1905 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

v“ 8

[6319422 G Aktien⸗Gesellschaft Generalbilanz,

aufgestellt am 30. Sept

Saldi

Kredit Debet]/ Kredit

EAEEE

„Striegauer⸗Blätter“ in

111

u.

ember 1905.

Inventurbestände 8. 1. Oktober 1905 Debet Kredit

„B. Fol. 27 Kapital⸗ 98g konto.. 28 Striegauer

Blätter⸗ konto..

30 Gesell⸗

schafts⸗

unkosten.

24 439 24 4998

23 897 23 897

es 542

542²

24 439

26 Kassa. 542 542

24 439

24 24 439/88

27981 88 24 981 88

öhe, den 1. Oktober 1905. Vorstand.

A. Fricker. Frhr. v. Ri

des Aufsichtsrats: 8-3 Borsttgeade dfen⸗Damsde rf

24 439 88

6

Carl zur Eintracht

Rechnungsabschluß pr.

2 71 428 73

504 77 6979

72”003 2 ge Passiva. 8* Aktienkapital, voll einbezahlt. 88 S8 eöö1öö11.*“] 8732

Reservefonds . Bhdesialreserve und Dividendeergänzungs⸗ 19983 1. 950—

1 186,15 72 003 19

8 05. unheim, im November 190 S Aufsichtsrat. Emil von Reckow.

Bilanz. aft in L. 8. 9. . . . Fenfansch 9 der städt. Sparkasse.. Kassenbesterdd. .

Sporteln, Porti ꝛc. Somit

Lif ndsch ftsamortisatiouskonio 1 Vortrag aus 1903/1904 da ab Mehrausgabe pr. 1904/1905

1 245,31

59,16 Vortrag

1

Actiengesellschaft Mannheim.

30. Juni 1905.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. s⸗ und Kellermiete. Hanen a. d. städt. Sparkasse

Hypothekenzinsen EE“

Vortrag aus 1903/1904

Gewinnverteilungsplan. Ueberweisung an Liegenschaftsamort.⸗Kto. auf

Chr. Riehm. Theodor V

u. Einnahme v1 20— 22,40 —q

Ausgaben. AA““ Inseratgebübr, 141,56

Mehrausgaben

A

neue Rechnung .

d. 88 Der Vorstan vokt

[63467] Aktiva.

2. .“ 837 001 74 brikkonto. .. 1 Fahrittinrichtungekonto 8 8289 Hoda Mobilienkonto 8 885 8 Eö6 G 868 1 16*“ 3 für vorrätige Fabrikate. 15 bitoren: 8 1— 9)] e Reichsbank . 1 719,47 8 2) Niederrheinische 9 Bank, Masch.⸗ b Hinterl.⸗Konto 8 e 5) 3) Diverse . 6 580, Gewinn⸗ und Verlustkonto . . 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

Bilanz am 30.

% 2— . 11 444 792 02 dubioser 17 914 78 8 53 309 65 1“ 13 562 88

er Ein An Vortrag aus 1904 . P

Diverse Abschreibungen

Debitoren.

Zinsen..

Generalunkosten

Ueb Ueb

1529 579 35

Düsseldorfer Eisenwe

J. Boden.

Juni 1905.

Kapitalkonto.. . 8ss Zypotherenkonto 8

Dividendengläubiger

Niederrh. Bank lauf. Konto. Niederrh. Bank

Schaaffhaus. Schic lauf. Kto.⸗

Schaaffhaus. Fchüa Liqu.⸗Kto.,

6) Diverse —— 6,

Uebertrag des Reservefonds

Gewinn auf Gewinn auf Saldo ..

rk Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Passiva.

toren: 120 224,69

640 387,—

1134,—

349 896,—

34 566,— 1

iqu.⸗Konto . 2„

1146 223 69 3 046 223 69

Haben.

30. Juni 1905.

8 61 39

43

13 868 30 000

1 700

24 29070

6 432 33

1 453 244 30 1 529 579 33

gang aus früher abg. Debitor. trag des Dispositionsfonds 8

des Spezialreservefonds

8 DAZö11“

[63461 Beayerische Mal Aktiva. 88 Bilanz p

213 206 36

28 206 35

1—

412 000,— 170 000 103 765/96 158 619 39 55 056 66

1140 85772 Gewinn⸗ und Verlustkouto

Immobilien ( ursprünglich 251 491080 Einrichtung ( * 82 Neueinrichtung (⸗ 8 neu hinzu gekommen. —— 3.8* 38 176,33 Bauterrain Bazeillesstraße 11 840 Qua⸗ vJ11A1“ IZ“ Snas Hans Sachsstr. 8. v- Spitalstr. 8..

Vegfttes und vorausbezahlte Spesen..

Kassa, Wechsel und Bankguthaben ..

Hy

8—

pro

Löhne, Feuerangemgerial, Saläre, Hypothekzinsen, 8 u. sonftigez 8 uf Immobilien 32, lgre bene 85 Neueinrichtung 8 %. 1 Reservefonds 5 %o„. .

1 337,19 Tantieem.. 27 072,51

Malzfabrik München. August 1905.

Aktienkapital . . . . . .. itätenkapital a. Fabrikanwesen Annuitätenkapita Fa 8 8

othekkapital a. Hepettgkunwesen

othekkapital auf Anwes. Ha en Sachsstr. 8.

“”]; Reservefonds Kreditoren Gewinn.

Passivag. W1“ 300 000—-

809,43

8

96 000,— 139 809]%

300 000

90 000 8 185 268 569 34 293

pothekkapital auf Anwes. Spital⸗

1 140 857

15. Auaust 1905. 8 8 Vortrag von 1903/04 Bruttogewinn... 53

8

34 293

Reingewuim .

den 16. August 1905. 88 Bayerischen

Der Vorstand der :Feahn 1 tehen ie Richtigkeit und Uebereinstimmung vor mit den geführten Büchern der Aktien⸗Gesell

München,

München, den 18. Oktober 1905. ger. beeidigter

In der heutigen Generalversammlung wurde H

itglied i ählt. iteres Mitglied in den Aufsichtsrat gew u16 8 Siegfried Ballin, Konsul, Artur Burkert, Braue Max Rosenthal, Kaufmann. 17. November 1905.

gaabe⸗ Der Vorstand der äagg-

rauß.

rauereidirektor a. D.,

rischen Malzfabrik 3

101 765 8 Malzfabrik München.

der Bilanz und imn, und. rische Malzfabrik München’ bestä Sulzberger,

err Artur Burkert, Brauereidirektor a. D..

rren Vorsitzender,

[63465] Aktiva.

An Grund⸗ u. Gebäudekto. 470 000,—

stehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen von mir geprü⸗

. 101 765 97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Sachverständiger für Buchführung.

1904 1905. Rechnungsabschlu 8.

10 638,03 480 638,03 ca. 1 % Abschreibung. 5 638 03

—2*n25550,— 8 26 032,98

5 082,86 ca. 2 ½ % Abschreibung 11 032,96 Utensilien⸗ und Werk⸗ 88 8 1 Seee 1 v“ N 25225,93 ca. 14 % Abschreibung 3 225,93 Eisenbahnkonto. 1 1“ 10 281,35 ca. 2 % Abschreibung . 281,35

Gespannkonto =7 Zugang .

ca. 11 % Abschreibung .

98,— 8 8 000 958 000 Bestand an Zucker, Knochenkohle und ö Betriebsmaterialien. rer Feclefantatg 158 8 1 X“ Sccerzünche Oschers⸗ 18—8 eteiligung). 8 Bö“ 1 dee Zuckerraffinerien Berlin (Beteiligun) 893 597 0t Bankguthaben . L11“

8 . .

3 431 695/85 Debet.

3

1

n Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten. 1089 198 Abschreibungen: 8 - a. Grund⸗ und Gebäudekonto 2 9838 b. Maschinenkonto 188gs c. Utensilien⸗ u. Werkzeugkonto S d. Eisenbahnkonto . . . .

Gespannkonto. . 998,—

6 5

Magdeburg, den 31. August 1905.

Zuckerra

Vorstebender Rechnungsabschluß

C. Luthe. A. H und das vor⸗

mit den

ften Büchern der Gesellschaft überein. Es. 13. Oktober 1905.

Magdeburg, vereideter Bücherrevisor.

Herm. Schley,

Per Aktienkapitalkonto:

Unterstützungsfondskonto. Reservefondskonto. Extrares ervefondskonto

Pechaft eessseeehe . Königl.

Kreditoren.

978 414472 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 Per Saldovortrag vom

1050 374 ,58

ffinerie Magdeburg,

1 200 000 55 167 276 814

1200 Stück Aktien à 1000

276 872,26 548 127

14 590 1 292 251

Verlust

auptsteueramt I Ver⸗

brauchsabgabe). .

3 431 695 Kredit.

31. August 1904.. Saldo vom Fabrika⸗ tionskonto . Uebertrag vom Extra⸗ reservefondskonto 88

769 646 276 872 1

1 050 374

chaft.

Actien⸗Gesells

olland.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger

L den 19. Oktober 1905.

Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. van Erkelens.

Büchern.

Paul Burchardt.

[63195]

Debet.

I bilienkonto. 306 249,05 Immob scgveipung. . e. 612408

300 124,07 Aktie Zugang in 1904/05 .

10 076,35

cer⸗ Mo⸗ Maschinen⸗, Kessel⸗, Kocher und 2 . Mascsnene, ko . 416 926,15

10 % Abschreibung 41 692,61 ℳS”2S8e .89 072 19 Zugang in 1904/,025 83 8s882 45 2 Fuhrparkkonto 1“ 154277 20 % Abschreibung . 385,69 85 s Hypothekenkonto. 2¹½ 99680 iebsdebitoren .. . 6 595 7 Betrtet und Materialien 8 Wechselkonto... .. 134780 8 1 241 191ʃ47

Höckli bei H Höcklingsen be Eellulose⸗

Kumpfmiller. Gewinn⸗ und Verlustkonto

——

Generalunkostenkonto. . Ju.“ Abs gen: 88 Ase 96. 306 249,05 Immobilien. 10 % 416 926,15 Maschinen ꝛc. 20 % 1 928,46 .“ 1 . 34 111 50 zum Reservefondss 88 9 von 2 1u- 35 Pantieme an den Poreemn. 8 5 % Bividende auf 180 Vorz⸗St.⸗Aktien Buchstabé 4 % 192 alte Vorz.⸗St.⸗Aktien ütsrci 5 % Tantieme von 13 485,35 an den Aufsi 88 Vertragsmäßige Vergütungen EE“ % Dividende auf 192 abgest. Aktien .. 28 d.Weeerseh delde⸗ auf 352 Stück Aktien.

6 124,98 „41 692,61 385,69

Aktienkapitalkonto. Aktienkapitalkonto

genuß ab 1. 7. 09 Grundschuldkonto.. Hypothekenanleihe von

NCWWWW0WWT Grundschuldzinsen pr. 1. Juli 1905 Bürgschaftskreditoren I Betriebskreditoren . Anleihe von 19u49 . Sicherheitsrücklage Reservefondskonto Neudotierung 24 Tantieme und vertragsmaßige Ver⸗ gütungen.. Dividendenkonto Gewinn⸗ und

emer i. W., den 30. Juni 1905.

Der Vorstand.

Kredit.

192 000 160 000

70 000 . 2 89 2 4 3

188 8 16 800 2 425 11 000 184 717 82 40 000 50 732 80

5 914 40

Buchstabe 8 u“ nkapitalkonto B mit Dividenden⸗

2 503,25 3 411,15

4 130 91 26 400 2 870 54

. F7 12a Lir

Verlustkonto 88

8

Fabrik.

Standtke. am 30. Juni 19905. 51 22

35 540

Vortrag aus 1903/04 30 083 .

B etriebsgewinn

48 203 28 3 411715 1 535 8 000,—

180 65961

Vortrag 2 SGJöe * * 9 ich mit den

Höcklingsen b. Hemer i⸗ W., den 30. Juni 1905.

Cellulose⸗Fabrik. Der Vorstand. Kumpfmiller. Standtke.

8—

Die auf

igt

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ Höcklingsen b. Hehe. i.

ist mit 75 jede pro 1904/1905 vom

bei unserer Ge Höcklingsen

und Pellstechnang 12- t übereinstimmen . 9 Besenschast 132 Oktober 1905.

enst Schultgen. b Piht % für beide Aktienkategorien deftgesecte 2

für jede Aktie gegen Dezember c. an

lbar. aftskasse in Höcklingsen zah len 1s 16. November 1909. Cellulose Fabrik. Der Vorstand. 1 Kumpfmiller. Standtke.

Büchern

7 ½

als [63196]

ber c. 8 eralversammlung am 16. Novem er fundde 5 48, 86, 178, 201, 222, 227 g; Grundschuldbriefe Fur⸗ nbtüchahiuns

i 19 ausgelo en. 89,as en bei Hemer, W., den 17. Novbr. 1905.

Cellulose⸗Fabrik.

Der Vorstand.

86

2 1618310 „lbahn⸗Aktiengesellschaft Wörishofe

n⸗ ist aufgelöst und werden die Gläubiger zur

ihrer Ansprüche aufgefordert. 1ess, eeeee den 14. November 1905.

Lokalbahnactien⸗Gesellscha WMörishofen i. L. K

euzer Liquidator.

8r

en Reichsanzeiger und Königli

Vierte Beilage

c Preußischen

3.

Berlin, Montag, den 20. November

1. Untersuchungssachen.

2. vufocbote erlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Zustellung

en u.

8 Offentlicher Anzeiger.

8. N 10. B

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Erwerbs⸗ und Wirtschaftsg enossenschaften.

——— Aktiengesellsch. iederlassun ꝛc. von Rechtsanwälten. ankausweise.

erschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

163181]

Ganter'sche Brauerei-Gesellschaft A. GC.

in Freiburg i/ Bgau. Saäamstag, den 16. mittags 4 Uhr, findet in den Räumen der schaft, Schiffstraße Nr. 7, jährige neunzehnte Generalversammlung statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz.

2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verte lung des Rein⸗

gewinns. 3 Vorstands und Aufsichtsrats.

Gesell⸗

4) Entlastung des

Die Eintritiskarten können gegen Vorzeigung der Aktien bei der Rtein. Creditbank in Mannheim und deren sümtlichen Filialen vom Monta . den 4. Dezember a. c. ab nebst Geschäftsbericht in Empfang genommen werden.

Freiburg i. Bg., den 15. November 1905.

Der Aufsichtsrat.

[63511]

Gürlitzer Kreisbahn.Aktiengesellschast in Görlitz

in 5 Auf Grund des Gesellschaftzvertrags § 16 Abs. 4 werden die Herren Aktionäre zu einer am 15. De⸗ zember 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung im 8 Vier Jahreszeiten in Görlitz hiermit ein⸗ geladen. Die Vollmachten sind in der Generalversammlung I

1 8 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftejahr.

2) Die Genehmtgung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. Go⸗währung elner Besoldung an ein Vorstands⸗ mitglied.

5) Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

Görvlitz, den 18. November 1905.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Grosse, Regierungsassessor.

[53508 Memeler Actien Brauerei & Destillation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemaß § 24 des Statuts zu der im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft Montag, den 11. Dezember c., 4 Uhr Nachm. stattfindenden fünfunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind laut § 27 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 8. Dezember c. ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar deponiert haben. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung res G winnverteilung. 3) Antrag auf Erteilung der Decharge. Memel, den 17. November 1905. Der Aufsichtsrat. Herm. Gerlach, Vorsitzender.

6sre. Lech⸗Elektrizitätswerke, Aktien⸗Gesellschaft zu Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu der Samstag, den 9. Dezember 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Farbwerke vormals Meister Lucius & Vrüning zu Gersthofen bei Augsburg stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein. 8 8*

Tagesordnung: 8

1) Vorlage des Geschäftsberichtsts.

2) Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904/05. 3) Gewinnverteilung. 4) Entlastung des Porstands und Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre

ktien spätestens am dritten Werktage vor

em Versammlungstage, letzteren nicht mit⸗ gerechnet,

in Augsburg bei der Gesellschaftskasse,

in Darmstadt bei den

in Berlin Niederlassungen der in Frankfurt a. M.) Wanrk üe vanden

in Hannover in Straßburg i. E. und Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., in bei dem Bankhause Merck, Fiuck D9. zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des telcargesceen nachzuweisen und vagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Bilanz, Gewinn⸗ und Sntkeapeeng sowie Ge⸗ chäftsbericht für das Geschäftsjahr 1904/05 nebst rüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 22. No⸗ bember ds. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. ugsburg, den 18. November 1905.

Dezember 190, Nach⸗ im 2. Stock, die dies⸗

Aktionär über seinen des Gesellschaftovertrags.) Tagesorbnung:

1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands über

[63426]

Anleihr der Kiel

Die fälligen

mittags von 9

nisse mitzuliefern. Commerz⸗ und 212 220 224 226

468 473 503 505 730 756 760 813 816 81

4 ½ % hypothekarisch sichergestellte

Gesellschast vorm. Zinsscheine sowie machung vom 5. Septemb auf den 1. Dezember d. J. gezogenen obengenannter werktäglich, Vor⸗ is

sowie bei der Kieler Bank in Einreicher haben nach Nummern geordnete Verzeich⸗

Hamburg, den 18. November 1905.

Verlost sind folgende Obltgationen:

Nr. 21 32 33 38 42 80 91 101 126 159 294 344 361 401 402 417

521 581 593 599 640 702

[63513] Baluea Aktiengesellschaft für Reiseandenken, Nürnberg.

Einladung zur Nachmittags ½4 Uhr, im Geschä der Gesellschaft, Praterstraße 9 b, Nür esch Tagesordnung: Geschäftsberichts, der Bilan und Verlustrechnung per 31.

er Axctien-Brauerei- Scheibel in Kiel.

die laut Bekannt⸗ zur Rückzahlung Obligationen

er b J

r, an unseren Kassen

I. Vorlage des Kiel eingelöst. Die

Gewinn⸗ 1905.

und Verwendung des Reingewinns. III. Abänderung der Gesellschaftsfirma und ent⸗ sprechende Nenderung des § I der Statuten. Zur Teilnahme Aktionär berechtigt. welcher seine Aktien 3 T vor der Generalversammlung, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gefellschaftskasse oder einem

Disconto⸗Bank

8 852 879 921 962.

[63518]

„Die Aktionäre unserer einer am Freitag, Nachmittags 5 Uhr,

1) Berichterstattung laufenden Jahres.

brück gegen Gewähru und gegen Sebegschaft an Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre,

der Statuten ihre Aktien Tage vor dem spätestens am 11. der Osnabrücker Bank

nehmen.

Ostfriesische Bank in Leer.

den 15. Dezember 1905,

Leer stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammung eingeladen.

Tagesordnung : über den Geschäftsgang des

2) Beschlußfassung über Verschmelzung unserer Ge⸗ sellscaft mit der Osnabrücker Bank in Osna⸗ 9

Uebertragung des Vermögens unserer als Ganzes an die unter Ausschluß der Liquidation unserer

versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 24 Versammlungstage, 11. Dezember 1905, unseren Kassen in Leer legen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu

Leer, den 18. November 1905. Der Aufsichtsrat der Louis Runge, stellvertr. Vorsitzender.

Notar hinterlegt oder den Besitz glaubhaft nachweist.

siebeuten ordentlichen Geueral⸗ Freitag, den 8. Dezember stchause

und ugust

II. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung

an dieser Versammlung ist jeder age

163524] 8 Gebrüder Zschille Tuchfabrik Aktiengesellschaft.

Die auf Montag, den 27. November d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumte außerordentliche Geueralversammlung findet nicht statt.

Großenhain, den 17. November 1905.

Gebrüder Zschille Tuchfabrik u“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Fink. P. Heimbach. [63505]

Dresdner Fuhrwesengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 11. Dezember d. J., Vormitta im Sitzungssaale der Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstr. 20, abzuhaltenden außerordentlichen Geueralver⸗ sammlunzg eingeladen.

[63510] Brauerei W. Isenbeck & Ci⸗ Actien⸗Gesellschaft, Hamm i/ W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1905, Nachmittags 35 Uhr, im Restaurant „Stadt Düsseldorf“ (Winter arten) hierselbst statt⸗

findenden ordentlichen eneralversammlung hiermit ein.

Bank werden hiermit zu

im Klub „Erholung“ zu

Tatzesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalversammlung gemäß § 21 des Statuts teilnehmen und stimmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Ver⸗ zeichnis derselben spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Bank für Handel & Industrie, Berlin, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, bei dem Bankhaus Max Gerson & Cie. Com. Ges., Hamm i. W.,

bei der Gesellschaftskasse in Hamm i. W. hinterlegen.

Hamm i. W., den 17. November 1905. 1—

ng von Aktien der letzteren) 2 Osnabrücker

welche an der General⸗

spätestens am vierten also bei oder Weener oder bei

in Osnabrück zu hinter⸗

Ostfriesischen Bank. zu

Actiengesellschaft

Die Herren

1905, Mittags 12 Brauerei, obere Langgasse

1) Beschlußfassung über die Bilanz nach Anhö

auf Antrag des 2) Erteilung der 3) Erteilung der Entlast

nach Maßgabe des 14. Dezember I. J. b

Speyer oder bei den Bank vorm. in Mannheim und der trittskarten ausgefolgt Der Geschäftsbericht pr 30. November d. J. ab auf

sicht auf.

16521] Brauerei zum Storchen,

Aktionäre der Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer werden hierdurch zu der XXIII.

versammlung auf Samatag, den 16. Dezember Tagesordnung:

des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Feststellung der Dividende Aufsichtsrats.

Entlastung an den Vorstand.

Diejenigen Herren Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine eines deutschen Notürs Statuts

Brauerei zum Storchen, Herren Frankfurt a. M., der Filiale der Louis Dacqué in Neustadt a. H., der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.

bank in München zu hinterlegen, wogegen die Ein⸗ werden. zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer zur Ein⸗

Speyer, den 18. November 1905. Der Aufsichtsrat. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat. 8 Walter Garschagen. 3

[63516] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Harzer Bergbrauerei zu

Osterode a. H. werden hierdurch zu der dies⸗

jährigen ordentlichen Generalversammlung auf

Sonnabend, den 9. Dezember 1905, Nach⸗

mittags 5 Uhr, im Saale der Ratswage, Fr.

Goedicke zu Osterode a. H,, geladen.

Tagegordnung:

1) Vorlegung des eschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1904/05.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Genehmigung von Akrienübertragungen gemäß § 222 des Handelsgesetzbuchs.

Teilnahmeberechtigt an der Generalversammlung

sind nur die Aktionäre, die im Aktienbuch eingetragen

sind und die sich sonach mittels Eintritkskarken legitimieren können.

Die Eintrittskarten sind beim Vorsitzenden des

Aufsichtsratzs Herrn Senator Rinne zu Osterode

a. H. spätestens am 8. Dezember a. c. in

Empfang zu nehmen.

Osterode a. H., den 17. November 1905.

Harzer Bergbrauerei zu

Osterode a/H. H. Römer. Hofmann.

Speyer a Rhein.

ordentlichen General⸗

Uhr, im Lokale der Nr. 3, dahier, eingeladen.

die Jahresrechnung und rung des Geschäftsberichts Prüfungsberichts des

ung an den Aufsichtsrat. welche an der

spätestens dis zum dem Vorstande der Actiengesellschaft in Baß Herz in Pfälzischen

ei

Bayerischen Vereins⸗

63515] Eisenwerk Willich Act.⸗Ges., Hoerde⸗Dortmund.

Die Herren Aktionäre des Eisenwerks Willich Aet.⸗Gef. in Hörde werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Dezember 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im berse Gutenbergstraße Nr. 19

o 1904/1905 liegt vom dem Kontor der Brauerei

[63525]

Zuckerfabrik

zur 32. ordentlichen

ontor zu Frankenthal abge Vor der Teilnahme an

das abgelaufene Geschäf Revisionskommission üb

2) Erteilung der Decharge Aufsichtsrat.

8

4

6) Beratung und Anträge von

Lech Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. B. Salomon.

Dr. Eugen v. Buhl,

Frankenthal.

Einladung

. ork Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesells zur zweiundreißigsten ordent! sammlung, welche am Samstag, den ember 1905, 12 ½ Uhr Nachm., im Fabrik⸗

Aktienbesitz

und Bilanz per 30. September 1905.

Verwendung des Reingewinns. Wahl von 4 Mitgliedern des 5) Wahl der S eschlußfa Aktionären. 8f Frankenthal, den 18. November 1905. Der Aufsichtsrat der Zuck

in Dortmund stattfindonden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tagesorduung:

1) Erstattung des Jabresberichts durch den Vorstand. 2) Festsetzung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ astung an Aufsichtsrat und Vorstand,

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, und zu der um 4 ½ Uhr Nachmittags daran an⸗ schlie enden außerordentlichen Generalversamm⸗ 1 lung mit folgender Tagesorduung: halten wird, eingeladen. 1) Heraösehung des Grundkapitals um 500 000 derselben hat sich jeder durch Einziehung von Aktien mittels Ankaufs auszuweisen. 18 gegen Hergabe von Gesellschaftsgrundstücken, x2) Abänderung der Statuten, ür; ie Vorlagen für die Ie liegen in unserem Geschäftslokale den Herren Aktionären zur Einsicht offen. Diejenigen Herren Aktionäre, Generalversammlungen teilnehmen wollen, haben die Aktien bis spätestens Freitag, den 8. De⸗ zember cr., Mittags 12 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale in Hörde zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat bezw. dem Vorstand genügende Weise zu bescheinigen und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.

ft werden hiemit chen Generalver⸗ 16. De⸗

tsjahr 1904/05 sowie der er Prüfung der Bücher

welche an den an den Vorstand und

Aufsichtsrats. Revisionkommission. sung über etwaige

swerden. Das Bezugsrecht ist

Tagesordnung:

1) Aenderung des Geschäftsjahrs der Gesellschaft in der Weise, daß dasselbe vom 1. Januar 1906 ab mit dem Kalenderjahr zusammenfällt, und dementsprechend Abänderung des § 9 des Statuts. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

„„Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründende Hinterlegung spä⸗ testens am 3. Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, das ist dem 8. Dezember 1905, bei den Herren Febr. Arnhold, Dresden, zu hinterlegen.

Dresden, den 16. November 1905.

Dresduer Fuhrwesengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Arnhold.

[63427] Concordiahütte vorm. Gebr. Lossen,

Aktien-Gesellschaft Bendorf g Rh.

Bekanntmachung. Die außerordentliche Generalversammlung vo 4. November 1905 hat folgendes beschlossen: 1

1)) Das Grundkapital wird um 510 000,— herabgesetzt, und zwar in der Weise, daß die Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 10:7 zusammengelegt werden. 8n diesem Zwecke haben die Stamm⸗ aktionäre bis längstens 27. Dezember 1905 ihre Aktien nebst Couponsbögen bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. einzuliefern.

2) Von je 10 eingereichten Aktien werden 3 zurück⸗ behalten und vernichtet, 7 dagegen werden dem Ein⸗ reicher mit dem Stempelaufdruck „Stammaktie laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1905“ zurückgegeben. 3) Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht worden sind, oder welche in einer zur Zusammenlegung nicht geeigneten Zahl eingereicht und auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. 4) Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten ktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung veräußert und der Erlös den Be⸗ teiligten 28* Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

II.

5) Das Grundkapital wird um den Betra von höchstens 500 000,— erhöht durch Ausgabe von 88 stens 500 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien.

6) Die Vorzugsaktien erhalten vom 1. Januar 1906 ab eine Vorzugsdividende von 6 % mit dem Recht auf Nachzahlung. Hierbei geht das Recht des älteren Jahrganges dem des jüngeren vor und erst nach Zahlung der 6 % Vorzugsdividende inkl. evtl. Nachzahlung erhalten die Stammaktien 4 % Dividende. Der noch verbleibende Rest wird zwischen Stamm⸗ und Vorzugsaktien gleichheitlich geteilt, insofern nicht die Generalversammlung denselben dem Reservefonds zuweist.

7) Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien vorweg den Nennbetrag, sodann er⸗ halten die Stammaktien den Nennbetrag, der etwaige Ueberrest wird zwischen Vorzugs⸗ und Stammaktien im Verhältnis ihres Nennwerts geteilt,

Die auszugebenden St. 500 Vorzugsaktie werden den Stammaktionären zum Bezuge angeboten, und zwar, daß auf 7 zusammengelegte Aktien 3 Vor⸗ zugsaktien zum Kurse von 100 % zuzügl. 4 % Stück⸗ zinsen vom 1. Januar 1906 sowie die Kosten Gebühren, Stempel und Schlußnoten bezogen in der Zeit von heute bis 31. DTezember 1905 bei der Pfäl

zischen Bank in Ludwigshafen a. Rh.

üben, woselbst auch die doppelt aus nungsscheine erhältlich sind.

9) Sollten bis zum 1. Januar 1906 keine 480 Aktien gezeichnet sein, so werden die Zeichnungen unverbindlich.

III. Zugleich fordern wir unter Hinweis auf die nach vorstehendem beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals alle unsere Gläubiger auf, ihre Ans brüche bei unserer Gesellschaft in Bendorf anzumelden. Bendorf a. Rh., den 15. November 1905.

Hörde, den 18. November 1905. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: W. Willich.

erfabrik Frankenthal. stellv. Vorsitzender.

Concordiahütte vorm. Gebr. Lossen Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.