1905 / 273 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

““ 11“ 8 8 889 8 8 8 11“ e“

Briketts 10,50 13,50. B. Erze: 1) Rohspat, d. nach Wetterbericht vom 18. November 1905, Vormittags 8 Uhr. ualität —,—, 2) ensten gerösteter, je nach Qualität

Ferner beliefen sich die Bruttoeinnahmen der Baltimore —,—, ³) Somorrostro f. o. P. Rotterdam 2,⸗—, 4) naßauischer . 8 .zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

and Ohio⸗Bahn im Oktober 1905 auf 6 854 000 Dollars (gegen Roteisen tein mit etwa 50 % Eisen —,—, 5) Rasenerze franko —,—. der letzten 2273.

Vorj 000 llars die Nettoeinnahmen auf C. Roheisen: 1) Spiegeleisen Ia. 10 12 % Mangan 70,00, N d 88 1 000 Dollars mehr). Die 2) weißstrahliges Qualitäts⸗Puddelroheisen: a. rheinisch⸗westfälische 95 5 4 24 Etunden Berlin, Sonnabend, den 18. November 1905 Unte uchungesachen. 1 8.

Einnahmen der Canadischen Pacific⸗Bahn betrugen in der arken und b. Siegerländer Marken 59,00, 3) Stahleisen 61,00, 1. 6 6. 2 vufof ote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

schuß der Gotthardbahn 888 laut Ne des „W. T. B.“ im 2

V

Oktober 1905 prov. 1 070 000 Fr. (1 000 000 Fr. Okt. 1904 prov.).

Wind richtung, Wind⸗ stãrke

Niederschlag in

SSSRXSSSNSS SISS 8 24 Stunden

8n elsen, Marke Mudela cif. Rotterdam —,—, 6) deutsches Bessemer⸗ 1111“ eisen 72,00, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle 64,00 64,50, 8 chuhdelch e 11““ Re 82 maelisches

8 e I Magerviehhof in oheisen Nr. uhrort 72,00, uxemburger Gießer 8 Frisnsce. Merlgbettchth, 82 Gefluͤgelmarkt für Nr. III ab Luxemburg 60,00, 11) deutsches Gießereieisen Nr. I] Borkum 769,8 SO Z bedeckt die Zeit vom 10. bis 16. November 1905. 71,00, 12) do. Nr. II—,—, 13) do. Nr. 1I11 67,00, 14) do. Hämatit 72,00 Fesitium 769,6 Windst. wolkig

1 73,00, 15 isches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort —,—. ge aluhen —7200,212) pefesches Hämnin, es Seabelien. Flußehen 119,00, Hamburg. 7705 1SW 3 Schne⸗

Sonn⸗ Sonn⸗Mon⸗ Diens⸗Mitt⸗ Donners⸗ 5 3 Fl. Swinemünde 768,5 W 2 bedeckt reita Schweißeisen 132,50. E. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus Fluße]/ ꝗSwinemünde b 2neg e, 1un wem.. gkasoh 1a dC Pwbhnlghe hehe Seaht ¹ Rügenwalder⸗ „9 aeW 4 bedeckt 3 00 19800 aus ußeisen 00, 4) do. Schweißeisen —,—, Fein münde 766. ede Göinse.. . . 12100 17600 13200 14300 13200 14100 130999 120,00-129,00. v. Drahi; 1), Eisenwaltdraht —,— 2) Stahl. Neufahrwasser 76685 W Zhedect And 6 G. flu el 8 600 E8 walzdraht —,— franko. Die günstige Lage auf dem Kohlen⸗ und Memel 765 1 O 2 bedeck 9 G s vtccft jeb: 104 500 Stück Gänse, 6260 Stück Enten, 1300 Eisenmarkt hält an; die Wagengestellung reicht zur Befriedigung der 2 SS j bek Stück amtaustrie 130 Stück Puten 8 dringenden Kohlennachfrage nicht aus. Nächste Börse für ) rodukte Aachen ... 0, S beiter Stüch Hähner und und Wertpapiere am Freitag, 1. Dezember. Nächste Börse für Wert⸗ Hannover. 770,7 SSW 2 bedeckt

nicht Veläef des Marktes: Geschäft sehr flott, wenig Zufuhr, Bedarf nnde der pgrenc x enche Fhenüzn 8. . Uhr Bemnhe—7e Sgkehe

Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: resden. 7715 Windst. Dunst

48 79 u1 8g Magdeburg, 18. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Breslau 770,8 W bedeckt

866r Pute Z“ Kornzucker 88 Grad o. S. 7,90 -,02 ½. Nachprodutkte 75 Grad o. S. Bromberg 768,1 W 2 wolkig

8 2 3 h . 11 6,20 635. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. 18,00 Mes .— 770,1 Zheiter ““ ulte) I1“ Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 17,62 ½ - 17,75 Frankfurt M. 27714 wolkenl

Gemahlene Melis mit Sack 17,25. Stimmung: Ruhig IFr b Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: November BKarlsruhe, B. 770,3 NS wolkig

richt vom Magerviehhof in 16,55 Gd., 16,65 Br. —,— bez. Dezember 16,65 Gd. 16,75 Br., München 773,0 Nebel

Barometerstand auf Meeresniveau und

Schwere in 450 Breite

zweiten Woche des laufenden Monats 1 370 000 Dollars (285 000 9 englisches Bessemereisen —,—, 5) spanisches Bessemer⸗ station Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8

meist bewoͤlkt X Venegh en hnattdirch. . E 2 k A . 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Vorm. Niederschl. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. n nzeiger 4. 3 Vederlaffun e. Rajäanmäler Regenschauer 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1) Untersuchungssachen. W1“ auf Grund der §§ 69 ff. des in dem auf den 28. Mai 1906, Vormittags in Darmstadt, im Jahre 1881 nach Amerika aus.

sowie der §§ 356, 360 der Mil.⸗ 10 Uhr, Regenschauer [63115] Steckbrief. St.G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ veer bön gewandert und dort verschollen ist. Es ergeht die

meist bewölkt Gegen den am 10. März 1883 in Pr „Füchtig erklärt und sein im 8 Aufforderung: neg bewölkt ö engeborenen. mazvfieka, Han⸗ eh müe Gesclen belaft Srie k Pefabte Hncgandg. hrhälegen. ndrigenfaüs die 1II 88 sich spätestens im Auf⸗ 8e 8 ergese h88 6 den 15. . rmin: 8 meist bewölkt uletzt Wongrowit, e he cherde eGreste 'age Kal. Gerichi der 1,0 bison. 8 E e 1905. mittags 10 uhr, bei CTö Geaurf meist bewölkt Halt am und für das Grenadierregiment Nr. 2 aus⸗ [63159] Kgl. Staatsanwaltschaft Hall [62296] nigliches Amtsgericht. zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ meist bewölkt ehoben, welcher flüchtig ist und sich verborgen hält, Aufhebung einer Vermögensbeschlagnahme Der Justi Nusgebot. folgen wird, meist bewölkt— itt die Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht ver- —Die von der Strafkammer des Kol- Landgerichis als Proßett bzoat Hiltermann in Osterode a. Hart, 2) an alle diezznigen, welche Auskunft über Leben hängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und unter Hall am 14. Februar d. Js. über gee. 88 als Prozeßbevollmächtigter des Zimmermeisters Otto oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen,

meist bewölkt Mitteilung an das Bezirkskommando Gnesen in die abwesenden militärpflichtt ber da Lampe zu Eisdorf, hat das Aufgebot der angeblich spätestens im Aufgeb Anz 85 t geblich m Aufgebotstermin dem Gericht Anzei meist bewölkt Militärarrestanstalt in Gnesen oder an s nächite Philipp Salm Weiledrih ggrtn gegangenen, am 12. Juni bezw. 24. Juni zu machen. cht Anzeige

Ziemlich heiter Mültärtadörgg nim . in die Militär⸗ där ehrpfüich. Betrag von 470 ver. 11. März 1905 E“ 9ö3S 8 3 ermögensbeschlagnahme ist durch Beschluß ihm auf den Holzhä . ). 8 ericht. ealich dester E11“ N80g vom 19. Oktober d. 3e auf⸗ gez En 88 11“ [62933] Kgl. Kirchheim. eenon. . Ian Ordre des Ausstellers, 1 ufgebot. 3 bE13 167114] Steckbriefserledigung. Den 15. November 1905. sder Urkunden nan EE1] 8. Gegen nachstehende Verschollene ist das Aufgebots⸗

Ri kt am Freitag, den 17. No. —,— bez., Januar 16,80 Gd., 16,80 Br. —,— bei., Januar⸗März (Wilhelmshav.) Der gegen den Musketier Ernst Otto Röhr der Staatsanwalt: (Unterschrift), H⸗A. auf Mit verfahren zum Zwecke der Todeserklä Friedrichsfelde indermar Freitag 17,05 Br., —,— bez, Mai 17,40 Gd., 17,45 Br., Stornoway. 767,5 Windst. wolkenl. ziemlich heiter 6. Kompagnie 6. Pomm. Inf⸗Ragts. ö 2 1f Ubhene 6 grg ——2 lässiger Weise u“ 8 erklärung in zu Feabeleece v1“““ Clevertore 2, Gegicht, am 1) Anna Maria geb. Blaß, geb. am 17. August

vember 1905. 3 8 Fö1u1“ 1t 1 (W. T. B.) Rüböl loko 2,09 teckbrief ist Zimmer 26, anberaumten, Aufgebots⸗

ilchkũ ““ S 8 1.“ ,. Malin Head 768,0 (Windst. heit meist bewölkt eckbrief ist erledigt. b 9 Ius. termine seine Recht 1845, Tochter des verstorb. Jakob Blaß, gew. Henaglc- h“ 8 17. November. (W. T. B.) (Börfenschlußbericht.) better (Wustrow I N) ECCC11““ November 1905. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ vorzulegen, eee hee nee en nd ernleseden 4 chreiners in Bissingen, verheiratet mit 5 Jlus ullen, Jungvieh 294 Wrei svatnotierungen. Schmal Fest Loko, Tubs und Firkins 40 Valentia 767,6 NO I wolkenl. meist bewölkt 8 cht der 4. Division. sachen Zustellun d Urkunden erfolgen wird. orn. Schreiner, im März 1864 unter Verzicht auf Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft, bei weichenden Preisen. Davoelamer 41. Speck. Best. Kaffee. Behauptet. Offuielle Rönigsbg. Pr) (63116] . gen u. dergl. SKannover, den 31. Oktober 1905. hbeeee nach Amerita auegewandeit.

Es wurden gezahlt für: .. Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko Scilly 763,8 ONO Zwolkig anhalt. Niederschl. 81 vsgeberle Paul Jastak, geboren am (62938] Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgericht. 2 C. Blesstag, vefgeb. Blab⸗ Witwe des Friedrich

A. Milchkühe und hochtragende Kühe: middl. 57 ½ ₰. -ss. H (Saasen „August 1885 in Poln. Cekzin t. Westpr., katholisch, „Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in L62885] Aufgebot. 2) Hermann Niefer, Metzger, geb. am 24. No⸗

2. 486 Jahre alt: Hamburg, 17. November. (W. T. B.) Petroleum. Fest. Aberdeen .. 769,4 WNW lsbeiter ziemlich heiter ehie in Thorn vorübergehend aufhaltsam, dessen Berlin, Elsasserstraße 26, belegene im Grund. Die Firma Benz & Co. Rheinische Gasmotoren⸗ vember 1858 in Notzingen, Sohn des verstorbenen

Amtlicher Marktbe

I. Qualität, gute schwere und Primakühe 375 445 Standard white loko 7,40. 2 etziger Aufenthaltsort unbekannt ist, wird auf⸗ buche von Berlin, Invalidenhausparzellen Band 9 fabrik A. G. in Mannheim ha Bäcker jrschwi I⸗ 31 II. Qualität, gute mittelschvere .270 340 18. November. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ 8 768,5 WNe (egseo) 1Se. seinen Aufenthaltsort unverzüglich dem Blatt Nr. 315 zur Zeit der ö des Ver⸗ nachstehenden ehsannb hat den Antrag gestellt, 8 Eb15“4“ Se T Niefer b M. Zwaltta⸗ leichte Durchschnittsware. 175 270 bericht.) Good average Santos 8 8 März 8 888 Shields 2[EW 2 halb bed. 8 d. 5 vschi 2 hrechnnen cherioh FereFigen. mas larr fuah Ngeencsveenerte 9 2 Namen des Restaurateurs Mannheim, den 1. Juni 1905. Reichert von da, im Jahre 1881 nach Amerilg gelcist I ai 38 ¼ Gd., September 8 1 8 rforder Die zu⸗ affer zu Berlin eingetragene Grundstück, 1 00,— und seit f 1 „I. Qualitat, gute schwere . . . . . 280 345 dn gdtzgberiche) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Holyhead 767,9 O Iwolkenl. 0. meist bewölkt 1e. Behörden werden gebeten, entsprechende bestehend aus 1) Vorderwohnhaus he1. 2ee Am 1. August 1905 näh Se fa⸗ Rteller. Bea ee de nen, holhns II. Qualität, mittelschwere . . . .. 180 275 Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg November 16,55, (Mülhaus., Els.) Feefct Fpehe gelangen zu lassen, falls der Auf⸗ linken Seitenflügeln, 2) Quergebäude mit Saal⸗ diesen Es ergeht nun die Aufforderung 2. otzingen. . hochtragende Färsen 225 —45 Dezember 16,60, Januar 16,80, März 17,10, Mai 17,35, August Isle d'Aix 760,0 ONO 4 bedeckt ziemlich heiter en Gla A 8e 883 Fhaat bekannt wird. anbau, 3) unterkellertem Hof, 4) Hausgarten, am Prima⸗Wechsel 1) die Verschollenen, sich spätestens in dem auf B. Zugochsen: u, —17,75. Ruhig. 8 Friedrichebaf) CCCC1ö1““ 25. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, durch an die Ordre von uns selbst die Summe Donnerstag, den 5. Juli 1906, Vormittags 1i. valctat 1. S II I 17. November. (W. T. B.) Raps August 25,30 Gd., St. Mathieu 763,2 O 4 wolkenl. vorwiegend heiter 163122 ericht der 9. Division. öö““ E. Serchesfhü⸗ Kaa⸗ von Makt Acthandert An 85 ütr. vor dem hiesigen Amtsgericht 1.1eJ.n 8 r r. 25,50 Br. 8 v 8 „III. Stockwerk, Zimmer en Werth i Rechnung und ste ufgebotstermin zu melden, wi f 8 schwer schwer schwer London, 17. November. (W. T. B.) 96 % Japazucker loko Gris 767,3 OSO 3 Bambgee) n⸗ In der Untersuchungssache gegen den Rekrut, Nr. 113/115, versteigert werden. Das Grundstück, solchen auf Reech neund, 8 erklärung wird, a. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ ruhig, 9 sh. d. Wert. Rübenrohlzucker loko stetig, 8 sh. 3† d. Grisnez —=— 23 9OSO 3 Dunst Bezirkskommando Großenhain, Franz Walkowiak⸗ Kartenblatt 16, Parzelle Nr. 353/60, ist 10 a 62 a m Titl. Benz & Cie⸗ 2) alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der u. Westpreußen, Pommern, Wert. 88 Paris 767,8 NNO I balb bed. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. groß⸗ in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Kulmbacher Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im London, 17. November. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Vlissingen 769,9 SD 2Febel des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 Nr. 10 651, in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 18 340 Elektrizitätswerke Rbheini Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. b. dfaaes Vieh: 75 ½, für 3 Monate 72 ¼. Ruhig. Helder 769,6 S Nebel der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ eingetragen und bei einem jährlichen Nutzungswerte vorm. 88 sce hat. Den 9. Rovember 1908. a. Gelbes Frankenvieh, 8 Liverpool, 17. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: e⸗ 7815 SW 6.— durch für fahnenflüchtig erklärt. von 20 360 mit 792 Jahresbetrag der Ge⸗ Limmer & Cie. mo⸗ oren⸗Fabrik Oberamtsrichter Wider. Scheinfelder .. . . 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: Bodoe 751,5 wolkig Dresden, am 14. November 1905. 3 bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ia c. tiengesellschaft. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Dipper b. Pinzgauer. Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Willig. ꝗGThristiansund 764,5 WSWs wolkig Königl. Gericht der 1. Division Nr. 23. ist am 9. August 1905 in das Grundbuch ein⸗ ] b 8 8 1“ all M. B. Gewerbe⸗ un

c. üddeutsches Scheckieh, Movember 5,78, November⸗Dezember 5,78, Dezember⸗Januar 5,81, Skudesnes 769 7 O Iswolkend⸗ [63123] getragen. 87 K. 75. 05/17. ““ b 6 Simmentaler, Bav⸗ . Januar⸗Februar 5,85. Februar⸗März 5,88, März⸗Ayril 5,91, Skagen 769,0 Windst. 5 1 In der Untersuchungssache gegen den Rekrut, Berlin, den 9. November 1905 Vorschußverein eAr s. BDer gihentümer Hermann Lüdtke zu Bast hat als veeFV1PZ 18“ b April⸗Mai 5,93, Maf⸗Juni 5,94, Juni⸗ZJuli 5,95, Juli⸗ 8. Lean Bezirkskommando II Dresden, Gustav Rose gen. Königliches Amtsgericht I. Abteilung F. Nr. 19132. für Kulmbach chneider. 1 8Se erjährigen Helene und Anna Loock

C. Jungvieh: August 5,96. Gffizielle Notierungen. (Die Ziffern in Vestervig 7704 SO. 2wolkig⸗ Böhmer bezw. Hedel wegen Fabhnenflucht wird (62937] Zwangsversteigerung. K 2/05. 4 ETETö aen sa Nehe agren gcebene, Eeg 8ee Niiederungsdieh Höhenvieh Klammern beziehen sich, auf die Notierungen vom 10, d, Ne.) Kobenbagen 768,9 Windst. Dunst zuf Grund der 88 69 ff. des Miltkärstrasgesezbuchs Im Wege der Zwangsvollstreckung sellen die in Ashaht ereen emeeehnuherllären, Es ergeht zu Bast, für tot im erllären Cher dehirette ent

zur Zucht zur Mast zur Zucht zur Mast ] American good ordin. 5,59 (5,82), do, low middling 6999) Karlstad 768,1 . I bester sowis der 88 356, 360 der Militärstrafgerichtsorduung Ronsdorf belegenen, im Grundbuche von Ronsdorf, Aufforderung, spetestehs des Wechsels die schollene wird gufgefordert, sich spätestens in dem ö“ Iöher, 3900 220- 245 b ] (612), do. middl. fair 6,41 (6,92). Stockholm 7662 SWs hester dr. e eeeeeö 1 B dente Mittwoch Lden 4. Juli 1966, Vorme'g ühen⸗ ö. Vormittags 10 Uhr I1SIvTö 8 . 6,19 (6,42), do. good fair 6,45 (6,68), Ceara fair Wisbv 767.0 NNW 4 bedeckt Könial. Gericht der 1. Bivison vvermerks amen der Eheleute im diesgerichtlichen Sitzungesaal stattfindet seire vor dem unkerzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 46, 1-11 1A6“ Hrchega do. good 8 hab (6,64), Egyptian brown fair 612½1/6 (67 ⁄), Hernösand 760,4 Windst. wolkenl. 8 beee. 28. Fosef Heide, Bauunternehmer, und Bertha geborene Rechte hier anzumelden und die rkant häear. Faiee cnenten ushe otetennine in üen Meigän⸗ 9 . 12

B 63118] Fahnenfluchtserfla Konrad, früher zu Düsseldorf, jetzt zu Ronsdorf, ein⸗ wi 2 b. 1½— 2 ½ Jahre alt: brown fully good fair 8 ¼ (8 ⁄), do. brown good 8 ⁄14 (8 ¼), Peru Haparanda 9745 3 WNW4 1 erkläreerog. etra Urezwortz 1ett zu Ronsdorf, ein⸗ widrigenfalls deren Kraftloserklärung e wird. 1 a. Bullen und Stiere: 85. 8 fun 8809 (8,65), 1 4 beaar vo0 8,00(9,00) 8 IFs e es⸗ Fg⸗ de==S7358 ü2e Fbedeñt In der Untersuchungssache gegen den Musketier getragenen Grundstücke: Nr. 2: Flur 10 Nr. 541/297, §§ 946 †, 1003 f. R.⸗Z.⸗P.⸗O r wird. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗

S berg, Holzung, groß 66 a 11 qm, 1,0 1905. 1 t di 60 310 500 560 260 320 . 421,1EerKee Karl Reifenberger der 11. Komp. Inf.⸗Regts. Schulten 9 lzung, gro 2 Im, 1,03 Tlr. 1 8 schollenen zu erteilen vermö en, geht die Au d ,32 . Ler. 1 8 5 4 4 2 tili a ge etzbu owie er 7 5 5 1 ¹ lr. 8 —— 8 u machen. Fesleni 330 375 235 260 350 - 40 66,49), ne. en h, 1, öe . 9 825) een uh⸗ Pinae 76928 BSWsbedeck 5 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ Recnerteag. Nr. 4: Flur 10 Nr. 539,286, Unterste 1626642) Aufgebot. —Koöslin, den 14. November 1905. II. Qualität 250 300 (enss ohnra Nr. 1 gocd 10711 (4903.) Petersburg 762,4 SW Ibeiter schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Huckenbecker Wiese, Wiese groß 10 a 05 am, Die Gräfin Constantia Mieliynska in Siedlec, Königliches Amtsgericht. 6 8 ood 415⁄1ℳ (5 ¼16), do. fine 5 26 (52716 ¼ * 22. 8 169¼ Wien 773,3 Windst. heiter rankfurt a. M., den 14. November 1905. 1338 Tlr. Reinertrag, Nr. 5: Flur 10 Nr. 608/297, bertreten durch den Rechtsanwalt v. Chrzanowskt in 62 1 gogh 84- 15 9.) 1C 88 ,5 nng ,88, 47 Prag 772,4 Windst beiter vir der 21. Division. P. L. III b Nr. 101/05 Fchultenberg, Holz groß 5 ha 51 a 22 qm, 8,64 Tlr. Posen, hat das Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ Io ess Hate 6 8 . 8 0. ne 7 8 7 8 5 g 8 einertra 2 . . 1 . g 7 . 3 nn . a ohe eb. Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 84 )) Madras Tinnevelly good 5 716 (5 %10). Rom 767,7 N wolkig er Gerichtsherr Jordan, rag r Flur 10 Nr. 609/297, Alter gangenen, mit dem Akzept des Grafen Potulicki⸗ Rixingen am 12. Juli 1845, Sohn 8

amburg, 17. November. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Manchester, 17. November. (W. T. B.) (Die Ziffern in Floren 768,2 S5 1 das Kllogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: Klammern 81122 sich auf die Notierungen vom 14. d. M.) 276371 895 Iübedecht das Kilogramm 87,45 Br., 86,95 Gd. 2or Water courante Qualität 8 ½ (8 ¾), 30r Water courante Qualität 12.nn sen, 18. November, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 9 (9 ½¼), 30r Water bessere Qualität 9 ½ (9 ¾), 40r Mule courante Cherbourg 766,2 SSO 2 bester Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 99,70, Oesterr. 4 % Rente Qualität 9 (9 ⁄), 40r Mule Wilkinson 10 ¾ (10 ¾), 42r Pincops Clermont 765,6 NODO 1 in Kr.⸗W. per ult. 99,80, Ungar. 4 % Goldrente 113,65, Ungar. Reyner 9 (9 ⅛), 32r Warpcops Lees 9 ¼ (9 ¼), 36r Warpcopvz Blarritz 758,6 SNO 3 Rege 4 oso Rente in Kr.⸗W. 95,10, Türkische Lose per M. d. M. 147,00 Wellington 10 ½ (10 ¼), 60r Cops für Nähzwirn 18 (18), 80r Copz Fimzjsa 765,7 Windst. bedeck Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Lit. B.] für Nähzwirn 23 (23), 1001 Cops für Nähzwirn 30 (30), 120r Copvsz Z.—Nr wene ment. bedect per ult. 450,00, Oesterr. Staatsbahn per ult. 667,00, Südbahn. für Nähzwirn 38 ½ (38 ⅛), 40r Double courante Qualität 10 ¾ (10 ⅛), Krakau 7714 WSWlsedeckt. gesellschaft 120,25, Wiener Bankverein 564,00, Kreditanstalt, Oesterr. 60r Double courante Qualität 14 (14), Printers 236 (236). Lemberg 770,0 WSWa Schnee per ult. 669,50, Kreditbank, Ung. allg. 778,00, Länderbank 440 50 Tendenz: Stramm. 1 Hermanstadt. 771,6 ND I bedeckt Brürxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. Glasgow, 17. November. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Trsest 769 3 SNRO 3 bedeckt 529,75, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,53. Middlesborough warrants flau, 52 /8hf. Die Vorräte 769,3 be London, 17. November. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½¾ % Eg. von Roheisen in den Stores belaufen 9 auf 16 207 Tons Brindisi 766,6 S Z wolkenl. Kons. 88 %, Platzdiskont 4, Silber 2911 ½16. Bankeingang 73 000 gegen 9514 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe Livorno 767,2 ND Fbedeckt Pfd. Sterl. 1 befindlichen Hochöfen beträgt 89 gegen 84 im vorigen Jahre. Belgrad g. Wer Paris, 17. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fran Paris, 17. November. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Helsingfors W Ibedeckt Rente 99,85, Suezkanalaktien 4378. ruhig, 88 % neus Kondition 20 20 ¼. Weiher Zucker stetig, Nr. 3 eeee Madrid, 17. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris föär 100 kg November 24 ⅜, Dezember 24 ½, Januar⸗April 25 6, Kuopio 756,3 SW Fbedeckt 27,875. März⸗Juni 25 ⁄. Zürich 4 O l halb bed. 1 1 6

ie.

werke vormals Limmer & C

Henri Privat.

Prima⸗Wechsel.

Kulmbacher Elektrizitäts⸗

1 b

v. Kettler. Gerichtsassessor ““ 80, Gebäudefläche, groß 2 a 04 qm, Skorzewski in Prochnowo versehenen, auf ihn ge⸗ dhehg b 63120 enfluchtserklä a. Wohnhaus mit Hofraum und Hausgarten, zogenen, an die Ordre der Gräfin Constantia Miel. Zohann Baptist Roper und dessen Ehefrau, Maria [631200 Fahnenfluchtserklärung 1 Rutzungewert W. 800 95—b Ena g19800. hsgar⸗ 2 e. SDen⸗ . Se. . Barbe geb Hüselstein, zuletzt in Rixingen wohnhaft,

und Beschlagnahmeverfügung . 2, f 8 b wird aufgefordert, sich spä bi f In der Untersuchungssache gegen den „wert G 300 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1326, am 1905 zahlbaren, über den Betrag von 6500 zaufgefordert, sich spätestens bis zum Aufgebots⸗ b0dim. Maaten Hehnrich achee g C 15. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, lautenden, vom Aussteller nicht unterschriebenen Lenine vom Sa.hiümt 1906, Vormittags

S. M. S. „Blücher“ bezw. durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, nicht datierten Wechselblanketts beantragt. D s ngen bei dem Amtsgerichte zu veielung elneen en 18 3h 1879=n Masbergde⸗ q sprestens meaker nen ocgfolaadte Sennefelörung 9 röe rh in Ost b 2. August 1905 in rundbuch eingetragen. in dem auf den 9. Juli 1906, V s 8. 1 uskun

preußen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund En ergeht die Aufforderung. Rechte owens 10 Uhr, Vor dem über Leben und Tod des Verschollenen zu erteilen

der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie d 32 § 356, 360 der Militärstrafgeri 5 5 Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkes Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte verm gen, o.“] sdaen. hierdurch für derhie 8 88 88 dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ öö 11“

im Deut Rei findliche Versteigerungstermine vor der Aufforderung zur falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 1 b schlag büschen Reiche befindliches Vermögen mit Be⸗ Abgabe von Geboten anzumelden und, e- 88 Margonin, den 11. ] Kaiserl. Amtsgericht. Kiel, den 14. November 1905. nae sgevrhidersprect elanbhaßt zu 1 wieeigen. Kosönigliches Amtsgericht. Steffens. Gericht I. ie bei der Feststellung des geringsten Gebots [62932 20 9 ““ 1 Aufgebot. Der Gerichtsherr: Marineinspektion. nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Ver⸗ 16,9322. s ricr Senis h schl⸗ Der Justitrat Greve 8 Gelsenkirchen als Prozeß⸗ J. V.: Graf v. Moltke, Zäpfel, steigerungserlöses dem Anspruche des Gläubigers und Auf Antrag des Pfleger e velure, berchlofsen: bevollmäaächtigter der Cheleute Tischlermeister Wil⸗ g des Pflegers der verscholl Joh 8 Kontreadmiral. Marinekriegsgerichtsrat. 65 übrigen Rechten nachgesetzt werden. Diejenigen, Hinriette (Jette) Hahn, naͤalich e a N er, lee helm Meier und Auguste Meier, geb. Jachmann, in (63121] Fahnenftuchtserkl helche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht Gerhard Friedrich Weber, in Hamburg Hallerstraße 63, Gelsenkirchen sowie der Witwe Anna Rosina Jach. uchtserklärung aben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des wi Aufgeb in urg, 3, mann, geb. Wecke, in Karge hat beantragt, die und Beschlagnahmeverfügung. Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung 32 dahin erlassen: EE verschollenen Gebrüder Jachmann näͤmlich de b In der Untersuchungssache gegen den Matrosen des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das ee 10. Otktober 1826 in Lütjen. Müller Johann. Friedeich Eduard Jachmann ranz Paul B 1 ez nvig burg als Tochter des Schusters b S chmann 3 Paul Bruno Fojuth von S M. S. „Falke“ Recht der Versteigerungserlös an die Stell . Schusters Johann und Friedrich Wil egw. 1. Komp 1. Matrosendivision, geb. am 19 De⸗ steigerten Gegenstandes tritt e des ver. Gböristian Habn und dessen Chefrau, Anna haßt Ar nöabzelh, 1e8 üt nne, züsctt wohne Vember 18344 zu Grabow a. d. Oder, wegen Fahnen. Ronsdorf, den 13. November 1905. 8 ien. Magdalena, geb. Hundertmarck, ge⸗ bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sch

leichtere Geldstand und Käufe westlicher Firmen anregend wirkten. do. Dezember 19 ¾¼ Br., do. Januar⸗März 20 Br. Stetig. Wick W Ieiter 17 llucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ Königliches Amtsgericht. orene Johanna Hinriette (Jette) Hahn, spatest eichte ütrafgesetbochs sowie der 88 356, 360 der Militär⸗ (53sss) 6G pelcze sch angetnic in Homburg verhetratei Baltsaas 13 Uhr, vaf den 1.enenenn e.

In den Aktien der American Smelting and Refining Company Schmalz. November 94,00. Warschau W 2 bedeck 2 Frafgese üeweemr 1.“ peh sis und der Readingbahn fanden heute umfangreiche Deckungen statt. New York, 17. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ EIn B wira gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Ftroi ; .N. e F 4/05. 1. e, vrie mit ihrem EChemanne nach richt anberaumten A

Es waren Gerüchte im Umlauf, daß die United States Steel preis in New PYork 11,15, do. für Lieferung Januar 10,83, do. für Portland Bill NDO 1,7 b babnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche 8 Fn Doenhosehausen, e cgewandert ist und dortselbst im vct, ennsofe die ö Corporation den Ankauf der Tennessee Coal and Iron Company Lieferung März 10,99, Baumwollepreis in New Orleans 11 12. Ein Maximum über 772 mm befindet 84 Senegh deen iches Vermögen mit Beschlag belegt. mann zu Homburg v vee . bat r Zimmer⸗ BH e 5 en sein soll, hiermit auf. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod beabsichtige. Die New York Central and Hudson River Bahn Petroleum Standard white in New York 10, do. do. in Pbiladelphia österreich, Minima unter 745 mm liegen über Lapplan Lend- seh el, den 14. November 1905. EEETE 2-. 0. 8 8 at das Aufgebot gies en F. sich 1 der Gerichtsschreiberei des der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die ist zur Ausgabe neuer Aktien ermächtigt worden. Die Kurssteigerungen 7,55, do. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balances at Oil City westlich der Lofoten. In Deutschland ist ruhiges, im Su 2 lben Gericht I. Marineinspektion. NNr. 327 der Landgrästic gegang enen Depotscheins Helshe m sge chts, Föbils agezaude vor dem Aufforderung, spätestens im Aufgebotskermine dem in Kupferwerten waren auf die Erhöhung der Kupferpreise zurüͤck. 1,58, Schmalt Western steam 7,40, do. Rohe u. Brothers 7,70, Ge“- kaltes Wetter; die Küste hatte vielfach Niederschläge. Im w. 3 Der Gerichtsherr: Zaͤpfel 8 5 sischen concessionirten Nr. 165, fpa Erdgeschoß. Mittelbau, Zimmer Gericht Anzeige zu machen. zuführen. Während des Nachmittagverkehrs wurden Deckungen in treidefracht nach Liverpool 3 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ⁄6, do. Rio ist die Fortdauer der jetzigen Witterung, im Norden etwas wäͤrmer V.: Graf von Moltke Zäpfel, 3 mburg h. ausgestellt auf den Nr. 165, spätestens aber in dem auf Mittwoch, Unruhstadt, den 11. November 1905

iemli ü b b i. *Marinekriegsgerichtsrat. Antragsteller, beantragt. Der Inhaber der Urkunde den 30. Mai 1906, N ittags 2 iemlich bedeutendem Umfange vorgenommen. Für Rechnung Londons Nr. 7 Dezember 6,45, do. do. Februar 6,70. Zucker 2 ⅛½ Zinn Wetter mit Niederschlägen wahrscheinlich. Kontreadmiral. 1 1 r er Urkun „Nachmittags 2 Uhr, Könialiches Amts 1.

Aktienumsatz 990 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Purchschn“⸗ bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 391 000 Ballen, Ausfuhr ee 3 8 „In der Untersuchungssache gegen den Rekrute terzeichneter 1g är 3 20 912. idolin S 1111““

4,82,65, Cable Transfers 4,86,80, f 88 000 Ballen. i Beeskow, wegen ffln 1 i Rec 1 . eclel e. 8 9 22 d2eh, fs Gel Stelig⸗ 4, 40 Ballen Vorrat 11 11“ Observatoriums Lindenberg bei Bee d R.fFabnen luch wird auf Grund der §§ 69 ff. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, Willingen geborene, seit 1893 verschollene Schwägerin

8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Mil ärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, 360 der erklärung der Urkunde erfolgen wird. hiermit aufgefordert, dem hiesigen Amtsgericht Katharina Kuth, zuletzt wohnhaft in New York, 8 . Ja neiro, 17. November. (W. X. B.) We sel 8 Verdingungen im Auslande. Drachenaufstieg vom 17. November 1905, 8 ½ bis 10 ½ Uhr Vormittags: für bährstresger isorhnüng der Beschuldigte hierdurch Homburg v. d. Höhe, den 13. Oktober 1905. spätestena ne Seböbeeeiehenzsünt 28. AS deecbenace ee lern ondon 87 3 Oesterreich⸗Ungarn. Station ünster i W. EE1ö“ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hamburg, den 3. November 1905. lea- -Se sich spätestens in dem auf Sams.

8 vbebbböbbö25. November 1905, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. österr. Seehöhe 122 500 m [1000 m] 1500 m] 2000 m [2160 m Gericht der 13. Division. 8 8 1880n Viehspedi Aufgebot. 8. 8s Gertcteschreiber des Amtsgerichts Hamburg. von⸗ 88 8. . n aät gemlnas; 3⸗

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Nordwestbahn in Wien: Lieferung von Petroleum. Näheres bei der Temperatur (O0 11113““ I [63119] Fahnenfluchtserklärung 3 vn Bruhn in Lunden hat eeilung für Aufgebotssachen. Fafaebetaterar ze e bherserös sffitmmhn

Düsseldorfer Börse vom 17.November. (Amtlicher Kursbericht.) genannten Direktion und beim „Reichsanzeigere⸗. Rel. Fchtgk 95) 99 100 2 5 2 2 und Beschlagnahmeverfügung. bbuchs Nr. 3336, nach K., Ig. Sparkassen⸗ [62894) Aufgebot. erklärung erfolgen wird. Än alle, welche Auskunft &. Kohlen, Kots: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgas⸗ 12. Dezember 1905, 10 Uhr. K. K. Intendanz des 2. Korps: Wind⸗Richtung., W WNW wNw wNw WNW. NNNW In der Untersuchungssache gegen den am 18 Jan. Leihkasse der Stadt Friedrichstade in Fie üchsne krüdeen dnee Wepland in Darmftadt, Tochter des über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen bereitung 11,00 13,00, Generatorkohle 10,50 11,80, Gasflamm⸗ Lieferung von Baumwolle, Holzwolle, Organtin, Kaliko, Gummibett⸗ Geschw. m 8. 6 V 11 13 7 bis 8 1883 zu Offingen, Riedlingen, geb, zum Feldart.⸗ für seine Ehefrau Kathe ver. t in Friedrichstadt früheren, zuletzt in Herbstein angestellt gewesenen vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens im förderkohle 9,75 10,75; 2) Fettkohlen: Förderkohle 9,30 10,00, stoff und Verbandstoff. Naͤheres bei der Intendanz des 2. Korps, den G 94. 11A“”“ wahrscheinli Aegt. 49 ausgehobenen Rekruten Johann Georg in Lunden verstorben d selbst Bruhn, geb. Haase, Gerichtsvollziehers Weyland, hat glaubhaft gemacht, Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen 8 beste melierte Kohle 10,50 11,50, Kokskohle 9,50 10,00; 3) magere Garnisonsspitälern Nr. 1, 2 in Wien und Nr. 5 in Brünn sowie vie e. 2 hesn, 1ecnaa enege Steiner⸗ Schlosser, vom Landwehrbez. Ravensburg, die Summe von 1691 Fals —— 18g5. 1ensen nter Vater, der Sohn des ver. Villingen, den 10. November 1905. . Kohle: Förderkohle 8596-0p melierte Kohle 9,50 10,00, beim Reichsanzeiger“. ““ .“ 9,3 bis 8,4 °. D Draht sowie die Apparate mit üleßt wohnh. in St. Fiden, Kant. St. Gallen, wegen Inhaber der Urkunde wird aufgefo dert, spät tens und dessen d2 Ferztes Beünan 88 matair . Großh. Amtsgerichts:

gebrochen 17—18; 11“ 1““ 8 20Riauhreif bedeckt. 8 1uu“ ““ 111161141A4A2A4*“ . Bernauer.

7

Lissabon, 17. November. (W. T. B.) Goldagio 5. Amsterdam, 17. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good S .

9” York, 17. November. (W. T. B.) (Schluß.) Die ordinary 8 Hankazinn 93 . Ber⸗ 8 verser Börse zeigte bei Eröffnung im Einklang mit London eine feste Antwerpen, 17. November. (W. T. B.) Pee. . bed. Haltung und verkehrte auch weiterhin in guter Stimmung, da der Raffiniertes Type weiß loko 19 ¼ bez. Br., do. Nobember 19 ½ Br., Säntis 5 W wolkig 10,7

vW111“

8

1“ 13““

Nußkohle Korn II (Anthrazit) 19,50 24,00; 4) Koks: Gießerei⸗ koks 16,50 17,50, Hochofenkoks 14—16, Nußkoks,