1905 / 273 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 12 N. 23 /03.

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 9. November 1905.

BIumenthal, Hann. [63074] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Zigarrenhändlers Adam Schwalkiewicz in Blumenthal i. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

1“

Graudenz. 16308 81] In dem Jacob Seesesen Konkursverfahren soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu find 724,07 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei des Königl. Amtsgerichts III hier nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind dabei 36 203,37 nicht⸗ bevorrechtigter Forderungen zu berücksichtigen. Julius Holm, Konkursverwalter in Graudenz. Grenzhausen. Konkursverfahren. [63078] Das Konkursverfahren über das Vermögen der geisteskranken Anna Harpel von Hunsdorf, z. Zt. in der Heil⸗ und Pflegeanstalt Eichberg befindlich,

Rybnik. ge tnvaverbsacren. [63133] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Thomas Pinocy in Czuchow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ee verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur esälu ung der Eläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Verwalter und bezw. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den

Zwiekan, Sachsen. 163089)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Konditors Guido Müller, vormals in Wilkau,

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. 8

Zwickau, den 15. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Berlin, Seunabend den 18. November

glich Preußischen S eaen

aufgehoben. 7. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, 3 1 Blumenthal (Haun.), den 13. vn 1905. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ems AIe9 88 .163134] 1 1. 7 heSenhe dann. Pron. Sex. IX 3 ¼, 1.5.11 g Koönigliches Mrtsgericht. hierdurch aufgehoben. nere m Königli cen Amisg erichte hierselbst Süd Erweiterung der Abfertigungsbesugmisfe der 8 V oe fFn; 1410 399+b 8 Be 1900 8es 2 Brandenburg, Havel 62879) Sseitüczer Feantec tr. G Rybnit, den 10. November 1905. Se verlihner Börse vom 18. November 1905. 86 ves 12s, 142 698018 Srendene 1900ukv. 104 8 2 . 2 Königliches Amtsgericht Höhr renzhaufen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die bisher nur für; den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ 2. Perene vvinz-An 31 1410 2 00 Gr. Lichterf. Ldg. 95,3

1 Frank, 1 Lira ³ Leu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.17 n dem Konkursverfahren über das Vermö en des 1 . 2873 1. Dezember dss. Is. au für den Güterverkehr Gold⸗Gld. = *ℳ* 1 Gld, österr. W. 1,70 8 inz.⸗An⸗ 4 gadersleben 12033½ 3 r 8 Samter Konkursverfahren. [62873] L. uch in r Ffer. 1“ S. JFubi, . 12n 1 5 11.7 b 8 2 1897,3 ½ 4 1

üe. Cred. D. F.

D. E. kündb.

Hrr u. Neum. .

do. do. neue.

do. Komem.⸗D bli⸗

= 1n. 18. r e 8.

2-S.

PPEE

do. gacsschaftr g 8 24 do. do. CErabnse öö

. 2 29

storbenen 5a. n neen a. 8. Otto Rathge Tischlermeisters Peter Monkt 2 K Johannes Johns Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenladungen sowie für den Tierverkehr eröffnet 83 28* Abhaltung des Schlußtermins hierselbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Schneidermeisters Isidor Berg zu Samter werden. Stückgüter im Einzelgewichte von mehr = 90 *11-Sch bal. M. = 17 79 Mart Banco do. XXIIu . 20o.eE, 9 H., den 11. November 1905 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom als 250 kg, Sprengstoffe sowie ferner Gegenstände, 80. 1888. 1892 32 812 liches Amtsgericht. Vergleichstermin auf Donnerstag, den 7. De⸗ 26. Oktober 1905 angenommene Zwangsvergleich zu deren Ver⸗ oder Entladung eine Kopframpe er⸗ 8 88 8 1,5 neaon) a e 11 Zihr⸗ 5gde dunh Beschlus⸗ vom 26. Oktober 1905 st —ꝙ g der Be⸗ raunschweig. öniglichen Amtsgericht in Husum, Zimmer 7, bestätigt ist, hierdurch aufgehob örderung von und na eldorf ausgeschlossen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Vergleichsvorschlag ist auf der ee 827 Heoe 8 Nähere Auskunft erteilen die Güterabfertigungs⸗ am 10. Januar 1905 zu Veltenhof No. afs. 43 ver⸗ Gerichtsschreiberei des 1“ zur Einsicht Königliches Amtsgericht. stellen. Anst rdam Rotterdam . Anbauers Jakob Maul ist nach erfolgter der Beteiligten niedergelegt Altona, den 11. November 1905. 100 fl. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Husum, den 10. November 1905. Schwaan. Konkursverfahren. [62064] Königliche Eisenbahndirektion. . vrüffel und Anübewen Braunschweig, den 7. November 1905. Königliches Amtsgericht. 2 ve9 78 über das dc [63135] Schlesisch⸗Sächsischer Gütertarikfk. do. do. . Der Gerichtsschreiber Karlsruhe, Baden. 183079] rsokgter Ashaltang des . LuSchwaan wird nach Mit Gäülkigkeit vom I. Dezember d. J. ab werden des Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen: Konkursverfahren. üe. 8 27 2 Abhaltung des Schlußtermins die Stationen Cainsdorf, Culten, Cunnersdorf bei Cbristianic.... ... H. Angerstein, Sekretär. Nr. 9344 II. Das Konkursverfahren über das Medirgen, San Ost, 66 und 2. Fali enische piäne b Bunzlau. [62877]) Vermögen des Emil Bühler, Handlung photo⸗ r. Froet ₰* . Stünz der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 graphischer Artikel hier, wurde nach Abhaltung Großber⸗ zogl. Arntsgerict 1 sowie die Station Antoninbof des „Eisenbahndirek⸗ Fbüntaoen Brorts Handelsmanns Willi ve 8 Alt⸗Warthau 59 Puefternne und Se. der rF. Nr. spandau. „Beschluß. 8 [63165] de-aecfirh Posen k5. en Güter tarif einb eern. 22 b⸗ do. rungen Termin auf den 12. Dezember 8. geho 8 vereheli ten Akten e ter 5 na Nosse, g 8 Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Karlsruhe, den 15. November 1905. Frreheichen von hier wird eingestellt, da sich ergeben Grunde zu legenden Ertsernungen gfben gie 2 gericht in Bunzlau, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. hat, daß eine den Kosten des Verf ahrens entsprechende Abfertigungsstellen und unser Verkehrsbureau nähere Bunzlau, den 13. November 1905. 111“ 8

8 v8 Auskunft. 2

Mainz. [63070] Te r Breslau, den 15. November 1905. 1

8 Das Konkuvrsverfahren über das Vermögen, der Spandau, e. b Königliche Eisenbahndirektion,

Co1n, Rhein. Konkursverfahren. [63068] Firma „Wwe. Steinberger, Gebr. Dettweiler’ s A“ namens der beteiligten Verwaltungen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Nachf.“, Milchkur, und Sterilisier⸗Anstalt Stargard, Pomm. 162862] [63136] Schlesisch Tächsischer Gütertarif. 18. November 1901 zu Cöln verstorbenen Victor sowie Dampf. Molkerei zu Mainz, und deren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vner 1. Januar 1906 kommt der Iven wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Inhaberin Frau Maria geb. Dettweiler, Witwe Kaufmanns Friedrich Wilh. Carl Piaschewski bisberige Zuschlag von 0,07 für 100 kg im Ver⸗

zrmins hierdurch aufgehoben. von Wilhelm Steinberger daselbst, wird nach zu Stargardi. Pomm. in FirmaWilh. Piaschewski vhr ill den Stationen HE . vasn enbahn Hankdorf—

Cöln, den 13. November 1905. erfolgter Abhaltung des Schli ußtermins hierdurch hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Priekus bei den Frachtsäßen der Ausnabmetarife 2 Warschan ....... Königliches Amtsgericht. Abt. III. aufgehoben. 5 termins hierdurch aufge eboben. unh G,8 bn Fertfal⸗ ü. .. Danzig. Konkursverfahren. ia)1“ Stargard i. Pomm., den 13. November 1905. reglaus den 15. November 1905. Kömigliche b

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Großb. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Ver⸗ 8 Bankdiskonto. do. 1889, 1897, 05,3 ¼

der Danziger Graupen⸗Grützen⸗ und Erbsen⸗ Neuss. Konkursverfahren. [63072) [Stuttgart. 163058] waltungen. Berlin 52¼ (Lombard 6 ½). Amsterdam 3. Brüffel 4. Baden Bades1886,5 schälfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen bes K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [63139] Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. e tung in Liquidation, befindlich in Danzig, ist Kaufmanuns Friedrich Steffen in Neuß, Allein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Norddeutsch⸗Sächsischen Gäterverkehr Londen 4 Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. 5 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ inhaber der Firma „Friedrich Steffen, Kra⸗ Heinrich Eberbach, Architekten hier, wurde werden am 1. Dezember 1905 einbezogen: a. die Warschau 5 ¼½. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 4 1. s rungen Termin auf den 27. November 1905, vattenfabrik in Neuß, ist infolge eines von dem nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Stationen Cainsdorf, Culten, Cunneredorf b. Me⸗ Gelbsorten, Banknoten und Coupons. do. 1801 ukv. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gemeinschuldner gemachten Vo erschlags zu einem und Abn ahme der Schlußrechnung des Verwalters dingen, Döbeln Ost, Moritzdorf und Paunsdorf⸗ „Dukj pr. 9,72B Engl. 1 4,20,41 do. 76, 82, 87,91, richt hierselbst, Pfefferstadt 33/35, vgshweash Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. De⸗ durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Stünz der Sächsif chen Staatseisenbahnen (Tarif⸗ 3 Se Er9. 9,72 B o, Senae 8 894 15 b; 3G do. 1901, 1904, 190 er Nr. 50, anberaumt. 1 zember 1905, Nachmittags 3 ¼ Uhr, vor dem Den 14. November 1905. 3 hefte Nr. 1 und 2), b. die Stationen Langenhorft .20b hee. 20. 1. 18239, S8 den 10. November 1905. Königlichen Amtsgericht in Neuß, Saal Nr. 13, Gerichtsschreiber Luz. und Neuenkir chen b. Rheine des Direktions sbelirks de.Srüche. 18295 , Ital. Bkn. 100 L. 81,45 5 Der Gerichtsschreiber anberaumt. Der Vergleichsvorsch lag und die Erklärung Münster arifheft Nr. 1), c. die Stalionen Egge⸗ Zuld.Stücke —.— Norweg.N. 100 r. 112,2 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. des Konkursverwalters llegen auf der Gerichts. Stuttgart-Cannstatt. [63053 loge und Linswege der Oldenburgischen Staats⸗ Gold⸗Holars. —,— Beft. B.r 100 r. 85,05 bz Danzig [62082 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 3.88 Se e- Enen e g 8 eisen hahmen (Tarifheft Nr. 1). Näbere Auskunst vmreriels St. —.,— de. de. 1000 gr 88086 * ff 2 83 t on 1 e g . —,— 0 5 In der Karl Lietzschen Nachlaßkonkurssache so Sh as chtrs Fr. eev a2,'ge Fabian -n frühs n 5 bve geben die beteiligten Stationen. Dresden, den do. nene Ck 1 32 G do do. 500 A16.00b eine Abschlagsverteit ung erfolgen. Die Summe der deffeng nachträglich angemeldeter , 8 Augsburg wolmbaft, ist das eaMar 88 Ig eeee b e6* do. v.o. 8. 300g s. do. do.5,3u.1R. 217,00 erbB Forderungen beträgt 56 375,54 Der zur Ver⸗ Reuß, den 15. November 1905. einer die Kosten deckenden Masse durch Gerichts⸗ gl. u.⸗Dir. d. Sächs. s . tellung verfügbare Massenbestand 11 275,11 Känigliches Amtsgericht. beschluß von heute eingestellt worden. Der Konkursverwalter: Georg Lorwein, Danzig. Den 15. November 1905. [63137]

2 89

IST-“]

UI

Abaanab.

30 15 skand. Krone = 1,125 Rubel = bd. 9 5 1 b Goldrube 8 = 38 12 1 pn (Gold) FIü 8

io (arg. Hap.) = 15 111 20 1 Livre Sterling = 20,40

0 :

4 88 4 4, 441 4,

üh-

882 9 7 4 22228 SEPrEEeeEeeeeeess.

Seeemefere 22ö2ö222ö2öSSAö

üeFEEE

O-——

Wechsel. W 188. .,25 z

7

3 ven gs vF ch. 3⁄

vgsence S. F. 8 4 XI- XVI

Igaanag.

SSSS

995 8ae Scte 5.pe den 893, EAN 02, 05 ukv. 12/15/,3 ½ —,— Landesklt. Rentb. 3 ½ 112,25 B Westl. Prov.⸗A. II,IV 4 81,40 bz B 18 2* See —,— 9. do 3 ½ 112,25 B do. do. IV ukv.] —,— do. do.

Sen Weftpr. Pr. A.NI 20,415 b 1 20,22 bz Anklam Kr. 90lukv. 63,65 bz Flensb. Kr. 01 utkp. eee Sonderb. Kr. 99 ukv 4,19 bz G Teltow. Kr. Souns I ESe. do. do. 81,302528 do. do. 180128. ve Aachen St⸗Anl. 1898,4 Se do. de. 1n 81,10 b do. 8 8 neneer Tenbarg 188,1u1I 112,20 G Altona 1901 unkv. 11/4 ‚aede⸗ 1en,2. 1888, 188 3⁄ g2 Aschaffenb. 1901 uf. 104 Augsb. 1901 ukv. 1508 4

1

101, 70 bz 998 805; G 200103,008z

9986,8 8 103,00 B 88,40 G 86 60 G 99. 2 JB 85320G

3000 100 101. N70 b; 8 60 G 1 5000- 100 86,50 G

bo btoo εοοσ eüabees

3 ½ omburg v. d. 5. 1902 3 ¼ Jena 1 ukv. 1910 4 do. 1902,3½ Inowrazlam 8 1901 unk. 1 do. do. konv. Larlsrae 1802,031, II do. 1880, 1889 Kiel 1898 ü—2 1310 5000 200 101,25 do. 92 2000 20 19 8 do. 1904 L- V3 Köln 1900 unkv. 19054 do. 94, 96, 38, 01, 03, 3 ve Königsb. 1899. 41 do. 1901 Tukv. 11 4 do. 1891. 82, 95 31 EI Lonstanz ETEI— 13 Landsbg. a. „W. 30n 95 3% Langensalza 1903 3 ½ Lauban 1897 3 ½ Leer i. O. 1902 3 ½ Lichtenberg Gew. 1900/ 4 Liegnitz 1892 3 ½ aeaxcaüh Rr.

8*

Lůͤbeck 95 Magdeb. 1891 u2. 1910 4 Mer. 75,80,86,91,02 I3 Meiis 18- unk. 1910 4 do. 1 91kv., 94, Mannhein 1901 uk. 2 88, 97 o.

Marburg Merseburg 1901 Minden 1 Mülh., Rh. 99 do. 1

en do. 1900/01 do. 86, 87, 88, 9 do.

do. 3

M.⸗Gladbach 1

do. 1900 ulv. 05,05

2 1880, 88

1899, 1

Meanden cenm) Münster

Nanheimi 1. be f. 1

Nürnb. 88701 zr. 10/12 do. 1902, 04 uk. 13,

5 91,98 kn. 96.98,0 9.

SüPEbEeEh.

22

—,——ö—ö— .nS’

HA AImA I111““22“—“

—,— =

—½

4 2

. 8. 5.82

2

2262ö222ö=2ö2==S= 3

IIäe.e—“ ; EGAN

9

Am AASnn

LEFöb

5SSS SSSS

58 SgxE 899

—.

00 90 52 00 d0

8*α

2„ 2 2222222—⸗

ebASAänAGäänAüüüäg

2sie altland zchafti⸗ 1eges..

ꝙ&

8

S;HXA ——2—9ö

., FPPEEeeeEeeeeeeeeee

222ö222ö22Sö2ͤ2ͤSIS

Sbngbs

807— 00 15-

Madrid und Barcelona do. do.

SEEPLEe 129

8

——222-

düPEPEPVSg

2 - .

8858

5 9.

0.*

9

2000— 500

2990 —*0

2000 500 98,7

3000 200 10. eetenw⸗ „ß. do.

Fx

AR ¹

Nea

2

222 1

8

AEAnH Sbnn

—½ eüPPPEE

ctgx

do. Schiweizer Plöse. 2* .ees Gottzenbntg

SSSIZZTEZSZ; 5989888898

8 .

Fn

EH. e;bAne 7 8 . 7 2 22

8888588 S8

—,—ön

2.⸗

7-r. ; de. 5000 20—— an 8

52 -20 —,—

83,80 G

8

do o ⸗=boco Ocο bο bo0

8. :

8

. 2 0522292 92

82

. 8 5 1 SUSOSPOopbb-b-

besege ge ug.2929g⸗ S

—88qbünbäAäü PPäPPBen

4 4 —sq8q88qAö; . 8

PFssFes gePn

8 * 8 *

1“ 5 50999 1008 5000 100ʃ2 5000 100E 5000 10010 5000 100⁄97,30

5000 100

50O 200 1

——

8

½ 8

88 1—

. . —äöA

EISIeee,.,—“] Ee

e1 8&

3.3

˙ FEEEEʒ

10 2

—x EIIe,.*“

80. 50 *+. . 5,5b. 22— 5-2 32

PEE

—J8— ,8⸗0

3990—29 1913 38 5000 500/ 98,00 bzz G 5000 500 98,00 bz G e 99,60 G 5000— 10

&

1903 880 899 907 96 05

2

1 (09 5 2,

18gn

cg &E

1 1 8=,G383 1 11.“

8 18 & 4 09.277

üeboegsgf.

S

—, 88,8

88

22ͤ2ͤ2ͤ22ö2ö2ö222ö2ͤö22I2ISönönöAngAögöenönsnesee

n neulandsch. II 3 5090 19092S 25 1 bansc. 31

5000—2 200 97 Hef. Ld.⸗HvppfdbrI. N. 3 %

E1 8

5000— 2o

2

1

—— ³58Sn

5

E82 bol

8 8.

8₰

88 8

2

8

2 888

c. 8

—* —2

als geschäftsführende Verwaltung. nen.; esn 1 s Gütertarif elees Schweiz. N. 100 Fr. 81,15 b ochum 1 Eibenstock. [63050] .ve. Lü.vIsö über das 8 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Mann. des HhsAseshaane.g KHeeeeL es Dän. N. 100 K r. 112,20 bz [do. kleine.. 8.322 Sobn B 1908 91 8* eee“ 8 8 1* 5 201 5 vanc Geaen. Sen of dedeeg⸗oh n Elbere⸗ Firma Johann⸗Albrechts⸗Werke, Aktiengesell⸗ 8 8 [62869)] Grajewo vom Januar 1902 8 St. Deutsche Fonds und Söhssstäswes 1 8 gen 5 Argk ung des Schlußte bi *schaft, zu i. Mecklenburg beruft das 3 Konkursverfahren über das Vermögen des (Anhang zum Teil IV 863 Niederländisch⸗Deutsch R.⸗Schatz 1904,3 versch 99400 Besdk Ser 2 eh stock tung des Schlu ermins er eerheichne e Konkursgericht auf Antrag des Kon⸗ Isaac Krebs in Lassowitz wird Russischen Eütertarifs.) 8 192 ,1n . 9734 14 16 . 299003, 8. 801 8 durch aufgeboben. N 1905 8 8 des Rechtsanwalts Dr. Otto Bur⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 19. Dezember 1905 alten Preuß. Schatz 04 13.06 3 ½ 1.410 . 994909 Breslan. 1880, 18913 Sibenftoc. den ticbes A-E 1 mmeister 2. Ludwigslust, gemäß § 18 des Gesetzes durch; aufgehoben. ö“ Mit Gültigkeit vom Januar 1906 neuen Stils S“ .3 versch. 5000 200 100,70 bz Bromb. 1902 ukv. 1907,4 0 9v d* 0 a0 9 1 8 g. 3 vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Amtsgericht Tarnowitz, den ovember 5. rritt zum Gütertarif der 111. Nachtrag in Kraft 288

8 8 versch. 10000 10 bz 9* 1922b: Eibenstock. [63208] Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, eine Tecklenburg. Beschlu 63077 selbe Ag ü88 289,10 bz urg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Versammlung der Besitzer der 350 Teilschuldver⸗ 1“ eschluß. [6307 Derselbe enthält Schrittfrachtsätze für neu auf⸗

J Konkurssache der Fi Pels d C d 8a. cötf pras Ikonsol. Anl-. 5 versch. .-nnae. 100,8 G Fafse b 2, 78 873

H ch mann Otto U Schö ch 000 ℳ, G 1 b der Konkurssache der sFiag els und Co. genommene Stationen, anderweite Schnittfrachtsätze 8 bo. versch. 10000 10089 108 U“1901 31

—Z wen 295 Seeen.n Schlas⸗ hienie ng nass 2g. Fi⸗ 2 er Sshenrna, 8 vincke, fär im Tarif bereits enthaltene Stationen. Aene⸗ 828,S St. ö 1.1,7] 103,50 B tenb. 1889,894 1 1 . 1 Ve uUö 2 4 etzt E f i f 1 D. S 2 103,5

termins hierdurch aufgehoben. her zu Osnabrück, jeßt zu adbach, auf rungen der Verkehrsleitungsvorschriften, sowie Er 1II 6. 1 ee 888 8 Se uns ’1 8556

bruar 1904 an die Ordre der Vereinsbank in Wismar üeee ub 8 2 Amt 8 8 g des Gläubigerausschusses aus seinem Amte gänzungen und Berichtigungen. 3 Eibenstock, den 15. November 1905 ausgestellt bat, auf 8n.. Ver als Konkurkverwalter entlassen und der Rechtsanwalt 3 Für Ho olzteer in Wagenlapungen zu 5000 und —* 18502 u. 94 188 38 11 ö vFvIqM 2 18e znr 18938 Königliches Amtsgericht. ““ 1905, Free tn 78 Zw enfe zer⸗ Hammersen in Osnabrück zum Konkursverwalter be⸗ 10 000 kg ist von einigen russischen Stationen nach do. 1502 ukb. 10,3½ 1410 1hes 0, ☛☛ Ccobienz 1885 kv. 1897 3 Elmshorn. Jonkursverfahren. [62880] sammläng: Masse Sre * stellt. Termin zur Legung der S Schlußrechnung durch Königsberg, Pillau usw. ein neuer Artikeltarif ein⸗ do. 1904 urb. 12 3 1.3.9 99,700 Foburg 1902 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schls LLFeE Gemeinschuldnerin den bisherigen Verwalter, „zur Wahl eines neuen gefühnt. sösne v.1 ·8 1 1“ 104 Fahrradhändlers Johannes Wohlersi in Elms⸗ umfaßt wird. Gezählt werden nur die Stimmen Verwalters und zur Prüfung nachträglich ange⸗ Neben zahlreichen Frachtermäßigungen treten auch aver. St.⸗ aLnEöss, i. 11 Sehexne gnge 18. 1. horn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ derjenigen Gläubig 8 rie ihre Schuldverschreibungen meldeter Forderungen wird bestimmt auf den namentlich für die Normalklassen I und II Fracht⸗ 8* Chebabn.O60 V Cgba- 12ee. 898 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen fpäleftens am zweiten Tage vor der Versammlung 21. SöFeraben Fen 8 n msr. 22 * über welche unser Verkehrsbureau do Ldek⸗Rentenich. 31 . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte hinterlegt haben. keili 88 eichan g gela 1“] EA“

4 Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ¼ D b 8

wei eirnn 1 2* zur Bes schlußfassung Neustadt i. Meckl., den 15. November 1905. Tecklenburg 85 1edes. werhfn. 1906. Druckstücke des Nachtrages sind zum Stückpreise dvn. v13

der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Großberzogliches Amtsgericht. Fleinhen

mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. De⸗ önigliches Amtsger

von 1,35 von der hiesigen Auskunftsstelle Ost⸗ Bremer Ari. 87,88, 9,3

63] bahnbef käuflich zu vrnc: C“ do. . S86t zember 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Nordhausen. Konkursverfahren. 16286. eschen. Konkursverfahren. [62875] önigsberg, den 14. November nig deo. Königlichen Amis gerichte hierselbst, Schulstraße 26 I Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fas Knenhahen 5 Vermögen 8 Eisenbahndirektion, als gescheftofühwende Be⸗

8. Etage Zimmer Nr. 2, eeenac Kaufmanns Bernhard LFAr-. aus Nord hantsen⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Hernhard Chocky zu wird nach 8 ch i. be (Frankfurt a. M. ꝛc. Bayer. Güterverkehr.) Elsterwerda. Konfürsverfahren. [62881] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wreschen, den 14. November 1905. Mit Gültigkeit vom 20. November 1905 gelangt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. b Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarif 22 für Extrakte aus Gerbstoffen. und Maschinenfabrikanten Joseph Braun in Elster⸗ Nordhausen, den 13. November 1905. 116““ zwar: Kastanien⸗, Mimosa⸗ und Quebrachoholzertran

9 . werda ist der .. angemeldeten Königl. Amtsgericht. Abt. 2. v [63164] im von Frankfurt a M. nach Eger ner 8 89 Forderungen Termin auf den 16. Januar 1906, Pplauen, Vogtl. [63051] 8 28 V zur Einführung. 2 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkureverfahren über das Vermögen des 2ghgnbieos genrseeehecte n wnssrrthensen Näheres bei den Dienststellen. 88 gericht in Elsterwerd da. Zimmer Nr. 22 anberaumt. Handelsmanns Christian Gottlob Hermann a. D. ist zur Abnabme der Schlußrechnung des vege zve 15. Ner . En. 1üs 1n 0 w-. 1119. Elsterwerda, den 2. November 1905. Unglaub in Plauen wird nach Abhaltung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen eueraldirektion der aatseisenbahn 2892 Staats⸗Anl. 1899 ,3 ½

Die Gerichtsschreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichls. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aktenzeichen . 663138 8 Reichert. 8 85 04. 8 8 8 8 W“ b 12 die regelmäßige Beförderung von Arznei⸗ gs b- 1888 sitz. 63080 Plauen, den 15. November 1905. 8 baren r. mitteln treten am 1. Dezember d. Js. im diesse eitigen Müal Eisb 2 H-85 3 ½ Forst, Lau 16'' ¹ Per e8l- vene der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Ver sond 5584 Kraft. do. kons. Aol 296 3 Im meinhoschschen Koat 8okaees Konighiger Zen egerict 1c20gh mögensstücke der Saus 8 12 22. De⸗ 11“ übe. do. do. 18”0,888 % olzhändler Paul Meinho en Konkurse nitz. eschluß ember 1905, Vormittags r, vor dem 8 1 do. do. 1 oll mbae fe, 3 852 Rer. 8 en 8 das e. des Fncesgen Aritzerche dierselbt 1... 2b 1 eZeen. 3 Oüdenb. S P. 220n. 988 3552,08 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ üchters Fricke zu Graal wird zum Konkurs⸗ Wusterhausen a. D., den 13. Novem 5. liche Eiseube do. 1896,3 schreiberei 1-5 e-aen ee Verzeichnisse sind dabei verwalter der Kaufmann Hermann Wittenburg zu Wilhelm, [63141] ebs. Bed⸗Fr. Pfd br. 3 ½ 1768,74 bevorrechtigte und 16 666,76 nicht Ribnitz ernannt, nachdem der Rechtsanwalt Dr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oesterreichisch Ungarisch⸗Französischer Sach. Al. 2db.⸗Obl. 3 ½ bevorrechtigt. Forderungen zu berücksichtigen. Jaenke sein Amt als Konkursverwalter nieder⸗ Mxsvgwasegep⸗; raattun Eisenbahnverband. Tarif Teil III Heft 1 otha St⸗ A. 19004 Forst i. L., den 16. Norember 1909. scoelegt hat. E“ v2n vom 1. November 1902. do. S 899.998, 4 8 2 de 788 5. 1 8 2 b g 8 S G 1 8. offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Macha. Die wsabchevelaneen ühte vasscltnen E““ Friedberg, Bayern. [63129] Rosenheim. [63130] lentr. eaiddmeteds gec E 8 sätze für die Stationen . a. g.e. ee 85 8 e6. ½ .3 versch. Bekanntmachung Oeffentliche Bekanntmachun 2 9 Eferding treten mit 28. Februar voce. b ult. Nov. F 1 Das Kgl. Amtsgericht Pracchens⸗ hat mit Beschluß Das Kgl. Amtsgericht ban⸗ mit Be⸗ 85 den 16. November 1905. ohne Ersatz außer Kraft. 1 Scwnb⸗nd. 1-e2 * 221 g20s799182. vom 15 November 1905 das Konkursverfahren über schluß vom 11. Nove ember 1905 im Konkurse über „Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Wien, am 14 November 1905. do. Landeskredit 31 189b do. das Vermögen der ossenen Handelsgesellschaft das Vermögen des Simon Kohn, Alleininhabers nee— K. f.. österr. Staatsbahnen. Weim. Ldetred. us. 104 1.5.11 Schuhmaier & Co., Mechauische Werkstätte der Firma „Kaufhaus Kohn“ in Rosenheim, Zittau. Konkursverfahren. namens der beteiligten Verwaltungen. 28 3 ½ 135.11 in Lechhausen, Schulstraße 31, Inhaber die zur Pruͤfung nachträglich angemeldeter Forderungen In dem Konkursverfabren über das Vermögen des üen. Stog. 81/83,3 versch. 8 3 Mechaniker Johann Schuhmaier in Lechbausen und besonderen Prüfungstermin auf Montag, den Baumeisters Gustav Grorg Oswald Kummer twortli Redakteur: Altdamm⸗Kolberg —.,5 ½ 14.10 b iburg i. B. Anton Urban in Göggingen als durch Schlußvertei⸗ 4. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, in Zittau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1 Hergisch⸗ Märtisch.III3 ½ 1.1. lung beendet nach Abha ltung des Schlußtermins ge⸗ im Geschäftszimmer Nr. 3 Grundbuchamt des gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. No⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Eeunschweigische .4½ 1 1“ tenwaldea. Sp. mäß § 163 K.⸗O. aufgehoben. K. Amtsgerichts Rosenheim anberaumt. vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Magdeb. ügen abr ar. 6 Fefar 1901 ur. 1 Friedberg, den 16. November 1905. Rosenheim, den 13. November 1905. hiesigen Köagiglichen Amtsgerichte anberaumt worden. da Verlagk Mecklbg 11““ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgeri 8* Friedber HBerichte schreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Zittau, den 14. November 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 21 8* Stargardeästaner Biezen 1901 unta; 8 Fleischmann, Kgl. Sekretär. . 8z 1er K. Sekretär. Koönigl. Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Wismar Carow b dr e glegchan 1894, 1 g. Pr.⸗Anl. 18885 .üe 1901 ut. 1911

f. Edskr. XIXuk. 07

8

S 8. 2.

ISIE; 8 58

SS89888 8 8 k. 8 S88

MMm

18

8. 28 sePggse- ES.=—S9989 2gSe 2Le.8⸗

EEE221“ p,.“—““]

7

EE— 85

8

0101 1* 101,50 bz B 2000—20099150

2000 200 98,40 G

2000 200— 5000 200 8820G verschieden 1000 200-,— ee tbriese 4 2000 100 98,40 G XX-XXI. 4 1.1.7 5000 200 102,90 G do. 8n VA. VIA I.

yG8SGSGöSASGüAGbbüAE 7 8 8

cecgkEeExExE —— A

8.

N 88 SS8S8SGSSS2SE 1

8 H. ;

ie ee. 24

5000 200 104,00 G IXA, IXBA,

2000 200 98,40 bz G 5000 10088,20 . XIISXV

3⁄ verschieden b. Rentenbriefe. 2000 —290 bermssers6e. . 1.4,10, 3000 30 200 200 1 3 versch. 3000 30 d dser Rafan . 4 14 10 3000 30 1 .3 ½ versch. 3000 30 eeen Fr. (Brdb.) 4, 1.4,10 3000 30 do. 3 ¼ versch. 3000 30 8 geg er. 4 1.17] 3000 30 Hommersche.. 1- 3000 30

Posensche.. do. 4

preuzische 3

vber n. 2 Sesat

Shöhüische. Sclessche.

e Weghen as·Hofstein 0

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗2. Sme; 7 fl.⸗L2. 98 Bad. Präm.⸗Anl. 18878 1890053G 8 Baver. Prämien⸗Anx. ¹ 4 Braunschw. 20 Tlr.⸗8. vs 5

Pr Eat. 3 ½ 11 208; Hambur 8h Sir-2 I „9ö Fübecher vo Th⸗ 8. 144 —* Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg, 0 Fh 2

Anteile und Obligationen Deeutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u. 100 1100,20 bz G vom Reich mit 3 % insen und 120 %

ckz. gar.)

Feseghs Sersceech 8n 1.1.7

Ausländische Fonds.

Urgentin. ggns. 1890 do. 160 Lvr.

& A 886828S89

—½ 3 29

99,2 Böbz 99,25 bz 98,75 bz G 98 70 G 102,90 G

555ꝓ5 8

4

2 & & ]

2

SSg9 SüeEeEg.

—qq 8. mbobe 4 1. 2xög1ögn —— 8

21 8 As nh

129. EEESSg öAE

—xqq

85.5 *2 S8PE

28 4 22—

S

„† 8 =—

01-03,05 do. 1889 3 —J 1900, 1903 3 Rhevdt 1899 4

do. 1891 3%½ Rostock 1881, 1884 3 ¼ do. 1903 3 do. 1895 ,3 Saarbrücken 1896 3 ½ A a. S. 1902 3 ½ 1896 3

Schterberg Gem. 96 3 ¾ do. Stadt 1904 IL,3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½

Solingen 1899 ukv. 10/4

102,70 G do. 1902 ukv. 124

101,40 G Svpandau 18914

Seöe do. 1885,3% 85,00 Stargard i. Pom. 95,3 ¼

5000 500 101,25 G Stendal jgõ ukv.1911 4 1 10000 200 99,80 G do. 1903 3 5000 500 98,50 b; B Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ 1000 102, 10 G do. 04 Lit. . 1-E 1000 S77, Stuttgar 1895 4

88.,10 G 1902 200 102,70 G rben 1900 nkv. 1911 8 5000 200 101,40 G 5000 200 98,00 G 5000 200*9 8,80 G 110 1000 20 99,50 G 10 1000 200 101,40 G 0 1000 200 98,75 G 10 5000 1000 101, 10 G 5000- 2005—.,— 2000 200101,00 903, 05,3 2 öeleme .1892 18943 er 5000 20095 10 bz G 8 5000 200 99,25 5000 200 99,00 G 2000 200100,80 G 2000 200 98,60 bz G

1. Pbo.; G

2--22 525

öö2üöabdo 5

—62 1 —2 —+ 8

. . 8.*

2589

8SE8=EN Pbo 1b2 182 5-

EegeEEEr

26222

28

05——

üaööüab

8

1

———-2Eö 1———

8.,8

8 Prraöpbr. ILu.

do.

do. ITFur 1912/1 do. Sigde-Be . n 85 G 1891 ko h pe en 99 .

Pöäbbbh

e. e.; —2öqA 58588

8ꝙ

8

gE⸗ 8

8 8—29SS

9. 080

do R 2. —₰

bo

*

g

22

122,—ö2ö 1b. b. *

.

—2=2

8 8

7

F 8o

8 —2 05

1H EE” —έ

4

ecgE 22222

—2—-i— —S

889

8

—,———q——q—ℳM⅜——- *

EE“ PPPüPüüüHdüödüödüdüöüeg 1

E bekkeh

8

* ——

üärngseg

SEegE —2929—

an e E ae e SS

2

122282 7

geekk

E““

SSereregesesseeseees

SSS ö 888 22 S88

8

——V——— A

SE

Oom. CSw9⸗ —8VOSSæSeFEEEgEg

8 —— veheP —AAAn —₰¼

8: ,N & 8. S5 —,—

100,00 bz B 00 bz B

3 8

8. ——

—,— —5b. 88‚8 8=

EExE· 22222

, EEa 229.ö2

Hbose 0Ꝙ

beEE! b2aö2ögn

*

8888888

S=-gsegese-

ö dr

Preutzische Pfandbriefe.

. 3000 150⁄131,00 G ..a,, 14.7 3000 - 300 116,00 G 4 [1.1.7 30001 109,40

8 sqELLEE

SSSSS

—[ en —8VSVSOögSg=

85 SIEöb

S

3000 150 101,50 G 5000 100 1101 50B 5000 100 97,80 bz G 5000 100—6.80G

*

cgeeeeennne ee