1905 / 275 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

eisen, Stahl, schmiedbarem Eisenguß, Messing und, Glasballons, Galvanos, Plakate, Briefpapier, Brief⸗ 1 8 . 8 ““ ““ 1

. I b-ög ne. 1 ““ 88 Rotguß; eiserne Säulen, Träger, Kandelaber. Kon⸗ kuverts, Briefbeutel, Kartonnagen, Filtrierpapier, . . 1 und Apparate. W.; Photograpbische

sole, Balluster, Kransäulen, Telegraphenstangen, Etiketten, Rauch⸗, Schnupf⸗ und Kautabak, Zigarren, 6“ 3/7 05 8 erli 8 9 ℳ½ 13,7,1905. John C. Moore, Berlin. Naunpn⸗. JI Kameraansätze für Tele Photographie, photographische

Schiffsschrauben, Spanten, Bolzen, Nieten, Stifte, Zigaretten, Zigarrenspitzen, Gläser, Flaschenkapseln, Leinrammer, Szirsen, d Ghelchwahen. Maschinen. gabeln, uer, eb⸗ un tichwaffen, aschinen⸗ 8 13 2 1 2 messer, ügschare, Schaufeln, Blasebälge metallene straße 11 a. 31/10 1905. G.: Herstellung und 1 = 1 5 2 8 5 ½ Se . Schmiede, Schlosser, Mechaniker, Vertrieb kosmetischer Präparate und Gegenstände. 7 1 10/8 1 8 /. , . Herehlesse. annfütonesee, Sescwisigtes eesser Schlächter, Schuh⸗ W.: Bartbefestiger, Bartbinden, Bartbindenkämme, 27/6 1905. Fa. (8 1905. Russische Cigaretten⸗ Compagnie 87¼ ASc7 ische Sucher, einfache, Doxpel⸗

11“

. Stotz Hand⸗ und 1 Stativ⸗Apparate, Vergrößerungs⸗ Apparate, Pro⸗

jektions⸗Apparate, Kinematographen, Apparate . 9b— 1 8 1 PDenl, e für die Dreifa ben⸗Photographie, Drerfarbendruck⸗Appa⸗

Steinrammen, Sensen, Sicheln, Heu⸗ und Dung⸗ rate, photographische Objektive, Objektiv⸗Fassungen,

Splinte, Haken, Klammern, Ambosse, Sperrhörner, Flaschenverschluüͤsse aller Art, Stanniol. Tischler, Zimmerleute, Klempner, Wechsel⸗ und Rollfilm⸗Kassetten, Kassetten für Tages⸗

82 620. C. macher, Sattler, Landwirte, Eärtner, Gerber, Bartbindenwasser, Bartbürsten, Bartereme, Bart⸗ August Feine, J. & C. Stürz, Dresden. 1/11 1905. G.: Zigarren., ’ö lichtwechselung, Blechkassetten, S

. . dine Füf 8 F 3 ichs illan at .wp Zigaretten⸗ und Tabakfabrik und „hand W.: . ü u ' b tative von Holz ode Müller, Ubörmacher, Winzer, Stellmacher, Künstler, 2/6 1905. Chemische Werke Mügeln bei tinktur, Bartwichse, Brillant ne, Cosmet ique, Frisier⸗ Mainz. 1711 1905 Zigar un andel. W.: 4 3 1 A Metall, Taf 11L al z oder ör. d, 1 eah 1 r 8 exes 2 6 färbemi 28 8 .. Kolonial⸗ Zigarren i aretten⸗, 8 2 8 f. . 8 Metall, Za chen und Futterale für photographi

Maschinenbauer, Böticher, Maurer, Schiffebauer, Dresden, G. m. b. H., Mügeln bei Dresden. creme. Haarentferner, Haarfärbemittel, Haarkämme, feöe. fabak. v1I1“““ EEEEEEE Ix*: und optische Apparate und Instrumente, Paphach⸗

Ae ötheke s üfer, Installateure 8 4 b .Salt Haaröl, Haarwasser, Haarwuchsmittel, Hautereme, 2. I 1 8 nstrume 1’“ Silenhead are Cb.ae 8ℳ gfi secgewablagen hbreigezaet daregssgsdehrüsht Mae W.: e⸗ gs 8 1182s. 82 646. St. 3147. 22/3 1905. Rudolf Mewes hegen ge sFeber gechen zahe vvateenaatche eriles na e Wasserklosetts, Kaffeemüblen, Kaffetmaschinen, 82 7 2 Zahr⸗ 0 1 4 1 Hord-Deutschlands 3 ea e Kübler vfür mittels veer es Umspalen, nüasen⸗ Mraschiand vee schosse. Sprungfedern, Wagenfedern, Roststäbe, Steinmeister & Wellensiek m. b. n und Kessel. müliche Chemikalien zur Photographie in flüssiger,

16 b. 82 624. T. 3632. d H., Bünde i. W. 1/11 1905. G.: Verferti 10. 82 654 fester, Tabletten⸗ und Röhrenf otoagravpbif Ornamente aus Metallguß, Schnallen, Karabiner⸗ 6/9 1905. Fa. L. F. Rousselet, Friedrichsdorf 8 und Vertrieb von Tabakfabrikaten. . I 25/5 1905. Bowden . B. 12 174. Entwickler, ö“ eepen.

haken, Bügeleisen, Sporen, Steigbügel, Fingerhüte, ge⸗ am Taunus. 31/10 1905. G.: Hutfabrik. W.: ““ Zigaretten, Rauch⸗, Kau. und Schnupftabak Bremsen Li b Steingut, Holz, Metall, Zelluloid, Papiermaché; 9 5 1905. Emil Zippel & Co., Hamburg. 31/10 drehte, gefräste, gebohrte und gestanzte Fassonmetalltesle, Hüte und andere Kopfbedeckungen. J Mc; ' 82 638. V. 2271. 82 647. M. 8177. ted, e 8 18 Vorrichtungen und 1“ 8

1905. G.: Export⸗ und Importgeschäft. W.: Wollene, und zwar Röbren, Uhrräder, Maschinenbestandteile, 82 622. S. 1551. Moselstr. 50. 2/11 1965. Waschen, Trocknen und Retouchieren von Negativ halbwollene, baumwollene, seidene, halbseidene, Metallkapseln, Schirmgestelle, Maßstäbe, Sprachrohre, 8 3 Se eame Sebeishab er cheenen für

flachsene Web⸗ und Wirkwaren roh, gefärbt, bedruckt, Stockzwingen, gestanzte Papier⸗ und Blechbuchstaben, 1 .“ 3 sttrieb von Teilen für Fahr⸗ und Films bei Tageslicht, Kopierapparate, Beleuch⸗ unbedruckt, und zwar Tuche, Buckskins Kammgarn⸗ Schablonen, Schmierbüchsen, Buchdrucklettern, Winkel⸗ 8 5/7 Fa. Martin Brott 8 veh räder, Motorräder und Rebr. tungsvorrichtungen und Apparate an Kephe dc. stoffe, Cheviots, Zanellas, Futterstoffe, Musselin, haken, Rohrbrunnen, Rauchhelme, Taucheraprarate, 5 Vertr.: Pat.⸗Arwälte A. Loll her A. Vomt⸗ fahrer. W.: Bremsen und größerungs⸗ und Projektions⸗Apparaten und für die Flanelle, Cachemirs, Merinos, Satins, Samte, Näbschrauben, Kleiderstäbe, Feldschmieden, Faßhähne, 17/11 1904. Adolf Vogel -- 11 1' 160r. G. Labakf beir ogt. andere Ersatzteile für Fahr⸗ Dunkelkammer, Blitzlichtapparate, Beleuchtungslinsen Plüsche, Seidenstoffe, Möbelstoffe, Schals, Decken, Fahrzeuge, und zwar: Wagen, einschließlich Kinder⸗ 8 8 2 21 32 1111 2905 1 Seydlitz⸗ Tabak und . Roh⸗ . z 8 . räder, Motgrräder, Selbst. Kondensatoren, Kollimatoren, Blitzlichtlampen, Auf. Füte, Kappen, Muͤtzen, Hüͤte, Sviten, Strümmft, wnd Krantezwagen, auch Fahrräder und Wasser. 2478 180, gseb9. I;. 8 ußmittelfabrikation, be tobte Nahrungs⸗ und Zigarren, Zigaretten, Schnubstatak. autabak, fahrer und andere Straßen. bewahrungskästen für photographische Negative und Socken, Handschuhe, Litzen, Unterzeuge, Garn, fahrzeuge, Feuerspritzen, Wagenräder, Speichen, Berlin, Wassertorftr. 50. 31/10,1905. G.: Lampen⸗ 8 igge 5 1 Präp 6* 12 Fahr. ation chemisch⸗tech⸗ 38 3 fahrzeuge; Hebel, Bügel Positive, photographische Arbeitskästen, tragbare Bürsten, Pinsel, Besen, Striegel, Messer, Gabeln, Felgen, Naben, Rahmen, Lenkstangen, Pedale, Fahr⸗ fabrik. W.: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kochapparate —1907 1905. Martin bkatien e di. Bra⸗ Puddingpulver, Backpulver, . 82 6418 U. 803. Bremsklötze, Kupplungen, 1 Dunkelkammern, optische und wissenschaftliche Instru⸗ Löffel, Saͤgen, Beile, Aexte, Feilen, Hämmer, Bohrer, radständer, Fahrradzubehörteile, Farben, Farbholz⸗ und Geräte, Brenner, Lampen, Laternen, Zylinder, Fürstenstr. 12. 1711 1905. G.: Fabrikation und Backmehl, rausepulver, Geleepulver, Kakao, Cakes, Uebersetzungen, Uebersetzungs⸗ mente, und zwar: Prismen, Linsen, Lupen, Abellen ffel, - 8 Schäfte, Sohlen, Gewehr. Glübstrümpf⸗, Kocher. Vertrieb von Kräuterweinen. W.: Kräuterweine. Zitronensaft, Gelatine, Maispuder, Mehle jeder 2*.2 „⸗ 8 2 wechsler Rohre Schläuche Fernrohre, Operngläser, Feldstecher Zielfernrohre,

1 1 Al 2 7 ln 9 ,

Korkzieher, Zangen, Scheren, Nadeln, Angelgeräte, extrakte, Feuereimer, 8 b * 1 8e. 8 er. 1 la Angelhaken, Türdrücker, Türgehänge, Laft⸗, Trag., futterale, Schubrlastiks, Klebstoffe, Dextrin, Leim, 5. 11 180. 9 12 ö Weizenpuder, Vanillin, Vanillin⸗ 2* starre und bieglkame Trans. Visiervorrichtungen für Gewehre und Geschütze, Ge⸗

%

2,— 3 5 2 I 7 4 4 4 9 8 7 5 52 ¶☛ .

Schmuck⸗, Uhr⸗ und Halsketten, Schuhösen, Möbel⸗ Fleckwasser, Bohnermasse, Wagenschmiere, Schneider⸗ 8 8 missionsteile, Ventile, Ventil⸗ schützaufsätze Richtvorrichtungen und Apparate, Kom⸗

und Baubeschläge, Schlösser, emaillierte und ver⸗ kreide, Wein, Schaumwein, Bier, Porter, Ale, P , PERI . b *ꝙf 26e. 82 639. Z. 1275. . 2 heber, Zündvorrichtungen, passe, Boussolen, Telemeter, Theodolite, Sextante,

zinnte eiserne Küchengeräte, dekorierte und undekorierte Malzextrakt, Malzwein, Fruchtwein, Fruchtsäfte, 819 vFFkasSBURGER 9 8 I Droffeleinrichtungen, Regler, Nivellier⸗Instrumente, physikalische Instrumente und v *. 8 *

3 osen mit und obne Spiegel. Schrauben Draht, Kumps, Limonaden, Spirituosen, Liköre, Bitters, ehRiIh Koh Pumh Karburiervorrichtung 1 Apparate, Spektral⸗Apparate, optische Spiegel⸗ eeres Vogelkäfige, Drahtstifte, Nägel⸗ Bleche, Saucen, Picktes, Marmelade, Fleischextrakte, Punsch⸗ IS= 8 I oUAtHArE SI OuatlrArr 3 Scheinwerfer, Mikroskope, Spieg

Uhren, Schutzbrillen. Gold⸗ und Politurleisten, extrakte, Rum, Kognak, Fruchtäther, Rohspinitus, —— Pumpen, Schmiervorrich. 26 d. 82 662 St. 2822 Kämme, Bälle, Dosen, Streichholzschachtelhülsen, Sprit, Preßbefe, Gummischläuche, Möbel aus Holz, tungen, Kurbeln, Lagerteile, Gestellteile, Naben Zellulold in Platten, Holz., Blech., Zinn⸗, Blei⸗ Rohr und Eisen, Fässer, Türen. Fenster, Flaschen⸗ Glocken, Schutzvorrichtungen, Spanner, Reifen, und Kupfersvpielwaren, Blas⸗ und Streichmusik⸗ korke, Rettungsringe, Billardbälle, Schachfiguren, .ꝙSen “] 1 = Laternen, Beschlage 1 . instrumente aus Holz, Blech und Papier, Spiel⸗ Kegel, Uhrgehäuse, Kraftmaschinen, Automobile, = —2 .b 1 77 1905. J. Zmijewski, Graudenz, Marien⸗ 16 b. 82655 G. —5585 dosen, Kinderpistolen. Zündplättchen, Pack⸗, Lösch⸗, Lokomotiven, e echas ööP E 8 1b erstr. 33. 1/11 1905. G.: Drogerie. W 1, 8 3 . . Schreib⸗, Druck⸗, Seiden⸗, Gold⸗ und Silber⸗ Strickmaschinen und Stickmaschinen, Pumpen, H b 11“ Futtermehl. 19,/12 1904. Gebr. Stollwerck, A. G., Cöln

papier, Zinnfolien, Flaschenkapseln, Papier⸗ maschinen, lithographische und Buchdruckpressen, * * ½☛ 82 640. 12 (SchwvarzerPanther . Rh. 2/11 1995. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und

machédosen Happen, Fensterglas, Spiegelglas, Maschinenteile, Brotschneidemaschinen, Bratpfannen; . arenfabrik; ik vo di G 2 inge, unechte Schmucksachen, künttliche Steine, hütchen, geladene und ungeladene Patronen für Ge⸗ 3 1 . öbb1A““ . as Puvppen, Fiauren aus Holz, Porzellan, Ton, Bronze wehre und Revolver, Rostschutzmittel, Wachstuch, 5—88ꝗxg— = n He —,. 1 9 b KI2e 2b) produkte, insbesondere Schokolade Zuckerwaren Back⸗ unnd dergleichen Material, Koch⸗, Trink, und Eß⸗ Ledertuch; Masken, Fahnen, Flaggen. Fächer. W PEE6 B0 U G I E S 8 1I ¹ 1 *₰ ; Nees 1 und Konditoreiwaren, Backpulver. Fleisch⸗, Frucht⸗ gefäße, Tinte⸗, Blei⸗ und Farbstifte, Radiergummi, 2. 82 619. B. 12 353. - EEghos eEXxBosIIlohn, UhilhERsSELtEN 2 8 Ff 11/15 1905. „Unicum“ Tabak⸗ u. Ciga⸗ .„ 3 b und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee Handlöscher, Schiefertafeln, Griffel, Bandwaren, b enac, 2.à¶oꝑüummmmEagennnee ——— 15/9 1905. British Paper Company Alcock retten⸗Industrie G. m. b. H., Berlin, Friedrich⸗ 81 Genußmittel), diätetische und pdarmazeutische Prz⸗ deder und Fabritate, doraus, und zmac Stief0, Insektentod-Essenz 4& Co., Berlin, Alte Jakobstr. 139. 1/11 1905. straße 143/149. 1/11 1905. G.: Tabak. und 1 parate, Blutpräparate, Liköre. Schaumweine, alkobol⸗ Schuhe, Pantoffel, Geldbörsen, Brieftaschen, Reise⸗ 8 1“ 82 628. G.: Herstellung und Vertrieb von hpgienischen Zigarettenfabrik und ⸗handlung. W.: Zigaretten, 8 = 1 freie Getränke aus Fruchtsäften, Kindermehl, Malz⸗ koffer; Brillen, Vergrößerungsgläser, Fernrohre, 11“] 8 Papieren. W.: Einschlag⸗, Klosett⸗, Butterbrot⸗ Zigarettenhülsen, Zigarettentabak und Zigaretten⸗ 8 S Kc ertrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Berometer, älche 1— —.— 3 * S +— papier, Papier zum Auslegen von Schränken. stopfapparate. Beschr. 3 8 . und nicht präparierte Mehle mit Seife, Putzpomade, Lede . zen, lchte, 8 TEOG0s 5 SZI 8 Pnpe. 4 & 1 Zusatz von Kakao und Schokolad uets Siegellack, künstliche Blumen, Bücher, 8 1 SD FCUGlS e 65 8b na8B00l CSC g- A. 5noI. B M. 8080. 8 82 Feset mit und ohne L Ecuelschter Sammelalbum für Phetographien, Postkarten, 1 1* 3 le“ 1 ☚— 1 gsstseeHchaf Wan.

Speisegewürze. Ferner Automatenwaren außer den

Schnupf, und Rauchtabak, Tabakspfeifen, Zigarren⸗ hö. „B C“ʒ 19/6 1905. Victor Haehl & Cie., Straß 1/11 1905. G.: . †⁸½ 1 Berli EEEEE“ v; Zenieacsfes⸗ 3 5 fertigung von Stearin⸗, Kompeositions⸗ resp. Paraffinkerzen. W.: Stearin⸗, Kompositions⸗ resp. Paraffinkerzen. b11919—. 8b 8N Sene n hl. SS 2 82 668. A. 5025. Flitier. Metallgesvinnste, Rauschgold, 28. 82 629. S. 12161. Matraten, Stablmatratzen, Polsterrahmen, Kei und Broschüren. 8 8 1905. Julius Gallewski, Breslau, Friedrich

88 t IStha d 5. Wilhelm Bredow, Schiltigheim, Kissen, Auflege⸗Matratzen, eiserne Bettstellen, hoͤlzern 2 3/3 1905. C. J. G. Mönnig & Co., Berlin Wilhelmstr. 23. 2/11 1905. G.: Destillation. 8 11“ 1 1“ Pe⸗ 891 enn 3. 31110 1905. G.: H 23/5 1905. Fa. Hein Bettstellen, Holz⸗Mobilien, Eisen⸗Mobilien. Beschy. cs 8 Alt⸗Meabhit 133. Chemisch tech. W.: Liköͤr. b 5*

r Sergeoe. Msschrä assetten is 8 1 ischen . n⸗ bü-ewen; 1 ni Laboratorium. .: Mitt 8 1111““ troleum⸗ und Spirituskocher, Geldschränke, Kassetten, Vertrieb von chemischen Produkten, p azeu rich Boldt, Berlin, 82 632. H. 11 609. . E1“ 16 b 82 656. K. 10 407.

Frucht⸗, Gemüse⸗ und Fleischkonserven, Gelatine, Produkten und Drogen. W.: Insektenverti ch erstr 7 13/11 1905. 8 Feren, Hocsearaxünefe⸗ s, 8 Kuverte, Christbaumschmuck, Tüten, Beutel, Etiketten, mittel. G.: Maschinenfabrik. 884 ) UE Gäpand 16,2 1905. Ernst % Insekten dcd Ungehüeser. Reblaus, Käfer, Fliegen, Lucullus II Uer Hömerflasche 28/2 1905. Akt.⸗Ges. Vereinigte Berner &

MBRESLRU hölzer. Beschr.

Bilrer, Leim, Märbel, Kautschuk⸗ und Guttapercha 1 b 1 eank Eeee A. en. s- ch or 11111414“*“ Zercen, und zwar Ballonz und Puvperz, ren, eis, * S Wei Deuts e Bücherei bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten,Zünd⸗ burg⸗Ruprechtsau i. Els.

Lametta,

Spielkarten, Geschäftsbücher, Gratulationskarten, 82 618. G. 5881. Teigteilmaschi . 3 Zürcher Chocolade⸗Fabriken Lindt & Sprüngli,⸗ Stempel, Kalender, Formaldebyd, Desinfektions⸗ F bEEEET Ssgeg5, Höboftedt n sZ2655. 6. 21888. 19/6 1905. Alexander Kisker, Lippstadt. 2/11 Zürich; Vertr: Pat.⸗Anw F. A. Hoppen, Beelir mittel, Desinfektoren; Getreide, Hülsenfrüchte, . vefchinen Rähe⸗ 1 .G.: Her . 1905. G.: Vertrieb von Weinen, Spirituosen und SW. 13. 2,11 1905. G.: Kakao. und Schokoladex⸗

Sämereien, Hopfen, Rohbaumwolle, Flachs, Zucker⸗ 1 8 ffmaschinen, Reibmaschinen, 18/8 1905. Fa. Matth. Hohner, Trosfinge selans Fruchtsften. W.: Litöre und andere Spirtuosen Faäbrien. B.: Katao und Schotolade gifach un,

8 rohr, Nutzholz, Farbvolz, Gerberlohe, Kork, Baum⸗ Siebmaschinen, Semmel⸗ i. Württbg. 1/11 1905. G.: Fabrikation und Ver⸗ 12v8ZEZ“ Germania-Mischung“ 16 b. 82 657. F. 10 7127. mit Beimischungen, Konfiserieartikel. Beschr. 7

8 5 8 P 8 8 8 8 An 2,68 ders F.9ses Seegesobe exbea ache, Melmen⸗ 1b mmühlen, Mohnmühlen, trieb von Musikinstrumenten. W.: Musikinstrumenn 82 665. G. 6018.

1““ 32 2 . . 29; Schöneb Backofenarmaturen, Teig⸗ aller Art. öu 2. 2 . V Vogelfedern, Klauen, Hörner, Knochen, Felle, Häute, 26/4 1905. Dr. Graf & Comp., Schöneberg 1

Füschbaut⸗ Fischeier, dFhscheln Tran, Fischbein, b. Berlin, Hauptstr 25. 31/10 1905. G.: Fabri⸗ Len 25. 82 633. R. 7067. 1 8. 1 urin er 1 5 Hausenblase, Korallen, Bernstein, Stein⸗ kation und Vertrieb chemisch⸗technischer, pharma⸗ ad Backtrs 8 8 . b 1“ 27/3 1905. Fa. O. vom Eigen, Haan (Rheinl.).

üsse, Schildpatt, Armeimittel für Menschen zeutischer und kosmetischer Präparate, Kaffee, Tee, un 8 F A Rauner's Aimm mich mit 2/11 1905. G.: Samenhandlung. W.: Rasengras⸗ 1/17 1905. Erwin Kleemann, Erfurt, Re⸗

Trere, nämlich: chemisch⸗vharmazeutische Getränke aller Art. W. Chemische Produkte amen⸗Mischung. gierungsstr. 13. 2/11 1905. G: Fabrikation und Präparate und Produkte, Abführmittel, Wurm⸗ den chemifchen Fabrikationsbetrieb, für medizinische, 82 630. K. 10 396. 25 82 634. R. 7068 1 82 651. C. 5614. Vertrieb moussierender Getränke und Spirituosen.

W.: Spirituosen, alkoholfreie Fruchtgetränk 1 L 8 nke. vb. 8 e Limonade, Mineralwasser. 778 1905. Fa. F. Gruner, Eßlingen. 2/11 1905.

25. 2 17 9 2 Tal ler 6 g 1 ( . 8 ( orI1CIO 16 c. 82 658. F(2. 2eentcbrt. W.: Vejettamer Seft. Walk 1b 1 8 1 v“ Seife, Mande „Seife, Wollwasch⸗Seife, lecken⸗ 8 U 1 Progander 8 Seife, Appretur⸗Seife und Schlicht⸗Seife.

82 664. A. 4780.

ülmi S b gienis graphis dätetische 23. kuchen, Lebertran, Fieberheilmittel, Serumpasta, kosmetische, hyaienische, photographische und diäteti 8 Lachee, isae Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Zwecke, Medizinal⸗ und technische Drogen, Safen. D b

8 1 2 85 F.; 1.+ r: 2,2 2 398 itte ost⸗ Salben, Kokainpräparate, natürliche und künstliche Parfümerien, Farben, Lacke, Firnisse, Kitte, R Zalben saffer, Plaster⸗ Verbandstoffe, Scharpie, schutmittel, Farben⸗ und ostentfernungsmittel, Gummistrümpfe, Eisbeutel, Bankagen, Pessarien, Härtemittel, Liköre, Fruchtsäfte, Kaffee, Tes⸗, Kakao, 8 . 1 t Suspensorien, Wasserbetten, Stechbecken, Inhalations⸗ kondensierte Milch, künstliche und natürliche 21/6 1905. Dr. ing. Erwin Kramer, Berlin, mübegeztbal. 111 das b9 189. . . eSecSe ece 8 8 Pparzte. Fanbsecz ummi aüabicenge satiahes, Bäer, Faseher, . ne⸗ 9 nes Nettelbeckstr. 2. 1/11 1905. G.: Konstruttion und G.: Fabrikation von Mundharmonikas, Akkordeon Noerdlinger, Floörsheim a. M. 2/11 1905. 1/8 1905. Hinrich Wördemann, Hamburg, Agar⸗Agar, Aloe, Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Pillen, b öe oncetran Fäucher⸗ Vertrieb aller Arten von Maschinen und Zubehör⸗ und Konzertinas. W.: Mundharmonikas, Akkordeon 8 8b und Vertrieb chemischer, chemisch⸗ Alsterdorferstr * 2,10 1905 e. Minercl⸗ Ceresin, Rosenöl. Terpentinöl, Holzessig, Carnauba Desinfekliorsmitrel, Seart, einigungsmittel, Tier⸗ teilen. W.: Lokomotiven, Dampfmaschinen, Ex⸗ und Konzertinas. 8 echnischer, pharmazeutischer und hogienischer Prä⸗ wasserfabrik W.: Mineralwasser, Limonaden, alkohol⸗ machs, Sonnenblumendl Tonkabohnen, Qukbracho. kerzen, Refraich sseure, Fleckenreinigungsmittel, e5; plosionsmotoren, Gasmotoren, Heißluftmotoren, 3 F. 5 425. 8 f parate. W.: Arzneimittel und Verbandstoffe für freie Fruchtgetränke, Fruchtsäfte, Weine, Liköre und finde, Insektenpulver Rattengijt eeeee vS Bisbwaschmeithe, Sageg Ffln 1⸗ Kempressoren, Eisenbahnwagen, Straßenbahnwagen, 1“ 11 8 und Tiere; medizinische und technische 5ö, Spirituosen, Sprit, Essig; leere Flaschen, bolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat schwamm, Carhalzneum, Tier. und Pflanten Automobile. Bremsen, Lustdruckbremsen, Magnet⸗ rogen; pharmazeutische Produkte, Tier, und Kisten, Körbe, Krüge, Kanister, Demijohns, Kisten⸗ Karbolsänre, Helme, Damenhuͤte, Hauben, fertige tilaungemittel. Schwanmg und Bürstenreinigungs⸗ bremsen, Handbremsen, Bremszylinder, Luftk ssel, Pflanzenvertilgungsmittel, Konserwierungsmittel, Des, hölzer, Korken, Flaschenverschlüffe, Kapseln, Papier⸗ Leib⸗, Tisch und Bettwäsche, Gardinen, Hosexvaigen, Bvecke, ätheri vgee g. 5G Armaturen, Federn, Röhren, Verbindungsstücke, Luft⸗ 8 8 27,7 1905 Et 81 N. 2 ;Impräg⸗ . 82 659. H. 11 511. Krawatten, Gürtel, Korsetts, Strumpfhalter Bogen⸗ zwecke, ätherische Oele und Tllers,s, Süeeeh schläuche, Sperrvorrichtungen. Bremsgestänge, Brems⸗ 8 heawas eer 0n) ET (rs. 1““ Mittel gegen Pflamtenkrankheiten, lichtlamven, Glühlichtlampen, Illuminationtlompen, und Kensewierungemittel. Harz,, Ssilkatv, Hanz, klöse, Geiriebe. Rollen, Achsen, Wellen⸗ ““ 22 n1114“ Mittel zum Klären und Reinigen, von Trink⸗ und 23/⁄6 1905, Hußmann 4 Petroleumfackeln, Magnesiumfackeln, Scheinwerser, eien, Porenfüller, Klebstoffe, Gelatine, Siegellack, Schnecken, Schrauben, Keiten, Kurbeln, Sägen,— 1 Nechanische S 2 anischen Spielwaren. W.: Schmutzwässern. Chemische Produkte für medizinische, Hinz, Hamburg, Katharinen⸗ Penre unacela gberde, Kochkessel. Badkten, Gas. Brorie⸗Farden und Tiakturen, alitaren, Baüngen. Druckegulatoren Donamemaschman, lektrongtreen, u“ Nechanische Spielwaren. nüeiogezn sce, nisemschafgsche, tecnische, geninz. srahe 45., 2411 1905 G. N H& H kocher, Piassavafasern, Barthenden, Kopfwasser, m⸗ sse, Bienenwachs, Stearin, Talg zur Kerren⸗ Hrumeie, Elekzromagnete, Solenoide. Strom⸗ 4 28. 82 644. R. 6910. l de. vqienische haus. forst⸗ und landwirtschaftliche Drogen⸗ und Farbwarenhand⸗ & Schuünke Hautsalbe, Puder, Zabnpulver, kosmetische fahikation, Kerzen, Näbwachs, Schusterwachs, zuführungen, Lestungsdrähte, Schalter, Sicherungen,. ““ Zwecke, für den chemischen und metallurgischen Fa. sung. W.: Hele und phos⸗ Pomade Haarzt, Bartwiche, Haarfärbemittel, Kesselst inlösunzsmittel, Pflanzendünger, Ieg Sandstreuer, Schlitzkanäle, Maximumzeiger, Zentri⸗ 4 8 8 brikbetrieb. Chemische Produkte für Feuerlöschzwecke phorsaurer Futterkalk B Parfümerien, Menschenhaare, Phosphor, Schwefel, m sse, Spirituosen, Sac „M fugalregulatoren, Pendel, Geschwindigkeitsmesser, 1 b 6 5 uen SeehJ n8 Alaun, Bleiorrd. Bleizucker, Blutlaugensalz, Salmiak, Veselsal, aag. 828 Menls nülecn,— ddin „und Volt⸗ und Ampdremeter, Zählwerke, Schienen, ] 8 8 mittel. Löt tete 5 5. Free Fever, 84 Aether, photo rapkische Trockenplatten, photograpbische Butterfarbe, Iöars- 9 g. s e⸗ Ackumulatoren, elektrische Elemente, Dampf⸗ und eee —— SS“ —2— Firniffe Lade. 1 8 ebft Fanbwarfr. B en. Papiere, Vaseline, Saccharin, Vanillin, Sitkativ, Bockpulver, Bonbons, Tomg 8 vaüe üreeed Wasserturbinen, Schaltungsschemata, Steuerungen, 93 PS masse; Biiketts Fohlenan eü-. Schiai mittel Beizen, TChlorkalk, Katechu, Kieselgur, Erze, Verbandstoffe, birurzische Seea. , e Wessengedinlafzüge, Kuypelungen, Blizableiter, . 8 1b 8 8 bee,Sagäs, gect acgs 8 8 eeg Marmor, Schiefer, Bimestein⸗ Marienglas Afphalt, peffarien, 1“ Pene -eenaheese Pumpen, Kondensatoren, Dampfkessel, Armaturen, 5 —1 EI1113 atherische kozmetische Ferte 7 pseee 88— afevk⸗ Asdest. Abestpulberz Aübesip⸗ppen. Asbetfäͤden, Kimme, Kopf. Zan Zahe bageege1, Schwͤmme, -e; Hämmer, Dampfhämmer, Pressen, eieaee. 1nd rgeite Seifen; Put⸗ und Paltermittel, für 19 1904. Aberle & Birk, Trossingen Asbestgeflecht, Arbesttuche, Afbestpavier, Asbest. Schwammnetze, Haarnadeln, S— gel, eizungen, Werkzeugmaschinen, Drehscheiben, Ex⸗ mmmFeereeeeeee. w ¹ Holz. Metall, Led G g üttel 18/9 1905. Deutsche Oel G (Württbg.). 2/11 1905. G.: Herstellung und Vertrieb schnüre,; sle, Putbaumwoll⸗, Guano Super. Korken, technische Gummiwaren en Fenett Se haustoren, Kühlanlagen, Indikatoren Scheren, Lager 1 b Holz, Metall, Leder, Glas, Stein. Rostschutzmittel, 7 Deutsche Oel⸗Import Gesellschaft von Briefordnern, Kartonnagen und Be shnirt, Pbennit Knochenmehl Thomasschlackenmehl Platten, Ringen, Schnüren, 89 Se Ffolatoreg Masten Franssormatoren Transmissionen. 24/12 1904. Fischindustrie von Wallhof b b I Frsekence ngergntteng, Herfl eernen Meinger eeo San 84 W.: Vorrichtungen Gee dez. esre a gfv g Bne Blacken’ R.. zstillenpressen, Pillen maschinen, Schutz I— 5 1 ¹ Canalstr. 18. 1/11 1905. 8 8 Toilettemittel. Natürliche und künstliche Steine rtigung technischer Oel⸗ und Fettprodukte owie S breren, .2 n v. öö -G E üenzes en 8 ssee. Pllsaben. ertzepse . 82 631. H. 11 683. Fhczee echu. 1. Fischkonserven. Beite u 1 . ge. v Asphalt, Teer, Pech, Dach⸗ S 1 A“ und Zolinder Ve 8“ gel, 2 212 2, ⸗f . 35 2 Jo 1“ 2 2 6 2 3 8 * S 9 Oo s e E + und roden; Schranke 8 8— nd Axparate, Eirurgische; jahrärtnene,- . 2637. 10 648 t ppe. eschr. öl. 8.: Technische Fette und Oele sowie Ge . füene b . Fege EETEö Uymnaftiscke, geodätische, physi⸗ Holm 8 vegetabiler Filz . 88 82 637. K. 106 1 6 2. vüaxs Svzin. 21 äfel., ehäer I“ stande in Form von Barren, Rosetten, Rendeelen, graphische and vrhseescihen, Uhee straße 45 1/11 1905. G.: Fablik von Bettfedern, 5 Lg K A 2 2 L 1. A 8 8 federn n anfedern, Federhlee we Feherecscher: Fene. Seege. Sden. nahgh und Präbtin; Fahrrabe Searh 2 Zündhölzer Feuerwerks⸗ Betten, Matratzen, eisernen und hölzernen Betistellen IAFAKSZ 8 1b 1u Blei⸗, Farb⸗ und Tintenstifte; mechanische Stifte, Bandeisen, Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub, Blei⸗ Fahrräder, Zahnstecher, rodukt Kobler, Asphalt, und Mobilien. W; Beitfedern, Daunen, Polster⸗ 1 8 Le— 18 808 179ü. .. . vge. 1 eceuxar pAeceit e wefaht, Thle, Laaensc . Sheeen schrot, Stahlkugeln, Stahlspäne, Stanniol, Queck⸗ körper, Tinte, Mineralprodukte, Kohlen, Asphalt, 621 d Roßb Platt Ue Platten⸗ 5/9 1905. ga. C. R. Käßmodel, Leir 1 . 5⸗ 2 Belczt ung umnefaft. Tinte. Tirlerksche Rcher, ber.E. h. Ante N Graphit, Kncchenkodle, Calelumearbih eeeeeee.nn, Deken. . TEöI1 7 8 Schokolade sevcik), Prag; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Bernhard een 8 241 zbücher htet, Stanltißalg, Zaan agie. cfam, Vülabium, Zemeit, levdit, Sacstertsdtge eaücengeche, atie Bettiatatt, ecen vid istn Bege,eger. Sliseftce 5eclslbet) nh. Kalsc, Sezokene 26/8 1905. Joh. Jacgaes Reichmann, Berlin, Petersen, u. Ditomar R. Schull, Perlin 8 W. 11. 19,5,,1905, Opti .. Register; Anfeuchter für Marken; Stempelständer; Wismut, dees. pee en 2 Fennan 8 röenlate⸗ 18 bentech, Vlrch. schlaglaken, Decken⸗Kuverts, Decken, Steppdecken, und Zuckerwarenfabeft. 88 1 e-n peesrchazs drerprimen nfer 30. 1/11 1905. G.: Zigaretten. 2/11 1905. G.: Apolheke 8 Medizinaloblaten⸗ s-era, .el amacg. 89 882* Brergrapemte, 6e 8 Platinblech, Magnesiumdra t, Anker, Eisenbahn⸗ Fette und ⸗Ex rakte, Str doß 1 18 Hol Unterbetten, Pfühle, Kissen, Sofakissen, Stuhlkissen, Kakaowaren, Bonbons, Lebkuchen, e rik. Zigarren, Zigaretten Rauch⸗ Faretten, 7,geit. W. Medhiinaloblaten und Meditinaloblaten⸗ ees Asgs afr. Ser 25 u, Rhein⸗ Füesbeken Skeiptevenhalen ober dalhe Sehe schenen, Schwellen, Laschen, Tirefonds, Unterlags⸗ schachteln, Pflanzenkartons, Streudosen aus H 13 Schisskissen, Kopf⸗ und Fußrollen: Biskuits. Schnupftabafe, 2 etten, 44/46. 2 düin „Bricsebetatton vund Loschfhrer; Seiesegebe; Brheföfhnern Füce icccgrsaen 8 Schmiede⸗ und Blech, Kindersaugflaschen, Holzkisten, Jvtesaͤcke, Vertendffes, Schüfferisten, Kopf Fuß 3 8 .“ Verschluf apparate. Ve optischer und photographischer Instrumente] Drucksachen; 8 Kalender; Lineale: 1 F““ 8 8 8

1 6

82 660.

Formulare; Kopierpressen;

8