5.
hierdurch zur Kenntnis, daß der langjährige Vor.
wählt wurde.
Seehee Notar, Herrn Dr. jur. g Bretzfeld hierselbst vorgenommenen zweiten Ver⸗ , 1 - 2 haben nominell auf % 1000,— zu lauten und sind
vom Jahre 1904 wurden die folgenden Nummern den. se tionare 9 zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Oktober 1905
8
38
werden. ö. Ausgabe
. 5 1 99 9 - Schmöllner Actien Brauerei, Schmölln S. A.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der Sonntag, den 17. Dezember 1905, Nachmittags
3 Uhr, im Gasthof zu
3 Schwanen hier, Zimmer Nr.
ersten Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrats.
Das Gründerkomitee.
[66249] „Nordstern“ Lebens⸗Versicherungs⸗Artien-
Gesellschaft zu Berlin. Femäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir
¹ den 2, stattfindenden
¹
8
sitende unseres Aufsichtsrats, Herr Generalkonsul
Emil Russell in Berlin, mit Rücksicht auf seinen Gesundheitszustand den Vorsitz niedergelegt hat und an seiner Stelle Herr Geh. Baurat Alfred Lent in Berlin zum Borsitzenden des Aufsichtsrats
Berlin, den 28. November 1905. Die Direktion. Gerkrath. Lehnen.
[66250] „Nordstern, Unfall. & Alters-Versiche- rungs-Actien-Gesellschaft.“
Gremäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß der langjährige Vor⸗
sitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Generalkonsul
—
Gesundheitszustand den Vorsitz an seiner Stelle Herr Geh. B
niedergelegt hat und aurat Alfred Lent in
Berlin zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats ge⸗
wählt wurde.
Berlin, den 28. November 1905.
Die Direktion. Gerkrath. Lehnen.
[66240]
166261
4 ½ % zum Nennwert rückzahlbare Teilschuld- verschreibungen der Elektrizitätswerk und Straßenbahn Gotha Aktien⸗Gesellschaft in
Gotha. In der am heutigen Tage durch den Herzoglich Otto
losung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen zur Heimzahlung auf den 1. April 1906 gezogen: 42 118 125 162 191 455 584 716 766 876 884
900 936 951. Die Einlösung geschieht zu 1000 ℳ das Stück
vom 1. April 1906 ab gegen Auslieferung der „B
Aktionäre, welche .
1 Zins rnen zschei ser an i Aktien bis zum genannten Tage bei den fallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen außer an ihre Aktier Zur a
3 2 Bankfirmen D. Bösch & Co. oder W. Kohrs
und Industrie £ Co., beide zu Stade, einzureichen.
betreffenden Teilschuldverschreibungen nebst unver⸗
unserer Kasse noch bei folgenden Stellen: bei der Bank für Handel 1 in Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. N.
und deren Filialen Hannover und Straß⸗ 1 8 . 8 2 am 15. Dezbr. a. cx. durch die beiden oben⸗
burg i. Els., bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., bei der Direktion der Privatbank zu Gotha in Gotha und deren Filialch,
bei der Bank für Thüringen vorm. B. M.
2
Strupp Aktien⸗Gesellschaft in ESotha und deren Filialen. Gotha, den 20. November 1905.
schäftsstelle,
Emil Russell in Berlin, mit Rücksicht auf seinen des Gesellschaftsvertrages,
[66292
Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust.
Generalversammlung der Aktionäre am 18. De⸗ ember d. J., Abends 7 Uhr, im „Hotel de eimar“ hierselbst. 1 Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des diesz. Reingewinns. 3) “ der zur Umschreibung eingereichten ien. 4) Wahl eines Pnffichtsae ce Die im § 260 Abs. 2 des H.⸗G.⸗Bs. bezeichneten Vorlagen liegen vom 2. n. M. an im Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Ludwigslust, 29. November 1905. Der Auffichtsrat. S. Josephy. C. Behncke. C. Linsen.
[66293] . Aktiengesellschaft für Grunderwerb b in Liquidation. Die Versammlung der Herren Aktionäre findet am Mittwoch, den 20. Dezember d. J.⸗ Nach⸗ mittags 4 Uhr, zu Magdeburg in unserer Ge⸗ Breiteweg 166, statt und bezweckt: 1) den Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, 2) die Genehmigung des Jahresabschlusses für 1905 sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 3) die Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Behufs Ausübung des Stimmrechts ist, nach § 13 der Besitz der zu ver⸗ tretenden Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung in unserer Geschäftsstelle nach⸗ zuweisen. Magdeburg, den 29. November 1905. Der Liquidator:
Jaensch. 88
Bierbrauerei „Bergschlößchen“ Act.⸗Ges. Stade.
Wir geben hiermit bekannt, daß die Generalver⸗
sammlung unserer Aktionäre vom 25. cr. die Aus⸗
888 von 96 Stck. neuen mit den jetzigen gleich⸗ erechtigten Aktien beschloß. Diese jungen Aktien
den jetzigen Aktionären zum Kurse von 103 %
dergestalt anzubieten, daß auf je 4 alte Aktien eine neue bezogen werden kann, und zwar bis zum
genannten
14. Dezember a. ecrx. bei Meidung des Verlustes des Bezugrechtes Zu diesem Zwecke haben ihr Bezugsrecht ausüben wollen,
Die hiernach verbleibenden 8 Stck. sowie die etwa von den Aktionären nicht bezogenen Aktien werden
Bankfirmen zum Kurse von 106 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Oktober 1905 zur
öffentlichen Zeichuung aufgelegt.
Elektrizitätswerk und Straßenbahn Gotha I
Aktien-Gesellschaft.
166257) 3 8 Aktien-Verein der Bwickauer
Bürgergewerkschaft. am 2. Jauuar 1906 fälligen Zinsen
Die Januar 1896
unserer 4 % Vereinsauleihe vom 2. werden am gedachten Tage: bei der Vereinskasse am Bürgerschacht, oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Vereinsbank Abteilung Hentschel & Schulz, der Vereinsbank, der Zwickauer Bank und der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau, oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig
gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt
erfolgt vom 2. Januar 1906 ab die neuer Zinsscheine zu den Schuldscheinen unserer Anleihe vom Jahre 1896 bei der Zwickauer Bank in Zwickau
gegen Rückgabe der Zinsleisten vom 2. Januar 1896.
Zwickau, den 25. November 1905. Das Direktorium.
[65254] Hayerische Bierbrauerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weber, Artiengesellschaft, Homburg, Pfalz.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 20. Dezember 1905,
Vormittags 11 Uhr, zu Homburg in der Pfalz im Direktionsgebäude unserer Brauerei stattfindenden
zehnten ordentlichen Geueralversammlung hier⸗ mit geziemend einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ferner Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Auslosung von Partialobligationen.
Die Herren Aktionäre, welche dieser General⸗
versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien
mindesteus drei Tage
vor der General⸗ versammlung entweder bei dem Vorstande im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Homburg
in der Pfalz oder bei der Pfälzischen Bank in
Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in Zweibrücken und deren übrigen Zweignieder⸗ laffungen zu hinterlegen, wogegen dieselben eine
Legitimationskarte erhalten.
Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Homburg zur Einsicht auf.
Homburg i. d. Pfalz, den 28. November 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: mrebmann.
¹ —
1
Die Abnahme der zugeteilten Stücke hat in beiden Fällen in der Zeit vom 20. bis 30. Dezbr. 1905 gegen Zahlung des Preises zu erfolgen.
Stade, den 28. November 19055.
Der Vorstand. G. Rix.
[66295] Elektrische Licht und Kraftanlagen Aktien-Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der am 22. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstr. 22,23, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des Satzes 29 der Satzungen ausüben wollen, haben ihre Aktien und Interims⸗ scheine oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlen⸗ reihe nach geordneten doppelten Verzeichnis derselben spätestens am 19. Dezember d. J.
in Berlin bei dem Vorstande der Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Bremen bei der Bremer Filiale der
Deutschen Bank, Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, n bei der Bergisch Märkischen ank, Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei Herrn Jacob S. H. Stern, Hamburg bei der Hamburger Filiale der
Deutschen Bank, Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bauk, Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, Nürnberg bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Der Geschäftsbericht für das Jahr 1904/05 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 7. Dezember d. J. ab bei den Hinterlegungsstellen eingesehen bezw. in Empfang genommen werden. Tagesordnung:
1) Vorlegung des mit der Bemerkung des Auf⸗ sichtsrats versebenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1904/05 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Sep⸗ tember 1905.
2) Beschlußfassung über die Vorlagen sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
Wahlen zum Apfsichtsrat
4) Wahlen zum Au rat.
Berlin, den 29. November 1905.
Elektrische Licht, und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft. 8* . Der Vorstand. Feldmann. Müller.
in
in in
in
Zwickan⸗-Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
Bei der am heutigen Tage erfolgten notariellen Auslosung von Schuldscheinen unserer Anleihe vom Jahre 1895 sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:
a. 60 Stücke à 300 ℳ
Nr. 34 35 52 119 162 227 263 267 286 288 293 311 322 367 388 392 409 440 445 462 483 512 627 639 643 671 728 744 763 786 796 803 829 833 834 845 849 871 936,959 965 994 1019 1022 1081 1089 1145 1173 1187 1270 1275 1283 1286 1338 1379 1411 1425 1442 1463 1494.
b. 44 Stücke à 500 ℳ
Nr. 1602 1611 1616 1661 1711 1738 1775 1780 1820 1837 1838 1860 1900 1941 1964 1984 2036 2038 2064 2114 2130 2179 2199 2264 2309 2319 2326 2327 2354 2358 2363 2367 2376 2389 2404 2432 2443 2467 2490 2529 2530 2561 2580 2591.
Die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge von 300 ℳ resp. 500 ℳ erfolgt vom 31. De⸗ zember a. c. ab an unserer Kasse zu Ober⸗ hohndorf gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zins⸗ leisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber nachstehender früher geloster Schuldscheine unserer Anleihe vom Jahre 1868:
Nr. 951 à ℳ 300,— ““ sowie ferner unserer Anleihe vom Jahre 1895:
Nr. 163 316 373 403 407 694 797 874 1061 1063 1359 1360 1396 1426 1427 1428 1487 à ℳ 300,— und
Nr. 1928 1995 2063 2081 2105 2231 2262 2280 2292 2300 2304 2316 2473 2480 2520 à ℳ 500,—
ur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rück⸗ gabe der betreffenden Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen hiermit aufgefordert.
Wilhelmschacht b. Zwickau, den 10. Mai 1905.
Das Direktorium. A. E. Schmidt. C. Wächter.
[66254] Zwickau⸗Oberhohndorfer
Steinkohlenbau⸗Verein.
Der 20. Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1895 sowie der 6. Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1902 wird vom 2. Januar u. Js. ab bei den Zwickauer Bankhäusern Eduard Bauermeister, Filiale der Dresduer Bank, C. Wilhelm Stengel, Vereinsbank, sowie deren Abteilung Hentschel & Schulz, Zwickauer Bank und an unserer Kasse auf dem Wilhelmschacht I zu Oberhohndorf eingelöst. Wilhelmschacht I, den 29. November 1905. Das Direktorium.
[66299] Die Aktionäre der
Bierbrauerei Actiengesellschaft vorm. Gebr. Hugger in Posen.
werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Brauerei zu Posen, Wall⸗ straße, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung einberufen.
Gegenstand der Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 30. September 1905 abgelaufene Geschäftsjahr und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsbetrieb.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Verteilung des
Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten
der Sesellschaft zu hinterlegen oder die Hinter⸗ legung bei der Reichsbank, einem Notar oder
in Berlin bei der Bank für Handel & In⸗
S und der Nationalbank für Deutsch⸗ in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, in Posen bei der Ostbank für Handel & Ge⸗ werbe oder deren Depositenkassen nachzuweisen. —
Aktionäre, welche nicht persönlich erscheinen, können sich durch ihre legalen Vertreter oder durch mit schriftlicher Vollmacht versehene Bevollmächtigte ver⸗ treten lassen.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Posen, den 29. November 1905.
8 Vierbrauerei Actiengesellschaft vorm. Gebr. Hugger. “
Der Aufsichtsrat. “
N. Hamburger,
Vorsitzender.
[66302] Einladung
zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1905, findenden ordentlichen Generalversammlung von Tagesordnung:
Gewinnvperteilung. 4) Aenderung des § 10 Absa itglieder des Auf⸗ Nur solche Aktionäre sind stimmberechtigt, welche der Versammlung bei der Gesellschaft, bei der in Berlin hinterlegt haben.
4 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft, Bremerhaven, am Deich Nr. 3/15, statt⸗ G. Seebeck A. G., Schiffswerft, Maschinen⸗ fabrik und Trockendocks. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die 9 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Wahlen in den Aufsichtsrat. 1 der Statuten (Erhöhung der Zahl der sichtsrats). ihre Aktien bezw. den Depotschein eines deutschen Notars oder Bankhauses spätestens 3 Tage vor Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen oder bei den Herren Hardy & Co., G. m. b. H.⸗ Bremerhaven, den 29. November 1905. “ Der Vorstand.
Verzeichnis spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage bei dem Bureau
[66251]
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft an Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen rungsrats Wittich⸗Berlin Herr Fabrikant Gebhard⸗Elberfeld gewählt.
Hilden, 28. November 1905.
Gesellschaft für Baumwoll⸗Ind
(vorm. Ludw. & Gust. Crame Der Vorstand.
Maschinenbau⸗Anstalt Humbo
4 Kalk bei Cöln.
Die Aktionäre der Maschinenbau⸗Anstalt Hun haben in ihrer ordentlichen Generalversammlu 9. November 1905 beschlossen, das Grundkapit Gesellschaft durch Ausgabe von 3750 neuen a Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1905 ab divid berechtigten Aktien von je ℳ 1200,—, zusa also ℳ 4500 000 Nominalwert, auf ℳ 10 5000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind an den A. Schaaffl schen Bankverein in Cöln mit der Verpflichtun geben worden, unter Tragung aller durch die An entstehenden Spesen, den bisherigen Aktionän Gesellschaft davon einen Teilbetrag in solcher anzubieten, daß auf je noml. ℳ 1800 alte; der Gesellschaft eine neue Aktie à ℳ 1200 zum von 126 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Jul an bezogen werden kann.
Unter Bezugnahme hierauf fordern wir na des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, nachde Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung; Handelsregister eingetragen worden ist, unsere Att auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit vom 15. vember bis 6. Dezember 2. c. einschl. den angegebenen Bedingungen zum Kurse von! auszuüben.
Die Aktionäre haben zu diesem Zweck ihr spruch auf den Bezug von neuen Aktien bei ein nachverzeichneten Stellen:
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverei
Cöln, Berlin, Bonn, Crefeld und 8
dorf, der Rheinischen Bank in Essen, der Dresduer Bank in Frankfurt a. N Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden anzun nach dem 6. Dezember a. c. werden Ann nicht mehr entgegengenommen.
Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntll einem unterschriebenen Anmeldescheine, woden schließlich zu benutzende Formulare bei der enannten Stellen erhältlich sind, einzureichen
äntel werden mit einem die Ausübung des Ba kennzeichnenden Stempel versehen umd Ueberbringern sofort zurückgegeben.
Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Betra ℳ 1512,— zuzüglich 4 % p. a. Stückzinsen 1. Juli a. c. ab bis zum Tage der Einni inklusive und die Hälfte des Schlußnotenstemral
ausgehändigt werden.
Die Zulassung der neuen Aktien zum Handel zur Notiz an der Berliner und Cölner Börse alsbald beantragt werden.
Kalk, den 14. November 1905.
Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt.
[56149] Adlerbrauerei vorm. Rndolph Dm⸗
Aktiengesellschast. Bilanz per 30. September 1905. “ Aktiva. Grundstück und Gebäude ... Kessö.““ Maschinen ..
Pferde und Wagen.. Fässer und Flnschen “ Mobilien und Utensilien. Debitoren 1“ Avaldebitoren
Vorräte..
Schuldverschreibungen ...
4*“
bbe64*
Resewhefonbdbzs..
Delkrederefons .
Noch nicht erhobene Dividende
Noch nicht erhobene Anleihezinsen
Noch nicht eingelöste Schuld⸗ verschreibunngen „
ℳ 124 615,96
Gewinn.. Abschreibungen „ 40 169,89. ℳ 1 797 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ausgaben. nh“ Reparaturen. 111““ Gehälter
Unkosten ꝛc. Gewinn .
Gewinnvortrag vom Vorjahre. Bier und Nebenprodukte 8
Der Dividendenschein Nr. 9 ist mit 4 ℳ 40,— von jetzt ab zahlbar bei der Bergisch Märkischen Bank, Düsse Bankhause D. Fleck & Scheuer, orf, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dre⸗ bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, 1 bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus fosh Herren: Kommerzienrat Dr. Fr. Schoenfeld, Duss⸗ Vorsitzender, 1 Bürgermeister Gustav Biesenbach, Rhei⸗te stellvertretender Vorsitzender,
Bankdirektor Max Frank, Dresden, „ Bankdirektor Walther Bürhaus, Düsselden Fabrikdirektor Kurt Heggemann, Düsselder Düsseldorf, den 28. November 1905. Die Direktion.
—8
10) Durchgangskonto . . . . . .
bezahlen, wogegen die neuen Aktien Zug un
5 Saldo:
* Mobiliar⸗ u. Inventar⸗ 8
Tvransportfässerkonto
. maͤgig erfolgten Wahlen aus den H
1) Anlagekonten:
a. Grund und Boden inkl. Bahn- 8 und Gleisanlagen:
Wert am 1. Juli 1904 ℳ
281 564,14
Zugang vom 1. Juli
— 40 764,82
322 328,96
5 240,96
—
317 088
Wert am 1. Juli 1904
626 414,45 Zugang vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni
J05 674 642,76 ab Abschreibung 26 642,76 e. Maschinen und Apparate: Weert am 1. Juli 1904 1 132 489,92
48 228,31
8*8
Zugang vom 1. Juli 1904 bis
30. Juni 1905 306 511,75
1239 00,57
Abgang durch Brandschaden 1. ℳ
ü 25 051,16 schrei⸗ bung 111 470,51 d. Inventar: Wert am 1. Juli 1904 78 112,23 Zugang vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni
2905 Ab Abschreibung 86 039] 2 353 607
1464*““ 1
3) Beständekonto.. . (18996
4) Kassenbestände .. 36 599
5) Wechselbestände.
Eeö“
7) Kautionskonto
4*“
9) Vorausbezahlte Steuern und Ver⸗ sicherungen. 1“
136 521,67
17486,84 95 595,07 9 559,79
Summa. Debet.
ℳ 1) Zentralverwaltungskonto: Unkosten und Beamtentantieme 2) Russische Einkommensteuer .. „ 3) Kursverlust auf Effekten. 4) Abschreibungen: auf Anlagekonten
Gewinn pro 1904/05. . Summa. Berlin, den 6. Oktober 1905. Russische Eisenindust Der Aufsfichtsrat. R. Borchardt.
8 *
Bilauz per 30.
₰
80 36 27 756 37 56 257 20 8 21769 2 027 473 22 6 854 61 50 435 ,34 5 667 486 82 Gewinn⸗ und Verlustkont
3 ℳ
48 547 93 7776— 408 24
152 914 02 281 76941 491 415,60
₰
Juni 1905.
1) Aktienkapitalkonto .. 8
2) Beamtensparkassenkonto. 9 Arbeitersparkassenkonto F5 5) Kreditoren ... 6) Kautionsakzept. wöbbbö11b6b6.“; 8) Delkrederereservekonto ℳ 43 081,55 ab Verluste bei Kunden „ 37 022,38 9) Gewinn⸗ und Verlustkonko: Bruttogewinn des Gesamtunter⸗ nehmens ℳ 434 683,43 ab Abschreibungen auf Anlagekonten „ 152 914,02 1111“*“ Die Verteilung desselben wird, wie 1 folgt, vorgeschlagen: 5 % auf den Reservefonds von ℳ 281 769,41 ab Vortrag aus 8 1903/04 „ 6 949,80 8 ℳ 274 819,61 ℳ 13 740,98 auf Delkrederereserve „ 32 400,— 4 % Dividende „ 180 000,— 8 % Tantieme an den Aufsichtsrat .. 3 894,28 1 % Superdividende. 45 000,— Vortrag auf das Jahr 1905706. 684734,15 8 ℳ 281 769,41
40 828
6 059
1
Kredit.
1) Gewinnvortrag:
aus dem Geschäftsjahre 1903/04 2) Generalbetriebskonto: Ertrag des Gesamtunternehmens
nach Abzug aller Betriebs⸗
ö““ 3) Zinsenkonto: Gewinn.
Summa.
rie Actien⸗Gesellschaft. “ 3 “ ctor Zuckerkandl. — i 1. be Se.
1“
1
6 94980
415 518 ,38 68 947,42 491 415/60
4566000
35 263 93 8 778 08 69,12 794 201 06
8 517 64 41
5 667 486,82
[65567] Aktiva.
ℳ ₰
Immobilienkonto I.. 218 994 62 88 1 % Abschreibung.. 2 189 92 Maschinenkonto .. 22 5786 10 % Abschreibung.
ℳ 3 216 804 70
110 320 70
konto E1“ 25 % Abschreibung.
agerfaß⸗ und Bottiche⸗ 2 1,
111“ 24 617 83 10 % Abschreibung.
2 461˙83 13 442 26 3 360 56 10 504/70 2 626 20
22 156 —
25 % Abschreibung Fuhrparkkonto ..
25 % Abschreibung. S Kasse und Bankguthaben Konto eigener Hypotheken
und Darlehen..
Diverse Debitorenkonto Abschreibung...
Kautionskonto...
10 08170
7 878,50 61 862 15 52 798 ,14 50 500— 53 020 21
Bergbrauerei Riesa, Aktiengesellschaft, Ri Bilanzkonto per 30. ges schaft, Riesa.
September 1905. Passiva.
ℳ Aktienkapitalkonto Obligationenkonto.. Obligationszinsenkonto
Ruͤckstellung u. unerhobene Ibö Reservefondskonto Bestand am 1. Oktober Ve Zuweisung per 1904/05. Spezialreservefondskonto Delkrederefondskonto Bestand am 1. Oktober 1A11““ Zuweisung per 1904/05. Tantiemekonto Rückstellung per 1903/04 Rückstellung per 1904/05 Betriebsgewinn ... .. GSewinnvortrag aus 1904
Abschreibungen.
2ꝗ 88
d0 9⸗*
88 8
&
C sn 5—
d0 9-⸗ + —2 —6 — 85 KF I
2 0Ꝙ ☛0 2
Immobilienkonto II . ab Hypotheken..
8 Abschreibung.
15878 05
1 878 08 610 994 40 Gewinn⸗ und
ℳ 2₰ 4 747 40 1 348 30 9 442 63 4 556 14 42 354 99 38 631 63 3 374 06 62 641 94
167 097009
Verbrauchsgegenständekonto. b“; Kohlenkontmo. ouragekonto Zeschäftsunkostenkonto.. Löhne⸗ und Gehälterkonto Reparaturenkonto.. Bruttogewinnkonto 8 . .
EEIENNII
88
Delkrederefondszuweisung
5 % Reservefonds und Extrazuweisung. 32 899,40
610 994/40
Verlustkonto. ℳ 8₰ 153 502 ˙20 13 294 /89 300—
111““ Nebenproduktekonto. Mietertragkonto.
167 097
Rieesa, 24. Oktober 1905. 8 Arno Friede.
Der Vorstand.
Otto Friede.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der heutigen Generalversammlung statuten⸗ erren:
berst a. D. Aufschläger, Dresden, als Vor⸗
sitzender,
Bahnhofsrestaurateur und Hotelier Müller, Riesa, als Stellvertreter des Vorsitzenden, “
Rechtsanwalt und Notar Dr. Altschul, Dresden, Bankvorstand Börner, Riesa. schah Riesa, den 18. November 1905. Bergbrauerei Riesa, Aktiengesellschaft. Arno Friede. Otto Friede
““ 1
Cigarrenfabrik Actiengesellschaft in Liq. in Basel.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen G 1
netienare, v.5 am 14. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, Amn Eere ser Glfetshhage eschenvorstadt in Basel, stattfindet, zur Behandlung der nachstehenden Geschäfte eingeladen. Ge
b Traktanden: 1 1) Bericht der Liquidatoren. 9 des e. orlage und Genehmi er S f 1 8 nganboätaen ehmigung der Schlußrechnung und Erteilung der Decharge an die Die Akrionäre, welche dieser Generalversammlung beiz Üü b 8 Die 2 mlung beizuwohnen wünschen, haber Akti bis 11. Dezember 1905 bei den Herren Dreyfus Ie2, “ 8 eponieren, wo ihnen dagegen die Zutrittskarten zu der Versammlung verabfolgt werden. 8 ö Bericht des Revisors liegen vom 6. Dezember 1905 an in der sa der Herren Dreyfus Söhne & Cie. in Bas reit. Basel, den 27. November 1905. ““
666305]
zur Einsicht der
Die Liquidatoren. “
1es2as’ Reis⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft in Bremen.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammln a zember 1905, Nachmittags 5 882 in Bremen, im —— ven Anhwch. “ 1 Taogesordnung: Antrag auf Herabsetz ung des dkapitals nts s 8 89 “ Grundkapitals und entsprechende Aenderung des § 3 Absatz 1 8 immberechtigt sind nach § 19 des Gesellschaftsvertrages nur diejenigen Aktionäö en Akti -qqqEö““ aftsr ages nur diejenigen ktionäre, dere⸗ Aktien oder bei einer der nachstehenden E en. g ö111A1A“ in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1 . 8 bei den Herren Bernhd. Loose & Co., 8 8 “ 1 bei der Bremer Filiale der Deutschen Hamburg bei der Hamburger Filiale der 2 5 .„ bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, 16 bei der Vereinsbank, „Flensburg bei der Flensburger Reismühle m. b. H., „Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, * Wien bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank, st bei der Filiale der Anglo⸗Oesterreichischen Bank. Der Aufsichtsrat. A. Rickmers, Vorsitzender.
166241] Winterhuder Bierbrauerei Hamburg.
Aktiva. Bilanz pro 30. September 1905.
88 9 —
8 Passiva. 1
₰ 8 ℳ ₰ 109 602,13]% Aktienkapitalkonto .. 1 000 000 — 691 080 79/Prioritätsanleihekonto. 900 000 — 234 039,67] Reservefondskonto 6 558 02 17 838 49]% Delkrederekonto 1 10 000 76 863, 67% GRückstellungskonto .. 27 559 15 900 40 Kautionskonto .. .. 16 839 15 41780 Dvverse Kreditores .. .. 25 05 % e 1 2ʃ48 * ⁷ Bürgse 8 250 Mobilien⸗ und Inventarkonto 5 204/48 Feha nd Neirseranc⸗
Wirtschaftsinventarkonto “ 10 135/14 Vortrag vom vorigen Jahr Flaschenbierinventarkonto .. . .. 1 3 ℳ 3 007,34 fegentmmto 5 000 Reingewinn 1904/05 „102 690,45 Bankkonto.. 274 935 8 5 11ö 1 000 4 % 2. Dividende . Diverse Debitores inkl. Aktivhvpetheken Zuweifung dem Del.
1 323 914 64 250
Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto. .äeee—“ Lagerfaß⸗ und Bottichkonto Transportgefäßkonto ve“ Wagen⸗ und Geschirrkonto.
ℳ 10 350.,80 “ „ 264 585 06 5134,52 40 000,— und Darlehne 4 krederek ( E“ Mlontos. — Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren. Tantiemen an Auf⸗ “ Grundstücke⸗ und Immobilienkonto sichtsrat und Vor⸗ 8 ℳ 240 747,83 stand sowie Ver⸗ 111“ „110 600,— gütung an die An⸗ gestellten ““ 3 % Superdividende. „ 30 000,— Vortrag auf neue 10 429,89 ℳ 105 697,79
ab Hypotheken
Vorräte:
Bier, Malz, Hopfen und diverse Materiali . 166 455 56
130 147
v1.“
2 155 959/45 Haben.
Zewinn. und Verlustkonto pro 30. September 1905.
Ausgabe auf: 800 54 Malz⸗, Hopfen⸗, Brausteuer⸗ und Kohlen⸗ 11ö.1.*“ V Salär⸗, Lohn⸗ und Bringerlohnkonto 145 382 37G Diverse Materialien⸗, Pferdeunterhal⸗ b tungs⸗ und Pechkonto “ 45 41803 Generalreparaturkostenkonto.. .. . Generalunkostenkonto: Beleuchtung, Arbeiterversicherung, Handlungs. unkosten, Löhne und Kosten des „Flaschenbiergeschäfts ꝛc. Versicherungsprämien und abgabenkonto 10 844 5] 4“*“ 24 641 25 Bruttogewinn ℳ 192 779,21 Abschreibungen: 1 Gebäudekonto. 1 % von ℳ 698 061,40 6 980 61] Maschinenkontol0 % „ „ 260 044,07 26 004 40 Brunnenkonto 10 % „ „ 19 820,54 1 982 05 8. und ottichkonto 5 % 80 909,13 Transportgefäß⸗ konto 20 % 19 875,50 20 596,40 15 713,87
Pferdekonto .25 % 6 505,60 Wirtschafts⸗
Wagen⸗ u. Ge⸗ inventarkto. 20 % „ „ 12 668,92
Gewinnvortrag. Einnahme auf: Bier, Treber,
Mieten ꝛc. 900 890/61
124 056 70]
4 04546
3 975 10 5 149/10
8
1 571 39 8*
1 301 127
2 533 78
28 506 67 2031 74
schirrkonto 10 % Mobilien⸗ und Inventarkto. 20 %. laschenbierinventarkonto . . . . iverse Debitores 87 081 42 Saldo: Reingewinn 105 697 79
V 903 897 95
903 897 ovember 1905. Der Vorstand. Buerschaper.
[66278]
Terrain⸗Gesellschaft Weißensee eia. „Von unserem Verwaltungsrat ist die Auszahlung einer weiteren Liquidationsrate in Höhe von 150 ℳ pr. Aktie beschlossen worden. Dieselbe gelangt vom 6. Dezember d. J. ab bei dem Bankhause Marcus & Volkmar, Berlin, Neustädtische Kirchstraße Nr. 3, zur Auszahlung. Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Akrien mit dovpeltem Nummerverzeichnis zur Er⸗ hebung der Rate vom 6. Dezember d. J. ab bei genanntem Bankhause einzureichen. Berlin, 29. November 1905. Terraingesellschaft Weißensee i Lig. S. Lefeber. Frauensoh
[66242]
Winterhuder Bierbranerei Hamburg. In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Bilanz, nach welcher für das Geschäfts⸗ jahr 1904/05 eine Dividende don 7 % = ℳ 70.— pro Dividendenschein zur Verteilung kommt, ge⸗ nehmigt. Die Dividende von 7 % gelangt vom 1. De⸗ zember a. c. an bei der eveeiiee in Hamburg, Abteilung für Wert⸗ apiere, zur Auszahlung.
Die Dividendenscheine sind mit arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnissen einzureichen. “ Hamburg, den 25. November 1905
“ Der Vorstand. öö6
Buerschaper.