1905 / 280 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

sind dabei ℳ, 12 956,93 nichtbevorrechtigte Forden Nürnberg. Bekanntmachun 65359] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ford Nähere 2 8 E“ . 2*

b 12 95 kanntr 535 acht gemeld . en. Auskunft ge e beteiligte

rungen zu berücksichtigen. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit 2 bfähr⸗ rungen der Pruͤfun gteleht au . gei fer⸗ orde⸗ genommen ähere Au g gten U 6 u

Julius Holm, Konkursverwalter in EII“ 23. d. Mts. das Konkursverfahren über das voeden rlfangetfnet genl⸗Jen. See. 8en an,9eeosenset, n0.,. .“ m 4 eu sen el an el er n ont 1 reu t cen Grossschönau, Sachsen. [65356] Gesamtgut der mit ihrem minderjährigen Kinde einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den als geschäftsführende Verwaltung. 2, 8 280 8

zeiger. Berlin, Dienstag, den 28. November 1 1905.

V (Sörlitz 1900 unk. 1908,4 1.4.10/ 5000 100/102,20 B Kenin Cred. D. F. 3 versch. 50000 1007,—

1 über das Vermögen der eEe⸗ Se b,ae e ,22 ——— Vormittags 11 Uhr, [65594]

Handelsfrau Bertha Emma verw. Beier, go äger e ristine Lutz von rn⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer H⸗Sächsi

geb. Wenzel, in Seifhennersdorf wird nach berg als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Nr. 37, anberaumt. Der Vengleiceborschlen und bee e leefee. fishee aiervieehen 8

Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Müruberg, den 25. November 1905. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der des Direktionsbezirks Altong soneie die Seee Ij 1 llt Ku

Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Grüppenbühren, Jaderberg und Zwischenahn der Amt ich festgeste e rse. 8

Henner . 25. November 190. Nürnberg. Bekanntmachung. v e niedergelegt. Oldenburgischen Staatseisenbahnen einbezogen. Nähere jner Bu 28. November 1905. 2 8 dne 888

nigliches Amtsgericht. 68¹* Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu horn, den 24. November 1905. Auskunft geben die beteiligten Stationen. gerliner rse vom Nobember * Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 1.4.10 5000 2005. (Güstron 538 7 28* do. neue. ..

Ramburg. Konkursverfahren. 185373] vom 23. d. Mis. dar Konkursverfahren über das Ver. Ge .Wterzbomeki, . Dresden, am 25. November 1905. I Frank, 1 Lirg, 1 Len, 1 Pesetg = 0,80 1 ßsterr. Hosen. Provin.⸗Anl. 81 1.1.7 5900 10087,40 bz” 8033 1.1. ö“

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen mögen des Zimmermeisters Georg Geißler in erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. agl. Gen⸗Dir. d. Cächs. Staatseisenbahnen, golr⸗Gld. 2,00 ,1 Gsde österr, e eoe., Rewmvree üee 1.811: üeee iceen 10 ve. —S988348. Jeen des Niels Lauritzen Jessen Engers wird nach Nürnberg, Balgenhofstraße 52 a, als durch Schluß, Trept ls geschäftsfü Ffcgse strgeae, k. .. 21,6 1Hialf Bans, deeeenr 1 909- Tgcelbr 8 88g; Z e

. Jessen Eng 1 reptow, Rega. [65339] als geschäftsführende Verwaltung. = 3 8 5900— Luf. 0600, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ verteilung beendet aufgehoben. In der Bleudornschen Konkurssache wird 8 . 2,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco o. u 5000—2 Halle1900 1,IIuf. 06/07 do. eaaes Kürnberg, den 22. erember 1905. 82 ornschen Konkurssache wird gemäß [65586] b 30 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = do. III, IV kv... 4.10 5000 500 do. 1886, 1892 S Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts ertagungebeschlufse der Gläubigerversammlung Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahnverband. (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) do. V —III 1.4.10 5000 500 98.75

Amtsgericht Hamburg, den 25. November 1905. tsschreiberei des K. Amtsgerichts ürnberg. vom 16. November d. J. auf den 12. Dezember Am 1. Dezember d. J. wird die Station 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 1 Dollar do. X, XI-XVII. amm i. W. Heinrichswalde, Östpr. [65314] Nürnberg. Deche nenn reng. 1 85g15. d. J., Vormittags 10 Uhr, eine weitere Gläu⸗ Märk.⸗Friedland des Direktionsbezirks Bromberg . 1 Livre Sterling = 20,40 ℳAM. . IFW. bs. Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß bigerversammlung einberufen. Zweck: Beschluß⸗ mit Entfernungen sowie mit Frachtsätzen des Spezial⸗ 8 1X 23½ . arburg a. E.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 23. d. Mts. das Konkursverfahren über das fassung über einen von dem Konkursverwalter und tarifs III und demzufolge auch mit Sätzen des Aus⸗ Wechsel. 8 BIII8 38 n Klempnermeisters Albert Fink in Neukirch Vermögen des Zimmermeisters Michael Kraußer dem Gläubigerausschusse gebilligten Vergleichsvor⸗ nahmetarifs 8 (Holz) und 9 (Düngemittel usw.) in Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. do. Ivimn 8 Ostpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in Nüruberg, Fischbachstraße 36, als durch Schluß⸗ schlag der Rentiers Schüttler u. Daumke in Treptow den obenbezeichneten Verbandsverkehr (Tarifheft 1 doe. 9. 1090 5 do. termins hierdurch aufgehoben. (N 4/04.) verteilung beendet aufgehoben. 4 a. R, Konkursgläubigern und Mitinhabern der und 2) einbezogen. Brüssel und Ms verpen -. 8

Heinrichswalde, Ostpr., den 20. November 1905. Nürnberg, den 25. November 1905. offenen Handelsgesellschaft Bleudorn, Schüttler & Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab⸗ 8. est 8 100 Kr.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Daumke, Zementsteinfabrik, in Treptow a. R., dahin, fertigungsstellen. b 100 Kr. Rerne. Berschtigung. [65673] Obergünzburg. Bekanntmachung. (65326] daß gegen den Verzicht der Gesellschafter Schüttler’ Elberfeld, den 23. November 1905. Königliche Christiania.. 100 Kr. In der Bekanntmachung des Königlichen Amts. Das K. Amtsgericht Obergünzburg hat mit Be⸗ u. Daumke auf ihre Ansprüche gegen die Konkurs⸗ Eisenbahndirektion, namens der Verbandsver⸗ Ftalienische Plätze. 100 Lire

gerichts Herne vom 11. November J. Irs., betreffend schluß vom 23. November 1905 das Konkursverfahren masse denselben der Anteil des verstorbenen Gemein⸗ waltungen. do. 100 Lire

do. 1900 1.4.10 5000 100 99.,00 B D. E. kündb. versch. 50000 100,— Graudenz 1900 ukv. 104 1.4.10 1000 200 102,40 G Kur⸗ u. Neum. 3000—1 3

3000 600 [100.50 G 3000 150 [99 90 G 5000 100 [99,10 G 4. 5000 100,— 11.7 10000 100 aeot2s 10000 100 98,75 bz G 10000 100187,70 G 5000 1001105,10 G 3000 75 98,20 bz 5000 100 86,40 G 10000 75 [98,75 G 10000 75 [87,50 G 5000 100 98,60 G 5000 100[86,50 G 3000 200 [101,70 B 5000 100 [99,20 G 10000-1000 102,50 bz 10000 100 86,70 G 102.90 G

—ö2ö2ög=2

cS8Sen 258— en

& ——8qOA—-

8

do.

NS

5

ꝓEEEEE 1 8ꝗ 082

11u.⸗— AaüSn aüRwESREggEnnmn An —,öööGööhSenenä

do. Ostpreußische do.

0ο

uU

do. 1““

Age hn

eilbronn 1897 ukp. 10 Pomm. neulandsch.. 1903 d d

erne 4.10 5000 o. 1 200/88. ildesheim 1889,1895/ 3 ½ 1.1.7 . Posensche G. VI-KX. 4. 2 200 öxter 1898, 3 ¼ 1.4.10 5 00sa do. X-XVII omburg v. d. H. 1902, 3 ½ 7 200 98,6 Lit. eena 1900 ukv. 1910ʃ4 18 do. 1902 3 ½ I Fagwraslane 18973 ½ 1. . aisersl. 1901 unk. 1214 1. 103,40 G do. do. konv. 3 1.1. . H88,30 G Karlsruhe 1902,03 1,1I 3 sch. 98,200 3000— do. 1886, 18893 1.5.11 200,— I“ 3000 200—.— Kiel 1898 ukv. 19104 1.1. 102,90 B Schles. altlandschaftl. 172505 de. 1889, 18988 31 1.1. —.,— do. do. 101,25 G do. 1901, 02 3 1.1.7 2 98,70 B do. 200 102,00 G do. 1904 I-XV 3 1.1.7 98,70 B do. 41⁰0 98,80B do. 94, 96, 98,01,03,/31 versch. 50 98,60 t.b;⸗Gda. 99,80 B Königsb. 1899 . 2 9100,80 bz Dr. ds. 1901 Iukv. 11 4 2 103,00 G ds. 3 101,30 G do. 1891, 92, 95/ 3 ½ 0 98,40 G dy. . do. 2 1902 4 101,50 G er ... 1 500 98,40 G do. 9 b

81.10 b do. 1 1.4.105 00 98.40 B 8 ½ 20097,990 G do. do. V

Altenburg 1899, 1 u. I14 versch. 100,— Krotosch. 1900 3000 200 102,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 112,30 b Altona 1901 unkv. 11 1 103,00 G Landsbg. a. W. 90 u. 96 1.4.10 2000 200 8 do.

do. 1887,1889, 1883 . 998 50 B Fangenfalza 11.7. 2000 200 %

84,95 b;z B Apolda 1895 48 . —,— Lauban 973 1000 200 e; Aschaffenb. 1901 uk. 10 000 200 102,70 G Leer i. O. 3 ½ 2

CSCSE 8

E8.

2. 84 . . 2 2 ———éq—ö2ögg22ög2 SboSS 8 —2

—q—— 12

.

do. 55 05 ukv. 12/15, 3 ½ ee edesdt, Ferthh 3 estf. Prov.⸗A. III, IV4 do. do. IYukv.

2*n

Se Sr n

82

F

—,qᷣ SaürnSpien

do. 200 98.80 G 112,25 bz B do. 99.

20,40 B do. V -VII 20,22 bz G Anklam Kr. 190 1ukv.] 63,80 bz Flensb. Kr. 01 ukv. 06 —,— Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 4,19 bz G

—,— do. 81,20 b b. 80,75 G Aachen St.⸗Anl. 189

bbHSAEb- S EIᷣSEn CEnSnnen

1 do.

Konkurs Voorgang jr., abgedruckt in der 6. Bei⸗ über den Nachlaß des zu Schönlings, Gemeinde schuldners Bleudorn an dem Gesellschaftsvermögen 587 Kopenhagen gthA 2 100 Kr. lage des Reichs nzelgels L.. 16. beüst Baiersried, wohnhaft gewesenen Malers und schlicht um schlicht überlassen wird. Es wird l6558,7, isch.Hesfisch-Lächsticher Verband kissabon 8 1 1 Mälres⸗ die Zabl in Zelle c von aben nicht 28, sondern dandelsmanns Andreas Ostenrieder, nachdem folgendes bemerkt: Die bezeichnete Zementsteinfabrik: Die Verkehrsstelle Döbeln⸗Ost der Sächsischen zondon 8 1 richtig: 20. der Schlußtermin abgehalten und der Vollzug der ve. 1 vlch Konkursforderung Ssaatsbahn wird in Abänderung unserer Bekannt⸗ 825 II1I Hohenwestedt, Holstein. [65335] Berechaes nachgewiesen ist, nach § 163 d. Konk.⸗O. Pöeangs 5 . 8 8 meldeng Larbet, ner machung 15 88 November d. J. erst mit dem Fen und 188 5

8 n gverf n über Vermög 2 er. 8 32382 2 21 Vert den der e 8 äte t ; . 8 8 In -deee eas e über das Vermögen des vergünzburg⸗ 25. November 1905. gehörigen Grundstücks beträgt bei Zugrundelegung Hltee sec, beent e.ende Fhale shrer Be 1 ¾ I“ vg Hermann Rehnias ih Bering⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Obergünzburg. der Selbstkostenpreise 15 450 und bei Einstellung Erfurt, den 24. November 1905. do. 182 8 K

22 ist Pfo 8 eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ (L. S.) Winkelmann, K. Sekretär. dieser Summe wird der Anteil des verstorbenen Königliche Eisenbahndirektion —.. 100 88. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Pnnamüt. perasmeiachang. (65316] Gemeinschuldners Bleudorn an dem Gesellschafts⸗ als geschäftsführende eeeeeg 1 .... .

6brg14

H.

C0œœο ο‿ o bo edo O bo0 O

23

92

22

EESSSCSen

02210-92 . SarSee

8.

99,25 G 0 86,80 G 101,70 G 99,25 G 86,80 G 0 103 25 bz 200 [97,75 bz ·G 20086,60 G

gleichstermin auf den 11. Dezember 1905, Vorm. c. 5310] vermögen auf 5281,69 ange Ez wird S1 beAbese⸗ 8 11 bor dem unterzei Geri *%Das K. Amtsgericht Passan hat mit Beschluß vermomen auf 2281,59 ℳ. angenommen. Is wud 65588 if II III. do. . 100 R. †F Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe, vom 22. November 1905 das am 29. Juli 1905 über aber Areal der Zementsteinfabrik für den Eisenbahnbau Am 1. Feac esgfelsge, nes. Schweizer Plätze 100 Frs.

raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung g.,. 5 8 1 Treptow a. R. Cammin zu wei * n d do .100 Frs. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schrei⸗ das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lautensack Treptower Bahnhoss . ndch Tarif der Nachtrag 6. Er enthält außer Aenderungen Stocholm Gothenburs 899 Fr

8Z zur Einsicht der Beteiligten EEEö1 als durch gich endgültig feststehende Ankaufsplan den geführten Ha a che Beggereeetegsen, de Sbir nn. Warschau.. 8-5 12 d gt. 6Eeee Vorverhandl gemäß irklicht wird, so 1 rgangstariis ne 1 . 1. 20 Hohenwestedt, den 25. November 1905. Passau, am 25. November 1905. ; sich Pegen hfenastsecs viftht g. 1-vsee Kleinbahnen und Schmalspurbahnen, Entfernungen 100 Kr. 1 Augsb. 1901 ukv. 1908 200 101,60 G 4 14. 200 101,20 G zutaliches GFerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts steinfabrik zufließende Kaufsumme f St 708 . 82 1 Königliches Amtsgericht. f Seeee auf 23 500 bemeffen. Es stehen noch die An⸗ für die Stationen der Strecken Porstendorf” Crossen Bauldisko do. 1889, 1897, 05 31 998.3200 glegnis 1892 7 e eeeeeeemeüür Armhruster, K. Sekretär. 1 as e r a. d. Elster H (W 1. Ocht ankbi uto. Baden⸗Baden 1898,05 3 ½ 5 98,10 G do 3] Homburg v. d. Höhe. [653541‚ —— 8 nahme des Verkaufangebots durch die zuständige Rheine, R Heee. e: krrc) acha, Ochtrup Berlin (Lombard 6 v). Amsfterdam 3. Brüssel 4. Z2 4*† 34n1n8,118 102,79 6z V 99,80 :. Im. Solge 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peine. Konkursverfahren. rꝛ[65703] Eisenbahndirektion sowie die landespolizeiliche und üetae seeseae. Labes und Westerstede Christania 5. Jtalien, Pl. 5. Kovenbagen 5. Liffabon 4. voe ag-e 3; 888,30G 1.064 11.7 88388 . 5olae Kolonialwarenhändlers Heinrich Schöppler Das Konkursverfahren über das Vermögen des die ministerielle Genehmigung hinsichtlich des be. Aech vfdf, Bne⸗ bonlernungen für die Stationen London 4. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. Barmen gübech 1895 8] 111. do. do. 3. zu Oberursel wird nach erfolgter Abhaltung des Hofbesitzers August Gieseke in Hohenhameln zeichneten Ankaufsplans aus. Nach Mitteilung 3. Uneber⸗ Auguststo fene. Paerstorf, Ffiürdenan, Warschau 6 ½. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 4 ½. po. 101,25 G Magdeb. 1891 uk. 1910 4 1.1. 0103,00 G Bestpreuß. rittersch. I 3 ½ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der zuständigen Eisenbahndirektion steht für die be⸗ Söerss erg, Holten, Niederscheld, Nikolausstollen und 1 6a. 8 do. 1901 ukv. 1907 500 101,90 G do. 75,80,86,91,02 181 98,75 bz G do. do. IB 33 Homburg v. d. Höhe, den 20. November 1905. hierdurch aufgehoben. efereeffende Arealverwendung die Summe von 23 500 erscheld Trennungsstation). 88 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. ünAe. 5000 500198,10G Mata 190 uns. 1910 G 1. 9102,90 bz G do. do. 8; Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Peine, den 24. November 1905. 8 8 als Höchstbetrag in Frage. Das nach etwaiger Ab⸗ 2 .*b din tüttween ge Faffrec; Regenwalde Müns⸗Duk pr. 9,73etbz B Engl. Banfge1 2 80,406b2 do. 1901, 1904, 898s bF. 9298 do. 1 ee versch. 0 ee 8 8 I38 Kont eertassaect zer Retes ech 28988 Königliches Amtsgericht. 1. 2*b zweigung des betreffenden Areals der Zementstein⸗ a und für die Station Holten gelten die vor⸗ Rand⸗Duk. „Btn. 100 Fr. 81,30 b Berlin 1 V . Mannheim 1901 uk. . 1 8 3 ontopp. [65321] i Entfernungen erst vom Tage der Eröffnung Sovereigns 20.38 G oll. Bkn. 100 fl. 168,35 bz do 1876, 78,3 8

fabri ibende Res ich lieat f 5900 100199,70 bz G do. 88. 97, 98 5 versch. 2000 100 88,00 G do. neulandsch. I 3 ½ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rathenow. Konkursverfahren. [65350] fabrik verbleibende Restgrundstück liegt ebenfalls dicht ür den Güterverkehr. 2 Frs.⸗Stücke 16,27 bz SFtal. Bkn. 100 L. 81,40 bz do. b 18288 3 ½ 5000 100 99,50 bz G de. 1904, 1905 3 versch. 5000 100 98,25,9 do. do. IIs 8 1 3 ½

98 4 FIer 1 1 6 VWV bei dem zu erweiternden Bahnhof. 8 A 82 8 zu1. Sesg. d 5000 100 100,10 G 903 1.4.10 5000 200 97,75 G am 25. Dezember 1902 zu Pirnig verstorbenen In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 9 52358 1u n die Eisenausnahmetarife sind als Versand⸗ 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg N. 100 Kr. —, do. ee Marburg 19803 31 1.4,10 1⁸ sobrl.V3% Müllers Johann Heinrich Schmesle ist zur Ab⸗ der verehelichten Margarete Wolf, geborenen rehfhe. gn b2 8 ede 88 EE“ 2 die Stationen NI Fee- 29 8r 85,0966 8 eeee H6— 8 29099.8909099 7 38n8,198, 1.8- 199= 299102800 2 e.baveeeen 3 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Lehne, verwitwet gewesenen Schulte, in öͤnigl. Amtsgericht. Adlershof⸗Alt⸗Slienicke, Bielefeld Ost, Einswarden, E gof 8 p. 100 K. 216,00 z 2₰ 89. WIrF 04 3 ½ 50 200 99,00 bz G Mülh. Mob. 89 ukv. 064 19 1000 u 5007100,70G do. do. IX.XI3 ¾ bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Friesack ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Wattenscheid. 1 (65320)] Kiel, Lychen, Marienfelde, Preuß. Staatsb., Melle, do. neue p. S. 16,23bz G do. do. 500 R. 216,00 bb Bielefeld à5 1888,4 101,25 G do. 1899, 04 13 10 1000 u. 50098,509 do. Komm.⸗Obl. IuII der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Olsberg, Osterrönfeld, Rendsburg, Tönning und do. do. pr. 500 g do. do. 5,3 u. 1 R. 216,05 bz E 19004 10175G Mülh., Rubr 1889, 97 8 5000 20088, do. do. III 3 ½

Fle.8 un 1

—6—— —2,8ö8öö —9'—q——q—89—B SSSOeCSEEPE

œcSESESggSSgES

SraSte Srags

2.

SaüSha

35

0[97,90 G 9088 50 G 00197,90 G 00[102,40 5;z 0 97,90 G 0[100,50 B 200 100,00 G 00 [87,50 G 200 [92,80 G 200 [87,90 G 0 98,25 G

do oœl OœoOEm hOo Goo doo bo

wer-

2 . 2₰ 2 —-922,ö SESSgSS

ESSeqqq111 8,

Æα☛ 2222*

2 o

2 ͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤ1141u.⸗“ E & E .

AARSE DG⅞RERGn ERn ,SöäöööBVBVööSöööööööö

e 8.

=

99,40 G 99,60 G 99,40 G 1 99,60 G 1 99,60 G

Sbe

88* ’n

188*;

8.3.g.8.

Sg 82

9* 22222222ö=2

—6,—öq—öqnön 7 IENRn: —-öqO

. . .

8=S=0

90 2 Er L 8 2 do. 1 G 2* und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Sattlermeisters Wilhelm Achen en⸗ uthen, i A ff ü er. Not. gr. 4,185 b ult. Nov. —,— do. F, G 1902/034 3 Mi 1892 0 5000 2001101. do. do. IV 8 3 schluß g Gläubiger über die z sters Wilh chenbach zu Watten⸗ Zeuthen, in den Ausnahmetarif 5 b für Pflastersteine Amer. Not. g 3 B0een a Rh. 021 11,31 88,20G ünchen lr 10/11 1 3000 200

nicht verwertbaren Vermögensstücke „Frücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung scheid isß . w f d 1 Etation Fried fangsste do. kleine. 4,1775 b wed. N. 100 Kr. —,— ch ren Vermögensstücke sowie zur An sichtig F g chlußfassung sch t neuer Termin auf den 7. Dezember die Station Friedenau als Empfangsstation, in den o. klein 8beg Schwed. *. 10gr 115b Bochum 13902 3 ½ do. 86, 87, 88,90, 94 2900 10098. Sächsische Pfandöriefe. 1 Landw. Pfdb. Kl. IIA, XXI F.

e

ꝓrnan

2

oorcegn

hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ der Gläubiger über die nicht verwertharen Ver. 1905, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt. Gegen⸗ Ausnahmetarif 6 für Rohbraunkohle usw. die do. Cy. . X. .—. 5

lagen und die Gewährung einer an die mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. De⸗ stand: Prüfung der angemeldeten Busnab. danf. a. Saale 82 den ohe nseh und 880986; gedes. 100 G.R. 33 92 9 1124 18928. 8 1903 d44

Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ zember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Wattenscheid, 23. November 1905. Wedding als Empfangsstation, in die Ausnahme⸗ ne aer 1“”“ 2₰ . 1 1.1.7 —,

derech 12 ver Dessibcr 1905, Vor⸗ khe eg den, eeeee fterAemn en 5 Königliches Amtsgericht. beiw. 8a für Rohetsen und Gießeretroheisen Deutsche Fonds und Staatspapiere. Herd.⸗Rarmwelsburg 32 w. 1012Gb 8

bierselbst kestimmt. Peters 1I1I1nmu“] üesesei ent. 15714] Zöünschenrg Cie Werzahe beh. Capfergsüonen 28. 1eeg 189161 1s h, . 93818 Zeasde n0. 1821 61 1110 8 —9 2.. 1892, 19783 Kontopp, 8 20. November 1905. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ETEEE nögen de⸗ in den Ausnahmetarif 12 für Spiritus usw. Adlershof⸗ preuß Schaß 04 8.0031 14.100 Iree. —1 eexre; 295 82 1807 8,0

Land egce. N. essFh 10 5hn ngee; bb eines von diesem gemachten Vergleichsvorschlags Ver⸗ Xvveen 8 8695 Wees. d. 28* versch. 5000 200 198b7 do. 1895, 1899 31 1.4.10 98,40 G Nanheim i. Hefs. 1902 28 w 1 8 9 2 ürnb. 91 . 7 2

M.⸗Gladbach 1889 10 ;,8 do. 1900 ulv. 06/08 4 9

—,—

22ö2öö2ö

—,—

do. Kl. K, Ser. 14-XX. 1 WBaA XIXI 2008825 G V=XVI u XVI8

200 101.60 In XE. 5000 200 1918908 h .3] verschieden [99,20 bz G 1000 200-,— Krebitbriefe I4.-IVà, 18— 2000— 1 LE11“nn 11.7 do. LA, VA, VIA, VII. FII, Elài, IXBX ES8A.XI-IVILIvII, IM. KXKII-XXV 3v

gb

0

A

& 8 889.FSS

Reutenbriefe. versche. 4 14,10] ÿ3000 30 ,— mäese ... .3z versch. 3000 390 s88,80b; G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 —,— do. do.. 3: versch. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4,10 390 [102,30 8 1 do. b. 3 ¾ versch. 99,002h 100,80 G Lauenburger.. 112 5 Sas s öö““ 2,252 v1I1“ 30 99,00B 8848 e .* 1410 3 192 30 ct bzG

wua 8900 97,75 bz in. 8 äl. 4.10 0 [102,30 T1““ 8 es2 1000 u. 5007. Sächsische..... 30 102 32G 2000 200 98,4003 Schlesische. 30 10210B V ö. 98,40 G do. - b 9965G „3000 500 8 ig⸗Holftein. 4 14.10 102,25 G 5000 u. 1000 —,— X“ 3; versch. 99,00 G

—½ vrö . SEAPPAEE ——B —₰½ 2

He..eec-Mix.Mafek.

b0 88SS8— —,—

8202

EEEEgge .2ö22Sg[Ag

S.

22——9öqö2

——g

saPee-g GüEEebehh

e

—:—— -äébo öInn r. 8 A. . 2

2 '8 S

—8.

EE

882 .

Konkursverfahren. des Kaufmanns und Fabrikanten Wilhelm r 8 Empfangsstation und in den Ausnahmetarif S 16 für 6 b 8 100,800 Cassel 1868, 72, 78, 87,/3½ versch. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jofef Böckem zu Rath ist zur Prüfung der nach⸗ eee h Hvor demn untelreichnteten Fnet Petroleum die Station Rummelsburg, Rangier⸗ Anl. 31 5 eE 89 9998 do. I1, II. 1901 31] 1.4.10 20 vee. do. 1902, 04 uk. 13/14 4 Gastwirts Richard Heinsch von hier wird auf⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den klärungen des Gläubigerausschusses liegen auf der bahnhof, als Empfangsstation. 4 do. ult. Nov. gg 8enb. 18077222 veasc. 1022098 2 1 o.96 99,08 gehoben. 9. Dezember 1905, Vormittags 11 ¾ Uhr, Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Nähere Auskunft erteilen die Güterabfertigungs⸗ Bad. St.⸗Anl.0luk. 09,/4 3000—2 do. 1ob univ. 11,4. 14.10 9010325G Of bach a. M. 1900/4 Landeshut, den 23. November 1905. vpor dem Königlichen Amtsgericht hier, am Markt, Zuin, den 24. November 1905. stellen, bei denen der Nachtrag zum Preise von 20 do. kv. nkv. C7 8 do. 1885 konv. 1899,3: versch. 70 99,20 bz do. 0 e 1902, 05,3 Königliches Amtsgerichht. Zimmer Nr. 5, anberaumt. 9158 Kgl. Amtsgericht. zu haben ist. do. v. 92 u. 94 3 ½ 1.2. do. 1895, 99, 02 3 versch. 99,20 bz Offenburg 1898 3 Landsberg, Warimne. Ratingen, den 21. November 190595. 1 1 Essen, den 21. November 1905. do. 1200. 81 15. Coblenz 1885 kv. 1897 3 ½ versch. 5000 200 —,— do. 1895,3 2.. - [65369] önigliches Amtsgerichht. Zweibrücken [65720] Königliche Eisenbahndirekti 9 do. 1902 utb. 103½ 14. 1902 1.1.7 3000 100 98 70 G 902 1 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 9 FErnnE Nachlaß d9 der gce nigliche Eisenbahndirektion. 8 do. 1904 ukb. 12/3 ¼ 1.2 z Febn, 90 unkv. 104 144. 1 200 102,75 G 2 8ö.2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rixdorf. Kontursverfahren. [65370] Zweibrücken VIIVaexxehüen [65590] 8 Fewabe do. 1886 3 - 1 Seremme Anb. 1880 eg Hforcheim 1801u1 12084 Drogisten Gustav Schelblé in Landsberg a. W. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Fontrolleurs Adolf Kanr Philipp Kegel wird Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für Eisen⸗ Baver. St.⸗Anl. uk. 06/ 4 5000 200 eoi de. e e. 0925G Bbeim 1n911903 8, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom zu Waruemünde am 1. August 1905 verstorbenen nach ersolgter Abhalkurg des ilipp Kegel mird erz usw. zum zollinländischen Hochofen. und do. Eißen do. 8⸗ e . 10020 —200 88,50 Cottbus 1900 utv. 104 5001192,60 G Firxmasens 1809 uf. 06 8 10. Oktober 1905 angenommene Zwangsvergleich Fritz Neumeyer, alleinigen Inhabers der Firma 817. auf Chobe altung des Schlußtermins hier⸗ Bleihüttenbetrieb. 5 er.2.. 1900 100 do. 1889 3 2. 1803,3 ½ durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Oktober 1905 F. Neumeyer, Piauofabrik in Rixdorf, Elsen⸗9* Z Lnrn den 25. November 1905 Am 1. Dezember d. J. tritt der Nachtrag XVIII Bruj cheden Sardh 23⁄ 5000—200 100 do. 1895 3 5000— ron. osen bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. straße 87/88, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ „Kal. Amts⸗ richt. in Kraft, enthaltend außer Ergänzungen des Haupt⸗ b VI3 5000 200—, Crefeld 1 een 5000 200 101,30 do. Landsberg a. W., den 23. November 1905. gemeldeten Forderungen Termin auf den 16. De⸗ gl. Pertbege tarifs die seit Herausgabe des letzten Nachtrags ein⸗ Bremer Anl. 87,88,90/3 ½ 5000 300 8831 97,0 Königliches Amtsgericht. zember 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem und bereits veröffentlichten Frachtsätze do. do. 92. 93 3 ¼ 5000 500 8. 2 1805, 2268 b 22½ g. 97, Lübbenau. Bekanutmachung. [65662] Königlichen Amtsgericht in Rixdorf, Berliner⸗ owie neue Festsät. de Lentabellung ö 8 8 8 versch. 5000 500 540 bz Danzig 1904 L 3 Kemscheid 1900, 1803,31

—☚

KRhevdt IV 1899/4 do. 1891 3 30 Rostock 1881, 1884 3 ¾ 5 8 do. 1903 3 ½ 9 do. 1895 3 5009 100103,50 G Saarbrücken 1895,32 98,80 G St. Johann a. S. 1902 31 do. 1896,3 Schöneberg Gem. 26 ,3 ¼ do. Stadt 1904 1 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 Spandan 1891/4 do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 25/3 ¼ Stendal 190l ukv. 191174 1903

do. 3 ½ Stettin Lit. N., O., P. 3 ¾ do. 04 Lit. G., 1-IX 33* Stuitgart 1895,4 do. 1902 Thorn 1900 ukv. 1911,4 do. 1895 Trier Viersen Weimar iüeee. o. : do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 1 Worms 1901 ulv. 07 do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1905 II

88 —V—— .

Das Konkursverf⸗ übe straße 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 15, part., S 72 Stationen 0531 1.4.10 öe 1897 3 ½ ob 11““ b.eene 8 anberaumt. 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Salbke⸗Westerhüsen des Direktionsbezirks Magdeburg. 2. 1ss 6.2 .2Egen 1902 99 81 Hamburger zu Vetschau wird nach Ab. Rixdorf, den 21. November 19095. der Eisenb b 1 Preis des Nachtrags 10 ₰. Gr. Hess. St.⸗A. 18994 5000 200 Dessau 1896 31 1. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben ag zr Vogt, Sekretär, senbahnen. Essen, den 23. November 1905. do. do. 1888,/1900 32 5000 200 Zi.Wümerah.1n. 8 8,

Lübbenau, den 18. November 1900h9. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [65583] Königliche Eisenbahndirektion, do. 1896, 1903,04,05 5000 20086; Portucund. 9. u. 5 8

Königliches Amtsgericht. Ronneburg. Konkursverfahren. [65725] Staatsbahngütertarif. Gruppen IIII. namens der beteiligten Verwaltungen. 8 8 Hamburger St⸗Rnt. 2000 500 90 unf mh Marburg, Bz. Cassel. [65707) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1905 wird die [65589] voPIu 1999 599—29 87 1 1

Das Konkursverfahren uber das Vermögen der in Ronneburg wird nach erfolgter Abhaltung des station in den Ausnahmetarif 13 b für Zink usw. Vom 1. Dezember d. J. ab wird die Station do. 98,70 G do. Preafdbr. 1a. I unverehelichten Helene Retter zu Marburg wird Schlußtermins hierdurch aufgehoben. i.egen. zaskunf flig EeeTTEe ba E 769 de. I Nn 19191981 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermine bier⸗ Ronneburg, den 23. November 1905. I Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienst⸗ Waldeisenbahn als Versandstation in den Ausnahme⸗ do. amort. 1897,3 87698 do. Grundr.⸗Br. J, I 4 durch aufgehoben. Sn Herzogliches Amtsgericht. * stellen. Srs tarif E (Eisen und Stahl) und die Station Hammers⸗ do. do. 1902/3 87,60G Düren H 1899 4

vNie- 5a ETE“ a aa9111 Berlin, den 22. November 1905. 882 beck der Farge⸗Vegesacker Eisenbahn als Empfangs⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1899 58. 9 1901 4

Marburg, den 23. November 1905.. Rostöck, Meckln. [55381] Königliche Eisenbahndirektion. station in den Ausnahmetarif E 1 (Schiffsbauei do. do. ukv. 1914,34 G 1891 1

Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des shee bee b FAe basetari (Schiffsbaueisen) d do. 1895 3 Dffelderf .ee,

8 4 zti n 8 des obengenannten Tarifs aufgenommen. Man⸗ ih Hittweida. Konkursverfahren. [65367] Schneiders Franz Laskowski zu Rostock wird [65584] Bekanntmachung. Näheres bei den beteiligten Dienststellen. nr. Ga Seenee e; 2 88,90,94,1900 Drisbnig, 899 do. 1.

—ö2ööF=ö=gg —2EN2

———9—- —½

8b

929

9

½᷑ —— ePePePeb

—28

—;—8 S.

bo

8

Ire F 8. Gg

2

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 220,00 bz Kugsburger 7 fi.⸗L8. p. Stck. 51 9 *; Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 V 1.2,8 153,90 bz Baver. Prämien⸗Anl. 4 . vveees Braunschw. 2Tlr. 8. p. Stch. 230,50 bzhz Söln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 144,00 bz G amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 übecker 50 Tlr.⸗2. 3 ½ 1.4 Meininger 7 fle. p. Stcck. Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 12 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck.

2öö SS

2009029 599200

S882 8.,3

88 S8 8

* 8

—95ö22ö 222

25—--2 &

eebghkehxͤEg

SEESgSH vbrExe

—802ͤö—22ö;

——

8˙8

.2*

AmMEn *8 22öA S

28α˙34224 ———2-éöy2-2öö

Anteile und Obligationen SDeutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100 100,00 bz

vom Reich mit 3 ¾ I

DS 22

7

vePEEPEPPPüreeeehnheeehnns

ogxEExEEEE

SSeE

Das Kon rfahden über das.. 2. hnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf Am 1. Dezember d. Js. wird der an der Strecke 1. 05 d . kursverfahren über das Vermögen der Leinefelde Treysa zwischen den Stationen Küllstedt Essen, den 24. 11. 05. Kgl. Eisenb.⸗Direktion. do. do. 1890/94 3 ½ 1 „85, 89, do. 1902 I, Eisenach 1899 ukv

M 5 gehoben. . . 3 1 Rostock, den 24. November 1905. und Großbartloff neu errichtete Haltpunkt Effelder [65591]% Westdeutscher Privatbahntarif. Oborn⸗ d. 11209,08 3 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Großherzogliches Amtsgericht. dem Personen⸗ und Stückgutverkehr übergeben. Westdeutscher Privatbahnkohlentarif. do. do. 1896,3 aufgehoben. M“ Saaralben. Konkureverfahren. [65344] Eine Gepäckabfertigung von Effelder findet nicht. Vom 1. Dezember d. Js. ab wird der seitens der do. Bod.⸗Kr. Pfdbr. 3 ½ Elberfelder v. 1899 1 Minweida, den 23. November 1900959. Das Konkursverfahren über das Vermögen der statt. b 4 3 Brohlthal⸗Eisenbahn für Wagenladungen zur gr. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 ä.ääZI1 Königliches Amtsgeric„hht. Witwe Martin Levy, geb. Hyacinthe Daniel, Nach Effelder darf Gepäck nur dann abgefekcigt hebung kommende Frachtzuschlag von 2,50 für S.Gotha St⸗A. 1900/4 do. konv. u. 1889

Nakel, Netze. Konkureverfahren. [65348] vhne Gewerbe in Püttlingen, wird nach erfolgter 885 5* Pace sich vure sosortigen 2 Senbungen e E veger 8 09³ 2 38 8 . * . 2 ßtermins hi nahme des ackwagen na nkun e ber Sta abss vemre. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zuges auf der Bestimmungsstation bereit erklärt. Exurr I 101 bD. 8, 1

Essen 1901 unkv. 1907

do. 1879, 83, 98,0

5 —,—— C S8

4

insen und 120 % Rückz. gar.) Ot.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼˙ 1.1.7 hees eeehats.

—38.8 8·9

55 —0S8=2

EeebEegd —22ö2öSS.

—2S geg

& aeEE

ÖSPeEESSSSSSSSSSPSPNP 82 8 2. 1 2 2 10 8SSSS

Kaufmanns Georg Kiender aus Nakel ist zur S5 v 23. 2 berechnet. Sächsische St⸗Anl. 69 31 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 Ensses de ze Efncee eirektion b Fen. den 24. November. - , .8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver, Scheibenberg. 8 8 165366] Inmastcrailt. Königliche Eisenbahndirektion. Schwrzb „Kuß gden. 3 ½ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des [65585] he Füe [65992] —. 8. Schwrab⸗Sond 1900,4 Ferderungen und über die Erstattung der Auslagen Oehlmühlenbesitzers Ernst Arthur Prescher Uebergangstarif mit den vereinigten Klein⸗ Oberschlesisch⸗Ostdeutscher Kohlenverkehr do. Zandeskreder 31 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ in Schwarzbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ bahnen der Kreise Köslin Bublitz —Belgard. Im 1. Dezember b. J. wird die an der Strecke Weim. Ldskred. uk. 10/4 glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin termins hierdurch aufgehoben. er Uebergangstarif wird in demselben Umfange, Bel ureSf wischen den Wiationen Zit ewitz do. do. V auf den 18. Dezember 1905, Vormittags Scheibenberg, den 25. November 1905. wie er für die zu obigen Kleinbahnen gehörige Strecke ver Stolp vles 1 Haltestelle Alt Febsin des bürtt. St.-A. 81788 32 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Königliches Amtsgericht. Köslin— Natzlaff besteht, mit Gültigkeit vom 1. k. M. Fisenbahndirekkis 8 irks Dan 2 obi en Verkehr Vltdamm Kolberg 3 ½¼ 14.101 50 selti bestimmt. 8 schorndorf. [65570] ab e auf die neue Anschlußstation Belgard einbezogen 9 - Berma eeene A= Senenwaldea Sp.0 akel, den 21. November 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgedehnt. . 89 2 24. 2 Lübeck⸗Büͤch 88 7 ürth 10 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Imanuel Bäder, Metzgers in Geradstetten, Danzig, den 24. November 1905. bense . .e,241enngn 1909,,. Masbeke cheneng d. 1 G fibt. B. 1801 v. 16 Niebüll. Konkursverfahren. [65352] ist heute nacz erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion. Mealba Friedr ⸗rab. 1. Gicten 1901 unkv. 06 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben [65593] Stargard⸗Cüstriner. 4. do. 1905 früheren Tischlers und Möbelhändlers Mat⸗ worden. - In das Tarifheft 2 des Bayerisch⸗Sächsischen Verantwortlicher Redakteur: Be mar-Carow 2 Flenche üehs. 115 thias Julius Karl thor Straten, früher in Schorndorf, den 23. November 1905. Güterkehrs werden am 1. Dezember 1905 die Dr. Tyrol in Charlottenburg. Frsbc⸗ Pre9⸗ 4108009—1991 & veeg 1921 8, Niiengüll, jetzt in Alt⸗Rahlstedt, wird nach erfolgter Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Allgayer. Stationen Cainsdorf, Culten, Cunnersdorf b. f . .. bi 89 3 t Abralrung des Schluntermins hierdurch aufgehoben. Thnorn. Konkursverfahren. [65724) Medingen, Moritzdorf und Paunsdorf⸗Stünz sowie Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. V tiebüll, den 20. November 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom Tage der Betriebseröffnung ab die Station Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Königliches Amtsgericht. Möbelhändlers Julius Makowski in Thorn] Döbeln⸗Ost der Sächsischen Staatseisenbahnen auf⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

8 11“ 111u“

Saaralben, den 24. November 1905. Brohl (Umladebahnhof) B. C. erfolgt, nicht mehr Secsen n. 8989 8

Igab⸗ 8

SeeSSs=geassseseg=gssn 5S 1— S

2000 200 98,30 G Argentin. Eisenb. 1890 ..

98,80 G do. d 100 Lvr. 20 Lvr. ult. Nov.

’.

. 8.S.

99,00 et. bz G 99.90 et. bz G

2222 & .

SE 3.

gee gEF

-9doSA

OSS =SS

kleine abg. aba. kl.

8

N—

S22g”

3000 1501130,00 G EEEö1ö1öue V 3000 300 117,00 G .äußere 1888 4ℳ 3000 150 108 50 G 0200 3000 1500101.,55 G G

115r 2 85

5000 100187,10 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3

AA⸗

8 80

—₰¼

96,20 bz 89,90 bz B

SüöPPPEPEPSPEPEPEPPEPEESgWSg

AM. 2—9ö—ℳRꝛ, 288558

18