1905 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 S 1161u“ 1“

ister ü Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Zeitung auf,g . In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma worden. g- en 1905 1888 Die Prokura des Architekten Wil⸗ dahin abgeändert: „Die Berufung der Generalal Boan und Oppermann Fabrik eiserner Fahr⸗ Den 6. November 1905. helm Lücke zu Wiesbaden ist erloschen. versammlung kann außer durch die Zeitung auch durch 8 8 und Transportgeräte Troisdorf (Rheinland) Landrichter Sutt. Wiesbaden, den 27. Oktober 1905. schriftliche Zustellung erfolgen’. 1 b. zu Troisdorf. er 1“ [860880] Königliches Amtsgericht. 8 . 85 §, 3 Abfas 1 Ftatuten Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1905 J unserm Handelsregister Abteilung B 8d. Wiesbaden. 160888]1Wrnen ne Worte: 1““ v Stel Gesellschafter: Ehefrau Heinrich Bonn, Rosine ge⸗ 8 46 ein di g Oeffentliche Bekanntmachung. nesen haben „gestrichen und an deren Stelle ge- b 8 2. getragen die Gesellschaft mit 9 is 3. setzt: „Soweit sie ihren Wohnsitz nicht in der Stadt AE 269 1 E“ dejes Faten sst zar Erwerbund 8 beien 116“ Berlin, Sonnabend, den 11. Novemb . 3 . mber 1905 52

Siegburg. [61096]] die Firma in das Einzelfirmenre

borene Virrebach, in Troisdorf, Henry Oppermann, beschränkter Haftung unter der Firma: Bootshaus Hotel Abler, Badhaus zur Krone, Adler⸗ Gnesen haben, ist zur Erwerbung der Mitgliedschaft üppesk⸗ 8es

Techniker in Troisdorf. Dem Schlosser Heinrich Zurmaien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 g. 8 26 Bonn in Troisdorf ist Prokura erteilt. Zur Ver⸗ öIehe . 1 kochbrunnenbäder, Restaurant und Pension die Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich’. § Der Inhalt dieser Beil egexn . Feselli 0 Ge z 5 g, mit dem Sitze in Trier. 97 A. b Absatz 2 lautet fortan: „Der Vorstand bestebt aus Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt . ins⸗, Genossens Zeichen⸗ jste 9 . tretung der Gesellschaft bei Geldbeträgen über Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober mit (Adler Case) Georg Herber und Ludwig den Direktor, dem Schatzmeister und 3 weiteren zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fe seplandekann enmchenngen See an 2 8 eaehabren ssaascrafts. echen E] enrheerrechtseintragsrolle über Waren⸗

500 ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft 8 2.,9 festgen Walther zu Wiesbaden. ;. 2 1 mit dem anderen oder mit einem Prokuristen befugt. a- 2, nenb cea eh an Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Hotel EE111 Fremöfetreter b 8 2 g8 2 Siegburg, den 7. November 1905. der Mosel gelegenen früheren Schmelzerschen Haus⸗ Adler Badhaus (vormals Hotel Krone) Adler dee Aussichtsrat IeeETö.“ v en ra 2 an elsre 1 te 15 Kbag bes Kteet ge kche grundstücks Zurmaien, die Errichtung eines Heims X“ auf 3 Jabre zu wäͤhlenden Mitgliedern 1 . (Nr. 267 B.) 1 auf demf für die Rudergesellschaft Trier, die wig Walther. 8 sw.“, sowie § : An Stelle derd Das Zentral⸗Handelsregister für das e Rei s Siegburg. [61097] auf demselben für d 9 1 Wiesbaden, den 28. Oktober 1905. usw.“, sowie § 27 Absatz 1: An Stelle der Worte: b 8 e andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 1 1 1“ jster js des Grundstücks esbebhne, ben Hkrober Ev IE1.“. ens⸗ e Ks 52 b lle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister das De 1 eint in de zoli M.. 89 ist bei der Firma bengen Bens acbetcser. .. Finaußtiede Königliches Amtsgericht. 12. ..“ Mitgliedrt. Fmsgbhehan die Küiniglich. 9 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 19568 für das Heulsche Neich LEE Der 8 ffe Wee Fsfelt⸗Firgburs Sngetragen. Pro⸗ und Betrieb einer Wirtschaft. Zerbst. 8 [61106] sen, Königliches Amtsgericht eesrb⸗ ükehcsvs Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. osten J. emiker Dr. August Nefgen in Siegburg ro⸗ Das Stammkapital beträgt 21 200 Nr. 397 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A Gsriitn Breeeee. 1 611381 8 1“ N 24 1 mMeKS.-7. 828 . 8 Musterregister. Se. 4 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Krotoschin. Konkursverfahren. [60956] / Pfalzburg. Konkursverfahren. [60932

kura erteilt. 8 Stam agt 1 8 888 a f Geschäftsführer sind Weinhändler Fritz Hönes und ist heute die Firma Albert Schmidt in Coswig 4 . 88 88 8 und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22, erichte, Zimmer Nr. 15. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ueber das Vermögen des Fuhrmanns 822

Siegburg, den 9. November 1905. Hee . ntali 8 Neuerburg, beide zu Trier wohn⸗ 8⁶ 2 8 8 Mte Königliches Amtsgericht. Ferfünänn Heinrich Neuerburg zu Trier woh Albert Schmidt in Coswig eingetragen worden. betreffend: Königshainer (O/L) Spar⸗ und (Die ausländischen Muster werden unter Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. 11. P. Robinski zu Krotoschin, Denkmalplatz Nr. 4 Seckinger in Lützelburg ist heute 2. N Cetcas .4, te, am 2. No⸗

aft. Darlehnskassen⸗Verein zu Königshain, das Leipzig veröffentlicht Siegen. 61098]] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Zerbst, den 9. November 1905. Ss . zu. gshain, espzig veröffentlicht.) Berlin. 60941] wird heute, am 8. November 1905, Nachmitt 1 b 2. 2 Herzogliches Amtsgericht. Ausscheiden des Inspektors Reinhold Hauschild aus Hanau. [60848] Ueber das Vermögen der Frau agaen. gpaa. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der e EEE

Unter Nr. 459 unseres Handelsregisters Ab⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vorste E1“ i. 58n 88 8 SS G a b hre teilung A ist heute die Firma Eduard Pfeiffer, Trier, den 3. November 1905. zZzwickau. [61107] dem Vorstand sowie der Eintritt des Ritterguts In das Musterregister ist eingetragen: geb. Wollmann, in Berlin, Schillingstraße 30, Otto Rätzer zu Krotoschin wird zum Konkurs⸗ Buecheler in Pfalzburg. Offener Arrest mit An⸗

r- . 1 5 8 „,. pächters Heinrich Harck in Königshain in denselben Nr. 1347. Fi 1 ünz ist h 2 e. val f 1 8 Siegen, und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abteilung 7 Auf Blatt 1922 des hiesigen Handelsregisters ist pächte J. „Nr. 1347. Firma Peinr. & Aug. Brüning ist heute, Pormittags 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum zeigepfli N 5. Erste Glä Edugrd Pfeiffer in Siegen 26.5. Trier ö““ [60879] beute die Firma Karl Becher in Zwickau und als Vereinsvorsteher eingetragen in Hanau, 45 Muster, verschlossen, Flächenmuster, Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren 8* 22. Dezember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. L“ 1““ 30 8 da 4 Ferente 18, 8 u“ Hnnbelbre iftee di . n dere Fntaber der Baumesser Karl Wilhelm Becher 8 11““ 11“ 1 14785 81 bbbbböböbe nns in 9.u geh nd 5 Beschlußfassung die Bei⸗ vember 1903, Vormittags 10 Uhr. An⸗ önigliches Amtsgericht. heute unter Nr. 47 die Gesellschaft mit beschränkter in Zwickau eingetragen worden. Königliches Amtsgericht 14797" 14801 2 EEEE1ö11“ wnagerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ „, des ernannten oder die Wahl eines meldefrist bis 24. November 1905. Allgemeiner Lh Ebese Mhgze 8 8 .wa⸗ 8 wickau, am 8. November 1905. es Amtsgericht. 1“ 4797, 14801, 14802, 14806, 14809, 14812 bis kursforderungen bis 10. Januar 1906. Erste Gläu⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung ei ü rmi es2I. ⸗. Solingen. [61099] tuns b 88. 392 3 Königliches Amtsgericht. Grossrudestedt. Bekanntmachung. [61139] 1 14826 einschließlich, 14829, 14834, 14835, 14839, bigerversammlung am 5. Dezember 1905, I Gläubigerausschusses und Falls über Uhr. E Vor⸗ Eintragung in das Handelsregister. Haftung mit dem Si 4 in Trier eingetragen In das Genossenschaftsregister ist heute bei Fol.; 3 14846, 14847, 14848, 14852, 14857, 14858, 14862, mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 23. Ja⸗ die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Kais Amtsgericht Pfalzb neten Gericht. Abteilung B Nr. 43. Firma Schmitz, Städtgen 98 eegensch e. au 19g Se. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Vippacha 14867, 14870, 14875, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ nuar 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, im stände auf den 1. Dezember 1905, Vormittags falzburg. 2. &e. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, tember d. F. festgestellt worden. Gegenstand des 1 edelhausen und Umgegend, e. G. m. u. H. gemeldet am 17. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr. Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13,/14, III. Stock⸗ 10 Uhr, und zur Pruüͤfung der angemeldeten Forde⸗ Schleswig. Konkursverfahren. [60965] 8 1 Unternehmens fhte der Betrieb eines Sahets gazen. Genossenschaftsregister. Iiin Dielsdorf eingetragen worden: 8 Nr. 1348. Firma Ludwig Neresheimer & werk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht rungen auf den 12. Januar 1906, Vor⸗. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Unꝛ tse mit Wirtschaft Trier. Das Er . 8 Die Firma lautet jetzt: „Dielsdorfer Spar⸗ 8. Co. in Hanau, 5 Modelle, verschlossen, plaftische bis 10. Januar 1906. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Johann Friedrich Paap in Schleswig, Gottorp⸗ Veräußerung oder anderweitige Verwertung von keltaul bet at 20 89 98 in Stamm⸗ gerlin. 8 [61132]0 und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Erzeugnisse, Fabriknummern 6968, 6969, 6971, Berlin, den 8. November 1905. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur straße 9, wird heute, am 8. November 1905, Mittags Grundstücken und dinglichen Rechten an solchen, ar ate getzigt it der Weinhändler Matthias In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Dielsdorf. 8 6972, 6974, Schut frist 3 Jahre, angemeldet am Der Gerichtsschreiber Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 58 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ eschäftsführer ist de 2 ias Nr. 49 %⁄¼ Baugenossenschaft „Freie Scholle’ zu, Großrudestedt, den 26. Oktober 1905. 24. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr 30 Min. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. zur Konkummaße etwas schuldig sind, wird auf⸗ verwalter: Kaufmann W. G. Thiessen in Schleswig, 3, Flensburgerstraße. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember

. ne 85 Fehac S 8 Srundstaceveed g. Förster in Trier Berlin, einget Genossenschaft mit beschränkte Großherzogl. Sächs. Amtsgericht Nr. 1349. Fi Geb G eb ich vorkommenden Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ 8. iger EEEEö ; Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter roßherzogl. Sächs. Amtsge . Nr. 1349. Firma ebrüder laser in eegeben, nichts an den Gemeinschuldne 85 n trägt 100 000 Geschäftsführer ist: Der Kauf⸗ „Der Eeschäftsführer ist verpflichtet, den gemein. Haftpflicht, Berlin;, eingetragen worden: Gustav Süst 1 Hanau, 9 Modelle, verschlossen, plastische Erzeug⸗ 1 8 [60925] 5 gen oder zu leisten, auch v 5 ab 1905. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch mann Carl Städtgen zu Solingen. Der Gesell⸗] schaftlichen Anweisungen der Adler⸗Brauerei und der. Gebauer, Robert Müller und Hubert Stackler sind Süstron: * 13 3 [61196] nisse, Fabriknummern 3514, 3537, 3538, 3539 eber das Vermögen des Weinhändlers Her⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und ung et den 29. November 1905, Vormittags 10 hr. schaftsvertrag ist am 31. Oktober 1905 festgestellt. Petzbräu⸗ Aktiengesellschaft in den Angelegenheiten der aus dem Vorstande ausgeschieden; Emil Horchert Durch Beschluß der Generalversammlung der 3540, 3541, 3542, 3545, 3546, Schutzfrist 3 Jahre, mann Schütze, Inbabers der Firma Hermann Forderungen, für nelce sie S und von den Allgemeiner Prüfungstermin: Freita 8 29 ie V 1 Gesellschaft Folge zu leisten. Die Eingehung von zꝗ Berlin ist S äblt. Berlin Baugewerks⸗Unfallgenossenschaft zu Güstrow, veeeIh tan 37 Ser.; 5 Seeernt 5 Parte, Schütze, Berlin, Molkenmarkt 4, ist heute, Vor⸗ 2eJur, welche sie aus der Sache abge⸗ zemb ix ns -e v van en v8. 1“ 1rande 2 Geschäfts⸗ Verbindlichkeiten im Betrage von mehr als fünf zu ü F Vorstand Fr 15 eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter 888 am 27. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr mittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ richt 1 88 Sefriedtonns in Anspruch nehmen, dem Fmener n. 1“ 9 ½ Uhr. Offener führer. Zwei können die Gesellschaft nur gemein⸗ b 8 e.ve S ¹. 27. Oktober . nigliches Amtsger . Ab⸗ Haftvfli 8 Iunij a9 Seeeee ee Min. 5 er, den ge nkursverwalter bis zum 22. Dezembe 5 An⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1905. scaftüich vertetzn und die Fitma zeichne Die ansent ac geltgra über eigen ghonrat nd an eiumg 85.— 7Ne. 1250. Fing, Heiu. . Aug. Brüning Füenehmeimg gisce, 1 Wahe gen u. Benealten:reige im maben. —8 zenber 1803 Ar. Schlesmwig, den 8. Rovember 1907 Jeichrean geschiest 8 8 8e. 82 eschrhebenen einem festen Gehalt ron über fünfzehnhundert Mark Blankenhain, Thür. ““ Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Er⸗ Feseblen 2 5, S. E“ straße 109. Frist zur der f ees hces Königliches Amtsgericht in in Krotoschin. Amtogericht. Abt. Neengunterscheiten enheftües FaeF des sabelich unterliegen der Beschlußfassung der Gesell⸗ Bei Nr. 16 Kr betr. den baltong und d 1ee hgg. 85 vSsenits Benee 1. 14856, 14859, 14860, 14869, 14880, 14885, 11835, s 15. 1u Erste Gläu⸗ 5. wane Eeeeeeee (60959] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im schafter. 8 noafwndelein in deenlhee een Ue eegee enche hehechetang auf Gegessehtgret gegen die 14895, 14896, 14900, 14901, 14902, 14903, 14905, tererammlung am . November 1905, onkursverfahren. zolltum in Tnegen des Bäckermeisters Gustav 1 Trier, den 3. November 1905. d Uagege wirtschaftlichen Folgen von Betriebsunfallen und 90 9157 14917 14902, Vormittags 10 ¾ Uhr. rüfungster Ueber das Vermögen des Blechne Volling in Schöningen (Kr. Helmstedt 1 üt 1905 Königliches Amtsgericht. Abteilung 7 e. G. m. b. H. in Tannroda, ist eingetragen Außerketriebsunfällen. Die Bekanntmachungen der 1r 52 19 11233 879 11 44920, 26. Januar 1906, 10 uhr, Spiesberger in öö e.“ heute, Nachmittags 5 Uhr, 89 öö“ 28 Mönigliches Amtsgericht. Abt. 8 Trier. 5 1“ [0878] worden . a Kontrokkeur, Maurer Emil Köllner Senossenschaft erfolgen durch die ia Berlin erschr.,. ist 3 Jahre, ongemeldet am 27. Bkiater 1808. wim Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 8. November 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ öffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Block hier. In unserem Handelsregister Abteilung A wurde er bisherige Kontro eur, Maurer Emil Köllner nende Baugewerkszeitung. Sie ergehen unter der Vormittags 10 Uhr 30 Tni 7. Ottober 1905, III. Stockwerk, Zimmer 106—108. Offener Arrest verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Aktuar Guth⸗ Anmeldetermin bis 15. Dezember 1905. Prüfungs Stralsund. Bekanntmachung. [61100] heute unter Nr. 251 bei der Firma E. Herzig mit in Tannroda, ist mit dem Ablauf des 30. September Firma der Genossenschaft und werden von mindestetrs Nr. 1851 Firma Lech! der & S mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1909. mann in Lauterburg. Konkursforderungen sind bis termin: 9. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. In unser Handelsregister Abt. A ist heute dem Sitz in Trier eingetragen: 1905 aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine zwei Mitgliedern des Vorstands unterzeichnet. u Saean 19 Mars 5- eher 8 troh n Berlin, den 9. November 1905. zum 10. Dezember 1905 bei dem Gerichte anz Erste Gläubigerversammlung: 5. Dezember 1905, Nr. 322 Firma „Germania“ Theodor Füll⸗ Dem Kaufmann Jose, Herzg zu Trier ist Pro⸗ S88 2 8s See Apgust Schalen . waäblr Güstromw, den 7. November 1905. 59131 I“ I“ , Der Gerichtsschreiber mmmelden. Erste Gläubigerversammlung den 2. e1xs Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- brhef 8 S p shesne; Uas ertellt. 299 455 EET“ Großherzogliches Amtsgericht. 8 59816, 59849, 59878 . b. 59594 59577 59915, des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. N⸗ Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ 3meaegrit bis 8 ist ertannt. 8 assung in eine Hauptniederlassung und als neuer Trier, den 6. November 1905. e. 98 1o0o. Nemmingen. Bekauntmachung. “] 59938, 59946, 59952, 59953, 59989, Schupfrist Danzig. Konkurseröffuung. 60949] ermzen den Dezember 1905, Vormittags agen, den 8. November 1905. Inhaber der Kaufmann Alfred Beck in Stralsund Königliches Amtsgericht. Abt. 7. b“ F-eegn. e. Im vormal. landgerichtl. Genossenschaftsregister 3 Jahre, 1 1888g hüri Ueber das Vermögen der ““ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. we⸗ Der Gerichtsschreiher Herzoglichen Amtsgerichts: ein grraffund den 9. November 1905. TvVerdingen. Bekanntmachung. [61103] Bromberg 161134] af 181ns 8 . 4 19 8 Fesn. Car. 11““ nss Mkeiig 3 Amtsgericht zu L Köniali 9. ser iste .193 ie X 8 ftaͤregister ih 21921 kassenverein Leeder, e. G. m. u. H., einge⸗ Folgende Firmen haben Verlä der Schutz. Danzig, persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ aiserliches Amtsgericht zu Lauterburg. Stettin. 6 Königliches Amtsgericht. 18” vnesen Handelfeg I 62. 1“ bdei dem tragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstants, frist leantragt: v“ leute Karl Drechsler und Lüdweß eh in deang. Marienburg, Westpr. 11“ Ueber das Vermögen des Rentiers Karl 1— Stuhm. Bekanntmachung. [61102) , Thyssen“ mit dem Sitze zu Uerdingen ein⸗ bera eingetragene Genofsenschaft 88 8 mitglieder Josef Pfattiicher und Georg Luitpold 1“ 1l) Heinr. & Aug. Brüning in Hanau für 8 enr 9. November 1905, Nachmittags 12 Uhr Bekauntmachung. —1 (dorff zu Stettin, Barnimstr. 75, ist heute, Vor⸗ In unser Handelsregister A Nr. 106 ist heute als getragen. Dieselbe hat am 2. November 1905 be⸗ sch Ank ftpflicht in B b 3 solche die Oekonomen Emanuel Linder und Johann die am 16. Oktober 1902 angemeldeten, unter 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ueber das Vermögen des Bauunternehmers mittag; 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Firma eingetragen: gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die GAe“” Lenggeler in Leeder gewählt wurden. Nr. 1181 des Musterregisters eingetragenen Muster Kaufmann Adolf Striepling in Danzig, Hundegasse 51. Eduard Werner in Marienburg ist heute, Verwalter: Rechtsanwalt Wegener in Stettin. Offener Spalte 2: Hermann Gresch, Zimmermeister Kaufleute Bruno Jahns zu Uerdingen und Leonhard E st N Ernst ver. sind Rob 1 Memmingen, den 8. November 1905 8 ““ Nrn. 11428, 11806, 11819, 11890, 11910, 11915, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ am 8. November 1905, Nachmittags 518 Uhr, das Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1905, Kreis S f Ver. Ernst Neumann und Ernst Fischer sind Robert Paar⸗ Kgl. Amtsgericht. 1 11920, 11935, 23. Oktob 5 7vember 1905. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1906. Konkursverfah öffnet Bärannn Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1905 einschließlich; Rehhof, tre 8 Stuhm. 8 Thyssen zu Crefeld. Jeder derselben ist zur Ver mann, Moritz Nelte und Gustav Usarski in Bleich⸗ —— . 5, für die am 23. Oktober 1895 ange⸗ Erst . zum 5. Januar 6. on ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürger⸗ fefrist bis zum 15. Dezember 1905 einschließlich. Baugeschäft und Dampfsägewerk. 8 tretung der Gesellschaft ermächtigt. feelde Vorstand gewählt. 88 oldenburg, Grossh. 161141 meldeten, unter Nr. 742 eingetragenen Muster Erfte Gläubigerversammlung am 5. Dezember meister a. D Sandfuchs in Marienburg. Offener Erste Gläubigerversammlung am 28. November

Spalte 3: Zimmermeister Hermann Gresch in] Uerdingen, den 6. November 19095.¼. Bromberg, den 4. November 1905. Großherzogliches Amtsgericht 8 Nrn. 4892, 4919, 4924, 4931, für die am 25. Ok⸗ ““ 11¼ Uhr auf Pfeffer⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Rebhof. Königl. Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht. adt 33/35, 5

8 1“ Oldenburg i. Gr. Abt. V. tober 1902 angemeldeten, unter Nr. 1183 einge⸗ Hofgebäude, Zimmer Nr. 50. Prü⸗ 1905. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1905. fungstermin am 5. Januar 1906, Vor⸗ Stuhm, den 7. November 1905. Waldenburg, Schies. [61156] üDee imn. [61135]

In das Geneossenschaftsregister ist zur Firme tragenen Muster Nrn. 11949, 11951, 11956, 11961, fungstermin am 15. Januar 1906, Vormittags Erste Gläubigerversammlung den 6. D ber mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. 84 82 3 ** 8 4 vös. 2 2 7 s 2 L bel ezember 1 Kze 9 Königliches Amtsgericht. Am 2. November 1905 sind in unser Handels. „In das Genossenschaftsregister ist heute lei dem Spar⸗ und eingetragene Ge⸗ 8 8 1““ 6 2A- Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Len Cerfase en n 1905. 8 —* veaister A folgende Firmen eingetenaen worhen: in das Genosse⸗ egisten bei dem nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflichtin „2) Conrad Deines jr. in Hanau für die „Sanzig, den 9. Nov 8 en 20. Dezember 1905, Vormittags 10, r Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. 1 1“ tsgericht Stuttgart Stadt [60877] ½ 364 Drogerie Glück Auf Wilhelm Nafe unter Nr. 1 Kensurwerein f2- Friedrichsfehn, eingetragen worden: 17. Oktober 1902 angemeldeten, unter Nr. 1180 ein⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11. Zimmer Nr. 15. Stettin (60935] 8 Amtsger t . ,302* d 1 Jarmen un end, eingetragene Ge⸗ bdurch G s. ungsbeschluß .d. M. tragenen Muster Nrn. 3009 302 . 8 1 1“ seca g u [6093521 In das Handelsregister ist beute eingetragen Inhaber aufmenn, Wichelm ae in ieder. goffenschaft mit deschränkter Haftpflicht, A— ““ Wermögen des Visahlemn EE geek. Seen. v worden: 1h . Nr. 369 Richg —In“ Jarmen, eingetragen worden, daß an Stelle des er Gegenf 8 4 . ig N 1 Ier ber 1““ 1 u“ -xeea eeck und dessen Ehe⸗ Fi 6 Weiß, Sitz j 3 ; Geschaͤftszweig: l. un . Gaut 6 Vorstandsmitgli IESaaee 2 e bg 5 Se Sdher ler (Tittmannstr. 24), w ute, am 8. November eber das 5 er E r „[ist heute, Mittags 12 Uhr, das K. Bverfahr . Irdihe Firc, Hnenn. ih. Mene erfgrn. haus. Nr. 366 Emil Max Bittner Inhaber: 8 ewählt ist Gegenständen des landwirlschaftlichen Betriebes ause. 1. November 1897 angemeldeten, unter 1905, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Nassau in Malsfeld inr eg. chetend gbe;. ffnet. Verwalter; Kufmann Erust Gahoe 8 des Hans Weiß, Fakrikanten hier. Das Geschäft Kaufmann Max Bittner in Altwasser; Ge⸗ ¹Königliches Amtsgericht. Oktober 26 v 8 864 eingetragenen Muͤster Nru. 2781, öffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Schlechte Mittags 121 Uhr, der Konkurs eröffaet Vorläufigen Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 66. Offener ist von dem früheren Inhaber Hans Weiß, Fabri⸗ schäftszweig: Möbel⸗Kaufhaus und Sargmagazin. ünerulbreiürtoin . [60490 1005. Dktober 26. 4. veebeie und für 1. vmn 31. Oktober 1900 an⸗ hier, Amalienstr. 12. Anmeldefrist bis zum Verwalter: Kaufmann Gustav Klepper in Melsun Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1905 kanten, unter der Firma „Ludwigsburger Jetfabrik Amtsgericht Waldenburg Schl. In das Genossenschaftsrgister ist unter Nr. 10 90] Posen. Bekanntmachung. [61142] Mruster R. 85014 50k. kr. 1060 Heingetragenen 30. November 1905. Wahl, und Prüfungstermin Anmeldefrist bis 1. Dezember 1905. Erste Gläubiger⸗ Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1905 einschließ⸗ Hans Weiß“ in Ludwigsburg geführt und im Ok⸗ Waldenburg, Schles. [61154] Genossenschaft in Firma: guter ist unrer Ber. 10 die- —In unser Genossenschaftsrezister ist heute unter Hanau, den 3 Nobember 1805 1“ 12. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr. veisammlung und allgemeiner Prüfungstermin lich. Erste Gläubigerversammlung am 29. No⸗ tober 1903 nach Stuttgart verlegt worden. Infolge In unser Handelsregister A ist am 3. November Urbarer Spar⸗ und Darlehnskassenverein Nr. 16 bei der Provinzial⸗Genossenschaftskasse * Königliches Amts ericht 5 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No. S. Dezember 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. vember 1905, Vormittags 10 Uhr; allge⸗ Ablebens des Hans Weiß ist das Geschäft auf die 1905 bei der Nr. 300 verzeichneten off. Handels⸗ - 2 ai. Zö“ für Posen Eingetragene Genossenschaft mit W“ iches Amtsgericht. 5. vember 1905. 1 Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Dezember 1905. meiner Prüfungstermin am 4. Jauuar 1906, nunmehrige Jahaberin übergegangen, welche es unter gesellschaft Schloßbrauerei Ober⸗Waldenburg etragen worden. beschränkter Haftpflicht in Posen eingetragen enbach, Schles. [61159] Dresden,. am 8. November 1905. Melsungen, den 8. November 1905. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. der Firma „Hans Weiß“ fortführt. Georg Kappeller & Comp. in Ober⸗Walden. 90 Das Statut ist am 15. Oktober 1905 festgestellt worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗, vn das Musterregister ist eingetragen worden: Königl. Amtzgericht. Abt. I. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Stettin. 8. November 1908. Dse 12veh ee varsge süreteag,g. 8 Sekenschs 5 worden. 3 ““ der Pfarrer Emil Scherk b.een LE““ [61112] Die bel. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts, Abt. 5. S Si . iden des Georg Kappeller aufgelöst; der bis⸗ gon. 3 js. in Stieglitz ge ist. 8 ““ e— o 8 EEI111A“*“ öbielau, Kgl. Amtsger erolzhof No⸗ 3 eeee .bes. iet ve⸗ Gesellschafter Schmbi ist lleinien Gegenstand des Unternehmens ist: Pofen, 8. 7. November 190959. mnagemelcht am 11. Oktober 1905, Vormittags 8 ½ Uhr, vember 1905, Nachmiticgs Lr Uhn 1 g8 Miesbach. Bekanntmachung. [60927] Unna. Konkursverfahren. [61116] Ser. eer⸗ eyer, 8 5. b 3 8 w Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Königliches A 84 4. Muster für baumwollene Buchbinderkaliko „Presto zgen des Bäcke 8 „uber das Ver⸗ Ueber das Vermögen der Bergmannsehefrau Ueber das Vermögen des Banda isten Emil S. Gesellschaftsfirmenregister. Inhaber der unveränderten Firma. Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Königliches Amtsgericht. 8 b 3 mögen des Bäckermeisters Karl Glöckner in und Krämerin Therese Schausberger in Haus⸗ Schluckebier in Unna Morgenstraßt wird heute 2 4 —. 2 8

8 —. 3 99 9 3 2 1 9 . 2 „E 8. 6 1““ 1.“ 1 Nikado“ Flächenerzeu nisse Sch f ist G 8 3 2 un der Firma H. Stadelbauer in Stuttgart: Amtsgericht Waldenburg (Schl.). 1 St. Goar. . ro, Mikado“, F zeugnisse, utzfrist Gerolzhofen den Konkurs eröffnet und den Kgl. ohn 89 5 M d 8 F 8 dieses Zwecks geeigneten Maßaahmen, insbesondere 61143]2 Fahre. Gerichtsvolleieher Lochner in ger ehen 22 er ham wurde heute, Nachm. 5 Uhr, das Konkursver⸗ am 8. November 1905, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das

Die Firma ist erloschen. Waldenburg, Schles. [61155]] vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 ein⸗ 1u““ fahren eröffnet. Konkursvermaft⸗⸗⸗ 9 8 2 Zu der Fuma . Wölhel in Stutigart: Dem EIn unser Hantelsreatiter d. Nr. 5.ist am 3 N⸗ bnG . 8 1 Aübaftlichen Betriebe⸗. zeicagen worden f Amtsgericht Reichenbach u. Eule. verwalter ernannt. Allen Personen, welche eine zur 1e . E L1“ eeoe 1“ üersgereeäe Fiechis Franz Wölfel. Zeichner hier, ist Prokura erteilt. vember 1905 bei der Firma C. Tielsch & Co zu Vorstandsmitglieder sind: In den Vorstand des Winzer⸗Vereins zu Achtersbach. . [61157] Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder bis 30. Dezember 1905. Wahltermin: 75* 10. Dezember 1905. Erste Gläubighere e Lre⸗ Die Prokura des Karl Dann, Kaufmanns hier, ist Neu⸗Altwasser mit Zweigniederlassung in Meißen, Metzler, Johann, Bauunternehmer, Feidt, Peter, Trechtingshausen e. G. m. u. H. ist der Winzer „In das Musterregister ist unter Nr. 118 einge⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ zember 1905, Vorm 9 Uhe Prüfun 8. de⸗ den 2E. RNovemben 1908 2-2 Kgerver anamung Hhats? Abteilung für Gesellschaftsf - vnen und in Se Kreis Anstreicher, Gilles, Josef, Gärtner, Strauß, Jakob, Folenn Flat zu Süfbanses als stellvertretender bxZ . 82 vis be vhte hn den Fenenen ägn n ö. 10. Januar 1906, Vorm. 9 Uhr nge Jffene⸗ Prüfungstermin den 18 EEEE1e“ bteilung zesell rmen: Striegau, eingetragen: Die Zweigniederlassung in istrei 2 b Stel 2egeee- Vorsitzender gewäh . mi att 8 e ungen, b knummern 5 1 e eisten, die Verpflichtung auferlegt, g 3† * N 8 . re. Nlen . . 1 95, 2 Die Firma Naturwein Vertriebs Gesellschaft Mieißen ist 2-2es 8 ies- Anstfescher *— Iston. tellmiachermeifier, b den 2. Novemher 19065. 379, 364 bis 367, 370, 370 a, 371 bis 378 u. von dem Besitze der Sache und von den Forbe⸗ Aaes mit Fnseicefeist bie 16 Derember 1905. d 1e n0 d.e. Oftene. rrest mit Anzeige⸗ Deutscher Winzer⸗Vereine mit beschränkter Amtsgericht Waldenburg (Schl.). Bekanntmachungen ergehen. wenn sie rechtsverbind⸗ Königliches Amtsgericht. .“ Flächen, und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist rungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesb ch Unna, den 8. November 1905. Hastung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft t. S. weissenfels. [61104] liche Erklärungen enthalten, unter der von wenigstens Schmiegel. [611442 ühre, angemeldet am 11. Oktober 1905, Vorm. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Der K. Obersekretär: F. Völlinger. . Hilburg,

des Reichsges. vom 20. April 1892/20 Mai 1898] *In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter drei Vorstande mitgliedern, darunter dem Vereins. In unfer Genossenschaftsregister ist bei der unter 8 Wächtersbach am 2. November 1905. EEE Seä Oberhausen, Rheinl (rn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 2 6 er ’. 8 8 8 861 8 1 2 . 3 9. Wittenburg, Mecklb. [60974]

auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 14. Oktober Nr. 169, Firma ehe, Wengelsdorf stehe S ei en Nr. 3 eingetrag ft: Schmi er 1 88 . 169, F 8 dorf, am vorsteher oder dessen Stellvertreter unterzeichneten Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Schmiegel'er a 1oh bes x. 8 di nee,grosnae Ver⸗ 8. November 808. 1-. e Erbe des Firma im „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ Molkerei⸗ cingetragent Geisses hafs e 1ea-b,nehes geverasbas eas secperungen daneregeg. 1 Fethmber Ueber das 8⸗ rin G an e niern 18 5] 2 ¹ * ; e er Herm s 2 u2 vied. 8. 8 in S 2 8 b 90. + dun 1 6 em gl. mts⸗ er rmö gen er ändlerin rete Ko k 2 Ritterguts⸗ und Ziegeleibesitzers Hermann Zehe, als zu Neuwi beschränkter Haftpflicht, in Schmiegel heut 8 Konkurse gerichte dahier schriftlich eingereicht oder zum Pro⸗ Neumann zu Oberhausen wird heute, am 6. No⸗ Ueber das Eu5**

beträgt 20 000 Die Gesellschaft hat mindestens Wen 1I 1 8 3 8 Gdee . . racen. 8.7 8 osef 8 & fellschaft b gelsdorf, 2) seine Tochter, Frau Oberst a. D. stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ Niché aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner jfüg 8 8. X zaßss 1 5 N. .9a f. 2 . EEö“ venge. 1nee Beamish⸗Bernard, Emilie Louise geb. Zehe, in mtigh⸗he , hinter denen sich der Vereinsvorsteher Stelle der Rittergutsbesitzer Franz Faver Speichert Utenburg, S.-A. 3 160957] laßfr eine Ieeh ebeeeeee Malhe 5 88 Nopember 1905, Vormittags Uhr, das bier. Die Gesellschafterin Central⸗Berkauts. Gesell⸗] ele gen usetse as, Geschäft als offene Handels, odeh desgen Ste veie dr FuZ“”“ m. 248/7,05. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ uͤber die Wahl eines definitiven Verwalter⸗ shw zum 7. Dezember 1905. Erste Gläubigerversankal 86 nwane Vanholdf roff”eh schaft Deutscher Winzervereine Gesellschaft mit be⸗ Eeünlschofr. 1e.g.72ee 178 h. vla⸗ Die e bes Jeeschern ““ Ixsxnbiehie Fian Fenser 1995. ““ la v. in Altenburg ist am zur Bestellung eines Glaubigerausschusses ist auf am 1. Dezember 1905, Vormitlags 11 Uhr.⸗ E“ g 9„ schränkter Haftpflicht zu Eltville a. Rhein hat ihre Königliches Amtsgericht Weißenfels. Ehreubreitstein br . 8 ebx,x ZZI111I““ ovember 1905, Mittags 12 Uhr, Konkurz er. Mittwoch, den 6. Dezember 1905, Vor⸗ ee,e vor dem unterzeichneten Gerichte zember 1905. Erste Gläubigerve sa hee hene Stammeinlage von 10 000 dadurch geleistet, daß Heae aeüewae. . . Königliches Amts ericht Strasburg, Uckermark. 1601377 fnet worden. Verwalter; Kaufmann Carl Besser mittags 9 Uhr, und zur Prüfung und Feststellung Zimmer Nr. 15 am 22. Dezember 1905, woch, den 29. Novemb 1 1905. ing. ts . Zert von 10 000 ingelegt hat. Wermelskirchen. 1“ [61105] Uliches Amtsge 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht der Forderungen auf Montag, Vormittags 11 .Offe 1 s a üfr nber 1905, Vormittags E“ Gellschaft Aflen r In dem hiesigen Handelsregister Abteilung & Nr. 184 Euskirchen. Befanntmachung. [61136]] unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft in Firtma 1. Dezember 1905. Ablauf der Anmeldefrist: zemher 1905, Vormittags. 9 artr 88 ode. pflicht an den ee ellre Anegge ne”s EE1““ Staatsanzeiger für Württemberg. ist heute eingetragen worden die Firma: Wilhelm In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter „Vorschußverein zu Strasburg uU/M., Ein⸗ 1 Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung: gerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. *v’ vember 1905. 3 A reht it Anzei ormittags 11 Uhr. Offener Die Firma „Attamen“ Euting & Barth, Sitz Sichelschmidt mit dem Sitze in Wermelskirchen Nr. 11 bei dem Konsumverein für Euskirchen und getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Gerolzhofen, den 8. November 1905 Oberhausen, den 6. November 1905 Witꝛenb 8* kesne 19. Deiember 1905.

89 und als deren Inhaber der daselbst, Hilfringhauser⸗ Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit pflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des meiner Prüfungstermin: 15. Dezember Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 8 Königliches Amtsgericht . sg Feszkenric es hne 8— 1 EE— 1 Brof L richt. 8 ———— 1

trieb naturreiner Originalweine. Das Stammkapital 1) Witwe Rosa Elisabeth Zehe, geb. Kahleis, in Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Josef tokoll des Gerichtsschreibers eingebracht werden unter vember 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver Friedrich Schröder in W fügu 24121 4 . 2 er 0⸗ das 8 er⸗ rich Schröder in Wittenburg ist heute,

in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ 1 82 ; 9 1G n, Stel dc b mb 905. Gesellschafter: straße 36, wohnende Bandwirkermeister Wilhelm beschränkter Haftpflicht, zu Euskirchen Mathias ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Kaufgganns 905, Vormittags 11 Uhr. Eder, Kgl. Sekretär. 4 2 E“ Sichelschmidt. 1 8 Kesseler als Vorstandsmitglied gelöscht und an seiner Moritz Jacobsohn zu Strasburg U.⸗M., der Kauf 1 Altenburg, den 8. November 1905. Sörlitz. ne sea- Söge egi Konkursverfahren. [60921] Zabrze. Konkursverfahren. [60938] Agenturgeschäft. Wermelskirchen, den 7. November 1905. Stelle Thomas Schneider, Tagelöhner in Euskirchen, mann Johann Tegge ebenda zum Vorstandsmitglied eichtsschreiberet des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt.]. Ueber das Vermögen des Oekonomen 8e060948. Se-ee I Sengen der Firma H. & F. Ueber das Vermögen des Baumeisters Ludwig Zu der Firma Stuttgarter Mit⸗ und Rück⸗ Königliches Amtsgericht. 13 1.“ vö“ den I1. Okob barmen. Konkursverfahren. [611141 Hänsel in Görlitz ist am 8. November 1905, Nach⸗ selben Bhem. eberis en der⸗ . eA, ist heute, am 8. November versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart: Wiesbaden. [60882] Königli ches Amtageri cht 2 Stra urg g.⸗ s 2 .Oktober 1905. 1b rleber das Vermögen des Kaufmanns Hermann mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und brück ist am 8 November 1905, V ronern 8 na⸗ z 5, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ EETEe“ Se Dezgw vin 1 . —richt. . önigliches Amtsgericht. 8 vords, Inhabers einer Bürsten⸗ und Pinsel⸗ zum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred Henschel der Konkurs erüffnet Konkursve washm. Fh 888 Mret. verpene Restauratzur C. Heinde in Zabrze sind die §§ 7 und 22 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ In unser Handelsregister A Nr. 969 ist bei der Gnesen. 1“ brik zu Barmen, Albertstr. 16, ist heute, am zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Bostel hier Anmeldef g b 2 u tionator nmeldefrist bis zum 2. Januar 1906. Bffener ändert worden. Firma Rudolf Friedrichs Hannover mit Zweig. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 1x 1 86 1.November 1905, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Kon⸗ Anzeigefrist bis 7. Dezember 1905. Anmeldefrist bis 1905. Erste Glaubine rist bi Uhuns Dezember Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember Zu der Firma Stuttgarter Ventilatorenfabrik] niederlassung in Wiesbaden heute eingetragen Nr. 45 eingetragenen Genossenschaft, Deutscher Verantwortlicher Redakteur: sverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ 7. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung vember 1905, V ersammlung am 7. No⸗ 1905. Erste Gläubigerversammlung am 9. De⸗ Triumph“ Stegmeyer & Co. in Stuttgart: worden:;; g 1 Beamten Wohnungs⸗Bauverein, eingetragene Dr. Tyrol in Charlottenburg. vaft Dr. Trappenberg in Barmen. Offener den 7. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin I“* 10 Uhr. Allgemeiner zember 1905, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen. Die Zweigniederlassung Wiesbaden ist zu einem Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht Verlag der Expedition (Scholz) in Berliirn. erest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 5. Dezember Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Dezember mittags 10 9 Sff 4 2 1988. Vor. meiner Prüfungstermin am 12. Januar 1906, feitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das selbständigen Unternehmen erhoben worden. Guesen, eingetragen worden: 8 r 6 . Erste Gläubigerversammlung am 23. No⸗ 1905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 55. bis zunm 27. Den⸗ Jbe Tosr rrest mit Anzeigefrist Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4. N. 27/05. Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter] Der Architekt Wilhelm Lücke ist als persönlich A. Spalte 6 b, § 46 Absatz 2 der Statuten er⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ bember 1905, Nachmittags 4 Uhr, sowirie Der Gerichtsschreiber Donabrück 8 a. 6“ Der Gerichtsschreiber Jakob Stegmeyer allein übergegangen, es ist daher] haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.] hält folgende Fassung: „Sie sind in der Gnesener Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. V rüfungstermin am 14. Dezember 1905, des Königlichen Amtsgeri 8 ni Ir bes des Königlichen Amtsgerichts Zabrze. 1 8 6 8 68 v1“ 14“ eseth v II.

v“ J 1 8 v11u“X“