1905 / 271 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

Im Königlichen Opernhause geht morgen, Freitag, „Alda“, Budapest, 15. November. (W. T. B.) Auf der Streche 8 .

eeS;per in vier Akten von G. Verdi, zum ersten Male in dieser Spiel⸗ Piski Hreitir der U St b e 8 13 in S 8 g. e . Sg 11116“ ch en Rei san ei er d ni li r U j Staatsan 1 eit nahezu a ahren ist Friedri ebbels bürgerliches ames: Herr Grüning; Amneris: Frau Goetze; Amonasro: Herr unbekannten Gründen ein gemischt 1 7 1 spiel Maria Magdalene“ im Königlichen Schauspielhaufe Hoffmann; König: Herr Krasa; Ramphis: Herr Mödlinger. wurden schwer, nden, e gemasche n. v LE .“““ 1 z g un 1 g 1 l zeiger. 3 icht mehr gespielt worden, und allzuhäufig dürfte die Dichtung Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, Freitag, mmseesvanrch veke Berli D 8t D 16 N v b 1905 in, Donnerstag, den 16. November

die gestern wohl hauptsächlich, um Frau Willig vom Königlichen Theater Oskar Blumenthals Plauderei „Wann wir altern“ und hierauf, neu 8 in Wiesbaden Gelegenheit zu geben, sich in der weiblichen Hauptrolle einstudiert, Scribes Lustspiel „Der Damenkrieg“ in nachfolgender Be⸗ Konstantinopel, 15. November. (W. T. B.) Nach einer

vorzustellen, neu in Szene ging —, im Spielplan nicht wiederkehren. setzung aufgeführt: Gräfin: Fräulein von Mayburg; Leonie: Fräulein Meldung des „Wiener K. K. Telegr.⸗Korresp.⸗Bureaus“ verursachte

Dese Sereeresoze ö 888 . Sonnen⸗ Febern⸗ engichatg, Kebleri Slapnent ee gegskeffgen in me ereee Stadtteilen 8 .“

ahl mit seiner düsteren, wie ein nordischer Nebeltag bleigrau und rignon: Herr Vallentin vom Königlichen Theater in Wiesbaden als äden. in inaret der Dolmabagdsche⸗ .““ 1 8 . 8 S s

leischwver auf d Gemüt lastenden 51 und Gast. Die Regie führt Herr Keßler. eingestürzt. Der Zink der 8 aXa 3 ü1151 Seaga 188

seiner Häufung des Tragischen, in der sich Hebbels Hang Zur Zentenarfeier des „Fidelio“ (20. November 1905). Pera wurde vom Sturm fortgetragen. Eine große, angeblich aus Nach der Vollzahl a 8 die Anteilscheine . ven. Inhaber § 27. Der Aufsichtsrat besteht aus fünf bis neun Mitgliedern. vg Grausigen mit fast wollüstigem Behagen kundgibt, „Leonore“ die ursprüngliche Fassung des „Fidelio“, Oper in 100. Mann bestehende Bande bat dieser Tage inm i 8 kshnnen aber auch ansf den h eschrieben werden und find dann Die Mitglieder müssen Angehörige des Deutschen Reichs sein Die st nicht dazu angetan, die genuß⸗ und lebensfrohen Menschen, aus 3 Akten von L. van Beethoven —, die am 20. November d. IJ. im Gorno⸗Nevoljan, Wilajet Monastir, eine bulgarische Soh. 1 in das 8“ G fellsche Ftresm gen Mitglieder des Aufsichtsrats können nicht zugleich Mitglieder des Vor⸗ denen das Theaterpublikum in der Mehrzahl besteht, anzuziehen, ja, Königlichen Opernhaufe zum ersten Male gegeben werden soll, erlebte zeitsgesellschaft übersallen. Das Haus wurde nieder-⸗ 8 B luß des Bund t Mit den A reilse valt 8— Föigentümer zugleich die standes oder dauernd Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern sein. selbst die begeisterten Verehrer des Dichters werden dem unfrohen am 20. November vor 100 Jahren in Wien die erste Aufführung. Am gebrannt. Zwölf Männer und ein Haneche wurden ge⸗- esch u e un esra 8 Gewinnantellicheine echesnen, K 8 hn Jahre einen 6. Nur für einen im voraus begrenzten Zeitraum kann der Aufsichtsrat Werke mehr mit Achtung denn mit Liebe begegnen. Gewiß prägt 13. November 1805 war aber Wien von den Franzosen besetzt, die Premiere tötet und acht Frauen und Kinder verwundet. Die Opfer sind zum betreffend die Central⸗Afrikanische Bergwerks⸗ schein zur Abhebung 8 28, 8 8 Ane nach Ablauf des 83 einzelne seiner Mitglieder zu Stellverkretern behinderter Vorstands⸗ sich berbels 5 den Heilungen⸗ in Genpveon⸗ eeen 8. 8 Sö.. arkett frun gfäsche Veö“ Teil Exarchisten. Man vermutet, daß es sich um einen (Gesellschaft in Berlin. sahrign e neuer Gewinnan 2 11. darf dieser eine Tätig⸗ ebenso scharf aus, aber ihre Herbheit erscheint dort im Ver altnis zur den ihnen un ekannten Tönen einer Beethovenschen Schöpfung lauschten; acheakt wegen der Ermordung eines griechischen Pri 1 b 8 5 1 Heee g. ei eit als Mitglied des Aufsichtsrats nicht ausüben.

1“ Größe des Herbdf des und der darin hh ve der Iv 8 Nuffähruncen Auf Kirche handelt. 8 11A“ [Vom 19. Oktober 1905. auf 11“.“ und die Erneuerungsscheine lauten stets d h. 1“ 1 Mitgliedemn estalten, die weit über Menschliches hinausragen, gemildert; den at seiner Freunde unterzeg Beethoven dann im Jahre 1806 das asaaascsak e = Dure s 5 Sole r. n er Gesellschaft durch die Hauptversammlung gewaolt⸗ re Wa in der Alltagswelt aber, die üic 8 Matic dalene GWerk einer Bearbeitung, der im Jahre 1814 eine nochmalige Um, 6 eseeessce 1ce a. ege nhhe in 8 veh e 1 geltgn echaf erfolgt auf drei Jahre. Von den gewählten Mitgliedern scheidet auftut, wirkt sie ebenso nervenerschütternd, ja zuweilen abstoßend arbeitung folgte, aus der die heute bekannte Form des Fidelio“ Schanghai, 15. November. (W. T. B.) Nach einer Mel⸗ 8 frhofte 2 8, b die Fähi keit erlieb d g t - gegenüber als Mitgli 8 des ““ jährlich ein Drittel aus. Bis die Reihe des Austritts durch die Amts⸗ wie die starke Betonung des Pathologischen in manchen Werken erwuchs. Leider stand dem Komponisten damals nicht mehr dung des „Reuterschen Bureaus“ ist die Bahn von Peking nach 11““ 1““ Wenn das Eigent 8 s Anteils vor der Vollzahlung auf einen dauer bestimmt ist, entscheidet darüber das Los. Die

des ihm geistesverwandten Ibsen. Die Leiden der von hartherziger, die vollständige Partitur der ersten Bearbeitung zur Ver⸗ 1ö6n am Montag mit einer Feier an der Hwangho⸗. ihrem Namen Rechte, insbesondere Eigentum und andere anderen übergeht 85 ist dies ve l- in des Anteilscheins bei sind wieder wählbar. 1“ egoistischer Tugendhaftigkeit einerseits und gewissenloser Bosheit fügung, ein Umstand, den Beethoven selbst tief beklagte. brücke eröffnet worden. Die Föhe des ersten Zuges, der aus dingliche Rechte an Grundstücken zu erwerben, Verbindlichkeiten der Gesellschaft an 1nb 8 dh dem Srammbhuche sowie auf dem Scheidet vor Ablauf der Wablzeit ein Mitglied aus andererseits gemarterten Seele Klaras, der Tischlerstochter, hinterlassen Die nunmehr nach den vorhandenen Quellen von r. 25 Wagen bestand, über die festlich geschmückte, mächtige Brücke er⸗ einzugehen, vor Gericht zu klagen und verklagt zu werden. Anteilscheine zu 8e9 k en ung Grunde aus, so können die verbleibenden Mitglieder eine bis zur einen um so peinvolleren Eindruck, als auch in die blutige Tragik der Erich Prieger⸗Bonn wiederhergestellte hochinteressante Urfassung, weckte große Begeisterung. 85 8 Mitei hae 6 88 2 teils werden erst dann als Mitglieder nächsten ordentlichen Hauptversammlung gültige Zuwahl treffen. Die Schlußszene kein versöhnender Lichtstrahl fällt. Frau Willig, die der „Leonore“ enthält in ihren 3 Akten eine Anzahl Sätze, welche b EE c s 89 Ei t 5 ines gemeinschaftlich Vevoll endgültige Zuwahl erfolgt durch die Hauptversammlang für den Rest Harstellerin der Klara, stand vor der Wahl, ob sie das beutzutage völlig unbekannt find. Außer der heute unter dem Namen 11“ SSge dett dem Sien 8. veg begwirkt b u“ *sder Wahlzeit des ausgeschiedenen Mitgliedes. unglückliche Mädchen, indem sie ihre Rolle in den Vorder⸗ „Leonore Nr. II’ bekannten kleineren Ouvertüre, die damals dem Werke Algier, 16. November. (W. T. B.) An der algerischen 8 der Central⸗Afrikanischen Bergwerks⸗Gesellschaft 18 Durch S 8 g . von Anteilen unterwerfen Eine Neuwahl und eine Ersatzwahl ist nicht erforderlich, wenn grund drängte, innerlich unwahr und unnatürlich geben, vorausging. außer dem Melodram und dem Marsch weist jeder Ostküste traf gestern der deutsche Dampfer „Annie“ den in Berlin. sich die Mitglied neng Streiti keiten mit der Gesellschaft aus fünf Mitglieder noch vorhanden sind. 1 1 1b oder ob sie im Sinne der Dichtung durch bescheidenes Zurücktreten, Satz mehr oder minder große Abweichungen auf. Ge⸗ französischen Dampfer „Sampiero“ manövrierunfähig 1 1 dem Gesellschaftsve balt d 8 Berlin uständigen Gerichte Jedes Mitglied des Aufsichtsrats ist berechtigt, sein Amt jederzeit elbst im stummen Spiel, die Figur lebenswahrer gestalten sollte. Sie waltsame Striche sind wieder ergänzt, so ganz besonders in dem an und nahm ihn ins Schlepptau. Dieses brach zweimal. Als 8 I. Allgemeine Bestimmungen. verhältnisse dem in 3 IX“ durch Erklärung an den Vorstand niederzulegen. Die Hauptversamm⸗ lung kann die Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes auch vor Ablauf

at mit richtigem künstlerischen Takt den letzteren Weg beschritten. großen Duett zwischen Leonore und Florestan, das für die Fideliov«, der „Sampiero“ zu sinken drohte, nahm der Dampfer 4 1. Unter der Firma: 1 Bi b e 2* . 4 9 v . hre Klara war im ganzen eine stille Dulderin, deren gequältem fassung von 291 auf 125 Takte gekürzt war, und in dem Gebet in „Annie“ dessen Mannschaft an Bord; 8 ist heute zmnpfen s A“ Bergwerks⸗Gesellschaft“ III. Bilanz, Ermittlung und Verwendung des Ertrags, des Zeitraums, für welchen die Wahl erfolgt ist, durch einen Beschluß, Herzen sich nur hin und wieder ein lauterer Schmerzenston entrang, F⸗Dur des letzten Finales. Dem heutigen Publikum ganz neu sind: ihr eingetroffen. h“ F 6 . Reservefonds. welcher einer Mehrheit von drei Vierteln der bei der Abstimmung ab⸗ und die darum ergreifend und überzeugend wirkte; Höhepunkte ihrer ein Terzett im ersten Akt, ein Dueit und eine Baßarie mit Chor 8 8 wird auf Grund des § 11 des S hutzgebietsgesetzes (Reichsgesetzblatt 8 8 8 . gegebenen Stimmen bedarf, widerrufen. 1 Leistung waren das leise in der Herzensangst gesprochene Gebet, ihr im zweiten, sowie der zweite Teil des Finale vom dritten 8 1900, S. 813) eine Kolonialgesellschaft errichtet. 8 8 § 19. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis zum 31. März Ueber die Wahlen zum Aufsichtsrat ist ein notarielles Protokoll Schmerz beim Tode der Mutter und ihr ahrnene Bitten Akt. In dieser Urform soll nun das Werk am Jahr⸗ 1 § 2. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die des folgenden Jahres⸗ Das erste Geschäftsjahr endigt am 31. März 1906. aufzunehmen. 8 in der ihr Schicksal bestegelnden Szene mit Leonhard. Die hunderttage der Eerstaufführung wieder ersteben; ein vom kultur... .“ Verherag dec 8“ I1“ Auf den 31. Män ist von dem Vorstande die Bilanz für das § 28. Die Mitglieder des Aufsichtsrats können Ersatz der durch schwierige Rolle des Meisters Anton gab Herr Pohl in Maske, Ton und literarhistorischen Standpunkte interessanter Versuch, der Gegen⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene engrenfenden ehelschaf st berechtigt, sich an gleichartigen Unter⸗ xxxbbee in zeb ee s 8 5 e Erfüllung ihrer Amtsrflichten entstandenen Auslagen beanspruchen. und Auffassung im ganzen recht anerkennenswert, wenn auch das wart die Beethovensche Schöpfung in der Fassung zur Kenntnis zu Depeschen . ö8 se d 86 ü 9 g Verlustrechnung und mit einem den Vermögensstand und die Ver: Ueber die Verteilung der ihnen nach § 20 zustehenden Tantieme ent⸗ Knorrige und Trotzige und dabei doch Biedere und Ehrliche des bringen, die widrige Umstände und der vor 100 Jahren herrschende p . v. v““ schaften zu errichten und vb 5* Eejalschaft n s ee 75 heeadea ohe scheidet der Aufsichtsrat ven, wap eg. f b 8 b 3 unsterbli omvont diesen einen⸗ echte; . mit dem von dem 8 u erstattenden Revisionsberi 8“ H-e u“ 8 Müsdersachsi —ö 1 8 Fägrden b g Felchgaa ene N, ee, ea bach e g al Baden⸗Baden, 16. November. (W. T. B.) Der 4. Die Gesellschaft hat ihren Sitz und allgemeinen Gerichts⸗ Hanpiversommlung allahrlich vor den 30. September verde § 29. Der Aufsichtsrat wählt jährlich aus seiner Mitte einen. Dichter ga Gestelt in den Fnenr. Pe. Sna . ent k. der G Ner. 3 itkoloeits des 16. Jahrhunderts ““ Kronprinz und die Kronprinzessin von Schweden stand in Berlin. 8 Der Hauptversammlung ist die Genehmigung der Bilanz. sowie vHett und mindestens Fher Stellvertreter, und zwar unmittel⸗ genng hinweg. Etwas allzufein für ihre Umgebung war die sonst legt die Handlung in die ursprünglich vorgesehene Zeit zu Ende des sind heute nachmittag hier eingetroffen. 8 2 Dauer 68 Celenschoftt e beschränkt. 8 Enh 6 die Geschäftsführung des Vorstandes S dHerpth madnng, schlicht und ohne Effekthascherei gespielte Tischlersfrau des Fräuleins 18. Jahrhunderts. Brünn, 16. November. (W. T. B.) Der Mährische 4“*“ und . ents vuh 1 1 8 1; 8 5 5 wg. 1 3 f 8 4 4 16. 3 . 8 8 8 d Vorstand, § 20. * 8 8 2 3 srats 48 ie Heo 8 . 1t 8 1. mann als Karl. Einen guten Abend hatte nach langer Zeit Herr Handlung stehende Ehepaar, das in der erfolgreichen Wiener Auf⸗ 4 VH“ er Debatte kam es aus Anlaß der ddie Hauptversammlung. 8 ssonstigen Rücklagen. 8 8 8 EI““ Christians, der den Sekretär mit überzeugendem fangen en durch Lotte Witt und Josef Kainz dargestellt wurde, wird Ablehnung des Minoritätsvotums für das allgemeine gleiche 1 § 7. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechts⸗ Der noch Abzug der Abschreibungen und sonstigen Rücklagen sich von 95 FeUäesee cf Sn as v sPerlit, ah gab. Die Instenierung, die gegen früher keine Veränderungen auf⸗ hier von Irene Triesch und Albert Bassermann gespielt. Die Erst⸗ Wahlrecht zu einem großen Tumulte auf den Galerien, sodaß wirksam, soweit diese Satzung nicht ein anderes bestimmt, durch ein⸗ ergebende Reingewinn wird, wie folgt, verwendet: 1 gej ls die Geschafte es Senes wies, war der Stimmung des Stückes vortrefflich angepagßt.Ä eaufführung ist für Sonnabend, den 25. d. M. angesett. diese geräumt werden mußten. malige Veröffentlichung im „Deutschen Reichsanzeiger’. a. 5 v. H. werden dem ordentlichen Reservefonds zugeführt. EEEE vö“ 5 Gemma Bellincioni wird, wie bereits mitgeteilt, zu be⸗ St. Petersb 16. Novemtb 8 Die Gesellschaft behält sich vor, ihre Bekanntmachungen außerdem b. Alsdann wird auf die Anteile, außer Serie B, ein Gewinn⸗ d 1 We biedern des A ve2 5 de. g Theater des Westens. sdeutend ermäßigten Preisen am Sonnabend, den 18. November, in (W. T. B.) Der hdeutch andere von dem Aufsichtsrat zu bestimmende Blätter zu ver⸗ anteil bis zu 5 v. H. verteilt. 1 8 Aütghe ern des Aufsichtsrats oder von einem orstandsmitgliede Der gefeierte Gast des Theaters des Westens, Gemma Santa Lucia“ und am Montag, den 20 November, in „Fedora“ Ruskij Inwalid“ meldet, es sei Befehl erlassen, die Frffentlichen, ohne daß von dieser Veröffentlichung die Rechtswirksamkeit c. Von dem Ueberschuß beziehen die Mitglieder des Vorstandes sün Henmragt standes ööe EE“ 1 I „Hedgern 8 1 8 Theater des Westens auftreten. Vielseitigen Wünschen ent⸗ der Jah genge bis B zu entlassen. der Bekanntmachung abhängt. ind b Angeften ge 85 Senfg ei berthag. Luft ibr sd.eht brrabender Samme tellnehmen Auf Beschluß des iordano ext nach dem Sardouschen Drama von Co autti. prechend, wird am Sonnabend das Gastspiel erst um 8 Uhr Abends ie Entlassung weiterer Jahrgänge solle na Rückkehr der Bei bekanntgemachten Fristen wird der Tag der Ausgabe des lich zugesicherten ewinnanteile. 1 9 Aicht⸗ 8. ö Fen J“ vor ö“ wieder desgeeifet Ke beginnen. 1 8 aktiven Ostasien ö 1 1 Blattes miigereah et. ““ 8 8e 8 d. Van Seh besi8. Betrage sind an den Aufsichtsrat zur Teilnahme verpflichtet oder von der Teil ie starke künstlerische Persönlichkeit; der feine, kraftvolle Aus⸗ Im Lustspielhause findet am Montag eine Wohltätigkeits⸗ n an 8 b 2 2 v. H. als Tantieme zu zahlen. 3 1 zbi Fhbs zifte druck und die Schönheit des Spiels wirkten besonders in den fesselnden vorstellung 1n PHwnsn der Juden in Sland effang Kutais, 16. November. (Meldung der „St. Peters⸗ I11““ *, Von dem dann noch verbleibenden Ueberschuß wird auf die se Oer Auschtsra Ni beschlügfäbzin weha Feiebestensadf 9 Schlußszenen des zweiten und dritten Aktes binreißend. Die Aufgeführt wird das erfolgreiche Lustspiel Lothar Schmidts „Die burger Telegraphenagentur“): Der Krieg szustand ist hier 8 8. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 200 000 3000 Anteile der Serie B 10b) ein Gewinnanteil bis zu 5 v. H. iten; itglieder anwesend ist. Alle Mitglieder des Aufsichtsratz musikalisch nicht unwirksam unterstützte Sardousche Dramatik heilige Sache“ 8 wieder aufgehoben worden 111ö1AA“ ¹ sverteilt. haben gleiches Stimmrecht. Die Beschlüsse werden nach Stimmen⸗ 1 e S 8 8 eingeteilt in 12 000 Anteile über je einhundert Mark, und zwar der dr'Her Rest wird auf sämtliche Anteile Serie A und B gleich⸗ mehrheit gefaßt. Bei Stimmengleichheit gibt die Meinung des Vor⸗ .

mit ihren starken Effekten gab der Künstlerin ge legenheit, di Im 5 ird Son s . 2 8 is 90 8 ff ga ünstlerin genug Gelegenheit, die Im Kleinen Theater wird am Sonntag, den 26. d. M., Warschau, 16. November. (W. T. B.) Heute abend Serie von Nr. 1 bis 9000 und der Serie B von Nr. 9001. mäßig verteilt. sitzenden den Ausschlag.

der Einberufung einer besonderen Sitzung des Aufsichtsrats bedarf.

ganze Kraft ihres Temperaments zu zeigen. Dabei befleißigte sie sich Gorkis „Nachtaspl⸗ ausnahmsweise in einer Nachmittagsvorstellun 8 ¹ . einer geschmackvollen Mäßigung und einer Vornehmheit der Auffassung, zu einem wohltätigen Zweck aufgeführt. uö“ soll auf der Warschau⸗Wiener Bahn wieder der erste bis Die Central⸗Afrikanische Seeen⸗Gesellschaft mit beschränkter Die Verteilung des Gewinnes auf die Anteile erfolgt nach Maß. . dem Hernfnaaxüeeen nicht enseeeeen daß man ihre Leistung mit umso größerem nen. auf sich wirken .“ gZug nach dem Auslande abgelassen werden. ZFakftun küͤberträgt 67 ihr zu eigen gehörige Edelmineralschürffelder gabe der geleisteten Einzahlungen. Ist eine Einzahlung im Laufe des ü6 ann der Fe. gültig sch ießen, wenn der Beschluß von lassen konnte. Ihr Gesang ist ja, wie schon früher gesagt wurde, 1“ 3 Christiani 16. N b G ldfäb ) in das Eigentum der Central⸗Afrikanischen Bergwerks⸗ Geschäftsjahres eingefordert worden, so entfällt auf den eingezahlten allen anwesenden itgliedern genehmigt wird. 8 nicht ganz einwandfrei, zuweilen gaumig, zuweilen auch durch arges Mannigfaltiges. 8 Zristianig, 16. November. (W. T. B.) 8 Gefeüscheft 8 3 Betrag der Gewinnanteil nur nach Verhältnis der Zeit von der Ein⸗ Auf Aufforderung des Vorsitzenden kann der Aufsichtsrat, auch Termolo verwischt.⸗ aber die. Sängerin Ditt so muftransch, Berlin, den 16. November 1905. Ftarting oßm b Diese 167 Felder liegen in den Landschaften Ikoma, Kassama zahlung bis zum Ablaufe des Geschäftsjahres.. nöhass Bbeschließ 1thung benpen lc nEbect gura 8e; 1—s Saͤnger mit gewohnter Wärme geleitete Aufführung war im Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ findet am hauses, an. orthingmitglieder waren nicht anwesend. orschriftsmäßi s tober nach dem abgelaufenen Geschäftsjahre. FEI“ 1 er ganzen gut. Herr Harthausen, der Träger der männlichen Hauptrolle, Sonnabend eine Nachmittagsvorstellung zu kleinen Preisen flan⸗ Ge⸗ 3 8. Sie die Fehrge 11“ S. § 21. Der ordentliche Reservefonds dient zur Deckung eines aus 8 8 Se . beschieft 1—9 Seschäfteccdnangs l-. war im Spiel gewandt; schade nur, daß er bei seinem schönen stimm⸗ halten wird der Vortrag „Tierleben in der Wildnis“, ausgestattet —ęd†zj⸗...f““ 8 ein Gebiet von etwa 5 367 000 am 8 der Bilanz sich ergebenden Verlustes am Gesellschaftskapital sowie zur EL“ 8 en. 8 Iülch 88 8 898 98 19 n lichen Material mit so gutturalem Ansatz singt. Unter den anderen mit Momentbildern des Afrikareisenden C. G. Schillings. Morgen 8 § 10. Als Entgelt für dieses Einbringen erhält die Central⸗ Bestreitung von anderen unvorhergesehenen oder außerordentlichen Meffichtsrat⸗ sr —— ese schaft e 28 . 8 21v . ae 1223 die. Ae⸗ en abend wird der Vortrag „Speltertnis Alpen⸗ und Wüstenfahrten im (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Afrikanische Secen⸗Gesellschaft von dem im § 8 bezeichneten Grund- Bedürfnissen deee Die 55 8n 855 Reserve⸗ ven Feines K1a e. M.Ihg .“ itt kentes des Auf⸗ g un ebenswürdig verkörperte. eicher Beifall, Ballon“ und am Sonnabendabend der Vortrag „Im Lande der X“ 8 kapital 6000 Anteile. Diese 6000 Anteile gelten als voll eingezahlt; Hde heehals . 8. und so oft er die Höhe von 20 v. H. des sichtsrats tragen. Der Aufsichtsrat weist sich durch ein auf Grund der so Wahlhandlung ausgefertigtes notarielles Zeugnis aus.

85 dem Gast galt, zeugte von der guten Wirkung des Mitternachtssonne“ wiederholt. und Zweiten Beilage.) 1 sie zerfallen in: E Anl des Bet lichen R ends. 8 8 9 8 1 B AEE ine besondere Anlegung des Betrages des ordentlichen eserve⸗ 8* 1 8 8 a. 3000 Anteile Serie A, welche in derselben Weise wie die bar fonds ist nicht erforderlich 1 § 32. Der Aufsichtsrat überwacht die gesamte Geschäftsführung

1 1 11““ : 1b einge ahlten 6000 Anteile an dem Gewinn teilnehmen; D . 8 G 1 8 9 1 3 2 8 . 8 5 8 8 as bei der Ausgabe neuer Anteilscheine der Gesellschaft etwa in allen Zweigen der Verwaltung und unterrichtet sich zu diesem Zweck 5. 3000 Anteile Serie B, welche erst dann ge⸗ Cevime beil zu gewinnende Aufgeld fließt dem ordentlichen Reservefonds zu. von dem Gange der Angelegenheiten der Gesellschaft. Er kann jeder⸗

. 2oe). die übrigen Anteile 5 v. H. Gewinn erhalten 1 8 zeit üͤber dieselben Berichterstattung von dem Vorstand verlangen und Schilertheater. o. (Wallnertheater) Somabendund hlhemde vage Der Pezlsgemah. Zaal Lechstein. greeuag, Ahends 7t Uhr e a 11. Auf die üͤbrigen 6000 Anteile der Serie A, werden bet Tv. Berwalturc. BMPü der hfi endg vnch baic Lutelne on ühn ss Büernennd . glich nach Errichtung der Gesellschaft 25 v. H. eingezahlt. a. Der Vorstand. b 8 Schriften der Gesellschaft einsehen und prüfen sowie den Bestand der

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen⸗ 82 bezw. unverzü 111“ Liederabend von Arthur van Eweyk. Ueber die weitere Einberufung von Kapital bis zur Höhe von Gesellschaftskasse, alle sonstigen Bestände an Wertpapieren, Handels⸗

Theater.

1“

8 8 8 2 * ern. Freitag. Abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser. 4 6 ch Königliche chauspiele. reitag: Opern ustspiel in 4 Aufzügen von Gustav von Moser. kontroleur. 86 00 000 beschließt der Aufsichtsrat. Die Einberufung des Kapitals § 22. Der Vorstand vertritt die E S 5 O . M 3 g beschließt der Aufsichtsrat. Die Einberufung des Kapita 2. papieren und Waren, endlich die Betriebe in Deutsch⸗Ostafrika und

haus. 245. Abonnementsvorstellung. Alda. Oper Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Veil in 4 Akten von G. Verdi. Tex io So d. Abends 8Uhr: Der Veilchenfrefser. L“ b über 3000 1 2 w äften sti elegenbeiten, einschließlich derjenigen, b K. Ghislanzoni, für 8 deutsche Beret e. kachmttag 3 - 12 Traum ein Thaliathenter. (Dresdener Straße 72/73. Beethoven-Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: 1eeoce g. binaus binlich ie 11 samenla ge - d geticn dehaltueg 8 Er fübr⸗ den Nachbargebieten an Ort und Stelle untersuchen. Julius Schanz. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ L 8 nd r: Der Veilchenfresser. Direktion: Kren und Schönfeld. Freitag, Abends Einziger Klavierabend von Clotilde Kleeberg. 8 nachfolger mitstimmen dürfen. die Verwaltung selbständig, soweit nicht nach dieser Satzung der Auf⸗ § 33. Dem Aussichtsrat liegt insbesondere EEI1 meister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Braun- M. (Friedrich Wilhelmstädtisches Th ater.) 3 Uhr: Bis früh um Fünfe! Schwank mit Wird die Zahlung in der festgesetzten Frist nicht geleistet, so sichtsrat oder die Hauptversammlung mitzuwirken haben. Dritten a. die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung schweig. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang Freitag, Abends 8 Uhr: Der Traum ein Leben. Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur kann der Säumige zur Zahlung der fälligen Beträge nebst 5 v. H gegenüber ist eine Beschränkung der Vertretungsbefugnis des Vor⸗ sowie des Geschäftsberichts; G 7 ½ Uhr. dramatisches Märchen in 4 Aufzügen von Franz Liypschitz. Musik von Paul Lincke Birkus Albert Schumann. Freitag, Abends insen vom Fälligkeitstermine ab im Rechtswege angehalten werden. standes unwirksam. b. die Feststellung der Grundsätze, nach welchen die Bilanz auf⸗ Schauspielhaus. 169. Abonnementsvorstellung. Grillparzer. So naäbend und folgende Tage: Bis früh um präzise 7 ½ Uhr: Die zwei größten Sensationen Pels dessen kann nach zweimaliger Zablungsaufforderung, welche in Der Vonstand hat seinen Sitz in Berlin. Durch Beschluß des zustellen ist, sowie die Feststellung der Höhe der Abschreibungen und Wann wir altern. Dramatische Plauderei in Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Füufe! 1 . Berlius. Zum ersten Male in Europa: Vier gleicher Frist und unter Androhung des Ausschlusses stattzufinden hat, Aufsichtsrats können Mitglieder des Vorstandes zeitweise nach Deutsch. der Ruͤcklagen nach Maßgabe des § 20 der Satzung; . 1 Aufzug von Oskar Blumenthal. Regie: Herr Re⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Crainquebille. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Bei kleinen indische Zauberer, Hofkünstler des Maharadjas durch Beschluß des Aufsichtsrats der Säumige seines Anteils zu, Ostafrika zur Beaufsichtigung und Prüfung der dortigen Verwaltung c. die Genehmigung der Verträge bei Erwerb, Veräußerung oder gissgar Keßler. Neueinstudiert: Der Damenkrieg. Die Bäuerin. Abschied vom Regiment. Preisen: Kindervorstellung. Hänsel und Gretel. von Mysore, mit ihren unglaublichen Gunsten der Gesellschaft für verlustig, und der etwa über oder zu anderen Zwecken abgeordnet werden. Belastung von Grundstücken und Bergwerken, sofern der Gegenstand ustspiel in 3 Akten von Scribe, bearbeitet von Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. 1 Sönntag, Nachmittags 3 Uhr: Charleys Tante. Leistungen. Der schwarze Stern: Mist Texas den Anteil ausgestellte Schein für kraftlos erklärt werden. § 23. Der Vorstand wird von dem Aufsichtsrat zu notariellem den Wert von 5000 übersteigt, und die Genehmigung der Grund⸗ Olfers. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang . rzateroser Bähes Hattie. Außerdem: Das große internationale Diese Erklärung wird dem Säumigen schriftlich mitgeteilt, und der Protokoll bestellt. Eine Ausfertigung des notariellen Protokolls dient sätze für die Ausnutzung solcher Liegenschaften; 1 7 ½ Uhr. v1X“ Programm, sümtliche Spezialitäten und Di⸗ für verfallen erklärte Anteil wird der Gesellschaft zugeschrieben; die als Ausweis. Jd. die Genehmigung zum Abschluß von Pacht⸗ und Mietsverträgen Sonnabend: Opernhaus. 246. Abonnements⸗ Theater des Westens. (Stati Bentraltheater. Freitag, Abends 8 Uhr: rektor Albert Schumauns neueste Monstre⸗ letztere ist berechtigt, ihr zugeschriebene Anteile zu verwerten. Die Zum Mitgliede des Vorstandes können nur Personen männlichen auf länger als ein Jahr und zu einem den Betrag von 5000 über⸗ vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten von geater des estens. (Station Zoologischer Musette. Operette in 3 Akten von Ferrier. In dressuren. Zum Schluß: Die Sportpantomime: Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen. Geschlechts, welche die deutsche Reichsangehörigkeit besitzen, bestellt steigenden jährlichen Zins; . Ambroise Thomas. Text mit Benutzung des Wolf. Garten Kantstraße 12.) Freitag (9. Vorstellung im freier deutscher Bearbeitung von Benno Jakobsohn. Der Tag des Englischen Derby. 9 12. Die Central⸗Afrikanische Seeen⸗Gesellschaft als Inhaberin werden. . e. die Genehmigung zur Erteilung der Prokura und einer Ge⸗ gang von Goetheschen Romans „Wilhelm Meisters Freitagsabonnement): Die lustigen Weiber von Gesangstexte von Hans Brennert. Musik Don Henri Sonntag: Zwei Vorstellungen: Nachmittags der dhr für das Einbringen der 67 Goldfelder überwiesenen Anteile Die Bestellung zum Mitgliede des Vorstandes ist jederzeit wider⸗ sammthandlungsvollmacht sowie zur Anstellung und Entlassung von rjahre“ von Michel Carré und Jules Barbier, Windsor. Herblav. enri 3 ½ Uhr (ein Kind frei) und Abends 7 ½ Uhr. In und die Zeichner der auszugebenden weiteren Anteile sowie demnächst ruflich, unbeschadet des Anspruchs auf die vertragsmäßige Vergütung. Beamten mit einem Jahresgehalt über 5000 ℳ., Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen beiden Vorstellungen: Vier indische Zauberer, deren Rechtsnachfolger bilden die Gesellschaft. 8 § 24. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ f. die Entscheidung über die Anlegung des Reservefonds und der . gliedern. Wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, muß Gelder, die zum Geschäftsbetriebe nicht erforderlich sind;

derg h noe adinenn 1ö“ Perllen⸗ Siegfriehe Tod. Abends 7⁄ Uhr: Fonnaßend, un gee e,; ööö“ Miß Texus Hattie ꝛc. In beiden Vorstellungen: Die Anteile sind unteilbar. 1 . klagen. der Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll eines der Mitglieder zum g. die Genehmigung aller sonstigen Verträge, welche der Gesell⸗

Schwur der Treue. Lustsvpiel in 3 Aufzügen von Bei ermäßigten Preisen: Gastspiel von Gemma ellung. Der Tag des Englischen Derby. Mitgli ͤnnen ni f Tei 8 Einzeine Miigieden annen nicht auf dellong Vorsitzenden des Vorstandes ernennen. schaft Verpflichtungen für eine längere Zeit als drei Jahre auf⸗

Oskar Blumenthal. Anfang 7 ½ Uhr. Bellincioni. Santa Lucia. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die ür die Verbindlichkeiten der Gesellschaft ha tet den

Neues Operntheater. Sonntag: 49. Vorstellung. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Mittwoch, den 22. 8.isbghäten v Gläuinan EI,es sihtehceensaen .““ § 25. Alle Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ erlegen;

Sappho. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Franz Undine. Abends 7 ½ Uhr: Wiener Blut. Preifen: Großes Bußtagskonzert. § 14. Der Zeichner eines Anteils, abgesehen von der Central⸗ bindlich sein sollen, und alle Bekanntmachungen der Gesellschaft sind, h. die Ueberwachung und Entlastung der Angestellten der Gesell⸗ Grillparzer. Anfang 7 ½ Uhr. Der Billettvorverkauf Montag: Bei ermäßigten Preisen: Gastspiel von . Afrikanischen Seeen⸗Gesellschaft, ist für die Zahlung des vollen Nenn⸗ wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede bestebt, von diesem schaft und die Genehmigung allgemeiner Vorschriften für die Ver⸗ 855 8 an 5. Füeerles⸗ 5 - 1 Schau. Gemma Bellincioni. Fedora. 1 betrages verhaftet. allein, wenn der Vorstand aus mehreren besteht, von E1“ das Kassen⸗ und Rechnungswesen der Betriebe pielhauses gegen Zahlung eines Aufgeldes von 50 1 3 1 Verlobt: Frl. izae 1 ũ ie Mitgli s ine Ver⸗ zwei Mitgliedern des Vorstandes oder einem Mitgliede des Vorstandes im utzgebiet; 8 1 8

ge 8 Frl. Maria Pelizaeus mit Hrn. Gerichts Darüber hinaus haben die Mitglieder der Gesellschaft keine Ve ve Fe, Heekurifeen v 9 chußgGrliß einer Geschäftsordnung für den Voestand;

Eu6“

pielhauses Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnbof Ver ür jeden Sitzplatz statt. E“ 2 e assessor Bernhard Vezin (Oberlahnstein —Os flicht eat Friedrichstraße.) Freitag, Abends 8 Uhr: Der brück vI ie Fi Gesellf ird i eise gezei k. die Genehmi der vom Vorstande vorzulegenden Vor⸗ 8 8 . von Anteilen und deren Rechtsnachfolger sowie die Die Firma der Gesellschaft wird in der Weise gezeichnet, daß die c. die Genehmigung der vom Vorstande vorzulegen. en Vor Nenes Theater. Freitag: Ein Sommer⸗ letzte Troubadnur. Lustspiel in 3 Akten von Gestorben: Hr. Bürgermeister Heimich Tschauner Cent-e ahethnfsche Beeen⸗Gesellschaft können t. obliegenden Zeichnungsberechtigten der geschriebenen oder auf mechanischem Wege anschläge für die Einnahmen und Ausgaben der Verwaltung;

Deutsches Theater. Freitag: Der nachtstraum. Anfang 7 ¼ Uhr. Fred Grésac und Pierre Veber. Deutsch von Alfred (Ujest O.⸗S nen von geschriebene hem 2 ü Linnahmen G 8 . 2. b . d r . Ujest O.⸗S.). S 2 gen nicht b erde t befugt, ge das Recht bergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ 1. die Befugnis, die Hauptversammlung zu berufen und deren mann von Venedig. Sonnabend und folgende Tage: Ein Sommer⸗ alm. ö IIxeges .; nch I“ fi 85 Gef vüchcst auf füoe⸗ und 85 die Prokuristen mit einem das Prokuraverhältnis an⸗ V Tagesordnung festzusetzen und die Vorlagen festzustellen; nachtstraum S bend und folgend 1 e Emma von Sommer auf diese Leistungen eine Forderung an die sellschaf 9 * ve- 4 Sonnabend: Der Kaufmann von Venedig. 1 onnabend und folgende Tage: Der letzte Trou⸗- seld (Heiligengrabe). §15. Eine Erhöhung des Grundkapitals kann nur von der deutenden Zusaßze. m. die Abordnung eines oder mehrerer Mitglieder des Auf⸗ 8 G.do ahs ENScsas . v“ badour. Haupiversammlung beschlossen, werden. Die Gesellschafter haben ein Ist eine Willenserklärung gegenüber 82 Fn sichaeh 1 See I. nscesondere zur Revi soe ker F 8 8 1 n8-b;éejss⸗ f be ihres ei 1 ügt er die Abgabe über einem Mitgliede des Vorstandes em Vorstande geführten Bücher un assen sowie zur Revision der n. eer. Freitag: Die Jungfrau Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag: Konzerte 6 Verantwortlicher Redakt 5 EE1“ JH Nnbg⸗ don hleeaftorgepen für vie Gesellschaft Fahsb aen 8 8 b Ausschüfs d von Orleaus. Der Familientag. 8 —⸗ eur: 8 exag enes die neuen Anteile ausgegeben werden, ist berechtigtem Stellvertreter. Ist dieser ein Prokurist, so hat er un⸗ n. die Bestellung einer oder mehrerer engerer Ausschüsse aus der Sonnabend: Kean. Sonnabend: Die heilige Sache. 8 8 8 Singakademie. Freitag, Abends 8 Uhr: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 von ü EEEEEE. ectaameire. e . ver elac die Ser dem Vorsitzenden des Auf⸗ 5 s8 Svee 885. * ver oder 82 dhcuhas⸗ 8 zt . 5 ist für die Ausübung des Be⸗ sichtsrats zur Kenninis zu bringen. Gattunge ““ be” u ndervollmacht; Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: 1“ Fradfeid: 5Dshevgic h 9 S e. nen Lerase inchnng, dnzzeigess m. mindestens ue Wochen § 26. Der Vorstand ernennt und entläßt die Beamten der Ge- . die Befugnis, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechts⸗ Stein 8 Re theater. (Direktion: Richard A wegen gs or⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ betragen sellschaft. Zur Erteilung einer Prokura oder einer Gesamthandlungs⸗ geschäften mit den Vorstandsmitgliedern sowie bei Rechtsstreitigkeiten ö2 b-ne. E 1rx“ AüAev⸗ 8 9. 1 1 en. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 16. Die Urkanden über die Anteile der Gesellschaft (Anteil- vollmacht bedar; er der Zustimmung des Aufsichtsrats. Diese Be⸗ g. 2 eee. v Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Lustspiel in 3 Akten von Leon Fanrof nrrchehaab⸗ Philharmonie, Oberlichtsaal. Freitag, Abends Sieben Beilagen scheine) lauten, solange dieselben nicht voll eingezahlt sind, auf den schränkung hat Dritten gegenüber keine Wirkung. ““ der im 8 satz 4 3 bezeichneten Art han delt, zu ver reten 1b 8 11“ 1 8 8 ““ 8 8 8

Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. Deutsch von Wilhelm Thal. 8 Uhr: Konzert von Nagy Géza (Klavier). seinschließlich Börsen⸗Beilage) 1

8

2 8* 8 8 88

1““

1I““ 1

. 2

8 3 2* 8 veeneeesassexsesxvebeenecder asusiexmaewarngveiyeveeuniüenveenn aenüvaas Adnaacaesr Snssatsaksbwenaantsckwraenv asoecns 8

1 *

Wuuz