Heras, muns beger s —, 8. Flachen 8 Heese am 24. Oktober 1905, an, aukenhain i. Th., den 30. Oktober 1905. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis z8r e 883. osten 84 achenmuster, brikn. 1 — 36, ster, Fabtir 7 F 2
7038 1 1 „[Sif . 5 Minuten. Großherzogl. S. Amtsgericht. . m 85 z Jahre, angemeldet frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr 1 zogl. S. Amt 8 8— 3 “ v vesExv vase — vxs. “ BW 1n g Vormittags 11. Uhr. . 8 Pr.828s. Sise mezenn iie gn. Burgstädt. Iert nd 8808a Musterregister. 8 188 S “ 25 19 Blatt Nr. 143 ” 1“ für ec. Ferer heife Schutz. Nr. 6464. Blanck & Cie., Firma in Plauen, Nr. 5191. Firma Sehlbach Sohn & Stein. Nr. 5215. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mi brik 12218, Schutz⸗ In das Musterregister ist im Mon ober ein⸗ 1“ Erieucmiff „ versiegelt, Muster für plastische frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1905, 1. offenes Paket Nr. 2527 mit 50 Mustern und Ab⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Umschlag mit 26 Mustern für Besatz⸗ und Krawatten⸗ hee Flächenmuster, Fabriknummern toder 1905 getragen: 1 Helmstedt. [59903]] Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Vormittags 11 ¾ Uhr. F. 1 bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Lefeartikel, versiegelt Flächenmuster Fabrik⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern rist 3 Jahre, ineeneihe .85 24. Oktober 2 Nr. 341. Wilh. Luhmann in Burg⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 18. Oktober 1905, Nachm. 4 Uhr 20 Min. Nr. 3076/Nr. 3077. E. Nister, Firma in Nürn⸗ Geschäftsnummern 83451 — 83500, Schutzfrist2 Jahre, nummern 5844 — 50, 8760— 69 Schu frist 3 Jahre, 3946 — 3957, 5404 — 5413, 7060, 7062, 8105, 8106, Vormittags 11 Uhr 45 Minu Ditt städt, 2 Muster 1 Etikette „Neslef“ (0148) und Nr. 5. Hermann Saalfeld, Kaufmann in „Nr. 1758. Paul Martinelli, Gipsformator berg, 16 Muster von Abziehbildern, G.⸗Nrn. 8 am 4. Oktober 1905, Nachmittags 5 Uhr ungemeldet am 3. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober Nr. 5239. Firma “ del für K 5 9 1 Etikette „Angora“ (0149), verschlossen, Muster für Berlin, Inhaber der Firma „Berlin⸗Helmstedter in München, 1 Muster — Photographie eines 10715 a, b, 10716 a, b, 10808 a, b, 10809 a, b, r. 6465. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 189 Minuten 3 G 1905, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Barmen, 3 Pakete mit 88 Er⸗ h Fabrik Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Patent⸗Tischfabrik Richard Saalfeld zu Helm⸗ Konsols G. Nr. 246 —, versiegelt, Muster für 10819 a, b, 10838 a, b, 10845 a, b, 10875 a, b, 1 offenes Paket Nr. 2528 mit 50 Mustern und Ab Nr 5182. Fuma W. Schüller & Sohn in] Nr. 5216. Firma Bartels, Dierichs & Co. versiegelt, Muster für plastische vrbeugni ge 80. am 6. Oktober 1905, Nachmittags ½5 Uhr. stedt“, 10 Abbildungen zu Spiel⸗ und 3 zu Speise⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet und 46 Muster desgleichen G.⸗Nrn. 10792, bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse Barmen, 2 Umschläge mit 96 Mustern für Besatz. Gef. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit nummern 2008 — 17, 20899, ¹202271. 39079, 2079.]ꝑBurgstädt, am 1. November 1905. tischen, Fabriknummern 17 — 26 und 201 — 203, ang 31. Oktober 1905, Vorm. 9 Uhr 45 Min. 10796 a— f, 10797, 10805, 10813 a, b, 10815 a-g, Geschäftsnummern 83501 — 83550, Schutzfrist2 Jahre arfikel, verstegelt, Flächenmuster Fabriknummern 19 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ 2033, 2036, 2040, 2052, 2 298 Königliches Amtsgericht. 8 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, München, 2. November 1905. 10816 a —-e, 10818 a— e, 10826 a, b, 10848 a—-c, angemeldet am 4. Oktober 1905, Nachmittags 5 Uhr Seee. 9718 720727 — 20739 220740 — 20785, muster, Fabriknummern 5479 — 5483, 2169, 2171 2085, 2091, 2097, 2103, 8 29 3130 2202. Eiberfeld. v““ [59406] angemeldet am 26. Oktober 1905, Na mittags 4 Uhr. Kgl. Amtsgericht München I. 10849, 10858 a —-c, 10883 a—g, 10901, 10909, je r. 6466. Iklé & Reis, Firma in Plauen Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 3. Oktober bis 2183, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Z47, 2153, e“ LI Schutzfrist In das Musterregister ist eingetragen: elmstedt, 1. November 1905. Neheim. [59886] e⸗ verfiegelt, Schutfrist 3 Jahre, an⸗ 1 offene⸗ Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien 1905, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. 13. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 2205 — 2209, 504 506, 5 9. 5e 318,1905 Vor⸗ Rr. 2024. Firma Abr. £ Gebr. Frowein in Herrzogliches Amtsgericht. In unser Musterregister ist unter Nr. 60 ein⸗ geme det am 31. Oktober 1905, Nachmittags 5 ½ Uhr. und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 995, Mättags n Waiser . Dicke in Barmen, Nr. 5217. Firma W. Schüller & Sohn in 3 Jahre, xT . 7 Elberfeld, Umschlag mit 8 Mustern für Damen⸗ ““ Gerhard. “ getragen: Nürunberg, 1. November 1905. nummern 81380, 82908, 82910, 82920, 82941, kket mit 12 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Bandstuhl⸗ müfiug b ehf 8 in- (n. 2. Feldheim in besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 968 Hildesheim. 1 159907] Firma Tappe & Cosack in Neheim, 2 Muster ö 11““ 6 he. Flächenmuster, Fabriknummern 52431, 52438, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern r. 5 8 Frma 8 Muftere saheiseat. 969. 970, 972, 973, 974, 975, 976, Schutzfrift Im Musterregister ist eingetragen: für Möbelnägel, offen, Fabriknummern 708 8 und Oberstein. [59904] e . 83071, 83119, 83120, 83128, Flächen wustec, 4,84, P 485, N 652, X 654, Schutz⸗ 25‧9 —2583, 20792— 20797, Schutzfrist 3 Jahre, an. Barmen, Umschlag, meh muster, Fabritnummeen] 3, Fahre, angemeldet am 5.— Oktober 1905, Vor⸗ Zim huft Caboline Roft, geb. Fischer, 3. Zt. 708 1, plastische Erzeugnisse, Schutfeist 3 Jahre, In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 489 3160 — 83165, 83169. 83171, 33174 —83193, 83267 frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1905, Vor⸗ gemeldet am 13. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr 5 3 1 t, 6421. 7954, Schutzfrist mittags 11 Uhr 50 Minuten. . in Hildesheim, 4 Spitzenmuster für Handarbeiten, angemeldet 14. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr folgendes eingetragen: 9 frist 7. Z am 7. Ok⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. 849% igemeldet am 24. Oktober 1905, Mittags] Nr. 2025. Firma Schniewind & Schmidt in verschlossen, Geschaͤftsnummern 260000, 261000, 30 Minuten. Firma Heinrich Jacob Stein in Oberstein. o 6467 vrunh 58 812 Uhr. b Nr. 5194. Firma G. Köttgen & Co. in Nr. 5218. Firma J. Jofephson in Barmen, 5. Fahre, angnne * 1 ⁸ Eiberfeld, Umschlag mit 48 Mustern für Gummi⸗ 262000, 263000, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ꝗNeheim, 2. November 1905. (EGegenstand: ein unversiegeltes Konvolut, angeblich ent⸗ 1 1 ak 8 f 32 Fhens⸗ Firma in Plauen, Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ Umschlag mit 3 Mustern für Knopfkarten und Um⸗ 18, g.. emena Aug. Becker Fr. Sohn in gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1905, 4 Uhr Königliches Amtsgericht. haltend 1 Muster eines Kettengliedes, Muster für E ..; 3 . von Stickereien artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern schläge, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 524 h 558 8 7 Mafternefü Zwarten⸗ nummern 6 6064, 6065, 6066, 6067, 6089, 6090, 30 Min. Nachmittags. maitrsbesenr eas Senge.Fi istereinträ ö plastische Erzeugnisse, Nr. 100. Schutzfrist 3 Jahre. und gesti 11 Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 2632, 2636, 2637, Dächefene 3 Jahre, angemeldet 1263 — 1265, eeesf 3 Jahre, angemeldet am See. aeschlag me ster Fabriknummern 1 6134, 6086, 6092, 6093, 6141, 6142, 6091, 6095, Hildesheim, 31. Oktober 1905. In das Musterre ferefüach vesn räge. 8. . 1 Angemeldet am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr. bis 01400 13973, 013976, 013977 013988 am 4. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr 895 w .“ 188 — , 2 — in bis 11 veeg 83 Jabre, am 25. Ok. 6098, 6099, 6135, 6136, 98 8189 Ir Königliches Amtsgericht. I. Rr 3058. usger giee ser 8 “ in henen Oberstein, den 25. Oktober 1905. . 8e. i Sar G“ 8g Nr. 5195. Firma Heinr. Otto Goos in Nr. 52 9. Firma Pfleit 8 8 88 F.ar ean 50 Minuten. 6145, 6146, 6147, 6148, 6151, 6138, 1. 6150, arlsruhe, Baden. 59890 . hufier of Im⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 18 31 . 1ee Hernes, baschs is Müsemn für eseseldg eeee “ ö“ Sdiges, tohr 130 3 Begüemes Hon nbe 0, Mnucgarmen, 617, 3839, 3890, 399, 8898, 8989, 6009. G0l Karl d nn des Meusterregisters wn””890 verg, 3 Mhrster von Ansichtörostachen, Ge⸗Nem. Oelanita, vogtl. , ZEEEETö1“ EETE Ir. 839 und ür ürte an Nr. 7, 8 er „6 w 2 8/2, . 22. . 8 8g 1 2. I 3, 1 8 8 . henes 4 8. 7 7 9 ste 3s s⸗ G . 7 2; α☛2 :2 1v2 verfictent deün ster Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ 182,2. 3, 186/2. 3. 189 ½ 0. 1. 8 190/2. 3, 190 ½,1. Umschlag 885 ebregerm sr ügeterr Cexfcgen 6068, 6069, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am getrnage. 3. 103. Firma A. Braun & Cie⸗, Fürseh e“ am 4. Oktober 1905, 2 heee.öeeeg. Schilbach und CEEECEEEEET meldet am 4. Oktober 1905, Nachmitkags 4 Uhr 2. 3, 191½/3, 192 ½2, Schutzfrist 3 Jahre, alssr Fläͤchenmuf 8 e 25 Oktober 1905, Vor⸗ 10. Oktober 1905, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Karlsruhe, versiegelt, 4 Muster von Kartons mit Nr 3059. Erhard Topf, Firma in Nürn ein unversiegeltes Paket Nr. 200 mit einem Muster 83036, 93038 83042 83154 82 159 8 1866 83167, 10 Minuten. — meldet am 16. Oktober 19025, Vormittags 11 Uhr ³ Jahre, anfemeldes, muten. ktobe 1 Nr. 2026. Firma Friedrich Ihle & Co. in den Fabr.⸗Nrn. 837, 845, 846 und 856, und berg, 1 Muster einer Tischdekorötion Muster für für Lyra⸗Guitarren, Fabriknummer 2900, plastisches 33245 — 83247, 83225 883311 7 89, 9218Seea Nr. 5196. Firma Evinghaus & Herbener in 20 Minuten. . Gesellschaft mig 5243. Firma Robert Zinn & Cie. in Elberfeld, Umschlag mit 7. Mustern für Hut⸗ Se e eines Papierbeutels mit der Fabr.⸗Nr. 854, plastische Erzeugnisse, versiegelt Schutzfrist 3 Jahre Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Jahre an emeldet 11 Okt. ber 1908 nrj — — 865 “ V 2 8 varmen Umschlag mit 2 Modellen für Schnür⸗ und Besasgwece, vefrgebe eee Flüchenerreugniff Säupfrit drej Fabr⸗. angemeldet vlafriähtet ain 1. Süvber! gelt Söööö 288 8. 888 1. “ ime am 11. Oktober 1905, Vor⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer EII 8,8 b e. 6s Beso 8 knopf F Haken für Schnürschuhe ꝛc., versiegelt, Fabri nummern 3923, 3294, 1 I“ am 9. Oktober 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr. Nr. 3060. Simon Hechiuger, Firma in Nürn⸗ Nr. 817. Firma Koch & te Kock in Oelsnitz Nr. 6469. Blauck & Cie., Firma in Plauen Squtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1905, in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Be atz⸗ knopf u. H EIE111“ 3957,2, 3958, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2) O.⸗Z. 104. irma 9 & Cie., p-1 . i. V., ei Nr. 1 19, Mhus 111146** n . Fehnne, Aelt; 1 Minaten 9. arkeürcsecte Zlicenmustee Zathürcmren elegcü e s Seen, Schessns Zöußebe be. 9e⸗ asfein Zate, ngöngeenn ..ege. be, dnn geanen Iher Cüchens eiz J8e 1ee, sein Ristee sin viestsen Iecwnese EEee-3,˙] nr 2107 üena Fereävnich eecerrhh vnteebses an 16. Sac. 11ht, Sgart zee, 1di Sct ehcef dhes, sacn, vohmsnas Küh. dne 02n,⸗Fate igais des , Mehern se . den Jchn n 20, Fisbencnessuse, SSuzsest Scubzest s Zehg Kaster sr plasasch Crseumise, 911, 972, 913, 991 992, 873,81, 8431194ℳ., 968, wisge ndencg on naschinegeicereigz Sliewegfrg armen, Umschlag mit uster für Besatzartitel, g — 1 ’8- G Z ie. in eld, Paket mit 2 kür a drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober „Vor⸗ 1½ Uh 8 964, 969, 983, 985, 991, 993, ächene .„ 2˙. 13. O 1905. 2 versiegelt, Fläccenmuster, Fabriknummer P 1095, Nr. 5221. Firma Kaiser & Dicke in 45 ee sema Kaiser & Dicke in Barmen gepaßte Knopfstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nnh nbes Söu “ Z11“ 5e28 “ 1u“ A⸗ 8 veng. 8 E“ am 13. Oktober 1905, Nach⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1905, Paket mit 29 Mustern für Besatzartikel, Pessesgelt⸗ eier nit 37 F hen für Besatzartikel versiegelt, nummern 2737,2801, 2813, 2828, Schutzfrist 3 Jahr⸗ 3) O.,Z. 105. Firma A. Braun & Cie., in Nürnberg 2 Muster von Phono raphenunter. 1905, Nachmittags 5 Uhr. .“ N86470 Blanck & Cie., Fi in Plauen Vormittags 11 Uhr Flächenmuster, Fabriknummern, 52491, 30493, 52480 Pelai ee- F briknummern 82933 52538, 52539, angemeldet am 18. Oktober 1905, Vormittagz Karlsruhe, versiegelt drei Muster von Papier⸗ sätzen, Nr. 855 und 856, verstegelt 8 oster für DOelsnitz, am 2. November 1905. 1 offenes Paket Nr. 2530 n 50 uns Ab. Nr. 5198. Firma Müller & Eykelskamp in 52510, 52517, 52519, 52520, 70458 — 70460, 56, Fla 8 . L2660 vne; 890669 N 880, 81685 11 Uhr 40 Minuten. beuteln mit den Fabr.⸗Nrn. 851, 852 und 853 und plaftische Erzeu nisse Schutzffrift 3eahre angemeldet Königliches Amtsgericht. 8 Se Maschin it2n see⸗ Ab⸗ varmen, Paket mit 45 Mustern für Befaßcrtttel, 70467, 8 489 —n -a det an 17. 8ee gen bha⸗ 52558,33655 ,6,89. 691. F 495, P 497 —†,502, „Nr. 2028. irma Gebr. Lebach in Elberfeld,] drei Muster von Kartons mit den Fabrik⸗Nrn. 855, am 10 Ottober 1905, Nachmittags 3 Uhr. Plauen, vogttlbõ. [59401] nisse Bescheftsnummern 83601-89690 Schusfrhft versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1929 bis frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1905, Vor⸗ bis frist 3 Jabre, an emeldet am 26. Oktober 1905, Paket mit 33 Mustern für Damenbesatzartikel, ver⸗ 857 und 858, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dreie Nr. 3062 Nüruberger Blechdosenfabrik In das Musterregister ist eingetragen worden: 2 Jahre, angemeldet am 13 Oktober 1905, Nach 36. ee. 82 51 vüe Müller & Eykelskamp in Schusfaes 8 ubr 86 Minuten. Su läche mastes, Fabritzumman 3907, dn Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1905, Nach⸗ Keim & Eo., Firma in Nürnberg, 32 Muster Nr. 6453. Itle K Reis, 2 in Plauen, mittags 15 br. 5 “ 5 892vböʒ . Oktober 1905, g Seens Ttan aket mit 50 Mustern für Besatzartikel, Nr. 5245. Firma Kaiser 8 Feses. 22 ee. V 1. 9020⸗9025, 204 1 9016, S 2 fris 2 een das Flachendet gZetuvenn. 185. 1915, vesrgelt 1 ferfa Pat mit eeee von ens 1 vr. 8½ 9 ;- in e. Nr. 5199. Firma Friedrich A. Bergmann in versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6063 bis Paket mit 5 Mustern für Besatzartikel, gelt, „ F lläächenmuster, Schutzfrif ahre, angemeldet am und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnifse, Geschäfts⸗ offenes Paket Nr. 2531 mit 50 Mustern und Ab⸗
8 z 9 SPutfris ¹ Sabea 8 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1905, Vor⸗ „Amtsgericht. III. — 8 ner „Weschafte b G 531 mit 50 ster Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Borten für 6087, 609176097, . 149 — 166, Schutzfrist 3 Jahre, Fläöchenmuster; Fabriknummern 6 6166, G 6168, 1 11 Uühr 25 Minuten. Großb. Amtsgericht 12. Oktober 1905, Vormittags 10 ½ Uhr. nummern 81873, 81879, 81211, 81432, 82152, büüdungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗
„à—— 7. . hter 1905, Vormittags 11 Uhr G 6181, N 395, X 396, Schutzfrist 3 Jahre, an. u b [kKorerg. [59888) Nr. 3063. Felsenstein & Mainzer, Firma in 82420, 82629, 82815, 82909, 82915, 82944, 82948, nisse, Geschäftsnummern 83651 — 83700, Schußfrift Vorhänge, versiegelt, Flächenmuster, .“ F am 17. Oktober 1905, Vormittag h gemeldet am 28. Oktobn 1905, 2 ormittags 10 Uhr Nr. 2029. Firma A. & W. Theile in n In unser Musterregister ist eingetragen: 1 Nürnberg, 22 Muster von Nürnberger Ansichts⸗ 82952, 82953, 82972, 82973, 82987 — 82990, 82992 2 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 19055 ach⸗ 153.7183, STö “ zeten Ziema Theodor Mittelsten Scheid 55 Minuten⸗ feld, Paket mit Serfbern für E In 18⸗ Wilh. Anhalt Ges. m. beschr. H. artikeln, G.Nrn. 1906, 5000 —5020, Muster für bis 82996, 83079.—83088, 83094 — 83096, 83098, mittags 45 Ühr. “ Fia⸗ “ F riebrich Oberstebrink in in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ Nr. 5246. Firma Elsas & Bocks in Barmen, LL Fabri sessen 25. Okt 8 vec Kolberg, eine Umhüllung für echte C. Lück'sche plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 83099 — 83106, 83200, 83201, 83204, Schutzfrist Nr. 6472. Blanck & Cie, Firma in Plauen, b Nr. 5200. Firma Frie te ⸗ dlrcelzchenmuster, Fabrikrummern Umschlag mit 3 Modellen für Stoffknöpfe, ver⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1909. Kräuterbonigbonbons, Fabriknummer 2, Flächen⸗ gemeldet am 16. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1905, Vormittags 1 offenes Paket Nr. 2532 mit 50 Mustern und Ab⸗ Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegel „ Fl6 1 Süer lUret am siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. 8 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 3064. E. Nister, Firma in Nürnberg, 112 Uhr. bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 97 “ 88 Süchehstt 4 2 Uühr 188⸗Minuten be mern 2025 — N Schutzfrist 3 Pahre, angemeldet Nr. 2030. Firma Schniewind & Schmidt in 30. Bktober 1905, Vormittags 9 Uhr. 2 Muster von Postkarten, Nrn. 10911 und 10920, 1 Nr. 6454. Iklé & Reis, Firma in Plauen, nisse, Geschäftsnummern 20001 — 20050, Schutzfrist 3000 — 3015, Sschußnft 2 Jahte. angemelect em 117, seWgne. Zes bach Sohn & Stein⸗ am 28. Oktober 19059, Vormittags 12 Uhr 25 Minuten. Eiberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Gummi⸗ Kolberg, den 1. November 1909. Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 offenes Paket mit 28 Abbildungen von Stickereien 2 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1905 Nach⸗ .Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 5224. Firma Sehlbach 2g 8. stess a s 8 8 Elsas & Bocks in Barmen, gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Königliches Amtsgericht. gemeldet am 17 Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse Geschäfts⸗ mittags 46 Uhr. Nr. 5201. Firma H. A. Schmitz in Barmen, hoff in Barmen,. Umschlag mit 28 uster füh Unfglas müt 3. Mustern für Knopfstoffe versiegelt G 6501, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ok⸗ 11 tein-CalInberx. [58852] Nr. 3065. Wolfrum & Hauptmann, Firma nummern 83023 83121 — 83124 83126, 83127 Nr. 6473. Blanck & Cie., Firma in Plauen nasläge aü 29. Masihgfanaen, Sabel⸗ BR ͤ Z1 nge18 Nutgn , en das Jiasterscutgeaiser schingergoen porden: 10nnsbergh 6 Meste vhnsekann, eairn. 83128, 8 132233148133172 84173, 83198 Lbis T offenes Patet Nr. 2988 mi 56 Mustern und Ab. 8 v.esve⸗ 88 88978 It702 stee, 87052. 17. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. rist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1905, 2 8. Sene 2 ilh. Muster für gepreßte Nr. 230. Firma Knörnschild & Kretzschmar 426 — 429, 433 u. 435, 2 Muster von Plakaten, 83199, c eist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ok⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ 8e E“ Vchug vst —Nr. 5225. Firma A. & L. Feld eim in Barmen, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. in Elberfeld, lich st Fabrit⸗ in Lichtenstein, ein versiegeltes Paket, enthaltend G.⸗Nrn. 7207 u. 7208, 1 Muster einer Kalender⸗ tober 1905, Vormittags 412 Uhr. nisse, Geschäftsnummern 20051 — 20100, Schutzfrist
056, 1 8* 5, Schut 882 Firma I. ftee. här Wesatartikel, ver⸗ Nr. 5248. Firma Barmer Aclien⸗Gesellschaft Möbelplüsch, verstegelt, Flächenmuster, Fa 10 Muster zu Tischdecken, benannt Manfred, Tadena rückwand, G.⸗Nr. 7228, 2 Muster von Blumen⸗ Nr. 6455. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 2 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1905, Nach⸗
Fabre, unsemeldet imn 7. Oktober 1905, Vor⸗ Umsch ac zcenmuster, Fabriknummern 6385, 6390 für Besatz⸗Industeie vorm. Saatweber 4& Co. nummer 357, Schutzfrist 8 Zahre, angeme et m Simpliclg, Andomarus, Ortlib, Hatto, Firmin, tafeln, G.⸗Nrn. 7233 u. 7234, 1 Muster eines 1 offenes Paket Nr. 2518 mit, 50 Mustern und Ab⸗ mittags ½5 Uhr.
ngesgnt 525 ba üe 8,8 benmustes, vbetummern üaah, 8 in Barkaen Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ 30. Oktober 1905, 8. 92 F Kastor, Monalt Sejan, 4 Kissenmuster, bezeichnet Rahmens, G.⸗Nr. 7241, Flächenmuster, versiegelt, bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ Nr. 6474. Blaunck & Cie., Firma in Plauen,
v““ “ s „7949, Schutzfrist 3 J bre angemeldet am 18. Ok⸗ artikel, versiegelt Flaͤchenmuster, Fabriknummern Elberfeld, den 2. November 1803. Waltraut 1, Waltraut 2, Caro, Swinda, 2 Muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1905, nisse, Geschäftsnummern 002551 — 002600, Schutzfrist 1 offenes Paket Nr. 2534 mit 50 Mustern und Ab⸗
Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, 1 88* FtiSas 11 ge1s Mi t 20167 — 73 Schu frist 3 Jahre, angemeldet am Königl. Amtsgericht. 13. C * D 20 und Cuspui 73 Muster Nachmittags 2 ¾ Uhr 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1905, Nach⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗
8 Flüchenmnfter, ä.. cue 98- Sbuffrints ache, 81 Pee Vermittagen 1. * üʒ. 3 8 1ber 1905,8 dst Zt 1, uhr 50 Minuten. Gotha. 1 — (59897 2 E 8 8 8 ennnbbbPb- , hüirwa h 2,nhe 5 nche nisse, Geschäftsnummern 20101 — 20150, Schutzfrift mgene 5 am 7. Oktober V g Uchl0e mit 11. Mustern für Besetzartikel, ver⸗ Ne. 9249. Firma Wülfing & Chevalier in In das Musterregister ist im Monat Oktober 1908 in helKegen, benannt Ariulf, Alkeste, Ausa, Nürnberg, 1 Muster einer Laterna magica, Nr. 6456. Blauck K. Cie., Firma in Plauen, 2 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1905, Nach⸗
8 5-r. 9203. Fi H. G. Grote in Barmen, siegelt lächenmuster, Fabriknummern 5349, 5357, Barmen, Paket mit 31 Mustern für Besatzartikel, eingetragen: 8 2 Muster zu Dekorationsstoffen Nr. 18 und 19 und G.⸗Nr. 250, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 1 offenes Paket Nr. 2519. mit 50 Mustern und Ab⸗ mittags 35 Uhr.
T Sarrnerl⸗ 5380, 7201, 7202, 7200/1. 2, 7203/1. 2, 7204/1. 2, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 10680,. Nr. 797. Firma Metallwaren⸗Manufactus 7 Bortenmuster Nr. 247, 250, 252, 253, 254, 256 Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1905, hildungen von Maschinenstickereien, Fläͤchenerzeugnisse, Nr. 6475. Blanck Cie.;, Firma in Plauen⸗ Umschlag mit 10 Mustern für Damenbesatzartikel, 88 „2 “ 8.] 9,152, 16481 1 688 —16689 19303210709,10711— 10713, Adolf Hopf in Tambach (Higt. Gotha), * 257) Fläͤch ifs Schuk Feit 3 Jahre an. Vormittags 11 ¼ Uhr. Geschäftsnummern 002601 — 002650, Schutzfrist 1 offenes Paket Nr. 2535 mit 50 Mustern und Ab⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummera 51128, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde u“ 10931,110734 10738 10739 10744,10746, 10749, dreimal veriegeltes Paketchen, angeblich enthalten e1 8 F 8 f Sehas Fün itisgs 4 Uh Nr. 3067. Nüruberger Metall⸗ Lackier⸗ 2 Jahre, angemeldet am 4 Oktober 1905, Nach⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ h1— S6, 15c ePültten⸗ “ 1298, Vormättags 11 he mahl . Schulz in 10750, 10752, 10754, 10758, 10797, Schußzfrist einen Pfeifenbeschlag mit eigenartig ausgeführte⸗ ene- 1n 20 99, kiober 1eemittags 4 r. waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing, Atktien, mintags übr. 1“
8 82 8204 Fürm Actien⸗Gesellschaft Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Schnallen, 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1905, Mittags Deckel, Fabriknummer 177, plastische Erzeugnist⸗ Königliches Amtsgericht. gesellschaft in Nürnberg, 11 Muͤster von Nr. 6457. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 2 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1905, Nach⸗ Nr. 5204. Firma Barmer Act esells Musf fü lastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 12 Uhr 10 Minuten Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 190. — Spielwaren — Eisenbahn⸗Lokomotiven und⸗Wagen —, 1 offenes Paket Nr. 2520 mit 50 Mustern und Ab⸗ mittags ½5 Uhr. für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co. versiegelt, Muster für pla 1 e 8 zeug Ae. Nr. 5250 Firma Winkelsträter & Co. in Vormittags 11 Uhr 15 Min. MHannheim. 1959885] G.⸗Nrn. 1407, 14792, 14793, 14032, 1385, 1360, bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Nr. 6476. Blauck & Cie., Firma in Plauen⸗ in Barmen. Umschlag mit 10 Mustern für Besatz. nummer 8 Sadsgict Jahrei ans hxinuten Barmen, Umschlag mir 15 Mustern für Besatz. Nr. 798. Firma Gebr. Simson, Porzellan⸗ Zum Musterregister Band II wurde eingetragen: 1361, 1435, 1436, 1384 1365, Muster für plastische Geschäftsnummern 002651 — 002700, Schußzfrist 1 offenes Paket Nr. 2536 mit 50 Mußern und Ab⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 18. Oktober 1902, Nachmittag 1 Goos in artikel verst lt, Flächenmuster, Fabriknummern fabrik, in Gotha, ein zweimal versiegelter Brie⸗ †. H. Z. 204: Firma „Julius Jahle in Mann⸗ Erzeugnisse, versiegelt Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 2 Jahre, angemeldet am 4 Oktober 1905, Nach⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ Pr. 1100, 1101, 1104, 1105, 1052, 5169 — 5173, Nr. 5228. irma Heinr. Otto Go 8 8 8 5 2, legen 9 Fist 328 —2 Iaeele e diag. angeblich nthaltend zwei Zeichnungen de⸗ heim, 1 versiegeltes Kuvert mit 12 Mustern litho⸗ eweldet am 18 Oktober 1905 Nachmittags 4 Uhr. mittags 5 Uhr nisse, Geschäftsnummern 20201 — 20250 Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1905, Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Gürtel 8 12 vn 1 8,008 ußfriit k 3 rihr 3seMefnuten Modellen, Nr. 1836 und 1837, plastische Erzeugnife graphischer Etiketten mit den Fabriknummern 1972, 5 Nr. 3068: Georg Leonh Eraub Firma Nr. 6458. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 2 Jahre, angemeldet am 13 Oktober 1905, Nach⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 4 — versiegelt, Fabrieece. 1805, N 8251 Firma Se & Co. in Barmen Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 25. Oktober 1905 1974, 1976/79, 1980/83 und 1984/85, Flächenmuster, in Nüruberg 3 Muster von Blechspielvaren 1 offenes Paket Nr. 2521 mit 50 Mustern und Ab⸗ mittags 45 Ubür . b „J8, 2” „ nasae e 9r egen. sür Schusftitt1 Fahr, angemeldet am 18. Oktoder 100“ nmschlag put üma Dango ear Besatzartitel, ver⸗ Vorniittags 10 Uhr 30 Min. 8 Scusseist drct Zahreh aggemeldet am 9. Oktobee G.⸗irn. 3277, 3278 ℳ· 3279, Muster für dlefdsch. brdungen von Maschinensticereien, Flächeneczsugnisse, „ Nr. 6477. „Plauck . Cie., Fiemaein Blausn⸗ II1“ mschläge u⸗ s 5 Nr. 25229. Firma Friedrich Oberstebrink in siegelt, Flächenmuster Fabriknummern 3881 — 3908, Gotha, den 1. November 1905. 1s „Nachmittags 4,30 Uhr. „ Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Geschäftsnummern 002701 — 002750, Schußfrit 1 offenes Paket Nr. 2537 mit 50 Mustern und Ab⸗ Taillenbänder u. Krawattenbänder, versiegelt, Flächen⸗ r. 5229. Firma Fr. s ür Bes 3922 — 3925, 3929 3943, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. II. O.⸗Z. 205: Firma „Gebrüder Bauer“ in am 19. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1905 Rach⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ “ ders eee 9 9879, Barmen, Umschlag mit 8 Mussern für Besatz⸗ . 25, 8 Se. 1 I 88 ; 1598ga Mannheim, 1 versiegeltes Kuvert mit einem Nr. 3069. C. A. Pocher Fümma in Nürnberg mittags 5 Uhr nisse, Geschäftsnummern 20251 — 20300 Eehs frist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1905, 8 1 Flahe aster Senne 80 Minuten. 1 ve ae 8. Maästerregister Nr. 113 ist am 10. Oktober Musterblatt für eine Kaffeepackung 1. .-A 42 Muster von Ebromolithographien, Nrn. 3198 bis Nr. 6459. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 2 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1905, ch⸗- Vormitts 864 10 Uhr 55 Minuten. z C 20. Ok ber 1905 ittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 5252. Firma D. la Porte Söhne in 1905 folgendes eingetragen worden: 8 Ferferbisen Lechdres 81— 2 12s9, versegeit. Flüct⸗vmasber, gs t z.deh 10fenes Patehrnfch zeniceirier Hüchenesene “ Nr. 5206. Firma Bartels,. Dierichs & o9. 20. tober eF ee B ket mit 1 Modell für Schlüssel, ver⸗ M 7 Buchdruckerei Halberstadte Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet angemeldet am 19 Oktober 1905, Nachmittags bildungen von Maschinenstickereien Flächenerzeugnisse Nr. 6478. Blauck & Cie., Firma in Plauen Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit Nr. 5230. Firma H. G. Srote in ees gest ae he 3 für T stische Erzeugnisse Fabrik⸗ 2 8 8. * she 88. b [berstadt . um 25. Oktober 1905, Vormittags 11,5 Uhr. 4 2 Uhr 8 b 1 Geschäftsnummern 002751 —002800, Schu fust 5 offenes ater Pre senas “ ₰ 17 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ Umschlag mit 15 Mustern für Damenbesatzartikel, siegelt, g 82 4 sheise 6 Fabe 94 122e. 1 Theaterplan des ter 8 5 Veriierum Mannheim, 2. November 1905. vdber. 3070/3071. Nürnberger Abziehbilder⸗ 2 Jahre, angemeldet am 4 Oktober 1905 Rach⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ muster, Fabriknummern 2156—58, 2160 — 68, 5474 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 520, 621 8 Een 3 „Sehss “ Verbindung e. e 7 un Flüch⸗ — Gr. Amtsgericht. I. “ fab vir Tro⸗ er & Bückin sb Fiüruber mittags 5 Uhr 8 b nisse, Geschäftsnummern 20301— 20350 Schu frch bis de. Schuͤßfrist. 3 Fabre angemelbet am 9. Ok⸗ . E“ b8 See am ) d283,e 5,, Vollmmer & Jaeger in versabfe E“ am 9. Bktober 1008 Hünchen. 8192 [59400] 3 Muster ven Abniebbildenn, G.Nrn. 6, 7 u. ., mür9 ,460, Blanck & Cie⸗, Firma in Plauen,2 Vähre, angemeldet am 13. Oktober 1905, Nach⸗ to F 28 8. 8* 8 r. .. re,1 1ngem Sde Minuten 1 Barmen, ums Flen mit 27 Mustern für Besatz⸗ Nachmittags 12,35 Uhr. 8 In das Musterregister für das Kgl. Landgericht und 3 desgl. Nrn. 9, 10 u. 11, offen, Flächenmuster, 1 offenes Paket Nr. 2523 mit 50 Mustern und Ab⸗ mittags 15 Uhr. MNVZ1“““ s d N. 85231 Firma Kruse & Breying in Barmen, artikel versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Halberstadt, den 31. Oktober 1909. München I ist eingetragen: Schutzfrist 1 Jahr, angemelbet am 20. Oktober bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse,. „Nr. 6479. Blauck &. Cie., Firma in Plauen., hoff in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für r. 3 vö e dhn g in Barmem., 11485 —11500, 11502 - 11512 Schutzfrist 3 Jahre Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Nr. 1755. Jean Beck, Besitzer einer kunst⸗ 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr. Geschaäftsnummern 002801 — 002850, Schutzfrist 1 offenes Paket Nr. 2539 mit 50 Mustern und Aabe-. Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Umschlag Er2 ve nr ahen n.S143 M. angemeldet am 30. Oktober 1905 Vormittags Zebüöaeen gewerblichen Anstalt in München, 28 Muster Nr. 3072. G. A. Glafey, Firma in Nürn⸗ 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1905, Nach. bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug. 2 Husth * Iaher, ngenge Fesen 25 — 55 I“ nü. 11 Uhr 45 Minuten. . e Feneae “ 3 — kolorierte Zeichnungen für Dekorationsmuster, — berg, 2 Muster von Dochthaltern aus Weißblech, mittags 5 Uhr. nisse, Geschäftsnummern 20351 20400, B frhi . “ tnuten. 3217 M. 559111”,3389 A und für Taillenbändet. „Nr. 5254. Firma A. . L. Feldheim in . . 1 “ Pktobe; 1909, Norptt96, 1eieie sten 2 cheiv 65 .65 8385 nun „T0. e.e⸗ Umsüilm mit 14 Mustenn für Besatz⸗ Firma Hugo Engelmann o. in fierm fi 25, 26. 28 mit 32, 34 mit 36, 39 mit 41, versiegelt, frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1905, 1 offenes Paket Nr. 2524 mit 50 Mustern und Ab⸗ mittags ½5 Uhr. in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ Nr. 8631 — 34, versiegelt, Flächenmus er. Sc zu rij dasn 8 fieaech gels chenmuster, Fabriknummern stadt, ein geschlossenes Kuvert mit 2 Mu 8. Flüchenmuster 8 cutzfrist dei Jahre an emeldet Vormittags 10 ¾ Uhr 1 bildungen von Maschinenstickereien Flächenerzeugnisse Nr. 6480. Blauck & Cie., Firma in Plauen Uüneh vergeen. Füüchf wasrn⸗ Febrtöarrsa h-Se 1ühr⸗ argemeldet am 20. Oktober 1905, Mrktass 6420, 6428, 6428 —6433, 7954, 7968 7964.7966/1, Blusin “ 8, nlcs 1 Brienlafg am 11. Oktober 1905, Nachm. 41 Uhr. — Iüminz 103, Lehrburger, Firma in Nürn⸗ Geschäftsnummern 002851 —002900, Scugfrst 1 offenes Vatet Jtr. 2840 it 50, Nasberheund db. 6 „Schas rist 1. Sahr⸗ S eig v „Nr. 5232. Firma H. A. Schmitz in Barmen, 796714 7972, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fe verne 8 Art. 38 Nr. 1006 und 1007 ( lusen Nr. 1756. Brüder Thannhauser, offene berg, 19 Muster von Ansichtskarten, G.⸗Nrn. 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1905, Nach⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug. tober 1905, Mirtags 12 Uhr. aschlas mit 33 Muftern für B likel, verfiegelt, 30. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr 15 Minuten ammern) und Art. r. 1006 und 1007 iJahns, Handelsgesellschaft in München, 1 Zeichnung 3017,1— 6 3018,/1 — 7, 3019/1 —e, offen, Flächen, mittags 5 Uhr E— r Nr. 5209. Firma Zimmermann & Schmitz Umschlag mit 33 Mustern für . S96. 19065 Nr. 5255 firma 8 & B Schröder in nadeln), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist nt Münchener Kindl als Schützenprotz“ Nr. L. A. 225, muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok. Nr. 6462 Blanck & Cie., Firma in Plauen 2 Jahre, angemeldet am 13 Oktober 1905 Füach. tn Barmen, . 88 1 28- — . I“ . amfsen u28 Mostern sür Hesat⸗ an . “ g2 Mitta. 8 r. zerzustellen in jeder Größe, versiegelt, Muster für tober 1905, Nachmittags 4 ¼ Uhr. 1 offenes Paket Nr. 2525 mit 50 Mustern und Ab⸗ mittags 5 Uhr. G für einen Waschttschhahn, * Idet 5425, Schutzfrist 3 Jahre vezemeldet am 21. Oktober artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ge 8 gericht. Abt. 5. vplastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange. Nr. 3074. Felsenstein * Mainzer, Firma in bildungen von Maschinenstickereien, Flaͤcheneneugnifsfe, Nr. 6481. Blanck A Cie⸗, Firms in Nlanes. dn ese 8 , . cneemesdes 5 busfein; S. 6, e. 21. 5. Bafegit, Faächenmeft 72 Sabriaenen Königl. Amtsgerich bt. 5. meldet am 14. ktober 1905, Vorm. 10 Uhr Nürnberg, 11⸗Muster von kunstgewerblichen Gegen⸗ Geschäftsnummern 002901 — 002950, Schutzfrist 1 offenes Paket Nr. 2541 mit 50 Mustern und Ab⸗ g-as . . 905, ö E“ r8 rean 2 9 5 n L“ 1738 1, 5 174071 2. 3, 1221 1, 9 1742 fi⸗ 2, 3, . 1 30 Min. . ständen, G.⸗Nrn. 5021 — 5026, 5028 — 5030, 5032 u. 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1905, Nach⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ S1o. Fese ü. n. nhchl52 mit 8 Musterm fͤr Besätze und Hutlitzen,] 1742/1 2. 17448, 1745, 1746,1, 2, 3, 384068, Verantwortlicher Redakteur: Nen 1757. J. Winhart & Co., Firma in 5033, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutz, mittags 5 Uhr. AvE Umschlag mit 2 Mustern für Kragenstützen, versiegelt, Umschlag mit te 1 vliten; Schutfrist 3 Jahre ungemeldet am 30. Oktober Dr. Tyrol in Charlottenburg. München, 31 Muster, und zwar 27 Muster für frist 3 Jahre angemeldet am 27. Oktober 1905 Nr. 6463. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 2 Jahre, angemeldet am 13 Oktober 1905, Nach⸗ sschen wafter. Fadeitnsgede an 1080e. Fis xassnee. . heaeeaeehe SSchebsheitags 12 Uhr 24 Minuten. . . Verlag der Gwedition (J. V.: Heidrich) in Berlih Moöͤdel 7„Sla30: Bialt 140 Nr. 1699, 1699 9, 1700, Vormitkags 11 lübr. 1 1 2ffenes Paket Nr. 2628 mit 50 Mustern und Ab⸗ msttags 18 Uhr⸗. b — “ V7(1820, 580, 08815hneite” ftr, 18 Minuten. „ Nr. 5256, Füma ieinkühler *. Dircks, in Deus der N be. . 21 For 1Z0h 7708 17039, 170, 1769, 1706, 1707, „Nr. 3075, Bereintgte Fräntische Schule bldunzen don Measchingogagöee 6 Flöͤckenegeugnisse,- Nr. 6783. Irle 18 Penc, Nirne ineren, 8 8 I gr. Tilmauns * Co. Ges. Sa, Firma Müller & Eykelskamp in Barmen, Um chlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve 89 1708, 1709, 17092a, 1710, 1711, 1711 a, 1712, 1713, fabriken vormals Max Brust, vormals Geschäftsnummern 002951 — 003000, Schu frist 1 offenes Paket mit 46 Abbildungen von Stickereien . N. 32nl. Füsmn. Ir. Barmen, Umschlag mi Barmen, Umschlag mit 32 Mustern für Besatz⸗ Barmfn, Flächenmaster, Fabriinummern 802, 803 Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Uit. i1e. 110e 1'ia2. . 1rts. 1,13. Pe Bernes, Fima in g⸗nberg. 1⸗Mathe Zichegres dle ehet an 4. Düisber 1905, Rach. wnnngec caghib-8a,h higin di09, Ch
88
gkörper: Blatt Nr. 141] einer Sandale, 1 Muster eines Schneeschnallenstiefels, mittags b Uhr. 1I11 lnummern 83037, 83130, 83131, 83146, 83149
8* 8 “ ““ “