8
1 iseiti 5 Schaufel Webstühle dienende, 5 t deren burg. 10. 11. 02. D. 7219. 6. 11. 05. 5 8 „ ZE “ 3 8 immi Keitels. Mitte durch eine weiseitig muldenfoͤrmige t. Riemen gedrehte verschiebbare Scheuerstange, d. ☛ ₰ 2 8 aul Trützschler & Gey, Crimmitschau⸗Lei 1 wei Führungsleisten bewegt. Ri⸗ 98* 1 8 4 — 8 Ben Trnsen e6 8, 02.7181 n. Enl. ans Mösser ersan 9 08. 11“ um Deutschen Reichsanzeiger un onigli reußischen Staatsanzeiger. 1“ 1 S. 12 111X““ Messen der alter „ G. m. b. H., Th. v111AX“ . bere ür Spinnmaschinen. Oscar S. 12 773. eSehenes einen am 86c. 264 133. Apparat zum 2. 5. 11. 02. T. 4977. 25. 10. 05. 1 6 wit Blaniedeen, für. Gef., Chemnitz. 2. 10. 05. 8 vee“ federnden Kettenspannung an Webstübles, Eenft Buschmann, 2 2724. Berlin 1 Montag, den 20. November n 211. Zimmer⸗Billard⸗Kegelbahn eclen eifen⸗ der mit einer Nase die ües Sea. ae. 18 S um zwei oder mehr Maschinenbau Akt.⸗Ges. vorm. 1“ — —— 1 — 7Ie. 2 . Zimmer⸗ 1d⸗Kegelbahn. Zaßt, für kleine sten, . 8 f 1 . 3 . n dels⸗ üterrechts⸗ ereins⸗, Genossen „, Zeichen⸗ er⸗ un rsenregistern, der Urheberrechtseintr Ule, uü V August Ashauer jr., Rheydt, Bez. Düsseldorf. wand der Kiste hineinf 8 8 nähern, bestehend aus einem Drücker mit Morcher S 957. Werkzeugwalzen usw. Ma⸗ seichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 1 debe⸗ chtseintragsrolle, über f ür die Kap Löningstr. 1. 14. 10. 05. K. 26 343. ; Boh ng, deren unterer Teil konisch ist. ilhelm 28b. . — 9 & 900 8 ö 7 7c. 264 226. Aufrauher für die Kappven vag 64 213. An Versandkörben ꝛc. die An⸗ Bohrung, . b 2 8 Merdss b ührung SIc. 264 213. 2 2. M. 14 273. 31. 10. 05. 2 (Nr. 2740 Billardstöcken, aus einer mit drehbarer 8 die Verschlu Dasch . 14. 11. 02. M. 8 1 4 b 4 I 8 1 f läche. Tbomas ordnung, daß die g den H. 28 145. b 8 989. Gliederringe usw. Maschinen 3 versehenen, zum Fefaenhen geigezen Frehe 154. zwei Seitenführungen 8. und zngeschan, menhes 879. 263 980. Parallelschraubstock mit durch⸗ 1ö1u1“ Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M. 1 1 echen. Röe.x Uschaftespiel, bestehend aus kann. Reinhard Siebert, Gollmitz b. Fins S 8 die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis B dtra⸗Hernbelerepüter für dar Heutlehe Reich Isczeint i der Regel tüallg. — Der . 2 . sell - 8 1 RG ]*2 ittels eines zweiteiligen, in eine Rille ein⸗ ic fü. ustav 1 üegr⸗. 8 2 8 1 n. reußi ezugpre eträg hi bert Högger, München, Schützenstr. 5. SIc. 264 214: ese “ Bace mittgal ringes sestgehaltener Spindel. Fa. 29a. 188 450. Brechmaschine usw. Gu Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 8 Fçnsertionspreis für den Raum einer Drucheile 26 9 ass Tragvorrichtungen für Weihnachts⸗ u. dgl. Geschenke⸗ . 05. 2 1 auder u. Hermann Klauder,, 21⸗ 23.10. 05. 8 129 1208, 052 Kartenpresse mit Fratsren 19. 10. 05. G. 14 612 87a. 254 647:8Schraubenschlüsfel, desen Gretf. Pbe92 48 & Kirsch, Steveling⸗Volmarstein. 19. 1. 03 In das Handelsregister A wurde einget V ; zur schonenden Aufbewabrung von Spie — sch⸗ sehen sind. Josef Buhmann, Scheffau b. Weiler, Mutterspülspritze usw. Fa. luß. B. 21 156. 21. 10. 05. 3 Nr. 62 Lina Schepers und Nr. 67 Albert gelegte Anschlußgleis zur Unterbaltung auf eig W. 18 812 Scs ü.S F.necic. . ader ns Lhgwiben. 23. 10. 05, B. 28 962. 30 d. 188 900. Mutterspülspritz „„B “ III“ EEö 18 bene ie weraisc. Fesen iberrehen wird; die einbringende Gesel⸗ 6. 2. e” it markiertem Heinri raßl, schen, v 1 4 . IS ose usw. „Lübeck, Untertrave 74. 28. 10. 02. dbac 18 3 aft hat das Recht, die Eisenbahnstrecke bis Station 7d. 264 195. Brettspiel mi — 8 „C. 11 6eutbeutel für Mllchkannen. der beweglichen Backe drehbar gehaltener Einstell⸗ 24 10. 05. . Fen Prinpenstr. 61, u. Max Stempfle, Melchior⸗ 71a. 191 259. Schkuhwerk us 11 — .2 i ö Borgsdorf mitzubenutzen. Der Wert dieser gesamten F. Hegeler, Neuhof b. Parchim, Meckl. 7. 10. 05. S1c. &0. 1 Nens Ubarer Schieber zum fassenden Schraubengewinde bow. Verzahnung an “ Birkenstr. 18. 5. 11. 02. L. 10616. 1e21, Belin 30.10,02 St. 5622. 28.10,09. Wandsbek. 4. 11. 02. 8. 19817. 28. 18. .&. “ EEEEe fer sig werden 588 Sücer ser weil ehelt egager⸗ vSae- ss tt durch fest. SIc. 204 282. Venrsteneie henen 31 inem Ende und einer entsprechenden Gegenverzah- 0e. 19 8 — Aktien zum Nennbetrage gegen Auflassung de 77e. 298 8607. Bodenkarussell mit dufcde ene sthalten der Zigarren in angebrochenen Zigarren⸗ einem 1 1’ . 7231. 24.10. 05. EGrammophon⸗Akt.⸗Gesf., Berlin. 11. 11. 02. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 12. 1. 03. Berlin. 8 8 haltenem Drehkreuz. Alfred Poeppig Neustadt vastrtticen, “ “ Elberfeld, Erlenstr. 33. 18. 198 8sn; “] 1““ ö usw. H. Dette, D. 7220. 28. 10. 05. A. 6047. 18. 10. 05. halten F. 10 50: 4. 10. 05. M. — . 4. Zwinge mit verschieb⸗ und ver⸗ 1 - a. Orla. 10. 10. 05. P. 10 502.
S ür] 21g. 188 415. Vorrichtung zur Aufnahme S b t B 1 “ A t.SIc. 264 173. Zahnpulverschachtel in der] 86 c. 263 907. Als Scheuervorrichtung für 888 Okietie usts. Friedrich Dessauer, Aschaffen. 1 E E n E E 1 cd g E in den Entstäubungs⸗ und Ablieferungs⸗Apparat. . . 2 8 8 ß Iden. 25a. 187 941. Strickmaschinenschloß usw. EIisg s Spindelhalslager Söhnlin & Oueißter, Aliona a. CE. 23. 9. 05. Mosser verstellbar sind. Carl Wester, Hilden I6c. 264 090. Elastisches Spindelhals 2 27 b. 192 998. Kulissensteuerung usw. Siegener , 1“ “ 8 ser, Si 7. 1. 63. S. 9181. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm nwg gf ir en apfen einander zu Oechelhaeuser, Siegen. 17 . ie Bekanntmachunge b W A. 8582 namentlich Zigarrenkisten. H. A. Krudup, Bremen, elastisch auseinander gehaltene Zapfen Eo. Zeicer, Master umd Btrsagkegtten, drr 8 19. 10. 05. A. 8582. G 1t n 98 decke (Leinen, Netz ꝛc.) an Haschke, Hamburg, Claus Grothstr. 36. 16.10. 05. schinenfabrik Moenms Akt.⸗Ges., Frankfurt a decke (Leinen, ½ . . 3 Paꝛ Das Zentral⸗Handelsregister fur vas Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü — indrischer, gleichstarker, an der beweglichen † 1 ¹ 65. 8 2 en erlin für Foch eingeteilten Spielbrett und 72 Spiel⸗ 19. 10. 05. S. 13 015. weg zylindrischer, gleich 20. 11. 02. M. 14 299. 31. 10. 05 Selbstabholer auch dur 1“ 18 beträagt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — einem in Fächer eing x.- 8 . F — . Klauder, Dresden⸗Löbtau, Sacacgas Fflinten a. N. 20. 9. 05. B. 28871. Klauder u. Hermann — — 13 Heinrich Graßl, München, Aeußere Wienerstr. 13. G. Bolecy, Eßlinge t 1 9 30d. 187 489. Leibbinde usw. Fa. Heinrich Gebrauchsmuster 8 68a. 194 193. Vorhängeschloß usw. Böcker Bensberg. en. 2. 10 2584 225. Aus einem Säcchen heftebende backen einen Wiakel bilden und me Greifzähnen ver⸗ Coroli, Lahr i.B. 27. 10.02. C. 3630. 27.10. 05. 1“ 2 38 N 7 2 9. 8. 5 2 2 8 ger 8 2 Anton Wilms, Düsseldorf, Bankstr. 12. 38 * Mutte 7838 5 . 8 au, Cassel. 20. 11. 02. K. 1 — 19. 10. 05. G. 14 613 7a. 264 120. Parallelschraubstock mit in H. A. Kays 8 “ 8EEEö“ 358 Gladbach: 4 Fver schi Steingruppen. 10. 05. G. . bar gel 79. terationsti usw. 6. 1 str. 70, 1 66 55. Fögeanet, "sse efnf Pachtn, Mheck. Tic 26. 9. 05. C. 4988. spindel mit nur einen Teil ihres Umfanges um. 30e. 188 079 d 8 EE Georg Collmann, Greußen. 26. 9. 05. C. 2 16 88 T.8, 1.18. Noventer 1905.,3 eund, kinerJachen Hustav Hüser ir, 30e. 190 656. Beckenstütze usw. C. Daehne, Schalldose usw. Deutsche 74a. 198 202. Wecker usw. Allgemeine 8s18] i8 I“ 2 der 8 igt am senkrechten Mast ge⸗ Mannheim. nung in der festen Backe. Gustab 5 schuldenfreien Grundflöche gewährt. stehenden Exzenter geneig . 2 ; 98 jschen⸗ . 264 13 7e. 264 049. Kufenschaukel in Form eines Sle. 264 160. Wendevorrichtung mit Zwischen⸗ S7a 77e. 8 1
b 1b des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Den ersten Aufsichtsrat bilden: Uge 3 Berlin, Grimmstr. 27. 24. 10. 02. . 7154. e. “ EE“ usw. Bruno 77 . 191 013. Spielzeugglocke usw. Johann (Abteilung 89 öv An 3 s s Stellspindel und gelenkigen Zugarmen. DBeilin, Brunnh “ „ Bur 1 agdeburg.
Schiffes. Dr. Franz Solger, Neisse 10. 3. 05. glied für “ Josef Geist, Neckarsulm. Ueaubba⸗e 11 ra gehoferscr. 26. 24 10. 05.
Schiffes. r. . b 17. 8. 05. . 14 376.
S. 12 201.
— n n s - s 2 S ch. 52 . 4 8 8 5 8 — we — 1
e 9 Fee “ zu Grunewald,
1 20. 11. 02. Nr. ankdirektor Dr. Georg Friedlaender in Dt.⸗
delekt. 43 b. 203 644. Selbstverkäufer usw. Wilhelm X. 5929. 30. 10. 05. rrain⸗Ak schi . .
1 Pb- 2. Kistenöffner, bestehend aus einem Stanger, Ulm a. D., Ehingerstr. 15. 31. 10. 02. Wunsch, Aachen, Wilhelmshof. 24. 77f. 207 607. Blasrohr usw. Nürnberger ööö 4) Hlhmersdee Klopstock in Dt.⸗Wilmersd 88 „ * ls Umdrehungsachse deren einzelre Fahrrohre mittels gemeinschaftlicher 82g. e,zst Fabessen nan dlsen und Befestigen St. 821* EEö usw. J J. Stanger, W. 13 605. 23. 10. 05. Metall. & Lackierwaarenfabrik vorm. Ge⸗ mit dem Sitze zu Berlin⸗ 8 stock in Dt.⸗Wilmersdorf, Chranben piedee 1.B. Karussell. Speiserohre mit verdichteter oder FA 2 des Deckels, zum Ausziehen der Nägel und Ab⸗ 14B 19 Ebiv gerftr S 81. 10. 52. St. 5623. 44b. 217 592. Tasche usw. Orville Lucius
1 trage Shinden nhnete Bydra & Rudolph, gespeist — “ Heben. “ schaben der Kistenzeichen. August Paß, Remscheid⸗ m a. D., Chingerstr.
guren tragen - 4806 Louisenstr. 20. 4. 10. 05. H. 28 0597.
Nürnberg. 7. 10. 05. V. 4806.
. . 8 zu 1 als Vorsitzender, zu 2 als dessen Stellvertreter. VZ3. E11“ 111e Nürnberg. 20. 11. 02. Gegenstand des Unternehmens: 1r 3 . menter, Racine Junction; Vert.: Mintz, N. 4090. 1. 11. 05. 2 8 23. 10. 05. . arnridete Spiek. 328. T98 823. Gerzuschloser Riechenabsal, en Hasgn. Znc,22. wösernotor mit in einem Z e, aad. Heneh e, der Hobstalcs nd Schlagwerken mit Staffel, herbeigeführt durch eine 1 . zeugfigur aus mite d eg⸗
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 1 . ; 2 Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grund⸗ 2 26910 188 552. Koffer usw. Th. Weller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 11. 02. P. 7409. SIc. 188 727. . 8 2 er n; schieb⸗ Hamburg, Gr. Bleichen 27. 8. 11. 02. 45a. 189 025. ingebauten Fed mit dem Viertelrad verbundene, mit Ausschnitten zvlindrischen Gehäuse exzentrisch gelagerten, verschie H 9 5a in einem der Holzkörper eingebauten Feder⸗ g
8 8 n 8 8 ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem FF 1 1 Lattenverschlag usw. Carl stücken in den am Großschiffahrtsweg von Berlin Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats W. 13 669. I. 11. 05. E ink 8 D. & H Fris, ö“ 1 29 F. “ 10. 88 wb und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten 8 8 4 genzinken usw. D. e. — . usleger usw. ilter⸗ rundkapital: ℳ Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revis
Akt.⸗Ges. für Uhrenfabri⸗ baren Kolben. Ferdinand Spitznas, Essen a. Ruhr, 62 834. Taschenkamm usw. Alfred vZZ a. Rh. 3. 11. 02. K. 17 786. Brautechnische Maschinen⸗ abrik Akt., Ges. Vorstand: Alfred Salin Prüfungsberichte der Revisoren
üer EEö 815. Röntgenstr. 29. 13. 9. 05. S. 12 887. Fur; a. M., Königstr. 26. 29. 10.02. 23. 10. 05.
n. A““ — 10 05. A. 8545. Röntgenstr. 29. 13. ö9. 99. S. 4 „ Liebaug, Frankfurt a. M., Königstr. 26. 29.
na-8, 8 „S6 bestehend aus kecion, Lengf nch, Baben, hee 8 Taschenuhren, 89. 264 000. In Verbindung mit einem 2
77f. 263 789. Tafeldekoration, bestehend aus 5
vorm. L. A. Enzinger Jorms. 6. 11. 62. Berlin ger, Regierungsbaumeister, auch ei der eSevesvnsais Berlin zu Berlin Ein⸗ ’ä 6 11 — ssicht genommen werden. 1 45c. 188 094. Grasmähmaschine usw. L.] F. 9275. 30. 10. 05. Prokurist: 1 * I 88. 26. 10. 05. 1 8 b Züͤ 2 S 3 befondere Savonelteuhren. Otto Dölling, Ham⸗ wagerecht 8. Seeres⸗ S e. 890. Zwillingsklopfer usw. Fa. Leutkirch, Württ. 5. 11. 02. N. 4067. 83a. 187 251. Sonnenuhr 1 d ei enen Menn, insbesondere Savoner 293 doppelschneidiges Vordermesser für elmesser⸗ . 8. 10. 05. üner Puppe und einer von dieser gebaltence Alsterdorferstr. 9. 1. 9. 05. D. 10253. sdoppelf 8* tplatte stehen. burg, er karte, die beide auf einer Untersatzpla
unter Nr. 3323: ft usw. Auguste David Lipschütz zu Berlirn. 5 D. Bamberger, Lichtenfels, Bayern. 17. 11. 02. Frneftine Schl g 8 83g. 263 922. Abstell⸗Vorrichtung für Wecker, kasten, dessen Fräskanäle von den Schneiden an . „ 2 . Fabri l Naumann, a. 263 922. stell · 1 Deutsche Luxuspapier⸗ Fabrik Pau
9 u Ber 1 Internationale Transport⸗Ge ellschaft A. G. 8 Ern zpel⸗ geb. Schelzig, Dresden, Kur⸗ Derselbe ist ermaͤchtigt, für sich allein die Gesell⸗ Filiale n Z. 20882. 97 10. 05 E ETTEb . 22. 10. 02. Sch. 15 287. 21. 10. 05. . vfeifeten, Franzöͤsisch: 8 te rrichtun zur Schneidscheibenebene verlaufen. Fa. C. B. 20 . 1u*u.“ sw. Oskar mann Laue, Gilzum. 26. 2. L. 1. 11. 05. a. r iengesellschaft. 8 Compagnie de, Transports
5. N. 5651 bei welcher durch eine Oeffnung im See. Srraln, h Scgrastceh, Rer Solingen. 2. 10. 05. 7 Eb“ 10. 02. 46c. 185 202. Zündkerze usw. Eruft Eise. Präeisions⸗Taschenuhren⸗Fabrik Erust Ka-. Der ist am 12. September Internationaux, Sd. Berlm. e da gelsportspi I, bestehend aus schild oder Gehäuse “ 8 EI St. 7972 — Noh, gai FMhx . h Co., Stuttgart. 19. 9. 02. E. 5590. 29 ger 2g 8e11.. G. e 85 Fte⸗ v. am 7. nevember 1905 Englisch Succursale Berlin 77f. 2 ; ee n gestehtt ist oder nicht. Haa , . . 8 8 e ürber 9. 9. 05. W a. . rgehäuse usw. Hamburg⸗ ach demselben wird die Gesellschaft vertreten nglisch:
8 Schul eb. Mellmann St. Geocgen. Bad. Schwarzw. 14. 10, 05. H. vnc. Aenderungen in der Person des 34f. EE““ — Gronert 47 a. 187 851. Unterlegscheibe ufw. K. L. Amerikanische Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. — 2. „International Transport Company Angelmagnet. .g18z00. u 83a. 264 287. ee Tchsae⸗ Inhabers. Edgar Knapp, 29 8§q§4“ T11“1“ 8 10. 88 8 au — einen enhhften oder durch zwei Limited“. Branch offlece Berlin, Tafeen ; lagerter Druckplatte 888 Arm ange⸗ Eingetragene Inhaber “ 256. 11. 62. 17 C1.“ bne 47a. 187 852. Unterlegscheibe usw. K. L. a rundwasser. Enteisenungsanlage Prokuristen gemeinschaftlich I11A11* Erzeugung von vereee⸗ 8e Altona, w.na a2 Drucknase. Lang & Baldauf, Göppingen, muster sind nunmehr die nachbenannten 34f. 192 851. Schutzborfe t 8 steht, durch zwei Mitglieder des Vorstands oder eüeen. Transport⸗Gesellschaft A. G. Gr. Brunnenstr. 136. .8. 05. T. . 2 a. M. G 8 in SW. 61. G. 10 322. 30. 10. 8 Segenstand des Unternehmens:
r 5 Eduard Ulbrich, Glatz. 83c. 263 819. Uhrbügelspannapparat mit im Vertr.: F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SM 61 2. G197,558, Fatexwesc w. Ange 8 g e⸗ uristen oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ Uebervabrse und Besorgung von Transporten
8 nder Figur. 0. „ Glatz. 2b meine c „Gesellschaft, Berlin. 21.3. 03. 4 11.10. 9e. 2h8. s legbare Blitzlampe und an dieser festsitzenden Spannarmen und dreh⸗ 20f. 230 191. Knorr⸗Bremse G. m. b. H., 31f. 206 418. Spucknapf usw. August Köttgen, krrre 78db. 264 222. Zusammenlegbare itzlampe
190 208. Ankergang usw. Glashütter ciétée Anonyme“* aufstellbaren Blechfischen mit Magnetnadel und einem aV I 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, 1 5 e, bSocht, emnitz, osefinenstr. 1 02. 20. 11. 02. H. 19 731. 85 8 Hat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8 ves- 8 — 58 .21 K 3 Svannvorrichtung mit u. W. Zimmermann, P 1b 1 8 Zweigniederlassung der zu Wien domizilierenden 7f. 264 060. Dosenförmiger Apparat zur Spannvorrichtung 1 usw. G. Oesten, Berlin, Wilhelmstr. 135. 10. 11.02. 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ 8 8 0. 05. L. 14 881 Sa. 236 228. Felix Möschlin⸗Kaiser, Basel; Edgar Anapp, New York; Vertr.: Carl Gronert Gocht, Chemnitz, Fefefteate 19. 3. II. 02. O. 2496. 25. 10. 95. ein Mnlich bes Voestands und einen 7771. 264 103. Bewegungsspielzeug mit am Württ. 6 ,19,1,9. Uhrbügel zin 88 28. 10. 05 ö. Aenderung in der Person des — zwei Proku Gestel gelagerter Gewindipindel und Gewindhülse 20e. 230 035. 29. 11. 02. K. 17 261. 28, 10. 05 G chaftlich. 11. 10. 05. U. 2047. er fensitenden Span armen und dreh. 20. 280 191 848. 208 818. Spacnchgase17798 20 10,0. A 6242. 20. 10. 05. it im Boden des das Blitzpulver aufnehmenden barer Spannscheibe. Lang . Baldauf, Göppingen, Ber 8 187 24
Stellvertreter des Vorstands haben hinsichtlich d iider an. Beschaffung von Feneweehnteh Lade⸗
; S 63h. 227 725. Der bisherige Vertreter ist Stellvertreter des Vorstands haben hinsichtlich der einrichtungen, Besorgung von Reisebilletts, Abschluß
0. 05. L. 14 889 33a. 245 821 31. 187 240. Springfedermatratze usw. Richard E1“ L.-r.⸗ vom Vertretungsgeschäft ee. . e eeng. 8 dieselben Rechte wie 8* „Spesittns, und War⸗ Fkemmiffane tes — 5 U 8 8 . L. 9. 1 . *ᷣα * 5 7 8* 2 8 82 4 * Nga⸗ rr. — 8 2. e „ꝗ De gen. 25. 2 2 2 . . . 8 7„ 1 8 — — r 8 nds. b 2 8 misse eiss 2n
Beer EE — Sre 268 8386. Schleusenkammer mit Doppel 33a. 248 304. Rudolf — 1 Brühl, Zwickau, Bahnhofstr. 7. 20. 10. 02 47b. 189 986. Verschluß⸗Hebel⸗Knebel usw. Löschungen. 8 Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: dergl., wie alles einzeln 8* § 5 8 Satzung 22
d Errs. Bain Zazäk d Fiehn Barcctealh gucsoidte aate Gin IeLe 11““ 8 82198 481. Sprungfedergesten usw. Wil⸗ och dö“ 8 †☛☚5§ꝙ 8 NDas Erundkapital zerfällt in 1000 auf den In⸗ geführt ist.
Zündstoff. Felir St . str. 52. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk b. .see b. B 431. 8 8 . Berni Dresdnerstr. 76. 3. 11. 02. S. 9018. 30. 10. 05. b
21 10. 05. St. 8013. 8 di 16 10 05. M. 20 463. 5 8 37b. 229 43 8 “ “ helm Bursch. 2 er in, 8 8
C“ gocee. nc * 84 263 828. Zur Richtungsänderung einer 37 b. 252 733.
ünds it nitri kzw. salpetrierten Fäden c. 8
Zündseele mit nitrierten
haber und je über 1000 ℳ lautende Aktien, die um Grundkapital: 2 000 000 Kronen. ghaen 5, 20 64039849 des⸗ 88 ggä. 5dehrer nsw. 2 8 488. 188 597. Blechstreifen usw. Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ Verwaltungsrat: 8420 189, 649. s ili öschmann resden⸗ au arandterstr. 13. 8 9 721. 8 8 — kue t, es r 2 hhilipp 8 3 d durch teils umsponnen bzw. umflochten fahrbaren Ramme dienende, unter deren Bühne dreh⸗ 3 7 c. 257 404.— Horn & (Rinder ch Ie“ 3 teils durchzogen, te sponne . G
inri w Bestimme ssichtgra 8 - at 8 “ H. 28 115. 8 Hambrock, Altona⸗Ottens 42a. 257 634. ECo. 348. 189 860. Lehnstuhl usw. Otto n 1 furt a. M. 21. 11. 02. M. 14 300. 31. 10. 05. S1c. 216 F23. Kasten usw. “ für Fälle vorübergehender Behinderung zu “ h. comte⸗Gesellschaft, Wien, Vize 28e. 263 ee Ses ee-e nc Senen na. 264 172. Brunnenbausftein 8. 9 635. Hans Barta, Weißensee Magdeberg. Leiterstr. 5. 17. 11. 02. K. g 2 Xn E11“X“ STa. 257 “ veeains “ fst ä 8 Vtenang 8 Mitgliedes 3) Süt⸗ Crdit Fraber ,. Zügsseelegeig Herkenrath, Duishurg, Wanheimer“⸗ “ vneeeenenen e de e 12k. 250 137. Knorr⸗Bremse G. m. b. H., 3 i. 186 993. „Süelraakc-en nhe 8 nr 14 ,11. 02. r 8701 29710 I“ Bei den im Rei 52 25. 9. 05 ver⸗ Vörstand. eveüe 58 Fv” ft Gesellschet ne ng. 4) Wlevhene⸗ Sbitte⸗ Emellens, Cbler von Bialo. Zigarrenpreffe mit Hoch. und Tiefgang. s5ͤb. 264 002. Wasserreiniger mit einer be⸗ Fabrik für gesetzlich geschützte . 22. 10. 05. lupplung, die gleichzeitig als Kraftausrücker dient. 8 882 9288. .Seüenassigedeher ffr Heser. . . 1. 9.8 ealich geschage Jelaffke & Seliger, Ratibor. 17. 10. 05. J. 6028. sonderen
O „ Wien, O oweit nicht Gesetz oder die Generalversamm⸗ 5) Josef Mittler, bisheriger öffentl. Gesellschafter stell us gkar 28. 10. 05. Berlin, den 20. November 1905. g Walter Rauhaus, Cronen⸗ 34i. 186 991. Schulbankgestell usw. Ferstr. 24. 2. 10. 05. H. 28 040. 87 b. 259 126. alter 8 ven und berg, Dresden, Werderstr. 24 2 F9b. 263 917. Aus mehreren Knetwalzen un
1 lung eine Wiederholung vorschreibt, in dem der Firma E. Kohn & Mittler, Wien, K.dem; Verte: H. Aderbohd Pat⸗ . ge 8 Heneedasclagveraüchtnag, usc. . . en 168494] e IF,drse iatich .“ 6) Richard Mittler, bisheriger öff. Gesellschafter Leyden, Rotterdam; Eö 2 — g. E. Dienst, Leipzig⸗Gohlis. 13.11.02. D. 7228. auß. 5 aatsanzeiger veröffentlicht und von dem Vor⸗
1 toffAuftragvor. 85d. 264 005. Ventilbrunnen mit verschließ. feld b. Cronenberg, Rhld. 8 ezs -n Berlin SW. 13. 22. 10. 02. 8. 10 458. 28. 10. 05. 85
g nrfssegsgeee vedecan nhc. 38 in der barer Reinigungsöffnung. Guß⸗ K Armaturwerk Verlängerung der Schutzfrist. 22. 10. 05
richtu Zige
der Firma E. Kohn & Mittler, Wien, stand erlassen, soweit damit nicht durch Satzung oder 7) Leopold Perutz, Wien, b 1161414“A“* 56 b. 192 092. Sattelgurt usw. Hermann Wange der Maschine versenkt liegenden wagerecht E A. G., Kaiserslautern. 4. 10. 05. Die Verlängerungsgebüöhr von 60 ℳ ist für die 341. 189 400. 8 a g me 1 7 2 G. 14 5 3.
; Sesetz der Aufsichtsrat betraut ist. Der Aufsichtsrat 8) Anton von Reich Edler von Reicheneg, K. K. sestrhe hehamaeniste an dem eißrer; Sendenafeai. 2. w e⸗ AEggZI1“ Handelsregister. vJee Ses s. Zögrn ser dei. Beae Eö11 erertaüst nechgbhime angegebenen Tage gezahlt worden. L. 10 560. 1282. ——h bälter usw. Jean Baptist 57a. 188 707. Rahmen usw. Dr. R. Krügener, Alfeld, Leine. [63305] Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗ „ Dresden. zum Standrohr angeordneter, im Kolbengehäusea ß a “ 9 1 13. 10. 05. J. 6025.
sollen jedoch hangt de ihr Wietsamkeit 11“ nach Rechte auf 8 8 in 8 werden sollen, jedoch hängt hiervon ihre Wirksamkei rund der Konzessionsurkunde vom 7. Januar 1872, fur ai s 1 n unserem Handelsregister A Nr. 19 ist heute I wirkender Schlüfselstange. Firmoereen, FIug ““ 17. 11. 02. M. 14 291. Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 87/89. 30. 10. 02. g. C gis heu
f 1 feif zentral wirkender Schlüsse 8 79b. 264 163. Zigarette mit pfeifenartigem
3 9 2 — 7 — 0 M . 2 7
1 führen als Unterzeicnung die Firma der Gesell⸗ des Konstituierungsaktes vom 7. Februar 1872. lhN,eS; 3. 19b 208. 8 187 572. Aufhängevorrichtang nr⸗ 8 — 8928 88. Aesett; usn. 1*ꝙ24892 vngede gsenaehezen verner Hacf, ded eg chaft und die Unterschrift des oder der Zeichnungt⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist mehrfach geändert, ilung Pegnitz⸗Hütte, Pegnitz. 6. 10. 5. A. 1 R. 90. 8 1““ 573. 1 eer. 1u. 188 . e. T eeaashe 1 Sch. 21 516. V nd rückwärtsbeweglicher n g 264 017. Mit der 8. . 2,2 asw. „Wilbelm fegiae navrit dihein övöö Sena⸗ ge; Arenedecel P2 Bausteinformkasten. Wasserpfosten verbundene Säulenkappe, als Be⸗ 8 8* 0 AUr 8
jedrich Schöffling i 1d berechtigten, die des Aufsichtsrats sind mit der seine Fassung am 12. November 1901 ge⸗ 2 02. M. 14 170 Sontheim⸗Heilbronn a. N. 15. 11. 02. S. 8995. auf den Kaufmann Friedrich Schöffling in Alfeld Firma der Gesellschaft, den darunter zu setzenden nehmigt, durch Beschluß der Generalversammlung 8.8.B828,2298. 2.1* u1“ deeg⸗ 8. 8 180 056. Vergröß cht s Phergese’gen oh auns 1 8v V schofht 5 Pehfigchbent ader, e. üeaeee e ve 28 vvv. ba⸗ g— demselben Tage ge⸗ 8 1 ilschluß dienend. Bopp V. 3327. 27.10. 090. . to] 27. 10. 05. . 7a. 8 rgrößerungsvorrichtung usw. 8 sebe des d schrift seines Vorsitzenden oder seines Stellvertreters nehmigt) wieder abgeändert. Albert Drews, “ “ L“ Sr. eescs gof⸗ 11. 10. 09. 258. Eigfecranmg sgeibm. 32. 35a. 189 122. Faheftab’ Fangheg eu Is e . 82 ppotvarapbische Veehheglrchfetten auf den neuen Erwerber aus. nn De 8E1 2 .De Harer er Gesellschaft ist u o Jaße ven 2A. gelformmaschine, 3 . 8 Lurg, 8 Fin Jö ¹ . e, Reick b. den. 21. 11.02. W. 8 2 durch eine einmalige anntmachun u „ Tage der Konstituierung an gerechnet, d. i. g 18 Eireeran ehene ie 289 2og. t rnfe rgg naiehene 1. 188 8 8 807g büichebeerner usw. Adolf Gestert. ver l. 02. F. 9332. 30. 10. e 27. 10. 05. 8e. Alfeld, den 16. November 1905. e (rats oder des Vorstands einberufen. 1 8 7 der Statuten bis zum 7. Fanuar 1962 fentoejebt. “ EE11“ öntaices-Tmgegelct. 11. eie Gründerrder Heselschaft die sämtliche Atten wDer Vergaltunaseat st an berste nrminülaüens. ehlnce Jcsepg Etiker. 2libubkom⸗ 8 26. 12. 9. 05. R. 16 171. Eieneln, 5 ge 1A1X1X“X“ sw. Carl Glaeser, Wa 8 . 24. 11. usw. Fa. Carl J. Krause, Finsterwalde. 22. 10. 02. b „S.- übernommen haben, sind: organ der Gesellschaft und führt deren Geschäfte. “ Foseyh Sticter, ltbuskowis. Sunt0g⸗ 22 etr Ze.sübatiher Bobenablauf E. 5645. 19. 10. 05. fw. Fritz Trendel 8. 10 395. 31. 10. 05. Küppers §. 17 712. 21. 10. 05. 1 nz Fer egrcister Abteilung A ist 81823497 1) die Aktiengesellschaft zu Berlin in Firma: Die Firma der Gesellschaft wird entweder durch J.6. 05. St. 7756. 1 , 89s 8 *⸗ u welcher gleichzeitig zur Ab⸗ 4a. 196 877. -. d T 4954. 36a. 189 413. Gestell usw. F. 25 ede. 63c. 187 702. Antriebsvorrichtung usw. Nürn⸗ Nr. 84 — offene Handelsgesellschaft H. A. Köhlers Birkenwerder Aktiengesellschaft für Baumaterial, zwei Mitglieder des Verwaltungsrats oder durch ein nes Strei 5 . Oststr. [26. 10. 05. ü8 35. 24. 10. ; m. b. H., 62 Fb f 1 5, daß 88 Verwalten Seeee., ““ 28 12 eKee “ lschenane in. ehene 36a. Entrußungsvorrichtung 82 24. 10 8 “ .eee ee E323z 2) die offene Handelsgesellschaft zu Berlin unter 3 Generalbevollmächtlgter für Preußen laut der Zu⸗ 80e,829, 380, gcent ser J 885 292 201. Starscphon mit sengeacht vfr⸗ n Seent g,0 ,0. 05. 8 Jonas Schmidt, Ses 1“ ne 213 307. Antriebsvorrichtung usw. Nürn⸗ Köhler hier in diese als persönlich haftender Gesell⸗ der 1,1828 Abraham S lesinger, vertreten durch lassungsurkunde zum Geschäftsbetriebe in Preußen ist Fg 28 1“ Kngrabreeng 89 188 168. Wäschemangel usw. Wilhelm 1re 0 Luftbefeuchtungsbehälter usw. 8-22 7,* g8 66. 88 vreeee s⸗ 69. N ber 1905 dden Mitinhaber, Bankier Max Schlesinger zu Berlin, der Kaufmann Robert Haberling zu Zehlendorkr. b nschlagschienen gej * re n., Dresden, Neu⸗ 2* . 2& sstr. 114. 8 . L. h. str. 6. „ Nürnberg. 1. 11. 02. N. . 26. 10. 05. “ Eue. Fhherer 9 2se-—n e“ Z 18 . ütn 8 Legai n eln, er anet10egebersstr 1 869bnde TSundahl⸗ Feuchtunenteibecftr. 6 8,8. Nr8e . 1 t. 18, . 0hi 898 8 EE1 „ f S85h 263 956. Spülvorrichtung für Klosetts 3. 11. 92. 20. 200. 10. S0g. 264 221. Formkasten für Dachpfannen,
16“ 5 8 85* b. zu sla. K Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: 8 - 1 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 4) der Kaufmann Adolph Aschkinaß zu Grunewald, s einem durch Bewegen eines 11e. 190 387. Heü trlmmer am. hertene. g 9 ½ Hsnisan9. 92 Richard Michael Fischer, Ludwig Gaßmann u. August Küwegen. Tene 9 8 d a einem . d . 9 90 „ . 8 mit winft gbar ehecngn “ 9. gcae:: S. nnssgiäflg hch, dee e 88 nendel. & Stahlwaaren.Fabri
Das Grundkapital der Gesellschaft zerfällt in
3 F 183809) 9 8* b. “ . an 1888 . un 8 8000 Aktien 18 je üngert, Sinsheim a. Els. 3. 11. 02. F. 9261. . 3 6. uf das Grundkapital bringt die onärin un ulden 5. W. gleich 200 Kronen und 2000 Aktien
& Co. Akt.⸗Ges., Ichtershausen. Schliebitz, Cöthen i. Anh. 20. 11.02. Sch. 15 442. 2. 11. 05. b . In ege Feer-: b2. Perllens „1 bf Mütgränderin, Birkenwerder Aktiengesellschaft für über je 200 Kronen. Wiederansteigen des Druckes im Gehäuse sich hier⸗ Seczpenbens 5035 8 25. 10. 05. 1 B. Grefe⸗ 88. 187 920. Vierradwagen usw. Dr 62s re 2tie ngeechfaßaf. en S⸗ Baumaterial in die neue Aktiengesellschaft ein von Der Verwaltungsrat, der nach der von ihm selbst 3 7 a 1t 11. 2 üsse 8 2 aer „5 S. 90 8 g a. H. 27. 10. 03. G. ““ rt, S im a. Els. 3. 11. 02. F. 9263. : 8 3 6, 8 5 2gd., Eeglaa;. udreines oheranen Zwiscen, snglicegs.rnil. Seczs eiserts. Sisfadat, Khes. Cris, Freumach. N7. 11. 0e. S. 9000. SBlanteröush 009, Heffttver, usrs 8 7. l ar Tn, vbeim e Ei 8 28: des Gesellschaftevertrages sind ge⸗ 8 3 t de Palacios, Oststr. 98. 7. 8. 05. ,. 8 inkter] 27. 10. 05. . lage aus hartem Stoff Ernst S5h. 263 971. Innen und außen verzin Brandenburg a. H. 31. 8. 05. P. 10 408.
1. 05. „§§ 18², Pinnow eingetragenen Grundstücken den auf der mit gliedern, welche aus ihrer Mitte einen Präsidenten 181. 180 198. Fgpiermaschine 1sw Nenbde Seenen, ds hs 18 05 Dreiköntgftr. 2 64a. 187 646. Büchse usw. Vereinigte mäß Generalversammlungsbeschluß vom 25. Oktober 1 ikettierei ür Klosetispülkasten aus Stahlblech. Fa. Bruno 81b. 264 261. Etikettiereinrichtung für 21
Berlin, Stromstr. 10 a. 18. 11. 02. 30. 10. 02 vas ün 8n zerlin⸗, 8 8 b gste 2 ven aü bei ir 2 een 1 — ¹ 1 rostsicherer Spülapparat 15 440. 27. 10 Klebstoffbehälter und ein 1
1 Eeegerderei, geranba ag„..V gs rc, sz 8e , d13f nii igezic Mienächte daterewseneseneeesbee 3 7 crlin. 30. 10. 02. V. 3306. 28. 10. 05. rtern, den 14. ‧ itz von 132 ha 25 a qm, glei orgen, heit der e der jeweiligen Mitglieder und entscheidet 82, asbera echatas De. Ligen192: 18. 19,gn 8 d. 1. 870. 2, Zs — 18e Sags 5ühasc.e usw. Johannes Königliches Amtsgericht. Vesccec der von diesen Grundstücken nach der 1 ö .esh 5 Agé Hamburg Colonnaden 9. 42d. 192 346. 8. mena, Bremen, Roßfee Fee fest andrückt. Hermann die Ventile be b „Snedfüitegfülung 20d8., 80 8g6ron. Hr Ceceitis Ziee ne. etpr, 2 9. 05. M. 20 299. aufweisendem Balancser. Ludwig Mergell, Karthaus, Westpr. 20. 9. 05. .20 299.
28 nach Stimmenmehrheit, bei Stimmengleichheit nach 9. 7. 11. 02. M. 14 219. 1“X“ Havel führenden Stichkanälen. Die Einbringung der Stimme des Vorsitzenden. Der Mitglieder M. 20 298. 27. 10. 02. A. 5886. 25. 10. 05. Meyer, Breslau, Lohestr. 9. 26. 11. 02. S. 9029 27. 10. 05. 8 EEEE “
s . yer & Co., München. 20. 9. SIc. 263 730. Flaschenkasten aus einem † brochenen, mit wellenförmigen Rippen versehenen
64 5i n 6 % Dividende die Vorzugs⸗ erfolgt frei von Schulden; der einbringenden Funktionsdauer beträgt 5 Jahre. Sie werden von — sw. Ver⸗ 31. 10. 05. 1 89 190 267. Drahtbügelflaschenverschluß „Hiernach sind „s % Di an die Vor 264 003. Selbsttärige Spülwafferab; auc. PPEE und 42f. 188 245. Schnellwage usw. Gebr usw.
Rö Lichterfelde, Margaretenstr. 7. 2. 10. 05. M 6 h . zungsstellen verknotet sind, hergestellter Bauer, Gr Nürnberg. 42f. 188 756. Quadrantenvisier eea ena nage. Carl 1.. Pehn Dereeenenn, .2 952,4 256. Klosettzuggriff aus 2½ FEE 88 eeier⸗ zelaser⸗ Oberndorf a. N. 14. 11. 02. e büe 468 876 05. J lischer “ L. Ernst Husemann, Iserlohn. 16. 9. 05. Maschsellschaft Nurnberg Atkt.⸗Ges., Nuͤrnberg. 31. 10. 05. für Glasballons u. dgl., dessen zwischen den senk⸗H. 1
163311 alspuriges Eisenbahngleis Anschluß an di w e Feene bb S. Dentsche Reichs 1 52 9G 8 . üt vtn 1“ Bassum. 1u1“ normalspuriges Eisenbahngleis zum Anschluß an die an er einberufen. ie Bekanntmachungen der 208 129. Zochugedmaschie mit wangg. 2 enl. “ Zeitzähler usw. (Schluß in der “ esn 6-2 189 051. Abseihhahn usw. Schrauben⸗ Im hiesigen Fendelseecde⸗ Abteilung A Nr. von der Birkenwerder teselhet für Bau⸗ Gesen chaft erfolgen durch einmalige Einschaltung in ändern liegende Querbandteile durch ein⸗ 86 b. beitenden Messerstöcken für Posamentenweb⸗ 21 e. 189 88. . ur Gef Frankfurt a. M.⸗ spund. Fabrik Wm. Kromer Akt.⸗Ges., Frei⸗ ist beute bei der Firma Chr. Schorling, Bassum material erbaute Eifenbahn zu legen, jedoch unter die „ EE1“ zagr. Erbecasct. aeiem des. sne ecgk See8 e, 70aa;. S. dinder Zesendeim, 4e2, . 02. 9,19763. 28. 10. 05. Berantwortlicher Nedakteur: 608. 100927. d2anstig 1sw Jbe Enfer. cinggasaPeschäft unter der bisherigen F fnnfedde banh 8 Hes .] Cöln. Ehrenfeld, Venloerstr. † 03. Sch. 17 488. Bockenheim. 22. 11. 92, H. v. Johannes er 1 d 5. . Mundstück usw. e Enter⸗ esschäft ist unter erigen Firma auf zufteht, nschlußgleis mit Linienführung zu richtet werden. 28,189,8 88 8 8e228 E“ 5e.ge Mänen “ ener0 Dr. Tyrol in denf. erafaeheis . Company of Peunsyl⸗ den Kaufmann Wladislaus Franz Kierzkowski in kreuzen und mitzubenutzen. Die einbringende Gesell⸗ mr. Mee⸗ Be. 5 nach Gebranchomaftes, 8* e* den 8 189. ec. W11““ ve 488 1 b aafeciriug 1 n, in e e E stũ ire, Ant⸗ Ring auf dem Ansatz des Bodenstücks J. Persenaire,
. Cö Vasan En BFaft e.ar in 8 es Süsee⸗ Aeccumulatveer. Wert⸗ Aktien⸗ S fũ aü 3 1 Ler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, assum, den 9. November 1 Se; Betrieb der ußbahn na ation Borgsdo gesellschaft reifenden Kopfstift im Kopf der Kettscheibe. Fr. n82 E C. usn. Druck der Norddeutschen Hucbencheret unh c0n⸗ Berlin SW. 61. 1. 12. 02. E. 5731. 28. 10. 05. Königliches Amtsgericht. I. A“ von ihr und der Neuen Boden⸗Aktiengesell⸗ mit dem Sitze zu Berlin: 8 nen: Zeältner 8. Feblg, He Bers Sw.wCl. Lüvor .& Co., Barmen Rittershausen. 18. 9. 05. 20ngen061n 7, 6333. 25 10.00. Anstalt Berlin SW., h“]; 1u.““ 111616“*“] “ U. . 7 0 1 3 2. 828. . 4. 5. 05. P. 10 101. 1 14 8
A kti währen“ und 4 % Mindestdividende an Refacäe steht das Recht zu, den Kanal 2 der Generalversammlung gewählt, jedoch besteht bis kt. Ges. lashütten⸗ aktien zu ge u „ Mindestdividende öF
Rundstäbe, di schlußvorrichtung für Bedürfnisanstalten, Oswald ess endangejenschaft Nürnberg Akt.⸗Ges., Eßmann & Co., Altona⸗Ottensen. 4. 11. 02. e e. der Gerresheimer Glashütten 8
Umfassungsbleche und mit durch Rundstäbe, die an üsg
die En⸗ kriomäre- savenfre. r ihre Tranperie zu benußf — E — Zuwahlsrecht erd. 8 zheim. 8. 12. 02.] die mmattionare we xecht, wenn g, grundbuchli s Verwaltungsrats, sobald nur noch weniger als Jchaft aeeeee 10. 05 E. 5673. 28. 10. 05. al A. 5974. 3. 159 8+8 eehag F dh Der Schlußsatz erhält den Zusatz: „Der Rest steht zu sichern ist. Die neue Gesellschaft ist verpflichtet, 6 Mitglieder vorhanden sind. Die Generalversamm⸗ 22. 11. 02. V. 3329. 28. 10. 05. 2 64c. 189 050. Gärbottich⸗Zapflochbüchse usw. zur Verfügung der Generalversammlung, mit der den Kanal 2 schiffbar zu erhalten, und berechtigt, lungen werden vom Verwaltungsrat mittels ein⸗ Schraubenspund⸗Fabrik Wm. Kromer Akt., Maßgabe, daß die Stammaktion .e 2 %
* 8 über die der einbringenden Gesellschaft gehörige maliger öffentlicher Bekanntmachung in der „Amt⸗ ges Freiburg i. B. 20. 11. 02. Sch 15 444. Dividende vorweg erhalten. Parzelle 41 Kartenblatt 1 ihres Grundbesitzes ein . 10. 05. — —
14 275.
bei der Firma Nr. 1894
“
“ 1“