1905 / 264 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 111““

2 lscho En. 3720 Ne. 5580. Firma Iüer . eenh 38 Ern Sh 1. e 905. Erste Gläubigerversamm⸗ Höpenick. Konkursverfahren. [602681 / 18. Dezember 1905, Vorm. 10 Uhr. Offerer!/ Berlin. Konkursverfahren [59283] 1 .2 38,] versiegelten Paket, g. 1 im, Zigarrenverpackungen, Postkarten sowie lung am 1. Dezember 1905, Vormittags Ueber den Nachlaß des am 19. Arrest mit Anzeigefrist bi 24. 905. 8 f 8* 5 b Fünnsstngs J h 39 Uühn 3790, 37512 1b2 8,5827,7I 168 Fir Gebr. Noelle zu Lüden⸗ 5226 und 5237, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 1. . - Vo 11 ½ r, vor mi wird heute, am 4. November 1905, Michaelkirchplatz 5, ist zur Abnahme der Schluß⸗ e ect. gdene Bag.g. 8, Ech. e i bbö inmal versiegelten friftverlängerung um drei Jahre angemeldet am dem geh. Amtsgericht, im Zivilgerichtsgebäude, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Znin. Bekanntmachung. [59978] rechnung des Verwalters und zur Erheb! Ei Nr. 2505, Firma dag. . Michten, 20 gese. 3788, 3787, 3768, 37688, 766 .3771, 3772, scheid, 3 Modelle in einem einma g 8 5, Vorm. 11 ¾ Uhr. 1 Amtsgerichtsplaß, 11 Treppen, Zimmer 44. Offener Der Kaufmann F. W. Schroed ü Ueber das Vermögen des Konditors Michael echnung 8 zur Erhebung von Ein⸗ bers S vnasiegeltse Frvert, Fngzaltend Hesce 3780 3790 3773, 81086 3,8 18779487618 3617 sse ede Mn Urenten haufe⸗ 12) Obtober Hiejelbe 8 Zigarrenverpackungen, Arrest mit Nnvefsenliche bis zum 15. November 1905. wird zum An .Maff Witt in Janowitz ist am 4. November meöcher verdangen 8 angecaafeallabcernecn r Bee Fctcaanten sh fülsasga 888 1e.8. 778 dne Se. . 1 mhodg 27288, plaftische Er⸗ versiegelt, Flächenerzeugnißfe, el” E. eens⸗ Edeleb. 8.X,2 1905. 1 vum 1. veee. . Erste Gläubigerver⸗ e B“ Thur Schlußtermir auz der 9 8 Fordegungen oder isse, Fabriknummern 695/057, 437, 439, 458, isse, spieß, Fabr 85 . 6003, 6054 un , . Der Ger hreiber ammlung und zugle rüfungstermi . in Janowitz. Anmeldefrist bis 20. November 5. b A. . ee. 8. de v sh lnccsee .chaßf s nitage it nsrcs Renutem bena eena um drei Jahre, bez. e.; 82 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. zember 1905, Voranisffng 10. ühr, 8 ö28 Erste Gläubigerversamlung und allgemeiner Prü⸗ Feric esedt 1cf, ver dene düchshlichen vnn 8. 2 r Eichelberg 4 ei dele eeeh. eng hen. j gen de asthofsbesitzer 9 r1905. 88 . 1 den 2. November . 24 b 309 . versiegelte uvert, 8 . 9211, 257, e, am 6. November 8 gliches Amtsge zutn, 4. . 8 8 5n Amchhen⸗ 1 t. i. Pasee ars Rag. Fe Rügier Hane icfe n ich. elendeeg, . 88” scnallen,s Fabeseannmege,; 18581, 18588, 18592, geitz. [59906] Vormittags nach z½12 ÜUhr, das Konkursverfahren Ludwigsburg. [60214] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Berlin. Konkursverfayren. [59984] 8 in verssegeltes Kaver, enltaltend 85 Nnster Elesrdch, Kn, 1008, 1008, 1007, 10g8, 1097, 18593, und 3 Modelle für Metallknöpfe, üesa⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 16 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Pech⸗ K. Amtsgericht Ludwigsburg. In dem Konkursverfahren iiber den Nachl9 58 e Lazanüuge Fe cruangen)Pes⸗ürplascch. doi6 n.lgch , 11462 1998 198 1505, nummern 67020,67021, vlastische Erzeugnist, Schuz. Nr. 3387. Die Firma Wünsch &. Gn 1; hier, Drehgasse 91. „Anmeldefrist bis zum Konkursverfahren. Aachen. Konkursverfahren [60050]) am 2. Februar 1905 gestorbenen, geschiedenen Frau Fervyece Lebritammern 628677627820 b3 Puthakea nn 5c-öl 1511, 1512, 1513, frist drei Jahre, 1uceh et h 14. Oktober 1905, Zeitz, 20 pbotographische Aebbitdungen von Kinder. B42 2. aee en 0de wenn herse Pent 1 Fö11 des Eecpold Etern, S Das Konkursverfahren über das Vermögen des Margsrese -veer. b wv. Carlowitz, 87,298 Let Schug 1 1 Vormi 20 Minuten. weima esch 8 8 8 urg, i No⸗ rüger, i s 8 817,318. ci,02, e3,08, Schagfastz aben an⸗ 11ℳ, 131s, 1öls, Leuches Res. 208 209, 219 211. Ügrmicahg io hr 39, Mäg gesn gen vagen in Chaeeanadashe. Febnitaummen Sffener Accest mit Anteigebficht bis zum 27. No. venbe⸗ ¹ hr, bas Korkars Fencegernade weane, e arcee, gheberg, e Phacbe de Eölche gung henscheeschen; 85 2 ndr rtatsscereicnist, Sczugsist z Zazrhatenese EE11“ vmmern 180, 1959, 11963, 1984, 1968 his stische 1 8 ersahren eröffnet worden. Verwalter ist Gerichts⸗ tad A jetzt b rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1““ bhasthce eerzeunssse F husstistz ührejcchinelrnt ket Fäbrikaummern 180, 6, 1867, 1876 bis 1878, Muster für plastische Dresden, den 6. November 1905. notar Schmitt in Ludwigsburg. A ldefrist bi rador zu Aachen, jetzt in Duisburg, wird, verzeichnis der bei der Verteil berü 8 dogsr azce. Dktober 1905, Nachmttags 5 Uhr 10 Ninuten. dretmnal verstegalten posete, 8 frist drei ist drei Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht 8 25. November 1905. 8 nmeldefrist bis nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Ok⸗ 3 er bei der Verteilung zu erücksichtigenden 1 „. ahchers a6 Pac. Mir. A8. Degge ““” Erzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, angen g 1“ chtovember 1905. Offener Arrest mit Anzeige⸗ tober 1908 an „Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubige 8 88 entbFlteng, 0 v See elzer. Jahre, Frenee am 20. Oktober 1905, Vormittags 3 Poher.190, egns sh ““ 5 mMxenenn. 11““ [59974] 85 1 1g. kräftigen Beschluß nene⸗ fetden Egleic, anch reches 32 die Erstattung der Ausleg * vhgd. die Ge tück eichnungen), uster für Iser U . [11 Uhr 35 Minuten. r. 338. Firma 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 2 ufungstermin: Samstag, den hierdurch aufgehoben. 1 trung einer Vergütung an die Mitglieder TW beier drersgt, Finease Re daa 89. 1888. 1. 160.; Se 8 8 ic. e e g- 31. We nee 85 ISeeee 8 b, Heerich Wilhelm gaula in Berne 2.Zezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Aachen, den 4. Novpember 1905. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf 380/177, 380/214 380/219, 615/3 t1 5064 Portierenträger Nr. 5462, Vitragenstangen⸗ 26 Mo elle in einem einm 1nSrffe8eund 3. Movelle un aum vlleliem, mnerbirm neit d Geschästestegel. sst am 3. November 1905, Vormitkage 11 lige 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1905, Nach⸗ g 8

1 Königliches Amtsgericht. 5. 28. Nopember 1905, Vormittags 11 Uhr, 20 8 Amtsgerichtssekret 8 d- für Kleiderverzierungen, Fabriknummern 7076, 7029, abdrücken verschlossenen Pakete, Fabriknummern 7115 20 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: gerichtssekretär Steinhauser. or dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neus in weiteres Jahr angemeldet. mittags 2 Uhr 30 Minuten. e

711 ““ b Angerburg. (60223] Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Z1 143, be⸗ 8. br. B in Liqu., 7083, 7085, 7094, 7102, 7108, 7113, 7120, 7127, bis 7128, 7141 bis 7143, 436 is 439, Muster für 8 . „oEEb“ ncdac Meas. g. Herentranchung. 88 (80002. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über slimml. ß 114, „Zimmer „be Nr. 2508. Firma Aug. F. ü. Fen⸗ Eö“ Fir ksla des Muster⸗ 7134, 7141, 129 s. 828 21 1g- 85 Flüchenerfengnis, SSchapseif de⸗ Fahtes -v .Se 8 Gläubigerversammlung und Pruüfungstermin am für Zivilsachen hat mit Beschluß 8 F eemegen. de6. S FSes Berlin, den 8 n x 1 G tend 25 Muster 2 h jer v 7201, 7206, 7220, 72 1 4. Oktober „Vor 2. De 3 8 it 1 84 3 beee Gemern⸗ 8. rn. 7 7 U 8 7

S m m 3 1 dner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ des Königlichen Amts . O V Zei ür Elsfleth, 1905, November 3. des Baumeisters Michael Hei schul 9g8 3 g niglichen Amtsgerichts I. Abt. 84. plastische SKrngntsic, Febeiben geen caageecn Nr. 1916 eine Schutzfristverlängerung um ein weiteres meldet am 21. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr S. Krotoschin in Aue bei Zeitz, 44 Muster für —— st chael Heitzer in Müͤnchen, 718/191 718,203, 2 909/402, . ch

. leiche Vergleichstermin auf den 29. November 3 . 3-ag⸗ rgisches Amtsgericht. Edlingerplatz 4, auf Antrag des verg Berlin. Konkursverfahren. 59986] E1118“ 5 Minuten. b b Druckerzeugnisse in einem dreimal mit dem cg e⸗ 8 Veröffentlicht: Der Gerschsschreiber den Konkurs ersfsu und 82 emein ge⸗ den SerLa, genn. 10 Uhr, bor eeö 27 Ie demn Konkursverfahren über den 8

4 Jahr angemeldet. inker & Rövenstrunk zu l Paket, Fabriknummern 814 bis 857, 1 ssen⸗ Gericht anbermumt. Der Vergleichsvorschla 3 . 3 Fabn Uhgenelah., am 13. Oktober 1905, Nach⸗ Iserlohn, den 1. Fepenben 18n. L2., ,829 Fööncgecdele fü⸗ Gürtelschnallen in Pactvefic Schutzfrist drei Jahre, Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [60055] Feete alhe 3 e n. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind 8 8* 1eK. s 898 Fkege g geeeicn ac- I ,23 8 mittags 2 Uhr 30 Königliches Amtsgericht. b 1 lten Pakete, Fabriknummern ldet am 5. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters ist November 1905 cnnetsern gln. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts lim Einsicht is ig d altert Siag8 vbr m Mühlmeister 4& Johler in gliches Amtsge einem einmal verstegelten Pakete, 5, 1450, angemeldet am 5. . A Sil 4 meldefrist bis 24. November 1905 einschließlich. Erste 8 3 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters thaltend 0, 1390, 1395, 1415, 1420, 1425, 1450, 8 .340. Der Posamentenfabrikant Hermann nton vers zu Essen ist durch Beschluß zubi der Beteiligten niedergelegt. asg. Beheh. Lerert, endhaen Kempten, [59898] 189 1888 1480, und 1490, plastische Erzeugnisfe, 86 8 geihe- eine Marabuschnittfranze an vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rech. Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem Angerburg, den 4. November 1905. lund zur Erhebung von Einwendungen gegen das d. 8 Konzertprogramme, c. Postkarten, 4,6 Plakate, Zereinigte Kunfstansalten, Aktiengesellschast Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Oktober Kinderwagen in einem zweimal mit dem Geschäfts⸗ vengelat Schneider zu Essen ist zum Konkurs,

allgemeinen Prüfungstermin ist auf Montag, den Königli Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 8 5 . gliches Amtsgericht. chligend d S 6. 3 Speisekarten, f. 1 Umschlag, g. 1 Biereiikette, in Kaufbeuren, zwei offene Pakete mit 51 Mustern, 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. siegelabdruck verschlossenen Umschlag, Fabriknummer verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist Dezember 1905, E 9 Uhr, im genden Forderungen der Schlußtermin auf den

1 1 8 8 8 Sitzungszimmer Nr. 18 Mariah Ifplatz 17/1I in 9 1 21. November 1905, Vormittags 10 Uhr, . . 1286, 1287, Fün⸗ . .3973 id, den 2. November 1905. 2059, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei bis 25. November 1905. Anmeldefrist bis 4. De⸗ 8 Ansbach. Bekanntmachung. [59969] igli 1 Nlöchenmoster; Fabr 11.rn c 13e1-17396 2041, und wen soület Nr. 7. Treeftemplahen Pfalz⸗ Seies ee Königliches Amtsgericht. Jahre, am 10. Oktober 1905, Vormittags zember 1905. Erste Gläubigerversammlung 29. No⸗ der Vorstadt Au anberaumt. vor dem Köͤniglichen

Amtsgerichte I hierselbst, Neue 3 Das K. Amtsgericht Ansbach hat am 3. No! 9 2 zu b. 1681.1686, 1694, 1695, zu c. 1687, 1688, prauerei, Nr. 3975 Plakat Schoenemann, Nr. 3976 9 Uhr 10 Minuten. vember 190 ⅝, Vormitt. 10 Uhr. Prüfungs. München, den 6. November 1905. vember 1905 in Sa 4 wüe. eexs vI’

8 8 „betr. das Konkursverfahren 3 8 s Der Kgl. Sekretär: Schmidt. über d. vee-g 2423— zu d. 1689, 2049, 2265, 2410, 2411, b Blumen⸗ Offenbach, Main. [59909)] Nr. 341. E. A. Naether, Zeitz, 4 Abbildungen termin 12. Dezember 1905, Vormittags „, Üüber das Vermögen des Schuhmachermeisters lin, den 2. 5. 2125 H N—zal9 2 f. 2422, zu g. 2430, Antemebicplaet, 7ar Z Zeplakat verbnes Müble⸗ 0Sr unser Musterregister wurde eingetragen: von Kinderwagen in einem zweimal mit dem Ge 810 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Munchen. 8 [60169) Georg Basold in Ansbach, folgenden Beschluß S Sen Fernges g06. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. dorfer Brauerei, Nr. 3981 Fahrradplakat, Nr. 3982 a. M., Muster von Erzeuanisse, Schutzfrist nummern f 3. zutzfrist d ͤi“ 8 n, ge,has Vermögen der verw. ird iterer plermann dahier, Berlin. Konkursverfahren (60261] 8 amburg, weerei, 3. 2, lt, plastische Erzeugnisse, Schutzfris tter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre 8 Habighorst, Landwirtin Anna Heitmeier in Lochhausen wird als weiterer provisorischer Konkursverwalter b f . 3 9 EEEEb1 Haer ven Ta. 9af segees 8 Fopee I 8. 3. Oktober 1905, Vorm. am 20. Oktober 1905, Vormittags Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. das Konkursverfahren eröffnet. Honkurnehehaabser Rechtsanwalt Mahla in Ansbach ernannt und zur a.eden arverfaßren über das Vermögen des einem Plakat für Berliner Weißbier, Flächenmuster, Uüran Jugendauell, Nr. 3988 Plakat Waldparsum, 10 Ubr 30 Mnuten. 9 Uhr 45 Minuten. Gnesen. Bekanntmachung. (59964] Rechtsanwalt Laun, Zweibrͤckenstr. 24. Offener Beschlußfassung üͤber die Wahl Ehies anderen Ver. Luengpapierseaster Fobribeaneener 484, Schutzfrist 3 Fhee⸗ 8 Se;. 8 3887 Platat Thiopinol Mazka, Nr. 3988 Preis. Nr. 3847. ennn. Eubars es äehereh za Zeitz, den 8 1X“ Ueber das Vermögen des Buchhändlers Arthur Eö“ I hagten⸗ Hh. dur Abnahme der Sciißrechnung des Grünstr. 17/18 ift zur ee, daAvee Schkus hrlin. 8 am 16. Oktober 1905, Nachmittags 1ÜUhr inuten. liste Burger & Co., Nr. 3989 Sektplakat Kroté, Offenbach a. M., Flä enerzeugnisse, . nig . Geyer in Gnesen, Inhabers der Firma Friedrich Prüf ovember lI. Is. ahl⸗ un 20. November 1905, n u ag, den des Verwalters der Schlußtermin auf den 29. No⸗ Nr. 6511. Firma Finger Co. Nüͤhmaschinen Nr. 3990 Kofferetitette, Nr. 3991 Itoplakat, bis 3815, verklebt, Schußfrist drei Höbeccz, in Einesen, ist beute, am 4. November Nrlfungstermin Freitag, 1. Dezember 1905, 20. November 1908, Nachmittags 8 Uhe⸗ vember 1905, Vormittags 10 UUhr, vor d . Nr. 6 85 . 1“ . Uhr, Sitzungssaal 214/1II, Maria⸗ im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Ansbach an⸗ vembe . ag ¹ Uhr, vor dem Act. Ges. in Hamburg, ein offenes Kuvert, Nr. 3992 Plakat Liebfrauenbazar, Nr. 3993 Apostel⸗ am 3. Oktober 1905, Vorm. 11 g. I1u1 2 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren bilfchmittage - lII, gesetzt. II. Das d. des piskert Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrich⸗ enthaltend 2 Muster von Besatz, Muster für plastische liqueurplakat, Nr. 3994 Plakat Glühkörper, Nr. 3995 Nr. 3848. Dieselbe Firma, Flächenerzeug 1 F. eröffnet worden. Verwalter: Auktionskommissar] hilfplatz 17 a. 2 7. 11. Das Honorar des bisberigen Konkurs⸗ straße 13/14, III. Stockwerk 1. au. M 1026104, be. 1 117 und 118, Schutz⸗ lig 1 1 nd, „Nrn. 316— 340, verklebt, Schutzfrist dre 1 in zubi samm. München, 6. November 1905. 8 verwalters wird auf 100 und die erstattungs⸗ 7 8 1 1“*“ ce dagecsthreFaengemesver am 1. L1X“ Plakat Mäͤde⸗ Mavben 8Sen Uässe am 3. Oktober 1905, Vorm. Apenract. Sertheb ta sa cpen⸗ 159991]) Ss 30. LEETTETE Der geschäftsl. K. Sekretär: Lettner. aslages desselben werden auf 32 99 den 2. November 1905. nbsitig. Füma Aots ire, 4 eg. Herae Men968, .nlasdeanag 1. 8988 enten . 9l 3849 Mieselbe Firma, Flächenereugnüsse —eger e⸗ Seiseage, aepenreade ste geass das Akrenene Penenreslttnis un 2e vesende 109 E“ Tfabel Fnebact, am 6. November 1902, des Knntalien Terlcaeschiik Ant 31. damßurg, Eö“ Flakar. Rare 1 Zcdc salenzechcxwand n. Gesch Nrn. ““ 9c5lesfaf Frisdeha, Hehifen afnet :. Der Kaufmann Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ tauten Karl Rebel zu Zeintetaen den 1e Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach. 18 von einer E.- Weawareage 82 Lcüge⸗ Ses Nr. 4001 Preislistenumschlag Rackles, ö8. 1es drei , 1 am 3. Oktober 1905, Vorm. Heinrich Höck in Apenrade ist zum v. frist bis zum 28. Dezember 1905 4. November 1905, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ Barmen. Konkursverfahren. [60053] Berlin. Konkursverfahren. [60263] A 829. erSen-e 1828 Vormittags Presalästenam ischlag Fe. . vülhaa Rerlame 11,n 23850 Firma Schuhfabrik Hassia, Emil ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Gnesen, den 4. November 1905. 9 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: angemelde 7 Preisliste Sauer e „Nr. 38 . 8

2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 Kaufmann Her⸗ Das Konkursverfahren über das V 3 nen 11 Uhr 15 Minuten 1 Pba 4005 Etikett Palmarol, Liebmann zu Offenbach a. M., Kappen und zeigefrist bis 28. November 1905. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. ann Daume in Peine. Offener 9 sverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Oskar Lange in Berlin, 8 1 zette änomen, Nr. 400. tol, m O Üch a. M., . n ü38 D O O B

1 I. Arrest, Anzeige⸗ Fabrikanten Aug. Dassel jun., Inhabers einer Kurfürstenstraße 27, ist infol 1 i mi zni in Ze v mlung und allgemeiner Prüfungstermin: „Els. 8 und Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1905. Schuhelastikfabrik zu Barmen, wird 5 mfenstraße 2%, ist infolge eines von dem 3 Nr. Pia C“ ee Nr. 4006 Sühes Köeigabrezanen, Zesenstzüch⸗ 8 128 1 r. C 885. zember 1908; Vormittags 10 Uhr. ehe ees Paufden e denren. Fer. zur FE,. 1 anderen Ver⸗ süser Abhaltung des Schlußtermins hierdncc auf. Lercchthote irschlahs zu eimen Zweigniederlassung u . Nr. 4007 a und b Konservenetikett⸗ u . esch.⸗ 8 190, 2 lastische Erzeug. Apenrade, den 4. November 2 Kennel in Hagenau wird heute, am 6 November walters ꝛc. am November 05, Vormittags gehoben. ber 1905 2 . Kuvert, enthaltend 15 Muster, und zwar cs Zlech.] Biller, Nr. 4008 Postkarte Levurinose, Nr. 4009 216, 191, 239, 241, 242, offen, 8 t 7. Otk Königl. Amtsgericht. Abt. 1. 8 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs rfah ½ Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Barmen, den 31. Oktober 1905 Z1““ Vormittags 11¼ zhr, vor dem 12 Metallknöpfen, b. 2 Blechschalen, c. 1 Blech⸗ Etikett Apfelgold, Nr. 4010a und b Etiketten nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Ok⸗ 11““ [5998131¹1 505, tttage r, das Konkursverfahren Tezember 1905, Vormstiene d⸗ ühr EEb1“ Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Neue Friedrich

s ü 1 . 8 . 4011 1905, Vorm. 11 Uhr 55 Minuten. Berlin. eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Kahn 8 . 1 . g mtsgericht. 11. fraße 12/14, III. Stock, Zlumer NRr. 195 sin dose, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri Chocolade Vera und Sana⸗Badenia, Nr tober 1905, Vo bs zu Offen⸗ Ueber den Nachlaß des am 25. September 1909 in Hagenau. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige Peine, den 4. November 1905. 1 1 in 8, nummern zu a 624, c20, 624/624, 624/0 20, Weinetikett Hanser Wolfenweiler, Nr. 4012g3 und b/ Nr. 3851. Firma Friedr. Schoembs zu eber den 2.. ens raeas Sen, genau. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ Königlihes Aatenecezt. I , Me eeen. anberaumt. Der Vergleichsverschlen e 1., C08.

24/1562, 63/603, c20/603, 63/624, 383 bei änker „Nr. 4013 . M., Flächenerzeugnisse, Gesch.⸗Nrn 271, zu Berlin verstorbenen Kaufma 8 friist bis zum 27. November 1905. Erste Gläubiger⸗ . 1 rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ 28808. 682101562,063, zu b 631, 632, zu c 401, .er beslee ag Ett hetheteer nee g nirsehhs⸗ 5 271, 275, 88 278, 280, offen, Schutzfrist dreis mann Grothausen, wohnhaft gewesen zu Berlin, versammlung und Prüfungstermin a Se dc Keeepe versahren über schreiberei des Konkursgerichts 8 Einsicht der Be⸗

m 5. Dezember Plön. Konkursverfahren. [59973]] Rentiers Wilhel 3, 63 % 1nt 26 Oktober 1905 üglir 21016 ldet am 7. Oktober 1905, Vorm. Fichtestraße 2, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, 11905, Vormittags 10 Uhr. 1“ Ueber bas A . 1 teiligten niedergelegt. Benenge hs. 9ne en nisclag, nes cnen 8 4817 Herate,, Bimet 5 ge 50 Minuten. . von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das 8 Hagenau, den 6. November 1905. neich c Rermögen des Möbelfabrikanten dtsse 10, ist zur Wahl eines neuen *

Vormittags 11 Uhr.

1 Glaͤubiger⸗ 8 1 1 . 1. 6 Heinrich Julius Johannes Capell jun, in ausschußrit lieds an Stelle des verstorbenen . Berlin, den 3. November 1905. Nr. 2514. Firma M. Alwert & Co. in Nr. 4018 Briefbogen Schoenebeck, Nr. 4019 Brief. Nr. 3852. Dieselbe Firma, e. Feseeetoh t. 1331“ Kaiserliches Amtsgericht. Plön wird heute, oön 4. Füae en 1909 Nach⸗ rats Eher tefte8⸗ Brbessterbenfn Iusti Der Gerichtsschreiber Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend bogen Neumayer, Muster für Flächenerzeugnisse, Gesch.⸗Nrn. 4771, 4781, 4790, 4800, 7 8 Fischer 89. er d. 8 daassne desas en bis 5. Bdec. nohensalza. Konkursverfahren. [60266] mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. auf den 19. November 1909, ee des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. 1 Muster von einer Dose für Alwerts Rostvertilger, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1905, 4822, 4824, 4829, 4838, 4848, 8 Srer. 8 zur ö Ee“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wlal Konkursverwalter: Gutsinspektor a. D. Wiese in 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in Bernburg. Konkursverfahren. [60284] IVWI“ Vorm. 8 Uhr. 8— 4865, 4867, 4872, 4873, 4877, d im 7. Okt 82 80, ber 1905, Vormittags 10 ½ uhr.dislaus Kamienski zu Hohenfalza wird heute, Plön. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, III Treppen, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1905, Kempten, den 17. Oktober 1905. 8 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Oktober 30. eeea. E- Januar 1906, Vor⸗: am 6. Nopember 1905, Vormittags 10 Uhr, das 1. Dezember 1905. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ Zimmer 101, anberaumt. Witwe b2ö Dreiack in Bernburg wird, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Kgl. Amtsgericht. 8 11905, Vorm. 9 Uhr 50 Minuten. Gürtl u Prüfung 10 Uhr im Gerichtsgebäude, NeueFriedrich⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally zember 1905. „Erste Gläubigerversammlung und Berlin, den 28. Oktober 1905. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Ok⸗ Hamburg, 2. November 1905. 2 EIIIII1I11“ [59905] Nr. 3853. Adam Joseph Ott, r Fr n See . Ebochrer⸗ 101. Offener Kavyser zu Hohensalza wird zum Konkursverwalter allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember eerr Gerichtsschreiber tober 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ F tesige Musterregister Band lII Cbertshausen, zwet Schloßoberteile, Gesch. Frist ra 18. Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1905. 8 ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1905, Vormittags 10 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. kräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1905 bestätigt Abteilung für das Handelstegister. Nr. 28 311. Ins hiesige Musterreg u. II, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Arrest mit Anz gep ber 1905 30. November 1905. Frist zur Anmeldung der Königliches Amtsgericht in Plön. ist, hierdurch aufgehoben. 1116”* wurde eingetragen: Köchli Baum⸗ ein Jahr, angemeldet am 10. Oktober 1905, Vorm. Berlin, den 3. Gerne Bzschr lber 8 Konkursforderungen bis zum 30. November 1905. eaewee, a Berlin. Konkursverfahren. [60262) Bernburg, den 6. November 1905. Iserlohn. [59883] Nr. 547. Manufaktur Köchlin, Lörrach, 11 Uhr. 2 ne. Der Ger c c f Abteilung 3. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember Soest. Konkursverfahren. [602791]% ꝙIn Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5. In unser Musterregister ist eingetragen: gartner & Cie., Aktiengesellschaft 0-Muss 2 r. 3854. Firma Illert & Ewald zu Groß⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. qE gs 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ „Ueber das Vermögen des Klempners und das Vermögen des Photographen Karl Böhme, n1 1—b* 8 Nr. 1544. H. Andree Jr., Iserlohn, ein ver⸗ ein versiegeltes Paket Nr. 445, F. 3 8 er Steinheim, Zigarrenetiketten, Gesch.⸗Nrn. 7299, gerlin. Konkursverfahren. [59988] l fungstermin am f. Dezember 1905 Vormittags Installateurs Fritz Wiemann in Soest wird in Fiema Photofix Karl Böhme, Bärwaldstr. 4, B ankenhain, Thür. [59989] siegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnungen von Perl⸗ auf Baumwollen⸗, Wollen⸗ und Se der] oget. 7282, 7308, 7321, 7337, 7333, 73493, 7353, 7355, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst 12 Uhr. 8 eute, am 4. November 1905, Nachmittags 1 Uhr, ist zur Beschlußfafsung über die Wahl eines 1 Konkursverfahren über das Vermögen des kranzverzierungen, Nrn. 2681, 2682, 2683, 2684, Nrn. 212, 214, 218, 287, 321, 333, 846 8 5, 386, 7357, 7361, 7365, 7366, 7369, versiegelt, Flächen⸗ Bahr in Schöneberg, Spevererstraße 2, ist heute, Hohensalza, den 6. November 1905. das Konkursverfahren eröffnet. Her Auktionskommissar Gläuvigerausschußmitgliedes an Stelle des nach Gastwirts Louis Zimmermann in Buchfart 2685, 2686, 2687, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 369, 373, 374, 375, 376, 379, 381, 383, 588, 589, erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am am 2. November 1905, Nachmittags 12 ½¾ Uhr, das Königliches Amtsgericht. Böbbis zu Soest wird zum Konkursverwalter ernannt. Dresden verzogenen Kaufmanns Wilhelm Becker wird aufgehoben, nachdem ein Zwangsvergleich rechts⸗ 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1905, Nach. 395, 456, 458 bis. 490, 582, 583, 587, 588, 589, 12 Otrober 1905, Vorm. 111 Uhr. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm mittags 3 Uhr 59 Minuten. 590, 595, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Nr. 3855. Firma Wilh. Gerstung zu Offen⸗

6 Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1905. Erste eine Gläubigerversammlung auf den 15. November kräftig abgeschlossen worden ist.

Vormittags 8 Uhr 3 Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Kon⸗ Insterpurg. 8 8 060274]) Gläubigerversammlung am 29. November 1905, 1905, Vorm. 11 Uhr, üf d 8 riedrichstr 13/14, Blankenhain, den 2. November 1905. 8

Nr. 1545. Niebecker & Schumacher, Iser, gemeldet am 19. Oktober 1905, Sltn 880 „(bach a. M., Etiketten, Gesch.Nrn. 1112, 1880, kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Albert Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 10 lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 30 Stück’ Nr. 548. Manufaktur Köchlin, aum⸗- 1881, 1882, 0381, 0382, 0383, 0384, 0385, 0386,

3 r Ja⸗ III. Stockwerk, Zimmer 102/104. erufen. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. 8 1 0. Dezember 1905 bei dem Gericht anzumelden. Timm in Insterburg ist am 2. November 1905, nuar 1906, Vorm. 11 Uhr. Anzeigefrist bis Berlin, den 30. Oktober 1905 8 Bromberg. Konkursverfa ren. 59977 Muster von Stock⸗ und Schirmgriffen, Nrn. 1874, gartner & Cie., Aktiengesellschaft, ein ver⸗ 0389, 0390, 0391, 0392, 0393, 0394, 0395, Vignetten, 8 gc 8 Beschlußfassung über die Beibehaltung Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zum 30. Dezember 1905 h zeigefris n Oktober erfah [59977]

1 4 27 Must . 4 8 . Der Gerichtsschreiber Ighn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 7, 1878, 1879, 1880, 1881, 1882, 1883, siegeltes Paket Nr 446, enthaltend 27 Luster auf „Nrn. 1249, 1250, 1251 1253; 1 Menu, annten oder die ahl eines anderen Ver⸗ Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Königliches Amtsgericht zu Soest. des Köni lichen Amts erichts I. Abt. 81. 8 Kaufmanns Paul Latte, 8. n Schuh⸗ 1887, 1887, 1886, 1887, 1888, 1889, 1890, 1891, Baumwollen⸗, Wollen⸗ und Seidenstoffen, Nen. 596, Se.en 0387, bvertlebt, Flächenerzeuanisse, Schutz⸗ des ernan glich gerich 5 „Echuß

EWEWTWW111218 lters sowie über die Bestellung eines Gläuhiger. assenstein von hier ernannt. Offener Arrest mit swarenfabrik Paul Latte“ in Bromber ist in⸗ 1892, 1893, 1894, 1898, 1899, 1900, 1901, 1902, 597, 697, 708, 772, 775, 776, N8g 88 . 8r frist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1905, waltene und eintretenden Falls über die im § 122 derehg und Anmeldefrist bis zum 14. De⸗ W“ gen des Kaufmanns 18we Berlin. Konkursverfahren. [59982] folge eines von dem Gemeinschuldner Nahs. 1903, 1904, 1905, 1906, 1907, plastische Erzeugnisse, 783, 785, 874, 883, 887, 892, 8 *8 k Se Vorm. 10 ½ Uhr. 4 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8 zember 1905. Erste Gläubigerversammlung am hard Reimers zu Strelitz In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vorschlags zu einem Zwangtsvergleich Vergleichs⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 951 bis, 953, 953, 959, 959 bis, 959 C, 18 2 b Nr. 3856. Firma Actieungesellschaft für Schrift⸗ 21. November 1905, Vormittags 11 ühr, 24. November 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, 1905, Vormittagt 10 hr des vehnsenen Fuh er des Zigarettenfabrikanten Paul Neumann termin auf den 23. November 1905, Mittags 1905, Nachmittags 4 Uhr 23 Minuten. muster, Schutzfrist drei Jahre, s. det am gießerei & Maschinenbau zu Offenbach a. M., und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf und Prüfungstermin am 28. Dezember 1905, eröffnet. Verwalter: Ren hierselbft aten (Zigarettenfabrik Charivari) in Berlin, Wins. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in II1111A“ ltend 5 Aktiengesellschaft Lörrach, siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfr „.svor dem unterzeichneten Gerichte, Halle .riicht, jer Nr. 17. 1“ . Js.

straße 12 II, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend, gartner & Cie., engese .

8

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen anberaumt. Der Vergleichsvorschl f d Paket Nr. 447, enthaltend 21 Muster gemeldet am 21. Oktober 1905, Vorm. 10 Uhr. 2 Tr., Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener Insterburg, den 2. November 1905. erversammlung am 28. November 1908, ng; 2 böschcfer ciag anf bir Ge⸗ 8 Nr. 447, enthaltend 212 ; 1“

photographische Abzüge von Entwürfen, und zwar ein versiegeltes Paket Nr

4&. E S 8 V . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge. 6 . Baumw W d Seidenstoffen Nr. 3857., Firma Weintraud Co. zu Offen⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1905. Malkwitz, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 6 Klavierleuchter, Nrn. 200, 201, 203, 204, 205, 206, auf Baumwollen.⸗, ollen⸗ un eiden „bach a. M., Bügel, Gesch⸗Nrn. 163, 167 und

8 F. 8 N N 8 8 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der richtsschreiberei des Konkursgerichts Einsich * 1 C, 353, 377,: 5 1, 392 828 vne Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Femnsn am 1n af zittase G läubiger über die Erstattung der Auslogen ut Vtalchrel. niedergelegt. w zur Einsicht de 201. bben⸗ 161433 o⸗ 1b; 158, lcg, 80 393, 1 6988 298 555 A. 389 8* 178, bis, 170, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Berlin. Abt. 26. Jena. 59980] Aiit eemeigese is zum die Gewährun 101, 102, 3, 3 2 2 1 7 8 a 2 2 2 8 . 8, A m

. wvährung einer Vergütung an die Mitglieder Bromberg, den 1 November 1905. Nr. 6 895, 899, 962, 983, Fläüchenmuster, Schutzfrist drei drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1905, Vorm. „oalau. 60275) leber das Vermögen des Landwirts Paul 1oso!] Dhesember d. Js. 18 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Der Gerichsschreiber. des Königlichen Amtsgerichte. Elektr. Drückknopf, Nr 6, 1 5, ö962, 983, t 8 10 ½ Uhr.

1 Strelitz, den 4. November 1905. 28. N 4

. 8 1 in .-J 1 . b . November 1905, Vormittags 10 ¼ u 8 3

Drücker mit Langschild Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1905, Vor⸗ 103 109. 3. Firma E. Ph. Hinkel zu Offenbach nne 11’ Ferufenea. vxin nnese eEöe Großherzogl. Amtsgericht. vor dem Koͤniglichen Amtsgericht I dher o. hr. IN“ über den hnb1-8)

Nr. 200 Nr. 9200 8 mittags 8 v 116161““ 9 a. M., Phantasiebügel, Gesch.⸗Nrn. 988 8 ohnhaft, früheren Inhabers des unter dieser Firma worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Böckel Tondern. Bekanntmachung. [60221] vxf 13/14, 3 Treppen, Zimmer 101, be⸗- Bankiers Josenh Schindler zu Charlotten⸗ 201 9020¹1 Lörrach, den Gr. Amtsgericht. und 419, Schieber für Taschenbügel, Gesch. In Z86 Bohrauerstraße 37 und in Schönborn, Kreis bier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist bestimmt bis Ueber das Vermögen des Schlachters Nikolai stimmt. burg, in Firma Gebr. Schindler zu Berlin, ist

58 8 blheeehs Sünes 1t 51, 52, Schloß für Taschenbügel, Gesch⸗Nrn. Breslau, betriebenen Kolonialwarengeschäfts, wird ¹0. Dezemher 1905. Offener Arrest ist erlassen. Lorenzen Hansen aus Tondern wird heute, am BBerlin, den 31. Oktober 1905.

20 20.

1 30 1 2 heu 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 1 3 8 8— 59884] bis 1390 inkl. und 3019; Damentaschenbügel mit 1 6. November 1905, Mittags 12 Uhr, das Erste Gläubigerversammlung: den 2. Dezember 4. November 1905, Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten, , „Der Gerichtsschreiber 1 3 ehoben. 204 020u49 1 Mesea giter ist eingetragen 1 b Auflage W, Gesch.⸗Nr. 842 (in Zeichnungen), 89 1. N.he⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 1905, Vormittags 10 Uhr. Feüfmsbberic das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Leec urue. den 30. Oktober 1905. 2 9205 1G Nr 1652. Firma Paulmann & Crone zu siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzftist drei Jahre, Franz Loewisohn von hier. Frist zur Anmeldung den 30. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Rentner Paul Johannes Paulsen in Tondern. Erste Nessasspeda mr Eep 207 2

1 5 8 1 V 8 zu pj s †. Berlin. Konkursverfahren. [59985] I“ Gerichtsschreiber 8 Crma e.. nth der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. De⸗ Jena, den 4. November 1905. 1 Gläubigerversammlung im Amtsgericht: den 2. De⸗ t A . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 299 888 beeseanPeig wga ram 1 Moc sr fhtürner e. 8. Mn Eugen e egtcin zn 8 büscher Erüt⸗ Gläubigerversammlung am Der Gerichtsschreiber des Großb. S. Amtsgerichts. zember 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sen Amtsgerich belle für Hülsen, 4 Modelle für Abzeichen, Offenbach a. M., ntenklischees. Geich⸗Nrn. 209 0209, 2 Modelle für Hülsen,

S Lederhändlers Otto Hau in, Charlottenburg. 6000 88 is 4065, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfeist 29. November 1905, Mittags 12 Uhr. Köpenick. Konkursverfahren. [60270] Areft e18e e ee, ahe n Verwalter bis zum Stra 1. 7 e, ist 8. —— Das Konkursverfahren über den Nachlaß 800 8 8 4 8 izität und Gas Fabriknummern 01377, C 39, C 49, 0792, 0798, 4060 bis 4065, p sde⸗ ia 25 Or 3 1905 Mitt Prüfungstermin am 3. Januar 1906, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 4. anuar 96 en ursfor erungen sind bis zum des eerwalters, zur Erhebung von Einwendungen Charlottenburg wohnhaft gewesenen Gastwirts 8EEE1 8 ESS 8 plastische Er⸗ 9222 9223, plastische Erzeugmisse, Schußfeist dret v angemeldet am 25. Oktober 1905, mittags 10 8 vor dem erngricen 81 Noack zu e Kaiser Wilhelmstr. 103, wird HeReee. ea. Imtden. gen 82⸗eseen. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Julius Klingenberg ist nach erfolgter Abhaltung Nen. . 2 . 94, 9 4 8 2 ¹ ½ b 5, 2 6 85 8 1 1 bst, d itzer adtgral MNr. 4, 1 b 5, 1 aste . 8 . er 1 d er bei 1 .

toher 1905, Vormittags 2* ee 53. F Offenbach a. M., Muschelleder (Leder mit ein Zimmer .

818 g . Benns der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Charlottenburg, den 30. Oktober 1905.

2 0 Iiogß6 Rhyn 1 9 . 2 ge über 8' 2 :

Nr.167, Heizrich, Turns, enac—ie iche ha, Lsden schen Füömns Meis⸗ e-ee 8 Dessin gepreßt und eigenartig gefärbt), Gesch⸗Nr. I, Anzeigepflicht bis 8* ee“ banoff Busch hier, Lindenstr. 5a, wird zum Kon⸗ 8 nigliches Amtzgericht Tondern. 1 Gewährung einer Vergütung an die Mütgkieder des S; „Der Gerichtsschreiber

8 vejtzat FZZAöö d. endeg M 1 d. versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei⸗ Amtsgericht T 60005] enge ö bis zum 2. De. Vreden, B2. Münster. [59264] Gläubigerausschusse der Schlußtermin auf den des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. S e ä ehta, 41 , ss,2, 16 begserank er and saran ar derm ü- kestand Jahre, angemeldet am 28. Okiober 1905, Vorm⸗ Charlottenburg. 30 2918 zugleich P . ;8 Gbäubigerversammlung und Ueber das Vermögen des Bäckers Bernhard 30. November 1905, Vormittags 11 uhr, Crefeld. Konkursverfahren. [60057] BSh engchge. Ner 2ee, nh 2ce 206, 1se. esh gtehnndne 1oosfgellsr Hncögogfadeg 884 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Sevenkisten 8 890 vrmit; es Sos. Alfers in Stadtlotz ist am 31. Oktober 1905, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Näue Das Konkursverfahren uber dar Vermögen des 1 Stück Briefschild, Nr. 73, plastische Erzeugnisse teile, Fabriknummern 97 üifen 1 Schutzfrist drei Nr. 3528. Firma Wilh. Gerstung zu Offen., Fedler in Charlottenburg, 95 nSeeefet. Nüericht 88 1 Off 998 est ninteree chneten 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ riedrichstraße 13/14, 3 Treppen, Zimmer 101, be⸗ Klempners und Installateurs Kaspar Hommes EEEö1e““ 71Stiober 1905, Nachmittags bach a. M., Etiketten, bezüglich Gesche Rrm. 788, in heute, vesn tsge, ee /a e Mctacea . Alen ötge ber 1506. er FWrest nrit Anzeigefrift bwälter, Rietwacher Johann Svanderen zu Stadt⸗ stimmt, 1 u Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ N chmittags 3 Uhr 44 Minuten. Jahre, angemelde am 7. Oktobe ⸗2 3 0157 und 0168, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist 8852 üth rstraße 1 göpenick de 8. ¶Rovember 1900 8 0 nbi nmeldefrist bis zum 1. Dezember 1905. Erste Berlin, den 2. November 1905. 1 stermins hierdurch aufgehoben

8 lie8 exNemahes Kcherte nsahegd; ser 12,b98, Megnrma Friedrich Linden zu Lüden, fristverlängerung um sieben Jahre angemeldet am Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuthe aick, den 4. November 1905. 8 Gläubigerversammlung am 24. November 1905, lohn, ein versiegeites Kuvert, enthaltend 2 Bla Nr. 1654.

ötdruck von Klavierleuchtern,

SISöö—n“ 5 5a9n n⸗ 2

dönigli 1 Der Gerichtsschreiber 3 Crefeld, den 28. Oktober 1905 5, Vo 1 ist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis Königliches Amtsgericht. Abtlg. BZ. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am! des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. igli icht scheid, 1 Modell für 1 Metallknopf, in einem einmal 12. n 1905, Vorm. 10 Uhr. 1 ö 8 ““ 8 glich gerich 8g Konigliches Amtsgerich

88” 88 1ö“ . 1 18