Die Prokura des Leopold Waltner in Berlin und] worden: Die dem Kaufmann Carl Dannenmann in 2. Pfcher ist erteilt 48⸗ ne Pebam Paaht und srenden Kalt, e ne. S en Rei 2 4 t E E 3 1 a 9g E 3 3 gFee rn rmann Fauvel und dem Kaufmann Antoni ung und geb von Kalkwe und Kalkstein⸗ . ch 1] zeiger und Königlich P 1 278 . reußischen S
des Hans Diester in Berlin ist erloschen. Bruchsal erteilte Prokura ist erloschen. bei der Firma Nr. 152 Bruchsal, den 8. November 1905. Zaver Dominik Cjerniejewski, beide in Dresden. und Dokomitsteinbrüchen, Beteiligung an solchen und . K “ See eeeef; 1 Großh. Amtsgericht. Ein 5 88 lünen echn 25 ge⸗ ee Unternsennen überhaupt b mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweis⸗ Celle. Bekaunnt 8 63320] meinsam mit einem Gef stsführer oder mit einem der gemein tlichen Interessen der sellschaft . 8 .
““ w 1 anderen Prokuristen vertreten. hinsichtlich der Kalkindustrie. 8 Berlin, Montag, den 20 November
niederlassungen: — In unser Handelsregister B Nr. 20 ist zur Firma 8 4 8 2 „ 3 6 e - 2. 8 in Wien 1n8 Gedölwerke Wietzerdorf, Gesellschaft mit be⸗ b 1. wird noch folgendes 31 “ der Gesellschaft beträgt .“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach „
2 . schränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Der ge Fzafter ees “ ⸗ So.uführer sind der Kmimann Theobal) eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Feüheh — Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Must b =
, Herm 1 . 8 rbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in waee Penen 8 Urbeherrechtseintragsrolle über Waren
Blatt unter dem Tite . 8
2, Frrn “ Friedrichshain bü 4 üee Sns ie. d Geschäftsfüh Fiedler in Dresden legt auf das Stammkapital in Schulte in Siegen und der Kauf b 8 schäftsfü 4 . S t ufmann Frau — Die Vertretungsbefugnis 8 die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma Scholse in Bamenohl bei Finnentrop. 8 entral⸗ 11 d 28 2422 fes rrns »Handelsregister für das Deutsche Reich. „ (Nr. 274 D.)
mit dem Sitze zu Berlin: Richard Sorge ist beendet. f hvee-e. F IH⸗Fräs⸗ und Stanzwerke rmann Die “ der Firma 72 einen Geschäfts⸗ 2 58 b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D sta „in B V as Zentral⸗
Der Kaufmann Georg Rohrbeck zu Berlin, bisher Schaarschmidt in Celle ist zum Geschäftsführer be. Deutsche Meta stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist zum ordent⸗ 5 t3,Cel . Ie 1905 Fiedler in Dresden betriebene Fabrikgeschaft nebst schäftsführer gemeinsam oder dur b lichen Mitgliede des Vorstands ernannt. hat der Ge eIschaftsvertrag eine neue Fafsung er⸗ ubehör mit allen Aktiven und Passiven nach dem führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Selbstabh Ter auch d e . Prokurist: Julius Kade in Berlin. b halten. Der Gegenstand des Unternehmens ist aus⸗ tande vom 30. September 1905. Diese Einlage wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Der 1 V 98 auch durch die Königliche Erxpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni p. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem gedehnt auf alle Geschäfte, die mit der Gewinnung wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von .1. r c as ist am 20. Oktober 1905 notariell Zanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Cangeigers und Köͤntahhich Preußisahen anderen Prokuristen und, sofern der Vorstand aus und der Verwertung des Erdöls zusammenhängen zwanzigtausend Mark angenommen. festgestellt. 1 mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft oder dem Geschäftszwecke dienlich erscheinen. Die Der Gesellschafter, Schneidermeister Johann Ernst Förde, den 9. November 1905. 8— 8 Handels jst kapital wied b 4 mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls nur ein “ Fauvel in Dresden legt auf das Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. regif el. Aktien zu 1000 278 418 888 ℳ, zerfallend in 418 (Société de maisons ouvrie 1 b eeeween vertreten. 8 Geschzftsführer bestellt ist, auch durch zwei Proku⸗ apital in die Gesellschaft ein die ihm gegen den Freiburg, Schles. [63331] Jerichow. 6 3) auf Blatt 10 176 be 1“ willer) Gesellschaft mit besch à Burtz- c. auf Blatt 2376 die am 1. November 1905. Berlin, den 13. November 1905. risten, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Ingenieur Hermann Oskar Fiedler als Inhaber der In unser Handelsregister Abt. A ist am 11. No⸗ In unser Handelsregister A ist 11 88 8860 Terrain⸗Gesellsch 66, betr. die Firma Röthig's in Burzweiler⸗Mülhausen: ränkter Haftung ichtete Kommanditgesellschaft Bauerfeind 4. Co. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Firma Deutsche Metall⸗Fräs⸗ und Stanzwerke Her⸗ vember 1902 eingetragen worden, daß die unter 1905 bei Nr. 44 — betr. die .de gnr. in Leipzig: Prohurn nt “ Hastung Die Gesellschaft ist aufgelest und befindet st L. Plauen; Gesellschafter sind Anna Hedwig 2b. r2 Berlin. Handelsregister [63314] schäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei mann Fiedler in Drerden zustehende Forderung von Nr. 46 registrierte Firma „Alwine Müller“ za Pütsch in Schönhausen — eingetragen, e ler und Robert Oscar Koppe in st erteilt dem Architekten in Liquidation. id befindet sich Bauerfeind, geb. Kolbe, in Plauen und ein Kom⸗ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Prokuristen. 40 000 ℳ Diese Einlage wird von der Gesellschaft Freiburg i. Schl. erloschen ist. Hffene Handelsgesellschaft seit 28 Juni xge sellschaft nur gemeinsch Leipzig. Er darf die Ge-. Liquidator ist der Manufakturist Juli (Abteilung A.) Celle, den 13. November 1905. zum Geldwerte von vierzigtausend Mark angenommen. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Ziegeleibesitzer Wilhelm Satfe dem, 190l neu: führer vertreten; inschaftlich mit einem Geschäfts. Mülhausen. Julius Kuneyl in- Angegebener Geschäftszweig zu b. Spitzenfabrika⸗ Am 15. November 1905 ist in das Handelsregister ir Königliches Amtsgericht. II. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Friedland, HMecxib. — ¶663333 der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist us 4) auf Blatt 11 312, betr. die Fi b. In Band VI Nr. 216 die offene Handels⸗ tion, zu c. Stickereifabrikation. 8 eingeteagen worden: b qrerela 63474] durch den Dresdner Anzeiger. 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute antragsmäßig Ziegeleibesitzer Wilbelm Schäfer d 27 g ist der Th. Scheffer in Leipzig: r. die Firma K. G. gesellschaft Julius Grollimund & Cie Handels⸗ Plauen, den 17. November 1905. Nr. 27 746 Firma: Hermann Robert, Berlin, . das hiesige Handelsregister ist heute h dgh 22 S der Uebergang der Firns „Fritz Mrautzels Bugz⸗ Gefellschaft als persönlich bütenker weellschafte⸗ Kaufmann Alwin E .— ee2 Das Königliche Amtsgericht.
Inhaber Hermasn Robert. Kaufmann, Berlin. worden die Firma Grundbefitz Eüd, Gesellschaft nigl. Amtsgericht. üen handlun C. Rürnberg“ unter Umänderung n Dem Rentier Wilhelm Schäfer in . Blatt 11 288, betr. die Füma Vavarla Feemcefte⸗ sind: 1u 8 Poesen. Bekanntmachung. [62737] Nr. 27 747 Firma: Gebr. Josty Brauerei, mit beschränkter Haftung in Crefeld. Gegen⸗ Duisburs. [63323] „C. Nürnbergs Rf. Karl Köhler“ auf den Buch⸗ Schönhausen ist Prokura esteilt. Wilhelmine Ohge in Leipzig: Die Fi & 2. Julius Grollimund, Kaufmann, . In unser Handelsregister Abteilung B ist ber Berlin, Inhaber Wilhelm Körner, Brauereidirektor, stand des Unternehmens ist Urwerb und Besitz, In unser Handelsregister B ist bei Nr. 43, die händler Karl Köhler hierselbst eingetragen worden Jerichow, den 13. November 1905. ferloschen. irma ist beid, Wilbelm Bigler, Tapezierer, unter Nr. 3 bei der Firma Chemisch d-beae. Charlottenburg. Der j tige Inhaber hat die Firma eventuell Veräußerung eines Terrains in Crefeld- Firma „Institute für Elektrotherapie und mit dem Bemerken, daß der Uebergang der im Be⸗ Königliches Amtsgericht. . Leipzig, am 16. November 1905 bbLebde i Mäͤchausen. Alktiengesellschaft vorm. Moritz Wlülch -,2 von der aufgelösten Besellschaft „Gebr. Josty Süd. Zrundkapital 200 000 ℳ Geschäftsführer elektro⸗magnetische Therapie (Lalus, System triebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva Kempen, Rhein. Bekanntmachun 8 [63343] Königliches Amtsgericht. Abt. II B 1 Die Gesellschaft bat am 16. Mai 1905 begonnen. zu Posen eingetragen worden, daß die K. 2 te Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ er ist Carl Brenke, Kaufmann in Cöln. Sesellschaft Eugen Konrad) Gesellschaft mit beschränkter von Nürnberg auf Köhler ausgeschlossen ist. In das Handelesregister B Nr. 13 ist 8. 6 8892 Leobschütz. —— 1 8 „„Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. Dr. Georg Petschow und Otto Palis ben vsven worben. 1 mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Hastung“, Berlin, mit Zweigniederlassung in Gegenstand des Geschäftsbetriebes ist Buch⸗ und vember die durch Gesellschaftsvertrag ; Fe ag In unser H delsregister Abteil 163351) schafter einzeln ermächtigt. Danzig, als Vorstandsmitglieder bestellt v 82 Nr. 27 748 offene Handelsgesellschaft: A. Bourget ist am 3. November 1905 festgestellt. Sind mehrere Duisburg. betreffend, folgendes eingetragen worden: Papierhandlung. tember 1905 errsichtete Kempener Dampf. S ifen. Nr. Firm Hvneur bteilung A ist heute bei Mülhausen, den 16. November 1905. dem Georg Tiede zu Danzig Prokura erteilt daß
Die Zweigniederlassung in Duisburg ist auf Friedland i. M., 16. November 1905. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Hafcag 1 111 Leobschütz 86n Kaiserl. Amtsgericht. sowie daß durch den Beschluß der e .n V 4 1 8 e Firma ist durch Kauf ünchen. Handelsregister. [63489] lung vom 7. Oktober 1905 der Gesellschaftsvertrag 1 I1
ndelsregister für das Deutsche Rei 1 “ Bezugspreis beträ ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli
beträgt 1 ℳ 50 da rteljahr. — Einel er Regel täglich. — Der Se.. für den Raum 4ä Einzelne Nummern kosten 20 4. —
4490
& Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kauf. Geschäftsfüdrer bestellt, so vertreten die Gesellschaft leute zu Berlin, Adolf Bourget und Moritz Arndt. und zeichnen die Firma entweder zwei Geschäftsführer gelöst. Großherzogliches Amtsgericht. * mit dem Sitz zu Kempen ei d 8 v —Be 1/ 8 4 . 1 d I . ’ 2 8 3 1 vee-,,e 8 F* B. eingetrage rd auf den ufmac IIehran . - 22 ” Die Gesellschaft hat am 6. November 1905 be⸗ oder zwei Prokuristen oder ein Geschäftsführer mit Duisburg, den 10. November 1905. Gotha. 11““ [63339 Segenstand des Unternehmens ist 8 Herstellung vwac- ve Hildebrand in Leobschütz 1 I. Neu eingetragene Firmen. in den §§ 3 und 12 geändert ist. , Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur einem Prokuristen. Die Veröffentlichungen der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. der Vertrieb von Seifen. Höbe des Stammkapitals: Inhaber eingetragen. 8e ned deser alx.. K 1) Carl Simon. Sitz: München. Inhaber: 188 ausgegebenen 4300 Stück Aktien lauten über elde Gesellschafter gemeins Haftlich ermächtigt. selschaft werden im Reichsanzeiger erlassen. Duisburg. 8 [63324] gesellschaft i. Fa. „C. Zimmermann“ in Gotha 20 000 ℳ Geschäftsfübrer ist der Fabrikant Berthold Amtsgericht Leobschütz, 16. Novemb b dFcernne Karl Simon in München, Kolonialwaren⸗ 000 ℳ und sind zu diesem Betrage ausgegeben. Nr. 27 749 Firma: Paul Kobylinski, Berlin, Crefeld, den 14. November 1909. In unser Handelsregister B ist bei Nr. 56, die mit Zweigniederlassung in Aken a. d. Elbe ein⸗ Wilbelm Bredemeyer aus Hamburg. Lich 16. November 19 2 Hölr. Leopoldstr. 55. Prokurist: Johanna Simon Posen, den 11. November 1905. v Kobolingki, Kaufnane. Beraeag ,n Königliches Amtsgericht. Firma E.an w ng⸗ Meiderich, Ab⸗ getragen: S. Iu hat ihre Hauptnieden⸗ Gesellschafter Berthold Wilhelm Brede⸗ ge⸗ e e. neMnn [63352] m) verean “ Königliches Amtsgericht. 204* pffene Handelsgese — Bvrn 8 199921 teilung Duisburger Eisen⸗ und Stahlwerke“ lassung von Gotha na agdeburg verlegt. Die 8 er sind auf seine Stammeinlage 4 Rezepte über Gel iser Handelsregister wurde bei der Fi d.2Ag e Dietl. Sitz: üuch Inhaber: Pose 1.2 armstadt. 2698 8 2 vevr g — g verlegt. Die 8 enus vswe. nlage ezepte über 6 8 1 ei der Firma IFuliane Dieil Caus künchen. Inhaber: h. Bekannt 3 dorf & Bernhard, Berlin, und als G⸗ ellschafter hsrag ser. g Süäfer. ider A erfolghen b. 8. 8 betreffend, folgendes eingetragen worden: bisherige Hauptniederlassung in Gotha ist in ei Fabrikationsgeheimniffe als Einlage zum Gesamt⸗ “ Baum, Lich, heute eingetragen: Der Eesell⸗ 7 Juliane Dieil, Kaufmannsehefrau in München. In unser “ g 12 die Kaufleute, Hugo Muhlendorf, Berlin, b“ S 3 1 In der Generalversammlung vom 26. Oktober Zweigniedeelassung unter der Firma „C. Zimmer⸗ preise von 4000 ℳ eingebracht. 1 after Moses Baum ist verstorben. Die Gesell⸗ sr Sae Teigwarenhandlung, Lindwurmstr. 6. under Nr. 1452 die Firma Bertha e8.-P.ee Walther Bernhard, Charlottenburg. Die Gesell⸗ gungen: Neu die Firmen: 1905 ist eine Erhöbung des Grundkapitals um mann“ umgewandelt. “ Die Bekanntmachungen erfolgen durch einmaliges saht iist aufgelöst. Das Geschäft wird unter der 2 Senn Dietlmeier, Peissenberg i. Obb. Posen und als deren Inkogeehe “ 8 85 hat am 1. Nozember 2g begonnen. 1 Sebastian Eckler Doͤrmstadt; Inhaber ist 2 Millionen beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Gotha, den 15. November 1905. 1 Einrücken im Deutschen Reichsanzeiger. “; von dem seitherigen Mitinhaber EEee A.⸗G. Weilheim. In. Destillateur Bertha Hoffmann zu Posen e-e asane 68 8 82. Kommanditge rlek.⸗ üee e; Sebaseian Eckler vafelöft “ Sfch id bis Das Grundkapital beträgt 30 Millionen Mark. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Kempen Rh, den 6. November 1905 Baum zu Lich v ner Oskar Dietlmeier in Unterpeissen⸗ worden. fmann sen eingetragen 8 sennh ee; res. .-⸗ f in Darmstadt ist jum Prokuristen bestellt. Ange⸗ Duisburg, den 14. November 1905. Suben. 3335 üin Königl. Amtsgericht. “ 82 Lich, den 16. 2 — 9. Adan btwarenhandlung, Hs.⸗Nr. 173. Posen, den 15. November 1905 “ gee.Rüae gs Befelfschoft hat gebener Geschäftszweig: Versicherungs⸗, Immobilien⸗ Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister A zu Nr. 25 (Firms: C. 1 Kempen, Rhein. [63342] 7ö Herdelsesesschee Zean Sit: München. Offene Königliches Amtsgericht. am 1. Okiot 2 1905 begon Ein Kommanditist und Hypotbekengeschaft, auch Versehung der Haupt⸗ Duisburg-Ruhrort. 163481] Pannwitz; Ort der Niederlassung; Guben; In In das biesige Firmenregister ist kei der Firma Zberzogl. Hess. Amtegericht. Fhandlung, Schies t Pinn: I. Jannar 1901. Wein⸗ Potsdam “ ist v1.e ““ it (geschäftestelle Darmstadt der Gothacr Lebensversiche⸗ 8 Bekanntmachung. 1“ haber: Kaufmann Ernst Friedrich Otto Lehmann in „Franck & Ramers“ in Wachtendonk am 7. No⸗ Limburg, Lahn. [63353] bastian Vorth ...e Eesellschaffter: Se⸗ Bei der in miserm Handelseszif [63368] Nr. 27 752 offene Handelsgesellschaft: Battke 4& rungsbank a. G. zu Gotha. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Guben) ist heute der Kaufmann Willy Brühl zu bember 1905 folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 150 in München. eph Fürst, beide Weinhändler Nr. 662 eingetragenen offe anbekeregister 4 ugter Gottwald, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf⸗ selöscht die Firmen: Rheinische Tapeten Manufaktur Bruno Guben als jetziger Inhaber eingetragen worden. Ker Firma ist erloschen. die zu Dauborn domizilierte Firma Elektrizitäts⸗ 5) Allgemeine Auskunftei Mü geriedricn Frma: „Adolf Pitsch ö““ leute zu Berlin. Carl Battke und Waldemar Gott⸗ 1) Julius Maaß, Hauptniederlassung Bonn, loschin. in Ruhrort eingetragen: Die Firma ist er⸗ Guben, “ lenct. gee t. 1“ 1905. GEE1 Ingenieur W. K. Schäfer zu Eiche & Co. Sitz: —— niederlaffung in Neuendorf bei eee. fellschaf 18 weigniederlassung Darmstadt. oschen. 38 nigliches Amtsgeri Königliches Amtsgericht. * und als alleiaiger Inhaber der Ingeni eS, g Ae ene a, -ie r-eneen. 8 8 3 8 wald. Die Gesellschaft hat am 1. November 1905 Ze igieda SrH⸗ “ Zuisburg⸗Ruhrort, den 15. November 1905. 1n“ 1 Kirchhain, Bz. Cass Wilhelm Karl Schäfer zu Daub Ingenieur Fenschase Beginn 15. November 1905, Auskunftei, beute ve nerkt worden, daß die Gesamtprokura des begonnen. „ rn gen „ He . [63336] “ 52 assel. [63344]) worde 3 auborn eingetragen eatinerstr. 52/I. Gesellschafter: Friedri — Fabrikdirektors Emil Schnabl zu No Nr. 27 753 Firma: Hermann Krause Nachf. 3) L. A. Burthardt, Darmstadt. . Ksönigliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregistergrist heute unter Im Handelsregister ist bei der Firma M. J. weeden; 4 4 und Philipp Usselmann, Kaufleute nedrich Eiche loschen ist. owames vg Inhaberin Etta Schick, Berlin⸗ Inhaberin 4) C. F. Glückert, Darmstadt. 8 Fberbach, Baden. — [63325] Nr. 99 die Firma Paul Brinkmann mit den ö“ in Kirchhain eingetragen worden: imburg a. d. Lahn, den 17. November 1905. II. Veränderungen eingetragener 52 Potsdam, den 13. November 1905 8 Witwe Etta Schick, geb. Bluhm, Berlin. Das h) Joh egene Se2 Leen dts Geschäft das deeeneee 4 8 I 8 2 8 als v der ben 868 “ in Kirchbain ist Lbau, S ee“ 1) Nürnberger Feuerlöschgeräthe 3 üh. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1 unter der nicht eingetragenen Firma „Hermann Jo aun bneider, Darm adt: eschäft a. Zur Firma * ulius Knecht, erbach: Die abaksfabrikant Paul Brinkmann in Hagenow ein⸗ 8 mehriger Inhaber der Firma. Der Ueberg 8 au, Sachsen. 335 chinenfabrik vormals Justus Christi 8 1 I Krause“ betriebene Gesches ist mit unter und Firma sind auf Kaufmann Jehannes Ortmann Firma ist erloschen. b. O.⸗Z. 111: Die Firma getragen. V der in dem Betriebe begründeten Forderungen i bes Auf Blatt 355 des hiesigen Handelsregites h Actiengesellschaft. 9—b 5.8e vrgun “ 5 Bekanntmachung. [63369] Ausschluß des Uebergangs der im Geschäftsbetriebe in armstadt übergegangen. Die Firma ist geändert 82 Gröninger in Eberbach. Inhaber ist Hagenow i. Meckl., 14. November 1905. dem Erwerbe durch den Nachfolger Salomon Blumen⸗ heute die Firma Krause & Brunko in Löbau lassung München. Hauptniederlaßf. eeas heute nhe Fes Handelsregister Abt. A Nr. 114 ist begründeten Schulden von dem K⸗nfmann Hermann in: Johann Schneider Inh. Johannes Ort⸗ Kaufmann Hans Gröninger zu Eberbach. (Kolonial⸗ Großherzogliches Amtsgericht. G üeeabe 2 Zweigniederlassung einer unter gleicher Firma in berg, Zweigniederlassung: München “ sasfungsort — geenis; Schröter mit Nieder⸗ Krause an die Witwe Etta Schick veräußert. Letztere mann; 1u. waren.) 8 Heldenheim, Brenz. [63487] irchhain, Bz. Cassel, 14. November 1905. Zittau bestehenden offenen Handelsgesellschaft und In der Generalversammlung vom 21. Oktober besitzer Alfred Eh zner in , führt es unter der Firma „Hermann Krause 2) L. Eugelhard, Darmstadt: Die Firmen. Eberbach, den 15. November 1905. K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. “ Königliches Amtsgericht. dam folgendes eingetragen worden: Gesellschafter 1905 — Urkunde des K. Notariats Nürnber . den 10 S2 Pyritz eingetragen. Pyritz, Nachf. Inhaberin Etta Schick“ fort. inhaberin ist auzgeschieden. Kaufmann Johannes Gr. Amtsgericht. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ Rönigsberg, Pr. Handelsregister [63345] be der Kaufmann Mar Emil Krause in Löbau G.⸗R. Nr. 992 — wurde die ög des Feerimagseeeee wca eittanas Nr. 27 754 Firma: Albert Friedländer Elek⸗ Scheuermann Win Darmstadt hat Ge chäft samt Firma Ebersbach, Sachsen. 163326] firmen, wurde heute unter der Firma Georg Maier, des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i Pr. B der Kaufmann Wilhelm Stephan Walter Grundkapitals um 200 000 ℳ durch Einziehung a 8 Regensburg. Bekanntmachung. [63371] trische Maschinen und Installations⸗Abteilung, übernommen. Die Firma ist geindert: L. Engel⸗ Auf Blatt 330 des Handelsregisters, die offene Brauerei zum Rößle in Königsbroun, ei⸗ Am 16. November 1905 ist eingetragen Abteilung A: n gr p Zittau. Die Gesellschaft ist am 2. Ja⸗ 200 Stück Aktien und entsprechende Abänderung des D Eintragung in das Handelsregister betr. Berlin, Inhaber Albert Friedländer, Fabrikant, hard Nachfolger. 4 4 Handelsgesellschaft in Firma F. W. Hoffmann in getragen, daß diese Firma durch den Tod des In⸗ unter Nr. 1495: die Firma Otto Elfert Nachfl ee. errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ Gesellschaftsvertrags beschlossen; mit dem gleiche Das bisher von Julius Bardtenschlager unter der Berlin. 8 “] 1 3) F Becker Möbellager, Darmstadt: Neugersdorf betreffend, ist⸗ beute eingetragen hahers erloschen ist. 8 18n. Helene Jopp mit Niederlassung zu Königs⸗ zweig Leder, und Schuhmacherhedarfsartikelhandlung. Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag düich in Firma: „J. E., Piechler Inhaber Julius Bei Nr. 210 (offene Handelsgesellschaft: Fried⸗ — Becker, Privatier in Darmstadt, ist zum worden, daß der bisherige Gesellschafter Fabrikbesitzer. Den 15. November 1905. berg i. Pr., als Inhaber die Kaufmannsfrau Helene Löbau., den 16. November 1905. sonstiger Beziehung mehrfach abgeändert. Bardtenschlager“ in Regensburg betriebene heim & Sohn, Berlin): Die Gesellschaft ist durch “ LL“ Friedrich Wilhelm Hoffmann in Neugersdorf aus⸗ Landgerichtsrat Wiest. 8 b Fopp. seborene Osterode, zu Königsberg i. Pr. — 1 Das Königl. Sächs. Amtsgericht. 2 Dr H. Goßmann & Schaefler. Sitz: Flcht g8. nunmehr von dem Kaufmann Feli D „ . ob 0 . schied⸗ 8 ¹ „5 It Mhj ö111A1“ 2999 1 XM 888 Se h 5 1 s s 5 6.5 — 2⸗ 8 Ku eg 18 9 4 . 8 b geschieden ist und daß der Privatmann Ernst Adolpbh Heilbronn. [63337] ist “ Jopp zu Königsberg i. Pr. udwigshafen, Rhein. [63357)] ünchen. Gesellschafter Josef Schaefler aus⸗ Piechler“ Feehek.e der Firma: „J. E.
In das Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗
als Einzelkaufmann weiter⸗
Ausscheiden der Witwe Minna Friedheim, geb. 1 1 G Braun, aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Dießner in Neugersdorf als persönlich haftender Ge⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. 1 Handelsregister. geschieden. Neueingetretener Gesellschafter: Dr. Karl Arthur Friedheim ist alleiniger Inbaber der Firma. Dresden. 8 [63322] sellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmer Königshütte, 0.-S. [63462 1) Betr. Firma „Karl Arnheiter Erben“ in Otto Schüler, gepr. Chemiker in München Ge Regensburg, den 16. November 1905. Die erteilten Prokuren bleiben ungeändert bestehen. In das Handelsregister ist beute eingetragen. Ebersbach, den 15. November 1905. wurde beute eingetragen, daß die Firma Muftk⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute eing 2] Ludwigshafen a. Rh. Offene Handelsgesellschaft änderte Firma: Dr Goßmann & Dr. Schüler. Bei Nr. 14 653 (Firma: Elisabeth Apotheke worden: Königliches Amtsgericht. institut Monopol, Steinfallner u. Eie in Heil⸗ die Firma Reinhold und Herrmann Sgetragen Von Amts wegen wird berichtigt, daß die Gesell⸗ 3) A. Duttler & Co. Sitz: München. Offene Reinbek. Rudolph Voigt, Berlin): Inbaber jetzt: Gustav, 1) auf Blatt 10 952: Die Firma Albert Diecke Essen, Ruhr. [63327]] bronn erloschen ist. 88 Königshütte, Dachdeckungsgeschäft und ach schafterin Witwe Karl Arnheiter nicht Katharina, Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Allein⸗ Eintragung ins Handelsregi Möhring, Avpot eker, Berlin. Der je ige Inhaber in Dresden. Der Restaurateur Karl Albert Diecke Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Den 15. November 1905. 1 derselben Dachde ckermeister Reinhold Buchwald 8 sondern Luise heißt. Diese ist am 6. November 1905 inhaber: Kaufmann Heinrich Schnabel in München in Abteilung 8 ig- e bat das Geschäft von der bisherigen Inhaberin er⸗ in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 15. November Amtsrichter Hoerner. Geschäftsführer Hermann Buchwald in Köni batt⸗ ausgeschieden. Die Prokura des Philipp Kippenhahn III. Löschungen eingetragener Firmen. 88 1) bei Nr. 56. Firma: C. Ahl worben. Die Firma lautet jetzt: Elisabeth⸗ zweig: Bewirtschaftung des ReKaurants Wittels. 1905 Abt. A 1120, die Firma „Gerhard Kloth 11“”“; ¶[63338] Offene Handelsgesellschaft seit 1. 22 ist erloschen. Zum Gesamtprokuristen wurde bestellt: 1) Wilh. Schuh in Liauidation. Sitz: druckerei Nachf. Friebrich Jod —2 Apotheke Gustav Möhring. bacher Bierhallen mit Ballokal „Meinholds Säle“); Bankgeschäft“ in Essen⸗Rüttenscheid betreffend: Herbertshöhe Dentsch-Neu-Gnihea. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ges 1. Eduard Schmitt, Privatmann in Ludwigshafen a. Roö. .— *ꝙSDie Firma ist erloschen FeEAzeHarecüi Bei Nr. 27 274 (Firma: Franz Faehling 2) auf Blatt 10 953: Die Firma Edmund Hintze Die Firma ist geändert in: „Gerhard Kloth“. Im hiesigen H delsregister Abteilung A Nr. 17 schafter allein ermächtigt. . 2) Betr. Firma „Maschinen⸗ und ampfkessel. 2) Louis Simon. Sitz: München. 2) Nr. 58 (neue Eintrag ). Bezei Metallformen⸗ u. Maschinenfabrik, Berlin): in Dresdeu. Der Kaufmann Edmund Robert Essen, Ruhr 11 63328 it bezüglich d 1““ -S„ feng * Kau⸗ Königshütte, den 14. November 1905. fabrik Guilleaume⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ ³) Emma Emmerich. Sitz: München Firma: Ferdinand .; r vebtanf vert Heintich Pfenrig, Reatier, Ckarloten.. Wübelm biazte ir. Dresden, it Inhaber. (Ange. Eintragung in das Hanzelsrezister des Kedglich2!mann A& von Ufnn, Uga efece e ganra gateui Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung“, in Reustadt a. H. Dach Meͤmchen, en 16sspeeeneng . Hardt) Juch. und gunstdtusceret werlas den 8 jebige Inhaber hat die Firma von dem gebener Geschäftslweig: Betrieh einet Manufaktur⸗ Amtzgerichts zu Essen (Ruhr) am 15. November eingetragen: Kolberg. Bekanntmachung. [63346 ö, dr. Scselebafter vom 3. November 1905 in b 8 e. r Zeitung (Lokal Anzeiger) für Schiffbek⸗ uns 1e. Ieeh geceh, Handelsgesellschaft; varen 813 1905 Abt. A Nr. 907: Die Firma Georg Rempel Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er 8 unser Handelsregister Abteilung A Nr. 182 Es denrgt et nnroh „ 250 000 ℳ erhöht. Nei Amtsgericht München I. V Ortschaften, Ferd. Schulz, Schiff Beaulieu & Krone, Berlin): Die Firma lautet 3) Ag ger. zgese 1. m Rüttenscheid ist erloschen- loschen. itt am 14. November 1905 die Firma „Arthur, Ludwigshafen a. Rh., 8 Ix [63362] 2 insce, bober 11““ Zeg . 5. schaft Joh. Heinr. Hautzsch in Tresden: Die E . Herbertshöhe, den 11. September 1905 Kallenbach, Kolberg“ und als de „ den 15. November 1905. —Die in unserem Handelsregif 1 Schiffber. richtig: Beaulieu & Krone Ingenieure. an Ernst Mensing erteilte Gesamtprokura 1 .[62366] Der Kais rliche Bezirksricht 8 Kaufmann Arthur Kallenbach, K hee 1b Kgl. Amtsgerichtt. Firma „J. Buchmann“ . ter à eingetragene Reinbek, den 8. November 1905 Bei Nr. 27 665 (Firma: Weingroßhandlung loschen. Prokura ist erteilt dem Kellermeister Ernst In unser Prokurenregister Nr. 48 ist bezüglich der er Kaiserliche Bezirksrichter: Köninliche bach, Kolberg, eingetragen. Ludwigshafen, Rhein. löscht 2 8 zu Neisse ist heute ge⸗ Töntalicheh Abesres Franz Denné, Berlin): Offene Handelsgesell⸗ Mensing in Dresden; der Ehefrau Dskar von Asten, Luzie geb. Fremerey, (Unterschrift. Kr. nigliches Amtsgericht Kolberg. Dandelseegine “ Reiffe, d. 14. N 5 XA“ schaft. Der Kaufmann Cugen Steibelt in Veline Menfing 1e e. 16 901, betr. die offene Handels⸗, etnten Frofarer denie enten 8.. H. Ert ß merrnbut.. 16:z Seh. eeeesn⸗, Betr. Finan „ePr. Saag. in Lambrech 1 4“ n ses 8 [63373] ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. gesellschaft Christliches Verlagshaus Schulze, eeeeeee ge en Die Prokura ist 8 Auf dem — Firma F. K. in Herraie Ie ee ne, en Abt. A, woselbst Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter Kori ikolsiken ösüeze ver e Hiefie Handelsregister wurde eingetragen: infolge Todes der Prokuristin erloschen. sbetreffenden Blatt 78 des Handelsregisters füt ke⸗ Wincler 2& Ein 2 ice, vormals Jean Haas und Heinrich Haas haben ihren Wohnst v ser Hade⸗ Pr. [63499] Hilge kr. 151 zu der offenen Handelsgesellschaft ie zu Kreuzuach und als deren Stuttgart nach Lambrecht verlegt S löschen der gend Jusils Eralsne: 88 8 v2 er gen wahn de EEE . Firm S e — Lucknainen Walter Hilger ist durch Tod aus
Die dadurch entstandene Gesellschaft hat am 25. Ok⸗ B & K in den: Di sellschaft 88* . 8 1 1S v 1 begonmehe. er Uebergang Sen dem it aufgelöst Seed ir Ben⸗ eees Eapen, öe icht. 8 ⸗ -Ihe 5 8 Inhaber der Kaufmann Wilbelm Giudi etriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Buchhänd fü 2 ees. . hseaaingetragen worden, daß Franz Nathanael den f 5 Wilbelm Giudice eingetragen Ludwigshafe 8 8 5 ei 28 LE““ auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma Schan 22u übct d0v . Eupen. Bekanntmachung. [63485]] ausgeschieden und Frau Emma Agnes vem 1reAes S⸗r Firma ist erloschen. 1 8 be Ts Ies eans November 1905. v ver ee hecheges ausgeschieden. &heecame⸗ lautet fortan: Weinrestaurant und Weinzroß⸗ 5) auf Blatt 10 268, betr. die Firma Deutsche In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 125 Pahn, geb. Fitzner, in Herrnhut, nhaberin da zuach, den 16. November 1905. MHark — iken, Ostpr., den 8. November 1905. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — handlung Franz Denné. Metall Fräs. & Stanzwerke Hermann Fiedler die Firma Albert Meyer in Eupen und als Firma ist. 8 8 “ Königliches Amtsgericht. Auf öb 1- 163358] „— Königliches Amtsgericht. 3 Der bisherige Teilhaber, Kaufmann Gustav Hilger Bei Nr. 8364 (Firma: Gustav Truppel, in Dresden; Nach Einlegung des Handelsgeschäfts deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Albert Meyer Herrnhut, den 17. November 1905. Kreuznach. Bekanntmachung. [83348) gleras Hen 253 des hiesigen Handelsregisters, die Nordhausen. [633647in Remscheid⸗Ehringhausen führt das Geschäft unter Berlin): Dem Kaufmann Kurt Truppel in Rirdorf in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die in Eupen eingetragen. 1“ Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 371 des Handelsregisters Abt. A wurde eAvw en b-ree; Aktiengesellschaft in In das Handelsrezister A ist beute bei Nr. 326 i-8n Firma weiter. es ist Prokura erteilt. Firma erloschen. F CEupen, den 15. November 19059,. Hohenlimburg. „Zweigniererlassung der in Plauen — Firma C. A. Wilke zu Nordhausen — die E db Frau Ida Hilger, geb. Focke, in Remscheid⸗ 5ö. Nr. 11 650 die Firma: H. Jahnke, Dresden, am 17. November 1905. 8 Königliches Amtsgericht. In unser L ist 1 Wilbelm Gindice daselbs hringhausen ist Prokura erteilt. “ erlin. 1 Königl. Amtsgericht Abt. III. Falkenstein, Vogtl. 8 1905 unter Nr. 7 eingetragenen Firma: Giudice daselbst. Ban t 8 8 8 -nn 3 Berlin, den 15. November 1905.D Denc46e 8r mgere [83321] — Auf Blatt 318 ds dehigen Hondelssaaitn d. „Union, Gesenschaft sär Metallindustrie mi Kreuznach, den 16. November 1905. Baklbfane , Fern, Angest Wetzel in Rordhausen, den 15. November 1905. nüseger ereet bies 1 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Auf Blart 10 954 des Handelsregisters ist heute Firma Plauener Bank, Aktiengesellschaft in beschränkter es; zu Fröndenberg 8 n Königliches Amtsgericht. Prokura erteilt worden ist und öabe . Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 8 1 Rossla, Harz. [63374] Bielefeld. [63473] die Gesellschaft Deutsche Metall⸗Fräs⸗ und Falkenstein, Zweigniederlassung der in Plauen i. V. Zweigniederlassuns zu Hohenlimburg am Lüer. 82 rin. 8 [63349] ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ae Ner een. 1 8 [63363] In das Handelsregister A ist bei Nr. 15, Firma In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Stanzwerke Maschinenfabrik Hermann Fiedler, bestehenden Hauptniederlassung betr., ist beute in Fage eingetragen, daß dem Kaufmann Johan . 83 Handelzsregister Abteilung A ist heute Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen . das Handelsregister A ist heute bei Nr. 109 W. ernens. Roßla, eingetragen: Die Prokura Noü. 387 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Abteilung III unter Nr. 6 folgender Eintrag: Koch in Fröndenberg Prokura erteilt ist. 7 r. 267 die Firma Rudolph Mietschke in vertreten darf. di Witwe Bernhard Will zu Nordhausen — des Geschäftsführers Artur Rohlandt in Roßla ist „Westfälische Glasmalerei und Kunstglaserei Sitze in Dresden, und weiter folgendes eingetragen Prokura ist erteilt: Hohenlimburg, den 14. November 1905. Rurd rin und als deren Inhaber der Kürschnermeister Markneukirchen, den 16. November 1905 ie Witwe Will, Lina geb. Peix, daselbst als In⸗ erloschen. 2 Fricke & Dornoff“ in Bielefeld) heute folgendes worden: a. dem Bankbeamten Friedrich Carl August Wetzel Königliches Amtegericht. 862 ndolph Mietschke in Küstrin eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. g ew “ Roßtla, den 15. November 1905. ingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1905 in Falkenstein, k. Homburg v. d. Höhe. [63³40] üstrin, den 14. November 1905. Meerane, Sachsen- N ordhausen, den 15. November 1905. 8 Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. abgeschlossen und am 16. November 1905 abgeändert b. dem Bankbeamten Oskar Rudolf Kern in Plauen. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 408 des hie 163359] Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 8 Rostock, HMecklb Fr 8 Der bisberige Gesellschafter Kunstalaser Gustav wocden. Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in, Lederwerte Friedrichsdorf 2. . A. 28 Leipasg. “ [63350] offene Tüana 1ogesegschee7 ”—— IA. [63365] Im hiesigen Handelsregister ist heute die Fi 1— Friccke in Bieleseld ist alleiniger Inhaber der Firma. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Friedrice⸗ S;, Handelsregister ist heute eingetragen worden. Meerane betr., ist beute eingetragen wo ilde in In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist als H. Janentzky in Rostock gelöscht “ Bielefeld, den 10. November 1905. von Maschinen für Landwirtschaft und Industrie einem anderen Prokuristen vertreten, dorf im Taunus eine offene ndelsgesell 4e ,1) auf Blatt 6938, betr. die Firma Maschinen⸗ der Gesellschafter Herr nn gen worden, daß jetziger Inhaber der unter Nr. 53 eingetragenen Rostock, den 16. November 1905 Königliches Amtsgericht. owie von Fräsmaschinen und Stanzwerken, ins⸗ bewirkt worden. 4 serrichtet worden, welche am 23. ober 1905 b⸗ ziegelei Gautzsch, Däumich & . ausgeschie ann Arthur Wilde Firma „August Frohme in No 1* Seran 1 2* besondere der F des in Dresben ter der Falkenstein, am 17. November 1905 8 gonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfra Der Gesellschafter Karl hüch d Lvö Gautzsch: K gesch eftz . daß der Gesellschafter Herr getragen: rtheim“ ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht. e Fo i . un am 17. 1 b. at. sch 1 2 J ichar is 5 aufman Mij 3 3 aA, . 2 ee ene eeräsho weens 1 LELEE11X1X“X“ L-A. 8 Firma Deutsche Metall⸗Fräs⸗ und Stanzwerke Königliches Amtsgericht. fam Main wohnhaften Kaufleute Ludwig 8 An seiner Stelle ist in die Gesellichaft 82 unter e.8.. e⸗ Rir. . üteirätii Free gen August Tute in Northeim. ““ ister if [63376] stm der unter Nr. 37 eingetragenen — . Hermann Wedler bestehenden, bisher dem Ingenieur Förde. “ [63486) Viktor Haas. 195 geb n Anna Franziska Eugenie verw. Uhlmann, Meerane, den 17. November 1905. ortheim, 15. November 1905. Adolph Krüger Hierfelbst Naum 4 C⸗ zu Gr Elbe heute eingetragen: . Fiedler in Dresden gehörenden — neer.Feel eher if Fen Abteilung B Uon.en s. e. Eg. 2) 22 Könialiches Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht. 8 mann Wilhelm Rutschmann eeen * Die sels⸗ Fewghac. 8 abrikgeschͤfts. . 8 8 unter r. ie irma alk⸗ aufsverein, niglie mtsgericht. Abt. 4. 4 at 9357, etr. die Firma Leipzi Mälh 1 ——— x. Is nen, Vogtl. 8 89 DX. b 1. 0 8 ve ö“ . 9. betsict ctzictanen Martk. e. 8 beschräntter Haftung in— — 1 Fucezadfret ttjengesenscef vorm. Gaüsgar Serxe ee., r Nneen,ene, “ * beute einzetragen — ungiostoa. 1n6 1--.eee ga 2 Nov 89 Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder Finnemtrop eingetragen worden. 88 v 88 eipzig: Die Generalversammlu Gesellschaftsregister is seen i. E. 3. auf Blatt 1962: Die Firma Max in Großherzogliche f EE . zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäfts⸗ Daselbst ist weiter eingetragen worden: Gegen -. Verantwortlicher Redakteur: Oktober 1905 hat weiter beschlossen, * N. - sellschaftsregister ist heute eingetragen Plauen ist erloschen; Saarb Le 1 ——8 führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen be⸗ stand des Unternehmens ist der An, und Verkauf— Dr. Tyrol in Charlottenburg. scloffeübrung der in derselben Versammlung be⸗ a. In Band V. Nr. 199 bei der Gesell 1 auf Blatt 2375 die Firma Alfred Weller in- Unter & 2 [63377 Bekanntmachung. [66319] rechtigt. 5 * des auf den Werken der Gesellschaft hergestellten Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. en Herabsetzung des Grundkapitals das Grund⸗ für Arbeiter⸗Wohnungen 8 8.* 8 9b vv und als Inhaber der Kaufmann Friedrich beute bei 84 1Eee A wurde ,Z8 O.-Z. 9 des Handelsregisters B, betr. die Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ingenieur gebrannten Kalkes, gegebenenfalls auch von daselbst rzweiler Rudolf Alfred Weller daselbst; Johann ei ns a H. Labbé u. Cie. in St. Firma A. Gromer, Holzindustrie in Bruchsal Hermann Oskar Fiedler und der Kaufmann Theodor gebrochenen Kalksteinen und Dolomitsteinen, Er⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vell 8 eingetragen: 8 m. b. 9. in Bruchsal, ist heute eingetragen Julius Bauer, beide in Dresden. 2 zeugung und Gewinnung vorgenannter Materialien, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8
(63488 heute eingetragen die Fi iudi f . [634485 9 Firma Wilhelm Giudice zu unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung, Witwe Wilke, Anna geb. Brinkmann, daselbst als R. ch . 8 emscheid, den 14. November 1905.
* Kreuzu 1 — u der am 21. Augef znach und als deren Inhaber der Kaufmann betreffend, ist heute eingetragen worden, daß den Inhaberin eingetragen Lell, b .