16
8 8 1““ 8 KR. 6971.] und Zelluloid, Plattenheber, Rollenquetscher, Dunkel⸗ lich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Dar⸗] Amateur⸗, Photographie⸗, Brief 8 5,13) 5 1 fümeri
ständer, Uhrenständer, Queuekappen, Gardinen⸗ Draperien, Tisch⸗, Bett⸗ und Pferdedecen, Uhres “ und laternen, Lampenzylinder, Wässe⸗ stellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts⸗ Hoch eitsdepeschen⸗ vehieg Sen Fenkere ⸗ 9q 8 emeie Febefr und eae; k einschließlich Sensen und Sicheln, wfetten, Fenstergalerien, Parkettstäbe, Bestecke und deren Bestandteilt, Chronometer, 5 de h 1 rungsapperate, Zinkvignetten, Pinsel, Taschen und Lestkarten, Zündhölzer. — Beschr. b Reliefalben. Altersversicherungs⸗, Aufgabe, Be⸗ Ter, Bonbons, Derinsektionswetter kos vessme⸗ I. Fah⸗ Beile, Dorne, Hauen, Stampfen, Saͤgen, und Einzelteile aus Holi, Horn, Knochen, Tourenzähler, Webstoffe und Wir ü Funk⸗ 6 Tornister, photographische Trockenplatten und Films, 26 ec. 82 691. K 10 117. schemigungs., Bestellzettel⸗, Bilder⸗, Konto., Kon⸗ parate und Gerane un Pflege der es 8 ische Prä⸗ Felen. Hihamo. Ambosse, Hobel, Bohrer, Meißel, Zelluloid, Holzschuhe, Spulen, Jalousten, Perl⸗ Kunstwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, 8 e, Lunft. .“ 6 photographische Papiere und Postkarten, photo 8 — firmations⸗, Kopier⸗, Dienst⸗, Durchschreibe⸗, Ge⸗ der Zähne z ge ut, Haare und Fer Schraubstöcke, Schraubschlüssel, Brechstangen; mutterschalen, pharmazeutische, orthopädische, gym⸗ seide, Jute, Nessel und aus “ eser Sic 1 graphische Lacke und Kollodien, photographische Ent⸗ 1 6 S sburtstags., Gesang⸗, Gesindedienst⸗, Haushaltungs⸗ — Ffer, einschließlich Strohmesser; Hieb⸗ und Stich⸗ nastische, geodätische, physikalische, chemische, elek⸗ im Stück, Samte, Plüsche, Bänder, (Leinen, Hald. 905. Joseph Rei Mannheim, wickler, flüssig und in Pulverform, photographische Jagd.⸗, Kellnerbons⸗ Kochrezept⸗’, Mal⸗, Merk., . R. 6850. waffen; Feldbaugeräte, nämlich Hauer, Pflügen, trotechnische, nautische, photographische Instru⸗ leinen, baumwollene, wollene und sei vl . k. 22/7 1905. Joseph 13 üe Prr. ifen schäft⸗ Tonbäder, flüssig und in Pulverform, photographische Mietsquittungs⸗, Noten⸗, Notjz⸗, Reiseauszu 8 “ Schaufeln, Hacken, Spaten, Erdbohrer; Teile der mente und Apparate, Desinfektionsapparate, Meß⸗ stoffe, Schirtings, Tuche, Buckskins, Cheviot, 9 Fsffe O. 2 Nr. 3. 3/11 1905. 2 Frheunsesehett Verstärker und Abschwächer, flüssig und in Pulver⸗ Skizzen⸗, Tage⸗, Tagesnotiz⸗, Wäsche⸗ Wich. angegebenen Waren, insbesondere Stiele für Aexte, instrumente, Kontrollapparate, Registrier⸗ und Zähl⸗ Futterstoffe, Kattun, E h. sioff 22 8 W.: Haarweller. form, photographische Fixage, flüssig und in Pulver⸗ X SSammelbücher, Geschenkliteratur, Springfolios, 752 und Schaufeln; Scheiden für Hauer und werke und Apparate, elektrische Apparate und Batte⸗ Musseline, Satins, Meöb⸗nst e. fe 8 16 v. 82 685. sorm, Blitzpulver und Blitzpulverpatronen, Klebe⸗ 3 8 8 . Fremdenbücher. Agenden, Bibliorhaptes, Brief⸗ 1 . Nesser. — Beschr.
rien, Fernsprecher, elektrische Diebessicherungen, tuch, Filztuch, Bernsteinmundftü 76 Aliche Mumen. 8 8 stoffe, Gold⸗, Silber⸗ und Platin⸗Präparate, photo⸗ 6. 4 ordner, Herbarien, Kladden, Notizkalender, Schreib⸗ 8 82 709. F. 5655. Vergrößerungsgläser, Barometer, Mikrophone, Mi⸗ Ambroidperlen, . Brillets Etrwickler grapbische Chemikalien, Kartons und Albums, — 6 n, hefte, Wachstuchnotes, Westentascheneoteg, Zeschen⸗ 8 Se- Bäggen 695. kroskope, Manometer und deren Teile, Doppel⸗ Masken, Fahnen, Flaggen, Fä bot ee Zwecke 8 8 8 3 Satinier⸗ und Beschneide⸗Maschinen. 1 Sv,”5; hefte, Bücher, Mappen, Zensurenmappen, Falz⸗ 818G 1905. Wilhelm Rieger, Frankfurt a. M. gläser, Fernrohre, Krimstecher, Thermometer, Feuer⸗ und chemische Präparate für photogr . SBn 23. 82 686. A. 5182. EJE9u mappen, Musikmappen. Druckerzeugnisse: Kataloge, 2 ¹ bn92 G.: Herstellung und Vertrieb von melder, Installationsmaterialien für elektrische “ C. 5665. — h NIEI0 Broschüren, Broschürenumschläge, Geslchäftsrerlande. oiletteseifen und flüssigen Parfümerien. W.:
Leitungen, Stereoskope, Phonographen, Mikrometer, — ä“ drucksachen, Anzeigendrucke, Werkdrucke, Zeitschriften, Seifen und Küssige Parfümerien
Wassermesser, Reißfedern, Blitzableiter, Wagen zum 1“ 8 1 8 1 üüee Lithographien, Steindrucke, Chromos, Prägungen, 34. 82 698. St. 3042. e “ .b ——— — 1 2* 1 Peisengen⸗ Hee naeece heenea . h
maschinen, 5 9 - 8 zinen, re IU. „ 8 8. 8 — * 22 2 “ 8 5 5 * aitte, 2 „ otographien, Licht⸗
Milchzentrifugen, Kelleretmaschinen, Schrotmühlen, S 8. 4 — drucke, Heliogravüren, Kupferörucke, Kupferradierungen, C aU 11] perle Automobile, Lokomotiven, Schreibmaschinen, Strick⸗ I 1b 2 11 Erzeugnisse der Preßvergolderei, des Buchdrucks, des
8.
maschinen und Stickmaschinen, Förderschnecken, Eis⸗ Fedrasattczsarta, vöeis aanshrn aanist i. R.2her. nteb seaasteae maschinen, lithographische 8 —— 8 6 Reprorn Füennactea⸗e s2e eenbershn. . Sach n Ehbe⸗ 8 Ee ehahe eses schinenteile, Kaminschirme, Klingelzüge, Zentrifug 8 — II 85. “ . . 3/4 1905 8 bas b „Kopierstifte, Gummistifte, Künstlerstifte, Pastellstifte, . Haushalt⸗ und Schmierseifen, Seifenpulver. Hosenstrecker, Messerschärfmaschinen, Messer⸗ un ͤvA S8 8 — 3 b “ inij 8, G 8 — 85 Franz athreiner's Nachfolger Rotstifte, Farbstifteinlagen, Glanzkreide, Zeichenkreide, 82 655 B. 12 367. Gabelreiniger, Ascheschalen, Blumentische, Hand⸗ 8 2b * 1 26,5 1905. Allgemeine Städtereinigungs⸗Ge⸗ G. m, b. H., München u Hamburg. 3/11 1905. Zeichenkohle, Tusche, Ausziehtuschen, flüssige Bronzen, 8 4 3 schuhdehner, Albumständer, Fenstervorsetzer, Speise⸗ EE“ 1” 8 sellschaft m. b. H., Berlin, Königgrätzerstr. 27, G.: Landesprodukten⸗, Kolonial, und Material⸗ Firnis zur Malerei, Goldbronze, Goldschaum, 2 7 6 kühler, Gartenwalzen, Heuwender, Pflüge und deren 4 NJI8 2 King Queen of Sia und Wiesbaden. 3,11 1905. G.: Projektierung und warenhandlung. W.: Kaffee, roh, geröstet und in Grundfarben, Maltusche, Emall⸗Malereiartikel, Teile; Bierdruckapparate, Feuerlöschgeräte und Feuer⸗ 7., Z 1 w. Ausführung von Wasserversorgungs, und Wasser⸗ 12r Form, Tee, Teesurrogate, Kaffekkonserven, Paniertusche, Palettentusche, Rauschgold, Sülber⸗ löschmittel. Webstühle, Molkereimaschinen, Schmirgel⸗ 18 I“ FeFeinigungsanlagen sowie Abwasserbeseitigungs. und Eeekonserven, Haferkakao; giftige, aiftfreie, flüssige bronz., Goldleinewand zum Malen, Malleinewand, scheiben, Riemscheiben, Transmissionen, Seilkuppe⸗ “ 1 I“ 8 5 4 Abwasserreinigungs⸗Anlagen. W. Leile 1278 fal. und trockene Farben; Fischbutter, Fischeier, Kaviar, Zwillich, Skinentuch, Pausleinen, Buchbindermesser, . 6 b iedri lung, Kessel und Kesselbestandteile, Dynamos, Heiß⸗ — 1 * 15/4 1905. Sociedad Vinicola S. & L. Dur⸗ wasserreinigungsanlagen, nämlich Ab. . 8 erial, Fesehe.. Karamellen, Dragees; Terpentinöl, Kurvenlineale, Radiergummi, Radiermesser, Radier⸗ 21/7 1905. Fa. Hans Brad Dresd 2 2675 1905. Friedrich * Glöckner, Dresden⸗ luftmaschinen, Sauggasmotoren, Acetylengaserzeu⸗ — — — lacher, Hamburg. 3/11 1905. G.: Sä Schachtdeckel, Schieber, Eie .—z 1e9 FSeene; Gasöl, Kienöl, Harzöl, Beizen, Polituren, pinsel, Radierwasser, Heftzwecken, Hornspachtel, Terrassengasse 24. 4/11 1905. G 5 Kurstfi 2. vI eüelberesfr. I“ Pung; und ereinigungsapparate, Luftdruckhämmer. — — Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, ssig, Abfuhrwagen, Ueberläufe, Ibge⸗. Eüstangs⸗ ee, r e. Ben;in, Benzol, Naphtha; Harze, Kantellineale, Kreidehalter, Kreidewischer, Lineale Steinbolzfabrikation. W.: Fugenlose Fußs. und Firnis⸗ und Farbenfabrikr. W.: Flüssiger Metall⸗ icgfenspreng⸗ vnd reinigungemaschinen, Bege, 06 1909. Stemische Fatriken, vorm. Zifrn, vaseacns Püefüamenen 9h Feheit vin richtungen, Sprinler, Rücheng enrichtungen, „sowie eee h. . Nachtlichte, Talg, Tran Lehertran, und Kantel, Cstompen Cstompierkreide, Pantograph, fugenlose Wand. und E maschinen, Dampfhämmer, Damyfmaschinen, Fre i;⸗ M 1 3 Rh. 3/11 1905. Kisten, vee eir Sirupe⸗ vorrichtungen, vie⸗ vilterapn “ für Reini⸗ W Tveß 8 de⸗ Ieh konium, Federweiß, Wachs und Patentzirkel, Stellzirkel, Störchschnabel, Wandtafel⸗ stufen, Bordschwellen, Fassonleisten, Platten Flesen⸗ . Reaftuschen v1“ asschinen. Stantz⸗ und Stoßmaschinen. Drehbänke, Weilerger Meer, Uendingen 3. eb, gantschen, Schaummen, Wermurwein, ructwfin, Ftranf, Zeichnungen und Plöge, gil elee nämlsch Flltor⸗ Wachssabritatc. Givrerir. Stegellack, Flaschenlac,, züket, Winkel, Wischer. Schazlenenpinsel, Pinseih, Tafeln, Grabdenkmälck, Grakeinfassunaem, Pofta⸗ hüchrncene, e cscevomade för Helgemäde and Hobelmaschinen, Flechtmaschinen, “ Sr ani 8g Farbstoffe Präparate für EI 8 Cndere ee berrus fahte Frucht⸗ gung van E Keinigungsvorrich⸗ .“ Gemüsekonf d a6 Sgs.ee. affeeglasur, Verwaschpinsel, Pinselgläser, Reißbretter, Reißbrett⸗ mente, Ornamente, Säulen Konsolen, Waschtisch⸗ Anft scrafaren;, für Holzpfähle, wasserdichter Polier⸗ und Putzmaschinen, Sortier⸗ un scht EE“ d Photographie künstliche Riechstoffe wasser. Limonaden, I⸗ tt 9 absoluter material; dur 88 d. 1 Pumpen, Leistungsregler K dün Seen Pi⸗ es, Gurken, Spargel; stifte, Reißbrettschienen, Reißkohle, Reißzeuge, Zieh⸗ garnituren und Aufsätze Schreibzeuge Briefbeschw dun 22 ;NerF auern, künstlicher Blumen⸗ maschinen, Feilenhaumaschinen, Schleifma hinen, Pharmazie und P * Verbindungen zur Herstellung essig, Essig, Essigessenz, Sprit, Spiritus, abf ser tungen, Drehvorrichtungen, Zun -een es e uich Pigne en, Kapern, Gratenwetze; Borax, Chlorkalk, feder, Rollmaße, Spachteln, Spannbretter, Staffe⸗ Baukästen. s schwerer, dünger, ntifensterschweißpasta, Fenster⸗ und Spiegel⸗ Pressen, Gebläse, Motore, Hebezenge, Staubaufsang⸗ anorganische chemische Ver Beschr 3 Alkohol und sämtliche aus den vorstehend SFe/e Entlüftungsvorrichtungen, Verteilung 198 dch. asserglas, Waschblau, Putzsteine, Metallspäne, leien, Bronzierkasten, Farbenkasten, Tuschkasten, 38 — bubzglanz. Zleichwafser, Strohhutwaschwafser, Aez⸗ maschinen, Separationstrommeln, Wetzsteine, Schleif⸗ vorbenannter Fabrikate. — Beschr. Flüssigkeiten herzustellende Mischungen, Brennspiritus, Ausschaltvorrichtungen, Umleitungen sowie Zei 8 Appreturmittel, Fettlaugenmehl, Schmirgel, Bims⸗ Zirkelkasten, Tuschnäpfe Zeichenblocks, Zeichenmappen. 82 700. St. 295 8. masse zum Entfernen alter Faröschichten, Reinigungs⸗ Aeinschärfapparate, Turbinen, Bremsvorrichtungen, —— “ denaturierter Spiritus, Bier, Ale, Porter, Kartoffeln, nungen und Pläne. Wasserenteisenungsappara e n steine, Mostrich, Gerbeertrakt, Kaffee⸗Extrakt, Kaffee. Schreib⸗Utensilien: Schreibgarnituren, Schreibunter⸗ 50 1 Pet sir. lederae Handschuhe. Seifenlacke, unter Laubsäge⸗ und Werkzeugkasten, Wascheinrichtungen, Zwiebeln, Hälsenfrüchte, Flaschen, Demijohns, Krüge, ihre Einzelteile, nämlich Brausen, Verteilungsvorrich⸗ essenz, Teeessenz; Lakritze, Lakritzensaft, Lakritzen⸗ lagen, Schreibzeuge, Tintenfässer, Taschentintenfässer, eich Srat 8 eer seftbar⸗ S. Mund⸗ und Haarwasser, ntenpulber zum Selbstanfertigen von Ti Tintenfleckreiniger, Badepulver, Lack⸗ und es
aschinen zur Anfertigung von Schuhwerk, Möbel 3 — ässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, tungen, Füllmaterial, Gestelle, Auffangvorrichtungen, bonbons, Mostrichpulver, Senf, Pastillen, Säaͤure, Tinten, Autographentinte, Streusan üch
2 schile Rohr und Eisen, Matratzen und deren . FStene und Emballagen aus Blech oder Eisen, Reinigungsvorrichtungen, Leistungsregler, Ein⸗ und Naphthalin, Kampfer, Kampferfabrike, Desinfektions. für Federn. Gigerlstifte, Klimrazstinte Hehbüchsen sae. f
Holsifene Fütedbene Slar. .“ I“ Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen Ausschaltvorrichtungen, Be⸗und Entlüftungsvorrich⸗ mittel, Mottenessenzen, „tinkturen und ⸗tabletten, Porte⸗Cravons, Schreibkreide, Bleistifteinlagen. 20/4 1905. Gebrüder Sternhei Man Füffigkeit, Rostschusmittel für Metallgegenstaͤnde, Klaviere, Drehorgeln, Streichinstrumente, Blas⸗ 2 ge. A aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, tungen, Pumpen sowie Zeichnungen und Pläne; Klebmittel, Bindemittel, Tusche; Blleistiftfeilen, Bleistiftschützer, Bleistiftspitzer Blei⸗ heim. 4/11 1905 G.: Verfe finn vaigw E. n. Porzellankitt, Sattelseife, Juchten⸗ und Lederlack,
instrumente, Trommeln, Zieh⸗ und Mundharmonikas, — — Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Wasserklärvorrichtungen, Klärbehbälter, Eim⸗ und zummi, Veilchenwurzel. Alaun, Salmiak, Pflanzen⸗ stiftverlängerer, Federhalter, Füllfederhalter Gummi⸗ von Rauch., Kau⸗ und Schn üof buts be dios iigaar Klebstoffe und Kittmasse aller Art.
Maultrommeln, Schlagiastrumente, Stimmgabeln, — Drahtnetze, Spundbleche, Kayseln und Korke⸗ Auslaufvorrichtungen, Leistungsregler, Dofterungs⸗ nährsalze, Santonin, Kaffeewürze, Teewürze, Erbs⸗ federhalter, Korkfederhalter, Federhaltergestelle, Feder⸗ Zigaretten. W.: Rauch⸗, ea e Sigarren und 13. 82 711. 5 52727 Notenpulte, Spieldosen, Musikautomaten und deren C GERVAI = 186 82 681 M. 8607. avpparate, Eintauchgefäße, Desinfektionsvorrichtungen, wurst, Karbolineum, Vitriol, Pflanzen⸗Extrakte, halterschalen, Federwischer, Fingerreiniger, Tinten⸗ — und Zigareiten. Beschee⸗ Schnupftabak, F. 7. Bestandteile, Triangeln, Glockenspiele, Schinken, 8 1t Be⸗ und Entlüftungsvorrichtungen, Eintauchplatien, Kaffeeschalen⸗Extrakt, Kakaoschalen⸗Extrakt, Pfeffer⸗ fleckentferner. Schulsachen: Schultaschen Schul⸗ 2. E — Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, geräucherte, t Rechen, Siebe, Ueberfälle sowie Zeichnungen und minzzeltchen, Hoffmannstropfen, Ammonium, Sal⸗ mappen, Tornister, Schulschwaͤmme, Schutzmappen A. 5253. DSSe. etrocknete, marinierte Fische, Gänsebrüste, Fisch⸗, 7 5 A. SrT Pläne. peter. Eibisch, giftfreie Färbemittel für Nahrungs⸗ für Hefte, Tafelschoner, Tafelschwimme, Schwamm⸗ 2
gresc. Frucht und Gemüsekonserven, Gelees, Eier, 23. 82687. K. 9856. und Genußmittel, Klärungsmittel, Fliegenvertilgungs⸗ dosen, Schiefertafeln, Schiefertafelmappen, Schiefer⸗ 2
Feeafe üaale zunsein emawrfe Tranon⸗ 8 4 7 = 1 8 129183703, F1808. “ E“ üobenbean0e ztteres gatetz P Abarttriernnacnite., — Fniceeeferstgsh her, Hriffesbalt., Gr S
ͤZh—ͤ—2 emahlen und, ie eschen — Leo Jolles, Cöln, Perlenpfubl 8. 1I1 8 8 82 682. M. 8298. 3,11 1902. G. der. b —— 2 88 .“ Erasmus Wechselmmmeene “ Pultmappen, —. Tofff e Augsburg, B, St. .b1 “ Kunstbutter, Speisefette, Speisesle, Kaffeesurrogate, Fabrikation und Vertrieb von Köse. :· Käse stellung und Vertrieb . r 11nI““ 3 ne. Fills g. geed.nne dien wgs nan Leatx N hraeeeascgäoh
. 8 (Sono. 7 8* 8 von chemischen Pro⸗ ASZ S. “ 16/ . S 8. 1 ot — 1 Tee, Zucker, Mehl, Reis, Graupen, Sago, Grieß, 82 676. M. 7996 aorEfcrro dukten, Maschinen und * 22νQ 2I16,61 190 d';. 8,. Krause, Berlin, Tresors, Visitentaschen, Zigarrentaschen. Kontor⸗ von Pferden und Rindern. W.: Ein Mittel zum mmm— Fedeneandaln. daffessseee,exTa⸗ 8 EN e vdh b Maschinenbedarfee. .ö 8 dasffattungsflrik SS 85 S Kopierpressen, Kopier⸗ Fernhalten von Insekten von Pferden und Rindern. 1t “ alz⸗, Hafer⸗, Eichel⸗ Feigene „Stärke⸗ 8 8 88 “ — . EEEE ei, Buchdruckerei, Stein⸗ maschinen, Kopierkasten, Autokopist, Drahtheft⸗ 2. 82 702 Sch. 7771 ucker, Zuckerersatz, Eiernudeln, Eierpräparate, Kinder⸗ bE111““ Felste Schi kerei, Handel mit Papierutensilien aller Art. maschinen, Schaufenstersta 1 8 b 5 Naterich Suppen. und Speisewürze, Tafelöle, vimm — “ t liter lase. . ——2— Druck,, Zeichen⸗, Kanevas⸗, Kartenkassetten, Kbessegsgefgtenden e. 8 rnnadrfs. 2 ö““ Kakao. Schetolade⸗ Benbens, vne. “ transportable Dampf. r F1gen Brief. b — peah 28 11“ Stempelfarbe. Stempelkasten, angen, 8 ewürze, Suppen a. eln, S ¹ 8 — 8 z ½3 a⸗ 9288 8 . ☛ rlels, *„ —+‿l 82 ℳl2 aus⸗, ergamen 2 Stempel alter, Ste kiss 8 b “ Preatie, Brot. Zwsetice, Faferpräparate Bac⸗ 1665 1905. The Miller Rubber Mfg. Co. of b — Blch., Schrelbmaschinen., Kartonnagen⸗ Umschlag., flussiger Leim, Gumefrdefn Lensscheneschner⸗ pulver, Puddingmittel, Waffeln, Konditor⸗ FP“ Dhio B. St. A. Hamburg Brauch, technische Dele und =8AZ11X* 2 ge üirtuspopier, bedrucktes und geprägtes pinsel, Briefkasten, Briefkörbe, Briefmappen, Brief⸗ 26/7 1905. Fa. Dr. Max Scheel, B ü — Seren, Konfitüren, kandisrte Früchte, ahigfhes 7,2 1905. Conrad Meyer, Berlin, Alte Schön. Hamburg, Gr. Reichenstr. 9. 3/11. 1905. G.: Fette, Riemenleim, süehi nn 2 papi vEIT“ „Bezug⸗ blausaures Eisen., öffner, Briefschließer, Briefsiegel. Briefwagen, Brief. 4/11 1905. G. Apolbeke S89e eevsnees V Behchen, Rershan, nelnxNr anen e Plahe Frest. 2572,S. 3* “ 8 L Gummiwarenfabrik. W.: Chirurgische, — wassetlösliche Bor⸗ “ —2 Kattun⸗ “ ZE1 “ E11“ Briefmarkenmappen, Sch pharmazeutische Prsparnte dintens he praldrogen -ag. Ii Sagser. Rödings⸗ EEe 2 5. 7Vertrieb von Düngemitteln, Futtern 1““ ische is G iwaaren, nämlich: Viscose, Nähri 2 ₰ 29g „, Konzept⸗, Ko Briefmarkenanfeuchter, Letterclips, Papierbinder 8 S,2e, ü-, Asn. „ markt 19. 4/ 5. G.: Lack⸗ und Farbenfabrik Honig, Rei 1 3 ührmi zeutische und technische Gummiwaaren, nn Viscose, Nähriemen, Krepp⸗, Croqufer, Depeschen⸗, Detail veres 2822 „ Papierbinden, Zuckerwaren, Seifen, alkoholfreie Getränke aus . † hstoff eee 25, onig, Reisfuttermehl, Baumwollensaatmehl, Erdnuß Getreide, Nährmitteln, Nahrungsmitteln, landwirt⸗ Gummi⸗Schutz⸗Handschuhe und Fingerlinge, Sauger, Treibriemen⸗ 3 1 8 5. Seeeu⸗ n⸗, Detai eichen⸗, Durch⸗ Papierkästen, Papierkörbe, Papierscheren, Kontor⸗ Obst 8"N 18 M 2 etränke aus W.: Farben, Farbstoffe, Anstrichmassen, Firnisse uchenmehl, Traubenzucker, Sauerkraut, Kindernähr⸗ schaftlichen Produkten. W.: Zucker, Kaffee, Tee, Ei Heen- Aee „sichtsmasken, Badehauben vis 22 1 1 reib⸗, Druckausschuß⸗, Einschlag⸗, Filtrierpapier, möbel, Kontorpulte, K. zerkasten. Zo⸗tt⸗staf ꝙB Nineralwasser, Spirituosen, Lacke, technische Oele und Fette, Trockenmittel in und Freßpulver, Hundekuchen: Holztapeten, Photo⸗ Bonbons, Biskuits und Cakes, Bäckereiartikel, wie Bärsten. lhötkobten, Rechenmaschinen, Lagertropföler, Lager⸗ Zelabepien vcöron., Golddamast⸗, zahltelter, Zahlteller, Zahlbretter, Kopiernäpfe,. 82 703. G. 6017. Bronzen, Blattmetalle, Kitte, technische Drogen
raphien photograpbische Druckerzeugnisse, Steindrücke, Mehl, Mandeln, Korinthen ꝛc. Butter, Margarine — 3 „Zolinderschmi te, Kondensations⸗ — grau Lösch⸗, Schwammnäpfe, dnotiztaf alts 25/7 1905. H. 16 b. bromos, Oeldruckbilder, Kupferstiche Radierungen, e Speisefett, Getreide, Mais, Reis, Hülsenfrüchte 22 a. G“ ““ 1ns. Dcea. Nenesameeenvxaace. Enden wasfe⸗ bnen t Papicc, Ingreß, Zapan⸗, Kalbleder⸗ Selbstbinder Hat Zelgslo en gtsfeln,⸗, — Gorgaß, gedn S .“ Bücher, Broschüren, Zeitungen, Prospekte Diaphanien, und Gemüse und aus diesen 5 Gruppen bergeftellte 8 Reinigungsapvarate Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗ eeen. Klebepapier in Röllchen, Kohlenpapier, Eouponringe, Musterklammern, Briefklammern. Masdeburgerstr. ü. S 1 Demijohns, Schmelztiegel, Retorten, Reagenzaläser, Konserven und Naͤhrmittel, Futtermittel, Saaten, 9 8 armaturen, Pumpen, Ventile, Elektro⸗Ventilatoren, * —— Malpapier, marmoriertes Kopierzwecken, Skripturenhaken, Kontorhaken, Billett. 4,11 1905. G.: CT11“4““ Lampenzylinder, Rohglas, TEEEE Düngemittel, Kohlen. EFletktromotoren, Dvnamos, Gas⸗, Petroleum, und “” Melis⸗, halterösen, Bein.Etiketten, Falzbeine, Maßstäbe, Fabrik pharma⸗ — 14/9 1905. Deutsch⸗ 8 ITEö“ Se eknnes Glas⸗ 2 82 677. B. 12 422. Spiritusmotoren, — Noten⸗, Parketr⸗ 1““ Heenebe⸗ ““ Kopierpinsel, Kopierstifte, Kopier⸗ be Hrcparate . 82 — Cognac⸗ en, 2 8 „22 9 11 aschiner eiß f 1 terwind⸗ 1 . Hlanzenpaus., laphie⸗, tintenstifte, Kopiertinte, . aster. — 4 eI. 4 perlen, Jege. Berfenfütöiten ““ —* sͤsͤͤ .“ C Füshambfeascn — o“ Reliespergament. Sand⸗, Packlack, CE“ Beschr. ge.h s E1 siguren, Kacheln, osaikplatten, namente, 11“ — Beschr 3 5 „ Seidenpapier, Silber⸗, Stramin⸗, kasten, Brottaschen, Brotkörbe, Markttaschen, Knäuel⸗ 3 b. 82 705 1 ag P Gebr. Macholl, A. G., saiken, Glasprismen, Spiegel, Glasuren, “ * 1 ; . — n troh⸗, verzierte Briefpapiere, Waliendrue sen, Messerbeutel, S Arrer. eevs 8 82 705. M. 8597. München 605 &.“ “ Sparbüchsen, Blumenvasen, Blumen⸗ 53 29/7 1905. Fa. Heinrich Caroli, Lahr i. B. 82 688. M. 8516. Whatmanpapier. haben drrge Lelzendrus, dosen, Messerbeutel, Schablonenkasten. Sparbüchsen, 8 ¹*. München. 4,11 1905. G.:
25 d9 utel, S bsen, 1 2 . ℳ 4 vrnEbn W.: S b „ 1 8 1 Scherenetuis, Schlüsselbeutel, Schlüsselri S6“ 8 ognak⸗Brennerei und
töpfe, feuerfeste und säurefeste Ton, und Schamotte⸗ s 8118“ 3/11 1905. G.: Berdegersbese. “ “ oder andere Behälter gefüllt mit Briefbogen und feuchter, Anfeuchtkasten Batcsh cch gflalrünge,Han “ Weine—n Raffin fabrikate, keramischer Wandschmuck, Lampenglocken, 88 ö. sorien, Unterleibsbinden und Bandagen. 15 125 h oder Briesbogen, Karten und Brief⸗ stiftösen Bilderösen Morgständern 1“ 8 1 8 A W.: Spirituosen Weine 2 49 Sisso Sti † 8 & ' * 8 3 „ . 6 en 9 ef . 2 4 8 ’ 7 2 gra. le⸗ v 872 25* tuoh 2 —⸗ üe⸗ Schnüre, Quasten, Kissen, angefangene Stickereien, 1 BZDEZEEI1nI 1 “ “ 0 0 orla oder Karten und Briefdecken). Karten: ständer, Notiztafeln, Trinkbecher, Würfelbecher, Fruchtsäfte, Obstkon⸗
98 Bhaflshähe, athcmier Blanko⸗, Visiten⸗, Goldschnitte, E Fr 8 Zürfelbecher, “] S S sechac. ans Perhehen, dene Sgat. c. . isch-, Ball⸗, Reklame⸗, Trauer,, Ansichtspostkarten, Heftpergament, Pflaste is, Pinzetten. Plaidrie uis, 1905. G.: Schuhwarenfabrik. W.: Schuhwaren, Milchgetraänke. Limp⸗ — 3 schlüss s Stahl⸗ E“ 3 Adreß⸗, Pbotographie⸗ 5 Frren, g „ Pflasteretuis, Pinzetten, Plaidriemen, nämlich Schuhe, Stiefel, Sand ene 8 chgetränke, Limo⸗ b 21 . dhelstedtggvegg hemnitalien odukie für. 5 Iüdes. III115·. karten, Postkaärten, Ziehkarten. Dappe⸗ Bolz. Sirode eünrnenpressen, Kartennetze, Kupferschablonen, Fisch⸗ nämlich Band, Garn, Schäfte, Absätze, Nägel⸗ “ Fummigläser, Blei. und Farbstifte. Tintenfäfser, Ei ik. W.: Chemikalien und Produkte für phar⸗ 11“ Nähmaschinenfabrik. W.: Nähmaschinen, Näh⸗ b rten Ziehkarten. Pappe: Holz. Stroh⸗, leim, Mundleim, Stanniol Schmirgellei evere, arn, Schäfte, Absätze, Nägel, “ Scechenornuet dgfillammgt. Hehere Siegel. Fabritsche, industrielle und wistenschaftl‚ ec “ . schinen⸗Bestandteile, ⸗Nadeln und Nähmaschinen⸗ graue, Leder⸗, Glanz⸗, Plättpappen und Preßspan. Siegellack, Gummibänd a. Zwecken, Stifte, Futter, Schnürriemen und ⸗bänder, f hazeuimsehe dnesphen 8 g2 8 b — inen . 3 e apt . 2 1r egellack, ummibander, Gummiringe, Gummi⸗ Oesen u H2 5b Nh 32 chen rei 'Schiefertafeln, Griffel, Tinkturen, Extrakte, Pulver, Pastillen, Tabletten, 1“ SgpPVpyulen, Spulenkästchen, Schleifsteine, varate⸗ n, echnungen, Paketadressen, Paketzettel, bölzer, Wäschezeichentinte. — Beschr. — * Fechentretze, Cüonven, eiesercgane Braftr, Filen, Phelter, Seiser, Salten. Peste, übecchte, eeerbbedleen, kPögehschcen, Nidek⸗Dosen und Stef⸗ b11““ Li. lx Blisr Elier wenn 0 3 ell, 1 S- 7 7 ’ 8 K 22 „ 2* “ 1 8 1 5 8. 3 g8. . 8 Kopie zefloch 9 Briefkas Hele und Essenzen. Hvygienische und kosmetische eread serwul n ü, — deetere lircreanetase age geeterecihesen eese Füchen dio dehat heseedercerchce enne w2.svg. 1 wrs.—eistüth, Biüägict zches ee5-ßRJ5onne ekt bentinte und ⸗blätter, Zahnpflegemittel in Form von Tinkturen, Extrakten, 3/11 1905. G.: Niederlage photograpbi! er Papiere 8 Benschbogen, Mecschs u gehul 5 8 EE““ Ver⸗ “ Pastillen, Tabletten, Pillen, Pflastern, und Utensilien. W.: Photographische Gebrauchs⸗ rrentformulare, Eilfrachtbriefe, pielfältigungsapparate, Feder⸗ und
1 1 Einmaleins, Verlobungsbriefe.à Frachtbriefe, 5 8 f 30/11 1905. Bönigk'’s Chemische Fabrik Ernst 8 9. 2 ste ischen e d ände sowie sämtlis Ausüh Pholo⸗ „Verlobungsbriefe. Rezeptblocks, Register⸗ S9. Wul II“ mische Fabrik Ernf apparat 1— Bleistift⸗ Fflen SII“ e12.Ie ene aintc. ner asg8eng e e; notes, Skatblocks, Schiefernotes, Stundenpläne, Tele⸗ SI G eeer Berlin, Skalitzerstr. 125. 4/11 1905. 1/9 1905. halter, 11“ e Eül- södkenen Chirurgisch Mittel, insbesondere: Ver⸗ Fiollilms; Schalen, Gefäße, Plattenständer aus a1 e v See Blocknotes, W 78 REbF v“ federhalter, Ziehfedern, Handfeuerwaffen, Geschoffe, bandstoffe, Bi Suspensorien, Pflaster. Diäteti⸗ Metall, Stei Porzellan, Glas oder Papier. 14/8 1905. S. Lorach⸗Braunschweig. Mäl⸗ Fassenkontrollblocks, Kalender, Kalenderrückwände, HNS. * ¹ 2 1 — ünd- bandstoffe, Binden, Suspensorien Pflaster. Diäte Metall, Steingut, Porzellan, Glas oder Papier . b K I. 8 1b 2 1 atronenhülsen, Patronenetuis, Schlagröhren, Zün 1 . — 97,22 w a 686. 82 707. G. 6101. Jacoby, Pasewalk
8 1 — 1 8 2 4 e 3 N 0 d s 8. Motij 1 chrauben Vbi pulver Zündhütchen, Jagdpatronen, sche Mittel, insbesondere: Kindernährmehle, Eiweiß⸗ machés; photographische Apparate und deren Zu⸗ hausen i. Els. 16/11 1905. G.: Kaffeerösterei. W.: 8 ndoisblech. Noter⸗ iben, ießpulver, Zündh 8. a ee⸗ — ktione 8 b . “ Senqnisetees ee eee e2 giemappen, 8 S . 8 i. Pomm. 4/11 1905. r 2 4, 8 98 2 „ if ¹ G s . U 2 3 1 „ g S G ““ gF⸗ en, 4 1 . „ n* 8 8 s .. Heil. Bau⸗ Klebeband. Hilfsmittel, insbesondere: Umschläge, sicht, Linsensucher und Rahmensucher, Stative von Kapseln, Westentaschenblocks, 9 ö209 1905. A. Thierack, Finste⸗walde. 3/11 1909. A S 0 1 0 N und Versand. W.: Heil
Brunnen⸗ verwaltung Wildbad Adelholzen Siegfried
präparate und Emulsionen. Desinfektions⸗ und behörteile, und zwar: Hand⸗ und Stativapparate, Kaffee. spiele, Puppen, Schaukelpferde, Puppentheater, Zahlblocks. Akten⸗ quellenwasser. — Beschr.
— veriwl s Zürfelspiele „[Kuverts, Kartons, Etiketten, Plakate; Flaschen, Holz oder Metall, Taschen und Futterale aus 8 5 ssenfah Buchscht —— 20 1 kasten, Kugelspiele, Resen piche Bürfelsdele, Ficdee Kruken, Tuben, Dosen, Spulen aus Glas, Porzellan Papier, Metall oder Leder. Pn, Mralt⸗ ahaen, Anhängeetiketten, Buchschilder, B.⸗ Seifenfabrik. W: Toiletteseifen. “ 28 1 vortartitel, Dominosteine, becher, Schaukeln, oder Metall. 22 82 685 veeersdine gaes, eüblaren, a.eünetoherblütter,na. e“ Tiere, Soldaten, Rasseln, Fangbecher, Schaukeln, 88 1“M“ 8 - ,ʒ le lättes elethneoblaten, Hektographenblätter . 19/9 1905. L. Gevaert & Co., Vieux⸗Dien
mechanische und pbvsikalische Spielwaren und Lehr⸗ 4. 82 678. B. 12 417. 8 66 b Etuis für Füllfederhalter, Musterbeutel, Muster⸗ 1
—25 Muskelstärk., Spiel⸗ und Sportgeräte, 1 „Lutak 19 schachteln für Warenproben, Laubsägevorlagen, Lese⸗ 8 en. Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul Müller,
Zprengstoffe, Zündhölzer, Amorces, Schwefelfäden, 20/9 1904. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln vichen, Linienbogen, Monogramme, Modellierbogen, Ver in SW. 46. 4/,11 1905. G.: Fabrikation und
Zündschnüre, Feuerwerkskörper, Knallsignale, Litho⸗ 20/7 1905. Dr. Lüttke & Arndt, Wandsbek, a. Rh. 3/11 1905. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Fichenvorlagen, Zeichenunterlagen, Stickmusterbücher. ertrieb photographischer Bedarfsartikel W.: aphiesteine, lithographische Kreide, Muͤhlsteine, 8 3 Zollstr. 8. 3/11 1905. G.: Fabrikation, Handel Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven Vefelkarten, Spielkartenetuis. Spielmarken, Spiele,
Photographische Papiere und i 82 e photographische Chemi⸗ Ecleifsteine, Zement, Rohrgewebe, Torfmull, Gws,
Goud au F kalien. — Beschr. 82717 Kunststeinfabrikate, Stuckrosetten, Goudron, Goudron⸗ benutzten Waren. W.: Photographische Apparate, matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakas⸗ en, Abziehbi der, Ankleidepuppen, Aufstellbogen, 82 696. Sch. 7804 präparate, Glasziegel, Metallplatten für Wand⸗ vhotsgraphische Produktionsapparate, photographische produkte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Ausnähbilder, Biiderbogen, Gesell’chaftsspiele, Hauch⸗ 8
bekleidung und Dachdeckung, Platten aus Zement, 1 . 1 in, Reproduktionskameras, photographische Objektive, und Konditoreiwaren, Backpulver, diätetische un lder, Kindergeld, Kinderspielmarken, Krippen, Lottos, 8 Beton, Bimssand und Ton, Schlackensteine, Form⸗ 1118 1905. EETTEE“ vbctographische Rollfilmkassetten, photographische pharmazeutische Praparate, alkoholfreie Getränke aus bisderrahmeg Bilderständer, Fliegenbüschel, Blumen⸗ C 0 7
und Versand in sämtlichen für photographische Zwecke und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln; auto⸗ bistspielkarten, Whistspielmarken, Fröbelsche Kinder⸗ 82 708. C. 5638.
LECirIRUS FEx-in
AM 8 ssertorstr. 9. — . 88 4 . 8 o; vene üllen, G 20 ziegel, Vexblendplatten, Rohtabak, Rauchtabak, Wasser ilmkassetten, photographische Sucher, photographische Fruchtsäften, kondensierte Milch, Rahmgemenge, en, Goldborten, Gold⸗ und Silbermuscheln, 8 5 “ 3 8 ss ss 30/5 1905. Aktiengesellschaft The Collins 16/6 1905. Optische Anstalt C. P. Goerz Aktien
4 22 Epg96 zbeleuchtungs⸗Gegenständen. W.: Gasbeleuch⸗ ilm . 3 ½p. MMa er jerte Girlanden . “ — igaretten, Zigarren, Kautabak, Schnupftabak, Lino Gas enstände, nämlich Gasglühlichtstrümpfe, Träger Einstellupen, Kassetteneinlagen, Stative, Verschlüsse, Kindermehl, Malzextrakt, Malzbonbons, präpar 8 en, Haussegen, Küchenspitze, Diaphanien, & E 4 1 S Persenage, onschusngag. 82 Foulgane, iir eeselaztügtichmwfe Fandvoreictunfer Seeqzer Kopierr A“ 2g. 2öJNee. Zusah von va⸗ SRehse ehenet, Fgefenscee ⸗ Leeeatfrseth⸗ 8 EEEE“ zelellschaft. KvS. zeFriedenau⸗ „Rbeinstr. 44/46. 2 G. 8 Sa g of 8 — el, Ventile, Hähne, ündf ammen eitungen, Ver⸗ suren 4 aid, bter S g8 mhe⸗ 8 ₰ r (klassts 1 14-9„; „ els?, mein Sae Sali 5 . . 22 . ertr.: G 905. Fabrika ion und Vertrieb optische Sehise, aße, Natreng rsersch wiracenich, Be derbsegbrr eengs,erdgeueetrce irneber, ee enden ehe nece, dehshhet, Mehs vnscbabenvann a⸗her ber Speisewüne vae. dDülcheennichest Se), Mandöserüche, Sdandteer, ,1278 190b. Frg., Sgwaralsst, vormals g. eegeh egfeß, 18, 1911; 1009. 2d. vpotoaceehäce Feürwnrenne n ahpernee . dle, „ ich, 8 . 78 Is e ei S . 278 ’. 82 . 1 A. e 161“ ipzigerf w 4 4 .: graphi nd· id Stativappa Korkteppich, Linoleumfabrikate, Gardinen, Portieren, Lampen, Schirme, Zolinder, Ref ktoren Isolatoren. scheiben, b aen o., Berlin, Leipziger tr. 56. Geräten und Waffen. W.: Eiserne und stäͤhlerne! Vergrößerungsapparate, Seee e. —
1“ 11“ 5 8 8. 1“ 1 ““ 8 1 8 8— 8 “ “ ““