1905 / 271 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

18 770 it de bot 360 000 blieb d f bis ℳ; 2) fleischi ine 72 bis 75 ℳ; geri twickelt . 2 ge. 18 Mit dem Gebot von bar blieb der Kaufmann ℳ; 2) fleischige Schweine Ern. 8 1 3 w e G t e B e i a g e

Moritz Levin, Belleallianceplatz 13, Metstbietender. 8,44 a an 67 bis 71 ℳ; Sauen und Eber 70 bis chen Reichsanzeiger und Königlich Preu

Wind⸗

richtung,

Wind⸗ stãrke

lan 4, 5 a und 4, 5b und 47 b, den Zierschen Erben gehörig. Schweine brachten Preise bis 2 über Notiz. it dem Gebot von 300 bar blieben die Geschwister Ziersch hier der letzten 8

Meistbietende. Eylauer Straße 14, Ecke Dreibundstraße, b 11“ Name der dem Architekten C Linzel gehörig. 9,09 a. Mit dem Gebot von Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Beobachtungs⸗ Shmben b Berlin, Donnerstag, den 16. November

24 Stunden

98 000 bar und 275 000 Hvpotheken blieb Baumeister Sommer⸗ riedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Mittwoch,

burg, Holsteiner Ufer 2, Meistbietender. Fr 15. sene⸗ 1982 b 8 Fe 8 station Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin standen die Auftrieb Ueberstand 0ο

nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Blücher⸗ und Schweine ..4718 Stück Stück

Glockenstraße in Zehlendorf, den Gerdingschen Erben gehörig. Ferkel 3369 . 2 8 1 Reges Geschäft; Preise bei den Läufern

47,58 a. Mit dem Gebot von 287 000 blieb Vorschußverein Verlauf des Marktes: b Berichte v z ö“ e. G. m. u. H. in Friedrichsberg, weichend, Ferkel unverändert. Borkum NO ZRegen . Nachts Niederschl. ch on deutschen Fruchtmärkten.

eistbietender. Holsteinische Straße 17 in Dt.⸗Wilmersdorf, Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Keitum . NO 5 bedeckt 2 Regenschauer b Qualität dem Rentier Ed. Russin gehörig. 9,33 a. Mit dem Gebot von Läuferschweine: 6—7 Monat alt Stück Hamburg 3 Schnee meist bewölkt 8 ualitä 1 üet 1 1 gering V mittel gut Verkaufte F. SvI

Niederschlag in

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Schwere in 45° Breite

153 000 bar blieb Kaufmann Jos. Kloske, Kurfürstendamm 136, 3 5 Monat alt b i ease —e Meistbietender. Eingestellt: Forststraße in Zehlendorf, dem Ferkel: mindestens 8 Wochen alt 8,00 25,00 Snenmameer. WNW 2 bedeckt anhalt. Niederschl. 3 b Verkaufs⸗ Markttage am Markttage 3 unter 3 Wochen alt 85 N 4 bedeckt anhalt. Niederschl. 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge b (Spalte 1)

2 S erkau

Neufahrwasser WSW wolkig Vorm. Miederschl. bnniedrigster höchster niedrigst öchst 5 z rigster höchster niedrigster höchster zentner preis V vSee.

b 1 1 8,41 1“ NS 1 Schnee Nachm Niederschl. Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Memel 82 , . 1 an der Ruhr und in Oberschlesien. 8 Hamburg, 15. ee. . 881 (Erlrs), S in Kn Isbene neesceee— 8 Dovppelzentner (Preis unbekannt) 8 15. d. M. gestellt 20 847, nicht recht. Barren: das Kilogramm 2790 3e., 2784 Gd⸗ arren Hannober I. bede meist bewölkt Insterburg . .. eizeu. kang eftcht de2 hssen. 8 nicht kecht. das Kllograma 8675 Br. 3925 08. . Berlin W. —3 bedect Nachts Niederschl Frenzlaun . .. 1 PIEIEII1299 1 1ꝑ en, 16. November, Vorm. 10 Uhr 50 Min. IBZ“ S 8 Beesk . 8 17 7 1790 17,00 11. 11. In Oberschlesien sind am 14. d. M. gestellt 8 icht reche⸗ Einb. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 99,90, Oesterr. 4 % Rente Dresden —— 8S Kemlich heiter H. 8 20 179⁷ 1739 1710 3 1 zeitig gestellt 13 Wagen. 8 in Kr⸗W. per ult. 99,95, Ungar. 4 % Goldrente 114,05, Ungar. Breslau SW 2bedeckt Vorm. Niederschl. ö1X11X“ 8 16,80 1889 4 % Rente in Kr. W. 95,40, Türkische Lose per M. d. M. 147,50 Bromberg WSW bedeckt anhalt. Niederschl. Greifenhagen . - 1— Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B 1128, Nordwestbahnaktien Lit. B- Mez NO 4 Schnee meist bewölkt i. Pomm. 16,20 16 romberr. haxh 2 40 g 17,00 17,00 1S. 16 50 8.11.

ö11ö14191““ 88 83 15,80 15,80 16,50 16,50

Schlächtermeister Otto Paeglow zur Hälfte gehörig.

N

17,30 17,30 1 b b 17,00 17,40 17,30 17,04 11. 11.

16,00 16,50 22 16,27 16,70 11. 11.

schäftsberichten von Brauereiaktiengesell⸗ 8 50, 1⸗ 2 589 B8” esamte 1bcgkat der Schultheißbrauerei in per ult. 451,00, Oesterr. Staatsbahn per ult. 89 Frankfurt, M. N 3 bedeckt Nachm.Niederschl. schaften. Der gesamt atbjah 8IZ4, 46288 hl 6 gesellschaft 121,25, Wiener Bankverein 565,00 Kreditanstalt, Oesterr Karlsruhe B 1 b . enlich belt Berlin belief sich im Heee ö 1324,22 1* Säcer ver ult. 670,00, Kredithank, Ung. allg. 779,00, Länderbank 441,50, Karlsruhe, B. 4 bedeckt Ziemlich heiter. —oatasfat' enfält vorhahe, Fel auf das helle Märzenbier. In 5 .ö— äEöö Oesterr. Alp München N 2 bedeckt meist bewölkt ““ 1889 b fällt z 2 1 50, Deu eichsbanknoten per ult. 117,56. Wühelmshav. in i. 5,5 16,30 16,40 7 Flaschen wurden im abgelaufenen Geschäfttjabe 884 eSce H1 9hea e don 1s. . eee T. B.) (Schluß.) 2 ¼ % Eg. Stornoway. NNO 2heiter 2.2 (i bansütr. 1640 16,40 17,40 17⁷ SSeehemn di Be ee ge e efäft at 2. Mebrabsat zon Kons. 351, Platdiotes 7, Süber 28 b. Hantemngang 17e —-Aoeh Schönau a. K. .. 1“ 16,25 16,50 16,75 17,00 82 78 8 8 8 . 1 Flaschenbie rgeschäft mit 50 536 hl beteiligt. Der Gesamtumsatz, pfd. gstecl. 15. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz Malin Head ONO 5 Regen Nachts Niederschl. ö 9 11“ 1889 V 9 8. 18 198 d. h. die Eigrahme zün Bier Naͤhre Rente 989 80, Suezkanalaktien 4410. 1“ ZöG Mns ehe d 8 111XA“ b 17,10 17,25 17,50 17,90 1904/05 22,80 Mill. Mark, 2 1 eg 1 . 8 Madrid, 15. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris D Dalb beb. 1 8 4. . 1““ 11“ 17,00 17,00 17,10 17,10 (Königsbg., Pr.) aderborn. 16,00 16,50 16,50 17,00 imburg a. L. . 1ł7,25 17,50 17,75 18,10 19,13 19,13

Der Bericht betont, daß im Faßbiergeschäft die ungesunden Kredit⸗ 27,82. verhältnisse unverändert fortbestehen. Es handele sich bei den „Lissabon, 15. November. (W. T. B.) Goldagio 5. Seilly NNO 5 wolkig 2 anhalt. Niederschl. I-8 1 dS- egs Dinkelsbühl! 1 . 17,00 17,00 18,00 18,00 19,10 19,10 19,40 19,40

Kreditgewährungen weniger um die Stundung von geliefertem New York, 15. November. (W. T. B.) (Schluß.) An⸗ 5 Bier, als um die Hergabe barer Darlehen, die sehr häufig geregt durch die gegen Schluß der gestrigen Börse in Erscheinung Aberdeen .. NW heiter V —— bewölkt I1 5 3 t ing 1 ““ 8 n M. Sieigersa,w5780 4 Mal. Igernsü recht gute Deckungsnachfrage, die aber zunächst nur geringe Wirkung Shields NW 3 Regen meist bewölkt Waren 8 .. 8 .“ 18,68 18,68 19,00 19,00 fahren, von 12,38 Mill. Mar * Bei der B eiPfeff . ausübte, da die Kommissionshäuser als Abgeber auftraten. Während —— 1 Altenburg . 1“ Hüs 16,80 17,30 at ö 1llig. Aktier rellfch⸗ 2. T8 an des weiteren Verlaufes entwickelte sich im Hinblick auf den leichteren 1 (Eeh ergSchl.) 8 DIl1785 berg vormals Schneider 1In. Bi 6es 106 643 etrug Geldstand, der auf bedeutende Darlehen westlicher Firmen zurück⸗ Holvhead 761.1 N. wolkig egenschauer 8 8 be 1 1 im Geschäftsjahre 1904/19 ütbi 8 b serpesgun di Divi⸗ zuführen war, ein lebhafteres Geschäft bei anziehenden Kursen. Die in (Mülhaus., Els.) . Weißenhorn.. ernen (enthülster Epels, Dinkel. Fesen). im Vorj hre 103 854 hl. mithin- me kf 1 Bierb ie Divi⸗ der letzten Zeit von der Spekulation bevorzugten Wertgattungen, wie Isle d'Aix 752,8 NO A4A bedeckt 5 meist bewölkt Biberach.. 1— 18,20 18,20 18,40 18,40 dende beträgt 14 %. Bei der S fueber thöbte sich 88 die Aktien der American Smelting and Refining Company und anderer Friedrichshaf.) Ueberlingen. JEb111u““ 18,60 18,80 19,00 19,10 Heniich denm aFerbre auf 209 816,58 im geüfnlchaster vA1“ St. Mathieu 757,5 NO 4 wolkig ziemlich heiter 6 1“ 18,74 18,74 19,00 19,00 ¹ von 205 603,,8 ,013,15 hl. Der Bruttogewinn beträgt Käuffr die ane mne⸗ zen Bamberg) 1 oggen. Peir,1804 c, mitinguaest1904 679 18,88 Das weringe Cr. sebenzen d. angerlich für büfnuns ger ielele efln ennnhas dte Griena 561 dn-nsecha-.— 1. meist bewolrt. v111111A“ f 1 1600 1600 gebnis findet seine Begründung Sen 9 1 —— New York Zentralbahn neue Aktien im Betrage von 18 Milllionen Paris —7542 NNO 4 bedeckt 1ö61“] 159 V 15,90 15,80 wie Kohlen teurer waren. .“ ec 5 n 8 ba 1 9 »,größere Dollars auszugeben und den Aktionären zum Parikurse anzubieten be, Wlissingen 755,9 Windst. Schnee Luckenwalde. 1“ 15,75 15,90 15,90 ie Dividende beträgt 9 % absichtige. Schatzsekretär Shaw hat sich dahin geäußert, daß er sich Helder 7552 NO 1 balbbed 15 —1 Frankfurt a. O.. 1.“ 16,00 16,00 8 . Stettin 15,20 15,20 15,70 16,00 16,20

Ausgaben für Löhne ꝛc. 1 3 Bei der Nürnberger Aktien⸗Bierbrauerei vormals Heinr. mit den Bankiers beraten wolle, bevor er Maßnahmen zur Erleichte⸗ . 8 Henninger betrug „der rung des Geldmarkts trifft. Für Rechnung Londons wurden Käufe in I“ 4762,1 2 2 woltenl. G Greifenhagen 5 Vorjahre, mithin 347 hl me⸗ 5 866 ti Arbe⸗ b 1 ziemlich großem Umfang ausgeführt, Gegen Schluß drückten Realisie⸗ Christiansund 757,5 ONO 3 wolkig 24 1AA“ 16,00 1620 Bericht ein befserez Resultat ergehen, wenn die Arbeierbemcgegitkt rungen. Schluß nicht enbeltlige Aktienumsatz 960 000 Stück. Geld Skudesnes 756 9 Windst. wolkenl. 4 Stargard i. Pomm.. . .. 8 * 1500 1520 Metaligewerbe⸗ nicht längere ke⸗ eeeeen g88 schärf vghesg SSegee auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 10, do. Zinsrate für letztes Skagen 752,2 O dedeckt Süra . en. Schivelbein. 8 13,50 15,50 15,60 hätte. 8 vch Sge e. der Kon versfr- amp 9.2b üde Fvüns 28 22 Darlehn des Tages 10, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82,15, Bestervi 755 7 N Sbaeci . Köslin S 13,75 13,75 die zu dessen Beschränkung e. vn 8s öügschten Cable Transfers 4,86,25, Silber, Commercial Bars 63 ¼. Tendenz S. n 14 en 8 Stolp i. Pomm... ökees 16,00 16,00 Schwierigtethen habt 8 Die *Sipweude berrägt 9 ken für Geld: Fest. 8 8 Kopenhagen 749,8 N O bedeckt V . Lauenburg i. Pomm.. 1520 18—8 15,60 Ssels. ö d .. 8 Rio de Janeiro, 15. November. (W. T. B.) Feiertag. Karlstad 755,3 NSO 6 bedeckt Peens E1“ 8 S. 15,80 1 80 n 5 3 2 1 8 sS 18 5 Segi eekös, . . . 2 . . 7 2 5 e die Biervorräte am 35. September 1904 28 814 hl, ein⸗ Stockholm 7512 O 6 Schnee 8 Brvslin ““ 8”” G 15,20 15770 15 % gebraut wurden 95 758 hl, Verkauf (gegen 82 727 im Vorjahre, gegen Wisby 7467 NO 6 Schnee [.13 8 wer. GSütr .. 1öö“ 14,60 15,10 15,70 90 548 in 1902/03) 94 902 hl, als Bestand verbleiben am 30. Sep⸗ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Hernösand 758,8 NO 6 bedeckt 8 EEEI1““ 15,80 16 00 16,00 tember 1905 29 670 hl. Die Rohstoffe eeSen K; erafir Magdeburg, 16. November. (W. T. B.) Zuckerbert cht. Haparanda 7622 O 4 heiter 1““ Schönau a. K 8 1— 188 15,25 15,50 etwas teurer als im Vorjahre; für Hopfen ““ edeutende Kornzucker 88 Grad o. S. 7,80 7,97 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S Riga 41 S5S Schnee b 1u 0— 1000 15,30 15,50 Mehrausgabe xforderlich. SF- Fvveenb 4 dbdne Abschrei⸗ 6,10 6,25. Stimmung: Stetig. Brotraffinade 1 o. F. 18,00. Wilna 745,0 WSWl bedeck Filenburg . 1 17,20 17,50 verschiedene Reserven vhesden enan 8 icht heeg S zeil 8 g Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 17,62 ½ Ff , dn V JTEöö161616“ . . 157⁸ 16,50 16,90 bungen absorbiert, sodaß eine Divi⸗ nicht zur V ellung kommr. Hemahlene Melis mit Sack 17,12 ½¼. Stimmung: Ruhig. Pinsk 749,6 SW Z bedeckt S 1 1888 16,00 16,00 Nach dem Hericht der 5 agischen Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: November Petersburg 747,4 ONO 4 Schnee Paderborn.. b . 120 0 16,00 16,60 blieb einschließlich des Vortrages Dend 82 6“ ein⸗ 16,30 Gd., 16,45 Br., —,— ber. Dezember 16,55 Gd. 16,60 Br., Wien 7285 2 Regen Limburg a. L. . . 16 16,0 17,00 17,50 I gewinn von 224 603,36 Die wvidende beträgt 8 %. —,— bez., Januar 16,70 Sd., 16,85 Br., —,— bei., Januar. März Prag s5ig Wnds Sen 111“.“ k8 1 16,67 16,80 88 Die biaeseee e 1een; St82 5888 16,80 122 Br., —,— bez., Mai 17,25 Gd., 17,35 Br., 7s S. BEu 8 Hiskelchahl. 15 40 188* 888 14. 11. etrug im Oktober 1905: 2 gegen def. . (—,— bez. Ruhig. Rom 748,6 S b b erach.. 1 V 15, 5 4.11. Vom 1. April bis 5 I 82 Cgegen heb 15. November. (W. T. B.) Rüböl loko 720„„ Florenz 743,7 SW bedeckt e 1 . has 82. 4 1 452 669 ℳ). Lau eldung des „W. T. B.“ betrug die Ein⸗ M. 53,00. 822 1 Rostock.. 11“ 11. nahme der Oesterreichisch⸗Ungarischen Staatsbahn (öster⸗ Bremen, 15. November. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Ceülter F57 s F. 3 EEö“ 1“ 15,50 15,80 15,97 11.11 reichisches Netz) vom 1. bis 10. November: 2 108 945 Kronen (109 121 ö’e Schmalz. Ruhig. Loko. Tubs und Firtins 40 ¼, 578 RXO bedeckt ⁵. Braunschweig 15,50 18,00 1. 8 Kronen mehr als i. V.); oppeleimer 41. Speck. Fest. Kaffee. Behauptet. Offizielle Clermont 750 8 bedeckt 8520 Altenburg . 17,20 17,20 1 81 8 veentnz S 15. F 8 ö Rotierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko Biarritz 754,3 Regen 7,6 8 v““ 16,70 16,70 1 1“ w YV emeldet wird, plant die Direktion der iddl. 57 ½ ₰. Remnc dng. Zemtkalbat n eine Aktienemission im Betrage von ü“ 15. November. (W. T. B.) Petroleum. Fest. Niza 1742,3 427 10 Laupheim halb bed. 2,2 0 Prenzlau.

Millionen Dollars. Stanbard white loko 7,40. Hamburg, 16. November. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Lemberg 753,3 b V wolkig 9,0.0 Frankfurt a

8 I. [ . n. gah März 88 Hermanstadt. 751,2 ai Septem . etig. ucker⸗ b 5 Prehanten ger vom Berliner Produktenmarkt sowie markt. (Anfangsbericht.) Räübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % 2 ü. 9 lsbebect Stettin.. . böniglichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg November 16,35, Brindisi. 752,8 3e ig 888 8 Frejsenbogen egen 7 —₰ 9 * 8 . 2. 5 bedeckt 11,8 1 Stargard i. Pomm.

in keinem Verhältnis zu dem zu erwartenden Umsatz stehen. getretene Festigkeit zeigte sich bei Eröffnung des heutigen Verkehrs Magdeburg)

2* 2 u 8 8 8. 82 * . 8 2 . * - - 2 2 * 4. . 8

2*

—q—

8 8

er ste.

14,50 b 11. 11.

1950 4.11. 4,60 . 2 I I. e. 1 11. 1.

808 O 8

*

9

11

die vom Berlin befinden sich in

GŚ G G; 8 G.

der Börsenbeilage. Seember 16,60, Januar 16,80, März 17,00, Mai 17,30, August Livorno 743,3 . 17,70. Stetig. Belgrad 748,6

„¶udapest, 15 November. (W. T. B.) Raps August 25,10 Gd. Senafors 7497 3 osen. .

15. November. Bericht über Speisefette von 25,30 Helsingfors —749,7 bedeckt —5,4,—4 Militsch.. 14 40 13. 11. Gebr. Gause. Butter: Infolge der sehr kleinen Zufuhren und der London, 15. November. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko Kuopio 757,5 4 bedeckt 9,8. 0 Breslau . . . 15,50 anhaltend guten Nachfrage befestigte sich der Markt weiter; feinste ruhig, 9 sh. d. Wert. Rübenrohlucker loko ruhig, 8 sh. 1 ½ d. Zürich. 750,5 O bedeckt 080 Ee V es . reinschmeckende Marken konnten höhere Preise erzielen. In frischer Wert. Genf 71.3 nS 4 Dunst 3,0 5 2* AT“ 11“ 8 . 158

6 14 80

Z gU

888

90

russischer Molkereibutter fanden zu den sehr hohen v-5 nur London, 15. November. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Lugano 7423 S80 1 bedeckt 80—S hätbata .“ Seee 1 16,50

eine Umsätze statt. Die heutigen Notierungen nd: Hof⸗ und 75 ⅞, für 3 Monate 72 ½. Unregelmäßig. S Ie. 1e. ee . 1 b Teine nsaastabutter Ia Qualität 124 bis 126 ℳ, II1 a Qualität 118 besneek. 15. drs (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Säntis 545,6 NO 4 Schnee —= 1125 Eilenburg . . . . 17700 1 bis 123 Schmalz: Die Berichtswoche eröffnete in fester 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Wick 760,3 NW 2 wolkig 1.1— Marrne.. . 1 14,00 : 1 8 Stimmung, welche jedoch nachließ, als die Schweineauftriebe größer Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Warschau 749,4 W Z bedeckt. Goslar . . . 4 16,00 1 8 8. 11. wurden. Die Preise waren nur unwesentlich verändert, da den größeren November 5,80, November⸗Dezember 5,80, Dezember⸗Januar 5,82, Porkland Bil 758,8 4 he. Duderstadt . . . . . 15,00 8 Zufuhren auch ein guter Konsum gegenübersteht. Die heutigen Notie, Januar⸗Februar 5,86. ebruar⸗März 5.89, März⸗April 5,92, G 5 b d Paderborn . . . . 1“ 12 80 1 8 4.11. rungen sind: Choice Western Steam 45 ¼½ 45 ¼ ℳ, amerikanisches April⸗Mai 5,93, Mak⸗Juni 5,95, Juni⸗Juli 5,96, Juli⸗ Ein Marximum über 765 mm liegt westlich von Irland, . Dinkelsbühl. . .. - 4, 1.“ 16 Tafelschmalz (Borussia) 47 ½˖ ℳ, Berliner Stadtschmalz (Krone) 47 ½ ℳ, August 5,97. Minimum unter 741 mm. südlich von St. Petersburg, ein solche Biberach.. 2 u. Beiner Bratenschmalz (Kornblume) 49 in Tierces bis 55 9,17, w, 15. November. (. T. B) (Schluß.) Roheisen. unter sas wam über üfactar g In Deutschland ist das Were⸗ Rostock.. GW1““ V 8 . 8. 1 Speck: Bedarf unverändert giu. . NNliiddlesborougb warrants fest, 53/9 ½. bei meist schwachen nordlichen bis westlichen Winden, trübe und kalif Waren . . b 50 2 11. 11. 8 G Paris, 15. November. (W. L. B.) (Schluß.) Rohzucker vielfach ist Schnee gefallen. Kaltes, unbeständiges Wetter mit Altenburg . . 88b 198 8 11. 11. stetig⸗ 88 % neue Kondition 20—20 ¼. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 Niederschlägen ist wahrscheinlich. 2 1“¹“ 1 V 8 Deutsche Seewarte. Lauphem a fer 8 1 8 8 aupheim öX“ b . 3 sebmarkt vom 15. November 1905. Zum Verkauf standen März⸗Juni 25 ½. 88 1 u b 8 e Phe 88gchrvisan Fälber, 1055 Schafe, 18 Sürene Reafti⸗ 8 S. Novenb-. (W. T. B.) Java⸗Kaffee goond viike göͤniglichen ö““ .. . 8. 15,00 1 1* 9 nach den Ermittelungen der Preis estsetzungskommission. ordinaw 31. Bankaztnn . I1 8 e 14,40 preise nach 1 (W. T. B.) Petroleum. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 16 50 11. 11. V 1

b6bEEe 85

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner für 100 kg November 24 ¼, Dezember 24ne, Januar⸗April 25,

8.

Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark Antwerpen, 15. November. 8 Beeskow. (beiw. für 1 Pfund in Pf ) Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ bei. Br. do. November 19 ½ Br. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. e 888 . .

n2 ghlastta 1 „März 20 Br. Stetig.

Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ do. Dezember 19 ¼ Br., do. Januar⸗März . Stetig. d8 fsti 15. N 905, 8 ½ bis 9 ¾ Uhr Vormittags: Potsda

2 EE1“ . malz. November 94,50. Drachenaufstieg vom 15. November 1905, 8 ½ bis 9 ¾ Uhr Vorm am 8

talter 92 bis 99 ℳ; 2) mittlere Masckälber und gute eavgrüches ee (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Station Frankfurt a. O. 11 *. 184 11. 11.

23 8 bis 7 . New YPork, 15. November 1 büalle, 25 ℳ, 3) geringe Saugälber 68 bis 78 ℳ; 4) älkere gerings 2ne ne⸗h Pöan 11,090 do. für Lieferuna Januar 10,68, do, fir Seeböbe- 122 ion m 100) m 150)m] 2000 m 2060 7 Fiehmn. .. gen. 1540 4,20 . 7 11. 11. 11. 11.

genährte Kälber (Fresser) bis Mz 6 B llepreis in New Orleans 11 ½⁄ Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 81 bis 84 ℳ; Lieferung März 10,86, Baumwo ep 11 9 Temperatur (O* 18 IIT . g,s Neh genährte Hammel Petroleum Standard white in New York 7,60, do. do. in Philade phia Rel. Fchtgk. 00) 95 100 V 100 V 91 Stargard i. Pomm.. 1510 3, Ses 11.1 11.11.

2) ältere Masthammel 77 bis 79 ℳ; 3) mäßi 1 822 K5 g, 9 —.: 8 6. 755, do. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balances at Oil City 1. Fcht 10 1.92 84 Sq ee casa, 5 2en Ie 888 1,58, Schmalz Be itre 1222 7,40, do. Rohe u. Brothers 7,75, Ge- öö 1 88 oes s. NM 8 teeidefracht nach Lvverpool 3 ⅛, Kaffer fair Rio Nr. 7 8 %, do. Rio „Uuntere Grent 1 bei scheinlich Stolp i. Pomm. 15,00 15,00 11. 11. 11. 11. 8. 11.

S ae für 100 Pf 50 k imn 00 Schweine: Man zahlte für 1 Pfund lebend (öder g) 1 Zinn . x18 85 T 8* 4 n wahrf FElatt⸗ Lauenburg i. Pomm

d deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. im Gewicht 33,15 33,40 Kupfer 16,50 17,00. be 1000 m Höhe. Drachen und Haltedraht durch Ansaz von tomberg 1 b . 1890 2o bis 280 Pfund 70 bis ℳ; b. über 280 Pfund lebend (Käser)) 1X1“ v1X“ eis stark aa ö 38 1 .

8 1128 Se

““

0 Reo 00 80 0

mit 20 % Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Nr. 7 Dezember 6,55, do. do. Februar 6,80, Zucker 2 ¼,

8 8

e11ö1ö1ö1ö14141*X*

* * nn⸗ 11111“*“ be 2 trerans¹ Swxe.evennds gnA enAvieen⸗

.

1 .