1905 / 276 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

u““ lgen. Dazu sind] 7794,54 nicht bevorrechtigte Forderungen. Dasz „„ 3 Wpr. soll die Schlußverteilung erfo der Gerichtsschreiberei 4 B 8 B 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗] Thür. Möbelfabrik in Ichtershaufen 1847,72 verfügbar. Zu Beicschtcen ms Sälisgerrachn Uihen Aaltger Gts tr Cinsicht aus 1 örsen⸗ eil age

b denen Masse . Köni zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden, stattgefundener Verteilung der vorhan 1 eea⸗ zum Betrage von 7277,70 ℳ, darunter des hiesigen Se November 1905. e

8 äubiger unter die Massegläubiger aufgehoben. chtigten. Das Schlußverzeichnis liegt. Rybnik, der 4 1 8. 6 Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläu Gotha, den 16. November 1905. 8 ine bevorre sten⸗ vndali Siegfried Bender, Konkursverwalter. über die nicht verwertharen Vermöͤgensstücke sowie zur batehs E111X“ auf der Gerichtsschreiberei 5 des hiesigen Königlichen —— 531 3 ) 3 g bbkbbbbbbneeeeeeeee eaa Eiairgsits Afüch h ag, c. sagehcece eeeeseee em, ee dum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu dusfagensune des Gkäubigerausschusses der Schluß⸗ Auf Antrag des Fonteee asden vche vxren Kohkiltsverwalier: Malachoweki. machers Theodor SeeeS.vesra ahn 8 2 276. 1 Berlin Donnerstag 2 23 Ruvenher 1 ermin auf den 14. Dezember 1905, Mittags Konkurssache über das Vermögen des Marienwerder, Westpr. [63941]] die Segeeheg 8 8 2 s 20.

. in zur Gläubiger⸗ 467 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Albert Schulle in Hagen Termin zur kanntmachung. Masse von 3 find .4 . selbst, Zimmer Nr. 9, im Landgerichtsgebäude, be⸗ versammlung auf den 9. Dezember 1905, Vor Be ch ermögen der August ohne Vorrecht zu berücksichtigen. (= 21,18 % Div.) Hann. Prop. Ser. M

e 1 dem Konkurse über das V 48* 8 Bel sind auf der stimmt. mittags 10 ½ Uhr, anberaumt mit folgender Tages. In 1 „Kruegerschen Ehe. Die Schlußrechnung nebst Belegen G Amtli estgestellte Kurse . do. VII, VIII Bremberg. F rdnung: Beschlußfafsung übere die irdg ne gg⸗ Feere ase wetaan erfolgen. Gerichtsschreiberei I des Fürstlichen Amtsgerichts ch f stg st s . 9* See

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deponierung der bei der Ftrma S. Roßberg & Co. Dazu sind 1500,68 verfügbar, wovon aber niedergelegt. Berliner Börse vom 23. November 1905. do. do. 1 —l

2 Ider. b b Fsficht n, 6 tns. Cöln, Khein. Konkursverfahren. [64010]) in Hagen Uüsee. 1905. mehrere früher nicht berücksichtigte Gläubiger vorweg 88 Georg Mücke. 1 Frank, 1 Lira, 1 Seu 1 Chefetz = 0,80 1 österr. Peene .

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hagen, üt. 20,13 zu beanspruchen haben. Zu berücksichtigen —— —— Gold⸗Gld. = 2,00 d. österr. W. = 1,70 5 anbels esellschaft unter der Firma Dampf⸗ Königliches Amtsgericht. 6 um Betrage von 20 058,66. Wwittmund. Konkursverfahren. [64005] 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 47 Gld. südd. W. Rbeinpran 8 . do. XXII-

sind Forderungen 1 . 8 d 8 - öln⸗Si aft mit be Halbau. Konkursverfahren. 163936) 1 t auf der Gerichtsschreiberei n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Evns .“ ee erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen des ves Schüchegeig00 5 aus. ötssch bE J. de Leve zu Wittmund ist zur ,50 1 skand. Krone = 1,125 1 do. I. 1 tr b WFantner Scloßtermins hierdurch aufgehoben. Schuhmachermeisters Emil Lehmann von den 20. November 1905. der nachträglich angemeldeten Forderungen dalteg) 2 165 1 Peso (Gold) do. I.. 4.10 5000 500 98,75 bz ameln 1898 Cöln, den 15. November 1906, 2v nnch löben Abhaltung des Schluß⸗ Der Konkursverwalter: M. Puppel. 1 882 M.“ dehr g2 1 Fe kee n . 54 8. 1 Dollar 2.. In 25 S29 . W. 3 3 4 2 8 4 ur . ————— 8 2 8 8 8. n er 1 Königlicen vadsgenhe. [64006] termuutsgericht Halbau⸗ den 17. November 1905. Neisse. 1 [63933] lichen Amtsgericht in Wittmund anberaumt. 8 XXX 3 ½ versch. 5000 200 98,75 bz arburg a. E. 1903 ZZZX“ Efe hre.- mögen des Malle, Saale. Konkursverfahren. [63949]]/ ꝑBIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des liches mund, den 15. November 1905. 8 2 do. XXVIII unt. 16 3 ½ 1.1.7 . 99,30 bz eidelberg 1903 „2E bandelnd unter Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Eran Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aurseveger 168,25 G 8 Iron. 19098 3 ,7, eeg;. 89259) 9 1 ung 1 v. . v Ir 2* 26 4 8 * 28 2,8

Dampschocoladen, Putzmacherin Frau Flora Fahsold, geb. ist zur Abnahme der Schlußreche Brüffel und Antwerpen 80,900 do. IX, XI, XIN 5000 20088,90 G sldesbeim 1889,1895; ir bemische Hercbisr ne in Halle a. S. wird nach erfolgter zur Erhebung von Einwendungen Fegen gäesfehlan 1 1““ Schl⸗H. Prv.⸗Anl. 98 5000 200 59.20G —‧ 8 jerdurch aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 ri 2 àl Bekanntmachungen Budapest do. 02, 05 ukv. 12/157³ 5000 200-,— g . in Erefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufg . Beschlußfass der Glaubiger sU 2 5 üudapet . do. 02, 05 ukv. 0—2 omburgy. d. H. 1902 g Z1“ lle a. S., den 16. November 1905. Forderungen und zur Beschlußfassung der ga . 1“ do. Landesklt. Rentb. Jena 1900 ukv. 1910 Schlußtermins hierdurch aufgehoben.. Halle g. liches Amts ericht. Abtl. 7. über die nicht verwertbharen Vermögensstücke sowie 8 der Eisenbahnen 8 Christiania Westf. Prov.⸗A. III, IV 5000 200 102,30 G do. 1902 Crefeld, den 16. November 1905. Königliches Amtsgericht. [63950] zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 9 Italienische Plätze.. do. do. IVukv. 09 32 5000 200 101,20 0 Inowrazlaw 1897 3 Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. eeabe. z der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an [64152] Staatsbahngütertarif. 1 do. o. —,— do. do. I, III,IV. 5000 200198,75 bz Katsersl. 1901 unk. 12, 4 Crone, Brahe. 8 1 Das Lonkarsversahren über, 83 nHalle a —. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Gemeinsames Heft I11 Aa. Fhpcgchagen 112,25 b; G 8 25 88 8gs. .. 358 öö 7—2 Ok2n. 31 Dns Foetiesc faheee, 1be,, e. Seeseen hen ach eesfäle Sanng des Schlußtermins termin auf den 9. Dezember 1905, Vormittags Am 1. Dezember 1905 tritt ein Nachtrag 3 ilm— Westvr. Pr. A. NIus. 12 3000 300 9.25G E

Kaufmanns Josef Sukowski in Monkowarsk wird nach erfolgter Abhaltung de ¹s [11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kraft; thält u. a. neben sonstigen Ergänzungen . destr. Pr.A. JIun2 SEn 28 .1889 3 Ricd e ef he. etsns N ber 1905. immer Nr. 9, bestimmt. die Cinbezsehung der Position „Muschelschalen“ des 8ss 1 29823518 Fi Mn 15 Bo Sooghn 889 8 ierdurch aufgehoben. 1 Hane e. wnicht 8 Abt 7 1 Neisse, den 16. November 1905. Spezialtarifs III in die Ausnahmetarife 2 und 4. Madrid und Barcelona 63,70 bz Flensb Kr. 01 ukv. 06 5000 200 101 25 G 8 90 3 ½ Crone a. Br., den 16. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 163959] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Zerlin, 18. November 1905. Königliche Eifen⸗ Se⸗ Sonderb⸗Kr. 99 ukr.08 2000 200 102,00 G do. XV Königliches Amtsgericht. Insterburg. EZE“ 8 n. Neustadt, Wesipr. Bekanntmachung. 63932) bahndirektion. 1,19 bz G Teltow.Kr. 1900 un 15 190001104,75 G nih 17g ng -. 1805 4 Dt.-Eyxlau. Konkursverfahren. 163940] ꝑDas Kontursverfahren über en, estenhagen In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der (64151] 31,206b;G do. Po. 1901 9 Iee xöoigeb. 1999U *2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der storbenen Fat⸗ Fen ach eoigür Abhaltung des am 1. September 1904 in Rahmel verstorbenen 10Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh-⸗ E“ 80,75 G eee 8 22. 1901 Tukv. 11 4 Frau Kaufmann Ida Kubatzki, geb. Reumann, aus Insterburg wird na b 8. (Witwe Marie Reineck ist zur Prüfung der nach⸗ materialien der Kunstdüngerfabrikation vom St. Petersburg .... 214,40 bz Aachen St.⸗Anl. 1892 5000 500 101,25 G do. 1891, 92, 95 3 in Dt.⸗Eylau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ufgeh e sträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Mai 1902. Am 1. Dezember 1905 tritt eiin do. Saigea,8 do. do. 1802 101,50 G do. 1901 IEI. 3]3½ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Insterburg, Amiisgericht 10. Januar 1906, Vormittags t Uhr, vor Nachtrag 3 in Kraft. Die Aenderungen bestehen Schweizer Plätze.... 81,10 bz B abe. bur 1gg e 98,00 G Fonstanz 1902 82

885 sshatto wius ö“ (84146) dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, u. a. in. 1) Streichung 219 Zusabes ein Fn Sdorcholn Ghlzenbur Er2 Han ect web. Königliches Amtsger mtemwn, G.⸗B. 8 anberaumt. bei Calciumcarbid; 2) Aufnahme der Position Warschau

1 8

5000 500 —-,— Görlitz 1900 unk. 1908/4 5000 200 —,— do. 1900 /3 ½ 5000 100]104,40 bz Graudenz 1900 üukv. 10/4 5000 100 97,50 bz Gr. Lichterf. Ldg. 95/3 ½ 200-,— Güstrow 1895 ,3 ½ 5000 100 97,50 bz 5 1903 3 ½ 5000 100—, alberstadt 1897 5000 500 —,— do. 1902, I u. II 3 ¼ 5000 200 101,00 bz G Halle 1900 I, IIuk. 06/07 500 98,75 bz do. 1886, 1892

*„

:10] 5000 100/1102,20 B Calenbg. Cred. D. F. .10 5000 100/ 99,00 B do. D. E. kündb. .10 1000 2 Kur⸗ u. Neum.. do. alte

do.

,— 88

äb —₰½

ZSaAt⸗.

100, 40 G 99,10 G

22.ü2ISé2 8 —2 aIII

5000 100 101,10 bz 5000 100 99,30 G do. 3000 500 97 80 bz G Ostpreußische 2000 200 98,25 G do. 5000 500-,—

98,70 5bz G 87 90 G

. .

üẽEEEgEEegsn —g

A

—ö-2 SSS

SI I. SPPPeSPS A.

225.2

7 2

uön.

do. Pommersche.... do. 3 Pomm. neulandsch.. 2000 200 98.75 G pösensche E. düx. 8 en e 2. 8 . 5000 500 98,00 G do. 8 X 1000 200 [98,60 G

-=2N=A2

DOSSSSS8e Segg —ßN—,——2 SboSSA

vreene 8 —½

C0 . C0 C90

99—

98,60 G

COιο SSSOCOOb00 d 2 8 1

ÜSeg 62282ö2ͤ

98,20 G 92,10 G 103,00 G

98,70 B 98,70 B 101,50 G 98,60 bz 100,80 bz G 102,80 bz G 2000 500[98,40 G 2000 500 98,40 G 2000 200 —-,— 3000 200 102,50 G 2000 200 18,50 G 1000 200 —,— 5000 200 [98,00 G d 2000 200 101,20 G do. 3 2000 200 ,— 2 15 Folge 3 ¾

8 b . 2000 200 [99,80 G do. III. Folge 4 2000 200[98, 10 G do. do. 3 ¾½ 2000 500,— do. do. 3 11. 5000 100 102,90 G Westpreuß. rittersch. 13 ½ 1.1. 5000 100 99,20 G do. do. B 3 ½ 1. 2000 500 103,00, G 2000 200 98,00 G 2 1 , 5000 100 100,50 G 1 do. I 3 2000 100 08,00 G do. neulandsch. I 3 ¼ 5000 100 98,25 G do. I3 7009 S9 97,80 G . 0 200 102,80 G eff. d.⸗HoppfdbrxI-V 3 ½ 88 do. * C 91 258 900 u. 500100,9 do. o. 2 3 ½ 2000 500 101,25 G do. 1899, 04 I 3 ½ 0 1000 u. 500/98,60 G do. goum.⸗Oball⸗ 2000 500 191,25 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 10 5000 200 ZEPö1“ 2000 500 101,75 G München 1892 4 1.4.10 5000 200 101. eer a, 9870 G ds. 1900/01 uk 10/11 4 . 5000 200 102,90 bz G 5000 200 27,80 bz G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 2000 100 98,20 G 10 5000 1000 100,60 G do. 1897, 99 3 versch. 5000 200 95,20 G

5000 50098,69 G do. 1903, 04 3 ½ versch. 5000 200 98,25 bz G Landw. Pfdb. Kl. IIA, 2000 500 ö M.⸗Gladhach 1899, 4 1.1.7 5000 200 100,80 G KXXII, XXIII 419 1000 2002—,J Fo. 1900 ulv. 06/08/ 4 2000 200—,— do. Kl. A, Ser. A- XA 10 5000 100 101,50G do. 1880, 88 3% 2000 200 ,25G XBAXI XII. XIEA 2000 200 8,25 G XIVSXVI u.

2000 200

222ͤ2ö2ͤ222ͤ2ö2ͤIISSISISSSngögSe

92 m C9

dr

SSSS 22-

0200 02—

84b— . 8 SeeSeeeSgagn3 Ernnnn

8

Aü6nPEgSPgZ —₰ —222

9½ο 2 8

Sco*

AAeSeensens

86,80 B 8 101,60 G 86,80 B 1113,00 *b;

97,90 B 0 98,00 B 98,00 B 88,50 G 102,50 B 098,00 B 100 [88,50 G 0[100,40 B 200[99,90 G 200[87,60 G 98,90 G 86,80 bz ) 88,402 0186,40 bz

99,20 bz G 99,40 G 99,60 G 99,40 G 99,60 G 99,60 G

S&n cS5EEgESEFEEE 2222222S222SS!

209— 22 —;—

RCcowhe.

PPEPEPEPSPeSSVSSB

SSSSnE

d0 otrdeoc- ocoor:

1 22

8

. 4 22727

SSS

ARnN; 3. 2

8ꝙ'

* —2222225222ͤö

—22

versch. rotosch. 1900 L ukv. 10 es ““ 4. 195,098 Kratasc 8 Lange 8 über den Nachlaß des Westpr., den 13. November 1905. 8 F vda 508.1393,3 versg. 8 18 63921 In dem Konkursverfahren über Neustadt, estpr., den 13. b „Muschelschalen“ des Spezialtarifs III in den Ab⸗ 2 85,0 Apolda 1895 ,3 ½¼ 1.1. —,— 1 1r eeeö11“ September, 1003 21 Fattomwitz verstebeder Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte, schnitt B , 3), Aufnahme einer Bestimmung, nach 8 gsa fenb⸗1901 ut 104 1,6.12 2900—209 beee Zigarrenhändlers Robert Brandt, 8 Veülmenans Se ertosliers e. zur Erhebung easr rese isr h J6992”9 der 1” S 860 .Sschnint n Aund Bankdiskonto ee .“ 3 29001101,6 Se ee 18 8 12, jetzt unbekannten Auf⸗ 8 as K. Amtsgericht Nürn 8 111 C im Rückvergütungswege au 8 den⸗Baden 1898,05 2 88,25 2 Schlußtermins von SBWendancen 2. ö vom 18. d. Mts. das Konkursverfahren über das der unter I11 des Tarifs angegebenen Bedingungen Berlin 5 ½ (Lombard 6 ½¼1. Amsterdam 3. Brüssel 4. Baden S2e1e9,5 89 5 . Ludwigshafen 1900 hierdurch aufgehoben. 8 8 Lec efrte wn amn den 15 de ember 1905, Vermögen des üeesnere Frauz Josef Stt gewährt v „ARen 18. November 1909. S g.San 5 e 4. do. 903,31] 1.6.12 98,2: d5 1105 4 5 8 ) 1 1 in Nürnber mange einer en I. isenbahndirektion. 1 0. dor 9 82 aris 3. DPetersburg u. bien 181 u16193 b . 895 3 Dresden, EETb23. Vormittags 10 Uhr, 68 1 8 —— Amts⸗ .““ Mase eingestellt ver s 2 G Warschau 6 ¼. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 4 . 2001101,2 Fhres. 1 neee b E 1905. * MNlürnberg, den 20. November 1905. Staatsbahngütertarif, Gruppen IIIII. 8 GBeldsorten, Banknoten und Coupons 76,85 96 9801,808 89. 198986 91002 1 V enkZ Seait üics Königliches Amtsgericht. —““ Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 12. wendeh Münz⸗Duks 2r 9,72bz (Engt. Bankn. 1 4,20 415b;z do. 191 129121996 996840G ne V 9 Nürnberg. Bekanntmachung. 3928]die Stationen Karlshütte (Direktionsbezirk Casse Kand⸗Duk. St. —,— Bkn. 100 Fr. 31,20 rsiin 1866 5 [99,60 eeee Kattowitz, 0.-S. Konkursverfahren. [64147] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß und, Stadkhagen (Direktionsbezirk Hannover) alals I eraians ,20,28 Prü. Bin. 190 7. 18 25 2b Birl 99.808 Mannhein 1901uf. 6 4

—E —,—,—,— —,—n

‧2 S8g=

2 da 84, S A —8.,—- +OE Ö— .

g

8 —N

—½

EH

719 2222öS2ög2=

œ̃,᷑g

; 88-,

5000 100[99,50 bz G 9 3000 10099,39b; G s 3 5000 100 [100,10 G Marburg 1903 20000-5000 97,90 B Merseburg1901 ukv. 10 4 5000 200]103,25 G Minden 1895, 1902 3 ½ 5000 200 99,00 bz G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 18. d. Mts. das Konkursverfahren über das Versandstationen in die Eisenausnahmetarife 9 und 20 Frs.⸗Stücke. 16,20 bz Ftal. Bkn. 100 L. 81,60 5 Kaufmanns Wilhelm Scharff in Berlin O. 17, en5. des Mechanikers Adam Albrecht in 8 5 die Station Stadthagen außerdem noch in ie 8 Guld.⸗Stücke —,— Norwe N. 100 Kr. 112,25 55

tember 1905 angenommene Zwangsvergleich durch Langegasse Nr. 25, ist durch Schlußverteilung beendet, Nürnberg mangels einer den Kosten des Verfahrens Ausnahmetarife 9s und S5s aufgenommen. 3 Gold⸗Hollars —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 55,10 bz B Hdlskamm. Obl⸗

Kfii chluß vom 19. September 1905 sse ei 8 ie beteili 1 Fmerials Sf. —.— NJHo, do. 1000 Kr. S5,105z⸗ 3 rechtskräftigen Beschluß daher aufgehoben entsprechenden Masse eingestellt. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen do. alte pr. 500. oss Rosi.do. 10 8998 22206 8 8ℳ Stadtswn 18991

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 16. November 1905. Nürnberg, den 20. N ber 1905. . ea 2 4 8 8 8 znigliche g, den 20. November 19 1 owie unser Verkehrsbureau. neue p. St. 15,295 bz do 216 ielefe 98 Duisburg⸗Ruhrert. öI 1 Königliches Amtsgericht. .Gerxichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.—Breslau, den 16. November 1905. e 21820b5G ferd 1809 E11—“— [63957] kKlingenthal, Sachsen. 8 [63955] Pasewalk. Konkursverfahren. (63946] Königliche Eisenbahndirektion, 8 Amer. Not. gr 4,1825 G ult. Nov. —— 2. F, G 1902/0 Seestemünde. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der namens der beteiligten Verwaltungen. do. kleine. 4,175 bz Schwed. N. 100 Kr. 112,25 bz Bingen a. Rh. 05 I, II

erf über das Vermögen des do. Cp. 3. N. . 4˙185 wü. 2 In dem Konkursverfahren über 2 Handelsmanns Friedrich Franz Baumann Zasewalker Asphalt⸗, Dachpappen, Teer⸗ [64153] Staatsbahnpersonenverkehr. P.Ge 199 ,80856b; Hcrne 0e 1gor. 8 .

Ph.

üEEEEE 2 S=2S8S82332SE—

88

E HV 8.; H

202

.2,

e n e ü

22ö2ͤ2ö2ͤä=

SFcESESEEe Je 102— 552

Kaufmanns Leopold Thoruer in Geestemünde in Klingenthal wird nach Abhaltung des Schluß- produkten⸗ und Cementsteinfabrik vorm. Joh. Am 1. Deiember 1905 wird der an der Haupt. Dän.N. 100 Kr. —— do. kleine 323 00 5;

eine ten 4 4 s. 72 53z z S 8 it salgs, 1“ vrete. termins hierdurch aufgehoben. IsFreyer, G. m. b. H., in Liquidation, ist zur bahnstrecke Camenz— Königszelt zwischen Schweidni

1 . 1 .s 1 do.

8 . Klingenthal, den 17. November 1905. NOAbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Oberst. und Königszelt gelegene Haltepunkt Bunzel⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. „Ruꝛ 1) s nhr eter bFeca es, Aen Königliches Amtsg Amtsgericht. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ witz für den Personen⸗ und Gepäckverkehr 6 Dt. R.⸗Schatz 1904 3 ¼ versch. b üügess W1 8 Ge et ünde, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Koschmin. Konkursverfahren. 163931] eichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8n Bunzelwitz halten die Personenzüge 373, 377, do. 1905 I. rz 07, 3 ¼ 1.4.10 . 1899,75 bz do. 1901

Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger-: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen der Schlußtermin auf den 20. De. 905, 379, 899, 929, 925, 924, 374, 904, 376, reuß. Schatz 0416. 06 38 1. 4100 . 99,80bz Breslau 1880, 1891

Bescustes sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon. Händlers Ludwig Münzer aus Dobrzyecg, jetzt zember 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem 898. 380. 1 2t. Reichs eleihe st versch. 6000 001100,50 0; Brenib. 190328” 1900

1 esschesget zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. in Breslau, Rauschestraße 7, wird nach erfolgter Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, Breslau, den 17. November 1905. 1 8 8 Is 3 sversch. 10000— 200789,00 bz; G 8 he 190028 89

i 10. November 1905. b. 3 14““ Amtsgericht. Koschmin, den 15. November 1905. sind in der Gerichtsschreiberei niedergelegt. [64156] 9 2 15700—150697,50, ult Nop à 89,00 bz Tharlottenb. 1889/99

vzujaliches 1 b ber 1905. 1 z 1 1 w 6 Königliches Amtsgericht. Pasewalk, den 18. Novem Im Berlin⸗Stettin⸗Sächsischen Verkehre do. Seestemünde. ee“ Langen, Bz. Darmstadt. [64196] Witte, 1 treten am 25. November 1905 für den Tierverkehr Bad. St.⸗Anl. 0luk. 09 1,7] 3000 2007103,70 B do. 99 unkv. 1908 In dem 1“ * 3 Sici Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zwischen Magerviehhof und Pirna Bahnhof direkte do. kv. vkv. —. 3 3000 100 99,75 B dv. 1895 unkv. 11 Verstemünde ist infolge eines von dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen der plauen, Vogtl. [63964]) Frachtsätze in Kraft, die nur Anwendung finden, do. u. 94 2 üe v.; ss 1““ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Firma S. Bing Nachfolger in Langen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des wenn vom Absender die Beförderung über Elster⸗ . 13902 uFb. 16 3000 2)0 95 58 Toblenz 1885 kv. 1897 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. No⸗ deren alleinigen Inhabers Jonas Schloß daselbst E“ Schiebel werda verlangt wird. Nähere Auskunft über die . 1904 ukb. 12,3 ““ 9975 8 Coburg 1902 3 vember 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins anzuwendenden Frachtsätze geben die beteiligten Dienst⸗ do. .1896 5000 2007—,— Töpenic 1901 unkv. 10 Königlichen Amisgerichte in Geestemünde, Zimmer Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ hierdurch aufgehoben. Aktenzeichen K 35/04. stellen. Dresden, den 20. November 1905. Baver. St.⸗Ani. nk. 0658 5000 200 101,00 bz G Cöthen i. Anh. g Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die termin 8n 1 2* essans . „9 Plauen, den f. ee ean sKgl. Sens, defan; eeh. E do. Ein 8n 1 29 8 1 3 95 18 19 h 8 8 —r; angemeldeten orderunge es Amtsgericht. 1 8 escha ühren 2 1 ir ube 1⸗ 4 üE 190 4 AIT“ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hier an. Plauen, Vogtl. [63965] in⸗Stettin⸗Sächsischer Güterverkehr nc.“ 3900Pö der Beteiligten niedergelegt. t. Der Verzleichsvorschlag ist vom 22. 1. Mts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin⸗FEStettin;⸗ schen ar 8 4 wv. ... 5000 20—,— b V Geestemünde, den 11. November 1905. beraumt. Der Vergle lberci g Einsicht der Be. Bauunternehmers Josef Mattis in Plauen Am 25. November 1905 wird die Station Reinicken— Bremer Anl. 87,88,90 5000 500 98,40 bz aenn. 19114 Königliches Amtsgericht. VI. ,2 SEEöö“ erei zur Einsi ¹nbder Der wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch dorf⸗Rosenthal der 81“ . 8 92. 93 95e.. 88g6 88 19. 88”8⸗ Seenen Seeen 5 2518212 Längen, den 17. November 19905. ange ee⸗ 11“1“ 88 ““ 89 e. 8 498 Beana 1. 88 18 n dem Konkn W1öe“ auen, den 18. Novembe 1““ 1— . re 228* am 8* , v E 2—— bes ... Selh achen, züt. P Königliches Amtsgericht. IEIEEöööö einbezogen. Dresden, den gee. do. 8 9 9909-ich 86. 288 8 102, 09 8 Ferdinand Stage in Geunthin zur b [63937]] Kg ir. d. de0ste 73. 189 2999520 Ee 18 des Verwalters, zur Erhebung Leipnig. [63925] Radeberg. 8 b Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. do. 1893/1900 ,3 ½ 5000 200 ,9,200 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 114 8. 1 gegen das Schlaßvergeichnis dr Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der als geschäftsführende Verwaltung. do. 1896, 1903,04,05,3 5000 200 8820,G Dortmund 91, 98, 03 3 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Privatmanns Ludwig Franz Reibestein in offenen Handelsgesellschaft in Firma Sächsische [64155] 8 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 500 Dresden 1900 unk. 10,4 88n Schlußtermin auf den 20. Dezember 1905, Leipzig, Katzbachstr. 11, wird nach Abhaltung des Kouserven⸗ und Blechwarenfabrik Lehmann do. amort. 1900/ 4 5000 500 do. 1893 3

SSSSSN 1; 11A1*

8810 do. 1899, 1903 3 ½ 89 98 Münden (Hann.) 1901 4 Se Ir. Fi- Münster 1897 ,3 5000 200 98,20 G XIvY, . verschieden 8969910 Nauheim i. Hef. 1902/3 1000 200 ·-,— Kreditbriefe 102,75 bz G Naumburg 97.1900 kv. 3 ½ 2000 100 .,— XX-XXIEI 1.1.7 88.45, Nürnb. 98701 -7. 10/192 N5000—200105,00G do. Le, Va, VIA. Vil. 98,50 G do. 1902, 04 uk. 15/14/4 5000 200,104,00 G VIII. NaA, IXB 2 5 70 bz b0. 91,93 kv., 96-98,05 3 ½ 2000 200 98,40 G AX.I-XVI XFIII 5900 100 101,70 bz d2. 1903 3 5000 100 8820 G KXIX, XXIII- XXV31]verschieden 5000 100—,— Offenbach a. M. 1900, 4 2000 200 100 8) G ,40 b do 1 2000 200 Rentenbriefe.

. 5 902, 05,3% 5000 100 99,40 bb9 DOßfenbr 89— 2 5 29. ..3 ¼ versch. 3000 30

410 2000 200 102,605z Fene 901nn18229 5000— 500—;, EEö“ Pforzheiml? 5 4 2000 200710 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 14.10 2000 100 do do. 3 versch.

99,25 G do. 1895, 1905 3 ½

;5vg 8 2„*

mn ec: 8 *8.. PEPFPPEg

q IAEA SS52S 22222ͤö2

—2öͤiöiöNnN

2 8

üeekggs

7

8

Ss 8,

⁴½⏑ —,— 57⸗ 8 = 4

92 98- S

*0ο & &r 8.

2

—,—

88

EEEEEE =

—,—

ASSü=SgUgg=ISg 22

8. 2222

102,60 G Pirmasens 1899 uk. 06, 4 S. 5900 E Pommersche 4 1.4.10 1

8eSe e ede do. ö....Zz versch, 3000— 30 99,00 bz G 8 99988. 0G Posensche.. 1.4,10 30 s10225 G S.n 500 98,106 eeö.— 99,00 G ee: 7 d. .. 33 versch. 30 .en⸗. Rhein. und Westfäl. 4, 1.4,10 1500 u 500 do. do. versch. 5000 100 95,408 Schlesische.. 1.4,10 102,20 bz G 3000 —500 194 d. 3 versch. 30 [99,000 5000 n 1000 (Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 102,20,G

u. 1000 8 do. do. 3 ⁄1 versch. 99,00 G

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Sto. 207,50 bz Kagsburger 7 fl.⸗L. p. Stc. 2 51 40 bz Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2,8 1 153,25 bz e Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.8 9 193,900 G Braunschw. 20Tlr.⸗8. %. Stcat. 0 (230,25 bz G 900 C amburg. r.⸗L. 3 146,00 b; G 200 88,40 G sKübecker 50 Tlr.⸗E7. 3 1. —. Meininger 7 fl. ’. 1 Oldenburg. 40 Tlr.-2. 3 1. Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. S

0‿

101,30 G Mo. 1894, 1903 3 ½ Fyee DPotsdam 1902 3 ¾ 98,80 G egens b2. 97,01-03,05 37 98,860 G do. 1889,3 88,20 G Rewscheid 1900, 1903,31 98,00 bz G Rhevdt IV 1899 4 98,00 bz G do. 1891 3 ½ 99,39G Rostock 1881, 1884 3 ½ 103,10 G do. 1903 3 ½ 5. 98,00 bz G do. 18953 103 60 G Saarbrucken 1888 3 ½ 8 902˙2 5000 1008 3 Et a. S. 1896 31¼

20 20001001103,50 G „do. Stadt 1904 1

—½

—4ööééq8 —22 PSPPPaeen

901 unkv.

S8

C-C-deEÖC.O02cC 22 ———OeOSSYOSEAnAN

-9bUSA

—--ö SSSSSn

Segg

n4.

8. 92%

7 ,C

e

beꝓ

—,-9nö2 SSS

ag9 2

D

SPgPESEErhehb

02 09,9Se A

88

8. S.S

J—888g 98 85.F

1

.X.

22Sööbüadr S

E

—Vy-O OSV;SSS5 —6,—-—N 8

S

—½

8. —2 gog.

⸗1.

—,

e. ü enerze ꝛc. zum U⸗ 8 5 3 Vpormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. & Winkler in Lausa wird eingestellt, nachdem sich Kreesesesee, 11 29 Kaen. Selihüttes .nn. 8 8S 28 8 2 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2 bestimmt. Leipzig, den 17. November 1905. sergeben hat, 8 eine den Felies 8een Mit Gältigkeit vom 22. November dieses Jahrez 88 1 1 Genthin, den 17. 1“ Königliches Amtsgericht, Abt. II A 1, Johannisgasse 5. eee 1. 5 en ist. wird in das e der E“ . . dSt.En-.18088 do. Iüg. S5 v

als Gerichtsscheicer des Kimialichen Amtsgerichts. . über das ei Königliches Amtsgericht. e. Figege81ää E 81 8 * 18928 d9. Brandr.Br,1l. SGenthin. Konkursverfahren. [63945]) Berlagsbuchhändlers u. Lehranstaltsbefitzers Recklinghausen. [63934]] 1903 auch im Verkehr mit Bayern der Artikel Eib Staats⸗Anl. 1899 98,60 B Düren H 1899 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. jur. Georg Karl Ludwig Huberti, In⸗ Konkursverfahren. Nermz „Manganerze“ aufgenommen. . 1““ c. 1844 88 2. 98 60 B 8. Fnas 2.92 Kaufmanns Hugo Rosenthal in Genthin ist habers der Verlagsbuchhandlung unter der Firma!! In dem Konkursverfahren über das Vermögen„Kattowitz, den 17. November 1905. 1 Mecll. Eisb.⸗Schuldv. 5 ½ 3000 600 99,00G Düffeldorf 90 ukv. 064 ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Dr. jur. Ludwig Huberti in Leipzig, Johannis⸗ der Händlerin Ehefrau Louise Joswig zu *Königliche Eisenbahndirektion, b do. konf. Ant 96 31 0 1.85 een 1876 89 Termin auf den 20. Dezember 1905, platz 3/5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Erkenschwick ist zur Abnahme der Schlußrechnung zugleich im Namen der Königlichen Eisenbahndirektion do. do. 1890/94 32 do. 88,90,94,1900,03 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierdurch aufgehoben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Essen. 3 Zdo. do. 1901,05 3 ½ Duizburg. 1899/4 ericht in Genthin anberaumt. 8 Leipzig, den 18. November 1905. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ [64158] Bekanntmachüng. 3 Obenb. St.⸗A. 1903 3 ¾ do. 1882, 85, 89, 96 3 de Genthin, den 18. November 1909 FFrnädlichet Amisgericht Abt 1I A1, Johannisgafseb betung su berücsctigenden Forzerungen und zer Be. Suddeutsch⸗Desterreichisch⸗gngarischee W de Bed e. plohe Cbenach 12598sg. 11 21— Schroeder, Aktuar, Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [64197]) schlußfassung der, Glaäubiger über Eifenbahnverband. Sra-Alt Erb⸗bi. 31 Elberfelper v, 1895 171

4 o. I-

S b 1 zgensstücke der Schlußtermin auf , ze, .g 25538 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. kursverfahren über das Vermögen des wertharen Vermögensstücke Tarife Teil II Hefte 1, 2 und 3 vom 1. Januar 1904. Gotha St.⸗A. 1906 4 ch I““ In dem Konkursverfah . den 7. Dezember 1905, Vormittags 9 ¾ Uhr, Tarif Is Heft 1 vom 1. April 1902. 8 do. Landeskr. une 07 4 do. konv. u. 1889 3

2 2F 2 2 2 Goch. Konkursverfahren. 164016] Bäckermeisters Reinhold Mohzenz in Löbau vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, Herner⸗ Fari Teil 1v 8 1 vom 1. Mai 1903.. I Scdo do. 1903,68.0986 5000 100 99,10 z

¹

—,.— —JO—

8 —,— —₰¼

Schöneberg Gem. 96 ,3 ½ Schwerin i. M. 1897

5000 200 Solingen 1899 uer. 10 „3 do. 1902 ukv. 12/4

1900 10. Epandau 1891 2 do. 1895˙3 Stargard i, Pom. 95 Stendal 1901 ukv. 1911 Stettin Lit. N., O., P, „,do. 04 Lit. ., 1-IX 3 Smitgari 1895,1

8.19 1 Do. 1902 3

102,70 G EThorn 1900 ukv. 121149

101,50 bz B do. 1895 ,3

101,50 bz B Trier

98,10 G Viersen

98,50 et. bz⸗G Weimar

99,590 G Wiesbaden

101,7093 do.

98,75 do. 1879, 80, 83

101,20 G de 86. 88, 01, 081

—,— orms 1901 ukv. 07

101,00 G 58 1 1898 05

bp do. konv. 1892, 1894

99,20 G Zerbst 1905 IUI

89208 8 do. ult. Nov.

5000 200 95,00 G 3 8 BE1

2029= 29,10086 G 1 —88

2000 200 98,50 B en 5— innere

b Berlinrt 8.] 11.7 8 11,6 a686863Ip““ Biezen 1901 un 688 2000 - 100 109800G E1 u 1989 4 . . 6899,20 G do. ..3z 1.1.7 3000 150101,75 G 2040 Glauchan 18924, 1903 3 % 1000 EI 1.7 5000 100 191,15 , 5,G b 8 408 2 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 5000 200 102,70 4 b 1.7 5000 - 100 97,50 B . de. 1896 408 EII1I1I1 . 97,90 G 1 1.7] 5000 1007,10 bz G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv.

b“;

& —8 8.—.

Sre-

2 1

1

2 8 2* e —- 2 e

A —,— 8=9 2. ——,——;VyO—n

üeeen.

2-ööyöö SSSSS

D

-—-S2S

8.5 †ꝙ —‿

222222gS.

—½

998,10 G

2000 200 1810 Anteile und Obligationen

5000 200,—, Deutscher Kolonialgesellschaften. 2h— 20071 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 V 1.1 .

E““

eEEgg

2 —2

* S2

—+½

vom Reich mit 3 % Zinsen und 120 % Rückz. gar.) 1

;t.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ] 1.1.7 2000 500

8

FEeeeasehee 2nööUönn

83.

E*n

—,Jq—E

8.

5 nkursverfahren über das Vermögen des „Pr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 sij Mei 903 3 ¼ Meder in Goch wird, zur Erbebung von Einwendungen gegen straße 7, Zimmer 82 81 1905 Tarif Teil VI Heft 1 vom 1. Januar 190929. Sichsen⸗Mein, Sdö⸗. 4 2000 1001100,10 5b; 6,01 9I2- nachdem der in dem G11“ ve das Schlußverzeichnis der bei der Begeang. ee be⸗ Recklinghausen, fen H. er 1905. 8 vi⸗ 89 der vhen gea Iege Eechen, enthaltegen 8 98 d.nl. 85 8; 500 n.300

905 angenommene Zwangsvergleich durch 1 ücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung b zniolic Frachtsätze für die Stationen do. Nov.] kesfne Beschluß vom 2. Oktober 1905 bestätigt der fcchicgeber Fühe die nicht verwertbaren Ver⸗ Gatchteschreiber des Loetalichen Amtsgerichts. Breitenaich und Eferding der Lokalbahn Wels Scnnp.Ra ve,8.

1 8 G zußi . 64015] 1906, vor⸗ chwrzb.⸗S 5 „hierdurch aufgehoben. 8 smögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über Recklinghausen. 1 Aschach a. d. D. treten mit 15. Januar . 1“ rzb.⸗Sond. 1900/4 in, hee. 2 14. November 1905. G die Ertattung der Auslagen und die Gewährung Konkursverfahren. läufig ohne Ersatz, außer Kraft. b Weim ereende eree g do .. 8 .

Königliches Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 18. November 1905. 4 Gotha. [63942] ausschufses der Schlußtermin auf den 9. Dezember Schreinermeisters Theodor Wellmann zu Generaldirektion 1 Würrtt. eh. 81/88/8

Das Konkursverfahren über den des 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Hochlar wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. I Adam̃Kolbers 21

4 bst, Zimmer Nr. 15, be⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 üm Wolb

Fleischermeisters Hugo Ehrhardt von Stetz⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, aufen, den 16. November 1905. ergisch⸗Märkisch. IIn 3 ½

leben wird nach erfolgier 1e“ Recklinggeiescheg Amisgericht, Abt. 5. PVrrantwortlicher Redakteur: aunigweigicce. 8

br. Filvanber 1906. 1“ Barthels, Sekretär, Rybnik. Bekanntmachung. [64144538⁰8— Dr. Tyrol in Charlottenburg. Naaeb⸗Wittenb. d. 31

Das Herzogliche Amtsgericht. 7. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Verlag der Expedition (Scholz) in Berli. Zeclbg Friedr.⸗Frab. 3 ½

Soth Beschluß. [63954] Löbau, Westpr. [64195] manns (Krämer) Thomas Pinoczy in Czuchow 1 und V Srszard⸗Cüstriner 32

otha. beeesc⸗ e S Vermöben des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des foll die Schlußverteilung stattfinden. Dazu sind Druck der Norddeutschen Bu druckere un. ** 3 Feeber Carow 8⁄ „.dn⸗ ehnler ersarg neh- üh, der nemm Säackermeisters Reinbold Mohreuz in Löbau 2848,07 verfügbar. Zu berückfichigen sind) Aastali Berlin Soh, Wilhelmstraße Nr. 8

EE;; 1 8 ö“ 8

5000 100[87 do. 3, 8

1 Efsen 1901 unkv. 1907 do. 1879, 83, 98, 01 3 Flensb: 1901 unkv. 06 do. 1896 3 ½ Frankfurt a. M. 18992 do. 1901 II u. III 3 ½ do. 1903 ¼ auftadt 1898 beiburg i. B. 1900 2. 11908 egehe g. Sp. 00 rth i. B. 1901 uk. 10, 4 do. 19013

—,— DS

8— 8 —JOSOOSOO OęvoSoS S WIeSgS ESEaEPeEehL

2.Fn

eeEEEEEEEEʒ —-ö--yIn —SSS

S

Ausländische Fonds. 114231——— 1.1.7 [100,00 bz B

1 ioO,0 bz B

8. er

g

8.

- gfUq = 1 —q

—8.

E. —,— 2

2

8

100 00 b G Seobeb 9.10 bz

ädoat

2

S

Se

EEH d0mub22

-2 222

2

—5ä

—2

—,—A— üeereegesgg⸗ SSS=SS

1—

9540 bz 95,80 bz 96,40 G 90,00 et. bz B 8

Irenönö 4 *4

4 nrraeenureen gb

—, 82682‚282

g. Pr.⸗Anl. 1890/3 dokr. XIXus. 07,3

5

—,—— —:‚öAqögA9n Eb⸗

EF:

do

Cο ‿ε , ,εenaewoechhen erne

1S 28

2*