1905 / 280 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8) Niederlassung ꝛc. von gen der Badischen Bank

Ferneees IIbeben ehhbwWwRectsanwülten. Se.ne.

Eöö1u6u b Immobilien 11. Hvpotheken 1 v .“ F un f t e B eila ge Naschinen. . Zean;s. 2005838.] apoldctenn... ...... 1, 18 a29dco. veganatnochuag. 1 Aktiva. .“ D 1

I1114X“X“ 37 240 Der Rechtsanwalt Justizrat Hugo Bergmann Metallbestand. .. * 10 369 890— zum eutschen R. eichsanzeiger und K öniglich Preußi

1I 88

Legerfac,. . . . .. 39 490/15 Divibenden c. .. 50— in Berlin W. 8, Mohrenstraße 37 wohnhaft, ist am Reichskassenscheine.. 38 450 Begerfaa. 7 531 62 Kreditoren ““ 160 617 a 8 Feig. 1e. Banken 8. 8 9 B li 8 AX“ 15 186 30% Sewinn und Perkust anwälte eingetragen worden. E“ 3 3 500 515— S 8 erlin, jenstag, den 28. November 11“

secetn lcge .. .. 4519 86 Heettogene 199 1501,65. 8459,1 Berlin, den 23. November 1905 Effekt 1 280 090 64 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B

ereianlage.. ruttogewinn pr. . . 6. . EEE11““ 280 09 alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma 6 1 SFuü 8 - ““ b

Atensilien u. Mobilien 16 380 10% Abschreibungen . 42 818.20 1 Königliches Landgericht II. Sonstige Aktira 2 639 404 21 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ EE11 breres 8 Riee ett en ssenschafte, Zeichen Mafter. un Herseigisterm⸗ g. vFTuu. über Waren⸗ . e eren Blatt unter dem Ti ““

48 082 688

1“ . gt . Davon zu verwenden: 1 3 1“ 8 920 1 Pesets, znd Henneen 3829897]0 ꝙrch lren ger, Kereng, n;ef 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 280 A.)

Debitoren 376 24379 b Tantiemen und Gratifikationen... Grundkapital... 8 9 000 000 1 8 Vortrag auf neue Rechnung . .. 286 8 ’““]; 2 091 778 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post en, in Berlin es g auf chnung Bveauzzz 8 1 Uoanlagsene Wwien 1““ 23 552 700 EEE Kemgch⸗ 1 den Deuüschen Rehsch ee Hostanfstatea an Ferlig üe V Besaggpres enta v 18 8 Heut cha Reich 85 8 der 88 ftvang. Der n 8* v1141“ ([65620 ochenübersicht Sonstige täglich fällige Verbindli . e aße 32, bezogen werden. V 8 5— 1 r. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1 828 252 98 8 8 1 828 252 98 ch der keiten Z“ 12 492 487 2 mme. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1905. Haben.. Bayerischen Notenbank 3“ II. .Sv. gebundene . 11I1I1n r; vom 23. November 1905. Sonstige Passiva.. . 8 945 722 An Hopfen, Malz, Brausteuer, Oktroi, Fourage, 8 Per Vortrag 1 588,93 * * nstig Wäb11ö1614“ bü2- 88, 18 Hepfen, 2 PhSfanl Saläre, gses 11 Bier b1“ as. 18 81 Aktiva. 882 88 29 (es be 8 Su 2 Fhelehmter, 9 S92n. 3 d usmieten, Zinsen ꝛc. 4 111“6“ indli 1 der e Ufe. Seecsafr, . c⸗, See nFtetfn unne 8281829 8 Z11I.“ zahlbaren Wechseln 20. w 3 * eeiges ee . Zesc. ana Sischrvaren, Gemüse und 4 111“ 8 . ——— hr. = Der! ldung i ne Beschreibung st, Ko en, Fruchtsäfte und Gelees, Speisefette Reingewinn: Wechseln . . .. 47 761 000 8 8 v1“ 8 und Speiseöle, Käse, Milch, Eier, Getreide, Melelens

Vortrag per 1904.. . . 1 588,93 V 8 1 Lombardforderungen. 4 774 000 e 8 B5 Eier, ügli 1b 9 43 362 86 8 2 Teigwaren, Tee, Zucker, Gewürze, Senf, Kakao, Abzüglich Abschreibungen. 22 üS 3 362 86 Effekten. 54 000 10) Verschiedene Bekannt EEEbb111— 8

541 205 70 sonstigen Aktiven.. 2 423 000 . waren, einschließlich Hefe und Backpulv aren, einschließlich Hefe und er, Backhilfs⸗ 8 Heidelberg, den 20. Oktober 1909.. Der Unterzeichnete hat die vorstehende Bilanz pro b. .“ I“ machungen. 1 8 diätetische Nährmittel, Nahrungsmittel sa. 6 01 r2 1 83 1905. „Vulkan“ Gummiwarenfabrik [A.⸗G 30. September 1904/05 der Brauereigesellschaft zum 1V11114.“ [656160 8 u“ Tiere, Malz und Malpräparate, Diastase, Tinte, eiß & Baeßler, Leipzig⸗Lindenau.

A.⸗G. 1 ger Bank für Handel und Industrie, der 1 8 Tusche, Schrot und Pulver, Seifen, Parfümerien, G.: Gummiwarenfabrik. W.: Pagier⸗Kuverte,

Brauereigesellschaft um Enge Engel vorm. Chr. Hofmann A. G. geprüft, mit den Der Reserwwefonnds . . Von 1“ Zo : g nüc ftz ge Büchern richtig Seben; ft Der Betrag der umlaufenden Noten .64 074 000 Nationalbank für Deutschland und der Neuen Boden⸗ 7/6 1905. Carl Waschmittel,Fleckenvertilgungsmittele Rostschutzmittel, 21/8 1905. Wilhelm Brauns, Reichenb ee Papp⸗Etiketten, Holzdosen, Gummi⸗ (vorm. hr. Hofmann). Heidelberg, 27. Oktober 1905. [65438] Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Aktiengesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, Jäger, Düssel⸗ Schleifmittel und Toilettemittel, Stärke ätherische (Böhmen); Vertr.: Pat ⸗„Anw Dr. R Ior deg Präservativs. Jacobsen. ppa. Wirth. C. Weidig. bindlichkeiten. . . .. . . 8 124 000 5 000 000 Aktien der Boden⸗Aktien⸗ dorf⸗Derendorf u. ZESele, Zündwaren, Zündhölzer, Rohtabak und Tabak⸗ Berlin N. 24. 7,11 1905 G.: Erzeus T65755 S8 8. TS. gebundenen ETT 8 n8 1 seebritate, Webstoffe Hölzer, Roh füäree Farben. 88 Fecbhander Berrsengung, 28 82 788. 24 erbindlichkeiten .. . . . . . 8500 Aktien Lit. A zu je 2000,— Nr. 1— G.: Che. 6 —u Farben. 2 „Vervi - Soll. Bilanz pro 31. August 1905. Haben. Die sonstigen Passiva . . . . .. 5 189 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. mische Fabrik. W.: A 1 . 1““ ker Serblese, 781 8 h WE5. weiter Her Henen. ac Se. Berlin, den 25. November vr. b 1irardan In 51 1 8 . K. 10 682. 1 1 1 SII—252*à 29,36. erlün. emisch⸗pharma.. hHh 9 es An ö“ Gebäude u. Grund⸗ EE“ Per Pert eehe; nanaauä München, den 25. November 1905. Bulassungsstelle örse zu im Eeriisce vraͤba. . ““ s . . Wirtschaftsanwvesen .. . . .. N75 301 Sbligationnaen . V eAA“X“ [(65617] banen sat i . UbbB b Hestes Srjckgern V Mobiltar⸗ und Wirtschaftseinrich⸗ Obligationszinsen. . 1MA““ Von der Nationalbank für Deutschland und der Lack, und Firnis⸗ 3 1= & K —— VW N. 1 5 8 Fchh . 27/3 1905. Vega Société Anonyme de

——

80 B. und 280 C. ausgegeben.

40 neralwässer, alkoholfreie Fruchtgetränke, Quellsalze, ““ Fr.eeemeg ——

tungen . 62 997 Hypothekdarlehen. . den⸗Aktiengesellschaft hier ist der Antra abrikation. 9 22 sorbig. Neuen Boden⸗Aktiengesellschaf 2 F 8 8 A 9. Photographie et d'Optique, Genf. Vertr. 8 FesCKN M. Pat⸗Anw. Otto Krueger, Berlin SW. 61. 7/11 1905.

Maschinen, Brauereieinrichtungen, W 148 009 55 ftellt 8— 6

Faßzeug und Gespann. . . 3887 958 23 Amortisation 412 37299] gestelg 000 000 vollgezahlte Aktien der Teltower 11“ ₰æ 8 . 1 1, n;

ektrische Anlage ... e Z1ö11ö131 16“ 2 2000 (Mr. 1 15 8 1 1t

Kassa und Effekten 1111“ 4 952 25 Dividendenkonto: . 1 zu Dresden 8 e. hsestabasfch ver Uerinen K⸗

b“ ö 98 518 59 Unerhobene Dividende . .. am 23. November 1905. Berlin, den 25. November 1905. 1. na- ² 9 g24 Ie22 desen Umachia,

B G1““ 446 264 14 Konto für Gebührenäquivalent 70 Aktiva. .“ Bulassung sstelle un der Zörse zu Zerlin. Pegesse,tsecben,

8 ““ 120 310/ 821, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kursfähiges deutsches Geld. 8ℳ 3 Len. Waschfreun 8 = V „Der stu .

Vortrag von 1903/04 Reichskassenscheine.. . 8 687 845. mme DPiener“ eseseieüeeS. 1 12/9 1905. Fa. Emil Kummerlé, Berlin,

8 .“ 3 18 333,68 Noten anderer deutscher [65618] 4/5 1905. Fa. Remigius Rees, Wehingen, Burgstr. 22. 7/11 1905. G.: Kammgarnspinnerei, 19/5 1905. veüiieis

8 9 989 400. Von der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der 61 362,822 79 696,50 Sonstige Kassenbestände.. 869 096. v. er 19,18 1905. Poseuer Dampf⸗Seifen⸗Fabrik 7 stig ss Antrag gestellt worden, Ludwig Asch, Luisenhain, Kr Posen. 16/11 1905. Würitbz. J7111805. G. Buchdanel ding N 905. G.: Buchhandlung und Ver⸗ Färberei, Wo ämmerei, Wollwäscherei, Strickere* lag. W.: Erzeugnisse des Buchdrucks, der Kunst⸗ und Vertrieb von wollenen W.: Wollene e ec. .

—, 43 429 470. udwig

2 935 32081 2985 32081 Wechsebgesgände . . . . . 24 166 885. *1885288,1vö 8. Safensabrik. W.: Seisen und Waschmittel.

Gewinn⸗ und Effektenbestände .. . 8 782 902. Saar Nr. 1 1000 8— 82756. T. 3637. druck 1 1

3 1 8EI1ö“ sonftlgg ffio⸗ 15 148 006. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuulassen. 1G 8 Bäasr bbeeeehece. 11 1809. . 8 Berlin, den 25. November 1905. 2 I Broschüren und deren Einbände und Umschläge⸗ 5* . öö W.:

I wwbüeeeeeee aas. optischer Apparate und Artikel. W.: Photographische e 10 Iere Tgreee9en und optische Apparate. Photographisch 8

2 199. 8 ETEWT XI Srimfeara vit-wmaes au 82 789.

1I1I1“]

ialien 297 681 55 Vortrag von 1903/04 18 33368 Gt ftal 30 000 000. b An Gerste, Malz, Hopfen u. Materialien 55] Per rag von Eingezahltes Aktienkapita 22 99998 Bul assungsstele an der Zörse zu Berlin. 8 Sasp 22 druckte und geschriebene Tabellen und Formulare, 16 b. 82 782. .

Löhnen, Gehalten, Unkosten.. 105 808 27 Bier . . Fujteraerste: 584 16751] Reservefonds . . . . . 4 3 Steuern, Zinsen, Malzaufschlag Treber, Malzkeime, Futtergerste. 25 28848 Banknoten im Umlauf. 40 878 700.

V .“ „h Zeitungen, Prospekte, Preislisten, Kalender und abzügl. Rückvergütung .. .. 140 650 161 Miete und Pacht.. 32 683 98 Täglich fällige Verbindlich⸗

Kopetzky. ““ 11] (858150 1 8 8 UBZAruczashen ged ele hergesele Plane und g⸗ 4“ 36 637 17 es, A“ 23 953 516. 2 th Dresd 8 ist aus . 1 der auf andere Weise hergestellte Plakate und son⸗ Gewinnsaldo. äN— 72 696,0 feͤ An Kündigungsfrist gebundene dec-kafsfchesrat Verbandes durch x2 a,N “] 82 Pcht ereh ae.; 368 NEEn7s Verbindlichkeiten 24 048 285. schieden. An seine Stelle tritt für NBIhIhIhIhRRböebegghPennnnnSapferstiche Ansichisposike⸗ druckhilder, Radierungen, 660 47365560 6 E““ 1 411 422. den Tod. ausgeschieden. b n seine 5 Ibnehl * 58S Kuvferstiche, Ansichtspostkarten, Zeitungsumschläge und Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird, 8 Seustige Pasa de zahlbaren, nöch nicht fälligen vr⸗ Wahlperiode Herr Brauereidirektor EEE1“ smappen, Zeichen, und Malvorlagen. Schreib⸗, der Dividendencoupon Nr. 3 unserer Vorzugsaktien mit 50,— und Wechseln sind weiter begeben h. 2a⸗ Bier⸗Dre 8 N. zer 1001 8 1 , Pack⸗, Druck⸗, Seiden⸗, Lösch⸗, Bunt⸗, Pergament⸗ .“ 8 . Nr. 21 Stammaktien 40,—. 1 1 374 044. 96 Berlin, den 20. vae * 92 11“ 1 2 und Zigarettenxapier, Karton und Pappe, gepreßt, . bei den Bankfirmen Flesch & Ulrich und Georg Götz in Augsburg sofort eingelöst. Die Direktion. Der Vorstand de 8 u gestanzt oder geschnitten. Klosettpapier und Apporate, .““ 3/8 1905. ugütie den 25. November 1905. 8 1 k3 . Boykottschutzverbandes —q pelche salches und abgeben, Beneehclae h ee ee 8 gec Brandes, 8 G 22 8 5 ; 2 g 8 en, Zigarren⸗, Hut⸗ und andere Papier⸗ 1 5. Fa. Ferdinand Fera, Berlin, Köpenickerstr. 145. lktienbrauerei zum Prinz Carl v. Bayern. v1“ Deutscher Brauereien, V. a. G. IEI bLael. Seschä tsbücher, Schreibbeste und Noliz. Deichstr. 2,338, 7,1la1905 E“ 7711 1905. D. Peltasohn, Direktor. 2 f 8 bücher. Rechenmaschinen und Rechenapparate. Kommissionsgeschäft. W: Weine. G.: Pianofortefabrik.

Karl Rast. Wilh. Schuler. 1 1 der valt Württembergischen Notenbank F P1 827724. Sch. 7852. 16 b. 1 W.: Pianinos. Beschr.

[65270] 1 8 1 8— Vevember 108. Der unterzeichnete Liquidator des ö Se⸗ 9 8—

8

[64664] 8 88 85 Aktiva. Bilanz p. 30. September 1905. Passiva.

2 Courier’”“ 49 1905. C. F. Schuster & ve Ee

20658S94 F8 Aktienkapitalkont 1068900 8 Internationalen Reise⸗ und Verpflegungs⸗ Sohn. Peerkneafirgen. Sa 1905. 22/5b 1905. 1 26 c. Fererelisthe 111“ .Söe I1“ ..... 1p. Metallbestand .. 11 88828 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 19,7 1905. Fa. Gottlieb Taussig, Wien; * Musikinstrumenten⸗Fabrik. W.: 8& , Heinrich König, Stad 8 8* c111“*“] Epezialreservekonts . . . . . . .. 90 915 Reichskassenscheine ZI“ bierdurch bekannt, daß in der Generalversamm⸗ Vertr: J. Tenenbaum, Berlin, Neuenburgerstr. 24. usikinstrumente aller Art. 7,11 1955. Fuhr 18J 11“ 16 770— Delkrederekonto L“ 30 119 Noten anderer Banken. 2 702 40 lung vom 27. Seytember 1905 die Auflösung der 3/11 1905. G.: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ G.: Gastwirtschaft. uhrwerkkonntireööooö.. ““ 8 Wechselbestand.. . 15 292 020/ 63 Gesellschaft beschlossen worden ist. warenfabrik. W.: Seife. Beschr. 26-. ae,2 775 58 2 W.: Magenbitter.

Wirtschaftsgerätekonto . 15 000— Arbeiterunterstützungskassekonto 1“ 11 869 Lombardforderungen 8 082 348 94 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefor⸗

Kontor⸗ und Hausgerätekonto.. .. 1— Kreditoren . 1 654 282 9 1“ 2 077 387 54 twaig derungen bein 11. 82 772. M. 8588.

Utensilienkonto 5 500 Gewinnvortrag aus 1903/09 26 934 Termn. Arxriva. .. F 1 334 130 79 AE 18 und zwar in 1 8 SdLee. besellschaft b 8 8

Ebeee1“ 8 4 Paffiva. E““ räumen, hierselbst, Unte mlt lesb ränkten nfaftung 57 1905. J. G 1““ 8. I „Ulement“ Weiß, Stettin.

utomobillastwagenkonto. 1u“ 6 000 Reingewinn pro 1904/05 . . . 181 352 . . . Grundkapital 9 000 000 Berlin, den 12. Oktober 1905 8 7/11 1905. G.:

ö 2 8 41 assakonto. I“ 8 f F 1 1 8 1 8 Kassa .. 92 Reservefonds .. .. 1 169 940/78 Jacques Wiltschek, ke 8 JA1“ 4“*“ 888 8 Umlaufende Noten .. . . 23 791 500 2 Liquidator des „Courier“ Internationalen Reise un seiischaft 2, ehesseen deasches e Füfercunen 2 gr gee, M = Liolich fäige Verbindlichkeiten. . 6 30 309 16 Verpflegungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftun 16/6 1905. Martin & Ritsch, Rirdorf Uhlenborst, Arndtstr. 14. 7111,1905. G.: Mar dung. 19/9 1905. Deutsche Kaiser⸗Cognac⸗Brennerei W 3 365 89759 3365 89759 An Kündigungsfrift gebundene ““ in Liqu. b. Verlin, Hermannstr. 48. 3/11 1909.. G. fabrik. W.; Marzivan, Marzipanersat Kakao. Rouette & Cie., Düsseldorf. 7/11 1905. G.: E Verlust⸗ und 1 Haben. Verbindli 1141“4“] 1 009 692 43 [64633] Farben⸗ und Lackfabrik. W.: Lacke, Oelfarben, Lack. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Kognak Brennerei. W.: Spirituosen und Punsch⸗ e ei a ee“”] Laut Protokoll der Hauptversammlung von farben, Oelfarben in Tuben, Pinsel. Anstreichapparate, Hese und Backpulver. essenzen. Beschr. 3₰ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, 24. Juni 1905 ist die Liquidation der Gesellschaft Kitte, Blechbüchsen, Kanister, Caseine, Grundier⸗ ““ K. 10 557. Hopfenkonto... 1“ 43 28855%—. Erlös aus Bier, Malztrebern, 92 65622] stimmungen fordern wir die Gläubiger der Gesel⸗ Feüe.;- Farb. Seas 1 ab oneamnessa 21/9 1906. Fa. Kohlenkonto. . 68 Sg. geee 1161X“ 1 88888 [65 Braunschweigische Bank. schaft auf, sich zu. Meler 5— 1 5 8 ꝛtuf 1 Es * ea -fic h., in Albert Heller⸗ vXXX“ 38 3726; - Bausverkauf Stt.H1. 137 032 Stand vom 23. November 1905. Cöln, 7. September 1905. . b Kötel⸗, Koble⸗, Künstler⸗ Kreide und Patentstifte, Nürnberg, Luitpold⸗ Fersenkont⸗ bö.öö 11öX“ 1 V Aktiva. Verband deutscher Feinblech⸗-Walzwerkt Federn, Wolertasern und estöce, Papier, Mallein⸗ straße 12. 7/⁄1 1905. Dertscüntostenionto . . ... 803 23697 ö“ Metallbestandn 565 760. 45. Gesellschaft mit beschränkter Haftung wand, Lineale, Zeichenblocks, Schablonen, Meßstäbe, G.: Hopfenerport. b. q888“ 8 Reichskassenscheine.. .. 4080. —d. in Liquidation. 8 Winkel, Reißschienen, Reißbretter, Zeichen⸗ und W.: Hopfen, Lupulin Gewwinnvortrag auz 1908,04 . . ,26 934,14 F“ 188 Vogel. Weingäriner. Malvotlagen und Rabiergummi. Hopfenmehl), Säck, 8 ewinnvortrag au 3 181 35202 Wechselbestand... . 8 832 289. 05.] aaas e 7 Kisten, Metallzylinder . b Reingewinn pro 190400. —— 8 —— Lombardforderungen 2 1 947 290. —. [63904] 82 771. (sogenannte Hopfen 8 17 1 1 eee“ 10 899 884. 25. Düsseldorf ist die im Handelsregister Abteilung B C.“ WEEE Mannheimer Actienbrauerei E’ “] Passiva. 3 .25. unter Nr. 302 eingetragene Firma „Hansa Turg⸗ h= E [ 2 Kr g Ex tra 4 . . n CARol. r 12 Der Dividendenschein p. 1904,05 gelangt mit 80,— an unserer. Gesellschaftstasse, Grundkapital.. . 10 500 000. heuß 8n Sebelcsüecten san doe . 8 = 5. 8 12 r; nn deren Filtalen sowie bei dem Bankhause E. Ladenburg in e 6“ 8 28. zurch Veshg6h aufgelöst. Etwaige Glänbiger 89 Fraunkfurt a. M. sofort zur nlösung. 2 1. pezialreservefon 11“ 10. 8 Ls /ʒHaeFä e ihre An⸗ 1— 12 Bei der Erneuerungswahl in den Aufsichtsrat wurden die turnusgemäß ausscheidenden Herren Umlaufende Noten. . 2 100 500. Z“ ö Hibee ki gh b „29 ETE8

Emil Hirsch und Dr. jur. Richard Kahn wiedergewählt. Sonstige täglich fällige Ver⸗. n ghas 8 fübee, . Koatar undf brenner⸗ 4 4 4 5 6 . 4 1288 4 .— U E 86 —y —— bindlichkeiten; . 6 162 658. Essen geltend im u. 1905. 10/7 1905. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ 20 c. mn ö Spirince. .⸗

e Se; An eine Kündigungsfrist ge⸗ Düsseldorf, den 1 10¼ 1905. Deutsche Diamalt⸗Gesellschaft Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. Se mo; werden, und werden die Genossen dazu hiermit er⸗ bundene Verbindlichkeiten.. 3 036 750. Hansa Werkzeug Gesellschaft mit Febh; H., München, Karlspl. 8 6/11 1905. G.: Fee⸗ und ün weskaein , sowie ([226 1905. Emil Specht & S 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ gebenst eingeladen. 8 Sonstige Passiva. 0. bes änkt ft in Li Uidation. 5 und Handelsgeschäft für Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Kammetuis aus Zelluloid, Gummi, Elfenbein, Horn, Banksstr. 109/111 F1 . Hamburg, 1““ Tagesordnung: Eventuelle Verbindlichkeiten aus eschraͤn er Ha ung q sowie chemische Produkte. W.: Sämereien, Metall, Papier, Leinwand und Leder Famaaftr, gft1125 .79 5. G.: Import⸗ un genossenschaften 8 1) Geschäftsbericht des Vorstands. weiter begebenen, im Inlande Egon Geck. rzneimittel und Verbandstoffe, pharmazeutische Prä⸗ G rxportgeschäft. W.: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. 3 2) Bericht desselben über die vorgenommene zahlbaren Wechseln. 271 829. 8 Stellegesuch Pflate und N12 ne den. Chemikalien, Tier⸗ und 82 780. 12/1 1905. Chemische Fabrik „Helios“ eegh 82 791. R. 7072 [65247] 3) Neuwahlen. Braunschweig, den 23. November 1909. [6420321 bild ; zr evanzgeltsche flanzenvertilgungs⸗, Desinfektions, und Lebens⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöl 1 1“ Die ordentliche Generalversammlung der 4) Sonstiges. Der Vorstand. 1 E“ gebi t er Hlgabrie 1s. sucht nittat. Konserwiefungemittel. Chemikalien für Labo⸗ Taifun 1.—“ a. Rh., Hohenzollernring 21. 7/11 1905 G 8 eingetr. Genossenschaft m. b. H. „Germanenhaus in Germanenhaus in Göttingen, Bewig. Tebbenjohanns. Lehrer . es 9 mit me r nge rr chule in Sereeme wissenschaftliche und ähnliche Zwecke, Fabrikation und Großhandel in Fliegenfängern, . Göttingen“ soll am Dienstag, den 5. Dezember eingetr. Genosseuschaft m. b. H. Iantsprechende Senn 82 Pv-sves 9 8 See. für Photographie, Säuren, Alkalien, 28/⁄9 1905. Fa. Schacht Gebr., Hamburg, Stearin, Paraffin, Ceresin⸗Kerzen, Del und Fett. 2 Se-H WE“ z 8 er Aufsichtsrat. 8 1 Vnelaanf bei Sall- Wn 11 Fenen. Scli⸗, Smahtfpime. Farbstggeg nde Fern⸗ ECC I1“ Kommässwon geschäft waren. W.: Fliegenfänger Stearin⸗, Paraffin. und 1 8 öttin ssee Nr. Wl Lacke, „Kl. b - .: „Seile, Garne, 1 „Nessel. Cere - G 5 „† gx E 8 -e“ 1 8 8 und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Mi⸗ Beschr. 8 bae Hent⸗ 8 S; Baicht. 8 4 2 a. Rhnn, Pe sccer 8.8 Zershnn. 895 8 1“ 0 1 5 63 g u

VEEE1““]