1905 / 275 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 1 8 sega Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei Regensburg. b 1889 ben hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Es werden 130 000 3 ½ 4

Lagerfaß, Bottiche, Transportfässer, eferve⸗ und Spezialreservefonds 1 ohne Buchstaben: Berlin, Di 3 1 3 2 hes 0 8 8 18S . ☚bu——— -—— 10 aac Srüa bne nch.0⸗ 29 01 39500 n. 3 enstag, den 21. November 8 8 fer u 8 1 73 668 36]/ Gewinn⸗ und Verlustkonto .. dg 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 10 000 Stück Serie XII Nr. 29501 39500 . jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, e sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Tantieme u. Gratifkkationen 31 900,35 5 Bslldung zur außerordentlichen General⸗ ““

as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D ster f E v Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers in der? 8 III. Rate auf Gebühren⸗ den 2. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, 300 Staatsanzeigers, B ns; utsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der rocbchre bencgenta Tagessebemg: 1090 Stück Serie XVII Nr. 151 1151 zu 100. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 275 A., 275 B. und 275 C. ausgegeben.

8 Sech m Ledermann hier aus dem briefe der Posener Landschaft zum ndel an 1905. Immobilien . . . . . . . . . 1 806 127 77 Aktienkapital Nationalbank für Deutschland. sind 5 d. briese . las und Emballagen... 51 543 08] Erneuerungsfonds .. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins. Geno 22 9000. enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 III. Rate auf Erneuerungs⸗ versammlung der Technischen Revisions⸗Vereinigung ndels. die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis exres eträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 20 equiwvalentreservefonds 5 000,— in den Geschäftsräumen der Genossenschaft, Berlin NW., 9900 Stück Serie XVI Nr. 29501 39400 zu E Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 1 4. 2 Flaschen und Emballagen 12 000,— 1) Bericht über die geschäftliche Lage, insbesondere 30 000 000 3 ½ % Pfandbriefe Warenzeichen trieb und Export chemisch⸗pharmazeutischer und 1 2 . .

[63883] Bekanntmachung. Aktiva. Bilanzkonto pro 31. August 1905. Kommerzienrat Wilhel Ha 8* 9 5 8

———õ ——— =— Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. den Börsen in Berlin und Breslau eingeführt werden. G D t ch R 2 5 v T-ees ve5 905 Diese Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und um eu hen el san eiger un onig 1 Preußis en Maschinen.. 56 478 42 Hypotheken . . 8

Diverse Kreditoren.

Gewinnverteilung: 1 8 5 b .“ Diperse Debitorn. . . . . .. 778 306,56]9 % Dividende a. d. Aktionäre 0of— 8 genossenschaften. 20000 Stäc Serie XIII Nr. 59001 79000 n Zentral 2 Hand els r e i 1 22 d 8 D 8 ö V besal 9och Sc Sere XIV RMx. 22901 —2100 8 g er 3 1 eutsche Reich. (Nr. 275 A.) 9 8 8 fonds .. 60 900 Elektrowacht, e. G. m. b. H., am Sonnabend, 9900 Stück Serie XV Nr. 29501 39400 zu SFelbstabholer auch du ilhelmstraße 32, bezogen werden. Extraabschreibung auf Trans⸗ Calvinstxr. 14. 200, Vortrag neue Rechnung 34 199 27 über die Hease des Geschäftswerts. Buchstabe C: kosmetischer Präparate. W: Chemisch⸗pharma⸗ 31/10 1905.

82 598. B. 12 409. Alexander Specht u. Julius Stuckenberg, Hamburg I.

3) Geschäftliches. 3000 Stück Reihe XII Nr. 3551 6550 der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der 3 b. 82 590. S. 6027 nd deren Teile. Beschr.

. 8 aben. Technische Revisions⸗Vereinigung] Thhe Reibe XIII Nr. 7101-13100 w Cinraoang. B. Gesbästsdfgrh, B. Ware⸗ u“

2 vs Gewinn⸗ und Verlustkonto 1904,190 1 R 78 1905. Fa. A. Th. Böhme, Dresde 8 11A1A4A*X*“ g Ev 3 Elektrowacht, 2 G. m. b. H. 2978 1h. Reihe XIV Nr. 3551 6520 m beigefügt.) 1 9 5 gegfedesgene 25 Sh1s iass 5e. Cbemische It 4 p K

11. —„ 211 099,62 2) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. 3000 Stück Reihe XI Nr. 3551 6550 zu 5000, (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag zeutische und kosmetische Präyparate. Böhm'sche Fanb 171¹0, 198 A. Vertrieb von Kraftmaschinen. en W.: Kraftmaschinen u

n Benngaere,eünnäasrisser 878,881]* Serksberten 16207... —— ZVnF n t.e. "ꝓCOarborni 1“ 92 59b. I S817. Aufschlag, Steuern . . . . .. 702 8 8 ge 5 A. 8 1n C b b t swarenhandlung. W.: Schuhwaren, Schuhblöcke, 8

9 1 . z13 88 200, 8 2 Schuh⸗Pu 5 und Sch ie iit⸗ Sch h.⸗R 8 1 8 23/8 1905. 9 a g ““ d8) Niederlassung c. von Sus Nee XVII Nr 101-401 2 1h. ‧¹+ „8 E-ae. ee beeeeeih-ee e 1908 a. „p NHanarn, Pareküllee 2828 951,19 1865,—.

. 1“ E1 ie Eigentümer der mit diesen Pfandbriefen be⸗ 12/8 1905. Fa. Franz Schwaderlapp, Rans⸗ papier, Formul S 8 1 vic B 1 Hersten , 8 5 180 1 1 032 335,31 Rechtsanwälten. lasteten Grundstücke sind derartig in einzelne Jahres⸗ bach (Westerwald). 31/10 1995. G.: Wetzstein⸗ Formulare, Schachteln. Büchsen und Kisten. 4 ——— Gegenstromkesseln.

wvesr neten H2ee K24 8 8 Apriebüt 82 591. St. 3154 Laut Beschluß der XVII. ordentlichen Generalversammlung wurden die statutenmäßig aus⸗ [638731 1 sgesellschaften geteilt, daß alle diejenigen, welche in fabrik. W.: Wetz⸗ und Absie hsteine. 1 Magdeburger⸗ 23 b Aufsichtsräte die H. H. Heinr. Zöllner, K. Kommerzienrat, und Mathias Bolland, Rentier, In die Liste der beim Landgericht I in Berlin demselben Kalenderjahre bepfandbrieft worden sind, 57. 82582. B. 12 176. taße 34. 31/10 SüIm. . 82 608. M. 8615. I 2 Nlaaffichisrüte die .8 8 ch Tod abgegangenen Aufsichtsrats Herrn Heinr. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt eine Jahresgesellschaft bilden. . 1 S heh G.: Be⸗ 8 - 8

1 9 591 frebeb'’s Cliederkessel

sburg, wiedergewählt; an Stelle des dur 1 b 8 f en Fne, n ne Penrissapentrur a. D., wurde Herr Hans Martin, Rechtsanwalt in Regensburg, gewählt. Georg Lewy in Berlin, Münzstraße 11, heute] Die mit 3 ½ % Pfandbriefen ohne Buchstaben be⸗ arbeitung und Ver⸗ Der Dividendecoupon Nr. 17 wird mit 90,— von heute an bei dem Bankhause eingetragen worden. liehenen Eigentümer bilden das zweite System der . IBMINN EUS; 5 ven Soaf⸗ sowie bei der Bayr. Hypotheken⸗ & Wechselbank Berlin, den 17. November 1905. Jahresgesellschaften, die mit 3 ½ % Pfandbriefen . 4 25/9 1905. Fa. Hermann Stärker, Chemnitz, und Lammleder.

1— vxx-.

Kellerweg 6. 31/10 1905. G.: Strumpfwaren⸗ W.: Schaf (r 248 1905. Rud. Otto Meye

2 b 22 ·S 8 und 8 Meyer G. m. b. sabrik. W. Frauen⸗ und Kinderstrümpfe, Maͤnner⸗ 2— Hamburg, Pappel⸗Allee 23,25. 31/10 1905. 8. un 5⸗ und Kindersocken 1 . Herstellung und Vertrieb von Gegenstromkesseln.

, si in Regensburg, 7. Nove mit A Co. in Reg g Der Präsident des Landgerichts I. Buchstabe C beliehenen Eigentümer das dritte System s Der Vorstandd. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ Die Coupons oder Zimsscheine sind am 2. Januar 8 . hen⸗ 3

. gelassenen Rechtsanwäͤlte ist beute unter Nr. 10 der und am 1. Juli jedes Jabres fällig. 8 8 S1ʒ 1.“““ 163532] Rechtsanwalt Dr. Wenzel von Swinarski, mit Die Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkünd⸗ Ie 8 1“ 55. .25221. 21. 1

Debet. Bilanzkonto. dem Wohnsitze Czarnikau, eingetragen worden. bar, köͤnnen aber seitens der Landschaftsdirektion 8

b egg; 1905 Czarnikau, den 17. November 1905. Irag ees in 8. ee Karvn anein fsoriciert G

I 905 1 b önigliches Amtsgericht. 8 e nach vorheriger Auslosung aufgekündigt werden. 8 8

Dresden: 8 * Per eee [63870] 8 Auch ist der Landschaft das Recht der teilweisen oder JLoh. Heinrich Bähr C 0 0 G

Zellesche Str.⸗Hahnebergstr. 8

960 Setsk Miene . terzei b ve. allgemeinen Kündigung zur Bareinlösung über die 1 w1“

An Grundstückkonto . . 10090. Der bei dem unterzeichneten tsgerichte zuge. des vndigagti⸗ vverfahrens hinaus vor⸗ Aamburg 8 88 5 1905. Wupperthaler Gasglühlichtfabrik, 19,7 1905. L. Apel, Halberstadt. 31,10 1905.

Seeeer. V otbekenkonto 1: laffene Rechtsanmalt Heinrich Lüten un Sebe it behalten. Die Auftündigungen ersolgen mit sech⸗ 98 190. beeich vn Wienbrauck Okerrath &. Co., Elberseld. G.⸗ Vertrieb von Stricwolle. W. Stric volle

Gi ünderon Fesse8 . vrp 8 . dn * heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen. 8 n eist u 28 ral⸗ um 1. Jull 30/8 1905. Joh. Heinrich Bähr, Hamburg, 31,10 1905. G.: Glühstrumpffabrik. W.: Elüh⸗ 14 52 501 B

Prpotbc Der⸗ 89 1“] Lehe, den 15. üe 22. 81 ““ Ix.;⸗ Ser †. sör die 8ew- K.⸗ der 30h. x be. —— E“ und strümpfe. . . M. 8494. 8 3,6 1905. R. Fuchs, Meiningen, Henneberger⸗ . dg b eönigli 8 5 8 8 4% b rltn w arwuchsmitteln. W.: Haarwuchs⸗ 1“ ““ ße 20. 31 üöPee r

Inventarkonto .. . . . 200 000 IGa871] büaaseeecher Ipfandöriefs ohne Buchstaben und Buchstabe O. ge⸗ mittel. Henmhache. 5. E. 5865. rafe 20. 31110 1803. G.: Fasrikation von Hoc⸗

Werkzeugkontog.. Hypothek IIn 8 ot zu⸗ trennt. Sie beginnt sofort mit der ersten Zins⸗ ——— 11/7 1905. Mez, Bater Modellkonto. . Dresden In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ ahlung. Zur Tilgung werden verwendet die lau⸗ 82583. M. 8535. 1 & 2öhne, Fribeleg lagr 82 610.

Elektr. Lichtanlagekonto. 1 gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr bisberige fenden Beiträge zum Tilgungfonds mit ¼ %, die MEITLOID 1b 31/10 1905. G.: Seiden⸗ 8 1 ßeü. Gerichtsassessor Rudolf Goldmann aus Breslau ersparten Couvpons oder Zinsscheinzinsen von den 1 1 ggwirnerei, und Färberei. b b 2 3 W.: Zwirne aus realer 8 . G O

H. 11 749.

Heizungsanlagekonto.

uhrwerkskonto 1 eingetragen worden. planmäßig getilgten Pfandbriefen mit 3 ½ % und,

11ö66 Hchnflede⸗ Amtsgericht Militsch, den 18. November 1905. sobald der Anteil am Reservefonds der einzelnen 26,7 1905. Metaloid Gesellschaft J. Schlinz Seide und Chappe⸗Seiden⸗

Breslauer Riffeleikonto. berg 108 000,—] 618 000— [63874] Bekanutmachung. AZahresgesellschaft den Betrag von 10 % erreicht hat, & Co., Berlin, Bellealliancestr. 3. 31/10 1905. zwirne. 8r 1

Belgisches Riffeleikonto. thek m. —+) 1213 808 57 Der Gerichtsassessor Hugo Abraham zu St. die Zinsen des Reservefondsanteils mit 3 ½ %, die G.: Herstellung und Vertrieb von Wandverkleidungen. 1 5 /9 1905. Florastraße: 1.. .20522 Johann ist in die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ Ueberschüsse der Einnahmen desselben, die laufenden W.: Wandplatten, Wandverkleidungen, Wandtapeten,

rereve vns Spezialreservefondskonto.

Hamburger Margarine⸗Werke von Hinr. Voß & Co., Hamburg, Humboldt⸗

911 495 nr u5. vn. f E.“ Damburg nbol 1 t zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Beiträg it einem weiteren ¼ % bei Wandbelag. 23 1“] straße 55. 31/10 1905. G.: Fab Ver⸗ 215 000— gericht zugelass ch g eiträge zu demselben m ¼ % g 25/9 1905. Chemische Werke Hansa G. m. 82 602. M. 8681. trieb von Margarine. 28 b323

Gebäudekonto . 4 5 Saarbrücken, den 15. November 1905. 8 8 den 3 ½ % Pfandbriefen ohne Buchstaben und mit 41 82584 A. 5265. b. H., Hemelin gen b. Bremen. 31/10 1905 2 Maschinenkonto. Sellecdenee-c, .. . .00 Der Laadgerichtspräsident. 1 % bei den 3 ½% Pfandbriefen Buchstabe C und 8 0. Fabrik chemisch⸗technischer, Pengs eeeeee 26c. 82 611. St. 3087.

2 . 1 to 5 Werkzeugkonto .. . . Ardetermcberstüthence. [63875] endlich die Anteile an den Ueberschüssen des Ver⸗ 1“ uund kosmetischer Präparate, Parfümerie, Seife to. 1u* 160 000,— W . aparate, P rfümerie, Seifen⸗ und 1 . . W8 Inventarkonto.. .. fondskonto. 5 Herr Rechtsanwalt Otto Georg Röthig in Löbau waltungsfonds. 8 LToiletteartekel⸗Fabrik, Export, und Importgeschäft. Sntehseg. . Besnevemerrgecg. 18Bs s Seraneatteren Duzetns Rehercten elcheehede see he begevegenee., = mmmmeseseee Hein Feld ist die Welt, enobc enedath eanio. 1“ neeacses g 2 .“ worden. E“ 2 8 8 1 sowie zur Butter⸗ und 22/9 1905. Adolph Maas 4. Co., Berlin Baasstr 2s 8n S. Straus, Hamburg, Heinr. Farkraf Dividendenkonto 1903/04 110 au, den 13. November 19053. . re 5 78 1905. Actiengesells ü 1 X“ Fnselstr. 9. 31110 1905. G: Anfertig Fe, eee .: Import. mc Wasserkraftkonto. 728 085 82 Königliche Kammer für H ee aese EE— denüscheee vSane. & EE vvIeeen 82 594. F. 5845. Garnen und Zwirnen. I11“ Erwporkgeschäft. W.: Kaffer, Kaffeefurrogate, Tee. e

Maschinenkonto . Kontokorrentkonto. .. 7. Die Beleihung ist bis zu ³ des landschaftlichen Tap⸗ rbe Augsburg vorm. .. E1ö1I11““ Ha htaanwalk Justizrat Düesberg hierselbst wertes zuläsig. Die 1 ¾ Pfandbriefe ohne Buch⸗ Henric, rta, Neeselser. Sechhansen Augabung 14. 82 603. W. 6210.

Werkzeugkonto. . . . 36 000 81 478454,34.. ist gestorben und deshalb in der Liste der der dam staben werden auf die ersie Hälfte, die Buchftabe „G.: Bleicherei, Färberei und Appretur. V 1 . 82 612. A. 5115. Z1“ 1 e Uiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte auf * 88 Sechstel des landschaftlichen Tar⸗ 1“ vnnn Perchte rlene aSvnee., EEE1“ , 1 8

Mobilienkonto .. .. 88 1 % Div Gr swertes bewilligt. dinen⸗, 2 - äschestoffe, Tisch⸗, K-* ef. I 1 1 Eisenbahnaleiskonto. . . 18 000 (ℳ 2150 000,—) . v— 1 ; JSedes der Lbeiden Pfandbriessysteme ist für die und Bettwäsche Wirkwaren Teppiche. ——Eas h v11I1Z11“1“““ inde Elektr. Lichtanlagekonto. 19 500 1“ .— FKähnigl. Landgericht. KSSicherheit der von ihm ausgegebenen Pfandbriefe 41 c. 82585. L. 6703. Finp 44 CCIu.— F C. b.

1u“ 14 000,—- 1 8 1 und aller aus demselben entspringenden Rechte derart FWernersSöhne 22⁄4 1905. Fa. Theodor Althoff, Dortmund

brwerkskonto EEEE Reserve⸗ [63869390 verhaftet, daß, soweit die Befrierigung aus dem für . 8 8 8 *₰ 1 Neubaukonto. 87 597 09 fondskonto Der Rechtsanwalt Karl Hermann Oehme, der jedes System besonders gebildeten, innerhalb des 1.“ 8 .“ ö1— 8 X 8 5 brossröhrsdorf und Malfarben, Geschäfisbücher, Kontormöbel, Blen

Dresden und Schmiedeberg: 4 5 % dem 88 die Zulassung aufgegeben, ist in der hiesigen Anwalts⸗ Systems aber allen Jahresgesellschaften gemeinsamen 1 . 2 SA stifte, Füllfederbalter.

An Kontokorrentkonto . . 2 214 278 63— Aufsichtsrate liste gelöscht worden. Reservefonds nicht sofort herbeigeführt werden kann, 11/7 1905. Lang 4 Co., Frankfurt a. M 8 37

Wechselkonto . 475 4768 0 (ℳ 383 949,34) 19 197,46 28 Kön. Amtsger. Dresden, 18. November 1905. der Gläubiger befugt ist, in Höhe der ihm zustehenden 31/10. 1905. G.: Herstellung 25 Vertrieh von 77/9 1905. Heinrich Finkenstedt, Lehrte i. H. S 9 5 U . Kassakonto.. . 889 b 88 nslaanleeennenn— Forderung ohne Rücksicht auf die einzelnen Jahres⸗ Websioffen. W.: Unverarbeitetes Samt⸗ vnh Weibet. 31/10 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von E 7 1 eee 25 1221.. u. 8 wSegb⸗ 8 8 I1“ Tev 8 Ge Pinsr⸗ 2 a ee 2n Nüge. SFeeeeege,

xektenkonto.. e“ 8 . 1“ börigen Hypothekenforderun anzensamen, Blumenerde, Nähr⸗ und Futtermitt

Fabrikationskonto. . . . 1 410 560,48 J( 469 949,34) 70 492,39 171711] Bankausweise. lich überweisen zu lassen, welche er auswählt. . er Bögel nd Futtermittel

Arbeiter⸗ 1 geine VPosen, den 3. November 1905. 1e 9 a. 82 595. M. 8501.

vntetatange. iv Königliche Direktion der Posener Landschaft. 13,9 1905. L. J. W. Ludolphi & Hende

fondskonto 40 000,— 8 —— vpon Staudy. 8 3 Xb AA , burg, Kanalstr. 16 1 1 veeen 9SOkS MANCAhESE SRONYE S)’h, RFfeaaitt, hen1n a116 185 G.: Bar⸗

kassenkonto 20 000,— 10) Verschiedene Bekannt Die Mitglieder der deutschen Vereinigung b.— öe2 82 614. 1

8 % Super⸗ 8 von Actionairen der International Con⸗ 8 en 8 dividende 172 000,— machungen. Kruction Co. werden Fench a. edher a Snu. (Holland) mit Zweigniederlassung Emmerich a. Rh. Braß Company Limited, London; Vertr.: Pat.. 30/6 1905. C. L. Werner & Söhne, Groß⸗

1 1/10 1905. G.: Anfertigung und Vertrieb 8 3 8 8 8 Zum Vor⸗ u““ 2 I. 88 abend, den 6. Januar 1906, Nachmittags rabakfabri Anfertigung und Vertrich von Anwälte Dr. R Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, röhrsdorf. 31,10 1905. G.: Mechanische Leinen⸗ 8 d 8 trage. . 221 438,92 637 63377 [63509] Siedelungsgesellschaft z s8 ee, im Beleau unserer Gesellschaft, bür 2— E. Zigaretten, Rauch⸗, M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. zwirnerei⸗ Färberei und Bleiche, Jute⸗ g82 8 .

stattfindenden außerordentlichen 5. G.: Fabrik von Manganbronze und Baumwollgarnhandlung. W.: Leinenzwirn. 8 8

173IA1I 6 904 417 31 F sch Sij Dorotheenstr. 42, 1 8 8 1 6 904 417 31 8 29 für Deutsch 2 Südwestafrika. Generalversammlung eingeladen. b 2 82 587. anderen Legierungen. W.: Manganbronze. 162. n. 10 131 14/8 1905. Fa. P. J. Landfried 8 11— Den Inhabern von Anteilscheinen unserer Gesell. Mitglieder, welche an der Generalversammlung g5. 5 1905. Dr. Gustav Zinsser, 9 b. 82 596. E. 1376. 1 8 3*31/10 1905. G.: Fabrikatio 88 8 t 88 seaaxeösc chaft beehren wir uns, ergebenst mitzuteilen, daß die teilnehmen wollen, haben ihre Stücke spätestens Ebrenfeld, Overbeckstr. 80 848 ä F —— g ahakwaren 32 1905 1905 üessäbrige Hauptversammlung, Donnerstag, bis zum 5. Januar 1906, Nachmittags 110 1905. G.: Herstellung und Zigarren, Zigaretten.

(An Abschreibungen in Dresden 309 Per Bilanzkonto: 8 den 7. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, 5 Uhr, bei der Vereinigung oder einen Vertrieb von chemischen und phar Abschreibungen in 1 Saldovortrag. 159 179 in unserem evnn Wildelmstr. 29, staktfinden wird. e metar m -vven. 8 Företischen Präparaten. W.: IC en ec. 1 38. 82 615. V. 2449.

—2 8 8. „,b82 1*

6

Schmiedeberg... Fabrikationskonto:; Auf der Tagesordnung der Hauptversammlung Tagesordnung: emisch⸗pharmazeutische Präparate. . 8 8 6 Bilanzkonto: 1 8 ir-un ezeaen. abzüglich stehen folgende Gegenstände: 1) Abberufung des Vorstands. 8 8 8 Beschr. 22/3 1905. Engelswerk C. W. Engels, y4““ EEEEDTDTWW

Saldo vom 1. Juli 19048 8 Betriebsunkosten.. * 1 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrats, Vorlegung 2) Neuwahl des Vorstands. 5 8. S2 588 Foche b. Solingen. 31/10 1905. G.: Stahlwaren⸗ 1116111166‘“ C 3

159 179,43 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3) Liquidation der Vereinigungg. fabrik und Versandgeschäft. W.: Schlachtmesser, ermntcct Sissestäms1 e 8

Reingewinn . 1 . 8 für das abgelaufene Geschäftsjahr. Berlin, 20. November 1905. 8 Brotmesser, Gemüsemesser, Fischschuppmesser und

per 1904/05 ‧- 478 454.34 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ent⸗ ve inigun andere Fischschupper, Küchensägen, Wetzstähle und 37 c-. u 7,7 1905. E. Veit & Cie., Basel ig⸗ lastung des Verwaltungsrats. Der Vorstand der deutschen Vere gns Küchenwagen sowie ganze öö. bestehend 31/10 3 3 Eu** niederlassung in Hüningen (Elsaß). I

Noer J Con- 22/⁄4 1905. Dr. Otto Georg Louis Brandt, f it Brotmesser. S ffe 1 e. n. . vaage :Zigarrenf fabri Dresden, den 30. Juni 1905. bn 8 1 2 g der Geschäfts⸗ 1 1u“ Bismarkstr. 12. 31/10 1905. G.: Chemische Epick. und Peehte mif Bepiefes Schlachtmessa⸗ 88 L und Spirituosen, Biergläser, Krüge und * W.: Tabakf rilate. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder descct, Uiegen, von deute o6 im Geschätslolale WWWT vqqe 825b b O. Derscho O. Koritzki. Wilbelmstr. 29, zur Einsicht der Gesellschafts⸗ [62789] 10. H. 11 595. . 2 605. D. 4972.

chow. 2 88 1“ „Vorstehenden Rechnungsabschluß 1“ und mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ EEEETEeö“ Durch Gesellschaftsbeschluß vom 1. November 1905 v S2 589. S. 6085. 1I 6 n n schäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunde E1 Haweaess gowurde die Gesellschaft m. b. H., Schuhfabril 1 V Dresden, den 30. September 1905 4 Johannes Mevyer, verpfl. Revisor. 8 Union“ Blieskastel, aufgelöst. Die Gläubiger 1 1- b b Der Aufsichtsrat. [63177] Bekauntmachung. werden ersucht, sich zu melden. 1 Justizrat Dr. E. Wolf, Vorsitzender. Gemäß Beschluß der Gesellschafter der Wun⸗ Der Liquidator: Heinrich Falkenhan, 734 1905. Dortmunder Ritter beauerei Actien⸗ 8 b storfer erke G. m. b. H. in der General⸗ Ziegeleibesitzer, Heddernheim b. rankfurt a. M. 19,/7 1905. Felix Hanau, Saarlouis. 31/10 Dortmund. 31/10 1905. G. q Ered. dns neagseunnageecnen, 1gaesden sesenandens danbrzen er celihen bachseneh, „lozss 89, genSegant 9 Mehmcsben Reng. 9. 285. . .. 2 . in? un b quid Gef 8 8 771na 5 52 88 * 06. B. 12 . Mühlenbauanstalt b Maschinensabrik und bei der Dresdner Bank in Berlin und Die Gläubiger der Gesellschaft werden iermit Die Lmubigen der aufgelösten Firma 8 3 EEEE und deren Bestandteile, Zu⸗ vhasssibtn vorm. Gebrüder Seck. Dresden oder an unserer Geschäftskasse sofort auf efordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Kimbly⸗Company G. m. b. H. 8 812 ei 5 1 882 * Tn⸗ er. Radnaben, Spechn⸗ g w 2 15r Rovember 1905 828. nst vrser Torfwerk swerden üFeeleröfse . zu rrer 106 190 reifen, Luftpumpen Ir⸗Zrenfec, afs. 1Hader 8 10/7 1905. E. Veit & C ArAgeeg veen 4 16“ unsto To e Fetbator Hevxonn Meazeeis 1905, Ludwig Sensburg, München, Herzog Fahrrad⸗ und Motorradständer, Gepaͤckhalte .147 1905. Winl r“ 888 bis mit 30. i 1905 festgesetzte Dividende Die Direktion. 8 Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 18e. Rudolfstr. 11. 1 8 ver 8 b nder, Gepäckhalter, Touren⸗ 7 William Henry Barret, Southport niederlassung. Hüni f lsc⸗. denden r. 19 der alten un r. er 8— 8 4 88 1 8

n. geAge

2 2 123