1905 / 265 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

eilmann Imm. 11 1179,00 bz G Odenw. Hartst. Hein, dehmann 1 131,00 bz G Oldb. Eisent. kv. Heinrichshall.. [200,60 Opp. Portl. Jem. Hemmoor P. Z. 1 [108,90 b renst. u. Koppel Hengstenb Msch. 4 [1.9 [163,25 do. 9201-11000 Febrees Wgg. 179,00 bz G Osnabr. Kupfer ibernia Bergw. Ottensen, Eisw.

1 76200 Panzer... 171,00 bz B Hefsae ee abg 107,25 G Paucksch, Masch. 160,50 bz do. V.⸗A. 135,00 bzz G Peniger Masch. G Petersb. elktr. Bl.

do. Petrl⸗W. as.V. Phön. Bergw. Planiawerke.. Plauen. Spitzen Pongs, Spinn. Porz. Kosenthal Porz. Schönw. Porzell. Triptis. Pos. Sprit⸗A.⸗G. 91,40 b Preßspf. Unters. 138,00 bz Kathen. opt. J. 136,50 bz Rauchw. Walter 370,00 B Ravsbg. Spinn. 124,50 G Reichelt, Metall 239,50 bz G Reitz u. Martin 91,50 b Rhein⸗Nassau 110,00 do. Anthrazit. 504,00 bz G do. Bergbau .. 175,00 bz B do. Chamottc. 112,50 bz do. Metallw. 213,50 bz G do. do. Vz.⸗A. 133,60 bz G do. Möbelst.⸗W. 140,00 G do. Spiegelglas 221,00 bz B do. Stahlwerke 102,00 bz B do. i. fr. Vert. 312,50 G vo. W.Industrie 429,00 bz B Rb.⸗Wftf Kalkw. 120,00 bz G do. Sprengst. 116,75 bz Rhevdt Elektr. 153,25 bÄz Riebeck Montw. 270,25 bz G Rolandshütte. 353,00 G Rombach. Hütt. Rositzer Brk.⸗B. 76,50 bz do. Zuckerfabr 76,60 bz G Rothe Erde Dtm. —,— Rütgerswerke— 93,75 G Säch BöhmPtl. 302,50 bz G Sächs. Cartonn. 81,19 163,25 bz G Sächs.⸗Guß Dhl.,12 15 255,25 bz G do. Kammg. V. A. 2 ½ 0 137,90 bz S.⸗Thr. Braunk. 0 2 137,90 bz do. St.⸗Pr. I 259,25 bz Sächf Wbst.⸗Fb. 12 237,90 bz Saline Sazung. 4 423,25 bz G Sangerhb. Msch. 10 152,00 bz G Sarotti Chocol. 12 214,00 bz G Saxonia Zement 3 139,60 G Schäff. u. Walk. 1 307,00 bz Schalker Grub. 32 ½ 360,10 bhz G Schedewizsemg. 9 141,00 bz /z Scherins Ch. F. 15 287,00 bz do. neue 170,00 bz G do. V.⸗A. 4 ¼ 258 00 bz . Schimischow t. 1,25 à 257,75 bz Schimmel, M.; 105,50 b Schlei. Bab. Zint 151,590 G do. St.⸗Prior. 17 111,00 bz G do. Cellulose. 5 83,00 bz G do. Elkt. u. Gasz. 7 90G - 0 1

70,25 G Ver. B. Mörtlw. 102,75 bz Ver. Chem. Chrl. 191,60 bzz G Ver. Dampfzal. ,1 215,80 bz Ver. Dt. Nickelw. 209,30 bz V. Hnfschl. Goth. 115,25 bz Ver. Harzer Kalk 107,00 et. bz G Vr. Köln⸗Rottw. 135,00 bz B. Knst Troitzsch 114,50 bz G Ver. Met. Haller 71,75 b do. Pinselfabr. 24,00 do. Smyr.⸗Tep 74,50 bz do. Stahlwerke 52509 Zvpen u. Wissen 140,30 bz Viktor.⸗Fahrrad 110,00 bzz G Njent Vikt.⸗W. 190,10 bzz G Vickt.⸗Speich.⸗S 186,50 bz G Vogel, Telegr. 164,50 bz G Vogtind. Masch. 298,90 bz Vogt u. Wolf. 217.75 G Voigt u. Winde 1 [202,50 bz G Vorw., Biel. Sp. 10306,00et. bz G Vorwohl. ortl. u Wanderer Fahrr’⸗ 4 225,00 bz G Warsteiner Grb. 1 114,0) et bz G Wffrw. Gelsenk. 121,25 bz Wegel. u. Hübn. 212,50 bz G Wenderoth.. 115,00 bz WernshKammg 322,00 bz do. Vorz⸗A. 162,50 bz Weser . 131,50 b Ludwig Wessel 98,00 bz Westd. Jutesp.. 122,10 et. b; G Westeregeln Alk. 127,00 bz do. V.⸗Akt. 177,00 bz Westfalia Cem. 191,90 bz Westf. Draht⸗J. 204,50 bz do. Draht⸗Wrk. 297504,50 bz do. Kupfer.. 1229,75 bz do. Stabhlwerk 125,00 bz G Westl. Bodenges. 228,50 bz Wicking Portl.. 143,00 G Wickrath Leder. 215,75 bz G Wiede, M. Lit. A. 137,50 bz Wier u. Hardtm. 233,00 bz Wiesloch Thon. 244,00 bz G i. 152,00 bz Wilhelmshuͤtte.

282

181,50 B Hen Hofbr. (103 —,— 213,00 bz G andel Belleall. (1 7 1103,60 G 161.75 bz Harp. Bab. 92 kv. 101,20 G 219,75 bz uk. 07 101,25 G

do. 2 ““ 88.eSen Heer. e”. 2 Berlin, den 8. November 1905.

w.... 5 Die Tendenz der Süt waß 188 9 matt; auf den meisten ebieten Hengken en 1 waren Kursabschwäͤchungen überwiegend. Henckel Wolfsb. 6 Die seit einigen Tagen wirken⸗ Hibernia konp.. den Einflüsse waren auch heute in 196,60 bz G do. 1898 Geltung. Das Realisationsbedürfnis über⸗ . do. 1903 ukv.1 8 2 wiegt auf den meisten Gebieten, während 34,00 bz G irschberg. Leder 40,— die Aufnahmefähigkeit geringer geworden J128,00 bz G schter Zerbu 1 vre ce ist. Besondere Aufmerksamkeit glaubt 187,00 bz G börder Bergw. 17 [102,60 B Uie Börse den Gel Itni Fer 18030 bz bsch Eis u. St. 4.19198898, ,8 die Börse den Geldverhältissen umenna 9 vng

183,00 bz ohenf. Gewsch. 7 [104,50 bz G zu sollen, die beständig noch recht gespannt er Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 188,25 bz; G Howaldt⸗Werke 1.7 [103,60 sind. Fest lagen heute Canada Pacific⸗Attien, Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer Insertionspreis für d .

95,60 G Zlse Bergbau. ( 101,25 bz während von sonstigen Transportaktien den Postanstalten und Zeitungssprditruren für Selbstabhol 1 4 Inserat w6 Raum einer Druckzeile 30 ₰. 88,25 b; G Inowrazl., Salz 1 Große Berliner Straßenbahnaktien matt nuch die Expedition SW., Wilhel b abholer 1 G ate nimmt an: die Königliche Expedition 189,9888 Lesericg glöen 1092998 waren. Privatdiskont 4 U Einzelne Uumme 5 1I1“ vIV des Deutschen Reichsanzeigers

125,00 Henm. Weroh. 41 Nanan s.aheledd Laldlacas ₰. . up. und Königlich Preußischen Staatsanzeigers 101,75 bz G do. unk. 10 116,00 bz König Wilhelm 142,00 G König. Marienh. 11898 Königsborn (1 138,25 Gebr. Körting. 121,00 bz Fried. Krupp.. 259,75 5; Kullmann u. Ko. 106,10 G Lahmeyver unk. 06

r

öö

8

22öq—

-—2IA

—½

b

8 8

SSVPSPVSPEPEęFgFEg

Æ—

Hildebrand Mhl. Hilpert Mäschin. Hirschberg, Leder Hochd. V.⸗Akt kv. Hoöchster Farbw. Hörderhütte, neu do. St. Pr.LitA. Hosch, Eis. u. St. Hörter⸗Godelh. Hoffm. Stärkef. Hofmann Wagg. Hotel Disch.. otelbetr.⸗Ges.. owaldts Werke Hüstener Gew. Huttenh. Spinn. Huldschinskv.. Humboldt, M.. Ilse, Bergbau. Inowrazlaw S. Int Baug. St. P Jeserich Asphalt do. Vorzg.. Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler Masch.. Kattowitzer B.. Keula Eisenh.. Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. 0 Köhlmann, St. 18

mnönPnnen

Smn⸗

AEAE

1

2SlI’IgEnl 89 S

Pegegee [0œ8

22 q’do

S000 SP

—ö, SOoa=A

AAü

IcOw GGdo do

A

S/.58ESSS

oGrbo 228B-Wnönö2öSöN

b0ꝙg

2bUœSe=nbbe

EEEE’EEEEEEEEErn

Berlin, Donnerstag, den 9 Noy Produktenmarkt. Berlin, den 22. euber, Abends. 1905.

8. November. Die amtli ermlttelie 8 nüS-e eise s Fber 18ealnh., in Mar: Albert Münchow zu Alt⸗Buckow im Kreise Bublitz und 1 102,90 bz Weizen, Normalgewicht 755 g 179,75 v11A46“ v“ 1 dem Gutstagelöhner Wilhelm Beu zu Brönkow im Kreis 210,00 bz Laurahütte uk. 10 1 102,00 et. bz B bis 180,50 180 180,25 Abnahme im De 1 8 8 1 8 . Grimmen das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie reise 5.0t., .0 Eva . Stsesenn 1ezga ah zember, do. 19090 —191,50,191 191,25 GMitteilung, betreffend 1 48 229,5003 1r. 10. 109 4r 102,70 b; G Ibanshae 8-r;. 1996 mit 2 Mehr⸗ Mitteilung, betreffend die Ueberreichung des 12850 b; geopoldsgr. a1,10 (102 4 103,20 G oder Minderneieeiher inländischer 162,50 schreibens des norwegischen Geschäftsträgers 127,00 bz Söwenbr. uk. 10 (102)74 ¼ vaF „Roggen, märkischer 252& 9* 8 Bekanntmachung, betreffend den Paketverk eeiu 137,25bz Lothr. Prtl. Cem. (102)14 ] 1.1. 102,40 G frei Mühle, Normalgewicht 712 g 166,50 Rußland. verkehr nach und durch 11] 8 1 885 7 Faanessehaege 109 2 boe. 1713 hnchhnabm vrnegee 196 Bet betreffend den Fahrplan der Reichspost⸗ Seine Malestät der König haben Alergnäb st ge 8 1288 Maodnecc.ne 109 8 mif 1,50 Mehr⸗ oder Minderwert. Fest. Mitteitum der Deutschen Ostafrikalinie. dem Königlich italienischen Obersten Gli

93,25 bz aee 1 Hafer, Normalgewicht 450 g 152,25 itteilung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbankneben⸗ direktor des Militärgeographischen Instituts e 8.

SSE O009SS 20*

n —--—

222ö2

2 Ff- AðʒmnmN2SG

8

der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Kreisschreiber W N 8 eisschreiber Wilhelm Renneke zu Mi en Leutnants zur See Trenk, Siewer 1 R 8 zu Minden die 5 renk, Siewert, Coulmann, geglaubigungs⸗ ettngsmedaille am Bande zu ve;—,,— vg“ ö Rath: sowie 3 . offmann und der Königlich Griechischen silbernen Medaille: 8 dem Oberfeuermeister Ott und v“

2

5

8

21=

S

S

Ich, 00SS 2L*

1” 8g

!

28S8S Frrcereern

222

1* SoR

Köln. Bergw. 22 do. Gas⸗ u. El. 5 Köln⸗Müs. Brg. 0 Kölsch, Walzeng. 0 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St.⸗Pr117 König. Marienh. St.⸗A. abg... do. Vorzg.⸗ Kgsb. M. V.⸗A. do. Walzmühle do. Zellstof Königsborn Bs. Königszelt Porz. Gebr. Körting Kollm. & Jourd. Kostheim Ce Kronprinz Met Gb. Kruger & C Küpperbusch. Kunz Treibr... Kurfrstd.⸗G. i.L. Kyffhäuserhütte Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg⸗ Lauchhammer Laurahütte. do. i. fr. Verk. Ledf. Evycku. Str. Leipzig. Gummt Leopoldgrube.. Leopoldshall;. erk.⸗Josefst. P. 5 Ko.

9202

Arr NℛE

1

—0eoo A 2—

2enS Secnw⸗

—SSSe

2₰⸗ 2—

Abe’ FEE mEEE 80

-——

Z3. 3,75 bz B do. unk. 09 (103)]4 1.1.7 ,— im . 7 stelle in S

7 [90,00 Mannesmröhr. (105) ,4 ] 1.1.7 104,25;z G Abnahme im Dezember, do. 161 160,75 astelle in Schwabach. Roten Adlerorden zwei

1520o- Bülsrersdoehg J9025 ½ Maff. Berghan 104 1.7 [100,30 G Abnahme im Mai 1906 mit 2 Mehr⸗ Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeind dem Ihegebeahasn 8 S .

(otz Wit. Glashütte 1123e8 ANes. 2 Schw. (103741 14.7,1108,40 G soder Minderwert. Fest. Aalen. gemeinde Zoston (S ogen Lawrence Rotch zu Cambridge bei

183909b Zitt. Gußzsthlw. 6 7 255,00 bz Mont Cenis. (102 —,— Mais, ohne Angabe der Provenienz Bekanntmachung, betreff oston (Nordamerika) den Roten Adlerorden dritter Klasse

181.25 do. Stahlröhr. 7 82875 bz Mülbeiw. Bg. (102 41 108,25 G 135,50 135,75 Abnahme im Dezember S g, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeine Zistdem Kaiserlich russischen Generlleut 5

28 710538 Prede⸗Mitzeret 4 18 S09 88 Neue Bodenges⸗ 192 157 s 195,2232 75 133 —132,75 Abnahme im .ra . Hetres anh e 8 stram, Kommandeur der 3 Keneütvtston, ben Fanag⸗ v““

88 73 b,!8b8 Wurmrepier . 8 8 4 1. 15200 do. do. uk. 067190 , 82 11., 5509 ,9 Mai 1906. Fest. hung, betreffend eine Anleihe der Akti ft lichen Kronenorde . g. 1 schäftströ 8

247,25 G Zzellstoff⸗Verein. 7 99,50 G Nordd. Eisw. (103) 4.10 1101,250 [22,75 24,75. Fest. ung, etreffend die Ausgabe des dritten Nachtrags staats Guatemala Jua I „des Frei⸗ Auswärti 8 Staatsminist em Staatssetretär des

819⸗8 Fedttof Waldbf. 15 15 2 rge Vordszeen Kohte d1 s4 1 2 12 Eenbe⸗ Roogenmeh! (p. 100 kg) Nr. 0u. ulichen Liste der deutschen Seeschiffe mit daes heghande Freistaats Srüa ee n Bafs.h 72 Finanzminister des hofen 88 88 veb

’“ Zucsb. Kruschww./10 20 4 39,50 bz Oberschle F. 189 44 . 118 . 8 Faß 46,70 ignalen. S Kaiserlich und Königlich österreichif aarisch glaubigungsschreiben überreicht.

L5⸗ Obligationen d0. S. Sro.. (103⁄14 1.1.7 [101.10 z2 1 8 Erste Beilage: leutnant Graf p 1 8 5 89

157,09bz G do. Kokswerke 1.7 1101,105 Geld Abnahme im Dezember, do. 49,90 ge⸗ rafen Cappy im Husarenr IW“

62 00e industrieller Gesellschaften. . do. unk.10 4.10 101. Brj Seme 906. C ahrplän s sche ikalini önigli s Seef Lerren

2.10, .ze Otsch. An. 2. der 8 1i01.40b3 E1““ 189 8. 8120 1.“ im Mai 1906. Ge⸗ Fahrpläne der Reichspostdampfer der deutschen Ostafrikalinie. - . 16,1 e98 n zweiter Kiasse, Bekanntmach

—,— I⸗ Boese u. Ko 105) 11 1.4.10796,00 bz Hatzenb⸗Brauer. (103 14 14.7 —— . ö“ . verfität i rofessor in der medizinischen Fakultä . N1u““

320,00 5z A.⸗G. f. Anilinf. 8168)4 1.4.10 9 86. * 108⁄4 141092,G 6 Königreich Preußzen. den Ragerftch in Guatemala, Staatsrat Dr. med. 8 5 Pakete jeder Art sowie Wertbriefe

1s 0che 28,. 1n,8. e 141 18 059e Hben mersch.3u 100]11 11.7 100278 1Eeee Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und mann Ferfch und Königlich ., ärischen Haupt⸗ a. nach Rußland mit Ausnahme des Generab⸗

179,00 et.bz⸗ Abler Prtl.⸗Zem d105) 411.1.7 10250 b; tthein. Anthr.⸗K. 7102 1.7 [100,75 b; G gir sonstige Personalveränderungen. und Königlich Fster Generalstabskorpcs und dem Kaiserlich gouvernements Warschau (Russisch⸗Polen) und mit

18 0098, güs. Cr G. 1.III. Feehn Neen. 15 889 Personalveränderungen in der Kaiserlichen Mine. von Bolfr 8. crichsch vn9a 6, Rittmeister den ] Ausnahme on Finnland (über Rußland) 33,00 nv. J110075 Rh.⸗Westf. Elekt. (10 4. 508 u“ 3 ga

18608,,9 be. unt. 16 89 198,Z, 5G] Rb⸗West.Fkew. 103 141 117 10,99G ““ ESarl Nr. 3 den Königlichen Kre s hritter rzherzog 1 Füchs (and vW111““ 7 N 1897 J1. Pe sss. es 8 v2. e, e

1770085 3 dem Inspektor erster Klasse der Geheimpolizei in Madiis werden von den Postanstalten wieder zur Beförderung an⸗

do. 0) 4 ½ 7 dD. r.. 4 9 4

168,60G Uljen Portland 198 IEn KRomb. H. uk. 7 (108 1,7 [104,00 G Berlin, 7. November. Marktpreise e er

166,00 Anhalt. Kohlen. (100 100,20 bz G Kobnik. Steink. nach Ermittelungen des Königlichen ntonio Perez del Villar den Königli genommen. Zaket⸗ 8

66,09 G Fnhalt. Kohlen 20 b; en Königlichen Kronenorden Alle Paket⸗ und Sae ttenbangen. See. über ljedo nur

t. 8 8 8 b 410100 SoF , ipräßdi . jedrit Seine Majestät der Höni 5 31,60 B Fschaffb. M.⸗Pap 102),4 103,25 G Schalker Grub. (100 4.10 100,60 bz Holseiyatiaen. (Höchste und niedrigste rajestät der Hönig haben Allergnädi . svierter Klasse, sowie Eydtkuhnen Ki 132,00 bz G do. unk. 07 8102) 103,25 G do. 1898 (10: 4.1010250 bz 6 Hreise.) Der Doppelztr. für: Weitzen, dem Generalleutnant z. D. von Cla * den französischen Gendarmen, dem 3 gis in vcen enrg nübarnhe Fet 5 e. 221,60 b; Berl. Braunkohl. 100) —,— do. 4 117 zute Sorte —,— ℳ, —,— Weiten, von der Arm zu Berlin, zuletzt Henri Plo u „dem marschal des logis (S r Absender nicht die Leitung über Oesterrei 36.75 2 d ieen S ee, den Roten Adlerord o und dem Gendarm (Podwolsczyska sterreich 136,75 bz Berl. Elektrizit. (100)74 101 25 G do. 88, ne Mittelsorte —X,— ℳ, —,— E n8 berorden erster Klasse mit len Frederik Lours Crou czyska) vorgeschrieben hat 197,75 b; G do. uk. 06 (100)74 100,50 bz G Schl. El. u. Gas sch. 103,75 bz W 111“ ichenlaub und Schwertern am Ringe, eide zu Mazamet, die Rettungsmedaille am 8 1Sn * 88 100) 1 109256 Fernann Esür 102)4“ 111. 858 Beoagen, gute Sorte —,— ℳ, —,— M 85* Justizrat Franz Neitzke zu Stolp i. Pomm., dem 114“ 1““ 1 Lübeck oder über Schweden sind nach wi 5 b 2,551G gde. d. Krserh. 100 ¹vacdens idi 892 8 14.10⁄102. —azgen. Hitecone —,—ℳ —,— 8 EöbE *₰ 8 nrich Meyer zu Berlin, dem Rektor 1“ zugelassen wie vor zur Beförderung 101,25 bz G do. .1890 (100 4.10 101,50 G theiß⸗Br. (105)74 ;200 Roggen, geringe Sorte —,— ℳ, AUre. 1 zu agdeburg un is 2 3 J116“ erlin, den 8. N Z S 1720810 Renarabitte 102 1.7 106758 do. konv. 1892 (105 74 1.1.7, 105206 —,— N 8 EFökfergerste gute Sort’*) stationsvorsteher erster Klasse 8 kurg n0 dem Seine Majestät der Kaiser und König hab Der Ctaesseserthr . 5 Braun w 2* 2* bz * sea. 9 g- eqeve-ger 4 4 15, F - te, a e, 8 2.2 8 8 “““ 11“ . 2 2o9. Brest esapea 198 4 nhnc 19 4. 102 808; bsB 82 Sane—h 14, 90 4 e dem Stadtverordnetenvorsteher, Landwirt Ed d Erxlontmis g 8. e larc . v.e. 349,2 d. Wagenban ¹ a8 91,50 G Siem. u. 4. 7r. 8 te*) -2 1 A. 1 3 eher, wirt Edmun 8 . gung nen verliehen ; 2* 175,40 bz do. eif 8 103)/41]1.1. 103,726 B ö2* ö ü88 4 82 163,80G das⸗ 18s 28 zu Köpenick im Kreise Teltow, dem Rektor 88 Orden zu erteilen, und zwar: henen nichtpreußischen Zubse. Eitenw. 1 .1010200 b;z B Stett Oderwerke 105) 41 1.7 l104.50 G Hafer, geringe Sorte*) 15,20 ℳ, 14,10 ¹ 5 6 zu Görlit, bisher in Magdeburg, den Lehrern des Komturkreuzes des Königli spcperandimachung, 128110 bz 6 Burbach Gewerkschaft Stoewer Nähmasch. vcs Richtstroh 6,66 ℳ6, 6,00 Heu Ednar ugust Holzendorff zu Burg bei Magdeburg, Militärverdienst Haterischen bet 88 18 107,75 B unkv. 07 103 47 104.40 G 8 1.— 1 88 891898 6,90 ℳ, 5,00 Erbsen, gelbe, 9 uard Mendler zu Sigmaringen, dem Kanior und 1 dem Kont Fblen den Fahrplan der Reichspostdampfer 185299 Lrünan nein 199 7 120bbꝛG Erutonis⸗Miüeb 18 4 12275 G JFhoße Kochen 5 82% 85 gS berehasecr 8 g. e i zu Kattowitz, dem Eisenbahn⸗ des Chefs der Mariirc 8 2S ff. zur Verfügung Die F * Deutschen Ostafrikalinie. 8 8 CentrahPo Mn b Ffernsd. 102 9500 h 00 ℳ, 30,0 1— etär a. D. ee 1 nestation der Ostsee; ie Fahrten der Reichspos⸗ . 8 8 115,750 do. do. II (110 17 , Thale Eisenh. (102)/4 99,20 G ohnen, weiße . 8 29 arl Rauter zu tettin stsee 1 hrte er Reichspost dam 3 118,9, Cborl. Czernik (10874: 1.17 —,— Thete. u. Erbzi. Linsen 80,00 ℳ, 30,00 Kartoffeln Eisenbahnassistenten a. D. Georg —n zu Vünd, demn des silbernen Kreuzes d Han Ostafrikalinie werden C oste ne ,0 sa. 9 186,00 bz G Sharl. Vasserw. 100) 4 1.1.7 [100 20 G Ind. 100) 4 ½ 101,10 G 7,50 ℳ, 4,00 Rindfleisch von der im Kreise Greifenhagen, bisher in Trampke. d ühlenbe Verdienf uzes des Sr Hessischen in der Ersten Beilage zur heud en N 2 ach kaßgabe der 155,50 bz G Chem. Grunau (103),41 1.1.7 104,75 G Thiederhall. (10042 101,80 G Xg 2,00 ℳ, 1,40 dito Kronenorden vierter Klasse ple, den Koöniglichen Verdienstordens Philipps des Großmütigen: Staatsanzeigers“ abgedruck gen Nummer des „Reichs⸗ und Bauchfieisch, 1 1g. 1,50 ℳ, 129 ℳ— dem Hauptlehrer a. D. Joseph Ringeltaube zu Neiss ddem Obermaschinisten Eckert und .““ Berlin, den 9 8 5 8 G“ 2 e zu Neisse, 2 November 1905.

89,75 bz Chem. F. Weiler (102)74 14.192,— Tiele⸗Winckler. —,— 57,50 G do. unk. 1906 (103) 4 ½ 1.1. 102,50 G Union, El.⸗Ges. 102,90 et. bz B Schweinefleisch 1 kg 1,90 ℳ, 1,40 1 ’1 ee. des 1 7 0 51 Lln 2 73 08. 2 e 2 4 3 1849 Kalbfleisch 1 kg 2,00 ℳ, 120 bisher zu Märzdorf im Kreise Grottkau, und dem Lehrer a. D. f G Der Staatssekretär des Reichspostamts 8 erner: 8 . 8 8 3 b Im Auftrage:

01 . 34,00 jig uk. 09 (100) 4 1.1.7 [101,60 Unter d. Linden 134,00 bz Coneordiag uk G 8 10320 G K aiserlich Russischen St. Stanislausordens 8 8 Gieseke⸗

¶ꝙ 2S9on C

—6 009

51ES

geg

äöSennI So

8

—bqöSqnAge

8 8☛

05OG‿NCSS 0258=SSS

- 10

8 8 en“ &;n —ö——ö2ö-öö2I2öN23N2ͤg

20₰ρ

—,———O8O

EE“

——

sese

S 8SSSG⸗*

GœoS 7

-

8. .E .Ue;

+ —— ,1 8evs.s mn ½=q2S

8α*½

=89

8

202 .

2222 Seod

- 7—

Ser

S8.82 ggegg

—,————

EX Peooh So EEmnn

Ar-

chdo DCUoo

4 7 8 7

4

En

cꝙ)SöcZe. 22888.

122,00 do. Lit. 3... 122,00 bz G do. Kohlenwerk 276,25 bz do. Lein. Kramsta 140,80 bz G do. Portl. Zmtf. 44,00 bz G Schloßf. Schulte 88,00 bz G Hugo Schneider 56,75 bz Schön Fried. Tr. 122,25 b; Schönh. Allee 142,50 bz Schöning Msch. 312,75bz G HermannSchott 124,00 bz Schombg. u. Se. 99,50 b Schriftgieß. Huch zM7ot. Schubrt. u. Salz. Schucert, Elktr. 95,00 bz B Fritz Schulz jun. 535,00 G Schulz⸗Knaudt 535 00 G Schwanitz u, Co. 105,60 G Seck, Mhl. V.⸗A. ji 123,50 bz G Seebck. Schffsw. —,— Max Segall.. 110,00 bz G Sentker Stz. V. 106,00 bz G Siegen⸗Soling. 139,10 bz G Siemens E. Btr. 150,00 Siemens, Glsh. 240,25 bz G Siem. u. Halske 10525 bz; G Simonius Cell. 13480 bb (Sitendorf. Po .

(SsSpinn Renn uK. Sprengst. Carb. Stadtderg.Hütt. Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Chm. Fb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm.

02-S= EEöE —2

* 112ð —SBBS

EEEEEEEEEEEEEEEʒH

2

½ Sen —₰½

C

b0g

.äö Louise Tiefb. abg. do. St.⸗Pr. uckau u. Steffen

Masch.

9

222-‚öFg 2——

Bande zu ver⸗ Pakete nuch Finnland auf dem direkten Seewege über

AEERAErehn

2

So SS0e

PSöSAgö

22=

=2

228— 292,

S.

Mgdb. Allg. Gas do. Baubank.. do. Bergwerk. do. do. St.⸗P. do. Mühlen .. Malmedie u. Co. Mannh.⸗Rhein. Marie, kons. Bw. Marienh⸗Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St Massener Bergb. Mech. Web. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mirx und Genest do. neue Mhlb. SeckDrsd Mulh. Bergwerk

g.

1

92 ½ 88,nNIS Hg’ —,— 88₰ —Vq———OO YBVn

9. 1 w & 89 I

8. S

8.*

ce be ce

1 b.v9 r-

n;

2

b“ coSg.⸗ ½

v

ur-e e- —Ö

O00 do 00 5—8 —V—q2

EüPP 2— —⁹

80 AF=

EEFg x 2222ö2

02—2 o , Cœ] bon Cs⸗ . S 28cenö 5

1- 2OOSV

00 2009S -0œ e

114,50 bz B Tonstantin d. Gr. Westd. Eisenw. 3 i 21 90 8 Heinrich Odentha 5 . 888 Cs 19, 1ucht 1rnc ehg Resf. Dragt. 10,3018 Hrummelflcsch Jsas,,9, 3v 0bge. des Reinchl en .. A“ des K 149,40 bz Tont. Wasserw. (1 17 [102,75B Wilhelmshall. 103,60 G 60 Stück 6,00 ℳ, 3,20 Karpfen 1 kg dem Feldwebel Richard Knych lsa in der Schutzt 1 8ee 2,40 ℳ, 1,40 Aale 1 kg 2,60 ℳ, für Kamerun das Milifar⸗Chrenzeichen zweiter Klasse eee 16“ Klasse mit dem Stern⸗ Fer. 1,60 Zander 1 kg 3,40 ℳ, 1,20 dem pensionierten Eisenbahnhalt stellenaufseher Rudol dem Kapitän zur See Ingenohl; b 101 00 bz Hechte 1 kg 2,10 Dietrich zu Groß⸗Kiesow im Kreise 88

148,00 bz B Dannenbaum . 7 [H100,60 bz G Zechau⸗Krieb.. Barsche 80 ℳ, Greifswald 8 der zweiten Klasse de 1 1 Am 1. D Zarsche 1 kg 1 3 19 f dem 2 sse desselben Ordens: Dezember d. J. wird in Schwabach eine von der

—22ön2N2—

—,— SG vo OH vor- Farnerreresmn

-

do. Chamotte. 340,75 bz G do. 189 17 107.10 5z eellstoff. Waldh. 108 do. Elektrizit. 17 [130800 1 [P,. JHoolog. Carten 209,90 bz 8 Bulkan abg. do. 1905 unk. 12 1.70¶ —,—; Elekt. Unt. Zür.

——9hSSgVg x —89,,ö22nöSnönöen

[C08=S

&☛ 20œ

0

-N2

’eE

9220 ⸗0— AaA

169,25 bz G Dessau Gas.. Zeitzer Masch. Magazinaufseher Fuchs bei 8 75 31275 s v. 1 kg 3,50 ℳ, 1,4 Ble her Fuchs beim Proviantamt in Braunschwei dem Kapitänleutnant Karl Pri Reichsbankstelle in Nürnb ängi 197,50 bz G u. Akt. B 312,75 bz G Ot. Asph Pes. , Grängesberg. 108,20 B vP Wund dem Oberaufseher Wilhelm K. Fee chweig Büdi e nt Karl Prinzen zu Ysenburg und este Nürnberg abhängige Reichsbankneb Müller, Gummi 157,50 G Stobwass. Lit. B 50,00 bz G do. Bierbkauerei 103,40 Haidar Pacha. 1,40 ℳ, 0,80 och beim Provinzial⸗ üdingen; stelle mit Kasseneinricht ¹ 1 en⸗ Müller, Speisef.]! 11 277,75 bz Stöhr d 8 8 2 chtung und beschränktem Nähmasch. Koch 12 1 202,50 G do. 000 S.[93,00 G Stoewer, Naͤhm. Neptun Schiffw. 8 [1.1 [138,25 G Stolberger Zink . Beller.Labß oDf 1580,00 bz G Gbr. Stllwck. V. Neue Bodenges. 10 1 [151,75 bz G Strl. Spl. S.⸗P. Neue Gasgs. abg. 6 17 104,50 bz G Sturm Falszal. Neue Phot. Ges. 10 1 199,75 b; Sudenburg. M. do. neue 5.2 197,50 G Sdd. Imm. 60 % N. Hansav. T.i. L. oDfra St. 1705,00 G do. 15000 ℳ⸗St. Neurd. Kunst⸗A. . Tafelglas. . jetzt B.⸗N. K.⸗A. 7 72,75 bz G Tecklenb. Schiff. Neu⸗Westend A. fr. Z. 192,10 bz G Tel. J. Berliner Neuß, Wag. i. Lg. .5 0 Teltower Kanalt 72,00 b Terr. Berl.⸗Hal. i. 88990b,G Ter. N. Bot. Grt. 93,75 bz do. N.⸗Schönh. 82,00 b G do. Nordost.. 96,00 bz G do. Südwest. 67,00 bz G do. Witzleben. 28,00 bz Teut. Misburg. 96,10 bz G Thale Eis. St⸗P. 1 z do. do. V.⸗Akt. Thiederhal.. Thiergart. Reitb Thuͤring. Salin. Thür. Ndl. u. St. 152,50 bz Tilmann Eisub. 85,100 Titel Kunsttöpf. J165,90 bz G Tittel u. Krüger 145,50 bz G Trachenbg. Zuc. 286,00 bz G Tuchf. Aachen. 05,00 bz G Ung. Asphast. do. Zucker.. Bau

Union, ges. do. Chem. Fabr. U. d. 2d. Bauv. B Varzin. Papierf. Ventzki, Masch.

103, 30 G 2 2 werkhause 1 M 1 8 w 8 1 w zu oringen uim Kreise Nort eim da 1 8 6,00 3,00 b Ugen nen Ehr nz ch 5 den Oberbootsmannsmaaten Kruckow und Jark; 8

x —x— S

18500 ½ G do. Kabelw... 168,25 bz G do. Kaiser Gew. 134,75 bz do. unk. 10.

SS8SS

100,25 G do. unk. 09

100,70 G Hest. Alv. Mont.

196,10 bz G do. Linoleum 103,90 G R. Zellst. Waldh. (100) 43

122,00 et. bz E do. Wass. 1898 (10 1 99,00 bz Spring⸗Ballen 4

130,00 bz G do. do,. uk. 06 41.7 [101.40 G Steaua Romcna105)7 25)ʃ4

1020 Naphta Gold

hr vene bisherigen Adam Huth zu Lanzingen In Myxae I vLiebig zu Scretberhan 19 „Standesbeamten Friedrich der Kaiserlich Russischen silb b 8 130,0 2 3 hen vorh au im Kreise Hirschberg, dem Gemeinde⸗ d sischen silbernen Medaille: Bekanntmachung 62,00 bz G Dt. Lux. Bg. uk. . V 1.7 [102.90 bz Ung. Lokalb. 1 15197,00 steher und 8 Standesbeamten Gustav Hoffmar den Obermatrosen Bremer Hopp Ri I Durch Entschli ““ 112,50 bz do. do. uk. C. 141 1102,50 bz B zu Ober⸗Langenöls im Kreise Laub d ann Kämmener, Wanninger, Rit Z11 Durch Entschließung des Königlich württembergisch 125 40 b9à Slsch. Uebers.En. vFrn. 8 vorsteher Julius Bremer zu Neu Karbe im K Gem’ inde⸗ Deuk und ger, Rittner, Schucker und Ministeriums des Innern vom heutigen Tage ist der Stude⸗

onnersmarchh 1 . . 3 3 1.3 3 ll⸗ reise Friede⸗ 5 em 8 8 Tag ; berg, dem früheren Gemeindevorsteher Wilhelm 8. dem Obersignalgasten Kerner; einde Aalen die staatliche Genehmigung erteilt worden,

1388,50 bz G do. ut. 06 1.17 100,00 G b 1 berg 8 8öö 1 17825bz Dorstfeld Gew. (102 14 1.1.7 100,90 G 5 erur 11 z Nipter im Kreise Meseri Steiger un 229 gehrris reiundeinhalb Prozent verzinsliche S b 200,00 5; Dorne Berob. 1105 1 Versich gsaktien Fchtne. ritz, dem Steiger und Betriebs⸗ des Großherrlich Türkischen Osmaniéorde chreibungen auf den G““ j 85 11s,30bz G sient Gwrkch Gerfreen 11-, 1⸗ Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. 3496. Luuban, der chtner zu Schlesisch⸗Haugsdorf im Kreise vierter Klasse: rdens 600 000 in den Verke haber im Betrage von 060 G do. Union Part. (110)5 111,75G Schles. Feuer⸗Versicher. 1950 z B. 5 Lauban, dem Polizeiwachtmeister Gottfried⸗ EEEI11öö6““ 1 sse: 1 18,es erkehr zu bringen. Die Schuldver⸗ 197,0b;G do. do. uk. 10 71 103,00 G Schles. Feuer⸗Versicher. 173088 Much im Siegkreise, d ttf. Bohlscheid zu dem Marineoberassistenzarzt Dr. Möhl schreibungen sind eingeteilt in: 8 er298p 279 2 8 F Bilhelma, Magd. Allg. 1848 B. Hermann Hei gkreise, em pensionierten Steuererheber 1 mayn;; nger5 Eacke dein P Hir. 1 75

1., beleraas 84 8 188e“ Kommandeurkreuzes des Königlich Belgischen 250 i. 8 2r. 1—279 ¹ 2069 % 18420 z G Eckert Masch. 102.00G 1 . 1 Kanzleigehi z zu Wreschen, dem pensionierten Leopoldordens: 500 * ecbnc Eer Seneng. 11 9 Bezugsrechte: 8 soner hügee sah mrichnft ür Thihene Kahen e de Fenstan zur Ses Gühls. 8 88 2 1 299 1b 399 07 AM HS 8 9 2 8 ¹ Sch .3 82 Wl - e ꝛu 1“ 1 . 2 6 1.“ 1b 8 lösber, Bernr eera 198206 B Schöfferhof 4,00 b; G. na 88* vö“] Eisenbahnbremser Fer di⸗ des Off izierkreuzes desselben Ordens: Stuttgart, den 7. . 1,9200 109 189,99b30 Frerrschan. 180bg 8 8 Bernard den pensionierten Bahnwärtern em Korvettenkapitän Nordmann und Königlich württembergisches Ministerium des? viran S.. . gt, 8 88 . i Haltern i. V. zu ergbossendorf im Kreise Coesfeld, bisher dem Kapitänleutnant Donner; vn Pischer m des Innern. 65,75 bz w 9. . 100,80 Kcin. 1 Fron Maibaum zu Walstedde im des Ritterkreuzes desselb 16 103,00 8 Kreise 9. mgheubene hristian Schröder zu Tantow im 4 12 desselben Ordens: 8 —.,— 9 Randow und Theodor Theising zu Appelhülsen i S erleutnants zur See von Alvensleben und 1 118288 Feisgern 105,60 G Berichtigung. GEestern: Offenbach b Fances Münster, dem Polizeidiener Wilhelm Sa lt⸗ V von Forstner, und Bekanntmachun 1 eehe. , 9n0Pbsen 408 Et mer zu Meierich im Kreise Soest, dem Obermeister em Leutnant zur See Wolf (Friedrich); Durch Entschließung des Königlich 2 temberg

8 igli wüͤrttember

93,75 G Georg⸗Marie. 3 ½ % St.⸗A. 98,20 G. Posen 4 % St.⸗A. . Friedrich Lück 0 —,— do. 1895 101 b ꝙPBerl. S ückel zu Wetter im Landkrei tönigli ; 8 ““ inisteri ve- i 40 S. Gr Lel Strßb. Akt. dem Oberholzhauer Heinrich Hagen⸗ des Königlich Selgie, ersteezze⸗ Ministeriums des Innern vom heutigen Tage gischen

A.:

2

—6—ℳ—

CEhEEEEEixvx —=2

oœS†

AEAEEE

n. 227 29

—,—q—

SneSg . . .

. .

bo o-wm =Sn-

0H 8. - 28Pggn

02Sn

1

Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz. Aabg. Nordd. Eiswerke do. V.⸗A. do. Gummi.. do. Jute⸗S. Vz. 4 do. do. V do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Tricot Sprick do. Wollkämm. do. do.

Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle Nürnb. Herk.⸗W. Oberschl. Cham. do. Eisenb.⸗Bd.

8 e

- 2e2

—,——A eA I 2——*

8ꝙ u⸗

——g;

e

8

PEPio ö=ö2Iö=2 .

2—

—VöP‚éö

S82

ZEEEEEAIT11] —,—

C9SSSSS 000

0—520SSS 2—

--22 SS

Ebebon

17100 bz Erdmannsd. Sp. 104 50 bz lensb. Schiffb. Frrs Ig ankf. Elektr.. 118,25 ster u. Roßm.

—SSVSVOBO—BéPSOSgVgB 2 8 &☛ N:

odo ½

9

8 2S2g

—,—,— C0 el SSSoScchohheoececche

Qο **

80f Ooour 8O 08,

-Z8 2—6b

—e do. uk. 1911 7 1013 ult. 200,408, 25à2015200,75à2018200,905;. i V m 1378091” Ben Taha. Anatolis 121,211 8 Phr. a Nnbsh im Kreise Syke, dem Holzhauer Heinrich Höft den Kapitänl gr u““] saclich. gereanigues 167,50 b WBes.j. elekt. Unt. . minium⸗Ind. 331et bz G. Georg⸗Marien⸗ u Albringhausen in demselben Kreise, dem Gutsarbeiter und E1“ Kettner, Waldeyer, Goetting verschreibungen 895 Pehh eers S.

1 1“ 8 im Betrage von

28=*

mAnnnnnnrwrsdsm.nJ* —58

ööeönösneön

364,00 bz G do. do. uk. 06 1 78 hütte 107,50 bz. Mix u. Genest 150,50 G. 11u166 au 183,250 Görl Masch.8.C. 11. Nordd. Eisw. 84,70bz. Nordd. Wollkämm. 3 ““ 600 000 ℳ, eingeteilt ina: dag. Tert⸗Ind. d105 160,25b; G 8 8 8 8 8

002O02OO

092 02

SöSSSeSPVYgSPPPF E*s 8 . 8 . 27

q