1905 / 277 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

anteil, ein Genosse kann sich mit höchstens 10 Ge⸗ schäftsanteilen beteiligen.

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

noossenschaftsregisters, betr. die Genossenschaft „Länd⸗ licher Creditverein H. in Ottersweier“ getragen:

8— 1 .

durch Tod ausgeschieden und an dessen Stelle Haupt⸗

.

1

8 8

8

8 8

Die Haftsumme beträgt 5 für jeden Geschäfts⸗ g.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der den 19. November 1905.

W“ Gr. Amtsgericht.

ühl, naden. Bekanntmachung.

ges 17 594. Unter O.⸗Z. 8 des diesseitigen Ge⸗

Ottersweier, e. G. m. u. wurde unterm Heutigen ein⸗ 8

Vorstandsmitglied Gemeinderechner Peter

8* Ottersweier ist aus dem Vorstand

Herrmann in

lehrer Bernhard Bühler in Ottersweier in den Beeaa 5 den 20. November 1905. 8 Großh. Amtsgericht.

34584] Darmstadt. Bekanntmachung. [6 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗

gereagenn Spar⸗ und Creditverein, e. G. m.

. H. in Eberstadt: 8 8 S. seitherige Direktor Mahr ist am 5. eeeer. I. J. verstorben. An seiner Stelle ist in der Auf⸗ sichtsratssitzung vom gleichen Tage das Aufsichtsrats⸗ mitglied Ludwig Müller II. zu Eberstadt als provi⸗ sorischer Direktor bis auf weiteres gewählt worden.

i

Großh. Amtsgericht. II.

er. Bekanntmachung. [64586] mSnednigen Genossenschaftsregister Nr. 45 ist heute zu der Firma 1““

ischler ⸗Innungsmeister in „einge⸗ 5 aft mit haE u pflicht eingetragen: Daz Vorstandsmitglied Tischler⸗ meister Oskar Krause ist aus dem Vorstand 885 geschieden und an seine Stelle der Tischlermeister Friedrich Grönig in der Generalversammlung am 31. Oktober 1905 in den Vorstand gewählt. Hannover, den 18. November 1905. Königliches Amtsgericht. 4 A.

asselfelde. [64587] Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der daselbst unter Nr. 31 einge⸗ tragenen Firma:

orschuß⸗Verein Hasselfelde, eingetragene .a., mit unbeschränkter Haftpflicht, es vermerkt: 3 b kölgens Beschlasses der Generalversammlung vom 16. Dezember 1904 ist an Stelle der bisherigen Statuten der Genossenschaft das abgeänderte Statut vom 16. Dezember 11998 ee. 73 Paragraphen, n, welches folgendes bestimmt: getgie Genossenschaft führt die Firma: „Vorschufß⸗ Verein zu Hasselfelde, eingetragene Genossen⸗ schaft mit öISSeeeeh Haftpflicht“ und hat 1Sitz zu Hasselfelde. 8 88 des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen ;mittel. A“ und Erlasse in Angelegen⸗ beiten der Genossenschaft werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffent⸗ lichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Ge⸗ nossenschaft der hier erscheinenden Harzzeitung. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte un⸗ möglich werden sollte, treten die „Braunschweigis en Anzeigen“ so lange an die Stelle dieses Blattes, is durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt für die Iö“ Bekanntmachungen nossenschaft bestimmt ist. 1 den Seoleglchs besteht aus dem Direktor, Lehrer Hermann Görlitz, dem Kassierer, Kaufmann und Stadtrat Wilhelm Unger und dem Kontrolleur, Kaufmann G. A. Ludwig, sämtlich hier. Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß die dei nenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und eikeie bate abgeben. 865 asselfelde, den 17. November 1905. üesis ic Herzogliches Amtsgericht. b 64588] Jauer. ““

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Mre⸗ Nr. 16 eingetragenen „Poischwitz’er Dar⸗ lehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes, Rittergutsbesitzers Gottlieb Soffner zu Hellwingshof der Gutbesitzer Gustav Fichtner zu Poischwitz in den Vorstand gewählt worden ist.

Jauer, den 14. November 1905.

Königliches Amtsgericht. ahr, Baden. g Genossenschaftsregister. Nr. 21 850. Zu diesseitigem Genossenschaftsregister etragen: meZn Ländlicher Creditverein Allmanns⸗ weier eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Allmanns⸗ weier. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse. Bürgermeister Wilhelm Dreseler (Direktor), Gemeinderat Georg bei der Kirch Landwirt (Stellvertreter), Gemein 2 rat Karl Meyer, Landwirt (Beisitzer), Gemeindera Georg Heimburger, Schmied (Beisitzer), sämtliche in Allmannsweier. Almann⸗ vom 1. Oktober 1905. 8 8

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 8. Genossenschaft, gezeichnet von zwei orstands⸗ mitgliedern, in dem Wochenblatt des landwirtschaft⸗ lichen Vereins für das Großherzogtum Baden.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen rechtsgültig durch Namensunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der Firma des Vereins.

Zugleich wird

rrichts jedem gestattet ist. 5 8 1 Oktober 1905. 8

31. 3 2 hr, den Gr. Amtsgericht.

Landau, Pfalz.

Haftpflicht in Liquidation, mit dem 5 in

Edesheim. datoren ist erloschen.

Landshut.

tragene Haftepflicht“ in Eggeufelden.

Meerane, Sachsen.

Wirtschaftsverein für Meerane und Umgegend,

Geno 1 Lusernicht, in Meerane betreffend, ist heute ein⸗

getragen worden:

Sg Otto Hübler in Vorstands.

Metz.

bei der Firma „Metzer katholischer ÜSe eg.

St. Martin ist aus standsmitglied bestellt. 8

Nürnberg. ebun 1m beschetente Haftpflicht in Eysölden. wurden als weitere

Michael Bernreuther, r 1b Veiche Emmerling, Bürgermeister daselbst.

Oelde.

bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststtunden des

[64590]

irtschaftlicher Consumverein, ein⸗ Sehnch mit unbeschränkter

Die Vertretungsbefugnis der iqui⸗

21. November 1905. Landau, Pfal.⸗ abece.

kanntmachung. db Senossensca wergit. en 5 2 vparsne 18 beschränkter

[64591]ve

t⸗ un eee. Geunossenschaft

Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt sesicrnben Mark für jeden Geschäftsanteil. Landshut, 18. November 1905. b Kgl. Amtsgericht. [64592] den

ze

Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters,

ssenschaft mit beschränkter

Der Kontorist Karl Julius Fanghänel in Meerane s 8 sgeschieden; der Kaufmann ehe En Sehi 49e.hh ist Mitglied des

„am 20. November 1905. 8 Königliches Amtsgericht. 8 b Genossenschaftsregister Metz. .

In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 71 9

Metz“, heute eingetragen worden: icht E 8 Bauunternehmer in Ban⸗

dem Vorstand 1, 9

Friedrich Schott, Der Architekt Paul Aubert in Metz ist zum

Metz, den 18. November 1905. iserliches Amtsgericht. Kaiserlich baa Genossenschaftsregistereintrag.

i enschaft Eysölden mit Um⸗ seeeeeene Geuossenschaft mit un⸗ b

sammlung vom 9. Juli 1905 . Genelbersam nandg üglieder gewählt: 3 Bauer in Eysölden, und

uberg, 18. November 1905. 88 Königliches Amtsgericht. 1 vfkenaseseeZfneg heute 88895

Genossenschaftsregister 3 82 Genossenschaft „Ennigerloher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht“ zu Ennigerloh eingetragen, daß Bernar⸗ ieper und Theodor Frisch aus dem Vorstande ausge⸗ 8 ieden und an deren Stelle der Wirt Bernard Groyen und der Kolon Adolf Höseler, beide zu Ennigerloh, in den Vorstand gewählt sind.

Oelde, den 15. November 1905.

Köniagliches Amtsgericht.

Trier. [64597]

Nr. 42 bei der Firma Ruwer⸗Eitelsbacher eingetrazene Genossenschaft mit unbeschränkter Hesehfliche in Liquidation, mit

itze in Ruwer eingetragen:

ä 18 die Winzer Peter Zack 8

t rrig zu Ruwer.

be 3 17. November 1905. 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 81

kermünde. Bekanntmachung.

üge das hiesige Genossenschaftsregister ‚ist des dem under Nr. 1 eingetragenen Torgelow’er Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Torgelow, heheegeses; An Stelle des ausgeschie⸗ denen Carl Krause ist Max Bremer in den Vor⸗

wählt. 8

e eee. den 15. November 1909. Königliches Amtsgericht. 1 88 8

riezen. Bekanntmachung. Üae. in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 8 eingetragene Genossenschaft in Firma goericke’r Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit vns-sh zn Haftpflicht“ ist durch Beschluß der Fen versammlung vom 5. November 1905 aufgelöst. itzer Ferdinand Schüler und Lehrer Robert Knitter, sühe zu Neu⸗Lietzegöricke, sind Liquidatoren.

riezen, den 17. November 1905. bee Königliches Amtsgericht.

hopau. (64600] Lacns den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ Verein Gornau, es Senofsenscheft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gornau 5 treffenden Blatt 3 des Genossenschaftsregisters is heute eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Robert Albin Müller und Friedrich Brödner, beide in Gornau, ausgeschieden sind und daß der Guts⸗ besitzer Gustav Fiedler und der Müblenbesitzer Oskar Winkler, beide in Gornam, Mitglieder des Vorstands sind.

schopau, den 20. November 1905. a Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

zländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht.)

Imar, Els. 163841] Cn VI des Musterregisters ist eingetragen

worden:

ö.101. Caquelin & Vogel in Markirch, 42eehens Paken mit 138 Mustern, Fabrik⸗ nummern 362, 16074 16085, ächenerzeugnisse, zwei Jahre, angemeldet 5. Oktober 1905, Nach⸗

ags 4 Uhr. mgzies 102. Caquelin & Vogel in Markirch, ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern, Fabriknummern 363 und 364, Flächenerzeugnisse, zwei Jahre, an⸗ gemeldet 17. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 103. D. Cellarius graphische Kunst⸗ anstalt in Markirch, ein versiegeltes Paket mit 36 Mustern, Fabriknummern 1— 36, Flächenerzeugnisse, drei Jahre, angemeldet 18. Oktober 1905, Vor⸗

mittags 9 Uhr.

unter

stein. . zember 1905, allgemeines Gemeinschuldner. die Wahl eines anderen stellung eines Prüfungstermin. r, 1 ee der Konkursforderungen bis 21. De⸗

z. Zt. in Konkursverw

allgemeine 16. statt.

a In unserm Genossenschaftsregister wurde heute sch Mittwoch,

Vormittags 10 Uhr.

meldefrist am 10. Dezember 1905.

Bensheim, den 21. November 1905. Gr. Amtsgericht Bensheim.

öblingen. sese das Vermoͤgen des Heinrich Diukelacker, Webereibesitzers in Sindelfingen, ist heute, Nach⸗ mittags 3 ¾ worden.

. Seeeen Ametsgeri Gue. 19098 Vormittags 11 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen des und Landwirts

Hauaschacha äicspollzeher Riethmeier in Arn⸗

rwalter:

Offener

mber 1905.

Bant. Ueber das Vermögen des Malermeisters Hein⸗

rich Harbers in Heppens ist am 18 November 82 geseeg 8

n erwalter: . G 2b Offener Arrest mit Anzeigepfli meldefrist bis 1. Januar 1906. sammlung am mittags 10 Uhr. am 9. Januar

Beiingries.

Das Kgl.

8 2 12 Uhr, 1 Mätzoh Berching verftorbenen Bauverständigen Martin Müller au n Seer ehe ran Margaretha Fischer von München, Berching, den Konkurs eröffnet und zum aalter den Gerichtsvollzieher Karl Meyer,

Die Konkursforderungen sind bis zum heln Gübdat zu Duioburg⸗Ruhrort, t

ier, ernannt.

Freitag, den 29. Dezember 1905, Wahltermin findet am Donnerstag, ember 1905, Vormittags 9 Uhr, 7 anuar 1906, Vormittags 9 nber Wefene Arrest mit Ameigejrist bis Zamgtag, 8 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Dezember 1905, Vormittags 10,2906 uar 8 1— 8 vner eeehnelen Gericht, Zimmer 24. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember

9. Dezember 1905 einschließlich, ist erlassen. den , wgries⸗ den 20. November 1905.

Gerichtsschreiberei des K. ---r ees (S. L.) Hofmeister, K. Sekret

Bensheim.

Ueber das

illenbrand 8 Julius Hermann Hillenbrand in Beusheim wirn. heute, am 21. November 1905, ttags 4 Uhr, ee Rechtsanwalt Becker in Bens⸗ heim. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 10. Dezember 8 Vhr üfungstermin

Femenger Peghe seeiwillige Immobilienveräußerung

ngen.

mittags 2

Vorm.

Lazarus straße 124,

29. dem

Arrest mit

14 Uhr, verwalter: meldefrift

pflicht bis

äschea

Colmar, den 1. November 1905.

Dr. Betzinger.

Ksl. Amtsgericht.

heute, am

Gläubigerausschusses und allgemeiner

ein, 22. November 1905. 8 Ebee des Amtsgerichts.

Verwalter: Bezirksnotar Krayl in Sindel⸗ Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist 8 8. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung und em. öh n gn⸗ den 17. November 1905. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

Borna, Bz. Leipzig.

Ueber den Nachlaß des pens. Schreib⸗ und Zeichenlehrers Gustav Adolf Hermann Ga in Borna wird heute, am 18. November 1905,

sverwalter: Fonkememesn bis zum 13. Dezember 1905. Wabltermin am 15. b2eg⸗ 1905, Vorm. 10 Uhr.

Prüfungsterm

pflicht bis zum 13. Dezember 1905. Borna, den 18.

Charlottenburg. Ueber das Verrgen b. vdens u arlottenburg, 9 heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Frist zur Anmeldung der E bis zum 15. Dezember 1905. Erste Gl lung am 15. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am anuar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor iesigen Amtsgericht, im Ziwilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44.

Charlottenburg, den 20. November 1905.

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

ennitz. Chcher das Vermögen der vormaligen Kolonial⸗ ändlerin ö geb. Starcke, in Chemnitz wird heute, am 20. November 1905, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet.

rüfungstermin am 14. Dezember 1905, Vor⸗ Lrnns ½611 Uhr.

itz, nigliches Amtsgericht. Abt. B.

v Vermö der offenen Ueber ermögen der

in Firma „Anna Hauschild⸗Kernu“, A in Chemnitz, wird

Konkurse.

tmachung. [64554] Beeaes LeeZah hat unter dem

ze verh. Zimmermeisters Alfons Lacher, Hs. Nr. 54 in wird der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗

it Anzeigefrist bis 14. De⸗ h 2 Veratßerungsverbot an den Termin zur Beschlußfassung über Verwalters, über die Be⸗

29. Dezember 1905, Vor⸗ ö 5/I, dahier. Frist

9

Harth, K. Sekretär. 1

[64315]

12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

ionater H. P. Harms in Auktiona H Fesen

Erste Gläubigerver⸗

Allgemeiner Prüfungstermin 1906, Vormittags 10 Uhr.

Der Gerichtsschreiber.

Bekauntmachung. [64288] Amtsgericht Beilngries hat heute, über den Nachlaß des am 18. Mai

schriftlichen Antrag der

anzumelden. Der den 14. De⸗ und der Dienstag, den 6 9 Uhr, dahier

Konkursverfahren. [64318] mögen der Paul Inlius Her⸗ 8 dꝗ¶Witwe sowie über den Nachlaß

das Konkursverfahren eröffnet.

ste Gläubigerversammlung, zur Be⸗

20. Dezember 1905,

99 Offener Arrest mit An⸗

Konkurseröffnung. [64555]

hr, das Konkurzverfahren eröffnet

16. Dezemder 1905, v.

Sekretär Hoehn. [64274] Konkursverfahren.

sche kach⸗ das Konkursverfahren eröffnet.

Uhr, 1 5 Herr Kaufmann Hempel hier.

n am 22. Dezember 1905, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

164247] Kaufmanns Eiegfried Wilmersdorfer⸗

November 1905. Königliches Amtsgericht

Bayreutherstraße 1.

ubigerversamm⸗

ffener

Anzeigepflicht bis zum 1. Deiember 1905.

Der Gerichtsschreiber

[64304]

ung Marie verehel. Löbel

onkurs⸗

Rechtsanwalt Dr. Sachse hier. An⸗ vrsen 6. Dezember 1905. Wahl⸗ und

Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 6. Dezember 1905. den 20. November 1905. ““

[64305] andels⸗

das Konkursverfahren eröffnet.

rr 88 12. Januar 1906.

termin 10 Uhr. Offener 12. Januar 1906.

Danzig.

am 20. November

s eröffnet. Fe eeer. Langgarten 105. i

Arrest mit Anzeigefrist

ist bis CE“ am 14. Dezember 1905,

Vormittags 11 Uhr,

Düsseldorf.

Stuckausführungen kation zu Düsseldorf,

Duisburg-Ruhrort.

mittags 10 Uhr 25 Min.,

Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt.

Erxleben. Konkursverfahren.

mann Mittags 12 r, der Kreisaaktionator Othmer in Erxleben. 18 bis 10. Dezember 128. Gläubigerversammlung: 11. Dezember 1

Allzemeigar Prüfungstermin am 18. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1905. 8

heeee seren tto Hösel hier. Anmeldefrist bis Heh dhermim am 18. De⸗ Vormittags 111 Uhr. Prüfungs⸗ anuar 1906, Vormittags rrest mit Anzeigepflicht bis zum

nitz, den 21. November 1905. Ahnioliches Amtsgericht. Abt. B.

Konkurseröffnung. [64246] Ueber das Vermögen F Sveeee; angfuhr, Hau . Vormittags 11 Uhr, der Konkursverwalter: Kaufmann Offener zum 14. Dezember 1905. Januar 1906. Erste

am 22.

zum

Pfefferstadt, Hofgebäude, Nr. 50. Prüfungstermin am 11. Januar 906, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 20. November 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.

Konkursverfahren. (64244] Vermögen der Gesellschaft für und Kunstmarmorfabri⸗ Kollenbachstraße 1, ist heute, 1905, Vormittags 10 Uhr, das

immer

Ueber das

m 21. November

14. Dezember 1905, vVor- zverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt nügenecs hierselbst ist zum Konkursverwalter

Bant, 1905 November 18 ernannt. 8— 8. Anzeige⸗ Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. II. bis zum 20. Dezem

und Anmeldefrist 1905. Erste Gläubigerver⸗

lung am 13. Dezember 1905, Vormittags

Unn Uhs, Kaiser Wülhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. iner Prüfungstermin üg

Texe. I“ 10 Uhr, Saal 20 des Justiz⸗

am 13. Januar

äudes am Königsplatz. eh e hans den 21. November 1905. Königliches Amtsgericht.

[642-

Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des EE—e November 1905, Vor⸗ das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Tenbergen zu W

mu 24. Dezember 1905

raße 98, wird heute, am 21.

röffnet.

ursforderungen sind bis zum

Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Ja⸗ Vormittags 11 Uhr. vor demn

1905.

Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. des Häuslers David Linde⸗

E“ 88 15. November 1905,

onkurs eröffnet. Verwalter: Anmeldefrist

Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest

leben, den 15. November 1905. gr. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. b 1 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Händlers Joham Rama in Freiburg i. Br. ist heute, am 20. No⸗ vember 1905, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsagent zof in Freiburg i. B. Anmeldefrist: 12. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 20. Dezember 1905, Vorm. 9 Uhr, zugleich

1 12. Dezember 1905.

Gerichtsschreiberei

Großh. Ens. Freiburg i. Br. III. (L. S.

Hofmann.

Fürth, Baxern. Bekanntmachung. [64295 Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 18. No⸗ vember 1905, Nachmittags 5 Uhr, auf Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des 88 nomen und Ziegeleibesitzers Johann ’. Hültel in Vach. Konkursverwalter: Agent Wir⸗ helm Borsch in Fürth. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 12. Dezember 1905, Vov mittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin. Freitag, den 29. Dezember 1905, Vor/ mittags 9 Uhr; Frist zur Anmeldung der Forde rungen bis 16. Dezember 1905; offener Arrest um Anzeigefrist bis 1. Dezember 1905. Fürth, den 21. November 1905. - Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hellerich, K. Obersekretär.

erstungon. Konkursverfahren. (64261 8 g. Ueber 82. Vermögen e Witwe Gertrude Schönewald, geb. Thiel.⸗ Gerstungen ist heute, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwa F Kaufmann Anton Mensel hier. Offener . Anmeldefrist bis 10. Dezember 1905. Gläubig versammlung den 15. Dezember 1905, . mittags 10 Uhn. Prüfungstermin den 15. 8 585 1905, 1“ 10 Uhr . iermit veröffentlicht

den 20. November 1905. 8 Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts.

Slauchau. 16 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Hugo Schmidt in Flauchau, alleinigen In nenß der Firma Ernst Weiß nch. daselbst, wird 1- am 20. November 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, 22 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 12. Rechtsanwalt Dr. Heins hier. Anmeldefrift 2. . 28. Dezember 1905. Wahltermin am 14. b. we⸗ 8 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs vIhe am 11. Januar 1906, Vormittags 98G Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. 1905. Königliches Amtsgericht Glauchau.

642¹ Heidenheim, Brenz. K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. 2 Konkurseröffnung über das Vermöger r 1 Neuer, geb. Liunse, Witwe, Kräm hihg Mergelstetten, am 21. November 1905, Nachm

21. November 1905, Vormittags ½12 Uhr,

5 Uhr. Wahltermin, Termin zur Beschlußfaffun

8 .

rüfungstermin. Offener Arrest und Anzeigepflicht

im Sinne des § 132 K.⸗O. fungstermin: 19. Dezember 1905, Vormitta 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest 11. Dezember 1905. ; notar Sommer in Heidenheim. Den 21. November 1905. Gerichtsschreiber Schäfer.

Jena. [6425

Ueber das Vermögen der Deutschen Viehver⸗ sicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu

Jena, in Liquidation, ist heute, am 20. N.

vember 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ Anmeldefrist: 2. g8

te Gläubigerversammlung: 16. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 20. Ja⸗

anwalt Wolschner hier.

1906. Anzeigefrist: 23. Dezember 1905.

nuar 1906, Vormittags 10 Uhr. Jena, den 20. November 1905.

Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts.: Furcht.

Kamen. SFHonkursverfahren.

das Konkursverfahren üfs

Bona zu Kamen wird zum Konkursverwalter ernann

Konkursforderungen sind bis zum 13. Dezember 1905 6 Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder

die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die ein⸗

tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗

bei dem Gerichte anzumelden.

Bestellung Bee

eines Gläubigerausschusses ordnung bezeichneten Gegenstände ferner zur Prüfun der angemeldeten Forderung auf den 21. Dezembe 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem hiesige Amtsgerichte Termin anberaumt.

welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz ha ffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu die Verpflichtung Lache und von den r 2 sie aus der Sache abge⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

haben oder zur Konkursma verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Besitze der Fporderungen, für welche sonderte Konkursverwalter bis zeige zu machen. Kamen, den 21. Novyember 1905.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [64278]

Nr. 8066. IX. Ueber das Vermögen des Heinrich zuletzt hier, Gerwig⸗ an unbekannten Orten ab⸗ November 1905, Mittags Konkurs⸗ Anmelde⸗

Rarisruhe, Baden. G Konkursverfahren.

Reinhart, Schlossermeister, straße Nr. 18, z. Zt. wesend, wurde am 21. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann Karl Burger hier. frist bis zum 6. Januar 1906. Erste Gläubiterver⸗ sammlung: Freitag, den 22. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, und rüfungstermin: Freitag, den 19. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Akademie⸗ straße 2a, 2. Stock, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 1905. Karlsruhe, den 21. November 1905. Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Landaberg, Lech. Bekanntmachung. [64316] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Burkhardt in Landsberg a. L, ist am 17. No⸗ vember 1905, Vormittags 10 Uhr 30 Min., der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Rath hier. Offener Arrest, Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 9. Dezember 1905 einschließl. I. Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem Prüfungstermin am Montag, den 18. Dezember

905, Vormittags 9 Uhr.

Landsberg, den 17. November 1905.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schwarz, Kgl. Sekretär.

Leipzig. [64302] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Tschopik, Inhabers des Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäfts unter der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma Reichskaufhaus Max Tschopik in Leipzig, Reichsstr. 41, Wohnung in Leipzig⸗ Neustadt, Bussestr. 1, ist heute, am 21. November 1905, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Waldheim in Leipzig. Wahltermin am 12. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrift bis zum 23. Dezember 1905. Prüfungstermin am 4. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A“, Nebenstelle Johannisgasse 5, I, 21. November 1905.

Leipzig. [64303]

Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Otto Richard Oschwald, Inhabers der Ofenhandlung unter der Firma: Otto Oschwald in Leipzig⸗ Connewitz, Kochstr. 134/136, ist heute, am 21. No⸗ vember 1905, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Brecht in Leipzig, Peterssteinweg 19. Wahltermin am 12. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1905. Prüfungs⸗ termin am 5. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. hehencher No8 icht Leipzig, Abt

nig sger g, IIA:, Nebenstelle Johannisgasse 5, I, 810 November 1905. Ludwigshafen, Rhein. 116S Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. bat heute, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermözgen des Heinrich Hieronymus, Steinhauermeister in Ludwigshafen a. Rh., Hartmannstr. 49, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Bischoff hier. Es ist offener Arrest I mit Anzeigefrist bis 11. Dezember 1905. Die Konkursforderungen sind bis 11. Dezember 1905 bei Gericht hier anzumelden. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung und der allgemeine Prüfungstermin finden am Donnerstag, 21. Dezember 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal II des K. Amts⸗ gerichts hier statt.

Ludwigshafen a. Rh., den 21. November 1905.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Heist, K. Obersekretär. Meyenburg, Prignitz. [64311]

Ueber den Nachlaß des am 24. Juni 1904 in

und allgemeiner Prü⸗

Konkursverwalter: Gerichts⸗ 8

[64243]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Scholz, früher zu Kamen, jetzt zu Kleve, wird heute, am 21. November 1905, Vormittags 11 Uhr, Der Rechtsanwalt

Allen Personen

jum 13. Dezember 1905 An Grohherzogliches Amtsgericht Offenbach a. M.

[64285] Ueber das Vermögen der Frau Aunna Marie verw. Penzig, geb. Göpfert, in Pirna, Inhaberin eines Weißwarengeschäfts unter der Firma Anna Göpfert in Pirna, wird heute, am 21. November

Offener zember 1905.

burg verstorbenen Gastwirt sfü s Johann Peter Kreuer aus Sehasgr ehe

1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden.

zu Siegburg. Offener 5. Dezember 1905. Anmeldefrist bis 12. Dezember

8 walter: Kaufmann

18 Bockelmann in

meldefrist bis 12. Dezember 1905.

Offener Arrest mit Anzeigefrist

jember 1905.

6] 1““ den 20. November 1905. önigliches Amtsgericht.

D⸗

für Zivilsachen, hat über d

schinenfabrik in Bad⸗Aibling“ 1905, Nachmittags 5 ¼ Uhr, den Konkursverwalter: Rechtsanwalt in München. in dieser Richtung und F Konkursforderungen, I. Oberges Luitpoldstraße, lich bestimmt. über die Wahl eines anderen Verwalt hellans eines Glaͤubigerausschusses, dann n § 132, 134

n auf: Dienstag,

Konkurs eröffne

letztere im Zimmer Nr. bis 12. D

t.

München, den 22. November 1905. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.

Offenbach, Main. Konkursverfahren. 64280 g. Ueber das Vermögen der offenen Haudels r gesellschaft, in Firma Bormann & Schroth nIBaugeschäft in Mühlheim a. M., i, am 20. November 1905,

Konkursverfahren eröffnet. Guggenheim verwalter ernannt. bis 30. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung Freitag,

Der Rechtsanwalt Dr

nuar 1906, Vorm. 10 Uhr, Saal 12.

Pirna.

1905, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Gottlebe in Pirna. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1905. Wahltermin am 23. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Ja⸗ nnar 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1905. Pirna, den 21. November 1905. Das Königliche Amtsgericht.

Ragnit. Konkursverfahren. [64241] Ueber das Vermögen des Besitzers u. Händlers Martin Petereit und seiner Ehefrau Berta geb. Schiegaud in Friedrichswalde ist heute, am 17. November 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Moehrcke in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sind bis zum 31. Dezember 1905 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die - e des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 23. Januar 1506, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen den 23. Januar 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1905.

du Posl, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts in Ragnit. Abt. 3.

Rathenow. Konkursverfahren. [64264] Ueber das Vermögen des Mühlenmeisters Friedrich Liepe in Barnewitz wird heute, am 20. November 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ n eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit durch Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat. Der Kaufmann Ernst Weidemann in Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ sclußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Dezember 1905, Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 13. Februar 1906, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehöͤrige e in Befitz haben oder zur Konkurzmaße etwas st un find, wird auf⸗ 8. nichts an den Gemein zu verab⸗ olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem 8. der Sache und von den 28 erungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1906 An⸗ jeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Rathenow.

Rochlitz, Sachsen. [64292]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Georg Walter Friedeling in Rochlitz wird heute, am 20. November 1905, Nachmittags 44 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Emil Kunze in Rochlit Anmeldefrist bis jum 7. Dezember 1905. rüfungstermin am 16. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr.

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. De⸗ Königliches Amtsgericht Rochlitz.

Siegburg. Konkurseröffnung. [64297] 18 Leuf den 1. Dezember 1905, Vormittags

r., hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer 106—108, bestimmt. a

Ueber den Nachlaß des am 3. Juni 1905 zu Sieg⸗ Siegburg ist am 20. November

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lenders Arrest mit Anzeigefrist bis

eyenburg verstorbenen Dachdeckermeisters August Gärtner junior ist am 20. November

1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 20.

1905, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Meyenburg. An⸗ Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. 1905, Vormittags 9 Uhr.

bis zum 12. De⸗

München. 289

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A as Vermögen des Ma⸗ schinentechnikers Ludwig Rößler in München, Alleininhabers der Fiema „Ludwig Rößler, Ma⸗ am 21. November

Dr. Leopold 27 Offener Arrest erlassen, Anzeigefris rist zur Anmeldung eef des neuen Justizgebäudes an der ezember 1905, einschließ⸗ Wahltermin zur Beschlußfassung bers, Be⸗ über die und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen rbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin den 19. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer 84/I. Stock, im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße, bestimmt.

wird heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, das

in Offenbach a. M. wird zum Konkurs⸗ Offener Arrest und Anmeldefrist

z. 15. Dezember 1905, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 19. Ja⸗

1u.“ Berlin.

offenen Schulze zu Berlin, Dieffenbachstr. 37, ist zur Ab⸗ nahme der Fee rum des Verwalters sowie zur Anhörung der Gl

lagen und die Gew

Bochum.

mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Gericht gebäudes hierselbst.

Siegburg, den 20. November 1905. 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sonneberg, S.-Mein.

verfahren eröffnet. 8 Morgenroth in Sonneberg. mi 1905. Prüfungstermin am mittags 10 Uhr. 6 N.

Sonneberg S.⸗M., den 21. November 1905. . Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Strassburg, Eis.

Ueber das

sammlung und Prüfungstermin: 1905, Vorm. 11 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Straubing.

Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat ü Vermögen der Schmiedseheleute

vember 1905, Nachm. 5 Uhr 10

inuten, Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter:

Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis Samstag, 9. Dezember 1905 einschließlich bestimmt. Wahi anderen Verwalters, ausschusses, dann über der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie —: Prüfungstermin ist auf Dienstag, zember 1905, Vorm. 9 Uhr, des Amtsgerichts bestimmt. Straubing, den 21. November 1905. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Fumian, K. Sekretär. Toftlund. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Warenhaus Toftlund Doris Jensen in Toftlund, Inhaberin: Ehefrau Doris Jensen in Toftlund, ist heute, Nach⸗ mittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rentier A. d'Aubert in Toftlund ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Toftlund, den 18. November 1905. Koͤnigliches Amtsgericht.

Torgau. Konkursverfahren. [64281] Ueber den Nachlaß des Dekorationsmalers und Tischlers Hermann Hoffmann zu Torgau ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Feicht zu Torgau das Kereorobessaccen eröffnet. Verwalter: Kaufmann Woldemar Tennstedt in Torgau. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 30. Dezember 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 25. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1905. Torgau, den 20. November 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Triberg. Konkuresverfahren. [64293] Nr. 17 232. Ueber das Vermögen des Holz⸗ .Se Wöhrle in Hornberg wurde eute, am 20. November 1905, Vormittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ jahlungsunfähig ist. Sparkassenrechner angold in Hornberg wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 5. Januar 1906. Offener Arrest uͤnd Anzeigefrist: 5. Januar 1906. Erfte Gläubigerversammlung: Dienstag, 19. De⸗ xveee 1905, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prü⸗ ungstermin der angemeldeten Forderungen: Frei⸗ tag, 12. Januar 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Gr. Amtsgericht Triberg. 222 20. November 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle. Tübingen. [64289] K. Württ. Amtsgericht Tübingen. Konkursgeröffnung über den Nachlaß der am 11. Oktober 1905 hier verstorbenen ledigen Frie⸗ dericke Schnaith von Tübingen heute, am 20. November 1905, Vormittags 9 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Schiemer in Tübingen. An⸗ meldefrist: 11. Dezember 1905. Wahl⸗ und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 19. Dezember 1905, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Dezember 1905. Den 20. November 1905. 8 89 Gerichtsschreiber Bürkle. Weinsberg. [64148] Ueber das Vermögen des Zimmermeisters August Lrb in einsberg ist heute, Vor⸗ mittags 11 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Geyer in Weins⸗ berg. Anmeldefrist bis 11. Dezember 1905. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Dezember 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 19. Dezember 1905, Nachmittags 3 ¼ Uhr. 16“ ees . 20. November 1905.

A.⸗G.⸗Sekr. Schnitzer, Gerichtsschr. des K. Amtsgerichts. 8 [64279]

ermögen der Paechter und

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das V Handelsgesellschaft

2

ubiger über die Erstattung der Aus⸗ n einer Vergütung an die

eder des ubigerausschusses der uß⸗ sitte des Gläubi schusses der Schluß vor dem Königlichen Amtsgerichte I. III. Stock,

Berlin, den 16. November 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Konkursverfahren. [64254] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Dezember 1905, Vor⸗

8 8

Kaufmanns Max Silbermann in Bochum mit

2 1 [64313] Ueber das Vermögen der Händlerin Elisabethe Frey, Witwe des Dagobert Frey in Sonne⸗ berg, ist heute, Nachmittags ¾5 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Kaufmann G Offener Arrest Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 28. Dezember

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 11. Januar 1906, Vor⸗

[64290] Vermögen des Bäckers Leo Etienne zu Neudorf, Großauweg 43, ist am 21. November 1905, Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Geschäftsmann Bermont hier, Alter Wein⸗ markt 15. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 11. Dezember 1905. Erste Gläubigerver⸗

23. Dezember

64312] er das

. Peter u. Katharina Wallner in öe 20. No⸗ 9

den d Herr Rechts⸗ J anwalt Ruland in Straubing. Offener Arrest erlassen,

den

termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Bestellung eines Gläubiger⸗ die in §§ 132, 134 und 137 allgemeiner den 19. De⸗ Zimmer Nr. 7,

[64273]

Schuhmachermeisters ist nach Fclolter Abhaltung des Schlußtermins

durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Die Gerichtsschreiberei des

Gera, Reuss.

Die Gerichtsschreiberei des

8⸗ einer träglich angemeldeter Forderungen und zur Ab⸗ den 15. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koöͤniglichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubi erausschusses Gerichtsschreiberei des der Beteiligten niedergelegt, Zimmer 38. Bochum, den 17. Novemder 1905.

Königl. Amtsgericht. Breslau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Breslau, den 11. November 1905. 8 Königliches Amtsgericht. Broeomberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Julius Kuse, in Firma in Bromberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 14. November 1905. Königliches Amtsgericht. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 64309] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauschreiners Carl Haase in Cöln⸗Linden⸗

[64282] Vermögen des G. B. Schulz

Cöln, den 17. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. Dahn. [63838] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Dahn vom . 11. November 1905 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Krämerin Anna Dietz, eb. Eichenseher, Witwe des Ackerers und aldhüters Johann Heinrich Dietz, in Hinter⸗ weidenthal nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Dahn, den 11. November 1905. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Donauwörth. Bekanntmachung. [64287] Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Hotel⸗ und Bierbrauereibesitzers Josef Hofbauer von Donauwörth ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen⸗ als durch Schlußverteilung beendet, Sr.* oben worden. bdonauwörth, den 21. November 1905. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: Schuff, Kgl. Obersekretär. 6 Dresden. [654306] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Fritzsch & Schwer“ (Oel⸗ fabrik) in Dresden, Pirnaischestraße 16, vertreten durch den Kaufmann Curt Fritzsch und den Kauf⸗ mann Georg Max Schwer, ist nach § 204 der Konkursordnun rechtskräftig eingestellt worden. Zur Abnahme der 8581 des Konkursverwalters ist Termin auf den 8. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amts⸗ gerichte, Lothringerstraße 1 1, Zimmer 69, bestimmt. Dresden, den 21. November 1905. Kenigliches Amtggerich.

Dresden. [64307] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Körner in Dresden (gr. Brüdergasse 21) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 21. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Ebersbach, sachsen. [64308] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Emil Pietschmann in Eibau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor 87 hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. 1 Ebersbach, den 21. November 1905. Königliches Amtsgericht. Elmshorn. Konkursverfahren. [64301] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 21 Johannes Hoyer in Elms⸗ - ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 18. Dezember 1903, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem König⸗ lichen Fesqerete in Elmshorn, Schulstraße 26 I (Röpckesche Etage), anberaumt. 8 Elmshoru, den 18. November 1905. Königliches Amtsgericht. Frankenberg, Sachsen. [64275] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webwarenfabrikanten Otto Wilhelm Oskar Göbel in Frankenberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankenberg, den 20. Rovember 1905. Das Königlich Sächs. Amtsgericht. Salldorf. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Gottlieb Maier, Söldners u. Krämers i Unterrot, wurde heute aufgehoben, nachdem de Zwangsvergleich vom 4. Oktober 1905 rechtskräftig 8 bestätigt ist. Gaildorf, den 20. November 1905. Amtsgerichtssekretär Bühl. Gera, Reuss. Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das

(64277

[64284 ermögen des anz Bach in Zwötzen

Gera, den 17. November 19n.⸗ ürstlichen Amtsgerichts. Farl, En 2En.

Seehechnng. [64283] erm

Das Konkursverfahren über das in

eschluß vom heutigen Tage ge worden. - 1

era, den 18. November 1905

ürstlichen Amtsgerichts.

Farl, Sekr.

Germersheim. 64286]

vom 22. November 1905 wurde

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts denn enh 8 das Konkursverfahren

1 in Duisburg ist zur Prüfung nach⸗

[64251]

Wurstfabrikanten Adolf Neumann in Breslau

thal, Dürenerstraße Nr. 223, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch dufgehoben.

stimmung über einen Zwangsvergleich Termin auf

sind auf der onkursgerichts zur Einsicht

Korbmachers Heinrich Georg Nikolaus . Gera ist nach eefolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Gerichts