1905 / 284 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

EEb1“ .

Der Gesellschafter Kaufmann Emil Krüger in Duisburg-Ruhrort. V [66759]] Chronometer⸗ Werk ele ““ 8 1 1“ 8 See. daf Kaufm i K e, Gesellschaft mit be⸗ drichswalde erworbenes, bisher zu dessen Gut 8 . 18 8 8 I1 Früvzig legt auf das Stammkapital in die esell⸗ Bekanntmachung. schränkter Haftung. Prokura ist erteilt an eeehseme gehöriges Teilstück der Friedrichs⸗ EEE Adam Hasmann in Wiebels⸗] erklärungen, i 88 schaft ein das Inventar des Etablissements „zum In unser Firmenregister ist heute bei der Firma Armin Willibald Wolfgang Bloem. rger Wiesen von etwa 37 bis 40 Morgen zum irchen eingetragen worden. ungen, insbesondere zur Zeichnung der Fi E Hirsch am Rauchhaus⸗ in Dresden sowie Webren. Iguatz Kubiak in Buschhausen eingetragen: Die Amtsgericht Hamburg. 8 Preise von 85 pro Quadratmeter. Neunkirchen, Bez. Trier, 28. November 1905 edarf es der Mitwirkung zweier Wrftcüds Sime⸗ „Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, s 3 borrche ung Feegerunge ieenn 3hos R en vn sb efoscan N AbteAecteggect dsembalsgaste. „De Vorftanz der Gesellscaft keieht . nach De⸗ 8.Seh. Heo, cnender 1908. Ze ehne Borsandamüggiedee i Gemenscant EE— er C aft zum Geldwerte von an⸗ Duisburg⸗ rort, den 28. November 1905. sstimmung und Bestellung durch den Aufsichtsrat aus Heuss. Handelsregister zu Vor gher eele Peokuristen Stellvertret 8 r durch einen Geschäftsführer und d t Se verne genommen. Königli Amtsgericht. Hannover. [68771] e 4 1 Asfchts⸗ 1 . e register zu Neuß. [66786 Vorstandsmitglieder stehen i n. Stellvertretende einen Prokuristen vertreten. n urch Swakopmund, den 31. ü Dresden, in 0 Nob⸗ mbher 1905. “““ gliches gerich . -Sin desgen Handelsregister Abteilung A ist heute 2 1S 111. b 8 2vö ESeeK. N. 2. 8. 1. gleich. in -e See echeftcverteng ist am 23. November 1905 Der Kaiserliche rier 120n. Königliches Amt 2 Sn 1 .— 4 G Rei gDie Wi 8 8 ter racht“ in 2 einzelnen Vorstandsmitgli ossen. —— 8 8 b tsgericht. Abt. III. Im Handelsregifter Abt. 4 Nr. 104 ist eingetragen; dr Fir. 994, Firma Eduard Gärtner. Der ebxaf Me. Die Wilenserklärung und Zeich⸗ S bestehenden offenen Sr rea eeüschoft ist tigung übertragen. orstandsmitglied Zeichnungsberech. BDie Stammeinlage des Gesellschaf W“ [66804] Dresden. 1667540 Die offene Handelszeselsshaft,Busfe . Wicte se. . Kaufmcen Eenah Frebing ist aus der Gesellschaft, as wenn der B 1ö’ Der Vorstand setzt sich zus * ETETEEe E Auf dem die Firma Behr & Schulz in Dresden Gesellschafter: Mühlenbaumeister Hermann Busse ausgeschieden. Die Firma wird von den übrigenv e orstand aus einer Person besteht, He8 8 fraber zu Düsseldorf wohnend, ausgetreten. 1) Georg Fahr Lebrrebrilant hen aücs lgt, geleistet: Er bringt das 9 500 wird, wie 3. S21buS wurde heute eingetragen betreffenden Sueen ““ ist heute d9. Zäefewe ser Eöö beide hier, ist Gesellschaftern 38 hisher fortgeführt. x88 üSeneen S.-- . Ses E 88 Pffelss. Kaufmann Hugo 2) tttnnt in Purn ... auf ihn von der Fb.n h ecfteben 1ee e der Fieee kileee, Ieee Das Erlöͤschen eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Hugo aufgelost. ie Firma ist erloschen. ferner zu B Nr. 158 Firma Dunker & Spielter beste L1I1“ - aber zu Düsseldorf, jetzt zu Obercass 2) Eduard Fahr, Lederfabrikant in Pi pandau Ueber g hI ree öenee 8 zler, mech. W ätte Dis Georg Behr ist ausgeschieden. Die Lnsh. Eberswalde, den 20. November 1905. Königliches Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz bekteht⸗ entweder von zwei Mitgliedern desselben wohnend, führt das Geschäft unter eSeg. belnert hetge Vorft brikant in Pirmasens, als 1) die Außenstände diese 9 dre. A 1“ manmsehefran Agnes Sidonie Bebhr, geb. Schlieder, Amtsgericht. 1 8 Hannover: Durch Beschluß der Gesellschaft vom vees Lg ““ und einem Prokuristen oder b . 7. N ber 19 Der erste Aufsichtsrat besteht aus 28 963,63 1““ Aberle 8 erral. 4 Chrinien in Dresden ist in. Sie haftet nicht für di b 31. Oktober 1905 is schaf öst. en ers b 1 „den 7. November 1905. 1 a 1 mech. Werkstätte in Tuttli 1A“ Umtlgrschs Fesöneintaefvalht ve ie Zraahauch ehwade Behraimaa 1 ö“ )Senrransal Karl Reiß, Geh. Konmernzecet 2htdas Warenlager derselben im angenommenen b cSen ch häwener Mehmer vafasf. In⸗ keiten des bisherigen Inhabers. Die Firma lautet Eid stock ist heute auf Blo ; zu B 214, Firma Erdölwerke Glückauf⸗Wietze mindestens 17 alige Bekanntmachung, welrde 3 unter vorstehender Firma zu O 2) Bankdirekt 3) die in der Geschäftst 116“ eiten n Inhabers denstock ist heute auf Blatt 282 für den Stadt⸗ Nelerg. Wietze mindestens 17 Tage vorher, den Tag des Erschein⸗ bestehende H sschäft is a zu Obercafsel irektor, Konsul Dr Ri e in der Geschäftsinvent gefũ 1— künftig: Behr & Schulz Nf b irk die Ff in Ei dt. Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit Si. ens 17 Tage vorher, den Tag des rscheinens estehende Handelsgeschäft ist der Kauf Hei in Mannhei jur. Richard Brosien] Utensilien ders Geschäftsinventur aufgeführten Amtzrichter Gaup S Nf. ezirk die Firma: Georg Vogel in Eibenstock rung mit Sitz des Reichsanzeigers und Ve 1. ch Wiehe zu Obercass s Ir denhes ae E 1 .“ v Vr 8 3 4 2 sanzeigers und den ersammlungstag nicht rich Wiehe zu Obercassel als 3) 2 8 ; 8e üüen e von 8000,00 ℳ, UCerdingen. Dresden, am 0. November 1905. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Georg des Aufsichtsrats vom mitgerechnet, in dem Reichsanzeiger zu veröffent⸗ Gesellschafter 1en 8- persönlich haftender ) Banksirektor Wilhelm Seefried in Frank⸗ i 4) die sämtlichen dieser Firma erteilten Aufträ In unser H Bekanntmachung. 166805 Königliches Amtsgericht. Abt. III. Vogel in Eibenstock eingetragen worden. 2l. November 1905 ist August Faicus als Geschäfts⸗ lichen ist. 9. November 1905 ie Gesellschaft hat am r C. im angenommenen Werte von 6536,37 vC. andelsregister A Nr. 173 ist heute be Düsseldorf. [66757]] Angegebener Geschäftszweig: Stickereifabrikation. fchefe abbegefenten. an seine Stelle Camillo Siegl]/ Die Gründer der Gesellschaft sind;: Zur Vertretung ist begonnen. 3 Sigmund Vischer, Kommerzienrat folgenden Rechte: Der Gesellschafter Kisting 6A““ Bolte zu Uerdingen einge. In das Handelsregister Abteilung A wurde heute II 1905. 8 Nr. 852 die Firma Wallot & Krüger 1) die Aktiengesellschaft Norddeutsche Creditanstalt, allein ermächtigt. g;g ee Die ese-a-ehnn 6 aefeleFeoft gleniger 8 der offenen Handels. Dem Kaufmann Theodor Görtz zu Uerdi 88 vn, b 4 3 1 önigli mtsgericht. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale 9 8- I Sege-de Geilus 8& Anders, Neuß, den 9. November 1905. b Gefellschaft statt Zur am Sitze der Spandau, Mertensstraße 18 i,Cee des zu Prokura erteilt. rtz zu Uerdingen ist ie Firma Lucretia of New. Eisenach. Bekanntmachung. [66763]] Dannover, Zweigniederlassunt Hannover. Die ) der Kaufmann Abraham Isaak Lewin, Königliches Amtsgericht. 3 1 gesetzlichen Besti ung ist unbeschadet der Grundbuche Sr r. 90, belegenen, um Aerdingen, den 29. Nob York, Hugo Dahlberg, mit dem Sitze zu Düssel1 . .ebsen g K . a. . 4) der Kaufmann Max Minkowski eeshesbce seäsi is⸗ Ffnes Bestimmungen der Vorsta che von Spandau Band 84 Blatt Nr. 2772 5 esber 1906. Vorf, und als Jababer * .ges Hno Dahl „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma der Hauptniederlassung in Cöln lautet 5) der Kaufmann Ruvolf Schl⸗ v 22 1 Nordhausen. Aufsichtsrat befugt. Die Berufu and oder der eingetragenen Hausgrundstücks. Auf 2 r. 2773 Königl. Amtsgericht. der 8 in Hugo Dahl⸗ eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 472 ein⸗ Wallot & Krüger Gesellschaft mit beschränkter sämtlich zu Köni b;. 18 ger, In das Handelsregister B ist bei Nr. 24 66787] öffentliche Bekanntmachung; letzter 8 erfolgt durch stück steht für die Firma Rud. Weich de R. r Bekanntmachung J b. 8* EEP11ö1“ getragene, ager 2ssbäe⸗., Ne. 08 68. e Unternehmens deP. Ze Die Gründer 8* bfiche Abkrien 8 een. Ludwigshall, Aktiengesellschaft Einrückung in wae Ser, t Fügs Heeeber⸗. von 30 000 % unter Nr. gE Se. ee 5 e unser Handelsregister Abt L'ist 1ö1“”“ getragene enen in Firma „L. Helft 02“ aufgelöst ist. und Verwertung von Erfindungen und Schutzrech⸗ e Iv. re . ausen eingetrag sdestens vierzehn T f in⸗ die jedoch nur in Höt 20 0 getragen, bei der Firma Heinrich Löber einge Handelsge ellschaft in Firma Kellner & Flothmann, Ischäft wi 8 V cg S Der Vorstand besteht aus dem Fabrikdirektor Adolf getragen worden: 1 age vor der Generalversa scch nur in Höhe von 20 000 validi ufma urich Löber eingetragen w . B Sitze 2 Fee oas. 1n nachgetragen: ZI““ IW Füen⸗ kapihal znd Komaeenageschifte tefier sind Kauf⸗ 25 * dem r Ernst Raimund Michaelis, 1875 te dach dee vom 28. Juni ö g2- 8 Gesellsch aft Vnsgebendes C..Sae verrflchte 8. Faufmanm Dern er⸗ Der Ingenieur Walter Schumacher, ier, ist in die Helft in Eisenach fortgeführt 1 3 ul Wallot in Cöl nd Kauf gerir eide zu Königsberg i. Pr. 730 000 Su; ung des Grundkapitals um anzeis 8 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Kisti b „die letztstebenden 10 000 an beide i V ZeFdchaft als versönlich haftender Gesellschafter 4 ortgeführt. mann Paul Wallot in Cöln und aufmann Friedrich Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: ““ ist erfolgt“. 1 anzeiger und etwaigen vom Aufsichts ssting abzutreten. Dieses Recht auf A 4 vacha, sind persönlich haft Gej persönl ende chaften isenach, den 28. November 1905. Krüger in Cöln. Der Gesellschaftsvertrag ist am b glieder des Aufsichtsrats sfiindd: Das Grundkapital beträg b stimmten Zeitung sichtsrat weiter be⸗ bringt Kisting f Dieses Recht auf Abtretung schafter. Die Gesellschaft ha ende Gesell⸗ eingetreten; der Kaufmann Walter Kellner, hier, ist Großherzogl. S Amtsgericht. Abt. IV 5. Mai 1904 festgestellt. schäftsfü 9 1) der Bankdirektor George Marz, da au ndkapital beträgt aber jetzt 5 000 000 Von den mi b ns weist bi ng ferner in die Gesellschaft ein und gonnen. 3 Gesellschaft hat am 1. April 1905 be⸗ ingenret,g; zfehder usgeschieden. oßherzogl. mtögericht. 1 8 Mai 84 estgestellt. Geschäftsführer Paul 2) der Kaufmann Max Aacders a auch die damals beschlossene Erhöbu er. on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ei eist hbiermit die Firma Rud. Weichardt Nachf Vertretung der Gesellschaft ist jed 8 schaft ausg t und 5 1 r Anders, 8 29 öbung des gereichten S TMejgh ve ve esellschaft ein⸗ die 10 z Nachf. an, Gesellschafter E. 2 , ist jeder In das Handelsregister Abteilung B wurde ein⸗ ö““ (66764] W E ESS. 3) 88 Kaufmann Rudolf Schlegelberger, I von 2 920 000 um 2 080 000 berichte 78. elee ees Sesr⸗ dem Prüfungs⸗ 8.. *ℳ an die neu gegründete Gesellschaft vncge, .“ Ir Hand s Feren. b * . hte des Vorstands, des sichtsrats EI 8 . Nobembe . bee. ven Maschigenfabrik, Hefellschaft mit & Co. in Reustadt a. R., offene Handelsgesell⸗ unover, den 28. November 1900. sämtlich zu Königsberg i. Pr. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 8 ghe Pirmasens Einsicht genommen werde G Pecchardt Nachf. einen Nießbrauch an dem Waldheim. Bengrzunner Hußung mit dem Sitze zu Paffel. schaft. Königliches Amtsgericht. 4A. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Penig. Einsicht des Prüfungsberichts Feundstüch mit der Maßgabe bestellt, daß die Firma In das Handelsregister ist heute einget [66808] Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober Persönlich haftende Gesellschafter: Heidelberg. Handelsregister. [66772]] stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗- „Auf Blatt 256 des hiesigen Handels P e und Gewerbekammer in Grundstück die Einnahmen aus dem 1) auf Blatt 348 die Firma Erik Mei „November 1905 festgestellt. Gegenstand des 1) Ernst Emil Gotthold Schmidt, Glasschleifer in Zum Handelsregister à Bd. III O.⸗Z. 86 wurde stands und Aufsichtsrats und dem Prüfungsberichte Firma Peniger Bank, Filiale der -easen es 9* üe-. n0ve; de 1öin. der Hypothekennn Sng. 8 Unkosten und alsdann e und als ihr Inhaber der Gofincs * Unternehmens ist: Ankauf und Verkauf sowie Fabri- 9 Neustadt a. R. —. beute zur Firma „Anton Odenwälder“ zu der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem zu Colditz in Penig betr., ist heute 8* ege-w K5r un November 1905. tilgung ihrer vrpbeh e. E11“ Ge⸗ Weegeee Feübee. deSea .s kation aller in die Metall⸗ und Maschinenbranche 2) Friedrich Edmund Schmidt, Kaufmann daselbst. Wilhelmsfeld eingetragen: Dem Kaufmann und Prüfungsbericht der Revisoren auch bei dem Vorsteher⸗ getragen worden: öe 8 bnigl. Amtsgericht Soweit die Hy 5 8 von 20 000 verwendet. 2) auf Blatt 349 die Firma Arno Ulbricht i 8 einschlagenden Arttkel und Materialien, ferner die Zeitpunkt des Beginns der Gesellschaft: 15. Sep⸗ Kettenschmied Anton Odenwälder jr. zu Wilhelms⸗ amt der Kaufmannschaft hierselbst Einsicht genommen Die Generalversammlung vom 24. Oktob A. w. 7901durch Ueber Hüße Ieeeer. Weichardt Nachfolger Waldheim und als ihr Inhaber der Tischl Verwertung diesbezüglicher Fabrikationsrechte. Das tember 1905. 1 8 feld ist Prokura erteilt. 8 werden. .“ hat beschlossen, das Grundkapital um 2007 1905 Auf Blatt 378 des Handelsregisters für! [66790] Recht auf II wird, tritt Kisting sein Max Arno ÜUlbricht in Waldbeim Stammkapital beträgt 40 000 Zur Deckung Geschäftszweig der Firma ist: Glasinstrumenten⸗ ꝑHeidelberg, 27. November 1905. Nam 30. November 1905 Abteilung A: 8 herabzusetzen, gleichzeitig aber um 220 000 200 bezirk Pirna ist heute die Firma Richard Rin Land, der nicht mehr nnhildea beziehungsweise Löschung; I- Blatt 350 die Firma Moritz Schlesier seiner Stammrinlage hat, der Gesellschafter In. fabrik mit Glasschleifere Großh. Amtsgericht. bei Nr. 141: Für die hier unter der Fiimu höͤhen und den Gesellschaftsvertrag in ““ Eormals L. Rietschel) in Mügeln ries schaft ab. Dieses 1“ EaEEEö 2 genieur Wilhelm W. eidemann, hier, Patente auf Eisfeld, den 29. November 1905. morfgeismar. [66774] G. Josephsohn bestehende offene Handelsgesellschsft Notariatsprotokoll von diesem Tage si dem Dresden) und der Kaufmann Friedrich A Zez. Eintragung im G ö1““ enu gi Eduard Moritz Schlesier in W lbbei 1 . zusammenlegbaren Werkblock und Werkbank, ferner Herzogliches Amtsgericht. Abt. In unser Handelsregister Abteilung A it unter ist die Prokura des Alfred Strauß erloschen. Weise abzuändern. ge ersichtlichen Richard Rietschel daselbst als Favg⸗ Ee dieser Sacheinlage 1“ zu sichern. Der Wert 89 auf Blatt 351 die Firma Oswin heesbeSees Früentanmeldungen auf, ftceacennn, Uhpenrstot. eer.. 1e, Ze delmenin [66765])] Nr. 50 die Fuma egeorg Erdmanme, mit dem Lampertheim. Bekaumtmachung. 16695808 qEEE wee, bener Geschäftezwer eingerragen und in Anrechnung debracht 1000000 angegeben Baumesste Fürdse chen Benuhe er Inbaber be 17 ee . in die Fehfschrcjein gehmacht. Geschäfts⸗ .Ernkragung d d, dechese n 8 eelicfe Site nn Sospeiones; arene ebder der Sn unser Handelsregister Abt. A wurde heute de E“ bedarf es nach Mimlikcreffektenhandiuna. 9: Rohprodukten⸗ und eee . der Gesellschaft erfolgen 89 auf Blatt 352 Se 8 1 eee. ise sdt. Seleer tsgerichts sen (Ruhr) 27. November Kaufmann Geor üustav Wilhelm Erdmann zu getragen: . A g 9. er Vorstand aus essieEi. wma.- 8 Reichsanzeiger. haft erfolgen E. Kolbe Nachf. in W eichel, Th. vöö“ Hans Bechem zu Duisburg. 1905 Abt. A Nr. 1078: Die Firma „Internat-o⸗ Hofgeismar eingetragen. Die Firma David Weiß in Lampertheim ist besteht, der Mitwirkung von Pirna, m. öö 1905. 8 Spandau, den 25. November 1905 haber ee . in Waldheim und als ihr In⸗ dachgetrag urde: 1902 Patent⸗Verwertungs⸗ und Vofgeismar, den 25. eneiben 10906. e; 1. b Nitgliedern, oder eines Mitgliedes und ei as Köntaliche Amtsgericht. Königliches Amtsgeri Waldbei ermeister Friedrich Otto Reichel in Bei der unter Nr. 139 eingetragenen Firma B Wi Kirs vaeg Iersee x Prokuristen, oder eines Mitgliedes und eines Prln . 11] 8 üehz Se⸗ gBetindee Aapierwarenfabrik, Unen chaft ilhelm Kirschbaum“ zu Essen ist Königliches Amtsgericht. Lampertheim, den 30. November 1905. lungsbevollmächtigten. itgliedes und eines Hand⸗ Auf en⸗ 5 [66791] Stoele. (68. 6) auf Blatt 353 die Firma H Sertinenta eege scung, dier: Das Stamm. rae b Hofgeismar. [66773] Brcherrcglihes Amtsgericht. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch folgendes die duf Blatt 2882 des Handelsregisters sind heute der wafalite wharn der Flene Winchog . Sel eehee ee. Tencls ser Snbater er i beschränner Hastung; dige gHender 103 gerdelegen. 8 Uoe78- S. aere Handelergriste gbteilung à t unrer Lanasberg, Oetpr. s718. LEnet rag wird noch folgendes gesellschaft Seee e; errichtete offene Handels⸗ der daselbst unter der Firma Wisthoff I. e bei Zigarrenfabrikant Friedrich Hermann Siochvnr er der um 40 000 auf den Betrag von 30 000 herab Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 50 Nr. 51 die Firma „Sally Löwy“ mit dem Sitze In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Der Vorstand besteht aus einer Person ode & Hempel in Pl eißler Inhaber Büchner Königssteele eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ ir —z5 D. eingetragene Firxma „9. Urchister, à enter 1n,2, in Hofgeismar und algn eren Inbaber der. Kau⸗ under Nr. 25 eingetragen: mebreren Mitaliedern. erson oder aus Konditoren Carl -. und als Gesellschafter die schaft eingetragen worden, daß dem Buchhalter Fritz zu (Angegebener Geschäftszweig zu 1: Gastwirtschaf Iii woeden, . Nr. 216 eingetragenen Fiema dit erlosche. 2 in dogally Löwy zu Hofgeismar er Nr. 25 C Praug —Augam ist erloschen. Die Veneraldersammlung der Aktionäre wi eee elm Büchner und Otto Hempel Hackmann zu Steele Prokura erteilt word 1 Briß zu 2: Möbel⸗ und Polsterwarenfabrikation, 2 aft, Preßluft⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gardelegen, den 27. November 1905. Hofgeismar, den 25. November 1905. Landsberg i. Ostpr., den 26. November 11nM““ Aufsichtsrat berufen. 8 ö“ ö. Worden. ; ¹sder Maßgabe, in Gemeinschaft mit den Prok⸗ rien EEE Baugeschäft mit 8 8 hier: Durch Beschluß der Gesellschafterverläammlung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Die von der Gesellschaft ausgehenden B ditor „Zosef Scheifgen und Friedrich Wetekamp zu Königs. materialienhandlung, zu 5: Dekorations⸗ und Zi vS8 vom 23. November 1905 ist Firma und Gegenstand Gransee. [66767]] Emenau. [66775]] Leipzig 667791 machungen erfolgen durch einmalig 8. Abd kannt. Plauen, den 5 A .“ steele die Handelsgeschäfte zu betreiben und mne ip malerei, zu 6: Zigarrenfabrikation.) A““ bor SZ.een Feellsch nr desgh 8.—8 In unser Handelsregister A ist heute zur Firma In unser Handelsregister Abt. A Bd. I ist ber In das Handelsregister ist heute eingetragen Seen bee ees 3 Das Ks rigliche en aweat 2 2 Rn üer die Firma uu richnen eerhng 888. gv s E“ aft mit beschräukter Jülius Fischer zu Gransee eingetragen worden: der unter Nr. 166 eingetragenen Firma: 1) auf Blatt 12 722 die Firma Meißn Penig, am 29. November 1905 Bme „den 28 November 1905 81 igliches Amtsgericht.

2 kü. . xvac uliu⸗ se 1 . . 1 in Firma: 8 f L 2 722 ßuer & Co. eerne Rostock zniali 5 ““ Wal ö11“ 1 g Segee. Ses i ehe dch. De Fa Die Firma ist erloschen. t Ilmenauer Glashüttenwerke Möller, Jung⸗ früher in Dresden, jeßt in Leipzig. Der Kauf⸗ Königlich Sächsische Amtsgericht. In das a ister js 66792] St Königliches Amtsgericht. u.— bes e e krieb von kaschinen 2 mmschinentechnischen Artikeln Gransee, Griebel, Ilmenau heute eingetragen Wichehn venae im Leipzig 8- Pirmasens. Bekanntmachung [66789] Gebr. Dunker in Rostvck der I Frat- ves Ffrmen Oder. 8 (68799] Erlöschen der 1 nereeJe-, 5nSs⸗ ist heute das nller Art 8 nigliches örden; 1 n da andelsgeschäft ist eingetreten ( ertrud Handelsregistereintrag. 789]9 die Brauereibesitzer Wil erxen Inhaber. ..Bm unserem andelsregister Abt. A unter heim eingetrag en. orgner in Wald⸗

An 16 RK; A“ 8 Die Firma ist in „Ilmenauer Glashüttenwerk Flisabeth, verehel. Meißner, geb. Dsnervaud, i Laut Gesensczhaftsertrn, eee Rostock eing 8 ilhelm und Paul Dunk Nr. 109 eingetragenen Fi ltschke, 11.“

Düsseldorf, den 25. November 1905. Grünberg, Schles. [66768] Möller, J i9 det *.] Erisabeth, verehek. eesßec, ut Gesellschaftsvertrags, errichtet Rostock eingetragen. er zu Stei getragenen Firma Richard Nitschke, Waldheim, den 28. N. 8 . Das unter der Firma W. M 1 öller, Jungwirth und Griebel Ilmenau“ Leipzig. Die Gesellschaft ist am 21. November 1905 Notar Harteneck in Pirmas⸗ en dem K. Ro 59. Nop g. a. Oder, Inhaber Kauf Richard Könialick opember 1905. 1 5 W. Möhlmann hierselbst geändert. errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb 8 e Pirmasens am 4. und 23. No⸗ stock, Gen 2. 1905. Nitschke aus Steinau a. Oder, ist E““ Königliches Amtsgericht. 8 tur⸗ und Kommissionsgeschäfts); 2) Beineis Kbrig fr. 1 B togliches Amtsgericht. 8 w Firma ist erloschen. getragen Weinheim. 88 8 8 8 8 8 ntsge Stoez 8 8 nbelares 3

ZE1 Zenveleregfsters n it beate ber und von Großh. S. Amtsgericht. I. 11“ n 278 8. b 8 1“ * -e vA.r. h.n. ., er⸗ Rottweil. [66793] 1. sgericht Steinau a. Oder, 28. November 1905. .s nee,-e A Band I O.⸗Z. 142 zur eöe L-ne. ebeeee, Ze hn spelgefghters e ate zig: In das Handelegelge ) Eduard Fahr, diese Lederfabrikanten, 9 earfotfter ie e worden: SSa af⸗ Bekanntmachung. [66800] wurde beute Fe.-e 95 ung im E 1 Nr. ers A ver⸗ In unser Handelsregister teilung B Nr. 39 ist Merseburger in Leipzig. Die 3 8 1 Is, , b Zu der Firm 8. 1.“] 1 eUschaftsregister wurde eingetragen: schaft ist Handelsgesell⸗ ö L6. .“ LT x. ““ bei ar- Firma: Jelenzer 23 . Gesellschaft ist am süeee Ffemann, diese Musbatter. 8 in Rottwell: a- M. Duttenhofer (Gasgeschäft) phnes vg in dCeeabine. Die Förster Des 8. Martin Zufeidbrf. I. 1906. Metall⸗ und Eisengießere und me anische 3) auf Blatt 12 240, betr. die Fi Si . T. .Hv. K. He ie wohnhaft, 8 Die Firma ist erl es Josef Sommer ist erxloschenn. Gesellschafter Bierbrauer Adam wird von dem E1“ Königliches Amtsgericht. Werkstatt, Gesellschaft mit danc, Fniter Haf. tiryngs⸗Gesellschaft für eine unter der Firma: II. Uls Straubing, den 17. Oktober 1905. hausen ve L.e Adam Förster in Leuters⸗ 83813 Halberstaat. 168789] „ung“ in, Zalenze eingeracen worden . Das Geselsschaft mi beschränkter Haftung in .“ EbE Cök Amntszerict. Relistrwercekt. Figna neitergefähtt, *e n ö Zu Geschäftsführern sind bestellt: Die Schlosser. „In das Handelsregister B 29 ist heute folgendes Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Leipzig. Arno Leistner und Siegmund. Marcus Gegenstand des U irmasens gegründet. Rortweil⸗ egenreich in Stranbing. Bekanntmachun 668 Weinheim, den 27. November 19005. medter Adolf Roth und Hermann Jäger hier, von eingetragen: 1 Prpenschafte⸗ vom 15. Oktober 1905 um 16 ee sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ Die S.nenn. 16.“ Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Fi 8 Im Firmenregister wurde 898901] Großb. Amtsgericht 5 denen jeder die Gesellschaft allein zu vertreten be. Halberstädter Gesellschaft für Grundstücks⸗ erhöbt und beträgt jetzt 66 000 Der Chemiker schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Robert Oekar der Firma „Gebrüder F r Betrieb der seither unter erloschen. die Firma ist Josef Rothdauscher in Pfaffenberg ist los a weissenfels.. 1 vechtigk ist. verwertung „Kaiserhaus“ Gesellschaft mit be⸗ Georg Spielhagen in Breslau ist zum Geschäfts⸗ Lemser in Leipzig. v4“ egnae Ledebrüxer, Co⸗“ in Pirmasens Den 28. November 1905. 88 8 Straubing, 4. November 1905. g ist er oschen. Bandelaremifter Alble⸗ [66810] Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ schränkter Haftung zu Halberstadt. 9 Demn Hieronvmus Leipzig, am 29. November 190bÖ9.. Leder und damit in Verbir *& Kopf. Oberamtsrichter. 8 . s. Rewembe. 1905 cingekrage keisn 6e issen kation transportabler eiserner Backöfen und ver⸗ dcSegentand des n te S mühn 4 8, Zals f 8 Prokwra lietzs ve. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. der Handel in diesen und bndeng sh dender gsarburg, Bz. Trieor. Stuttgart 111“ RL(aandelsg⸗sellscaft Pöhlit 4 Wane6⸗ v 2bn kel sowie der Vertrieb de b Konditor Rudolf Langeschen Haus⸗, 2 estaurations⸗ selben D. t § 8 des Gesellscha svertrags EeacseRess. 2Sngäcsesver, i 29 iali nschlägigen Roh⸗ n . 66802 Gesellschaf n wan ö . tor Rnder öfgche⸗ AHrnerzabt. Brationt. dabin abgeändert; Die Berkretung der veeüschet Lome. Bekanntmachung. e6780. gigen Roh 8 Handelsregister A unter Nr. 82 ist en In essgerücht Stuttgart Eesbs. ö Gesellschafter: die Trommelmacher weisen Deckung seiner Stammeinlage hat der Gesell⸗ Nr. 37, sowie die Verwaltung und Bewirtschaftung erfolgt durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich In Nas Handelsregister Abrelnnc, önr Uate 1905 ab ola me ist mit Wirkung vom 1. Januar Firma Conrad Teichmaun mit de das Handelsregister ist heute eingetragen Gesellschaf b ih und thh Wildese, dasemst. De

nee Lanffs Sieee ban; Re. ben, mebesondere durch Vermieten an ahstulg oder durch einen der Geschäfteführer gemeinschaftlich unter Nr. 13 bei der Firma Risch & Funk ein⸗ 1 1. olgt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf Niederlassungsort Saarburg, Bez. Tri worden: sellschaft hat am 27. November 1905 begonnen

„FIs 4 schaf schäftsfü i it ei 5 is etragen worden: Die 2 f bellm Zet nicht begrenz 8 Inhaber der S ffabrikant . 3 eilung für Einzelfi 8 Amtsgericht 1 Uehee. 28 scaster dden er andere. Geschäftsfüͤhrer ist der mit einem Profuristen.. 8 . 8 ge. HU 4. Prokura des Kaufmanns E“ 8 u 1 Strumpffabrikant 1ö1 Die —* 2 2 Amtsgericht Weißenfels. Geräte, Bureaueinrichtung, fertige Arbeit und vor⸗ Kaufmann Wilhelm Michaelis, Mitinhaber der Amtsgericht Kattowitz. onrad Koch ist erloschen. 1 geteilt in 3600 Stü steht aus 3 600 000 ℳ, ein⸗ Saarbut Stuttga M. L. Rosenfeld & Sohn, Siz in Im Handels 8 66811 rätiges Material 2 u 8706 50 Firma Hahn & Co., Halberstadt, sein Stellvertreter n 85* Lome, den 25. Oktober 1905. 8 Herausg 8 600 Stück Aktien im Nennwert und Saarburg, den 27. November 1905. m. „Inhaber: Leopold Rosenfeld, Kauf⸗ Ien Hesseeeeister Abteilung & Nr. 1881 11

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 15 Jahre be⸗ der Gesellschafter und Mitinhaber derselben Firma Königsberg, Fr. Handelsregister [66776] Der Kaiserliche Bezirksrichter. e von je 1000 Die Ausgabe Königliches Amtsgericht. Z. 288 EE der Firma G. Kuntzsch in Wernigerode die 8 2 5 Ie grhe. Kagfmang Frrf Baetier daselds. 1 EE i. Pr. Metz. [66781] ist zuläfsig. ted in einem höheren als dem Nennwert Schmiedeberg, Riesengeb 8 Göüschäft F. A. Wider in Stuttgart: Das 883 des Hofbildhauers Gustav Kuntzsch heute fimmt; se veriönaecn sec, onath ver Ablagf der ufmang Cart aarfena ist unterm 19.121. No⸗ m 28. November 1905 ist eingetragen: Lin. Zamenregister Band III Nr. 3119 wurde 1ET tien laufen auf den Inhaber, „Im hiesigen Handelsregister Abteil [66794] Friedrich Wider Ferdinand Wider, Kaufmann, und Werni 15 oder eines der folgenden Jahre von einem Gesell- vember 1905 festgestellt. Z“ 1 Abreilung A: bende die Firma: „A er urecheschäft und b be-e. auch auf den Namen des Besitzers ein⸗ ist beute die Firma 19 eilung A Nr. 115 9 Wider, Chemiker, beide hier, zum Betrieb ernigerode, den 25. November 1905

5 oder eines der folg Ja einem Gesell⸗ ““ 1. Nr. 1286: Aus der am hiesigen Orte eute die „Agentur. Geschäft und oh⸗ gen, auch wieder auf den Inhaber gest it i Firma Kurt Roehr'’sche Papier⸗- offener Handelsgesellschaft übe zgen, es is Königliches Amtsgericht. schafter gekündigt wird Halberstadt, den 21. November 1905. 8 * ger nungszeutrale, Mathias Sebastiany in Metz“ Die G ie sa gestellt werden. fabrik in Arusdorf i. N. u dah in das u““ 1 eeeeas

eheden Fengliches Amtsgericht. Abt. ö. veer der Fteri easchaßt a b 2 92 a18 ntrn Inhaber Mathias 5 Acgat B“] ründer haben die sämtlichen Aktien über⸗ Kaufmann Kurt 1 1.. g 2 8 1„ EEEET Wesel. 1“ 168812

veirad2 ¹ en Handelsgesellscha aufmann Gerson imn Mer, eingetrag Z“ Ff d. Schmi i. orden. . EI Im Handelsregist tei ñ Königliches Amtsgericht. Hamburg. 166770] Schleß ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann 82 Ns. enaemen Geschaͤftszweig: si das Grundkapital von . . . 3 600 000 I11.“ L8.2† den 20. November 1905. Wider, Kaufmanns hier, ist vee Abteilung A ist bei der b Düsseldorf. 5 166758] Eintragungen in das Handelsregister. Adolph Abelmann von bier als versönlich haftender 8. EE“ . be. H* 18 ee sIFgehneeb 884 8. E Haußer in Stuttgart: Wesel eingelragen; 11

In das Handelsregister A wurde heute eingetraen⸗ 1905. November 28. Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. mmobiliarverkäufen und von Hypotheken sowie die Barzahlung. 400 000 ees [68795) s das Geschäft ist Hugo Haußer, Werkmeister hi Dos bisber unter der Fi In f v 1 Ferd. Kohfahl. Deese Firmn st erloschen Abü stun, 5. Aucfübrung S Jhenturen . 1 . durch Sacheinlagen 3 200 000 ö6“ 1 8 des Handelsregisters für den als Gesellschafter eingetreten, ö Mar Schmist S. Firma von dem Kaufmann für Rheinland und Wesfalen Stephan Ost. Tobias Maas. Diese Firma ist erloschen. unter Nr. 133: die Aktiengesellschaft in Firma etz, den 29. November 19059. . zusammen 3 600 Fer tsbezirk Schneeberg ist heute das Erlöschen der in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen Ke a offene Handels Uschaft⸗ Handelsgeschäft ist in eine für dem Sitze in Düffeldorf, und als Inhaber Gebr. J. £& G. Hagenbeck. Diese offene „Norddeutsche Cellulosefabrik. Aktiengesell⸗ Kaiserliches Amtsgericht. eacvchtet. g Hotel Carlsbader Haus. Emil Dittrich)— Prokura des Genannten ist dadurch erloschen * 1955 Hegeg * ae der Kaufmann Stephan Ost, hier. Handelszesellschaft ist aufgelöst wedn; das Ge⸗ schafr“ mit dem Sitze in Königsberg i. Pr. Hetz. [66783] Ke. Sacheinlagen sind erfolgt durch die Fi Hankelefegitets vormals auf Blatt 334 des 32 * Abteilung für Gesellschaftsfirmen. baftende Gesfelschafie⸗ schäft ist von dem bisherizen Geseuschafter G. M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1905 In das Firmenregister Band III Nr. 3372 wurde in nozaass⸗ Fahr & Co“, offene Handelsges⸗ Uschaft sowie * De . die Städte Neustädtel und Aue A..e M. L. Rosenfeld & Sohn in Schmidt und Ber ne. I“ Pirmasens. ö“ gesellschaft 15. ie Dorfschaften eingetragen verlautbart - Die offene Handelsgesellschaft hat sich, Wesel, den vnnhaod, Dorsenacgen E“ Kassa⸗ und Ausstä 5 8 b m durch gegenseitige Ueberei ft der Gesellschafte Eö“ 8 tände, Warenvorräte, Wechsel, Schneeberg, den 30. November 1905 bezw. deren hnge, Uefelelnfunft, der Beselscha zen Wirsit Königliches Amtsgericht. 8 . elöst, schäf sitz

[66813]

Nachgetragen wurde bei der Nr 2300 eingetragenen 1 . 1 8 r Hagenbeck mit Aktiven und Passiven übernommen festgestellt. Gegenstand des Urternehmens ist der bei der Firma Paul Nels in Metz heute einge⸗ abrik, welche die Herstellung von tragen: Die Firma lautet jetzt: Eduard Nels in Effekten, Fabrikgebäud df gebäude und sonst ge Liegenschaften Königliches ist mit Fi f 8 ’1 ẽon es 8 der Fi 8 8 . Lhches Amtegrricht r Firma auf den Gesellschafter Lovold, In das Handelstegister Abteilung A ist die Firm 2 1 1 1 a

Fums Jean Stähn, hier, daß das Geschäft unter 3 meumr. Ausschluß der in dessen Betriebe begründeten Ver⸗ worden und wird von ihm unter der Firma Betrieb einer bindlichkeiten an den Betriebsleiter Dani l Blasberg, Gustav Hagenbeck fortgesetzt. S Zellulose in roher oder veredelter Form zum Metz. Pferd g hier, veräußert ist und von Blasberg unter der bis Haus Heeschen. Inhaber: Hans Clandius Heinrich Gegenstande bat, sowie der Betrieb von Ge⸗ Metz, den 29. November 1905. 8 e und Fuhrpark im Gesamtbetrage von schwel Fereee. Rosenfeld allein ü erigen Firma fortgeführt wird, ferner, daß dem Oskar Heeschen, Kaufmann, zu Hamburg, welcher schäften der Papierindustrie und die Beteiligung an Kaiserliches Amtsgericht. beenl ü. 4 235 716,88 In m. Bekanntmachung. [56796]] in das 18 allein übergegangen, es ist daher die Firrma Otto Kulen in Wei t Adam Schmickartz, früber in M⸗Gladbach, jetzt hier, das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma ewerblichen⸗Unternehmungen, welche mit den vor. Netz. 1 IeEneic. der Beschreibung der 88⸗ en Handelsregister Abteilung A ist bei Dis wW übertragen worden. s,„gs Kauf eißenhöhe und als deren In⸗ 1- Ern be were naeg EEE v ae. schränkt ee Fehen. —* In das Gesellschaftsregister Band N Nr. 2 akten 19s ah anf die Register⸗ 8 Schwelm— 8f gs. & Freude in Offene Huna F. elscen den, 8 in Stuttgart. eingetragen worden. ““ zon dem Erwerber wieder erteilt ist. 8 priter Co. mi eschränkter . hetägt 1 250 000 und ist in In⸗ „ee. aran 86 ö“ welm heute folgendes eingetragen; ese Pezvelegesellchaft seit 22. November 1905. Wirtitz, 28. Nol Die unter Nr. 1280 eingetragene Firma P. J. Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die haberaktien zu je 1000 zerlegt, welche zum Nenn- e. AJatefk —g. EEEEE EEE1““ gewährte 1 Sis Firma ist in „Erust Möllmann“ geändert F Ferdinand Wider, Leehecvener lan⸗ Wirsitz⸗ veeen P Schmitz, hier, wurde auf Antrag gelöscht. Firma erjoschen. 19 . werte ausgegeben werden. Bei Kapitalserhöhungen getragen: Dem 2 8 5 fa .. emhet veselsschaft 18 der offenen Handels. welm, den 28. November 1905. 8 register hemiker, beide hier. S. Einzelfirmen⸗ W ontgliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 28. November 1905. Köster Körnthen. Diese offene Handelsgesell⸗ kann die Ausgabe der Aktien für einen höheren Be⸗ Prokar teilt runo Felgner in Metz h Gr „Gebrüder Fahr & Co“: Königliches Amtsgericht. Die gi 8 [66814] Königliches Amtsgericht. 8 schaft ist Ä. nape⸗⸗ jan Liquidation ist be⸗ üen als ½ Nennbetrag erfolgen. Die Gesellschaft Meu. den 29. November 1905 eorg Fahr I 8 Spandau. l6s797] Offene geeerhr; Sitz in Stuttgart. T“ A ist unter 8 endigt und die Firma erloschen. übernimm 113““ 4 Stück⸗ In unsere js 797] sgas sgesellschaft seit 1. Januar 1905. ite die Firma Otto Hesse⸗Szu Ruhrort. [66760] Hanseatische Aceiylen⸗Gasindustrie Aktien.⸗ 1) von dem Kaufmann Abraham Isaak Lewin zu geunkir —— 8 [66785] 9 -ee. Fahr ob⸗ 1600 sbeute die Firma EE1181 Aaen. tst 8abe. LW Hags 88 u W defes für si nkirchen, Bz. Trier. 785 enan 4 beschränkter Ha Besellschaft mit * 2 meister, beide in Stuttgart⸗Berg. Szugken eingetragen worden. zusammen 3200 Stück eingetragen eeg; mit dem Sitze Spandau 832 des Peree Wäürttembergischer Brauerei⸗ Wischwill, den 25. November 1905. 1 erband Gesellschaft mit beschränkter Haftung „wöllst Königl. Amtsgericht. öllstein, Hessen. . 166815]

1 Bekanntmachung. gesellschaft. Die beschlessene Herabsetzung des Königsberg i. Pr. ein durch diesen für sie von der 8 f is if * In unser Handelsregister ist heute die Firma Grundkavitals ist erfolgt und der § 4 des Gesell⸗ Aktiengesellschaft Union, Fabrik chemischer Produkte In das Handelsregister Abt. 4. ist beute zi⸗ Akti 3 uf ien zum 1 8g 1 genf tien zum Nenn⸗ und Ausgabe⸗ zegenstand des Unternehmens ist der Betrieh eines in Stuttgart: In der Versammlung der Gesell⸗ 1 Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abteilung A wurde

Hafen ⸗Drogerie Frau Elisabeth Krefting in schaftsvertrages entsprechend geändert worden zu Stettin, erworbenes, bisher zu dem Grundstück Firma „Jakob Bach““ Wiebelskirchen In⸗ Duisburg⸗Ruͤhrort und als deren Inhaber di⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Gr.⸗Hollstein Nr. 10 (Fabrik Dammkrug) gehö iges haber Bauunternehmer Jakob Bach zu Wiebelskirchen preis von. . 3 200 000,— Maschinen⸗ und Installationsgeschäf t schaft Ehbefrau des Kaufmanns August Krefting, Elisabeth nunmehr 150 000,—. Teilstück der Friedrich berger Pregelwiesen mit einer eingetragen worden. 8 2 übernahm sschaft ist befugt e Die Gesell⸗ 18 n 3. Nov. 1905 ist der Gesellschafts⸗ November 29. Pregelfront von ca. 275 m in einem Areal von etwa Neunkirchen, Bez. Trier, 28 November 1905. Schulden in nehmungen zu e rtige oder ähnliche Unter⸗ Se. Aert worden. RöFntelühes Amts ericht. Höhe von. . . 1 035 716 a8 en, sich an solchen Unter⸗ en 27. 888 b G“ 11““ die offene Handelsgesellschaft unter . andrichter Hutt Firma:

Illerheim, in Duisburg Ruhrort eingetragen. Hem Kaufmann August Krefting in Duisburg. Wilhelm A. Müller. Inhaber: Wilhelm Adolph 19 500 am zum Preise von 8,50 pro Quadratmeter, 8 nehmungen zu beteiligen oder d 1 Müller, Kaufmann, zu Hamburg. 2) von der offenen Handelsgesellschaft Geilus & Neunkirchen, Bz. Trier. [66784⁴] gleich oben 4 235 716,88 dateeo EE-a. swak 1“ Geb. Metzler“ dneg. Das Stammkapital beträgt 70 000 wakopmund. Bekanntmachung. Geb. Metzler“ in Fürfeld. etrag 0 machung. [66803] Die persönlich haftenden Ges 8 2 sellschafter sind:

Rubrort ist Prokura erteilt. Duisburg⸗Ruhrort, den 27. November 1905. Johaun Husen. Inhaber: Johann Hen Anders zu Königeberg i. Pr. ein durch diese für sie In das Handelsregister Abt. à ist heute die Firma Der Vorstand bestebt aus ei 8 . utsbesi er 9 1 4 8 8 za 8 74 vom A f 2 aus einer oder mehreren C.sSArags 8 8. A 218 , 8 Hamburg lvon dem Gutsbesitz Bernhard Charisius in Frie⸗ „Ad m Hasmann⸗ In ufsichtsrat bestellten Personen. Zu Willens⸗ Geschäftsführer ist der Ingenieur Hans Kisting in die Fume e 5 e 5 Nr. 9 Metzler, . .F. Smidt, 2) Isaak Metzler II., beide Handelsleute in f 8 in Fürfeld.

Königliches Amtsgericht. Husen, Kaufmann, zu Wiebelskirchen I1 w 2 asbthhes es S 8 als deren Inhaber der Kauf⸗! Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen

8

166809]

1 8 fmann S zhlmann, geb Prüfer, Unter Nr. 346 des Handelsregisters B ist heute Grünberg übergegangen und wird 8 5 2— [66961] ist eingetreten der Verlagsbuchhändler Max Otto 4) Johonnes Grimm

Königliches Amtsgericht. irma W. 2 bestehende Handelsgeschäft ist auf die verwiltwete Ilmenau, den 24 November 1905 eines Agen in L 1 Der 90. 1 en 29 V 2) auf Blatt 12 717, betr. die Firma Georg 1 2) Georg Fahr,

5