“
8 1“ 1“ 1 8 5 111A“ 8 1 6 8 [27580] Bekanntmachung. [66303 „Casino“ Bremen.
Von den früher ausgelosten und gekündigten, 1 - 2 Von den laut Allerhöchsten Privilegiums vom Einladung zur Generalversammlung am Don⸗ 1 9
[26782] Auslosung. noch in Umlauf befindlichen Stücken der
Von den Magdeburger Stadtanleihen sind be aber
hufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost worden und werden den Inhabern hier⸗
Magdeburger Stadtanleihen, deren Verzinsung aufgehört hat, folgt nachstehend ein Verzeichnis:
8. April 1885 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Linden vom 1. Juli 1885 werden nach vor
nerstag, den 21. Dezember 1905, Aben 7 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Dr. Mi
Berlin, Donnerstag, den 30. November
kowsky, Bremen, Obernstraße 22/24. . Tagesordnung: . Die in § 19 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Bremen, 29. November 1905 Der Vorstand.
schriftsmäßiger Auslosung folgende Stücke auf den 1. Januar 1906 gekündigt: Buchstabe A Nr. 36 über 2000 ℳ Buchstabe B Nr. 86 126 151 153 174 über 1000 ℳ Buchstabe C Nr. 314 430 über 500 ℳ Buchstabe D Nr. 543 566 585 682 689 724 757 762 828 864 über 200 ℳ Linden, am 29. Juni 1905. “ Der Magistrat. Dr. Tegtmeyer.
[66274 Bekanntmachuuggg.
Bei der in der Sitzung der Stadtverordnetenver⸗ sammlung vom 23. November 1905 vorgenommenen planmäßigen Verlosung der am 1. März 1906 zur Muckzahlung kemmenden Schuldverschrei⸗
durch zur Rückzahlung am 2. Januar 1906 ge⸗ Nr. 394 über 1000 ℳ Nr. 11 689 über 200 ℳ kündigt: 479 1000 11 959 200 „ Serie I (Ausgabe 1875). 485 1000 11 981 200 Stücke zu 1000 ℳ Nr. 22 25 26 108 143 146 641 1000 12 016 1000 180 204 251 300 329 331 344 361 374 426 433 642 1000 12 439 1000 467 488 526 549 575 577 579 587 668 673 674 744 1000 12 934 1000 705 733 752 775 777 803 819 850 867 874 887 928 1000 13 031 1000 891 902 903 942 958 977 986 1005 1006 1054 1 252 1000 13 689 500 1070 1079 1120 1126 1177 1180 1211 1214 1215 1 428 1000 13 807 500 1296 1299 1336 1349 1350 1374 1397. 1 519 500 13 839 500 Stücke zu 500 ℳ Nr. 1541 1584 1586 1639 1 658 500 14 305 500 1642 1689 1691 1692 1706 1724 1848 1971 1989 1 754 500 15 387 500 1997 2011 2018 2026 2047 2050 2057 2073 2166 1 909 15 588 500 2211 2238 2243 2305 2312 2374 2326 2371 2376 1901 13 677 20) 2393 2447 2450 2475 2507 2531 2541 2543 2558 1 910 15 809 200 2567 2602 2630 2655 2674 2701 2701 2712 2713 1 911 16 004 200 — g. 11ö151“* ZI“ 1 913 16 011 2,0‧⸗pungen des Anlehens der Stadt Gießen vom 2902 2937 2939 2913 2956 2960 3074 3075 3099 1 960 16 012 200 ‧„ Jahe 1901 wurden solgende Stüce zut Rhet ahn ns 07 3317 3325 3346 84 3595 5 2 498 16 506 200 e. 1iege. öu“ 8 3454 3165 “ 2547 16 593 200 ⸗2 Nr. 49 86 104 130 254 262 und 337 „Stücke zu 200 ℳ Nr. 3502 3519 3529 3581 2714 16 685 200 „ * Se ie 11 Nr. 352 414 527 598 607 668 724 3597 3604 3658 3660 3739 3794 3795 3955 3993 16 692 200 „Serte mu 527 598 60 8 724 1015 4061 4588 41,9 1120 1134 4212 4226 4227 16 712 200 . H. 836 854 896 905 941 998 und 1087 4228 4229 4260 4270 4273 4368 4419 4435 4452 7 15 2 b Sen. 3 4168 4498 4499 4505 4509 4550 4563 4583 4584 z. 209: „Serie 11. Nr. 1211 1322 1380 1361 1367 1616 4591 4593 4596 4608 4635 4650 4692 4713 4738 17 610 200 1722 1723 1772 1880 1881 1888 1888 und 188 4785 4808 4891 4935 4954 4955 4956 5014 5047 17 707 200 à 500 ℳ,
Nℳo3. 282.
1. Hnerhefürgesechen.
2. nufofbote erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[66252] Gas- und Elektricitäts-Werke Chateau⸗Salins A.⸗-G. Bremen. 2)
Einladung zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 18. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesorduung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904/05.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 15. Dezember 1905 bei der
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8
Offentlicher Anzeiger.
65301] Westdeutscher Jünglingsbund A.⸗G., Elberfeld.
Einladung zur außerordentl. Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 19. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notar Rüter in Elberfeld. 1
Tagesordnung:
Aenderung des § 1 der Satzung. Elberfeld, 28. November 1905. Der Vorstand.
F. W. Bergmann. L. Leithäuser.
66255] Bekanntmachung.
An Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Dürener Damp straßenbahn ausgeschiedenen Herrn Geheimen Kommerzienrats Philipp Schoeller zu Düren ist auf die noch laufende Dauer seiner Amtsperiode dessen Sohn, Herr Philipp Schoeller, Kaufmann und Fabrikant zu Düren, als Mitglied des Aufsichtsrats durch Be⸗
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 1
2 2 8
Bilanzkonto.
1) Per Aktienkapitalkonto: Vollbezahltes Aktienkapital .. Prioritätsanleihekonto: Hypothekarisch garantierte Anleihe Vermindert durch: bisherige regelmäßige Tilgung 8 1 Z1“ außerordentl. Tilgung „ 100 000,— 00,— Hypothekenkonto: 8 1. Hypothek auf Fabrik Brieg 1 ℳ 200 000,— Vermindert durch Tilgung 6 666,66 ℳ 193 333,34 Hypothek auf Fabrik Lenartowitz „ 30 000,—
Reservefondskonto: EEb1“
1) An Grundstückskonto: Wert der Grundstücke am 1. Oktober 1904 ℳ 143 588,40 ET4619,62
Gebäudekonto: 8 Wert der Gebäude am 1. Oktober 1904 ℳ 698 446,55
3,90 ℳ 698 442,65 13 968,88 ℳ 684 473,7 14 207,43
Abgang in 1904/05 .. 2 % Abschrerbug „ 758 Maschinenkonto: Wert der Maschinen am 1. Oktober 1904 ℳ 611 388,61 8 10 % Abschreibug „„ 61 138,88 ℳ 550 249,73
.2 2 8 „ ge]
698 681
00 2 — 8
223 333
626 212 42 eiä
5098 5122 5125 5170 5176 5253 5264 5270 5316 5525 5326 5370 5407 5436 5556 5560 5565 5606 5607 5657 5672 5674 5675 5676 5683 5684 5713 5744 5746 5779 5783 5784 5798 5834 5875 59
Serie II (Ausgabe 1876). zu 1000 ℳ% Nr. 6003 6005 6023 6061
151 6156 6196 6198 6209 6212 6213
363 6378 6391 6396 6397 6494 6305 6555 6578 6595 6610 6659 6667 6679 6715 6742 6761 6778 6782 6839 6883 5 6886 6915 6939 6946 6964 6990 6998 7029 7035 7083 7087 7093 7108 7114 7121 7122 7262 7294 7320 7500.
Stücke zu 500 ℳ Nr. 7651 7693 7727 7976 7977 8037 2 8077 8175 8214 8219 8224 8237 82 82 8*
8414 8426 8428 8447 8457 84758 8550 8562 8568 8575 8602 8 8607 8624 8636 8646 8647 8663 8704 8796 8827 8904 8909 8913 8963 8985 8999 9006 9008 9032 9067 9083 9085 9150 9175 9196 9254 9392 9463 9474.
Stücke zu 200 ℳ Nr. 9509 9594 9627 9715 9722 9746 9756 9786 9866 9919 9956 9957 9959 9962 9964 9967 9974 9975 9977 9985 10016 10042 10091 10094 10102 10165 10174 10239
10320 10398 10401 10423 10432 10460 10491 10515 10516 10525 10537 10646 10728 10733 10743 10751 10773 10774 10823 10929 10935 10941 10972 10981 10985 11182 11190 11192 11227 11269 11279 11340 11362 11390 11391 11425 11465 11495 11529 11537 11538 11540 11656 11705 11710 11732 11726 11747 11754 11757 11821 11873 11874 11882 11891 11970.
Serie III (Ausgabe 1880).
Stück⸗ zu 1000 ℳ Nr. 12048 12083 12226 12252 12270 12301 12335 12337 12398 12433 12485 12496 12499 12507 12582 12596 12605 12615 12632 12672 12726 12730 12779 12781 12786 12805 12830 12831 12846 12856 12864 12872 12913 12915 12921 12933 12947 12997
Stüůcke 6115 6116 6 6217 6300 6
12116 12345 12536 12690 12826 12906 13012
18 560 2000 19 050 1000 19 402 500 19 540 500 20 008 500 20 160 200 20 375 200 20 459 200 20 885 2000 21 285 1000 21 649 1000 21 706 1000 21 716 1000 21 847
21 913 500 21 966 500 22 017 500 22 035 500 22 233 500 22 57
22 589 500 23 049
23 082
25 950
26 004
26 017
26 324
26 535
26 608
26 657
26 909
26 996
27 226
27 311
28 104
28 474
29 381
31 289
31 683
31 955
32 238
32 355
32 405
33 045
33 596
2NNO0eoe doScoDSSDeD Nℛ̊65ScSS 2g=S 4 2*. 8 . . —— 28 *
90
cxx 6oRESwmSSG REG ðUNnG=ASgK⸗bo SU
5—8gSNDSòOUOoDNSGnVe dgf. SSSSErSSSS 00 au aabeanaa 2 „2ga 8 -2 % 82 82 2 2 2 *. * Eb 2
00 — —
aIITIIIIIIIIIIIeeeeeeb — —₰
Or bo ooœo 2NbcebSe
eoegUo⸗n1ö—
0 SaSbeoöeeen „
O O”. &☚ 00 — ◻,— „ .8
08 b. 2.
— 92 0 .0 — — O
CH. . 00 2be
Serie II Nr. 2039 2067 2077 2088 2116 2119 und 2120 à 200 ℳ
Serie II Nr. 2329 2394 2397 2484 2485 und 2486 à 100 ℳ.
Es wird dies mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß die Einlösung dieser Schuld⸗ verschreibungen
bei der Stadtkasse in Gießen,
bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Cie. zu
Berlin und bei der Mitteldeutschen Kreditbank zu Frauk⸗ furt a. M. 1 erfolgen kann und daß die Verzinsung mit Ende Februar 1906 aufhört. Gießen, den 27. November 1905. Großherzogliche Bürgermeisterei Gießen. J. V.: Curschmann.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2
[66298]
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Mausfelder Diskonto⸗Gesellschaft Staffelstein & Co. zu Mansfeld findet am Mitrwoch, den 20. Dezember cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Ratskeller hierselbst statt, wozu die Herren Kommanditisten mit dem Bemerken ein⸗ geladen werden, daß die Aktien, bezüglich deren das Stimmrecht ausgeübt werden soll, 3 Tage vorher bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen sind.
Mausfeld, den 29. November 1905.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Reinicke. Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1904/1905.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Neu. resp. Ergänzungswahl von Aufsichtsrats⸗
schluß der ordentlichen Generalversammlung vom 4. April 1905 bestellt worden. Düren, den 28. November 1905.. Der Vorstand der
Aktiengesellschaft Dürener Dampfstraßenbahn. [56304]
Bremer Brauerei A. G.
Geueralversammlung am Donnerstag, den
28. Dezember 1905, 6 ½ Uhr Nachm., im Geschäftslokal des Herrn Rechtsanwalts Edzard, Obernstr. 53. Tagesordnung: 1) Die im § 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 2) Auslosung von ℳ 20 000,— der 4 % Prioritäts⸗ anleihe von 1896. 3) Abänderung der §§ 33 und 42 des Statuts. Gemäß § 14 des Statuts haben die Besitzer von Inhaberaktien dieselben spätestens den 24. De⸗ zember d. J. bei dem Bankhause Carl F. Plump & Co., Bremen, zu hinterlegen, falls sie an der Generalversammlung teilnehmen wollen. Bremen, den 29. November 1905. Der Vorstand. Erik Samuelson. Diedr. Probst.
[66246] Fabrik
isolirter Drühte zu elektrischen Bwecken
(vormals C. J. Vogel Telegraphendraht⸗ Fabrik) Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokal der Firma R Haberstolz, Markgrafenstr. 81, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit bis zum 30. September 1905.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Wahlen in den Aussichtsrat
„
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, oder auf dem Bürgermeisteramt in Chateau⸗ Salins hinterlegt werden.
Der Vorstand.
166239’ Rendsburger Bank.
Generalversammlung am Freitag, den 15. Dezember 1905, Abends 8 ½ Uhr, im
Hotel Green. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung. 84 2) Antrag auf Genehmigung derselben und der Gewinnverteilung sowie auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 1
3) Beschlußfassung über eventuelle Anstellung eines
besoldeten Revisors.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den durch
das Los ausscheidenden Herrn F. J. E. Piening.
5) Antrag auf Genehmigung der Uebertragungen
von Aktien.
Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung haben spätestens bis Dienstag, den 12. Dezember d. J., 5 Uhr Nachmittags, in unserem Geschäftszimmer zu erfolgen.
Rendsburg, den 27. November 19059.
Der Vorstand. Carl Gosch. Hemmelmann.
[65441] 12 „ 97 22½ Victoria⸗Werke A. G. Nürnberg. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1904 bis 30. September 1905. Aktiva. 8— 863 Immobilienkonto. 695 178 — Maschinenkonto.. 156 973 82 we]; 24 691 74 Stanz⸗ und Zieheinrichtungskonto.. 14 012 66 Fabrikeinrichtungs⸗ u. Inventarienkonto 43 783 23 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 4 217 36 e6* 30 000 — Warenkonto einschl. Materialien, 1 bebb858-b02 Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirrkonto.. 1— Bureaueinrichtungs⸗ u. Geschäftsuten⸗ V silienkonto.. 1—
4) „
Innang in 190 61h 3 .775 962,69 Wasserkraftkonto: b Wasserkraft in Groß⸗Särchen, Brieg und Lenartowitz. „ Wehre⸗, Brücken⸗, Uferbauten: Wert derselben am 1. Oktober 190uo9 ℳ 182 120,86 Ingahek. 2443,35 „ Elektrische Anlagenkonto: Wert derselben am 1. Oktober 1904 ℳ 17 364,65 10 % Abschreibug „ 1 736,45 ℳ 15 628,20 Biasa„ 100,— Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto: Wert am 1. Oktober 190u4. ℳ 3 000,— Zugang in 1904/05 . 191,13 ℳ 3 191,13 3190,13 Kontorutensilienkonto: Wert am 1. Oktober 1904. Abschreibung .. Fuhrwerkskonto: Wert am 1. Oktober 1904 ℳ 13 893,—
.3 743,70 ℳ 10 149,30 2 029,85 ℳ 8 119,45 2 460,—
200 001 —
184 564 21
600, 599—
Abgang in 1904/05 20 % Abschreibug „ Zugang in 1904/705 . Gespannunkostenkonto: vZeeeeö““ Schleiferei⸗ Waren⸗) Konto: Bestand an Rohmaterialien ... .. Bestand an fertigem Fabrikaa „
Oekonomiekonto:
Bestand an Getreide, Heu, Stroh ꝛc. Kontokorrentkonto:
ö111ö11““ Versicherungskonto:
Im voraus bezahlte Prämien auf 1905/706 .. Effektenkonto: “
Beteiligung bei „Gemeinnütziger Bauverein Eigenheim“
öö4
Kassa⸗ und Wechselkonto:
Bestände abzüglich Diskonto..
10 579 45
640 —
. ℳ 268 730,88
27 999,75 296 730 63
10 375— 99 114 45 2 896 80
1 559 94 16 441 84
2 311 735ʃ16
Kontokorrentkonto: Iö Wehrerneuerungskonto: 1ö1.“ Zinsenkonto: Rückständige Obigationenkupons. Dividendenkonto: Rückständiger Dividendenschein Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1903/04.. Reingewinn aus 1904/05 .
116 812 07
. ℳ 15 9 „ 130 621,97
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
34 638 35 007
37 025
13100 13117 13146 13150. 13525 13549
Stücke zu 500 ℳ Nr. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ 13693 13695
versammlung beteiligen wollen, haben bis zum
mitaliedern.
13562 8 88 5) Wahl der Rechnungsrevisionskommission.
Patent⸗ und “ 1— ℳ
Versicherungsprämienvorauszahlungs⸗ 1 648,779 1) An Handlungsunkostenkonto.. 20 881 81]% 1) Per Gewinn aus dem Vorjahre .. . . . 15 922 8 5
17 130/19% 2) „ “ 3
Steuern⸗ und Abgabenkonto
13594 13606 13653 13686
13738 13760 13761 13779 13794 13802
13823 13850 13853 13862 13898 13900
13947 13974 13983 13999 14025 14059
14165 14201 14205 14210 14226 14228
14245 14258 14320 14343 14375 14398 14470 14491
13816 13943 14069 14243 14420
&288 Ovwovdo Rü- 6SE”
37 695 37 707 37 708 37 709 38 345 38 824
2 90 00 Q &. — 0000 [ 002180
(66258] Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.
In der heute abgehaltenen Generalversammlung er⸗ folgte die statutengemäße Neuwahl des Aufsichts⸗ rats, und besteht derselbe nach stattgefundener Kon⸗ stituierung aus:
19. Dezember 1905, Nachmittags 3 Uhr, konto..
ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftstasse in Adlershof oder bei den Bankhäusern A. Hirte, Poststraße 27, und R. Haberstolz, Markgrafen⸗ straße 81, niederzulegen oder die geschehene Nieder⸗ legung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise
Kassa⸗ u. Wechselkonto, einschl. Bank⸗ V4“*“
eT111426““]
Debitorenkonto. 1 4
238 478 24 64 532 70 334 549 38 1 912 922 94
L66 Fuhrwerksunkostenkonto Versicherungekonto.. Elektrische Kraftkonto. — 8 J““ Oekonomiekonto.. 2 “ u“ 4 Abschreibungen:
32 294 75 21 128 55
Fabrikations⸗(Schleiferei⸗) Ko
14423 14450 14459 14464 14532 14993 15361 15369 15378 15380 15389 15415 15442 15480.
Stücke zu 200 ℳ Nr. 15549 15550 17604 15628 15662 8 15788 15806 15837 15856 15861 15897 15926 15932 15943 16009 16018 16020 16054 16124 16138 16162 16196 16213 16257 16264 16283 16290 16374 16426 16466 16468 16481 16493 16540 16566 16669 16673 16680 16710 16746 16759 16775 16790 16822 16916 16920 17004 17058 17065 17126 17128 17135 17169 17310 17313 17330 17383 17397 17406 17469 17492 17529 17587 17601 17609 17631 17697 17748 17752 17758 17868 17899 17921 17956 17966.
Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen gegen Empfangnahme des Kavitalbetrages zurück⸗ zugeben. Eine Verzinsung über den angegebenen Termin hinaus findet nicht statt.
Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.
Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann an unserer Kämmereikasse sowie an nachstehenden Stellen erfolgen:
bei der Seehandlungs⸗Societät
„ Deutschen Bank „ Nationalbank für Deutsch⸗ land
Bank für Handel und Ju⸗
dustrie
Disconto⸗Gesellschaft
Commerz- und Diskonto⸗
bauk
Dresdner Bank in Berlin und Frank⸗
furt a. M.,
H. Heymann & Co. in Berlin, Epbhraim Meyer & Sohn in Haunover, der Oldenburger Spar⸗ und Leihbank in
Oldenburg, „ Magdeburger Privatbank
39 097 39 138 40 124 40 693 40 828 40 938 41 144 42 056 45 778 45 861 48 546 48 762 50 914 51 098 51 680 52 139 55 588 55 589 55 597
.ℳ 13 968,88 61 138,88 1 736,45 2 029,85
1 Passiva. Aktienkapitalkonto . . Hypothekenkonto .. . .. Arbeiterunterstützungskonto. Kreditorenkonto. . . . ..
Gesetzl. Reservefondskonto Delkrederekonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahre ℳ 23 586,68
Herrn Richard Lange, Kaufmann, Vorsitzender,
Herrn Gustav Esche. Kaufmann und Stadtrat, Stellvertreter des Vorsitzenden,
Herrn Woldemar Hering, Kaufmann und Hof⸗ lieferant, 1
Herrn Otto Meißner, Kaufmann und Stadtrat,
Herrn Constantin Rocca, Kaufmann,
Herrn Otto Schönbach, Prokurist, was wir, de §§ 5 und 13 des Statuts entsprechend, hiermit veröffentlichen. 1 5
Leipzig, den 27. November 1905.
Der Vorstand. “
C. Brünings. R. Dreßner.
durch Einreichung einer über die Niederlegung glaub⸗ haft lautenden Bescheinigung nachzuweisen. erlin, den 29. November 1905. Der Aufsichtsrat. R. Haberstolz.
“ auf Gebäude.. 8
Maschinen ... “ EI“ 8 421 60 Elektrische Anlagen. ö1““
2 030 88 Werkzeuge und Utensilien 3 190,13
15 000 — „ Kontorutensilien.. 599,—
111“ Zu verteilen:
Für den gesetzlichen Reservefonds .. ℳ 6 531,10 4 % Dividende auf ℳ 1 350 000 . 54 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat . . . . . .. 3 504,55 Tantieme an den Vorstand und Beamte. 4 7 009,10 4 % Superdividende auf ℳ 1 350 000 1 54 000,— Zum Wehrerneuerungskonto .. . „ 49000,— Vortrag pro 1905/7066 . .. Ee 8 . 8 1577,85
00 00 ◻ ☛ 00 2Z2
1“
[66306] Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalver sammlung ouf Samstag, den 30. Dezember 1905, 1 1 3 Vormittags 10 ½ Uhr, in unser Heschäftslokal zu Gewinn pro 1904/05 „ 195 443.85 Eschweiler Pumpe mit folgender Tagesordnung er⸗ ℛ229 030,53 gebenst eingeladen Abschreibungen. . 83 361,46] 135 669 07
Tagesordnung: hitite Ptaod 88 1912 922 94 enehmig e oenir
1) Genehmigung des Ankaufs der Hütte P b“
Eschweileraue. u 2) Erhöhung des Aktienkavitals um 1 Milllion per 30. September 1905.
Mark von 18 auf 19 Millionen zwecks direser 8 3 Erwerbung unter Ausschluß⸗ des Bezugsrechts 8 Soll. 171,28 b Groß⸗Särchen, den 30. 1905.
16043 16253 16457 16591 16771 17037 17189 17460
a
. 8 S 050222önäonogo
+0SSSUSSSSSSS oOU0ο 0 00 00 00 00 00222222ͤö2ͤ2
œ 0O ☛œ ‚eœ£8zTnE
2—SDUN —2 ᷣ 2 22 b5
(66300 Panzer Aktiengesellschaft für Geldschrank⸗, Tresorbau und Eisen⸗Industrie.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 22 Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, im Spiegelsaal des Central⸗Hötels, Berlin, Friedrich straße, stattfinꝛenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin N., Badstraße 59, oder bei den Herren Koppel & Co. Bankgeschäft, Unter den Linden 52, nieder⸗ zulegen. Die darüber erteilten Empfangescheine gelten als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Verlesung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1904/05.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Er⸗ teilung der Entlastung an den Vorstand und
— —₰‿½ —₰½ 2.
363 684 25
10 199 10 218 10 230 10 390 10 416 10 430 10 504 10 576 10 582 10 583 10 856 10 902 10 916 10 923 10 924 10 996 10 997 11 034 11 073 11 088 11 108 11 109 11 110 11 185 11 224 200 11 249 200
28 vreaef ag des ndlungsunkostenkonto. 3 1 f Pe niozäer end prferd-enesdenmeg a 182 58 e“ Artikels 21 des Gesellschaftsvertrages durch Be⸗ “ Fens 1“ 6 1.““ “ 8 R. Nabbat. Dyhrenfurth. das Stimmrecht der rbeiterversicherungskonto . 83 361 Vorstehender Auszug aus dem Bilanz⸗ und dem Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von mir geprüft und für richtig,
Abschreibungskonto. .. geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. ichtli ö t 1 1“ Der gerichtliche Bücherrevisor:
Gewinnsaldo: Groß Särchen „ den 7. November 1905. 8 Ernst Bierstedt.
Vortrag vom Vorjahr ℳ 23 586,68 Reingewinn pro Berlin — 1.““ .“ „ 112 082,39 Die auf S % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 80,— pro Dividendenschein vom 1. Dezember cr. ab bei den Herren S. L. Lands⸗
1904/05. berger in Berlin und Breslau, Kade 4& Co. in Sorau, bei der Löbauer Bank in Löbau und deren Filialen und an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Die Dividendenscheine sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis zu versehen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 483 19578 .“ Bankier Richard Dyhrenfurth, Berlin, 822 32 Generalleutnant z. D. Paul von Uhde, Berlin⸗Grunewald, v--ee ver 8 Fabrikbesitzer Stadtrat Clemens Winckelmann, Berlin⸗Charlottenburg, 507 604/78 F. Falch, Brieg, Bez. Breslau, Von heute ab wird Dividendenschein Nr. 10 echtsanwalt Dr. jur. Bieber, Berlin, mit ℳ% 60,— bei unserer Gesellschaftskasse, Dr. jur. Weber, Löbau, Sachsen. Dresdner Bank in Le2 15 Groß⸗Särchen, den 27. November 1905. v“ ooser b 8 2 . bee..de-S.si. ehae eeersa Norddeutsche Lederpappenfabriken Nürnberg, den 25. November 1905. 8 8 . 1 ö 8 Nabbat.
8 über neues wie mit den ordnungsmäßig tien.
Stimmberechtigt in dieser Generalversammlu sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien neb Nummernverzeichnis bis zum 15. Dezember 1905 einschließlich bei
2½ Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co⸗,
öln,
em Bankhause Deichmann & Co., Cöln,
dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein,
Cöln, Berlin und Bonn, “ der Direction der Tisconto⸗Gesellschaß Berliu und Fraukfurt a. M., der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank⸗ Frankfurt a. Main.
der Rheinisch⸗Westfälischen Dis conto Geseb⸗
schaft, A. G, Aachen,
unserer Gesellschaft, Eschweiler Pumpe,
135 669,07 EEI
23 586 68
Hab Gewinnvortrag vom Vorjahr.. . v11* 8 VV*
dem 8 Bankverein F. A. Neubauer 5
11 331 200 . 64 80 200 11 680 2⁰00 3 200
Aufsichtsrat. 1 Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. Dezember
beiw bis zum 17. Dezember 1905 ein⸗ schließlich bei einem deutschen Notar hinterleg haben und bis zum Schlusse der Generalversamm lunß
Der Vorstand. Kohn. Retterspitz.
Zuckschwerdt & Beuchel Dingel & Co. 1 Wilh. Schieß
Schulze & Schäle
G. Aleunfeld & Co.
Magdeburg, den 17. Juni 1905.
Der Magistrat der Stadt Magdeburg. dort lassen. Vergl. Artikel 21 des Gesellschafts
trages. Eschweiler⸗Pumpe, den 29. November 1905.
Der Aufsichtsrat.
ab an der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. 8 Der Vorstaud. Dr. Werther Pake.