1905 / 278 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

tember 1905.

[646772 Bekanntmachung. Herr Direktor Richard Feuer ist aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden.

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft

(Auergesellschaft). Kallmann. Nathan.

[649600 Löwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.

25. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 20. Dezember 1905, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Hause der Patriot. Gesell⸗ schaft, Zimmer Nr. 19.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz sowie

Erteilung der Decharge.

2) Aufsichtsratswahl. 1

3) von Revisoren für das Geschäftsjahr

4) Etwaige Anträge der Aktionäre. 1

Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 16. Dezember cr. bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, Gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen. 8

Hamburg, den 22. November 1905.

Der Vorstand.

[64679]= Aktien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.

1648711 Bayerische Notenbank.

Handelsgesetzlicher Vorschrift entsprechend, bringen wir zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats Herr Hugo von Froelich am 18. Neo⸗ vember a. c. mit Tod abgegangen ist.

München, 23. November 1905.

Bayerische Notenbaunk.

Siegener Actien Brauerei in Siegen.

Bilanz per 30. September 1905.

20. S

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[64678] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß Herr Adolph Aschkinaß, Grunewald, .ewewer 25, am 22. November d. J. aus dem ufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. zu Duisburg.

L11“ Nvhes ber ; Schlußgeneralversammlung am 16. De⸗ Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft w ““ 1 n8e. h der

für 8 mtsstabe des Herrn Notars Justizrat ertz in

fur Baumaterial. Bonn, Meckenheimerstraße 49. Axmann. Tagesordnung: Vorlage der Schlußrechnung und Entlastung der Liquidatoren. 1.“ 8

Bonn, den 23. November 1905.

Dr. Lühl, als Liquidator.

Baffiva.

800 000— 112 000,—

74 817 30 413 740 ,36

36— 8 111 276 55 1511 87021 1 511 87021

9 350 462774 Per Aktienkapitalkonto.. 36 823772 „Reservefondskonto.. 974 91375 Spezialreserve⸗ u. Delkrederekonto 149 670— Darlehens⸗ und Kautionskonto Dividendekonto 1903/704 . Gewinn pro 1904/05

8₰ Grundstück⸗ und Gebäudekonto. 242 670 44 Aktienkonto.. 300 000— ab 1 ½ % Abschreibung. 3 640 06 ꝑ239 030 38 Hypothekenkonto. 8 307 000— muzsse. . K .„ . . . .. 34 81150 Reservefondskonto.. 55 014 /10 ab: 15 % Abschreibung... 22173 SeWw.. nicht Fastagekonto .. 820 I n rKXr 8e-nh 8 220 °, 1 531 5 0,Akzeptenkonto ... 15 682 1z 6 250e8 Spezialreservefondskonto. 34 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. e 82 Reingewinn pro 1904,05. 23 17 A.Sae- —ᷓ———ÿ— ab: 25 % Abschreibung. 66 463 97 erteilung des Rein⸗ 3 Wirtschaftskonto. . 1 776/85 gewinns: Fabrikationskonto. . 299 499 43] Per Vortrag aus 1903/04. 2 662 37 ab: 25 % Abschreibung. 444 21 Zuweisung zum Reserve⸗ Malzsteuerkonto . 41 403/70 Diverse Kontöo.. 997 29 Fuhrwerkskonto.. 5F57 fonds 10 % 2 317,32 Bau⸗ und Reparaturenkonto. 24 843 14 Miete⸗ und Zinsenkonto 14 090 31 ab: 25 % Abschreibung. 1 352 99 4 % Dividende Gehalte⸗ und Löhnekonto. Brauereiabfällekonto.. 29 802 65 Festhallenkonto Verlustkontos. Generalunkostenkonto.. TEEX“ üreibung.

u“ 22 212 08 07 462 57 °5. 20 % Abschrei 289— tienkapital 12 000,— 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Abschreibungen und Rückstellungen 4. 3 ene“ Statutgemäße

3) Verwendung des Ueberschusses. Gewinn pro 1904/05 . . . . . 1 1b Eae e Feh 1

4) Wahl zum Aufsichtsrat. g ab: 25 % Abschreibung.

—FJ6 981,33 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist 755 01519 Kaisergartenkonto 32 2 % Super⸗

jeder Aktionär berechtigt, der sich unter Vorzeigung 1 ab: Abschreibungen . 12 391,14 dividende 6 000,—

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ seiner Aktien oder eines entsprechenden Besitzzeug⸗ 8 Gebäudekonto Eiserfeld w 23 91571 Vortrag auf neue 6 abend, 9. Dezember, Abds. S Uhr, im Altonaer nisses über dieselben spätestens am 10. Dezember 8 ab: Abschreibungen.. 582 65 23 333 06 Rechnung 1 874,58 dais be hbehet. . I. 1 Gehkuhe⸗nt⸗ Heeeftraße⸗ 24 75552— 23 173,23

agesordnung: 2 X. 1 . ab: 8 1 955˙3 41 606 65 1) Vorlage der Abrechnung und Bilanz pro 1904,05 Herrn Simon Lebrecht in München oder bei Die Revisionskommission. Vorräte 88 Bier 33 8 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Herrn F. S. Euringer in Augsburg E. Fahr. R. Franke. 8 3 Malz 1 240 80 sichtsrats. „angemeldet hat. Jede Aktie zu 500,— gewährt 1 160 02 2) Beschlußfassung über Verwendung der Hälfte eine, jede zu 1000,— zwei Stimmen. 1 vxevs 48 8. des Reingewinns (nach § 7 des Statuts). Ingolstadt, 22. November 1905. 8466 Bilanz 30. Juni 1905. Fohkas 511 3) Auslosung von Aktien. Der Aufsichtsrat. 1 8 Flaschen 11 2 935 ,30 Buchwert Abschreibung [64924]

4) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle Lebrecht, Vorsitzender. 1 .“ 872 16 des turnusgemäß ausscheidenden Herrn Dr. Furth⸗ 8 * Zugang 9. Juni 1 000 u“ Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. 1. Juli 1904 beeees 79 Bei der am 2. November 1905 durch den 2A

mann. SN Altona, den 23. November 1905. . 1b Debitores .. 180 n. 11 Der Aufsichtsrat. 1 Königl. Notar Herrn August Zenger in Ingolstadt 1 1 Baudarlehn.. 90 000— Fr. Hammerich, Vorsitzender. vorgenommenen 2. Verlosung unserer mit 103 % grundbesiz.. 1 382 212 98 125 734 08 . 11“ rückzahlbaren Schuldverschreibungen wurden gabrikge bäude v . 2 015 04670 57 935 ,09 706 764 68 G folgende Stücke gezogen, und zwar: Bohnhäuser. 426 854 35 33 591 39 439 103 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto tember 1905. durch zu der am Donnerstag, den 30. No⸗ I. Ausgabe vom Jahre 1899. 2ree 11““ 117 284 99 19 392 48 100 295 8 p ö““ vember 1905, Vormittags ½11 Uhr, in F5 e⸗ 8 49 96 101 132 und 166 828, Dampf⸗n. Wasserleitung 81 367 ·85 58 e mghssssts 5/ Per Vortrag vom vorigen unserem Grundstück, Friedrichstraße 19 part., statt⸗ ³ Lit. B Nr. 17 49 67 82 147 und 181 imbauten 128 713,52 6 155 144 ,33 e Jahr. findenden 31. ordentlichen Generalversammlung. 500,—: ferner 1. eeser 8 eth .. 9 859 23 11 04297 etriebskosten: Löhne, Gehälter, Brau⸗ und Bierkonto eingeladen. vaüs f-J Jahre 1901 Fleise 8 34 657 94 27 688 80 Kommunalsteuer, Reparaturen, Zinsen, Treberkonto Oeffnung des Saales um 10 Uhr Vormittags. 29 2 ge gane gone 1 190 und 237 zisenbahnanschluß .. . . 106 483 27 32 2365 EAEEöö11““; Die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt 1,898— 82 Fuundbesitz Slea 1 241 889 46 Ebe gegen Vorzeigung von Gesellschaftsaktien oder von Lit. B Nr. 59 64 83 und 90 à 500,—. Zerriebsmaschinen , 272 492 40 Abschreibungen a. Mobilien u. Immobilien Depositenscheinen über statutengemäß erfolgte Hinter. Dieselben gelangen ab 1. Mai 1906 bei der lektrische Anlage 212 435 20 Bayerischen Vereinsbank in München, bei den aufträne erren Gutleben & Weidert in München, bei

Reingewinn pro 1904/05 legung von Gesellschaftsaktien. 1“ .. 234 313 26 Werkzeugmaschinen Herrn F. S. Euringer in Augsburg und an

Tagesorduung: 1 006 515,63 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz Hichilien (ℳ 41 991,97 vom 89aSd

unserer Kassa zur Einlösung. 8 Gerätekonto übertragen). 182 049 62 Ingolstadt, den 22. November 1905.

per 30. September 1905. 1 1 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 140 356 24 Die Direktion. 5592 532 67 5127 297 65

vae a 1A1“ Bestände: a. Fabrikation .. . b. Lager und Magazin c. Konsignation enke Debitoren: a. Verkaufsstellen.

Gebäude⸗ und Grundstückekonto. “*“ Betriebsmittelkonto. Vorrätekonto.

[64680] 29 589 77 Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. 1 Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 13. Dezember l. J., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Schwaben⸗ bräuanwesens, Hs. Nr. 29 Theresienstraße, dahier stattfindenden 23. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts von Vorstand und Aufsichtsrat, der Bilanz und des Gewinn⸗ und

g.

5

00 Sht

[64674]

Aktiengesellschaft „Schänzchen“

7

5

9Gümolr

9020

1332 64

4 058 98

1 076 02

[64932] Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen zehnten planmäßigen Ziehung wurden von unseren 4 % Prioritäts⸗ obligationen ausgelost:

Lit. A zu je 1000 die Nummern 90 172 und 300.

Lit. B zu je 500 die Nummern 402 und 412.

Lit. C zu 300 die Nummer 729.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1906 ab bei dem Bankhause G. Vogler in Quedlin⸗ burg gegen Auslieferung der Wertstücke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsscheinanweisungen. 8

Gernrode, den 21. November 1905.

Die Direktion.

Tantieme a. d. 28753

862 61 Aufsichtsrat. 55 516 5

Pforten, 21. Oktober 1905. 1ö1“ 1.“ Actien⸗Brauerei Pforten b. Gera. Direktion. Vorberg.

1 J. 2 21811 8 6 22 b 4 8 2 8 8 81 bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei va geführten Bücher mit vorstehendem Rechnungsabschluß wird heee⸗

[64962] 8 Brauerei Binding, Act. Ges. ₰,b 1 in Frankfurt a-M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. Dezember ds. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Darmstädter Landstraße 198, dahier, stattfindenden einundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduunhg:

1) Geschäftsbericht des Vorstands üfungs⸗

bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechuung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗

wendung des Reingewinns. 8

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 21. Dezember ds. J. entweder:

in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder

bei den Herren Baß & Herz, oder

in München bei der Bayerischen Vereinsbank zu hinterlegen, wogegen ihnen Empfangsbescheinigungen und Eintrittskarten zur Generalversammlung aus⸗ gefolgt werden. Die hinterlegten Aktien können so⸗ fort nach abgehaltener Generalversammlung gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen wieder erhoben werden.

Frankfurt a. M., den 24. November 1905.

Der Aufsichtsrat. Conrad Binding, Veorsitzender.

43 124 87

Rest

[64961]

Aktiengesellschaft Vereinshaus zu Bielefeld.

Zu der am 11. Dezember, Nachmittags 4 Uhr, im Vereinshause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre nach § 17 des Statuts hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. 8

2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über Ge⸗

naehmigung derselben und Verteilung des Rein⸗

eewinns. 8 8 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Genehmigung des Verkaufs des alten Vereins⸗

hauses.

5) Beschluß über den Bau eines neuen Vereins⸗

hauses.

Bielefeld, den 25. November 1905.

Der Vorstand.

C

1 382 212 98 1 914 294 ,37 405 511 63

[61206] 1 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

dboS

ϑꝗ 00— 20 9222 —₰½

00 0 2

2

2 88 8 89 5

0 0oO b”—;. 02Sö 88 ☛̃S2E

—₰½

ObPoGooNerno Sr ,—

0SS I0 bo

ODOOS bO O0 0⁴ ☛ꝗD U ½ 202 900G b—1 &☛ —H0 bo 0 ο o c⸗ 05 Sbo og

00 ☛œÆSOo

0‿ ÿ ¼0 —— & ☛ ,—n

.

4-985

09

—2₰◻

9 t

241 8 245 243 16 169 948,18 210 881 93 905 864 06

149 323 88 84301 37

Vöö bo

o OD o 902 O02 ꝙꝗ

2₰

f GOo Oor⸗ 5=2

5 8 8 —‿

187 972 76 jahr 1904/05 fest⸗ äftskasse gegen

G 9⸗

-1 82

O0 . S bo ScCSoro ρ —+ —=ß + 9 2nGGES 2 enD —02 SXCIESS; A& G&ꝙ ;!; Obo do SG.—⸗

0

1 Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird die für gesetzte Dividende von 60,— pro Aktie vom 1. Januar 1906 ab Dividendenschein Nr. 3 der alten und Nr. 4 der neuen Aktien ausgezahlt. Siegen, den 20. November 1905. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heinr. Schneck, Vorsitzender. Kuno Vollmann.

Bilanzkonto.

—2S =S5 1 Sceeoöe

00 b0 00 2 05 02

8 2 b Oo n- = 8₰

3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1904 1905. Geschäftsberichte können vom 16. November a. c. an im Kontor des Unterzeichneten, Palmstraße 7, in

Empfang genommen werden. 1 Dresden, den 9. November 1905. am 19. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr, im Kontor der Brauerei in Erlangen, Haupt⸗

Eisverein Dresdner Gastwirthe in Liqu. waße 55/57, stattfindenden X. ordentlichen Ge⸗ LEEEEE“ Der Liquidator: C. H. Schmieder. neralversammlung ergebenst einzuladen. b. Zweigniederlassung Berlin. (64947] Tagesordnung: 8 11411* 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts CC11111141A“ʒ Generalversammlung. sowie Beschlußfassung über Genehmigung der⸗ Suthaben bei der Bank für Einlösung alter Obligationen.. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden selben. Zeteiligung an auswärtigen Unternehmungen.. . . . . zu der am 18. Dezember a. c., Mittags 2) Beschlußfassung Rein⸗ hass ““ 12 Uhr, in unserem Bureau stattfindenden ordent⸗ gewinns. . 1 d lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. 3) Entlastung der Gesellschaftsorgane. 130 855 55 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Ge Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind G 8 1n winn⸗ und Verlustrechnung pro 1904,05. diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre nhienkapital 1 17 472 N. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Aktien oder Hinterlegunasscheine eines deutschen Notars sservefonds 2790 000— Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Ent⸗ nach Gattung, Serte, Nummern und Ausstellung auf pezialreserbe ä11A44“4*“] 400 000 lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. den Namen des Inhabers genau bezeichnet, und . 811X1A1XA42X“*“ 400 000— 3) Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. welche erst am Schluß der Generalversammlung Fhiionen 8 7000 000— 4) Auslosung von 2 Obligationen des Prioritäts⸗ zurückgegeben werden, nicht später als am vierten soch nicht eingelöste alte Döligationen. 7826 200 anlehens vom 17. Februar 1891. Tage vor der Generalversammlung 48 also sne. 8 8 Heii e 11114X“X*“ 857 982 50 Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche spätestens am 15. Dezember 1905 während 13*

102

[64603] Preß⸗- und Walzwerk-Ahtiengesellschast, Düsseldorf⸗Reisholz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 16. Dezember 1905, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Düsseldorf⸗Reisholz statt⸗ vne ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

.0 ◻☛ 80 —2

[64949] H. Henninger Reifbräu Aktiengesellschaft Erlangen. Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der

[54963]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 18. Dezember a. cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Ausschanklokale „Weißbierhaus Haase“, Französischestraße Nr. 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.

3) Festsetzung der Dividende, Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Wahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtiat, welche bis zum 16. Dezember, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, Prinzen⸗Allee 79 80, oder bei Herrn L. S. Rothschild, Unter den Linden 52, deponiert haben. Berlin, den 26. November 1905.

Aufsichtsrat der

dbo S 2.88 00 00 -6

Soll.

bo . S;S 0 Æ☛e.

5 303 153 86 8. 80 000— An Immobilienkonto Brauerei, Stallungen und Durlacher Hof.

1 % Abschreibung 5 Wirtschaftsanwesen ... 1 % Abschreibung.. Maschinen⸗ u. Gerätschaften⸗ 10 % Abschreibung 95 33e1“ 55 648 48 10 % Abschreibung. 5 564 84 Fuhrparkkontöo... 37 253/14 10 % Abschreibung. 3 725,31 Elektr. Lichtanlagekonto. 3779 39 rungskto. . Abschreibung. . .. 3 22839 Unterstützungsfondskto. Kontor⸗und Brauereimobiliar⸗ z. V. d. Aufsichtsrats IE 8 122 20 Kontokorrentkonto (Kre⸗ Abschreibung . 121 20 1A Wirtschaftsmobiliarkonto. 2 894 94 Wirtschaftsmietenkonto

Per Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto.

2„ do. auf Wirtschaftsanwesen.. Obligationenkonto.. Reservekonto I

85 000,— Reserve⸗ konto II 100 000,— Del⸗ kredere⸗ 11““

* 82 V

1 199 961/51

10— 02 ο —¶8,☚ 00 ◻☛ doAX 90080——2 002—1,— 12e LLIIITTISSSIS2SAISI8s

10 760 521 26 1 492 771 08 826 402 50

6 905 692 88 18 591/ 89 154 446 06

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ sellschaft unter Vorlage der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats;

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; .

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung;

4) Wahl eines Revisors;

5) Mitteilung des Vorstands, daß der Verlust die Hälfte des Aktienkapitals erreicht hat;

6) Herabsetzung des Grundkapitals von 4 Millionen Mark auf 1 Million Mark durch Zusammen⸗ legung der Aktien;

7) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von

367 477

240 999 59

über Verteilung des 24 099 95

zechsel. Ffekten

218 899,63

EL

82 695,12

50 083 64

Interessenkonto

3 800 000 auf den Inhaber lautende 6 %. Vorzugsaktien à 1000 mit Anspruch auf Nachzahlung, wovon 2 500 000 in Anrech⸗ nung auf Buch⸗ und Hvpothekenforderungen und 1 300 000 gegen Bareinzahlung ausgegeben werden, sowie Beschlußfassung über Regelung bezw. teilweisen Ausschluß des Bezugsrechts der

Berliner Weißbierbrauerei Ed. Gebhardt Actien⸗Gesellschaft.

Louis Rothschild, Vorsitzender.

[64964] Vermögensverwaltungsstelle für Offiziere

sich spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft oder der Rheinischen Creditbank in Mannheim, Kaisers⸗ lautern oder sonst einer deren Filialen über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben. Kaiserslautern, den 22. November 1905. Der Aufsichtsrat der

der üblichen Geschärtsstunden entweder

im Kontor der Brauerei in Erlangen, Haupt⸗ straße 55/57, oder

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, oder

bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder

ersionskasse der Beamten.

ebitorenreserve.

reditoren.

widendenkonto. 1u“

bewinn⸗ und Verlustkonto

178 202 94 150 000/ 2 505 756 56 1 488,—

1 414 335/88

33 320 095/81

aeeö“¹] ö1ͤ111111111111“*“ Kontokorrentkonto eve gesg⸗

inkl. Bankguthaben Vorräte

Bier, Malz, Gerste u. Hopfen

Kohlen, Säcke, Flaschen ꝛc.

2 893 94

174 822 79 15 098 90

Obligationen, Zinsen⸗

konto, unerhob. Zins⸗

scheine

Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto

182 Gewinn. und Verlustkonto.

Pfülzischen Nähmaschinen- und Fahrrüder-

Fabrik vorm. Gebrüder Kanser. Erich Schuster, Vorsitzender.

Alktionäre; ** 8) Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalender⸗ be. veeigi P. Weisenfeld in Nürn⸗ b g. d 190 991 ,36 b .f Gebr. Arnhold in Dresden Imeest ve68 1 617 208 04 hinterlegt haben. 3 beiträge für Berufsgenossenschaft, Krankenkasse, Erlangen, den 24. November 1905. Pensionskasse und Pensionierungen 1865 959 ,04 H. Henninger Reifbräu Aktiengesellschaft. . . .5. 111611*“ 113 867 27 Der Vorstand. 1 atisneet. . . . . . . . . . . ... ..... Johann Meyer. Hermann Claassen. 311X“ 48 119 40 Franz Raabe. Perlorene Posten 1“ 8 519 20 [64159] exase gieriice Vieageatiren Sescnschafr 1 26 5 ö“ ce42 . erlust Elektrische Blockstationen⸗Gesellscha 52 Leipziger Spritfabrik. vöͤö Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden b“ hiermit zur Teilnahme an der Dienstag, den 3 996 344 08 8 3996 344 Soll.

Se.e ias e Fefrbche Lüehe 40, ner. 8. Wir 121 v-eE F 8 EI Fa he⸗ 1I“ der 11““ 1I1“ W1“ EM aun . 8 „Leipzig, C er otoren⸗Fa eutz, en⸗Gesellschaft, Cöln⸗Deutz, einer Revision unterzogen und bestätigen An Abschreib . 8 8 Idovortrag . 30 000 tattfindenden zwölften ordentlichen General en Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern. 8 18. 8 12 120/82 88 5 860 549 04 3 711 89

versammlung ergebenst eingeladen. vr .. 1 . v. . auf Immobilienkonto.. . . Das Versanmlungelvkal wird um 10 Uhr ge⸗ eaigrer. 8 e und Effekten wurden festgestellt und in Ordnung befunden. auf Wirtschaftsanwesen .. .

öffnet und pünktlich 10 ½ Uhr geschlossen. auf Maschinen⸗ und Gerät⸗ Nach § 18 der Statuten haben sich die Herren b .“]

Aktionäre beim Eintritt durch Vorzeigung ihrer 8 1 e 8 auf Fuhrparkkonto Aktien oder Depositenscheine, in welchen 8* Be⸗ Die Generalversammlung der Aktionäre vom 23. November 1905 beschloß die Verteilung eines auf Faßkonto

hörden oder von einem Notar oder von der All⸗ manteils der Aktionäre von 6 %, welcher sofort zahlbar sein soll. auf Elekt. Lichtanlagekonto. gemeinen Teutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig Die Einlösung der Gewinnanteilscheine kann demgemäß von heute ab erfolgen, und zwar b auf Wirtschaftsmobiliarkonto. die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bei der Kasse des A. Schaaffhausen’ schen Bankvereins in Cöln und dessen Filialen, auf Kontor⸗ und Brauerei⸗ bescheinigt wird, auszuweisen. Zur Erleichterung der bei der Kasse der Rheinisch⸗Westphälischen Disconto⸗Gesellschaft in Cöln und Aachen, mobiliarkonto . . . Legitimation werden die Herren Aktionäre gebeten, bei der Kasse der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., An Malzsteuerkonto ihre Aktien vorher bei der Allgemeinen Deutschen bei der Kasse unserer Gesellschaft in Cöln⸗Deutz. Materialienkonto . . . Credit⸗Anstalt zu deponieren und zur General⸗ Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Unkostenkonto G versammlung nur die Depositenscheine mitzubringen. Gustav Langen in Cöln, Vorsitzender, 8 Lohnkonto Tagesordnung: Kommerzienrat Val. Pfeifer in Cöln, stellvertr. Vorsitzender, Fuhrparkunterhaltungskonto 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Beschlußfassung Eugen Pfeifer in Coöͤln. 8 Nevparaturenkonto. über die Verwendung des Reingewinns. Gottlieb Langen in Cöln, Interessenkonto . . . . .. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Generaldirektor A. Hegener in Bonn und EEa“] 3) Wahl von 5 Mitgliedern des Aufsichtsrats. Fritz Langen in Tanneck bei Elsdorf. Gewinnvortrag 1903/1904 4) Wahl einer Revisionskommission laut § 19 der Cöln⸗Deutz, den 23. November 1905. G Gewinn 1904/1905. Statuten. e“ Gasmotoren⸗Fabrik Deutz. Leipzig⸗Eutritzsch, am 20. November 1905. Der Vorstand Leipziger Spritfabrik. Pet. Lan en. Der Auffichtsrat. 8 Vollsack, Vorsitzender.

E“

Hafer, Heu, Torfstreu ꝛc..

Unkostenkonto vorausbezahlte Versiche⸗ .

rungen und Steuern.. 4 845 56 Malzsteuerkonto b

gutgehabte Rückvergütungen 137/19

. . 3 303/ 35

1g 2 654 791 57

Interessenkonto.. Mannheim, den 30. Sertember 1905. Bierbrauerei Durlacher Hof A.⸗G. vorm. Hagen. Ph. Bohrmann. 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

und Beamte Kom. Ges. auf Actien 1069 67

Berlin NW. Dorotheenstraße 33 34.

Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich hiermit, in

Verfolg des § 22 des Statuts, die Herren Komman⸗ ditisten zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 11. Dezember 1905, Rachmittags 3 ½ Uhr, ins Hotel Krebs, Berlin, Niederwallstc. 11, einzuladen. Tagesordnung:

1) Bericht der gesetzlichen Kommanditisten⸗Revisions⸗ kommission aus den §§ 266 ff. H.⸗G⸗B.

2) Stellungnahme der Kommanditisten gegenüber dem persönlich haftenden Gesellschafter, Herrn Solman, z. Z. im Ausland; Auflösung des Anstellungs⸗ ꝛc. Verhältnisses mit Herrn Solman usw. Direktore wahlen. Eventuelle Umwandlung in eine reine Aktiengesellschaft usw.

3) Erhebung von Regreßansprüchen gegenüber dem persönlich haftenden Gesellschafter, Herrn Solman und anderen bei der Gründung oder der früheren Verwaltung der Bank beteiligten Personen, ev. Vertreterwahlen ꝛc. 325 Z. 7, § 328 ff. H.⸗G.⸗B.).

4) Statutenänderungen. a. Bessere Benachrichtigung

„der Kommanditisten wie bisher. Vermehrung der Publikationsblätter usw. 32 Statuts). b. Streichung des § 14 Abs. 1 des Statuts. c. Anderweitige Festsetzung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

5) Aufsichtsratswahlen.

6) Kostenfrage, betreffend die vorige Generalver⸗ sammlung, 254 H G.⸗B.

7) Verschiedenes. Entgegennahme von Vorschlägen, betreffend die weitere Gesundung der Bank u. a. m.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗

versammlung muß laut 255 H.⸗G.⸗B. spätestens am 8. Dezember erfolgen. Eine Deponierung der Kommanditistenanteile oder irgend welche sonstigen Maßnahmen sind nicht mehr erforderlich. Berlin W., Mauerstr. 2, im November 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fraulautern, den 20. November 1905. Dr. jur. Arnold Aßmann, Rechtsanwalt. Der Vorstand.

Saldovortrag aus 1904. Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen. Gewinn Berlin. Gewinn des Fabrikations⸗ 11414“

jahr; 9) Beschlußfassung über Statutenänderung, soweit solche infolge der unter 6, 7 und 8 gefaßten Be⸗ schlüsse der Tagesordnung erforderlich oder zweck⸗ mäßig erscheinen, insbesondere des § 8, welcher bei Auflösung der Gesellschaft die Verteilung des Gesellschaftsvermögens sowie die Verteilung des Reingewinns auf Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien bestimmt, des § 27, welcher die Ver⸗ legung des Geschäftsjahres festsetzt, und des § 29, der die Verteilung des durch die Bilanz fest⸗ gestellten Reingewinns vorsieht; ferner Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, welche nur die Fassung betreffen, insbesondere auch Er⸗ mächtigung, dem § 4 eine dem veränderten Grundkapital entsprechende Fassung zu geben; 10) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 9 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf⸗ Reisholz, bei der Firma C. Schlesinger, Trier & Cie. in Berlin, bei der Firma C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei der Firma von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M., bei der Firma Gebr. Sulzbach in Frank⸗ furt a. M. bis spätestens Mittwoch, den 13. Dezember 1905 einschließlich, zu erfolgen Statt der Aktien können auch von einem degtschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine inner⸗ halb der statutenmäßigen Frist hinterlegt werden. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 25. November 1905 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sichtnahme der Aktionäre aus. Tüsseldorf⸗Reisholz, den 23. November 1905 Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Heinr. Ehrhardt, Geheimer Baurat.

(642192 Emaillir- und Stanzwerke Arct.⸗Ges.

vorm. Welsch & Quirin, Fraulantern.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der auf den 12. Dezember 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Rheinischen Hof zu Saarlouis anberaumten VI. ordentlichen General⸗ versammlung zur Verhandlung und Beschlußfassung über folgende Tagesordnung ein.

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl der Revisoren.

4) Beschlußfassung über die Reduktion des Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien behufs Beseitigung der Unterbilanz und Ausgabe von Vorzugsaktien sowie die damit zusammenhängende Abänderung des § 3 Abs. 1 der Statuten.

Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Bilanz liegen in unsern Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht der Aktionäre aus.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in der im § 14 des Statuts festgesetzten Weise ihre Aktien spätesteus bis Abends 6 Uhr des der Generalversammlung vorhergehenden Tages

a. bei der Gesellschaftskasse,

b. bei dem Bankhaus P. Méguin, Saarlouis,

c. bei dem Bankhaus G. F. Grohé⸗Hennrich Cie, Saarbrücken,

d. bei der Berg.⸗Märk. Bauk in Cöln

zu hinterlegen. .

41 778 3 184 760

8 v“

103 447/46 92 963 95 34 917 67 17 499,68

890 549 04 [64931]

.

Mannheim, den 30. September 1905. S Biierbrauerei Durlacher Hof A.⸗G. vorm. Hagen.