1905 / 275 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

5) der Baron Carl Heinrich von Schröder in

wegen Ablaufs der Schutzfrist. 6) F Carl Gottfried Wilhelm Heinrich 1“ S te b e n t e B e i 1 a g 4+

2 11 693 (E. 562) R.⸗A. v. 24. 12. 95. Hagenbeck in Stellingen,

(Inhaber: Eduard Eberhagen, Göttingen.) Ge⸗ 7) die verwitwete Frau Emmy Kavyser, geb. Schön, D R. 2 9 6 1 lisct am 801139890) R.⸗A. v. 31. 12. 95. 8) Ernst Friedrich Vogler in zum 8 deutschen eichsanzeiger und Königlich Preußisch sanzeiger

““

EEöI“ Breslau⸗Pöpelwitz.) 9) —“ Harriet Freif No. 275 8

elöscht am 16/ 1 ie verwitwete Frau rrie reifrau v 44 ““ 1

3d 13 983 (F. 1248) R⸗A. v. 3. 3. 86o Schröder, geb. Milberg, in Hamburg und 8 g 1e.g. Berlin, Dienstag, den 21. November 1 ““ 1905

(Inhaber: Fercy & Oppenheim, Paris.) Gelöscht stein, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ö aus den Handels, Süterrechts., Vereins., Ge 0 no

am 16/11 1905. bringen das ihnen gehörige, im Grundbuch v tdie 7. 8 7 13 527 (R. 1011) R.⸗A. v. 20. 3. 96. Stellingen⸗Langenfelde Blatt 76, 589, 635 1 324 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten e’eee er S z ga ltt iber Wares⸗ 1 en un em Titel

Inserer 4 Reinhold, Berlin.) Gelöscht Snnn n⸗ Seee. auf ihre t 1 5 50 am 16 905. Stammeinla in di schaf 1 9 b 11157 (W. 783) R.⸗A. v. 29. 11. 95. fenrtmere wn 579 510 55 * entra Handelsregister für das Deutsche Reich (Nr. 275 B.)

(Inhaber: J. H. Wüster, Kronenberg) Gelöscht. Der ö“ Doas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k zu 1 in e von d al⸗Han gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für js 80 571 48 ₰, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni s ußsi Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ttäglich. 8 80 571 48 . GSmaleanzeigers, SW. Wilhelmstrate 82, be öniglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 E“ 723816 8 4. 8 zogen werden b für den Raum einer 8à,ee Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

57551 05 J. W1““ 8 85 üt Handelsregister. 89 .2nselkaes in Bocholt, Nr. 3221. †ꝙy) der Kaufmann August Veit, schafter Frun Ehrlich ist allen 40 285 74 , 3 Bergedorf Bocholt, 11. 1 3) der Kaufmann Bernhard ten Breujel, Fi ranz Ehrlich ist alleiniger Inhaber der 3s 4 . 63682] ocholt, 11. November 1905. . 4) der Kauf Sur⸗ vh vee Firma. mann, Hannover.) Gelöscht am 16/11 1905. zu 8 40 285 74 ₰, 8 Eintr 1 Königliches A 1 ZFö“ ver Kaufmann Julius Entholt, 1“ unter Nr. 3091 bei 1 8 27 11 988 (B. 2025) R.⸗A. v. 31. 12. 95. zu 9 80 571 48 J. 48u199e * e⸗ Bochum. Senigliches Mat gerich. 5) der Kaufmann Diedrich Schnurbusch, preußischen Berust 8 g (Inhaber: Blumenspulen⸗Central⸗Agentie Wärmer] Altona, den 15. November 1905. 8 1 R. Kufeke in Ber 88e des Königli agung in das Register [63687] sämtlich in Bremen. 1 TEE“ N-. Wiener & Co., Wien.) Gelöscht am 16/11 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Die an Paul Eri ebers. 8 nig ichen Amtsgerichts Bochum. Den Aufsichtsrat bilden: 8 ECöln. Die Fi J. Norbert Hoffmann“, 81 13 969 ( 761) R.⸗A. v. 28. 2. 90. Aunspach. s lssaosh s diceh. au cch Vincent Behre erteilte Prokura Die be Uee ee. 1905. 9 der Ingenieur Max Lindner, unter Nr. 23779 E1SG-z. . (Inbaber: Eckharter & Co., Stuttgart.) Gelöscht Ins Handelsregister wurde eingetragen: . Das Amtsgericht Bergedorf. 8 Gröppel E 892 Fr. 3 22 2n Stange, (Spanke Nachf.“, Cöln. Der isherige aasrn zn 16910120,g. 1247) R.⸗A. v. 22. b. 96. öʒ1.“*“ Handelsregister 168883) Ingenieur Franz Gröppel daselbst. 5.R. X 797. e11 (Inhaber: 4 Faultleß Chemicil Company, Firma ist erloschen..„ 1u** 19 vesa b I1 Berlin. Bochum. Eintragung in das Register [636881 „Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Heirrich Ceisteesc Anfeuf Bec gehr 89,— Bestimore) Gelöscht am 16,11 1902. Paaenssgebrig 2adeg. Stg Tbeite ¹NU n 1t. Nerender 180 0 drd.mawe⸗ 0==1“ 16““ 8 ahaber: iedri i is 11“ G F; g gen: 8 1 .2 mber 8 9 Vorstands, des Aufsichtsrat ; Erneuerung der Anmeldung. e; eilermeister bei der Firma Nr. 3023 „Bei der Firma Central⸗Drogerie A. Dietzel und der Revisoren, kann bei dem Gericht, g 8 unter Nr 5015ebbehng ne. f Am 4/8 1905. 3) bei der Firma: Friedrich Lechler in Dinkels. mit dem eee 444“ 2, es Darce ecenH . ö— „Favunrien, Seselschaft unde ke⸗ 0 2. 1309). l: Die Fi schen. 8 b 1 8— Hackert in Bochum übergegangen, der . G Bremen Einsicht genommen werden. schränkt 2 4 26e 11 067 (K u 1905. 8 g; E1 W. Bethsssa2ee Der Legationsrat Hermann vom Rath zu Char⸗ es unter der Firma Ceuntral⸗Drogerie Josef J. Gustav Grotkaß, Bremen: Inhaber ist 8. 8e. des Heee CEgnh. q8 16 b 12 323 (H. 1589), 16 b 12 334 (H. 1588), dgl. Geschäft) in Ansbach: die veränderte Firma 8 lottenburg und der Kapitänleutnant a. D. Viktor Hackert weiterführt. Der Uebergang der in dem hiesige Kaufmann Johannes Gustay Grotkaß. lebens desselben beendigt 8 1““ 12 327 (H. 1594), 14149 (H. 1634), Jeau Schinnerer vormals: L. Pfänder mit Onto Bles zu Charlottenburg find aus dem Varstand Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Angegebener Geschäftszweig: Fleischmehlfabrik. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt 12 330 (H. 1591). 8 8 *Inhaber: Jean Schinnerer Kaufmann und Kolo ial⸗ ausgeschieden. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hackert Anton Morisse, Bremen: Inhaber ist der hiesige D sgericht Cöln. Abt. III 2. 25 ”;, 10 1006 g 1n Ansbach 1 nial⸗ bei der Firma Nr. 1696 ausgeschlossen. H.⸗R. A 366. Kaufmann Anton Hermann Morisse. 1“ Bekanntmachung. [63696] 38 12 989 (C. 1830), 98 241 107 (C. 1054), Ansbach, den 16. November 10b0b. vV111P53 13 390 (C. 1066). K. Amtsgericht. Si“ ge 2.b quitable Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 77 8. Üeir 81 des Amtsgericht: a. unter Nr. 1344 die offene Handelsgesellschaft Am 18/10 1905 Ansbach. Bekanntmachung. of the united ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Kunst⸗ FNElter. H in Firma „J. Grü ne Handelsgesellschaft 38 14 804 (K. 1469) Ins Handelsregfster agetragen: b mit dem Sitze zu nem Hort B d Zweigni ss anstalt Germania Richter & Tychsen Bolken, Breslau. [62950] 8. Theaete, Isind ne Talen Ih 8 8. 2— ö““ 1905. Füma „Lazarus Bergmann Getreidegeschäfte zu Berlin: ork und Zweigniederlassung e. deg iee bi herhe S P.⸗2 unser eeee h abi Abteilung A ist heute bnd Joseph Katz, beide zu Danzig. Die Gerlscher 20c 5 St. 436). 8 in Gunzenhausen: James W. Alexander, Präsident, James Ha n n Martha Tvchsen, geb. Hruby, eingetragen worden: at am 1. November 1905 bego ist: Sia 22 S. it, zen alleinige Inhaberin ist. Die off Nr. 4056. velsges b g „FIgee eeen 3 (8. 815”¹, Bergmann, Handelsmann in Gh Hode. 25 Pe. Jatzae scaft ist bdur, Beschluß der Beecsafelsscsan. Ce⸗, Srelbn⸗ 1““ 1eeeee. epectal Geschast Viewe Vuffe⸗ 1.3 V 18.2 säͤmtli e. Jordan, Kontrolleur, 4. November 1905 aufgelöft. 1905. Persönlich haf schafto. r ö“] . un n 1905. Ansbach, 18. Novenber 1905 samtlich zu New Pork, sind als Veamt, der üe. Volkembain⸗ he. ,,— ““ 8b8 die Inhaber der Kaufmann Victor Busse zu Am 4711 1905. irenatihes M.SesesdegBeees üaea 16367 E Ifnannt sind: Paul Morton, Königliches Amtsgericht. in Breslau. Gürüxeehe Danzig, den 14. November 1905 * 16 b 12 467 (R. 1084), 16 b 13 236 (E. 619). In das Hanbaberditer Aachmsn, 317 jst 18201 JJJx Dag⸗ Eee e. eeeee end erxloschen: Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Am 6/11 190b9. die Firma Arnstädter Briefumschlagfabrik Paul Berlin, den 14. November 1905 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 5. Eer EEE Dippoldiswaldcd. 63697 35 18 932 (L. 999). . 28 8 Königliches A 8 Am 14. November 1905. Nr. 3727. Benuo Graetz. Auf Blatt 183 des hi 5 [63697] nbuc. Winkler in Arnstadt und als deren Inhaber der 8 nigliches Amtsgericht I. Abteilung 89. Direction d 1 Breslau, den 13. Nov 3 Blatt 183 des hiesigen Handelsregisters ist E 2 Fabrikant Paul Winkler daselbst eingetragen worden Berlin. Handele un Bieeeton der Disconts⸗Gesehsahest, . 1—,1” heute die Firma Arthur Graf in Schlotiwitz und 2 12854 (St. 474), 9c 12 166 (Sch. 1232), Arnstadt, den 16. November 1905 8 1. . des Königli andelsregister [63684] als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber der Fabrikbesitzer G 0 8. 13 . (2. 1219, 26a 14 942 (L. 1073), be adt, Aiches Amsgericht 1. Abt. n LLEö“ I Berlin. een Feen Hhenptniederlefsung. Die an Breslau. [63691] Graf daselbst eingetragen ee5 16 625 (F. 1298). 2 2 Amtsgerichk 1. 1 G ig A. Friedri anse erteilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregist & k.21920˙9u, schäftszweig: Pa pen⸗ Holzstoff⸗ Faßs 4 Am 8/11 1905 g 1 11. 6 i ee. P; 1.⸗Ber-2 beee. 1905 ist in das Handelsregister Enno von Essen, Bremen: Inhaber ist der ebööbböE 865 ——2 asʒs,eaasiehiie ahste 2 11 838 (K. 1481), 25 12 259 (St. 445), Im Handelsregister Abt. B Nr. ist bei der 1b Nr. 27 755. Firr hiesige Zivilingenieur Enne Johann Friedrich von gesellschaft hier, Zweigniederl = Aktien. Tippoldiswalde, den 18. November 1905 20 b 12 218 (K. 1470), 26 13 725 (B. 2221), Arnstädter Papier. & Briefumschlag⸗Fabrik, r. 27 755. Firma Paul Fiedler; Charlotten⸗ Essen. Angegebener Geschäftszweig: Ingenieur, Berlin heute eingetr gnteberlassessg vomn Königliches Amts cht Am 9/11 1905. Feesegee . S. : Paul Fiedler, Kaufmann, Char⸗ Ev monn Heinrich Ors, Verlin, ist öö Dortmund 26 12 723 (L. 1033). stadt i. Thür. eingetragen worden; daß die Firma ““ 3 .v. Hütschler & Streckewald, B : schi P seec iasn, nde und. 634 Berlin, be 1905. in Arnstädter Papier⸗Fabrik, Gesellschaft mit bbei Nr. 2799 (Offene Handelsgesellschaft Pintus 14. November 1905 ist der diesige . ö Urbanski, In unser Handelsregister ist bei der Kaiserliches Patentamt. speschränkter Haftung abgeändert worden ist. & Scharfe; Berlin): Der bisherige Gesellschafter. George Heinrich Hubenthal, unter Erlöschen der rokuren des Wlad Urbes iede bestellt. Die Gesellschaft Baroper Walzwerk zu Barop Hauß. - Arnstadt, den 16. November 1905. Willv Pintus ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ihm erteilten Prokura, als Gesellschafter 1 en Berd. 8 dyslaus Urbanski, Berlin, Max] heute folgendes eingetragen. 3 Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. 8 Gesellschaft ist durch Ausscheiden der Frau Hedwig getreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. loschen in, und Siegfried Hirsch, Cöln, sind er⸗ Die am 30. Juni 1905 beschlossene Herabsetzung Barmen. Bekanntmachung. [63310 ÄP0¹0M S 88. Cords, aufgelöst. Dem Kaufmann Lüdering & Co., Bremen: Die Liquidation ist Breslau, den 16. November 1905 8 Grundkapitals um 500 000 durch Zusammen⸗ Handelsre ister Es wird beabsichtigt, die Löschung der folgende PS ure Pim 12 Berlin ist Prokura erteilt. am 1. November 1905 beendet, und wird das Ge⸗ ¹Königliches Amtsgericht. egdig von Aktien ist erfolgt. gis Firmen von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ Schul . Charl en 8. Schiltzer gen. schäft seitdem von dem hiesigen Kaufmann Carl F 1905 f in Generalversammlung vom 30. Juni Aachen. [63676]] zutragen. Die eingetragenen Inhaber oder deren behee eeca en 1 lautet Fehrmann, als persöulich haftendem Gesellschafter, b Fehmarn. [63692] it ete eschlossene Erhöhung des Grundkapitals Im Handelsregister A 647 wurde heute bei der Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt und Davib Schit avid Schulz Inh. unter Beteiligung einer Kommanditistin, unter e 2 das Handelsregister A ist heute unter Nr. 69 Di basi e erfolgt. offenen Handelsgesellschefft „H. J. Willekens ihnen zugleich eine Frist zur Geltendmachung eines ““ tzer gen. Schulz. unveränderter Firma als Kommanditgesellschaft eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft: Di S tien sind zum Nennbetrage ausgegeben. Nachf.“ in Aachen Burtscheid ald jetziger Allein. Widerspruchs von 3 Monaten bestimmt. 8 r. 10 089 (Offene Seplee Dr. fortgeführt. Brauerei zur Linde, Mildenstein & Sohn, 1e,58 5 und 35 des Gesellschaftsvertrages haben inhaber der Kaufmann Bernhard Hammers zu Ges.⸗Reg. 1150. Diskontobank Tannenberger schafter 8& Baum; Berlin): Der bisherige Gesell⸗ Am 15. November 1905. Begeg 6. F. Persönlich haftende Gesellschafter Fasfung erhalten: 8 Aoöchen⸗B. eingetrogen. Der Uebergang der in dem &. Co. in Liquid. schaf er ist alleiniger Inhaber der Gaswerk Oettingen, Aktiengesellschaft, Bremen: sind Brauereibesiter Christian Mildenstein und 1 5895 000 F ee be. der Gesellschaft beträgt Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ges⸗Reg. 1478. Gundlach 4& Schmidt in 8 rma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Der Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Brauer Matthäus Mildenstein, beide in Burg a. F. †. 1000 und ist eingeteilt in 1555 Aktien von wasser. 222 39 712 (L. 2857) Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Elberfeld mit Zweigniederlassung in Barmen. 5. Friedrich Wilhelm Carl Bauer aufgelöst. werb, die Erbauung, der Betrieb und die Ver. Burg a. F., den 15. November 1905. 81 . NNH Aktien sind 1055 Stück 36. 82 670. St. 10 40 017 (T. 1105) . 10. durch den Bernhard Hammers ausgeschlossen. Ges.⸗Reg. 1679. Lackmann & Habermann in M i Nr. 21 390 (Firma Grand Café Imperial pachtung von Gas⸗ und Elektrizitätsanstalten Königliches Amtsgericht. ö welche mit dem im § 5a behandelten ee 16 b 40 419 (H. 5249) 11 Aachen, den 17. November 1905. iquid. b 8 E. Berlin): Die Firma lautet sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Cassel. Handelsregister Cassel [63693) eee ausgestattet sind, und 500 Stück 19 1905 Wethar Gevsi⸗ 14 12 688 82 . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. e⸗heg.1637, 1nen Benue eacf. exzwe 1 I G Seee; i enac⸗ deschesrats damit in Verbindung stehenden Ge-⸗ Am 17. November 1905 ist eingetragen: 88§ 35. Ver nach der Bilanz festgestellte Rei u S ff . 6 5 —— 8 3 572 (C. 2652 111“ s.⸗Reg. 1647. .A. armen. .. f” ; Die 6 . hj v eng. Sihf e Rein⸗ 1 11ö16“” * 47 472 (N. 1557 uf Blat s hiesigen Handels 18 Ges.⸗Reg. 1654. 8 1 eter Jacobi, Gastwirt, Berlin, und er Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktob 6 nisgeri 9 je 5 % vom Reingewinn für de 23 2ꝙ 7 8Ibes. 11 7819 8 3239) beute die Firma Oswald Schäfer in Schellerhau 84 Neg. v 1182 n de⸗ Eeb““ 8Seülch rag ist am 20. Oktober 1905 Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Reservefonds und den Erneuerungsfonds, ns dessen Munttion 8 zum . 1 48 006 (M. 3888) (Schrteabn 8* lg dfren See Hotel⸗ Barmen. - ö . Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen 8 er Ha E“ [63694] 8e g ist, g2 8 3 v. 8 9 418 292 (B. 7041) esitzer Oswa ugo Schäfer in Schellerhau ein⸗ es. Reg. 1670. Hül & Co. in Barmen. 1 ommanditgesellschaft hat am 15. November 1905 Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindli In unser ndelsregister A Nr. 74 ist zur Firma ze mach sind entsprechende Beträge für etwa EE1 8 „, 48451 8 3457) Ges⸗Reg. 1670. Hälfemaan e.,89. begonnen. Ein Kommanditist ist beteiligt. Der sein sollen, ist, 8 88 Letsenschas Aug. Schwarze in Celle eingetragen: 1 nötige besondere Abschreibungen und Stücklagen ab⸗

8 tragen worden. Angegebener Geschäftszweig: 4* 8 ¹ Schlachtvieh und anderen Tieren. —= Prna z e. Ges. Reg. 1686. Julius Balckmann in Barmen. eis t . 8. e in df 27 48 540 (F. 3617 Hotel⸗ und Restaurationsbetrieb. 8 ,Ro G n. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Mitgliede besteht, d lleinige Tätigkeit res Die Firma lautet jetzt Aug. Schwarze Nachf. zusetzeen, 1

eer 62 3629 Ges. Reg. 1702. Kosch & Kapp in Barme g steht, dessen alleinige Tätigkeit resp. 3 IS

8 . 1 . Altenberg, am 15. November 1905. -.Re. 1703. Piepenbring & Co. inL nid. gründeten Forderungen auf die Gesellschaft ist aus⸗ Unterschrift erforderlich. Besteht aber der Vor⸗ Aug. Götting. Neuer Inhaber ist der Kaufmann dem U Aenderung in der Person des 34 49 125 (. 1426) Königliches Amtsgericht. 8e. Ren es. Pr.e mnse ——5 8, gecchlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind stand aus zwei Mitgliedern, so ist die Mitwirkung August Götting in Celle. 98 ¹hvertragsmäßig mstehende Tantieme zu berrchnen, Inhabers 49 152 (P. 2602) Altona, Elbe. [63307]] Barmen nur der Kaufmann Paul Fritz, der Gastwirt Peter resp. Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder Celle, 16. November 1905. 4) sodann sind bis zu 6 % Dividende auf die vn 8 49 569 (A. 2706) In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Ges Reg. 1718. L. Kramer & Co. in Barmen. Jacobi und der Kaufmann Max Gundlach und eeines derselben und eines Prokuristen erforderlich Königliches Amtsgericht. II. Vorzugsaktien zu verteilen, 98 Stndn 8 ve Ni. 8. 33 10; S, 49 716 (C. 3190) unter Nr. 99 folgendes eingetragen: Gef.Reg. 1733. Denzel & Aab in Barmen. zwar nur je zwei gemeinschaftlich ermächtigt. Außerdem kann zwei Prokuristen die gemeinsame Cochem. Bekanntmachung. [63700] 26naclednn ist der den Vorzugsaktien nach 5 a etwa 6 1802 auf 8 1n 892, ene Sr 8Z1“ Fürma: Landunternehmung Stellingen, Ge. Ges⸗Reg. 1787†. Bühren & Zippmann t „JSEE111“ Vertretung und Unterschrift in Angelegenheiten „Im hiesigen Handelsrezister Abteilung B. Nr. 2 Yb11A4“*““ Len⸗ & Co., Fürth (Bavern) 50 705 (K. 6216) sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Barmen. ner; erlin mit Zweigniederlassung in der Gesellschaft übertragen werden. ist heute zu der Firma: „Gesellschaft zur Förde. 6) soda hal Lenz F. 8 8 51 388 (W. 3514) Sitze in Altona. Ges⸗Reg. 1738. Menkel & Henderkott in 8 erlin): Dem Kaufmann Otto Jäger in Berlin Vorstand ist der hiesige Kaufmann Richard rung kolonisatorischer Bestrebungen, Gesell⸗ Divid en erhalten die Stammaktien bis zu 4 % 22 b 82 89 E. b 8. 1. v. 1e 1905. 51 620 (F. 3889) Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb, Barmen. st dahin Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ Dunkel. schaft mit beschränkter Haftung Engelport bei . 8s d —¹ 17cI. Fe-e 1905 umges Lee. am 52577 (G. 3708) die Verwaltung, insbesondere auch die Verpachtung Ges⸗Reg. 1741. Meurer & Wagner in Barmen. schaft mit je einem der Prokuristen Paul Kluger, Das Grundkapital ist eingeteilt in 75, auf den Treis (Mosel)“ eingetragen, daß an Stelle des die 8 Aleder verbleibenden Ueberschuß ist III. r, EE.. L”ö; 52 851 (W. 3940) und die Veräußerung oder sonstige Verwertung der/ Ges.⸗Reg. 1759. D. Eyer & Co. in Barmen. Hen e EE zur Vertretung der Inhaber lautende, zum Nennwerte auszugebende Simon Scharsch der Pater Ignativs Watterott in 8) der be4 b- zu 55 Berlin, Leipzigerstr. 111 2 53 429 (H. 7259) im Grundbuch von Stellingen⸗Langenfelde Band 2 ꝑGes.⸗Reg. 1761. W. Schelenhaus & Co. n der 68 ermächtigt ist. 8 Aktien von je 1000 Hünfeld zum Geschäftsführer bestellt worden ist Rest des Reingewinns sa; Verteilung bestimmte Berlin, Lcipzigerstr. 111. 33 868 (A. 2881) Blatt 76, Band 12 Blatt 589, Band 13 Blatt 635, Barmen. 8 i Nr. 14 642 (Offene Handelsgesellschaft G. Der Vorstand besteht nach Bestimmung der Cochem, den 15. November 19909. 81. gewinns ist auf alle Aktien gleichmäßig Aenderung in der Person des * 8 3325 Bans 7 Blatt 324 enngenragenen ragefhüh 8 25 Ges-Res. 1863 e b E Gesellschaft ist aufgelöst. ö“ aus einem oder zwei Mit. helieches Aauegercht Dortmund, den 7. Nopember 1905 2 8 8 1 Ges.⸗Reg. 1 m . 1. 88 Jv-u 8 dern. . bin. Bekann 8 5 Vertreters. 56092 (B. 8197) schlossenen Verträge und der Erwerb weiterer Grund⸗ Ger.Reg. 1817. Fchenania Gasgluhlichtfabrit eF. Nr. 2 (Offene Handelsgesellschaft B. Die Gereralversammlung wird durch den Vor⸗ In das Handelsregister ist EEe Königliches Amtsgericht. 2 12854 (St. 474) R⸗⸗A. v. 28. 1. 96. 56 115 (2. 4133) stücke, deren Verwaltung, Verpachtung und Ver⸗ Spatz & Co. in Barmen. 1. varse Co.; Berlin): Die Gesellschaft ist stand oder den Aufsichtsrat berufen. Die Ein⸗ eingetragen: Dortmund. [63475] Vertr.: Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel, 57 737 (H. 7970) äußerung oder sonstige Verwertung. Ges.Reg. 1833. W. Leyer & Co. in Barmen. 8 vh. Die Firma ist erloschen. ladung oder Se hat mindestens 1. Abteilung A. Die im Handelsregister eingetragene Firma: Leipzig (eingetr. am 17/11 1905). 59 444 (A. 3366) Das Stammkapital beträgt 1 000 000 Ges.⸗Reg. 1888. Schürner & Haarhaus i ö r. 2* 394 (Mea⸗Vertriebs⸗Gesellschaft 17 Tage vor der ersammlung stattzufinden, den unter Nr. 4028 die offene Handelsgesellschaft „Adler Keller Carl Windgassen Witwe“ zu 61 392 (A. 3295) Geschäftsführer sind: Barmen. Berdat 1. Eo. Kommandit⸗ Gesellschaft; Tag der Bekanntmachung bezw. Einladung und unter der Firma: „Böttger & Hecht“, Cöln. Dortmund ist erloschen. Die Prokura des Kauf⸗ Nachtrag. 61 393 (A. 3299 Freiherr Carl Heinrich Johann von Merck zu. Ges.⸗Reg. 1892. Wesemann & Ring in Bochun Dee lin): Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. der Versammlung nicht mitgerechnet. Die Tages⸗ 18e.. aftende Gesellschafter sind: Walter manns Ewald Windgassen in Dortmund ist ebenfalls 25887 (K. 2868) 24. 8. 97, 62 154 (S. 4312) Kaufmann Ernest William Merck zu Hamburg, Ges.⸗Reg. 1906. Schröder & Franzen in Henc g 6 . Beschlußfassung einfache Stimmenmehrbeit nicht Gesellschaft hat am 11. edos beeehen Dortmund, den 7. November 1905. 36 951 (K. 4325) 25. 4. 99, 62 303 (A. 3296) Kaufmann Carl Gottfried Wilhelm Heinrich Hagen⸗ Liquid. öö“ Nr. 24 349 Fi Max Schmidt; Berlin. ausreichend, mindestens 17 Tage vor der Ver⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 36 952 (K. 4324) 8 8 65 749 (K. 8066) beck zu Stellingen. 4 Ges.⸗Reg. 1915. Merklinghaus 4& Co. i⸗ Johe2858 d8 elce⸗ sammlung bekannt zu machen, dabei wird der Tag schafter allein ermächtigt. Dortmund. [63479] 41 908 (K. 4863) 16. 2. 1900, 65 772 (W. 5021) Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Barmen. ZZE“ 5. . e der Bekanntmachung und der Versammlung nicht, unter Nr. 4029 die offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister ist die am 3. November 41 909 (K. 4864) 3a 66 038 (K. 8067) Haftung. 1“ 1 1 8 Ges.⸗Reg. 1916. Hugo Franzen & Co. b. Fbneldce ovem er 88 1 mitgerechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht unter der Firma: „A. Düs & Sohn“, Cöln. 1905 unter der Firma „H. L. Wilhelm & Comp.“ Zeicheninhaberin ist: Klewe & Co., Gesell⸗ 22 b 67 900 (S. 5038) .1904, Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1905 Barmen. gliches Amtsgericht I. Abteilung o. unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt Persönlich haftende Gesellschafter sind: Äbraham errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund schaft mit beschränkter Haftung, Dresden 72 678 (T. 3200) 1904, festgestellt. G 3 Gef.⸗Reg. 1927. N. Rothschild in Barmen. Bielereld. [63685] gemachte Tagesordnung gesetzt sind, können Be⸗ oses Dünner und Baruch Dünner. Kaufleute in heute eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ (eingetr. am 16/11 1905). 75 702 (J. 2888 1905, Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Ges.⸗Reg. 1974. A. Müller & Co. in Barmen. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei schlüsse nicht gefaßt werden. Cöln. Die Gesellschaft hat am 9. November 1905 merkt: IE“ .89. [2 29188 8. 1889) Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt, begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 1) der Kaufmann Heinrich Ludwig Wilhelm, 84 (H. 142) 1 (U. 1 769 (N. 26) . 36 78 532 (A. 5051 2 120 (N. 46) 80 690 (C. 5829

1905, ihrer Firma sind je zwei Geschäftsführer zusammen] Ges.⸗Reg. 2009. A. Hagedorn in Barmen. Nr. 449 (O Handels ft 1 . b es.⸗Reg Hag en fabril (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in Gesellschafter allein ermächtigt. 2) dessen Ehefrau, Auguste geb. Prött, 34 2 301 (R. 455) 9 b 81558 (W. 5970 b Der Vertreter Pat.⸗Anw. Max Mevyer, Erfurt, i) der Freiherr Conrad Hinrich von Donner in Königliches Amtsgericht. Abt. 12. in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. 3 rfurt 2. 2 6500 in den von der F Carl Francke mit unter der Fi 2 I f ist in Wegfall gekommen (eingetr. am 17/11 1905). 8 vp. Handelsgesellscheft in 8 Bielefeld, den 13. November 1905. ve , eeeng r * ar Fr * 8 6 er Firma: „Raedler & Co.“, Cöln. Die In unser Handelsregister ist bei der „Union Lös chun 2) 5 42 g F. aft in Firma H. J. Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht. 1Ker, 29gns⸗ Mnieb ge⸗ efgan 1s b Ficga ist aufgelöst und die Firma erloschen. Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen £‿ g. er o. in Hamburg, 1 Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rocholt. 8 - n Betrieb eines Gaswerks be. Die dem Kaufmann Albert Raedler in Cöln erteilte Stahlindustrie“ zu Dortmund, heute folgend 16 b 20 324 (D. 1057) R⸗A. v. 24. 11. 96. 3) die offene Handelsgesellschaft in Firma Schröder Berlag der Exedition (Schol:) in Berln. rer. vFv 163686] treffenden Vertrag mit allen Rechten und Prokura ist erloschen. eingetragen: heute folgendes C ., . Wuüͤhen ¹ 8 8 V 1 esen : au⸗ Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr bi V 1) W. Tacke in Bocholt, Nr. 143, übernommen haben, sind: fensterdecoration Ehrlich Hirsch“, Cöln. eee eng. 1905.

am 16/11 1905. Schröder in London, 1 2) Emil Joel in Bocholt, Nr. 324, 1) der Kaufmann Richard Dunkl, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Königliches Amtsgeri

Kopiermaschinen, „blätter, lappen, papier, karton; 6 —. 406) R.⸗A. v. 2 Registrierkasten und Registriertassen; Kassetten für —. 407) Wertsachen; Zahlbretter; Geldtörbe; Schreibunter⸗ 26c D. 294) lagen und ⸗mappen; Unterschriftsmappen und Marken⸗ 34 . 297) fortierer; Vorsortierer; Arm⸗ und Bücherstützen; 8 G. 296) Rechen⸗, Numerier⸗ und Paginiermaschinen; Ver⸗ 92a 142) viel ältigungsapparate und Teile davon; Schreib⸗ 2 1 maschinen und Teile daven. 280 888 S 2 10 34. 82 666. 8 6 408) 34 126) 2 235) 9 b 8 9) 8 090 (T. 10) 16b 10 312 (B. 1965) 10 704 (B. 1836) 31/3 1905. Kasimir von Chmielewski, Posen, 11 170 (B. 1694) Fceed 20. 2/11 1905. G.: Chemisch technische 14156 (C. 1130) abrik. W.: Seifen, Parfümerien, kosmetische und 36 14 202 (J. 396) Teilette Präparate, Waschpulver für die Kopf⸗, 32 14 617 (J. 889) Haar⸗, Gesichts, und Hautpfloge. 34 8 2830 7 5 2 (B. 2535 34. 82 667. L. 6744. 31 16 079 (C. 1200) 7 10 17 444 (P. 886) 0 d1S 2 17564 (W. 1068) 9 34 18 011 (P. 890) 5 18 625 (W. 1165)

2,8 1905 Paul Lehnert und Max Lehnert, 20 716 (C. 1201)

Dretden, Rietschelstr. 14 2/11 1905. G.: Drogerie 31

und chen isch: technisches Laborstorium W.: Che⸗ üee 58 misches Reinigungemittel, für Buchdruckvpen, Buch⸗ 2 858 1 1630) druckwalz n, für Iuhograpbische Steine und Walzen 21 329 (H. 2696)

L. 67 70. 26 21 491 (C. 1360) 21 498 (C. 1362) 21 500 (C. 1347) 21 503 (C. 1361) 21 507 (C. 1346) 21 508 (C. 1359) 22 011 (C. 1242) 22 017 (C. 1241) 22 080 (C. 1345)

22 b 22 980 (E. 990) .„

Oten gora. g- ne. .. 89

* —,—

vggraggSg. 85;

am 16/11 1905. 16b 12 129 (C. 1002) R⸗A. v. 3. 1. 96. (Inhaber: Champagnerkellerei Schloß Vaux b. zu 3

Metz, Inh. Heinr. Graeger, Vaux b. Metz.) Gelöscht zu 4 am 16/11 1905. zu 5 26d 10870 (N. 348) R.⸗A. v. 22. 11. 95. zu 6

(Inhaber: Norddeutsche Cakes⸗Fabrik Karl Brink⸗ zu 7

a a aaana 8

6 S.

beo 8gEn

2 24 012 (1. 1308) 26a 24 705 (S. 1539) 29 24 901 (H. 3056) 34 25 654 (C. 1735)

8 25 682 (C. 1732) parkernseisle ü1 11/8 1905. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., 25 768 22 Barmen. 2/11 1905. G.: Chemische Fabrik und 34 88½ 8 Be28) 34 26 216 (P. 1376) 10 26 302 (R. 1925) 26 26 336 (C. 1733) 3b 26 409 (B. 5937) 26 c 26 429 (C. 1734) 11 27 224 (C. 1737) 34 27 514 (P. 1375) 27 703 (T. 1028) 9b 29 674 (W. 1916) 10 29 680 (W. 1831) 23 30 315 (M. 2911) 26 31 959 (C. 2119) 11 32 071 (C. 2118) 20 b 33 791 (L. 2356) 9a 34 4641 (L. 2496) 34 35 028 (C. 2140) 11 35 074 (C 2182) 26 35 803 (H. 4525) 34 36 418 (B. 5335) 2 36 454 (F. 2835) 8 8 26a 36 793 (R. 2844) 19/8 1905. Farbenfabriken vorm. Friedr. 20 b 37 609 (H. 4886) Bayer & Co., Elberfeld. 2/11 1905. G.: Fa⸗ 16 b 37 635 (G. 2743) brikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharma⸗ 266 38 936 (T. 1538) zeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Pro⸗ 26 39 134 (H. 4526) dukten. W.: Kosmctische Mittel, besonders Haar⸗ 26e 39 455 (T. 1539)

——— +

—,— 2IISSSN

. S. .

9. 15. 28. 27. 17. 14. 12.

4.

., 2.2 2

9 § ‿—

8*

1905, befugt. 3 Ges.⸗Reg. 2011. Barmer Gerüsthak Partiewaren⸗Börse Harms & Co zu Biele⸗ 1905, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Otto 4&. Kehr in Barmen. feld) heute Se etragen: C2. 1 ele den Deutschen Reichsanzeiger, der Aufsichtsrat unter Nr. 4030 die Firma: „Abraham M. beide zu Dortmund. .1905, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ges⸗Reg. 2053. Frowein & Lange in Liqaud. ¹*²(.Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist berechtigt, außerdem andere Blätter zu den Be. Cohen“, Cöln, und als Inhaber Abraham Moses Dortmund, den 9. November 1905. 8 .1905. Die Gesellschafter, nämlich: Barmen, den 11. November 1905. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Weiß kanntmachungen zu bestimmen. 1 Cohen, Kaufmann in Cöln. Königliches Amtsgericht. 1 Die Gesellschaft tritt gegen eine 45— von unter Nr. 1308 bei der offenen Handelsgesellschft Dortmund. [63478]

2 317 (C. 245)

E1“— a au8 2 * 2*

2 2* 8 2 2 2 -2. . 4 2