. [64608] Gaswerk Gifhorn A. G.
. 89g jSLalkenkrug ereh.nnag, een,nlsr-e. Dritte Beilage eeIne hierdurch bekannt, daß Herr Actien erei Falk rug hermit 8.,52 “ 2 uhe. heeece rac 1z. Tranbe, Kausbeuren. NRach Hermann Schulze, Gifborn, infolge Ablebens zu Falkenkrug bei Deimold. ember Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Gesellschaft aus⸗ ss
“ S E“ 1 “ 8 . 8 8* “ 8 9. 8 77 9ö 3 * 9 vvrrrnendeieesreug, ern beaeseärsrr aemauue,hm Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen atsanzeiger ag, .
besteht: lung, welche am Dienstag, den 12. — neralversamm Leee e. No. 2272. 11 Uhr, im Hötel zur Sonne dahier stattfindet, Feis Francke, Breme ee er., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Resta 3 ncgker:e2 höflichst eingeladen. u
e g Berlin, Freitag, den 24. November d. Hengstenberg hier, stattfindet, eingeladen icht des Vorstands und A 8 ggr-ze- . 4Laecbes
. d 7 ier, „ 8 Die üöüreen. umfaßt: Bürgermeister a. D. Berg, Bremen. Giejeni 822 venassa
l⸗ das am 30. September 1905 sachen. am 30. September d. J. abgelaufene - ne ne —
922 8 1 Feemenbütgesedchafaen gnf Aftien und Aktiengesellsch. Wert⸗⸗ 8 s⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. — 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. O tl A w 2* ssung ꝛc älte 8 [63529] 2 & Hempel letzten Werktage vor dem Versammlungstage Besclußfassang über diese Valagen und über b —— “ Verdingungen ꝛc. en 1 er 11 et ger. Vedfrlasung; ves eer gn 2) Beinscngee Feees-ben. veeSesahn 8 ise es. üscaftnn Liquid bei dem Vorstande “ 2) Füceastong bes Fessehttenth und Vorstands für — ung ꝛc. von Wertyableren. Verschiedene Bekanntmachungen. fassung über die Verwendung dee voder 8 Aktieng ellscha in . in Hannover vorzulegen. t ist die Ver⸗ das abgelaufene Geschäftsjahr. 1 . ge r. . . zurr arvn. 8 der gesetzlichen Vertretung ve 1 646 aSürüitienen wcnehn dier epeflefcene. n = Bllcas per 1s- Junt n908 Aana enes nene ders ehen Leegasssate., öbeüke hann sa hesaire mergeersratr 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. en Kontor der Brauerei bis inkl. 8. Dezember — ℳ ℳ der nicht Aktionär zu sein bragcr, omacht bleibt in spätestens drei Tage vor der Generalversamme⸗ ö“ Senes dreensster bersact C 2wesen-.. a6088-0 JFeaabene de Feesstr.,.. Pefe de Ee gfencce ⸗dseemeb-hee Braunschweigische Credit⸗Anstat. er atuten. 5 “ 1-2. 2 asse 4 8 8 8 ehrase escgn E2. Neefncgier 8 8 “ 620 209 6 Erledigung de.18 addes Beselschaftevertrage Bondi & Maron in Dresden ihre Aktien ohne ““ der Aktienbrauerei z. Traube. Abgang aus Verkauf
“ Berichtigung. 8 34. ordentliche Generalversammlung 24 848 Depotscheine der Reichsbank Die auf Donnerstag, 14. Dezember, berufen im Geschäftslokal des Bankhauses E. C. We . vorgeschriebenen Sete. 8. c. Seee eunschen urs über ihre Aktien e Otto Müller, Vorsitzender. ℳ 77 571,08 Falkenkrug bei Detmold, 22. oder
s 1 8 1905, 10 ½ Uhr Vormittags. .. 1 8 Bank Abschrei⸗ vSisah. den Bern nalle⸗ Uintaseg daben, e den — — bar “ außerordentliche Generalversammlung 646460 Eisenbahn⸗Bank. bung . . 4 269,15 880 Paul Hamann. L2. . w ihnes erbeiltr Dechenden 20. Nobem 5 7. ““ 2-bsscsvannen hn Maschinen... rand
22 1) Rech Tagesordnung: 8 8 1 “ echnun je und Gewinnverteilung. g— Der hrradwerke am Freitag, 15. Dezember, Vormittags 11 Uhr, ““ — Seeee b Segetanzsvanrte “ in Schraders Hotel hier statt. Unsere Aktionäre werden zu derselben hiermit eingeladen. 3. Aufsichtsratswahl. . 8 SeeFere, er. 8— “ 95 Plantagengesellschaft „Concepcion“ und hc; Maron⸗ Vorsitzender. 1) Vorlegung einer neuen ages ordnung. Sonna 3 1 Vo mi klokale, Neue Mainzer⸗ aus Verkäufen b 88 8 1““ I Ferraan 7. ordentlichen Abgang 8 79 365,68 “ in Hamburg. gvn2 rstan
4 1 8 Der Vorstand. Sber. e Jahresrechnung für das Jahr 1904 und Beschlußfassung darüber sowie Ferd. Günner. nnverteilung. lal it dem Be chrei lung am Mitt⸗ Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft Minden i. W. Generalversammlung eingeladen mie 2. Abschrei⸗
Anls eentla des Wars hs zmch des Ih fhe Eintrittskarten und Stimmzettel sin 8 r Antrag auf Entlastung des inds und des Aufsichtsrats wegen derselben
bis 20. De 1 310,80 Ordentliche Generalversamm un r Nach⸗ Bilanz pro 30. September 1905. — 2) Beschlußfassun
merken, daß die Aktien spätestens bis zum 20. 9 bung. 2 —
E. C. Weyhausen in Bremen zu lösen. über Genehmigung des zwischen der Bernnschmericen Hen Feisgnhg. woch, den 20. Dezember a. C.⸗ nach welchem das 1905 inklusive in 1 Dampfmaschine n Trans⸗ ch
8 — — Braunschweigischen Credit⸗Anstalt geschlossenen Verschmelzungsvertrages, 6 r 45 8 mittags, im Bureau der Herren “ 634 51. 1b EE1“ (Aktiven und Passiven) ohne Liquidation als Ganzes von der 164235] Actienbrauerei Eisenach. Sebräher Suighach under nn deg de, misson..... 19408 70 5. Dehn &. N. Schranan nenc: An Branereiagfage gen (Buchweri Sovett dse Leifungen an dir Atlisnäre der Credit⸗Aastalt in Hetrat kommen sollen =Alürn — — 8. - ..F 1111.*“ 5* 8 „ diverse 2 ung n di ic b . „so — A. Schaaffhausen Zugang 7887 15 1) Vorlage des Geschältbericht, der Bilanz des abzügl. Hypotheken). . 340 F 88 2 diesem Vertrage für je 6 Stück zu 300 ℳ = 1800 ℳ Nennbetrag Aktien der Credit⸗ 1 Bankverein und in Wien bei der Kais veea 1 617/85 Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1904/1905 und „Vorräte, Kasse, Wechsel, Effekten] 285 4 Anstalt eine Aktie der Braunschweigischen Bank über 1200 ℳ Nennwert mit Dividenden⸗ An Immobilien ℳ 953 590,40 1 ilegirt Oesterreichischen Länderbank Abschreibung . Genehmigung derselben. Hypotheken, Darlehen, Bier⸗ anspruch vom 1. Januar 1906 ab sowie eine Barjahlung von 528 ℳ gewährt und die Abschreib 5 29 5000— ₰ 5- Eeen wwn. Fönnen. Elektr. Kraft und Be⸗ 23 398 00 2) Entlastung des Vorstands und e . debitoren ꝛc. inkl. Bankiers.. 649 41051 eevah. he 18 Credit⸗Anstalt für das Jahr 1905 gleichzeitig mit 4 ½ % eingelöst M büüden e S 55 3 11““ nsfonds 157 439 87 . tung a,n Dans 2. h „ we an o 9 1 werden i ist Vorsorge getroffen, daß Besit — 8 0 1 27 812, 8 1 „ Neserbe⸗ u. sitionssonds 7 439 8 1 1“ de giken ewe Gewinn⸗ und 1— 8 Eeaee g.ienigfa dfrrent hrteheen bedstctigen,wollen 1 durch 6 ohne Ren b-enee Lenll 9⸗ Aktien bie “ Festenkenr aniht Abschreibungen .. 278 000 8— -eer eh Eets, .998 30l 6 ) Seneisn Fmumg und Beschlußfassung über die 28 568 95 81 ihre Aktien zuvor den hiesigen ee 1 Passiva. 800 ium jeweiligen Börsenkurse kostenfrei kaufen oder verkaufen können. Vorräte und Außenstände 1 915 817 12 * e . Dispositionsfonds ggsgess Verwendung des Reingewinns. . Abschreibung . —— 8 Dres. Bartels, von Sydow, Reme — Per Aktienkapitltltl. 733 400 — .““ Der notarielle Fusionsvertrag vom 15. d. M. ist zur Einsicht für die Aktionäre sowohl b 1“ W “ Kü. —qv des H. r 8* vr Dampfheizungsanlage. 8 Große Bäckerstraße e. e“ t zumxer wecks Zelbgetcgere Rceserve., Speꝛial⸗ — in unserer Wertpapierabteilung als auch bei der 1““ 8 rankfurt a. M., 23. Nobember ’ Zugang 1 “ ember a. ce. werktäg öu.“ 8 ese - 8 D and. EII
ser Braunschweigischen Bank ausgelegt. .1““ . 1 8 Dividende Der Geschäftsbericht kann vom 25. d. M. an bei uns in Empfang geno werden. 8 Tantieme . .. . . . 19 149 18 . mpfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten reserve⸗, Delkredere⸗ und Unter⸗ 162 010 35 Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt in unserer Wertpapferabteilncng vis spztegens Extradispositionsfonds F“ 20 000— ESchmidt⸗Polex⸗ bschreibung —2 vorlegen. stützungsfondde 124 881 21 am 11. Dezember gegen Hinterlegung der Aktien oder Nachweis ihrer Hinterlegung bei einem deuischen 11 Vortrag auf neue Rechnung. 2 747 43 [84645] He caüttgogrenhies 8 P- .8 —5 6 . “ Ahepte s. N868 34907 1e Braunschweigischen Bank oder bei dem Bankhause Gebrüder Löbbecke & Co. 73 902 94] 3 123 317112 Wittener deeasee-e. eh Feramillthcdrab ien W. Oetling G 8 8 -o Senaa⸗ Debet. — erlust. und GCewinnkonto.. 1 ZZE““ 8 d Verlustkonto er Auffichtsrat der Braunschweigischen Credit⸗Anstaiat. ern in Witten an der Ruhr. OZagang .. ... [64654) 8 1 z gewirm⸗ und Verluftronte, 1“ KRorie öernee In Gemäßbeit der, 8 22 unscnee sa6 ng eine u Actiengesellschaft Herculesbrauerei. vrn 320. September 1905. —— f statter dentlichen Generalversammlung auf Abgang aus Ve
— 1“ An Abschreibungen auf Immobilien —Per Gewinnvortrag 1903/4 haa dieslährige ordentliche .“ und Mobilten ... 73 902 94 EE“ üprespe Die ährige orden Soll. Samstag, den 16. Dezember 1905, 8 ch⸗ Sh.Ie egge Generalversammlung 3 im Dünnebacke in Witten uganng . mittags 3 ½ Uhr, im Hotel Dünn
eingewinn 166 075/79 Nachmitta E“ 227 074 51 Lahes 4 .“ “ — — „Verkäufen 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft zu 1 Müar Was 1 EEEEE———2 559 660,289 duung: Abgang aus Verkäu ) 1) Beschlcßtrssems dier ane 82 den Röhrenwalz⸗ Materialien
81I“ 73 861 32 Debet. 16“ 8 8 3 Cassel, Königsplatz Nr. 36 ⅛, statt. Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 ½ % werken, Actiengesellschaft zu Schalke i. W. ein⸗ Waren Wir
in Hannover⸗Hainholz. *
-
yhausen in Bremen am Sonnabend, den 16.
11“
d laut § 13 der Statuten bei der Gesellschaft oder Herrn
Bilanzkonto.
Per Aktienkapitua.
—
— Il do öN290 0 02 A2
d0
—
— öN [g
— O0 ,N0s 2 35* E
.
.89 34977 b111A“ ;5 8 Reingec=5inên —— 6 8 ℳ*ℳ ₰ am 31. Dezember d. J. gegen den Diridendenschein 80 n laden unsere Herren Aktionäre hierzu er [290 285 60 An ö5 Gebäudekonto I... 10 s 29 Per nrhheeepttelaalag. 8 b Ete ern d .Ee. enschei zugehende Interessengemeinschaft. dichtsrats Kassa. ö 2 88⸗ Es sind nur diejenigen “ w88 G “ 8 8 961 07 . ““ 973 Heeree en I. 8 .“ den 20. November 1905. 2) Ermäͤchttgung des mit Wechsel. . . welche ihre Aktien 2 haben. 8 Blerkonto (Bruttoertrag) .. 364 594 ,25 8EECE1A1“ Spezialreservefondskonto. 8 G Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. we beenn Rinet dersch nenengeselschatt ꝛu Ienentetg cus Verläufen snd. d Nebenprodutte US “ ö benen 1212 Fritz Kallenbach, Vositzender. A. Langlotz. Magdeburg. den renwalz 1 e — 2 g . t zu Cassel un 2 — 290 285 60 1 öö“ 6 e videnden - i W. 1 to: die Kassen der Gesellschaft 1 ferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto. e pr. 1901/02 1 3) Ssategf gang aͤber die durc die Berschmellung E 111 V Greifswald, w.Bank, Berlin, Minden, den 20. Nopember 190bau5. Röhrwafserkonto .. . . . . ... V“ 50— 1646341 „ 1 6 dngie Erhebung, de31 Senn ünnggr,hes Abrufwaeen .. 8“ Erönostüchs. und Gebändekonis w. Stcoratonio 82 Bilanz der Sundwiger Eisenhütte, Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, unter Aussch des 2 iniumd “ 11“ un . 8 Stein. . en 8 .vv. 8 eingewinn zur ei 8 Akti Inun 4 ag-- Kn Aktien durch die Aktionäre der Gesell⸗ Alummtuckplatten I11G“ ““ das — n Dreyfus & Cie. zu Frank SS1801) A ““ u. Darlehns⸗ 88 V Fesegrefonzeton ℳ 7672 1 Aktiva. , — EI 6 Passiva. F 2 8 3 der Patene . . m. b. H. zu Cassel, . 4 11““] 8 300,— 8 Tantieme der Di⸗ 6“ 8 I1“” 4 4) Beschlußfassung über Abänderung des § eee u. Galvanos 3 2 Pjaut zu Cassel⸗ Elberfelder Papierfabrik Kassenbestand 1“ .rn. E“ 16 An Grundstückekonto . . . . . . . . 188 285 61 a Per Aktienkapitalkto. 3 der Satzungen betrifft die Höh: Z““ I das Bankhaus L. Pfeiffer zu Cassel. Actien⸗Gesellschaft. 05 Inventurbestände: Rechs auf neue 1 414 Fe“] 3 445 — 184 840 61 „Reservefondskto. LIA “ S. (Voraus⸗ I11“ Soll die dinterlegung . einem 1ꝙ— Bilanz per 30. Juni 1905. Per. ’’n “] 1X1X“ — „ Wasserkraft⸗ und Degülatonto 35 255 — . ö 8 sichtig derung beiieht 1 1 8321 ie notarielle Bescheinigung 5 111A“ EE11““ 8 3 schreibung. 4 000 — 8 editorenkonto ö Grundkapitalsziffer .— Verluftkto “ Eedaß nach Rummem genau befeichnen und spe⸗ enng 917 1896 var. e 8 ga heé . 1 Gebäudekonto 1 vüee Grwinn. und 2 die Anzahl der Aktien, welche mit der e. ve9g. aus Er⸗ aoe testens drei Tage vor der Generalversamm⸗ Grundstückekonto . . 2 235 91995 iverse kleine Vorräte „ 6897,80 8 8 Abschreibung .. 11 285 94 Verlustkonto. Durchfü der Kapitalserhöhung eine (Fhonn⸗ ilanz) 279 13898 lung bei einer der vorgenannten Hinterlegungs⸗ e egerieangeiets 8 üee 8 ö 22 Se 6 aeesonc Ber Abänderung des § 31 der ee 98 4 2 die Generalversammlung erteilen Maschinenkontito 1S Debet. Kredit. Zugang “ — 1013 87 5) Bechiußf aus Be⸗ I1“ 35 982 94 die Hinterlegungsstellen über die Anzahl der von den Utensilienkonto. 2 831 95 a——“ Maschinen⸗ und Gerätekonto ꝛc. 282 827 J. 5Tss zu beantragende vene., 8 1 142 456 33 Aktionären hinterlegten Aktien besondere Bescheini⸗ Fefekont⸗ 8 1““ — 17 979,89 An Zinsenkonto ℳ 10 301,98 Per Vortrag vom 82₰ Abschreibung.. — 2²219⁷ 197 34 5 ug auf die — Wechselkonto... ’ 4Egs 11164“] Hrohee ” 1 203 626 83 der ee, en. weitergehende Rs — gungen. Tagesordnung: bbe5 I1 Fefenene und Betriebskonto „ 17 763,31 Geschäftsjahr Zagang . . .. 1246,17 ““ *. * b a. 8 )000 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Debitoren.... 8* 24 703,14 Fnen. Ee; W “ 718,36 1903/04 ... 682 53 Modellekonto “ Nach Fu unserer en 5 2 ben vern aee 285 41810 “ nechaung aeöft Gesaclisbenidt für des Benalnn⸗ Perrkhe: Materhelheag. 1“ 305 407 65 1 Abschreibangen; 1“ 2 E. 62 630 33 „ Materjalienkonto ö 1 e” an der Generalversammlut 1 s 16“ 8 ahr 05, Be C vev 8 8 8 1 — 589s. 1A1A4“ „ Betriebskonto: beeen vusfshtzgen ihre Aktien ohne Dividenden⸗ Böecschenneposten .. 99 052,42 2 Entlastung für den Aufsichtsrat und — Grundstück Weißensee. . . S — Grandstücks, und Gebäudekonto DℳA1 519,15 8 in Arbeit befindliche Maschinen sceine oder die Depotscheine der dwerse streitige Posten 1 228 966 335 699/48 stand und über die Verwendung des Jahres⸗ 6 568 965 ,24 “ v1111ö161“ 1 ““ des Notars über die Aktien nebst einem dopp 6 1 8 1 300 000 ewinns. 51 Sa 8. 1 1 L vor der Ver⸗ Hvypothek 8 Aufsichtsratsmitgliedern. Satzung Passiva. E nicht mitgerechnet, Rücklage für Außen⸗ 8 2) emwahl vo⸗ füch
„ Kassakonto. 4266 11 ent italk . 3 000 000 Lagerfastagenkonto „ 439,69 1 „Wechselkonto Dezember 1905, stände 2 397 31 gemäß scheiden aus die Herren Aktienkapitalkonto 8 1 “ . s ã 12. ezember . ANE11 n me, be dem Bankhause Sigmund Interimskonto (Rück
““ 6 562 42 4 ö T Lransportgefäßekonto... 19 . 8 FPiro 1 58 92 1 Justizrat Heinrich Haeckermann zu Greifswald Teilschuldverschreibungskonto 7998 1“ “ 907,14 uvC1ö11X1X1X1X“X“ 1 628 056 83 8 eens Main, der Bergisch⸗ stände).. — 4222s Bankier Karl Ludwig Pfeiffer zu Cafsel. eeirefondakonso, . . .. 2057 500 95 e- vee uu““ 888,58 e*“ 147 118 2 112711379 g. Elberfeid sowie deren 1I 1142 456,33 Cassel, den 23. November 1905. (Gewinn 1904/1905 brutto 7 88 111ö1“““] Bilanz und der nachfolgenden Gewinn⸗ “ “ 8 Zweiganstalten, dem Bankhause Carl Cahn in Verlust⸗ und Gewinnkonto. Der Aufsichtsrat. *89 29235 677 834,92 c 1114166“*“ und Verlustrechnung mit den ordnungs., Sundwig i. W., den 28. Oktober 1905. 1 Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Witten = Justizrat Dr. Harnier, Vorsitzender. Abschreibkbt. . 2 vr⸗ 2 „ Verteilung: mäßig geführten Büchern wird hiermit Der Vorstand. or Aufsichtsrat. zu hinterlegen. 24. November 1905 Debet. ℳ V 6 568 965 113131511— ü- un 3 1 3 Grab. M. Uerstein, Vorsitzender. eetaesg g; Rareachtsrar evwemder 909. Abschreibun Geba d 1 1842nn, Ges. Märkische Vereinsdruckerei Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2 ae der Direktion „ 423,73 8 e. 8b Sficben 818 er . 0 aude 42 Ges. Mu 8 v“] C. W. Fischer, 1 Leo Hanau, Vorsitzender. “ 18. 85 1“ e. * — 1905 I1 Debet. ℳ . 5 S vereidigter Bücherrevisor. 8 v“ 11“ ““ . va 8; mp . un 8 8 8 8 * 8 7. 1 2 8 53 5 7 WerEes808 34 2 8 1 — nn 8. Sieg⸗Rheinische 1888,2 Srns in⸗ E11“*“ 1e. IeeBönge bnN. b“ 8 ES 2n7ss;, Gewinn⸗ und Verlustkonto der Sundwiger Eisenhütte, . 8.,115 un rundstückkontochoo . e 1 4 2.- N. 1 Großbauchlitz, 8 8 Sce 8 . Asels 8 ütten⸗Actien⸗Gesellschaft.é 102 anf lekte Kraff en⸗ Gebäudekonto . . . . . . .. 25 898,60 Ücberschuß, Verteilung wie folgt⸗ Die Direktion. Der Aufsichtsrat. Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, ir laden hierdurch die Herren Aktionäre zur/ 10 % auf Dampfheiꝛung. 830 Mobilienkonto 20 87,38 “ u 1⁷² V b Hohmuth. „ Zul. Lindenhayn, Vorsitzender. 1 — — E ordentlichen Gegeralversamaeltans zaannaae 878 20 654,96 Maschinen Elberseldb) ... 8348 nud für Aerfäehende.⸗ -z .1ee, Lee Leefah und Verlustkonto stimmt mit den von uns geprüften, g 1den 81, PePaeagstsrzume des A. Schaaff. Geschäftsunkosten. . . .36,821 3,cc VFarenkonto 88918 40% denslien, „a,f 2050 900). Die bestellten Revisoren: C. H. Müller. Th. Riedel. 8 üeg SeFerilanfoste canto⸗ -ee K.. 2 V ö V 2 85% 6 Cö in. 431 twvortra 1AX.“ . 5 1 78 3 — 3 1 sen, 3 3 2 gen 82 1 5 hausen'schen 1“ 8 ab Einnahmen . Gewinn⸗ und Verlustionto . „ 10 492.19 Tantiemen an eira 1e- schaft, Inserate, Porti, Drucksachen, Per Benn 8 37 263 37 1) Geschäftsbericht 4es Vorstands sowie Vorlage Betriebsverlust e. 581 nbuand e eeieeschegh (64237] (l6 nan. Anfsichteralsbeschluß (g 3 S e Iefims ng der Gebäude 1 konto. .. 316 433 72 . 2 0 2 * EE121 bE11“ 1 7 9 S js 2* g w1“ 1 8 veen und der Gewinn⸗ und Verlu⸗ e. Fmer Per Aktienkapitalkonto . . ℳ. 8452 16 Seerdxwiherie (auf- 000 000) Großbauchlitzer Brauerei. emaß Aufsichtsra uß (§ 3 des Statuts) ist 8 8 4 Laene 3 F üfung der — vpothek.⸗Konto. „ — Vortr. a. neue cu .. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung — . gr Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „
8 te.r.2 rün 4
festgesetzte Dividende pro 1904/5 gelangt nschein Nr. 19 mit 85 ℳ zur Auszahlung. 3
im Sinne des § 244 des Handelsgesetzbuches hat nicht
002 00 0æ
E 22209u2S
.
S
. O0 & 00 m1 2 00 x.
3
„29 20298 N 1 21 G die Vollzahlung der bisher mit 25 % eingezahlten ⸗Reingewinn pro 1904,1905. w .. 8750( — 33 576,39 rvsen ach der in der gestrigen Generalversammlung er⸗ Interimsscheine unserer Gesellschaft beschlossen worden. ⸗ Vortrag aus 1903/1903 .. . . ... 8 263 37 201 138 editorenkontto — enrn 1 335 822 folgten Erzänzungswahl stellt sich der Aufsichtsrat Wir fordern daher unsere verehrl. Aktionäre auf, Verwendung des Reingewinns: 3) Beschluß über die Genehmigung “ Sinnah Kredit. “ gtr⸗ vn 180 226,39 Kredit 8199 5 Fetuegehi nie EMaee. Eeseca has diese Vollzahlung zuzgl. ℳ 30,— Reichsstempel⸗ 8 gesetzlichen Reservefonds . .. G es Vorstands und uf⸗ linnahmen. Gewinn⸗ u erluftkonto. . g 1“ 221 2 n n rün 1n ve nägee — z Verlust: An Kreditoren lt. Jrurnal ℳ 26 344,05 Gewinnvorteog 1808,1904 2 2) rbrnte, Mitgliedern des Aufsichtsratg, Z rieb 1904,05
abgabe mit ℳ 1530,— für jede Aktie zu leisten. u vertraglichen Tantiemen und zu der fest⸗
Seonas .11 114 3262 als Vorsitzender, “ Die Zahlung hat bis längstens 15. Januar stehenden Vergütung für den Aufsichtsrat. “ 8 Becilzun sentonto .. . — . 3898 1 u““ 1 335 875 8 bee en v 10088 der Bankfirma Karl Wallach, München, 4 % Dividende an die Aktionäre . . . .
Statuts sind diejenigen eine gaben. — I“ 1 b
8 ee . stimmberechtigt, welche Allgem
chaft b LE Fabrik Herr Ingenieur Theodor Riedel in Döbeln .e.TgeJ v der Serwveen 89 9 1X. 8 A 82.. 35 982 94 Sa. ℳ 34 788, felder Papier⸗? d m, und Co 1 zu erfolgen, wogegen Zug um o Superdividende an d aes g
Ben,Secan, esf der 8 veshere chaaf. Leipzig, den 23. August 1905. g Per Debitoren lt. Journal. ℳ 24 296,60 GE1bee en demr Gutsbesiter Clemens Frohberg in Zschäschütz Zug die Aktien unserer SF ausgehändigt
Gesells selbst oder bei dem ind Berlin 1 Der Liquidator: . eeEegsheae. s en · G Fens
hausen’schen Bankverein zu Cöln un 8
werden. Zahlungen vor dem 15. Januar 1906 sind Vortrag auf neue Rechnun 7 Versammlungstage belassen 1ünge8,en B. n⸗ &.b78875 Dre au 0 0 „Ftoegbtes —2 gTTEEEe. 8 vTSSE interleg; unge — von Divirenden een und Die Richtigkeit eee An Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder e. Sreren * .2 Bankhause von der Hevde E. en. wird. 1 München, den 20. November 1905. “ b I1 venressengen bevarzves zicht, Dle Hintetlesumgseres und der nünneeagig oefücrten Geschätsbücherm ig den Porstend ne demaüc ne Eüefen ba .Lerßen * Söhme in Elbersem owit, kehes e ö. Münchener Allgemeine Terraingesenschafre. G. .⸗v, 1 E. den 28 Oh⸗ Depotscheinez der Reichsbank hat dieß “ bescheinigt 3 2 B m. in den Auffichtsrat die Herren: inrich Bankhause Carl Neuburger in Ber . 8 en g 8 er Vorstand. — der Vorstand. wie die der Aktien selbst. 2 Leip ig, den 23. August 1905. “ Bochum, d Johann Schlenkhoff in zösische Straße 14, mit ℳ 200,— pro Aktie ohmuth. ugust Riesch. Grab. 1 imshütte (Sieg), den 22. No⸗ eipzig⸗ HGBecker in Bochum und e8 Auszahlung. “ eeE⸗ 8. vom Rate der * 8 vicece Bücherrevisor.] Wattenscheid. Der Vorstand. Nummern üüß 8
.
8