—
:“ 8 “ 1 59979] hausen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ in Radeberg wird nach A 1 . “ gon eerhehren llhr de⸗ Peancen da kenhte dweene. an Fammene 18. ö“ u“ . stadt “ Se z9 S. 999 Kaufmauns Felix Lewinsky in Danuzig, In⸗ verg urch rechtskräftigen „Aen Fiches . . 8 8 ig, Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 1 . 2638 Nachm. 1,14 . 8 Ern⸗ 8 Fünn elis, veae biacg Be Segen den 31. Oktober 1905. Reichenbach, Schles. [59994] 8 . 267 * 5,28 „ r und öni li reu chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. — Konkursverfahren.. 269 9,12 „ K
meins .
z
8. 22SESN
—22122ö22öö & & 7985
D,—
2*α‿8*
3000 — 600 100,30 G 3000 — 150 100,00 G 5000 — 100 99,10 G 5000 — 1007—,— 10000 — 100 —,— 10000 — 100 98,60 bz G 10000 — 100 760 5 5000 — 100 105,20 bwz 3000 — 75 88,40 9 5000 — 100 10000 — 75 10000 — 75 87,70 G 5000 — 100 99,00 bzb 5000 — 100 87,00 G 3000 — 200 101,80 G 5000 — 100[98,70 G 10000-1000[102,90 10000 — 100 10000-1 5000 — 100
D½
88 16 FmmsUre
üemen 22S8 —882
=
ARFARRNR qhrä‚Aö ——O99n
˖☛
—— 2
2222ö2ö2ö22nnS22önsens
SmcE;SSEHAUS +ù
SRSesISs GüEeFPPEePePhnes
— —-2 —½=2 8. 89.8
Oereabisc ftpreuti
½ **
& 8A 81
eidelberg eilbronn 1897 ukv. 10 1903
erne ildesheim 1889,1895 öxter 1896]¾ . d. H. 1902 : Jena 1900 ukv. 1910 do. 1902 — 1897 aisersl. 1901 unk. 12 do. do. konv. Karlsruhe 1902,031,11 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 2S5 Ob “ 5000 — 200 101.256 1S 2000 - 200 102,00G ET11 5000 — 1000,104 70 Köln 1900 untv. 1905 1000 u. 50099,90 de. 9, 99, 89,01.06 8930G Ae19 6.,3972 3 11
de. . 5000 — 500/1101,20 B do. 1891, 92, 95 5000 — 200 101,808 de. 1801,fI... 5000 — 500 98,25 G Konstanz 1902... 1000 — 1002,— Krotosch. 1900 Lukv. 10 5000 — 500 102,90 bz G Landsbg. a. W. 90u. 9674 5000 — 500 [98,80 G Langensalza 1903 1000 — 100,— Lauban 1897 Eii- Zael0t 28636 dc . b 0 101, Lichtenberg Gem.] do. 5000 — 200 98,40 G Liegnitz 1892 1 da. 2000 — 200/ 98,25 G Ludwigshafen 1900 ds. 2000 — 100 102,50 G gek. 1.1.06,4 do. 2000 — 100/98,25 G do. 1902,3 1 do 5000 — 200/101,10 G Lüben b⸗ t
0½ 92
SbdSS
—2
D
n* gFrrPPPPS PEEEeeenhe
0202920 7272
222ö-=-2gö SGoGEGEGSGSBSSSSSs
SSScobsotec vEsteseagre
EeEEE =
wr-
huldn⸗ b 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen der Meyenburg: vergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den 25. No⸗ Hermsdorf, Kynast. “ In in der Richtung nach Meyenburg: vember 1905, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Konkursverfahren. Sene “ l-2 ghte dee d, Kabkabennn Zug Nr. 264 Vorm. 3 xe. Uhr 264. Berlin, Mittwoch den 8. November Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hof⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Perwoalters zur Erhebung von Einwendungen I“ Nachm. „ Ribänden Zrag 1bäöäö be Iräslger. geh enc rhg Penerenag, gegen das Schlußvereichnis der bei der Verseuns 1 28 2154 Hann. Prov. Ser. N Görlitz 1900 unk. 1908/4 G glei 1“ wird infolge der ußverteil 1 5 und zur Beschluß⸗ „ 2 8 8 8 in. Prov. Ser. 5 900 unk. Calenbg. Cred. D. F. deshesen scd en eet Gesüschentera de en. vcwan en,hrehtver heechedeesce siseen des gläszes üen be nint aeegestgren ne vrrr 287,068”r2 pe sgen wig Amtlich festgestellte Kurse. sse eofes vawae h er Lng ursgerichts zur Einsicht d 3 rmsdorf u. K., den 2. November 8 es 9 äubi 1 8 Prov. ra . u. Neum.. Danzig, den 31. Oktober 1905. e Königliches Amtsgericht. “ 2 “ der Slab ger zwischen Rosenwinkel und den b.es ca⸗ Berliner Börse vom 8. November 1905. 8 . vö 8 s 8 E“ E.“] “ Homburg v. d. EUoöhne. ciner Vergütung an dse Mügleder des Gläubiher kehtedtsa. . Krenen er tas bers ie ge⸗ o1sSegrk, 18780 ,Leni Pfgetz — 089,ℳ 1 gger Hösen Prowimn.An “ 18032 bdo. A2eune.Sztia. Döhlen. 8 Konkursverfahren. ausschusses von je 30 ℳ der ußtermin auf den 1a old⸗Gld. = 2, Gld. österr. W. = 1,70 ℳ do. do. 1895 alberstadt 1897¼ Ebe Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, fücge dort etwa angelieferte Reisegepäck wird vom 1. gge ö terr Ges n W 288,6 Pees ane Rhenee wen d8.1900e h,gn 1“ Schuhwarenhändlers Johann Karl Robert Tapisseriewarenhändlerin August Schuster vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zusführer unabgefertigt mitgenommen. Nach Rosen⸗ 1ööe“] 2 dalle 6 If. 2 do. eg Jäschke in Deuben wird hierdurch aufgehoben, Witwe, Eva geborene Wattendorf, zu Hom⸗ NReichenbach i. Schl., den 4. November 1905. Znbwird Gepack nur dann abgefertigt, wenn die 6, % 41 (alter) Goldrubel — 3.20 ℳ 1 Pese old) 8 0. 1 5bu nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Sep⸗ burg v. d. Höhe, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Reisenden sich zu seiner Empfangnahme am Gepäck⸗ 400 ℳ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar do. X, KXfl- Xvil. “ tember 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Reinerz. Konkursverfahren. [60212] wagen während der Haltezeit der Züge auf dem 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ KxXV-XXVII rechtskräftigen Beschluß vom 13. September 1905 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Haltepunkt ausdrücklich bereit erklären. Unterbleibt 1 “ bestätigt worden ist. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 25. Mai 1905 zu Reinerz verstorbenen Kauf⸗ die Abnahme, so wird das Gepäck nach der nächsten dr. XNII. un06 Ssbh. de. . Peen.: 1900. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert. manns Friedrich Bürgstein wird nach erfolgter Station weiterbefördert und dort auf Lager ge⸗ Amsterdam⸗Rotterdam 84 VFII Königliches Amtsgericht. baren Vermögensstücke und über die Erstattung der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Bocher 1 S 8 Düsseldorf. Konkursverfahren. 160051] Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an — Reinerz, den 3. November 1905. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Fahr⸗ ““ Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. kartenausgabestellen und das Verkehrsbureau hier. Budapest. do. 02, 05 ukv. 12/15 Mühlenbesitzers Jean Pesch, früher zu Kaisers⸗ termin auf den 24. November 1905, Vor⸗ Remscheid. Konkursverfahren. [60052] Altona, den 31. Oktober 1905. 164“ do. Landesklt. Rentb. werth, jetzt zu Wanheim, wird nach erfolgter Ab⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. Christiania... . ... Wesif Prev⸗Lrfi 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierselbst bestimmt. ber 1905 Bauunternehmers Adam Mengel hier wird [60158] 11X“ Italienische Plätze.. 8 ₰ 11. e. Düsseldorf, den 81. Oktober 893 8 Homburg Feeen e er 1900. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Verband. u“ do. 8 do. So. IU.I. Köͤnigliches Amtsgericht. er Gerichts⸗ aufgehoben. Die durch Tarifnachtrag 5 aufgehobenen Ent⸗ Ee SGact. 1ü 8. do do. V —VII
22
99,10G
— hFeöhöhPPhPPPg
28 Sgg gN
—†
q
——--éö-Aö-qö- SSSSSSSeses
02,— 00 0 2900
I vserShes n (60054] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. Remscheid, den 3. November 1905. fernungen für die Station Marxgrün (Ort) gelten do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kammin, Pomm. [60213] Königliches Amtsgericht. Abt. 4. in der Kilometertafel IIB bis auf weiteres noch eXX““ Kaufmanns Jakob Kamp in Elberfeld, Konkursverfahren. 1 Schandau. Konkursverfahren. „59961) für den Uebergangsverkehr der Stationen Bad IPrs “ Ünslam Kr. 1901 ukv. 15 Gesundheitsstr. 89, wird, da eine den Kosten des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steben und Nalla. 5 rid und bS ncsb. K 1. nkh. 66 3 Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Klempnermeisters Johannes Schulze zu Lehrers Johannes Vogel, früher in Schandau, Für die durch diesen Nachtrag neu aufgenommenen New PYork Leltow.r 1e00unr18 4 handen ist, hiermit eingestellt. Kammin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner jetzt in Dresden wohnhaft, wird nach erfolgter Ab⸗ nördlichen Stationen sowie für Culm werden mit de. “ 1 So. 1890, 3 %½ Elberfeld, den 4. November 1905. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sofortiger Gültigkeit die Entfernungen bis Marxgrün 111 do. do. 1901 IX 3 % Königl. Amtsgericht. 13. Vergleichstermin auf den 19. Dezember 1905, Schandau, den 6. November 1905. als Anstoßentfernungen für Bad Steben und Naila do. Uachen St.Unl 18824 Eachwege 11“ [60220] “ 1279 vr dem Künie Fer Königliches Amtsgericht. — den Hreußisch Hessischen Staatsbahngütertarifen Ss. Petersburg ins 9 in 1902/4 b 1 erichte u Kammin i. PHomm. andergnarne⸗ Stargard, Pomm. [60287] Gruppen II und L.II übernommen. Schwei ö de. do. 18933 Tnend en eis-a sbred eseie u öelchene Vergleiceverschlag und die Grklärung des Fenkars. 8 In 8* Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft erteilt das hiesige Auskunfts⸗ 8 8 Altenburg 1899, Tu. I 88 8 bird zur Prüfung der nachträͤglich ange⸗ verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Buch und Musikalienhändlers Georg Moll] bureau auf dem Bahnhof Alexanderplatz. Stockholm Gothenburg Altona 1901 unkv. 1174 sachsen wird z kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. hierselbst in Firma Weber'sche Buchhandlung Berlin, den 4. November 1905. 8 8 8 C1“ 2e-897-18, 18 . olda
meldeten Forderung ein besonderer Prüfungstermin No 1905. 2 3 auf den 23. November 1905, Vormittags Kammin i. Fe (Georg Moll), Stargard i. Pomm., ist zur Königliche Eisenbahndirektion, namens der V1“ vpechn. 1901 387292
gbun zee aeme Itungen. “
10 Uhr, anberaumt. “ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bandsverwa 1“ 8* Auosb. 1901 ufd 1908,1
e, den 2. November 1905. Kempten, Schwaben. 160. Termin auf den 24. November 1905, Vor⸗ (60159] 8 do. 1889, 1897, 05 3 ½
Eschwege, iah,s Amtsgericht. Abt. 2. 8 Bekanntmachung. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ostdeutscher Privatbahngüterverkehr. .“ Berlin 52 3. Brüsla 4 Baden⸗Baden 1898,05 3 ¼
Freiburg, Breisgau. [60056] Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß in Stargard i. Pomm., Zimmer Nr. 17, anberaumt. Am 15. November b. F. treten direkte Wachtsäte Christiania 5. Italien. Pl. 5 e 5. Lissabon 4 Bamberg 1900 vne 1l 4
8 Konkursverfahren. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stargard i. Pomm., den 1. November 1905. zwischen Roßleben (Bez. Erfurt) und 8 55 Fondon 1. Mahrt 41. Paes 8. Ee Heiershen n. do. 1883 88
Nr. 2413. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Friedrich Rupprecht Königliches Amtsgericht. der Neustadt⸗Gogoliner GüHe ngft 2. 1 5. üc Warschau 5 ¼. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 41. 899,4 mögen des Schreiners Peter Palzer in Thiengen Kinkelin daselbst nach Abhaltung des Schlußtermins Strassburg, Els. [60048] deren Höhe die beteiligten Abfertigungsstellen gwie.
ae2v-9b-9he
2
101,75 B8 98,60 B
SashSgirass
2SSEg —ö22=
—
8
2 A☛;— 8
8
S8SSS8858—
ehEEEv —
—,— —,—— —1— =
—,—
„ 2 2 2
— SSSESSS
SSS SSSS 2
EE
8 22
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. o.
S 4⁴ 2
—έ
ShEeohSea Se EEe“
& 8△
cooœo O-n Oo Goboo bo 5- ö
*928990
S — 8.891
E
—
22ö2222ö2222ö22ö22nö222S2SSnnnnönsnesöeneöenöesese
8 —8
FS8SS 82 — 92 . 02 02
do
——q x
Ergase EE11 ☛ s. E]
EeEkEeEekeeeihkenashe
—9——
83 b0 —28;O — JOVæ -
5000 — 500 101,10 G Magdeb. 1891 uk. 1910 5000 — 500 102,10 B do. 75,80,86,91,02 1 5000 — 500 98,00 bz G Mainz 1900 urrk. 1910 4 5000 — 500/[98,00 bz G do. 1888, 91 kv., 94,05 /3 ¾ 5000 — 75 99,60 Mannheim 1901 uk. 06 4 5000 — 100 99,60 bz ds. 88, 97, 98 3 ⁄ 5000 — 100199,60 bz do. 1904 3 ½ 5000 — 100[100,30 8 Marburg 1903 2 ½ 29000200 108 Mersebrne 8-1uege
2 5000 — 200% 11b⸗Rh. 59 2000 — 500
2 ——969- A. ,ͤ REnn
88.
SHgS;
do. do. kehrsb ähere Auskunft erteil Geldsorten, Bank und C 1. 1901 ukv 1891 Meswreug,. ttersch.
Vergleichstermine vom infolge Schlußverteilung wieder aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des unser Verkehrsbureau nähere Auskunft erteilen. Geldsorten, Bankuoten oupons. do. lech. 1997 1 1. v eng; “ Kempten, den 6. November 1905. Bauunternehmers Johann Walker und dessen Breslau, den 4. November 1905. . Müns⸗Duf er. 9,72 ; Engl. Bankn. 1 2 20,41b6 do. 1901, 1804 1905 durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Februar 1905 Schuppert, Oe⸗Sktr. Ehefrau Therese Hage hier wird nach Abhaltung Feeas ch⸗ ““ on⸗. Vand⸗Hut St. Frz. Bkn. 109 Fr. 81.20 bz Berlin 10˙18688 bestätigt ist, hierdurch von Großherzoglichem Amts⸗ Kosel, O.-S. Konkursverfahren. 59996] des Schlußtermins aufgehoben. namens der beteiligten Verwaltungen. Sae n8 1.1209490 Bol. Ber 199 1 188 8 de 1698 38 8 gerichte dahier unterm Heutigen aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Straßburg, den 4. November 1905. [60160] 1 81,25 4 4
8.
do. do. do. Do.
Hes.ed.dvpxbe. do. do. -VIII3
1
80 4 —,——-
-GBV-q ☛
5000 — 200 86,40 bz 5000 — 60 98,40 G
8 .— —
S8.Ng bogg 282 U85
8 bo
88
1 1 88 8 8 8 8 Guld.⸗Stücke Norweg. N. 100 . do. 1904 I
Freiburg i. Br., den 3. November 1905. des alleinigen Inhabers der Firma R. Braun, Kaiserliches Amtsgericht. Rheiuisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutsche 8 1 Gold⸗Dollars. —. Beft. B.p.100 Kr 85,00 bz 8 Ldlskamm. Obl. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Kupferschmiederei und Metallwarenfabrik, des Stuttgart. [60280] Verkehr. tarifs 14 Imperials St.. do. do. 1000 Kr. 85,00 b do. Stadtsvn. 18991 Frey. Fabrikbesitzers Richard Braun in Kandrzin K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. „Die “ EEö“ . alte pr. 5008G wens Eeusf. do. r. 09 . 216,25 bz do. 99. 8den 98 .
Genthin. Konkursverfahren. [59993] D.⸗S. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über den Nachlaß des für Zucker (Rübenzucker) jeder Art zur Au EETöö“ 218,2 bz Sielefed P 1808
99,60G 99,70 G . „0 “ . 99,70 G
Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. IIA, KXII, XXII
AMKNö. 4 1.1.7 e u. XVIB X IV. ERV. verschieden Kreditbriefe IIA-IVA, X, XX-XXI
d2
SSgSg=Sgg FEEEEEE. —-22ö2ö2ö=
b —,—ö'—
Mülh., Ruhr 1889, München 1892 dr. 1900/01 ur. 10/11 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ bo. 1897, 99 3 ½ do. 1903, 04 3 ¾ 102,00B 28 1880, 88,3 ⁄ — do. 1899, 1903 3 ⅛ 5000 — 200/ 98,70 bz G Münden (Hann.) 1901 4 5000 — 200 102,00 G Münster 1897 3 Nauheim i. Hess. 1902 ,3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 8¾ Nürnb. 99/01 uk. 10/12 /4 do. 93 .9 6-9 2 ““ 2900— 190 89,00 b G Ofenbach a. 1902, 05 3 5000 — 100/[99,00 bz G Ofeen burg 1888 8
3 t s sw. den mit Gültigkeit vom 9 2 do. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Forderung Termin auf den 18. November 1905, † Johaunnes Rohrer, gewes. Provisionsreisen⸗ Umschlagsplätze usw. wer Lö8 Amer. Not. gr⸗ 5 1“ F. G 1902/03 Kaufmanns Gustav Koblitz in Genthin wird Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ den hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung 10. November d. Is., wie folgt, ergänzt: bs. kleine. ee S SeSg 112355b Bidaen .Rh. 05 1 1
—— —O½ S8S exgraxevs —* 8 SS888n
8. 4 1 b S 8 ür S en tbriefen nach chwel t des Schlußtermins hier⸗ l, Zimmer Nr. 25, anberaumt. 2 N. 4/05. des Verwalters und nach Vollzug der Schlußver Für Sendungen mit direkten Frach 1— do. Cp. z. N. P. S N.100 Fr.81 20 Nh. 0 1902 nach erfolgter Abhaltung ch ter ter , 8 1905. teilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. dem Zollauslande wird der Ausnahmetartf sogleich 1 B.er. 109 9h. 85 e. oör. 82202 — Sochum ZI
Geuthin, den 1. November 1905. 1 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 6. November 1905. bei der vees aeene 6. Dän. N. 100 Kr. do. kleine 322,25 bz G “ 190]
Königliches Amtsgericht. . [59995 Gerichtsschreiber Luz. Cöln, den 1. 11 4 b do. Üeegeg. 1896 Sate. (59909] “ über das Vermögen 12 Templin. [60276] Königliche Eisenbahndirektion⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. Porb.⸗Rummelabueß
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Martsch in Kreuz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. Dr. R.Scbg I vefsce 1 8940880 h nes a. H. Zigarrenfabrikanten Albert Nieder in Glatz burg O.⸗S. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Kaufmanns Richard Rettig, früher zu Templin, [60162] bebt Eisenbahnverband Pra.S batz 04 83.06,31 1410 1 99 20 9. Breslau 1880, 1891 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters schuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö1u““ 88 88 sches Heen 2Sn d. Js. Dt. Reichs⸗Anleibe 3 versch. 5000 — Zmüah cge Broch. 1902nt9 1807 und zur Erbebung von Einwendungen gegen das Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. No⸗ heute aufgehoben. Mit Gültigkeit . e n,* 2881es do. do. 3 versch. 10000— 200/89,00B do. 1895, 1899 chtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Szui gericht in Kreuzburg O.⸗S., Zimmer önigliches Amtsgericht. . zes Diret ee B. konsol⸗ .. ch. . F ee vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, der Gerichtsschreibetei, Zimmer 15, zur Einsicht der, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beide Richtungen gültigen Frach uüsnahmetarif 11 Bad.St⸗Anl.h1uk.0514] 1.1. [do. 9s unkv. 1906 Zimmer 24, bestimmt. Beteiligten niedergelegt. *⁴ Schneidermeistees Lorenz Florezak in Thorn Aerifhen, 19, sse Gisen und Stahl des Spewial⸗ do. kv. ukv. N, 3 bde. 18898 untaeng
ebee ee. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S.⸗ 4. November 1905. ist zur Abnahme der, Schlußrechnung des 5 tarifs II einbezogen. — Die im Warenverzeichnisse 8 1860. n. bo. 1899, 89, 02
2 1 4 9 1 3 5 2 6 3, 898,98] Der Gerichtsschreiber des Königlichen ““ Kyritz, Prignitz. Konkursverfahren. (59990] walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die des Ausnahmetarifs 11. Abteilung b, aufgeführten 1X Cöbjenz 1885 k9, 199, Görlitz. 1 1 Cobur 1902
; 8 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer des 1 3 I—ee b Stabl⸗ 19021 Kaufmanns Leopold Gille in Görlitz wird nach Prüͤfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Dezember] können jedoch in der Richtung von Niederland nach Bäver. St. Anl.ur.06 ' E
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertei⸗ 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen den vorgenannten Stationen nur dann zu den Fracht⸗ Cottbus i6d uts 10
sse hier in auf Sonnabend, den 25. November 66 o. ho. ung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. 1908, . Se 16 Uhr, vor dem König⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt. fätzen des Ausnahmetarifs 11, Abteilung b, abge⸗ do. Ehenhahn Obr. 8 894, 1 1895,3
Görlitz, den 1. November 1905. tsgericht hier, Am Markt, Rathaus, an⸗ Thorn, den 3. November 1905. 6 ertigt werden, wenn sie in Niederland verfertigt ,8 Königliches Amtsgericht. lichen Am 8 7 h 1 11. 2 31 vn Wie r ;z b ow 8k t, ichts. 8 fertig wenn sie dort über See eingeführt sind. Die Brnsch. LO Sch. de 1 18 8 2 unkv. 1911/4
iuröversal beraumt. 2 Königlichen Amtsgeri do. do. VI3 Göttingen. Konkursverfahren. [60049] 7 190 5z5. Gerichtsschreiber des Königlichen g mit welchen solche Sendungen bei der 8e
Das Konlüreversahren üer das Vermönen des, Kris, den fön gbßen ategrrict. . Wanfried. Konkureverfahren. (60001] Ufctagefe naa heschena mäffen in der W 1888,998 do. Zigatr-ehse lers Sete, Dameg, in sgtteafhes d EZZ 1002281 ee Konkursverfahren über das Vermögen der für die Inhaltsangabe vorgesehenen Spalte den Ver⸗ do. de. 98, 99 wird nach fefalgber Abhaltung des Schlußtermins Z“ übes de Vermögen des eee geb. ernergergkeich merk des Absenders tragen: „In eee 892 8 2 1906 ierdurch aufgehoben. Karried wird, nachztem der m. Fe h igt⸗ „In Niederland über See eingeführt“. . Brütaaen erz3 Shete 198s., ““
nigliches Amtsgericht. 9. 22. Sev⸗ Zwangsvergleich durch r tige ve dess St. e 18 Grünberg, Hessen. [59975] 1EVZe rechig⸗ 19. Oktober 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. stelen, ,. den 5. November 1905. bo. 1896. 18850699 Konkursverfahren. „ kräftig bestätigt worden ist. 1““ Königliche Eisenbahndirektion, Hamburger St⸗Rgt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der] Landau (Pfalz), den 6. November 1905. nigliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen do. amort. Firma Heinrich Bönsel von en wird Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Wolmirstedt, Bz. Magdeburg. ([60000] [60161] 1“ do. do. 87, 91
er
1 . 3 8 4 do. do. 93, 99 rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des t sbefugnissfse nach erfolgter Abh 8 Liegnitz. Konkursverfahren. [59963] Gastwirts und Maurermeisters Au gust Aenderung der Abfertigungsbefugniss do. ds. 19041
aufgehoben. f V g der Station Oberhof. 8 do. St.⸗Anl. 1886 Sen. den 3. November 1905. ö. EEE“ 8 ensg Lackenmacher in Rogätz ist durch Beschluß des Auf Station Oberhof ist nur eine Rampe für do. do⸗ amort. 1897 8
erzogliches Amtsgericht. 8 8 S d. Amtsgerichts vom 2. November 190b5 eingestellt, da G 8 5 deshalb do. do. 1902 Halle kae; e [59966] nach arfelgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ sich ergehen hat, daß eine den Kosten entsprechende V 829 Penebung 8 Lüb. Staats⸗An. 1892 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des November 1905. 8 Masse nicht ““ “ 8 Se en Kopframpe erforderlich ist, dort nicht abgefertigt 5 do. ngv. 1eg sist zur 7. -r eene en das Schluß. Liegsnitz. Konkureverfahren. [59965] Zimmer Nr. l, anberaumt. beee do. konf. Anl 86 —e Feis de der der Verteilung zu berücksichtigenden a,258 EE“ ees ha6s h Ler 3 “ -es,, der beteiligten Verwaltungen. 8 85 1801,c6 — Fung⸗ zubi aufm 8 - r 8 1 11“ enb. ⸗A. 25 eene⸗ Znr. Bela ehet ee seer nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ unsiedel. me. Amrecger. [59999] c“ en 88 dur Andörung der Glaubiger über die Grstahtung der duch sn cden.g November. 1905 Das Konkureverfahren über das Vermögen des F han gGülisgk.st vom 19, de, Mis, wird der in ꝗuRedch ne Lereshn Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Liegnitz, s lich 8 Ammts richt Kalkwerksbesitzers Friedrich Schödel von Wun⸗ Tarifheft B 3 (Mainz— Baden) bestehende Ausnahme⸗ S-Ge egnb.Söh die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß BDE“ g 4 siedel, Inhabers der Firma Gebr. Schödel in tarif 5b für Steine des Spezialtarifs III auf den do. Landeskr. unk. 07 termin auf den 9. Dezember 1905, eeenae Moringen, Solling. [60269] Holenbrunn, ist mit Beschluß des K. Amtsgerichts Verkehr zwischen Rheinau und den Preußisch⸗ do. do. 1902, 03,05 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Bekanntmachung. Wunsiedel von heute als durch Zwangsvergleich Hessischen Stationen der Main⸗Neckarbahn aus⸗ Sachsen⸗Mein. Ldakr. vefaar,z voer; Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des heendet aufgehoben worden. dih t Sächsische St.⸗Anl. 69 Nr. 45, bestimmt. SHofbesitzers Adolf Laubinger zu Blankenhagen Wunsiedel, 6. November 1905. ge 8 den bhjeiti wird die Station Brühl in Baden in do. St.⸗Rente.. do. 194896 1S Halle „. E.’ den 8. . vveeöI“ n chußtinchne aufgehoben. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Wunstedel den obentrwühnten Ausnahmetarif einbezogen. eg.hh Soe. 8 1879 88,98,01 Der Gerichtsschreiber 8 1 icht. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900 Flensb. 1901 unkv. 06 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. voAou 27] Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen abdähere sselan 11 3 1896 Heide, Holstein. Konkursverfahren. [59967] Mühlhausen, Thür. (60267] 8 Frankfurt a. M., den 6. November 1905. Weim. Ldsered. uk. 10 Frankfurt a. M. 1899
b 7 5 des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 4 3 8 5 do. do.
2.esn ncbersversahrene üben andiers Wilheim am 3. Dktober 1904 in Muͤhlhausen 1. Thür. ver der Eisenbahnen. öAAX“X“ Württ. St-⸗A. 8068 Ong Friedrich Holm in Lerfähre wird, vaß irbenen Fugewerren ahenace den EclazsenninsNar ls. wovember d. Js. wird der an der FenaamnsFeflgfcg n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf hierdurch aufgehoben. Nebenbahnstrecke Neustadt a. D.— Meyenburg zwischen PVerantwortlicher Redakteur: zraunschweigische.
gehoben. i. Th., den 4. November 1905 Stationen Wutike und Blumenthal (Prignitz) Dr. Tyrol in Charlottenburg. FübeckBuchen gar.. ide, den 28. Oktober 1905. Mühlhausen i. Th., den 4. . den Station drignitz Mapdes. e Heide Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. neu eingerichtete Haltepunkt Rosenwinkel für den Verlag der Expedition (Schols) in Berlin. Maageb. herg. x. 5b
8EE11““ 7 Radeberg. [59972] Personenverkehr eröffnet. Es werden dort mit Aus⸗ Stargard- Cüftrioee 8 en FrhercFefsünren Fihe den. Vermösen be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahme des Zuges Nr. 7002 die Uemmhe Personen. d der Norddeutschen Buchdruckerei und vön ““
Kiempnermeisters Heinrich Ellersiek zu Hidden⸗ Steinmetzmeisters Friedrich Wilhelm Rietschel] züge der genannten Strecke nac arf halten, und! Berlin SW., Wilhelm Nr.
durch aufgehoben.
—282ö-ö-2éö=ööö22öInn
—ö2 DOSS
177 ÜImn
as.
EEEEEESISSéS 823232aggH.g.
5
—,,——Oh8AAE
82 —
8ö. S8.; S82
—
½N 8.”F
12
3 ½] verschieden
Rentenbriefe. Hannoversche 4 1. —, do. ½ 002 .3 2 99,00 G Hessen⸗Nassau.. 4. 8 do. do. EIaur Kur⸗und Nm. (Brdb.) 7 do. ds. . 100,90 G Lauenburger.. 50 dfchgac gvha hac. “ ““ 98,20 G Preußgiche ..... — 2 v.
Rhein. und Westfäl. do. do. Sächsische 4 4 4 0 2 82 Schlesisce..
do. 1ö Schleswig⸗Holstein. do. do.
-S2A SESSS
9* 2980 — 1
& 827 1
SeEeenhns.
— —E 9 2 ]
₰. 8 22;
—Z 1S
85 8. S.
1
—xö—gV 2- DSD
00 ,02 ve
8ö.8.Z.8
—₰½
EEEꝑ—n
— e — — —2 S2B. HB 2 —2
FEboHN, Sbecerhb
2Zbo
84
orzhete1901 uk 1906 do. 1895, 1905 Lirmasens 1839 uk. 06 1903
E -SOA
8
99,00 0
102,30 B 99,10 G 102,20 G 99,00 G 0 [102,10 G 2 [99,00 G 102,10 G 99,00G 102,40 bz G 101,75 G
S „922 355
— 2*
22
—
PSPES
— owerSe —,—
. ³
97
27 582* SIES
SSeeeg 2-ö6-2öö2 DSSS
—28=
8
2
egensbg. 97,01-03,05 188
do. Kemscheid 1900, 1903 3 ¼ Rhevdt N 1899ʃ4
2 Rostoch do. do. Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 1902]4.
do. 1896 3 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 1 Schwerin . M. 1897]: Golingen 1899 ukv. 10
d 1902 ukv. 12
1891
b 1895 Stargard i. Pom. 95 Stendal 1901 ukv. 1911 b 1903
o. Stettin Lit. N., O. P. do. 04 Lit. ., I.-IX 3 Stuttgarl 1895 1902
8. —SVSgVYVWVSVYS; OVOVgYV
mün
0 &☚ QGq
28
S. 280
88
8 D½
aüggE S8SSöS. Fülgen 282ö=”
‿
—D
Dessau Dt.⸗Wilmersd. u Dortmund 91, 98, 03/3 ⅓ Dresden 1900 unk. 10 /4 do. 1893 3 ½ do. 1900 3 ½ do. 1905 3 ½ do. Grdrpfdbr. T u. II 4 do. do. 4 do. III, Vuk 1912/13 3 ¼ do. Grundr.⸗Br. I, II 4 Düren H 1899 4 do. J. 1901 4 d9. G 1891 konp. 3 ¼ Düsseldorf 99 ukv. 06/,4 do. 1876 3 ½ do. 88,90,94,1900,03,3 Duisburg 1899/4 do. 1882, 85, 89, 96,3 ⁄½ do. 1902 I, II3 ½ Eisenach 1899 ukv. 09 Elberfelder v. 1899 I do. U-IV 8 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 Ems 1903 Erfurt 1893, 01 I— II
2 q—
89047
22n Gow 9OSCnGee
—½
. ggzʒ yyyEF 8. A. bos. *.gS.HSꝓ 2 4
52„ g= 8=8S
J5000 — 500 98,70 bz
b.⸗ 1 7 *E. 5000 — 500 98,70 bz Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L
Rugsburger 7 fl.⸗L. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Baver. Prämien⸗Anl. 4 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — . Stgl. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. amburg. Tlr.⸗L. 3
übecker 50 Tlr.⸗ 2. 3 ½ Meininger 7 fl.⸗ “-. — Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Pappenheimer 7 fl.⸗L. —
2
—SS —J—O8OðOOOO8SOn
2—ö-ö2öIn: S88 —,-—2
—8. + 2S.
8 ₰ S8
—öö-ö- OSSS88
nr-*
2*-22C2- F-nS
,2
. 1 -2ͤöB;“qJ2NS⸗
ggeee —2
00———2 SS2S8S8S
——8qn —
FIIII
29
gx.E
E““;
83. SS 8 ½8
2000 — 200 1071,10 G Anteile und Obligationen
5000 — 200—,— 8 Deutscher Kolonialgesellschaften 5000 — 200 103,20 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3]/ 1.1 1000 u. 1001100,50 bz 5000 — 2007-,— vom Reich mit 3 % “ Fenn insen und 120 %
1006 — 200,96,10G ce. gar) . 2000— Ot.⸗Oftafr. Schldvsch. 2 1.1.7 U 2000 — 500 e (v. Reich sicher gestellt)
Ausländische Fonds. do. 1903, 05 Argentin. Eisenb. 18900. 7 .,— do. konv. 1892, 1894 do. do. 160 Lpr. 7 100,10 z Zerbft 1905 UI do. 20 Lvr. 100,10 bz do. ult. Nov. —,—
— . Gold⸗Anleihe 1887 . 8 do. kleine 8 88 111“ abg. Preußische Pfandbriefe. 3 “ do. abg
1 do. innere Betliner. . b do. kleine “ . äußere 1888 20400 ℳ
ö’ 10200 ℳ
do. 2040 ℳ do. 408 ℳ o. 1896 408 ℳ 4
0. ₰⸗
Eekbübheen 2ö22ö—22öIIBINn
SüEEÜAEERSEaeeeeeseses SSS
— 2 V Vę SVSS —OSVVOqqAnAqEE
EEESEPESGASZSöISASPeähüPee
222 SSS8 S. Co 5. 92 oPn KPrPPreüörrerüaäegeeeee
EeeehkEeen Leaiehk!
SPPPESSgPreeeese —+ SS =A
88VVOoOVS VOSSeSegESęæS S=SVgSEgVg A☛᷑ X. 2 8.—2
88 828.
—½
ö 5PSPESSPSP — — -—---SdoS —’- Sb
8”
59
wr- 2r-2
100,50 bz 100,40 bz3 100,4 et. bz G 97,30et. bz B 97,40 G 95,30 G 95,30 bz G 95,50 bz G
do. auftadt eiburg i. B. do. 3 ⅛ ürstenwalde g. Sp. 00 3 ¼ hi. B. 1901 uk. 10 do. 1901 Gießen 1901 unkv. 06 gle. chau 1894 190 1 “ Brdbg. Pr.⸗Anl.1899 57 Gnesen 1901 ukv. 1911 d 8 8 2 * 2 * D. . d 8 Casf. ldske Kn.0731 do. 190 do. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
S
9929e —2
E
22 22Itb 09022S2öS 2
beobeFFPEgs
— ,—y S —2 =2— KE SE
— — —2
2 =Sè =Sgg P —
27⸗
„„ 2 2„
—2 S —=— 2
S
neue.
PEEEFE;PHE;FEHhv;
—2— SSęSVSVęgVSè gęæ Sè VSè gVWSgÖ
E—1—3—*
22222 —,——ö—
½=5S0S
—,— SPPPEPSPg
8 — — — =SF br-
2 s SS