1905 / 276 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 . . in, eingetragenen Ge⸗ Schlüffel⸗ oder Griffschildern, Geschäfts 8 * u 1““

3 8 rektor“ ist alf Weingärtnerverein Haberschlacht, einge. kaufs⸗ und Absatzverein n, Geschäftsnummern Dresden.

CC■a“ s83961

Sdabe. Kenel Dänvechen Kenrktfetg n 8.1. eim emeinschaft mit einem Mitgliede des daeedeneiaht⸗ inget worden eagelagers Keüger aus Mogilno Julian Schneider numme n 1379”4382 e öbelgrigen, 1eFlchäfts. vraha⸗ Hänsfl in Loschwitz Körnerplat 9 —= 8. Januar 1906 v“ echie nes Sfeamnsgen

Tuübingen, 8 we it ei it dem Sitz in Haberschlacht eingetragen 8 182 6 1 2223 . n Metall⸗Muschel⸗ in Firma: „M änsel, 8 8 egel in ersleben ist heute, 18.

8 E—— Hliftezersenden . Hemetzschaft nct arensgahf act migegen tand des Unternehmens ist: aus Rozanno auf Jahr in den I e pif⸗ 28ccfahmsmer 31, 2 Mustern von Metall⸗ wird heute, am Cö“ nung vafrtag⸗ Königliches Amtsgericht Lichtenstein. vember 1905, Vormittags 11 ½ nbr. vas. landne. 8

Inbah⸗r Fugen Bauer, Holr, Kohlen. und Schlacken 8 ne anderen Prokuristen mit einem das Prokuren⸗ .“ de enbanes, gegaszastfcher Weagiie den 16. November 1905 8 1 2 Mustern v wncgrhatfn. Geschäftsnummern 86, 154, nach 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Aannheim. Konkursverfahren. [64014] verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der am 16. November ff 5 inkauf der für den Weinbau ur 8 Ireeaet. 8 102, all⸗ isenstraße 18. Anmeldefrist bis 8 r undi in Mannheim wurde heute, . .. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie An⸗

Prokuristen zu 2 bis 13 sind befugt, die Firma der Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. [64126] G rosette, Geschaͤftsnummer 1252, plastische Erzeugnisse, 1905. Wahl⸗ und Peer nebin nun 11 Dezember mittags 11 Uhr, das veeee KeeF. 8 Por⸗ meldefrift bis zum 2. Januar 1906., cht san Gläu⸗

d. die Firma Imanuel Zanker zum Kupfer⸗ 9 8 derlichen Gegenstände. b ¹ 2 8 hammer in Tübingen, Inhaber: Imanuel Zanker, Gesellschaft entweder in ’” Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mürl hier. An⸗ bigerversammlung am 15. Dezember 1905, rrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Dezember 1905. meldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

1— itgli des oder in Gemeinschaft mit . Urb 1905, Vormittags 11 5 Mi Metallwarenfabrikant, hierr. Mitgliede 8— egebsen der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Urbacher Vormittag Uhr 45 Minuten. II. Register für Gesellschaftsfirmen: 11“ in Gemeinschaft bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Darlehenskassenverein, Lev bb 8 Leckebusch & Bertenburg in Dresden, den 20. November 1905. 6. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. am 11. November 1905: 8 i mq jesen 13 Gesamtprokuristen ist auch Gesamt⸗ Amtsblatt des Oberamtsbezirks. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Urbach 1 für - —] versiegelter Umschlag mit 14 Mustern Königliches Amtsgericht. und allgemeiner Prüfungstermin ist auf: Samstag, Oschersleben, den 18. November 1905. e. Erloͤschen der Firma Gebrüder Bauer in prokura für die Zweigniederlassung „Commandite ö“ ö felüben ü e e. e I EET11““ Fürstenwalde, Spreec. 163939) . De e 1905, Vormittags 11 Uhr, Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. ngen. er Diskontobank“ in Zabrze so erteilt, für den Verein erfolgen durch de . ur eschluß de 90 1668, 1669, 167 Fla 1 ⸗Ueber das Verme 2 or dem Gr. Amtsgericht hierselbst, II. Stock, Zimmer Wiesbaden. Konkursverfahren [64007] am 16. November 1905: der Breslauer arpder, seinen Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des 13. November 1904 ist die Firma umgeändert in 568, 9, 1670, 1671, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ eber das Vermögen des Hausbesitzers Fritz Nr. 113, bestimmt. Ueber das Verm 4 Seen Fhes MenenameHeeahse S esas 3 bbefugte fiaan ge 8 vdie e becsans unter Hinzufügung ihres Namens zur nli⸗ahen Ssger. es e en waclsegeaeabier .““ Jeheeee cg 1 Oktober 1905, e EEEEP 8 . 88 8n, 82 1905. Lieser zu SDiens den.⸗ 255 zum Betrieb ein ank⸗ . in Breslau mit einem das Prokuren⸗ Firma. eingetra ft m hhen iag m öffnet Verwaltern⸗ der 8 „Der reiber Gr. Amtsgerichts, IYV: Mohr. am 18. November 1905, Vormittags 10 Uhr, das esellschafter sind: niederlassung in Bresle ei ereinsvorstand besteht aus folgenden 5 Mit⸗ Hastpflicht“. Das Statut ist einer Revision unter⸗ ““ r. . Firma Alb. & E. Henkels in net. Verwalter: Justizrat Kolberg in Fürstenwalde. be. V g r, das Aüge Bcgrescgema⸗ Feuefmunn. bre. 8e verhäbtr Vngeutgeeenr,3 nne 1 be. Die Bekanntmachungen erfolgen nun⸗ sensgerseld, 1 versiegelter Umschlag mit 2 Mustern bis 30. Dezember 1805. 8 Gläubiger⸗ e 18 E“ Walther Schweickhardt Kaufmann, hie VIESe Vfidor Kochmann in Zabrze, aber nur,] 1) Schultheiß Gottlieb Frölich (Vorsteher), mehr in dem in Cöln a. Rhein erscheinenden Rhei⸗ 11“ erahen, Kabriknummern 1390 Coul. Nr. 30 miltaas 0 mn. 11. Dezember 1905, Vor⸗ G il as Vermögen des Kaufmanns Hugo Konkursforderungen sind bis zum 6 Jan 21 1806 Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung Herrn e in Zabrze und zwar gemäs] 2²) Heinrich Wurzz, 19⸗ Maurer (Stellvertreter), nischen Genossenschaftsblatt. 1 huis 8 Coul. Nr. 30, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 8 2.. Uhr. Prüfungstermin am 8. Ja⸗ 2 89 78 Merseburg, Inhabers der Firma: bei dem Gerichte behecla w2—s I T e 8 der Gesellschaft ermächtigt. für die Zne gatne 89 etalt daß er befugt ist, die, 3³) Christian Weißert, Weingärtner, DHie Willenserklärung erfolgt durch Zeichnung des hr Fahre, angemeldet am 16. Oktober 1905, Arreft it An⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Me ejeb. Ace Inhaber Hugo Schauseil zu schlußfassung über die Beibehaltun des Im Einzelfirmenregister ist die Firma Albert § 10 6 In ve mit einem das Pro. 4) Chriftian Bracher, Bäcker, Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters und achmitkags 5 Uhr. 88“ mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1905. e ewen. ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das oder die Wahl eines anderen B wagterg Schweickhardt gelöscht worden. 8 5 üsen, n tenden Zusatze zu zeichnen mit 5) Gottlieb Hartmann, Weingärtner, sjejines Mitgliedes des Vorstands. Die Zeichnung er⸗ r. 436. Firma Beckmannshagen & Sohn rstenwalde, Spree, den 18. November 1905. lasse ursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ die Bestellung eines Gläubi EE“ kurenverhältnis andeutenden Zu z Haberschlacht. folgt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma zu Langerfeld, 1 versiegelter Umschlag mit 4 Mustern Königliches Amtsgericht. assen. Der Kaufmann Alfred Müller hier ist den 16 Deze. n äubigerausschusses wird auf 8

Den 17. November 1905. xha en Zu Zeie iit sämlich in b Ebeeeeee“ h..waetands ode ie Ei ährend d ügen. für Gardinen und Deckenfabrikati B zum Konkursverwalter ernannt. 9 zember 1905, Vormittags 11 ¼ Uhr, Stv. Amtsrichter Welte Die Einsicht der Liste der Genossen während der ihre Namensunterschrift beifügen eckenfabrikation, Fabriknummern Gotha. [63943] meldefrist läuft bis zum CE 88 10 Pruüͤfung der angemeldeten Forderungen 25

vertretenden Direktor oder mit zwei anderen Pro⸗ den des Gerichts ist jedem gestattet he den 17. November 1905 1 Art. 929/14, 18, 25, 60, Flächener 7. isse, S r rma Grub b g fi am Dezember Januar 19060, Vormittags 10 Uhr

greais 8 ftsvertrag datiert vom 17. Mai 1870, an seine Lazi In das Handelsregister Abt. B hiesigen Amte⸗ Er ist vielfachen Aenderungen der Gesell⸗ Oberamtsrichter Lazi. 8 M.-Gladbach. [64127] V 85 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Min., das Konkurs⸗ Prü⸗ raumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi gerichts ist heute zur Firma Aktiengesellschaft für 30. November 1899 getreten mit Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. [641191] ꝙIn das Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei dem S.. Ir ö1— Verfahren Heröffaeh, sienterzvervaüt.. Kaafmamn ee. zeen 888 Aeh Seer. 8, vanrs 1898 b b 8 nzeigepflicht bis zum Fänkigerree . nigliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 11.

Maschinenbau⸗ und Eisenindustrie in Varel den aus den Generalversammlungsprotokollen vom Zu Hessische An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Allgemeinen Kousum Verein von M. Gladbach halter, o . Amtsgerichte, Zi 8 we Hengetregen:g hann -Friedrich Janssen in 25. Septeuber 190h, 4 4. Apri 1603, 25, Mai sce. ner'gerrssene. bSh 2 vnie 1 and, e. G. m. b. H.“, zu M.⸗Gladbach Speick Er. vh r S nlnere1eo5präsersihte fü-bigerversammlung 22 Seehe ne e. 19, ethe. öen Konkursverfahren [63958] 1 11“ 1903 und 15. Apr dervorgehenden Aende⸗ ränkter Ha . eingetragen: eober 1905, . Ok⸗ , am Dezember E.ae eb d 1 ö“ 8 dungen. Die Zeitdauer der Geselschaft ist unde⸗ 1H.-. . e, 1009 aa 2900 ℳs be dühen enee, s deeehagagg edeatagen Nhr. 438, EEE Herdfabrik 15) Dezemba 1951 Lühr. Ofene Nrües s Gerictsscrtbercdeft sclcl Rütsgerchts. Beriga Aäben Fiere Errstnße eeaeder EMAnegils a ie Haftsumr 1 8 em Vorstan ausgeschieden un ebermeister 8 E . easbeaa⸗cauc141 44 20. 2 2 8 va. dachie Gelttangen ke⸗ Seelesct 6G 16“ Pofsage zu seraes e . obere Kar⸗ Feee deen gee⸗ .S bööö Gotha, Pn. 13. Novembe⸗ 1805 mienvaeh. Helaaetmecguag, [63926] Bernkareverügren chsteh unag, 1 Udr, dee mtsgericht Varel. II. rechtsverbindlich zu sein, abgegeben werden: ober . straße 8, in den Vorstand gewählt. Geschäftsnu 63 “““ ogl. S. Amtsgericht. 7. 9 ermögen des neidermeisters Warneck hier, Pom ästraß wi In das Abt A hiesigen Amts⸗ 1) von zwei Mitgliedern des Vorstands, Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 1 M.⸗Gladbach, den 16. November 1905. Feschaf EEö EET Hamburg. Konkursverfahren Heter Wiedemann in Hausham wurde verte dvesberwasier⸗ C11“ gerichts ist heute zur Firma Bruns Kumm in 2) von einem Mitgliede des Vorstands in Gemein⸗ Filehne. Bekanntmachung. 1 Kgl. Amtsgericht. 3. ꝛBVpormittags 11 Uhr. . „Ueber das Vermögen des dene ,h e92252. 1 1 16 8 das Konkursverfahren eröffnet. zum 10. Dezember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. ie bes Speich in Mühlhausen ghaf mit stellvertretenden Direktor oder einem . Vesier B ee 8 8 M.-Gladbach. ——— [64128] Schwelm, den 31. Oktober 1905. Uenten und Rerlamenunternehmers Seei seen ur verwelier. Rifctaamnvwelt Despsber in 8s wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Die 1 88 rokuristen, oder 3 ulius ohensee in rie Fer ist bei d 8 önigli 1 8 eodor Hell, i in 18 2 8 . ahl⸗ ernannten od 8 5, November 16. ellvertretenden Dire enschaft für . 1 Fg a dachmi 2 Buin: . r . 8 äͤbe vans-zager. 8e 1e w, le ahe. sehehczenen vessetzgren seergeszes en bagtzstir e e ,üraüs efet minge. . Konkurse Fäsfcg, Feraict, Agtziuan Z ütt, ngefs Uhe , Ssen der Rüzarecfese h, de Ee, in Feinandehnereieehegan, ns.enns 8 Am 17. November ist in unser Handels. 5) von drei Prokuristen. aftpflicht zu Filehne, ausgeschieden; an Stelle 8 BI . dolpheplatz, Jm 1 8 leichzeiti g egen register A Nr. 369 die am 15. November 1905 be⸗ „Die Berufung der Generalversammlung der Haf Hoff ist der Besitzer Rudolf Breitkreuz in fem Sn ge gsegehn Fahrhencbectee Seeen Görtz Bischweiler, Els. 163441] Anzeigeftise is W marrft 882 Miesbach, 18. November 1905. SSe 11 S gonnnene offene Handelsgesellschaft Gebrüder Aktionäre erfolgt durch den Vorstand. Zeit und Ort Mariendorf und an Stelle des Hohensee der Be⸗ in enfapba den 18. Novender 1909. Konkursverfahren. Anmeldefrist bis zum 20. ehsssnes 24 S* 9. Feclich Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach: mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 6 cchte Schurr & Weiß mit dem Sitze in Walden⸗ der Versammlung müssen mindestens 3 Wochen sitzer .. Frank in Ehrbardorf in den Vorstand 8 21 16. anenhe .“ 3 Ueber den Nachlaß der Anna Maria geb. lich. Erste Gläubigerversammfung d 6. 8. 8 tes. F. Völlinger, K. Obersekretär. Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Fecfachte burg eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: vorher, der Tag der Bekanntmachung und der Ver⸗ gewaͤhlt. 1“ kt, Schles. [641292) DTürrenberger, Witwe von Adolf Emil Vertram d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prufungs. Aünchen. [64150] welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 88 serng nceshe,, rc etnnagge, E den 16. ngevemnbete vnizt In das Genossenschaftöreglster ist bei der Nr. 11 9885 Eerg. meird 1nc. 5 16. November r 2 ao. Januar k. J., Vorm. 10 ¼ Uhr faea⸗ 2 Amtsgericht München I, Ahteilung 1 82 ober zur Konkursmasse etwas suldic sind, wir meister Richard Schurr in unter Angabe nig mt3c . G 2 . 8 b ags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mtsgericht Hamburg, den 20. N *ür Zivilsachen, hat üͤber den Nachlaß der ünc aufgegeben, nichts an den Gemeinschul verab⸗ 8. 8 8 —— 11 Spar⸗ und Darlehnskassenverein 1 1 g ovember 1905. 1— ·6 chlaß des in München chuldner zu verab Kunststeinarbeiter Friedrich Schurr in Ober Salz⸗ öffentlich bekannt gemacht werden. Die von der Heide, Holstein. Bekanntmachung. 64121] „Nimkauer Spar⸗ un 1 21 knke öffnet. Konkursverwalter ist der Notariatsgehilfe EsegEavNF R Schellingstr. 100, perstorbenen Mal isters folgen oder zu leisten, auch die Verpflicht brunn, Kolonie Sandberg. Richard Schurr und Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei eingetragene Genossenschaft mit un eschränkter Johann Baptist Schott in Bischweiler Anmeld aspe. Konkursverfahren. [64009] Karl Becker an 20. N alermeisters erlegt, von d Beßj ung auf⸗ ere, * ert . Reichs⸗ f 8 ingetragen worden: Die Genossenschaft h 4 b zler., Anmelde⸗ Ueber das Vermögen d m 20. November 1905, Mittags 1 em Besitze der Sache und von den Friedrich Schurr sind von der Vertretung der Ge- im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats. der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschafts⸗ Haftpflichts e Feeser eernme er in born ffrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. De⸗ schaft Bi gen der offenen Handelsgesell⸗ 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalier: Forderungen, für welche sie aus der Sache abg sellschaft ausgeschlossen. anzeiger. Eine Umwandlung der Namensaktien in meierei II Hennstedt, e. G. m. u. H., in ist durch Beschluß der eneralversam g 1 zember. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ aft Böhmer Voigt in Vörde ist heute, am Rechtsanwalt Dr. Herbert Jacobi Unrsverwaller: sonderte Befriedigung in Anspr 1 4 Amtsgericht Waldenburg, öG ““ S ekelaffe 8 18 8-. Hennstedt pelgendes fingatagen worden: 1. ““ Eöö“ ömar 1905, Vormiktags lagveonhnber 2eFr en ege nhe eg gons N. Offener nachen⸗ .. n. bis zum 5. Ternzer 1909 anefc⸗ 8 t ung. rla 1 orstang. ung vom 6. Juli 8 L .“ r (Zimmer 16). 6 u n dieser is 2 u machen. Sea Üee ., im Aktienbuch zu vermerken. ““ st 2n Erle des ans dem Worstande ausgeschiedenen seg Herlice, dir⸗ Penhrens 0, .““ Kaiserliches Amtsgericht in Bischweiler. e. 8 Fonkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ LEE“ 2 büs Königliches Amtsgericht in Zoppot. Das unter obiger Firma in offener Handelsgesell⸗ Amtsgericht Zabrze. 82 Landmanns Otto Holm in Hennstedt der Landmann Kal. Amtsgericht. Crereld. Konkursverfahren. [64004] Geri 1 . Id 8 7. Dezember 1905 bei dem 1. Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an der seit 8. November d. J. von dem Kaufmann Max u a es Handelsregisters gewählt. 4 ehringen. gese aft unter Firma Gebrü vgg b a estimmt. ahltermin zu . ee Weer 888 gleicher Firme 85 88 veeee L- g Heide, den 88 n. 11“ 8 eesegers 3 1“ 8 und 2) u Inhaber, . 8 eebi Berrannene, owfe 1he e ee s 8. eines Füesn Penre Phesc egfehuns dber di 1eee Einzelfirma fortgeführt. Aktive und Passive wurden witzer Consum⸗Verein in Scheden 2 nigliches Amtsgericht. enossenschaftsregistereintrag vom 20. November meister und Installateure ü n Fa äubigerausschusses, dann üb 32, 13 ück wi au 29 g E S. eingetragen worden, daß der Sitz der Gesell⸗ 64122]1 1905, betr. den Darlehenskaffenverein Ober⸗ Heinrich veesft heber e. nn über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten und 132 baugle den⸗ 1e- 85 § 182. 134 zu Ahrensböck wird nach erfolgter Abhaltung des Weiden, den 17. November 1905. sscchaft nach Zwickau verlegt worden ist. d.-7 e enaenlc eheeneg Pra18⸗ söllbach, e. G. m. u. H. in Obersöllbach: am 18. November 1905, Mütaus 1129 Famstag, 1228 b-; 85 mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf⸗ Veibindung üö Kgl. Amtsgericht. Registergercht. Zwickau, den 18. November 1905. Zum Fer kliche Consumverein und In der Generalversammlung vom 20. April 1905 Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt der angemeld r, und zur Prüfung den 20. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, den 14. November . ö“ Königliches Amtsgericht. Firma „Landwirtschaf Sg in wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Weiler in Crefeld ist Konkurs l 5 gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den im Zimmer 82/I. Stock i Fuß zhr, Großherzogliches Amtsgericht. 86 Weissenfels. [64101] —— Absatzverein Wieblingen e. G. m. u. H.“ in zuen g onkursverwalter. Anmelde, 4. Januar 1906, Vormittags 1 8 im neuen Justizgebäude 8 4 K Handel, vor- Auf Blatt 1912 des hiesigen Handelsregisters, die Webitagee Fn de n dexh egrstenn gfnöht Dbersbach. . Le 8 ei e-ze e eneesebe Finnner Je 1oenmer er enaczeh⸗ dfrcgh 8 1“ Iendemn eesäen Ale er Nachla 82 1m Zaadkweekery en Ha 2 12 esig 1 . us dem Vorstand a n, 8 . Dezember anberaumt. b . 3 BZIW1 8 6 e veeeee eeeee en Herzog, Yaam- Firma Chemnitzer Wach⸗ und Schließgesell⸗ v.Seef r fech. tdu. Schlosser Friedrich Pfisterer Amtsrichter Megenhart. b peshe⸗. orattnnag⸗ 11 Uhr, Zimmer 20. masse gebörige Ea erlegen, nelche üaxes ac. Der Kgl. Sekretär: (L. 8) Wittmann. Keeee Fernando Corcoran zu Gernrode looze Vennootschap (Sämerei und Samen⸗ schaft, eeer. in den Vorstand (Rechner) gewählt. Saalfeld, ster ist bei 892b 1S.v.K.X. 93 den 18. Januar masse etwas schuldig sind, wird aufgegehen, nicht⸗ g5 München. 1t [641491]in. rhe e eehse snuns des Verwalters, handel, früher van Waveren und Herzog, Aktien⸗ Filial⸗Inspektion Zwickau in . g. Heidelberg, den 16. November 1905 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 1 . gs Uhr, Zimmer 20. Offener den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leist „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A vrhge, d ig von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gesellschaft) zu Hillegom (Holland) mit Zweig⸗ Fiedelashan gehr⸗ 85 heute 88 Großh. Amtsgericht. 1eeh. Peeleekafhae⸗ Erefeld nbelgepflicht v Dezember 1905. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestoe Iar 388 2 über das Vermögen der Weiß⸗ 11““ Sectllung zu niederlassung in Weißenfels a. Saale, am 18. No⸗ die Geschäftsführer Hermann He⸗ a erein unter Nr. 4 am 13. November olgende ö. Bezember 1 der) Sache und von den Bleenngne füe nenge arengeschätsinhaberin Justine Scwaheene ngen ur Beschlußfassung der Glaabther 05 einget worden: Blauchard ausgeschieden sind, und daß der Kaufmann Heldrungen. 3 2 eingetrogen worden: Königl. Amtsgericht. aus der S „erungen, e in München, Landsbergerstr. o, dr über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der ven ger anin Brücnh Herog ist aus dem Vor⸗ Leo Franz Spelthahn in Chemnitz zum Geschäfts⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 2, betr. An Stelle des infolge Todes ausgeschiedenen Hege⸗ Crimmitschau. Konkursverfahren. [63944] .gs büen Eersgnberte Heseredhana in Anspruch 1905, Necreitiane 8eccfe den Le nn Fefabe Schlußtermin auf den 12. Dezember 1905, schied d seine Stelle Kaufmann führer bestellt worden ist. Bilzingslebener Spar⸗ und Darlehnskasseu⸗ meisters Robert Mann in Mortung ist der Pfarrer Ueber das Vermögen des S 1 ber 1905 erwalter bis zum 7. De⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt eroffnet. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts shaide naeschregss Ohmstede Hierfelbst getreten. Die Zwickau, den 18. November 1905. verein eingetragene en mit un⸗ Richard Grzybowski in Alt⸗Christburg in den Vor⸗ Paul Richard Morgenstern Peseeneene daspe, . in München, Blumenftr. Fwal Ocdark Seiber gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Prokura von Johannes Cornelis Ohmstede ist er⸗ Königliches Amtsgericht. 82 v5. Fafchfesghte g- üng regen daß sam I 1“ 25 P⸗ heute dnnn. 18 November 1905, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: lafsen⸗ Fueigehräf 8 dieser Richtung und Frist Eö1u““ Ee. Febemnbe. 1905. loschen. 8 jed d der Landwirt Ernst Byrenheid zu aalfeld, vr., g r, das Konkursverfahren eröffnet. vom Hofe, Gerichtssekretär. Aur Anmeldung der Konkurgforderungen, letztere im des gli ichts. Ab Königliches Amtsgericht Weißenfels. 8 8 ;. ausgeschieden und der Lan 3 1 Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wachs hier. 1“ Zimmer Nr. 81/1. Obergeschoß des neuen tiz⸗ es Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. eUZJZ JNsꝰses4“ sel. K 1 64115] u, be 1 1 3 2f schaftsregister ist unter Nr. 4 13. bember „Vormittags 9 Uhr. 1 erverein er „einschließlich bestimmt. Wahltermin n dem Konkursverfahren über das Vermö In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei Ahrweiler 1 [641 Königliches Amtsgericht. In unserem Genossens g Prüfungst Bustedt bei Hiddenhausen i. W. J. 0 ur Beschl r das Vermögen der f nt .15 des Genossenschaftsregisters 5 t gstermin am 14. Februar 1906, Vor⸗ H8e W. J. 0. G. T. zur Beschlußfassung über die Wahl eines Firma Herm r n .. 188 et,ge vapenen Henh eh . 5 1 8” . d. Kammin, Pomm. Bekanntmachung. [64185] ö“ 1q S8—n Sschan mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige icht in Bustedt bei Hiddenhausen (eingetragener Verein) Verwalters, Bestellung eines Gläubi nacs boffen Berlin, Vfchesun, ü 7 & * . v.2. Th. Langhoff zu Wesel eingetragen, daß der e I⸗ 2 8 Stelle von-— In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 heute eingetragen, defeder en 88* 8 8† 88₰ bis zum 5. Dezember 1905 zeigepflicht ist heute, am 17. November 1905 Nachmittags dann über die in §§ 132, 134 und 17 8818 88 von dem Gernetrs Id Kerchgs ehhedor Wilhelm Langhoff aus der Firma 8 8*& äfer Peter Josef Schäfer „Läͤndliche Spar, und Darlehnskasse Zebbin, sh e deecnageschiedenn 88 ermeisters Tri 1 Crimmitschau, am 18. November 1905. 8 eröffnet. Verwalter: zeichneten Fragen e mit dem allgemeinen einem Zwangsvergleiche Verzlelcheseraier W. zniali gericht. egister vermerkt. 8ZE“ äagen: 8 dön es Amtsger . urseröffnung. Gläubi 1 v 21 r., im der niglichen Amtsgericht I. wirsitz 6“ [64103] Ahrweiler, den 14. November 1905. asch ee Kaesen. 9 [63963] Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ nmek 85/I. Stock im neuen Justizgebäude an der Friedrichstraße 12/14, 3. Stockwerk, Iünzench Nür⸗

1“

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Zwickau, Sachsen. [64106]

8 8 Düssin ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an hweinfurt. Bekanntmachun [64132] Ueber das Vermögen der verwitweten Frau termin d 13 3 . Königliches Amtsgericht. J. ine Stelle Wilhelm Piepkorn⸗Düssin getreten. Schwein g. - Rentiere Ida Kagel, geb. e . Dezember 1905, Vorm. Luttpoldstraße bestimmt. janberaumt. Der Verglei b 3 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der I1q“ 8 611. i. Pomm., den 18. November 1905. ISee EEE.“ Müchkan 8en. 2 29 ht 6 E“ Dangig. 18gno Eee ec. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 den 20. November 1905. 8 rung des Glängfgerargschchsnn schl gur der Hen⸗ Firma August Gartzke in Weißenhöhe ein⸗ In das Genosfenschaftsregister, welches für das Königl. Amtsgericht. Hastpflicht in Stettfeld. In der General⸗ Nachmittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs. Herford, den 17. November 1905. eS (L. S.) v eeeeshüdees zur Einsicht der Be⸗

getrogen: 8 Amtsgericht Meuselwitz angelegt 412 8 verwalter: Kaufmann Adolf Eick in Danzig, Breite⸗ böni künftige Herzogl. Amtsgerich tz angelegt Königsberg, Pr [64124] versammlung vom 5. November 1905 wurde an gasse 100. Offener Arrest mit An nzig, Breite Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Heinrich Berlin, den 2. Vewember 1905. er Gerichtsschreiber

Die Firma ist erloschen. 4 . e 8 . n &ꝙ 1 8 Wi 8 lsltv und bis zum 31. Dezember 1905 als Teil des Genossenschaftsregister Stelle des Sebastian Schöpplein der Bauer Peter affe Anzeigefrist bis zum 18. Sdoeschce glatghericht .“ hiesigen Genossenschaftsregisters besteht, ist heute bei des Königlichen Aunsgerichts Königsberg i. Pr. Meixner in Steitfeld zum Vorsteherstellvertreter 8 J 18 Anmeldefrist bis zum 6. Ja⸗ Faveh es Harz. Konkursverfahren. [64018] 5 zu M.⸗Gladbach, Inhaber der Kurz⸗ d zen 1 1“ Nr. 3 Consum⸗Verein zu Wintersdorf, ein⸗ Am 18. November 1905 ist eingetragen unter gewahlt. nes 88s 2 Gläubigerversammlung am 15. De⸗ 8 as 1 Vermögen der Witwe des Gastwirts 8 9. und Wollwarenhandlung, ist am es Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. e Handelsrenister r. t, in ntersdorf 1 ei tr 1 osse a 2 . 82 8 9 15. 1F. . . Vormi b rwalter i . on bv 7 8 4 In unserem H. pflich Pfandbriefbank, eingetragene Genossen K. Amtsgerich eg.⸗Am mittags 11] Uhr, im Gerichtsgeläare or. 10 Ubhr, das Konkureverfahrer e 55 anwalt Vasters in M.⸗ Glasbac Weer ist de. ZE 8 Seen es

14. November 1905 die „Commandite der daß e des ausgeschiedenen Bergarbeiters mi 5 t Sitz i beRMekaeeisNüeee⸗ 1 feffer⸗ 28 8 4. 7ra. 8 ö1“ 8 mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in wilaungen. [64130] stadt, Hofgebäude, Zimmer 50. Pfefter Gegenbuchführer der Sparkasse W. Scholle in Herz⸗ mit Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1905. An⸗ damerstraße 141, ist, nachdem der in dem Ver

Breslauer Diskontobank“ in Zabrze, Haupt. Wilhelm Schmidt in Wintersdorf der Gruben⸗ önigsberg i. Pr. Das Statut ist am 13. No⸗ 8. Sees 1 b niederlassung in Breslau, eingetragen und dabei arbeiter Bruno Freitag daselbst in den Vorstand ge⸗ 1908 Frtens Gegenstand des Unter⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 19 den 18. November 1905. berg a. H. Erste Gläubigerversammlung: 12. Ja⸗ meldefrist bis zum 6. Dezember 1905. Erste gleichstermine vom 14. September 1905 angenommene

vermerkt worden, daß sich weitere Zweignieder⸗ wählt worden ist. ““ nehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zwecks Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. in Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11. nuar 1906, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Zwangsvergleich durch rechtskräfti n 2 8 lassungen noch in Berlin, Kattowitz, Gleiwitz, Altenburg, den 18. November 19099z.z. des Erwerbs und der „irtschafk der arwvvne ngftrmger, worbe⸗ is 86 8 Vor⸗ Dortmund. Konkursverfahren. [64017] Zrmeldung der Forderungen bis 1. Februar 1906. d b ember 1905, Mittags 12 Uhr, Abtei⸗ 28. September 1905 bkecht Ratibor, Oppeln, Glatz und Myslowitz be⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt.1. MNittglieder, insbesondere der Absatz und die Be. Der Lan rici d Ve tretungsbefugnis des Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers 1906. g; rrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar . „Zimmer 15. Berlin, den 15. November 1905. finden. 8 Angerburg. Bekanntmachung. [64117] leihung von Pfandbriefen (Schuldverschreibungen) stande ansg⸗ r-88 P . 5 Elmendorff ist Wilhelm Koch zu Dorstfeld, Roonstraße und mitte E“ 9. Februar 1906, Vor⸗ önigliches Amtsgericht M.⸗Gladbach. He rrn Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter des Ostpreußischen Pfandbriefs⸗Instituts für Städtische Rittergutsbesitzer 8 ang Ficc find edanstraßenecke, ist heute mittag 12,15 Uhr Konkurs Herab hr. N 4/05. Myslowitz. [64144] des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. en r g eröffnet. Verwalter ist der Agent Otto Heuer zu zberg a. H., den 11. November 1905. Ueber das Vermögen des Kleinhändlers An. Berlinchen. Bekanntmachung. [63083]

Bank⸗ Emissions⸗ Industrie; und Grundgeschäften Nr. 7 eingetragenen Bau⸗ und Sparverein zu] Hausgrundstücke und aͤhnlichen Pfandbriefen und erloschen. In und sowie von sonstigen Handelsgeschäften aller Art. Die Angerburg, eingetragenen Genofsenschaft mit Effekten. Die Haftsumme beträgt 100 Die E“ Pe⸗ in Zeunern Dortmund, Betenstraße Nr. 40. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. 2. dreas Wozniok zu Rosdzin ist am 17. November In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗

Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen aller ränkter Haftpflicht, eingetragen worden, da öchstzahl der Geschäftsanteile ist auf 10 festgesetzt. 8 ega. Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1905; „[Lahr, Baden. 1905, Nachmittags Uhr, der öff mann 2 3 Art im In⸗ und Auslande zu errichten. beeeeesenenn aus dem Hechstnag eelfeelc figan der Aesi⸗ N.⸗Wildungen, den 1. 5 88 e forderungen sind anzumelden bbis zum 20. Nr. 23 358. H.b2 v39 932 14013 Verwalter:; Faufmant L. Plorsteopfers Vflner Saasverdesgng neban a 42 n Das Grundkapital beträgt 25 000 000 % stand ausgeschieden ist. -(L(SFwenstein, der Rentier Franz Albat, der Maurer⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. 1905. Erste Gläubigerversammlung den 12. De⸗ kanten Carl Müller in Lahr, Inhabe 8rer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1905.] der Gerichtsschreiberei 2 des Ulestgen ananc dain 8 Der Vorstand besteht aus den vier Mitgliedern: Angerburg, den 16. November 1905. und Zimmermeister Paul Lauffer, sämtlich in Königs⸗ ember 1905, Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Firma Lahrer Ofen⸗ und Thonwarenfabrik ln Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1905. Erste gerichts niedergelegten Verzeichnis etrag 1,7 Bankier Heinrich Haenisch zu Breslau, Bankier Otto Königliches Amtsgericht. sbberg f. Pr. Die Willenserklärungen des Vorstands 8 8 1 rüfungstermin den 4. Januar 1906, Vor⸗ Lahr, wurde heute, am 18. November 1905 9n 22* Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am rücksichtigenden nicht Sbevorrechtigte —. W Schweitzer daselbst, Rechtsanwalt Dr. jur. Max onn. Bekanntmachung. [64118] erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. 1 M ; 1 8 mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 89. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren e Ffn 1. 196. Dezember 1905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 11. 3997,63 ℳ, für welche ein Masf v Korpulus daselbst, Kaiserlicher Regierungsrat a. D. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Die Zeichnung geschieht, indem mindestens zwei Vor-— usterregister. 11“ 3 Dortmund, den 16. November 1905. Konkursverwalter ist Fabrikant Karl Sch t ner. Myoslowitz, den 17. November 1905. 639,62 vorhanden ist. Ueber 8 8 8 Erast Albrecht Freiherr v. Eberstein daselbst. under Nr. 35 eingetragenen Genossenschaft „Epar⸗ standsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre d .1.“ : illau, Lahr. Anmeldefrist bis zum 10. De 889 1909. Königliches Amtsgericht. Auszahlung lasse ich den Bet ifiat ““ Gesamtprokuriften sind: 1 und Ereditverein Godesberg“ eingetragene Namensunterschrift hinzufügen. Die von der Genossen⸗ (Die ausländischen Muster ear vWh. Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erste Gläubigerversammlung und all vn1 v. hen. Nicolai. 11“ 63 Nachricht zugehen. eiligten besondere 1) Salo Juliusburger in Breslau, 1 Senossenschaft mit beschränkter Haftpflicht schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen ge⸗ Leipzig veröffentlicht.) Dresden. —qnn 189g2) esenen de ee eb gemes ner Pri- ETe w Ssss .“ 2) Arthur Kober in Gleiwitz, eeinaFetragen worden: 8 schehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnett Schwelm. 1 5 [63849] Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Tep⸗ 1905, Vorm. 110 Uhr. Offener Arröt und Turczyk in Nicolai ist am 18. November 1905 Paul Griesbach, Verwalter der Masse. 8 Franz Müller in Ratibor, 1— Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hohnen, bisher von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Die von In unser Musterregister ist eingetragen: piche, Möbelstoffe, Gardinen) Ernst Adolph Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1905 Nachmittags 12 Uhr 45 Min., der Konkurs eröffnet. Bremen. A11X“ 2 9 oh Fe E1“ Kassierer, ist buc Tod aus dem Vorstand aus⸗ dem Aufsichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen er. Nr. 432. Firma Hunsche & Dabringhausen Kobert Julius Nietzold hier, Breitestr. 7, in Lahr, den 18. November 1905. Verwalter: Kaufmann Wachsner in Kattowitz. An. Das Konkursverfahren über das V c Fenach Bbhm in Plechst⸗ geschieden und an seine Stelle zum Vorstands⸗ folgen in der Weise, daß der Genossenschaftsfirma zu Langerfeld, 1 Paket mit 23 Mustern Besaß⸗ Firma R. Nietzold vorm. W. Kleindienst, Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kilian. meldefrist bis 7. Dezember. Erste Gläubigerver⸗ offenen Handelsgesellschaft Winr ö 9 Felir Klc, ie Sreelage mmitglied und Kassierer der Kaufmann Hugo Hohnen 27ä d .s Fscfs edde beashet ah artikel für Wäͤsche, B Kü-- Fuvons, verstghe picg beute, 18. November 1905, Mittags gegen Lichtenst ein-Calinberg. 2 (63935] Feeplana, allgemeiner Prüfungstermin sowie infolge hierselbst ist nach erfolgter bbakäler * Sekehe 8 82 2 3 1 2 2 1 . schäfts 8 . 2 2 1 7 Z 8 8) Friitz Hillebrandt in Breslau, b.,. und Seeeneeeds, heesee 88 sig König. Seschaftenamgene vi 2. 8 286. 2799, 2793, a 8 ngevsegen en.. Ffsrenher Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters eg e vench Femachben ö 1“ Beschluß des Amtsgerichts von heute v. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Ferger. Heftung Zenung, engznnct Sies b 2798, 2797, 2798, 2799, Sö00, 2301, 2802 2c Marscaih. 2. Anmeldefrist bis zun 11 Vegeben Varnorhn Ffeb angernten An Lichtenstein, 18. Tezember 1908. Wimage 12 Uhr. der Bremen, den 18 November 1905 8 1 . t der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 2810, 6080, 6090, 6099, plastische Erzeugnise, 1 ahl⸗ und Prüfungst 5 ( n Aufenthalts, wird dem unterzeichn 2 1 V 8 9 Karl Biberfeld in Breslau, Brackenheim 164184] stunden des Gerichts jedem gestattet. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. Oktober 1905, zember 190, 1 hsera Fer⸗e Bel⸗ ne an 2. sieree 1905, Vormittags 11 Uhr, mit Anncfteich 9*8 58—— E1“ eS. Der Gerigtoschreiber des Fatsgerichg:

12) Willy Becker in Breslau K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. 25]]* 2 nae Ah.esae w 9 1 MIrn das Genossenschaftsregister Bd, 1y Bl. 36 ist os imo. Bekanntmachung. (64125] Nachmittags Uhr 15 Minuten. Pi mit Anzeigeficht bis zum 11. Dezember 1905. Herr Rechisanwalt Stel hier. Mekäreeehe ie Beagie asvarschlen, st auf der Gerichlsschrelzere üIETBET“ 1 8 rfahren über das mögen des

13) Hugo Berliner in Breslau. 8r gn 8 f b Schmidt & Co. in Schwelm⸗ 8 S ie d Statut vom 30. Oktober 1905 er. In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 433. Firma Schm o. in 2 en, am 18. November 1905. 8. Der Pietvrif zu 1⸗ Salo Juliusburger, führt heute die durch udwirtschaftlichen Ein⸗ 1 versiegeltes Paket mit 7 Mustern von Metall Königliches Amtsgericht. Abt. II. e 1eög. am 18. De⸗ Niicolai, den 18. November 1905 .“ sHaaufmanns Karl Ruckenschuh in B 8 111414141A4“ ““ v“ ö““ 1““ 7 hr. Prüfungs⸗ 8 111“ Amtsgericht. 8 zur Abnahme der Sch lußrechnung des 2

8*

5 11“

8 Gesellschaftsstatuts den richtete Genossenschaft Nr. 4 verzeichneten „La