Altdamm. Konkursverfahren. 160960] gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 im Landgerschts⸗] Kiel. Konkursverfahren. [60973] schluß vom 7. November 1905 als durch Schluß⸗ 3 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gebäude, anberaumt. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des verteilung beendigt aufgehoben. 1“ B il
Kohlenhändlers Robert Günther in Finken⸗ Bromberg, den 4. November 1905. Schneidermeisters und Kleiderhändlers Wil⸗ Regensburg, den 8. November 1905. 1“ 1“ 8 2 el ag walde ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. helm Theodor Schröder in Dietrichsdorf wird Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg.
meldeten Forderungen Termin auf den 18. De⸗ b Konkursverf nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ (L. S.) Sarg, K. Obersekretär. 11 8 8 8 4 3944 ember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem HeSer. 8 Ag. ahren. 160951] durch aufgehoben. Rosenheim. D t R 5 d ’ Königli chen Amtsgericht 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kiel, den 4. November 1905. “ Beffentliche 1 um en en ei G anzel er un ont 1 t
3 S 38 Anton K . 8 Bekanntmachung. Alidanm, den 7. Fpbemaben 1905. Seuhe-c r sgnahme xI 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß
(Unterschrift) Bchwalkers 1 . 6 vom 7. November 1905 das am 8. Juli 1904 üb .NAℳ 1 Berlin, S hend, den 11. Nov b b erschrift), 8 ers, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kiel. Konkursverfahren. [60964] kovember as am 8. Juli 1904 über . 9 0 erlin onnaben l November Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Schlußverzeichnis der bei der Verteluge 8 e, Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Vermögen der Firma Baumann und Schwarz, v 2 — Annaberg, Erzgeb. [60929] rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung offenen Handelsgesellschaft Miram & Berg⸗ offenen Handelsgesellschaft in Rosenheim, er⸗ “ Das Hontursverfahren über den Nachlaß des der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mann in Kiel (Inhaber Ludwig Miram und öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung Amtlich fest estellte Kurse Hann. vrev ee t gaufmanns Traugott Friedrich Brodengeyer mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Wilhelm Bergmaun) wird, nachdem der in dem beendet aufgehoben. n g . Dee. v vorI in Annaberg, alleinigen Inhabers der Firma über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Vergleichstermine vom 13. Oktober 1905 angenommene uö“ 7. November 1905. R “ gerli 9 11. November 1905. do ’ Less LIN 3⁄ Brodengeyer & Co. und Mitinhabers der Firma einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichtsschreiberei des 5 Amtsgerichts Rosenhein.. Berliner örse vom 11. November . Ponm Provinz⸗Anl. 34 Dietrich'sche Spar⸗ und Leihkasse Ch. Dietrich ausschusses der Schlußtermin auf den 30. No⸗ 20. Oktober 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Strohm. 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Ffletg = 0,80 ℳ 1 österr. Popeer ovinz.⸗Ankl. 3 ½ daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins vember 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem Kiel, den 6. November 1905. HhRottweil. Konkursverfahren. [60936] Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ do. do. 19958 hierdurch aufgehoben. Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Das Konkursverfahren über das Vermögen des er; rrgn — 8 28. sür. W. Rheinpron. X; Annaberg, den 8. November 1905 im Landgerichtsgebäude bestimmt. Königsee. Bekanntmachung. [60969] Gustav Wittner, Mechanikers in Schwen⸗ .holl. W. = 1,79 4 ark Banco d 3 ¼
2
1 8 1 8 n Abb , Schluk⸗ 11I ne = 1,125 ℳ 1 Rubel = do. III, IV kv. 3 do. 1886, 1892 3½ Königliches Amtsgerich 1“ 17 Moven ber 19 et g. erichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des ningen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß 2,16 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso Gold) 82 V —VII V1 meln 1898
Aue, Erzgeb. 1760954] —I gerichts. Schuhmachermeisters Carl Schöys zu Königsee 9 8
termins durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom 4,00 ℳ 1 Pes 28 Fbir 3
8 V 1 M h 5 “ 00 heso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ Ul do. X, XII-XVII, amm i. W. 1903
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Czarnikau. Konkursverfahren. „[60939]] ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und CE“ 1905. 8 4,20 ℳ 1 Livre Crasjans = 20,40 ℳ XxXIV-XXVII, annover 1895 ,3 ½ 26. April 1905 verstorbenen Bäckereiinhaberin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Seeger. Wechsel. ““ do. XXVIII unk. 16 3¾
. 731 2000-20088 1566 arburaa.C. 1903 34 6 ; igen 30 eidelberg da Pauline Leonhardt, geb. Tauscher, in Kaufmanns Hermann Wittkowski in Czarnikau heutigen Tage aufgehoben worden. ““ “ 3 une.-;. 30 bz 903 “ wird nach Abbolfung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königsee, den 4. November 1905. st. Amarin. Konkursverfahren. (60931] Amsterdam⸗Rotterdam 8 I11“.“
H
q 2- =088
Görlitz 1900 unk. 1908/4 1900 3 ½
do. Graudenz 1900 ukv. 10,4 Gr. Lichterf. Ldg, 95 3 ¾
895 3 1903 3 ½ 1897 ¾
II
do. 1902, I u. Halle1900 1I,IIuk. 06/07
Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum... do. alte. do. do. Komm.⸗Oblig.
do. Eöö Landschaftl. Zentral. do. vöö
8
V 3000 — 600 100,20 G
ebhhehheE —2ö2 zEgEv —
—₰½
3000 — 150 99,90 G I 5000 — 100 99,10 G 1
22
4. 4
—2ö2 S
OSg 2b
—-22=2
—
0000—1 — 10000 — 100 98,50 bz G 10000 — 10087,75 bz G 5000 — 100 105,30 bz 3000 — 75 98,30 bz 5000 — 100 86,30 G 10000 — 75 [99,00 bz 10000 — 75 87,50 G 5000 — 100 99,00 bz 5000 — 100 86,75 G 3000 — 200 101 70 bz G 5000 — 100 98,75 bz 10000 - 1000 102,90 G 87,10 G 102,90 G 98,690 G d 87,10 G
do.
27 8ο
SVSSS
88
do. Ostpreußische do.
1
1
1 88 1
1
1
—
g”
& 8.
SboSS
— —EgV— EEg
AS
1 98,90 bz eeilbronn 1897 ukv. 10 6 2 1 D 6 1 ** ge 93,40 bz erne 1903 3 ½ jerdurck (hierdurch aufgehoben. G Fürstliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der G do. 9. . XI, XIV3 ildesheim 1889,1895,3 ½ E 1905. Czarnikau, den 4. November 1905. Liebmann. BPBosalie Gully. Witwe 1. Che von Josef Beeee “ esi-H.prweHab 98 ,3 ⁄ 18963
8 öxter 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kömigshütte 0.8 160950 Schneider und 2. Ehe von Josef Burgunder in en 1 56 005 viv 15/1531 brtfr d. H. 19021 1emhrs Ieena süche V 11“ 8 „ O.-S. 5 [Storckensauen, wird nach erfolgter Abhalt ing des 1 do. Landesklt. Rentb. 3 ½
“ 9. S.. ena 1900 ukv. 1910
* 181“ Eisenach. Konkursverfahren. [60928)] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ do. „ Westf. Prov.⸗A. III, I do. 1902 3 ½
öC11 ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Adolf Mrochem zu Königshütte dleeage. den 5 Robember 1905. 8 b Cörüstigme Plätze .. 100 Lire 8 Fukv. —— 1897 3 ½
Kaufmanns Franz Lenz alleinigen Inhabers der F-v jareifenech⸗ Fn. dech 58 Schlußtermins Kaiserliches Amtsgericht. u“ v““ de. “ sisersl. „ uns. 12 6
aseex. 66 8 „ haber: Kaufmann Arno Klug dase st, wird, nach⸗ hierdurch aufgehoben. 9. F 29 2 Dr. Hagenauer. ““ gopenhagen 100 Kr. o. 5000 — 200 99,30 G 2 v. konv.e
Ee HH Hes.. dem der in dem Vergleichstermine vom 12. Oktober’ Königshütte. den 4. November 1905. TTö“ k. Dagengue 160953] Fopanh⸗ 88n Gporto 1 Milreis 132 8 8. g.VIHk2 5000 — 200 89,25 G Rarlorube1805,0,1,9, 35 wird, 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursberfahren über das Vermögen des 8 1 S. do. Mülreis s e n;
1886, 1889 nachdem der in dem ergleichstermine vom 19. Sep- kröfti 3 ZE“ r 11“ tember 1905 angenommene Zwangsvergleich durch G vom 12. Oktober 1905 bestätigt Königshütte, 0.-S. [60955] SchuhmachermeistersundSchuhwarenhändlers Früanr 1801uf-J5
88885822228ö.
FnS
—,—2 SS=
Sn
—₰½
88,00 G.
222ͤ2ög2
L-eg 2 vPePPPPPEEEEEgSg
SPePeeehkeeehhk
2
28 8.; 8.28
28 28222522ö2ͤ2ö2ö2S2öSöS2Sg
—-ö-Aöqö —88nO8——'AOOSO IgS SN; S, Ce n NS
b.
Serssg
OVSVSVPSxVVBVüVSO
Oo0οεοσ SO0bO0* C. —
E. g
do. 1u1u1“ Schles. altlandschaftl. 8 o. do. landsch.
Sgn E— S
o. Kiel 1898 ukv. 1910 aufgehoben 8 3 8 1 8 SäF“ 103,10 G do. 1889, 1898 ,3% rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Eisenach, G November 1905 Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Fischer in Schneeberg wird nach Ab⸗ Madrid und Barcelona ensb. er.0 . 5 3 onderb. Kr. 99 ukv. 08
101,25 G do. 1901. 02 3½ ist, hi isters Jo önige ins hie 1904 1-XV 338 ist, hierdurch aufgehoben. . — atzc. Sz 33 Schneidermeisters Johann Stanossek zu Königs⸗ haltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben do. do. 102,00 G do. 5 Barmen, den 3. November 1905. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abt. 2. pütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Schneeberg, den 7. November 1905. MNew York.. Teltow.Kr.1900unk 15 101,60 G Köln 1900 unkv. 1908 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 8 Elsterwerda. [60958]] termins hierdurch aufgehoben. 9. N. 182/104. Königliches Amtsgericht. pcs uv . . 2 1901 ib 8 2à 2 2 2 118 2. 22 2* *
99,90 G do. 94, 96, 98,01, 03 „„ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königshütte, den 4. November 1905. ssolingen. Konkursverfahren. (80961 d 99,90 G Krknissb. 1899 Berlin. Konkursverfahren. 160944) Mühlenbesitzers Karl Meyer in Mückenberg Königliches Amtsgericht. — Das Konkursverkahren über das Vermögen des vee . Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins „. Geflügelhändlers Alfred Ern zu Solingen⸗ 1 “ do. do. 1902
101,20 B 52 “ ,2 D. — 4¼ 1 Schuhmachermeisters Wilhelm Jurkschat, Waäenes G. b f Lahr, Baden. Konkursverfahren. [60933] en5 v 1— “ 3110 do. do. 1893
dühathim Lermeinerz, hagserhüee 8 kc in ue eh H s eranc. ber. Nr. 22 005. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Krahenhöhe wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Schweizer Plätze... 81,10 bz B Altenburg 1999, 1u.UI
101,60 G n... 98,25 G Konstanz 1902.. 8 8 0 2 — 4 1 1 „ 4 8 5 8 E 3 do. do —,—
Ri Steinmetzstraße 15, ist infolge Schluß⸗ . pene; mögen der Fabrikant Julius Steinkopf Witwe, termine vom 12. Juli 1905 gagenommene Zwangs⸗ 1 . 5 Altong 1901 unkv. 11
Steienaesäfn ha. 1e. E nügleemien 1. Königliches Amtsgericht. Anua Christina geb. Surmann, in Dinglingen, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli .1.“.“ 412250 do. 1887,1889, 1893 3 ½
1/22 212
—-⸗q2— EESSEcXSE,wee
bo cCo ☛
8
☛
98,60 G 0[86,70 G 101,75 bz 98,60 G 86,70 G 101,75 bz 98,60 G 86,70 G 200 103,75 bz 97,90 B 86,40 bz 102,50 G 98,00 B 88 50 G 98,00 B 88,50 G 102,00 G 98,00 B 88,50 G 100,10 bz 99,80 bz 86,40 G 98,80 bz 86,40 G 98,80 B 86,30 G
94,40 bz G 99,60 G 99,70 G 99,60 G 99,70 G 99,70 G
* gͤPSPPEPPEPF
81 28Fg FüPPPPEPEPEEPgSgæęgFS
2
8. 8ö
242422
— Smn 25
2— S218
do. do. do. Schlesw.⸗Hlft. L do.
— —8eSVVęVS
S5n
*
cESSCSARN CS 204—
FüchnEE8 2£ △έι
— —₰
Serixais —
8. 2—ö2ö2ͤ”2b
80 — do o 0Oo boo be 00 0. O0œ O0o8OO 5.528,3. . ꝙ —
do. Westfälische do.
do. do. do.
— Krotosch. 1900 1 vfv.10 8,8 —— 3 B. 90n.88
11“ —,— 3838 98,7 Lan 2 8 84 Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [61118) Inhaberin der Firmen „J. Huber“ und „Julius 1905 bestätigt ist, hierdurch anfgehoben. b 11“A“X“ 84.95 bz B gpolda 1895 54 auber ne. den 31. Oktober 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinkopf Wwe“ in Dinglingen, wurde durch Solingen, den 6. November 1905. W11113 vxer. Fcafferhron, 19 i. O Der Gerichtsschreiber Karl Wilhelm Auch, Schuhmachermeisters Beschluß des Gerichts vom 2. November 1905 nach Königliches Amtsgericht b ugsb. 5
S9e ehs 1897 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. hier, Marktplatz 6, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ueberlingen. 11 Bankdiskonto. do. 1889, 1897, 05 3 ½
72 8
.“
Leer i. O. 101,80 G Sichtenberg Gem. 1900 88399 — 1 1892 8,25 G wigshafen 103 30 G gek. 1.1.06 1101.10 Lübeck 101,10 G Magdeb. 1891 u1 1910 1 102,10 bz do. 75,80,86,91,02 1 3 ¼ 98,25 bz Mainz 1900 unk. 19104 98 25 bz do. 1588, 91kp. 94,05,32 99,60 G Mannheim 190 uk. 06 4 99,30 bz G .88, 97, 98 3 ½ do. 1904 3 ½ Marburg 1903 3 ½ Merseburg1901 ukv. 10 4 Minden 1895, 1902 3 ½ v d 1899, 04 1 3⁄ 1. r 1889, 97 3 ½ 1.4. 1892 4
erereEeeshehh;
2*&¶ 2——ê —8S8
& 8 28
102,75 G 1902 Baden⸗Baden 1898,05 3 ¾
22222222ö22ö2ö222IIͤöNͤIͤNN=
„ . 2. 2. . 2. . 2.
88.
2222ö2ö2ö2ͤö2ͤöE
ese Aüse absür termins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Lahr, den 8. November 1905. Nr. 16 858. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Berlin 5 ½ (Lombard 6¼). Amsterdam 3, Brüssel 4. Bamberg 1900 unk. 11 4 Berlin. Konkursverfahren. [60945]] Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenha en 5. Lissabon 4. do. 1503,3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ worden. Kilian. Vermögen des Gastwirts Franz Karl Beit in EWn Mädehd 41., vas 8 — d.l. Barmen 18804 storbenen Kaufmanns Wilhelm Francke, in] Den 8. November 1905. heerweig. [60930] Bonndorf nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Warschau 5 ⁄. Schwein 5. bens gtedit a 1899
do. Firma „F. W. Francken, in Berlin, Grüner Amtsgerichtssekretär Schindler. Konkursverfahren. gehoben. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 1 n.
Weg 101, und „Robert Schmidt & Co.“ in b 0993 8 6 ag “ Ueberlingen, den 6. November 1905. 8 Wes⸗ 5 1 4 20,415 1 1638 8 teilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schmiedemeisters Peter Heinrich Carl Koch Albin Schröter in Lengefeld wird nach Abhaltung Wiesloch. 161119] Sovereigns 20,39 bz oll. Bkn. 100 fl. 168,50 B do. 1876, 78,3 Berlin, den 31. Oktober 1905. i Süde ttedtf 8*g & b I 1“ 8 8 Nr. 13 594. Das Konk fah üb 2 Frs.⸗Stüce. 15,275 bz (Ftal. Bkn. 100 L. 81,65 bz do. 1882/98,3 ½ ichtsschreib in Süderhackstedtfeld wird, nachdem der in dem des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. r. 13 594. Das Konkursverfahren über den 8 E“ 85 9 100 . “ Gerichtsschreiber, Vergleichstermine vom 7. Oktober 1905 ange⸗ Lengefeld, den 8. November 1909. Nachlaß des Franz Lamecher in Walldorf wird . Beiu d Früs⸗ e Dest. B. 100 Kr. 85109 8 Hdlsk Obl⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung Z8. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliches Amtsgerichn. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Sene⸗da9er.—.— do do. 1000 Kr. 5102 de. Siadrvn.18991 Berlin. Konkursverfahren. [60942) Beschluß vom 7. Oktober 1905 bestätigt ist, hier⸗ Meissen. — 8 [60975] entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. rdo,. alte pr. 500 2 —,— Rufs. do. p. 100 R. 217,30 etb G do. 99, II, III 04 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 2 8 6 “ b. Wiesloch, 3. November 1905. 88 pdo. neue p. Sk. 16,30 G do. do. 500 R. 217,00 bz Bielefeld P 1898 Schlächtermeisters Ludwig Hollstein in Berlin, Flensburg, den 6. November 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gr. Amtsgericht. do,- do. pr. 500 g —,— do. do.5,3 u. 1R. 217.40 bz dei E 1900 Stralauer Allee 36, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 8 Hand-e egen. nüch. ee Strane 8 (gCez.) Lehmann. ““ Amerx. Not. gr 4,185etbz G nit Nov. —,— do. F. G rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Ggnesen. Konkursverfahren [60947] ee2 der itschrechnung “ — Dies veröffentlich t: Der Gerichtsschreiber “ 8 kleine 3. 3.7185b,G Schwen.— 1gogr 81,20 b n2 21902 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ “ eeBelg.N. 100 fr. —,— Jollcp. 100 G.⸗R. 827,505; Bonn 1900 Vefe ehbas veracce gendeh. Sergeng be Kaufmanns Franz Raciniewski in Guesen verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ko E111“¹ 8 5184199 8 Dän. N. 100c. —,— do. kleine —,— de zur 2 8 1 g d 1 Fo 3 — ScPlußr 8 6 b 1 z Fr: 6 nkursverfahren über das Vermögen de 3 2 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Abhaltung des Ford 5 5 öb- Bv. Konditors Michagel Witt zu Janovwitz whrd auf⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borh.⸗Rummelsbur die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Gnesen den 7. November 1905. Schlußtermin auf den 5. De N s 1905. Vor⸗ gehoben, da der Gläubiger, auf dessen Antrag das Dt. R.⸗Schatz 1904 81 verc 89890 Zrandenb. a. H. 1898 12 1“ xve u“ 12.2 en, Kegrigliches verrgericht “ ün n. 8 Des vefha Körcglichen Verfahren eröff net ist, befriedigt ist. 8 da., Sebenes S 18s 1 88 8. 1880, 1891 1 1 r, vor den igl! T. 83 8 “ 8 8 ei ZT Bliche! z 5 8 05. euß. Sch Arz. 14 8 8 r 81 1e1 venh Nene dFricdrichstraße 13 14 Halle, Saale. Konkursverfahren. [60926] Amtsgerichte bestimmmt worden. 8 S2rPe. densarater g90ölchen Amtsgerichts Dreh kcos⸗Anlalbe 3 1 3 v 299103 3us Bromb. 1902 utv.1909 3 Treppen, Zimmer 101, bestimmt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Meißen, den 6. November 1905. 8 1 ““ 8a.e do. do. 3˙ versch. 10000 — 20089.00 G do 1895, 1899
si 3 7 S igli tsgericht. 1 . 1 89,00 Burg 1900 unkv. 1910 Berlin, den 1. November 1905. Hotelbesitzers Gustav Adolf Stoye in Halle Das Königliche Amtsgerich bonfal 85 versch. 5000 - 150 880968 sFasel 1888,72,78, 87 32
Der Gerichtsschreiber ga. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Neuss. Konkursversahren. [61111 js⸗ 8 ersch. 10000 — 100 89,002 do. 1, II. 1901 3 ½ es Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Vermögen 11 Tarif . B ckanntmachungen .“ 8e. vit v bn 2289,09 I Czarlottenb. 8eer V 11“ 0 unkv.
4
05 3 ¾ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 3 9 35¼ t. 3000 — 2007103,75 8 5000 — 100 102,30 bz do. 1903 3 Berlin. Konkursverfahren. .[60943] sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 11““ ner, der Eisenbahnen. ersch. 38—2e”90odens do. 1895 unkv. 11 4 Offenbach a. M. 1900/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ tober 1905 an enommene Zwangsvergleich durch do. v. 92 u. 94 3000 200= .. a. 1885 konv 188981 599,50 u3 Ppo. 1902, 05 3 gaufmanns Gustav Hermauni, in Firma stücke sowie zur Anhörung der Eläuhiger über rechtskräftige I schluß vo 24 Stt 8 19905 6 [61164] Bekanntmachung. do. 1900 31 1.5.11] 3000 — 200—, do. 1895,. 99, 02 3 ½ b. 50 B9 Offenburg 1888 3 Genthinerstraße 31 und Steinmetzstraße 18, ist, nach⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ staͤtig werr üeg; ber. 9 1905 8 Gütertarif, Heft B. do. 1904 ukb. 12,31 1.3232 — Fsburg 901 Lr. 88 1. 350 G OHOvypeln 1902 1,3 dem der in dem Vergleichstermine vom 21. September ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Deemen Königliches An 89 richk. Zum 15. Nobember wird Tönning in die Aus⸗ de. v; EEEEESos Coöbem 1 Anb. 1680 8— 3 Pfta⸗ „ 19011 1998 8 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. “ nahmetarife 9 und 9c, Lübeck in den Ausnahme⸗ Baver. St⸗⸗Anl-ul. 06 3 5. 1.. 1917208, C5rnes0 n; 1909 32 — roh 1938 1905 81 kräftigen Beschluß vom 21. September 1905 be⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Poststr. 13— 17, Erd⸗ Neustadt, Saale. Bekanntmachung. [60970] tarif e aufgenommen. Die Tarifstationen geben Eisendohn⸗Obl. *5000 — 200 88 30 Cottbus 1950 utv. 104 pirmasens 1899 u 054 stätigt ist, aufgehoben worden. 8 ggeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Neustadt a. S. Auskunft. 1 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 100⁄—. — — Flauen 1903 ,3½ Berlin, den 2. November 1905. Halle a. S., den 6. November 1905. vom Heutigen wurde das am 13. Juli 1905 eröffnete Hannover, den 4. November 1905. “ Brnsch.⸗Lün. Sch. vII 31 “ 1895 3 5000 — 500 90 osen 19004 Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Königliche Eisenbahudirektiovn. do. d V Creseldd „ 19004 5000 — 2007101. be 1894, 1903 3 ½ —. — 1 do. 1901 re 1938 8 Faeee. 1902 3 ¾
40,
b 6 e“ — o. — des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Johann Lang von Brendlorenzen, als durch [61165] Bekanntmachung. Bremer Anl.87,88,99,38 19778. 82 88 egensba.7.91-99,09 8:
Berlin. Konkursverfahren. [60924] Mamburg. Konknesverfahren. (60937] Schlußverteilung beendigt, aufgehoben. Personen und Gepäckverkehr im Norddeutschen do. 8d 82. 93 3 1“ 5000 — 20098,80 G 2 3 do. do. 98, 99 3 ½ 0 * 8 2 Orl 8 2 221
98,40 G Danzi 1904 1,3 ½ 14.10 5000 — 200198,30 G Kemscheid 1900, 1903/3 ¾
8810b zG DHremftadt 1909897 5; 18098
0.
8 8 Ebg . 3 5 vxE . 8. November 1905. Verbande 28* In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neustadt a ; ““ 8 rSee do. do. 1905 3 ¼ des Kaufmanns Karl Goldstein in Berlin, Photographen Hans Wilhelm Diedrich Wet⸗ Der Gerichtsschreiber: V Mit dem 1. Januar 1906 werden eine 2. Ausgabe do. . 1896 2000 — 200 98,10G Rbevdt N 4., b ] . 8 :; vves “ (L. S.) Zoeller, K. Sekretär. des Tarifheftes, enthaltend die besonderen Bestim⸗ 1902 10000 — 500 86,10 1902, 05 3 ½ 2000 — 200 98,10 G do. 1891 3 ½ Havelbergerstraße 10, Wohnung: Salzwedeler⸗ tern, in Firma Hans Wettern, wird nach erfolgter ü vei Fv.. 1,8 1 do. do. 92 86,10 bz G Oeff 1896 3 ½ 5000 — 200 99,30 G 1881, 1884 3 % straße 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Abhaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Pforzheim. Konkursaufhebung. 160922] bis ge de sowe⸗ “ 8 8 zu den Heften A Gr. Hess. St. Ie v. 5000 — 200—— Ze Wilmersd nir. 114 1. 500 104 1. 1903 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Masse hierdurch eingestellt. Nr. 52 720. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1Sx dr ““ FIeeö.n en. d 9 1898 1888 1 05 8 :98.: das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Amtsgericht Hamburg, den 8. November 1905. mögen der Hutmacher Franz Braun Witwe, h Damitz nür⸗ ec- 0g hen Gelbeng r 88* 2 f. demburher St⸗Rnt. rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Hannover. Konkursverfahren. [60972] Anna geb. Pilger, in Pforzheim wurde nach 92 8 8 ““ osto 1 do. amort. d Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. A“ Vaßtiekeit en Selte * heee—“ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Kaufmauns Julius Wichtendahl in Hannover Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. oder Ribnit 11““ üic vbemgreife do. do. 89 99 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Pforzheim, 7. November 1905. vdch Helbensanbe um ein geringes erbohen se do. n 1 30. November 1905, Feen ön 11 Uhr, 18. August 1905 angenommene Zwangsvergleich durch Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Die in den Tarif aufge I“ nen zusätzlichen Be⸗ b 8 ds 1897 teilung 83, Neue Friedrichstraße 13/14, III Treppen, stätigt und die Ausführung des Zwangsvergleichs In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt Lüb.Staats⸗Anl. 1899 Zimmer 101, best mmt. nachgewiesen ist, hierdurch aufgehoben. Schuhmachers Johann Brendel von Potten⸗ Näheres ist bei unserm Verkehrsburcau in Han⸗ do. do. ukv. 1914 4. 8 do. 891 1901 8 Berlin, den 3. November 1905. Hannover, den 4. November 1905. stein wird auf glaͤubigerischen Antrag und mit Rück⸗ nover zu erfahren. do. do. 18953 1. 2 1 Cn D 189 1eg zniali pretber. . 83 Königliches Amtsgericht. 4 A. sicht auf den geringen Betrag der Konkursmasse unter Hannover, den 6. November 1905 “ Meckl. Eisb.⸗Schuldae IEegx;n eg 1 1876 ,3 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. eilung 883. Höchst, Main. Konkursverfahren. [61110] Abänderung des Konkurgeröffnungsbeschlusses vom Königliche Ei enbahndirektion, bo. 12 . * 1t do. 88,90,34,1900,03 3 ¾ Berlin. Konkursverfahren. [609462° Das Konkursverfahren über das Vermögen des 26. Oktober 1905 als Anmeldefrist die Zeit bis zugleich namens der seichechen Verwaltungen. do. do. 1901,05,3 ] 1.4. 3 Duisburg 1899,/4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Manufakturwarenhändlers Elias Gruner in längstens Mittwoch, 15. November 1905 einschließ⸗ 161163] Bekanntmachung Oldenb. St.⸗A. 1903,3*] 1.1. 8 do. 1882, 85, 89,908⁄ offenen Handelsgesellschaft Baucke & Blanken⸗ Soden i. T. wird nach erfolgter Abhaltung des lich und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen* Sachsisch⸗südwestdeutscher Güterverkehr “ do. 1896 “ abe. H— 1. 2 88 stein hier, Reichenbergerstr. 40/41, ist infolge eines von Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Termin auf Samstag, 25. November 1905, Mit Geltung vom 10. Oktober 1905 (für die am dDdo. Bod.⸗Kr. Pfdbr. Feh⸗ 8e9. 14 der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Höchst a. M., den 2. November 1905. Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Sitzungssaale säͤchsisch⸗südwestdeutschen Verkehr beteiligten preußi⸗ 8 Sachf⸗Llt. Kdh. Hoh h. I 4 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. De⸗ Königliches Amtsgericht. 6G. festgesetzt. q 1 schen Stationen vom 26. Oklober 19098 ab) ist ein 89 gchaSt.d.ne94 . konv. u. 1889 3 ½ ember 1905, Vormittags 11 uhr, vor dem Hohensalza. Konkursverfahren. [60940] Potienstein, 8. 1905. neuer Ausnahmetarif 10 b für Getreide (Weizen, do. do. 1902, 03,05 1903,3½ Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Neue Friedrich⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht. “ Roggen, Gerste und Hafer) und für Hülsenfrüchte Sachsen⸗Mein. Ldskr. Ems 1888, 01 v2 straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 102/104, Tischlermeisters und Möbelhändlers Theophil Rathenow. 158619] im Falle der Verwendung als Saatgut eingeführt Sächsische St.⸗Anl. 69 — 9— 1883, 01. III 31 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Schulz in Hohensalza ist zur Prüfung der nach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des worden. — do. Seün. 1 Eßten 1901 unkv. 1907 120381 llarung des Gläubigerausschusses sind auf der träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Zigarrenhändlers Gustav Jaedicke in Wutzetz Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen — 5.h de. do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ Worms 1901 ukv. 07 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 9. Dezember 1905, Vormittags 11 ¼ Uhr, soll die Schlußverteilung der Masse vorgenommen auf den Stationen. Schwrab.⸗Sond 1900 Flensb. 1901 unkv. 0674 1.4. do. 1903, 05 der Beteiligten niedergelegt. 8 vor dem Königlichen Amtsgericht in Hohensalza, werden. Die Summe der zu berücksichtigenden For⸗ Straßburg, den 4. November 1905. do. Landeskredit do. 1896,3 ½ 1.1. . do. konv. 1892, 1894 Berlin, den 4. November 1905. Zimmer 36, anberaumt. derungen beträgt ℳ 8788,28, der zur Verteilung Kaiserliche Generaldirektion Weim. Ldskred. uk. 10 Frankkurt a. M. 1899,3 ½ 1. Zerbst 1905 UI Der Gerichtsschreiber 5 5 9„ do. 1901 II u. III 3 ½ 11“ 8 1 NvIävvö.“ Nov. etssc Hohensalza, den 6. November 1905. verfügbare Massebestand ℳ 3019,74. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. 1 1 1 1.““ 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 81. Königliches Amtsgericht. Rathenow, den 31. Oktober 1905. 8 Württ. St.⸗A. 8183 do.adt 18988 5* 9 8 .s HeRrEE Bromberg. Konkursverfahren. [609522 Kammin, Pomm. Konkursverfahren. [61145] E. Weidemann, Konkursverwalter. “ Altdamm⸗Kolberg 3 Frenssan⸗ i. B. 1900 4. b — 1 9 abg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Regensburg. Bekanntmachung. [609677 Verantwortlicher Redakteuore: Heraiscde Märiicae . do. 1903 5. 00 98.60 G “ . do. abg 0 Kaufmanns und Ziegeleibesitzers Waldemar Hotelbesitzers Hermann Franck zu Berg⸗ Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat das mit Dr. Tyrol in Charlottenburg. Vrnun geeben . l ürstenwaldeg. Sp.00 3 1. . 1 8 do. innere 97,00 B Lenfmanns und gie e giefseerg ambers i Dievenow wird nac erfoloter, Abbaltung des diesgerichtlscem Beschluz dom ii. Novembe 99 Verlag der Cxedite 1“ Masdeb⸗Wittenb. A.3 1b 1. B. 1901 nS998, 1. ...... a. 147 See18h118,2880, 8 88 2041 n 22eg zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. über das Vermögen des Liedersängers und vorm. erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. Uozen 1901 unkv. 06 4 1. - 2 esch 7 3000 — 150 107,00 G 10200. 4.10 [95,00 bz Termin auf den 16. November 1905, Nach⸗ Kammin i. Pomm., den 7. November 1905. Möbelgeschäftsinhabers Josef Guggenmos in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Steargard⸗Cüstriner 3 do. 1905 31 14. E1161“ 1.7] 3000 — 1507101,50 G 1 4. . mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts- Königliches Amtsgericht. Regensburg eröffnete Konkursverfahren mit Be⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Wismar-Carow Glauchau 1894, 1903, 31 1.1.7 1000 1 do. 8 1.7] 5000 — 1001101˙60 B do. 4 8 8 . 8 . “ Pr.Nn.1899 Gnesen 1501 utv. 1911 4 1 .HZ; 1.1.7 5000 — 100 98,30 do. de. 18965 408 ℳ 4 Cafs. Ldskr. XIXuk. 07 do. 1901 3 ⅛ 1 11“ 5000 — 100186,90 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
8
— — 10 rgS
EPEEBEPEESHPePE
do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. IB ¼ do. I4 . do. I neulandsch. II 3 ½ do. II3
arben
. güüPPEPEEFgʒ — 80.25.22ö2
& 827 8.—
—½
AbeSo2= —
½ N—
ve
74
—— *8s:; .SSbes
2 Heff d.HvpxbeI-X. 3 1000 — 300 98 20 G do. do. I-VIII3 ½ 0 1000 u. 500 1100,80 G do. do. IX-XI3 ½ 0 1000 u. 500 98 80G do. Komm.⸗Obl1ull 3⁄ 0 5000 — 200 98,40 G do. do. 1IL 3⁄
5000 — 200 101,25 G do. 5 IVI3 ⅔ 5000 — 200 103,00 G
Fe.. I Sächsische Pfandbriefe.
288=8g —82b2 „
—
7
..X.
222ö=2
——2E —-
—
——2
—
üePeenn ——2n22ön 8.,38.f 2e —₰
eaggg8
8,8,8 2α2*
1.1.7 5000 — 100 101,40 bz
egESgg SSSSEEESPSP
‿
5000 — 200 98,10 G KXXIV, XXV. verschieden Kreditbriefe IIA-IVA, E“ 1.1.7 do. EA, VA, VIA VII. IRàA, IXBA, XBAXI-XVI. XVIII XIX. XIIII-XXV 31 verschieden 8 “ —.
-—üG-ö-2-Aö2g 8898888 —+½8= SSS
—28 S
100 [102, burg 97,1900 3000 — 200 98,50 G Heunee”0 uk. 10 5000 — 200 98,50 G do. 1902, 04 uk. 13/14 2000 — 100 102,30 bz do. 91,93 kv., 96-
8
eEegsͤgeekg
3.8 ö
Se
gvSgSSSzESSSSSSggSVPPVSFVgß aAüPCFwEEFE
37 998α˙2 gEg SESSg
5˙882
—
Rentenbriefe. . 4 144.10/ 3000 — 80 do. 333 versch, 3000 — 30 Hessen⸗Nassau „K4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 38 versch. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1 do. do. 3 ½ N znsee — . 3009— 001,130 5b;z 6G Drmen ce-. J3, versc 99,90 G 5000 — 500 08,10 bz G Posenschea 4 144. 30 102,2D2 G 200 98,30 G do. .2 .„ 2 2227„ . 99,00 G Preußischet 4 1.4.102 102,20,G do. G 30 [99,00 /G Rhein. und Weftfäl. 4,.10 102,10 bz G do. do. 99,00 G Sichsischhe.... 30 102,00 b; G Schlesische.. 101,70 do. M“ . 99,00 G Schleswig⸗Holstein. 1 30 [102,10 bz G do. do. 30 [99,00 G Ansb.⸗Gunz. 7 l.⸗L. — p. 185,00 bz Kagsburger 7 fl.⸗L. 1 50,25 bz Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2. 154,75 G Baver. Prämien⸗Anl. 3 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗E. — „. Stck. 224,00 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 7,8 143,10 bz Hamburg, 50 Tlr.⸗L. 3 . 148,40 bz Lübecker 50 Tlr.⸗L... 2 145,00 bz Meininger 7 fl. 2. — p. 51,50 brbz mer 7 fl.⸗L. 5000 — 200 .“ 8
üeEgEg 2-2ö=gö2ö SSS
—,—
SÜessh
2222gS2
—½
—22öé'2 —28S8
9oo=g2Ag — 0₰ „2
—
8.
2—gg eE —2
—=8 Sbe
rZ
— — =
8. 8 E·
—2 —₰
1000 — 500 103,10 z . 1903 31 9. 3000 — 500 98,20 bz; G do. 1895 3 — II 19age Saarbrücken ℳ 1888n 5000 — 200 89,00 b, St. Johann a. S. 1902 3 ½ 5000 — 100 99 25 G 8 1896 3 1 99,000 Schöneberg Gem. 96 3 ½ 2000 — 100 103,50 G do. Stadt 1904 I,3 ½ . 1102,20 G Schwerin i. M. 1897 3 101,20 G Solingen 1899 ukv. 10/4 99 6 do. 18902 utr.121 2† dandau 4 102,50 B 3 do. 1esagr r n targard i. Vom. 95/3 ½ 101,40 B Stendal 1920 1 ukv. 1911 99,80 G d. 1903³ 98,60 G 102,10 G 98,20 G 98,20 G do. 102,70 G Thorn 1900 ukv. 1911 101,30 G do. 189 101,30 G Trier 5000 — 200 98,10 bz G Viersen 5000 — 200 98,60 Weimar 1000 — 200 99,50 G Wiesbaden 101,30 G do. 1901 ukv. 06 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 0
—,——- —— SSS8SS *
—2ö2ͤ22
3. E D
’ Dortmund 91, 98, 03 31 Dresden 1900 unk. 10 4 d 1893 3 ½
1900 3 ⅓ do. 1905 3 ½ do. Grdrpfdbr. L u. 8 8
do. do. do. III, IVuk. 1912/13 3 ¼
do. Grundr.⸗Br. I, II 4 Düren H 1899 4
Sg
E'
—,—2
DS ekkesb 2=
üheEeüieb 28 SS
g hes „
—x--é2
— 8SS”S
& 258SSSgV
gerrrürzereeeneges —
85 220* — s
—
SbePgÖSnn8.g
& 82 8828-8Sgg88 H*
-;eo=8
=
½ 2 ——',N—
—,— * --—
O0 DS8S
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ofatt. Eisb.⸗ G. Ant.s 1.1 1000 u.100110040G
vom Reich mit 3 % 8
insen und 120 % 8
Rückz. gar.) Ot.⸗Osta Schc sche 81 11.7 2000 — 500[98,25 G (v. Reich sicher gestellt)
Ausländisch Argentin. Eisenb. 180700 v“ do.
222ö2ögNgS —
SEereaehehe
. 8 2282
CEEE; SSS89* gEFSSSSSSSSSeVSeB—
ͤhePeeeee-6n. 8 E5PgP 8.-/ꝓq˙*
—q—8OOOO— 1 ᷑ N:
6EE Z2 22 82 f f 8
160 Lpr. do. 20 Lvr.
)
Fonds. V
SüSeeeseeseeees⸗
—,— 27 — —
.,5 .1£ — ꝓS
8
100, 40 bz 100,5 bz G
SSx* 222ͤb —
rfmeneneen ¶ er- 26 u-
gEüererermne; Aaasen⸗
2 4 * -=2A=g2
—