[66916] Beank für Landwirthschaft. SCS& Gewerbe, Köln.
Gemäß § 27 unseres Statuts laden wir hierdurch unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 29. Dezember 1905. 4 Uhr Nachmittags, im Vortragssaale der Kölner Bürgergesellschaft in Cöln (Eingang Appellhofplatz) ergebenst ein.
Tagesordnung: 8n
1) Erhöhung des Grundkapitals um eine Million
Mark behufs Ausdehnung des Geschäfts. 2) Abänderung des Gesellschaftsvertrages, besondere der §§ 3, 10. 24.
Der Aufsichtsrat.
ins⸗
[66908] Steinkohlenbau Verein„Concordia“
zu Oelsnitz i Erz.
In der diesjährigen planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen unserer Anleihe lt. Bekanntmachung vom 15. Mai a. c. sind die Nummern
9 36 55 86 103 127 142 170 182 188 206 246 263 283 285 294 339 341 387 397 und 432
gezogen worden und erfolgt die Auszahlung der dargeliehenen Beträge am 31. Dezember d. J.⸗ von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, bei der Vereinsbank, deren Abteilung Heutschel & Schulz und der Zwickauer Bank in Zwickau und bei den Herren Gerhard & Hey in Leipzig gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheine. . 1
Von den zur Abstempelung auf 4 % nicht ein⸗ gerctgh und deshalb zur Rückzahlung des Kapital⸗
etrags für den 31. Dezember d. J. aufgerufenen Anleihe sind die Nummern 191 195 209 220 244 265 356 357 363 364 367 475 476 477 481
Schuldscheinen unserer
82 90 109 138 180 267 268 270 291 336 355 369 442 463 471 472 473 und 486
bei der damit beauftragten Zahlstelle, Zwickauer Bank in Zwickau, nicht vorgelegt worden und fordern wir deren Inhaber zur Vermeidung von Zinsverlusten auf, die Kapitalbeträge gegen Ruͤckgabe der Schuldscheine und Zinsleisten sowie Zinsscheine ab 1. Juli 1906 und folgende bei dieser Zahlstelle von genanntem Tage ab in Empfang zu nehmen.
Oelsnitz i. E., am 1. Dezember 1905.
8 Der Vorstand. C. H. Weigel. Otto Friedrich.
[66914] „Siemens“ Elektrische Betriebe
Aktiengesellschaft.
Gemäß § 25 der Statuten unserer Gesellschaft be⸗ ehren wir uns, die Aktionäre zu der am Donners⸗ tag, den 21.
Dezember 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der
Mitteldeutschen Creditbank, Behrenstraße 2, in Berlin, statt⸗ findenden sechsten
ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1904 bis 30. September 1905.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinnes (§ 29 der Statuten).
3) Wahlen zum Aufsichtsrat (§ 20 der Statuten).
4) Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat
welche sich an der General⸗
(§ 24 der Statuten). Diejenigen Aktionäre, 1 versammlung beteiligen und in derselben ein Stimm⸗ ü haben gemäß § 26 der Statuten ihre Aktien oder Reichsbankdepotscheine über ihre Aktien oder die Nummern der Aktien ent⸗ altende Depotscheine eines deutschen Notars späte⸗ stens am dritten Tage vor der auberaumten Generalversammlung, den Tag der Versamm⸗ ung nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Abends ei der Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin zu hinterlegen. Berlin, den 1. Dezember 1905. „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Berliner.
1ce Cisenwerk München A. G. vormals Kießling — C. Moradelli.
Bekauntmachung.
Wir nehmen Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 11. Oktober 1905 und fordern hiermit auf Grund Generalversammlungsbeschluß vom 4. Oktober 1905
— eingetragen 7. Oktober 1905 — diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis jetzt noch nicht eingereicht haben, auf, diese nebst Dividendenscheinen für die Jahre 1905 und ff. und Erneuerungsscheinen mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen spä⸗ testens bis zum 15. Januar 1906 bei der Bayerischen Bank für Handel & Industrie in Mlünchen einzureichen. G Jeder Aktionär erhält für je 6 eingereichte Aktien eine mit dem Vermerk „Gültig geblieben“ und mit neuem Couponbogen und Erneuerungsschein versehen, waährend 5 Aktien vernichtet werden.
Insoweit sich bei der Einreichung von Aktien über⸗ zählige Stücke ergeben, indem weniger als 6 oder eine durch 6 nicht teilbare Anzahl von Stücken ein⸗ gereicht und der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, werden von je 6 Stück Aktien mehrerer Einreicher ebenfalls 5 ver⸗ nichtet, während eine mit dem Vermerk: „Gültig geblieben“ für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290. H.⸗G.⸗B. verkauft werden wird. Der Erlös abzüg⸗ lich der Spesen wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zu Verfügung gestellt.
Die Aktien, die bis zum 15. Januar 1906 nicht
eingereicht oder, wenn einzeln oder als überschießende Aklien eingereicht, der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 6 für kraftlos erklärten Aktien wird eine mit dem erwähnten Vermerk ver⸗ sehene Aktie ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös abzünlich der Spesen wird den Beteiligten anteilig
zur Verfügung gestellt. 1 .
November 1905.
München, den 30. Eisenwerk München A.
“
[66669]
Aktiva.
An Grundstückskonto Königsee Gebäudekonto Königsee .... Wirtschaftshäuserkonto.. . . Maschinenkonto ... Lagerfaß⸗ und Gärbottichekonto Transportfastagenkonto . Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto. Wirtschaftsgeräte⸗ und Apparatekonto Flaschenkonto . . Diverse Gerätekonto . . . . Wirtschaftshäuserinventarkonto. Effektenkontoou.. Kassakonto.. Aktivhypothekenkonto. Darlehenkonto. . . . Bierkontokorrentkonto Vorrätekonto
aaua aa ua alea a ana u ug n a
Debet. Gewinn⸗
An Malzkonto Hopfenkonto.. Pechkonto... ebb“] Brennmaterialkonto.. 88 1 Betriebsunkostenkonto. . Geschäftsunkostenkonto Geschirrunkosten⸗ und Oekonomiekonto LTohnkonto . X“ Reparaturenkonto . Steuern⸗ und Abgabenkonto. 8 Zinsenkonto 1 Fischkonto Abschreibungen.. Reingewinn .. 8
Bernh. Stengel. Die Auszahlung der in der heutigen
Verein in d. J. ab statt.
Gleichzeitig machen scheidenden Mitgliedes Herrn Fabrikanten Willy in Königsee in den Aufsichtsrat gewählt wurde, demselben ausgeschieden ist. Königsee i. Th., den 28.
Bernh. Stengel.
Erport⸗Bierbrauerei Aug. Peter
Bilanz ver 30.
49 629 76 623 46 44972
1 047 826 68 und Verlustkonto per 30
findet Vcser bei unserer Gesellschaftskasse beim Königsee und Herren Wachenfeld & Gum
43 87 82 84
ℳ 2 101 700/65 27 019 75 1 141 79
1 114 69 15 886/˙81 11 991 16 15 135 03 19 692 84 19 419 63 5 762 86 21 844 30 3 982 70 237 18
24 444 93 59 282 50 328 656,82 Vorstand. ppa. B. Vollm
Generalversammlung Vorschuß Ver
wir bekannt, daß in der beutigen Generalver Repo in Königsee Herr ferner Herr Kaufmann H
November 1905.
Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter Der Vorstand.
ppa. B. Vollm
Aktiengesellschaft, Kö
September 1905.
prich in Schma
sammlung an Stelle des aus⸗ Hoffleischer Reinhold Heumann enri Laborde in Mageburg aus
Per Aktienkapitalkonto.. assivhypothekenkonto.. irtschaftshypothekenkonto
Akzeptekonto “
Delkrederekonto.
Reservefondskonto..
Dispositionsfondskonto
Kontokorrentkonto.
Reingewinn
Per Bierkonto Treberkonto. Mietekonto.
an
ein in
Aktieugesellschaft
ann.
nigsee i.
Th.
Passiva. ℳ ₰
650 000 154 844 99 950 20 000 — 10 999 05 12 079 96 19 346/78 21 32 82 59 282 50
A J1017 826/ 68 Kredit.
ℳ6 320 102 4 740 3 813
n.
auf 6 % festgesetzten Dividende Rudolstadt, Vorschuß⸗ lkalden vom 1. Dezbr.
328 656 52
Badische
An Liegenschaften ... Geschäftseinrichtung
Maschinen... Wirthschaftseinrichtungen D“ Elektrische Anlage.
Sã 8“ Flaschen.. Werkzeug und
Iu
2 731 138 423 28 923 49 759 6 298 74 056 32
7 391 7 582 1 596 109
7 785
2 875 988 666 313 981
4 393 804
Geräte
. .
Wertpapiere.
Versicherungen: Vorausbezahlt
„ laufende Rechnungen
„ Vorräte
An Allgemeine Unkosten: Allggemeine Auslagen, Gehalte, Kontorerfordernisse, Steuern, Versicherungen und Reisespesen
„ Binsen1—“ „Verlust an Ausständen „Abschreibungen:
1 % Liegenschaften..
20 % Geschäftseinrichtung
10 % Maschinen. .
0 % Wirtschafts⸗
einrichtungen
10 % Fahrpas 1u15
10 % Elektrische Anlage 5 % Lagerfässer u. Bottiche 10 % Versandfässer ... 80 % Säcke . 50 % Flaschen.. 20 % Werkzeug u Geräte
ℳ 27 915,76 683 25 15 380,97
3 213,97 5 529,50
700,— 2 374,— 3 219,24
131,80 7 392,31 1 896,69
2 2 763 594 —
65
97
04]— Gewinn⸗ und
„Abschlußrechnung: Gewinnvortrag von 1903/04 Gewinn für
. 144925,12 1904/05. 183 188,17
Teilschuldver Hypotheken
Bürgschaften
Nicht erho
Vortrag vo
74
Verlustrechnung.
1905
₰ Sept.
124 373 13 729 5
68 437 49
’ 224 603 36
Mannheim, 31. Oktober 1905.
Gewinn⸗ und V
Brauerei, Mannheim. Abschlußrechnung.
Für Gepndvermesn in Aktien
chreibungen.
Restkaufschillinge .. laufende Rechnungen
Rücklage (gesetzlich) . Sonderrücklage z. V. d. Unterstützungskasse Neubaurücklage.. Sicherheit (gegebene) Jahreserträgnis:
A.
en.
2
erlustrechnung: . 41 415,19 Gewinn für 1904/05. 183 188,17
ℳ ₰
1 500 000 — 521 000 — 1 196 680,— 128 800,— 283 (01 21 150 000 — 94 159/47 65 000 100 000 16 000
8
22¹ 603 36
Für Vortrag von 1903/04.
Entschädigung wegen vor⸗ zeitiger Ver⸗ tragslösung „ Braurechnung
440 549 85
Der Vorstand. Rich. Sauerbeck.
„Entschädigungen:
4 393 804 04 Haben.
“
[66826]
die Dividende
I für das Geschäftsjahr 1904/05 o se gesetzt. *
schein Nr. 12 mit ℳ 80,— an unserer schaftskasse, bei der
den Herren Wingenroth,
zur Einlösung. 8 Mannheim, 30. November 1905. Der Vorstand. Rich Sauerbeck.
Badische Brauerei Mannheim.
In heutiger ordentlicher Generalversammlung wurde
Es gelangt demnach von heute an Dividenden⸗ Gesell Rheinischen Creditbank und Soherr & Co. hier
e““
1000 Aktien erhöht werden,
auf
[64920] Aktien⸗Ges⸗e Fabrik Pommerensdorf. Laut
vorm. Kießling — C. Moradelli. Der Aufsichtsrat.
sellschaft um ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe
llschaft der Chemischen Produkten⸗
Beschluß der Generalversammlung vom 12 April d. J. soll das Grundkapikal unserer Ge⸗
Zahlung von ℳ erfolgen. Stettin, den
von
1. Januar 1906 a
ℳ 2000,— bisheriger eine neue Aktie Lit. D à ℳ 125 % einzuräumen ist. Nachdem dieser Besch des Grundkapitals gerichtl wir die erwähnten ℳ 1 den Herren Aktionären für die 3 22. Dezember d. J. bei dem Schlutow in Stettin zur wird die Ausfertigung bezw. Aktien Zug um Zug gege legender ℳ 2000,
daß den Herren Aktien das
Die Direktion. Otto Schieri
Lit. D à ℳ 1000,—, welche vom b gewinnberechti
luß und die erfolgte Erhöhung ich eingetragen sind, 000 000,— Aktien Lit. D eit vom 2. bis Bankhause Wm. Verfügung, Auslieferung der neuen n Abstempelung vorzu⸗ — bisheriger Aktien wie gegen 1250,— bar für eine Aktie 8 D
22. November 1905.
ring.
gt sind, derart Aktionären auf Bezugsrecht für 1000,— zum Kurse von
stellen
und zwar
440 549,85
[66917]
Heilbronn
am Donnerstag, den Vormittags 11 Uhr, Harmonie⸗ achten ordentlichen Genera Gesellschaft einzuladen.
1) Vorlage
nebst Fe
2) Beschlußfassung über die gewinns.
Zur Teilnahme an dieser G
zember, bei der Gesellschaf schaft vor Frist oder in Heilbronn a. Heilbronn a. N.,
Der Vorsitzende des
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktienbesitz bis spätestens Freitag,
Aktienbrauerei Cluß
8½
a. N.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der 28. Dezember 1905, 1 im Sitzungszimmer der esellschaft zu Heilbr
onn stattfindenden lversammluung unserer
Die Tagesordnung bilden: des Geschäftsberichts und der Bilanz winn⸗ und Verlustrechnung.
Verwendung des Rein⸗
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
eneralversammlung sind sich über ihren den 22. De⸗ t oder bei einem deut⸗
schen Notar unter Benachrichtigung der Gesell⸗ Ablauf der vorstehend geuannten bei dem Bankhause N. ausgewiesen haben.
30. November 1905.
Rümelin & Co.
Aufsichtsrats:
Hugo Rümelin.
[66979
Neu⸗Westend für Grundstücks
hierdurch zu der am Donne zember X, Sitzungssaale der Kanonierstraße 22/23, Für die Teilnahme an d gebend. Die 23 Dezember d. J. Gesellschaftskasse, C arl Platz 15, oder bei der Cssek Bank in Berlin bewirtt w
Hinterlegung der Akt
und der Gewinn⸗ und Geschäftsjahr 1904/05 Berichts des Aufsichtsra 2) Beschlußfassung über Bilanz und 3) Beschlußfassung stands und
über d
5) Wahl von Revisoren. Berlin, den 1. Dezember Der Aufsichtsrat Gesellschaft für M. Steinthal,
Generalversammlung ein
die Verwendung des
1 des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktien⸗Gesellschaft
verwertung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
rstag, den 28. De⸗
Vormittags 11 ½ Uhr, im Deutschen Bank stattfindenden ordentlichen
zu Berlin,
seladen. r Generalversammlung
sind die Bestimmungen des § 22 des Statuts maß⸗
en muß spätestens am erflgen und kann bei der
ttenburg, Stuttgarter enkasse der Deutschen erden.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Verlustrechnung für das
sowie Vorlegung des ts. die Genehmigung der Reindewinns.
ie Entlastung des Vor⸗
1905.
der Neu⸗Westend Aktien⸗ Grundstückseverwertung.
Vorsitzender.
[66975] Verlagsanstalt und (vormals J F. Rich
in Liquid 1 Aktioräre im Geschäftsloka
den 21. Dezember 19 mittags. Tagesord
Liquidations⸗ und Jahre 2) Erteilung der Decharge. Gewinn⸗ und Verl
EX“ Söhne in Frankfu der Aktionäre.
bis zum 18. Dezember dem Herrn Notar Dr. B straße 13, oder in Frankfur von Erlanger & Söhne
vorzulegen. Homburg, Der Aufsichtsrat.
Bleichen 33, 2. Et., in- Ham
1) Vorlage der Gewinn⸗ und
von 9 — 12 Uhr Vormittags zur Entgegennahme von Eintritts⸗
den 1. Dezember 1905. Die Liquidatoren. —
Druckerei A.⸗G. ter) in Hamburg
ation.
ordeutliche Generalversammlung der
1 der G sellschaft, Gr. burg am Donnerstag, 05, 10 ½ Uhr Vor⸗ nung:
Verlustrechnung, der zbilanz und des Berichts.
ustrechnung, Bilanz und
Bericht sind vom 5. Dezember an im Bureau ddeer Gesellschaft und bei den
Herren von Erlanger
rt a. M. zur Verfügung
3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wo
llen, haben ihre Aktien inkl. in Hamburg bei artels, Große Backer⸗ t a. M. bei den Herren in den Geschäftsstunden Abstempelung und und Stimmkarten
[66987]
werden zu der Donn 1905, Nachmittag sellschaft, Dresden, siebenten ordentlichen ergebenst eingeladen.
1) Vorlage des Geschäftsb der Gewinn⸗ 1904/5.
2) Genehmigung der Verlustrechnung.
Bila
4) Aufsichtsratswahlen. 5) Aenderungen 1168 soll mindestens vier, höcht mneralversammlung zu e
§ 18 Absatz 1 soll la
je drei Mitglieder aus.
Auslagen sowie einer
Diejenigen lung ihr Stimmrech Akien nach 23 deß spätestens am 19. einem Notar oder bei der Grunaerstraße 15, oder bei
t ausü
pest hinterlegen. Dresden, den 30. Nove
Waldindustrie, A
B. Storfer.
und Verlustrechnung
fünftausend Mark die im § tieme des Reingewinns. Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗
Gesellschaftsvertrages Dezember 1905 inkl.
städter Sparkassa ⸗Aktien ˖
Die Aktionäre der Waldindustrie, Aktiengesellschaft, erstag, den 21. 8 4 ÜUhr, im Kontor der Ge⸗ Grunaerstraße 15 I, abzuhaltenden
Dezember
Generalversammlung
Tagesordnung:
der Bilanz und
erichts, für das Jahr
nz und der Gewinn⸗ und
3) Entlastung des Vorstand und des Aufsichtsrats.
des Gesellschaftsvertrages: lauten: Der Aufsichtsrat besteht aus
tens neun von der Ge⸗ rwählenden Personen.
uten: Von diesen scheiden
in der nächsten ordentlichen Generalversammlung
Die Reihenfolge dieses
Ausscheidens wird durch das Los bestimmt.
§ 19 Absatz 1 soll lauten: des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatze der aus der Erfüllung ihres
Die Mitglieder
Berufes entspringenden festen Vergütung von 12 bestimmte Tan⸗
ben wollen, müssen ihre
bei Gesellschaft, Dresden, der Budapest⸗Leopold⸗ Gesellschaft in Buda⸗
mber 1905.
ktiengesellschaft.
Der Vorstand.
P. Hahn.
1 14) Ziegelei Walsum..
teiligten, da
1. Untersuchungssachen. 8 “ . .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Ferbhfsbagen 4 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
8
Offentlicher Anzeiger.
6.
8. 9. 10.
7. E
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktier a. rwerbs⸗ und Wirtschafts . veeg
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
n
Liquid.
Actien Gesellschaft für Farbholzfabrikate zu Hambur
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hi hierdurch zu der a Montag, den 18. Dezember, Vormittags 10 Uhr,
im Bureau des Herrn Otto Bolms, Ferdinandstr. 25/27, stattfindenden Schlußgeneralversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Schlußabr v.“ 2) Dechargeerteilung. eeeghens 88 16 St
Remé & Ratjen, gr. Bäckerstr. 13/15, gegen
legitimieren. Hamburg, 1. Dezember 1905.
Der Liquidator.
immkarten sind vom 12. December a. cr. ab bei den H
— K erren Dres. Bartels, Syd “*“ e Vorzeigung der Aktien in E „Sydow, Auswärtige 2 d . ien in Empfang zu nehmen.
8 ge Mitglieder können sich durch notarielles Protokoll uüber hen Akrienbesitz
[66827]
g Aktiva.
₰ ℳ
Sämtliche Fabrikgrund⸗ stücke, Gebäude und Maschinen standen am 1. Septbr. 1904 zu Buche mit 3 814 755 ab: Abschreibungen. 168 815 hierzu: Neubauten 8. und Neuan⸗ schaffungen.. 123 150
ab: Extraabschrei⸗ 8
bung L1“ 15 000 Sämtliche Wohn⸗ und ——
3 645 940
[66679]
Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Vermögen. Rechnungsabschluß a
1) Walzwerk Oberhausen 2) Eisenhütte Oberhausen.. 3) Walzwerk Neu⸗Oberhausen. 4) Abteilung Sterkrade.. 5) Bergbau: a. Bezirk Nassau, Siegen u. Wetzlar ℳ 20 000,— b. Zeche Ludwcwig 1400 609— c. Steinkohlenbergwerk Ober- 1 beuen, gto 1n Schacht Oberhausen]/III 1 140 000,— II. Schacht Vondern I/II. 3 148 126,55 III. Scha t Osterfeld I/III 4 690 000,— 8 IV. Schacht Hugo bei Holten 3 015 194,62 V. Schacht Sterkrade I/II 6 281 912,76 Zeche Neu⸗Duisburg .. 1,— Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Neu⸗Oberhausen 1 014 368,39 Kalkstein⸗ u. Dolomitbrüche 300 000,— .Schürffelder Lothringen. 18 700,— .Eisensteingruben und Mutungen. 62 000,— 600 000,—
i. Minettebergbau (Fabrik feuerfester Steine)
3 5
3
6) Hammer Neu⸗Essen 7) Abteilung Ruhrort. .. ..
8) Waldungen und Grundstücke .. 9) Hauptverwaltungsgebäude. 10) Verbindungsbahnen. 89 “ ““ 2) Arbeiter⸗ und Beamtenwohnu
13) Rheinhafen und Aantedmahnungen
15) Bürgschaften.
16) Betriebsmittel: .Außenstände... Fö 5 8 .Wechselbestandn 33 88,20 .Vorräte an Rohstoffen, halb⸗ fertigen u. fertigen Waren 7 358 824,96
9. ℳ .. 9 186 690,03 . 4 332 693,25
11““;
20 690 303
..80 650 — 8* 100 000 —- v 111“ 8 750 000 — 1 260 000 — 3 667 000 — 3 663 564 66
2 84
20 988 151
uf den 30. Juni 1905.
g 654 000 — 139 000,—
Verbindlichkeiten.
1) Aktienkapital.. 2) Einzahlung auf die zu be⸗ 1F 6 000 000 neher Aktiezs. 8 Erhaltene Voraus⸗ zahlungen auf die neuen “ u“ ufgeld auf die neuen Eütiexe. 8 1] 88 inzahlungen auf das Harleha. . Bürgschaften. Schulden 8) ö “ onderrücklage f. Vorrät 10) Gesetzliche bezw. satzungs⸗ mäßige Rücklage 11) Garantiefonds für Schienen u. Schwellen 12) Garantiefonds für „Brlücken u. Maschinen 13) Fonds für Kanalzwecke 14) Dividendenrücklage. 15) Konto für außerordent⸗ liche Abschreibungen 16) Verfügungsfonds.. 17) Gewinn⸗ u. Verlustkonto Vortrag aus dem Jahre 1903[04 ℳ 289 005,72 Reingewinn
1904/05 „3 509 774,94
713 000—
4 200 000 250 000 120 000 100 000
1 800 000
12 000 000 3 000 000
8
ö
V
32 50 000 10 000
70 000 —
I ““
Zusammen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. für
An allgemeine Unkosten, als: Gehälte Unkosten, Steuern usw. 3 5 6
8 Abschreibungen 11“ 1
„ Reingewinn i. J. 1904/05
1
6 2 9
6186 Zusammen . 8 9 Oberhausen 2, den 29. November 1905.
Der Aufsichtsrat.
72 676 919
. 1 914 502 3 500 000
v7 .
72676 915 52 Haben.
Für Betriebsgewinn i. J. “ . .. . ((6624872 56
52 das 33.
Zusammen. Geschäftsjahr 1904/05.
ℳ
09 774˙9
“ Zusammen .8 924 277 33
„
[66680] Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer B le nach dem Beschluß der Hauptversamm⸗ Geg vom heutigen Tage aus dem Reingewinn des Geschäftsjahres 1904,05 eine Dividende von 20 % beeggale zur Verteilung gelangt, daß die Gewinn⸗ 2 scheine Nr. 3 für das Geschäftsjahr 1904/05 ℳ das Stück eingelöst werden. ü ie Dividende kann gegen Einlieferung der bezüg⸗ vn Gewinnanteilsche ne vom 31. Dezember . 5 ab bei der Direction der Disconto. neeene in Berlin, bei der Deutschen Bank ’ ö bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank 1e und Duisburg⸗Ruhrort, bei der ’ edesrgelseshens Bank, Zweiganstalt der 8 72 urg⸗Ruhrorter Bank in Düsseldorf, bei 8g ssener Creditanstalt in Essen, bei den 2 8 Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, 88 89. A. Schaaffhausen’schen Bankverein in . und Berlin, sowie an unserer Haupt⸗ äü hier erhoben werden, wobei ein nach der beriseefolg. geordnetes Nummernverzeichnis mit ein⸗ Oberhausen 2 (Rhld.), den 29. November 1905. cgös Der Aufsichtsrat.
Zufolge Generalversammlungsbeschl
b uß vom 23. dieses
n hat sich unsere Gesellschaft n ir
88 n deshalb die Gläubiger der Gesellschaft auf
8 nsprüche anzumelden. resden und Pirna, den 29. November 1905.
alzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps & Co. in Liquidation.
66978] Bergische Dolomit. & Weißkalk-Werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der am i 22. Dezember 1905, heee,e en uhae im Hotel Vogeler zu Barmen stattfindenden dies⸗ Fbrigen vSv öö der gische Dolomit⸗ & Weißkalk⸗Werke Akti — sashtrzurs thartee ß erke Aktiengesell onäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktien spätestens am — ee. s Exeee. Eöe ei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Ge⸗
. Paregen oder 1““
er Bergisch⸗Märki Elber aer rkischen Bank zu Elber⸗ 8 be e; gedesscsf in Gruiten a hinterlegen und bis nach der Generalve hinterlegt zu lassen. Sie erhalten gegen ehlee Fnnn eine Eintrittskarte, auf der die Nummern der venteelegien Aktien und die Zahl der Stimmen ver⸗ Tagesordnung:
1) Vorlage des mit der Bemerkun d sichtsrats versehenen Berichts bes Pes.Aaf⸗ üe. deseasücr “ sowie der Bilanz
2 un e 8 baer 1 Verlustrechnung vom 30. Sep⸗ eschlußfassung über diese Vorlagen sowie üb die dem Vorstand und T z 1re
8 Eetstonn nd Aufsichtsrat zu erteilende
eschlußfassung über die
3 hühne ssung die Verwendung des Rein⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gruiten, den 1. Dezember 1905.
arl Pohl. Dr. W. Römisch. Ott
o Schröder.
ℳ .[18 000 000 2
Lagerhäuser standen 1 am 1. Septbr. 1904 zu Buche mit.. 767 410 ab: Abschreibungen 23 025 Fertige und halbfertige Waren in sämtlichen Etablissements Betriebsbestände in sämtlichen Eta⸗ blissements .. . Kommandite Leipzig: ——5 Forde⸗ rungen abz Agio. Waren. 8 Kassen⸗ und Wechsel⸗ bestand . Debitorenkonto: Ausstehende rungen abz. Wechselkonto: Wechselbestand Zinsverlust Cambiokonto. Effektenkonto. Utensilienkonto. Kassakonto . .. Assekuranzkonto: Vorausbez. Feuervers.⸗ rvöö.
137 162 186 020
6 356
Forde⸗ Agio.
abz.
—
Verwaltungsbericht der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Lei⸗ err; ische Leinen⸗ Industrie vormals C. G. Kramsta & Söhne in . Schlesien.
A. Bilanzkonto am 31. August 1905.
₰4 Passiva. 2 U Aktienkonto. . 7836 000₰ Reservefondskonto . 750 000 — Spezialreservefondskonto 75 000— Unterstützungsfonds⸗
Fnto . 1 927 Unterstützungsfonds⸗
v ö 5 000 Pensionsfondskonto.. 246 580 Rückständige Dividenden⸗
. 1 630 129 328 870 000—
konto. 325 248/63
₰
“ Hvrothetenkonto ” 3 75 zeptekonto.... 1 8 8 Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto ℳ
1 662 872,26 ab: Abschrei⸗ bungen auf Fabrikgrund⸗ stücke und Maschinen, Wohn⸗ und Lagerhäuser 206 840,-
744 385—
1 651 805 04 8
458 032 26
2 463 823 38
.
1 181 819 63
31 507 622
93 646 20 000 4 733 1
84 773/ 90
Debet.
₰
An Debitorenkonto: Verlustsaldo pro 1904/1905 Jee1I1XX“X“ Itonto Gehaltkonto. 1 Sto “ Interessenkonto “ Abschreibung auf Fabrikgrund⸗ stücke und Maschinen, Wohn⸗ und Lagerhäuser ... . Gewinnsaldo . . . .. welcher sich verteilt auf: Unterstützungsfondskonto 6 % Tantieme für Direktion und Beamte ““ 4 % Dividende “ . den Auf⸗
15 000
26 958 300 000
13 431 97 500
3 143 456 032
10 % Tantieme für sichtsrat von ℳ 134 315,38 . 1,3 % Superdividende 8 Saldo zum Vortrag auf neue Rechnung.. “
wie oben 26
1
Robert Gärtn
geschlagene Gewinnverteilung zu genehmigen.
befunden worden. Freiburg i. Schlesien, den 6. Novemb
Gustav Kopisch.
n. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 Frreiburg i. Schlesien, den 26. Oktober 1905. u Der Vorstand.
Die Revisoren: Rich. Grüttner.
10 360 746 46 10 360 746 ,46
b Kredit. ℳ ₰ ℳ Per Saldo aus vorigem 1— AA“*“ 6 716 76 223 8 Effektenzinsenkonto. 3 563 188 88988 Mietetontg ““ 21 322 2 22 ewinnsaldo derFabrik⸗ 62 862 55 etablissements 8
50 059 ,25 Gewinn des General⸗ warenkonto..
363 055 657 328
206 840 456 032
051 981/17 1 051 981
er, Generaldirektor. “
Vorstehendem Bericht des Vorstands haben wir unsererseits ni 1 ererseits nichts ge die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr eE1ee
1“ Der Aufsichtsrat
der Actien⸗Gesellschaft für Schesg “ vormals C. G. Kramsta & Söhne 1 3 Julius Frey, Vorsitzender. 8
Die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und richtig
er 1905. 8
Conrad Speck.
[668281 Bekanntmachung. 3 Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Zahlung der in der Generalversammlung der Aktionäre der Aktien.Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie vormals C. G. Kramsta & Söhne am 29. No⸗ vember dss. Jahres festgesetzten Dividende für das Jahr 1904/05 mit 5,3 % (26,50 ℳ pro Aktie) b . * z2 ehees und zwar 8 urg i. hlesien bei der der Gesellschaft, “ bei dem Schlesischen Bank⸗ verein oder bei den Herren Gebr. Guttentag, bei der Deutschen Bank oder bei den Herren Georg From⸗ berg & Co. Die Herren Aktionäre werden ersucht, bei der Einlösung der Dividendenscheine ein na Nummern geordnetes Verzeichnis derselben mit zu überreichen. Ferner wird bekannt gemacht, daß die genannte Generalversammlung den Herrn Kommerzienrat Dr. Georg Kauffmann in Wüstegiersdorf von neuem und
in Breslau
in Berlin
Der Aufsichtsrat. 8 4 Dr. Erlinghagen.
waltersdorf an Stelle des verstorbenen Gebeimen Kommerzienrats Dr. Websky in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt hat. 8
Freiburg i. Schlesien, 29. November 1905.
8 Der Vorstand
der Aktien-Gesellschaft für Schlesische
* Leinen-Industrie
vormals C. G. Kramsta & Sühne.
R. Gärtner, Generaldirektor.
[66903] Fraukfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. Die neuen Couponsbogen zu Serie 18 unserer 4 prozentigen Pfandbriefe sind erschienen. Die Talons sind mit Nummernverzeichnissen ein⸗ S. und werden dagegen die neuen Coupons⸗ ogen verabfolgt. Formulare hierzu sind an unserer
Kasse erhältlich. Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1905. 8 Die Direktion.
den Herrn Fabrikbesitzer Gottfried Websky in Wüste⸗ 1
Greß. A. Menges.