1905 / 269 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Bürgerliches

2 1 7†

Brauhaus Bonn werden au

Raun 2Ddann

versammlung mit

eingeladen: 1) Geschäftsbericht der Bilanz und der

Vorstands Gewinn⸗

9 des

über Verlustrechnung und verteilung.

igung

a Aufsichtsrat zu erteilende er die Verteilung des Rein⸗

Entlastung und i gewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitaliedes. der Kommission zur Revision der Prüfung der Bilanz des Geschäftsjahres

5) Wabl und zu 1905 —- 1906.

Der Aufsichtsrat. wenigstens zwei versammlung bei der Gesellschaft, Märkischen Bank in Bonn oder zu hinterlegen 24 d. Stat.).

àA Brauhaus Bonn. Die Attionäre der Aktiengesellschaft Bürgerliches Montag, 18. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Coblenzer⸗ ß 5. zur ordeutlichen General⸗ nachfolgender Tagesordnung

Stimmrechts sin Wochen vor der General⸗

den

sowie Vorlage und Verlust⸗

Prüfung der

der Bilanz, die

Kasse

dio die

Aktien

der Bergisch⸗ einem Notar

[61512]

Aktien-Bierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller Dresden Plauen.

zu der Donners⸗ Dezember 1905, Nachm. 4 Uhr, Brauereirestaurants in Plauen abzu⸗ Generalversammlung er⸗ Versammlungslokal

ag, den 14. m Saale des haltenden ordentlichen gebenst eingeladen. D. im 3 Uhr geöffnet. Tagesordnung:

Aktionäre werden

28 8 23

e

‚ʒ Geschäftsberichts sowie der Bilanz f d

nungsabschlusses au .Oktober 1904 bis

ungen des Aufsichtsrats. Genehmigung

fassung über die

d über Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Hos des

3)

Aktionäre, welche in der Generalversammlung

Stimmrecht ausüben wollen, haben

Gesellschaftsvertrags ihre Aktien mindestens Tage vor der Versammlung, den Tag

ungerechnet,

bei der Gesellschaft in Dresden⸗

nitzerstraße 52,

bei dem Dresduer Bankverein in Dresden,

Waisenhausstraße 21,

bei einer Reichsbankstelle, einer öffentlichen einem deutschen Notar zu

Behörde oder hinterlegen.

2 über die Hinterlegung ausgestelltes

für

Der

ungen gelten als Legitimation der Generalversammlung.

den Bemerkungen des Aufsichtsrats zu

Kontor der Gefellschaft zur Dresden⸗Plauen, den 14. Nove Der Aufsichtsrat.

Hor

Verwendung des Rein⸗

R. Zerener, Vorsitzender.

wird

as Geschäfts⸗ 30. September

der

Moüorsf 88 Vorstands und

das ge räß § 9 des drei derselben

Plauen, Chem⸗

Bescheini⸗ die Teilnahm Geschäftsberich

demselben Einsicht aus. ber 1905.

en⸗Druckerei Saar⸗Zeitung

Saarlouis.

Bilanz der Aktiengesellschaft pro 1904 1905.

Aktiva. Immobilienkonto.. Kassenbestand... Debitorenkonto:

a. Geschäftsausstände.. b. Bankguthaben

12 000— 3 738 80

23 610 80

Maschinen⸗ und Mobilienkonto Materialienkontöo

Passiva. Aktienkapital.. I““ ebbeeeeeeeeee] Unterstützungsfondss.. Nicht abgehobene Dividenden Gewinnrücklage aus 1903.. Gewinn aus 1904/705 .

23 434 05 4568 95 67 352 60 48 600— 6 000 5 500, 6ʃ5 2. 6ʃ10

5 7 9 5

9 1 93 4 52 67 52 80

Gemwinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Vortrag aus 1904. Rücklage Einnahmen des Betriebs .. Nicht abgehobene Dividenden Vorschußkonto.

Haben. Betriebsausgaben.. Gewinnrücklage aus 1903. Abschreibungen. B Gewinn..

1 930,— 44 114 14 796 50 492 34 385 50

Wir zeigen hierdurch an, daß unsere Gesellschaft sich aufgelöst hat, und fordern gleichzeitig sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Berlin, den 9. November 1905.

Schrauben⸗ und Mutternfabrik vorm. S. Riehm & Söhne

[61174] in Liquidation. Riehm. Fischer.

[61902]

Eisenhütten & Emaillirwerk Walterhütte Aktien-SHesellschaft zu Nicolai O/S. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. Dezember cr., Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Prinz von Preußen zu Nicolai

1929 eingeladen.

08

22

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ echnung, des Geschäftsberichts der Direktion und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats.

) Beschlußfassung über die Genehmigung der ¹Bilanz über die Gewinnverwendung und über

die Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verminderung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder in Nicolai O.⸗S. bei der Gesellschaftskasse oder in Katto⸗ witz bei der Kommandite der Breslauer Disconto⸗Bauk hinterlegt werden. Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zun gleichen Zettvunkt, falls die Aktien bei der Deutschen Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbankdepot⸗ scheine oder, falls die Hinterlegung bei einer sonst

egu 5

1)

9 82 2

gesetzlich zugelassenen Hinterlegung stelle erfolgt, die der letzteren hierüber ellende Bescheini⸗

e nach Nummern .

2 221 8 pen us - ’.

1 gung, welche die hinterlegten ũ nd Gattung genau zu enthalte Statuts) hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat. Hugo Blasel, Vorsitzender.

1sjust

—.59 Stück m

14 d

[61878]

Als Rechtsnachfolger der vormaligen Bergwerksgesellschaft Vereinigter Bonifacius

bei Gelsenkirchen machen wir bierdurch bekannt, daß in der Verhand⸗ lung am 24. Oktober d. J. vor Notar Klaholt, bier⸗ felbit, von den vierprozeutigen hypothekarischen Anleihen vorgenannter Gesellschaft folgende Partialobligationen zu je⸗ 1000,— ausgeloft sind und daher vom 2. Januar 1906 ab, mit welchem Tage die s aufhört, zur Rück⸗ zahlung gelangen:

a. von der hupothekarischen Anleihe vom 1. September 1896 im Betrage von 850 0002,— die Partialobligatiorn 0 11 26 27 35 44 47 63 67 101 130 1 7 250 287 308 311 316 374 375 385 476 486 487 493 495 512 534 542 555 583 616 646 648 701 704 719 726 727 7 750 754 831,

b. von der hypothekarischen Auleihe vom 20. April 1897 im Betrage von 646 000,— die Partialobligationen Nr. 854 947 987 994 1079 1081 1086 1093 1123 1183 1207 1221 1325 1329 1341 1356 1363 1401 1450,

c. von der hypothekarischen Anleihe vom 1. September 1898 im Betrage von 504 000,— die Partialobligationen Nr. 1505 1554 1612 1681 1740 1743 1758 1795 1812 1831 1840 1900 1936 1988

Die Rückzahlung geschieht mit einem Aufgeld von 2 %, also mit 1020,— für das Stück, außer

an unserer Hauptkasse zu Rhein⸗Elbe, Gelsen⸗

kirchen, an den in den Anleihebedingungen genannten Zahl⸗ stellen, nämlich:

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein

in Cöln und Berlin, be Herren B. Simons & Co. in Düssel⸗ orf,

bei der Rheinischen Bank (früher Gust. Hanau)

in Mülheim⸗Ruhr, sowie bei den Einlösungsstellen für die Aktien und Obligationen unserer Gesellschaft, nämlich soweit nicht schon genannt:

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin sowie deren sämtlichen Filialen,

bei der Deutschen Bank, Berlin, sowie deren sämtlichen Filialen,

ci der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren

.8 ——28—-

Nainsung Verzinsung

1 8 8

Winter'sche Papierfabriken. In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am Sonnabend, 14. Oktosber d. J., wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn S. Salomon Herr Dr. Harald Timmermann

gewählt. Winter'’sche Papierfabriken. [61871] Müller. Markwordt.

AfAnesUIEMaeFakrEAMzMAS TIüeHIFSAzIü HAHnMramkeg.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine. eRamRmR x sE. aR rLde ofeeer dweFace

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

der beim Landgericht I in Berlin ist der Rechtsanwalt Jägerstr. 19,

[61893]

In die Liste zugelassenen Rechtsanwälte Dr. jur. Jakob Berne in heute eingetragen worden. Berlin, den 8. November 1905.

Der Präsident des Landgerichts I. [61887] Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Königlichen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 9. No⸗ vember 1905, Nachmittags 6 Uhr, der Rechtsanwalt Richard Goerlitz, mit dem Wohnorte Körlin a. d. Persante, eingetrasen worden.

Körlin, den 10. November 1905.

Königliches Amtsgericht. [61891

Bei dem unterzeichneten Otto Georg Röthig, mit d zur Rechtsanwaltschaft hiesige Anwaltsliste einget

Löbau i. Sachsen, den 8.

Königl. Amtsgeri

Der Rechtsanwalt August Stempel hier ist beute

in die Liste der bei dem Landgericht in Wiesbaden

zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden Wiesbaden, den 7. November 1905.

Der Landgerichtspräsident.

†N Der

[61890] die

[61889]

Der Rechtsanwalt Rabe, hier, ist heute in Liste der bei dem Landgericht zu Wiesbaden gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Wiesbaden, den 8. Novbember 1905.

Der Landgerichtspräsident. [61888] Bekanntmachung.

Nr. 11 041. Rechtsanwalt Hellmuth Mössinger in Breisach wurde infolge Verzichts auf seine 5.2 lassung bei diesseitigem Gericht in der Liste der dahier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Breisach, den 9. November 1905.

Gr. Amtsgericht. Dr. Geißler. [61886] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Matthäus Bernatz in der Rechtsanwaltsliste des K. Amts⸗ gerichts Dachau ist wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden.

Dachau, am 11. November 1905.

Kgl. Bavper. Amtsgericht Dachau. [61892] Bekanntmachung.

In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Otto Kunz Nr. 3 der Liste gelöscht worden.

Magdeburg, den 8. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise. Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[61185] Bekanntmachung. 1.““ Die im Jahre 1905 vorzunehmenden Wahlen d

Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin und

Mitglieder der Finanzkommission ü

bon

sämtlichen Filialen, i den Herren Sal. Oppenheim in TCöln, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

bei der Deutschen Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M.,

bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co. in Leipzig,

bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover.

Wir machen außerdem wiederholt bekannt, daß die Obligation Nr. 644 bereits pr. 2. Januar 1902 aus⸗ gelost und ihre Verzinsung seit dem genannten Tage eingestellt ist. 8

b be jr. & Co.

177718 88

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kirdorf. Bingel.

[51913]

V

8 ereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirte.

u“

88 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 15. Dezember 1905,

Nachmittags 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 1) Vorlage der Bilanz, der Betriebsabrechnung und des Jahresberichts des Vorstands

Nr. 20, zu Hamburg.

Tagesordnung:

und

des Aufsichtsrats sowie Erteilung der Entlastung.

2)

3) Herrn G. Lüders. Die zur Teilnahme an werden gegen Vorzeigung bei den Notaren Herren

verabfolgt, woselbst auch Jahresbericht und Betriebsabrechnung don

kerrtit liegen.

Otto Mertens,

Neuwahl des Aufsichtsrats. b Wahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des dem Turnus gem ß

der Generalvers

der Aktien vom 1. bis 12. Dezember cr., Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Raztjen, Große Bäckerstr. 13/15 I,

Hamburg, am 14. November 1905.

ammlung

ausscheidenden

erforderlichen Einlaß- und Stimmkarten werktäglich zwischen 9 und 2 Uhr,

heute an zur Verfügung der Aktionäre

Der Vorstand.

Vorsitzender.

Freitag, den 1. Dezember 1905, ’1 Sonnabend, den 2. Dezember 1905, und Montag, den Dezember 1905, (je von Vormitrags 10 Uhr bis Nachmittags 4 Uhr, im Kommissionssitzungszimmer des Börsen⸗ gebäudes, Eingang Burgstraße 25 durch das Vestibül rechts, eine Treppe hoch, statt.

Berlin, den 9. November 1905.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

-“ Allgemeine Fahrrad⸗-Versicherungs. Gesellschaft in Wittenberge in Liquidation. Die Mitglieder unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 5. Dezember cr., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Germania hier⸗ selbst stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. S Wir bemerken, daß nur Mitglieder stimmberechtigt sind, die am 21. September 1901, dem Tage des Auflösungsbeschlusses, noch Mitglied waren und ihren Verpflichtungen nachgekommen sind. Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren über Liquidation. 8 2) Vorlegung und Genehmigung der vom Auf⸗ sichtsrat geprüften Schlußbilanz. 3) Allgemeines. Wittenberge, den 10. November Allgemeine Fahrrad⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Wittenberge i Liqu Der Aufsichtsrat. C. J. Rodemann.

den Verlauf der

1905..

28

[61531] Bremerhavener Zeitung Zeitungsverlag und Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Herren Besitzer von Anteilscheinen unserer Gesellschaft werden zu der am 27. November a. c., Nachmittags 5 Uhr, in Löhrs Hotel zu Bremer⸗ haven stattündenden X. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Dechargeerteilung.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Bremerhaven, 3. November 1905.

D fsichtsrat. 3 S e, Vorsitzender.

den 1 er Au W. Schnibb

[61514]

Der unterfertigte interimistische Repräsentant der Gewerkschaft „Consolidiertes Nordfeld“ zu Waldmohr (Pfalz) beruft hiermit gemäß 88§ 3, 6, 7 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 die Herren Besitzer von Teilschuldverschreibungen der hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe über 2 000 000,— vom 15.,20. Januar 1901 zu einer Versammlung auf Dienstag, den 5. Dezember 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Retze in Essen ein.

Tagesordnung:

) Bericht der am 23. Dezember

Gläubigervertreter;

weitere Stundung der Zinsen und Amortisation;

erneute Bestellung und Bevollmächtigung von

Vertretern;

Verzicht der Obligationäre auf den Ausfall an

idren Forderungen, welcher sich nach Realisierung

der Hypotheke ergibt. Die Hinterlegung der rung des Stimmrechts 905 gemäß § 10 des folgen; kostenlos kann dieselbe bei Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Viktor Niemeyer in

Essen geschehen. Gewerkschaft

1904 ernannten

—r

Obligationen muß zur spätestens am 2. De⸗ 8 zit. Gesetzes er⸗

A A!l *

zember

Der RKeprüsentant der

Consolidiertes Nordfeld“: Dr. A. Zapf, Rechtsanwalt.

[59948] . Die Gläubiger der aufgelösten Institute für Elektrotherapie und elektromagnetische The⸗ rapie (Salus System Eugen Konrad) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗ Charlottenburg werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 6. November 1905.

Der Liquidator: Rechtsanwalt Westmann, Markgrafenstr. 22/23 II. [61240]

Nachdem die Gesellschafterversammlung vom 27. Oktober cr. die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir hierdurch unsere Glãäu biger auf, sich zu melden. 8 8

Berlin, den 6. November 1905.

Luxus-Cartonnagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Ernst Böhmer, Invalidenstraße 37.

[61223] Bekanntmachung.

Die Firma Alfa⸗Laval⸗Separatoren ⸗Haupt⸗ Depot in Düsseldorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ist aufgelöst. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihm zu melden.

Berlin NW. 40, Heidestraße 55/57.

Carl Beskow.

——

[61191] 8 Gläubiger der in Lia

rma:

Berliner Gasglühlicht⸗Gesellschaft m. b. H., vorm. Richard Feuer, Schöneberg⸗Berlin, Bahnstr. 21,22, werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Schöneberg, den 8. November 1905. Der Liquidator:

getretenen

Kae Weigert.

Richard Feuer.

[61186]

gr 8 bror nesamten Verka ihrer gesamten

Nachdem infolge 1 2 Dr. Rudolf

2

in der Generalversammlung vom 6. Auf

der Gesellschaft beschlossen haben, werden die etwaig

ꝛu melden.

in Cöln Septe

G. m. b.

lg

von F. Soennecken, mit

Nur echt mit 1 Auswahl (25

Berlin Tauben

Vorwort von Geh. Reg.-Rat Prof. F. Beuleaux.

zum Solbstunterricht: 1. Tell (vollständiger Lehrgang) mit. Ausvwahl Federn 1II. Telil: M 1. *Alle drei Teile zusammen in Schachtel, mit Federn M 5.—

Fabrikation die Gesellschafter der Firma

Frauke & Co

G. m. b. H

Dr. Rudolf Franke & Co.

H. in Lig.

ig, Liquidator, Hannover, Kestnerstr. 31.

7

und elngefohrt

M 2.50 °II. Tell: M 1.50

„80ENMNECKERM“

einf. u. doppelte =2

Rundschrifrfedern) M 1.—

No 269.

eaenca

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Dienstag, den 14. November

zeiger. 1905.

men

Der Inh ies llage, i 3 3 e ² r Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle über Waren⸗ bs 2

jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen

rmner.

werden.

bahnen e

Das

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. eträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

5 3 68 77 2 8 . n nthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 2694)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all stans in ndelsregister für das Deu eich kan e Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen LL““ Königlich Preußischen Bezugspreis

Der

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 269 A., 269 B. und 269 C. ausgegeben.

raxuacxa ees

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der etrieb, * Waren, Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. Beschr.

beigefügt.)

238/8 1905. Bünde i. Westf. 25/10 1905. G.: und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

Verfertigun

Steinmeister & Wellensiek m. b. H., W.: Zigarren,

38. 82 441.

La Flor de Naves

25/10 1905. A-SSBv2; 2 Tabakfabrikaten. „Zigarillos und Zigaretten. Beschr.

G.: Tabak

fabrik

30/5 1904. Havana Tobacco Company von Röhlig & Bibby, Hamburg, Kl. Reichenstr. 29. und Import von W: Importierte Havana⸗Zigarren,

H. 10 067. f.

26/10 190

82 449.

„ALPHA-TUbBE“

Eine Zinntube.

Söhnlin 4£& Queisser. Altona Elbe. G.: Pharmazeutische Fabrik.

S. 6189.

Vertrieb d n und anderen Spirituosen. W.: e hen. im besonderen Bitterfabrikate, Bitter⸗ iköre.

11.

KOMURA

8—

2. 82 412.

29,10 190u4. Voß & Co., Frankfurt a. M. 26/10 1905. G.: Chemische Fabrik. W.: Heil⸗ und Vorbeugungsmittel gegen Tierkrankheiten und phos⸗

8

82 432.

Remnantos

23/8 1905. S. Simon & Co., 25/10 1905. G.:

Kau⸗ und Schnupftabak. Beschr.

S. 6201.

Zimon ö““ 1⁰ Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,

phorsaurer Kalk.

9I.

82 450.

PARSONS’' WHITE SRASS

14 7

21/1 1905. Jo⸗

38. 82 433.

14/8 1905. Direktion der Kaiserlichen Tabak manufaktur, Straßburg i. Els. 25/10 1905. C Tabakmanufaktur. W.: Rauchtabake.

82434.

K. 10 557

Mannhemla

4/9 1905. Halle & Bensinger, Mannheim

25/10 1905. G.: Verfertigung und Vertrieb von W.: Rauch⸗, Kau⸗ und

Tabakfabrikaten aller Art. Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

G.:

hann Waßmer, . Freiburg i. B,

Wilhelmstr. 18. 25/10 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Magenelixier und Wundenheilsalbe. W.: Wundenheil⸗

H. 11 715. salbe. b

1905.

Anwälte Dr. R. Frankfurt a. M. 1, 26/10 1905. anderen Legierungen

G 18 Fa

The. Manganese Bronze and Braß Company Limited. London; Vertr.: Pat.⸗ Weihe, Dr. H. Weil, W. Dame,. Berlin Fabrik von Manganbronze und . Legier Ungeschmiedete und teil⸗ weise geschmiedete Metalle für Fabrikationszwecke, im besonderen Metalllegierungen.

M. 8500.

SW. 13.

18/8 1905. Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 26/10 1905. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieh von Farbwaren und chemischen Produkten. W.: Farbstoffe sowie chemische Pro⸗ dukte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teerfarben benutzt werden. Beschr. 11.

v

Sch. 7819

82 453.

U. 894.

Het

38. 82 435.

25/3 1905. Leo Lowry, Berlin, Unter den Linden 21. 25/10 1905. G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. W.: Tabakfabrikate.

W 8s 4 8

M. 8594.

Cackeier

18/8 1905. Fa. Richard Martin, Kreischa. 25110 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Tabakfabrikate.

82 436.

8 4/8 1905. Langhaus & Jürgensen, Altona⸗ Ottensen. 25/10 1905. G.: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. W.: Roh⸗, Schnupf⸗, ä Zigarren, Zigaretten. Je r.

82 439. M. 8315.

Hermiore

18,77 1905. Gebrüder Mayer, Mannheim. Ee s. und Vertrieb von rikaten. 8* 2 8

und Kautabak. Zigarren, Zigaretten, Rauch

T. 3614.

20⁄6 1905. Tabak⸗ & Cigaretten⸗Fabrik

bera“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

f. 25/10 1905. G.: Anfertigung von Ziga⸗ netten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,

L. 6448.

20/7 1905. straße. 26. körper. W.: Gasglühkörper.

Alex. Watteyne, Dresden, Prager⸗ 26/10 1935. G.: Fabrik für Gasglüh⸗

welk

Boonekamp, Maag Piꝛter,

sader de inrgr en: Ocadit, quni non gerrat.

door

90r

8

de eerste en vocrnaamse Personen buitenzlands, een overgroot aantal Rylh en dere Stad. en deczelfs %. nunt gebruikt wordt.

Word varvaardigt

H. Unde

van d zeo veel sei Sneces verkoch by

Q brecht,

19/8 1905. Fa. G. E. Schätzler Nürnberg, Peter Henleinstr. 51. 8 19Ob. C.: Feingoldschlägerei, Bronzefarben⸗, Brokat⸗ und Blatt⸗ metallfabrik. W.: Blattgold, Rauschgald, Blatt⸗ metall, Kupfer⸗ und Metallfolien und Bronzefarben.

16 b. 82 457.

2 445

——

1811 1905. Novak & Teschuer, Dresden⸗A., Zwickauerftr. 130. 26/10 19905 G.: Heizapparate⸗ fabrik. W.: Heizöfen und apparate für gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe, Spezialöfen für gewerb⸗ liche Zwecke, als Lackieröfen u. dgl., Badebatterien und Einzelteile derselben. Beschr. 4. 82 446. 21/7 1905. Nestler & Breit⸗ feld Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Erla i. Erzgeb. 26/10 1905. G.: Eisengießerei. W.: Rohe, emaillierte und vernickelte gußeiserne Gegenstände, und zwar: Oefen, Koch⸗ eesschirre, Badeunteröfen, Kochherde, essel, Pfannen, Ausgüsse, Bade⸗ wezmen und Wassertornister (halbrundes Wasser⸗

R. 2926.

82 447. Sch. 7682.

weisslagermedall lorpedco Marke Akfcr.

. 28.nherhe⸗ 8 -2 Breslau, . 6 5 Metall - W.: Weißlagermetall. etallschmelzwerk

9 f. 82 418.

Titan

3/18 1904. Fa. C. Störtländer, Hamburg, Röbincsmartt 18. 28,10 1905. G. Kondmnisfions⸗ und Exportgeschäft. W.: Hölzerne Werkzeuge und Werkzeugteile, Schlösser, Riegel und Scharniere;

St. 2705. 8s

und Schnupftabak.

Cismaschinen, Feldschmieden.

mpen 2.

Epensebafben zu verdamken Er wird alein Fe-enn voen der im Jahre 1846 gegrandeten Fürma

H. Underberg-Albrecht,

Rachbasse Rheinberg bederrbem

Maa g-B itter.

wier dlmr 922

Semoer igem

Hiu eine whumnpannende Verbreitu and und Gering einen

Be- vorzüglichen echt ber-

u. 896.

be

Znuerpe! en 22*

Hm reine Bebeben dei Vornehm und Gering Eigenschaften zn

2

Boonekamp Maag- Bitter.

nenr, . de,b&

Semoer idem.

nebenstebenden Hamam- zuage verschan im.

verdaukan. Er wird allein eche ber- gestelt von der im Jahre 1840 gegründeten Fürma

I. Underberg-Albrecht, en haibbasce zu Rheinbarg am Niederrbain.

MR. Rar ech.

Verbreitung und Be- geinen vorzoglicben

Kasper

12/8 1905. J. Kasper & Cie., Bingen a 26/10 1905. G.: Champagner⸗Kelterei. B. und moussierende Weine.

22 a. 82 458.

2. Rb. : Stille

K. 10 497.

S5IIK FlbllsH

c.

2 G9AaAhfttbn feoν ogt rtaàz2

20/7 1905. Heinrich A. Kaysan, Cassel, Wilhelms⸗ höher⸗Allee 4. 26/10 1905. G.: Import⸗ und Srvorthescheft. W.: Pessarien und Präservativs. Beschr.

222. 82 459. B. 12 296.

1ACI0SLHNT

26/6 1905. C. F. Boehringer Waldhof b I. SS. 91. stelusg und Vertrieb von pharmazeutischen und diätetischen Mitteln. W.: Aerztliche und zahnärzt⸗ liche Apparate, pharmazeutische, orthopädische, gym⸗ nastische Bandagen, Desinfektionsapparate.

22 a. 82 460. B. 12 004.

Respirabile Dr. Reitz

15/4 1905. Isidor Bernhardi, Leipzi

een S.0, 1,0n. G.: ee Drogen und Fabrikation pharmazeutischer Pr.

W.: Inhalations⸗Medikamente und

0₰

gerziegen und

Beonekamp, G

Naag-Bitter, gader do abmheagak: Oecldtt, qui non servat.

buftenvlands, cen dvergroct eanital I EEJh e den Stad. en deszelss onmtreek

15/9 1905. berg a. Nieder

8

a. H. Underberg⸗Albvecht, Rhein⸗

26/10 1905.

: Fabrikation und

22 b. 82 461. G. 6090.

„Grottometer“

9 1905. Hermann Grotta, Berlin, Köni

8 4 2 8. 8 2„ I, nig⸗ grätzerstr. 75. 26/10 1905. G.: Vertrieb Meßinstrumenten, insbesondere für Längsmessungen. W.: Meßinstrumente, ins besondere für Längsmessungen.

23³3 82 462. B. 11 357.

5OS

12/11 1904. Barker & England Li Havelock work Shales Moor, She eld cninngs; Vertr.: Neubart, lin SW. 61.

28,10 19Ne Snn 8. 26/10 G.: Maschinenfabrik, ellu Vertrieb von Stahl und L. 2

W.: Maschinen aller Art und d Schlösser, Scharniere, Blase bälde HriüstaErsaa.