1905 / 271 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 1

16“ vA“ Fünfte Beilage

2515]

b [61939]

v111A“ . 2 ; b 8 [(Akanwerke Sigmundshall A⸗G. 1er estsen gait rarcste tenagicht waaae ; 3 49134 555. Industrie Dr. Randt A.- D. A. Wunstorf. wekerkhar gae esrräzeces ee m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch

Gemäß § 5 unseres Statuts werden mit Zu⸗ K

2

taatsanzeiger. Stuttgart. stimmung des Aufsichtsrats die restlichen Ein⸗ [62516] K. Württ. Landgericht Stuttgart. Berli

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Juni bezw. 25. September 1905 hat zahlungen auf unser Aktienkapital II. Emission In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts. 2 1 24 erlin, Donnerstag, den 16. November

beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 1 750 000,— auf 1 312 oe folgt 1 a ist 253 eeeg S. Rechtsanwaltz 1905. herabzusetzen, daß die Aktien, im Verhältnis von 4 zu 3 zusammengelegt werden. achdem dieser ine II. Einzahlung v. % = 250,— f. Dr. Demmler in Siu gart gelöscht worden. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts. Vereins⸗, Genossenschafts Uhen. Muster⸗ und Börf sver. . 5 . schluf b 5 belsregist 3 ggeri Stuttg orden jede Aktie von 1000 zum 15. Dezember 1905, Den 13. November 1905. s se sowie di if⸗ Fa⸗ Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Wenossenscha ts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Beschluß am 11. Oktober 1905 in das Handelsregister des K. Amtsgerichts Stuttgart 4 w . b ö br . E Ven Präͤsident: Weigel. S Gebrnunchemuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteils⸗ und Erneuerungss b I“ N. 3 8 3 XX““ * jede ie v. 5. Januar 1 8 2 8 Facshens . *henbcn 5 .— Zentral⸗Handelsregister GNr. 271 A)

31. Januar 1906 88. E“ 1 8 1t jede Aktie p. zum 15. Februar 1906. 15 . 8 . 8 3 8 1 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden daher Zentral⸗Handelsregister 8 Deuts 3 stanstalten, i in 8 8 s . L Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen zur Zusammenlegung aufgefordert, wihre Interimsaktien bebufs An⸗ 9) Bankausweise. eabtabhed 2ch ga Hehlr Lenlasese r Lb EEEETE üür B 52 va, e z II A09 erscheint in der Regel täglich. Der gs Diejenigen Aktien, welche nicht bis 31. Januar 1906 zum Zweck der Zusammenlegung eingereicht Bege Frcogeehehs .. bae Meber Keine. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gS Frsertionspreis sür den Raum einer dr2 . 80 3 v1116“X“ worden sind, und diejenigen Aktien, welche in einer zur Zusammenlegun nicht geeigneten Zahl eingereicht Hannover, Schillerstraße 32, einzureichen ewran „—n 8 4- ¹

w -C—-·——ö ͤͤͤn—— om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 271 A. und 271 B. ausgegeben

und auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt selbst die Haes- vns Beträg 8 veen werden, werden 8 kraftlos Ss Die 98 ; fünr reafhe Fefehn dktes elther 18820 Sn üs I“ Beträge zu den genann 10) Ve edene Bekannt 20i. P. 17 160 gebenden neuen Aktien werden für Rechnung der T eteiligten durch die Gesellschaft in öffentln er Ver⸗ Bei letzten Einzahl angen die Original⸗ 1 rschi 2 P i. P. 17 166. Stationsanzeiger. Eduard Edwin Schlumpf, Zürich; Vertr.: C. Röstel, Pat.⸗ reinigung mittels ines feu ehalten feie rung veräußert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung 88 F nzahlung gelange g atente. Palm; Berlin, Scleszsher 17 genle Sper⸗ Anw., Berlin SW. 11. 24. 10. 04. stel, 8 1n LaAKes nn gestellt werden. 1 8 gn g; das Hin⸗ u ersenden der Aktien zu ver⸗ b istern links bezeichnen di ss EE1115 8 27 c. V. 6007. Venttilatorschaufel. Ver⸗ Luxemburgerstr. 16/17. [EEVEö66 4 3 Zugleich fordemm wir unter Hinweis auf aif nach vorstehendem beschlosa⸗ SEN. 9 d8t hinamns Bünnhgns üich beret erklärt, b 8 1““ ““ 21g. D. 15 328. Schaltung für Fernsprech⸗ einigte Maschinenfabrik Augsburg und Ma⸗ 45e. H. 35 711. verrlö ung zum Zerkleinern Grundkgapigals alle unsere Glaubiger auf, ihee Ansprüche bei unserer Gesellschaft ie Stutkgart die Irterimssktien bis zur lesten Einzahlung in Auf. (6115. Bekanntmachung. 1) Anmeldungen. saamter mir zentraler Anruf. und Mikeophonbatterie, schinenhaugesellschaft ürnberg, A.G., Nürn. von Rübenblättern u. dgl.; Zus. ¹. Pat. 164 581. anzumelden. G 2 u“ bewahrung zu nehmen. Die im Jahre 1905 vorzunehmenden Wahlen EEoiIIb bei denen die Teilnehmerleitung während des Ge⸗ berg. 13. 5. 05. ö“ . Erich Haake, Braunschweig. 11. 7. 05. 88 Stuttgart. den 11. Oktober 1905. öö”“ 8 1 b Wegen Nichtinnehaltung der Zahlungsfristen ver⸗ Aöltesten der Kaufmannschaft von Berlin u de 1. osgehebeun gen en. v Seesn 98 82 Anrufrelais angeschlossen bleibt. 27c. Z. 4463. Wasserzerstäuber für Venti⸗ 45e. 2.“2 Jor. Pegschine zum Brechen von Kohlensäure⸗Industrie Dr. Raydt A.⸗G. weisen wir auf § 6 unseres Statuts. Mene⸗ 1eee. 18⸗22 8 gnes Patents 1xäöe 8* Klaffenziffen L9 8. 1“ 42 Stock & Co. G. . 24 Lese⸗ neigshnexe; 25. e. Mandeln, Nüssen und ähnlichen Schalenfrüchten. 8 F . hgg 9 n IuWt⸗ 2 ser . . Berlm. . 8 2 5 8 5 5 9 s G zum Be rbei er Ma zus . 2⸗ui 5 2 8 e ““ Der Vorstand. Wunforf, der, 182 n1onebeg lanf d..G. Fonnabend, den 2. Dezember 1505, und ft jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ Z21a. D. 15 329. Schaltung für Fernsprech⸗ von Häuten und Fellen. Michel, EETEF Pat LSe. Henglee . 2 Der Vorstand. MNontag, den 4. Dezember 19905, wN— sst einstweilen gegen unbefugte ämte.g bet, welcher die bee eee Frankfurt a. M, Ottostr. 13. 31. 1. 05. Berlin N. 24. 23. 2. 05. 11“ * Brosang. Silberberg. je von Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 8 8 es Gespräches an das Anrufrelais angeschlossen 31c. H. 31 645. Vorrichtung zum Halten und 45e. Sch. 23 462. Maschine Schneil 8 hühes 1 8 (6.S55 Brosise 4 Uhr, im Kommissionssitzungszimmer des Börsar Zösch Iö0 -an b8“ Knet. und bleibt; Zus. 3. Pat. 164 887. Deutsche Telephon⸗ Eintreiben einer Reran aechin den * flüssigen von 8 und SFEren va LI““ [62250] asper Eisen⸗ & Stahlwerk, Haspe i. W. isr Geueralversammlung der gebäudes, Eingang Burgstraße 25 durch das Vestibül Mif ee Ernst Friedrich . ilhelm Wieda, werke R. Stock & Co. G. m. b. H., Berlin. Kern eines Gußstückes. Nobert Woolston Hunt, baren Welle angeordneten Messern. W. Schwabe⸗ äftsj abges 8 ie vrdentliche 84 rechts, eine Treppe hoch, statt. Paterson, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ 9. 11. 04. Fhicago; Vertr. Pat.⸗Anwälte E. von Nießen, di ean. en . S Bilauz für das Geschäftsjahr 1904/05, abgeschlossen Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz, Actien⸗ 8 9, 8 Anw., Bersin SW 11 88 21 K. 2 a 1 “] 1 1 hicago; Vertr.: Pat. te von Nießen, issen, Herford. 2. 3. 05. arrn 30. Juni 1905 er. 129 Berlin, den 9. November 1905. Be . 61. 4. 4. 03. Set 21a. K. 28 122. Schaltungsanordnung mit W. 50, u. K. von Nießen, W. 15, Berlin. 2. 11.03. 45g. L. 20 162 Melkmaschine, bei welcher di —— veselschaft, sueh deamat Sonnabend’ den Zie Aeltessen der Kaufmannschaft] Fenetüdlts S. 1g unect für Baceretzwecke. gemefnsamier Schalivorrichkung für mebrere an, einer, 358. B. 80 0419. Zaszmmnenle bacfe Sdrei 1eh ene 10 de Söbeneicsnsrwen das Ehmene⸗ 8 5. Seernhen 1907 nacheltn dergeanmohons. eaegass Sat bern. vae n,g. e, Chemnitz, äußere Johannis⸗ Leitung liegende Teilnehmerstellen. beiniger Taschen, oder Stockstuhl. Carl Erwin gefäß verstellbar sind deenenn Grun konto: 1) Aktienkapital.. 2 . 8 15 2 85 ö“ b 3 —1 Gronert u. euser, Cöln a. Rh., Frankstr. 12. 24.5. 05. Stockholm; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius 1) i eeHg n. 5 Juni 1904. 269 15 9 Arserwefondskto. prüfung ETT“ 1ö““ Keaempf. Weigert. 8* N. 8 ““ einen am W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 33a. K. 29 585. Feststellvorrichtung für Schirm⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 10. or . Zugang bis 30. Juni 1905 3 090 . 32300 0900 1) Geschäftsbericht des Vo stands 257 renneetasst b“ ein⸗ 1. 10. 04. 1 8 schieber, die aus einem verschiebharen, durch Feder 46a. V. 5854. Arbeitsverfahren für doppelt baebe b 8 Geschäftsbesich ei grats üb [62520] mündenden Luftzuführungsröhren. Nürnberger Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß beeinflußten Ring besteht. Fa. A. Keßler, Düssel⸗ wirkende meh 85-e A 2) Fabrikgebäudekontv. 90 .“ Aon 578 o 2) Seen des Aufsiceseat. über Mal ss08 22 e8.e der Firma Delbrück, Leo & Co. hier ist de . * eieswaatenfobrik vorune. Gebr. dem Uebereinkommen mit Oesterreich Ungarn vom dorf. 17. 5. 05 ———1 Saldo am 30. Juni . 0 2 1 8b 8 6 echnung auf das Geschäftsjahr 1190 er Antrag gestellt worden, in kt.⸗Ges., Nürnberg. 19. 6. 05. 212. EeE . .5. 05. 8 8 Zugang bis 30. Juni 1905 8 jungen Aktien 986470,72] 1286 47075 Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos 8 10 000 000 3 Schuldverschreibungen 4. g. 28 752. Glühstrumpfträger. Jacques 8 P.d1enn F“ 8 n stgfenc 1“ 5 vee die x 59 31712 3) Reservefondckonto I1I. 200 000 sowie über die Verteilung des Reingewinns. des Provinzial⸗Verbandes der Provinj Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 18. 1.05. 21c. A. 11 394. Ue cres nofjttels Rippe⸗ Eüv 8 urch die Nürn erg. LI ““

De veche 8 8 G ¹ 1 8 . 114. 2 1 8 flammbares und in vermittels Rippen geführten Abgase bebeizten offenen 46d. St. 8981 Regelbare Düsf ür Gas Abschreibung 4) Delkrederekonto 57 048 58 3) Antrag auf Justifikation der Rechnung und Westfalen IV. Ausgabe 9. Reihe, Ver⸗ 6e. C. 13 038. Verfahren zur Herstellung von Formen preßbares Isoliermaterial. Allgemeine Kochstelle. Fa. G M Kofscbaude b 1 · 1. eg e Düse für as⸗ v16“ 5) Beamtenvensionsfonds. 80 496,— Entlastung der Gesellschaftsorgane. stärkung der Tilgung von ½ % bis 1. Oktore gelöstes Calciumpbosphat enthaltendem Essig. Dr. Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 13 v Meösenr E111 at e 3rccFnni 1904 6) Arbeiterunterstützungs⸗ 4) Beschlußfassung über eine dem Aufsichtsrate und 1915 ausgeschlossen, 8 Kaymond Combret, Paris; Vertr.: Max Löser, 21c. B. 40 172. Ueberspannungssicherung. 34 b. E. 10 164. Spannvorrichtung für Fleisch⸗ 8— vb Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin Zugang bis 30. Juni 1905 214302 7) Dilbhc konto pro e EEE veesües n. vus E1“ A der juzulaffe⸗ Ev“ 4l 9. 94- 8 28. Sben Borel, Mannheim, u. Dr. Charles waren bei Aufschnittmaschinen mit e ꝛwes fest⸗ 479. A. 11 903. Vorrichtung zum Halten der gan Dividendenkon vährende V ung. 28 erlin, den 14. November 1905. .V. 5759. Maschine zur Veränderung der Borel’ Cortaillod, Schweiz; Vertr: E Feblert, stehenden, gezahnten Stangen i Schlite 1.“ Halte

185 113 022 1899/1900 5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat an Stelle 1 zwe der Schußfäden in Geweben. Francisque G. Loubi ꝙꝗScc 1 V en, gezahnten Stangen in Schlitzen ver chieb⸗ zum Verstellen eines Schiebers, Ventiles o. dgl. e Feen de. SA. .„ ... gän SWage baüze 8 Lage 8r e 8 is que . Loubier, r. Harmse 1 A. B .S Bügel. 1 2 2. 3 kaek resok.s 8 1 1 1 8 3 743 02 8) Dißsdendegkonto pro 8. burnesfenas guescheivenden Herrn Fabrikant Bulassungsstelle 1 Berlin Boland; Leor⸗Vällackange Seülberz Marchand. Anwalte ö 8 8 Pat 2 ria . Gann und Emaillirwerk, EE W““ Maschinen⸗ und Anlagenkonto: 1901 /0 . Edmund Weiske hier. 8 5 1“ on; Vertr.: S. Goldberg, Pat⸗Anw., Berlin 21c. H. 35 931. sser fu 3 34352. Aufhängevorrichtr I e , en i- va N. N iies Salro am 30, Jun 1957. 2081 000 8, 9) Drhaamtatob Gößnitz, den 14. November 1905. 1““] G 1““ Siec, Fansmaee er gesser enee deSpen Vechano . dar. miceis „luftngevoraichtmmg sür Llte, Nensge P grt gzsesgnzcnde hemn Zugang bis 30. Juni 1905 90 111 87 1902/0 3. . Der Aufsichtsrat Se⸗ nat Bank u g. n. 6,1 8d. F. 19 735. Durch Leuchtgas oder flüssigen u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ha 2 . dol. mittels Doppelbatens: . mes Mec 49c. L. 20 595. Selbstöffnender Gewinde⸗ 9 8 8 10) Dividendenkom 8. 1 1 Von der Deutschen Bank und der Berliner Har 8 F. 8 gas oder flüssig u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg. 15. 8. 05. Hardy, London; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., schneidkopf. Leipziger Werkzeug⸗Maschinen⸗ 16“ 1““ 2 171 111 87 8 ) een. onto der Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz, delsgesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, Brennstoff versorgte Heizvorrichtung für Bügeleisen. 21c. V. 6114. An Sockel für elektrische Dreh⸗ Berlin W. 57. 16. 12. 04. Fabrik, vorm. W. v. Pittler, Akt.⸗Ges Abschreibung. 271 111,87 1903/094 Actiengesellschaft 20 000 000 4 % Hypothekenpfand Jos. Feldmeyer, München. 265. 1. 05. 8 schalter lose ansetzbarer Büͤgel zur Einführung von 341l. I6. 257, 552. Aus zusammenschiehbaren Keipzig Wahren ö“ . . .„ Ertraabschrei⸗ 11) Kentokorrentkonto⸗ öö g 8 briefe Serie VIII (nicht rückzahlbar vor der 12e. A. 11 889. Klappenverschluß für Misch⸗ Leitungsrohren. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Drahtbügeln bestehender Kleiderhügel mit Sicher⸗ 49e. A. 11 09 7. Nietmaschine mi i glei bung. 50 00002 221 111 87188 1) Verschiedene Kreditoren Hammer. Rich. Kaestner. 1. Oktober 19150h) anlagen. Al randerwerk A. von der Nahmer Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 24. 7. 05. „Füsschloz. Anna Müller, geb. Männchen, Breslau, zeitig von beiden Enden deessea ete. hea. Gleisekonto: 8 Jos n 10 000 900 3 ½ % Hypothekenpfa F ü Remscheid. 21b. N. 7716. Unipolarmaschine. Jacob E. Kupferschmiedestr. 49. 23. 5. 05. '(Hintmern. Georg Asmussen, Hamburg. 28 6.04. Saldo am 30. Juni 1904 183 000 2) Rückständ. 1 briefe Serie IX (nicht rückzahlbar vor den e. 1 8 . 95 1u““ 8 1 Noeggerath, Schenectady, V. St. A.; Vertr.; Dr. 35a. D. 15 459. Keil⸗Fangvorrichtung für 50b. St. 9168. Mühle zum Mahlen var⸗ Fugang bis 30. Juni 1906 3 569 55 Ss BI1A“ 7) 1. Januar 1916), 3a. R. 20 287. Wasserröhrenkessel mit ge. Max Hamburger, Berlin, Luisenstr. 35. 6. 3. 05. Aufzüge, Fördereinrichtungen u. dgl. Gustav Dünkel⸗ Schroten und zum Quetschen. Ferdinand Stark 81 565 55 3) Fterbahn 54 8 2 900 000 Aktien (Nr. 6001 8000) de Pane.s .egn 87 Ftn h. de Per e Für diese Anmeldung b ben Prüfung gemäß berg jun, Essen, Ruhr, Lindenallee 61. 15. 12. 04. Ludwigshafen a. Rh. 24. 10. 04. . . 2 . 8 g 8 &n1 2* F.e 8 111“ de nt e 1 2 e de Dl esse er⸗ 2* ; 3. 8 3 1 8 36 8 F. 1 25 8 g 1 8e bi 2 lius 9 8 e8 8 81 8 88 , E 1.a. Ser=2 6 8 1 223 569 55 77 336,52 1 genossenschaften. 28 EEE 3 Kammer angeschlossen sind. die Fenß oder dem Unionsvertrage vom 1415 00 die Priorität auf Fleischn 2 18.. hgeetofn 89 ed. ü aamier 1. 22222 Werkzeug., Geräte⸗ und Mo⸗ 112) Avalkonto. 1 68 62552 8 Berlin, den 14. November 1905. angenähert wagerecht liegt. David Roberts, Grund der A g in den Vereinigten S 209. Z. 4552. Verfahren der Zugutemachung der Siebfläche ein durchdroch 98 . 30. Juni 1904 13) Reingewinn. 1 2 Die Herren Genossen werden zu der am b-- Bulasst 4 sstelle an der Zörse zu Berlh Grantham, Enok. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, von 11“”“ 04 ““ ece bis von und e, ea een 288 8 I 35. Juni 1905 0⁷ 1.“ 1 hestanrant Pobenbofer Aän nlr dnn, ung Kopetzky se Lefmn 8* Sseen Pat.⸗Anwälte, Berlin 21 . N. 7986. Unipolarmaschine; Zus. z. Anm. 2. 8—5 5 venens wischtwchartig wirkenden Reinigungskörper angebracht 8 1 77 . 8 Aabeb. 3 8-ean 135b. R. 20 892 3 . N. 7716. Jacob E. Noeggerath, Schenectadr m. b. H., Berlin. 23. 5. 05. ist. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik b 8 geladen. 1 1 135. N. 20 892. Vorrichtung zur Aufrecht, P. St. A.; Vertr. Dr. Mor Hamburger, adv, 40c. G. 17 240. Verfahren zur Verarbei ebr. Seck, Dresden. 25 Abschreibung... 2 G Tagesordnung: Beschluß über die Winfolge der Berli dels⸗Gesellschaft, der D erhaltung eines bestimmten Flüssigkeitsstandes in A. Vertr.: Dr. Max Hamburger, Berlin, von BleSuns Silber e, eree. 308. eer. ꝙ8 0, stöt⸗ 2 abrikationskonto: 8 Konkurseröffnung nötigen Schritte. schen B 1 vaern. 1 Aüe Den schland a0, einem Dampferzeuger, Heißwasserkessel o. dgl. eenn2 ee. ““ g Gin, Paris; Vertr.: Dr. D. Lndenberger, Pat.⸗ Mittelstück zur Aufnahme n. tbeln 1ree- Vorräte am 30. Juni 1905 8 Preuß. Spar & Darlehnsgenossenschaft e 122 5 18e dene 2C * der and %¶ꝗFrangois Marie Gaston Duc de la Roche⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Anw., Berlin SW. 19. 1. 8. 02 „Per⸗ wei seitlichen geteilten Siebsäͤte urbelzapfens und Kassakonto 1— seingetr. Genossenschaft mitbeschränkter Haftung 80 Te 8. Co. bier Et ber La soucauld u. Maurice Justin MEland, Paris; dem Unionsvertrage vom 8—85. 83 die Priorität 12f. P. 17 038. Ovdraulische Wage. Alerander e *“ 2 1 14*““ 2 2 2 0 . 1 ( 6 5 So; g 5 e 4 *8 8 . 8† b D . 8. de und S nns rau H 8 SZ“” i. Lig. 10 000 000 Frs. neue Aktien (1000 Vertr.; R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, †Grund 214. 12. 00. ,4. S Plenkers, Straßburg f. E., Schwendistr. 6. 15. 3.05. und das kürzer als die Siebkästen gehaltene Mittel⸗ Kontokorrentkonto: Die Liquidatoren. Stück Nr. 17 667 bis 27 666 über j Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 3. 05. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 42f. P. 17 548. Oberschalige Federwage nnch dawifchen sich einschlieen. Maschinenfabri Nerschiedene Debitore 2 880 333,19 eeniöehas 8 Stü v. aA. über je no 13d. H. 31 036. Ueberhitzer für Lokomobil⸗ von Amerika vom 1. 9. 04 anerkannt. Os 9 EEE 8* sich einschliezen. aschinenfabrik J e 4 ——õ—õõõ 1000 Frs., zur Hälfte eingezahlt, für den? 85 ivte ,8 1 Sswald Potrykus, Bremen, Gösselstr. 72. 9. 8. 05. u. Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges 2) Avaldebitoren, un g2ge 1 dxe; liberiert) der Aluminium⸗Industrie⸗A 2 II Hagans, Erfurt, üen 8 EE18 e; 8. 4397. Einzelradwägevorrichtung zur Braunschweig. 20. 1. 05. 1 8- a. Arvalakzepte von Bankiers 115 375 8 2 ss esellschaft zu Neuhausen (Schwei 8 40. 31. 7. 03. 8 Kommutatormaschine. Robert Lundell, New York; Ermittelung der Raddrucke von Eisenbahnfahrzeugen. 51 b. E. 10 635. Klaviermechanik mit zwis b. Eigene Sicherheitsakzepte 1 263 205 68 8 5 8) iederla ung A. von zum Pheelchaben an babesem (Zchee 2 2 H. 33 836. Einrichtung zum Wasser⸗ Vertr: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Emil Zeidler, Riesa a. Elbe. 26. 11. 04. 8 dem Fänger und dem Gegenfänger c. Buͤrgschaftshypothek 500 000 - 4 758 914 67 8 R ts ält Berlin, den 14. November 1905 8 abscheiden an Ueberhitzerkammern. Christian Ha⸗ 27 10. 04. 12ã. D. 15 896. Sprechmaschine mit am geordnetem Zwischenftück. Richard Easftwood Versicherungskonto: e anw en. I“ 2 vpee gans, Erfurt, Karthäuserstr. 36/39. 24. 9. 04 21f. J. 8479. Verfahren zur Herstellung von Schalltrichter oder dem Träger für denselben mittels Colne, Lancaster Engl.; Vertr.: C. Pie Seahskezahite Prämien 8 10 500 (62517] Meenees eKehse Zulassungsstelle . Börse zu Berli bt. 8. g aus H oder Legierungen Hänge⸗ oder Stützring dreh⸗ und kippbar befestigtem 8. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte Berlir Bereilig v In die Lis⸗ anl Pe s 2 2 öhren aus Dampfkfesseln. rmann dieser Metalle bestehenden Glühkörpern für elektrische Schallarm. D tsche Telephonwerke R. S Nw. 40. 16. 2. 05 1b B Beteiligungskonto c. 2 000 In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Kochheim, Werne b. Lan 25. Glu 8 eutsche Telephonwerke R. Stock IW. 40 16. 2.,05. f 1 594 556 323 tsanwälte is 8 8 m, Werne b. Langendreer. 25. 2. 05. Glühlampen. Dr. Alexander Just u. Franz & Co., G. m. b. H., Berlin. 17. 5. 02 51c. F 7 VEETa“ Hochofenbaukonto. . 1594 556 33858 —Rechtsanwälte ist unter Nr. 180 eingetragen der [625211 Bekanntmachung. 14c. C. 12 403. Turbine mit stufenförmiger Hanaman, Budapest; Vertr.: 8 Dalchow Pat. 42g. H. 34 2555 2 durch 1; 12. Voni end Pihlhmne⸗ h-vwaes 8 11526 705 7666 76 Rechtsanwalt Dr. Mar Korn hier, Oranien Von Herren Gebrüder Sulzbach sowie der Fuf⸗ Anordnung der Laufräder. James Harry Keighly Anw., Berlin NW. 6, 8. 6. 05. 1 Set h Güehen ve. n vanakct gesebe Pl W“ 8 .““ Gewinn⸗ und Verlustkonto für vas Geschäftsja 825 F-9gs 11. November 1905 fuurter Filiale der Deutschen Bank, hier, sst . Collum u. John Woecliffe Lowes Forster, 21f. J. 8480. Verfahren zur Herstellung von wird. Holländische Margarinewerke, Jurgens 1. 2. 05. I“ 222. JPem es. erlig;, deh lident des Kammergerichts nns der Iutrog anf Zelasang Vertr. H. Neubart, Pat⸗Anw, aus Wolfram oder Molybdän, oder Legierungen 4. rinzen, 9., ur b. 88 Goch⸗Rhlr. 13.2.05. 524. T. 10 534. Stoffschieber für Näb⸗ 1 Fg 8 8 4“ von Frs. 6 000 000, vaue Aktien; renn SW. 61. 13. 1. 998 „sdieser Metalle bestehenden Glühfäden für elektrische 12m. R. 19 931. Vorrschtung zum Einstellen maschinen. Gustav Tittel, Plauen i. V. 11. 7.05. 11I I“ ℳ% 182513] Bank für elektrische Unternehmungen 1 d. 1 V. 6 6017. Exvanstonssteuerun für Glühlampen. Dr. Alexander Just u. Franz der in Schlitzen verschiebbaren Zelgerknöpfe bei 52a. W. 23 389. Fadengreifervorrichtung an 1) Generalia . 239 351 80] 1) Vortrag ... 90 537 22 Der Rechtsanwalt Georg Sternberg ist zur Zürich 85 schwungradlose Ein⸗ und Mehrzylinder⸗Dampf⸗ Hanaman, Budapest; Vertr.: E. Dalchow, Pat.“ Rechenmaschinen o. dgl. Alerander Rechnitzer, Nähmaschinen. Hugo Willing, Magdeburg, Kleine 2) Abschreibungen: ss115 Fabrikationskonto 1264 196 39 Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht 1I zum Handel * zur Notierung an der biefess, bampen., Walther Voigt, Berlin, Auguststr. 35. Pe⸗ Berlin NXW. 6. 8. 6. 05. Berlin, Wöblertstr. 1. 18. 7. 04. Schulstr. 32. 8. 2. 05. *. Fabrikgebzude . 15 2 t 1 3) Pächtekonto.. 190 53 zu Berlin mit dem Wohnsitze in Schöneberg zuge⸗ Börse eingereicht worden. 3 140 8 26 133. Selbsttätige Dampfzyli 1f. K. 20 202. Auf einem Anschlag auf, 42m. W. 23 682. Addiermaschine mit Zahn⸗ 54 b. W. 23 174. Verschluß für Musterbeutel, b. Wohngebäude... 3 743 /02 4) Zinsenkonto .. 18 498 12 lassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte ein⸗ Frankfurt a. M., den 14. November 1905. g. M. 26 133. Dampfzylinder⸗ ruhende Bogenlichtelektrode mit seitlichem Längskanal. stangenantrieb für die Zifferräder. Edwin Wirth, bei dem ein Metallstreifen und der zu verschließende 271 11187 5) nicht abgehobene, getragen worden. Die Kommijssion Früfseeenoere eng D. H. J. van Maanen, Oskar Könitzer, München, Karlstr. 5. 9. 9. 05. Luzern, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Musterbeutel mehrmals gemeinschaftlich umgebogen He. 23 569 55 fallene Dividende Berlin, den 11. November 1905. für Bulassung von Wertpapierer Se, Vertr.: Pat. Anwälte Ernst 21f. M. 26 625. Verfahren zur Herstellung Mar Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin und miteinander vereinigt werden. Wilhelm Waguer, e. Werkzeug, Geräte und Mo⸗ 1898,99 . I Der aufsichtführende Richter des Königlichen Amts⸗ ung pap Berli bebg; 9. 04. u. Kurt von Nießen, W. 15, n Leuchtfäden urch Schmelzen von Magnesia, SW. 13. 3. 4. 05. Berlin, Großbeerenstr. 11. 28. 6. 04. bilien gerichts II. an der Börse zu Frankfurt a. M. e“*““ E114““ Aumiminmoxd u. dgl. 42p. B. 38 550. Rechnungsdruckapparat für 54d. J. 7560. Verfahren zur Herstellung f. Ertraabschreibung auf Ma⸗ 3 8 2 [62512] Bekanntmachung. 1 e :t cial d 8 85 r De 8 Giek⸗ 8* 9 5 1g 8 s 3 Paris, u. Eugène Delasson, Strom⸗, Gas⸗, Wassermesser u. dgl. mit Typen⸗ wabenartig geklebter Papierbahnen zur Herstellung schinen und Anlagen.. 1 384 162 33 8121. ͤteantbalt De. lut. Thebdor Eiev⸗ t von [62564]1. 9 IPeteriar EE“ ] v sous⸗Bois, Seine; Vertr. C. Gronert rädern, scheiben oder trommeln. Fritz Biermann, von Fächern u. dgl. Ferd. Emil Jagenberg, 3) Reingewin .. . .. 750 13313 SBüen 1 die des unter⸗ Ackerbräu G. m. b. H. daden, Goethestr. 3. 4. 11 ö1I1I1““ Pat.Anwälte, Berlin SW. 61. Frettin, de N Düsseldorf, Reichsstr. 20. 29. 10. 03. 86 zeichneten Gerichts eingetragen. 8b1“ 3 89 vep Te E1ö“] 8 er 42a. J. 8825. urbel⸗Kontroll⸗ und Registrier⸗ 54g. E. 10 459. S f dessen Vorder⸗ 8 Colmar i E. 159. N. 7550. Maschine zum Bearbeiten und 21g. E. 10 935. Zugmagnet für Einphasen⸗ kasse mit Rückgabevorrichtung, bei welcher die Vor⸗ Seiben⸗ und rlen ehr e.

[1“ 8

c. Maschinen und Anlagen . d. Gleise..

der wie folgt verwandt wird: 5 8“ Statut. und vertragsmäßige 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 b L- v eve v vA, Sn. eS * c bebg bn 4 Guilleaume Lahmeyer⸗ und Rückwärtsdrehung der Staffelscheiben für die stehen. Laban Joseph Everest, Grand Rapids Tantieme an den Aufsichtsrat I mitta r, zu Colmar i. E. im 4 10. 1 g8, ids aussee „Haus E. werke, t.⸗Ges., Frankfurt a. M, 31. 5. 05. Höheneinstellung der Münzenauswerfer zwangläufig „V. St. A.; Vertr.: B. Blank u. W. Anders, P 8 und Vorstand [61885] ESesellschaft, Corberongafse, findet die II. ordentl 1⅔ 23f. H. 32 903. Vorrichtung zur Herstellung durch die Kurbel erfolgt. Eduard Janik, Lem⸗ Fwäͤlle, Chemnig. 7. 12 0tl. nsn euZ“ 5 6 , Der Rechtkanwalt Walther Ferdinand Wolf in Versammlung der Gesellschafter statt, wozu 5e. H. 35 192. Vorrichtung zum ununter⸗ von Seifenplatten mittels Kühlplatten. Joh. Hauff, berg; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw 11“ A. e“ B 8 . Dresden ist in die Anwaltsliste eingetragen worden. letzteren hiermit erg. eingeladen sind. 1 Se Fee Papierblätter o. dgl. Berlin, Blumenstr. 28. 29. 4. 04. Görlitz. 14. 3. 05. 1 G Für diese Anmeldung 8 n der Prüfung gemäß 5 b 1““ n einem Stape in ständi rehender . L. 2 Retortenofe it schräg ge⸗ 4 kasse für § f 20. 3. 83 November 1905 zu einem beständig sich drehenden 24c. L. 20 268. NMetortenofen mit schräg ge 43a. N. 6931. Kasse für Konsumvereine dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

Beamtenpensionsfonds 4 Dresden, den 10. November 1905. 1 Colmar, den 15. Der Präsident des K. Landgericht.. Der Geschäftsführer: Walzenpaare; Zus. z. Pat. 154 824. Carl Herz⸗ lagerten Gasretorten. Archibald John Stevenson o. dgl. mit einer Einrichtung zum Bedrucken eines auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. 12. 03 anerkannt.

EE . 1 1 8 Ivas 000 8 5 1“ Ernst Zährin er. 1“ erg, Cöln, Salierring 15b. 15. 4 05. Be Little, Smeth ick, Engl.; Ve . 5 do stroif Ouitti N g 1“ 62511 9 8 1 gg L „Smethwick, ngl.; Vertr.: H. Neu⸗ Kontrollstreifens bzw. von Quittungen, Verkaufs⸗ g alte ““ 8 8 8 u“ In 4. hiesige Anwaltsliste ist eingetragen der 2 1 Tagesordnung: ai 2 H. 35 723. Vorrichtung zum ununter⸗ bart, Pat⸗Anw, Berlin SW. 61. 14. 11. 04. zetteln o. dgl. Rational Cash Register Com⸗ Ve Rech 238 ie- zeitherige Referendar Walther Ferdinand Wolf mit 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Gesche bercheaen Zuführen einzelner Papierblätter o. dgl. 24ce. B. 38 495. Kraftgaserzeuger. Georg pany m. b. H., Berlin. 2. 10. 03. 55e. R. 20 460. Zweiwalziges Glättwerk für ortrag auf neue Rechnung.. . I“ 1“ dem Wohnsitz in Dresden. führers; Feststellung der Jahresbilanz. von einem Stapel zu einem beständig sich drehenden Brandstetter, Graz, u. Richard Freund, Wien; 43a. N. 7377. Registrierkasse, bei der durch Papier, Karton u. dgl. Fa. Radebeuler Ma⸗ 750 123131 1 373 647,26 1373 647, 26] ꝑKön. Amtsger. Dresden, 14. November 1905. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Gesch⸗ welte hägee; Zus. z. Pat. 154 824. Carl Herz⸗ Vertr.: A. du Bois⸗ Revymond, Max Wagner u. einen Handhebel Sonderregistriervorrichtungen in schinenfabrik Aug. Koebig, Radebeul. 3. 12. 04. Die Dividende von 9 % ist mit 90,— pro Aktie gegen Einreichung des Dividendencoupons [62510] 111“ führers. 8 e 12g. Z“ 15. 15. 8 05. 8 G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 14. 11.04. die Antriebsstellung bewegt werden und Sondertasten 56a. K. 30 220. Zorstraegbesestigung. Anitten II fofort zahlbar, und zwan g. Der beim hiesigen Amtsgericht zur Rechtsanwalt⸗ 9 Entlastung des früheren Geschäftsführe Eram Id. Ca alla. U. 8 Fenschreibmaschine. Mar r. . 28 181. Funkenfänger für Loko⸗ zum Anzeigen oder Drucken von Verkäuferzeichen Kramarczyk, Breslau, Paradiesstr. 15. 26.8. 05. dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf, schaft zugelassene Notar a. D. Schorn ist in die 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Pat.⸗A 2 B avalla, Türkei; Vertr.: Th. Hauske, motiden: Zus. z. Pat. 162372. Gustab Heinrich vorgesehen sind. National Cash Register Com⸗ 5 7g. W. 20 563. Nach beiden Richtungen der Berliuer Handels⸗Gesellschaft in Berlin, WV“ N D. 5) Bericht über die Tätigkeit des Braumeisters 17f. nw., Berlin SW. 61. 19. 12. 03. Rendel, Frankfurt a. M., Gartenstr. 120. 12. 1.04. pany m. b. H., Berlin. 2. 7. 04. wirkender Rouleau⸗Verschluß. John Stratton 3 . d. 34 673. Wärmeaustauschvorrichtung 24h. S. 21 309. Vorrichtung zum Fest⸗ und 43 b. R. 20 830. Einrichtung an selbstkafsieren⸗ Wright, Durburg, u Charles Sumner Gooding,

Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen A f Entlass selb 8 der Teutschen Bank in Berlin, Rechtsanwälte eingetragen worden. ntrag auf Entlassung desselben. v isch inei b 9 „)ꝗbSeÜrssrekee ee S —. 5 dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten &. Söhne in Elberfeld, b Irea⸗ den 10. L-enn- 1905. L((61875 mit konzentrisch ineinander angeordneten Rooren. Losmachen des Füllrohres für Hochöfen, Gaserzeuger den Schießvorrichtungen zur Marken⸗ und Signal⸗ Boston, V. St. A.; Vertr.: J. Leman, Pat.⸗Anw.,

der Mittelrheinischen Bank in Duisburg und Koblenz, 1u“ Königl. Amtsgericht. Allgemeine Fahrrad⸗Versicherungs Fa. v“ Hübner, Ammendorf b. Halle a. S. u. dgl., deren Fülltrichter mit dem schräg in den abgabz im Falle eines Treffschusses. Christian Berlin SO. 26. 27. 4. 03. 8 17g. d. 35 276. Kühl⸗ und Verdampf⸗ Sahlin, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., 44a. D. 14 660. Armband mit ineinander photographischer Platten unter möglichst vollständigem

8 Ofenraum hineinragenden Füllrohr drehbar ist. Axel Rachkl, Elberfeld, Berlinerstr. 88. 23. 2. 05. 57 c. P. 16 274. Vorxichtung zum Entwickeln

des A“ in 46- 4 5 . Co. in B 8 9 [62514] Bekanntmachung 8 dut dem Barmer Bankverein, Hingberg, Fischer & Co. in Barmen und Hagen⸗ lslisher bei dem ce Antsgerichte Dachau zu. Gesellschast in Wittenberge in Liquidatuix, plinder für sehr hohe Berlin SW. 61. 2 . 8 egn vvef en. 8 Cöl ZZ11qp““ der bis dem Kgl. Amtsgerichte Dachau zu⸗ ür sehr hohe Drucke. Internationale Berlin SW. 61. 29. 6. 05. verschlungenen, ovale g . Fa. . D Albi ZI1 e 8 16 scelassene Rechtsanwalt Marthäus Wernatz dabier Auf Grund gesetzlicher Bestimmungen machig Rürnberglicht⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 26a. L. 19 378. Umsetzungs⸗Kammer zur Ver⸗ Pronbahnn 88 “] mneeesh. Fsaln, es, Decerammedchi n den e i. W., den 14. November 1905. 11I“ wurde infolge seiner Zulaffung zur Rechtzanwaltschaft von der erfolgten Auflösung obiger Geser⸗ 18 h E Verbrennung flüssiger Brennstoffe mit 44 b. D. 15 872. Zündeinrichtung für Taschen⸗ 60. Z. 4229. Regelungsvorrichtung für Kraft⸗ Der Vorstand. 8 bei dem Kgl. Landgerichte München I heute in die Mitteilung und fordern etwaige Glüubiger 9 a. E. 9902. Verfahren zum Entzinken und Luft bei tangentialer Einführung des Oels und des feuerzeuge mit flüssigem Brennstoff und Platinmohr⸗ maschinen mit Hilfskrafteinschaltung. Rudolf Zwack 4 8 1 diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen. Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche anzum utzbarmachen von Kiesabbränden für die Eisen⸗ Vergasungsmittels. Johann Lühne, Aachen, Max⸗ zünder. Fritz Deimel, Berlin. Luisenufer 8. Steinwerk Nordendorf b Augsburg. 16. 4. 04 3 Elektrische Zink⸗ straße 12 21. 3. 04. 10. 5. 05. F1a. D. 16 011. Vorrichtung zum Atmen in mit

8 „1; M 1 W. H 2 vee den 13. November 1905. Wittenberge, den 10. November 1905. erzeugung durch Verschmelzen. Der Präsfident des K München I: Die veee 18 werke G. m. b. H., Duisburg⸗Hochfeld. 19. 2 7c. Sch. 22 790. K ator Kreiselpumpe. 44b. H. 34 513. Tabalspfeife mit Rauch⸗] Räumen, die mit schädlichen Gasen erfüllt sind,

.

.