g ist am 30. Oktober und Breslau. [62343] berigen Firma mit oder ohne einen die Nachfolge 6
ellt. unser S.ns 4 “ 5b 8 8 üj n f t 8 3 1 r. 912 — offene gesellscha F. Ohle Der Vorstan eeht aus einem oder mehreren E Bei age 6
Ausscheiden des Kaufmanns David Lewin aufgelöst. Der Gesellschaftsvertra Der bisherige Gesellschafter Benno Hamel ist 10. November 1905 festge
Bei Nr. 6726 (Firma: Carl Eduard Meißner, Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Erben hier — heute eing 1 8 9 b- * Berlin): Die Gesamtprokura des Wilhelm Haack einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Gesellschafter Kaufmann Walther Anderssen, Breslau, bestellt werden. Die Bestellung sowie der Widerruf um 7 2. Z „
hierbei bekannt gemacht: ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die ver⸗ derselben erfolgt zu notariellem oder gerichtlichem 88 eu en ei Läanzeiger und Köni li ’ as
2 I11““ tk Zerlin ist Ei k teilt. erfolgen im Deutschen Rei b 8 . 8 2 g ch P ß ’ 86 “ 1 b Presse, Gesellschaft Anderssen in Breslau haben sich mit 3 Kommanditisten Der Anstellungsvertrag bedarf der Schriftform. reu 1 en üterrechts⸗ Vereins⸗, ssenschafts⸗ 8 5 2 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts
alleiniger Inhaber der Firma. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird die 88 g Ner erfeeede elehi) celche vom Fussictbnat etragen worden: bitgliedern (Direktoren), welche vom Aufsichtsr. und Carl Radtke ist erloschen; Haack ist aus dem Ausßerdem wird b aft 1 1 . Geschäft ausgeschieden. Dem Kaufmann Carl SOeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft bleibenden beiden Gesellschafter, verw. Kaufmann Protokoll. Der Aufsichtsrat kann in gleicher Weise 8— chsanzeiger. Anna Anderssen, geb. Vogler, und Fräulein Emmy stellvertretende Mitglieder des Vorstands bestellen. 1 222
Bei Nr. 418 (offene Handelsgesellschaft: E. Hert, bei Nr. 3293: Jüdische Bresl 1 1 2 1 2/ 0 9” 4 ger. ling, Charlottenburg): Dem Kaufmann Max mit beschränkter Haftung. 1“ unter der bisherigen Firma zu einer Kommandit. Die Generalversammlungen werden durch den 1“*“ — — Br. erlin, Freitag den 17 November b Böckmann in Ctarlottenburg ist Prokura erteilt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Max gesellschaft vereinigt. Die versönlich haftende Gesell⸗ Aufsichtsrat einberufen. Die Einberufung erfolgt Der Inhalt dieser Bei in welcher di 2⸗ — u“ ““ u“ 1
Bei Nr. 26 570 (offene Handelsgesellschaft: M. Bauer ist beendet. 1“ schafterin Fräulein Emmy Anderssen ist von der Be⸗ durch öffentliche Bekanntmachung unter Angabe der zeichen, Patente eee e Fen. S Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G b “ 905 Maesch & Söhne, Steele mit Zweigniederlassung Der Redakteur Max Hirsch in Berlin ist zum fugnis, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. Tagesordnung. 8 1 18 . 1 sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eis * b in Berlin): Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ Siseetcesse⸗ Se. Sebg.. Beie he een ver “ 3 5 S.Heas der Fefesp daft Fixevea s n , . gx isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter d m Tiek eintragsrolle, über b-. gehoben, die Firma daher hier erloschen. ei Nr. 3285: Kurhaus Betriebsgesellscha baf ax Wilbelm Julius Löffler und Hamann im Deutschen Reichsanzeiger, vn zwar einm E rah 2 and „0 em Tite Waren⸗ Berlin, den 13. No 8 mit beschränkter Haftung. unggebauer, sowie dem Ernst Anderssen, sämtlich in Colditz, den 11. November 1905. 1 re 1 er r * igli Dem Kaufmann Rudolph Schaper in Charlotten⸗ Breslau, ist für die Kommanditgesellschaft Gesamt⸗ Königliches Amtsgericht. 18— Das Zentral⸗Handelsregister fü e E Rei burg ist Prokura erteilt. sFrokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen zur Dar-es-Salaam. Bekanntmachung. 62697 Selbstabholer auch duraJ de elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postans⸗ 1G . (Nr. 272 B Berlin. 8 [62685] bei Nr. 3212: H. Heerwagen, Gesellschaft mit Firmenzeichnung in Gemeinschaft mit einem anderen In das hiesige Handelsregister B ist .. ge 71 Staatsanzeigers, SW. — des Deutschen Re hech hen shanshltan g Hers. für Das hentral⸗Handelsregister für das Deuts ve. 1 2
In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ beschränkter 9 LWW““ 8n 6 befagt ist. ö einnetragen: — Be 32, bezogen werden. glich Preußischen ee eträgt 1 % 50 ₰ für das Beausche Reich “ in der Regel täglich Der ert in i 1 1be 5 ein⸗ Das S ital ist e 18 reslau, den 8. November — 1 1. ——— Ar Kei, en — 2-” — 2 kvnn “ 1“ 1905 um 2000 2 auf 60000 81 e Königliches Amtsgericht. 2 8,. e Soüit, 8* Handelsregister dem bisherigen persönlich haf eihe büewgse. tonspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ ingelne Nummern kosten 20 4. —
Nr. 3324: Bodengesellschaft Karlshorst Ge⸗ bei Nr. 3117: Roland⸗Werke, Electricitäts- Breslau. 111“ [62345] Company en lischen Rechts. 3 Düssela u“ O. F. C. Kunau mit “ Gesellschafter Insterburg. Bekanntmachung 62712113„ sellschaft mit beschränkter Haftung. eesellschaft mit beschränkter Haftung, 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Der Gesellschaftevertrag ist am 27. Mai 1904 -en 8 [62359)] nommen worden und wird nd Passiven über⸗ Die unter Nr. 291 unseres Handels „62714] eingetragen, daß die Firma als off
Sitz ist: Karlshorst. Der Hauptsitz ist von Leipzig nach Weißensee zetragen veas⸗ 8 festgestellt In das Handelsregister A wurde h 29] änderter Fi wird von ihm unter unver⸗ eingetragene offene H Handelsregisters A& gesellschaft, die am 19. No s offene Handels⸗
Gegenstand des Unternehmens ist: 8 sperlegt unter Fortlall der bisher in Schöneberg eingee Ir 809, . Handelsgesellschaft Eduard Gegensiand des Unternehmens ist die Ausnutzung geagen. en Se.eegn C. Brüll Te. o ist erlos Krause⸗Insterburg EE114 hat, auf „November 1904 begonnen 6 en und Verwertung, namentlich die Veräuße⸗ e.eeg.- Fre Eee efahr in Berlin ist Ge⸗ Lindner hier: Dem Kaufmann Otto Jäger in eines dem Dr. Aurel Schulz in Durban von dem nit 5 P. A. Auguste Sauerländer Wilhelm Schubach. Diese Ftemn st Franz Werner⸗Insterburg 1 Die * Fran Anton Finger Witwe, Christiane, geb rung, Bebauung und Beleihung eines zu Karlshorst em Kaufmann Car 1 4 8 Berlin ist dahin Gesamtprokura erteilt, daß er in Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch Ostafrika Ere de⸗ ze in Düsseldorf, als Inhaberin die Siegfried Wagner. Prokura ist erteilt an Mori rma ist in A. Krause in Insterburg geändert Finger, in Lauterbach, — belegenen Geländes. 8 samtprokura erteilt derart, daß er 8 Gemeinschaft Gemeinschaft mit je einem der Prokuristen Paul] auf 10 Jahre verliehenen ausschließlichen Rechts zum e rau evn aes zr Heinrich Sauerländer, Anna Aron. st erteilt an Moritz Deren alleiniger Inhaber ist eagas. . b. Frau Louis Jost, Emilie, geb. Fin 8
Das Stammkapital beträgt: 500 000 ℳ mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten Kluger, Paul Belger und Max Förster zur Ver⸗ Fang don Holothurien, die zur Bereitung von vüeuse⸗ geborene Deichmann, und als Ptokurist Gottfried Huwendiek. Inhaber: Guf⸗ Krause zu Insterburg. ugust Lauterbach, ger, in
Geschäftsführer:; darf. steeung der Gesellschaft ermächtigt ist. Trepang dienen, an der deutsch⸗ostafrikanischen Küfte Heinrich Sauerländer, beide hier. Gottfrieb Huwendiek, Kasfwaeer e enn Albert. Insterburg, den 13. Nov 8 sübergegangen ist und daß den Kauf
J inrich S 4- be T. Nr. 2994: „Die Jagd“ Gesellschaft mit. — Beis Zesellschaft ermächtigt itk. . Hes. Heen Nr. 2333 die F⸗ 1 1. iek, Kaufmann, zu Hambur den 13. November 1905. fund He und daß den Kaufleuten Louis Jost
Iüee Heinrich Straeter in Karlshorst bei bebchränkter 8.. ag ese mi Bei Nr. 3800. Der Ingenieur Erich Pilz, jetzt snons er, Fans Aes e und Fischen an der Sitze in Düsfe Corf Seus. vee mit dem Die Vertretung der Gesellschaft n Königliches Amtsgericht. 8 b vAFge, b Lauterbach Einzelprokura Berlin. I 1 2 — 9 e einrichau, ist aus d delsgesellschaft ostafrikanischen Küste allgemeinen. 8 8 bisher in Mettmann), erfolgt hinfort du 8 Marii vg. Kaisersla ““ bezw. die seither dens ISSsmer. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Des Stammkapital ist gemäß Beschluß vom Afern Zabel * e. “ Das Grundkapital beträgt 17 500 2 und ist in danfmann Wilhelm Hanftein unh als zu Hamburg, als 1I1“ Der W1 bbeee eeee bC schränkter Haftung. 8 8 16. Oktober 1905 um 25 000 ℳ auf 55 000 ℳ zeitig ist die verehelichte Kaufmann Meta Zabel, Anteile zu 1 zerlegt. Der Vorstand besteht aus Z“ Otto und Walter Hanstein, alle hier. läufige Vormundschaft gestellten Grfellsch * wohnhaft, betreibt mit dem Se. .. eele Lautter bas. am 15. November 1905.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1905 erhöht. 8 geb. Onasch, zu Breslau in die Gesellschaft als per⸗ drei Mitgliedern. G getragen wurde bei der Nr. 821 eingetragenen G. W. D. Langko in Gemeins after unter der Firma „I zu Bischheim Großherzogl. Hessisches Amtsgeri festgestellt. bei Nr. 2879: Oberschlesischer Stahlwerks⸗ znlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Von der Satzung der Gesellschaft kann auf der Kommanditgesellschaft in Firma Oeking & Co., Seegrön, zu Hamburg mit H. W. A. produktenhandlung. ohann Butzgy“ eine Landes. Leer, Ostfriess. ——— age-
Nr. 3325: Berliner Präcisions⸗Werkzeug⸗ Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertretung der Gesellschaft ist jetzt der Gesellschafter Gerichtsschreiberei Einsicht genommen werden. ve. . die Gesellschaft aufgelöst und die Firma „schafters C. H. L. Langko. mund des Gesell. Kaiserslautern, 14. November 1905 „In das Handelsregister Abt. A ist unt [62721 und Maschinen Fabrik Gesellschaft mit be. Der Kau mann Carl Ohlv in Schöneberg ist zum Kaufmann Albert Zebel allein, dagegen Frau Meta Daressalam, den 16. Oktober 1905. Bcheder Nr. 2237 ei 8 Anton M. Bauer & Co. Das Geschäft ist K. Amtsgericht. Gn kfeingetragen die Firma Hinrich 8 2 Nr. 26 schränkter Haftung. 86ö tsche Hausb sellschaft Zabel nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Der Kaiserliche Bezirksrichter. 38* reselschaft L eingetragenen offenen Handels. Hedwig Maria Bauer, geb. Arndt ge. 11öe Karlsruhe, Stresscexere. 3 eg. Leer und als deren Inhaber der Se in
Sitz ist: Berlin. ei r. 25390: eu che an augese a ermächtigt. Der bisberige Prokurist Karl Neumann Delitzsch. [62699] daß die Beelra fsrfaete vr 88— “ und wird von ihr unter g8-, & Bekanntmachung 8 [62379] van Lengen in Leer. Hinrich
schafter st und der bisherige Ge⸗ zünderter Firma fortgesetzt. In das Handelsregister A wurde ei „ gister . rde eingetragen:
8
„ Leer (Ostfriesl.), den 10. November 1905.
ns 8 ne ist: Dickmann und Reglin Gesellschaft mit be⸗ff 1 R ; 6 1 2 Is an 1 Gesgenstand des Unternehmens ist⸗ üe 8 9 ist nur in Gemeinschaft mit der Gesellschafterin, Im Handelsregister A ist eingetragen: sowohl bei: sellschafter Sidi Saß, bi 2 der bie . rma nbe Fabrikation von Präzisions⸗Werkzeugen⸗ und scheinkger 55 ist durch Beschluß v Frau Zabel zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. „Mechanische Schuhfabrik Delitzsch, Sonntag 55 5 Sidi Saß, hier, alleiniger Inhaber der Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind 1) Zu Band 1 O.⸗Z 297 Sei in 1 Königliches Amtsgericht. I. Maschinen jeder Art. . . Gesellschaftsvertrag ist durih dn bans vt. —Nachbezeichnete hiefige Firmen sind erloschen: und Francke“ zu Delitzsch (Nr 116), als bei⸗ Bei der Nr. 2262 ei 5 lichkeiten und Forderungen sind von der E berin Optisch oculistische An “ B“ beträgt: 175 000 ℳ 2vorT 1 bs timamns. Nr. 29. Silesia Drogerie Carl Sauermann. „A. Uebel & Co.“* zu Delitzsch (Nr. 148), daß zesellschaff 1 Angrtragenen offenen Handels⸗ nicht wbernommen Sina 228 er Erwerberin Karlsruhe ustalt E. A. Willer in IIL“ [62383] Geschäftsführer: rd, 1 2 8⸗ 7 86 .gg ve dEfcafi⸗ 5 1s2e 29 8 nde ura is 9 Nr. 2. Das —2 1 auf 4 te eing e 2 5 b in vens 8 1 ves gerher 888 Prokuristen oder Breslau, den 9. November 1905. 8 Stelle als persönlich d,ba ce. Gesell chafter in die Sesas. gee in die Gesellschft ein Hinweis auf das Gütterrechtsrerseen . Emil Auguse Willer 28 ö Conrad “] Ii eehh Die Prokura Die esells st eine Gesellschaft mit be⸗ durch zwei 2 rokuristen vertreten. G . Königliches Amtsgericht. 8 Gesellschaft eingetreten ist, daß sie aber von der n st und zur Vertretung nur die Gesell⸗ worden. 1“ en und dem A ½ ,— er zwischen der Witwe 2) auf Blatt 3009 be eun schränkter Haftung. Der Kaufmann Alfred Berliner in Berlin ist 4 88 . Beltretun n schafter August Bender und Richard Breucker in Heinrich Beyer. Diese Fi g 1 Otto Winl 5v tlichen Kinde Emil Edmund rath in Leip . etr. die Firma C. W. Voll Der Gesellschaftsrertrag ist am 21. Oktober, zum Geschäftsführer bestellt. Breslau. 8 b 18234122 114*“*“ “ Gemeinschaft ermächtigt sind. Carl Dittmer. Firma ist erloschen. dtto Willer bestehenden fortgesetzten Gütergemein⸗ in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 3. November 1905 festgestellt. bei Nr. 2586: Wickel’s Metallpavier⸗Werke In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 1 Delitzsch, EI1 Bei der Nr. 2057 eing⸗tragenen Firma Frauz Wandsbek, 5 Kaufmann, zu gebeeg namens dieser durch die Witwe iaer 2-—2 “ 1905. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — A. L. Mohr Aktiengesellschaft Filiale 8 vnkglicern wargernht. —.— Haus, hier, daß das Geschäft an die Chefrau, offene Handelsgesellschaft hat a. Ae die 2) Zn Bn * 78 Menz, weitergeführt. üehögs ens böäeen mburg — Demmin. [62700] Franz Haus, Helene geborene Müller, unter Aus⸗ „ vember 1905. gonnen am 9. No. Firma. Wi 8 O.3. 231, Seite 469,70 zar, In das h iñ [62382] 1— b a: Wilh. Zeumer, Karlsruhe. Pernh-lsregister it bente eingetragen worden: ) auf Blatt 12 708 die Firma Seeboh 2 m K
Der Gesellschafter Kaufmann Leo Lopstein in Berlin Der Kaufmann Julius Mannich in Berlin ist Breslau⸗ Zweigniederlassung von Ha b — 8 18 b — 8, He rlassang in In unser Handelsregister sind folgende Ein⸗ .2 8 Betrieb begründeten Forderungen Ernst Kauffmann. Bezüglich des Inhabers Nr. 2: Offene Handelsgesellschaf äuße is . FE Soaunß 7-r sngn. . 2.⸗ D8 8 Sg s ft. 1 ndlichkeiten veräußert ist, von dieser unter E. Kauffmann ist ein Hinweis auf d e Egbert Diete, Kauf gese haft Diecksahl- Geseuf 2. uf das Güter⸗ „Kaufmann, Karlsruhe, und Hermann „Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
bringt in die Gesellschaft ein die sämtlichen Maschinen, zum Geschäftsführer bestellt. 1 heute eingetragen worden: Die Zweignieder . Werkzeuge und Vorrichtungen des bisher von ihm bei Nr. 215: International Talkins ö ist Sefee her 1gggsn I eee 858 . nd unter der Firma „Berliner Präcisions⸗Werkzeug⸗ Hachine Compauy mit beschränkter Haftung. reslau, den 9. November 1905. ei Nr. (Firma E. L. Engelbr. — isheriger Firma fortgeführt wird und F rechtsregister einge r 52 „ E aft und Maschinen⸗Fabrik Schebeck“ betriebenen Geschäfts Der Kaufmann Emil Rink in Charlottenburg ist Königliches Amtsgericht. folger, Demmin): Die Firma ist erloschen Haus, hier, Prokura erteilt ist. 8 Bres . eüeüseIn 8 86 re . und Kaufmann daselbst, 2 in Leipzig, Zweigniederlassung der in Mann⸗ einschließlich der Herrn Lipstein gehörigen Patente, zum Geschäflsführer bestellt. 1 Breslau. 8 [62693] Nr. 82 Philipp Lv Düsseldorf, den 13. November 1805. 1u“ Boscheinen ist ein Hinweis hen. Farn. C. W. Geschäft . haftende Gesellschafter in das lassun gleicher Firma bestehenden Hauptnieder⸗ Modelle, Klischees, Zeichnungen und Betriebsuten⸗ bei Nr. 2260: Regina, Registrirkassen und In unser Handelsregister Abteilung A ist heute töller, Inhaber Kaufmann 1 Königliches Amtsgericht. “ register eingetragen worden. terreas,, I Gesellschaft bat 4 1905 ist am 28. Oktober silien zum festgesetzten Gesamtwert von 100 000 ℳ Präzisionswerkzeug⸗Fabrik, Gesellschaft mit eingetragen worden: 8 Kaxl öller zu 182 Düsseldorf. [62702] Dehn & Windmüller. Der Gesellschafte 3) Zu Band III 8 am 1. Juli 1905 begonnen. 2 188 und durch einen Nachtrag vom he- Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ üee 3 Zoveaaber 1009 5.⸗. 1 offene Handelsgesellscaft S. L2. ** den lliches Amlsgericht 82 der 334 des Handelsregisters Bein⸗ Dehn ist am 11. Mai 1905 durch Tod r, Jean Nies, Arglsrrche. Seite 79,80 zur Firma: Untemehmens ] Se eg des einlage. Gemäß Beschluß vom 8. Nobembe S ier: Die Pr 8 Otto Ulbrich is cahae bisevwams etragenen Gesellschaft mit beschränkter ft n⸗ offenen Handelsgesellschaft e vv Nr. 2: Die Fi Zü 8 ndel mit Bergwerks⸗, und Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Sitz der Gesellschaft nach Cöln verlent. 8 E“ Dresd dh. [62701] Firma Gesellschaft se. t.nslchcnchrebofer gen sellschaft 1t ver e e eee 8 3 “ it F “ vend Mrischen Arkeln jede rtfür 8 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Firma ist hier gelöscht. Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Kunstmarmorfabrikation mit beschränkter ortgeseßt worden. kecberden Gesellschaft. Deutsch Oest 3. 182 Seite 365,6 zur beträgt 300 Fn 85. 2* Das Stammkapital Nr. 2326: Maschinenbauanstalt Lentz Metall⸗ Berlin, den 13 November 1905. Nr. 101. Hermann Heufemann. [1) auf Blatt 10 606, betr. die offene Handels⸗ Haftung in Düsseldorf wurde heute nachgetragen Richard Ludwig Adalbert Leopold Güterbock, und vnFneeeeenen. Bankeffekten⸗ der TFe Rich Zum eschäftsführer ist bestellt abdichtung Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Nr. 1471. Mox Schlesinger. gesellscaft Scheunig & Co. in Dresden: Die daß der Geschäftsführer Eduard Houché, bier, ab⸗ Kaufmann, zu Manchester, ist als Gesellschafter Karlsruhe. teinhausen £ Cls in mehrere Geschäfte uh Sierer in Mannheim. Sind w.2 ist: Berli Bernkastel-Cues. 162686])]/ Nr. 3609. Richard Rogalski. Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Emil Scheunig ö Adolf Kämpf, hierselbst, zum eingetreten. Nr. 4: Die Prokura des Gottlieb Voboril ist einzelnen die selbständige . 8 steht jedem Ges K: 8 Ses hen bʒens ist⸗ . Die im Handelsregister Abt. A Nr. 70 ein⸗ Breslau, den 11. November 1905. — ist ausgeschieden. Der Kaufmann Josef Rudolf Düsseld rer beste tund dessen Prokurag erloschen ist. Adolf M November 13. loschen. — ist er⸗ zu. Aus dem Gesellschaftsvert. 5 Gesellschaft Zegenstand des Unternehmens ist: 1 S. 2 272,592 Königliches Amtsgericht. Facchini führt das Handelsgeschäft und die Firma orf, den 13. November 1905 volf & Joh. Ahrens. Di Fritz Ullrich, Kauf 8 bekannt eben: Di stsvertrage wird noch Herstellung, Verwertung und Vertrieb der von dem rei Fimma „J. Hegner“ in Liefer ist er⸗ 3 8 8 5 e. Königliches Amtsgericht. ’ Handelsgesellschaft Ut ausgeloft worden 89 1 pretnaft betellt aufmann, Karlsruhe, ist als Einzel⸗ & Dieckstobt Linr 8 Gesellschafterin Seebohm Ingenieur Hugo Lentz in Berlin erfundenen packungs⸗ 19† 11u“ 6. November 1905 Breslau. ,—1 2 “ [62894] 2) auf Blatt 8044, betr. die Firma Georg Düsseldort. — schäft ist von dem bisberigen Gesellsch . 9 e⸗ Karlsruhe 13. N rechnung a sihre Ste in Sheffield bringt in An⸗ losen Abdichtung für alle Arten von Kolben und Bernkastel⸗Cues, den 6. November b In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Grosse in Loschwitz: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abteil [62703] F. F. Meyer mit Aktiven 9” eer Großl ovember 1905. “ das in uf ihre Stammeinlage von 299 500 ℳ — Schieberstangen sowle Spindeln an Dampfmaschinen Königliches Amtsgericht. II. Nr. 233 — Union Weinhaus, Gesellschaft mit Dresden, am 15. November 1905. bente bei der vafelbit er lbteilung B Nr. 252 ist, nommen worden und wird E K Großh. Amtsgericht. II. beim . 59., bisherigen Filialen in Mann⸗ aller Systeme, Kompressoren und Pumpen, Her⸗· 9 beschränkter Haftung hier — beute eingetragen 85 Amtsgericht. Abt. III. ver. dasfelbi eingetragenen Firma: Düssel⸗ Firma Adolf 88 von ihm unter der attowitz, O0.-S. 925 heim und Leipzig und ihrer Niederl f 8 Berum Bekanntmachung [62687] b eress Königl. Amtsgericht t. orfer Melasse⸗Futter⸗Fab 8 5 olf Meyer fortgesetzt J 0 [62759]] Stuttgart 8 age in 8 worden: Die Bestellung des Geschäftsführers Hein⸗ — K mit b 5 1 r⸗Fabrik, Gesellschaft Eduard Stah Eorsseebe. In unser Handelsregister Abt. A ist ei gart enthaltene Geschäftsvermögen mit Akti .[vean. [62811] it beschräntter Hastung hier folgendes ein⸗ rd Stahmer. Inhaber: Heinrich Friedrich worden: 1) am 11. Oktober 1905: Nr. 691Snngen v- Passiven — jedoch mit Ausnahme des in — Tr. 694 Firma: heim, Werftstraß 1
stellunz, Aenderung und Ausbesserung von Maschinen In das hiesige Handelsregister ist Fol. 11 zur rich Henselmann ist widerrufen und der Weinkauf⸗ Handel Abt d getra D Eduard Stat Ikatess ch .“ udelbregister t. 1e tragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter 7 ard Stahmer, Del katessen⸗ und Fettwa A. Kapst N 8 e 31/33 g 2 2 A ch 1 fter⸗ ändler, zu Hamburg ren⸗ Spi achf. Kattowitz. Inh. Richard zum Gesamtwerte ve gelegenen Grundstücks 3 burg. mtwerte von 270 510 ℳ 37 ₰ in di 2 ₰ in die
oder Maschinenteilen und die Uebernahme aller ein⸗ Fi F 8 31 Eene
Eriar S insbes F - irma F. C. Frerichs in Resse und Fol. 68 zur mann Franz Buchal, Breslau, zum Geschäftsführer 8 8 * “ besendere 9—c .““ Firma H. Behrends 1. Resse eingetragen: bestellt. äftsfüdrer Nr. 15 bei der Kommanditgesellschft Woermann⸗ 8 e. 28. Oktober 1905 sind die Be. Wilhelm Hjorth. Inhaber: I . Spiller“ in Kattowitz. Inhaber: Bildhauer Gesellschaft ei Geschäftsführer: Die Firma ist erloschen; 1 . Breslau, den 11. November 1905. Linie eingetragen: — ee. ih 8 erk die Veräußerung von Geschäfts⸗ ezucArFee 2 ⸗ een v. ne Wilhelm Hjorth, Richard Spiller in Kattowitz. 2) eger r. G . ein. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Kaufmann Heinrich Kihn in Berlin ee Abt. A Nr. zur Firma Königliches Amtsgericht. 1b 8— “ Otto Breckwoldt in Duala i stellung e Is. Fesbe. I11“ die Be⸗ Eduard Bacher 4 &s 8 b 8e2 Nr. 330 Firma: „London house, v—B erfolgen durch den Deutschen Reichs Ka “ ae raa en b 8 8 —— 1 rokura 4 v“ e berufun on eeschäftsfü ver Sn d8 ⅞ Co. Es reinbart Juhabe ili 2, r; 8 Dem Ingenjeur Ludwig Lichtensteiner in Wilmers. Der Niederlassungsort der Firma ist nach Nesse Cassel. Handelsregister Cassel. [62695]] * Duala, den 14. Oktober 1905. geändert. 6 eschäftsführern daß die Verbindlichkeiten und ö Firma st 2 Kattowitz: Die 2) auf Blatt 10 423, betr. die Fi 1 Düsseldorf, den 14. November 1905. früheren Geschäftsinhabers E. A. Bacher auf die tober 1905: Bei Neneat ’— E11“*“ Aighengesenschafe Lerveie⸗ Nr. 185 et 2. :
dorf und dem Ingenieur Carl Merk in Wilmersdorf verlegt b e Handelsgesellschaft nicht übergehen. Blindow“ in Kattowitz: Die Firma ist erloschen Die Prokura Bruno Adolf Arthur Franckes sst
2
1 Am 14. November 1905 ist eingetragen zu A. Der Kaiserliche Bezirksrichter.
ist Prokara erteilt derart, daß jeder, solange nur ein Iüdag Handelsregister A Nr. 21 ist zur Firma Holzapfel, Cassel: 6 b den 14. Nevember Geschäfisführer vorhanden, allein, solange mehrere Gerhe 2 Pufen E 1X.2. v,2 e Dem Kauf Konrad in Cassel is Düsseldorf. 8 1 [62360] gliches Amtsgericht. Aktien⸗Gesells g r schöfleln „ all ng . ge eingetragen: Dem Kaufmann Konrad Haede in ssel ist be 276 des Handels Ei 8 . schaft „Alster“. Die 4) N 6. A — erlo dner feee 1g schaft vgefelsschaft Berum, den 10. November 1905 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. in Firma Deutsche Apparate⸗Bauanstalt wurde bei Nr. 3, Firma e eas L—denE 8 beute iit afokzt des Grundkapitals erloschen. : Die Firma ist meister & Städing in Leipzig: Christian —2 (Kränkter Haftung Königliches Amtsgericht. “ Cassel. Handelsregister Cassel. [62696]] heute nachgetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter H., in Eisenberg i. Thür. mit e-e ₰ m. b. X 1 868 0000 Grundkapital beträgt nunmehr Amtsgericht Kattowitz rich Hermann Neumeister ist als Gesellschafter 221 änkter Haftung. rag ist am 5., 23. und 31. Ok. Beuthen, 0.-8 [62688) 8 “ Cassel, ist am . ““ 8* v um selbst S. eenepen woreh: Sitze da⸗ “ Inenn 2 18 auf den In⸗ Kempen, fEküee⸗. Se 1— 8 re ist ein Kom⸗ 1,i 190 2 feflaef rsssr. 3₰ 988 ] November 1905 eingetragen: 2 40 000 ℳ au erhöht worden, der Kauf⸗ Die Geschäftsführer 52 bn Ni Xag. 8 900,—.= Die i esaif. Piet 8 27 ngetreten. Die Gesellschaft ist a 5 tober 1905 fefgegelt. eer hestellt, so wird die öE A N.. Den Kaufleuten Albert Z'mmermann und Alfred mann Karl Albert Jung zu Düsseldorf ist zum Paul E vualch und Willi “ e Herabsetzung ist die beschlossene Nr. 107 eh Abteilung A unter vember 1905 errichtet. 82. Hilen nh 8, nhe. Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Ar Se e S8/2 elöscht nwe⸗ Wagner zu Cassel ist Gesamtprokura erteilt. weiteren Geschäftsführer bestellt, jeder Geschäfts⸗ jur Zeit alleiniger Geschäftsfühter ilipp Fischer ist Kraft mSee. § 5 des Gesellschaftsvertrages in Nowa Apteka Hur⸗ 8A „Neue Apotheke W. Städing Co.; 2 inen Geschäftsführer und ei Prok isten vertret AA, 8. . 1 2m ber 1905 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. führer vertritt allein die Gesellschaft. Dem Kaufmann Carl Heyden i j .. 8 Ar Ahszos i. P. ist erloschen 8 ode.“ Sitz: Kempen 4) auf Blatt 12 342, betr. die Firma Annon .“ n uristen vertreten. Amtsgericht Beuthen O.⸗S. den 8. November 1205, Colaitz. ö1“ [62352]] ꝙTüsseldorf, den 8. November 1905. Prokura erteilt. Hepden in Eisenberg ist are.eee Hamburg. G Kempen i. Posen, den 11 Expedition Daube & Co. Gesellschaft F. Die Gesellschafter Fecenseur Hugo Lentz in Berlin Bielefeld. bs [62689]/ Auf das die Firma Vereinsbank zu Colditz Königliches Amtsgericht. Eisenberg, den 15. November 1905 Eeö EEee Fee Haftung in Leipzig, Zweignieder⸗ d Kaufmann Heinrich Kihn in Berlin bringen in In unser Handelsregister Abteilung A ist bei betreffende Blatt 105 des Handelsregisters ist heute Düsseldorf. [62361] Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. ““ [62708] Kiel. gerüht len e-8. Zu Geschäftsführenn sind Feneln die Kauf⸗ ie Gesellschaft ein: für die Dauer ihres Bestehens Nr. 757 (Firma W. Hinnenthal & Co. in Biele⸗ einzetragen worden: In das Handelsregister Abteilung B Nr. 165 ist “ kNa8 „Bei der in unser Handelsregister B unter Nr. 2 Eintragung in das „ 62717] Sntel abs Löwenberger, David Brasch und Adolf lizenzweise das Recht, den Gegenstand der nach⸗ feld) heute folgendes eingetragen: Die Prokura der Die Generalversammlung vom 24. Oktober 1905 heute bei der Firma Caruot & Vorwerk, Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregist Abt (62084] eingetragenen Herner Herdfabrik, Gesellschaft A 841. Otto Slti 1 Eeagieter. ber *& sämtlich in Berlin. Die Prokura Julius bezeichneten Deutschen Reichspatente: Seee übh beenaer Fr 2 87 Töb’ schaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, 88 eingetragen die 7 Tilo G.ens 6 11“ Haftung zu Herne ist heute Kaufmann Otto Eltien in geri. 11 5n See ehe. bet 1) Nr. 157 512. Bielefeld ist erloschen. em Wilhelm Hinnen rundkapitals um 25 ℳ unter Umwandlung folgendes vermerkt worden: Die Firma lautet fortan: iederlassungs f mit eingetragen, daß der Kaufmann Ed Bowem A 842. Off Seerr,r 1 Blatt 12 368, betr. die Firma O. 9 Ir 1161 22 (Zusatz zu 157 212) und der I. mn Bielefeld ist Prokura erteilt. der b'sverigen 30 Namensak ien zu, je 200 ℳ in — & Cie., Gesellschaft mit beschränkter derselben Kam me Tane. men und als Inhaber lunior zu Herne neben dem eneeveinnen. mann Kiel. P. Seeee ellschaft Otto & Teich. Schuchardt, Gesellschaft mit beschratrn 605 Estebend Patenterteilun erstatteten An⸗ Bielefeld, den 9. November 1909. 3 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ und Einziehung der Haftun . o Brandis in Nordstemmen. Jäüger als Geschäftsführer bestellt und an Ge Fane h bersönlich haftende Gesellschafter sind tung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch nachstehenden iur * 8 ün Königliches Amtsgericht. Söürte — 4 3 18 8. g Iö „ 10. ovember 1905. Stelle der Kauf ü 268 2 ßmanns zen. — Heinrich Otto und Kaufmann Karl Wil⸗ Beschluß der Gesellschafter 7 No rch meldungen 9 8 ö1ö16468 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ sowie Ferner ist bei der unter Nr. 302 eingetragenen Königliches Amtsgericht. II 1“n“ fmann Wilhelm Albring junior zu belm Julius Teichmann in Kiel. Die Gese Wil laut Notariatsprotokoll vom 7. November 1905 1) L. 20 256, — müxilisn. Bekauntmachung. [62592] siherte LeS gr., HE Firma Hansa Werkzeuggesellschaft mit be⸗ 11A1A4*“ Ugscec üenng2.ee stellvertretenden Geschäftsführer bestellt bat am 29. Juli 1905 begonnen. ie Gesellschaft Eeändant “ 0 Fs 8 ö Tage ab⸗ 8 8. 288 “ 8 1. Abt. b unter 1000 ℳ verfalcnd 509 000 F.Fgev gs staas ea asler dis f folgenges aluß K ee Aeehner Abt. B ist bei der en Herne, den 8. November 1905 8 Kiel, 7 “ 23 v fällt die Beschränkung veenen b 6.1 Nr. 813 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ausgabe der neuen Akti Nenn beschloss⸗ ꝙℳ I“ 1 88 8 ossum & Co. m. b. H.“ in Emmerich ei Königliches A ri 8 nigliches Amtsgericht. Abt. 14 Gesamtprokura weg. Die Gese 3 herjustellen, in Verkehr zu bringen, feilzuhalten und Adtorf & Beyer mit dem Sitze in .g ee der neuen Aktien zum Nennwerte beschlossen. der Gesellschasterversammlung vom 3. Oktober 1905 tragen, daß der bisberi A merich ein⸗ nigliches Amtsgericht. Königshü —— 1 Ernft J Die Gesamtprokura Alfred 3 ECECLT11“ ur Ei 1“ e isells . Aug ufgelöst. Liqui if fma . 5 Zherige Prokurist Heinrich? “ hütte, O0.-S. 27 inst Johannes Lorenz's ist da 1 n ebraugen end serace ehcenelnele Gegrsuche getraßen woren. Versanlich, astfdeh US Eö“““ 11“ “ dam Geschäfisführer Eäi eehn ereer aPee⸗ 82709] ssarie ESen Hantelsregister ist beute die Sume de Er geneinschaftlic .e die E auchs L 8 89 * derselben sin ie aufleu ilhelm orf un § 3, der vorläufig weiter ilt, durch den gleichen Be⸗ e den 10. N. ber 1905 rloschen ist. 8 1“ rsseeg⸗ 89 ,2 Zimmer ier — Handels⸗ achsmann, Königshütte O.⸗S e Gesellschaft vertreten darf: muster Fritz Beyer, beide zu Bonn. Die Gesellschaft hat schluß I Notari 5 ,g 1 Se,ber 1907 Düsseldorf, den 10. November 3 — Emmerich, 14. November 1905 register A Nr. 220 — ist eingetragen daß der Fr als deren Inhaberin die vereheli d 6) auf Blatt 10 777, betr. die Fi 1) L. 243 046 .“ “ um 8. November 1905 begonnen schluß laut Notariatsurkunde vom 24. Oktober 1905 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtssern Helene Zimmer, geb. Heinig, hier Prok u au Rosalie Wachs die verehelichte Kaufmann — & Dieckf 10777, betr. die Firma Seebohm 48⸗ am 8. 9 . 5 . S . 8 —; 2⸗ 8 89 ’ Hirf 4n u teilt ist. achsmann, Königshütte O.⸗S gerran eDieckstahl Limited in Leipzi igni 2) L. 200 155, Bonn den 14 November 1905 8 “ außer Kraft gesetzt worden; an seine Stelle tritt in Düsseldorf. [62362] Fürstenwald gliches Amtsgeri. Hirschberg in Schlesien. den 13.9 er worden. D atir. 28 O.⸗S., eingetragen la Hee e van⸗ —8 b3 g.⸗ Zw ignieder⸗ 200 „den 14. Novemb 8 94. er. — 88 1 „ ürst, „Spree. 8 A, „ den 13. November 1905. Se em Kaufmann Otto Wachs Köni ssung: Die Zweigniederlassung in Leipzig is D505 1 17*“* 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. soweit der am 24. Okiober 1905 festgestellte neue] Die unter Nr. 2147 des Handelsregisters A ein, Im Handels 8 — b8 [62706] Königliches Amtsgericht. hütte O.⸗S., ist Prokur 1l mann, Königs⸗ gehoben; die Firma ist daher hi ges bit auf⸗ ewerbsmäßig nachzubilden und die durch die Nach⸗ ⸗ 1 u“ Gesellschaftsvertrag. 4 ttragene Firma Heinrich Wiehe, hier, wurde Nr. 138 di register Abteilung A ist heute unter Hirsch 11““] Königshütte kura erteilt. 2 Leipzi L. S er.—9 hier erloschen.
ewerk ß zubil d die 124—4 Der Sitz der Gesellschaft ist Colditz. ge . v 8 8 * 136 die Firma E. Burde Inh. Stol. rschberg, Schles. 1 e, den 8. November 1905. 8 pzig, am 13. November 1905.
82 n rde unter Nr. 814 die offene Handelsgesellschaft in Nr. 2 und Nr. 5 werden gelöscht. (Sie betreffen Brenken zu Düsseldorf veräußert ist. ee kar Stolberg in Fürstenwalde ein⸗ 2 E utter“ und als ihr Inhab ekanntmachung. 6271. c 1. 8 8 6272 ge -g esetten Werte von 15 000 ℳ wovon je Famne Vallbasar Reitz 92 8* niit gesch 88 in ee Art der Vertretungsbefugnis und die ö Eö die offent neeebh wemeen sgeen E⸗ Lree hierselbst ö’ 85 Iün EEqE ist unter Nr. 8 882 9 des Handelsregister ist heute — 7500 ℳ 22. ihre Stammeinlagen angerechnet werden. Bonn eingetragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ vu . 17 Vorstandsmitglieder.) be „ Handelsgesellschaft in Firma Düsseldorfer Frucht⸗ 88 Acges enwalde, den 2. November 1905. ü eeE. den 14. November 1905. Kottbus und vh mit dem Niederlassungsort 1) auf Blatt 12 709 die Fi 8
Nr. 3327: Hypothekenstube des Bundes der sellschafter derselben sind Balthasar Reitz und Philipp Laut Gese schaftsvertrags vom 24. Oktober 1905 und Produkten⸗Gesellschaft A. Rogge £ Co., revresmühlen, MHecklb. 2707 nigliches Amtsgericht. üen — ihr Inhaber der Tuchfabrikant C 8* die Firma Möbel⸗Maga in . 8 5 5 P 8 [62707] Ernst Franzke zu K Ceuntrum Gust b 3 Oaus. und Grundbesitzer-Vereine Groß⸗ Reiz beide Schreinermeister in Bonn. Die Gesell⸗ efrr. v wehte 78 iüenan aus mehreren 21 mit dem Sitze in Düsseldorf, und als Gesel⸗ 2. In das hiesige Handelsregister ist I.“ [62711] Kottbus 8p ,„ — Se mann Otto . Teeesch⸗ in Leipzig: Der Kauf⸗ Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaft hat am 11. November 1905 begonnen. ne zig I11“ enserklärungen der Gesell⸗ schafter die genannten Eheleute Rogge. Die Gesell⸗ enderung der Firma H. Geißel, J. G. Bruhns bee hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 3 3 Ks öö5 Inhaber. (A mann Gustav Jentzsch in Leipzig ist Sttz ist: Berlin. Bonn, den 14. November 1905. len. aft, insbesondere zur Firmenzeichnung, der Unter⸗ schaft bat am 2 November 1905 begonnen. achfolger, mit dem Sitz in Greivesmühlen in fute die Firma Julius Röhmel, Hultschit 8 önigliches Amtsgericht. Moöbele ngegebener Geschäftszweig: Handel mit Gegenstand des e 2 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. PIETö dee e-Lee. Düsseldorf, den 11. November 1909. „Hermann Geißel“ eingetragen e nhaber der Lederhändler Heltscbzezhun⸗ 8; Oder. [62719] 2) 1a, S han hehae e S be eet an)in Verschaffung v theken, An⸗ und Verkäufen 8 I⸗ okuristen oder eines solchen und ein Königli 1 revesmü 5 5 in Hultschin eingetraggen. In unser belsregister A&2 a- 2 ie Firma Ma⸗ Zerschaffung von Hopothe⸗ 8 62690]] Handlungsbevollmächtigten. Königliches Amtsgericht. Gro hlen, den 15 November 1905. eeens Uebergang eA Leipzig⸗Biagwit: Prokura ist nefss en aef
“
sherzog. 2 nbura⸗S “ 8 Hultschin, d Jho 1 P318⸗2 zog. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. sch den 13. November 1905. Kaufmann Otts a Albrecht auf den mann Friedrich Gottlieb August Kleppel in Leipzig;
von Grundstücken und all⸗ sonstigen in das Im⸗ Bonn. Bekanntmachung. [62 1 mobilienfach fallenden Eeschäfte für die — In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Aus dem neuen Gesellschaftsvertrag wird noch fol⸗ namburg. . 4. 4 Königliches Amtsnerian Fes den Albe. nmn Fried nnter Fr. 240 cingerghe “ Ring. gendes a— 1 Verantwortlicher Redakteur: Eintragun 1 [62373] eeeeui Firma lautet jetzt: ier eingetragen. Die 3) auf Blatt 10 045, betr. die Firma Ott 1 . geun in das Handelsregister Insterburg. Bekanntmachun jetzt: Schmidt in Leipzig⸗Reudnitz: Fri o 8 g. [62713) „Hermann Albrecht Inh. Otto Br „ Ri 8 pzig⸗Reudnitz: Friedrich Bernhard 8 zezinski. Kichard Illgner ist als Inhaber ausgeschiede zgeschieden. Der
des Bundes der Haus⸗ und Grundbesitzer e annt gegeb⸗ 8 —
k⸗Berlin. fofenziegelei und Kalkbrennerei A. d. Stein Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweignieder⸗ — . 1 1 1
8eg6, Elin. nkavital beträgt 20 000 ℳ ss. Bonn eingetragen worden, daß dem Kaufmann lafsungen (Filialen, Agenturen, Kassenstellen) iu er.. Dr. Tyrol in Charlottenburg. C. Julius 3925. FrR2an “ 4 e2 unter Nr. 217 unseres Handelsregisters A ꝗKrossen a. O., den 11. November 1902 Kaufm F.
Geschäftsfübrer: ssearinand Heilinger, im Begriff, von Cöln nach richten und sich bei anderen Gesellschaften oder Berlag der Exedition (Scholz) in Berli Jördan, U.Segen ö Carl Julius Adolf iñt 129. de⸗ Firma: August Eckert — Saalau — Kgl. Amtagerscht. r 1905. 1.“ Richard Eugen Scheller in Leipzig
Fögen Großmann, Kausmann in Schöneberg. Bonn seinen Wehnsgßen verlegen, Prokura erteilt ist. EE bvrnerligen b11“ Sie Drug der orddeutschen Buchdruckerei und Verloo⸗ Wilhelm Rehders. Diese Firun ist erloschen Insterburg, den 10. N b“ de Peebesns Te Rltchen che nn nes he Betrese Die Eesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bonn, den 14. November 1905. eschäfiszweige der esellschaft einschlagenden Ge⸗ der Norddeutschen hdru ret und. 19— .. “ Lovenber 1905 ch, Hessen. 1462720 bekisen Sahab gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. 8 schäfte zu erwerben und dieselben unter ihrer seit⸗ Anstalt Berlin SW., Imstraße schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft iigesell⸗ 11“ mtsgericht. 8 In unß Bekanntmachung. Betriebe b bers, es gehen auch nicht die in dem 18 b ““ ö““ 3 8 w unser Handelsregister Abt. A wurde beute bei Leipzto, den 14. Koeenanegeen “
Haftung. 1 de Fhma gl. Fiaser * Co. in Lauterbach Königliches Amtsgericht. Abt. II B
8 8 sxMxAvba xAeb nerehhexvecesnwefxszrecee verenns nusggihsarsae Eabeenn 8 *
8 2