2 uö“ 3 8 8 8 5 G
8 “ “ 8 1“ 18 I1“ 8 1“ 8 111141A1XAXAX*“”“; 8 Schlochau. 127 ; Für Otto Beck wurde zum Kassier gewählt Gott⸗ unbe ränkter Haftpflicht i 2 Bingen, Rhein. ierurt. nnim. 1n BW “ In unser Handelsregister Abteilung A Genossenschaftsregister. rin Ditel Oekonom 8 — “ 8 8 “ Uegen das x EEE 1“ der Gesellschaft 28 Nr. 50 Ronkursee5cfnung. [66209]] bis zum 18. Dezember 1905. Erste Gläubigerver⸗ under Nr. 76 die Firma Bruno Gillmeister, Ma⸗ Ansbach Bekanntmach 66169 Kempten, den 19. November 1909. Der Landwirt Rudolf Busse ist ausgeschieden und Immelus und deren Inhabers Philipp Ruppert schränkter Haftung in Fir Saelz & C 28 . Ueber das Vermögen des Metzner⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten terialwaaren und Schankgeschäft in Prechlau, 1 M lterei N — tett X 8.. 88* 1 Kgl. Amtsgericht. an feine Stelle der Gutsbesitzer August Busse in Immekus, Lederhändler, in Bingen wurde heute, Ingenieure G 82 9198 hier Wolss⸗ st 109. meisters Konrad Holzwarth in Sandhausen orderungen sidit, am 2. Vüsieeen 1905, Inhaber der Kaufmann BrunoGillmeister in Prechlau, J “ 8* 8 7 de-s 19 N. K t s eünben. 166179 Bülowsthal in den Vorstand gewählt. am 27. November 1905, das Konkursverfahren er.- t beute nachmitt 12 ½ üh . 8 — r. 109, und dessen Ehefrau Babette, geb. Bürkle, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Böu“ In der Genera versammlung vom 19. November empten, Schwaben. 1 p Rogasen, den 25 Iirvember 1905. zffnet. Konkursde 1R ah st ag r das Konkursverfahren daselbst, ist heute vormittag 10 Uhr das Konkurs. Amtsgerichte, Zimmer Nr. 19 statt. Schlochau den 14. November 1905 1905 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Binder, Genossenschaftsregistereintrag: *Königliches Amtsgericht 8 Niederauer in Bing Füse e“ Georg eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Abt hier, Zeil 53, verfahren eröffnet worden. Verwalter: J. C. Winter Merseburg, den 27 November 1905 EE““” “ Zohann, der Bauer Andrees Lchner von Nieder⸗ Tperr euter Spar⸗ u. Dahrl ehenskassenverein I 1ig es 1888 vffene b . — befrn. 1 “ 17 88 e. in Heidelberg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Eicke, Sekretär, Schönau, Katzbach. [66128] omshach es Sg 1905. 8. Für n inei Kretz wurde zum Stellvertreter des Durch Beschluß der Generalversammlung der 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner der Forderungen bis zum 31. 1906, 2* 1 Sess Erste Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 K. Amtsgericht. “ Vorstehers gewählt: Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Prüfungstermin: Donnerstag, den 28. Dezember schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ 23. ““ 1992. Eö Oppeln. 8 [66009] eingetragenen Firma: Niederg chlesische Portland öö8“ döbacrntr achung 1 86 Iftfce cht, Dekonom in S zu Naumburg a. B. vom 17. Oktober 1905 sst 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor unterzeichnetem fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗ Zimmer 25. 3 „ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard E1““ ee in Neukirch Darlehenskassenverein Eschau eingetragene Kempten, den 20. November 1905. 8 daßf hhat 1n ei terte, daß 88 von der a S. 1 SSe G e. 1905, Heidelberg, 28. November 1905 Scner in Srbelg. Phabern 7. Sn a. K. beute folgendes eingetragen worden: 5 1 4 nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen nur in . . vember 8 2 ormittags 8 de. s 1 sier, Ring 3, 1 eute, am 27. No⸗ Die Erhöhung des Grundkabttals 8 den Betrag Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht 1 Kgl. Amtsgericht — die Niederschlesische Allgemeine Shrer (Saganer Gr. Amtsgericht. 88 Freitag, ben 9. Uhs. ange n ce b gforcttags 17 eee Herrel. vember 1905, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs von höchstens 82 000 ℳ durch Ausgabe neuer, auf in Eschau. 3 Königsberg, N.-M. Bekanntmachung. [66180. Wochenblatt) aufzunehmen sind. Ferner ist bei der 1 1“ . 10 Uhr, Seilerstr. 19 a, 1. Stock Zimmer 10 Iserlohn. Konkursverfahren. [66199] eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann ven Inhaber lautenden Aklien zum Fenmtverze don 88 EEFöb1öö“ 1 Die Spargel⸗ und Obstbaugenossenschaft, genannten Genossenschaft heute in das Genossen⸗ a,nn Sva-h Heanereeeee. [65991] Frankfurt a. M., den 27. Nobember 1905. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Otto Ferdinand Mehl in Oppeln. Offener Arrest mit je eintausend Mark ist beschlossen. italiedes Michael Haas .N8 8 Gr ands⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter schaftsregister eingetragen worden, daß Emil Hoff⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns Johann Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Höppe zu Ihmert wird heute, am 27. November Anzeigefrist bis 22. Dezember 1905. Frist zur An⸗ Amtsgericht Schönau. 25. November 1905. ns 8 in E * en. Vorst 8 888 G hristian Nachschußpflicht zu Königsberg, N.⸗M., hat am mann zu Naumburg a. B. an Stelle des ausge⸗ Neef zu Cöln⸗Ehrenfeld. Thebäerstraße Nr. 76, —— 1905, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren meldung von Konkursforderungen bis 20. Januar schönebeck LL1“ [66129] Hans ch 8” 22 18 de 93 Rovennb 8% F. 6. November 1905 Aenderungen des Statuts be⸗ schiedenen Emil Kosterlitz in den Vorstand ge⸗ ezei Inhabers eines Waren⸗ und Möbel⸗ Goch. Konkursverfahren. [66200] eröffnet. Verwalter: Geschäftsführer der Credit⸗ 1906. Erste Gläubigerversammlung den 28. De⸗ In das hiestg 4 Handelsregister A ist heute bei der affe 3,8 Amtögeri L er schlossen. Danach dauert das Geschäftsjahr vom wählt ist. ben hauses zu Düren, ist am 27. November 1905, Ueber den Nachlaß des Ackerers und Händlers reform C. Schaefer zu Iserlohn. Anmeldefrist, zember 1905, Vormittags 9 Uhr, und all⸗ under Nr. 145 ermerkten Firma: „Adolf Harms K. Amtsgericr. 1. Juli bis 30. Juni. Amisgericht Sagan, 16. November 1905. “ 1 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ Wilhelm Weyers in Grunewald ist heute, am offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember gemeiner Prüfungstermin den 29. Januar 1906, werfnn. 1 af en einge⸗ n misge . r. . ffener Arrest m net. erwalter: ü min: reitag, . D iu, den 27. 11. 05. Der Geri schrej minderjährige Alfred Harms ist aus der Gesellschaft rahene Genoffenschaft mit a aen 822 1 gliches Amtsge Heute wurde bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1906. Ablauf der in Goch; Anmeldefrist bis 7 Proßthagent 89 2 29086 Vormittass 9 5 Dezember des Amisgerichc. r Gerichtsschreiber Fesgelch,den alfagne Vühohen st Ffantene mme Haftpflicht in Uettingen. Se Uecse sch⸗Asregstter ss 8 hen SZEEB Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ eeeekhlan undalgemeher Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht zu Iserlohn Oschatz [65993] e nha d „ T . 1 1 — 8 F *. . 2. 4 . „ 8 — 8 80 Harms, zu Schönebeck. vö“ üu- e Konsumverein zu Unterhain, eingetragene Stelle des Ende 1905 aus dem Vorstande aus⸗ SeeSeee . heeb Kamen. Konkursverfahren. [66198] Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters Schönebeck, Zen 5 Se se⸗ 28”5. Schätzlein der Landwirt 1.geg Schletlein in 8 mit 16““ “ “ 182 n.rac I“ am 30. Januar 1906 Vormittags 11 Uhr, bis zum 20 Dezember 1905 “ das be. gane,ea 89, Christoph ““ 1g-⸗ Königliches Amtsgericht. 8 — 8 eute eingetragen worden, daß der Lehrer ugo ikolaus Kollmann daselbst gewählt wor en ist. . 2 Sz sali Se en gge zu Kamen, Inhaber der Firm C. seute, am 27. November Schönlanke. ———— [661³0] 8 1aa g, November 1905 Herdegen aus dem Vorstande ausgeschieden und daßs St. Wendel, den 25. November 1905. EA Glocengasse 9, erstes Stock⸗ Königliches Amtsgericht in Goch. Klügge & Co. zu Kamen, wird pente S 1egg, dlachnage 2 5 hr, das Konkursverfahren In das Handelsregister Abteilung A ist heute K. Amtsgericht. an seine Stelle der Zimmermann Gustav Unbehaun Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Cöln, den 27. November 1905. Görlitz. [65996] 28. November 1905, Vormittags 11 Uhr, das Ba “ ees he eee herr Rendant a. D. under Nr. 82 die Firma Emil Pierdzioch in Alte⸗ “ in Unterhain in den Vorstand gewählt ist. Sprottau. [66191] Königliches Amtsgericht. Abteilung III” Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. 1905 Wahlte Anmeldefrist bis zum 23. Dezember mühle bei Schönlanke und als deren Inhaber Sre; e Genossenschaftsregist [66172] Königsee, den 25 November 1909. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der — Grzymisch zu Görlitz ist am 25. November 1905 Gerwinn zu Kamen wird jum Konkursverwalter er⸗ “ 9 uh “ 5. der Mühlenbesitzer Emil Pierdzioch in Altemühle zei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 4 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. unter Nr. 5 eingetragenen, zu Mallmitz domizilierten Dieurze. Konkursverfahren [65997] Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember 108 hr. Prüfungstermin am 8. Ja⸗ bei Schöntanke eingetragen worden. eingetragenen Zeltinger Spar⸗ und Darlehns. Krossen, oder [66182] Genossenschaft in Firma: „Konsumverein für Ueber den Nachlaß des am 19. Oktober 1905 zu und zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ mnt A 1 3, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Schönlanke, den 24 November 1905. kassenverein e. G. m. u. H. in Zeltingen ist 8 „Mnoff zschafts egister Nr. 17, bet ti Mallmitz und umgegend, E. G. m. b. H.“ Gisselfingen verstorbenen Unternehmers Josef Scherzer jun. zu Görli ernannt worden. Offener fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ö nzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. bese “ a rigen Vorstandsmitglied Epag. 185 Dalltehnstasse Cossar E. G. m. eingetragen worden, daß gemäß dem Beschluß der Bauqué wird heute, am 27. November 1905 Vor⸗ Arrest mit Anzeigefrist z 19. Dezember 1905. An⸗ 82. eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ gr 1“ 1“ 11616“ n Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieder Generalversammlung vom 8. Juli 1905 August Banguersg vutr. das Konkursverfahren eröffnet. meldefrist bis 19. Deiember 1905. Erste Gläubiger, stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden T“
Sonneberg, S.-MHein. [66131]] Johann Ehses⸗Schwaab in Zeltingen wurde Michel u. H. ist heute eingetragen: e. 1 8 Der Notariat⸗ Falls über die i nge; dli .“ „ sgehilf r ver b über die in § 132 der Konkursordnung bezeichnete Quedlinburg. 659 cheidenden Vorstandsmitglieder Placht in Mallmitz als drittes “ e a gehilfe Josef Ehrhart in Dieuze wird sammlung den 19. Dezember 1905, Vor. Gegenstände auf den 21. 668*8 1e Ueber das Vermögen des Pe ee
Zuder Firma; „Sonneberger Ziegelei Rottmar, Kappes⸗Ames in Zeltingen zum Vorstandsmitgliede An Stelle der auss Sr, Konkurs Ilt. ; 1 i 9 8 88 Aktiengesellschaft in Sonneberg“ ist im Handels⸗ bestellt. Reinhold Eckert, Friedrich Eckert und Paul Bassonny wäblt ist. 1. zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit mittags ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den Vormittags 10 U Hrüͤ händlers Friedri s, b* — 1 1 vr 21. November 1905. 1 Anzeigepflicht bis 23. Dezember 1905. Prüfungs⸗ 10. Januar 1906, Vormittags 10 Uh ormittag hr, und zur Prüfung der ange⸗ ers Friedrich Schattenberg in Wedders⸗ register Abt. B unter Nr. 3 heute eingetragen worden, Berncastel⸗Cues, den 25. November 1905. sind der Häusler Julius Klimpsch in Liebthal als Sprottau, saliches¹ b . 10 mmter? 2 8 r, meldeten Forderungen auf den 11. Januar 1906 leben ist heute, am 27. November 1905 .
Königliches Amtsgericht. termin am Januar 1906, Vorm. 10 Uhr. Zimmer Nr. 55. Teue S 908, uteans 114 Uhr, das 1
daß der seitberige Vorstand Fabrikbesitzer William Königliches Amtsgericht. II. I. Vorsitzender, der Häusler Wilhelm Dorn in gliches Amtsg. “ Erste Gläubi 1 b Swaine in Hüttensteinach ausgeschieden und an seine v Liebthal, der Tischlermeister Gustav Stahn in Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 66282] rste Gläubigerversammlung am 20. Dezember Der Gerichtsschreiber 1 ¹ 8vS. 1— garer Bri eri Birkenfeld, Fürstent. [66173]] Liebthal, als Vorstandsmitglieder, neu gewählt. In das Genossenschastsregister Bd. II Blatt 47 1905, Vorm. 10 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. ““ Gecsenen, vlce meldefriff F “ e Feras der⸗
Stelle Brauereibesitzer Hermann Heubach in Sonne⸗ 8 ssens venen - A. 1 berg zum Vorstand gew hlt worden ist. 8Ja 108n Bnosenschestzeegüsg. gefer anelteret, Krossen a. O., den 18. November 1905. — Nö der Firma Tarlehenskassenverein Kaiserliches Amtsgericht zu Dieuze. Görlitz. v““ [66015] haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Sonneberg, den 25. November 1905. Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Leisel ein⸗ Könialiches Amtsgericht. v Füe; 8 8 in Rommelsbach Dieurze. Konkursverfahren. [66216]2 Ueber den Nachlaß der am 17. Oktober 1905 m wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 5. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr; offener Herogl. Amtsgericht. Abt. 1. gettagen: Veeck, Julius, ist statutengemaͤß als Vor. Lemgemfeld Vogtl. [65638] *m 22. dnnenes “ lenner, Beemögen der Witive A. Cuny, Görlitz verstorbenen verwitweten Frau Schuh⸗ verabfolces vder zu leisten, auch die Verpflichtung Arrest mit Anzeigepflicht bie 22. Hezember 1905. Stolp, Pomm. Bexkanntmachung. [66133] sitzender aus eschieden und an dessen Stelle d Auf d die Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ Tuchhändlerin in Dieuze, wird heute, am 27 No⸗ macher Marie Müller, geb. Schmidt 3 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Quedlinburg,; den 27. Novpember 1905 Heute ist in das Handelsregister bei der Firma Särst r Carl Peisch u Leisel ewahlt I“ 1 Roöch bach Lingetragene Benosfenschaft standsm tgliedes Thomas Schlecht ist in der General⸗ vemner 1905, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursver⸗ Görlitz, ist am 25 November 1905, Nach zittags Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Werner, Sekretär Eduard Frankenstein zu Stolp der Uebergang Birtenfeld, den 1.. November 1905. 5 beschränkter Hasepflicht in Röthenbach ZT zr 1990 üSen. 2 fahren eröffnet Der Geschäftsagent Zimmermann 8. 8 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet cund zum sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fee. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Firma von dem Mehlhändler Eduard Franken⸗ Bochum. Ei tragung in das Regi 66044] betreffenden Blatt 2 des Genossenschaftsregisters ist Vereinsvo ommelsbach, zum Stellvertreter des Dieuze wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Fonkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel zu kursverwalter bis zum 27. Dezember 1905 Anzeige Tecklenburg. Konkursverfahren. (66205 stein auf den Kaufmann Georg Frankenstein hier] des ZE ¹heute eingetragen worden: e GSg 8 snncgeseetenen Arrest mit Anteigepflicht bis 23. Dezember 1905. Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ zu machen. lh([Aeber das Vermögen des Bealehre gede. eingetragen worden. “ Am 16 November 1905 Der Kantor Arthur Hochstein in Röthenbach und ereinsvorstehers Haniel Wolpert in der Wenebal, Prüfangstermin am 10. Januar 1906, Borm. zeigefrist bis 20. Dezember 1903. Anmeldefrist bis, Kamen, den 28. November 1905. Meyer in Tecklenburg wird heute, am 27. N. Stolp, den 23. November 1905. 2 28 dee; 1 der Gutsbesitzer Hermann Schöniger daselbst sind versammlung vom 29. Oktober 1905 Wilhelm Schur, 10 Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 20. De⸗ 20. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlun iesche svember 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr, uan Konkurs⸗ Königl. Amtsgericht Bei dem Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu der Cdum 1““ Uniger . Kirchenpfleger in Rommelsbach, zum Vereinsvorsteher kember 1905. V 10 8 den 20. D Penc4, g. Gerichtsschreiber des Königli u „Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ nigl. Amtsgericht. Bochum, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Weber ählt word zember „Vorm. Uhr. en 20. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr. i reiber des Königlichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet. Der Güterexpeditionsvorsteher Stolp,. Pomm. Bekanntmachung. 166134] schränkter Haftpflicht: Die Generalversamm⸗ Gottlieb Leistner in Röthenbach und der Gutsbesitzer bö V 1905. —. Kaiserliches Amtsgericht zu Dieuze. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Januar Lehe. Konkursverfahren. (66218]] a. D. Ungnad in Tecklenburg wird zum Konkurs⸗ In bezug auf die Stettin Stolper Dampf⸗ lungen vom 26. März und 24. Juni 1905 haben Hermann Badstübner daselbst sind Mitglieder des So. Amtsrichter Welte! E 3 1906, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 55. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum schifffahrts⸗Gesellschaft Kommanditgesellschaft das Statut abgeändert. D § 1 Abs. 1 hat durch Vorstands. bter Welten . Konkursverfahren. 66214] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts —ꝗ Wilhelm Faß in Ri dt ist 27. N 10. Januar 1906 bei dem Gerichte anzumeld auf Aktien, zu Stolpmünde haben wir heute eeceacterfearenen ateschluß vom 26. Mar 1905 Lengenfeld i. V., am 23. November 1905. Westerland. [66193] Ueber das Vermoͤgen des Schuhwarenhändlers iu Görlitz. 1905 88 n Ring 2s Hi⸗ 9 183 Es wird zur Beschlußfassung über 8 Bei. folgendes in das Handelsregister eingetragen: Nach den Zusatz erbaltens Bei der Zuteilung 8 Ge⸗ Königliches Amtsgericht. E.. Ne. 1 8- E’ e ene . J. a. b Fü 5 Grossenhain. ——— [66011]] Harries in Lehe. Anmeldefrift bis 8.Zanuar 1906. behaltung des ernannten oder die Wahl eines dem Generalversammlungkbeschlusse vom 3. Juli 1905 nossenschaftswohnungen kommt, wenn die Gewährung Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. [66183] Gen Ees b vö Erlan einge ro gicht eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Brumbard Ueber das Vermögen der Zigarren⸗ und Material⸗ Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines c dds nkegnrdhas n, Feegücg) u G“ 88 g. Kn gh Bedingung geknüvft wird, daß In unser Genossenschaftsregister wurde heute in eeees mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht warenhändlerin Auguste Marie verw. Mielsch, 1öu“ 12 ““ Prüfungs⸗ “ “ Fala., Fe- e ien 1 bis 1605 einschließlich) um o dur en im Dienstverhältnis zu den Darleihern stehenden f di 1 8 1 ; . 1 geb. Müller, in Großenhain wird te, ermin: 18. Januar 1906, Mittags 12 Uhr. — F. rdnung bezeichneten bejug auf die Starkenburger Getreide Verkaufs Der Kaufmann Johann Janssen ist aus dem Vor⸗ bis zum 17. Dezember 1905; Konkursforderungen 338 November 1905, — tags 512 bente E Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 88 anuar 1906 Gegenstände auf den 20. Dezember 1903, Vor⸗
Abstempelung der Aktien auf den halben Wert behufs Genossenschaftsmitgliedern ein bestimmter Teil der 3 f . * 3 1 d E 1 genossenschaft e. G. m. b. H. in Lorsch eingetragen: stand autgeschieden und an seiner Stelle der Logier⸗ sind bei dem 8 anzumelden bis zum 20. De. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Lehe, den 27. November 1905. 6. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Königliches Amtsgericht. V gemeldeten Forderungen auf den 19. Februar
Deckung des Verlustes laut Abschlusses für 1904 Genossenschaftswohnungen anzubieten sei, auch diese 3˙An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Meinert 2 s ember 1905 Gläubigerversammlun 8 berabgesctt werxpen.ge ber 1905 Bedingung zur Anwendung. Die Bekanntmachungen Johann Peter Heß 979 aus Gronau wurde hanch V 8 21. Dezember 1905. . dung uden mann Georg Theodor Pfefferkorn in Großenhain. 1906, Vormittags 10 Uhr, vor d t Stolp, den 85 8 8 des Vereins erfolgen dur das amtliche Kreisblatt Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai Westerland, 20. November 1905. 1““ Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Januar 1906, Forderungsanmeldefrist bis zum 20. Dezember 1905. Limbach, Sachsen. [65966] zeichneten Gerichte Termin anb rau . Al- (Mäͤckischen Sprecher in der Form, daß der Firma 1904 der Lehrer Hermann Joseph Laube in Erbach, Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Ühr, Zimmer Nr. 89. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü.. Ueber das Vermögen der Materialwaren⸗ sonen, welche eine zur Konkurs — ffe g⸗ öri nede Trier. 166288] die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder — ferner an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ — agic Dortmund, den 23. November 1905. fungstermin am 27. Dezember 1905, Vor⸗ händlerin Auguste Franziska v hel. Schü 7 3 ursmasse gehörige Sache J s Handelsregister Abteilung B wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen — die Uater⸗ glieds Philipp Walter IV. von Lorsch durch Beschluß be 186189 Bill mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist guste Irens erehel. Schürer, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig b In 8 5 Fan. 8 5 28 ung 8 85 schrift des Vorsitzenden wesselben hinzugefügt werden. 8 ie 8 2 P 5 Durch Beschluß der Generalrersammlung vom Gerichtsschreiber des Ks eic ö“ bis zum 15. Detember 1905. g geb. Günther, in Limbach wird heute, am sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu x un A. 2 e .es 8- b9 entia“, Falls diese Zeitung ngeht oder Veröffertlichungen 5 5 erss „ — Sktebef. d5 hen 26. März 1905 ist das Stalut des Spar⸗ und r de niglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Großenhain 23. November 1905, Vormittags 110 Uhr, das verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 8 b2 2 .“ E““ Falls dise Zunmöglich werden, tritt der Deutsche c. enn 21 eützer zu Hüttenfeld in den Bauvereins Wetzlar, e. G. m. b. H. dahin ge⸗ Enrenfriedersdorf. [65965] . b eröffnet. Konkursverwalter: Herr auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 8 rziehungsanstalten mit dem Sitze in Trier mneichsauzeiger so lange an die Stelle, bis die esuen Pwäblt. “ ändert, daß bei § 2 der Nachsetz: .sowie die An⸗ nnenden ücglaß des am 22. Oktober 1905 in Halle, Saale. Konkurseröffnung. ([66014) “ ee. I“ hier. Anmeldefrist Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ eingetr Btelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen E 1 für die Be. 27. Mat 190: wurde der erste Satz des 8953 des ühfhn und Verwaltane ven, deöerehrlaene ae, e⸗, e I“ “ Karl “ ve. Ks EE 14. Dezember naher. 1905 maag 9 ußr. C“ “ hoceh vsse Pauline Reuenborn wurde die Zosefine Esser ohne Sie Zeichnung der Genofsenschaft bestimmat sat. Statets dafe ab adert⸗ Diese Statutenänderung is nossen⸗ uhav ertel, alleinigen Inhabers der Firma is EEe Prüfungstermin am 4. Januar 1906, Vor⸗ chen. b G 8 s b b zftgig 1 ig ist heute in das Genossen⸗ C. G. el i e straße 27, ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, von dem mi „ Vor⸗ m machen. 1 . uum 6“ bestellt. “ X“ eö 85 Gescäclsjahr begbeant,amg und schaftsregister eingetragen worden. 1 oFf. or⸗ b N.wvwx!. EE Fönglichen Amtsgericht, 7, 2 8 hr. ö — 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht in Tecklenburg. 85 igli 8 Ar 8 icht Abt. 7 hinzufügen; zur Rechisverbindlichkeit ist die Zeich⸗ sch, der 20 November 1905 SIRs. Wetzlar, den 16. November 1905. verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Orts⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bursau⸗ e2 unb EE1ö1u1“ Uerdingen. Bekanntmachung. [65974] nigliches Amtsgericht. Abt. 7. binzufügen gcrtlärung mindestens zweier Vorstands⸗ orsch, ““ Königliches Amtsgericht. 8 richter Reichert in Gelenau Anmeldefrist bis zum vorsteher a. D. Max Knoche in Halle a. S., Her⸗ imbach, s 100. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers serichh. (wohlau. [66195] 28. Dezember 1905. Wahltermin am 21. De⸗ mannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis “ Mathias Prinzen zu Oppum ist heute, den zum 24. Dezember 1905 und Frist zur Anmeldung der Memel. Konkursverfahren. [65969]] 26. November 1905, Mittags 12 Uhr 45 Minuten,
weilburg. [66136]] mitglieder erforderlich. Meissen. [66184] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Riem⸗ ember 1905, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ — e am 18. Januar 1906, Vor⸗ Konkursforderungen bis 20. Dezember 1905. Erste/ Ueber den Nachlaß des am 14. Nobember 1905 in das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Memel verstorbenen Kaufmanns Moritz Buttkus unfähigkeit des Gemeinschuldners dargetan ist. Kon⸗
In unser Handeleregister Abteilung & Nummer 78] D Der Stationsassistent Hugo Höppner, der Lehrer 1 82 s Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten berger Spar⸗ und Darlehnskafsen Verein,
ist bei der Firma „Seipp u. Hardt“ zu Fürfurt inri G f folgendes ““ das es. Eöö Amtsgerichts ist beute auf Blatt 8, die Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Angthun, der Oberpostassistent Karl Biederbeck, sämt⸗ schaft Dampfdresch⸗Geunossenschaft Pröda bei Hastpflicht eingetragen: Adolf Jäͤünsch ist aus dem pflicht bis zum 28. Dezember 1905. termin den 28. Dezember 1905, Vormittags ist am 27. November 1905, Nachmittags 1 Uhr, kursverwalter: Justizrat Krüsemann, Crefeld. Erste Kaufmann Friedrich Heinzenberg in Wetzlar. lich in Bochum, sind aus dem Vorstande ausge⸗ Meißen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ehreufriedersdorf, den 27. November 1905. 10 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 45, Poststraße 13/17, Erd⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gläubigerversammlung: 19. Dezember 1905. Weilburg, den 25. November 1905. 8 schieden. Gn.⸗R. 12. schränkter Haftpflicht, in Pröda bei Meißen Tischlermeister Gustav Schröter in den Vorstand Königliches Amtsgericht. geschoß links, Südflügel. Kaufmann Adolf Junkuhn in Memel. Anmeldefrist Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldung Königliches Amtsgericht. II. sruchsal Bekanntmachun [66283] betreffend, eingetragen worden, daß das Statut ab⸗ gewählt. Halle a. S., den 28. November 1905. bis zum 31. Januar 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ der Forderungen bis zum 29. Dezember 1905. Prü⸗ wiesbaden. * (66138 3u O.Z. 4 des Fenossenschaftsregisters [e62es] geändert ist und daß die von der Genossenschaft aus. Amtsgericht Wohlau, 17. Nevember 1905. Urfars. 1865989] Der Gerichtsschreiber kuang den 20. Dezember 1905, Vormittags fungstermin⸗3. Februar 1906, Vorm. 11 ühr, Oeffentliche Bekanntmachung. Gewerbebank Bruchsal c. G 98 8 8. ie gehenden Bekanntmachungen nicht mehr im Meißner Ueber das Vermögen der selbständigen Handels⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. 10 Uhr. Pruͤfungstermin den 10. Februar Zimmer Nr. 6. Dandelsregister A Nr. 985. Gewerbe ant heute eingetragen worden: celn Tageblatt, sondern in den Genossenschaftlichen Mit⸗ — frau Margarete Engelke, geb. Biallas, u, mamburg. Konkursverfahren (65986) 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht in Uerdingen. In unser I X ist am 8. November Nast ist infolge Fe. 8 .aee teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ Börsenre ister Erfurt, Moltkestraße 26, ist am 24. November Ueber das Vermögen des Viehhändlers Julius ilchen Amtsgericht zu Memel. Zimmer Nr. 14. Wertingen. Bekanntmachung. 66196] d. J. die Firma L. Korn, Wwe., Juh. Fritz geschieden und Kö seiner Stelle Alfons Nast Bank. T im Königreich Sachsen zu veröffent⸗ 1 g . w6Eogn 1905p 1“ 8 ET““ 88 Heinrich Christian Hatje zu Hamburg zuletzt . mit Anzeigefrist bis zum 18. De⸗ 88½ E“ hat mit Beschluß it dem Sitze i n de ist, ichen sind. A , : n Edr St. s 8b 3 „[zember 1905. vom 27. November „Nachmitt 5,5 1““ Bruchsal, 88 2c6s Sn 8 8 5. Königliches Amtsgericht. 4905. November 25. 1905 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht kurz eröffnet. Verwalter: Buchbalter 9 es Dannenberg, als Gerichtsschreiber Kürschnermeisters Friedrich Hilble in Wer⸗ Der Ehefrau des Kaufmanns Fritz Korn, Lina Cast Ave 8 Ranis, Kr. Ziegenrück. [66185] Heussner, Giffhorn & Co., Kommanditgesel⸗ 8 15. Dezember 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ roße Theaterstraße 24. Offener Arrest mit A nzeige⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. tingen eröffnet und den Buchbindermeister Max geb Kröber, zu Wiesbaden ist Prokura erteilt. eroe. weres esssecier sf [66174] 1*In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr 6 schaft, ju Hamburg⸗ ung, verbunden mit dem allgemeinen Pruüͤfungs⸗ frist bis zum 19. Dezember d. J einschließlich Menden, Bz. Arnsbers. (66210] Gerblinger in Wertingen als Konkursverwalter er⸗ 1. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem . g Amtegericht Hgamburg. termin, am 22. Dezember 1905, Vormittags Anmeldefrist bis zum 3. Januar k. J. einschließlich Konkursverfahren. nannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl
Wiesbaden, den 8. November 1905. Ier 5 ei 8 K Verei eingetragen, daß an Stelle des von seinem Amte ent⸗ — 3 10 u N Kgl. Amtsgericht. 12. unter Nr. 2 eingetragenen Konsum⸗Verein „Glück „ 81 uis Graber, der Tischl Abteilung für das Handelsregister . hr, Zimmer Nr. 96. Erste Gläubigerversammlung d. 20. II“ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters eines andern Verwalters und über die in §§ 132 r r Tischler Ersurt. den 25. November 1905. d. J., Mittags 12 Uhr. 8 Pecfungs⸗ Joh. Spiekermann zu Lendringsen wird heute, bis 137 d. K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Mon⸗
Woldenb 6 39 Aus. 8. 1 e⸗ IE Ste.Zmmmfne Penschee zum Vorstandsmitglied — Der G be oldenberg. 813 den, d S s ausgeschiedenen Vorf . Emil Peu 1 G e ichtsschrei igl. ichts. .9. 8 . 1 In unser Handelsregifter A ist unter Ne. 1 9* vercgezene hetmanm Schzfer 88 Berrnastran, der des Konsum⸗Vereins Peuschen e. G. m. b. H. K k 11 1“ 10 ütr. am 20. Fe habe , she Nachenitgag⸗ 1. beg 8 e desehruff nvo 29992 Firma Georg Sann, Seifenfabrik, Drogen⸗ Bergmann Heinrich Küper in Castrop zum Vorstands⸗ bestellt worden ist. 8 her on ürse. v e;e eng Konkursverfahren. [65970] Amtsgericht Hamburg, den 28. November 1905. Kerzsecgerjabren eröfner veraztehalter eraünt Fesütenaat. ze. .es Senh ge Farben⸗ & Chemikalien⸗Handlung en gros mitglied gewählt worden ist Ranis, den 28 S Bergheim, Erft. 1766201] schränkter T“ 1.- 18 Hannover. Konkursverfahren. [66007] Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1905 Anmeldung der Konkursforderungen endet am gleichen en detail Woldenberg eingetragen. Inhaber Eastrop, den 24. November 1905. - “ Ueber das Vermöven des Bierbrauereibesitzert sarünfa vir „eh ürma. Ahea n 5₰ Ueber den Nachlaß der am 3. Oktober 1905 in bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Tage. Der Prüfungstermin ist anberaumt auf Frei⸗ ist der Kaufmann Georg Sann zu Woldenberg. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl. 166186] Moax Wirtz zu Elsdorf ist am 28 November schuäntt rik „Rhenan 8* esellschaft mit be. Hannover verstorbenen, unverebelichten Auguste schlußfassung uüber die Beibehaltung des ernannten tag, den 12. Januar 1906, Vorm. 9 Uhr, Woldenberg, den 23. November 1905. Haynau, Schles. [661762 . Auf dem den Konsumverein für Oberreichen⸗ 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet B-e; ven n. 9 vee. ist e9⸗ Beschluß Wedemeyer wird heute, am 27. November 1905, oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Im Genossenschafisregister, ist, heis dem Pau. bach und Umgegend, eingetragene Genossen. Verwalier: Rechteanmalt von der Mark zu Berg ZEe ufc “ P ees 1s ühre, dn Ze Sseherfigere “ hderen glzubigerausschufses Der Gerichtsschreiber des K. Amggerichns Wertingen: c ünser Hendeleneeiler Abtectang A enth vö 8 8. in w1“ 9 8 Re⸗ deee FüSöeene Fefth 1 84b,s. sehgen Pim b 128 28 Vezember 1975, 008, reerg ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist wird zum nherburgverwalker. eenannt “ öö“ 8 Eö 825 85 1““ .G. . . . „. . 8 G ub ung: 5 „ — z 8 7 ¹ 8 BI furs e Geg Nr. die 1 18 veneg. gisters am 25 November 1905 folgendes eingetragen Retcsgenosenschafberegeha ist 8 vns Beenehs 8 11 ühr. Bffener Arrest mit Ar⸗ b;g E“ LEb “ Z“ “ dai, Wiemner G 19. Feeme er 1905, Woemelttags 11 Uhr, “ “ 1 [65995] twe mit dem Niederlassungsort Janowitz und worden: worden, daß der uhmachermeister Franz Heinri igefrist bis 28. Dezember 1905. Ff 3 äubigerversamm⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au onkursverfahren. als deren Inhaberin die Kaufmannswitwe Alwine Der Gutsbesitzer Hornig ist aus dem Vorstande Gruschwitz in Oberreichenbach nicht mehr, der Fleisch⸗ Bergheim, den 28. November 1905. EEE -gen e Feien,⸗ lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten den 9. 1 19008 etan ge 11 nge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kuhnert, geborene Kietzmann, aus Janowitz ein⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der Pastor beschauer Karl Hermann Hohmuth ebenda aber Mit⸗ Königliches Amtsgericht. vor dem Königl. Amts ericht Lindenallee Nr. 74, Forderungen den 22. Dezember 1905, Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Friseurs Hugo Ihlo hier, jetzt in Crefeld, ist getragen worden. 8 Hamann zu Panthenau zum Vereinsvorsteher ge⸗ glied des Vorstands ist. Berli 111““ [65961] hierselbst bc 11166“ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Zuin, den 17. November 1905. 5 wählt worden. Reichenbach, am 27. November 1905. Seeedb as Vermögen des Kaufmanns Franj Effen. 25. November 1905. .“ gr Eregess eß 2 Frneen Offener Arrest mit Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder gehoben. 1— S Kal. Amtsgericht. ““ Haynau, den 25. November 71905. “ Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. Schmidt, Inhabers der Album⸗ nd Lederwarer Habighorst, 1 n geesicht, 6 5 8 Dezember 1905. zur ee h etwas schuldig sind, wird auf⸗ Blankenburg a. H., den 23. November 1905. Bekanntmachung. [66140] 8E111“ 2. 8 g mtsgericht in Hannover. 4A. seheben nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ; olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf Blankenese. Konkursverfahren. [65984]
b dkuntmachang, a seinl mirsepe Königliee aenge Amtsgericht. 1 Rheinbersg, Löveen. 8 [66187] fabrik Francois Vité zu Gerlin §. 14, Anne⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtt. “ 8es unser elsregister Abteilung. eute rschberg, Saale. 77 ekanntmachung. e 15 von de ““ — . onkursverfahren. n Han gis g 77 g straße 15, ist heute, Vormittags 11,40 Uhr, vo Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [65973] Ueber das Vermögen des erefaranns geon8 erlegt, von dem r der Sache und von den Das Konkursverfahren über das Vermögen des
unter Nr. 96 die Firma Johann Rucinski mit Auf Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkurt n n 1 dem Niederlassungsorte Znin vnd als deren In. heute bei der Genossenschaft Feubtendorf'er Spar⸗ belder „Rheinberger⸗Volksbank“ eingetragenen 2g. Kaufmann Schiefe⸗ 8 den Nachlaß des am 26. April 1905 ver⸗ Koch in Hannover, Schraderstraße 6, wird heute, Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Kaufmanns Karl Liebeck in Gro Flottbek haber der Kaufmann Johann Rucinski in Znin ein⸗ und Darlehnskassen⸗Verein zu Seubtendorf Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht decker in Berlin NW. 23, Brückenallee 14. Frist zur storbenen Fabrikbesitzers Robert Unger in am 28. November 1905, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die getragen worden. “ feolgendes eingetragen worden: folgendes eingetragen worden: Anmeldung der Konkurssorderungen bis 10. Januah .-14. n; ist am 27. November 1905, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Konkursverwalter bis zum 30. Dezember 1905 An⸗ Schlußverteilung genehmigt ist, aufgehoben. Segtn, den 20. Nopember 1905. Her Gutsbesitzer Eduard Knoch in Seubtendorf ist emm stellvertretenden Vorsitzenden wurde Christian 1806. Eeste Glaubigerversammlung am 15. 20 2 ttags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Grünewald hier, Deprientstr. 3, wird zum Konkurs⸗ teige zu machen. Blaukenese, den 25. November 1905.. Königliches Amtsgericht. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Sattler, zum Beisitzer Franz Tibus bestellt. ember 1905, Vormittags 11 ½ Uhr. Pr⸗ f erwalter ist der Fabrikbesitzer Paul Högelheimer verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Königliches Amtsgericht zu Menden. Königliches Amtsgericht. Znin. Bekanntmachung. [66289] der Gutsbesitzer Gustav Grieser in Seubtendorf in. Rheinberg (Rheinland), den 18. November 1905. fungstermin am 20. Februar 1 8 be Forst. Anmeldefrist bis 118 Januar 1906. Erste 18. Dezember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Merseburg. (65972] Brake, Oldenb. Beschluß. [66003] In unser Handelsregister Abteilung & ist heute den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. mittags 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Ne⸗h E am A gee vegg; 1905, Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung Ueber den Nachlaß der am 24. Oktober 1905 in Das Konkursverfahren über das Vermögen des unter Nr 97 die Firma Karl Zirpel mit dem Hirschberg (Saale), den 20. November 1905. Rogasen, Bz. Posen. 166188] Friedrichstraße 13/14. III. Stockwerk, Ziunz enne a2f k hr. 168. ner we der angemeldeten Forderungen auf den 28. De⸗ Schkopau, ihrem jetzten Wohnorke, verstorbenen Schuhmachermeisters Karl Müller zu Brake⸗ Niederlassungsort Janowitz und als deren Inhaber Fürstliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 106— 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1 10 h dg Offen — 1 neen ,ns Seen; 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Witwe Groste, Wilhelmine geborenen Dietze, Harrien wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Maurermeister Karl Zirpel in Janowitz ein Kempten, Schwaben. [6617882]8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 10. Januar 1906. 20 Januar 1906. 31“ gefrif is zum Peernteichnetes Gerichte, Am Cleverthor 2, Zimmer 6. ist heute, Vormittags 11 Ühr, das Konkurgverfahren termins hierdurch aufgehoben. getragen worden. Genossenschaftsregistereintrag. Genossenschaft: Berlin, den 28. November 1905. Forst 1* 2o, den 27. November 1905 6 “ 8.9 mit Anzeigepflicht bis zum 18. De⸗ eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf⸗ Brake, den 24. November 1905. Zuin, den 21. November 1905. Sennereigenossenschaft Gunzesried e. G. „Deutsche Landwirtschaftliche Brennerei⸗ Der Gerichtsschreiber „ Hsnägliches Amtsgericht. g J1 ber Aicht Amts mann Friedrich Moritz Kunth hier ist zum Konkurs⸗ Grotbenaee Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. m. u. H. genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82 glicht Amtsgericht in Hannover. 4. verwalter ernannt. Anzeige⸗ und meldefrist läuft Veröffentlicht Büsing, Gerichtsaktuargeh. 1 9— 8 8 8 “ “ “ 8 1 8 8 11“ 28 E 1 “