1905 / 283 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar, Actiengesellschaft, Weimar.

Ordentliche Geuneralversammlung am ei⸗ tag, den 22. Dezember 1905, .Taen 6 ½ Uhr, im Kontor des Vorschuß⸗ & Sparvereins iu Weimar eingetr. Genossenschaft mit unbeschr.

Haftpflicht. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1904/05. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der 9 8 F-s—. und Aussichtsrat. erteilung des Reingewinns und Fests Dividende. 1

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der ““ 888 der Niederlegung 1— mitgerechnet, bei der Gesell 6 in Weimar hinterlegt haben. däxbsckasti

Weimar, 1 30. Shhee 1905. er Aufsichtsrat.

[66660] R. Fricke, Vorsitzender.

5““ 1 A“ 1““ 8 ““ 166305] Cigarrenfabrit ctiengesellschaft in Liq. in Bas u ie Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Gen 27. 8 Aktionäre, welche am 14. Dezember 1905, Vormittags 10 2 im Seersengceg baft 16 Aeschenvorstadt in Basel, stattfindet, zur Behandlung der nachstehenden Geschäfte eingeladen.

1 Trakta : 7687 5 ) Berict ber giäzidtoren 8⸗ Zericht des Rechnungsrevisors. 3) 8. und Genehmigung der quidatoren. 50 904 35 Die Aktionäre, welche dieser Generalversammlung bei 1 8 i 3 zuwohnen wünschen, 102 861 spätestens bis 11. Dezember 1905 bei den Dreyfus Ssaünschee Cie. in Basel zu 1u deponieren, wo ihnen dagegen die Zutrittskarten zu der Versammlung verabfolgt werden. 21D See 85 Se. des Ferfe bere vn 6. Dezember 1905 an zur Einsicht der erren Dre Söhne & Cie. in 2 1 Basel, den 27. Na h 1905. 1 1u.“ .“ Die Liquidatoren

8 E““ Paderborner Actien⸗Brauerei. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Mittwoch, den 20. Dezember a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Westfälischer Hof

hier. 2 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz des Geschäftsjahres 1904/1905.

2) Revisionsbericht und Erteilung der Entlastung

für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschluß über Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

5) Wabt der he-egs

rhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 100 000 durch Ausgabe von 100 Aktien à 1000 und dementsprechende Aenderung der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 19. Dezember cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiert oder bei der⸗ selben einen Depotschein über Hinterlegung ihrer Aktien bei den nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche zulässigen Stellen eingereicht haben.

Paderborn, den 30. November 1905.

Der Aufsichtsrat.

166312½ Bayerische Immobilien⸗Gesellschaft, München. Aktiva. Bilanz am 31. Mai 1905. Passiva.

66315]

Speyerer Brauhaus vormals Gebrüder Schultz, Aktiengesellschaft

Speyer a Rh.

Bilanzkonto.

Aktienkapitalkonto 1 000 000 ypothekenkonto. ontokorrentkonto (Kreditoren). Dividendenkonto. Reservefondskonto Güterreservekonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ koutoö ...

Immobilienkonto:

i15 AIIa66

Beständekonto:

Viehbestaodd 110 641,80 Vorräte an Getreide, Hackfrüchten,

Bier, Malz und Hopfen c. . 163 610,82 Maschinen⸗ und Inventarkonto: Gewerbliche Ausrüstung 119 968,02

ab 10 % Abschreibung 11 996,80 Landwirtschaftliche Aus⸗

rüstuug . 33 471,28

ab 5 % Abschreibung 1 673,56 Kontokorrentkonto (Debitoren) .. Kühlanlage⸗ und Umbaukonto 49 072,04 abzüglich Rückstellung für die Kühl⸗

anlage in Weilheim. . 30 000,— 14“ Konto schwebender Terraingeschäfte. C1“

Aktiva. 728 652

665 049 310 742 66 722 43 329 78 899 99 52 490 2 431 150 408 7 670 15 932 4 500

5 065

3 372—

Schlußrechnung und Erteilung der Decharge an die haben ihre Aktien

Per Aktienkapitalkonto Obligationskonto.. Kreditorenkonto: a. Diverse Kreditoren einschließl. Malzsteuer 419 471,45 b. Hypotheken auf

Wirtschafts⸗ anwesen 361 488,69

Satiembkonhe . Obligationszinsenkonto.. Reservefondskonto.. Dividendenkonto: 1 nicht eingelöste Dividendenscheine Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn. 119 081,36 ab: Abschreibungen 58 831,21 vpoerbleiben 60 250,15 Hierzu der Gewinn⸗

vortrag Fom 1. Oktober 1904

Reingewinn...

n mmobilienkonto I: 8 Brauereianwesen und Wohnhaus

Immobilienkonto II: Wirtschaftsanwesen ꝛc. ꝛc..... Maschinen⸗ u. Brauereieinrichtungskonto 11116X6* Transportfaßkonto . Wirtschaftsgerätekonto .. . 1111“

107 971,22

780 960 37 948 20 508 50 083

139 768 387 271

31 797,72

89 [66630]

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Niebeck & Co

Aktiva. Bilauz per 30. September 1905.

obilienkonto.

Vorräte: Bier. Hopfen.. Materialien Fourage.. 1 Kohlen ꝛc.. Debitorenkonto: a. Außenstände bei Bierkunden ꝛc. ꝛc.

99 293,73 b. Gegen Sicherheit ge⸗ gebene Darlehn, Rest⸗ kaufschillinge auf ver⸗ 1 kaufte Fena. voraus. 8 bezahlte Mieten u. Verär. v. sicherungen, Vorlagen 8 „764 480,11

Aktien⸗Gesellschaft.

Passiva.

19 072 04

7 015 60 399 150 50 2638 24981 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Mai 1905.

.22

1 384 715/38 1 772 900—-

911 600 220 100 34 500 198 900 113 500 1 747 600 39 655/ 93 4 898 30 63 367 ,54 449 455 30 333 080 41 2 548 150/66 2 400 .228 235 80 10 403 559/32 Verlustkonto 8 5 75] Per Vortrag v. vorig. Jahre 8 69 924 30 Bier⸗ und Brauereiabfällekonto. 81 857 85 8 Helebasknnto: 83 Eingang auf abgeschrieb. Außen⸗ 45¹7422⁄ fsnde. He 1407 32 3 110 389 765 3 110 389 76

Der Dividendenschein Nr. 19 wird vom 30. November a. e. ab mit 10 % = in Leipzig ei der Allgemeinen Deutschen Erha.A. taltn 88 8 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Nationalbank für Deutschland

Leipzig, den 29. November 1905. Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Ce. W. Reinhardt.

8₰

4 000 000 4 441 940 24 400 000,— 100 000 120 000 127 850 20 129 416 50 25 945— 102 327 05 600,

503 906/11 451 574 22

1

An Grundstückskonto... 64*“*“ Maschinen⸗, Brauerei⸗Utensilien⸗

und Invent.⸗Konto .. Pferde⸗ und Wagenkonto.. Eisenbahnkonto... Fastagenkonto .. Eishäuser⸗ und Mobiliarkonto SZFb5 114 1 Wechselkonto.. Effektenkontog.. Guthaben bei Banken. Debitorenkonto.. Darlehnskonto Versicherungskonto Vorräte.

Per Aktienkapitalkonto.. ypothekenkonto. apitalreservefondskonto...

Reservefondskonto II....

Erneuerungsfondskonto . ..

Arbeiterunterstützungsfondskonto 1

Beamtenunterstützungsfondskonto

Friedr. Wilh. Reinhardt⸗Stiftung

C1355*

LE8A“

Kreditorenkonto .„

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

11“ 8

2 638 249

8 18008 19 210 ,25 16 603,41 13 872

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1903/04. Betriebsgewinn der eigenen Besitzungen. Gewinn bei Verkauf eigener Besitzungen Honorare und Provisionen..

[66557] Unionbrauerei vormals Fritz Bautz, Actiengesellschaft in Zündorf bei Cöln.

Unkostenkonto der Zentrale: Gehalte, Diäten, Steuern, Miete, Bureauinventaranschaffung, Bureau⸗ erfordernisse, Drucksachen, Inserate, Heizung und Beleuchtung .28 566/ 94 1“*“* ewinnsalildoo. . 226 408 87 e. 57 865ʃ80 8 57 865

3 052 437115 In der heutigen 24. ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Bankdirektor Adolf Pöhl⸗ Haben. mann in München, welcher nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrat auszuscheiden hatte, wieder gewählt.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 ———é—é—éééVV—— 3.A —ᷣNñ——C—C—C—⸗⸗————-——yy München, den 29. November 1905. Die Direktion.

Per

Gewinn⸗ 57] 166566] Bilanz der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge Pee 88 Aktiva. vom 30. Juni 1905.

alztreber⸗ 23 143,94 kℳ 2 229 991 28

konto. 7 223,27 b. Gebäude . . . 1 063 220 27 2 % Abschreibung. 21 264 40 1 041 955/87

Zugang 23 542 94 1 065 498

ce. Wasserkräfte.... 2 1 Bergwerkseigentium 694 273,—

1 % Abschreibung 6 943 687 330 Wasserleitung und Reservoir. Laboratorigim . . . . . .. Musaumnun 6 Elektrische Anlagen.. 10 % Abschreibung

Aktiva.

863 773,84 33 986 96 19 409 89

3052 437

Passiva.

auf Inventare.

bbe Kassakto.: Kassabestand am 3³0 Sept. 1905

skkonio— Gebäude⸗ und Kellereikonto: Saldo am 1. Oktober 1904. 176 965/48 e1“A“ 657,40 8 Treeeee,g 177 822 88 10 403 559 V

30. September 1905. % Abschreihangh . . . .. 1 1 769 65 88 eee 1 e Saldo am 1. Oktober 1904. .1139 821 92 Abgang + Zugang.. 992 32

158 829 50

10 % Abschreibang .. . 13 982 22

Fuhrpark⸗ und Geschirrkonto: 8

Saldo am 1. Oktober 1904. Zugang + Abgang.

15 % Abschreibung..

Brauereieinrichtungskonto: Saldo am 1. Oktober 1904. Zugang Abgang .

20 % Abschreibung. Mobiliarkonto: Saldo am 1. Oktober 1904. 20 % Abschreibung.. Gärbottich⸗ und Lagerfaßkonto: Saldo am 1. Oktober 1904. 111“

Per Aktien⸗ kapital⸗ konto Hypo⸗ thekenkto. Akzepten⸗ konto. Reserve⸗ fondskto. Gewinn⸗ vortrag.

600 000 200 000 130 161 1 000 2 776

An

Malz, Hopfen, Malzaufschlag, Eis, Materialien, Brand und Beleuchtung, Gehalt u. Löhne, Haustrunk, Steuern u. Ver⸗ sicherungen, Zinsen u. Provisionen, Mieten, Fourage, allge⸗ meine Betriebs⸗ u. Unterhaltungskosten . . . . . . . ..

Abschreibungen: Immobilienkoniitoo . .10 % 123 883,10 Maschinen⸗ und Brauereieinrichtungskonto 8 % 26 720,20 4*X*“”“ Transportfaßkonto 10 % 4 196,45 Wirtschaftsgerätekonto v 10 u. 20 % 7 441,26 Fuhrparkkonto.. 10 % 3 37252,01 Mobilienkonto. 10 % 58 831 21

Reingewinn.. 62 58572 818 764 56

172 433 1

An Unkfostenkonto ... insenkonto . .. Niet⸗ und Pachtkonto

Abschreibungen...

Reingewin...

Aktienkapitalkonto.. ypothekenkonto. 2 Reservefonds (inkl. 108,— . verfallene Dividende . ℳ111 586,44 8

Verlust pro 1904/05 33 735,40 77 851 Verfügungsfonds B.. 3 737 1114“““ 783 415 Diverse Kreditoren.. 254 088 Rückständige Löhne.. 20 197 Nicht abgehobene Dividende 315 Delkrederekonto.... 13 697

Immobilien: a. Grundstücke.

Zugang.

3 083 360 2

124 847

.2. .“ 1

237 214

22 956,13 2 38752 22 343 65 344315

4 915 34 96/02

5 011 36 98306

Speyer a. Rh., im Oktober 1905. g deag imn Fhnebe. 8 Die Direktion. Dr. J. Rosenfeld, Vorsitzender. E. Pfleiderer. L. Egenolf. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben die Unterzeichneten heute mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. 8 Dr. M. Haid. B. Weill. 8 1 In der heutigen XIII. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 4 % beschlossen, und gelangt demnach der Coupon Nr. 13 mit 40,— sofort zur Auszahlung, und zwar: bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen, bei der Commandit⸗ esellschaft Weil & Beujamin, Mannheim, der Gewerbebank Akt. Ges. Speyer und bei der esellschaftskasse. 1 Speyer a. Rhein, den 28. November 1905. Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosenfeld, I. Vorsitzender.

Aktien⸗Gesellschaft. 3

63 324 20 55 99178 547205 35075188 2SSSS

[66654] Aktiva. Bilauzkonto am 30. Seytember 1905. 577 30 —— —,— 2 8 85 5 115 569 611 Per Aktienk 1 818 949/42 K 9 588 89 1828 538 31 27 42807 152 17107 33 265 55 185 235 62 18 543 66 83 318 52 20 867— 103 186 57 20 637 31 22 271 33 759 595 55 23 818 66 80 283 I1 2 350 20 87 833 31 8283 33 152 755 27 15 303,17

““

Zugang. Geräte und Maschinen Abgangd..6

4

4 000 000 400 000

19gs 88 8 5 % Abschreibung..

346 360 Transportgefäßekonto: Saldo am 1. Oktober 1904.

325 28095 .

15 % Abschreibung ... Wirtschaftshauskonto: Saldo am 1. Oktober 1904. ö1.—“

Hypotheken..

eb-.“*“]; 1 213 10 Kundschafts⸗ und Konzessionskonto: 2

Saldo am 1. Oktober 1904.. B 108 493 90

wu11ö1.“] 1000, 107 493 90 Flaschenbiereinrichtungskonto:

Saldo am 1. Oktober 1904. Zugang Abgang

167 758 44 30 % Abschreib ab Abschreibung 10 % 11 16 775 84 8 * Bestände: 8 3 Saldo am 1. Oktober 1904 ..

An Grundstückkonto. Gebäudekonto.. hierzu Neuanschaffung.

ab Abschreibung 1 ½ %% . . .

G Maschinen, und Kühlanlag.⸗Konto. hierzu Neuanschaffung. ..

italkto. Reservefondskto. Spezialreserve⸗ fondskonto. Dividendekonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

166 892

32 561 80 293 058 53 LTne 84302390909 1531 S 4 398434 8029 77 3014 72 2 100,— 152—

10 % Abschreibung.

1 801 110

meruerei Glückauf Actiengesellschaft in Blankenburg⸗H.

Bilanz per 30. September 1905. Passiva.

aob Abschreibung 10 % Pferde⸗ und Wagenkonto. hierzu Neuanschaffung

1 337 34

500 % Abschreibung. Dmbgbtziu dn H“*

Abschreibung

Zugang..

150 000 137 000

992 134 704 164 155 Abschreibung

32 Materialien .. Eisenstein.. 8 Waren

121 310/23 1 364 2. 122 674 49 90 000 —-

ab Abschreibung 20 %

Mobilienkonto .. .. hierzu Neuanschaffung

ab Abschreibung 30 %

Brauereiutensilienkonto. hierzu Neuanschaffung

ab Abschreibung 10 % astagenkonto. 1“ hierzu Neuanschaffung

Prioritätsaktienkonto 82 549

Stammaktienkonto Anleiheronto, Anleihezinsenkonto Kontokorrentkonto

Ffetbeeeesah 1““ eservefondskonto.

Grundstückskonte.. e-5 Maschinen⸗ und Gerätekonto.. ö84*“ Bottichekonto.

Lagerfässer⸗ und Transportfässerkonto.. ferde⸗ und Wagenkonto.

ieselanlagekonto.. Fielelantaaet, g Dividendenkonto (nicht abgehoben)

Hauskonto. . . . . Kautionskonto 824 Kasse .. . 8 K Eiskellerpachtkonto Gewinn. Wechsel... Restaurationsmobiliarkonto . . . v Ee“]; Leihmobiliarkontto .. 8 8 . 5 E 8 Uußen, 9.. Haftpflichtversiche⸗ ö .. . inseko Kontokorrentkonto.. Vorbausbezahlte Feuerversiche⸗ Wechselkonto... rungsprämie ..

Xe““ 40 Versicherungskonto 8 Im

209 306 8 . 12 044 8 364 095 1— 11 8212 4 742 20 452 372 444

3 267

3 013 8 63 086

3 510 802 3 510 802,54 Kredit. b

6 231 74 354490 9 776 64 2 932 98

7 458 172

7 630

1 491

86 08 8 28

Bier⸗, Malz⸗, Hopfenkonto.. 603 98 88 Nebenprodukte und Material 29888 J““ Außenstände: Bierlonts. . ... 8 igene Hypotheken .. Bankierguthaben. . .. 49 Vporausbezahlte Prämien 3 342 50 Pacht 475— 40 Wechselkonto: b 88 8 . Kassakonto: Buarer Kassenbestand..

8 eeeee; 8 Bier⸗ und Treberdebit. Kto.⸗Korr.⸗Kto.: Hypotheken und sonstige Debitoren. ͤ111616116A1AX“ b11X1X¹”“ Vorräte: Bier, Hopfen, Kohlen ꝛc... Kassakonto. 1114“

Kautions⸗ und au begriffene Anlagen

Vorräte lt. Inventur “*“ I11““ 8 . 829 842 erlustkonto per 30. September 1905.

184 913 356 697 224 700 802 367

77 548 184 525

30 78

829 842 24 Kredit.

4 000 242 818

Debet.

Debet. Gewinn⸗ und

. . . 196 740 14 365

33 735

An Generalkosten Per Betriebsüberschüsse..

Kursverlust auf Effekten. 1 Pachten und Mieten.. Saldo (Ueberschreibung auf

256 07408 6 89751

40 883 97 6 446 2

3 102 140/61

Gewinnvortrag . 89 601 93]% Bier⸗ und Nebenprodukte 89 8 8 bschreibungen.. b 3,50G

8 244 841 64 %

11 578 44 V

52 2 pe* 9290

246 818 89— 1 8 Harzer Werke zu Rübeland

Die für das Geschäftsjahr 1904/05 festgesetzte und durch die Generalversammlung genehmigte

Dividende 8 2 ½ % für die Prioritätsaktien kann 198 Dividendenschein Nr. 7 der Prioritätsaktien bei und Zorge.

unserer Gesellschaftskasse und bei dem Harzer Bankverein Act. Ges. in Blankenburg⸗H. sofort Der Vorstand.

erhoben werden. 1“ C. Weiß. ppa. Doerme Blankenburg⸗H., den 28. November 1905 7

Der Vorstand. K. Sommerschuh.

8* Betriebsunkosten ꝛc.. . Geschäftsunkosten und Zinsen ꝛc. Ab⸗ und Zuschreibungen ... 1

e6* Reservefondskonto) .

933 937 65

244 841 64

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge bescheinige ich hierdurch. 8

Blankenburg a. H., den 30. Oktober 1905.

Hermann Mensing, beeidigter Bücherrevisor.

42

5173 251 35]% am 30. September 1905.

Per Gewinnvortrag vom Jahre 1903/1904 8 8 3 8

e“

73 Nebenproduktekonto.

95 Zinsenkonto..

933 937

5 173 251 Kredit.

to

„₰ 105 346/69 3 41852

An Malz⸗, Hopfen⸗ und Fouragekonti Reparaturenkonto. .... Lohn⸗ und Salärkonto .. 32 195 97 Unkosten⸗, Brausteuer⸗ ꝛc. Konti. 54 536 24 Abschreibungen: 8 Mietekonti 1 % a. Gebäude⸗ und Kellereikonto 116“ Leeee] 1 und Geschirrkonto... rauereieinrichtungskonto. Mobiliarkonto Gärbottich⸗ und Lagerfaßkonto Transportgefäßekonto .. .. Wirtschaftshauskonto . Flaschenbiereinrichtungskonto. Wirtschaftsinventarkonto...

Per Vortrag aus 1904.

Per Bier⸗, Treber⸗ und

8

An Abgaben und Steuern, Assekuranz und Unfallversicherungsprämien, Invaliditäts, und Altersver⸗

cherung, Krankenkasse ... .

Bau⸗ und Maschinenreparaturen.

Brauerei⸗ und Geschäftsunkosten

Fuhrwerks⸗ und Futterunkosten. Ahlchreibungen .. . .... Bilanzkonto 13“

37 356 18 552 130 889/76 81 68679 130 096/89 325 280 95

723 864 07

8 1“ 2 Spandauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann Aktien⸗Gesellschaft.

Oberbayerische Actiengesell⸗ schaft für Kohlenbergbau.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist die Ab schlagsdividende für das Jahr 1905 auf:

fünf Prozent festgesetzt worden, und kann dieselbe gegen Aus

[66567]

Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.

Dem § 10 unserer Statuten enrsprechend, bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht:

Herrn Kaufmann Leo Michel, Berlin, als Vor⸗

[66597]

Die Inhaber der Aktien Nr. 166 292 346 488. 769 770 803 806 858 920 957 958 1029 1063 1120 1130 1138 1427 1433 1576 1958 2206 = 22 Stück à ℳ% 500 und Nr. 2439 à ℳ/1000 der Victoria⸗Speicher⸗Actien⸗Gesellschaft haben den auf ihre Aktien entfallenden Betrag Aktien

[66563]

Brauerei 8

In der Generalversammlung vom 25. November 1905 wurden folgende Stücke unserer Schuldver⸗ schreibungen zur Rückzahlung ausgelost:

Nr. 1 9 41 43 à 1000

723 864

Nr. 106 118 131 à 500

Nr. 206 220 261 320 321 à 300

unserer Gesellschaft trotz Aufforderung und An⸗ drohung der Kraftloserklärung nicht bezogen. Sie

sitzender, Herrn Kaufmann Wilhelm Burchardt, Magdeburg, als Stellvertreter,

lieferung der bezügl. Dividendenscheine 8 vom 2. Januar 1906 ab, und zwar für den Coupon mit 30,—

Der Vorstand. W. Bräh Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗

mer.

und Verlustkonto babe i

Der Aufsichtsrat.

H. Frenkel. ch geprüft und mit den

v11“2“ Kundschafts⸗ und Konzess.⸗Konto

ie Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ werden daher des Rechtes auf Umtausch ver⸗ 1b d 1 ilan 8 nungsgemäß geführten Büchern der „Spandauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann Aktien⸗Gesellschaft“ Zuweisung a. Reservefonds .. 37 119/88

folgt gegen deren 31. März 1906 au bei den bekannten Zahl⸗ stellen und fallen die ausgelosten Schuldscheine mit diesem Tage aus der Verzinsung. Blankenburg⸗H., den 28. November 1905.

Rückgabe nebst Zinsscheinen vom

Der Vorstand. K. Sommerschuh.

lustig und die oben aufgeführten Aktien der Victoria⸗ Speicher⸗Actien⸗Gesellschaft für kraftlos erklärt. Berlin, den 25. November 1905.

Allgemeine

Herrn Bankier Emil Glaser, Blankenburg, HPerrn Kaufmann Heinrich Malke, Berlin,

Herrn Kaufmann Emil Franke, Berlin. Blankenburg a. Harz, den 28. November 1905. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.

Berliner Gmnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

bei der Gesellschaftskassa in Miesba

der Bayerischen Vereinsbauk in Münche in Empfang genommen werden.

Miesbach, 1. Dezember 1905.

Der Vorstand.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

in Uebereinstimmung gefunden.

Spandauerberg, den 23. Oktober 1905.

Die für das Geschäftsjahr 1904/1905 heute ab bei den Herren J dmann, Franzöͤsischestr. 60/61. ause Berlin, den 30. November 1905.

wird von Frie

Der gerichtl. Bücherrevisor: auf 7 % acquier & Securius, bezahlt.

pro Aktie

Der Vorstand.

srn se Pstaht 8 estgesetzte Dividende An der Stechbahn 3/4, und Leopold

2

neue Rechnung.

2

Cöln⸗Zündorf, am 28. November 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: b Heilbronn, Justizrat.

8

2 77650 235 393/80

Der Vorstand. A. Graeff.