sibirischen Bahn auf den der Simplonbahn; die g prechung: Haftpflichtsrecht (Erkentnisse 29. September 1904 und 20. März 1905); kenntnis des Reichsgerichts vom 9. verträge, Zulassung von gerichts vom 10. Juli 1905). — Gesetzgebung:
eußen, Bayern, Württemberg, Schweiz, Italien,
Theater und Musik.
sibirischen Handel;
des Ente
Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmst.
Beyerleins Drama „Zapfenstreich⸗ hat Weg ins Schillertheater gefunden, auf zum ersten Male in Szene ging.
Pnn sam bekannt ist, bedarf keines weiteren Kommentars.
arstellung betrifft, so war diese derjenigen an an wesentlichen gleichwertig; manche so gut, andere wieder besser, als man es früber ge Dem militärisch geschulten Auge fielen aber allgemeinen recht verständigen Inszenierung des Herrn Werthmann manche Fehler in und in dem dienstlichen Benehmen der Offiziere auf, so 3 B. der unrichtige Sitz der Czapkas unvorschriftsmäßige Haltung bei Meldungen usw. nur Kleinigkeiten, aber bei einem Sltücke,
heiten beruht, wirkt jedes solche Versehen Eindruck hinterließ, wie stets, die lebendige Gerichtsszene des dritten Aufzugs, in der auch ihren Höhepunkt erreichte. Unter den rollen ist Herer Pategg als Wachtmeister en nennen, der ein soldatisch strammes ehrliches Wesen zur Schau trug; den probl Tochter gelang es Frau Wasa glaubhaft und estalten. uffen, dessen zwiespältige Natur sich in seiner rechten Einheit verschmelzen wollte; auch Herrn Bernecker fehlte das Ueberzeugende. einige Chargen besetzt, so waren meister des Herrn Ziegel und 1I“” Charakterstudien von olten, Henschel, Reimer u. a.
fesselnder Eigenart;
Im Königlichen „Der schwarze Domino“ mit den Damen Farrar, Philipp, Berger, Nebe und Knüpfer wiederbolt. Gemma Bellincioni hat dem Drängen
in der bekannten Besetzung
Prasch nachgegeben und wird noch zweimal, und zwar bei bedeutend Theater des Westens auftreten: am Sonn⸗
ermäßigten Preisen, im abend, den 18. November, in „A Santa Lucia“ und 20. November, in „Fedora“. Frau Marie spiel „Die heilige Sache“ hofer wird also in den Vorstellungen der „Heili heute, morgen, am Sonnabend und am
Rolle der Gräfin darstellen.
Am Freitag, den 17. d. M., findet Königli
8
Mannigfaltiges.
Berlin, den 15. November 1905.
Monat Oktober d. J. wurden die Hilfsstellen des Ver⸗ der größte Teil der Berliner vom Roten Kreuz und die Berliner Rettungsgesellschaft zusammengetreten sind, in 6377 Fällen sich 5592 chirurgische älle, 757 innere Erkrankungen und 28 geburtshilfliche Fälle. Inner⸗ außerhalb 415 Personen
bandes für erste Sanitätswachen, die
Hülfe, zu dem Berliner Unfallstationen
in Anspruch genommen. Darunter befanden
alb der einzelnen Hilfsstellen wurde 5962, erste Hilfe geleistet.
Schantung⸗Eisenbahn. Reichsgerichts
Juni 1905); Straßenbenutzungs⸗ Konkurrenzlinien (Erkenntnis des
dessen Tochterbühne es gestern Das Stück, dessen Tendenz ja
Rollen waren vielleicht nicht ganz
bei und der Uniformierung Mannschaften
em wie diesem, dessen Effekt nicht zum wenigsten auf der realistisch getreuen Wiedergabe aller Einzel⸗ störend. und
Trägern
erster Bevehmen und ein gerades, matischen Charakter seiner dabei doch sympathisch zu Weniger glückte das Herrn Wiese mit dem Leutnant von Darstellung zu keiner dem Sergeant Helbig des Vortrefflich waren dogegen der allem Weiblichen abholde Wacht⸗ der Kürassierrittmeister des Herrn
boten gute Leistungen.
Opernhause wird morgen,
Rothauser, von Scheele⸗Müller, den Herren
Reisenhofer hat auf Ersuchen der Direktion des Lustspielhauses ihr Gastspiel in dem Lothar Schmidischen Lust⸗ verlängert und ihre bereits getroffenen Gastspielverpflichtungen entsprechend hinausgeschoben.
Sonntag stattfinden,
jagd statt. Stelldichein: Mittags 12 ¾ Uhr in Ferbitz.
Angelegenheiten Recht⸗
vom welcher der japanisch⸗ ignungsrecht (Er⸗ Vereins, Oberstaatsanwalt am des Reichs⸗ Deutsches Reich, Schreibstube, Rußland, Japan. lichen Arbeit zu geben,
entlossenen mit Wäsche und
Theater).
gestellt sein als anderewo. nun auch seinen
Bestellungen von
Was die deren Stätten im erhöht. Der sehen hat, besetzt. der sonst im Regieführung eingezogen werden. — en und und Fangschnüre, Das sind zwar
länder wegen fangenen ein.
Den stärksten gut geführte Darstellung der Haupt⸗ Stelle zu
die um 7 ½ Uhr.
Christians, und Herr Guido Thielscher zugesagt. (Leipziger Straße
auch die Herren
abend, den 25. d. M.,
Donnerstag,
der Hauptrollen großen Plenarsitzungssaales bei
die von der
des Intendanten ausgeführt werden wird. Eintr
dett mntan den heute ab im Sekretariat des ; *
des letzten Jahres beherbergt, Frau Reisen⸗ die die
=n 2 gen Sache“, ganzen 5859 Pfleglinge. kranken, Kleinen und diesem Jahre wieder nötiat war, für mehr als
che Parforce⸗
um Spenden gebeten.
richten.
In der am Montag abgebaltenen Monatsversammlung des Vereins zur Besserung der Strafgefangenen in Berlin, Ministerialrat und Chef des japanischen Ge⸗ fängniswesens Herr Agara beiwohnte, Kammergericht, Geheime Oberjustizrat Dr. Wachler u. a. mit, daß der 8 nun auch eine Schneiderstube eingerichtet habe, die das Arbeitsvachweisbureau in den Stand setzen soll, einerseits einigen Unglück⸗ andererseits die in Arbeit zu bringenden Straf⸗ Kleidung zu versorgen. stände würden so nicht nur weit billiger, sondern auch sorgfältiger her⸗ Es werden in dieser Schneiderstube auch seiten des größeren Publikums angenommen, be⸗ sonders Nähmaschinenarbeit. — Dem von Herrn Bischoff sodann er⸗ statteten Bericht über die Vereinstätigkeit ist zu entnehmen, daß in den letzten vier Wochen 667 entlassene Strafgefangene in bracht werden konnten, welche Zahl sich seit 1. Fürsorgeaufsicht unterstehen zur observaten; 172 Personen, für die ist Beschäftigung und Unterkommen vermittelt worden. Pfleglinge ist dem Verein untren geworden und wird zur Nachhaft Den letzten Teil der Sitzang nahm die Dis⸗ kussion über eine Anzahl von Anträgen des Fräuleins Thekla Fried⸗ Bestellung von Vormündern für
Auf dem „St. Niklas⸗Fest des Vaterländischen Fraue zember, im Neuen Königlichen Operntheater von 400 Damen und Herren der Gesellschaft ein Tanzpoem: der Wald erzählt“, zum ersten Male aufgeführt. Die Vorstellung beginnt In diese sind die verschiedensten Vorträge beliebter Künstler eingeflochten. Es haben für den Abend u. A der Königliche Schauspieler Herr sowie die Königliche Solotänzerin Fräulein Kierschner vom Thaliatheater ihre Mitwirkung — Billette zum Preise von 5 ℳ sind bei A. Wertheim ( 132/135), bei der Firma Paul Wesenberg (Friedrich⸗ straße 94 a, nahe dem Bahnhof Friedrichstraße) sowie i Vereins (Dessauer Straße 14, von 8—1 und
apereins am Freitag, den 1. De⸗
Graf von Ballestrem, der Prösident des Deutschen Reichstags, hat in entgegenkommender Weise genehmigt, daß während des Wohl⸗ fätigkeitssestes das der Verein „Berliner Presse⸗“⸗ 2 im Reichstagsgebäude zu Gunsten seiner Unterstützungskassen veranstaltet, sämtliche Räume einschließlich des voller Beleuchtung zugänglich sein werden. An das Konzert, dessen Programm eine Rethe hervorragender Künstlernamen aufweist, wird sich eine Promenadenmusik anschließen, 8 Kapelle des Königin Angusta⸗Gardegrenadierregiments Mr. 4 unter der Leitung des Königlichen Musildirigenten Przywaroski ttskarten zum Preise von 5 ℳ sind heut t Vereins „Berliner Presse“ (Flott⸗ wellstraße 5) und bei Bote u. Bock (Leipziger Straße 37) zu haben.
3 —“ von Aufständ In den Anstalten zu Bethel bei f 2100 Epiletische, 291 Geisteskranke, Waisenkinder, 1218 Arbeitslose, 131 Trinker, 457 Die Zahl der Fallsüchtigen, Geistes⸗ Heimatlosen bat reichlich nötig 200 Pfleglinge schaffen, deren Bewohner zu den mehr als 5800 Pfleglingen des vorigen Jahres noch hinzukommen. s f Jahren, eine Weihnachtsfreude bereiten zu können, wird dringend Jede, auch die NMaturalien) wird mit Dank entgegengenommen. Herrn Pfarrer. F. von Bodelschwingh in Bethel bei Bielefeld zu
“ 85 8 “ 1.“ 8
teilte der Präsident des gesetzt.
Verein, anschließend an seine bru
Straßb Diese Gegen⸗ g lei ste n fahrenden Kilometer sonenzug Hierbei entgleisten
Arbeit ge. Schwarz
Januar d. J. auf 4310 b r Zeit 108 Polizei⸗ auf Korrektionshaft erkannt war, Einer dieser
Meran, Alpen gegen die Kinder von Ge⸗ London,
„, das der Zweigverein Berlin veranstaltet, wird „Was sich
stießen heute und eine große
Mäünchen, 15. November. Automobilklub Jahre 1906 in Frankfurt beginnen soll. Tages schließt in München; von hier wird die Die Rückfahrt erfolgt von Wien durch die Alpen über Inns⸗ nach München, wo die „Herkomer⸗Konkurrenz“
1,5 523 wurde Wagen beschädigt, aus Kronenberg leicht verletzt wurde Andreas Haaf aus Tuffelnheim sah aus dem Wagen und wurde am Kopf tödlich verletzt. eine Stunde Verspätung.
Warscha Wolomin der Warschau⸗St.
“ 88
8 (W. T. B.) Der Bayerisch beschloß, daß die ⸗Herkomer⸗Konkurrenz“ vom
Die Tour des ersten Fahrt nach Wien fort⸗
abschließt. (W. T. B.)
urg i. Elsaß, 14. November. Amtlich
wird gemeldet: Dienstagnachmittag um 9 Uhr 15 Minuten ent⸗ von
dem von
Bischheim Güterzuge
6282 ungefähr In demselben Augenblick an dem entgleisten Zuge vorbei. der Packwagen dieses Zuges durch einen wobei der Schaffner Joseph Der Wir
nach Straßb 12 . 2 fuhr der Per⸗
Der Zug 524 von Bischheim erhielt
14. November. (W. T. B.) In den Sarntaler
das Passeiertal hin wurde heute ein Erdstoß verspürt.
14. November.
1
(W. T. B.) Whitehead, bekannt
durch seine Verdienste um die Konstruktion des Fischtorpedos, ist he in Shrivenham (Berkshire) gestorben. 8
(W. T. B.) Auf der Station Vars Petersburger Eisenbahg zwei Güterzüge zusammen. Beide Lokomotiven Anzahl Wagen wurden beschädigt. Vier Eisen bahn⸗
u, 14. November.
beamte wurden verletzt.
Nach
im Bureau des 4—7 Uhr) erhältlich.
2
Paasche ist
am Sonn⸗
eingeborener
unternimmt Kibata ist
Bielefeld wurden während
beschäftigt und erzogen: 1363 körperlich Krankz, 299 Lugendliche, im
8. November marschiert.
sich vermehrt, sodaß neue
auch in man ge⸗ Räume zu
Um allen diesen, wie in früheren
kleinste Gabe (auch in Sendungen sind an
geboren am 8.9.
führer und der Heizer wurden
Passagiere wurden nicht verletzt.
Theater.
Aönigliche Schanspiele. Donnerstag: Overn⸗ haus. 244. Abonnementsvorstellung. Der schwarze Domino. Komische Oper in 3 Akten. Text von Eugdne Scribe, deutsche von Freiherr von Lichtenstein. Musik von D. F. E. Auber. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Professor S. Helnnehbeeger. Regie: Herr Oberregisseur Droescher.
nfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 168. Abonnementsvorstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.
Freitag: Opernhaus. 245. Abonnementsvorstellung. Alda. Oper in 4 Akten von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 169. Abonnementsvorstellung. Wann wir altern. Dramatische Plauderei in 1 Aufzug von Oskar Blumenthal. — Der Damen⸗ krieg. Lustspiel in 3 Akten von Scribe, bearbeitet von Olfers. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag: 49. Vorstellung. Sappho. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. Anfang 7 ½ Uhr. — Der Billettvorverkauf bierzu findet an der Fägsckcfs des Königlichen Schau⸗ spielhauses gegen Zahlung eines Aufgeldes von 50 ₰ für jeden Sitzplatz statt. “
.
Donnerstag: Das
Deutsches Theater.
Käthchen von Heilbronn. reitag: Der Kaufmann von onnabend: Der
Berliner Theuter. Donnerstag: Kiwito.
Freitag: Die Jungfrau von Orleans. Sonnabend: Keanu.
Venedig. Kaufmann von Venedig.
Lessingtheater. Donnerstag, Abend
Die Wildente. Freitag, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen.
Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Nora. Schauspiel in 3 Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch von Wilhelm Lange.
Freitag, Abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Veilcheufresser.
N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Drama in 4 Aufzügen von Franz Adam Bevxerlein.
Freitag, Abends 8Uhr: Der Traum ein Leben.
Sonnabend, Abends 8 Uhr:. Zapfenstreich.
Theater des Westens. (Station Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag: Der Zigeuner⸗ baron. Anfang 7 ½ Uhr.
Freitag (8. Vorstellung im Freitagsabonnement) Die lustigen Weiber von Windsor.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: Siegfrieds Tod. — Abends 7 ½ Uhr: Bei ermäßigten Preisen: Gastspiel von Gemma Bellincioni. A Santa Lucia.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Undine. — Abends 7 ¼ Uhr: Wiener Blut.
Montag: Bei ermäßigten Preisen: Gastspiel von Fanma Bellincionti. Fedora.
Neues Theater. Donnerstag: Ein Sommer⸗ nachtétraum. Anfang 7 ½ Uhr.
Freitag und folgende Tage: nachtstraum.
Ein Sommer⸗
Lnstspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners⸗ tag: Die heilige Sache.
Freitag: Der Familientag.
Sonnabend: Die heilige Sache.
*
Residenztheater. (Direktion:Richard Alexander.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Prinzgemahl. Lustspiel in 3 Akten von Leon Fanrof und Jules Chancel. Deutsch von Wilhelm Thal.
Freitag und folgende Tage: Der Prinzgemahl.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen⸗
kontroleur.
Insterburg, 15. Nsvember. (W. T. B.) bahnstrecke Insterburg —-Trempen Friedrichsgabe die Maschine des Insterburg abgegangenen Zuges und stürzte um. durch Verbrühungen schwer ver⸗
letzt; der Heizer ist im Krankenhause an seinen Wunden gestorben.
“
1 „Auf der Klein⸗ entgleiste gestern bei Abends 7 Uhr 5 Min. von
Der Lokomotiv⸗
Reiter Herman
manshoop.
12 tägige Expedition
der Krankensammelstelle zu Kubub; Reiter 4 2. 1886 zu Aschersleben, früher im Dragonerregiment Nr. 16. und
berg, früher im Grenadierregiment Nr. 12,
Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
Berlin, 15. November. (W. T. B.) Der Kommandam von S. M. S.
. „Thetis“ meldet aus Zanzibar nachstehendes. stromabwärts bis hinter den Pangni⸗Wasserfal
marschiert und hat dort Kilwaleute überfallen. Der Verlust des Feindes beträgt 24 Tote, darunter der Rädelsführer Hongo und mehrere Gefangene.
Die Vorräte wurden genommen.
4 12 Ein Soldak ist schwer verwundet.
Oberleutnant zur
See Sommerfeldt hat mehrere Expeditionen unternommen, wobei der Feind Verluste erlitten hat.
Leutnant Stengel Mannschaften vom „Bussard“ eine
nach Mahongan und Wirima. — am 27. Oktober während der Nacht erfolglos ischen angegriffen worden, ebenso Kilossa am frühmorgens.
mit
15. November. (W. T. B.) Ein Telegramm
früher im 8. württembergischen Infanterieregiment Nr. 126; Reiter Henn Griebel, geboren am 6. 7. Jägerregiment zu Pferde. — Am 11. November ist bei Hoagonsgeis ver⸗ wundet: Reiter Heinrich Swade, geboren am 4. 9. 1880 zu Hötens⸗ leben, früher im Infanterieregiment Nr. 26 (schwer, Schulterschuß). — Am 11. November sind an Typhus gestorben: Gefreiter Paul Zeise,
1883 zu Ottensen, früher im kombinierten
1879 zu Kostenblut, srüher im Kürassierregiment Nr. 1, in Paul Henke, geboren an
n Kürschner, geboren am 17. 12. 1883 zu Spren⸗
im Lazarett zu Keet⸗
Ersten Beilage.) 8
haliathenter. (Dresdener Straße 72/73.) tion: Hren und Schönfeld. Donnerstag, Abends 8 Bis früh um Fünfe! Schwank mit Gesang in 13 Akten von Jean Kren und Artbur Lippschitz. Musik von Paul Lincke.
5 Bis früh
Freitag und folgende Tage: Fünfe! .
nd, Nachmiltags 4 Uhr: Bei kleinen
Kindervorstellung. Hänsel und Gretel.
Sonnabend, Preisen Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Taute.
um
raltheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: M e. Oxrerette in 3 Akten von Ferrier. In freier deutscher Bearbeitung von Benno Jakobsohn. Gesangstexte von Hans Brennert. Musik von Henri Herblay.
Freitag und folgende Tage: Musette.
Sonnabend, Nachmittags 4 ½ Uhr: Kinder⸗ vorftellung.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha.
Mittwoch, den 22. November: Bei ermäßigten Preisen: Großes Bußtagskonzert.
Zer Muse
Trinnonthegter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
Friedrichstraße.) Desrees n Abends 8 Uhr: Der letzie Troubadvur. Lustspiel in 3 Akten von 8. Grésac und Pierre Veber. Deutsch von Alfred Ha m. 2 .
Freitag und folgende Tage: Der letzte Trou⸗ badour.
Konzerte.
Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzert des Gesangvereins „Harmonie“ (Diri⸗ gent: Richard Rößler). Mitwirkung: Betsy Schot, Hjalmar Arlberg, Karl Klingler.
Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzert von Issay Barmas.
Beethoven⸗Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
II. Konzert von Felix Berber mit dem Berliner Philharmonischen Orchester.
BZirkus Albert Schumann. Donnerktag Abends präzise 7 ½ Uhr: Sensationelle neue Debutz. Zum ersten Male in Europa: Vier indischt Zauberer, Hofkünstler des Maharadjas von Mysore. Neu: Ein schwarzer Stern: Miß Texat Hattie. Ferner: Sämiliche Spezialitäten, das vorzügliche Programm und Direktor Alber! Schumanns neue und moderue Dressuren. Zum Schluß: Die Sportpantomime: Der Taz des Englischen Derby.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Magdalene von Rohr⸗Wable. Jürgaß mit Hrn. Manfred Reichsgrafen Harrac (Schloß Mevyenburg i. d Prignitz- Klein⸗ Krichen,
Frl. Gertrud von Pawel mit Hrn. Oba⸗ leutnant Eduard von Westhoven (Braunschweig- Berlin). — Frl. Elisabeth von Goßler mit Hn. Leutnant Eduard Senftleben (Breslau — Posen, — Frl. Olga Pieper mit Hrn. Amtsrichter Victen Birke (Potsdam—Kreuzburg O.⸗S.).
Verehelicht: Hr. Oberleutnant Franz von Ponta mit Frl. Gisela von Spalding (Spandau).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrat von Unge (Jarotschin).
Gestorben: Hr. Oberstleutnant a. D. Wilhels von Brauchitsch (Hirschberg i Schl) — Fr Eleoneck von Gurard, geb. Kehrmann (Düsseldorf). —
r. Medizinalrat Laura Tracinski, geb. Ebsten Zabrze).
Verantwortlicher Redakteur: Ddr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
Leutnant Engelbrecht ist dorthin Das Detachement des Oberleutnants Stieler in nach Massassi gesandt worden.
Berlin, aus Windhuk in Deutsch⸗Südwestafrika meldet:
Am 7. November sind bei Wasserfall bei Gamkobis gefallen: Unteroffizier Julius Nesch, geboren am 18. 2. 1876 zu Vollmaringen,
1905 November
Tag
Erste Beilage anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 15. November
Qualität
gering
mittel
Gezahlter Preis für 1 Doppelten
niedrigster 5
V höchster ℳ
niedrigster
höchster ℳ
— —
—;; niedrigster I höchster ℳ ℳ
gut
tner
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkaufs⸗ wert
nai l. a
pre
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
chen Staatsanzeiger.
1905.
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
.—
Allenstein . Thdin .. Krotoschin
Schneidemühl Inin.... Breslau. . Freiburg i.
Hannover. Emden G Hagen i. W. Goch. . Neuh..
Pfullendorf⸗ Villingen Schwerin i. Mülhausen i. Saargemünd
Günzburg . Memmingen
Pfullendorf. Villingen.
Allenstein Thorn. Krotoschin.
,““ Breslau. Freiburg i.
Hannover. Emden. Hagen i. W. 1ö821A“ Goch.
Ne Pfullendorf. Schwerin i. Saargemünd
Allenstein Thorn.. Krotoschin. Filehne. Schneidemüh Znin Breslau
Glatz
Neustadt Hannover. Emden. Hagen i. W. Kirn... Ehingen.
Pfullen dorf
Schwerin i.
Allenstein Thorn.. Krotoschin. Filehne.
E16 Breslau.
Glatz
Hannover. Emden.
Hagen i. W. ] Goch.. Neuß..
. Peier.
Ehingen. .
Pfullendorf. Villingen. Schwerin i.
Saargemünd
Bemerkungen.
Ein liegender Strich (
Schneidemühl
—
Freiburg i. Schl. O.S.
Waldsee i. Wrt
Schneidemühl
Waldsee i. Wr
Schl. Neustadt O.⸗S.
Schwabmünchen
E.
Schwabmünchen Waldsee i. Wrttbg.
Schl. I““ Neustadt O.⸗S.
M.
Freiburg i. Schl.
Neustadt O.⸗S.
*
Schwabmünchen. ttbg..
.
Mülhausen i. E.
tbg.
Mülhausen i. E..
Die verkaufte —) in den
Menge wird
15,00
16,70 16,60 17,40 14,40 16 10 15,80 15,90 16,60
18,00 17,78
18,00 17,20
17,00 17,00
18,00 17,00 18,70 17,80 18,70 17,70 18,60
14,50 15,00
14,80 14,40 13 60 14,70 14,70 14,50 16,00
15,50
13,00 14,30
14,60 13,60 13,40 13,90 12,50 13 00 16,00 13,00 14,50
15,00 15,40 16,00 15,40
. 15,00
auf volle Dop Spalten für Preise hat die Bedeutung,
16,00 17,00 16,80 16,80 17,60 15,50 16 40 16,30 16,10 17,00
18,50 18,06 17,00 18,40 18,30
19,00 18,40
18,40 17,40 18,90 18,00 19,00 18,20 18,66
15,00 16,00 15,10
15,00 14,60 14,60 15,00 15 20 14,70 16,40 16,25 16,00
16,40 15,10 14,30 15,80 16,50
14,00 13,20 15,00
15,20 14,00 14,80 15,10 14,80 15 00 15,00
16,00 17,40 17,70 16,80
15,00
14,00 14,90 14,50
14,80 14,00 13,90 14,20 13,00 13,40 17,00 13,60 15,00
15,25 14,50
15,60 16,30 15,00 15,68 15,00
16,00 16,00
15,00 8— 15,20
pelzentner und der
Kernen (enthülster S
Verkaufswert auf volle daß der betreffende Preis nicht v
Wei z 16,00
17,20 16,80 16,80 17,80 16,30 16,60 16,80 16,20 17,40
19,00 18,06 17,00 18,40 19,00
19,00 18,40
18,40 17,40 18,90 18,00 19,00 19,00 18,66 1
Roggen.
15,00 1 16,20 15,10 1 — 1 15,00 1 14 80 1 15,00 1 15,20 15,70 14 80 16,80 16,25 1 16,50
16,40 15,10 14,60 15,80 16,50
Ger 14,00
13,50 15,00
15,20 14,20 1 15,40 15,30 1 15,30 1 15,10 16,00 16,50 1
— 1 18,00 17,70 1 17,30
15,00
Haf 1400 % 1 15,20
14,50
14,80 14,20 14,30 14,40 1 13,50 13,60 17,50 14,90 15,50
15,25 14,50
15,80 1 16,30 15,40 15,68 16,20
16,00 1 16,00 15,20
17,00 17,30 17,00 17,00 17,80 16,40 16,70 16,80 16,30 17,60 16,80 18,33 18,00 18,80
18,60
18,80
pelz, Dinkel, Fese 18,60 17,80 19,10 18,30 19,40
16,40
15,30 15,70 14,90 17,00
16,50 16,50 16,56 16,10
16,00 16,80
15,00 13,80 15,50 88 15,00 15,40
15,50
15,50
15,20
15,40 14,60 14,00 15,00 14,20 14,40
13,50 13,80 17,60 15,00 15,50 15,00 15,50 15,00
16,60 15,80
16,00
e u.
17,00 17,50 17,00 17,00 18,00 17,20 17,10 17,30 16 40 17,80 17,05 19,50 18,33 18,00 18,80
18,60 18,80
18,60 17,80 19,10 18,30 19,40
8,80 18,80
15,50 16,70 15,30 15,00 15,20 15,00 15,70 15,70 16,20 15,00 17,20 16,65 17,00 16,50 16,56 16,10
16,50 16,80
5,50
5,30 4,75 5,20 4,80 5,10
6,55
st e. 15,00 14,00 15,50 15,00 15,40 14,40 16,00 15,80 15,80 15,60 18,00 14,15 17,00 17,00
17,80 15,20
4,20 5,40 5,30
7,00 4 00 6,50 7,00
7,80
e r. 5,00 15,00 15,60 14,60 14,00 15,00 14,40 14,90 14,90 14,00 14,00 18,00 15,30 16,00 15,00 15,50 15,00 16,70 16,00 16,60
15,80
15,20 16,30
16,00
4,50
5,70
6,00
520 6,30
Mark abgerundet mitgeteilt.
400 50
15 195
5
160 483 20 5 3 000
9 120 90 6 100
740 240
3 179 76
2 503 7 533 304 140 47 200
Der Durchs
14,80
16,60
16,50 16,40 15,60 14,33
16,73
13,60 15,10 15,00 15,20
13,60 15,20
15,00 15,25 14,80 16,00
16,30 15,20 15,64 15,60 15,20
15,56 15,73
hnittspreis wird aus
orgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten,
14,00 15,20
15,00 15,25 14,75 16,00
16,20 15,08 15,61 15,32 14,68
15,58 15,53
10. 11.
7. 11. 7. 11. 13. 11. 13. 11.
7. 11.
den unabgerundeten; daß entsprechender
6“ .
ahlen berechnet. ericht fehlt.