1905 / 270 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Hypothekenkonto: Grundstück Erfurt.. Reservefondskonto. Kontokorrentkonto: Kreditoren . Gewinn am 30. Juni 1905

Grundstück⸗ und Gebäudekonto Ilversgehofen Grundstückkonto Erfurt.. vweeeeeebe] Mobilienkonto.. Uhanfillenontoo Leisten⸗, Messer⸗ und Modellkonto. Obligationsagiokontoeo..

Warenkento: b in Arbeit

Rohmaterialien, Fertige WW E Eö1“”“ Kontokorrentkonto: 88 Debitoren und Bankguthaben 902 991 15 Konto pro Diverse: h. vorausbezahlte Prämien E“ 1 598 34 und Verlust

liche und A“ 3 063 72 29 267 21

68 4419,05 92 14674

. 2 2 2 NM An Abschreibungen auf Diverse-. Warenkonto

Generalunkostenkonto.... Gewinn am 20. Juni 1905: 1 5 % Reservefonds 4 434,10 4 ½ % Dividende. 54 000,— 10 % Tantieme 2 % Superdividende

85

Gewinnvortrag 3 223,20

2n

249 27 787 . g. 8 8 Ilversgehofen, den 10. November 1905.

Erfurter Mech. Schuhfabrik Actien⸗Gesellschaft. Barth.

Schlesische Kohlen⸗ Cokes⸗Werke, Gottesberg.

Bilanz ver 30. Juni 1905.

f61929]

Montanbesitz am 1. Juli 19u0oo0ot‧. 3 944 206,27 Abschreibung auf die Förderung 717 675,3 t à 10 ₰. . 71 Hlen 11“ —ᷓR *%*%*

ochba 1. Juli 1904 .. + 217505 95 Sn 35 361,62 255 531,71 11666öxbbööööböööö 5 110,63

wentarkonto am 1. Juli 190bu9oA,.ͤ . . . .........1.“ Zugang. 111“” 15 513,64

596 403,64 Avrehserhranst hah H . . . ...

Anlagenkonto am 1. Juli 190 1u“ . 3 264 443,55 Bewvssxsae ßz

3 428 837,20 Abschreibung von 5 o„) . . .„ 1171 441,86 3

3 872 438

186 115

250 421 08

566 583

bbeeeeeee.;

Effckten. x“ Debitoren:

45 851

weeee“] Anzahlungen für Neuanlagen.. Kauntionswechsle3V..

Andere Debitoren..

Vorräte: 161 133,15 58 420,68 74 887,07 8 895,40 1 301,02

961 254,36

Kohlen⸗ und Kokskonto. Materialienkonto Holzkonto Kondensationsanlage . Nebenbetriebe.. Verlust aus 1903/04.

1 563 333 53

Herblil pro 1904/06 —“ 1 080 501

Passiva. 10 776 789/71 Aktienkapitalkonto:

10 000 Stück Stammaktien à 400,—13.

2000 Stück Prioritätsaktien à 1000,’’)2)2)2). . ... Aktionäre der Schles. Kohlenwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquid.:

für 16 uneingelöste Aktien à 30,——4,. .. . a-nh e

für 15 laufende Akzepte à⸗ ö

Se Kreditoren: Bankschuld

Kautionswechsel. Andere Kreditoren.

6 000 000

3 232 035 90 207 800,— 586 473/81

4 026 309,71 10 776 78971

Soll.

Gewinne aus folgenden Konten: Gemeinschaftliches

Koblen⸗ und Koks⸗ Evu.“ Kondensationsanlage Jenny⸗Grube (Aus⸗ TEETETT1n“ Nebenbetriebe ... Verlust aus 1903/04 961 254 Verlust per 1904/05 119 247 15

Verlustvortrag.. Allgemeine Unkosten Steuern und Abgaben. Zinsen und Bankprovi⸗ EE“ Oesterr. Banknoten Kursverlust.. Beiträge zur Beamten⸗ pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse und Versicherungszuschüsse Abschreibungen: Montanbesitz.. ochbauten.. nventarkonto Anlagenkonto

92 502 24 14 020 28

232 423,18

3 47124

2219 71 76753

5 110 63

29 820 18 171 441 86

1 2* Ses.

8

1588 143 41

20

1 588 143/41 1 Oktober 1905. 11“ Schlesische Kohlen⸗ & Cokes⸗W

Der Vorstand. Rößner. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. SGSottesberg, den 20. Oktober 1905. 1 Richard Curtius m. p.,

Carl Neumann m. p. 1 8 vereid. Bücherrevisor.

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft a 1) W. Kestranek in Wien, Vorsitzender, 2) Generaldirektor i L-. n in Wien,

3) Max Feilchenfeld in Wien,

4) Dr. Karl Kupelwieser in Wien,

5) Richard Lieben in Wien,

6) Bergdirektor Carl Reutter in Kladno,

7) Kommerzialrat Isidor Weinberger in Wien

zusammengesetzt ist.

Gottesberg, den 7.

genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [621933 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr Ernst Schindler zu Berlin C. 25, Alexanderstraße 53 wohnhaft, ist am 11. No⸗ vember 1905 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 6

Berlin, den 11. November 1905. Koönigliches Landgericht II.

[62190] Bekanntmachung. . Der Name des Rechtsanwalts Franz Frank in München, welcher mit Entschließung des Königlichen Staatsministeriums der Justiz vom 9. November 1905 zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandes⸗ gerichte München und den Landgerichten München 1 und München II zugelassen wurde, ist heute in die Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte einge⸗ tragen worden. München, den 11. November 1905

K. Oberlandesgericht München.

1131415““

K. Landgericht München I. K. Landgericht München II. Müller. Ziegler.

[62208] Der Rechtsanwalt Dr. Demmler hier, seither bei dem Landgericht Stuttgart zugelassen, ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 8 8 Stuttgart, den 10. November 1905. K. Oberlandesgericht. 8 Schmidlin. [62191] Bekanntmachung. 8 Der am 8. d. M. gestorbene Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. jur Aronheim I. hier ist heute in der Liste der beim hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. 8 Braunschweig, den 10. November 1905. Herzogliches EX“ olf.

Der Hhechtzanwalt Dr. Walter Rudolf Uibrig I. in Dresden hat wegen seiner Zulassung beim K. Oberlandesgericht die Zulassung bei dem Landgericht Dresden aufgegeben und ist in der Anwaltsliste des Landgerichts gelöscht worden. Dresden, den 9. November 1905.

Der Präsident des K. Landgerichts.

9) Bankausweise.

8 8

Keine.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie, der Firma S. Bleichröder, der Deut⸗ schen Bank, dem A. Schaaffhausenschen Bankverein und der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden, .

2 000 000 neue Aktien der Rheini⸗ schen Stahlwerke zu Duisburg⸗Meiderich, Nr. 37 201 39 200 über je 1000,—2,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 13. November 1905.

Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. Kopetzkv.

62189] Einladung zu der am Freitag, den 15. De⸗ zember 1905, Nachm. 2 Uhr, in Chicago, Ill., 1511 Marquette Bldgs., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1904/05. 2) Wahl des Board of Directors. 3 3) Sonstige auf Grund der Statuten zu fassende Beschlüsse.

German⸗American

[62206 . Fogl eichneter beabsichtigt, in Gotenburg i. Schweden mit Annalene Tingberg die Ehe einzugehen und können Einsprüche hiergegen bei dem schwedischen Pfarrer Helander in Friedenau b. Berlin, Schmargendorferstr. 5, binnen 3 Wochen vom heutigen Tage an angemeldet werden. 8 Hans Schumann, Zahnarzt,

Berlin, Kochstr. 11. [61240] 8 Nachdem die Gesellschafterversammlung vom 27. Oktober cr. die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir hierdurch unsere Gläu⸗ biger auf, sich zu melden. 8 Berlin, den 6. November 1905. 8

Luxus. EEb

mit beschränkter Haftung in Liqu kon.

E2n Böhmer, IJnvalidenstraße 37.

[62200]

Status am 31. Oktober 1905. Aktiva. Kassa und Wechlel 4 822 698. Guthaben gegen Effektenbe⸗ 1 11““ 7 415 000. Effektenbestand .. 4 584 287. Darlehen auf Hypotheken. 260 499. De6* 882 491. Erworbene Hypotheken abzügl. amortisierter Beträaage Kautionseffektendepot Eigenes Bankgebäude Feeee u. Sparfondsanlagekto.„ Mobilien und Utensilien

76

352 104 577. 132 000. 500 000.

371 355 455.

.ℳ 30 000 000. 6 000 000. 800 000. 450 000. 60 000. 891 702.

418 332. 691 726. 323 166 942. 132 000. 1 902 141.

Passiva. Aktienkapital W““ Reservefones.. . Extrareservefondnds Amortisationszuschlagsfonds T. Amortisationszuschlagsfonds I. Disagio⸗ und Zinsreseve Agiokonto gemäß § 26 des Hypo⸗

thekenbankgesetzes ö Pensions⸗ u. Sparfondsreserve ÜUnkündbare Hypothekenbriefe. 1346* Dividenden und Coupons. ͤ1111ö1“; 1 329 932. Diverse Passiiuau. 5 512 678.

371 355 455.

Berlin, im November 1905. Der Vorstand.

Kostenfreier

Wohnungsnachweis.

Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem

[46077]

Agenten bedienen, werden hiermit auf den kostenfreien Nachweis der in folgenden 1 Hausbesitzervereinen bestehenden 8 ““ Wohnungsnachweisinstitute aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ nungsbedarf kostenfreie Auskunft in: Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der 1“ Casparistr.⸗Hagenscharrn. Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ besitzer⸗Vereins e. V., Herrenstraße 2124. Dresden: Bureau des Allgemeinen Hausbesitzer⸗ Vereins, Scheffelstr. 15 I, Herr Stadtrat Bober. Erfurt: Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Verein e. V. Geschäftsstelle: Schlösserstr. 26,27 I. 8 Görlitz: Hausbesitzer⸗Verein, Geschäftsstelle Konsul⸗ straße 2. . 1.24 a. E.: Bürger⸗ und Hausbesitzer⸗Vereine. Kostenloser Wohnungsnachweis durch die Ge⸗ schäftsstelle, Rathausstraße 2L9 Hohensalza (Inowrazlaw): Geschäftsstelle des Grund⸗ und Hausbesitzer⸗Vereins, Soelbestr. 2. Karlsruhe i. B.: Grund⸗ und Hausbesitzer⸗Verein e. V. Vereinsbureau: Herrenstraße 37, Woh⸗ nungsanzeiger und Wohnungsnachweis gratis. Kassel: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins e. V., Jordanstraße 1 pt., Fernsprecher 336, Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis gratis. Kiel: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Vereins, Preußerstraße .ã.. Königsberg i. Pr.: Geschäftsstelle des Grund⸗ besitzer⸗Vereins, Tragheimer Kirchenstraße 42 I. Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗

Portland Cement Works. Brüder⸗Verein z. g. U.

Am Sonnabend, den 18. November cr., findet in unserem Vereinslokale, Unter den Linden 4a I, Abends präz. 8 Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung statt, zu der wir uns erlauben, unsere Mit⸗ glieder ergebenst einzuladen. 258301]

Berlin, den 15. November 1905. Julius Martin Friedländer, Direktor.

Julius Landau, Schriftführer.

[62201]

G. m. b. H. zu Berlin SW., Wilhelmstr. 128. Der Aufsichtsrat obiger Gesellschaft setzt sich

tober d. J. stattgehabten Neu⸗ bezw. Wiederwahlen wie folgt zusammen: Kaufmann Georg Rosenstiel, Berlin, Vorsitzender,

Vors., Kaufmann Ernst Schmitz, Hannover, Geheimer Halle a. S.,

Justizrat Albert Herzfeld, Halle a. S.,

Majoratsbesitzer Fischer v. Mollard, Gora (Bez.

Gottesberg, den 10. November 1905.

Schlesische Kohlen⸗& Cokes⸗Werke.

Posen), Bankier Carl Joerger, Berli

Berliner Tiefbohrgesellschaft, nach den in der Generalversammlung vom 28. Ok⸗

Direktor Hermann Seiffert, Halle a. S., stellvertr.

Kommerzienrat Heinrich Lehmann,

Bergrat Paul Neubauer, Leopoldshall⸗Staßfurt,

besitzer⸗Vereins, Ritterstraße 4 1.

Liegnitz: Grundbesitzer⸗Verein e. VB. Vors.: Kaufmann und Stadtverordneter Ad. Geisler, Mittelstraße..

München: Geschäftsstelle des Grund⸗ und Haus⸗ besitzer⸗Vereins, Sonnenstraße 2.

Posen: Verein Posener Hausbesitzer. W. Mroz⸗ kiewicz, Ritterstraße 40, Ecke Berlinerstr. Rendsburg: Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Verein. Wohnungsnachweis bei Drechslermeister Lange, Hohenstraße 99. Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: Geschäfts⸗ stelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins für die deeh Saarstädte in St. Johann, Viktoria⸗

straße 9.

Schweidnitz: Grundbesitzer⸗Verein, Geschäfts⸗ stelle: Köppenstr. 1, Zigarrenhandlung von I Bayer.

Thorn: zus, und Grundbesitzer⸗Verein, Ge⸗ chäftsstelle: Baderstraße 10, Herr Paul Meyer,

Fernsprecher Nr. 13.

Torgau: Wohnungsnachweis des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins bei Kaufm. A. Grubitzsch, Fischerstraße 16. .

Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Vereins e. V., Glockenstraße 9a. Wohnungs⸗

anzeiger und Wohnungsnachweis kostenlos.

Weimar: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins,

Jakobstraße 14.

Wieißenfels a. S.: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer. Vereins, Klosterstraße 27. Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus⸗ und

Grundbesitzer⸗Vereins e. V., Luisenstraße 19,

Vermittelung von Wohnungen, möbl. Zimmern,

Villen usw.

Preußische Boden-Credit-⸗Artien-Bank.

neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von

8

Aesasis

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „n. 2704.

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

1

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fur en

Selbstabholer auch durch die Königl⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen w

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis erden.

Das Bezugspreis 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

eträgt 1 50 für das Vierteljahr.

alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 30 ₰.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 270 A. und 270 B.

ausgegeben.

W11“

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Registereinträge

bestimmten Blätter.

Eichstätt. Bekanntmachung. [62151] Für das Jahr 1906 wird als Organ zur Ver⸗ öffentlichung der Einträge 1) in dem Handelsregister neben dem „Deutschen Reichsanzeiger“ die „Bayerische Handelszeitung“, 2) in dem Genossenschaftsregister neben dem „Deutschen Reichsanzeiger“ die „Augsburger Abend⸗ zeitung“ bestimmt. 8 8 Sichstätt, den 11. November 1905. 1 K. Amtsgericht.

Handelsregister. Auerbach, Vogtl. [62059] Auf Blatt 531 des Handelsregisters ist heute die Firma Curt Schipke in Auerbach i. V. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Richard Curt Schipke daselbst eingetragen worden. Buch⸗, Kunst⸗,

Angegebener Geschäftszweig: Musikalien⸗ und Papierhandlung.

Auerbach i. V., am 11. November 1905. Königliches Amtsgericht. Bergederf. [62061]

Eintragung in das Handelsregister. 1905. November 13.

eli; Baumann in Bergedorf. iese Firma ist erloschen. 8 Das Amtsgericht Bergedorf. 1 Berlin. Handelsregister [62062] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. 8 (Abteilung B.) Am 9. November 1905 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 1232

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft

8“ (Auergesellschaft) mit dem Site zu Berlin:

Der Kaufmann Richard Feuer zu Schöneberg ist zum Vorstandsmitglied ernannt.

bei der Firma Nr. 865

Direction der Disconto⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen:

Die Prokura des Friedrich Panse in Berlin ist erloschen.

Berlin, den 9. November 1905.

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. Berlin. Handelsregister [62063] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abteilung A.)

Am 10. November 1905 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

r. 27 731 offene Handelsgesellschaft: Franz Till * Co., Berlin und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute Franz Till, Weißensee, und Jacob Jacobsthal, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. November 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter, der Gesellschafter Jacobsthal aber nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Till ermächtigt.

Nr. 27 732 Firma: „Glückauf“ Burcau für Bergbau, Bodenverwertung und Wasser⸗ versorgung Louis Abel, Berlin, Inhaber Louis Abel, Verlagsbuchhändler, Berlin.

Nr. 27 733 offene Handelsgesellschaft: Verkaufs⸗ comptoir der Svensk-Tyska Granit- aktiebolaget Th. Nilson & Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute in Berlin Thor Nilson und Konrad Strömer. Die Gesellschaft hat am 1. November 1905 begonnen.

Nr. 27 734 offene Handelsgesellschaft: Böing 4 Schierenberg, Berlin und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin, Gustav Böing und Hans Schierenberg. Die Gesellschaft hat am 16. Sep⸗ tember 1905 begonnen.

Nr. 27 735 offene Handelsgesellschaft: Heinrich Haas & Co., Berlin und als Gesellschafter die Kaufleute zu Charlottenburg, Heinrich Haas und Otto Haas. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen.

Bei Nr. 27 587 (Firma Theodor Arnold, Pankow): Inhaber jetzt: Wilhelm Sander, Kauf⸗ mann, Pankow. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ wann Wilhelm Sander ausgeschlossen. Der Frau Zerta Sander, geb. Becke, in Pankow ist Prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt: Theodor Arnold

Nachf Handelsgesellschaft⸗

Bei Nr. 18 743 (offene Annoncenblatt für Tischler und Möbelhändler Julius Stern, Berlin): Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Eugen Laskau aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Stern ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 19 501 (Firma: Paul F. G. Neu⸗ mann Nachf., Berlin): Inhaber jetzt: Max Löwen⸗ berg, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang, der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

Max Löͤwenberg ausgeschlossen.

Bei Nr. 20 763 (offene Handelsgesellschaft: Homuth K Hinke Piauoforte Fabrik, Berlin): Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Pianoforte⸗

5 Gesellschafter Alfred Hinke ist alleiniger In⸗ der Firma.

Bei Nr. 24 787 (Firma: Heinrich Kettenbach, Verlin): Inhaber jetzt: Paul Kettenbach, Fabrikant, Berlin. Der jetzige Inhaber hat die Firma von dem bisherigen Inhaber erworben.

Bei Nr. 4587 (Firma: Rudolf Haeger, Berlin mit Zweigniederlassung in Parchim in Mecklen⸗ burg): Der Ort der Niederlassung ist nach Nieder⸗ schönhausen verlegt. Inhaber wohnt in Nieder⸗ schönhausen.

Bei Nr. 10 914 (offene Handelsgesellschaft: Schulz, Pietschmann & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Sigis⸗ mund Emil Paul Schulz aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Elisabeth Auguste Schulz, geb. Pietschmann, ist als Vorerbin des verstorbenen Mit⸗ gesellschafters alleinige Inhaberin der Firma.

Bei Nr. 13 320 (Kommanditgesellschaft: Seyffert & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 10 848 (Firma: O. Th. Bautsch, Berlin): Die Prokuara des Otto Theodor Bautsch in Berlin ist erloschen.

Bei Nr. 6389 (offene Handelsgesellschaft: Richard Schäffer, Berlin): Die Gesamtprokuren des Oscar Prekonitsch in Tempelhof und des Emil Rohls in Berlin sind erloschen. Dem Kaufmann Oscar Prekonitsch in Tempelhof und dem Kaufmann Emil Dreusicke in Berlin ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 8492 (Firma: M. Lamprecht, Berlin): Inhaber jetzt: Albert Steffens, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 1105 (offene Handelsgesellschaft: Rudolf Mosse, Berlin mit verschiedenen Zweignieder⸗ lassungen): Es ist 1) dem Kaufmann Leopold Benario in Berlin, 2) dem Kaufmann Joseph Max Bauchwitz in Charlottenburg, 3) dem Kaufmann Heinrich Hugo Johannes Möbius in Berlin in der Weise Gesamt⸗ prokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 26 431: Bureau Hoffnung Heinrich Waschau.

Nr. 27 254: Avanti Cigarelten Isidor Leiser.

Berliu, den 10. November 1905.

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90.

Berlin. 5 [62064]

In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerichts I Berlin ist am 10. November 1905 ein⸗ getragen worden:

Nr. 3320: Technische Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fabrikation und der Betrieb technischer Betriebsbedürfnisse aller Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000

Geschäftsführer: Bruno Henke, Kaufmann in Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. und 31. Oktober 1905 errichtet.

Nr. 3321: Statistische Informations⸗Cen⸗ trale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb eines statistischen Bureaus, dessen Aufgabe es ist, Zahl und Ort derjenigen Personen festzustellen, welche in den großen und mittleren Städten Deutschlands und des Auslands zuziehen, und die Resultate der statistischen Ermittelungen für Interessenten bereit zu stellen.

Das Stammkapital beträgt: 20 000

Geschäftsführer: Georg Baumann, Kaufmann in Z“

92 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Oktober und 7. November 1905 errichtet.

Außerdem wird hierbei noch bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ üeh durch den Reichsanzeiger.

er Gesellschafter Georg Baumann, Kaufmann in Berlin, bringt die Rechte aus den von ihm mit den Interessenten in der Stadt Stettin abgeschlossenen Verträgen, in denen sich letztere gegen Lieferung statistischen Materials zur Zahlung von insgesamt 32 000 verpflichtet haben, in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Werte von 16 000 ℳ, unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. bei Nr. 3257. Brandenburgische Tiefbohr⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Kaatzer zu Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Albert Andres zu Fürth ist zum Geschäftsfübrer bestellt. bei Nr. 2970. S. Hohenstein & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Dr. Alfred Mengers in Uharlottenburg ist aa⸗ Hö-H öee ei Nr. 2671. ergbau⸗Industriegesellschaft mit beschränkter vhbe ecege Der Leutnant d. R. Georg Heinburg in Charlotten⸗ burg ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 2590. Hotel Silesia Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 30. Ok⸗ 107 fe geft „Frau Anna Peters, geborene Kergel, in Berlin ist zum Liquidator bestellt. gel, bei Nr. 1140. Gebr. Heyl & Co. Gesel⸗

fabrikanten Friedrich Homuth aufgelöst. Der bis⸗

schaft mit beschräukter Haftung:

Durch Beschluß vom 4. Oktober 1905 ist anstatt der auf die neu errichtete Aktiengesellschaft Gebr. Heyl & Co. Aktiengesellschaft hierselbst übergegangenen Firma als neue Firma bestimmt:

Terrain⸗Gesellschaft Salz⸗Ufer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 4. Oktober 1905 ist nun⸗ mehr Gegenstand des Unternehmens: Verwertung des der Gesellschaft nach dem Verkauf der ihr ge⸗ hörig gewesenen chemischen Fabrik verbliebenen, in Charlottenburg, Salzufer Nummer 8, belegenen Bau⸗ terrains sowie die Verwertung eines derselben zur Ausbeutung unter bestimmten, vertragsmäßig fest⸗ gesetzten Bedingungen überlassenen Verfahrens zur Herstellung von Bleiweiß

bei Nr. 1508. Tiefbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Regierungsbaumeister außer Diensten Theodor Janßen in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer

bestellt.

bei Nr. 841. Berliner Gasglühlicht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vormals Richard Feuer:

Durch Beschluß vom 8. November 1905 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Liquidator ist der Kaufmann Richard Feuer in Schöneberg.

bei Nr. 373. „Die Welt am Montag“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 7. Oktober 1905 ist das Stammkapital um 94 000 auf 194 000 er⸗ höht worden.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter 1) Kommerzienrat Ludwig Noell in Mülheim, 2) Doktor der Rechte Martin Langen in Grunewald bringen ein die ihnen gegen die Gesell⸗ schaft zustehenden Forderungen aus gegebenen Be⸗ triebsmitteln zu den festgesetzten Wertbeträgen von 7500 bei 1 und von 86 500 bei 2 unter Anrechnung derselben in genannter Höhe auf ihre bei der Kapitalserhöhung übernommenen Stamm⸗ einlagen.

bei Nr. 1521. Manufacturers Export Co. Limited Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sie Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen.

Berlin, den 10. November 1905.

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [62065]

In unser Handelsregister wurde heute die Firma Josef Harzenetter zu Bingen eingetragen. In⸗ haber ist Josef Harzenetter, Kaufmann in Bingen.

Bingen, den 11. November 1905.

Gr. Amtsgericht.

Brandenburg, Harvel.

eingetragen werden: Lide. Bezeichnung der Firma resp. Gesell⸗ Nr. schaft und Ort der Niederlassung

g, Hav Bekanntmachung. b Nach § 31 Absatz 2 des Deutschen Handelsgesetzbuchs soll das Erlöschen folgender Firmen des Firmen⸗ bezw. Gesellschaftsregisters sowie des Handelsregisters Abt. A des unterzeichneten Amtsgerichts

[62066]

1 . 1 g 2 —₰: 1 6 Bezeichnung des Inhabers der Firma Nr. des Registers

resp. der Gesellschafter

H. Astroth, Brandenburg a/H.

b August Zemlin, Dom⸗Branden⸗ Wt burg a/H. b

2a2/H. b1 W. Schmidt, Brandenburg a/H.

burg a, H. Heinrich Aue, Magdeburg mit ggweigniederlassung in Branden⸗ burg a H. Ernst Meinert,

a/H. R. Wolff, Juhaber Siegfried Brauer, Brandenburg aH. Brandenburgische Gyps⸗ Cement⸗Industrie Otto Budde, Brandenburg aH.

burg a/H. Paul Dummer, Brandenburg

a/H.

W. atteeneaie Ww., Pritz⸗ erbe

W. Dikema &ᷓ Co Commandit⸗ V

Potsdam mit Zweigniederlassung, Brandenburg a H. 1 C. Stühing, Brandenburg a/H.

A. F. Buchholz. Plaue a/H.

L. Mantzke, vorm. Fr. Amelong,

V & Cot, Brandenburg a/H. 19 Berliner Mosaikplatten⸗Fabrik 2 eseeknhan Brandenburg 20 Arthur Arnold modern. Anti⸗ quariat, Brandenburg a H. 21 Adler⸗Drogerie Albert Graß⸗ mmiann, Braudenburg aH. 22 Nathansohn & Cot, Branden⸗ blurg a H. 23 Aug. Schöufeldt, Pritzerbe 24 M. Krause, Brandenburg aH.

25 C. Rein, Brandenburg a/H.

Frau

26 Brandenburger Metallschrauben⸗ fabrik u. Facçondreherei R. Müller, Brandenburg a H. 27 Otto Willmann, Branden⸗ burg a/H. 28 Bazar Hohenzollern Gerullis, Brandenburg ad. 29 . Hoepfner, Brandenburg a H. 30 Schmidt & Ernst, Branden⸗ burg aH. 31 A. Bertz, Lehnin 32 A. Riemschneider, Branden⸗ burg a H. 33 g Christen, Brandenburg a/H. 34 V A. Klewitz, Brandenburg aH.

Kaufmann Guß⸗

1

2

3 Max Richter, Brandenburg a‚H. Keufnlann Max Richter, hier

4 C. G. Lehmann, Brandenburg Kaufmann Carl Rudolph Gustav Leh- Wilbelm Christian Gottfried Schmidt, Gustav Schmith & Co, Branden⸗ V B“ Daniel Davidsohn zu Danzig V

Kaufmann Hermann Heinrich Aue zu Magdeburg

Brandenburg Kaufmann

und Architekt Otto Budde in Berlin

Jul. Heymann sen., Branden⸗ Kaufmann Hermann Bachmann, hier

helm Liebenam, hier Kaufmann Karll Julius Friedrich Wil⸗ helm Liebenam, hier

V Buchhändler Arthur Arnold, hier V Apotheker Albert Graßmann, hier

kaufmann und Ziegeleibesitzer Pintus Nathansohn, h Kaufmann C. F. A. Schönfeldt, Pritzerbe

Böttcher, hier Kaufmann Karl Ernst Gustav Rein, hier Mechaniker Wilhelm Müller, Branden⸗ burg a. H.

Goldarbeiter Otto Willmann, Branden⸗ burg a. H. Adolf Kaufmann Adolf Gerullis, hier

Kaufmann Carl Hoepfner, hier Kaufmann Julius Schmidt, hier

Kalkbrennereibesitzer Albert Bertz, Lehnin Kaufmann Friedrich Albert Anton Riem⸗ schneider, hier V Kaufmann und Hutmachermeister Otto . vi⸗ ds. n Kaufmann exander Klewitz jun. zu 1190 Firm.⸗ Brandenburg a. H. gb 8 . Die Inhaber dieser Firmen bezw. deren Rechtsnachfolger werden von der beabsichtigt öscht gemäß § 141 des Reichsgesetzes vom 17. Mai 1898 benach ichtigt und ihnen IwT 3 Monaten und 1 Tage zur Geltendmachung eines Widerspruchs b Brandenburg a. H., den 5. November 1905. Königliches Amts

970 906

50 H.⸗R. A.

180 Firm.⸗R. 712 Firm.⸗R.

998 Firm.⸗R. 1000 Firm.R.

av Astroth zu Branden⸗ Firm.⸗R.

e Zemlin, geb. Paege, zu Branden⸗ —₰

bier

und Fabrikbesitzer Ernst 1048 Firm.⸗R.

Mieinert, hier * Kaufmann Siegfried Brauer, hier

Firm.⸗R. Firm.⸗R.

5 Firm.⸗R.

Kaufmann Paul Dummer, hier

Verwitwete Kaufmann Wolf Loewen⸗ thal, Jette geb. Sternberg, hier 8 2 1) Kaufmann Willem Dikema, hier, gesellschaft, Brandenburg a‚H. 2) Kaufmann Theodor Fricker, Magde⸗ 1

burg

) Kaufmann Josef Bernstein, Potsdam, 2) Kaufmann Ernst Mach, Berlin

Kaufmann Carl Stübing in Branden⸗ burg a. H. Kaufmann August Friedrich Buchholz, Plaue a. H. I

Kaufmann Karl Julius Friedrich Wil⸗

169 Firm.⸗R. 393 Firm.⸗R. 1082 Firm.⸗R.

963 Firm.⸗R. 1059 Firm.⸗R. 810 Firm.⸗R.

513 Firm.⸗R. 1036 Firm.⸗R.

550 Firm.⸗R. 1041 Firm.⸗R.

ier

Kaufmann Krause, Marie geb.

33 H.⸗R. A. 93 H.⸗R. A. 470 H.⸗R. A. 193 H.R. A. 275 H.⸗R. A. 486 H⸗R. A. 339 H⸗R. A.

Daniel Ludwig

zugleich eine Frist von

stimmt.