1905 / 283 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2 sis r Eins d 1 ursverf mögen des hierdurch eehoben. stellen.

Konkurzgerichts zun Einsicht der Betetligten nieder⸗ Bevßzenhain Hlcherfoshe 24 November 1905. Berüig, den 2 Neoh ner 1905., 0, di 2 lin, den 25. Nrvember 1905 ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Kaiserliches Amtsgericht. 8 König udire 24.

Berlin, den Der Gerichtsschreiber worden. 1“ Naumburg, Queis. 166358] [66579] 5 Gu“ des Königlichen Antsgerichts I. Abt. 84. Großenhain, de1 23. November 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des EAEö“ verfah [66403] Königliches Amtsgericht. HSHänudlers August Grän, früher zu Günthers.. .*“ ; Lorhahr 1xr d Nachlaß des Heidenheim, Brenz. [66623) dorf, jetzt u Wolfshain, Kreis Bunzlau, wird Mül vnhe 812 Berli 8— * In dem Konkursverfahren ü en 8 des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit sofortiger Gültigke sen tarife 4 Ber in, Freitag, den ezember 8 memmnn

scha Gerigtescresbere des! Grossenhain. 88 [66335] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins/ Nähere Auskunst geben die beteiligten Abfertigungs⸗

zu Hollingen wohnhaft gewesenen und dortselbst K. Amtsgericht Hei II1“ Nr. 9 und 9c aufgenommen. Auskunft 9

5 ree-e ur Das Konkursverfahren über das Vermögen des dur fg 1. 9 05. Tarifnation e eee eer. Bäckermeisters David Trost hier, 2,8 in eeneereen,eeee eeihs 1905. 55 den 28. November 1905. 8 5 6 Hann. Prov. Ser. NX. /3 Lermin auf Donnerstag, den 14. Dezember Stuttgart, wurde nach vollzogener Schlußverteilung pas eereseresi. [66407] Königliche Eisenbahndirektian. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. VII. VIII3

f b K. Amts⸗ beute aufgehoben. obernburg. Ausfertigung. Beschluß. 8 Kü6 negr zen eceman 1616“ -JDen 28. November 1905. Nachdem der Zwangsvergleich vom 6. ] Alogwahmetarif 9 S für Schiffsvaueisen nach gerliner Bürse vom 1. Dezember 1905. Je Sen heEes, ge Bolcher den 28. November 1905 Schäfer, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 1905 die Rechtskraft erlangt hat, wird gemäß § 190 Ausnahmetarif 9. S füt 2 . 2 b 905. Hem Prvvinz⸗Anl 8 1 Deld.. ze. be den Amtsgerichts. Itzehoe Konkursverfahren. [66695] d. R⸗K.⸗O. beschlossen, das über das Vermögen des 1 evs ver thee⸗ 8 8 v1 1 Frank, 1 Lira, 1 Len,1 eseta. = 0,80 E Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ (L. 850 Cuny, Kanzleirat Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Karl Josef Faulhaber in Klein⸗ Mit Gültigkeit vom 1. ) als Sold⸗Gld. = 2, 9 . Fren ,2 do. 189573 8 5] Bankiers Heinrich Hahn und des Bankiers wallstadt eröffnete Konkursverfahren wird infolge Station 1““ 88 tage 9,% für Frrge Fsterr nng. b.-S südd. W. b üb 3 8, Heinrich Schmidt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, bestätigten Zwangsvergleichs hiermit auf⸗ IEIEE 89 feldeblen Das on 9 ahren uüber da 3 l ; 8 9 88. t 1 ßter i 8 gehoben. 88 82 sban 8 1 Zutterhändlers Ludwig Andreas 82219 v hsfhche⸗ 1n“ W den 29. November 1905. Gütertarif, Hefte I1 C, II F, II J hierselbst ist nach erfolgter Ab Itzehoe, den 23. November 1905. Kal. Amtsgerich9t. 2) Magdeburg.Halle⸗Bayerischer Gütertarif,

baltung des 2⸗ schluß gerichts von heute 1“ Mrp 1 8 9 Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gütertarif, 1

au gehoben. rkursverfahr 66696] Oehringen. 29. Novemb 05. Itzehoe. Konkursverfahren. [66696 4) nniagi. h Posgercchts. Das Konkursverfabren über das Vermögen der K. Amtsgericht See gen des 5) Westdeutscher Privatbahn.Gütertarif, Der Ger Firma Hahn & Schmidt in Itzehoe, Inhaber Das Konkursverfahren Maurn 6) Reichsbabn⸗Staatsbahn⸗Bütertarif. . 66683] Heinrich Hahn und Hehaah 3 t. r. . EEbee Abhaltung des „Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten 83] (bekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Ab⸗ Gde. Sindringen, ist n ol 8 des Dienftstellen Auskunft⸗

8

4.

Görlitz 1900 unk. 1908/,4 do. 1900 3 ½

5 22

82 2588

SSSS 8—8ꝙ*& &r 8&

99

!

.

neue.

do. Komm.⸗Obli do. v“

Landschaftl. Zentral. do. do.

4

ör b 22ö2öä

, „27

·-—

2 —έ .—“““

-2ö2ö2ö=ö8

G

.

v

8 E *

—8s8q88Aq

1

925b

do. do. Ostpreufischea.. do. 4

080 . 8 mreaphb.

1

8.

7

H 8

OiFaf, 2

OtoS

do. XIX unk. 1909 do. XVIII. do. IX, XI, XIV

Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98

do. 02, 05 ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb.

8

322222bögöbäööö 82 , C88 C8 9 591 889968 80888e

Burgstädt. 1 8 8 2 f ¹ Gde. S dgee Mrrü-vede 1

Das Konkursverfahren über den Nachlas der haltung des Schlustermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins 22 anfgedo en Magdeburg, den 27. Norember 1905. 1. Handelsfrau Amalie Auguste Steinbach, geb. Itzehoe, den 23. November 1905. Den 28. E Königliche Eisenbahndirektion, bestiemia j ne Schumann, in Burgstädt, wird nach Abhaltung Königliches Amtsgericht. 3. Amtsgerichtssekretär Hetzer. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. niche b2

I. dUdᷓSRPE

8 SB* 9

SnAS

SSSSSSSSSSo

102105z 101208

2

4

Fgfghgoeb 2 1

10000- 1000†10

gesexz. öee

Seeeeess

*

SScobocrece eebEeeeh

22222ö2ö2ö22ö2ö2nö2SSöSööamnüameaneanöünüaeäönöeae

2122

vervmna Slrs

Schlustermins hierdurch aufgehoben. önigsberg, Pr. Korkursverfahren. [66685] Osthofen, Rheinhessen. [66644] 66582 Bekanntmachung. Burgstädt, den 29. November 1909. Na Fonkurberfahren über das Vermögen des 828 Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif Königliches Amtsgericht. Kolonialwarenhändlers Arthur Alexunat in Das Konkursverfahren über das Fes Ns vom 1. Januar 1902. Duisburs-Ruhrort. [66408] Köniasberg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung Firma Ludwig Leopold Wwe. Koch⸗ -s Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1905 wird die

h’ÄGüerüüüüüüüöSü8öüüAöög

7

PFPFFEPFPPFPFrPFPrüürPrrPüürPPrübüeüeäeee

]

4 —1*

ür —2₰ ½ —,ii9önöäöööeNöA

dAE 5882*

do. Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

.

Sgns 2

do. do. 1

à 2 zns bi ¹ 50 b⸗ nd deren Inhaberin Clara geb. 8 38 g 4 b r it do. E“ Konkursverfahren. 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. u 2s 8 an- ens Station Nürnberg Rangierbahnhof mit einem abrid und Barcelona Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg. Pr., den 21. Repem er 1905. von Ludwig Leopold, ew- W“ Frachtsatz von 1.61 für 100 kg in den Ausnahme⸗ ladr * Uhren⸗ und Goldwarenhändlers Wilhelm Königl. Amtsgericht. Abt. 7. haltung des Schlußtermins infolge Schlußverteilung

do. Ehlert zu Duisburg⸗Ruhrort wird nach erfolgter UIvni tndn. ub. [66703] aufgehoben. von Braubach) einbezogen. er

00ο Q200 b0

Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08/ 4 Teltow. Kr. 1900 unk 15/4

do. do. 1890 3 ½ do. do. 19017984 Aachen St.⸗Anl. 1893/ 4 do. do. 1902 4 do. do. 1893 3 ½ Fermeeülne 1 Altona 1901 unkv. 1114

do. 1887,1889, 1893 3 ½ Apolda 1895 3 ½

0

* 8 *

EEETTTE111

e

ng 12. 22n2

80,— b 8*

1 -

,

eet

8858 8888 3

tarif 13 (für Blei in Blöcken usw. im Versande ew York ... sthofen, 23. November 1905.

Akbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Kanscrcear; ibren ü 8 Vermögen des 2 S- München, den 28. November 1905. b u. chrort, den 27. November 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Großb. Amtsgericht. Generaldirektion 8 do. .... .. Duisburg Ruhrort, den 2 8 Oswald Wilhelm Rockstroh in 66353 1 8 Königliches Amtsgericht. * nach erfolgter Abhaltung des 1u““ 88 8 der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Petersburg. g * 1g92471 Rosenthal wud n. IIA““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des (65,34) Nachbarverkehr 1CEA Eekernförde. Konkursverfahren. (66347] Schlustermins hierdurch aufgehoben. 2 en⸗ Birngruber hier wird [66584] N⸗ keh weizer Plätze ... In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königstein, den 29. November 1905. 8 Eeeein hier⸗ zwischen der Kremmen⸗Wittstocker Eisenbahn do. 811 88 Firma H. Möller in Eckernförde, Inhaberin Königliches Amtsgericht. 9v2S anfnechoben 16“ 8 8 und w8: beeher Fessbaha. Ki F t 85 othenburg befrau Frie or Straten i rnfõö ist n e11“ 8 8 Am 1. Dezember d. J. kommt ein Ausnahmetarif Barschau Löbau, e-eer— Bekauntmachung. (56643] Pößneck, g II. ffür Getreide und Hülsenfrüchte im Falle der Ver⸗ Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 Wianc bdee eee; In dem Konkursverfahren über das Vermöge Herzogliches Amtsgericht. dung als Saatgut zur Einführung b. 1901 ukv. 1908 4 rmin guf . 2 4 ; S— 6 —jj wendung als Saatgut zur Einführung. 8 Augsb. 8 1 ö des Bäckermeisters Richard Posen. Konkursverfahren. [66338] Fna gleichen Tage ab werden die Entfernungen Bankdiskonto. do. 1889, 1891†, 05 31 . en. b in Löbau, W. Pr., wird auf -— eL se bge0 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kilometerzeigers zwischen Station Wittstock Berlin (Lombard 6 ). Amsterdam 3. Brüssel 4. EE“ Der eeerseseenber des Königlichen Amtsgerichts. Gläubigerversammlung auf den 9. vn der Firma Seefeldt & Oitow wird aufgehoben, Kreisbahn andererseits um 4 km ermäßigt. Näheres don 4. Miadrid 11. Paris 3. Ei. Peterlbung n. 28 138 89 2 1e3- 1 gn 28 vversahren (66409] 1905, Fön 2 . n.-eekahes weil eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse ist bei den Abfertigungestellen zu erfahren. arschan 6 ½. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 41½. sIleth. onkursve n. 3 3] Amtsgericht in Löbau berufen. Es soll Beschluß nicht vochanden ist. 82 in, den 30. November 1905. Das Konkursverfahren über das Wrmögen des gefoßt werden über die von dem Korkursverwalter Posen, den 23. November 1905. Ne Feeeren eE Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 2 Zaufmanne Carl Julins, Richerd enee. id beabsichtigte Anfechtung einer Hepother rvon 1500 1 Königliches Amtsgericht. Eisenbahngefellschaft. üns⸗Duk) r.—. Engl. Bankn. 1 4,90,41bz vo. 1901, 1804,1905 3 wrue g. loter welche im letzten Jahre Fer EE Riedenburg. Bekanntmachung. 166327] Die Direktion. Btn. 100 Fr. g-ve 18708883 nach Abhaltung des Schlußtermins und solster für eine Halbschwester des Gemeinschuldners auf der Mit diesgzeri 27 R.s luß 224. November v 938 168. 9. 76, 783 Sphlur fgeb Sarg 48 F üt diesgerichtlichem Beschluß vom 24. November [66585 verene J16 Z29e e Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ind seine m in gesetzlichem Güter⸗ ve. akursverfahren übe 8 Iggenme. in, Witts Frs.⸗Stücke. 15.25 bz 1,40 1 do. 1882,98 3 % 2.I 8 885 5. 1905 .n 692 -e Haus, 1905 wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn. Huld.⸗Stücke —,— 54 —₰ 1904 134 Großberzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. veezerse Evlauer Straß⸗ 7, eingetragen worden ist. der Müllerswitwe Barbara Haunschild von Am 1. Dezemker d. Js. kommt ein Ausnahme⸗ ld⸗Dollars —,— 85,05 do. Hdlskamm.Obl. 3 ½ I“ [66404] „runüune, .⸗Pr., den 25. November 1905. Prunn nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ tarif für Getreide und Hülsenfrüchte im Falle der wperials St. —,— 85, do. Stadtivn. 18991 vnst. els. 1884041 Büdan, 10. t. hen S. tet. gehoben. Verwendung als Saatgut zur Einführung. Näheres lte vr. 5008 —. 88 8 do. 899, 1 Konkursverfahren. Beebe Königliches Amtsgericht. Riedenburg, den 28. November 1905. ist bei den Abfertigungsstellen zu erfabren. ene p. St. 1,246z NE“ Das Konkursverfahren über das Vermözen der ztnen. Konkursverfahren. 166645] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtzs. Vom gleichen Tage ab wird die Entfernung im ar. For 42 Puag 8 1 le chwed.N. 100 cr. .

Kaufmanns Andreas Knocke, Alleininhabers d 1 as 2.N. . 4,1825b; G Sde71008. 81156

E

Königsb. 1899 de. 190 do.

IFügaamaeanesesnöeanöeaönanöeeöee

Sen 80e

2 SEAASgs

2*

r g I gx́ᷓEr

5000 10099, 5000 200 103 5000 200⁷98,] 5000 100† 5000 100 5000 100 5000 100G 5000 100 5000 100—. 5000 100 % 5000 200 5000 200 5000 200*9 5000 200 88 5000 80 2 5000 2008

eee;eeeee-— 8

—xö—A— SMIIUIIEEIE

A

.

c 2 bF

EIII,p,.·—‧ —rb

FPPEPEePeeee

do. Schlesw.⸗Hlft. do

I Westfälische do.

59

83. 88

6.

22ö2ö2ögn

Aomrneee

Aen „⸗

o0 0d Goœl d0 O0 02 CO bO G0 bc

½808

½8OE s Eg

8.

88

ö

8

2222ö2ö2ö2ö22ö2öI2öI

8O8S8S8qqn —8—öqq AN; A 7 7

0 *S5e;Sn 9980 C 2 5— 827

—88ö88öünAq8üüAüüübäüüeeänAn ÜePöPB

8 2000 20088 100 do.

. 8

.

292 8

do. agdeb. 1. do. 75,80,86,91 Mainz 1900 unk. do. 1888, 921 kv., 94 heenn 1901 2 2 3 90 100,10 bz G b ügg 97,90B 200 103,25

2000 .90 2000 500 [100,80 et. bz G 20 500 101,70 B

Aößb AEn

do. do. 5 Westpreuß. rirterf do. do

1

—ℳ—: EER

3 1

de xeu

Fpgabs

8 —, —,———

2

8888 Snnn. 8. „vSeSASenene

0

eSnEnee

8. ogo

b⸗

K8 .

4

88*

SegeeegeeggS=8 2222öSS S9SSSSP

8 00

G¶&f

IE. 82

H deg. 8.2 —6e5,—0 8 245b

88 er &, 9ꝗ

8₰

2

—₰½

1

2

222228

8 58 9 9

S88

Se

Hefs. Ld.⸗Hropld brI-V 3 ¼ do. do. VI-VIII3 ½ do. do. IX-XI3 ½ do. Komm.⸗Obl. IuII 3 ½ IV 3 ¾

d

8 8 3. 5 5,——2 —- G

gehexE

Asgn EEE.““ 4

Ee EE

. do. 1900/01 ul. 10/11 do. 86, 87, 88, 99, 94 do. 1897, 99 do. 1903, 04

1 M.⸗Gladhach 1889

8 do. 1900 ukv. 06/08 da. 1880, 88 do. 1899, 1903

Münden (Hann.) 1901

Münster 1897

8

½

8S er & &

942 1,60924

9

be Hirschstr. 8„ee ksrefadehn 18- e Greiff. gol. Sekretür⸗ Kilometerzeiger zwischen Neuruppin K. W. E. und F 8* mp., gelbe Hirschstr. 9, In dem Konkursverfah n en ff. 3 lometerneiger mwisg gvn8 8 Firma A. 882 * eöö st Kaufmanns Ludwig Ruchay in Lötzen ist Rottenburg, Neckar. [66688) Wittsteck von 48 auf 41 km ermäßigt. mMersenet. Vergleiwstermine vom 14 Oktober iofolge eines von dem Gemeinschuner gemachten Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Neuruppin, den 30. November 1305. 1.. N.100 Fr. 80,90 bz Solccv. 100 8 Sögenenommene Jwangspergleich durch rechts. Vorschlags zu S2eeede. Josef Bader, gew. Gipsers in Ergenzingen, Die Direktion. n. N. 100 Kr. 112,30 bçz [do. kleinie —,— 18953 8 1 4 1¹* —e1g 4 L 1414 5 2 2 5 3 2 . 8 ekt kräftigen Beschluß vom 16. Oktober 1905 bestätigt ““ 2 eae.en 6— e-ne- 25 erfolgter Abhaltung des lußtermins 1665861 8 EE vvsnah Deutsche Fonds und Staatspapiere. ist und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung Zid mere; dn geer Vexraleichsvorschlag ufqehoben. Im 1. Dezember d. Js. kommt ein Ausnahme⸗ R⸗S 9048,3 ½1 versch. 9,40 Drandenb. a. H. 1901 4 21 E“ aufgehoben eaa⸗ Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Rottenburg a. N., den 29. November 1905. eeE n-. 1heess vech 1 Rum Irers ftarkgefanee 242† e 48 0U .

1905 L. 1z 07 1.4.10 . H99,90 G do 27. Novem 905 . Frankfurt a. M., den 27. November 1900. auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur

Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. IIA, 2 8 81O6☚ 1 117 .eee IS n. XVIB 1 XXIF, ³☚᷑. 8. 1s Krepitbriese HA-IvX, KXX-XXII 1

X 1.;

0

85 ,— GSG

EeeebhE übööä

gEH

1

S. 8 8

raüaöh 9.2

82 A. 1219 99 9*½

und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind Gerichtsschreiber Württ. Amtsgerichts: Knodel. Verwendung als Saatgut zur Einführung. Näheres euß. Schatz 04 1z. 06 3 ¼ 1.4.10 b 99,40 G Breslau 1880, 1891,3 ¾ 4 Der Gerichtsschreiber ins f 1 3 Seidenberg. [66323] ist bei den Abfertigungestellen zu erfabren. 88 Reschs⸗Anleihe 3 ¾ versch. 5000 200 101,00 bz G Bromb. 1902 8o.190, 4 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dr Neuruppin, den 30. November 1905. 2 dd. 3 versch. 10000 200 89,50 G do. 1895, 1899 3 ½ Nauheim i. Hef. 1902 bes ä 11„ —Lösßen, den 25. November 19059.. EETEEE1e.“*“ Die Direktion. 2 ult Dez. 85,5) bz Burg 1800 unkv. 1910 4 1.1.7 80G Naumburg 87.1900 kn. Fraustadt. Konkursverfahren. [66342] Pr ochnow, Sekretär, als Gerichtsschreiber med. Georg Gaerber m Schön erg . Fürs it 1 vW11A“ 8 euß. konsol. Anl. 3 1) versch. 5000—1 01,10 G Tassel 1858, 72, 78, 87 ersch. 2 8,5 Nürnb. 99,01 uk. 10/12 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. durch Schlußverteilung beendet und wird hiermit [66581] 8* niebobeche 4 do. 3˙versch. 10000 10089,40 G do. T. II., 1901 31 1410 1 de 1802, 04 u.. 12,14 am 27. März 1905 in Luschwitz verstorbenen xs 66321]] aufgeboben. 1 Uebergangstarif mit der Kleinbahn Z“ Cesete b. 1660,78 do. 91.,83 kn. 95.98,05 praktischen Arztes Eugen Treptau ist zur Ab⸗ Mewe. 166 Seidenberg, den 25. November 1905. ö1113““ St⸗Anl. b1u. 09 4 1.1,7 —,— 8 Sennfv. 596 2 1903 94 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit ab 10 Dezember 1905 werden die kv. ukv. 07,3 ¼ versch. 00 99,75 bz 8. 5 unkv. 11 48 Offenbach a. M. 1900 en 8 1““ Schlußberzeichnis am 29. Au⸗ust 1904 zu Rakowitz verstorbenen Theley Konkursverfahren [66339] z1s der Staatsbahnstationen Merzig und 99,75 bz do. 1885 konv. 1888 31 do. 1902, 05 ebung von Gamwendungen gegen is Sesreeeee dbesitzers Hugo Bergmann von Abbau 1e. 1 1 ve- 8 im Urbergangsverkehr zwischen den 4 der bei der Verteilung iu berücksichtigenden Forde. Grundbesitzers Hugo Bert es heeee ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frsefwseleerehe rungen der Schlustermin auf den 22. Dezember Rakowitz 2 N. 2/04 und in dem Konkursverfahren Wumwe Frauz Bingemer, Margaretha geb. der Kleinbahn Merzig Büschfeld und den

3t verschieden 4 1.1.7

Ee

214—

8 8.,. H.

er 8

9& —x —888

½ 8 · S'

Eegn 18-4 22 E —24ꝙ

8 88.

& 1 . ;

:

verschieden

&

e

Rentenbriefe. Hannoversche 4 1.4.10, 3000 3) do. ö. 3 : versch. 3000 30 —. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 102,25 G versch. 0 —,— 4 1.4.10 80 [102,10 bz G b s 2 [99,100

102,20 G 99,90 G 102,30 bz G 99,00 „G 102,40 G 102,25 GS 99,00 G

102 20 bz G

A.A.;

129

3

0 2— eSngUg

—& x& 8 1—

.

6öbJöuö,

1902 13 Pfbn⸗. 190177108 24 orzheim do. 1895, 1905 Pirmasens 1899 21506 00 90,75 G bifee . 00 101,30 G do. , Regensbg. 97,01-03,05 3 ½ do. 18893 Kemscheid 1900, 1903 3 ½ Rheydt IV 1899 4 do. 1891 3 Rostock 1881, 1884 3 ¾ do. 1903 do. 1895 3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 1902 3 ½ do. 1896 ,3 Schöneberg Gem. 96 3 ½ Stadt 1904 I 3 ½ in i. M. 1897 3 ¾ olingen¹ 12 1 Spandau 1891 4 1

GöSSS3 F S8

99.75 b do. 1895, 99, 02 3 ½

8975 5; Toblenz 1885 er“ 3 ½ 2 2 4 C do zn10 übe das Gesamtgut der fortgesetzten Gütergemein⸗ 8 228 z 8 8 bh Itr des der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen, der 1 89,75 bz Fhker, 01 nn1,1001

1905, Vormittags 10 Uhr, vo ren ISbS fiben d 142 vach dem àm 29. Auaust 1904 zu Atz, in Tholey wird nach 64.2 Abhaltung des icen IZEE— 1 28 1028

2. s gricht zerselb denn schaft, ach 1 29. Alfl. S Schlußtermins hierde ufgehoben. siche rbahnen, der dischen, Wuün ver. St.⸗B F

B“ ekoriß efolcten Todr d⸗s rt e-., eSes he; berdaen easen ege gischen und Bayerischen Staatseisenbahnen in den 8

stimmt. stadt, den 29. November 1905 Bergmann zwischen seiner Witwe Amanda Berg⸗ Tholey, 1ö11ö11“

. Zenladtschretber des Königlichen Amtsgerichts. mann, geb. Schwitzki, und seinen 3 Kiandern ein⸗ öniglich⸗

8

5A9O. 2

—⸗ 5

11“ 8*ℳ und Nm. (Brdb.) b. 22 Lauenburger 10i 108 Psemersche. 8106 Vrserxiche . Hsscan prertich⸗ 97˙8 o. 97,80 G . 7 88.2 do. 8 do. b Sächsischhehe 4 Schlesische.... 4 1. do 8920 %

Schleswig⸗Holfiein. 4 1.4.10 30 102 2) do. do. 3: ¾ versch. 99,00 G

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stc. 215,00 bz 2 85 27 * Stg. 52,00 bz 3000. Präm.⸗An 74 1.2.8

8 Fgeeh Baver. Prämien⸗Anl. 4

1000 u. 500 102,70 bz G Braunschw. 20 Tlr 1012 u. 500 103,10 G Täln⸗Md. 10 10021☚— 200 101,20 G Hamburg. I ünen 10 1000 200 88,40 G Lübecker 50 Tlr.⸗. 3 ½ Stargard i. Pom. 95 3 ¼ 10 5000 200-,— Meininger 7 fl.⸗-. p. Sendal1201n 1211 8 11.7 5000—500109 2051 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.

8

2*

3

84

L.

8

ScSFSu- USSHsce E

81 A

ö87

1 Eisenhahn⸗Ob

ꝓg

0

101,105z2 Cöthen . Anb. 1880, boidaee ¹34, 90, 95, 96, 1903 3 1 Cottbus 1900 88, 198 1 1 t. Johann⸗Saarbrücken, den 28. November 1905. 8 8 591] getreten ist, 2 N. 3/04, ist zur Abnahme ver Schlus⸗ Weinheim. 3 166: Königliche Eisenbahnbirektion, 18

5e. . eea-. rechung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen d namens der beteiliten Verwaltungen. aeee,n unko. 1811 4

Das Konkursverfahren über L22 . wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Kaufmanns Lambert Graf in Weinheim vird [66583] d.. 189lne. 18118 bee astern Verzleichetermin vom 13. Ofloher 1805 Bertelnr ene er —97 —deenreenee bünenh nach Abbaltung des Schluztermirs auf. Reichseifenbahnen in Elsaßz Lothringen.

dam Feeercreseenhee Schlußtermin auf den 14. Dezember „gehoben. 1 Bi 1

ngogeo 22 ngegerg echtskr gen —2 luß ir du 1 2* .22e1z Pt. * innengütertarif. 1““ E— Weinbeim. 11. Nogember 1905. Mit sofortiger Gültigkeit ist ein auf den Sätzen

1901, Mr 3 ½ 3 ½

w8⸗ Eer. 8 2 A 3 8 2 3 3, 2 E. 8 . . 82 227 F: 22α - 2 .

Beschlus vom 20. Oktober 1905 bestätigt ist, durch gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Großh. Amtsgericht. I. des Rohstofftarifs berubender Ausnahmetarif für die , 5.,5

gi . . 8 52 veHasn 5 p *&. 244¾ s Gerichtsbeschlaß vom heutigen Tage aufgehoben Mewe, den 25. November 1905. Werder, Havel. Konkursverfahren. [66329] zu Grubenzwecken des Bergbaus bestimmten Rund⸗ 1b. 2. 1 g a S .. Rhehe . ice Königliches Amtsgericht. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des hölzer von mehr als 20 bis zu 30 cm Zopfstärte .1896, 1903, Di⸗ Serichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Hühlhausen, Thur. 166346] Naufmauns Heinrich Kortekamp zu⸗ Werder (am dünnen Ende ohne Rinde gemessen) und bis iu srburger St⸗J Farl, Sekr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Sch g 5 m Länge für den Versand nach den lothringischen . 9 9; R Bekanutmachun [66325] Restaurateurs Otto Westphal in Mühlhausen und nach Vollziehung der Schlußverteilung hier⸗ und luxemburgischen Grubenstationen eingeführ . 2 26 8 I““ acvex fabre A— das res i. Th., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ durch aufgehoben. 1995 vI“ 5 . do. 1904 Das Konkursverfahren A 5 W Gera termins hierdurch aufgeboben. 8 Werder, den 27. November 19905. Straßburg, den 24. November 1905. . St⸗Anl. 1886 3 Möbelhändlers Ler⸗ dolf 1 bbele 2 hnnes Mühlhausen i. Th., den 25. November 1905. Königliches Amtsgericht. Kaiserliche Generaldirektionu. do amort. 1897 3 ist. n . 111““n Königliches Amtsgericht. Abt. 4. swerms. Kounkuroverfahren. [66412] [68624] Stacts.o. 189025, 8.veeecs süae e vom gleichen Tage be. Hünchen. . [66575] Ueber das Vermögen der Firma Franz Wagner Oesterreichisch ungarisch⸗frauzösischer Süe stätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage „Das Kgl. Amtsgericht München I. Abteilung vorm. Ludwig Georg Merkl in Worms und Eisenbahnverband. . 38 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 29. No. dasjenige deren Inhabers Kaufmann Franuz (Verkehr mit den Französschen Ostbahnen via 1 Ei 8 0 35 Gera, den 27. November 1905. vember 1905 das unterm 19. Juli 1905 über das Wagner in Worms. Elsaß⸗Lothringen und via Schweiz.) I Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Vermögen des Kanfmanns Jakob Bohn, In⸗ ZBeschlus. ftell Tarif Teil IV, Heft 2 vom 1. Mai 1900. e Farl, Sekr. hober der Firma J. Bohn, Kleiderfabrik, in Das Konkursverfahren wird eingeste t, da eine 75 Einführung neuer Frachtsätze. . [66322] München eröffnete Konkursverfahren als durch Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nich Mit Gültigkeit, vom 20. Dezember 1905 bis anf en 3 —8 1882 G28. —2x12 ö. n Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Das Honorar vorhanden ist. 8 Widerruf bezw. bis zur Durchführung im Tarif⸗ Bod dg. 896 ,3 2 1 Eisenach 1899 ufrd Das Konkursverfahren ermögen v vnd die Auslagen des Konkurzverwalters sowie die Worms, den 24. November 1905. u wege, längstens jedoch bis 1. Februar 1907, werden 5,2 .PSe 38 66 Eiberselder v. 1899 Kaufmanns Ramelow SSl 55 42* den Honorare der Gläubigerausschußmitglieden wurden Großb. Amtsgericht. für die Beförderung von Stamm⸗ und Stangenholz Gotha St.⸗A.1900: . u; erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch anf die liquidierten Beträge festgesetzt. Zittau. Konkursverfahren. [66336] über 2,5 m Länge bei Frachtzahlung für mindestens . Landeskr. v do. lonv. u. ausgehoben. b. November 1905 München, den 29. November 1905. Das Konkursverkahren über das Vermögen des 10 000 kg für jeden Frachtbrief und Wagen folgende . do. 705 3 ½ 8 Elbing detücttbigt Der K. Sekretär: (L. 8) Wittmann. Handelsmauns Karl Breite in Oberherwigs⸗ Frachtsätze berechnet 8 een⸗Mein. 2d8kr. 4 8 1828 01 L2 bniglicel Amreg 66110] M.-Gladbach. Bekanntmachung. [63402]]dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Von Sziszek (Sisak) Südb. . 91⸗ V de 1889, 01 Uvx s. KRonkurgverfahren. 88b 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 1 b Mircourt Franken 43, 80 für 1 85 8 1 Eßen 1901 unkv. 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen „lossermeisters Heinrich Compes zu Reu—. Zittau, den 28. November 1905. von Zägräb (Zagreb) Südb. nach 1000 kE. wnb⸗Aud. Lpfe 81 1.1.7 1 do. 1879, 83, 98. des Ziegeleibesitzers Hermann ee A. werk ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. Mirecourt Franken 42,00 wrzb.⸗Sond. 1900,4 14.10 2000— Flensb. 1901 unkv. Ammensen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des emachten Vorschlags zu einem Zwängevergleiche B“ Wien, am 28. November 1905. Landeskredit 31 versch, 1000 1 do. 1 zur Eherung . Vergleichstermin auf den 20. Dezember 1905, K. K. ““ Edstred. uE. 10 8 13,11 3000 ü,n 2₰ das Schlußverzeichnis der bei der be 9 r. Vorm. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ 2% ch namens der beteiligten Verwaltungen. * . 11 3000 n. 1- 1 ATTTEEe gericht Der Vergleichsvorschlag und die Tarif⸗ A. Bekanntma ungen SteA. Ble 8 2918. de adt Brnsgenstkde und über die Erstättung der Aus⸗ Süegschaeshena⸗ t en Ser heeseseeeens der Eisenbahnen. Verantwortlicher Redakteur⸗ 1 Mcsa rh 8 1 99.n. 3090,0 —ob egnrge lagen und die Gewährung einer 2 ergütung an Ne6““ 8 . [66578 w uwweigische 4 ½ 1.1.7 9 eeee⸗ ürstenwaldea. Mhoese der des Glänbigeronsschnssen der lnstnen niegerd hsapbach, den 23. November 190b. Sh sbahngütertarit. Gruppen III. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Fachen r z.8 / 17 8 ürthi. B. 1801 auf Freitag, den 22. Dezember 190 -2 Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Deiember 1905 wird die Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ba. Friedr.⸗Frab. 31 50052 do. h. mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ n [66328] Station Kohlfurt als Versandstation für Braun⸗ b 3 gard⸗Cüstriner 3 ½ Gießen 1901 unkv gerichte hierselbst bestimmt. Maͤnator. I1“ des kohlen und Braunkohlenbriketts in den Ausnahme⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 8 ar- Carow 832 Genchan 1894 1 Greene, den 27. November 1905. Das KorkuosFrievrich Bresch aus Muünster-tarif 6 einbeogen. Anstalt Berlin SW. Wilhelmftraße Nr. 3 vr.In8.S 8r IITIE Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Zuckerbäckers Friedr dak.- lXE 07,3 ½ * 8 8 8 8 8 86

190 ö 15 8

G. —,— *

22ö22ö2gAösöng ——

4 &

&.

A.

8

288V Ee

ö—öbö —,

g ü

——

S .

2* 81 8

—88O2ANS

be

dobk.dc. S 8888

.

S85 Sg

H

SS8SS88=

8. 8 8ᷣ8AH EEEE

—2iäöqNöNöFS 8

2— 2 8 8. .

2222* 1b0

. .

+n

00 8988 AeH. 8

90

8

. 8

2

--—

7

ESVIIeee“.“*“*““ .

FPPFEEPrEPb

—— ꝓ8 —x—q— H 5 8 A.

8ꝙ 6.; 9‚=

—1 S

Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 Dortmund 91, 98, 03 3 ½ Dresben 1900 unk. 10 ,4 1893 3 ½ do. 1900 do. 1905 ,3 do. Grdrpfdbr. I u. II /4 do. do. do. III., IVuk. 1912 do. Grundr.⸗Br. I, Düren H do. J 1 do. G 1891 ko Düffeldorf 99 nts.

do. do. 88,90,94,1 Duisburg

8

12 2

8 08.

n-

b

8 2— g

.

7

eeEEAHL

5bg. —,——

FegEEgh6Eh.;

02222

8*☛ 03. 8.

—₰

E f —2-öguuüöguö

HL 25S52S SS.

02

bogb⸗ 8 888888éS

1be. 7

8Sgn 82

PPPPüPüüBPBPSESSGSAüSAüAügöeAüegn

„— 4

7

Iu80 1 825

2*

g!

—₰½

FR

eSgeSgVSE —EAn EEW ev J;-

00 02

8

S

78 7

8

2₰4.I

Stettn Lit. F. . P. 8 I1 1252eG 88409 e 1895, 4 2000 200 vx- 1u“ Anteile und Obligationen do. 5000 200—, Deutscher Kolonialgesellschaften. Thorn 1900 ukv. 5999 2007102 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 1001100,10 G do. 1 5000 200 vom Reich mit 9 8 insen und bedee V V 1000 200—. 2000 200 101,00 bz G Dt⸗HOstafr. Schldvsch, 31 1.1.7 2000 500 2000 200 1 (v. Reich sicher geftellt) . 8 Ausländische Argentin. Eisenb. 1895900. 100,00 bz do. do. 100 Lyvr. 100,20 bz do. do. 20 Lyr. 100,20 bz 55. —,— Gold⸗Anleihe 1887 do kleine

1 do. abg. 8 do. aba. A. 16“ 8 do. innere 129,75 G 8 do. kleine 117,50 G . äußere 1888 20400 107,75 G 3 do. 10200 40 et. b o. 3 do. de 1896 408 * * Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3

gxe

22

S8

8 S

G

anbbraab. gb

Lᷓ. F.

2— be

*

222mgaön8.

SSR

Iö,,.,.—“— . -

*

SS

vr-

: —, .

8

eehkhhen’

En FKE

885

——8q8q8q8qön

12 27

22bge

888—

88

8 AAA⸗ SSSS8

.

do. 95, 98, 01, 03 . 5000— 2 Worms 1901 ukv

. 8

, 1

45859—

3.

88

8

& 8

2

bboeh 000 2— 888

dâE

corce —SB

100,10 G 100,10 G 97,00 bz B 97.00 bz G 95 60 bz G 85 60 b; G 96.50 bz B 90,20 bz

S8

ben

7

beoüAööAö

7

——

EEE— 2222222

888 E“

48ꝙ*

9 8

Preußisch Deckiner. do. neue

do. do.

cge

5S88285588 1010

2 e’

EE

7 8

7

8

+——8—8

1

—88Sg 8 5S505=5

—öqqg8sK

2

8